Skip to main content

Full text of "Zoologischer Anzeiger"

See other formats


mit a 
+ guy atta 


«i 


RITI 
Hi 


ua 


N 


nt 
a 
hr 


dii! 


tan 
Rs 
ashen se 


ài 
FARI 


î 
Gol 


Ss 


Se Se 


i 


oi 


Pit 
LES 
et 


EAP 
Kar Hai Pansat} 
ae ay 

5 ei An Hi 

a 


ny ti 
aperto 
AA 


FOR THE, PEOPLE | 


FOR EDVCATION | 
FOR SCIENCE 


LIBRARY 
OF 


THE AMERICAN MUSEUM 


OF 


NATURAL HISTORY 


u 10 à 
ai to Vy 
4 ei DIL / 
VOLE IR, 


te | 
} yf L A 
j 1 Pie a" 
I 
Na = iti | 
Ù j 
f 
‘ 
PI bal ‘ 
a 
LA Ma 
1 
has 
at A 
L te 
i « 
’ 
$ 
n 
” 
teli) 
4 
| a 
} | 
i » 
| i 
LA 
i | 
al n 
9 } 
Fi Î 


ci 
e 


ei 


= v Me 


ra a 


a 


ates 


Die +7 


le LI Sen 


Zoologischer Anzeiger 


begründet 
von 
J. Vietor Carus 


herausgegeben von 


Prof. Eugen Korschelt 


in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


XXX. Band. 


Mit 1 Porträt und 483 Abbildungen im Text, 


Leipzig 
Verlag von Wilhelm Engelmann 


1906 


MEA 


LAT 
UNA) MANI 


AA PEAMI 


Inhaltsübersicht. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


Ariola, Vincenzo, Monostoma filicolle Rudolphi e Distoma okeni Kölliker 185. 
Arnh'art, Ludwig, Die Zwischenräume zwischen den Wachsdrüsenzellen der Honig- 
biene 719. 
—— Die Bedeutung der Aortaschlangenwindungen des Bienenherzens 721. 
4 Auerbach, M., Ein Myxobolus im Kopfe von Gadus aeglefinus L. 568. 
Elo, Une das regelmäßige Vorkommen auffällig heteromorpher Spermien 
im reifen Sperma des Grasfrosches Rana muta Laur. 730. 
Balß, Heinrich, Mitteilungen über einen abnormen © Geschlechtsapparat von As- 
caris lumbricoides L. 485. 
Becher, Siegfried, Über Synapta minuta n. sp., eine brutpflegende Synaptide der 
Nordsee, und über die contractilen Rosetten der Holothurien 505. 
Berg, LS. Übersicht der Salmoniden vom Amur-Becken 395. 
4 — Dhersicht der Cataphracti (Fam. Cottidae, Cottocomephoridae und Come- 
phoridae) des Baikalsees 906. 
Birula, A. A., Neue Solifugen 24. 
Blochmann, F., Neue Brachiopoden der Valdivia- und Gaußexpedition 690. 
Berichtigung 824. 
Bresslau, E., Eine neue Art der marinen Turbellariengattung Polyeystis (Macro- 
rhynchus) aus dem Süßwasser 415. 
Bütschli, O., Uber die chemische Natur der Skeletsubstanz der Acantharia 784. 
Cohn, Ludwig, Die Seitenlinie von Icosteus enigmaticus 178. 
Über die Resorption des Dotterrestes bei Anguis fragilis L. 429. 
von Daday, E., Zwei bathybische Nematoden aus dem Vierwaldstätter See 413. 
Dendy, Arthur, Note on the Supposed Type Specimen of Peripatus leuckarti 
Saenger, and on the Nomenclature of the Australian Onychophora 175. 
Dewitz, J., GIO. beziiglich der Auffindung der Kontaktreizbarkeit im 
ci 141. 
Déderlein, Ludwig, Die polyporen Echinoiden von Japan 515. 
Doflein, F., Mitteilungen über japanische Crustaceen 521. 
Dogiel, V., Haplozoon armatum n. gen. nova sp., der Vertreter einer neuen Meso- 
zoa-Gruppe 895. 
Escherich, K., Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren 737. 
Fisher, Walter K., Two New Starfishes from Monterey Bay, California 299. 


N 


< 


* 


IV 


Georgewitsch, Zivoin, Beitrag zur Kenntnis der Hydrachniden Mazedoniens 769. 

Goldschmidt, R., Amphioxides und Amphioxus 443. 

Gratzianow, Valerian, Uber eine besondere Gruppe der Rochen 399. 

Griffini, Achille, Studi sui Lucanidi. III° Sull’ Hexarthrius buqueti Hope 899. 

Grünberg, K., Uber blutsaugende Musciden 78. 

-—- Hinige neue Tabanidengattungen des äthiopischen Faunengebiets 349. 

Hacker, Valentin, Uber einige groBe Tiefsee-Radiolarien. Siebente Mitteilung 
iiber die Radiolarien der » Valdivia-Ausbeute« 878. 

Harms, Wilhelm, Abnormitäten des Genitalapparats bei Ascariden 487. 

—— Zur Kenntnis der Alcyonidengattung Spongodes Less. oder Dendronephthya 
539. 

Heath, Harold, A new species of Semper’s larva from the Galapagos Islands 171. 

Hempelmann, F., Eibildung, Eireifung und Befruchtung bei Saccocirrus 775. 

Hilzheimer, Max, Papio mundamensis, Felis deliensis, Canis reissü und andre 

neue Säugetiere 109. 

Die europäischen Hasen 510. 

Holmgren, Nils, Die systematische Stellung des Termitomastus leptoproctus 
Silv. 140. 

Illig, G., Bericht über die neuen Schizopodengattungen und -arten der Deutschen 
Tiefsee-Expedition 1898—1899 194. 

—— Ein weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee-Expedition 
1898—1899 227. 319. 

v.Janicki, C., Zur Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze 763. 


Kasanzeff, W., Über die Entstehung des Hautpanzers bei Syngnathus acus 854. 

Keilhack, Ludwig, Zur Biologie des Polyphemus pediculus 911. 

Kofoid, Charles Atwood, On the Structure of Gonyaulax triacantha Jörg 102. 

Koenike, F., Forelia parmata nov. nom. 513. 

—— Nicht Curvipes thoracifer Piers., sondern C. discrepans Koen. 514. 

Kuhlgatz, Th., Über die Capside Deimatostages contumax nov. gen. nov. spec., 
die westafrikanische Kakao-» Rindenwanzee 28. 

Kükenthal, W., Diagnosen neuer japanischer Alcyonaceen 280. 

Kulagin, N., Berichtigung 462. 

Laackmann, Hans, Ungeschlechtliche und geschlechtliche Fortpflanzung der Tin- 
tinnen 440. 

Lauterborn, Robert, Eine neue Chrysomonadinen -Gattung (Palatinella cyrto- 
phora nov. gen. nov. spec.) 423. 

Lihe, Max, Zur Kenntnis von Bau und Entwicklung der Babesien 45. 

Maglio, Carlo, Idracnidi nuovi o poco noti dell’ Italia superiore 406. 

de Man, J.G., Eine neue Süßwasserkrabbe aus China, Potamon (Parathelphusa) En- 
dymion n. sp. 35. | 

Maule, Vaclav, Uber die Vejdovskyella comata Mich. und »Nais hammata Timme 
302. 

Mayer, Alfred, Zur Kenntnis der Rhachis im Ovarium und Hoden der Nematoden 
289. 

Megusar, Fr., Berichtigung 494. 

Meyer, Werner Th., Über das Leuchtorgan der Sepiolini 388. 

Micoletzky, H., Beiträge zur Morphologie des Nervensystems und Excretions- 
apparates der SiBwassertricladen 702. 

Mielck, Wilh., Untersuchungen an Acanthometriden des pacifischen Ozeans 754. 


y 


“Mudge,P., An Abnormal Dogfish (Scyllium canicula) 278. 

Muralewitsch, W., Myriapoden, gesammelt von der Expedition nach der Halb- 
insel Kanin im Jahre 1902 66. 

Nordenskiöld, Erik, Zur Anatomie und Histologie von Ixodes reduvius 118. 

—— Ein eigenartiges Drüsensystem bei Ixodes 484. 

Nusbaum, Jözef und Benedikt Fulinski, Über die Bildung der Mitteldarm- 
anlage bei Phyllodromia (Blatta germanica L. 362. 

Odhner, Theodor, Der wahre Bau des »Synaptobothrium copulanse v. Linst. 1904, 
einer von ihrem Autor verkannten Distomide 59. 

Ost, J., Ein weiterer Beitrag zur Regeneration der Antennen bei Oniscus murarius 
130. 

Ostroumoff, A., Zur Entwicklungsgeschichte des Sterletts (Acipenser ruthenus) 
275. 49. 

Otte, Heinrich, Samenreifung und Samenbildung von Locusta viridissima 529. 750. 

Oettinger, R., Über die Drüsentaschen am Abdomen von Periplaneta orientalis 
und Phyllodromia germanica 338. 

Oudemans, A. C., Über Genitaltracheen bei Chernetiden und Acari 135. 

Pintner, Theodor, Das Verhalten des Excretionssystems im Endgliede von Rhyn- 
chobothrius ruficollis (Eysenhardt) 576. 

Poche, Franz, Zur Nomenclatur der Muriden 326. 


Über das Habitat von Sphendononema camerunense Verhf. 567. 
Porta, Antonio, Ricerche anatomiche sull’ Echinorhynchus capitatus v. Linst., e 
note sulla sistematica degli echinorinchi dei cetacei 235. 
Rädl, Em., Über ein neues Sinnesorgan auf dem Kopfe der Corethralarve 169. 
Regen, Johann, Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus 
campestris L. Ein Beitrag zur Physiologie der Atmung und Pigmentbildung 
bei den Insekten 131. 
Reuter, O. M., Pameridea nov. gen., eine Capside, die in Südafrika die Bestäubung 
von Roridula gorgonias besorgt 723. 
— Richters, F., Wiederbelebungsversuche mit Tardigraden 125. 
Röhler, Ernst, Zur Kenntnis der antennalen Sinnesorgane der Dipteren 211. 
Rossi, Carmelita, Sulla convivenza di due isopodi del Mediterraneo 107. 
Satunin, K. A., Ein neues Reh vom Tjan-Shan 527. 
Schimkewitsch, WL. Uber die Periodizität in dem System der Pantopoda 1. 
Schröder, Olaw, Neue Protozoen der deutschen Südpolar-Expedition 448. 
Eine neue Cytocladus-Art (Cytocladus spinosus) 587. 
Schugurow, A. M., Beitrag zur Cicadinenfauna der Krim 710. 
Schwangart, F., Über zwei Formen der Pedipalpengattung Typopeltis Poc. von 
Formosa 331. 
Sekera, Emil, Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdoeö- 
liden 142. 230. 
Siebenrock, F., Schildkröten aus Südmexiko 9. 
—— Bemerkungen zu zwei seltenen Schildkröten 127. 
— Zur Kenntnis der Schildkrötenfauna der Insel Hainan 578. 
/-— Eine neue Cinosternum-Art aus Florida 727. 
56 Zur Kenntnis der mediterranen Testudo-Arten und über ihre Verbreitung in 
| Europa 847. 
Spaulding, M. H. Note on the Occurrence of Phoronis larvae (Actinotrocha) at 
Monterey Bay, California 184. 


VI 


Speiser, P., Uber die systematische Stellung der Dipterenfamilie Termitomastidae 
716. 

Stempell, W., Beobachtungen an Volvox aureus Ehrbg. (= minor Stein) 535. 

Strand, Embr., Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr 
von Erlanger gesammelter Spinnen 604. 655. 

Thiébaud, Maurice, et Jules Favre, Sur la faune invertébrée des mares de 
Pouillerel 155. 

Thienemann, A., Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit 499. 

* Tikhenko, S., Sur l’origine du mesenchime chez le sterlet (Accipenser ruthenus) 

728. 

“Thilo, Otto, Die Luftwege der Schwimmblasen 591. 

Thomson, J. Arthur, und W. D. Henderson, Lebendiggebärende Arten von 
Alcyonaceen 504. 

Thor, Sig, Lebertia-Studien IX 70. X 271. XI—XIV 463. 

Toldt, K., Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel 305. 

Trägärdt, I, Neue Acariden aus Natal und Zululand 870. 

Verhoeff, K. W., Über Diplopoden 790. 

Versluys, J., Bathyaleyon robustum nov. gen. nov. spec. 549. 

Walter, C., Hydrachniden aus der Tiefenfauna des Vierwaldstätter Sees 322. 

—— Neue Hydrachnidenarten aus der Schweiz 570. 

Werner, F., Neue Reptilien aus Deutsch-Ostafrika 53. 

Bemerkung über die systematische Stellung der Lacerta horvathi 55. 

Winter, F. W., Fritz Schaudinn. Sein Leben und Wirken 825. 

Wolf, Eugen, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Cyathocephalus truncatus 
Pallas 37. 

Woltereck, R., Fünfte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition: 
Micromimonectes n. gen. 187. 

—— Weitere Mitteilungen über Hyperiden der Valdivia- (Nr. 6) und Gauß-Expe- 
dition (Nr. 3): Sphaeromimonectes scinoides (n. sp.), S. gaussi, S. cultricornis 
(n. sp.) und S. valdiviae, eine morphologische Reihe 865. 

Wolterstorff, W., Uber Callula verrucosa Boul. von Tsingtau 554. 


Über Triton pyrrhogaster subsp. orientalis Dav. 558. 

Zacharias, Otto, Planctonforschung und Darwinismus 381. 

—— Zur Biologie und Oekologie von Polyphemus pediculus (Linné) 455. 
von Zograf, Nicolas, Hermaphroditismus bei dem Männchen von Apus 563. 
Zweig er, Herbert, Die Spermatogenese von Forficula auricularia 220. 
Zykoff, W., Bosminopsis in Centralrußland 22. | 

- Das Plancton einiger Gewässer Nordrußlands 163. 


II, Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. 


Deutsche Zoologische Gesellschaft 56. 106. 153. 232. 297. 327. 329. 

Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoologi- 
scher Anstalten 58. 154. 231. 494. 526. 653. 

Kgl. Institut für Binnenfischereiin Berlin 398. 

Kursus in Meeresforschung 330. 

Linnean Society of New South Wales 393. 461. 653. 822. 861. 

Schaudinn-Medaille 822. 

Schweizerische Naturforschende Gesellschaft 298. 

Siebenter Internationaler Zoologen-Kongreß 525. 


VII 


Stiles, Ch. Wardell, A plan to ensure the designation of generic types 459. 
Wandolleck, Benno, Die Aufgabe der Museen 638. 

Zacharias, Otto, Biologische Laboratorien an Binnenseen und Teichen 488. 
Zoologisches Institut der kgl. Universität Neapel 231. 


III. Personal-Notizen. 
a. Städte-Namen. 


Berlin-Kiel 298. Bromberg 298. Göttingen-Münden 494, 
Berlin-Münden 494. Gießen 462, Innsbruck 462. 
Bern 394. Gießen-Graz 462. München 186, 


b. Personen-Namen. 


van Bemmelen, J. F. Metcalf, M. 394. Stempell W. 106. 590. 
106. Neresheimer, E. 186. Stenta, M. 864. 

+ Cabanis, J. 58. + vond. Osten-Sacken, Steuer, A. 462. 

+ Dzierzon, J. 864. 462. + Stossich, M. 154. 
Escherich, K. 863. Peebles, F1. 590. + Thon, K. 154. 526. 

+ Fatio, V. 154. Prowazek, S. 494. Vanhöffen, E. 298. 
Gough, H. 58. Rauther, M. 462. Verhoeff, K. W. 58. 
Heck, L. 58. Rhumbler, L. 494. Volz, W. 394. 
Heymons, R. 494. Rosa, D. 58. von Wagner, F. 462. 
von Ihering, H. 912. Sauter, H. 824. 526. 


Jacobi 718. + Schaudinn,F.186.462. Wolff, 298. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX. Band. 


20. Marz 1906. 


Nr. 1/2. 


Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 

. Schimkewitsch, Uber die Periodizitàt in dem 
System der Pantopoda. (Mit 3 Tabellen.) S. 1. 

. Zykoff, Bosminopsis in Centralrußland. (Mit 
1 Figur.) S. 22. 

. Birula, Neue Solifugen. (Mit 2 Figuren.) S. 24. 

. Kuhlgatz, Uber die Capside Deimatostages con- 
tumax n. g. n. sp., die westafrikanische Kakao- 
»Rindenwanze«. (Mit 4 Fig.) S. 28. 

5. de Man, Eine neue Süßwasserkrabbe aus China, 
Potamon (Parathelphusa) Endymion n. sp. 
(Mit 1 Figur.) S. 35. 

6. Wolf, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte 
von Cyathocephalus truncatus Pallas. (Mit 
5 Figuren.) S. 37. 


_ 


mo bb 


7. Liihe, Zur Kenntnis von Bau und Entwick- 
lung der Babesien. S. 45. 

8. Werner, Neue Reptilien aus Deutsch-Ostafrika, 
(Mit 3 Figuren.) S. 53. 

9. Werner, Bemerkung über die systematische 
Stellung der Lacerta horvathi S. 55. 

I. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 

1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 56. 

2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 
sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 
S. 58. 

III. Personal-Notizen. S. 58. 
Nekrolog. S. 58. 


Literatur S. 1—16. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Über die Periodizität in dem System der Pantopoda. 
Von WI. Schimkewitsch. 
(Mit 3 Tabellen.) 
i eingeg. 19. Januar 1906. 


Alle existierenden Pantopodenformen sind durch Vereinfachung 
aus einer hypothetischen Stammform hervorgegangen, welche wir Oro- 
nymphon nennen können, und deren Charakterisierung keinerlei Schwie- 
rigkeiten bietet. 

In der Klassifikation der Pantopoda spielt die Hauptrolle die 
Zahl der Glieder der I. Extremität (Cheliferi nach der Terminologie 
von Sars), der II. (Palpi nach Sars) und der III. Extremität (False 
legs nach Sars; pattes ovigeres andrer Autoren). 

Bei Oronymphon müssen diese Extremitäten offenbar die aller- 
größte Anzahl von Gliedern besessen haben und dabei am besten ent- 
wickelt gewesen sein. In Übereinstimmung hiermit besaß Oronymphon 
eine I. Extremität mit 3 Gliedern und einer Schere, d. h. genau ge- 
nommen eine viergliedrige Extremität, wenn man den beweglichen Teil 
der Schere als ein 4. Glied ansieht. Diese Berechnung würde in der 

x 


2 


Theorie vollständig richtig sein, allein sie ist insofern unbequem, als bei 
der Betrachtung der reduzierten I. Extremitàt Schwierigkeiten in bezug 
auf die vereinfachte Bezeichnung auftreten. Als dreigliedrig werden so- 
wohl die aus einem basalen und einem Endglied mit Schere bestehenden 
Extremitäten, wie auch solche Extremitäten bezeichnet werden, welche 
aus zwei basalen und einem Endglied ohne Schere bestehen. Aus 
diesem Grunde will ich die am vollständigsten vertretene I. Extremitàt 
als eine dreigliedrige mit Schere bezeichnen, obgleich dieselbe in Wirk- 
lichkeit viergliedrig ist. Ebenso fiihre ich bei der Zahl der Glieder auch 
die Krallen nicht an, welche sich nicht selten am Ende der III. Extremi- 
tät befinden, indem ich das Maximum der Gliederzahl für die III. und 
die II. Extremität auf zehn festsetze. 

Die von V errill (1889—1890) beschriebene Achelia gracilis, welche 
angeblich mit einer zwölfgliedrigen III. Extremität versehen sein soll, 
besitzt nach Cole (1904) eine solche von 10 Gliedern und gehört zu der 
Gattung Ammothea. Es besteht demnach bei Oronymphon die I. Extre- 
mität aus 3 Gliedern und einer Schere, die II. aus 10 Gliedern und die 
III. ebenfalls aus 10 Gliedern. In der Rekonstruierung von Oronymphon 
kann man aber noch viel weiter gehen und mit Bestimmtheit annehmen, 
daß derselbe eine Klaue am Ende der III. Extremität und an deren 
3. Gliede fiederspaltige Stacheln besessen hat usw., allein diese An- 
gaben haben keinen direkten Bezug auf die uns beschäftigende Frage. 
Will man jedoch auf dem Wege von Vermutungen nach noch älteren 
Vorfahren der Pantopoda suchen, so wird man annehmen können, 
daß deren Augenhügel das Ergebnis einer Verschmelzung zweier Augen- 
stiele darstellt, welche denjenigen der Crustacea entsprechen würden. 
Der Augenhügel besitzt bisweilen einen apicalen Einschnitt und endet 
in Gestalt zweier lateraler Spitzen (wie z. B. bei Chaetonymphon tenel- 
lum Sars, Anoplodactylus spinosus Möbius); bisweilen ist er stark in die 
Länge gezogen. Bei Nymphopsis korotnewi Schimk. erreicht der Augen- 
hügel fast die halbe Länge des Rumpfes und ist augenscheinlich be- 
weglich mit demselben verbunden !. 

Allein diese Frage überschreitet bereits die Grenzen des vorliegen- 
den Aufsatzes. In der heutigen Fauna kennen wir mehrere Gattungen, 
welche der hypothetischen Stammform Oronymphon nahe stehen. Es 
sind dies Nymphopsis Haswell, dessen Diagnose ich nach einem er- 
wachsenen Exemplare gegeben habe (1887), Hurycyde Schiödte und 


1 Interesse verdient nachstehender Unterschied: Rhynchothorax Costa besitzt 
ebenfalls einen sehr langen Augenhügel, allein bei dieser Gattung sitzen die Augen 
an der Basis des Hügels, so daß die eigentliche Verlängerung eine sekundäre Er- 
scheinung darstellt. Bei Nymphopsis dagegen sitzen die Augen an der Spitze des 
außerordentlich verlängerten Hügels und diese Verlängerung kann als eine primäre 
Erscheinung betrachtet werden. 


3 


ebenso die Gattung Ammothella, welche kürzlich von Verrill (1900) 
und Cole (1904) aufgestellt wurde, und zwar für eine Art der Gattung 
Ammothea (A. appendiculata) erstmals von Dohrn beschrieben. Auch 
einige Arten der Gattung Ascorhynchus Sars stehen dieser Ausgangs- 
form nahe, und zwar sind dies diejenigen Arten, bei welchen eine drei- 
gliedrige I. Extremität erhalten geblieben ist. Allein keine einzige dieser 
Gattungen besitzt Scheren, und sie alle stellen demnach Formen dar, 
welche bereits eine partielle Reduktion erfahren haben. 

Als die allerälteste Form der gegenwärtig lebenden Pantopoda 
ist vielleicht die in den Jahren 1834—1837 von Eights beschriebene 
Gattung Decalopoda zu betrachten. Lohmann (1905) vermutet, Eights 
habe eine junge Colossendeis mit noch erhalten gebliebener I. Extremität 
vor sich gehabt, allein Hodgson (1905) wies nach, daß die für die 
Gattung Decalopoda eigentümlichen und charakteristischen 5 Beinpaare 
durchaus nicht das Resultat eines Irrtums seitens des Beobachters 
darstellen und auch keine Mißbildung sind. Hodgson hatte 1904 eine 
andre Gattung, Pentanymphon, beschrieben, welche Merkmale der 
Gattung Nymphon aufweist, aber gleich Decalopoda mit 5 Beinpaaren 
versehen ist. 

Ich glaube kaum, daß die zehnfüßigen Pantopoda eine besondere, 
selbständige Gruppe darstellen, welche der achtfüßigen Gruppe gegen- 
übergestellt werden kann. Die Ahnlichkeit zwischen Pentanymphon 
und Nymphon ist so bedeutend, daß man eher auf eine andre Vermutung 
kommen könnte, und zwar daß die zehnfüßigen Formen als neotenische 
Formen von einzelnen achtfüßigen Gattungen entsprungen sind. 

Einstweilen fasse ich beide als einer gemeinsamen Gruppe ange- 
hörig auf. 

Berücksichtigt man sämtliche Formen der Pantopoda, so findet 
man eine Reduktion der I. Extremität, von der dreigliedrigen Form mit 
Schere angefangen, bis zu einem unansehnlichen Hügelchen, wobei 
schließlich auch die letzte Spur einer Extremität verschwinden kann. 
Das gleiche läßt sich auch von der II. Extremität sagen, bei welcher 
wir Übergänge von der zehngliedrigen Extremität bis zu einem unbe- 
deutenden Hügelchen verfolgen können, und bis zum gänzlichen Ver- 
schwinden des Organs. Die III. Eetremitäl verschwindet nur bei den 
Weibchen weniger Gattungen vollständig, während die Reduktion bei 
den Männchen nicht über das fünfgliedrige Stadium hinausgeht, was 
ganz begreiflich erscheint, wenn man sich in Erinnerung ruft, daß diese 
Extremität nur bei den Männchen als Trägerin der Eier funktioniert. 

Cole (1901) spricht die Vermutung aus, daß diese Extremitäten 
bei den Weibchen dazu dienen, die abgelegten Hier auf die Füße des 
Männchens zu übertragen, allein diese Funktion ist jedenfalls nicht so 

1* 


+ 


wichtig, wie das Tragen der Eier. Das vollständige Verschwinden dieser 
Extremität bei den Männchen würde eine Abänderung in dem Tragen 
der Eier hervorrufen. 

In bezug auf die I. und II. Extremität können wir mit Bestimmt- 
heit annehmen, daß ihre Vereinfachung allmählich vor sich gegangen 
ist, wobei ihre Glieder miteinander verschmolzen und die Dimensionen 
abnahmen. Dank diesem Verhalten können wir alle existierenden Formen 
der Pantopoda in einer Tabelle anordnen, längs deren Vertikalreihen 
die Verminderung der Gliederzahl der I. Extremität auszudrücken 
wäre, während die Horizontalreihen die Verminderung der Gliederzahl 
der II. Extremität enthalten werden. Falls wir den Wunsch hegen 
sollten, auf dieser selben Tabelle auch die Reduktion der III. Extremität 
auszudrücken und einzutragen, so müßte diese Tabelle nicht in zwei, 
sondern in drei Dimensionen angelegt werden. 

Ich bin weit davon entfernt, diese Tabelle mit dem periodischen 
System der Elemente in der Chemie vergleichen zu wollen. Auf diesem 
Gebiet hat der Forscher es mit bestimmten, genau festgestellten und 
außerordentlich beständigen Elementen zu tun. In der Biologie dagegen 
liegen uns durchaus konventionelle taxonomische Einheiten mit unklaren 
Grenzen vor, welche zu Variationen fähig sind und sehr wenig beständig 
erscheinen. 

Aus diesem Grunde sind in einer biologischen periodischen Tabelle 
nicht allein solche Fälle möglich, wo mehrere Gattungen in einem Feld 
der Tabelle Platz finden, sondern auch noch solche, wo verschiedene 
Arten einer und derselben Gattung (von Sexualdimorphismus abgesehen) 
mehrere benachbarte horizontale oder vertikale Felder einnehmen wer- 
den. Diese Erscheinung wird durch die allmähliche Veränderung der 
lebenden Organismen und durch die genetische Aufeinanderfolge der 
Formen bedingt. 

In welcher allmählichen Aufeinanderfolge so wichtige Veränderungen, 
wie diejenige in der Zahl der Beinglieder, vor sich gegangen sind, ergibt 
sich aus nachstehenden Beispielen. 

Der Übergang der dreigliedrigen I. Extremität in die zweigliedrige 
erfolgte durch Verschmelzung des 1. und 2. Gliedes; dieser Vorgang 
spielte sich innerhalb der Grenzen folgender Gattungen ab: Ascorhyn- 
chus Sars, Pallenopsis Wilson und Pallene Johnston. Unter den Arten 
der Gattung Ascorhynchus gibt es sowohl solche mit dreigliedriger 
I. Extremität (z. B. A. glaber Hoek, A. orthorhynchus Hoek), wie auch 
solche mit zweigliedriger I. Extremität; dabei ist bei einigen der letzteren 
(A. ramipes Böhm und A. minutus Hoek) das 2. Glied sehr klein und 
zeigt einen rudimentären Charakter. Die Pallenopsis- Arten besitzen 
meistens eine dreigliedrige I. Extremität, allein bei P. patagonicum 


(9) 


Hoek ist die 1. Articulation nur auf der Ventralseite zu sehen, während 
die beiden 1. Glieder auf der Dorsalseite bereits miteinander ver- 
schmolzen sind, und bei P. fluminensis (Kröyer) ist die Verschmelzung 
dieser beiden Glieder eine vollständige, und die Extremität bereits zu 
einer zweigliedrigen geworden. 

Unter den Arten der Gattung Pallene besitzt die eine — P. laevis 
Hoek — eine dreigliedrige Extremität, aber diese Art nimmt auch ihren 
andern Merkmalen nach eine besondere Stellung ein, so daB sie viel- 
leicht von der Gattung Pallene ausgeschieden werden muß. Jedenfalls 
besitzt diese Gattung ebensoviel Recht auf Selbständigkeit wie andre, 
Pallene nahestehende Gattungen oder, richtiger gesagt, Untergattungen. 

Das weitere Verschwinden der I. Extremität kann, wenn auch nicht 
in der gleichen allmählichen Aufeinanderfolge, so doch immer ziemlich 
successive verfolgt werden. Man kann eine ganze Reihe von Formen 
heraussuchen, welche eine allmähliche Vereinfachung der Schere und 
die Reduktion des Endgliedes bis auf das Stadium einer kleinen, schließ- 
lich gänzlich verschwindenden Erhebung aufweisen. 

Bei den Gattungen Trigaenes Dohrn und Oorhynchus Hoek hat 
die I. Extremität die Gestalt eines ziemlich langen, eingliedrigen Fort- 
satzes; bei der Gattung Tanystylum Miers ist dieser Fortsatz bis zu 
der Stufe eines kleinen Vorsprunges verkürzt, während bei vielen Formen 
eine jede Spur der I. Extremität verloren gegangen ist. Allen Arten 
der Gattung Phoxichilus Latr. sind indessen augenscheinlich zwei kleine 
Vorsprünge am Stirnrande, welche je mit einem Dorn versehen sind 
und den letzten Überrest der I. Extremität darstellen, eigentümlich. 
Solche Vorsprünge finden sich auch bei Ph. laevis Grube, wovon ich 
mich auf Grund einer großen Anzahl von Exemplaren, welche ich aus 
Vaast-la-Hougue besitze, überzeugen konnte. Überhaupt glaube ich, 
entgegen der Ansicht von Carpenter (1903), und in Übereinstimmung 
mit Sars (1891), daß Ph. laevis Grube ziemlich schwer von Ph. spinosus 
Montagu zu unterscheiden ist. Es ist zu bemerken, daß die Formen, 
bei welchen die I. Extremität nur in reduziertem Zustande oder gar 
nicht vorhanden ist, dieselbe im Jugendstadium in ausgebildeter Form 
besitzen. So haben alle Ammothea-Arten in der Jugend Scheren, wäh- 
rend diese letzteren bei den ausgewachsenen Tieren fehlen. Die von 
mir im Jahre 1895 beschriebene A. borealis Schimk., bei welcher die 
Scheren bisweilen auch im geschlechtsreifen Zustande erhalten bleiben, 
bietet uns einen Fall von Neotenie. 

Ich besitze ein junges Exemplar der Colossendeis angusta Sars, 
welche im erwachsenen Zustand auch nicht die Spur von einer I. Ex- 
tremität aufweist; dieses Exemplar nun ist mit einer I. Extremität ver- 
sehen, welche nicht nur eine deutliche Schere besitzt, sondern auch 


6 


noch dreigliedrig ist, wie dies für andre Arten schon früher beschrieben 
wurde. 

Mit der gleichen Allmählichkeit ist auch die Verringerung der 
Gliederzahl bei der IT. Extremität vor sich gegangen, was besonders an- 
schaulich bei der Vergleichung der verschiedenen Arten der Gattungen 
Ammothea Hodge und Tanystylum Miers zutage tritt. Unter den Arten 
der Gattung Ammothea besitzt eine große Anzahl eine 8—9gliedrige 
II. Extremität. Bei einigen Arten ist jedoch noch eine solche von zehn 
Gliedern erhalten geblieben, so z. B. bei A. magniceps Thomson und 
A. assimilis Haswell. Anderseits beschreibt Dohrn bei seiner A. fran- 
ziscana eine achtgliedrige II. Extremität, allein dieselbe besitzt in 
Wirklichkeit nur 7 Glieder, da das 1. und 2. Glied miteinander ver- 
schmolzen sind. Bei A. gracilis (V errill) besteht die II. Extremität 
ebenfalls aus 7 Gliedern. A. borealis Schimk. endlich besitzt eine sechs- 
gliedrige II. Extremität. 

Ganz ebenso gibt es innerhalb der Gattung Tanystylum Arten, 
welche eine viergliedrige (7. conirostre Dohrn) oder eine sechsgliedrige 
(T. orbiculare Wilson, T. calicirostre Schimk., T. pfefferi? Schimk., T. 
hoekianum Schimk.) II. Extremität besitzen. 

Pfeffer beschreibt für seine 7. dohrni eine neungliedrige II. Ex-. 
tremität, allein die fünf letzten Glieder sind seiner Angabe nach schwer 
zu unterscheiden, und bei einigen (mehr erwachsenen ?) Exemplaren mit- 
einander verschmolzen, so daß die II. Extremität dieser Art in ihrer 
endgültigen Gestalt fünfgliedrig erscheint. Die Gattung Tanystylum 
zeigt uns demnach sämtliche Stufen in der Reduktion der II. Extremität 
von dem siebengliedrigen bis zu dem viergliedrigen Stadium. 

Böhm beschrieb unter andern eine sehr interessante Form unter 
dem Namen Pallene longiceps, deren Männchen eine zweigliedrige II. Ex- 
tremität besitzt. Willman diese Art nicht zu einer besonderen Gattung 
oder Untergattung erheben, wie sie es eigentlich verdiente, so wird man 
sie am passendsten in die Gattung Neopallene Dohrn einreihen, indem 
nämlich die Männchen der übrigen Arten dieser Gattung eine, wenn auch 
eingliedrige II. Extremität besitzen. Eine ganze Reihe von Vertretern der 
Familie der Pallenidae dagegen besitzt nicht einmal die Spur einer 
II. Extremität. 

Die Verringerung der Gliederzahl der III. Extremität kann inner- 
halb der Grenzen einer Gattung nicht ebenso successive verfolgt werden; 
nichtsdestoweniger ist sie wahrscheinlich allmählich erfolgt. Bezüglich 


2 Diese Art war von mir früher 7. dohrnéi benannt worden; da dieser Name 
jedoch bereits von Pfeffer (1889) für eine Art der mit Tanystylum Miers synonymen 
Gattung Clotenia Dohrn (Olotenia dohrnii) verwendet worden war, so gebe ich meiner 
Art den neuen Namen T. pfefferi. 


7 


des Verschwindens dieser Extremität bei den Weibchen könnte man 
noch eine Plötzlichkeit dieses Verschwindens durch Mutation zugeben, 
‘ allein auch hier besitzen bei denjenigen Gattungen, deren Weibchen eine 
III. Extremität fehlt (Pyenogonum Brunnich, Phoxichilidium M.-Ed- 
wards, Anoplodactylus Wilson, Phoxichilus Latreille), auch dieMännchen 
nur eine solche Extremität in reduzierter Gestalt, u. zw. bei Pycnogonum 
mit neun Gliedern, bei Phoxichilus mit sieben Gliedern, bei Anoplo- 
dactylus mit sechs und sieben Gliedern, bei Phoxichilidium mit fünf 
Gliedern. Es ist zu bemerken, daß in der Gattung Discoarachne Hoek 
das Weibchen nach Loman (1904) eine zehngliedrige, das Männchen 
dagegen eine neungliedrige III. Extremität besitzt. 

Die beigegebene Tabelle I zeigt die Verteilung aller existierenden 
Gattungen der Pantopoda nach dem periodischen System, wobei einst- 
weilen nur die I. und II. Extremität berücksichtigt wurden. Außerdem 
sind diejenigen Gattungen, deren Identität mit andern Gattungen keinem 
Zweifel unterliegt, nicht in diese Tabelle aufgenommen worden. Die 
zehnfüßigen Formen habe ich auf Grund des oben mitgeteilten Vor- 
behalts neben den achtfüßigen untergebracht, obgleich diese Ent- 
scheidung der Frage einen rein provisorischen Charakter hat. Zu den 
nicht aufgenommenen Gattungen gehören: Achelia Hodje = Ammothea 
Leach; Zethes Kröyer = Eurycyde Schiôdte; Gnamptorhynchus Böhm 
und Scaeorhynchus Wilson = Ascorhynchus Sars; Clotenia Dohrn = 
Tanystylum Miers; Orithyia Thomson = Phoxichilidium M.-Edwards. 

Ferner ist die Gattung Anaphia Say nicht in die Tabelle aufge- 
nommen worden, da sie von Wilson (1880) für ein Synonym von Ana- 
plodactylus gehalten wird; da jedoch Say (1821) nur Weibchen vor sich 
gehabt hat und die III. Extremität von Anaphia demnach unbekannt 
bleibt, so wird die Frage wohl niemals definitiv entschieden werden 
können. Ebenso habe ich die Gattung Astridium Dana nicht mit in die 
Tabelle aufgenommen, indem dieselbe von ihrem Autor selbst für syno- 
nym mit Pycnogonum Brunnich gehalten wird. Diese Gattung war 
auf Grund einer Jugendform aufgestellt worden; trotzdem glaubt 
Ives (1895) es für möglich halten zu können, daß diese beiden Gat- 
tungen zu trennen sind. 

Die I. Tabelle bedarf noch weiterer erklärender Bemerkungen. In 
derselben hat eine Reihe von Gattungen Aufnahme gefunden, welche 
von ihren Autoren sehr ungenügend charakterisiert worden sind und 
einstweilen als zweifelhaft gelten müssen. Hierzu gehören die Gattungen 
Alcinous Costa (1861). Es unterliegt keinem Zweifel, daß die beiden 
Arten dieser Gattung (A. vulgaris Costa und A. megalocephalus Costa) 

verschiedenen Gattungen angehören müssen, weshalb ich für die eine 
derselben (A. vulgaris) vorläufig die Gattung Paraleinous aufstelle. 


I. Tabelle. Pantopoda. 
II. Extrem. | II. Extrem. | II. Extrem. | II. Extrem. | II. Extr. | II. Extrem. | II. Extr. | II. Extrem. | II. Extrem. | II. Extrem. |II. Extr. fehlt 
10gliedrig | 9gliedrig 8 gliedrig 7 gliedrig |6gliedrig| 5gliedrig |4gliedrig| 3gliedrig 2 gliedrig 1gliedrig | od. rudiment. 
Oronymphon 
I. Extre |Decalopoda Böhmia Pallenopsis Pallene (?) 
mität \Nymphopsis |? Aleinous |? Oiceobates |? Paraleinous laevis Hoek 
Eurycyde 
3 gliedrig | Ammothella 
Ascorhynchus 
Ascorhynchus|Leionymphon| Paranym- Pentanym- |? Phanodemus |Pallenops.flu- Pallene 
phon | phon ENS 
Barana Nymphon ? Pephredo |Neopallene (?)| Neopallene Pseudopallene 
Chaetonym- | longiceps |? Oomerus  |Parapallene 
ou phon | Böhm | Cordylochele 
mität |Ammothea |Ammothea |Ammothea |Ammothea |Ammothea, Boreonym- | Hamnonia 
Je phon | Anoplodacty- 
sue Paraxetes ? Platychelus lus 
Leeythorhyn- ? Periboea Phowichili- 
chus(?) arma- | dium. 
tus Böhm | 
I. Extre- Oorhynchus Tanystylum | Tanysty- | Tanystylum | Tanysty- | 
mitat | | lum lum 
1 gliedrig Trigaeus 
Colossendeis | Anomorhyn- |? Pasithoë ? Endeis Rhynchotho- | Pycnogonum 
I. Extr. |Rhopalorhyn-| chus rax | Phowichilus 
fehlt oder| chus Lecythorhyn- Discoarachne | 
rudiment. chus hilden- | 
dorfi Böhm. 


9 


Beide Gattungen werden nunmehr durch folgende Merkmale charakte- 
risiert werden: Alcinous — dreigliedrige I. Extremität ohne Schere, 
neungliedrige II. und neungliedrige III. Extremität; Paralcinous — 
dreigliedrige I. Extremität ohne Schere, siebengliedrige II. und acht- 
gliedrige III. Extremität. Diese Charakteristik beruht natürlich auf der 
Voraussetzung, daß die Gliederzahl von Costa richtig berechnet worden 
ist. Leider findet sich in der Beschreibung von Costa ein Widerspruch: 
in der Charakteristik der Gattung sind die II. sowie die III. Extremität 
als achtgliedrig angegeben, während in der Beschreibung der Arten 
bei A. vulgaris die II. Extremität (Palpi) als siebengliedrig, bei A. 
megalocephala dagegen die III. Extremität (Piedi accessori) als neun- 
gliedrig bezeichnet sind. 

Dohrn hält Aleinous für identisch mit Ammothea, allein hiergegen 
spricht die Dreigliedrigkeit der I. Extremität, selbst wenn man einen 
Fehler Costas in der Berechnung der Gliederzahl der III. Extremität 
zuläßt. Hoek (1881) hält unsre Gattung Paraleinous (A. vulgaris) für 
Ascorhynchus nahestehend, allein in diesem Falle müßte man annehmen, 
daß Costa bei der Berechnung der Gliederzahl der II. und III. Ex- 
tremität einen Fehler begangen hätte; unsre Gattung Alcinous (A. 
megalocephalus) dagegen steht nach Hoek derGattung Periboea Philippi 
nahe, aber diese letztere ist noch weniger genau charakterisiert als 
Alcinous, wie wir später sehen werden. 

Nicht weniger Interesse bietet in bezug auf ihre Stellung zur 
Periodizitäts-Tabelle die Gattung Ozceobates, welche von Hesse im 
Jahre 1867 beschrieben wurde, und zwar leider ebenfalls äußerst un- 
genau. Oiceobates besitzt offenbar eine dreigliedrige I. Extremität mit 
Scheren, eine achtgliedrige II. und eine neungliedrige III. Extremität. 
Hoek (1881)schreibt inder Diagnose dieser Gattung: » Ovigerous legs(?) « 
während doch Hesse bei der Beschreibung seiner Art (0. arachne) die 
Zahl der Glieder der III. Extremität angibt, und zwar mit neun. Wenn 
man nun auch einen Fehler Hesses in der Angabe der Gliederzahl der 
III. Extremität zuläßt, so gestattet doch wiederum die Dreigliedrigkeit 
der I. Extremität es nicht, diese Gattung auf Ammothea zu beziehen, 
wie Hoek dies getan hat. Auf dem Rücken besitzt Oicebates längs der 
Medianlinie drei charakteristische Höckerchen; vielleicht wird es dank 
diesem untergeordneten Merkmal mit der Zeit gelingen, jene Form 
wiederum aufzufinden und deren Beziehungen zu den benachbarten 
Gattungen festzustellen. Costa stellte im Jahre 1861 die Gattung 
Platychelus auf, welche durch eine zweigliedrige I. Extremität mit 
Schere und eine fünfgliedrige II. Extremität charakterisiertist, während 
die III. Extremität von Costa gar nicht erwähnt wird. Dohrn ver- 
mutet, Costa habe ein nicht ausgewachsenes Weibchen der Gattung 


10 


Ammothea vor sich gehabt, bei welchem die Scheren noch erhalten 
waren. Von dem Gesichtspunkt der Periodizitäts-Tabelle aus betrachtet, 
besitzt diese Gattung, selbst dann, wenn die Beschreibung von Costa 
richtig wäre, keine besondere Bedeutung, indem ihre Stellung mit der- 
jenigen vieler andrer Gattungen übereinstimmen würden. Dasselbe 
kann man auch bezüglich der Gattung Periboea sagen, welche von 
Philippi im Jahre 1843 aufgestellt wurde, obgleich dieselbe sich durch 
das Fehlen einer Schere an der zweigliedrigen I. Extremität von der 
vorhergehenden Gattung unterscheidet. Die II. Extremität ist eben- 
falls fünfgliedrig, die III. dagegen neungliedrig, allein Hoek fragt mit 
Recht: »nonne ten-jointed?«; die zehngliedrige III. Extremität ist die 
weitaus am meisten verbreitete Form. Nach der Ansicht von Hoek ist 
dies eine nicht ausgewachsene Form, während Dohrn sie für eine Am- 
mothea hält, und zwar möglicherweise für A. unwunguiculata Dohrn. 

Eine außerordentlich wichtige Stellung kommt in unsrer Tabelle 
den Gattungen Phanodemus und Pephredo zu, von welchen erstere von 
Costa im Jahre 1836, letztere von Goodsir im Jahre 1842 aufgestellt 
wurde. Es sind dies die einzigen Formen, für welche eine dreigliedrige 
II. Extremität beschrieben worden ist. Semper hält diese beiden 
Gattungen für identisch. Die I. Extremität dieser Gattungen ist zwei- 
gliedrig und mit Scheren ausgestattet, die II. dreigliedrig, während die 
III. Extremität für Phanodemus nicht beschrieben wurde und bei 
Pephredo 6 Glieder zählt. Dohrn hält beide Formen für junge Am- 
mothea. 

Die Gattung Oomerus wurde von Hesse im Jahre 1874 äußerst 
unvollständig beschrieben. Auf Grund der zweigliedrigen I. Extremi- 
täten mit Schere, den nur unbedeutenden Anlagen des II. Extremitäten- 
paares und der geringen Anzahl (6) von Gliedern der III. Extremität 
vergleicht Hoek diese Gattung mit Phoxichilidium um so mehr, da das 
III. Extremitätenpaar auch bei Oomerus nur bei dem einen Geschlecht 
ausgebildet ist. Nach der Gliederzahl der III. Extremität und aus 
dem Grunde, weil Hesse der accessorischen Klauen auf der IV. bis 
VII. Extremität nicht erwähnt (wenn er dieselben nicht übersehen hat), 
könnte man Oomerus vielmehr mit Anoplodactylus Wilson vergleichen. 
Das Vorhandensein deutlicher Anlagen der II. Extremität unterscheidet 
Oomerus von den typischen Vertretern der Gattungen Phoxichilidium 
und Anoplodactylus. Obgleich Do hrn für einige Arten dieser Gattungen 
kleine Höckerchen beschreibt, welche die Rudimente der II. Extremität 
darstellen, so hat doch Sars (1891) das Vorhandensein solcher Gebilde 
in Abrede gestellt. Wie übrigens aus der von mir unter den Pantopoden 
der Vettor-Pisani-Reise unter der Bezeichnung Phoxichilidium sp. 
beschriebenen Form geschlossen werden darf, können bei jugendlichen 


11 


Vertretern dieser Gattung nicht nur Anlagen der II. Extremität, 
sondern bei den Weibchen auch Anlagen der III. Extremität in Gestalt 
kleiner Höckerchen erhalten bleiben. 

Pasithoë, eine von Goodsir im Jahre 1842 aufgestellte Gattung, 
kann ebenfalls als ungenügend genau beschrieben angesehen werden. 
Thompson erwähnt dieselbe Art (P. vesiculosa Goodsir) im Jahre 1856, 
und Gould beschrieb eine weitere Art (P. umbonata) im Jahre 1844. 
Dohrn erklärt die Gattung Pasithoë als zu Ammothea, Wilson — als 
zu Tanystylum gehörig. 

Sars stellt diese Gattung auf Grund des Fehlens der I. Extremität 
in die Nähe von Colossendeis; die II. Extremität dieser Gattung ist acht- 
gliedrig, die III. neungliedrig. Hoek vermutet, die letztere wäre zehn- 
gliedrig. Jedenfalls ist diese Form, vom Gesichtspunkt der periodischen 
Tabelle betrachtet, sehr wichtig, um so mehr, als die derselben benach- 
barte Gattung Endes, welche von Philippi im Jahre 1843 begründet 
wurde, noch ungenügender beschrieben worden ist. Eine Art derselben 
(E. didactyla Philippi), welche keine I. Extremität besitzt, hat eine 
siebengliedrige II. und eine neungliedrige III. Extremität (nach der 
Ansicht von Hoek ist diese Extremität zehngliedrig). Nach Semper 
steht diese Form Pasithoë nahe. Endeis gracilis besitzt nach der Be- 
schreibung von Philippi ebenfalls kein I. Extremitätenpaar, dagegen ein 
II. von sieben Gliedern (Hoek betrachtet diese Extremität irrtümlicher- 
weise als achtgliedrig), allen Dohrnund Hoek vermuten, daß Philip pi 
das III. Paar statt das II. beschrieben hat und vergleichen diese Art 
mit Phoxichilus. Dohrn weist dabei sogar auf eine bestimmte Art hin, 
und zwar auf Ph. vulgaris Dohrn. Beide Autoren vergessen jedoch, daß 
Philippi bei E. gracilis je ein mit einem Dorn besetztes Höckerchen 
auf den drei vordersten Segmenten beschreibt, welches weder bei Ph. 
vulgaris noch bei den andern Arten dieser Gattung vorhanden ist. 

Die Gattung Rhynchothorax Costa halte ich in der Bedeutung auf- 
recht, welche ihr Dohrn beigelegt hat, obgleich Costa (1861) für die- 
selbe eine viergliedrige I. Extremität mit Schere und eine achtgliedrige 
II. Extremität beschreibt, während nach Dohrn die I. überhaupt fehlt, 
die II. dagegen achtgliedrig und die III. zehngliedrig ist. 

Es ist wohl möglich, daß Costa die II. Extremität für die I. und 
die III. für die II. angesehen hat, allein bezüglich der Gliederzahl der 
II. Extremität liegt ein Mißverständnis vor: Dohrn zählt acht Glieder, 
sagt jedoch, daß einige derselben miteinander verschmolzen seien, wo- 
durch die Zahl der Glieder auf fünf herabgesetzt werde. Außerdem 
findet sich bei Dohrn (1881) auf Seite 210 offenbar ein Druckfehler: 
das zweite Glied ist mit dem dritten und nicht mit dem ersten Glied 
verschmolzen, wie dies bei Dohrn angegeben ist. Bei den zwei Exem- 


12 


plaren von Rhynchothorax, welche sich in der Sammlung der St. Peters- 
burger Universität befinden, ist diese II. Extremität deutlich fünf- 
gliedrig. 

Die von Böhm im Jahre 1879 aufgestellte Gattung Lecytho- 
rhynchus verursacht viele Schwierigkeiten wegen ihrer Zweideutigkeit. 
Anfangs hieß sie Corniger, erhielt aber später (da dieser Name bereits 
an eine Gattung von Fischen vergeben war) von Böhm den Namen 
Lecythorhynchus. L. hildendorfi (der Name der Art, welche die Auf- 
stellung der Gattung Corniger veranlaßt hatte) ist scharf von L. armatus 
unterschieden, welcher von Böhm zu derselben Gattung gestellt wurde. 
Letztere steht Ammothea Leach und Paracetes Slüter (1879) außer- 
ordentlich nahe und wird sich mit der Zeit vielleicht sogar als über- 
flüssig herausstellen. L. hildendorfi steht Anomorhynchus Miers (1881) 
nahe, unterscheidet sich jedoch von dieser Gattung durch das Vor- 
handensein von Rudimenten der I. Extremität in Gestalt schwach aus- 
gesprochener Höckerchen. Jedenfalls muß der Gattungsname Lecy- 
thorhynchus für L. hildendorfi, welches die ältere Art ist, beibehalten 
werden, während L. armatus, wenn diese Art nicht einer der benach- 
barten Gattungen zugezählt wird, einen andern Namen bekommen muß. 
Einstweilen belasse ich diese Art unter ihrem alten Namen. 

Ich lasse es einstweilen bei diesen Bemerkungen bewenden, um den 
Leser bei der Betrachtung der beigegebenen Tabelle nicht zu verwirren. 
Diese Tabelle hat zweierlei Bedeutung. Erstens besitzt sie eine prak- 
tische Bedeutung, indem sie die Bestimmung der Gattungen außer- 
ordentlich erleichtert. Zweitens hat sie auch eine theoretische Bedeutung, 
indem sie uns die Möglichkeit einer Existenz solcher Formen nachweist, 
welche wir bis jetzt noch nicht kennen. Ich muß hierbei bemerken, daß 
die Tabelle nur auf die Möglichkeit einer Existenz von solchen 
Formen, nicht aber auf deren unbedingtes Vorhandensein hinweist. 

Obgleich die Vereinfachung bei den Pantopoda offenbar nur außer- 
ordentlich allmählich vor sich gegangen ist, so kann man doch logischer- 
weise die Möglichkeit von Sprüngen nicht verneinen. So konnte z. B. 
die zehngliedrige II. Extremität allmählich durch successive Ver- 
schmelzung der Glieder in eine sieben- oder sechsgliedrige übergehen, 
allein man wird die Möglichkeit zugeben müssen, daß eine gleichzeitige 
Verschmelzung von Gliedern in verschiedenen Abschnitten der Extremi- 
tät vor sich gegangen ist, d. h. daß eine mehr plötzliche Verringerung 
der Gliederzahl stattgefunden hat. Ferner ist in der Tabelle die Ver- 
änderung einer jeden Form in zwei Richtungen vorgesehen, womit aber 
in keiner Weise gesagt sein soll, daß jede Form diese beiden Richtungen 
auch unbedingt einschlägt. Einige Formen konnten sich nur in einer 
dieser beiden Richtungen verändert haben, in der andern dagegen nicht, 


13 


und dann wird in der Natur unausbleiblich eine Liicke entstehen. Immer- 
hin aber scheint mir das Vorhandensein von Formen mit dreigliedriger 
I. Extremität und dabei mit unvollständiger Gliederzahl der II. Extre- 
mitàt, d. h. von solchen Formen, welche die leeren Felder der ersten 
Horizontalreihe ausfüllen und die Gattung Oronymphon mit Pallenopsis 
verbinden miissen, auBerordentlich wahrscheinlich. Nicht weniger wahr- 
scheinlich scheint mir auch das Vorhandensein von Formen mit zweiglied- 
riger I. Extremität und dabei mit geringer Gliederzahl der IT. Extremität. 
In der Tabelle fehlt in der 2. Horizontalreihe die Form mit viergliedriger 
II. Extremität, die Form mit dreigliedriger II. Extremität ist durch 
zweifelhafte Gattungen vertreten, die Form mit zweigliedriger II. Ex- 
tremität dagegen durch die Gattung Neopallene repräsentiert, bei welcher 
diese Extremität nur bei den Männchen erhalten ist. 

Was die dritte Horizontalreihe betrifft, so kann hier die Form mit 
der viergliedrigen II. Extremität wohl die Endform der gegenwärtigen 
Fauna darstellen, allein die einmal begonnene Verringerung der Glieder- 
zahl der II. Extremität innerhalb dieser Gattung kann immerhin in 
Zukunft noch andauern. Ebenso ist es wohl möglich, daß die leeren 
Felder der 4. Horizontalreihe durch die Auffindung neuer Formen aus- 
gefüllt werden. 

Immerhin gibt uns jedoch diese Tabelle keine wahre Vorstellung 
über die gegenseitigen Beziehungen zwischen den einzelnen Formen der 
Pantopoda, Dieser Mangel beruht auf zweierlei Ursachen: erstens hat 
die III. Extremität keine Berücksichtigung darin gefunden, und zweitens 
kann das periodische System nur auf Gruppen angewendet werden, 
welche durch gleichen Ursprung miteinander verbunden sind und einem 
genetischen Baum mit gemeinsamem Stamm angehören. Was nun die 
Pantopoda betrifft, so müssen dieselben (von den zehnfüßigen Formen 
abgesehen) meiner Ansicht nach vom genetischen Gesichtspunkt aus als 
ein Baum mit zwei auseinander gehenden Stämmen betrachtet werden. 
Die Gattungen Pycnogonwm und Phoxichilus sind auf der Tabelle in 
einem Felde untergebracht. Viele Autoren (darunter auch Sars) be- 
trachten diese Formen denn auch als miteinander verwandt. Allein 
meiner Auffassung nach muß Phoxichilus genetisch mit Phorichilidium 
verbunden sein, d. h. mit der vertikalen, über ihm stehenden Reihe, 
während die Gattung Pycnogonwm sich genetisch eher an seine hori- 
zontale Reihe anschließt. Beide Formen repräsentieren die äußersten 
Stufen der Vereinfachung, welche aber zwei verschiedenen genetischen 
Asten angehören. 

Ich teile sämtliche Pantopoda in zwei Gruppen, für welche ich die 
von Sars vorgeschlagenen Namen Achela u. Chelata beibehalten will, 
obgleich ich den Sinn und die Bedeutung dieser Namen anders auffasse 


14 


als Sars. Das Vorhandensein oder das Fehlen von Scheren ist nur eines 
der Merkmale, welche diese beiden Gruppen voneinander trennen. Aus 
diesem Grunde zähle ich zu den Chelata z. B. auch die Gattung Phoxi- 
chilus, bei welcher nicht nur die Scheren, sondern auch die I. Extremi- 


täten überhaupt fehlen. 


Chelata. 

Der Körper bleibt in die Länge 
gestreckt, und die Ganglien des 
Nervensystems sind größtenteils 
durch Commissuren untereinander 
verbunden. Es herrscht überhaupt 
eine Dezentration der Organe vor. 

Die I. Extremität besteht aus 
2 oder 3 Gliedern mit wohlaus- 
gebildeten Scheren; sie zeichnet 
sich durch Stabilität aus, indem sie 
nur bei einzelnen Endformen voll- 
ständig verloren geht. 


Die II. Extremität besitzt stets 
eine unvollständige Zahl von Glie- 
dern;sieist bei den meisten Formen 


rudimentär oder verschwindet gänz- 
lich. 


Die III. Extremität bewahrt 
bei den meisten Formen ihre volle 
Gliederzahl und ist beiden Ge- 
schlechtern eigentümlich. Bei den 
Endformen findet sie sich nur bei 
einem Geschlecht, und ihre Glieder- 
zahl sinkt auf 7, 6, 5 herab. 


Achela. 

Der Körper zeigt eine Tendenz 
zur Verkürzung, die Ganglien des 
Nervensystems treten näher zu- 
sammen, und überhaupt tritt eine 
Tendenz zur Konzentration der 
Organe deutlich zutage. 

Die I. Extremität besitzt gar 
keine oder doch nur rudimentäre 
Scheren; sie ist oft bis zu einem 
eingliedrigen Stummel reduziert 
und hat bei den Endformen die 
Gestalt eines Höckerchens oder 
verschwindet gänzlich. 

Die II. Extremität bewahrt bei 
vielen Formen ihre volle Glieder- 
zahl (10), allein bei vielen ist die 
Zahl der Glieder auch unvoll- 
ständig (9—4), während sie bei 
einzelnen Endformen gänzlich ver- 
schwindet. 

Die III. Extremität zählt bei 
den meisten Formen die volle 
Gliederzahl und ist beiden Ge- 
schlechtern eigentümlich. Nur bei 
den Endformen geht die Glieder- 
zahl auf 9 herab und findet sich 
ausnahmsweise nur bei einem Ge- 
schlecht. 


Die Chelata sind demnach, abgesehen von der Dezentration der. 


Organe, noch durch eine außerordentliche Stabilität der I. Extremität 
gekennzeichnet; dafür ist die II. Extremität schon bei den Ausgangs- 
formen reduziert. Die Achela sind durch die Tendenz zur Konzentration 
der Organe und außerdem durch große Stabilität der II. Extremität 
bei den Ausgangsformen charakterisiert; dafür ist die I. Extremität 
selbst bei diesen letzteren reduziert. Eine anatomische Untersuchung 


15 


der einzelnen Vertreter wird es wohl in Zukunft möglich machen, andre 
Grundlagen für die Charakteristik dieser beiden Gruppen zu finden. 

Entsprechend den obigen Darlegungen müssen die Pantopoda 
mit Berücksichtigung des Baues der III. Extremität auf zwei periodische 
Tabellen verteilt werden. Diese Tabellen werden naturgemäß viel 
weniger vollständig sein, als eine allgemeine Tabelle. Bei der Auf- 
stellung dieser Tabellen sind die Formen mit reduzierter Gliederzahl 
der III. Extremität, welche dazu nur bei den Männchen allein vor- 
handen ist, mit einem Sternchen (*) bezeichnet, um eine weitere Kom- 
plikation der Tabellen zu vermeiden. 

Die hypothetischen Formen sind in den Tabellen durch halbfette 
Schrift hervorgehoben. 

Die nachstehenden Tabellen bedürfen einiger Erläuterungen. Die 
von Hoek im Jahre 1888 nach der Beschreibung von Böhm aufgestellte 
Gattung Böhmia ist von mir unter den Formen mit dreigliedriger 
I. Extremität untergebracht worden, da nach der Beschreibung von 
Möbius (1902) die Vertreter dieser Gattung einen zweigliedrigen Basal- 
teil der I. Extremität besitzen (»Scherenschaft zweigliedrige), so daß die 
ganze I. Extremität nach der von mir angenommenen Terminologie drei- 
gliedrig ist. Die Gattung Phoxichilus Latreille habe ich zu den Chelata 
gestellt, obgleich ihr die Extremitäten des I. Paares fehlen; dies geschah 
auf Grund ihrer zweifellosen Ahnlichkeit mit Phoxichilidium M.- 
Edwards oder vielmehr mit Anoplodactylus Wilson. 

Was können wir nunmehr diesen beiden Tabellen entnehmen ? 
Erstens geben uns beide Tabellen ein anschauliches Bild von dem Grade 
der Verwandtschaft benachbarter Formen. Die Gattungen Nymphon 
Fabr., Chaetonymphon Sars und Boreonymphon Sars nehmen ein und 
dasselbe Feld ein, und in der Tat wird die Selbständigkeit dieser beiden 
letzten Gattungen von einigen Autoren (Meinert, 1899) bestritten und 
deren Arten zu der Gattung Nymphon gestellt. Wenn auch die Gat- 
tung Boreonymphon noch durch einige charakteristische Merkmale aus- 
gezeichnet ist, welche zwar nur von untergeordneter Bedeutung, aber 
doch immerhin nur dieser Gattung allein eigentümlich sind, so wird die 
Gattung Chaetonymphon nur durch eine gewisse Gesamtheit von Merk- 
malen charakterisiert, welche, einzeln genommen, der Gattung durch- 
aus nicht allein zukommen. Die Auftreibung der vierten Glieder der 
IV.—VI. Extremität der Weibchen ist auch bei einigen Arten von 
Nymphon anzutreffen (so z. B. bei N. brevicollum Hoek und N. brachy- 
rhynchus Hoek); ebenso wird das für Chaetonymphon am meisten charak- 
teristische Merkmal — die Lage der Augen auf dem Gipfel des Augen- 
hügels, statt an dessen Basis — auch bei einigen Nymphon-Arten beob- 
achtet, bei welchen der Augenhügel auf dem Gipfel nicht zugespitzt 


i 
SNPMURLOYK x | B® 


IA TLCiigAo  zeeee- | _ | | ___ 
| . 


|| e | | — 


E 

= 

È 

5) 

rg 

(e) 

te 

Pas 

à |a 

: s1Sdoj1y2X0Yd + | = & „=D 

m ee eure 

= 0) .2 

ee =: CO | te 

Hole 

SA MINE Hog 

Ra 

= eo | A 

SH 
UMIPUNIALOYT x : ; 5% 
snykyonpordouy „| SAW à x 0PaAydaz à = E. 

Am eu — on 

snykyompordouy + = È È 

snjAjovpojdouz x Es = 

= "ydruhunımg = & 2 

= Dar Ten [ate PD Sa ee |e le ee re = 

Sea 

| RE Se En, = Be 

DAUOUUDIT SMIOYORDIT è LIS a 

ajayoopiip.og | 2U2pvdo?y uoyduhuoa.og = 5 = 
auapdnın] (a) (uyog) woyduhuojanyy E 3 
quapvdopnosg | sesuaumun;) |  sdaorbuo] uoydwuhn A = 
auayny | sesdouayny |(e)auamdoan |snwopouryx é uoyduhunjuaq Noyduuiuiossry = Tai 

890903040 è Fi Bo | 

= rta n ape) | e ES cla 

YooH, 524997 Dp0d010904 = Goo 

(i) auaqvq | sisdoua0 | DIUYOT uoydwAuoug 9 A 

8p | Supousg | 89 | SupoyS, | Supoyg | Supeudé | Sponsor | 


qo} "weoayxg [I] “Woayx ‘TT | OX II | Ou II | TT | Fees II | TI | Weyxg TI | WIR TI | “Woapxg II | WOK TI 
————4#<+T+<———<————1214À=Àm@:<.==—1=———.<E-..—-————————————==T€.€=-..c=—=————=-—————r———nÈm—11%14=xT_n_—————1_1_—-=epo"0xY« o — —*"_ -— r-+—1—— 
‘#3t[949 ‘PAL TI 


IEJUOWIPNA 1Opo| StIper]s T | SIPs g Stapor]9 g 


unuobouah]y| 9 £p £9 eq Eu SWPUH | 2OURSDT È = E 8 E 
- FT Ma Sr 
UO Hi Su BE 
Ysopuapjry È rg 5 3 
oU1oD.WoasU7 snyauhysoyphiaary snyouhrysıopodoyg) & 5 | 4 È 
J cp ch) <q (dii XCDLOY0YIUNYIT snyouhiysomouy | = svapuassopo) | HS | H © 
È x EX Bere en eR RE ce Sh MONA Ss EU RR - HH = 
= essa ni 7 È 3 TENTE Ha cie 
9 : p 9 q e | snap brn], È En Bl Ian È E 
Wow 
p 9 q e unjphyshwn J, unyhishuny, | wnplizshungz | wnjligshuny, snyautiy.t0() SH 
E = = —— = — = "=== === == —<— = = = = = === 
DIOADL à 3 en 
ER "no 
ugog d w| = 
smymw.ım (à) SHYI È do dee 
Lem 
-uhyaoyjhaary DIYJOULUW 3 Seager 
ES. a À 
SOIKDADL | wg | |: 
DIJOWWY | DIOWULT | vayjouuy nayjouuy | snyauhywoosy | A 
io SNOULADMDL è = Bb 
2 -— ~ ct he n . + 
. re Hoc] 
SNOWY é D | + oO 
een Ba Sé 
snyauhysoasy4 A £2 
F4 — 
myoyjounuy | 8 3 % 7 
aphahangy | À © | Hi 
sısdoyduhn | H S 
A a e | 
aeyuowıpna | ‘ST | 188 | [8g | Supox8p SIIPOI[S G Supo89 Sports 2, BLIPOILS g Stpo]d Gg Sports OT 
Jopo Ayo} TL) ‘TI TI "II | OX TI | PHONE “IT | ‘Woayxq ‘TT | (WUOIFXH “TT | "WIP TI | YU TI | FEHUOAXN TT 


[949 


SAN Eu! 


18 


ist. Bei den mir vorliegenden Exemplaren von N. longitarse Kröyer aus — 
dem nördlichen Eismeer (Expedition Knipowitsch) tritt diese Eigen- 
tümlichkeit fast ebenso scharf hervor, wie bei Chaetonymphon. Nicht 
ganz so scharf, aber doch immerhin in ganz beträchtlichem Maße tritt 
dieses Merkmal bei einer (anscheinend neuen) Nymphon-Art aus dem 
Ochotzkischen Meere zutage, welche ich aus der Expedition von P. J. 
Schmidt erhalten habe (N. braschnikowwr n. sp.) In gleicher Weise ist 
diese Eigentümlichkeit auch bei vielen Exemplaren von N. gracilipes 
Heller ausgesprochen, sowie bei N. leptocheles Sars, welche ich von A. 
A. Birula aus dem nördlichen Eismeer (Expedition von Baron Toll) 
erhalten habe. 

Ebenso nahe stehen sich auch die in einem Feldemit Pallene Jonston 
untergebrachten Gattungen, d. h. Pseudopallene Wilson, Parapallene 
Carpenter und Cordylochele Sars. Sehr nahe verwandt sind die Gat- 
tungen Phorichilidium M.-Edwards und Anoplodactylus Wilson; Asco- 
rhynchus Sars und Borana Dohrn; Colossendeis Jarsynsky und Rhopalo- 
rhynchus Wood Mason. Die beiden letzten Gattungen werden von vielen 
Autoren als synonym angesehen, obgleich Carpenter (1899) auf deren 
Trennung besteht und auf eine Reihe allerdings unwesentlicher, aber 
doch nur bei Rhopalorhynchus anzutreffender Merkmale hinweist. 

Anderseits veranlaßt die Verteilung ein und derselben Gattung 
auf zwei oder mehr Felder zu Betrachtungen entgegengesetzten 
Charakters. Ich will gar nicht von jenen Fällen reden, wo die Vertreter 
einer Gattung, z. B. von Alcinous (= Alcinous + Paralcinous) und 
Lecythorhynchus in zwei einander nicht benachbarten Feldern unter- 
gebracht sind. In diesem Fall kann man die Frage über eine Teilung 
der Gattung als von vornherein gelöst betrachten. Allein auch in 
denjenigen Fällen, wo die Gattung benachbarte Felder einnimmt, kann 
ihre Einheit (die Fälle von geschlechtlichem Dimorphismus wie bei 
Discoarachne natürlich ausgenommen) als zweifelhaft angesehen werden. 
Erscheinen auch die Gattungen Ammothea und Tanystylum trotz ihrer 
Ausdehnung in horizontaler Richtung dennoch ziemlich einförmig, so 
ist doch die Zugehörigkeit von Pallene laevis Hoek oder Neopalene 
longiceps (Böhm) z. B. zu diesen Gattungen immerhin zweifelhaft. Von 
einer Überführung dieser letzteren Art zu der Gattung Pallene, wie 
dies von Böhm getan worden ist, kann natürlich nicht die Rade sein. 

Zu den gleichen Betrachtungen kann man natiirlich auch auf 
anderm Wege gelangen, allein man wird dieser Tabelle ihre Anschau- 
lichkeit nicht absprechen können. Obgleich ferner derartige Tabellen 
in der Biologie nur auf die Möglichkeit, nicht aber auf das Unaus- 
bleibliche von Veränderungen in dieser oder jener Richtung hinweisen, 
so enthält diese Möglichkeit doch häufig eine große Dosis von Wahr- 


19 


scheinlichkeit. So halte ich das Vorhandensein von Übergangsformen 
zwischen dem Felde, welches von den Gattungen Rhynchothorax Costa 
und Discoarachne Hoek eingenommen ist und dem Felde, in welchem 
sich die Gattung Pycnogonum Brunnich befindet (besonders wenn man 
in Betracht zieht, daß die Männchen von Discoarachne eine neungliedrige 
II. Extremität besitzen); ferner zwischen dem von den Gattungen Ano- 
plodactylus und Phoxichilidium besetzten Felde und dem von der Gat- 
tung Phoxichilus eingenommenen, für außerordentlich wahrscheinlich. 
Wir wollen den letzteren Fall näher untersuchen. In bezug auf die 
III. Extremität nimmt Phoxichilus dieselbe Stellung ein, wie einige 
Arten der Gattung Anoplodactylus, bei welchen sich sieben Glieder 
dieser Extremität erhalten haben (A. exiguum (Dohrn), A. angulatum 
(Dohrn)!, allein bei Anoplodactylus sind die accessorischen Klauen an 
dem IV.— VII. Extremitätenpaar rudimentär oder gar nicht vorhanden, 
während alle Arten der Gattung Phoxichilus an diesen Extremitäten 
wohlentwickelte accessorische Klauen besitzen. Wir sind dazu be- 
rechtigt, hieraus zu schließen, daß eine Form existiert hat und vielleicht 
sogar noch existiert, welche gleich Phoxichelidium wohlentwickelte 
accessorische Klauen an dem IV.— VII. Extremitätenpaar besessen hat, 
aber zugleich wie Anoplodactylus im Bestand der III. Extremität noch 
sieben Glieder zählte. Diese Betrachtungen kann man fortsetzen und 
für die erwähnte genetische Form eine noch genauere Charakteristik 
schaffen. Diese Form, welche wir vorläufig Enoplodactylus nennen 
wollen, hat durch Reduktion der I. Extremität die Gattung Phoxichilus 
entstehen lassen. Aus diesem Grunde können wir mit vollem Recht an- 
nehmen, daß eine Gattung, welche wir provisorisch Phoxichilopsis nennen 
wollen, existiert hat oder noch existiert, deren I. Extremität eingliedrig 
war, während die IT. ganz fehlte und die III. aus sieben Gliedern be- 
stand. Diese intermediäre Gattung habe ich denn auch mit halbfetter 
Schrift an der entsprechenden Stelle der Tabelle untergebracht. 

Ich wiederhole, daß dieselben Resultate auch auf anderm Wege 
erlangt werden können, allein wiederum wird man dem von mir vorge- 
schlagenen Verfahren eine besondere Anschaulichkeit nicht absprechen 
können. Begreiflicherweise ist dasselbe nicht überall anwendbar, son- 
dern nur in solchen Fällen, wo wir es mit einer engbegrenzten gleich- 
artigen Gruppe zu tun haben, und dabei mit einer solchen Gruppe, 
innerhalb welcher die Veränderungen nur in wenigen Richtungen vor 
sich gehen und dabei in Zahlen ausgedrückt werden können. Je größer 
die Zahl solcher Richtungen ist, um so komplizierter wird sich die 
Tabelle gestalten, und wenn ein gewisser Grad von Kompliziertheit er- 
reicht ist, so verliert die Tabelle alle Anschaulichkeit. Das Verfahren 
ist nur bei kleinen, wenig variabeln Gruppen anwendbar. Sehr anschau- 

2% 


20 


lich ist auf solchen Tabellen das Bedingte unsrer Einteilungen zu sehen. 
Wünschen wir die Pantopoda in Familien einzuteilen, so wäre es am 
leichtesten, diese letzteren da aufzustellen, wo Gruppen von Gattungen 
auf der Tabelle in Gestalt eines Inselchens oder einer Oase isoliert an- 
geordnet liegen. So würden z. B. die Gattungen Pallenopsis, Pallene, 
Pseudopallene, Parapallene und Neopallene eine ziemlich natürliche 
Familie bilden. An solchen Stellen dagegen, wo die Felder der Tabelle 
durchweg angefüllt sind, wird eine Einteilung in Familien unvermeidlich 
Schwierigkeiten bereiten und künstlich erscheinen. Wenn wirz. B. die Gat- 
tungen Nymphopsis, Eurycyde, Ammothella, Ascorhynchus und Barana 
von der Gattung Ammothea trennen und zu einer besonderen Familie zu- 
sammenfassen wollten, so wären wir gezwungen, eine Reihe bedingter 
Merkmale zu Hilfe zunehmen. Der Vorzug der Darstellung genetischer 
Beziehungen in Gestalt einer periodischen Tabelle vor der üblichen Me- 
thode genetischer Stammbäume besteht darin, daß in letzterem Fall die 
Frage nach dem Ursprung und der Richtung der Veränderungen von 
vornherein entschieden wird, während auf der Tabelle alle Mösglich- 
keiten für die Entstehung irgendeiner Form zu sehen sind. 

Nehmen wir als Beispiel diese selbe Gattung Phoxichihdium oder 
die mit ihr in einem und demselben Felde stehende Gattung Anoplo- 
dactylus, so erkennen wir deutlich, daß dieselben sowohl durch Verem- 
fachung einer Form, welche Pallene ähnlich ist, als auch durch die einer 
Form, welche Pallenopsis ähnlich ist (in der Art der zweifelhaften 
Gattung Oomerus), entstehen konnten. Obgleich man die nächsten 
Stammesgenossen der Gattung Pycnogonum am ehesten in deren Hori- 
zontalreihe wird suchen müssen, so konnte diese Gattung doch ebenso- 
gut auf verschiedene Weise entstanden sein. So konnten z. B. gewisse 
Formen, wie die in der zunächstliegenden oberen Horizontalreihe stehende 
Gattung Tanystylum, zuerst ihre II. Extremität definitiv verloren haben, 
und nachdem sie derart in die Vertikalreihe der Gattung Pyenogonum 
gelangt sind, auch die I. Extremität definitiv verlieren und ferner ein 
Glied der IIT. Extremität einbüßen, d. h. auf diese Weise der Gattung 
Pyenogonum ihren Ursprung geben. Aber auch dieser Übergang konnte 
auf zweierlei Weise erfolgen: der hypothetische Vorfahre der Gattung 
Pycnogonum in der gleichen Vertikalreihe konnte zuerst die I. Ex- 
tremität einbüßen, d.h. in die untere Horizontalreihe herabgehen, und 
nachher ein Glied der III. Extremität verlieren, oder aber sie konnte 
umgekehrt zuerst die III. Extremität um ein Glied verringern, d. h. in 
derselben Horizontalreihe mit Tanystylus bleiben, indem sie nur in 
deren nächste untere Etage überging und sodann erst die I. Extremität 
endgültig verlieren, und damit der Gattung Pyenogonum ihren Ur- 
sprung geben. In diesem Falle hätten wir folgende Etappen auf dem 


21 


Entstehungswege der Gattung Pyenogonum: a, b, c, d, darauf entweder 
f und Pycnogonum oder e und Pycnogonum. 

Allein es ist auch noch ein andrer Weg möglich; eine Tanystylum- 
ähnliche Form konnte zuerst eine herabgesetzte Gliederzahl der III. Ex- 
tremität erhalten und in die zunächstliegende untere Etage derselben 
Horizontalreihe übergehen und hierauf wiederum auf zweierlei Weise 
die Gattung Pyenogonum entstehen lassen; entweder sie konnte durch 
den völligen Verlust der II. Extremität bis zu der entsprechenden 
Vertikalreihe gelangen und dann nach definitivem Verlust der I. Ex- 
tremität in die untere Horizontalreihe herabgehen, d. h. die Gattung 
Pycnogonum entstehen lassen, oder aber sie konnte durch den Verlust 
der I. Extremität in die untere Horizontalreihe, und zwar in deren untere 
Etage herabgehen und durch den allmählichen Verlust der II. Extremi- 
tät bis zur letzten Vertikalreihe gelangen, d. h. der Gattung Pyenogonum 
ihren Ursprung geben. Die Etappen auf dem Entstehungswege der 
Gattung Pyenogonum werden in diesem Falle entweder a, 0, 1, d, e, f 
und Pycnogonum oder dy, ba, 63, ds, eg und Pyenogonum sein. 

Es ist jedoch auch noch möglich, und sogar noch wahrscheinlicher, 
daß der nächste Vorfahre von Pyenogonum eine solche Form gewesen 
ist, welche in einem Felde mit Rhynchothorax und Discoarachne unter- 
gebracht werden müßte. Auch in diesem Fall konnte die Entstehung 
von Pycnogonum auf zweierlei Wegen erfolgen: diese Form konnte 
durch Verlust der II. Extremität bis zu der letzten Vertikalreihe ge- 
langen und sodann, indem sie ein Glied der III. Extremität einbüßte, 
die Gattung Pyenogonum entstehen lassen, oder aber sie konnte zuerst 
ein Glied der III. Extremität einbüßen (vgl. g' von Discoarachne) und 
in die nächste untere Etage derselben Horizontalreihe herabsteigen und 
sodann durch den Verlust der II. Extremität bis zu der Vertikalreihe 
der Gattung Pyenogonum gelangen. 

In ersterem Falle werden auf dem Entwicklungswege der Gattung 
Pyenogonum die Etappen as, ba, ©, da, f und Pycnogonum, oder aber 
43, Us, €3, ds, eg und Pycnogonum zu verzeichnen sein. In Wirklichkeit 
ist jedoch die Zahl dieser Wege der Entwicklung noch größer, wovon 
man sich durch einen Blick auf die Tabelle leicht überzeugen kann; ich 
will hier gar nicht von der Möglichkeit einer Entstehung der Gattung 
Pyenogonum von einer Ændeis-ähnlichen Form, oder aber von den in 
den beiden obersten Reihen stehenden Vertretern reden. 

Der Hinweis auf die erwähnte Mannigfaltigkeit der Wege, welche 
die Entstehung einer jeden Form einschlagen konnte, ist von außer- 
‚ordentlicher Wichtigkeit. In dem Phoxichilus betreffenden Fall wurde 
diese Mannigfaltigkeit durch das Vorhandensein von uns in der Natur 
bekannten Übergangsformen beseitigt, aber in dem Fall von Pycnogo- 


22 î 
num kennen wir diese Formen nicht, allein wir können trotzdem dessen 
nächste Stammformen angeben. Die beiliegende Tabelle zeigt uns, daß 
in diesem Fall der eigentliche Prozeß des Überganges einer Form in 
eine andre auf zwar genau bestimmten, aber doch sehr verschieden- 
artigen Wegen vor sich gehen konnte. Die Aufklärung dieses Punktes 
halte ich so ziemlich für das Wichtigste, was uns durch dieses Ver- 
fahren geboten wird. Ich vermute indessen, daß das vorgeschlagene 
Verfahren einer Darstellung genetischer Beziehungen sich auch noch in 
vielen andern Hinsichten als nützlich erweisen kann. 


2. Bosminopsis in Centralrußland. 
Von W. Zykoff, Privatdozent der Zoologie an der Universität zu Moskau. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 24. Januar 1906. 


Bevor ich auf die zwei neuen Aufenthaltsorte von Losminopsis 
aernowt Linko in CentralruBland eingehe, erlaube ich mir eine 
Übersicht unsrer Kenntnisse über die geographische Verbreitung der 
Gattung Bosminopsis zu geben; es scheint mir dies insofern notwendig, 
als die Anwesenheit von bosminopsis in Japan der Aufmerksam- 
keit der Carcinologen entgangen ist; wenigstens erwähnt Stingelin 
in seiner letzteren Arbeit! diese Tatsache nicht. Wie bekannt, war 
Richard der erste, der im Jahre 1895 die Gattung bosminopsis samt 
der Art 5. deitersi? für das einzige Exemplar eines Weibchens, das er 
im Material des Flusses La Plata (Buenos-Aires) fand, feststellte. Im 
Jahre 1900 fand Zernow3 ein Exemplar dieser Gattung im Flusse 
Wjatka, die er mit Gen.? sp.? bezeichnete und auf der Fig. 27 ab- 
bildete; dieses Exemplar wurde von Linko untersucht und bosminopsis 
zernowi! genannt; im Jahre 1901 fand Meißner, im Plankton der 
Wolga bei Saratow ebenfalls ein Exemplar dieser Gattung; im 
Jahre 1902 gelang es Meißner, im Plankton desselben Flusses eine 
ziemlich große Menge Bosminopsis xernow?t zu entdecken. Dieser Um- 


1 Stingelin, Th., Entomostraken, gesammelt von Dr. G. Hagmann im 
Mündungsgebiet des Amazonas. Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. XX. 1904. S. 586. 

2 Richard, J., Description d’un nouveau Cladocère Bosminopsis Dettersi n. g., 
n. sp. Bull. Soc. Zool. France T. XX. 1895. p. 96— 98. Fig. 1—4. 

3 Sepuoss, C., 8ambrka 0 KUBOTHOMS ILIAHKTOHB pirs IMomwri u Barga Mas- 
MBLKCKArO ybaza Barcroit ryoepuin. Has. Aun. Oöur. Tro6. Ecr. Aurp. u 9rH. T.XCVIII. 
Auesn. 3007. Org. 06m. T. III. No. 2. 1901. crp. 34. raö.r. IV. sur. 27. 

4 Linko, A., Bosminopsis (J. Richard) im europäischen Rußland. Zool. Anz. 
Bd. XXIV. 1901. S. 345—347. Figur. 

5 Meücneps, Bar., KRupornbiit nrangrons phku Boxru moxs Caparossimm. Orr. 
Bock. Bior. Cranuin sa bro 1901. crp. 41. ra6a. XI. pue. 21. 

6 Meissner, Wal., Notiz über niedere Crustaceen des Wolgaflusses bei Sa- 
ratow. Zool. Anz. Bd. XXVI. 1902. S. 53. 


23 


stand gewährte ihm die Möglichkeit, im Jahre darauf eine monographische 
Beschreibung mit Abbildungen des Körperbaues nicht nurdes Weibchens, 
sondern auch des Männchens von PBosminopsis xernowiT zu geben; 
leider ist diese russisch verfaßte und in einer wenig verbreiteten Zeit- 
schrift gedruckte Beschreibung Herrn Stingelin unbekannt geblieben, 
da er sagt 8: »es ist sehr zu wünschen, daß die interessante russische 
Form auf Grund des neuen häufigen Materials eine gründliche Nach- 
prüfung erfahre.« Im Jahre 1903 beschrieb Prof. v. Daday® eine im 
Oberlaufe des Paraguayflusses gefundene neue Gattung Bosminella 
(mit der Art B. Anisitsi), die nach Stingelins (1. c.) richtiger Be- 
merkung mit der Bosminopsis identisch ist, was auch durch MeiBners 1 
Untersuchung völlig bestätigt wird; er fand, daß bei Bosminopsis xer- 
nowt die ersten Antennen ebenfalls mit dem Rostrum vollständig 


verschmolzen und das Rostrum und die ersten Antennen ebenfalls 
deutlich hexagonal reticuliert sind. In demselben Jahre veröffentlichte 
Klocke!! seinen Fund von Bosminopsis deitersi in Nordjapan (Insel 
Hokkaido) und beschrieb die neue Art Bosminopsis ishikawai, die er 
im Hakona-See in der Umgebung von Tokio !2 entdeckte. Im Jahre 1904 


7 Meitcuep», Bar., Marepiaısı kb sayH% HI3IMUXb pakooopassbls pbru Boaru. 
Exer. Boaxcr. Bios. Craunin. 1903. crp. 180—190. raéa. IT. pue. 3—5. raéa. IOI—IV. 
(Meissner, Wal., Materialien zur Fauna der niederen Crustaceen des Wolgaflusses. 
Jahrb. der Biol. Wolgastation. 1903. Heft. 1. p. 180—190. Taf. II. Fig. 3—5. 
Taf. III-IV.) 

8 1. c. S. 585—586. 

9 Daday, E. v., Eine neue Cladocerengattung aus der Familie der Bosminidae. 
Zool. Anz. Bd. XX VI. 1903. S. 594— 597. Fig. 1—3. 

10 1. c. 2. S. 182. Taf. IV. Fig. 1—2. 

11 Klocke, E., Bosminopsis in Japan. Annot. Zool. Jap. Vol. IV. Part. V. 
. 1903. S. 123—135. PI. IV. 

12 Interessant ist der Umstand, daß mit Ausnahme des Hakona-Sees Bosmz- 
nopsis bis heute nur in Flüssen gefunden worden ist. 


24 


fand Stingelin!3 Bosminopsis deitersi im Material aus dem Mündungs- 
gebiet des Amazonas (Rio Aramà grande); in demselben Jahre fand ich 
bei einer Untersuchung der Planktonproben, die im Monat Juni aus 
dem Flusse Oka (gegenüber Kaschira) genommen waren, mehrere ge- 
schlechtsreife Weibchenexemplare von Bosminopsis xernowi, und im 
vorigen Jahre bekam ich von einem meiner Schüler, Herrn Dr. J. J. 
Nikitinsky, 2 Präparate des Juni-Planktons aus dem Flusse Nara 
(ein Nebenfluß der Oka), die beinahe ausschließlich sowohl aus jungen 
als geschlechtsreifen Weibchen von Bosminopsis xernowi bestanden. 
Ich lege eine mikrophotographische Abbildung eines geschlechtsreifen 
Weibchens bei (vgl. die Figur). Diese zwei letzten Funde beweisen, daß 
Bosminopsis xernowi im Gebiet des Moskauer Gouvernements in Cen- 
tralrußland vorkommt, obgleich zu bemerken ist, dab Bosminopsis in 
Rußland nur im System des Wolgaflusses an sechs Stellen gefunden 
worden ist: Wjatka (Zernow), Wolga bei Saratow (Meißner), Sura 
(Meißner), Kubrja!! (Meißner), Oka (Zykoff) und Nara (Zykoff). 
Was die geographische Verbreitung des Genus Bosminopsis betrifft, so 
beschränkt sie sich auf folgende Stellen: Südamerika (La Plata, Para- 
guay, Amazonasmündung), Asien (Nord- und Mitteljapan), Europa 
(Wolgastromgebiet). Das zerstreute Vorkommen der Arten der Gattung 
Bosnunopsis nur an gewissen Punkten Amerikas, Asiens und Europas 
ist in zoogeographischer Hinsicht höchst interessant. 
Moskau, 6./19. Januar 1906. 


3. Neue Solifugen. 
Von A. A. Birula, 


Kustos am Zoologischen Museum der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in 
St. Petersburg. 


(Mit 2 Figuren.) 
eingeg. 25. Januar 1906. 
1. Gylippus lamelliger nov. Sp. 
cf: Die Grundfarbe des Körpers blaBgelb; der Vorderrand und 
die Oberfläche des Kopfes beiderseits vom Augenhügel geschwärzt; das 
ganze Abdomen (nur der Basalteil des ersten unteren Halbsegments 
ist gelblich) grau, mit gelblichgrauen langen Haaren bedeckt; die 
Maxillarpalpen und die III. und IV. Beine oben an den Metatarsen 
und Tibien beraucht; die Mandibeln einfarbig gelb mit rötlichbraunen 
Fingern, Dornen und Borsten. Die Mandibeln, von oben gesehen, 


13 I. c. S. 584-- 586. 
14 Kubrja ist ein Nebenfluß der Nerlja, die sich ihrerseits in die Kljasma er- 
gießt, die letztere ist ein Nebenfluß der Oka. 


25 


vorn nicht erweitert, da sie in der Mitte ihres Grundteiles nicht auf- 
geblasen sind; ihr Grundteil wenig und kurz beborstet; der Mandibular- 
dorn sitzt beinahe in dem Mittelpunkte des verdickten Teiles der 
Mandibel; er ist stärker und etwas länger als die am Ende lang und 
borstenähnlich zugespitzten Nebendorne, welche, an der Zahl etwa 
3—4 Stück, außenseits sitzen; von innen an der Basis des oberen Fingers 
keine Dornen. Das Flagellum ragt weit über die Spitze des oberen 
Mandibularfingers, in Gestalt eines ziemlich breiten länglichen, am Ende 
kurz zugespitzten, löffelförmig konkaven, bräunlichen Häutchens vor; 
der dorsale Mandibularfinger ist schwach aufwärts gebogen oder beinahe 
gerade, unten mit zwei dicht nebeneinander 
sitzenden kleinen Zähnchen; am Wangenteile 
5 Zähne, von welchen der 1., 3. und 5. beinahe 
gleich groß und größer als der 2. und 4. sind. 
Die Femora der Maxillarpalpen sind mit 
4 Dornen bewaffnet, von denen die beiden 
mittleren stärker als die äußeren, gerade, zu- 
gespitzt und beinahe mit dem Durchmesser 
des Gliedes gleich lang sind; der Metatarsus 
der Maxillarpalpen cylinderférmig, d.h. unten 
ganz ohne Wölbung; sämtliche Coxen am 
Vorder- und Innenrande mit langen starken, 
mäßig gebogenen, an der verdickten Spitze 
deutlich gegabelten Bacillenbörstchen besetzt. 

Long. corp. 19 mm, It. cap. front. 4,7 mm, 
lg. mand. 5,4, lg. palp. 16 mm (tibiae 4,6 mm, 
metatarsi u. tarsi 4,8 mm), lg. ped. IV 22,8 mm 
(tibiae 5,7 mm, metatarsi 4 mm). 

In meinen Händen befinden sich zwei 
männliche Exemplare dieses neuen Gylippus aus Fort Perovskij (oder 
Perovsk) am Flusse Syr-Darja (ohne nähere Angaben) und aus dem 
Kaspigebiete (Serachs, IV, 1905, leg. S. Bilkjevicz). 3 

Von der andern bisher bekannten centralasiatischen Art, Gylippus 
rickmerst Kraepelin, unterscheidet sich Gylippus lamelliger durch die in 
der Mitte nicht aufgeblasenen Mandibeln, durch die Lage des Mandi- 
bulardornes am Mittelpunkte der Oberfläche der Mandibel, durch die 
andre Form des Flagellums und durch verhältnismäßig längere Ex- 
tremitäten. 


/ ES 
Fig. 1. Gylippuslamelliger 3; 
der Kopf von oben gesehen. 


2. Galeodes bogojavlenskit nov. sp. 


g': Grundfarbe des Körpers nebst Extremitäten blaBgelb, etwas 
bräunlich; Abdomen und Thoracalsegmente mit schwarzer dorsaler 


26 


Längsbinde; Abdomen auf den Seiten hellgrau behaart, unten auf 
den fünf hinteren Segmenten und auf den Seiten des 2., 3., 4. und 
5. Segments geschwärzt, sonst gelblichgrau; Kopf oben in der Mitte ge- 
schwärzt; Mandibeln ohne Längsstreifen, gelblich beborstet; Maxillar- 
palpen auBer den Tarsen, den Gelenken und dem Proximalteile des 
Femurs tief briunlichschwarz, ebenso die Femora und Tibien des 
IV. Beinpaares. Der ganze Körper nebst Extremitäten dicht mit kurzen 
weißlichen Haaren bedeckt. Unterer Mandibularfinger mit 2 Zwischen- 
zähnen, von denen der hintere ganz klein ist; vor dem Vorderzahne ist 
er auf der Schneide etwas gewölbt. Stiel des Flagellums fast zweimal 
kürzer als die unten geradlinige, oben gleichmäßig erweiterte, schmale 
Lanzette; hinter dem Flagellum etwa vier dicke Stiftdornen. Augen- 
hügel schwarz, klein, nimmt weniger als ein Viertel des Stirnrandes ein. 
Kopf oben wenig gewölbt. Metatarsus der Maxillarpalpen zur Spitze 
verjüngt, länger als die Mandibel, unten mit dicht stehenden Cylinder- 
börstchen, jederseits mit sechs dicken kurzen Randdornen; Tarsus birn- 


VIRA ‘ N fees 
IR N Y 
x wa i 


Fig. 2. Galeodes bogojarlenskii ©; der Vorderrand des Kopfes mit dem Augenhügel 
von oben gesehen. 


förmig verlängert. Tarsalglieder des I. Beinpaares an der Spitze mit 
deutlichen Krallen, welche mit dichtem Biindel am Ende zum Teil 
abgestutzter oder sogar gabelspaltiger Börstchen umgeben sind. Tarsal- 
glieder des II. und III. Beinpaares mit 2+2-+2/2 Randdornen, da- 
zwischen mit kurzen, dicken Dörnchen besäet; Metatarsus des II. und 
III Beinpaares unten mit 1 +2 +2-+2 Randdornen. IV. Bein unten 
am Metatarsus mit 1+1+1-+2+2 Randdornen, am Tarsus mit 
24-2-+ 2/2/0 Randdornen; Tarsus unten auch dicht mit keulenformigen, 
auf einem kurzen, etwas verschmälerten Füßchen sitzenden, an der 
Spitze gerundeten Schuppenbörstchen bedeckt. Bacilli an der ventralen 
Seite des V. Abdominalsegments nicht nachweisbar. 


27 


Lg. corp. 55,5 mm, It. cap. front. 10 mm, lg. mandib. 12 mm, lg. 
palp. 58,5 mm (tibiae 20 mm, metatarsi 15 mm), lg. IV. ped. 70 mm 
(tibiae 16,5 mm, metatarsi 12,5 mm). 

©: Dem Männchen ähnlich gefärbt; Mandibeln gleichmäßig gelb- 
lich, basal etwas verdunkelt, ohne dunklere Längsstreifen. Unterer Man- 
dibularfinger mit 2 Zwischenzähnen, von welchen der hintere viel kleiner 
ist; oberer Mandibularfinger mit einem Zwischenzahn. Augenhügel 
ganz klein, nimmt nicht mehr als 1/; des Stirnrandes ein. Extremitäten 
verhältnismäßig lang. Tibia der Maxillarpalpen kürzer als die Mandibel; 
Metatarsus der Maxillarpalpen zum Ende stark verschmälert, unten auf 
jeder Seite mit sechs ziemlich kurzen, dicken Randdornen und dazwischen 
mit je einem feinen langen Borstenhaar; Tarsus birnenförmig, verlängert. 
II. Bein unten am Metatarsus mit 2 + 2 + 2 + 2 Randdornen, am 
Tarsus mit 2 + 2 + 2/2 Randdornen; III. Bein unten am Metatarsus 
mit 2 + 2 + 2 Randdornen, am Tarsus mit 2 + 2 + 2/2 Randdornen; 
IV. Bein unten am Metatarsus mit 1 + 1 + 1 + 24 2 und am Tarsus 
a - En = de i Randdornen. Alle Randdornenam TarsusIV 
länger als der Durchmesser des Gliedes. Spiracularkämme mit 12—13 
Zähnchen, von denen die äußeren triangelförmig breit sind und weit 
voneinander stehen 

Lg. corp. 70 mm, lt. cap. front. 12 mm, lg. mand. 17 mm, lg. palp. 
48 mm (tibiae 15 mm, metatarsi 12 mm), lg. pedum IV 64 mm (tibiae 
15 mm, metatarsi 11,5 mm). 

Wie aus den obenerwähnten Diagnosen deutlich zu ersehen ist, 
stellt Galeodes bogojarlenskii eine Zwischenform zwischen den Galeodes- 
Arten einerseits und Paragaleodes-Arten anderseits dar; nach seiner 
allgemeinen Körpergestalt ist er ein echter Galeodes, da er verlängerte 
Extremitäten und nach vorn stark verjüngte Metatarsen der Maxillar- 
palpen hat, doch einige Einzelheiten, besonders ganz kleine Augenhügel 
und das Vorhandensein von an der Spitze gegabelten Börstchen um die 
rudimentären Krallen des ersten Beines herum, weisen auf seine Ver- 
wandtschaft mit den Paragaleodes-Arten hin. Das Weibchen, welches 
mit dem oben beschriebenen männlichen Exemplar ohne Zweifel zu 
ein und derselben Art gehört, hat aber eine andre Bewaffnung der 
Tarsalglieder des IV. Beinpaares; namentlich sind bei ihm die End- 
glieder der IV. Tarsen mit Randdornen bewaffnet; jedoch sind diese 
Randdornen sehr winzig, zwischen den Schuppenbörstchen der FuBsohle 
kaum nachweisbar und nur auf einem Beine paarig. Die schlechte Ent- 
wicklung dieser Dornen bei einem einzigen mir vorliegenden Weibchen 
erlaubt anzunehmen, daß dieselben bei ihm eine anormale Erscheinung 
sind, wie es bei den andern Arten aus der Araneoides-Gruppe nicht 


m1 


28 


selten vorkommt; z. B. liegt mir augenblicklich ein Exemplar des Gale- 
odes olivieri E. Simon vor, bei welchem sich auf dem Endglied eines 
der Hinterbeine zwei deutlich entwickelte Randdornen befinden. 

Typische Exemplare dieser neuen Art stammen aus Buchara: ein 
Männchen — aus Kabadian und ein Weibchen aus Kuljab, leg. N. W. 
Bogojavlenskij, VII VIIT, 1898, und befinden sich in der zoologischen 
Sammlung des Moskauer Universitäts-Museums. 

St. Petersburg, 27. XII. 1905/9. I. 1906. 


4, Über die Capside Deimatostages contumax nov. gen. nov. spec., die 
westafrikanische Kakao-,,Rindenwanze“. 
Von Th. Kuhlgatz, Berlin. 
(Mit 4 Figuren.) 
eingeg. 25. Januar 1906. 


Deimatostages gehört zu den Capsiden mit einzelligem Membran- 
feld. Die Gruppe der unicellularen Capsiden wurde bekanntlich zuerst 
von Signoret! als »famille des Unicellules« im Gegensatz zu der 
Amyot et Servilleschen »famille des Bicellules« aufgestellt?. 
Signoret charakterisierte sie folgendermaßen: Mit einer einzigen läng- 
lichen Zelle auf der Membran: der Kopf breiter als lang und vor den 
Augen abgestutzt; ohne Ocellen; Antennen lang und dick; Prothorax 
vorn eingeschnürt. Die ihm bekannten Genera dieser Gruppe waren 
Monalonion H. Sch., Eucerocoris Westw., Pachypeltis Sign., Helopeltis 
Sign., unterschieden hauptsächlich durch den Bau des Scutellums, in- 
sofern dieses bei Monalonion und Eucerocoris flach, bei Pachypeltis aut- 
gebläht und bei Helopeltis mit einem langen Dorn versehen ist. Pachy- 
peltis könnte man schon wegen seines gedrungeneren Körperbaues den 
schlanken Monalonion, Eucerocoris und Helopeltis gegenüberstellen. 
Eine weitere, später von Reuter? beschriebene unicellulare Gattung, 
Rhopaliceschatus, gehört dagegen vermöge ihres stark aufgeblähten 
Scutellums und relativ breiten Körpers in nächste Nähe von Pachypeltis. 
Hierher ist auch die im folgenden beschriebene Gattung Deimatostages 
zu stellen. Rhopaliceschatus und Deimatostages kann man folgender- 
maßen in die von Signoret gegebene Analyse einreihen: 


! Signoret, V., Note sur les Hémiptères Heteropteres de la famille des Uni- 
cellules. Annales de la Société Entomologique de France. Ser. 3. Tome VI, p. 499. 
Paris 1858. 

2 Amyot, C. J. B., et Serville, A., Histoire naturelle des Insectes. Hémi- 
ptères. p. 275—276. Paris 1843. 

3 Reuter, O. M. Capsidae Chinenses et Thibetanae hactenus cognitae enu- 
meratae novaeque species descriptae. Ofversigt af Finska Vetenskaps-Societetens 
Förhandlingar, XLV, 1892—1893. Nr. 16. p.1—3 u. Tab. II, Fig. 1. 


29 


1 (2) Capsiden mit zweizelligem Membranfeld : 


Bicellulare Capsiden. 


2 (1) Capsiden mit einzelligem Membranfeld : 

Unicellulare Capsiden. 
3 (8) Scutellum flach. 
4 (7) Scutellum einfach, ohne Dorn. 
5 (6) 1. Antennenglied kurz: Monalonion H. Sch. 
6 (5) 1. Antennenglied lang: Eucerocoris Westw. 
7 (4) Scutellum mit langem Dorn: Helopeltis Sign. 
8 (3) Scutellum aufgebläht. 
9 (10) Scutellum ebenso wie Pronotum mit 


großen polierten Tuberkeln. Scutellum 

durch einen tiefen, zur Horizontalebene 

parallelen Einschnitt von hinten her in 

einen größeren oberen und kleineren 

unteren Lappen zerlegt: Deimatostages n. g. 
10 (9) Scutellum ohne solche Tuberkeln. 
11 (12) Scutellum mit Querrunzeln und mittlerer 

Längsfurche: Pachypeltis Sign. 
12 (11) Scutellum ohne Querrunzeln: Rhopaliceschatus Reuter. 


Deimatostages nov. gen. 


Membranfeld einzellig, Scutellum aufgebläht, ebenso wie Pronotum 
rauh mit großen polierten Tuberkeln. Scutellum durch einen tiefen, zur 
Horizontalebene parallelen Einschnitt von hinten her in einen größeren 
oberen und kleineren unteren Lappen zerlegt (vgl. Fig. 2). 

Körperumriß länglichoval. Größte Breite beim 3. Abdominal- 
segment, etwa gleich der Länge des Abdomens. Größte Dicke des 
Körpers, bei der Basis des Scutellums, etwa gleich der Scutellumlänge. 

Kopf vertikal, d. i. die Gesichtslinie fällt unter annähernd rechtem 
Winkel auf die horizontale Linie des Unterkopfes. Kopf daher in 
Lateralansicht fast rechteckig*. Kopf hinter den Augen stark einge- 
schnürt. Augen stark vorstehend. Juga spitz zulaufend, vorn klaffend, 
aber eben vor dem Tylus schließend. Genae schmal, leistenförmig vor- 
springend, Tylus nicht überragend. Antennenglied 2 lang, am Ende 
keulenförmig verdickt; der Schaft mit einzelnen knotenförmigen Ver- 
diekungen. 

Thorax: Pronotum etwa halb so lang als breit, vorn stark hals- 
förmig verengt. Schulterecken wenig vorspringend, abgerundet. Scu- 


4 Vol. hierzu: Fieber, F. X., Die europäischen Hemiptera. Wien 1861. 
S. 6. Taf. I, Fig. 13. 


30 


tellum vonbemerkenswerter, dieser Gattung typischer Form, in vertikaler 
Richtung hoch aufgebläht5, von hinten her parallel zur Horizontalebene 
tief eingeschniirt und daher in zwei spitzzulaufende Lappen endend, 
einen oberen und einen unteren. Da der obere den unteren überragt, 
so ist der letztere in Dorsalansicht des Tieres nicht sichtbar. Frenum 
stark ausgekehlt und gezähnt (vgl. Fig. 2). 

Die Flugorgane überragen in der Ruhelage das Abdomen be- 
trächtlich, lassen aber seitlich eine schmale Randpartie der mittleren 
Segmente frei. Oberflügel mit nur 2 Längsrippen, einer am Corium- 
außenrande und einer am Membraninnenrande. Cuneus von der Form 
eines rechtwinkeligen Dreiecks mit 
dem rechten Winkel am Außenrande. 
Membranzelle einkammerig (vgl. 
Fig. 4). Acetabula hinten offen. Die 
vordersten sehr tief bis über die Mitte 
des Prosternums ausgeschnitten, und 
zwar in schräger Richtung, zwischen 
sich ein, mit der abgerundeten Spitze 
nach hinten gerichtetes, Dreieck las- 
send und so in der Prosternummitte 
einander genähert. Ein eigentlicher 
Xiphus prosterni ist nicht vorhanden. 
Am Meso- und Metasternum Aceta- 
bula weiter von einander abgerückt. 
Coxen verhältnismäßig lang. [Femora, 
Tibien. Tarsen fehlen in dem Mate- 

rial.| Xiphus metasterni nach hinten 
Fig. 1. Deimatostages contumax nov. _.n: ee . 
gen. nov. spec. Riickenansicht. e, Kopf; mäßig verjüngt (vgl. Fig. 3). 
pr, Pronotum; sew.Scutellum ; el, Clavus; Abdomen: Die Tergite sowie 
co, Corium; m, Membran. Vergr. 6:1. Sternit1—4bieten nichtsBesonderes. 
Sternit 5 beim © in der Mitte des Hinterrandes bei der Basis der Lege- 
scheide mit kurzem linearen Einschnitt. Legescheide seitlich eingefaßt 
von dem bis zum Hinterrand des 5. Sternits hinaufreichenden Sternit 7 
und dem Sternit 8. Sternit 6 in der Mitte weiter ausgeschnitten als 
Sternit 7, den Innenrand von Sternit 7 nicht ganz erreichend, so daß 
unter seinem Einschnitt bervor die Randpartie von Sternit 7 hervor- 
tritt. Sternit 8 wie gewöhnlich in 2 Platten getrennt. Randstigmen auf 
Sternit 1—7. 


5 Da der Innenraum dieses aufgeblähten Scutellums hohl ist, so liegt die Frage 
nahe, ob er vielleicht als Luftreservoir zur Herabsetzung des spezifischen Gewichtes 
beim Fliegen dient. 


91 


Deimatostages contumax n. sp. 
1. Beschreibung. 

g' Länge einschl. Flügel 9,5 mm, ausschl. Flügel 6,75 mm; Breite 
3,25mm. — © Länge einschl. Flügel 10mm, ausschl. Flügel 8 mm; Breite 
4,5 mm. — D. i. ausschl. Flügel etwa zweimal so lang als breit; einschl. 
Flügel J etwa dreimal, © nur wenig mehr als zweimal so lang als breit. 
Kopf nur wenig mehr als halb so lang wie Pronotum; Kopf und Prono- 
tum zusammen etwa so lang als Scutellum. Abdomen etwa so lang wie 
Pronotum und Scutellum zusammen. — Kopf einschl. Augen so breit wie 
Scutellumbasis. Größte Breite des Pronotum — bei den Schulterecken — 
etwa gleich der Länge des Clavus. Größte Breite des Abdomens un- 
gefähr gleich seiner Länge. 

Kopf ein wenig runzelig. Pronotum und Scutellum dicht und 


Fig. 3. 


Fig. 2. Deimatostages contumax. Kopf, Prothorax, Scutellum in Seitenansicht. 
e, Kopf; 7, Rostrum; pr, Pronotum; sev, Scutellum. Vergr. 7,25:1. 

Fig. 3. Deimatostages contumax Q. Abdomen und Sternalende, Ventralansicht. 
«wm, Xiphus metasterni; co, Coxa; 7, Legescheide. Vergr. 7,25:1. 
deutlich punktiert mit unregelmäßig verstreuten, deutlichen, zum Teil 
großen, glatten Tuberkeln. Corium mit sehr feiner schwarzer Behaarung. 
Sternum und Coxen im wesentlichen unpunktiert, unbehaart, ebenso 

Abdomen bis auf die Genitalregion. 

Färbung: Gesamtfärbung ähnlich der Färbung der Baumrinde, 
teils lederbraun, teils rötlichbraun, mit zerstreuten helleren Melierungen. 
Dunkler sind: Augen; Rostrum bis auf die Basis; apicale Verdickung 
des 2. Antennengliedes; 2 Flecke vorn auf dem Pronotum bei der hals- 
förmigen Einschnürung; einige der polierten Tuberkeln auf Pronotum 
und Scutellum — diese sind teils dunkler, teils heller als die Grund- 
firbung —; Coxen bis auf einen hellen Fleck oder Ring nächst der Basis; 


32 


die Randpartie der Abdominalsegmente, die Legescheide des © und die 
an die Legescheide angrenzenden Ränder der Ventralschienen 7 und 8. 
— of von etwas dunklerer Gesamtfärbung: Die beiden dunklen Stellen 
vorn auf dem Pronotum bis an den Hinterrand ausgedehnt zu unregel- 
mäßig konturierten schwarzen Feldern. Mittelpartie der Scutellumfläche 
bis auf die glatten gelblichen Tuberkeln schwarz, Die Bauchschienen 
am Vorderrande schwarz. Hypopygium mit schwarzem Fleck. 

Kopf (vgl. Fig. 1 und 2): Beide Augen zusammen etwa so breit wie 
die vordere halsförmige Einschnürung des Pronotums. Antennenglied 1 
dick und kurz, kaum länger als ein Auge, nur doppelt so lang wie dick. 
(lied 2 lang, etwa von der Länge des Rostrums; seine keulenförmige 
Endverdickung dem 1. Gliede an Länge und Dicke gleich, der lange, 
hier und da knotenförmig verdickte Schaft etwa nur halb so dick. [Die 
übrigen Antennenglieder fehlen in dem Material.) Rostrum bis zwischen 
die Mittelcoxen reichend; Glied 1 ungefähr von der Länge des 2. An- 


Fig. 4. Deimatostages contumax. Rechter Vorderflügel. co, Corium; el, Clavus; 
cu, Cuneus; mc, Membranzelle; m, Membran. Verer. 6,75 :1. 


tennengliedes, Glied 2 etwa so lang wie Glied 1, Glied 3 etwas länger 
als 2, Glied 4 etwas länger als 3. 

Thorax (vgl. Fig. 4): Die Hauptrippe der Vorderflügel schließt 
ein sehr schmales Randfeld am Außenrande ab. Sie endet ebenso wie 
die von der Innenecke der Membranzelle ausgehende und beim Innen- 
rande der Membran verlaufende starke Rippe schon bei halber Randlänge. 

Sutura membranae und Einfassung der Membranzelle wulstig auf- 
getrieben. Membranzelle nahezu ein rechtwinkeliges Dreieck, dessen 
längste, etwas eingebogene Kathete fast von der ganzen Sutura gebildet 
wird. Die kürzere, bei dem Cuneus entspringende Kathete kaum halb 
so lang als die längere. Längere Kathete nach der Dreiecksspitze zu 
etwas eingebogen, kürzere bei der Sutura membranae mit einer rund- 
lichen Verdickung. Hypothenuse des Dreiecks ziemlich geschwungen. 
Corium mit sehr feiner schwarzer Behaarung. Coxen wenig länger als 
das 4. Rostrumglied. 1. und 2. Coxen schlank, nur etwa !/; so dick wie 
lang, 3. Coxen von beträchtlicher Dicke, an der Basis etwa so dick wie 
lang. Xiphus metasterni (vgl. Fig. 3) etwa bis zur Mitte der ersten 
Bauchschiene reichend. 


33 


Abdomen: Randstigmen vom Seitenrande etwas abgerückt, dem 
Vorderrande genähert (Fig. 3). 

Kamerun, Viktoria, September 1904, Schädling auf Kakao, so- 
genannte Kakaorindenwanze 1 512 © und zahlreiche Larven® ver- 
schiedenen Alters, von Herrn Regierungsrat Dr. W. Busse auf einer 
pflanzenpathologischen Forschungsreise nach Westafrika gesammelt und 
dem Berliner Zoologischen Museum eingesandt. 


2. Biologisches. 


Hier ist vor allen Dingen zu verweisen auf den vorläufigen Bericht, 
den W. Busse’? auf Grund seiner neuerlichen Studien an Ort und 
Stelle veröffentlicht hat. Da eine ausführliche Veröffentlichung von ihm 
hierüber erscheint, so beschränke ich mich hier auf einige von andrer 
Seite schon früher gemachte Mitteilungen. 

Nach einer Mitteilung von C. Zwingenberger® sitzt das Tier 
»gewöhnlich zahlreich unter den Fruchtstielen und in den Gabelungen 
der Äste und Zweige und sticht dort die Rinde an, worauf der Saft aus- 
fließt, von welchem sich das Insekt nährt«. Das Flugvermögen ist offen- 
bar kräftig entwickelt; von den geflügelten, also erwachsenen Tieren, 
wird gesagt, daß sie nach andern Bäumen fliegen und dort neue Kolonien 
gründen. »Die Fortpflanzungsfähigkeit der Rindenwanze ist eine 
enorme?.« Außer der Fähigkeit des Fliegens wird auch die des An- 
klammerns an die Rinde hervorgehoben; so heißt es in einem Artikel 
von Warburg!!: »Abschütteln lassen sich die Wanzen nicht, denn 
ein Teil, die fliegenden Tiere, fliegt sofort weg, und der übrige Teil 
klammert sich sehr fest an der Rinde an.« 

Über den Schaden berichtet eine kurze Notiz aus der Moliwe- 
pflanzung!', Viktoria, Kamerun, daß 35—40°/, der Kakaobäume von 


6 Die Larven sollen demnächst in dieser Zeitschrift beschrieben werden. 

7 Busse, W., Pflanzenpathologische Expedition nach Westafrika. Tropen- 
pflanzer Jahrg. IX. 1905. Nr. 5. S. 4ff. 

8 Zwingenberger, C., Die Kakao-Rindenwanze in den Pflanzungen des Be- 
zirks zu Kamerun. Tropenpflanzer, Jahrg. VII, 1903. Nr. 4. p. 176ff. 

9 Für die Art der Eiablage und den Ort, wo man die Eier und Embryonen des 
Tieres zu suchen hat, erscheint übrigens die stark ausgebildete Legescheide bewei- 
send. Wenngleich das mir zur Untersuchung eingeschickte Material von Zweigen 
keinerlei hierher gehörige Eier oder Embryonen enthielt, so unterliegt es doch wohl 
keinem Zweifel, daß die Eier entweder in Rindenrisse älterer Zweige, wo Busse 
vgl. W. Busse, l.c.) bei seinen Nachforschungen sehr mit Recht nach ihnen suchte, 
oder in junges Gewebe eingesenkt werden; und zwar, da bereits die flügellosen Lar- 
ven auf den Kakaobäumen auftreten, sicherlich in das Gewebe dieser, vielleicht auch 
in das andrer Nährpflanzen. Doch über solche ist bis jetzt nichts mitgeteilt. 

10 Warburg, O., Eine Rindenwanze als Kakaoschädling in Kamerun. Tropen- 
pflanzer Jahrg. VI. 1902. Nr. 12. S. 638f. 

11 Rindenlaus im Kakao in Kamerun. ibid. Nr. 3. S. 144. 


34 


dem Schädling befallen wurde »und weit über 1000 der schönsten 
Bäume ... unterhalb der Krone gekappt werden mußten. Aus dem 
zitierten Artikel von Warburg entnehmen wir ferner: »daß diese Tiere 
die schönsten Bäume in 8—14 Tagen bis zum Ansatz der Krone 
(Gabelung) vollständig zum Absterben bringen und auch den größten 
Teil der am Stamme selbst sitzenden Früchte vernichten; eine große 
Anzahl Bäume ist bereits vollständig abgestorben«. Warburg ver- 
mutet, »daß die Wanzenstiche am Fruchtstiel oder an der Rinde des 
tragenden Zweiges die Ernährung der Frucht unterbinden.« Besonders 
deutlich wird die außerordentliche Verderblichkeit des Tieres aus einer 
von demselben Autor gegebenen wirtschaftlichen Ubersicht12. Nach 
Schilderung der günstigen Fortschritte, die der Kakaoanbau im Jahre 
1902 gemacht hat, heißt es weiter: »Freilich ist die Hauptsache, daß 
die jetzt in beängstigender Weise auftretende Rindenwanze keinen Strich 
durch die Rechnung macht; dieser ganz neue Kakaoschädling hat sich 
nämlich schon in mehreren Pflanzungen eingenistet, nicht nur in ein- 
jährigen, sondern auch in zweijährigen und älteren Beständen, und be- 
hindert nicht nur die Fruchtreife, sondern schädigt die Pflanzen derart, 
daß Tausende von Bäumen auf den Stämmen gekappt werden mußten. « 
Nach Zwingenberger (l. c.) »tritt der Schaden hauptsächlich in den 
Übergangsperioden, der Haupttriebzeit des Kakaos zutage, in den 
Monaten März, April, Mai, Juni, September, Oktober und November. 
Die Zweige eines stark befallenen Baumes sterben, anstatt auszutreiben, 
von unten herunter ab.« 

Uber Art und Erfolg von Bekiimpfungsmethoden vgl. W. Busse, l.c. 


3. Geographisches. 


Der afrikanische Deimatostages contumax wird in seiner Rolle als 
Kakaoschädling im indischen Gebiet — Ceylon — von einer Art der 
schon länger berüchtigten Capsidengattung, Helopeltis, abgelöst: Helo- 
peltis antonii Sign. — Wir sahen bereits, daß Helopeltis gleich Deima- 
tostages zu den unicellularen Capsiden gehört. Beide Gattungen sind 
also nahe verwandt. Die Gattung Helopeltis umfaßt nun eine ganze 
Reihe von Arten, die Kulturpflanzen schädigen. Es sind nach Berg- 
roth! die folgenden: Helopeltis antonii Sign. Ceylon auf Tee und 
Kakao 4; bradyi Waterh. Java auf Cinchona; theivora Waterh. Assam 
auf Tee; romundei Waterh. Java auf Tee; febriculosa Bergr. Sikkim 


2 Warburg, O., Zum neuen Jahr. Tropenpflanzer. Jahrg. VII. 1903. Nr. 1. 
S. 1ff. auf 8.7. 

5 Bergroth, E., Notes on two Capsidae attacking the Cinchona plantations 
in Sikkim. Entom. Monthly Mag. Vol. XX V. 18. p. 272. London 1889. 

# Vgl. auch: Stuhlmann in Tropenpflanzer Jahrg. VI. 1902. S. 186. 


39 


auf Cinchona. Es werden von Bergroth noch fünf andre Helopeltis- 
Arten angegeben, eine mit ungenanntem Fundort (podagrica Costa), zwei 
von den Philippinen (pellucida Stàl und collaris Stàl) und je eine von 
Neuguinea (clavifera WIk.) und Waigiu (nigra W1k.). Über die Lebens- 
weise dieser fünf letzteren wird nichts angegeben. Später hat sich 
herausgestellt, daß die Gattung keineswegs nur im indo-australischen 
Gebiet, sondern auch in Afrika vertreten ist; und zwar durch H. berg- 
rothi Reuter in Gabun und Kamerun! und H. alluaudi Reuter eben- 
falls an der Guineaküste (Assini) 16. In Afrika scheint diese sonst so 
schädliche Gattung, jedenfalls bislang, harmlos zu sein; und speziell 
scheint die in Kamerun lebende Art H. bergrothi Reuter hinsichtlich der 
dortigen Kakaopflanzungen dem schlimmen Beispiel ihres Gattungs- 
verwandten auf Ceylon, H. antonit Sign. nicht zu folgen. Möglich, daß 
der weit kräftigere Dermatostages contumax die zartere Helopeltis nicht 
aufkommen läßt. So wird also sehr bemerkenswerter Weise die ceylonische 
Helopeltis antont in Kamerun auf dem Kakao nicht von ihrem Gattungs- 
verwandten, der dortigen H. bergrothi, vertreten, sondern von dem An- 
gehörigen einer andern, wenn auch nahe verwandten, Gattung Dei- 
matostages contumax. 

Dem gegenüber erinnern wir uns solcher Fälle vikariierender Arten, 
in denen die Vertretung lediglich durch Arteneinund derselben 
Gattung stattfindet. Als Beispiel hierfür aus dem Bereich der Schäd- 
linge sei auf die Dysdercus-Arten der Baumwolle, auch auf Oxycarenus- 
Arten verwiesen, worüber ich kürzlich eingehend berichtet habe !7. 


5. Eine neue Süßwasserkrabbe aus China, Potamon (Parathelphusa) Endy- 
mion n. Sp. 
Von Dr. J. G. de Man in Ierseke (Holland). 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 30. Januar 1906. 

In der Decapoden-Sammlung, deren Bearbeitung mir von Herrn 
Prof. Jeffrey Bell in London anvertraut wurde, befinden sich zwei eier- 
tragende Weibchen einer neuen Süßwasserkrabbe aus der chinesischen 
Provinz Jün-nan, zu der Untergattung Parathelphusa der Gattung 
Potamon Sav. gehörig. Die Art ist verwandt mit Pot. (Parathelphusa) 
spinescens Calm. und Pot. (Parathelphusa) Lansi Dofl., ist aber von ge- 
ringerer Größe. 


5 Reuter, O. M., A new species of Helopeltis, Entom. Monthly Mag. 
Vol. XXVIII. p. 159—160. London 1892. 3: 

16 —— Ad cognitionem Capsidarum aethiopicarum, II. Ofversigt af Finska 
Vetensk.-Societ. Förhandlingar XLVII. No. 10. p. 1—2. Helsingfors 1904—1905. 

17 Kuhlgatz, Th., Schädliche Wanzen und Cicaden der Baumwollstauden. 
Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum zu Berlin. Bd. III. Heft 1. S. 27—114 
und Taf. 2u.3. Berlin 1905. 


3* 


36 


Länge und Breite des Rückenschildes verhalten sich, die Seiten- 
zähne mitgerechnet, wie 3:4. Der Cephalothorax, hinten flach und 
glatt, biegt sich vorn nach der stark geneigten Stirn hin. Interregionale 
Furchen wenig tief. Vordere und hintere Branchialgegend etwas auf- 
geschwollen, die erstere steil nach dem vorderen Seitenrande abfallend, 
der Cephalothorax sonst in transversaler Richtung flach. Postfrontal- 
leiste, wie bei Pot. spinescens, nur durch die Epigastricalhöcker vertreten, 
die letzteren aber gekörnt. Auch die Magen- und die vordere Branchial- 
gegend sind vorn und neben dem vorderen Seitenrande gekörnt; vordere 
Seitenränder nicht kürzer als die hinteren, hinter dem wenig scharfen 
Extraorbitalzahne mit 6—8 ziemlich scharfen Stachelzähnen besetzt. 

Stirn wie bei Pot. spinescens, aber gekörnt. Augenhöhlen regel- 
mäßig oval, wenig mehr als halb so breit wie der vordere Stirnrand. 
Basalglied der äußeren Antennen länger wie breit, die Stirn erreichend, an 
der Außenseite abgeflacht und von der gar nicht vorspringenden, inneren 
Augenhöhlenecke durch einen kleinen Suborbitallappen getrennt, welcher 
nur ein Drittel des Orbitalspaltes einnimmt; 
merkwürdigerweise fehlt die Geißel durchaus. 

Ischiumglied der äußeren Kieferfüße (vgl. 
den Holzschnitt) ohne Längsfurche, Me- 
rusglied kaum breiter wie lang, mit 
schräg verlaufendem, geradem Außen- 
rande. 

Vorderfüße ungleich. Ober- und Unter- 
rand des Brachialgliedes mit Dornen und 
scharfen Körnern besetzt, Vorderrand gekörnt, 
Unterseite ohne Dorn; Carpalglied mit zwei spitzen Stacheln an der in- 
neren Ecke, oben gekörnt. An der größeren Schere ist das Handglied 
etwas länger als die Finger, am Oberrande und auf der Außenseite ge- 
körnt. Unbeweglicher Finger der größeren Schere an der Basis seiner 
Schneide ausgerandet, zahnlos, der Unterrand an dieser Stelle etwas 
vorgewölbt. 

Merusglied der Lauffüße mit kleinem, scharfem Zahn am Ende 
des Vorderrandes, Dactylopoditen an allen Beinen länger als die Propo- 
diten. 

Eier wenig zahlreich, kugelförmig, Durchmesser 1,75—1,8 mm breit. 

Größte Breite des Rückenschildes des größeren Weibchens 22,5 mm. 

Fundort: See bei Jün-nan Fu, auf einer Höhe von 6000 Fuß über 
dem Meere gelegen. 

Eine ausführlichere Beschreibung mit Abbildungen wird in der 
zweiten Hälfte dieses Jahres erscheinen. 


37 


6. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Cyathocephalus truncatus 
Pallas. 
Von Dr. Eugen Wolf, Frankfurt a. M. (Senckenberg. Mus.). 
(Mit 5 Figuren.) 
eingeg. 1. Februar 1906. 


Da über die Entwicklungsgeschichte der Bothriocephalen bis jetzt 
nur wenig bekannt ist, so sei es mir gestattet, hier einige Beobachtungen, 
die allerdings weit davon entfernt sind, auf Selbständigkeit Anspruch 
machen zu können, mitzuteilen, und zwar über einen Angehörigen dieser 
Gruppe: Cyathocephalus truncatus Pallas, der bis jetzt in Coregonus 
fera Jur., Coregonus widegreni Malmg., Esox lucius L., Lota vulgaris 
Cuv., Lucioperca sandra, Perca fluviatilis L., Salmo umbla, Trutta 
fario L. und Trutta trutta L. als geschlechtsreifes Tier aufgefunden 
worden ist. Da mir aus Mangel an lebendem Material eine Vervoll- 
ständigung dieser Untersuchungen an meinem jetzigen Aufenthaltsorte 
nicht mehr ermöglicht ist, werden dieselben im zoologischen Institut 
Tübingen weitergeführt. 

Schon im Jahr 1892 hat durch A. Kraemer! die Anatomie und 
Histologie dieser Form eine eingehende Bearbeitung erfahren, weshalb 
ich hierauf nicht näher einzugehen brauche, sofern nicht meine Unter- 
suchungen zu andern Ergebnissen geführt haben. 

Am 22. Februar 1903 untersuchte ich einen Bach, der aus der 
Falkensteiner Höhle bei Urach (Württemberg) seinen Ursprung nimmt, 
auf seinen Copepodenbestand, und verbrachte das Material zwecks 
näherer Betrachtung in das zoologische Institut Tübingen. Neben 
Copepoden fanden sich nun auch eine große Anzahl von Gammarus 
pulex (L.), sowie einige Niphargus puteanus Koch, die in der Höhle selbst 
in größerer Anzahl vorkommen, aber auch im Freien regelmäßig ange- 
troffen werden. Während die Höhlenform vollständig farblos ist, zeigen 
die außen lebenden Tiere nur geringe Färbungsunterschiede gegenüber 
G. pulex. An beiden Orten war jedoch vollständiges Fehlen der Augen 
zu konstatieren. Die meisten Gammariden waren am andern Tag abge- 
storben. Mit dem Entfernen derselben beschäftigt, bemerkte ich, wie 
aus dem Hinterleib eines @. pulex ein weißer Wurm ungefähr 1 cm 
hervorragte und pendelnde Bewegungen ausführte. Unter dem Mikro- 
skop zeigte sich, daß hier ein Bandwurm vorlag, der mit dem Hinter- 
ende noch in der Afteröffnung des Wirtstieres steckte und erst mittels 
Präpariernadeln vollends befreit werden mußte. Er konnte als Cyatho- 
cephalus truncatus Pallas bestimmt werden. Das Tier maß 14 mm, die 


1 A. Kraemer, Beiträge zur Anatomie und Histologie der Cestoden der Süß- 
wasserfische. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 53. 1892. 


38 


Anlage der Geschlechtsorgane war schon deutlich sichtbar, und er 
unterschied sich von dem beschriebenen geschlechtsreifen Tier aus den 
oben angegebenen Wirten nur dadurch, daß sich an seinem Hinterende 
ein kleiner birnförmiger Anhang befand (Fig. 1). Später konnte auf 
Schnitten festgestellt werden, daß in diesem das Excretionssystem endete, 
und wie aus Fig. 2 hervorgeht, die aus drei aufeinander folgenden 
Schnitten rekonstruiert ist, verzweigen sich in dieser Endblase die ein- 
tretenden Gefäße in reichstem Maße, um dann seitlich auszumünden, 
und es wären somit hier ähnliche Verhältnisse vorhanden, wie sie Frai- 
pont für Bothriocephalus punctatus beschrieben hat. 

Die spätere Untersuchung lebender infizierter Gammariden, sowie 
Längs- und Querschnitte durch konserviertes Material ergaben, daß 
der Parasit über dem Darmrohr seines Wirtes gelagert ist. Das Vorder- 
ende befindet sich bald dem Kopf, bald dem After des Wirtstieres zuge- 
kehrt. Da nun die Länge des Bandwurmes die des Gammarus oft be- 
deutend übertrifft, so ist der Parasit genötigt sich umzubiegen, um dann 
in doppelter Lage das Darmrohr seitlich zu begleiten. Ziemlich häufig 
fand ich später auch Gammariden, die von 2 Exemplaren des ©. truncatus 
befallen waren, von welchen eines meist ein ziemlich jüngeres Stadium 
darstellte. Die verschiedenen Altersstadien der Larve unterscheiden sich 
einesteils dadurch, daß sie in der Größe bedeutend differieren, andern- 
teils aber auch durch die Form und Ausbildung des bläschenförmigen 
Anhanges. 

Derselbe ist bei jungen Stadien, namentlich denjenigen, welche 
noch keine Anlage der Geschlechtsorgane zeigen, überhaupt nicht vor- 
handen oder nur schwach angedeutet (Fig. 3). Später tritt die Ab- 
schnürung immer deutlicher hervor und wird zuletzt zu einem dünnen 
Fädchen, an welchem der kleine birnförmige Anhang befestigt ist. Bei 
den Dutzenden von geschlechtsreifen Tieren aus der Forelle, welche 
ich untersuchen konnte, war dieser Anhang vollständig verschwunden, 
aber sehr häufig zeigte sich hier die Cuticula am äußersten Ende nicht 
geschlossen, oder ein ausgezackter Randsaum, alles ein Beweis, daß hier 
eine gewaltsame Lostrennung stattgefunden habe. 

Bei den jüngsten Larvenstadien, die mir zu Gesichte kamen, 
konnte von Geschlechtsorganen nichts nachgewiesen werden. Der ganze 
Körper war gleichmäßig grob gekörnelt. Bei einem Stadium von 5 mm 
Länge (Fig. 3) war die Körnelung auch noch vorhanden, aber in der 
Mitte zeigen sich 15 ungefähr gleichmäßig angelegte Geschlechtsorgane, 
allerdings ohne jede Differenzierung und nur in der Form von dunklen 
homogenen Streifen. Bei Exemplaren von 10 mm Länge und darüber 
ergibt sich dann schon das in Fig. 1 dargestellte Bild, wo auch die 
Anlage der seitlich gelegenen Dotterstöcke deutlich hervortritt. Selbst 


39 


die vordere männliche mit ihrer starken Ringmuskulatur und die hintere 
schlitzformige weibliche Geschlechtsöffnung sind zu erkennen. 


Fig. 2. 


+ 
a È 
eta | 
an: 
3 é + 
Prat és fone ce a 
FF) pal 
x water SF] 
% De! 
Pr I ere 
RL À 
LAVE di 
Ru en 
Ri Ss 
Fig. 3. = 
€ 


REN At à 
ae, 


PETTO 
c 


a 
Fig. 4. pes ‘otis 
SELE 
| [Bes 
le F 
feet 34 


1a 
9 
2 


ged E 


È a SON 
SO SDHS Bo ae o Le 
SOUS SONS OGC So 


Fig. 1. Larve von Cyathocephalus truncatus Pallas aus Gammarus pulex (Lì). 
Fig. 2. Längsschnitt durch den Anhang der Larve von Cyathocephalus truncatus. 
(Aus 3 Schnitten rekonstruiert.) Fig. 3. 5 mm lange Larve aus Gammarus pulex. 
Fig. 4. Ei von Cyathocephalus truncatus. Fig. 5. Cyathocephalus truncatus (ge- 
schlechtsreif) aus Forelle. a, 3, b, 9 Geschlechtsöffnung; e, Eier. 


40 


Die wohl gleichzeitige Anlage einer größeren Anzahl von Geschlechts- 
organen ermöglicht es dem Tier, schon in seinen ersten Stadien, beim 
Übergang in den Endwirt, in kürzester Zeit die Geschlechtsreife zu er- 
langen und eine bedeutende Zahl von Eiern zu produzieren. 

Es gelang mir, sowohl die Larvenform als auch das geschlechtsreife 
Tier zu jeder Jahreszeit zu erlangen, wie auch aus den folgenden Fang- 
ergebnissen zu ersehen sein wird. Am 22. Juni 1903 hatte ich wieder 
Gelegenheit aus dem obengenannten Bach eine größere Anzahl von 
Gammarus mitzunehmen. Aus den absterbenden Krebsen krochen am 
nächsten Tag 2 Cyathocephalus-Larven aus. Es löste sich bei ihnen 
schon nach kurzem Aufenthalt im Wasser die Cuticula ab, und binnen 
einer halben Stunde waren dieselben verendet. Hieraus läßt sich wohl 
schließen, daß die Übertragung in den Endwirt direkt geschehen muß, 
also ohne vorheriges freiwilliges Verlassen des ersten Wirtstieres. 

Jetzt hatte ich aber auch gelernt, lebende mit Bandwürmern infizierte 
Gammariden von den parasitenfreien zu unterscheiden. Eine weitere 
Exkursion am 29. Juni ergab 5 Bandwürmer; aber auch andre Parasiten 
wie Sporozoen (Telohania miilleri L. Pfr.), Distomeen und Echinorhyn- 
chen hatten eine goße Anzahl der gefangenen Gammariden befallen. 
Von jetzt ab beschränkte ich mich darauf, die infizierten Tiere gleich 
an Ort und Stelle herauszusuchen, wodurch es mir ermöglicht wurde 
diese wenigen Tiere in geeigneten Glasgefäßen selbst nach stunden- 
langem Transport am Leben zu erhalten. : 

So konnte ich dann auch dazu übergehen die Ubertragung in den 
Endwirt zu versuchen. Es wurden hierzu zwei dreijährige Forellen aus 
einer Fischzuchtanstalt ausgewählt, nachdem die Untersuchung ihrer 
Kotballen während einer Woche keine Parasiten oder deren Eier er- 
geben hatte. An sie wurden in kurzen Zwischenräumen 15 infizierte 
Gammariden verfüttert, das Ergebnis einer Exkursion vom 3. Juli aus 
demselben Bache. Um eine nähere Bezugsquelle für infizierte Gamma- 
riden zu haben, untersuchte ich am 5. Juli 1903 den Oberlauf der Echatz 
bei Honau und erlangte auch dort nach kurzem Suchen drei mit Band- 
würmern behaftete Gammarus pulex. Hier wie bei Urach zeigte sich 
die auffällige Tatsache, daß weite Strecken des Baches keine infizierten 
Tiere aufwiesen, während sich an gewissen, eng begrenzten Stellen 
immer gleich eine größere Anzahl vorfand, und zwar waren dies immer 
solche Örtlichkeiten, wo durch dichten Pflanzenwuchs (Kresse oder Moos- 
polster) eine Barre geschaffen worden war, an welcher meiner Ansicht 
nach die Faeces der Forellen aufgehalten werden. Da ich nun im Aqua- 
rium beobachten konnte, daß die Gammariden neben Tier- und Pflanzen- 
resten gerade diese Kotballen mit Vorliebe aufzehrten, so läßt mir 
dieser Umstand, wie auch die später angeführten Versuche, es als sehr 


41 


wahrscheinlich erscheinen, daß auch die Übertragung der Eier in die 
Gammariden direkt, also ohne freischwimmende Oncosphaera erfolgt. 

Von den beiden infizierten Forellen ging die eine schon nach einigen 
Tagen zugrunde. Sie hatte drei mit Bandwürmern behaftete Gammariden 
verzehrt. Bei der Öffnung des Darmes und genauer Untersuchung der 
Appendices pyloricae konnte aber kein Bandwurm aufgefunden werden. 
Die andre Forelle verschmähte jedoch plötzlich die hineingeworfenen 
Gammariden, selbst wenn dieselben stundenlang im Aquarium umher- 
schwammen. 

Ich nähte deshalb solche mit ©. trwneatus behaftete Krebse in den 
Körper größerer Regenwürmer ein, nachdem diesen die Samenblasen ent- 
fernt worden waren, worauf sie von der Forelle anstandslos verzehrt 
wurden. Auch zahlreiche spätere Beobachtungen ergaben, daß viele 
Forellen die Gammaridennahrung vollständig verschmähen, während der 
Magen andrer am gleichen Ort gefangenen Tiere mit Hunderten derselben 
angefüllt war. So erklärt sich dann auch die später angeführte Tatsache, 
daß unter Forellen aus demselben Bache oft über die Hälfte nicht infi- 
ziert waren, während viele der übrigen gleich 2, 4, ja bis 19 C. truncatus 
beherbergten. 

Die zweite infizierte Forelle konnte 4 Wochen im Aquarium gehalten 
werden, dann mußte sie aber, weil die Flossen derselben von Pilzen voll- 
ständig vernichtet worden waren, getötet werden. Bei ihr zeigten sich, 
nachdem sie ungefähr 12 infizierte Gammariden verzehrt, nach 14 Tagen 
in den Kotballen Eier, die mit Sicherheit als Cyathocephalus truncatus 
angehörig bestimmt werden konnten. Die abgehenden Kotballen sind 
mit einer Schleimhülle umgeben und behalten selbst in fließendem 
Wasser, dank dieser zähen Schutzhülle, noch einige Stunden ihre Form 
bei. Zuerst konnten in jedem Kotballen nur 3—4 Eier nachgewiesen 
werden, nach einigen Tagen steigerte sich die Zahl auf 25—30 Stück, 
doch vom 7. Tage an waren überhaupt keine Eier mehr aufzufinden. 
Als sodann nach einer weiteren Woche das Tier getötet und untersucht 
wurde, fand sich im Darm bzw. in den Appendices pyloricae kein einziges 
Exemplar von (©. truncatus; da aber in den Kotballen der beiden Ver- 
suchstiere oder sonst im Aquarium nie ein Überrest eines Bandwurmes 
wahrgenommen werden konnte, muß hieraus geschlossen werden, daß 
diese Parasiten, sobald ihr Leben erloschen ist, den Verdauungssäften 
zum Opfer fallen. 

Die in den Kotballen enthaltenen Eier hatten immer schon ein 
gewisses Entwicklungsstadium durchlaufen, sie waren aber nie so weit 
fortgeschritten, daß eine Larve in ihnen hätte konstatiert werden können, 
während Eier, die dem Bandwurm direkt entnommen wurden, nie über 
das Einzellenstadium hinausgekommen waren. In Wasser verbracht, 


42 


stellten aber alle Eier die Entwicklung vollständig ein, um nach kürzerer 
oder längerer Zeit dem gänzlichen Verfall anheimzufallen. 

Kann so im allgemeinen der Versuch der direkten Übertragung 
aus Gammarus in den Endwirt als gelungen angesehen werden, so waren 
die Bestrebungen, nunmehr auch die Gammariden zu infizieren, nur von 
negativem Erfolg. Die Beschaffung von Gammariden, die keine der 
früher angeführten Parasiten aufweisen, ist schon an und für sich 
schwierig. Das Halten in größeren Aquarien wird zwar längere Zeit 
ermöglicht, aber das Verbringen in kleinere Kontrollgefäße, was sich 
bei exakten Versuchen nicht vermeiden läßt, führt schon nach 1 bis 
2 Tagen den Tod der Versuchstiere herbei. Die Verfütterung von Band- 
würmern hat den Mißstand, daß hierbei die Eier noch zu weit in der 
Entwicklung zurück sind. Solches Material stand mir allerdings in 
reichem Maße zur Verfügung, da ich innerhalb zweier Jahre über 
300 Därme von frisch geschlachteten Forellen untersuchen konnte. Die- 
selben stammten meist aus Echatz und Erms, aber auch aus andern 
Albbächen, die sich dem Neckar zuwenden. Da solche Feststellungen 
immerhin ein allgemeines Interesse haben, mögen die Ergebnisse einiger 
derselben folgen. 

Bei Untersuchung von 46 Forellendärmen am 9. Juli 1903 waren 
15 Stück derselben mit Parasiten behaftet, aber nur drei wiesen C. brun- 
catus auf. Im ersten fanden sich sechs, im zweiten drei und im dritten 
vier dieser Bandwürmer. Dieselben saßen immer in der Tiefe der vor- 
dersten Appendices pyloricae, meist mehrere in ein und demselben, und 
zwar so tief innen angesaugt, daß nur bei den größeren Tieren das hin- 
terste Ende in das Darmlumen vorragte. Die Befestigung durch den 
Saugnapf ist eine derartige, daß die Tiere in lebendem Zustand nicht 
unverletzt abgelöst werden können, man ist deshalb meist genötigt, jeden 
einzelnen herauszupräparieren. Die übrigen Parasiten waren Echino- 
rhynchen, Nematoden, Distomeen und Tänien. Alle Bandwürmer waren 
noch am Leben und erwiesen sich als geschlechtsreif. Schon bei geringer 
Vergrößerung fielen die mannigfach geformten Kalkkörperchen auf, bei 
stärkerer zeigten sich in der Mehrzahl der Geschlechtsorgane zahlreiche 
Eier, die schon bei geringem Druck aus der abwechslungsweise dorsal 
und ventral mündenden Geschlechtsöffnung in der Drei- bis Fünfzahl 
austraten. Wie schon bemerkt, hat Kraemer die anatomischen Verhält- 
nisse dieser Art genauer untersucht und hierbei auch die Eier eingehend 
beschrieben. Infolge zahlreicher Messungen bin ich jedoch zu der Ansicht 
gekommen, daß er die Größe derselben unrichtig bestimmt hat. Er gibt 
dieselbe mit 95 « Länge und 76 u Breite an, und so rücken diese Eier 
in Brauns Tabelle? der Größenverhältnisse der verschiedenen Bothrio- 


2 BronnsKlassen und Ordnungen des Tierreichs. Bd. 4. Abt. 1b. 1894— 1900. 


43 


cephaleneier an die 1. Stelle. In Wirklichkeit ergeben sich aber für den 
Längsdurchmesser 44—48 «, als Breitendurchmesser 33— 34 «, nur in 
einem Fall konnte ich Eier von 51 u Länge und 36 u Breite konstatieren. 
Der eine Pol des Eies ist durch eine knopfförmige Überwachsung der 
Eischale ausgezeichnet, der andre Pol weist ein deckelartiges Gebilde 
auf, das durch gelinden Druck abgesprengt werden kann (Fig. 4). So- 
dann muß wohl die Figur Zschokkes des geschlechtsreifen Tieres 
nach einem abgestorbenen Exemplar angefertigt worden sein, denn die 
lebenden Tiere weisen nicht die außerordentliche Verlängerung und 
kragenförmige Einschnürung des »Halsteiles« auf, wie aus der Figur 5 
zu ersehen ist. Ein Vergleich der Larve mit dem geschlechtsreifen Tier 
(Fig. 1 und 5) zeigt, daß der nicht angesaugte Bandwurm, wie es bei der 
Larve ja immer der Fall ist, eine ganz andre Scolexform aufweist als 
der befestigte. Sobald das geschlechtsreife Tier in der Forelle von 
seiner Anheftungsstelle in lebendem Zustande gelöst wird, ist der Unter- 
schied in der Form lange nicht mehr so bedeutend. Bei den abgestor- 
benen Tieren oder solchen, die schlecht konserviert wurden, streckt sich 
der Halsteil und mehr oder weniger auch die folgende Partie ungemein 
in die Länge, so daß aus der normalen, ungefähr 1,6—2 cm langen Form 
solche bis zu 4 cm Länge entstehen. Die kleinste geschlechtsreife Form 
maß 6 mm. Einen besseren Maßstab für die Größe und Entwicklung der 
Bandwürmer bildet die Anzahl der Geschlechtsapparate (= Geschlechts- 
segmente). Dieselben schwankten sowohl bei der Larve als dem ge- 
schlechtsreifen Tier zwischen den Zahlen 15 und 34; am häufigsten 
finden sich 16, 20, 24 oder 30 derselben. 

Was nun die Gliederung, d. h. die nachweisbare Absonderung in 
einzelne Geschlechtssegmente anbelangt, so konnte ich weder am leben- 
den noch am konservierten Material, selbst nicht auf Schnitten auch 
nur eine Spur einer solchen nachweisen. Höchstens wird bei im Wasser 
gelegenen Tieren eine solche durch die stellenweise Ablösung der Cuti- 
cula vorgetäuscht. 

Am 11. Juli konnte ich 18 Därme von allerdings sehr kleinen 
Forellen aus der Erms untersuchen, fand aber in keinem derselben Para- 
siten. Eine Untersuchung vom 9. August 1903 an 42 Forellendärmen 
aus verschiedenen Albbächen förderte zwar eine Menge von Nematoden 
aus Magen und Darm zutage, aber keinen einzigen Bandwurm. 

Am 27. September 1903 dagegen waren von drei großen Forellen 
zwei infiziert, und wiesen zusammen fünf lebende C. #runcatus auf. Mit 
diesem Material wurden die Versuche zur Entwicklung der Eier und 


3 F. Zschokke, Recherches sur l’organisation et la distribution zoologique 
des vers parasites des poissons d’eau douce. 1884. 


+ 


ihre Übertragung in Gammariden versucht, beide allerdings ohne wesent- 
lichen Erfolg, denn die Eier zeigten sowohl im fließenden Wasser wie in 
der feuchten Kammer selbst nach wochenlangem Verweilen nur geringe 
oder überhaupt keine Weiterentwicklung. Die Schwierigkeiten bei der 
direkten Übertragung in Gammarus sind schon angeführt worden. 
Auch alle späteren Versuche ergaben keine besseren Resultate. 

Im Jahre 1904 mußte ich mich auf die Untersuchung von Forellen- 
därmen beschränken und erzielte hierbei folgende Resultate: Am 13. Juli 
1904 erlangte ich aus 75 Forellendärmen 11 C. truncatus, sowie eine 
größere Anzahl verschiedener Tänien. Die Forellen stammten aus 
verschiedenen Neckarzuflüssen. Eine größere Anzahl von Forellen- 
därmen vom 16. Juli 1904 lieferte zwar keine C. truncatus, doch konnten 
in einer Forelle gleich 16 Tänien in einer Länge von 3—10 cm nach- 
gewiesen werden, nebst einer großen Anzahl von Distomeen. 

Einige ausgedehntere Untersuchungen ergaben aus 3 Forellen am 
19. März fünf kleinere ©. truncatus, neben einigen Tänien. Im Juli 
desselben ‚Jahres erhielt ich aus 8 Forellendärmen 12 Cyathocephalus 
truncatus, mit einer Länge bis zu 4cm, wobei der Halsteil allerdings 
unnatürlich stark ausgedehnt, sowie 5 Tänien und einen Cysticercus; 
allein in einer Forelle waren 7 Cyathocephalus und vier bis zu 8 cm 
lange Tänien. Ferner fanden sich in 20 Forellendärmen 29 Cyatho- 
cephalus und 8 Tänien und eine Unmasse von Echinorhynchen. Später 
konnten in 5 Forellen 4 C. truncatus festgestellt werden. Jederzeit 
konnten auch wieder infizierte Gammariden erlangt werden, darunter 
mehrere Male solche mit zwei Bandwürmern. Eine noch größere Ausbeute 
lieferten 4 Forellendärme, von welchen zwei vollständig parasitenfrei, 
der dritte aber 5 C. truncatus und der vierte deren 19 ziemlich große 
Tiere aufwies. 

W. Nuffer# hat in einem Exemplar von Salmo salvelinus L. deren 
sogar 35 Stück feststellen können; somit ist die Ansicht von Kraemer 
nicht zutreffend, daß nur immer wenige Exemplare in einem Wirte 
vorkommen. 

Was folgt nun aus diesen vereinzelten Feststellungen ? 

Cyathocephalus truncatus hat seine Larvenform in Gammarus. 
Die Larve unterscheidet sich nur sehr wenig von den geschlechtsreifen 
Tieren. Das auffallendste Merkmal ist der birnförmige Anhang, in 
welchem das Excretionssystem, das sich bis dort hinein erstreckt, durch 
Seitengänge ausmündet. Die Übertragung vom Zwischenwirt in den 
Endwirt geschieht höchstwahrscheinlich auf direktem Wege, indem die 


4 W. Nuffer, Die Fische des Vierwaldstättersees und ihre Parasiten. Fest- 
schrift der Naturforschenden Gesellschaft in Luzern. 1905. 


45 


Forelle die infizierten Gammariden verzehrt. Dadurch, daß viele Forellen 
die Gammaridenkost verschmähen, bleiben diese von Parasiten frei; 
die andern dagegen sind dann gleich mit mehreren dieser Parasiten be- 
haftet. Sowohl in den Gammariden als auch in den Forellen sind die 
Parasiten während des ganzen Jahres zu finden. Die Eier von C. trun- 
catus gelangen nicht durch sich abschnürende Glieder nach außen, 
sondern werden durch die weibliche Geschlechtsöffnung entleert und in 
die Kotballen des Wirtes eingeschlossen. 

Da diese sofort wieder von den Gammariden aufgezehrt werden, 
ist wohl auch hier die Übertragung eine direkte. 

Der Parasit ist durchaus nicht selten und findet sich in allen bis 
jetzt untersuchten Forellenbächen, die in den Neckar münden. 

Frankfurt, den 31. Januar 1906. 


7. Zur Kenntnis von Bau und Entwicklung der Babesien. 
Von Dr. Max Lühe. 
(Zool. Museum zu Königsberg i./Pr.) 


eingeg. 3. Februar 1906. 


In einer im Druck befindlichen Bearbeitung der im Blute schma- 
rotzenden Protozoen, welche im 3. Bande des von Mense heraus- 
gegebenen Handbuchs der Tropenkrankheiten (S. 69 ff.) erscheinen 
wird, habe ich mich vielfach auf eigne Untersuchungen gestützt. Da 
ich nun aber annehmen darf, daß diese Arbeit wegen ihres Erscheinens 
in einem medizinischen Handbuch in zoologischen Kreisen nur geringe 
Verbreitung finden wird, will ich einige Resultate meiner Untersuchungen 
auch hier noch kurz mitteilen, und zwar speziell diejenigen, welche sich 
auf die Gattung Babesia Starcovici 1893 (— Piroplasma Patton 1895) 
beziehen. 

Über Bau und Entwicklung der Babesien sind wir ja bisher nur sehr 
unvollkommen unterrichtet. Mit Ausnahme der eine Sonderstellung ein- 
nehmenden Babesia parva (Theiler), des Parasiten des ostafrikanischen 
Küstenfiebers, sind bei allen einander sehr ähnlichen Arten der Gat- 
tung zwei verschiedene Formen beobachtet worden, die sogenannten 
»Birnformen« und »runde« oder richtiger: amöboide Formen. Die Be- 
deutung dieser beiden Formen ist aber noch nicht völlig sichergestellt. 

In der Regel wird angenommen, dab die Babesien im Innern der 
Erythrocyten schmarotzen, und dieser intraglobuläre Sitz wird für so 
charakteristisch gehalten, daß er bei der Diskussion der Frage, ob die 
Leishman-Donovanschen Körperchen — Leishmania donovani 
(Lav. et Mesn.), Parasiten des Kala-Azar, der tropischen Splenome- 
galie oder sog. »Malariakachexie« — zu den Babesien gerechnet wer- 


46 


den müßten oder nicht, eine wichtige Rolle gespielt hat. Vereinzelt ist 
aber auch bereits eine abweichende Meinung vertreten worden. Nach 
Kossel und Weber schmiegen sich die Parasiten häufig »an den Rand 
des Blutkörperchens, über den sie deutlich hervorragen, so daß man an- 
nehmen muß, daß sie nicht in, sondern auf den Blutkörperchen sitzen«. 
In neuerer Zeit haben dann Schaudinn und Schmidt von den auf 
den Blutkörperchen schmarotzenden Parasiten sogar bereits als von etwas 
Bekanntem gesprochen. Zum Zeichen, daß dies aber wirklich nur verein- 
zelte Stimmen sind, sei nur noch darauf hingewiesen, daß Chauvelot in 
seiner unter Leitung Blanchards verfaßten und unsre derzeitigen 
Kenntnisse zusammenfassenden Darstellung » Les Babésioses« (8°. 94 p. 
Paris 1904) diese Auffassung überhaupt noch nicht erwähnt und unter 
anderm sagt: »Le Babesia a complètement envahi l’hématie! et 
ne peut devenir independant que lorsque celui-ci est completement de- 
truit: c’est alors que le parasite est mis en liberte.« 

Ich selbst bin auf Grund meiner Untersuchungen, bei denen ich 
allerdings bisher ausschließlich auf konserviertes Material angewiesen 
war, zu der Überzeugung gekommen, daß keine der beiden vorerwähnten 
Auffassungen völlig zutrifft, daß vielmehr die Birnformen im Innern, die 
amöboiden Formen dagegen auf der Oberfläche der Erythrocyten schma- 
rotzen. Auf Grund des Vergleiches mit dem von Schaudinn unter- 
suchten Haemoproteus noctuae Celli et Sanf. würde hierdurch die 
Annahme von Doflein, daß die Birnformen die Gametocyten, die amö- 
boiden Formen dagegen die ungeschlechtlichen Formen der Babesia dar- 
stellen, eine Stütze erfahren. 

Wir wollen nunmehr diese beiden verschiedenen Formen für sich 
betrachten. 


1. Birnformen. 


Die Birnformen, welche seit den Untersuchungen von Smith und 
Kilborne als besonders charakteristisch für die Babesien gelten, sind 
bekanntlich bei typischer Ausbildung an dem einen Pole stumpf abge- 
rundet, während sie nach dem andern zu sich allmählich verjüngend in 
eine Spitze auslaufen. Diese Spitze ist jedoch keineswegs immer so 
scharf, wie sie auf Abbildungen immer dargestellt wird, und gelegentlich 
fehlt sie sogar ganz, indem der Parasit eine mehr ovale Form hat. Daß 
diese ovalen Formen in der Tat den sogenannten Birnformen zugerech- 
net werden müssen, beweist ihre völlige Übereinstimmung im feineren 
Bau mit den in typischer Weise zugespitzten Birnformen. 

Das Protoplasma dieser Birnformen finde ich (wenigstens bei Babe- 


1 Im Original nicht gesperrt. 


47 


sia canis, die mir in erster Linie zu den Untersuchungen über den feineren 
Bau der Birnformen gedient hat) grob vacuolär. Auch Nuttall und 
Graham-Smith, denen wir bisher die genauesten Untersuchungen 
über Babesia canis verdanken, geben an, daB das Protoplasma dieser 
Art »frequently presents a delicate vacuolated or trabecular structure, 
and is chiefly condensed about the periphery«. In ihren Abbildungen 
haben sie aber diese gerade für die Birnformen ungemein clfarakteri- 
stische Protoplasmastruktur nicht dargestellt. 

Von besonderem Interesse ist der Kernapparat dieser Birnformen. 
Schaudinn hat in einem kurzen Nachtrag seiner gedankenreichen 
Arbeit über die Entwicklung von Haemoproteus und Leucocytoxoon kurz 
angeführt, daß er sowohl bei Badessa bovis wie bei Babesia canis einen 
ähnlichen Kerndimorphismus (Kern und Blepharoblast) habe nachweisen 
können, wie er für die Trypanosomen charakteristisch ist. Trotz der 
großen Bedeutung, welche dieser Befund für die Beurteilung der Babe- 
sien hat, ist er meines Wissens bisher noch nicht bestätigt worden. 
Nuttallund Graham-Smith erwähnen in ihrer bereits einmal zitierten, 
sonst so gründlichen Arbeit über Babesia canis nichts davon, sprechen 
vielmehr immer nur von einer einheitlichen Chromatinmasse. Dem gegen- 
über ist es vielleicht nicht ganz unwichtig, daß ich Schaudinns Angabe 
durchaus bestätigen kann. Ich finde in den Birnformen von Babesia 
canis stets zwei Kerne, einen kleineren, auch bei den stärksten Vergröße- 
rungen fast nur punktförmig erscheinenden, welchen ich mit Schaudinn 
dem Blepharoblasten der Trypanosomen vergleiche, und einen größeren, 
welcher bisher von fast allen Untersuchern allein beachtet zu sein scheint. 
Die feinere Struktur habe ich auch an diesem größeren Kern bisher nicht 
ermitteln können. In der Regel erscheint derselbe als ein runder, bei 
Romanowsky-Färbung gleichmäßig rot gefärbter Fleck, wie bei den 
jüngeren Schizonten der Malariaparasiten. Nur vereinzelt fand ich den 
Kern von mehreren (bis zu 3) dicht benachbarten Chromatinkörnern ge- 
bildet, und in diesen Fällen war dann auch eine schmale achromatische 
Zone kenntlich, welche die Chromatinkörner umgab. 

In der Regel wird angenommen, daß die Vermehrung der Babesien 
durch Zweiteilung erfolge. Wie aber überhaupt der entwicklungsge- 
schichtliche Zusammenhang der verschiedenen, bei den Babesien zu be- 
obachtenden Formen noch durchaus hypothetisch ist, so ist auch die 
Vermehrung durch Zweiteilung noch nicht wirklich bewiesen. Nicht 
einmal in der mehrfach erwähnten neuesten Arbeit von Nuttall und 
Graham-Smith findet sich eine Abbildung, welche einen zwingenden 
Beweis für sie zu liefern vermöchte. Ich habe aber gleich diesen und andern 
bisherigen Untersuchern der Babesien den Eindruck gewonnen, daß die 
Birnformen sich in der Tat durch Zweiteilung, und zwar durch Längs- 


48 


teilung vermehren. Teilungsstadien des Protoplasmakürpers habe ich 
zwar noch nicht beobachtet, wohl aber Kernbilder, die ich mir nur durch 
die Annahme einer Zweiteilung erklären kann. Schon Nuttall und 
Graham-Smith haben als Anfangsstadium der Kernteilung eine stab- 
förmige Streckung des Kernes betrachtet. Ich habe derartige langge- 
streckt-stabförmige Kerne gleichfalls beobachtet, finde dann aber deren 
Seitenränder nicht glatt, wie in der Fig. 57 der englischen Autoren, 
sondern ziemlich regelmäßig wellig-gekerbt, als wenn das ganze Stäb- 
chen aus zahlreichen, dicht gedrängten und daher gegeneinander nicht 
abzugrenzenden kleinen Chromatinkörnchen bestünde. Der Blepharo- 
blast ist auf diesem Stadium noch einheitlich. Wenn aber die Zweitei- 
lung des Hauptkernes vollendet ist, dann hat sich auch der Blepharo- 
blast geteilt. Derartige Parasiten mit zwei Hauptkernen und zwei 
Blepharoblasten waren es, bei denen ich die Verjüngung nach dem 
einen Pole zu völlig vermißte, die vielmehr die bereits erwähnte ovale 
Form mit zum Teil völlig gleichmäßiger Abrundung beider Pole zeigten, 
ein Grund mehr, der darauf hinweist, daß es sich hier in der Tat um ein 
Zweiteilungsstadium handelt. Möglicherweise kann sich übrigens auch 
der Blepharoblast vor dem Hauptkern teilen. Wenigstens fand ich ein- 
mal eine Birnform von Babesia canis, welche auffällig breit und nach 
dem einen Pole nur wenig verjüngt war, und welche an diesem schmäleren 
Pole zwei dicht benachbarte kleine, zusammen offenbar dem Blepharo- 
blasten entsprechende Chromatinkörnchen besaß, während der Haupt- 
kern das gewöhnliche Bild des ruhenden Kernes darbot. 

Bekanntlich werden die Birnformen in bemerkenswerter Häufigkeit 
zu je zweien in ein und demselben Erythrocyten gefunden. Hat doch 
die das nordamerikanische Texasfieber hervorrufende Babesia hiernach 
sogar den Speciesnamen bigemina erhalten. Als bekannt ist auch an- 
zusehen, daß in solchem Falle die spitzen Pole der beiden Parasiten 
stets einander benachbart sind, sei es, daß sie nach derselben 
Richtung sehen, sei es, daß sie bei der häufiger zu beobachten- 
den spitzwinkeligen Stellung der beiden Parasiten einander zugekehrt 
sind. Auf etwaige Beziehungen, die die beiden Parasiten in ihrer 
feineren Struktur zueinander bieten, ist bisher aber kaum geachtet 
worden. Nur bei Jackschath habe ich eine diesbezügliche Angabe 
sefunden, indem dieser Autor zwischen den beiden Parasiten gesetz- 
mäßige Unterschiede gefunden haben will, die ihn zu der Annahme 
führen, es handle sich bei diesen Doppelinfektionen um je einen männ- 
lichen und einen weiblichen Gameten, die dann sogar später noch inner- 
halb des Erythrocyten miteinander copulieren sollen(!). Ich habe nun 
bei allen daraufhin speziell untersuchten Doppelinfektionen roter Blut- 
körperchen die beiden Parasiten prinzipiell gleich gebaut gefunden. 


49 


Wenn in der einen der beiden Birnformen der Hauptkern die oben- 
erwähnte charakteristische Stabform hatte, so hatte er auch in der an- 
dern dieselbe Gestalt. Wenn die Kernteilung in dem einen Parasiten 
abgelaufen war, d.h. wenn in ihm 2 Hauptkerne sowie 2 Blepharoblasten 
vorhanden waren, so galt das gleiche auch für den andern Parasiten. 
Ja sogar die Lage der Kerne fand ich meist in den beiden Parasiten 
analog, obwohl sie sonst bei den Birnformen im allgemeinen gewissen 
Schwankungen unterliegt. Diese weitgehende Übereinstimmung der 
beiden, einen Erythrocyten infizierenden Parasiten scheint mir sehr 
wichtig. Sie weist darauf hin, daß die beiden Parasiten gleich alt 
sind, und liefert daher eine Bestätigung für die Auffassung, daß die 
Doppelinfektion eines Erythrocyten mit 2 Birnformen die Folge der 
Zweiteilung eines Mutterindividuums ist. Wäre es an sich schon ein 
wunderbarer Zufall, wenn die Parasiten die Blutkörperchen so oft paar- 
weise anfielen, so würde dieser Zufall doch noch wunderbarer dadurch, 
daß die beiden Parasiten immer so gesetzmäßig zueinander gelagert 
und auch immer genau gleich alt sind, während doch sonst dasselbe 
Blutpräparat auch zahlreiche andre Entwicklungsstadien enthält. Dann 
aber lehren jene von mir beobachteten Teilungsstadien auch noch 
weiter, daß das durch Teilung eines Mutterindividuums entstandene 
Zwillingspaar am Orte seiner Entstehung zu einer abermaligen Teilung 
schreiten kann, ohne daß zwischen diese beiden Teilungen ein trypano- 
somenförmiger Schwärmzustand eingeschaltet wäre. Bekanntlich hat 
Schaudinn die Arbeitshypothese aufgestellt, daß die Entwicklung der 
Babesien von Hund und Rind in ähnlicher Weise ablaufe, wie die des 
von ihm untersuchten Haemoproteus noctuae Celli und Sanfelice. Auf 
Grund meiner Untersuchungen über die Kernverhältnisse der Birn- 
formen von Babesia canis halte auch ich es für wahrscheinlich, daß in 
der Lebensgeschichte dieser Art noch schwärmende Flagellatenformen 
auftreten. Die Beziehungen der Vermehrung durch wiederholte Zwei- 
teilung zu diesem hypothetischen Schwärmzustand müssen aber nach 
dem vorstehend Mitgeteilten bei Babesia ganz andre sein, als bei Haemo- 
proteus, welcher sich nach Schaudinn im Blute des Steinkauzes nur 
während des trypanosomenförmigen Schwärmzustandes teilt und auch 
während seiner zwischen 2 Vermehrungsperioden eingeschalteten, ver- 
hältnismäßig langen Wachstumsperiode wiederholt Trypanosomenform 
annimmt um seine Wirtszelle zu wechseln. 

Die Seßhaftigkeit der Parasiten, die es ihnen ermöglicht, mehrere 
Generationen hindurch ihren Sitz beizubehalten, dürfte aber auch noch 
nach einer andern Richtung hin Bedeutung haben. Sie allein scheint 
mir nämlich schon dagegen zu sprechen, daß die Birnformen nur ober- 
flächlich auf den Erythrocyten schmarotzen. Eine weitere Bekräftigung 

4 


50 


ihres intraglobulären Sitzes dürfte dann die bereits von Nuttall und 
Graham-Smith festgestellte Tatsache sein, daß bei der gelegentlich 
zu beobachtenden besonders starken, multiplen Infektion einzelner 
Erythrocyten diese etwas vergrößert sind, als wären sie durch die von 
ihnen beherbergten Parasiten ausgeweitet, während sonst der von den 
Parasiten auf die befallenen Erythrocyten ausgeübte Einfluß kaum 
merklich ist. 

Mit Rücksicht auf die zuerst von Doflein geäußerte, aber auch 
heute noch durchaus hypothetische Auffassung der Birnformen als Ga- 
metocyten sei schließlich noch eine Beobachtung angeführt, die ich bei 
Babesia equi wachen konnte. Bei dieser Art fand ich nämlich einmal 
eine Birnform, deren Plasma ganz auffallend blaßblau gefärbt war und 
in deren Innerem 7 Chromatinkörner sichtbar waren, eins weniger als 
der Zahl der von einem Mikrogametocyten gebildeten Mikrogameten 
bei den Malariaparasiten und bei Haemoproteus entspricht. Eines dieser 
anscheinend sehr dichten, jedenfalls auffällig stark lichtbrechenden 
Chromatinkörner erschien merklich größer als die sechs andern und 
könnte also möglicherweise zweien von diesen homolog gewesen sein, ja 
vielleicht sogar durch zwei sich teilweise deckende Chromatinkörner 
vorgetäuscht worden sein. Sollte es sich hier etwa um einen Mikroga- 
metocyten mit der Anlage der Mikrogameten gehandelt haben? Ich 
kann dies nicht für ausgeschlossen halten, wenn auch natürlich eine 
derartige vereinzelte Beobachtung noch nichts zu beweisen vermag. 


2. Amöboide Formen. 


Die rundlichen oder mehr unregelmäßig gestalteten Parasiten- 
formen, welche schon von den bisherigen Untersuchern der Babesien in 
einen mehr oder weniger scharfen Gegensatz zu den Birnformen ge- 
bracht worden sind, nehmen den Farbstoff sehr häufig fast nur in einer 
Randzone auf und erscheinen alsdann ringförmig, wie dies bereits von 
Kossel und Weber betont worden ist. Ähnliche Ringformen spielen 
ja auch in der Entwicklung der Malariaparasiten eine wichtige Rolle 
und gerade bei den Malariaparasiten ist die Frage, ob es sich um wirk- 
liche Ringe handelt oder nicht, bereits mehrfach diskutiert worden. 

Ich fasse ebenso wie Maurer u.a. die Ringform als scheinbar auf, 
als vorgetäuscht durch eine in dem Plasma eingeschlossene Vacuole. 
Ich stütze mich hierbei für Babesia auf folgende Beobachtungen: 

1) Auch bei Parasiten, deren äußerer Umriß durch Auftreten ver- 
schiedenartiger Fortsätze unregelmäßig gestaltet ist, ist die Begrenzung 
des inneren Hohlraumes des Ringes stets regelmäßig ringförmig oder 
(bei mehr längsgestreckten Parasiten, wie ich sie unter anderm gelegent- 
lich bei Babesia equi beobachtete) regelmäßig oval. Wäre das Plasma 


51 


wirklich ringförmig angeordnet, so könnten doch gelegentlich Pseudo- 
podien auch in das Innere des Ringes hineinragen. 

2) Neben einfachen Ringformen kommen auch Formen mit meh- 
reren Vacuolen vor, bei denen die Plasmawände zwischen den einzelnen 
Vacuolen häufig so dünn sind, daß die Parasiten bei flüchtiger Betrach- 
tung als einfache Ringe erscheinen (von mir ebenfalls speziell bei Babesia 
equi beobachtet). Diese Struktur erinnert dann etwas an den grob- 
vacuolären Protoplasma-Aufbau der Birnformen. (Bei größeren amö- 
boiden Parasitenformen, welche eine deutlich schaumige Plasmastruktur 
erkennen lassen, hebt sich von diesem Wabenwerk nicht selten noch eine 
an die einfachen Ringformen erinnernde Vacuole durch ihre erhebliche 
(Größe ab, wie ich dies speziell bei Babesia canis konstatieren konnte.) 

3) Mehrfach ist bereits das Vorkommen freier Parasiten im Serum 
beobachtet worden. Speziell bei Babesia canis, wo sie von Nocard und 
Motas, von Nuttall und Graham-Smith, sowie von Robertson 
gefunden wurden, habe ich selbst sie zwar noch nicht gesehen, wohl aber 
bei Dabesia equi. Dieselben glichen hier vollständig den zellschma- 
rotzenden amöboiden Formen. Der Innenraum des anscheinenden 
Ringes erschien aber nicht farblos, wie es bei einem wirklichen Ringe 
hätte sein müssen, sondern zeigte eine deutliche blaue Plasmafärbung, 
die freilich so blaß war, daß sie bei den zellschmarotzenden Formen 
offenbar durch die Färbung des Erythrocyten völlig verdeckt werden 
konnte. 

Ich fasse diese freien Parasiten als abgelöst von den roten Blut- 
körperchen auf und schließe aus der Möglichkeit einer solchen Ablösung 
auf den epiglobulären Sitz der améboiden Stadien von Babesia. Denn 
daß es sich nicht etwa um merozoitenähnliche Jugendformen handelt, 
welche noch nicht in Erythrocyten eingedrungen sind, geht schon allein 
aus ihren Größenverhältnissen hervor. Haben doch sogar Nocard und 
Motas und noch neuerdings wieder Nuttall und Graham-Smith 
betont, daß bei Babesia canis die freien Parasitenformen sogar noch 
etwas größer sein können wie die festsitzenden. Anderseits fehlt mir 
bisher jeder Anhaltspunkt zu der Annahme, daß die in Rede stehenden 
Formen etwa erst nach der Zerstörung eines roten Blutkörperchens, in 
welchem sie gesessen hatten, frei geworden seien; direkt gegen eine 
solche Annahme würde sogar sprechen, daß sie nicht stets größer sind 
wie die festsitzenden Parasiten, und daß sie speziell bei meinen eignen 
Beobachtungen gerade den jüngeren noch einfach ringförmigen Stadien 
der festsitzenden Parasiten entsprachen. 

Bei einem Teil der ringförmigen Parasiten ist der Umriß regel- 
mäßig rund, während andre fingerförmige Pseudopodien besitzen. Bei 
größeren, protoplasmareicheren Parasiten kann die Oberfläche in mehr 

4 


52 


oder weniger weiter Ausdehnung wellenförmig erscheinen, oder es kann 
auch zur Bildung größerer, lappiger, z. T. noch wieder verzweigter 
Pseudopodien kommen. Ich verweise dieserhalb auf die meiner eingangs 
erwähnten Arbeit beigegebene farbige Tafel. 

Der für die Birnformen betonte Dimorphismus der Kerne ist bei 
den Ring- und amöboiden Formen nicht durchweg nachweisbar. Nicht 
selten habe ich nur einen einzigen runden Kern erkennen können. In 
andern Fällen freilich ist außer einem (gelegentlich geteilten) größeren 
noch ein zweites kleines, fast punktförmig erscheinendes Chromatinkorn 
vorhanden, welches sich meist auch etwas dunkler färbt und insofern an 
den Blepharoblasten der Trypanosomen erinnert. Dasselbe liegt in der 
Regel direkt neben dem großen Chromatinkorn, kann aber von diesem 
auch weiter abrücken und ganz auf die gegenüberliegende Seite des 
Ringes gelangen. Ich halte es für wahrscheinlich, daß es sich bei diesen 
Beobachtungen wiederum um den Dimorphismus von Hauptkern und 
Blepharoblast handelt. 

Mehrfach fand ich übrigens neben dem Hauptkern zwei, drei oder 
gar vier solcher kleinen Chromatinkörner, ohne daß bisher eine zuver- 
lässige Deutung dieser Bilder möglich wäre. Einmal sah ich bei Da- 
besia canis zwei dieser kleinen Chromatinkòrner noch durch einen chro- 
matischen Faden miteinander in Verbindung, so daß es den Eindruck 
machte, als wenn es sich hier um das Endstadium eines Teilungsvor- 
ganges handelte. Der betreffende Parasit war auch eine derjenigen 
Formen, bei welchen der Hauptkern nicht nur ein einzelnes, sondern 
zwei dicht benachbarte Chromatinkérner erkennen ließ. Andre Stadien, 
die auf eine Vermehrung amöboider Formen hinwiesen, habe ich aber 
bisher noch nicht gesehen. 

Schließlich sei noch ein ganz abweichendes Kernbild erwähnt, 
welches ich nur einmal bei Babesia canis gesehen habe. Es handelte 
sich um einen ringförmigen Parasiten mit einem ziemlich dunkelrot ge- 
färbten Kern, der wie gewöhnlich in der Peripherie des Ringes lag, an 
den sich aber ein etwas heller rot gefärbtes, den ganzen Innenraum des 
Ringes in einem leichten Bogen quer durchziehendes chromatisches Band 
anschloß. Über die Bedeutung dieses eigentümlichen Aufbaues des Kern- 
apparates Vermutungen zu äußern, erscheint mir zwecklos, solange nicht 
weitere Beobachtungen vorliegen, welche das von mir gefundene Stadium 
mit andern in Verbindung zu bringen gestatten. 

Das Material zu meinen Untersuchungen über die Babesien ver- 
danke ich den Herren Dr. Theiler in Prätoria und Dr. Ziemann m 
Dualla (Kamerun), denen auch an dieser Stelle mein Dank abgestattet sei. 


Or 
DI 


8. Neue Reptilien aus Deutsch - Ostafrika. 
Von Dr. F. Werner, Wien. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 4. Februar 1906. 
Gonionotophis degrijst. 

Rostrale 21/, mal so breit wie hoch, von oben deutlich sichtbar; 
Internasalsutur etwas über ein Drittel der Präfrontalsutur; Frontale 
etwas länger als breit, so lang wie sein Abstand vom Rostrale, viel 
kürzer als die Parietalia; Supraoculare klein, halb so breit wie das Fron- 
tale; Frenale (Loreale) variabel, 11/,—3 mal so lang wie breit; ein Prä- 
oculare, ein Postoculare (selten zwei); 7 Oberlippenschilder, das dritte 
und vierte am Auge; Temporalia 1+ 2 + 2, das vorderste groß, stets 
in Kontakt mit dem Postoculare; fünf Sublabialia in Kontakt mit den 
vorderen Kinnschildern, die länger sind als die hinteren. Schuppen stark 
gekielt, auch die äußerste Reihe; die Schuppenkiele sind in der Mitte 
ihrer Länge erhöht und etwas tuberculär verdickt, und auf jeder Seite, 
vor der Schuppenspitze befindet sich auf allen Schuppen (mit Ausnahme 
der am Nacken und der Medianreihe) ein kurzer, sehr deutlicher Kiel, 
welcher leistenartig und nahe der Rückenmitte nicht selten schärfer ist, 
als der hinter der Erhöhung stumpfer werdende oder sogar fehlende 
Mediankiel, so daß zwischen den beiden kurzen Kielen eine longi- 
tudinale Einsenkung sichtbar ist; an der äußersten Reihe ist aber der 
Mediankiel deutlicher als die seitlichen, die auch weiter voneinander ab- 
stehen. Schuppenformel Sq. 15. V. 174, 176, A.1. Sc. 62, 62. g' und 
© liegen vor, beide unterscheiden sich, wie man sieht, in der Caudalen- 
zahl nicht voneinander, wie dies ja bei der äußerst geringen Variabilität 
der Schuppenzahlen der Gonionotophis-Arten leicht erklärlich erscheint. 
Oberseite dunkelbraun, einfarbig; Unterseite hell olivengrün, die V order- 
ränder der Ventralen und Subcaudalen dunkel olivengrün, mit Aus- 
nahme einiger Ventralen vor dem After, die nur seitlich vom Kiel dunkel 
sind. 

Länge des © 576 mm, Schwanz 116 mm; das vorliegende G'ist viel 
kleiner. 

Diese Art, die erste, welche aus Ostafrika bekannt wird, steht durch 
die eigentümliche Kielung der Schuppen anscheinend allein unter den 
Goniotophis-Arten und bildet durch die scharfe Bauchkante eine Art 
Übergang zu Simocephalus. Die vier nunmehr bekannten Arten sind 
wie folgt sehr leicht zu unterscheiden: 

1) Schuppen in 19 Reihen; Temporalia 2 42 . . @. Klingi Mtsch. 

Schuppen in 15 oder 21 Reihen. . . . 2 


2) Schuppen m 21 Reihen .. 2 ©. 2) 2) 0 Gorussaue Mocq: 
Schuppen in 15 Reihen D Fe ae ER 9. G. vossi Bttgr. 
3) Seitenschuppen schwach gekielt, einkielig; 


äußere Schuppenreihe ohne Kiel . . . . . G. granti Gthr. 
Seitenschuppen stark gekielt, gegen die Spitze 
dreikielig; äußerste Schuppenreihe gekielt . . G.degrijsi Wern. 


Die Variationsbreite der Gattung in bezug auf die Rumpfbeschup- 
pung ist demnach Sq. 15—21, V. 167—176, Sc. 62—94. 


Gerrhosaurus bergi. 

Diese Art steht zwischen G. {ypicus Smith und G. bottegi Del Prato; 
von ersterer Art unterscheidet sie sich durch den mäßig großen Kopf, 
rauhe, teilweise strahlige und tuberculär gekielte Kopfschilder, paarige 
Frontonasalia, die zwar das Rostrale, nicht aber das Frontale erreichen, 
die gekielten Lateralschuppen und die geringere Zahl von Femoralporen 
(13). Tympanicum lang, schmal, den vorderen Rand der großen Ohrüft- 

Fig. 3. 


Kopf des Gerrhosaurus bergi. Fig. 1 von oben, Fig. 2 von der Seite, Fig. 3 von 
unten gesehen. 


nung bildend, diese aber durchaus freilassend. Die Riickenschuppen 
stehen in 38 Quer- und 20 Längsreihen; die Bauchschuppen in 10 Längs- 
reihen. Färbung oberseits einfarbig rotbraun, unterseits gelbbraun; die 
Seitenfalte ist bläulichgrün. 

Von G. bottegi läßt sich unsre Art durch das Fehlen des Internaso- 
rostrale, durch die eine Sutur hinter dem Interparietale bildenden 
Parietalia, das große, schmale Tympanicum leicht unterscheiden. 

Zu erwähnen wäre noch, daß die Kiele auf der Oberseite des 
Schwanzes und der Hinterbeine stark und in eine Spitze ausgezogen sind, 
während sie auf der Oberseite der Vorderbeine etwas schwächer sind 
und die Schuppen einfach rhombische Gestalt besitzen. Kopf-Rumpflänge 
188 mm; Kopf 35 mm lang, ebenso breit (Schwanz defekt). 

Beide neue Arten stammen aus Usambara, aus der Ausbeute von 


55 


Herrn Ingenieur Kleeberg in Schwerin, aus der ich bereits zwei neue 
Reptilien (Typhlops kleebergt und Gastropholi sprasina) im Zool. Anz. 
XXVII, 1904, Nr. 15 beschrieben habe. Ich erlaube mir, sie nach den 
Herren P. de Grijs in Hamburg und J. Berg in Liidenscheid, die sich 
um die Kenntnis der Biologie vieler, auch afrikanischer Reptilien ver- 
dient gemacht haben, zu benennen. 

Anschließend möchte ich noch zwei Individuen ostafrikanischer 
Reptilien besprechen, die in mancher Beziehung zwischen zwei als di- 
stinct betrachteten Arten stehen; das eine ist eine Ichnotropis squamulosa 
Peters, mit unpaarem Frontonasale, pentagonalem, mit einem deutlichen 
Occipitale im Kontakt stehenden Interparietale, durchweg Merkmalen, 
die auf J. capensis Smith passen, von der sie aber das hinten abgestutzte 
Parietale, das nach außen nur von einem großen längsgekielten Schild 
begrenzt ist, das von der Begrenzung der Oberlippe ausgeschlossene Sub- 
oculare und die geringere Zahl der Rumpfschuppen und Femoralporen, 
sowie die Färbung unterscheiden. 

Das andre ist eine Prosymna, bei welcher das 3. und 4. Suprala- 
biale das Auge berührt, wie bei frontalis und ambigua (welche 2 bis 
3 Postocularia haben), dagegen nur ein Postoculare vorhanden ist, wie bei 
meleagris, welche das 2. und 3. Supralabiale in Kontakt mit dem Auge 
besitzt. Die Beschuppung stimmt im übrigen mit meleagris überein, 
ebenso die Färbung (mir liegen bis auf P. jani alle in Boulengers 
Cat. II. beschriebenen Arten vor), so daß ich dies Stück dieser meines 
Wissens aus Ostafrika noch nicht bekannten Art zurechnen möchte. 


9. Bemerkung über die systematische Stellung der Lacerta horvathi. 
Von Dr. F. Werner, Wien. 


einges. 16. Februar 1906. 


In meinem Referat über die Arbeit von Prof. L. v. Méhely über 
» Die herpetologischen Verhältnisse des Mecsekgebirges und der Kapela« 
(Zool. Zentralblatt 1905. S.716ff.) habe ich die Lacerta horvathi in bezug 
auf die Verwandtschaft irrig beurteilt und mit L. vivipara und praticola 
verglichen. Nach nochmaliger Priifung des mir vorliegenden geringen 
Materials sehe ich aber jetzt, daB Herr Prof. v. Méhely die Be- 
ziehungen dieser Art zu L. mosoriensis Kolomb. vollkommen richtig er- 
kannt hat, und daB sie mit den oben erwähnten beiden Arten keinerlei 
nähere Verwandtschaft erkennen läßt. 


96 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 
Die sechzehnte Jahres- Versammlung 
findet in 
Marburg 


vom Dienstag den 5. bis Donnerstag den 7. Juni 1906 
statt. 
Allgemeines Programm: 
Montag, den 4. Juni, abends 8 Uhr. 
Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im 
Hotel Ritter (Ketzerbach). 
Dienstag, den 5. Juni 9—12 Uhr. 
Eröffnungssitzung im Hörsaal des Zoolog. Instituts. (Ketzerbach, 
Eingang zum Hörsaal Roserstraße.) 
1) Ansprachen. 
2) Bericht des Schriftführers. 
3) Vorträge. 
12—1 Uhr Besichtigung des Zoologischen Instituts. 
Nachmittags 3—4!/, Uhr: 
2. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. 
Nachher Spaziergang nach Spiegelslust und Hansenhaus. 
Mittwoch, den 6. Juni 9—1 Uhr. 
3. Sitzung. 1) Geschäftliche Mitteilungen. 
2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 
3) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs«e Herrn Prof. 
F. E. Schulze, Berlin. 
4) Vorträge. 
Nachmittags 3—5 Uhr: 
4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. 
Nachher Spaziergang über das Schloß, Marbach, Hirschwiese. 
Donnerstag, den 7. Juni 9—1 Uhr. 
5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 
2) Vorträge. 
Nachmittags 3—5 Uhr: 
Schlußsitzung: Vorträge und Demonstrationen. 
6 Uhr: Gemeinsames Mittagsessen im Hotel Pfeiffer (Leukroth). 
Freitag, den 8. Juni: Ausflug nach Laasphe, Wittgenstein, Biedenkopf. 


57 


Für die Demonstrationen stehen genügend Mikroskope zur Ver- 
fügung. Vorträge mit Projektionen können mit freundlicher Erlaubnis 
des Herrn Prof. Schenck, Direktor des Physiologischen Instituts, in 
dessen Hörsaal abgehalten werden. 

Hierauf bezügliche wie sonstige, die Instrumente, besonders Immer- 
sionssysteme, betreffende Wünsche sind an Herrn Privatdozent Dr. J. 
Meisenheimer, Assistenten am Zoologischen Institut Marburg, zu richten. 


Um recht baldige Anmeldung der Vorträge und Demon- 
strationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. 


Da sich die Ablieferung der Manuskripte für die Ver- 
handlungen häufig, wie auch im vergangenen Jahre wieder, recht weit 
über die festgesetzte Zeit hingezogen hat und die Drucklegung der 
Verhandlungen dadurch ‚stark verzögert wurde, so sei die Aufmerk- 
samkeit der Herren Vortragenden schon jetzt auf die 


Publikationsordnung 


der Gesellschaft gerichtet und die dringende Bitte ausgesprochen, die 
(im Umfang den Vorträgen ungefähr entsprechenden) Berichte, wenn 
irgend möglich noch während der Versammlung oder doch spätestens 
14 Tage nach Schluß der Versammlung dem Schriftführer einzureichen. 


Vorherige Anmeldung bzw. Bestellung von Zimmern ist 
wegen der Verhältnisse der kleinen Stadt und des Pfingstverkehrs, so- 
wie auch wegen des gleichzeitigen Tagens der botanischen Gesellschaft, 
dringend erwünscht. Es wird gebeten, diese Bestellungen und etwaige 
besondere Wünsche an Herrn Dr. Meisenheimer, Zoolog. Institut, zu 
richten. 


Gasthöfe: Hotel Pfeiffer (Leukroth), ElisabethstraBe, 

Hotel Ritter, Ketzerbach, 

Hotel Kaiserhof, Bahnhofstraße, 

Bahnhofs-Hotel am Hauptbahnhof, 

Hotel Freidhof, Universitätsstraße (in der Südstadt gelegen). 
Billigere Privatzimmer können auf Wunsch nachgewiesen werden. 


Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der 
Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung teilzunehmen wünschen 
sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. 

E. Korschelt (Marburg i. H.). 


J 


58 


2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 
zoologischer Anstalten. 


Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 

Jena. 
Herr Dr. Ernst Röhler gibt am 1. April d. J. seine Stelle als As- 
sistent am Zoolog. Institut auf; seine Adresse ist von da an 
Jena, 
Karl Zeißplatz 12. 
Die Assistentenstelle übernimmt am 1. April 
Herr Dr. phil. C. Fr. Roewer. 


III. Personal-Notizen. 


Von Anfang April d. J. lautet meine Adresse: 
Striesen bei Dresden, Pohlandstrafie 25. 
Dr. Karl W. Verhoeff. 


Herr Dr. phil. Lewis H. Gough, Assistant Naturalist of the Marine 
Biological Association, geht im Mai dieses Jahres als Assistent an das 
Transvaal Museum in Pretoria über. 


Wie uns mitgeteilt wird, ist Herr Dr. L. Heck, Direktor des Zoolo- 
gischen Gartens in Berlin, vom Großherzog von Hessen zum Professor 
ernannt worden. 


Tl Dr. Daniele Rosa finora in Modena è stato nominato Prof. ord. 
di Zoologia degli Invertebrati messo il R. Istituto di Studi superiori in 
Firenze Indirizzo: Museo zoologico, Via Romana 19. 


Nekrolog. 


Am 20. Februar starb in Friedrichshagen bei Berlin der verdiente 
Ornithologe Prof. Dr. Jean Cabanis, früher Custos am Zoologischen 
Museum in Berlin, im fast vollendeten 90. Lebensjahre (geboren 8. März 
1816 zu Berlin). 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig 


XXX, Band. 3. April 1906. Nr 3/4, 
Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. x Hide È =e x 
1. Odhner, Der wahre Bau des »Synaptobothrium | 5. DEE SRE aus Südmexiko. 
copulanse v. Linst. :904, einer von ihrem Autor Girt. impe} S. 94. 
verkannten Distomide. (Mit 2 Figuren.) S. 59. 6. Kofoid, On the Structure of Gonyaulax tria- 
3 cantha Jörg. (With 3 figures.) S. 102. 


i) 


. Muralewitseh, Myriapoden, gesammelt von 
der Expedition nach der Halbinsel Kanin im 
Jahre 1902. S. 66. 

3. Thor, Lebertia-Studien IX. (Mit 3 Fig.) S. 70. 2 £ 

. Grünberg, Über blutsaugende Musciden. (Mit | III. Personal-Notizen. S. 106. 
15 Figuren.) S. 78. Literatur S. 17—48. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 106. 


hm LO 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Der wahre Bau des ,, Synaptobothrium copulans‘ v. Linst. 1904, 
einer von ihrem Autor verkannten Distomide. 
Von Dr. Theodor Odhner, Privatdozent an der Universität Upsala. 
(Mit 2 Figuren. 


eingeg. 26. Januar 1906. 


Die neueren Bestrebungen, durch Aufteilung der alten herkömm- 
lichen Helminthengattungen ein natürliches, auf anatomischer Basis 
gegründetes System zu schaffen, hatten früher in Dr. von Linstow- 
Göttingen einen entschiedenen Gegner, der unlängst seine feste Über- 
zeugung dahin aussprach!, daß die fragliche Richtung »einen schweren 
Schaden für die Wissenschaft« herbeiführen würde. Zweifellos waren 
daher die fachkundigen Leser des Zool. Anz. recht erstaunt, zu finden, 
wie der genannte Verfasser in einem im Heft 7 des letzterschienenen 


! Die moderne helminthologische Nomenklatur. In: Zool. Anz. Bd. XXVI. 
1903. S. 223—229. 


5 


60 


(XX VIIL.) Bandes publizierten Artikel » Uber eine neue Art der Copula 
bei Distomen« für eine von ihm als neu beschriebene Distomide zugleich 
ohne jedes Bedenken ein neues Genus etabliert. Und doch hielt 
Dr. von Linstow Distomum noch kurz vorher »für eine vortrefflich 
gekennzeichnete Gattung« und setzte zugleich auseinander, warum 
Gattungen auf anatomische Unterschiede überhaupt nicht zu basieren 
wären. Aber wahrscheinlich ruht seine neue Gattung » Synaptobothrium « 
vor allem auf dem neuen, so eigenartigen Copulationsmodus dieser 
Form. 

Ich vermute, daß der Linstowsche Artikel bei mehreren der Fach- 
genossen sogleich dieselbe Vermutung wie bei mir wachrief, daß es sich 
bei dem fraglichen » Synaptobothrium <,ungeachtetallerwidersprechenden 
Angaben des Verfassers, um einen Vertreter der wohlbekannten charak- 
teristischen Gruppe der Hemiuriden doch am Ende handeln müsse. 
Das Vorhandensein eines Schwanzanhanges hat ja auch den Verfasser 
selbst veranlaßt, im Vorbeigehen an die Hemiuren zu erinnern; daß es 
sich aber wirklich um einen Angehörigen dieses Formenkreises handeln 
könnte, mußte ihm ja bei seiner Auffassung vom inneren Bau des 
Wurmes als völlig ausgeschlossen erscheinen? Auf meine Bitte hatte 
nun der Entdecker des » Synaptobothrium«, Prof. G. Gilson-Louvain, 
die außerordentliche Güte, mir eine Anzahl ausgezeichnet konservierter 
Exemplare der Art zu verschaffen, welche ebenfalls aus Arnoglossus 
laterna stammten. Die Untersuchung derselben bestätigte meine Ver- 
mutung und ergab des Näheren, daß es sich, wie die hier beigefügten 
Textfiguren illustrieren, um einen typischen Vertreter eines Formen- 
kreises handelt, der von Lühe in einer in dieser Zeitschrift vor wenigen 
Jahren publizierten Revision der Hemiuriden zu einer neugeschaffenen 
Gattung Lecithochirium vereinigt wurde. 

(regen die von v. Linstow angegebenen Maße des Körpers und 
der Saugnäpfe habe ich nichts zu erinnern. Die Länge meiner Exemplare 
wechselt zwischen 1,9 und 2,6 mm, wobei der Durchmesser des völlig 
oder annähernd drehrunden Körpers bei den mehr ausgestreckten Indi- 
viduen 0,65-—0,75 und bei den ein wenig kontrahierten 0,85—1 mm be- 
trägt. Bei der Kontraktion krümmen sich die ziemlich muskelkräftigen 
Würmer ein wenig nach der Bauchseite zu, und zwar rollt sich beson- 
ders der Halsabschnitt ventralwärts ein. Der Mundsaugnapf ist wie bei 
mehreren andern Hemiuridengattungen von der äußersten Vorderspitze 

2 Es ist dies freilich nicht das erste Mal, daß Dr. v. Linstow einen Vertreter 
dieser so ausgeprägten Distomengruppe verkannt hat. Wie ich jüngst an anderm 
Orte (Die Trematoden des arktischen Gebietes. In: Fauna Arctica, Bd. IV, Lief. 2. 
S. 352—353) ausgeführt habe, ist nämlich die Identität von Dist. tectwm v. Linst. 


1873 mit Brachyphallus (Hemiurus) erenatus (Rud.) nicht zu bezweifeln. 
3 Uber Hemiuriden. In: Zool. Anz. Bd. XXIV, 1901. S. 473. 


61 


verdrängt und hat eine völlig bauchständige Lage. Sein Durchmesser 
beträgt0,13—0,24 mm. Der Bauchsaugnapf, der auf der Grenze zwischen 
1. und 2. Körperviertel zu finden ist, übertrifft den Mundnapf an Größe 
mit für gewöhnlich nicht ganz dem Doppelten; sein Durchmesser schwankt 
zwischen 0,25—0,4 mm. Der Schwanzanhang ist bei meinen sämtlichen 
Exemplaren völlig eingestiilpt. Die Cuticula des Rumpfes zeigt nach 
v. Linstow tiefe Querfalten; auf Grund seiner Figur 1 muß man ver- 
muten, daß es sich dabei um eine ähnliche regelmäßige Faltung wie bei 
der Gattung Hemiurus handelt. Dies ist aber nicht der Fall. Die Cu- 
ticula ist bei » Synaptobothrium« völlig ungeringelt, wird aber wie bei 
allen andern mehr fleischigen Distomen bei der Kontraktion in unregel- 
mäßige Querrunzeln gelegt. Die »scharfe und regelmäßige Querringe- 
lung« des Schwanzanhanges dürfte dagegen auf eine Zerklüftung seiner 
Cuticula zurückzuführen sein; diese erreicht in ihrem der Rumpfeuticula 
angrenzenden Abschnitte eine beträchtliche Dicke, welche diejenige der 
letzteren bedeutend übertrifft. 

Das von v. Linstow gelieferte Bild von dem inneren Bau unsrer 
Art ist im den meisten Zügen nicht wiederzufinden. Den kugeligen 
Pharynx und die Darmschenkel hat er gesehen; wenn er aber die 
Existenz eines Ösophagus verneint, so ist hierzu zu sagen, daß ein sol- 
cher vorhanden ist und dem Pharynx ungefähr an Länge gleich kommt. 
Ein Präpharynx fehlt dagegen. Den Pharynx findet v. Linstow 
halb so breit wie den Mundsaugnapf; dies ist zu wenig, er hältim Durch- 
messer 0,09—0,14 mm. Den Wert der Linstowschen Angabe, dab 
die Breite des contractilen Organs sich zur Länge wie 20 : 23 verhält, 
überlasse ich endlich dem Leser selbst zur Beurteilung. 

(rehen wir jetztzu den Genitalien über. Es muß da zuerst konstatiert 
werden, daß v. Linstow männliche und weibliche Geschlechtsdrüsen 
verwechselt hat. Wie aus meiner Figur 1 ersichtlich ist, sind näm- 
lich diese Organe ganz in der für die Hemiuriden typischen Weise ge- 
lagert: die kugeligen Hoden schräg hintereinander am Hinterrande des 
Bauchsaugnapfes und ein Stück weiter nach hinten der quer ausgezo- 
gene Keimstock, dessen Hinterrande die Dotterstöcke dicht angela- 
gert sind. Von Linstow hat den Keimstock als den einen Hoden in 
Anspruch genommen. Sämtliche Drüsen liegen dicht unter der Bauch- 
fläche, der weibliche Komplex aber nicht median, sondern, wie bei den 
übrigen Lecithochirien, ein wenig seitlich verschoben, bald nach rechts, 
bald nach links. Die Dotterstöcke sind übrigens vom Verf. wenig genau 
wiedergegeben. Erstens beträgt die Zahl ihrer Schläuche bei meinen 
sämtlichen Exemplaren nur an dem einen Dotterstock drei, am andern 
dagegen vier, und dies finde ich mit Lühe als das für alle Lecithochirien 
normale. 3 Schläuche an beiden Seiten, wie Linstow zeichnet, habe ich 

5* 


62 


bei keiner Art gefunden. Weiter liegen die Dotterstöcke einander dicht 
angelagert und sind nie voneinander dermaßen entfernt wie es auf der 
Figur Linstows der Fall ist. Die inneren weiblichen Genitalwege ver- 
laufen in der für die Hemiuren typischen Weise. Ein Laurerscher 
Kanal fehlt also; darin gebe ich v. Linstow recht. Ein Receptaculum 
seminis ist dagegen vorhanden. Die ersten Windungen des Uterus liegen 
unmittelbar hinter den Dotterstöcken. Dann zieht dieser Gang nach vorn 
und füllt dabei einen bedeutenden Teil des Körpers aus. Die in ihm in 
Massen enthaltenen gelblichen Eier messen in der Länge 0,027 —0,03 mm 
und in der Breite etwa 0,011 mm. Linstows Längenmaß ist also ein 
wenig zu groß. Am Hinterrande des Bauchsaugnapfes geht der Uterus 
in eine scharf abgesetzte Vagina über, deren Muskulatur sich nicht nur 
aus den von v. Linstow erwähnten »radiär gestellten«(!) Längsfasern, 
sondern auch aus Ringfasern zusammensetzt. 

Der Genitalsinus stellt nach v. Linstow einen »breiten Querspalt« 
dicht vor dem Bauchsaugnapfe dar; »er ist die Fortsetzung des Uterus 
oder der Vagina, in welche dicht vor deren Mündung die männliche 
Samenblase von der Dorsalseite her tritt«. Wie meine Fig. 2 zeigt, hat 
der »breite Querspalt« nichts mit den Genitalwegen zu tun; es handelt 
sich hierbei vielmehr um eine ähnliche grubige Einsenkung vor dem 
Bauchsaugnapfe, wie sie vorher Juel! und Lühe> bei verschiedenen 
Leeithochirien kurz erwähnt und später Lander® und ich? bei Brachy- 
phallus crenatus (Rud.) näher geschildert haben. Auch bei den meisten 
andern von mir untersuchten Lecithochirium-Arten ist eine solche Grube 
in etwas verschiedener Ausbildung vorhanden. Bei der vorliegenden 
Form ist sie, wie aus Fig. 2 ersichtlich, von beträchtlicher Tiefe. Ihre 
Spitze ist von einer drüsigen Masse umhüllt, welche ein hyalines Secret 
in sie absondert; von hier aus ziehen weiter mehrere Muskelzüge nach 
der Rückenseite hin, welche nach einer eventuellen Ausstülpung der 
Tasche als Retractoren fungieren könnten. Unmittelbar vor dieser 
Bildung liegt nun median die Genitalöffnung, die wie sonst bei den 
Hemiuriden in einen röhrenförmigen Genitalsinus hineinführt. Dieser 
teilt sich dann bald (Fig. 2) in die Leitungswege beiderlei Geschlechts: 
die Vagina und die kopfwärts von ihr hinziehende, gleichfalls röhren- 
förmige Pars prostatica, welche nach kurzem Verlaufe mit einer großen 
Samenblase in Verbindung tritt. Genitalsinus und Pars prostatica 
kommen einander an Länge ungefähr gleich. Ein Ductus ejaculatorius 


4 Beitr. z. Anat. d. Trematodengattung Apoblema. In: Bih. k. Svenska Vet.- 
Ak. Handl., Bd. XV, Afd. IV, No. 6. S. 29. Anm. 1. Fig. 18. 
5 ]. ec. (Anm. 3) S. 475 u. 478. 
6 The anatomy of Hemiurus erenatus (Rud.) Lühe, an appendiculate Trematode. 
In: Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll., Vol. XLV, No. 1. 1904. 
7]. c. (Anm. 2), S. 355. Taf. IV, Fig. 4—5. 


63 


fehlt dagegen hier gänzlich, während er sich bei andern Lecithochirien 
vorfindet, und zwar dabei öfters teilweise auffallend erweitert ist. Daß 
die Samenblase, wie v. Linstow angibt, so weit nach hinten reicht, 
daß sie hinter dem Bauchsaugnapfe zum Vorschein kommt, ist bei 
keinem meiner Exemplare der Fall. Bei diesen reicht sie nie über das 
Centrum des Saugnapfes hinaus und bei den meisten liegt ihr Hinter- 
ende sogar noch weiter nach vorn. Der vorderste Abschnitt der Blase 
ist immer vom eigentlichen Hauptreservoir durch eine Einschnürung 
abgesetzt. Der bei einigen Lecithochirien sehr kräftig ausgebildete 
Cirrusbeutel ist bei der vorliegenden Art, ähnlich wie bei dem Typus 
der Gattung Lec. rufoviride, äußerst schwach entwickelt und erscheint 


Shl 


V 


Fig. 1. Lecithochirium copulans (v. Linst.) Totalfigur. Vergr. 35:1. 
Fig.2. Dieselbe Art. Medianer Sagittalschnitt durch den Vorderkürper, worin 
mehrere Organe aus den seitlichen Schnitten eingezeichnet wurden. Vergr. 60:1. 
Ob, Cirrusbeutel; Dst, Dotterstocke; Hx, Excretionsorgan; Gp, Genitalporus; Gr, 
grubenförmige Vertiefung vor dem Bauchsaugnapf; Hj, Hs, Hoden; Kst, Keimstock; 
N, Nervensystem; Ppr, Pars prostatica; Sbl, Samenblase; Sy, Sinus genitalis; V, Vagina. 


als eine äußerst dünne Muskellamelle, die oft sehr schwierig zu ver- 
folgen ist. Außer dem Genitalsinus umschließt der Beutel beinahe die 
halbe Pars prostatica ebenso wie einen entsprechenden Abschnitt der 
Vagina. v. Linstow konnte über die distalen Abschnitte der männ- 
lichen Ausführungswege nur berichten, daß »ein Cirrus fehlte. 

Es bleibt jetzt nur übrig, die sonderbaren Kopfdrüsen v. Linstows 


64 


in Betracht zu ziehen, die ins Lumen des Bauchsaugnapfes ausmiinden 
und dort ein erhärtendes Secret abgeben, wodurch sich dann zwei Tiere 
verbinden, und das also den so hochinteressanten neuen Copulations- 
modus unsres Wurmes bedingt. In Wirklichkeit handelt es sich hierbei 
um die am äußersten Hinterende ausmündende Excretionsblase. Diese 
gabelt sich in der bekannten, für die Hemiuriden so charakteristischen 
Weise hinter dem Bauchsaugnapfe, wonach ihre von v. Linstow als 
Drüsen aufgefaßten Schenkel, wie gewöhnlich, über den Mundsaugnapf 
ineinander übergehen. Somit ist es dann erklärlich, dab für unsern Ver- 
fasser » die Excretionsgefäße sich nicht erkennen ließen«. Und was endlich 
die fibrinöse, kernhaltige (!!) Secretmasse betrifft, die das eheliche Band 
zwischen den beiden Kontrahenten konstituieren würde, so dürfte man 
darin wohl einfach Gewebeteile aus dem Darmkanale des Wirttieres zu 
erblicken haben. Mir sind freilich keine solchen Paare zu Gesicht ge- 
kommen, und den Beweis dafür zu erbringen, daß die ihm vorgelegenen 
wirklich in flagranti von der Konservierungsflüssigkeit überrascht waren, 
bleibt v. Linstow noch vorbehalten. 

Handelt es sich nun wirklich in der oben geschilderten Form um 
eine neue Art? Darauf kann keine völlig sichere Antwort gegeben 
werden, solange die Resultate der Lüheschen Revision der älteren 
Hemiuridenarten nur in der knappen Form der vorläufigen Mitteilung 
vorliegen. Für das wahrschemlichste halte ich es jedoch, daß der nun- 
mehr bedeutungslose Artname v. Linstows bestehen bleiben wird. 

Anhang: Ich bin in der Lage, noch auf andre von v. Linstow in 
letzter Zeit beschriebene Trematoden eingehen zu können, indem Dr. A. 
E. Shipley- Cambridge die ausgezeichnete Güte hatte, mir die Typen 
exemplare von Dist. lymphaticum v. Linst. 19048 aus Mustelus vulgaris 
zu übersenden. Nach deren Untersuchung kann nicht der geringste 
Zweifel obwalten, daß dieser Name als mit dem aus demselben Wirte 
seit lange her bekannten und von so vielen Autoren behandelten 
Dist. megastomum Rud. synonym einzuziehen ist, und zwar handelt 
es sich hierbei um kleine, größtenteils völlig unreife Individuen dieser 
jüngst (1900) von Jacoby? eingehend geschilderten Species. Aus 
einem Vergleich mit der Beschreibung dieses Verfassers ist zu ent- 
nehmen, wiees sich mit den Linstowschen »Scheidewänden «im Genital- 
atrium verhält, was die merkwürdigen »Lymphschläuche«, die den 
Speciesnamen veranlaßt haben, in Wirklichkeit sind (Schenkel der Ex- 
cretionsblase!) usw. Die voneinander ein wenig abweichenden Angaben 
über die Eilänge bei Jacoby (0,057) und von Linsto w (0,073) könnten 

8 Neue Helminthen. In: Centralbl. f. Bakt.usw. Abt. 1. Bd. 35. S. 353. Fig. 3—4. 


9 Beitr. z. Kenntnis einiger Distomen. In: Arch. f. Naturg. Jahrg. 66. S. 16 
—24. Taf. II, Fig. 13—16. 


65 


vielleicht die Vermutung wachrufen, daß hier doch am Ende zwei ver- 
schiedene nächstverwandte Arten vorliegen. Ich will daher mitteilen, 
daßauchin diesem Punkte kein Unterschied zwischen denv.Linstowschen 
Typen und dem in meinem Besitz befindlichen Dist. megastomum des 
Mittelmeeres zu konstatieren ist, indem die normale Eilänge nach meinen 
Befunden ungefähr die Mitte (0,063— 0,067 mm) zwischen den oben an- 
geführten Maßen hält. Die Variation ist indessen ziemlich bedeutend, 
und die Ziffern v. Linstows und Jacobys können hierbei als Grenz- 
werte bezeichnet werden. v. Linstow erledigt bei seiner Motivierung 
der neuen Species die meisten bisher bekannten Selachierdistomen ganz 
einfach unter Hinweis auf ihren abweichenden äußeren Habitus. Nach 
der Angabe, daß Dist. megastomum Rud.in der Länge nicht unter 15 mm 
hinabgeht, habe ich indessen bei den vielen Autoren, die diese Art. be- 
handelt haben, vergeblich gesucht. Des weiteren ist mir v. Linstows 
in demselben Zusammenhange gemachte Angabe unverständlich, daß 
Dist. megastoma van Ben. 187010 nicht mit der gleichnamigen Art 
Rudolphis identisch ist. Da nur eine Figur des äußeren Habitus ohne 
jede Beschreibung bei van Beneden vorhanden ist, kann natürlich nur 
die Untersuchung der Typen einen völlig definitiven Aufschluß über die 
Species liefern. Mir scheint indessen diese Figur gerade das so charak- 
teristische Äußere des Dist. megastomum Rud. wiederzugeben, weshalb 
ich nicht den geringsten Anlaß finde, an der Richtigkeit der Bestimmung 
v. Benedens zu zweifeln, um so weniger, als ja außerdem der Wirt 
gerade Mustelus vulgaris ist. 

In demselben Aufsatz, worin v. Linstow sein Dist. lymphaticum 
beschreibt, figuriert auch eine zweite »neue« Trematode, Epibdella 
producta, vom Rücken von Solea vulgaris, die ja seit langem als Träger 
einer andern Epibdella, E. soleae van Ben. et Hesse, bekannt war. Die 
von v. Linsto w angegebenen Differenzen seiner Art erschienen schon an 
und für sich größtenteils auffallend undwurden dadurchnoch unsicherer, 
daß der Verfasser seine Auffassung von E. soleae auf die alte Be- 
schreibung bei van Beneden und Hesse basierte. Denn es ist ja nicht 
zu bezweifeln, daß, wenn man die Beschreibungen dieser Verfasser als 
in allen Details richtig voraussetzt, fast sämtliche von ihnen behandelte 
Formen als neue Arten wieder beschrieben werden können. Dr. Shipley 
stellte auch die Typen von Ep. producta gütigst zu meiner Verfügung; 
da ich aber über kein Vergleichsmaterial von der echten Ep. soleae ver- 
fügte, konnte ich die Frage von dem Verhältnis beider Formen zuein- 
ander nicht selbst entscheiden und sandte die v. Linstowschen Originale 


10 P. J. van Beneden: Les poissons des côtes de Belgique, leurs parasites et 
leurs commensaux. In: Mém. Acad. Roy. de Belg. Bruxelles, Vol. XXXVIII, pl. 4. 
Fig. VII. 


66 


daher an Prof. Monticelli- Napoli, der seit mehreren Jahren eine 
Epibdella-Monographie vorbereitet. Dieser war so freundlich, mir mit- 
zuteilen, daß sich gar keine Unterschiede zwischen der v. Linstowschen 
Art und seinem reichlichen Materiale von Ep. soleae vorfanden, und daß 
also der Name Ep. producta als synonym einzuziehen ist. 

Dagegen kann ich die Artberechtigung des Oprsthotrema pulmonale 
v. Linst. 190411, das mir Dr. Shipley ebenfalls sandte, wirklich be- 
stätigen. In seiner Beschreibung dieser Form zeiht aber v. Linstow 
den Autor der typischen Art der Gattung, P. M. Fischer!2, des groben 
Irrtums, die Vagina als Laurerschen Kanal aufgefaßt zu haben. Aus 
der Arbeit Fischers geht jedoch hervor, daß ihm ein derartiger Irrtum 
gar nicht untergelaufen ist, sondern daß sich dieser auf v. Linstows 
Seite befindet. 


2. Myriapoden, gesammelt von der Expedition nach der Halbinsel Kanin im 
Jahre 1902. 
Von W. Muralewitsch. 
Aus dem Laboratorium des Zoologischen Museums der Kais. Universität Moskau. 


eingeg. 4. Februar 1906. 


Die kleine, mir in liebenswürdiger Weise zur Bestimmung über- 
gebene Sammlung von Tausendfüßen, welche im Laufe des Juli und 
August 1902 am Ufer der Mesenbucht im Weißen Meere und auf der 
Halbinsel Kanin von B. M. Shittkoff und S. W. Pokrowsky zu- 
sammengebracht wurde, bestand aus 17 Exemplaren, die 5 Arten des 
Genus Lithobius angehörten. 

Von diesen 17 Exemplaren waren sechs so schlecht erhalten, daß 
es absolut unmöglich war, sie zu bestimmen; die übrigen elf, obwohl auch 
stark beschädigt, konnten mit Erfolg bearbeitet werden. Bei 4 Exem- 
plaren stimmen die Merkmale durchaus nicht mit den mir bekannten 
Beschreibungen in der Literatur überein, die mir zu Gebote stand, so 
daß ich mich entschloß, vier neue Arten aufzustellen, wobei für jede ein- 
zelne derselben mir nur 1 Exemplar als Grundlage diente. 

Die Diagnosen dieser 4 Arten sind folgende: 


1. Lithobius caninensis n. sp. 


Sat gracilis, brunneo-flavus, capite rufescente, paulo longiore, quam 
latiore. Antennae dimidio corpore breviores, 20-articulatae, setosae. 
Ocelli 6—7 in series 2 digesti. Coxae pedum maxillarium dentibus 4 ar- 


11 Neue Helminthen. In: Centralbl. f. Bakt.usw. Abt.1. Bd. 37.8.678. Fig. 1—2. 
12 Uber den Bau von Opisthotrema cochleare n. g. n. sp. In: Zeitschr. f. wiss. 
Zool. Bd. 40. 1884. S. 1-41. 


67 


matae. Laminae dorsales 9, 11, 13 angulis posticis rotundatis. Pori 
coxales 3, 3, 4, 4. Pedes anales ungue singulo tenui, infra calcaribus 
0, 1, 1, 3, O armati, articuli I margine laterali inermi. Genitalium femi- 
neorum unguis bilobus; calcarium 3 + 2. Longitudo corporis 8 mm; 
latitudo 1,2. 

Der Körper erreicht die größte Breite beim 12. Rückenschilde, von 
wo aus er sich allmählich nach hinten und vorn verschmälert; der Körper 
ist von spärlichem Haar bedeckt. Der Kopf ist dunkler gefärbt als der 
ganze Körper, der einen bräunlichgelben Ton hat; alle Füße sind stroh- 
gelb. Der Kopf ist fast rund, doch ist die Länge um ein weniges größer 
als die Breite; die Antennen sind kurz, bestehen aus 20 Gliedern, welche 
mit Härchen bedeckt sind; das letzte Glied ist von ellipsoider Form. 

Die Hüften des II. Kieferfußpaares sind mit 2+2 kleinen Zähnchen 
bewaffnet. Das 9. und 11. Rückenschild sind vollständig unter dem 8. 
und 10. verborgen; das 13. liegt offen zutage; seine Ränder sind gerundet. 

04151.,050 -0;3,3,0,0. 

Bedornung des 1. Beinpaares: “0, 0,0, 0, 0 des 14.: 0,3,3,1,0° 
GI 
0,1,1,3,0° 
Klaue derselben einfach. An der Innenseite der Tibia und des Femur 
des 14. Beinpaares befinden sich: an der Tibia: 8 große dunkelbraune 
Dornen; am Femur: 13. Genitalanhänge der Weibchen kräftig; Zahl 
der Sporen 2 + 3 (die dritte sitzt am Rande und ist kleiner als die 
übrigen). 

Olchowka-Fl. 19./30. VII. 1902. 


des 15.: Hüfte der Analbeine an der Außenseite unbewehrt. 


2. Lithobius litoralis n. sp. 


Robustus, sublaevis, brunneo flavus, capite rufescente, lamina dor- 
sali 15 ferruginea. Antennae dimidium corpus longitudine fere aequantes; 
27 articulatae, setosae. Ocelli utrinque 9 in series tres digesti. Coxae 
pedum maxillarium dentibus 6 minimis armatae. Laminae dorsales 9, 11, 
13 angulis posticis modice rotundatis. Pori coxales ovales, magni 3, 
3, 3, 3. Pedes anales sat longi, ungue singulo tenui, infra calcaribus 0, 
2,2,1,0 armati; articuli I margine laterali inermi; in mare pedum ana- 
lium articulus quartus depressus. Long. 7 mm; lat. 1 mm. 
| Der Körper ist in seiner ganzen Länge fast von derselben Breite 
und verschmälert sich ein wenig an den beiden letzten Segmenten und 
den Geschlechtsorganen. Die Oberfläche des Körpers ist glänzend, un- 
behaart; die Breite des Kopfes übertrifft die Länge etwas. Der Kopf 
hat einen rötlichen Ton; der fünfzehnte Tergit ist rostrot; alle Füße 
bellgelb. Die Bauchschilder sind ebenso gefärbt wie die Füße. Die 
„Antennen sind an Länge fast dem halben Körper gleich und mit 


68 


Härchen bedeckt. Ocellen jederseits 9, die in drei Reihen, zu drei in 

jeder, angeordnet sind. Hüften des KieferfuBpaares mit 3 + 3 Zähnchen 

bewaffnet, von denen die beiden äußersten sehr klein sind; die Ränder 

des 9., 11. und 13. Rückenschildes besitzen abgerundete Ecken; die 
0; Orit, 1 0, 0,0, 0, 1 

5 TS PING SSI se ee ipo nn 

Dornen des ersten Beinpaares 0,2 1,1,0° des 0,0, 0,0, 1° 


er eta ste : : si 
des 15.: dues die Klaue der Analbeine ist einfach; die Hüfte 
De 27190 
derselben unbewehrt. 
Keretzkij-Kap 19.28. VI. 1902. 


3. Lithobius ignotus n. sp. 


Sat robustus, sublaevis; pallido-castaneus, capite cum antennis 
brunneo. Antennae dimidium corpus non aequantes, 14 articulatae, 
setosae. Ocelli utrimque 6 in series 2 digesti. Coxae pedum maxillarium 
dentibus 4 armatae. Laminae dorsales 9, 11, 13 angulis posticis rotun- 
datis. Pori coxales rotundi 3, 5, 4, 4. Pedes anales sat longi, sat gra- 
ciles, ungue singulo, infra calcaribus 0, 1, 3, 2, 0, articuli I margine 
laterali inermi. Genitalium femineorum unguis integer. Calcarium duo 
paria. Long. 9,5; lat. 1,8. 

Die Farbe des Kopfes, der Fiihler und des ersten Rückenschildes 
ist bedeutend dunkler als die Färbung des ganzen Körpers und hat 
braune Schattierung; die letzten Rückenschilde sind dunkler als die 
übrigen, welche bräunlichgelb gefärbt sind. Die Streifen auf dem 1., 3. 
und 4. Rückenschilde sind dunkler, auf dem 5., 6., 8., 9., 10. und 11. aber 
heller als das Schild selbst. Der Hinterrand des 8., 10., 12. und 14. 
Rückenschildes trägt dunkle Flecken. Breite und Länge des Kopfes sind 
gleich; die Antennen bestehen aus 14 Gliedern, die dicht mit Härchen 
bedeckt sind. 

Ocellen sind 6 vorhanden und in 2 Reihen angeordnet. Die 
Rückenschilder sind mit spärlichen Härchen bedeckt. Die Dornen 
USANO 2031150. deg 15: 1,2 20. 
0, 1, 0, 0, 0° 1273 100 0, 1, 3, 2,0 
das 1. Glied ohne Seitendorn; die Klaue einfach; die Coxalporen sind 
rund, groß. Genitalanhänge der Weibchen mit 2 + 2 großen, spitzen 
Sporen bewaffnet; die Klaue einfach, halbrund. 

Olchowka-FI. 30. VII. 1902. 


des 1. Beinpaares: des 14 


4. Lithobius fallax n. sp. 


Minus robustus, sublaevis, brunneo-flavus, capite obscuriore, rufo- 
brunneo. Antennae dimidium corpus longitudine haud aequantes, 20 ar- 
ticulatae. Ocelli utrimque 5 in series 2 digesti. Coxae pedum maxil- 


69 


larium dentibus 4 armatae. Laminae dorsales 9, 11, 13 angulis posticis 
subrectis. Pori coxales ovales 4, 6, 6, 4. Pedes anales graciles, infra 
calcaribus 0, 3, 3, 0, 0, ungue singulo armati. Genitalium femineorum 
unguis integer; calcarium duo paria. Long. 12 mm; lat. 2,3 mm. 
Körper bräunlichgelb; der Kopf, die Fühler sowie die beiden letzten 
Rückenschilder sind noch dunkler rotbraun gefärbt; am Hinterrande des 
5., 8. und 10. Rückenschildes befindet sich ein dunkler Querstreifen, auf 
dem 12. Rückenschilde zerfällt derselbe in 2 Seitenflecke. Die Farbe 
der Füße stimmt mit der des Körpers überein. Der Streifen an den 
Rändern der Rückenschilder ist dunkler gezeichnet als die Schilder selbst. 
Die fünf letzten Bauchschilder sind dunkel rotbraun gefärbt, die übrigen 
sind gelblich. Der Körper verschmälert sich vom 10. Rückenschilde an 
nach hinten ein wenig, nach vorn mehr; die Körperoberfläche ist grob 
chagriniert, nicht mit Härchen bedeckt; die Länge des Körpers beträgt 
12 mm; die Breite 2,3; der Kopf ist schmäler als lang. Die Antennen 
bestehen aus 20 Gliedern, welche mit Härchen bedeckt sind; das letzte 
Glied ist oval geformt. Die Kieferfüße des II. Paares sind mit 2 
+ 2 Zähnchen bewaffnet; diese Zähnchen sind klein und wie die Klaue der 
Kieferfüße dunkelbraun, fast schwarz gefärbt. Die Analbeine sind dünn; 


: ; À ) ; 7 
ihre Klaue ist einfach; Dornen Kaum : das 1. Glied ohne Seiten- 
0, 3, 3, 0, 0 
: 0, 1, 0, 0, O 02020170 
dorn. : . Bei reg; 2 7 7 A II 
orn. Die Dornen des 1. Beinpaares 10,0, 1,0) des 1 1,3,3,0,0 


Genitalanhänge der Weibchen sind mit 2 +2 Sporen bewaffnet; die 
Randsporen kleiner, als die mittleren; Klaue einfach. 
Olchowka-FI1. 30. VII. 1902. 


Die übrigen 7 Exemplare gehörten zu folgenden Arten: 


5. Lithobius vagabundus Stuxb. 


Bei einem Exemplare (3*) die Coxalporen: 3, 3, 3, 3 (Stuxberg, 
Myriap. fran Sib. och Waigatsch. p. 28—29; 2, 3, 3, 2—3, 4, 4, 3). 
Kap-Keretzkij 30. VII. 1902. 


6. Lithobius formicorum Stuxb. 
Kuloj-Fl. 23. VII. 1902. Olchowka-Fl. 30. VII. 1902. 


7. Lithobius aeruginosus L. Koch. 
Olchowka-Fl. 30. VII. 1902. 


70 


3. Lebertia-Studien IX. 


Von Dr. Sig Thor (Norwegen). 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 5. Februar 1906. 


IX. Lebertia (Pilolebertia) inaequalis (Koch 1837) Sig Thor 1900. 
(Fig. 55—57.) 

Syn.: 1837. Hygrobates inaequalis Koch, Deutschlands Crustaceen, Myr. u. Arach- 
niden. Regensburg 1837. Heft 11. Taf. 20, 21. 

1842. Hygrobates inaequalis Koch, Übersicht des Arachnidensystems. Nürnberg 
IT. Heit.'S. 19. 

1899. Lebertia inaequalis Sig Thor, Tredie bidrag (III) til k.om Norges hydr. In: 
Archiv f. Math. og Naturv. Kristiania Bd. 21,5. S. 44. 

1900. Lebertia (Pilolebertia) inaequalis Sig Thor, Hydrachnol. Notizen I-II. In: 
Nyt Mae. for Natv. Kristiania Bd. 38. Heft 3. S. 268. 

1901? (Hygrobates) inaequalis R. Piersig, Hydrachnidae. In: Tierreich. Lief. 13. 
S. 191. 

1902. Lebertia inaequalis Sig Thor, Untersuchungen über die Haut verschied. dick- 
häutiger Acarina. In: Arb. aus d. Zool. Instit. Wien Bd. 14. Heft 2. S. 11 
—14, Fig. 11. 

1903. Lebertia inaequalis Sig Thor, Eine acarinologische Reise nach Sehwarzbach 
bei Zweibrücken. In: Nyt Mag. f. Natv. Kristiania Bd. 41. Heft 1. S. 69 
—11. 

1903. Lebertia inaequalis Sig Thor, Recherches sur Anat. comp. des Acar. prostig- 
matiques. In: Annales des Sci. nat. (Zool.) Paris (8. Ser.) Bd. 19. p. 15, 28. 

1905. Lebertia (Pilolebertia) inaequalis Sig Thor, Lebertia-Studien I. In: Zool. Anz. 
Bd. 28. Nr. 26. S. 815 flg. und 

1905. Lebertia-Studien II—V. In: Zool. Anz. Bd. 29. Nr. 2/3. S. 53, 65. 


Ich habe mehrmals 26-39 die Meinung geäußert, daß wir schon in 
dem berühmten Werke? des großen deutschen Acarinenforschers O. L. 
Koch {i. J. 1837) — und hier wahrscheinlich zum ersten Male — Le- 
bertia-Arten abgebildet und beschrieben finden, — nämlich im erwähn- 
ten Werke Heft 11, Tab. 20—21 und vielleicht Tab. 22—23. Diese 
Meinung hat bis jetzt nur geringen Anklang gefunden, weshalb ich es 
für notwendig erachte, hier die wichtigsten Gründe darzulegen, die mich 
dazu zwingen, in Hygrobates inaequalis Koch eine Lebertia-Art zu er- 
kennen. 

Erstens ist es aus den Figuren (l. cit. Hft. 11. Tab. 20— 21) leicht 
zu ersehen, daß die von Koch abgebildete und beschriebene Milbe 


36 Sig Thor, Tredie bidrag til k. om Norgesh. In: Arch. f. M. og Natv. Kri- 
stiania 1899. Bd. 21,5. S. 44. 

37 Sig Thor, Hydrachn. Notizen I. In: Nyt Mag. f. Natv. Kristiania 1900. 
Bd. 38,3. S. 268. 

38 Sig Thor, E. acar. Reise nach Schwarzbach usw. In: Nyt Mag. f. Natv. 
Kristiania 1903. Bd. 41,1. S. 69—71. 

39 Sig Thor, Lebertia-Studien I. In: Zool. Anz. Bd. 28. Nr. 26. S. 815, 819. 

40 C. L. Koch, Deutschl. Crust., Myr. und Arachniden. Regensburg 1837. 
Heft 11, Tab. 20—21. 


71 


keine gewöhnliche Hygrobates-Art nach jetziger Auffassung der Gat- 
tung auch nicht sein kann, weil die Gattung Hygrobates keine eigent- 
lichen Schwimmhaare besitzt, wogegen solche sowohl nach den Fi- 
guren als nach dem Kochschen Texte bei H. inaequalis vorhanden 
sind. Wenn wir demnächst versuchen, H. inaequalis in einer der 
andern bekannten prostigmatischen Süßwassermilben-Gattungen unter- 
zubringen, dann finde ich — bis auf eine einzige Ausnahme (Lebertia) 
—- keine, worin dies möglich wäre. Dies Faktum wird — ganz unbeab- 
sichtigt — durch einen Satz in Piersigs »Hydrachnidae« (Tier- 
reich, 13. Lief. S. 191) deutlich illustriert: /7. inaequalis Koch »Nicht 
einmal der Gattung nach mit Sicherheit zu bestimmen«. 

Dieser Satz wäre ganz richtig gewesen, wenn wir nicht die Gattung 
Lebertia Neuman (= Pachygaster Lebert) hätten. 

Ich sehe auf der andern Seite in der Beschreibung von H. inue- 
qualis Koch keine Charaktere, welche uns darin hindern, diese Art zu 
der eben erwähnten Gattung Lebertia zu stellen. Gerade umgekehrt — 
finde ich — nach langer Beschäftigung mit dieser Gattung — in den 
Figuren (Heft 11, Tab. 20—21) ausgesprochene Übereinstimmung mit 
Lebertia Neum., speziell mit der Untergattung Pilolebertia Sig Thor, 
eine Übereinstimmung so deutlich, daß ich keinen Augenblick im Zweifel 
sein kann, sondern mit Bestimmtheit erkenne und festhalte: H. inae- 
qualis Koch ist eine Lebertia (Pilolebertia)-Art. Hierauf deutet erstens 
die Körperform: kurz eiförmig oder rundlich, zweitens die Körperfarbe: 
gelb, grün, rot mit braunen Flecken und weißgelbem Rückenstrich 
(= furea-» Gabelstreif«), der neben der Mitte ein Paar kleiner seitlicher 
Erweiterungen besitzt und dann die Färbung des Bruststückes (Epime- 
ralpanzers), der Taster und Beine: bläulichgrün oder hellgrün; weiter 
die Beborstung der Beine. Fig. 21 zeigt sogar einzelne Schwimmhaare 
auf dem 5. Gliede des 2. Beinpaares, wo der Text deren keine erwähnt. 
Koch scheint die Schwimmborsten dieses Beinpaares von den andern 
Dornen und Haaren nicht bestimmt unterschieden zu haben. Die 
Schwimmhaare der 2 hinteren Beinpaare sind ja mehr ins Auge fallend. 

Besonders charakteristisch für die Gattung Lebertia Neumann sind 
die 2 neben der Maxillarbucht und dem Maxillarorgan hervorragenden 
vorderen Spitzen der ersten Epimerenpaare. Diese kommen gerade in 
der von Koch bei seinen Figuren (20 u. 21) angewandten Stellung der 
Milbe besonders deutlich zum Vorschein und sind von ihm scharf auf- 
gefaßt. Auf der Fig. 20 sieht man sogar eine Borste in jeder Epimeren- 
spitze; sehr charakteristisch! Daß die Epimeren verwachsen sind, kann 
man aus beiden Figuren (wie aus Fig. 23) deutlich ersehen, ja in Fig. 21 
sogar die Erweiterungen (»Seitenflügel«) der dritten und zweiten Epi- 
merenpaare. Betreffend die Epimerenspitzen sagt Koch (im Text) fol- 


72 


gendes: »das Bruststück flach, stark vorstehend, beiderseits der Taster 
in eine scharfe Spitze verlängert«. Die Maxillartaster scheinen 
ziemlich schmal und lang, auf der Fig. 21 vielleicht zu lang ausgefallen. 
Doch wenn wir das relative Längen- und Breitenverhältnis der Palpen 
und des benachbarten (1.) Beinpaares vergleichen, finden wir ungefähr 
das gewöhnliche Verhältnis; Ko ch sagt auch: »die Beine (aber) stäm- 
mig, ziemlich lang, mit beweglichen büschelförmigen Schwimmhärchen 
an den 4 Hinterbeinen« (in der lat. Diagnose: »pedibus breviusculis 
glaucis«). Ich zitiere hier von den übrigen Kochschen Angaben fol- 
gende: »Kaum mittelgroß, kurz eiförmig, der Rücken gewölbt, glänzend, 
mit 6 Grübchen« (Driisenmiindungen)... »... der Gabelstreif« (= 
Excretionsorgan) »schmal, kurzarmig, mit 2 Eckchen auf dem Rücken; 
der Mittelfleck zuweilen ins Roströtliche ziehend«. . 

»Die Unterseite des Körpers gelblich, grün angelaufen, mit einem 
olivengrünen Schatten an den Hüften und einem Schattenstreif auf der 
Mitte. Bruststück, Taster und Beine bläulichgrün. « 

»Das Männchen ist nicht halb so groß als das Weibchen, hat 
mehr zusammengeflossene Rückenflecken und stets einen rostbraunen 
Mittelfleck des Vorderleibes; die Unterseite ist dunkler grün über- 
laufen und der durchscheinende Mittelfleck auf der Brust rötlich sicht- 
bar. Bruststück, Taster und Beine sind heller und weniger stämmig. 
Am Hinterrande beiderseits ein Eindruck. Variiert ins Blaßfarbige. . .« 

Ich habe die meisten Punkte in der Beschreibung wörtlich zitiert, 
um zu zeigen, daß darin nichts gegen die Annahme spricht, daß die be- 
treffende Kochsche Milbe der Gattung Lebertia Neum. angehört. Eine 
andre Frage ist es, ob die zwei von K och gelieferten Figuren (Hit. 11, 
Tab. 20 u. 21) wirklich — wie von Koch angenommen wird — als gt 
und © einer und derselben Art zusammengehören. Ich finde es nicht 
unmöglich, daß diese beiden Figuren zwei verschiedene Varietäten oder 
Arten darstellen. Dies ist zurzeit nicht leicht zu entscheiden. Was ich 
nach meinen Untersuchungen für sicher halte, ist erstens, dab die in 
beiden Figuren dargestellte Milbe (oder Milben) zur Lebertia N. gehören 
und daß wenigstens Fig. 20 (und vielleicht Fig. 21) eine (von mir ge- 
fundene) Lebertiainaequalis Koch darstellt. Der Fundort wird von Koch 
folgendermaßen angegeben: » Im Schwarzbach bei Zweibrücken in Rhein- 
bayern sehr gemein.« Wie ich in einer vorläufigen Mitteilung? S. 70 
bis 71 erwähnt habe, suchte ich im Jahre 1901 auf einer Reise nach 
Zweibrücken im Schwarzbach die erwähnte Süßwassermilbe 
wieder zu finden, und dies gelang mir. Auf diese Weise kann ich die 
von mir identifizierte Kochsche Milbe genauer und nach den jetzigen 
Forderungen der Wissenschaft beschreiben. 

Lebertia inaequalis (Koch) gehört zur Untergattung Pilpleher tia Sig 


13 


Thor und besitzt demnach die charakteristischen Eigenschaften, welche 
ich im vorhergehenden (»Lebertia-Studien« I, II, VI, VIII) hervor- 
gehoben habe. 

Größe. Der Ausdruck von Koch (1. cit. 11, 20): »Kaum mittel- 
groß« ist sehr bezeichnend. Die gewöhnliche Körperlänge scheint 
0,7—0,8 mm und die größte Breite 0,56—0,75 mm zu sein; nach dem 
schematischen Maß bei Koch etwa 0,6—0,8 mm 1. Einzelne (nur zwei) 
von mir untersuchte Exemplare waren 0,95 mm lang und 0,87 mm breit. 

Die Körperform ist »kurz eiförmig, der Rücken gewölbt«, die 
Bauchfläche schwach gewölbt. Der Vorderrand (sog. »Stirnrand«) ist 
abgerundet, schwach vorstehend, mit gewöhnlichen antenniformen 
»Stirnborstene. Die vorderen Epimeralspitzen (neben dem Maxillar- 
organ) ragen besonders bei jüngeren Exemplaren stark hervor (vgl. 
Koch 11, 20), bei älteren weniger (vgl. Koch 11, 
21). »Am Hinterrande beiderseits ein (kleiner) Ein- 
druck.« — 

Die Körperfarbe ist, wie von Koch ange- 
geben, gelbgriin mit braunen Riickenflecken (Ven- 
trikelverzweigungen) und grünlicher Unterseite, bis- 
weilen dunkelrot mit grünlichgelbem Körperrand 
und dunkelbraunen großen Rückenflecken. Der Epi- 
meralpanzer (»Bruststück«), das Maxillarorgan und 
die Beine zeigen eine schwach bläulich grüne Fär- 
bung; nach Koch ist das Weibchen (11, 21) stärker 
bläulichgrün. Die Haut ist weich, dünn, farblos, Fig-55. Lebertia (PP. 

: . / is 5 - inaequalis (Koch) 
glatt, fein punktiert (porös), ganz wie bei L. (P.) n 
porosa Sig Thor und L. (P.) insignis Neumann ge- losgelöst und von 
baut, doch dünner und folglich mit feineren (spira- oben gesehen. 
ligen) Poren; auf Schnitten!! habe ich eine Dicke N aan >< 
von etwa 11 « gefunden. Die Miindungsporen der grofen Hautdriisen 
sind wie bei den verwandten Arten gebaut, mit schwachen Chitinringen 
versehen. 


Das Maxillarorgan ist relativ sehr lang (0,25 mm) und schmal 
(0,11 mm breit), zeigt übrigens den gewöhnlichen Bau. Die vorderen 
und namentlich die hinteren Fortsätze sind kurz und schwach. Der 
schmale hintere (ventrale) Teil des Organs ist weniger stark chitinisiert 
und kaum porös. Das innere »Mandibulargerüst« (Fig. 55) ist von der 
gewöhnlichen Struktur; doch ist das Loch in der Mitte sehr groß, fast 
zirkelrund und die hinteren Fortsätze wenig seitwärts gerichtet (Fig. 55). 
Das Maxillarorgan füllt in situ fast ganz die (0,21 mm lange) Maxillar- 


4 Sig Thor, Untersuchungen über die Haut verschied. diekhäut. Acar. In: 
Arb. aus d. Zool. Instit. Wien Bd. 14, 2. S. 11—14. Fig. 11. 


74 


bucht aus, während dies bei den früher beschriebenen Arten nicht der 
Fall ist. 

Der Pharynx ist schmal und hinten weniger plötzlich erweitert 
als bei den nahestehenden Arten. 

Die Mandibeln (0,27—0,28 mm lang) zeigen eine ordinäre Struk- 
tur, ungefähr wie bei L. (P.) insignis Neum.; das hyaline Häutchen ist 
jedoch in der Spitze sehr abgestumpft. 

Die Maxillarpalpen (Fig. 56) sind echte Pilolebertia-Palpen; 
doch haben das zweite und das dritte Glied relativ größere Länge als 
bei den verwandten Arten. Die Palpenlänge ist etwa 0,44 mm (0,4 bis 


Fig. 56. L. (P.\inaequalis (Koch). Rechte Palpe von der Innenseite ges. Vergr. 220><. 


0,5 mm), die Länge der einzelnen Glieder (wie immer in größter Aus- 
dehnung gemessen) etwa: 

I. Glied 0,030; IT. G. 0,136; IIT. G. 0,113; IV. G. 0,150; V. G. 0,038 mm. 
Die größte Dicke (Höhe) des 2. Gliedes ist etwa 0,08 mm, während das 
4. Glied 0,05 mm dick ist. Die größte Breite (kaum 0,05 mm) ist merk- 
bar geringer als dieselbe der benachbarten Beinpaare. 

Die Beborstung der Palpen ist — in den feineren Details unter- 
suckt — charakteristisch und von den verwandten Arten abweichend: 
in einzelnen Beziehungen nähert unsre Art sich hier mehr L. (P.) porosa 
Sig Thor als L. (P.) insignis Neuman, mit welcher sie sonst viele Über- 
einstimmung zeigt. 


15 


Von den fiinf (dorsalen) Streckseitenborsten des zweiten Gliedes 
sind die zwei vorderen viel mehr distal als bei den früher beschriebenen 
Arten, obwohl vom distalen Gliedrande deutlich entfernt. Die bekannte, 
relativ lange (0,075 mm lange), feine Beugeseitenborste desselben Gliedes 
steht (charakteristisch genug) unmittelbar am distalen Gliedrande be- 
festigt. Das 3. Glied trägt die 5 langen, außerordentlich fein gefieder- 
ten Borsten in derselben Stellung wie bei L. (P.) obscura S. T., L. (P.) 
porosa S. T., L. (P.) quadripora Koenike, ist also durch die Stellung 
der mittleren distalen Borste von L. (P.) insignis Neuman verschieden. 

Das 4. Palpenglied ist weniger gebogen und besonders gegen 
das distale Ende hin schmäler als bei den von mir beschriebenen Pilo- 
lebertia-Arten, wie bei diesen aber weniger und feiner porös als die zwei 


Fig. 57. L. (P.) inaequalis (Koch). Schematischer Umriß des Körpers und d. Epime- 
ralgebiet usw. von der Unterseite. Vergr. etwa 67 ><, 


vorhergehenden Glieder (2. u. 3.) Die 5 feinen Streckseitenhärchen 
sind sämtlich distal, der Endzapfen kurz, ein wenig zugespitzt. Das 
5. Glied ist sehr klein, schmal und spitz, sonst ganz wie bei den andern 
Arten gebaut. 

Das Epimeralfeld (Fig. 57) ist sehr groß, bei einem 0,90 mm 
langen Weibchen etwa 0,72 mm lang, und 0,82 mm breit, bei einem 
andern 0,8 mm Jangen Weibchen 0,6 mm lang und 0,73 mm breit, und 
nimmt den größten Teil (beispielsweise 7/;) der Bauchseite des Tieres 
ein. Dies Verhältnis ist natürlich (wie bei andern Arten) Variationen 
unterworfen. 

Der Bau des Epimeralpanzers zeigt den gewöhnlichen Charakter, 
mit gewissen Differenzen. Der Abstand von der 0,21 mm langen Maxil- 

6 


76 


larbucht bis zu der 0,19 mm langen Genitalbucht ist etwa 0,33 mm. 
Die 4. Epimere ist mehr ebenmäßig breit als bei den verwandten Arten. 
fast rhombenförmig und folglich innen nicht viel breiter als außen; 
der hintere, fast gerade Rand läuft mit der »Sutura« zwischen der 
4. und 3. Epimere beinahe parallel. Die hintere Spitze des 1. Epimeren- 
paares liegt hinter der Mitte zwischen Maxillarbucht und Genitalbucht. 
Die hinteren Enden des 2. Epimerenpaares sind ungefähr wie bei LZ. (P.) 
porosa S. T. kurz und breiter als bei L. nsignis Neum.; die entsprechen- 
den Trennungslinien und »Suturen« sind kurz. Die seitlichen Erweite- 
rungen (»Seitenflügel«) der hinteren Epimerenpaare sind kleiner als bei 
L. (P.) porosa S. T. u. a. Der Einlenkungszapfen für das 4. Beinpaar 
ist sehr lang und schlank; sehr stark entwickelt sind die inneren flügel- 
artigen Erhebungen der 3. Epimeren, im inneren Ende der Genital- 
bucht. Diese Erweiterungen (» Muskelbefestigungsläppchen«) haben bei 
unsrer Art ein dreieckiges, läppchenartiges Aussehen. Die Panzerporen, 
Haare und übrigen Bildungen des Bauchpanzers weichen nicht beson- 
ders von denen der übrigen verwandten Arten ab. 

Die Beine stimmen im Bau mit denjenigen der nahestehenden 
Arten überein. Sie weisen beispielsweise bei einem Exemplar folgende 
Längen auf: I. Bein 0,65, II. B. 0,89, IH. B. 1,15, IV. B. 1,33 mm; 
bei einem andern Exemplar: I. Bein 0,60, IT. B. 0,80, III. B. 0,98, 
Ve Bats mm 

Die Endglieder des 4. Beinpaares sind gegen das distale Ende 
schwach erweitert, diejenigen der übrigen Beine fast nicht, diejenigen 
des 1. Beinpaares (gerade umgekehrt) gegen das Ende hin verjüngt. 
Die Längen der einzelnen Beinglieder sind beispielsweise folgende: 

1. Glied. 2. Glied. 3.Glied. 4. Glied. 5. Glied. 6. Glied. 
I. Bein: 0,070 + 0,112 + 0,098 + 0,150 + 0,165 + 0,159 mm. 


I. 0,100 + 0,150 + 0,113 + 0,175 0,295 + 01213 = 
TIE. 2 0,:0,090 4- 0,188 0,162. 1 0,250 7 0388, 0 268 
IV. + : 0,188 + 0,210 + 0,225 4 0,298 10,300 410,250 ~ 


Der Borstenbesatz ist von L. (P.) insignis Neum. nicht sehr ab- 
weichend und mag am besten tabellarisch folgendermaßen dargestellt 
werden (s. nebenstehende Tabelle). 

Die Schwimmhaare werden in geringerer, ungefähr folgender 
Anzahl gefunden: I. Bein etwa 5 Schwimmhaare auf dem 5. Gliede; 
III. Bein 4—6 Schwimmhaare auf dem 4. Glied und 8—12 Schwimm- 
haare auf dem 5. Gliede; IV. Bein 5 Schwimmhaare auf dem 4. Gliede 
und 8—11 Schwimmhaare auf dem 5. Gliede. Größere Variationen 
habe ich bis jetzt nicht gefunden. 

Das 1. Glied des 4. Beines trägt wie bei L. (P.) porosa S. T. und 
insignis Neum. zwei distale und 1—2 hintere dorsale Borsten, also von 


Ue EL 

OIM ZJESOQUAIIELM + 
‘u97s10q 

-U9}19$90n9 ozIny E-Z 


SINENPELEN LAS 
Jop Ulepury uop me 
DAL MORCPATE O1VV J Z 
pun Jolesurl 91884 g 
nu youuyomes yoop 
‘wog ‘I = ayejodun 


UOUOIR H 

998U19J (8-2) o81uoM + 
OIBEUWULMTOS 

dur] IT-8 + 
‘U9JS104 91998 
-aSzutIy ‘opegsip 9 + 
‘U9gs10quazIos 

-o9nog osoziny p + 
‘u9S10qU9719849947S 
919[}J0 ‘‘O10ZANH Z 
uoyo 

-IBH 95IU0M + ‘oxvey 
-wummg GI—6 + 
‘938104 94][94899 
-zueas ‘O[ISIP G—F + 
‘U99S10( 
-uo}losa.onagqoziny Ç + 
-UdIPLOSYOIIYG 9ZINH Z 


ug I = 


UOUDIRH 9)SU19} 

(OT-) B49) 91o1qour +- 
OBELWWMLOS 
oduelg—p + 

‘U99SI0 2[8S1P 9ZANH Z 


uogsaogpurf OP UL. | 


-95 SJIPMJNE 9H1UJS 
& pun O1P8F 10199UE] 
21884 g pun 19019ZINY 
Bed F ‘te saoury 
[ :Qproyosua[[eIy op 
urpuey uop me + 

‘UOYDABH 
9]SU19F (9) estuam Inu 


woyo 
-IBF{ 97SU197 981uoM + 
‘OLBBYULUIM OS 
adue]po]o G + 
‘U9gsI0g 9]]99895 
-ZueIy ‘o[egsip p_ E + 
‘tags 10quagos 

-odnog ‘jos ‘astw410F 
-jayeds ‘azany &—y + 
‘usys1og  ogesIop € 


‘u949 
-IUF 99suro; 051U0M + 
‘u9/S10T 99[[998 
-oszugIy ‘aqegsip G + 
‘tas I0oquorasasnog 
99] JJLUL ‘ozimy 2—9 + 
"JSIOST 0ZINY O[ESLOP Z 


OIVVYULUIMYOS 
osuejpero p + 
‘U99S10g 9911098 
-aszueiy ‘opegsip 9 + 
‘U9gsI0quagIas 

-asneg adopt F + 
-U91084991JS "ru € 


usparf 9SIUOM + 
‘U9gsI0g o4[[2480.0 
-2uBiy ‘oegsip L + 
‘U93sI0quapros 

-H29496 919] JU e-g + 


+ aqusIop 9Zuny Z 


UOUMIRH 9}SUT] 
(G-Z) 991uom yas + 
‘U9/S10 fear 

-U9A O[BISIP 9 SU] Z 


(¢—@) 


‘UQOIEH 99SUI9] 
OGIUOM + 
‘“qs10quaprosasnaq 
‘poyos esuel g + 

‘U9S10qU97 
-I08H901JS  9[USIP 
‘IL ‘2 9192 F—g 


o1Bequogiosas 
-N94 9]eIsIp AUTO} 
& pun S19 SUP I + 
‘01998 

- 10 9[8s10p [SIP 
& pun OUI Z—T | wog ‘AT 


u9/S10 aes 
-J0p 92 E—Z + 

‘aq1es 
-UQUUT Jop 998.107 
Q19poyos sour, I 


Ole Seal TT 


uayorRpAy estuem + 
‘u9S10 9911998 
-9ozueay ‘aqegsip 2 + 
U99sI0quagIos 

-2500Π949[J}u g + 
‘U9YSIOT 9]esIop 
9aadur] g + 9ZMA € 


‘SIULIOJUIYSIO] SBF 
‘9194019 Z Ua]egsip Wop 
UOA ‘U9]PIBH o[B4Stp L 
BMJ9 UOAUP ‘9JSUTOF 


UOUDIUH 9SU19F 
OIDITOUL —+ 
‘998.107 2[UJSIP 
Q9IULIOIYE[q ozany J + 
‘998107 9]UJSIP 

QUO} Ios o.tozINy outa 
pun auto; ‘oSue[ I + 


(89) 


U9ISIOT 23.190poos 
'z ‘oqogsosSzueay 
aaue 9 + 
U998.10QU9YIOS 
-yoadyG 919Zıny p-E + 


Ar 
opegsıp 


‘48.10 210” 9dur] Z 


uoqoIgH 9d1uom + 
998.10] 0V[]99SOSZULIN 
oqegsip ‘oSuel p_e + 

‘ajs10quagrosaSneg 
olopgiu asuer T + 

‘U99s10 qua 
-10SH001JQ O19ZINH € 


aplesosnegq dep jny 


(OT Baye) axe 


‘JSIO a[esiop QUI} Z 


UT = 


U998.104 
-UONOSTOALNSG-F+ 
97198 

-uogmy op ‘qjoqeg 
‘poyos ‘aduel ] + 
‘ogrosodnog aap 
a4sLoqTeqvg 218S1P 
oq19pogos due] [ 


en 

& uoAep ‘uo9s1og 
9.19ZINY O[VSLOP F + 
‘aJrosuauuT 

Jap 998107 9[2JSIP 
aylopoyos esSuel T 


Le Sul 


‘uoysdog 9[8JS 


-Ip ‘IL ‘Z ‘zany € | uleg ‘T 


PPD ‘9 


PED ‘QG 


POI) 7 


PODS 


PPD G 


sıyunban 
(d) "I 


| | (A) 
| pap) "T er 


78 


L.(P.) obscura S. T. abweichend. Das letzte (6.) Glied desselben Beines 
besitzt nur 2—3 Beugeseitendornen, also in dieser Beziehung an L. (P.) 
insignis N. erinnernd; die feinsten Härchen fehlen hier ganz. 

Die FuBkralle scheint mir mit derjenigen bei den verwandten 
Arten vollständig übereinstimmend zu sein. 

Das Genitalfeld ist groB (beispielsweise 0,220 mm lang und 
0,187 mm breit), füllt ganz die Genitalbucht aus und ragt mit etwa 
einem Viertel aus der Bucht hinten hervor. Der vordere Stützkörper 
ist stark, der hintere schwach entwickelt. Die Länge einer Genitalklappe 
ist beispielsweise 0,210 mm und die Breite 0,089 mm. Längs dem äuße- 
ren (seitlichen) Rande jeder Klappe findet man 3--4 größere Poren; 
die mittleren Ränder tragen ungefähr dieselbe Anzahl feiner Haare wie 
z. B. bei L. (Neolebertia) fimbriata Sig Thor; das Weibchen z. B. besitzt 
auf jeder Klappe nur je 10—12 Haarporen, also viel weniger als bei 
L. (P.) porosa Sig Thor. Der großen Ausdehnung des Epimeralpanzers 
zufolge liegt der sog. »Anus« (Mündung des Excretionsorgans) dem 
hinteren Körperrande genähert und ebenfalls in sehr kurzem Abstande 
vom Genitalhof. 

Nymphe und Larve sind mir unbekannt geblieben. 

Fundort. Lebertia (P.) inaequalis (Koch) ist mir bis jetzt nur aus 
dem Schwarzbach bei Zweibrücken in Rheinbayern bekannt, 
hier nach Koch (1837) sehr gemein. Im Oktober (23.) 1901 war diese 
Milbe daselbst nicht häufig, zu wärmeren Jahreszeiten ist sie wahr- 
scheinlich daselbst, wie von Koch angegeben: »sehr gemein«. 

Skien (Norwegen) 29. Januar 1906. 


4. Über blutsaugende Museiden. 
VonK. Grünberg, Berlin. 
(Mit 15 Figuren.) 
eingeg. 9. Februar 1906. 


1. Zur Charakteristik der bekannten Gattungen; Glossinella 
schillingsi nov gen. et spec. 

Die bisher bekannten blutsaugenden Musciden verteilen sich auf 
5 Gattungen, die sämtlich sehr nahe miteinander verwandt sind und 
innerhalb der Gruppe der Musciden im engeren Sinne einen beschränk- 
ten, scharf umgrenzten Formenkreis bilden. Man faßt sie gewöhnlich 
unter dem Namen Stomoxyidae zusammen. Das wesentliche Merk- 
mal, durch welches sie sich von den übrigen Musciden streng unter- 
scheiden, bilden die zu einem Stechrüssel umgewandelten Mundwerk- 
zeuge, die jedoch nur eine der speziellen Lebensweise ihrer Träger an- 
gepaßte Modifikation des typischen Muscidenrüssels darstellen, im 


49 


übrigen aber dieselben’ wesentlichen Stücke enthalten, die wir z. B. bei 
Musca finden, nämlich Oberlippe, Hypopharynx und Unterlippe'. 

Die Merkmale, die in der kleinen Gruppe der blutsaugenden Mus- 
ciden zur Unterscheidung der Gattungen benutzt werden, sind fast aus- 
schließlich der besonderen Ausbildung der Mundwerkzeuge und des 
Flügelgeäders entnommen. Sie sind teilweise sehr charakteristisch und 
verleihen der Gattung ein unverkennbares Gepräge, wie z. B. bei der 
Tsetse (Glossina); anderseits gibt es auch ziemlich geringfügige Unter- 
scheidungsmerkmale, wie zwischen den sehr nahe verwandten Gattungen 
Haematobia und Lyperosia. Indessen sind bei den hochentwickelten 
Musciden selbst geringe morphologische und plastische Unterschiede 
konstant und zuverlässig genug, um die Begründung von, naturgemäß 
engbegrenzten, Gattungen zu rechtfertigen, ja zu fordern, weshalb sie 
denn auch längst, besonders bei den Tachiniden, zum Ausbau des Systems 
einer ausgiebigen Benutzung gewürdigt wurden. Unter diesen Umstän- 
den kann eine neu aufgefundene Form leicht die Aufstellung einer neuen 
Gattung erfordern, weil ihre vielleicht nur wenig abweichenden Merk- 
male sich in keine der bekannten Gattungen einfügen lassen. Dies ist 
nun auch der Fall bei einer kleinen, aus Deutsch-Ostafrika stammen- 
den Stechfliege, die im Bau ihrer Mundteile zwar zunächst etwas 
an Glossina erinnert, aber doch von den bekannten Gattungen so 
wesentlich abweicht, daß sie als Typus einer neuen Gattung anzusehen 
ist. Bei dem regen Interesse, dessen sich die blutsaugenden Dipteren 
als Krankheitsüberträger augenblicklich erfreuen, ist es vielleicht 
nicht unzweckmäßig, bei dieser Gelegenheit die wichtigsten Merkmale 
der übrigen Gattungen der blutsaugenden Musciden zu rekapitulieren. 
Die Original- und späteren Beschreibungen sind in der Literatur zer- 
streut und nur bei F. Brauer?, und Bigot? findet man kurze analy- 


1 H.J. Hansen, The mouth-parts of Glossina and Stomoxys. In: E. E. 
Austen, A Monograph of the Tsetse-Flies 1903. p. 105—120. t. 8 u. 9. 

2 Brauer und Bergenstamm, Die Zweiflügler des Kaiserlichen Museums zu 
Wien. Teil 4. S. 87 (155), 1889 (ohne Beccarimyia Rond.); Dasselbe, Teil 6. S. 89 
177), 1893. 

3 Bigot, Bull. Soc. zool. France. Vol. 12, 1887. p. 686 ff., führt unter den blut- 
saugenden Formen einige Gattungen an, die keine Blutsauger sind, sondern in den 
engeren oder weiteren Verwandtschaftskreis der Musciden gehören: Rhinia R.-D., 
Stomorhina Rond., Tricyclea Wulp, Plaxemyia R.-D. und Pachymyia Macq. 

Rhinia R.-D. bildet mit Idia Meig. und Idiella Br. Bgst. die den Muscidae nächst- 
verwandte Gruppe der Rhiniidae [Brauer, Zweifl. d. Kaiserl. Mus. Wien. Teil 4. 
S. 86 (154)]. 

Stomorhina Rond. = Idia Meig. 

Tricyclea Wulp ist nach Brauer [l. c., Teil 6. S. 105 (193)] verwandt mit 
Ochromyia Macq. und steht zwischen Musciden und Rhiniiden. 

Plaxemyia R.-D. = Placomyia R.-D., nächstverwandt mit Musca L. 

Die systematische Stellung von Pachymyia vexans Macq. (nec Wiedem.) ist un- 


80 


tische Ubersichten, jedoch ohne charakteristische Abbildungen. Bigots 
Tabelle umfaBt zudem ganz heterogene Formen und ist nach ihrer An- 
lage und der Wahl der Merkmale zur sicheren Bestimmung einer Gat- 
tung nicht geeignet. 

Zur Unterscheidung der Gattungen wurde vorwiegend die Ausbil- 
dung des Rüssels und der Taster sowie deren Verhältnis zum Riissel 
benutzt. In der Tat sind die Merkmale, welche die Mundteile, die wich- 
tigsten Organe unsrer Formen, aufweisen, die auffälligsten und prägnan- 
testen. Auch das Flügelgeäder liefert teilweise sehr gute und leicht er- 
kennbare Merkmale, wie z. B. bei Glossina u. Beccarimyia. Die plastische 
Form des Kopfes ist ebenfalls mehr oder weniger charakteristisch. Die 
wenigsten brauchbaren Unterschiede liefert die Beborstung des Kopfes 
und des Thorax, die besonders bei den am nächsten miteinander ver- 
wandten Gattungen, Stomoxys, Haematobia und Lyperosia eine weit- 
gehende Übereinstimmung zeigt. Eine gewisse Veränderlichkeit in der 
Zahl und Anordnung besonders der Stirnborsten erschwert noch be- 
sonders das Auffinden durchgreifender Unterschiede. Die äußeren 
männlichen Genitalien weisen auch einige Verschiedenheiten auf und 
sind besonders bei Glossina sehr charakteristisch gebaut, wo sie in ihren 
äußeren Umrissen als Hypopygium stark vortreten. Die wesentlichen 
Bestandteile liegen jedoch bei allen Formen verdeckt und sind nur bei 
besonderer Präparation sichtbar. Für die Bestimmung von trocknem 
und selbst von Alkoholmaterial haben sie daher keinen praktischen 
Wert, zumal die übrigen Merkmale vollkommen ausreichen. 

Als allen Gattungen gemeinsames Merkmal ist eigentlich nur der 
verhornte, vorgestreckte Stechrüssel zu nennen, der zugleich das einzige 
wesentliche Gruppenmerkmal bildet und dessen kleine Labellen nicht 
als Saugkissen ausgebildet sind; die Fühlerborste ist zwar bei allen 
Gattungen nur oberseits deutlich und lang gefiedert, doch kommen bei 
Haematobia und Lyperosia auch an der Unterseite einzelne Fiederhaare 
vor und das bisher gewöhnlich zur Gruppeneinteilung benutzte Merk- 
mal der einseitigen Fiederung ist daher nicht durchaus stichhaltig. Die 
Ausbildung der Taster und des Flügelgeäders variiert ebenfalls zu stark, 
um ein gerade für diese Gruppe einheitliches Merkmal herzugeben. 

Es mögenun die kurze Charakterisierung der Gattungen Platz finden. 
Stomoxys Geoffr. (Fig. 1 u. 2). 
1764. Geoffroy, Hist. Ins. Vol. 2. p. 538. 

Rüssel dünn, vorgestreckt,an der Basis mit rechtwinkliger Knickung. 
Taster dünn, fadenförmg, kaum halb so lang als der Rüssel. Kopf höher 
sicher [Brauer, 1. c., Teil 6. S. 117 (205)}; Wiedemanns Stomoxys vexans ist Para- 


dexiide und von Brauer [l. c., Teil 4. S. 57 (125), Teil 6. S. 87 (175)] zum Typus 
einer besonderen Gattung Chaetogyne erhoben. 


81 


als lang, Augen mit nierenförmigen Umrissen. Stirn beim © gewöhn- 
lich etwas über 1/3 der Kopfbreite, beim cj etwas weniger bis sehr 
schmal. Drittes Fühlerglied lang oval, unten abgerundet, etwa 21/,mal 
länger als das zweite. Fühlerborste oberseits mit 7—9 einfachen Fieder- 
haaren. Vibrissen nicht aufsteigend. An den Vibrissenecken eine 
starke Knebelborste und zahlreiche schwächere Borsten; zahlreiche 
Mundborsten. AuBere und innere Vertikalborsten groB, Postvertikal- 
borsten klein; zwei groBe und vier kleinere Ocellarborsten; Frontorbital- 


Fiat 


Fig. 


bo 


Fig. 1 u. 2. Kopf und Flügel von Stomoxys caleitrans (Li). 1—5, 1. bis 5. Längsader; 
v, vordere; /, hintere Querader. 

und Frontalborsten zahlreich, erstere verschieden groß und unregel- 

mäßig geordnet. Dritte Längsader etwas nach unten, vierte etwas nach 

oben gebogen, keine deutliche Spitzenquerader; 1. Hinterrandzelle an 

der Flügelspitze, verengt. Hintere Querader in der Mitte mit einer Bie- 

gung nach innen. 

Typus: Stomoxys caleitrans (L.) (Conops), 1761, Faun. Suec., p. 467, 
No. 1900. 

Haematobia R.-D. (Fig. 3 u. 4). 
1830. Robineau-Desvoidy, Essay sur les Myodaires p. 388. 

Rüssel wie bei Stomoxys. Taster stark, so lang wie der Rüssel, an 
der Spitze verdickt. Kopf nicht höher als lang, Augen oval, beim © 
breit getrennt, beim cj fast zusammenstoßend. Drittes Fühler glied 
oval, doppelt so lang als das zweite. Fühlerborste oberseits mit etwa 7 
langen Fiederhaaren und mehreren kurzen, borstenähnlichen Haaren, 
unterseits mit 2—3 einfachen Fiederhaaren.  Vibrissen nicht aufstei- 
gend, Vibrissenecken mit einer größeren und mehreren kleineren Bor- 
sten, die sich gegen den Mundrand fortsetzen. Äußere und innere Ver- 
tikalborsten groß, zwei große und vier kleine Ocellarborsten; Postverti- 
kalborsten klein; Frontorbitalborsten in zwei Reihen, etwa sechs innere 
und vier äußere, etwa 10 Frontalborsten jederseits in einer Reihe. 


82 


Dritte Längsader nach unten, vierte nach oben gebogen, keine deutliche 
Spitzenquerader; 1. Hinterrandzelle verengt, an der Flügelspitze 
mündend. Hintere Querader auf der Mitte mit einer leichten Biegung 
nach innen. 

Fig. 4. 


7 


Fig. 3 u. 4. Kopf und Flügel von Haematobia stimulans (Meig.). 


Typus: Haematobia stimulans (Meig.) (Stomoxys) 1824, Syst. Be- 
schreibung europ. zweifl. Ins. Vol. 4. p. 161. Nr. 4. 


Lyperosia Rond. (Fig. 5 u. 6). 
1862. Rondani, Dipterol. Ital. Prodrom. Vol. 5. p. 230. 

Rüssel wie bei Stomoxys. Taster stark, keulenförmig, so lang wie 
der Rüssel. Kopf etwas höher als lang. Augen im Umriß oval bis 
nierenförmig. Stirn des © etwa ein Drittel der Koptbreite, des g' sehr 
schmal. Drittes Fühlerglied kurz oval, doppelt so lang als das zweite. 
Fühlerborste oben mit 7—11, unten zuweilen mit 1—2 einfachen Fieder- 


oO: Fig. 6. 


PS 


5 


Fig. 5 u. 6. Kopf und Flügel von Zyperosia trritans (L.). 


haarent. Vibrissen nicht aufsteigend, an den Vibrissenecken eine un- 
deutliche Knebelborste und mehrere schwächere Borsten; Mundrand 
beborstet. Scheitel- und Stirnbeborstung schwächer als bei Haematobia; 
wie dort innere und äußere Vertikalborsten, kleine Postvertikalborsten, 


4 Bezzi führt (Ann. Mus. Genova, Vol. 32, 1892. p. 193) als Unterschied 
zwischen Haematobia und Lyperosia an, daß bei der ersteren die Fühlerborste unten 
einige Fiederhaare trägt, die bei der letzteren fehlen. Das Merkmal trifft, wie oben 
erwähnt, nicht auf alle Exemplare von Lyperosia zu. 


83 


zwei groBe und vier kleine Ocellarborsten. 4—7 Frontorbitalborsten in 
zwei Reihen, etwa 8 Frontalborsten. 4. Längsader aufwärts gebogen, 
keine deutliche Spitzenquerader bildend. 1. Hinterrandzelle stark ver- 
engt, an der Flügelspitze. Hintere Querader fast gerade. 

Typus: Zyperosia irritans (L.) (Conops), 1761, Faun. Suec. p. 467. 
No. 1901. 


Beccarimyia Rond. (Fig. 7 u. 8). 
1873. Rondani, Ann. Mus. Genova Vol. 4. p. 287. i 
Rüssel vorgestreckt, das Epistom überragend. Taster fast so lang 
als der Rüssel, seitlich zusammengedrückt. Augen beim g' zusammen- 
stoßend. Epistom unten kegelförmig vorgezogen. Fühlerborste nur 
oberseits gefiedert. Vierte Längsader bogenförmig nach oben ziehend, 
eine Spitzenquerader bildend und in die 3. Längsader mündend: 
1. Hinterrandzelle gestielt. 
Typus: Beccarimyia glossina Rond. |. c., einzige bekannte Art, aus 
Keren (Abessinien). 
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß diese Gattung in den Ver- 
wandtschaftskreis von Stomoxys gehört. Der vorgezogene Mundrand 


Fip. 7. 


7 


a 


Fig. 7 u. 8. Kopf und Flügel von Beecarimyia glossina Rond. (Nach Rondani, stark 
schematisch). 


und die gestielte erste Hinterrandzelle passen nicht recht zu den Stom- 
oxyiden, die sich im Kopfbau und Flügelgeäder dicht an die Musciden 
im engeren Sinne anschlieBen; diese Merkmale scheinen mir vielmehr 
auf eine Verwandtschaft mit Rhinia R.-D. hinzudeuten. Auch die ein- 
seitig gefiederte Fühlerborste würde sich der Gruppe der Rhiniiden ein- 
fügen. Ein verlängerter spitzer Rüssel könnte wohl bei einem Vertreter 
dieser Gruppe ebensogut vorkommen wie bei den eigentlichen Musciden 
und bei verschiedenen Tachinidengruppen. Mit Sicherheit läßt sich diese 
Frage nur durch eine Nachprüfung der Rondanischen Type ent- 
scheiden. 


84 


Glossina Wiedem. (Fig. 9 u. 10). 
1830. Wiedemann, Außereurop. zweifl. Insekten Vol. 2. p. 253. 


Rüssel dünn, borstenförmig, von etwas mehr als doppelter Länge des 
Kopfes, an der Basis mit einer zwiebelförmigen Anschwellung. Taster 
so lang und dicker als der Rüssel. Kopf wesentlich höher als lang, 
Augen lang oval, in beiden Geschlechtern getrennt; Stirn des Q etwa 
ein Fünftel, des g' etwa ein Sechstel der Kopfbreite. Drittes Fühler- 
glied viermal so lang als das zweite, unten mit spitzer Vorderecke. 
Fühlerborste oberseits mit zahlreichen (etwa 18) langen verzweigten 
Fiederhaaren. Knebelborsten an den Vibrissenecken fehlen; eine dichte 
Reihe kleiner Vibrissen bis zur Mitte des Untergesichts aufsteigend. 
Scheitel und Stirn reichlich beborstet; starke äußere Vertikalborsten, 
4—6 Frontorbital- und zahlreiche Frontalborsten. Vierte Längsader 


Fig. 9 u. 10. Kopf und Flügel von Glossina longipaipis Wiedem. 


mit zwei scharfen Knickungen an den Eintrittsstellen der Queradern, 

zum Flügelvorderrand aufgebogen, eine typische Spitzenquerader bil- 

dend; 1. Hinterrandzelle offen, weit vor der Flügelspitze mündend. 
Typus: Glossina longipalpis Wiedem., |. c. 


Glossinella nov. gen. (Fig. 11—14). 

Augen in beiden Geschlechtern breit getrennt, Stirn bei g’ und © 
ein Drittel der Kopfbreite einnehmend. Augen groß, nackt, oval, bis 
fast unmittelbar zum Mundrand reichend, die Wangen daher sehr 
schmal. Kopf im Profil abgerundet vierseitig, annähernd quadratisch. 
Untergesicht fast senkrecht, nur bis zum unteren Augendrittel reichend. 
Vibrissenecken wenig vorstehend, mit einer einzelnen längeren Borste, 
keine aufsteigenden Vibrissen. Mundborsten in geringer Anzahl und 
schwach entwickelt. Rüssel gerade vorgestreckt, den Kopf etwa 
um dessen Länge überragend, dick, gegen die Spitze allmählich 
dünner werdend. Taster so lang wie der Rüssel, dick, bis zur Spitze 


85 


von gleicher Stiirke und seitlich zusammengedriickt; am Vorderende 
mit vier kurzen starken Dornen, an der Ober- und Unterseite sowie 
außen mit schwächeren Dornen (Fig. 12). Fühler bis nahe zu den Vi- 
brissenecken reichend, 3. Glied oval, von doppelter Liinge des zweiten; 
Fühlerborste dreigliedrig (Fig. 13) mit sehr kurzem Basalglied, bei 
schwacher Vergrößerung daher scheinbar zweigliedrig; nur oben gefie- 
dert, gewöhnlich mit 5 Fiederhaaren und einer Anzahl kurzer Börstchen. 


Fig. 11. 


Fig. 11. Glossinella schillingsi n. gen. et sp. Kopf. Fig. 12. Glossinella schillingsi. 
Taster. 


Kopfbeborstung spärlich und schwach entwickelt; äußere Vertikal- 
borsten sehr klein; innere Vertikalborsten, Ocellarborsten und 6 Fron- 
talborsten. 

Thorax länger als breit, mit kurzer, gleichmäßiger, wenig dichter 
Beborstung. Abdomen eiförmig, mit vier sichtbaren und ziemlich gleich 
langen Segmenten. Flügel das Abdomen üherragend; 3. Längsader 
wenig nach abwärts, 4. Längsader etwas nach aufwärts gebogen (Fig. 14), 


Fig. 14 
7 
2 
©; 
7 4 
a 


Fig. 13. Glossinella schillingsi. Antenne. Fig. 14. Glossinella schillingst n. sp. 
Flügel. 


keine deutliche Spitzenquerader bildend; 1. Hinterrandzelle nur wenig 
verengt, an der Flügelspitze mündend; vordere Querader etwas vor der 
Mündung der ersten Längsader. Beine mäßig stark, ohne auffallende 
Beborstung, nur die Hinterschenkel unten vor der Spitze mit einer ein- 
zelnen abstehenden Borste. 


86 


Glossinella schillingsi nov. spec. 

Schwarz mit graubrauner Bestàubung und durchweg schwarzer Be- 
borstung. Stirn lichtgrau mit breiter schwarzer Mittelstrieme. Erstes 
und zweites Fühlerglied braungelb, drittes schwarz. Fühlerborste 
braungelb mit schwarzer Spitze. Rüssel und Taster ebenfalls braun- 
gelb mit schwärzlicher Spitze. Thorax und Abdomen graubraun 
bestäubt, ohne besondere Zeichnung. Beine braungelb. Flügel mit 
schwacher, gleichmäßiger, bräunlicher Trübung. Schüppchen weißlich, 
Schwinger rein weiß. 

Länge 3,5—4 mm. 

Deutsch-Ostafrika, Dönje Erok und Keitloa, September; von 
Herrn C. G. Schillings in an einem erlegten Rhinozeros ge- 
funden. 


Bezzi beschreibt (Ann. Mus. Genova, Vol. 32, 1892. p. 193) eine 
Lyperosia minuta von der Somalihalbinsel, die dort SR in Mengen 
auftritt und mit der eben beschriebenen Art entschieden Ähnlichkeit 
hat. Eine Identität scheint jedoch ausgeschlossen, da Bezzi die Be- 
haarung und Beborstung ausdrücklich als gelb bezeichnet. Ob Bezzis 
Art vielleicht zu Glossinella zu stellen ist, kann ich nicht entscheiden, 
da der Beschreibung keine Abbildungen beigegeben sind. 


Eine analytische Übersicht der beschriebenen Gattungen läßt sich 
etwa folgendermaßen fassen: 


1) Taster dünn, fadenförmig, kaum halb so lang 


als der Rüssel . . . . LAN en SOROGIS: 
Taster stark entwickelt, so ae oder fast so 
lang als der Russel). us «nde. Dane 

2) Taster keulenförmig verdickt . . 2223 


Taster überall gleich stark, nicht verdickt . . 4. 


3) Taster nur an der Spitzenhälfte verdickt, 1. Hinterrandzelle nur 
wenig verengt, Kopf nicht höher als lang, 
Ausenwvalıı. ua Cl Sal 22. Hoaematobia. 
Taster von der Basis an ver dici 1. Mido stark verengt, 
Kopf höher als lang, Augen schmal und hoch, 
nierenfornwersg ni en persi: 


va 


Epistom kegelförmig vorgezogen, 1. Gem 

zelle gestielt . . . Beccarimyia (zweifelhaft, ob hierher gehörig). 
Untergesicht senkrecht, Epistom nicht vorgezogen, 1. Hinterrand- 
zelle.offen «J: ce ia e N 


Ss 


Rüssel dünn, borstenförmig, von mehr als doppelter Kopflänge, an 
der Basis mit zwiebelförmiger Anschwellung, Fühlerborste mit zahl- 


87 


reichen verzweigten Cai 4. Längsader mit zwei scharfen 
Knickungen , . . JS bug Glossing: 

Rüssel dick, von weniger as Ivy pale Kopflänge, Fühlerborste mit 
wenigen einfachen Fiederhaaren, 4. Längsader 

ohne scharfe Knickungen. . . . . . . . Glossinella. 


2. Über einige neue Stomoxys-Arten aus Afrika. 


Aus Afrika sind bisher beschrieben 5: 

(?) Stomoxys nigra Macq., 1850, Dipt. exot. Suppl. 4, p. 239, von 
Ile Bourbon, nach Generalindex 1. c., p. 358 jedoch aus Port Natal. 

Stomoxys sitiens Rond., 1873, Ann. Mus. Gen. Vol. 4, p. 388, aus 
Keren (Abessinien). 

Stomoxys taeniatus Big., 1887, Bull. Soc. zool. France. Vol. 12, 
p. 593—594, aus Port Natal. 

Die sehr verbreitete Stomoxys calcitrans (L.) wird von Rondani 
(1. c.) aus Abessinien erwähnt. Das Berliner Museum besitzt zahlreiche 
Stücke aus Togo und besonders aus Deutsch-Ostafrika, wo diese Art 
sehr gemein zu sein scheint. Auch von der Delagoa-Bai liegen Exem- 
plare vor. Dagegen ist die Art aus Kamerun noch nicht bekannt ge- 
worden. Von unsrer gemeinen Stom. calcitrans ist die afrikanische in 
keiner Weise verschieden. Da sie in Afrika offenbar weit verbreitet ist 
und jedenfalls zu den häufigsten dortigen Vertretern der Gattung ge- 
hört, so ist eine Rekapitulierung ihrer wesentlichen Merkmale vielleicht 
nicht unzweckmäßig: 

Stirn beim © etwas über ein Drittel, beim g' ein Fünftel der Kopf- 
breite. Stirn, Untergesicht und Backen dicht gelblichgrau bestäubt, 
erstere mit breiter, samtschwarzer Mittelstrieme. Fühlerborste schwarz, 
Taster gelbbraun. Thorax grau bestäubt, mit vier breiten, schwarzen 
Längsstriemen, die äußeren an der Quernaht unterbrochen. Abdomen 


5 Brauer führt [Zweifl. d. Kaiserl. Mus. Teil 5, 1891. S. 115 (419)] eine Stomo- 
xys molesta Wiedem. vom Kap an, die ich in den dipterologischen Werken Wiede- 
manns vergeblich gesucht habe. 

Die systematische Stellung von Stomoxys gigantea Wiedem. (1824, Anal. entom. 
p. 41 Nr. 74 und 1830, AufBereurop zweifl. Ins., Vol. 2. S. 248, Nr. 2), für welche 
Macquart (1843, Dipt. exot. Vol. 2, Teil 3. S. 115) eine besondere Gattung Gigamyia 
errichtete, ist bisher noch unsicher. Brauer verweist (1. c., Teil 6) auf Cnephalia 
Wulp, gibt aber bei dieser Gattung keine nähere Auskunft. Das Berliner zoologische 
Museum besitzt 1 Exemplar vom Kap, welches mit ziemlicher Bestimmtheit als 
Wiedemanns Stomoxys gigantea gelten darf, und welches in die Verwandtschaft 
von Sarcophila Rond. und Wohlfahrtia Br. Best. gehört. Wiedemann wie Mac- 
quart weisen bereits auf die Ahnlichkeit der Thoraxzeichnung mit der von Sarco- 
phaga hin; im übrigen sind die Diagnosen beider Autoren unzulänglich. Die Fühler- 
borste ist nicht nackt, sondern lang pubescent, auch die Hinterleibszeichnung ist un- 
genau charakterisiert. Der Rüssel ist auffallend lang und dünn, ähnlich geformt wie 
bei Stomoxys, aber verhältnismäßig länger. Ich hoffe, an andrer Stelle auf diese 
Frage zurückzukommen. 


88 


grau, 2. und 3. Segment mit je 3 runden schwarzen Flecken, einem 
mittleren basalen und 2 seitlichen apicalen. Flügel glashell. Beine 
schwarz mit hellbraunen Schienenwurzeln. 

Fühlerborste und Beine sind mitunter schwarzbraun, aber nie aus- 
gesprochen braun oder gar hellbraun. 

Länge 6—7 mm. 

Stomoxys sitiens ist nach Rondanis Diagnose mit calcitrans nahe 
verwandt, aber kleiner und von ihr hauptsächlich durch das glänzend 
weiße Untergesicht zu unterscheiden. 

Stomoxys taeniatus Big. gehört zu den größten Arten (7,5 mm). 
Taster rotgelb, Gesicht graugelb bestäubt, Thorax bestäubt, schmutzig 
rotgelb mit schwarzen Seitenrändern. Abdomen bestäubt, rotgelb mit 
schwarzer Mittellängslinie und schwarzen Einschnitten. Beine ganz gelb, 
Flügel mit gelblichem Anflug. 

Macquarts Diagnose von Stomoxys nigra ist so allgemein ge- 
halten, daß sie nicht als Grundlage zu einer einwandfreien Bestimmung 
dienen kann. Zudem ist es zweifelhaft, ob die Art aus Afrika stammte. 


Stomoxys korogwensis n. sp. 


Stirn des g' ein Viertel der Kopfbreite; Scheitel grau, Stirn und 
Wangen bräunlichgrau, erstere mit breiter, schwarzer Mittelstrieme. 
Fühlerborste schwarz, Taster braungelb. 

Thorax grau bestäubt, die schwarzen Längsstriemen sind jederseits 
einander stark genähert und hinter der Naht vereinigt. Abdomen grau 
bestäubt, auf dem 2. und 3. Segment mit schwarzbraunen Flecken in 
ähnlicher Anordnung wie bei Stom. caleitrans, einem Mittelfleck und 
2 apicalen Seitenflecken, sowie mit breiter schwarzbrauner Vorderrand- 
binde, mit welcher der Mittelfleck zusammenhängt. 

Beine schwarz, die äußersten Schenkelspitzen und Schienenwurzeln 
hellbraun. 

Flügel hell, mit ganz leichter bräunlicher Trübung. Schüppchen 
und Schwinger gelblichweiß. 

Länge 6 mm. 

Deutsch-Ostafrika, Korogwe, von Herrn Dr. Sander. 1 Gf. 


Stomoxys glauca n. sp. 
Stirn des © ein Drittel, des J' ein Fünftel der Kopfbreite, glän- 


zend hellgrau mit breiter, tiefschwarzer Mittelstrieme. Untergesicht 
hellgrau mit weißlichem Schimmer. 

Fühlerborste gelbbraun mit schwarzer Spitze, Taster gelbbraun. 
Thorax hell schiefergrau, die schwarzen Längsstriemen breit und jeder- 


seits stark genähert, hinter der Naht vereinigt. 


89 


Abdomen grau, 1. bis 3. Segment mit schwarzbrauner Mittel- 
längslinie, sowie schwarzbraunen Vorder- und Hinterrändern, so daß 
langgestreckte graue Seitenflecke entstehen. Die schwarzbraunen Quer- 
binden an den Hinterrändern breiter und deutlicher als an den Vorder- 
rändern, wo sie beim cj sehr undeutlich sind; letztes Segment ganz 
schiefergrau. 

Beine schwarz mit hellbraunen Schenkelspitzen und Schienen- 
wurzeln, manchmal mit ganz braunen Schienen. Flügel glashell: 
Schüppchen und Schwinger weiß. 

Länge 5—6 mm. 

Kamerun und Togo. 


Stomoxys bilineata n. sp. 


Körper überall dicht grau bestäubt. 

Stirn des © ein Drittel der Kopfbreite, grau, mit breiter, matt- 
schwarzer Mittelstrieme. 

Fühler schwarz, dicht grau bestäubt, besonders das 3. Glied: Borste 
braun. Taster gelbbraun. 

Am Thorax sind nur die mittleren Striemen als schmale dunkel- 
braune Längsstriemen ausgebildet und verschwinden hinter der Naht. 
Die Seitenstriemen sind nur durch unscharfe braune Wische vor und 
hinter der Naht angedeutet. 

Abdomen grau, 2. und 3. Segment mit dunkelbraunem Hinterrand- 
saum, der in der Mitte am breitesten und seitlich stark verschmiilert ist. 

Beine dunkel schwarzbraun, Vorder- und Mittelschienen hellbraun, 
an den Hinterbeinen nur die Knie hellbraun. 

Flügel mit leichter grauer Trübung und dunkelbraunen Adern. 

Schüppchen und Schwinger gelblichweiß. 

Länge 5,5 mm. 

Deutsch-Ostafrika, 1 ©, von Herrn Dr. Sander. 


Stomoxys brunnipes n. sp. 


Schwarz mit braungelber, teilweise grauer Bestäubung. 

Stirn des g' ein Achtel der Kopfbreite, mit schmaler samtschwarzer 
Strieme, Seitenränder und Wangen glänzend gelbgrau bestäubt. Fühler 
schwarz mit braungelber Borste, Taster braungelb. 

Thorax gelbgrau bestäubt, an den Schulterecken und vorn zwischen 
den schwarzen Längsstriemen grau. Die schwarzen Längsstriemen 
fließen meist schon vor der Naht zusammen, sind aber zuweilen auch 
bis hinten durch einen schmalen Zwischenraum getrennt. 

Abdomen braungelb bestäubt, die Segmente mit breiten, schwarzen 
Hinterrandsäumen, die bei Betrachtung von hinten besonders deutlich 


90 


hervortreten und dann durch eine schwarze Mittellängslinie mit dem 
Vorderrande verbunden erscheinen. Hüftglieder, Schenkelringe und 
Schenkel schwarz, äußerste Schenkelspitzen, Schienen und Tarsen braun. 

Flügel mit schwärzlicher Trübung, Schüppchen ebenso. 

Schwinger gelb. 

Länge 6—7 mm. 

Kamerun (Buea und Barombi-Station), Deutsch-Ostafrika. Nur 
das J. 

Stomoxys sellata n. sp. 

Stirn des Q nicht ganz ein Drittel der Kopfbreite, mit breiter, tief 
samtschwarzer Strieme und breiten (ein Halb der Striemenbreite) weiß- 
grauen, lebhaft schillernden Seitenrindern. Untergesicht Be weib- 
grau mit lebhaftem Glanz. 

1. und 2. Fiihlerglied schwarz, 3. dunkelbraun mit grauer Bestäu- 
bung; Borste und Taster hellbraun. 

Thorax oberseits grau mit breiten, auf jeder Seite fast ganz zu- 
sammenflieBenden, bis zum Scutellum reichenden schwarzen Striemen. 
Man könnte ebensogut sagen: Thorax oberseits schwarz mit breiter, 
grauer Mittelstrieme, Schulterecken lebhaft schiefergrau, Pleuren 
weniger lebhaft grau. Scutellum schwarz mit grauer, bräunlich schim- 
mernder, besonders an der Spitze deutlicher Bestäubung. 

0 iotien schwarz, etwas glänzend, mit oben dunkelbraun, an den 
Seiten grau schimmernder Bestäubung. Bei Betrachtung von hinten 
werden auf dem 2. und 3. Segment langgestreckte braune Seitenflecke 
sichtbar, die vom Vorderrand bis zur Segmentmitte reichen. Letztes 
Segment dunkel graubraun bestäubt, ohne Zeichnung. 

Hüften, Schenkelringe und Schenkel schwarz, äußerste Spitze der 
letzteren, sowie Schienen und Tarsen braun. 

Flügel fast glashell mit leichter bräunlicher Trübung, Schüppchen 
weiß, Schwinger gelblichweif. 

Länge 7,5 mm. 

Kamerun, Johann-Albrechtshéhe. Nur das ©. 


Stomoxys inornata n. sp. 

Stirn des g' sehr schmal, etwa ein Zwölftel der Kopfbreite, mit samt- 
schwarzer Strieme und schmalen, silbergrau glänzenden Rändern. Stirn 
des © ein Drittel der Kopfbreite, mit breiter schwarzer Strieme und 
schmalen grauen Rändern. Untergesicht hellgrau, glänzend. Fühler 
schwarzbraun, grau bestäubt, Borste und Taster gelbbraun. Rüssel auf- 
fallend lang und dünn, von mehr als doppelter Kopflänge und an der 
Basis nur wenig verdickt (Fig. 15). 


91 


Thorax oberseits ganz schwarz, etwas glänzend, ohne Andeutung 
schwarzer Längsstriemen, nur beim © vorn mit undeutlicher, breiter 


grauer Mittelstrieme, die auch beim 9" bei 
seitlicher Belichtung erscheint. Thorax- 
seiten von den Schulterecken bis zur Flügel- 
wurzel grau bestäubt, besonders deutlich 
undscharf beim ©, beim g' weniger deutlich. 

Scutellum und Abdomen wie die Ober- 
seite des Thorax, schwarz, etwas glänzend, 
ganz ohne Zeichnung. 

Beine schwarz mit braunen Knieen. 

Flügel intensiv schwärzlich getrübt, 
Schüppchen ebenso, Schwinger gelblich- 
braun. 

Länge 6 mm. 

Kamerun, Buea; 1 G!, 1 ©. 

Eine analytische Übersicht der eben 
aufgezählten Arten (mit Ausschluß von 
Stom. nigra Macq.) läßt sich etwa folgen- 
dermaßen fassen 

1) Beine ganz gelb, Flügel gelblich 
St. taeniatus Big. 


Fig. 15. Stomoxys inornata 
n. sp. Kopf. 


Beine vorwiegend schwarz oder wenigstens in größerer Ausdehnung 
schwarz oder schwarzbraun, Flügel glashell oder mit schwärzlicher 


Trübung 
2) Untergesicht glänzend Keil 
Untergesicht grau oder gelblich . 


2, 
St. sitiens Rond. 
3. 


3) Rückenschild mit deutlichen dunkeln Längsstriemen, Hinterleib mit 
regelmäßigen dunkeln Zeichnungen oder Flecken 4. 
Rückenschild schwarz, ohne deutliche dunkle Längsstriemen, Hinter- 


leib schwarz, ohne jede Zeichnung . 


St. inornata n. sp. 


4) Knie, Schienen und Tarsen mindestens an den beiden vorderen 


Beinpaaren ganz braun 


~ 


0. 


Beine schwarz, nur mit D lbran te ed oder hüchstens schwarz- 


braunen Séhiteneh 


5) Schienen und Tarsen aller 3. Bla braun, Rückenschild mit 


breiten schwarzen Längslinien 


Schienen und Tarsen nur am 1. und 


in 
2. Beinpaar hellbraun, 


am dritten schwarzbraun, Rückenschild mit zwei schmalen braunen 


Mittellängslinien. 


6) Flügel geschwärzt, Kopf net Thor braungelb 


bestäubt 


St. bilineata n. sp. 


St. brunnipes n. sp. 


7 


92 


Fliigel glashell, Kopf und Thorax hellgrau 
bestäubt, one Hr tie I air tr SRE larmanetepe 


7) Fühlerborste schwarz, Hinterleib grau, die beiden mittleren Seg- 
mente mit regelmäßig geordneten dunkeln Flecken, ohne dunkle 
Mittellängslinie . . . HUMAN tag; 

Fühlerborste gelbbraun adi schwatzet Spitze, Hinterleib mit dunkler 
Mittellängslinie, 2. und 3. Segment mit dunkeln Vorder- und Hinter- 
randern, Mike - . OUT NE EA 4. IST! gd cop: 


La 


2. und 3. a erleibisegiiäit mit einem mittleren basalen und je 
einem seitlichen apicalen dunkeln Fleck und dunkler Vorderrand- 
binde, mit welcher der basale Fleck verschmilzt 

St. korogwensis n. sp. 
2. und 3. Hinterleibssegment mit denselben dunkeln Flecken, ohne 
Varderrandbmde-. „in... è dal iS ale: 


3. Zur Verbreitung der Tsetse (Glossina Wiedem.) in Kamerun 
und Togo. 


Das ziemlich reichhaltige Material, welches das Berliner zoologische 
Museum an Tsetsen besitzt, stammt vorwiegend aus Kamerun und Togo. 
Bei der hervorragenden Rolle, die sich die Tsetse in der Tropenhygiene 
durch ihre verderbliche Tätigkeit gesichert hat, ist es vielleicht von 
Interesse einiges über ihre Verbreitung in den genannten Gebieten mit- 
zuteilen, soweit sie sich bisher überblicken läßt. 

Von den acht bekannten Arten kommen sechs in Kamerun bzw. 
Togo oder in beiden Ländern vor. Es folgt hier die Aufzählung dieser 
Arten unter Beifügung der Fundorte, soweit sie bekannt sind. Die An- 
gaben über Flugzeiten sind leider noch außerordentlich lückenhaft und 
nähere Mitteilungen wären von großem Interesse. 


Glossina longipalpis Wiedem. 
Togo, Misahöhe, Mai—Juli. 


Glossina morsitans W estw. 

Togo, ohne nähere Angaben. 

Beide Arten sind offenbar ziemlich häufig. Die sehr subtilen und 
nur relativen Unterscheidungsmerkmale, mit welchen Austen® die 
Wiederabtrennung von morsitans begründet, ermöglichen selbst dem 
Specialisten eine genaue Bestimmung nur bei Vergleichung beider 
Formen. Für den Tropenarzt scheint mir die Unterscheidung von long?- 
He und morsitans als Arten gar keinen praktischen Wert zu haben, 


6 E. E. Austen, A Monograph of the Tsetse-Flies. London 1903. p. 81. 


93 


da beiden Formen dieselbe ätiologische Bedeutung zukommt, ein Umstand, 
auf den bereits Sander’ hingewiesen hat. 


Glossina fusca (W alk.). 
Kamerun, Johann-Albrechtshöhe, Bipindi, April; je 1 Exemplar. 
Togo, Bismarckburg, Mirz—April, Oktober— Januar; ferner 
Exemplare ohne nähere Angabe. 
Die Art scheint in Togo häufiger zu sein als in Kamerun. 


Glossina palpalis (R.-D.). 
Kamerun, Johann-Albrechtshéhe, Victoria, Barombi-Station, 
Buea. 
Togo, Misahöhe, Juni—Juli, ferner eine größere Anzahl ohne 
Fundortsangabe. 
In Kamerun ist diese Art offenbar die häufigste und auch in Togo 
augenscheinlich nicht selten. 


Glossina pallicera Big. 
Kamerun, Victoria und Buea. 
Diese Form möchte ich nur als Varietät von palpalıs auffassen, von 
der sie sich durch nichts als die helleren Fühler unterscheidet, zumal 
bei dem vorliegenden Material Übergänge vorhanden sind. 


Glossina tachinoides W estw. 

Bisher nur aus dem Hinterland von Kamerun: Kusseri im Tsad- 
seegebiet und von Benuë zwischen Schebu und Ibi, südwestl. Lau. 

Es muß auffallen, daß weder Gl. longipalpis noch Gl. morsitans 
bisher in Kamerun beobachtet wurde. Man darf es für unwahrscheinlich 
halten, daß beide Arten daselbst, wenigstens im Vorderlande, heimisch 
sind, da sonst doch wohl gelegentlich wenigstens das eine oder das andre 
Exemplar zu uns gelangt wäre. Daß trotzdem die Nagana im Hinter- 
land von Kamerun vorkommt, hängt vielleicht mit dem nunmehr kon- 
statierten dortigen Vorkommen von Gi. tachinoides zusammen. Es ist 
jedoch keineswegs ausgeschlossen, daß auch Gi. longipalpis und morsi- 
tans im Hinterland von Kamerun noch aufgefunden werden. Merk- 
würdig ist ferner die Häufigkeit von Gl. palpalis in Kamerun, welche 
hier offenbar für Gl. longipalpis und morsitans, die in Togo am häu- 
figsten sind, vikariiert. Trotz der Häufigkeit von Gl. palpalis ist die 
Schlafkrankheit in Kamerun selten. 

Gl. pallidipes Austen und longipennis Corti sind in Westafrika 
noch nicht beobachtet worden. 

Berlin, Anfang Februar 1906. 


1 L. Sander, Die Tsetsen (Glossinae Wiedemann). Arch. f. Schiffs- und 
Tropenhygiene Vol. 9. 1905. S. 65. 


Ta 


{ 


94 


5. Schildkröten aus Südmexiko. 
Von Custos F. Siebenrock, Wien. 
(Mit 1 Figur). 
eingeg. 9. Februar 1906. 


Die Herren Brüder Adolf und Albin Horn samt der Frau des 
ersteren machten im verflossenen Jahre eine mehrmonatliche Studienreise 
nach Mexiko. Ihr Weg führte sie von Vera Cruz nach der Stadt Mexiko 
und von da über Oaxaca in südöstlicher Richtung nach Tehuantepec, 
Huilotepec und San Mateo del Mar. Unter den zoologischen Aufsamm- 
lungen, die sie mit nach Wien gebracht hatten, befand sich auch eine 
Kollektion Schildkröten, die aus 6 Arten in 25 Exemplaren besteht, und 
zwar: Cinosternum hirtipes Wagl., ©. leucostomum A. Dum., ©. cruen- 
tatum A. Dum., Chrysemys ornata cataspila Gthr., Ch. grayi Bocourt 
und Micoria rubida Cope. 


1. Cinosternum hirtipes Wagl. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 38. 


Diese Art, welche Wagler 1830 (Syst. Amphib.) neu aufgestellt 
und 1833 (Icon. Amphib.) ausführlich beschrieben sowie abgebildet hat, 
wurde seit der Type, bisher ein Unikum des Münchener Museums, nie 
wieder gefunden. Auch ein genauerer Fundort war nicht bekannt, sondern 
Wagler gibtnuran, daß sie von Baron Karwinsky aus Mexiko gebracht 
und dem Münchener Museum geschenkt wurde. 

In der Sammlung Horn befinden sich zwei Exemplare, Männchen, 
welche auf dem Fischmarkte der Stadt Mexiko von einem Indianer lebend 
gekauft wurden und nach dessen Angaben aus dem nahe gelegenen See 
stammen sollen. Da nicht anzunehmen ist, daß der Indianer die beiden 
Schildkröten aus einer größeren Entfernung auf den Fischmarkt ge- 
bracht habe, dürfte der Fundort ziemlich zuverlässig sein. Es erscheint 
allerdings kaum glaublich, dab diese Schildkröte so lange dem Sammel- 
eifer der Forschungsreisenden entgangen ist, und dies um so mehr, als 
sie an einer Örtlichkeit lebt, die von zahlreichen Europäern schon viel- 
fach besucht wurde. Höchst wahrscheinlich lebt sie an sumpfigen Stellen, 
die schwer zugänglich sind. 

Länge des Rückenschildes vom größeren Exemplar 142 mm, dessen 
Breite 92 mm, Höhe der Schale 56 mm; diese Maße verhalten sich 
beim kleineren Exemplar wie 131 : 87: 46. 

Rückenschale längsoval, mäßig gewölbt, die Profillinie vorn nur 
wenig mehr gedehntals hinten, Schalenrand in der Marginofemoralgegend 
unbedeutend ausgedehnt; Vertebraigegend beim größeren Exemplar 
flacher als beim kleineren, an beiden aber der Mittelkiel hinten noch 


95 


deutlich sichtbar. 1. Vertebrale vorn sehr breit, breiter als lang, zweites 
länger als breit, drittes und viertes umgekehrt. Nuchale klein, aber 
deutlich, hinten breiter als lang; Supracaudalia viel niedriger als die 
anstoßenden 10. Marginalia. Schilder ganz glatt und imbricat. 
Plastron kleiner als die Schalenöffnung, Vorderlappen so breit, aber 
länger als der Hinterlappen, ersterer bei beiden Exemplaren eingekerbt, 
letzterer winklig ausgeschnitten, Vorderlappen so lang als die abdominale 


Cinosternum hirtipes Wagl., 3. Plastron und Rückenschale von unten. 4/5, 


und femorale Mittelnaht zusammen; Breite der Brücke 4!/,—5 mal in der 
Länge des Plastrons enthalten. Die Längsachse des Gulare gleicht der 
humeralen Mittelnaht und ist 23/, mal in der Länge des Vorderlappens 
enthalten. Pectorale Mittelnaht zweimal in der humeralen enthalten. 
Axillaria klein, Inguinalia groß, nur doppelt so lang als breit, was mit 
der Schmalheit der Brücke zusammenhängt; die beiden Schilder stehen 
in Berührung. 

Kopf groß, Schnauze merklich vorspringend, Kiefer stark, Ober- 


96 


kiefer mitten nur unbedeutend hakenförmig verlängert. Vorder- und 
Hinterfüße mit breiten Schwimmhäuten versehen; ein ovaler Fleck mit 
Horntuberkeln an der Hinterseite des Unterschenkels, welcher mit 
einem zweiten am Oberschenkel korrespondiert. Schwanz lang und dick, 
am Ende mit einem kräftigen Nagel versehen. 

Rückenschild nußbraun, die einzelnen Schilder schwarz eingesäumt; 
Plastron gelb, die Nähte schwarz, Brücke dunkelbraun. Kopf oben 
schwarz mit kleinen gelben Flecken, die sich seitlich an den Schläfen 
zu 2 Streifen formieren, von denen der eine über dem Trommelfell zum 
hinteren Augenrand geht und der zweite unterhalb liegt. Kiefer gelb 
mit braunen Querstreifen, ein sehr breiter und intensiver Streifen auf 
der Unterkiefersymphyse, welcher sich am Oberkiefer fortsetzt. Hals 
oben und Gliedmaßen samt Schwanz beim größeren Exemplar dunkel- 
braun, beim kleineren grau; Kehle und Hals unten lichtgrau. 

Leconte (Proc. Ac. Philad. 1859) hielt C. hörtipes Wagl. für eine 
Zwischenform von C. odoratum Daud. und C. pensylvanicum Gm., 
während es Bocourt (Journ. de Zool. V. 1876) nach den Abbildungen 
Waglers zwischen letztere Art und C. integrum Leconte stellte; und 
diese Annahme scheint mir auch die richtigere zu sein. C. hirtipes Wagl. 
hat entschieden mit C. scorpioides integrum Leconte (Siebenrock, 
Denk. Ak. Wien 76, 1904) die größte Ahnlichkeit, was die Gesamtform 
des Tieres anbelangt; allerdings sind einzelne Unterschiede zwischen 
beiden Arten wieder so groß, daß es wohl kaum glaublich erscheinen 
muß, wie Günther (Biol. Cent. Amer. Rept. 1885) diese Arten mit- 
einander verwechseln konnte. Und obwohl Boulenger (1. c.) Günthers 
Irrtum schon richtig gestellt hat, vertritt Gadow (Proc. Zool. Soc. 1905) 
trotzdem noch Günthers Anschauung, indem er.in seiner letzten Ab- 
handlung über die geographische Verbreitung der Amphibien und Rep- 
tilien Mexikos anführt, daß C. hirtipes Wagl. von Arizona und Neu- 
Mexiko an der pazifischen Küste in Jalisco mit Einschluß der Tres 
Marias Inseln verbreitet sei. 


Die markantesten Unterschiede zwischen C. hirtipes Wagl. und 
C. scorpioides integrum sind: 


C.-hirtipes Wagl. C. scorpioides integrum Leconte. 
Rückenschale mit 1 Kiel. Rückenschale mit 3 Kielen. 
Vorderlappen d. Plastron länger Vorderlappen des Plastron kiir- 

als der Hinterlappen. zer oder ebenso lang als der Hinter- 
lappen. 

Vorderlappen vorn eingekerbt. Vorderlappen vorn abgerundet. 

Hinterlappen hinten ausge- Hinterlappen hinten eingekerbt. 


schnitten. 


97 


Brücke 41/,—5 mal im Plastron Brücke 31/,mal im Plastron ent- 
enthalten. halten. 

Gulare im Vorderlappen 2/, mal Gulare im Vorderlappen 2mal 
enthalten. enthalten. 

Horntuberkelfleck auf den Hin- Horntuberkelfleck auf den Hin- 
terbeinen beim of anwesend. terbeinen fehlt beim g'. 


C. hirtipes Wagl. hat in der Form des Plastrons mehr Ähnlichkeit 
mit C. pensylvanıcum Gm., in der Rückenschale aber mit C. scorpioides 
integrum Leconte. 


2. Cinosternum leucostomum A. Dum. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 42. 


1 Exemplar, ©, von Coatzacoalcos, im Golf von Campéche. 

Diese Art bewohnt die atlantische Küste Mexikos; sie geht nürd- 
ich bis Neu-Orleans (Gadow, l.c.) und dringt im Süden über Guatemala 
und Centralamerika bis nach Columbien und Ecuador (Boulenger, 
Proc. Zool. Soc. 1899 und Peracca, Boll. Mus. Torino XIX, 1904) vor. 
Während also C. scorpioides integrum Leconte die pazifische Kiiste 
Mexikos bewohnt, findet man an der atlantischen (©. leucostomum A. Dum. 
verbreitet, und beide Arten gehen über Centralamerika nach Süd- 
amerika, und zwar die erstere gegen Osten, letztere gegen Westen. 

Länge des Rückenschildes 93 mm, dessen Breite 64 mm, Höhe der 
Schale 39 mm. 

Rückenschale oval, vorn viel niedriger als hinten, größte Höhe auf 
dem 4. Vertebrale, hinten steil abfallend. Hinterrand etwas ausgedehnt 
und mitten eingekerbt, Seitenrand geschwollen; Vertebralkiel nur hinten 
deutlich. 1. Vertebrale vorn so breit als lang, Nuchale klein, hinten so 
breit als lang, Supracaudalia so hoch als die letzten, d. h. die 10. Margi- 
nalia. Vorderlappen des Plastrons etwas breiter als der Hinterlappen, 
Gulare kurz und breit, seine Länge 23/, mal in der des Vorderlappens 
enthalten, pectorale Mittelnaht sehr kurz, Axillaria und Inguinalia ge- 
trennt. Areolen auf den Schildern gut sichtbar, von ihnen gehen auf 
den Abdominalia und Femoralia deutliche, radiär angelegte Runzeln 
aus. Nase vorspringend, Oberkiefer mitten nicht hakenförmig ver- 
längert; Schwanz am Rücken mit 5 Reihen aufgerichteter Warzen 
versehen. 

Rückenschale gleichmäßig pechschwarz, Plastron bräunlich, die 
Areolen etwas dunkler, und die Nähte gelb gefärbt. Kopf oben und 
seitlich braun, auf den Schläfen gelbe Flecken, und vom Auge zur Nasen- 
spitze ein ebensolcher schmaler Streifen. Ein zweiter Streifen zieht vom 
Trommelfell unten gegen den Augenrand über den Unterkieferwinkel: 


98 


Ober- und Unterkiefer gelb; Hals und Gliedmaßen oben schwarz, unten 
gelb mit schwarzen Punkten an der Kehle. 

Die Färbung der Schale scheint bei dieser Art nicht unbeträchtlich 
zu variieren. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt 
2 Exemplare vom See Pétén, Vera Paz, deren Rückenschild braun, mit 
schwarzen Rändern versehen ist, während ein andres Exemplar von 
Honduras einförmig gelb gefärbt ist; bei den ersteren hat das gelbe 
Plastron rotbraune Flecken, die beim letzteren fehlen. 

C. leucostomum A. Dum. zeigt in der Form der Schale bei den ver- 
schiedenen Geschlechtern einen auffallenden Dimorphismus, denn sie 
ist bei den Männchen viel länger, aber niedriger als bei den Weibchen. 
Dies beweisen am besten die folgenden Zahlenverhältnisse der Maße an 
der Schale der beiden Geschlechter. Rückenschale beim Männchen 
134 mm lang, 85 mm breit und 43 mm hoch; beim Weibchen verhalten 
sich diese Maße wie 120 : 81 : 46. 


3. Cinosternum cruentatum A. Dum. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 42. 


10 Exemplare in verschiedenen Altersstadien von Huilotepec und 
San Mateo del Mar, wo diese Schildkröte in großer Anzahl vorkommt. 

Nach den bisherigen Erfahrungen scheint sie vornehmlich im süd- 
lichen Teil Mexikos heimisch zu sein, von wo sie sich nach Central- 
amerika hin erstreckt. Gadow (1. c.) führt ©. eruentatum A. Dum. unter 
den Schildkröten Mexikos gar nicht an. Es liegt daher die Vermutung 
nahe, daß der genannte Autor ©. scorpioides integrum Leconte mit 
dieser Art verwechselt hat, was auch bezüglich des Fundortes San Mateo 
del Mar übereinstimmen würde. C. scorpioides integrum Leconte wurde 
nämlich daselbst noch nie beobachtet, und auch in der Sammlung Horn 
befindet sich von dort kein Exemplar. Diese Vermutung wird außer- 
dem noch dadurch unterstützt, daß Gadow auch C. hirtipes Wagl. mit 
C. scorpioides integrum Leconte verwechselt hat. 

Länge des Rückenschildes vom größten Exemplar 138 mm, dessen 
Breite 96 mm, Höhe der Schale 56 mm; diese Maße verhalten sich beim 
kleinsten Exemplar wie 92 : 72 : 40. 

Rückenschale oval, vorn nur unbedeutend schmäler als hinten, stark 
gewülbt besonders bei den Weibchen; die drei Rückenkiele sehr nahe 
aneinander gerückt, wie bei keiner andern Oinosternum-Art; die Seiten- 
kiele werden bei alten Individuen in derbe Wülste umgewandelt, welche 
die Vertebralregion überragen und daher eine Längsrinne bilden. 
Schalenrand vorn ausgeschnitten, hinten steil abfallend, nicht aus- 
gedehnt. 1. Vertebrale gewöhnlich vorn so breit als lang, zweites be- 
deutend länger als breit; Nuchale klein, sehr variabel in der Form, 


99 


immer länger als breit und hinten eingekerbt. Supracaudalia niedriger 
als die anstoBenden, 10. Marginalia. 

Vorderlappen des Plastrons länger als der unbewegliche Teil, aber 
stets kürzer als der Hinterlappen. Gulare halb so lang oder weniger 
als der Vorderlappen. Pectorale Mittelnaht sehr variabel, gewöhnlich 
sehr kurz, sie kann aber auch halb so lang als die humerale sein oder 
ganz fehlen. Die langgestreckten Inguinalia sind von den schmalen 
Axillaria immer getrennt. Kopf mäßig groß, Schnauze etwas vor- 
springend, Oberkiefer bei den Männchen stark hakenförmig verlängert, 
bei den Weibchen nur unbedeutend oder abgerundet. 

Diese Art variiert sehr in der Färbung. Rückenschale lichtbraun 
bis olivengrün, Plastron rötlichgelb, einfach oder mit dunklen, wolkigen 
Flecken, die Nähte nicht immer schwarz eingesäumt. Kopf oben und 
seitlich schwarz bis lichtgrau, seitlich mit lichten Punkten oder kleinen 
Flecken, die sich bei manchen Individuen zu zwei oder drei Linien for- 
mieren und vom Trommelfell zum Auge hinziehen. Kehle und Hals 
unten einfach gelb, häufig auch schwarz gefleckt. Die Kiefer gelb, ohne 
und mit schwarzen Querstreifen, die so zahlreich sein können, daf die 
gelbe Farbe fast verschwindet. An der Unterkiefersymphyse meistens 
ein breiter schwarzer oder brauner Streifen bemerkbar. Gliedmaßen 
und Schwanz oben grau, unten lichter oder gelb. 

Diese Schildkröte ist durch die gedrungene, stark gewölbte Schale 
und ihren derben Knochenbau sehr charakteristisch und daher nur 
schwer mit einer andern Art der Gattung Cinosternum Spix zu ver- 
wechseln. Schon bei ganz jungen Individuen tritt diese Eigentümlich- 
keit, wie Günther (Biol. Cent. Amer., Rept. 1885) gezeigt hat, klar zu- 
tage. Auch der sexuelle Unterschied in der Schalenform fällt bei weitem 
nicht so auf, wie bei andern Arten dieser Gattung. 

2 Exemplare von Huilotepec stimmen in der Form der Schale und 
in der Färbung mit ©. albogulare, welche Art Bocourt (Miss. Sci. Mex. 
Rept. 1870) von Costa Rica beschrieben hat, überein. Schon Boulenger 
(l.c.) wies darauf hin, daß sich ©. albogulare Bocourt von C. eruentatum 
A. Dum. bloß durch die gleichförmig gelblichweißen Kiefer unter- 
scheidet und daher vielleicht als eine Varietät aufzufassen sei. Wie 
aber die beiden Exemplare von Huilotepec beweisen, handelt es sich hier 
nicht einmal um eine selbständige Varietät, sondern die lichte Färbung 
der Kiefer dürfte nur auf ein individuelles Vorkommen zurückzuführen 
sein, was um so wahrscheinlicher ist, da ja die Färbung derselben bei 
C. eruentatum A. Dum. außerordentlich variiert. 


100 


4. Chrysemys ornata cataspila Gthr. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 82. 


1 Exemplar von Cordoba bei Orizaba im Staate Vera Cruz. 

Länge des Rückenschildes 121 mm, dessen Breite 93 mm, Höhe der 
Schale 52 mm. 

Riickenschale oval, etwas gewülbt; der Vertebralkiel bildet auf dem 
1. bis 3. Vertebrale hinten eine kleine Hervorragung. 1. Vertebrale 
vorn bedeutend breiter als hinten, zweites bis fünftes breiter als lang, 
und das 1. sowie das 2. Vertebrale schmäler als die entsprechenden 
Costalia. Nuchale linger als breit mit parallelen Seitenkanten; Discoi- 
dalschilder radiär gefurcht, Marginalia glatt. Hinterlappen des Plastrons 
kürzer als die Breite der Brücke, abdominale Mittelnaht so lang als die 
pectorale. 

Die Ocellen auf den Costalen sind ganz an den unteren Rand der 
Schilder gerückt. Nur auf dem letzten Costale liegt der schwarze Mittel- 
fleck im Centrum des Ocellus, bei den drei andern über und etwas 
hinter demselben, und das Centrum selbst ist gelb geftirbt. Die schwarze 
Figur auf dem gelben Plastron teilweise undeutlich und unterbrochen. 
Auf der Brücke tritt die schwarze Schlinge kräftig hervor. Schwanz 
oben schwarz mit nur einem gelben Kielstreifen, unten gelb, die Cloaken- 
öffnung schwarz umrandet, und hinter ihr ein ebenso gefärbter Ring; die 
übrigen Teile so wie bei der typischen Form gefärbt. 


a 


5. Chrysemys grayi Bocourt. 
Boulenger, Cat. Chel. p. 82. 


6 Exemplare von San Mateo del Mar, wo diese Schildkröte in den 
daselbst befindlichen SüBwasserlachen nicht selten vorkommt. 

Nach den bisherigen Erfahrungen scheint sie hauptsächlich im 
Süden des Isthmus von Tehuantepec heimisch zu sein, denn die meisten 
Exemplare stammen aus der Gegend von San Mateo del Mar, und nur 
wenige sind auch aus Guatemala bekannt geworden. 

Länge des Rückenschildes vom größten Exemplar 233 mm, dessen 
Breite 181 mm, Höhe der Schale 93 mm; diese Maße Pe sich beim 
kleinsten Exiiplai wie 175 : 130 : 62. 

Rückenschale ziemlich flach, mehr als bei Ch. ornata Gray; Verte- 
bralkiel beim kleinsten Exemplar wenigstens hinten deutlich sichtbar, 
und die hinteren Marginalia mitten etwas eingekerbt. 1. Vertebrale 
urnenförmig, mit einer breiteren Vorder- als Hinterkante; beim kleinsten 
Exemplare sind die Seitenkanten noch geradlinig. Nuchale mäßig groß, 
rechteckig; Discoidalschilder bei allen Exemplaren mit starken Längs- 
runzeln versehen. Hinterlappen des Plastrons kürzer als die Breite der 


101 


Brücke, hinten meistens bogenförmig ausgeschnitten. Klauen an den 
Gliedmaßen lang und schlank. 

Färbung der Rückenschale sehr variabel, denn bei 3 Exemplaren 
kommt außer den schwarzen Costalflecken auch ein unterbrochener 
Vertebralstreifen von derselben Farbe vor, und bei 1 Exemplar ist sogar 
die ganze Rückenschale mit großen wolkigen Flecken bedeckt. Die 
hellen Ringe um die schwarzen Costalflecken sind schon beim kleinsten 
Exemplar sehr undeutlich. Plastron grünlichgelb und in verschiedenem 
Maße schwarz gefleckt; diese Farbe kann so intensiv auftreten, daß 
sie das ganze Plastron bis auf den Seitenrand bedeckt. Beim jüngsten 
Exemplar ist eine symmetrische Figur auf dem Plastron, ähnlich: wie bei 
Ch. ornata Gray anwesend, die von der Mitte der Gularen bis zum Aus- 
schnitt des Hinterlappens reicht. Auf ihr bilden sich mit fortschreiten- 
dem Wachstum Chromatophoren-Anhäufungen, die so überhand nehmen 
können, daß sie die Figur vollständig bedecken. Der für diese Art so 
charakteristische kleine, schmale Kopf mit der ungewöhnlich langen, 
spitzen Schnauze wurde von Günther (Biol. Cent. Amer., Rept. 1885) 
so vortrefflich abgebildet, daß eine weitere Beschreibung unnötig er- 
scheint. 

Schwanz oben schwarz, mit zwei gelben Längsstreifen, wie bei 
Ch. ornata Gray. 


6. Nicoria rubida Cope. 
Boulenger, Cat. Chel. p. 127. 
5 Exemplare in verschiedenen Altersstadien von Huilotepec und 


San Mateo del Mar. | 

Diese Art dürfte in ihrer Verbreitung nur auf den Süden von 
Mexiko beschränkt sein. Gadow I. c. fand sie im Staate Vera Cruz und 
bei Tehuantepec; außerdem besitzt das Museum ein Exemplar von 
Colima in Südwestmexiko. 

Länge des Rückenschildes beim größten Exemplar 132 mm, dessen 
Breite 102 mm, Höhe der Schale 56 mm; diese Maße verhalten sich 
beim kleinsten Exemplar wie 81:71:30. 

Vertebralkiel nur beim kleinsten Exemplar noch deutlich sichtbar; 
Nuchale sehr variabel in der Form, entweder fast linear oder breit und 
hinten winkelig ausgeschnitten. Humerale Mittelnaht am kürzesten, 
gulare ebenso lang oder länger als die femorale. Beim Exemplar von 
Colima sind die Gularschilder auffallend kurz, ihre Mittelnaht nur 
halb so lang als die humerale, und diese länger als die femorale. 

Die Färbung der Rückenschale stimmt bei 4 Exemplaren genau 
mit den Abbildungen von Grays Rhinoclemmys mexicana (Proc. Zool. 
Soc. 1871, Taf. XXVIII) überein. Bei einem verhältnismäßig noch 


102 


jungen Exemplar (112 mm Schalenlänge) von San Mateo del Mar und 
jenem von Colima ist die Grundfarbe der Riickenschale dunkelbraun, 
und in den etwas helleren Areolen liegen die gelben Augenflecken, 
während die gelben Ringe ganz fehlen oder sehrundeutlich sind. Plastron 
gelb und mitten braun, ohne scharfe Abgrenzung der beiden Farben. 
Dagegen ist beim Exemplar von Colima das ganze Plastron schwarz- 
braun und blof von einem schmalen gelben Saum umgeben. Zeichnung 
auf dem Kopf sehr variabel, wie schon von Günther 1. c. aufmerksam 
gemacht wurde. Beim größten Exemplar waren noch die natürlichen 
Farben erhalten, und zwar zeigten die Flecken und Bänder ein intensives 
Schwefelgelb mit zinnoberroten Rändern. 


6. On the Structure of Gonyaulax triacantha Jörg. 
By Charles Atwood Kofoid, Zoological Laboratory, University of California, 
Berkeley. 
(With 3 figures.) 
eingeg. 12. Febr. 1906. 


The minute size and the rarity of many of the Peridinidae have 
rendered the determination of their thecal structure, upon which their 
classification rests, a matter of considerable difficulty, and has left the 
relationships of not a few forms in a state of uncertainty. 

One of these imperfectly known forms has been Gonyaulax tri- 
acantha originally described by Jörgensen!. From Herlö Fiord, without 
figures or determination of the thecal structure and questionably referred 
by him to the genus Gonyaulax. A little later Cleve? describes as 
Ceratium hyperboreum this same organism from samples of plankton 
from Spitzbergen and figures it, without, however, showing the number 
and arrangment of the thecal plates. Unfortunately one of his sketches 
(Pl. VIII fig. 14, lower figure) is misleading, for, as Paulsen? has 
suggested, this figure is reversed, being one of the ventral face drawn 
from the dorsal side, and thus transposing the bilateral asymmetry 
of the hypotheca and the tropism of the girdle. Later Cleve4 refers his 
Ceratium hyperboreum to Gonyaulax triacantha though Paulsen’ 


1 Jorgensen, Dr. E., Protophyten und Protozoen im Plankton aus der nor- 
wegischen Westkiiste. Bergens Mus. Aarb. No. VI. 1899. 

2 Cleve, P. T., Notes on some Atlantic Plankton Organisms, Kongl. Svensk. 
Veten-Akad. Handl. Bd. 34, No. 1. 1900. 

3 Paulsen, O., Plankton investigations in the waters round Iceland in 1903, 
Medd. f. Komm. f. Havundersögelser, Ser. Plankton, Bd. 1. No. 1. 1904. 

4 Cleve, P. T., Plankton tables for Sweden. Bull. Cons. Perm. Expl. de la 
Mer, Année 1903—1904. p. 154. 

5 ibid. p. 90. 


103 


retains Cleve’s specific name but assigns the species to the genus 
Gonyaulax while Levander® cites the species as Ceratium (?) hyper- 
boreum. 

The fullest account of this obscure form, thus far published, is 
given by Paulsen” who discusses the synonomy in part and definitely 
assigns the species to the genus Gonyaulax since the longitudinal furrow 
reaches the apical pore and there is but a single antapical plate. He 
gives a ventral, lateral, antapical and a partial dorsal view of the theca 
but unfortunately his figures fail to give in any case all of the plates. 
Those of the epitheca are left quite incomplete, and on the ventral face 
of the hypotheca they are differently represented in his figures a and e. 
As thus figured by Paulsen the ventral face of this organism bears a 
striking resemblance to that found in species of the genus Heterodinium, 
in its midventral extension of the much narrowed longitudinal furrow 
upon the epitheca to the apical pore and in the median deflection of this 
furrow to the left, in the widened posterior end of the furrow, in the 
posterior deflection of the distal end of the posterior list of the girdle 
and its connection with the divergent suture line on the right face of 
the hypotheca, and in the reticulated wall of the theca. These resem- 
blances led me8 in the absence of knowledge of its plates, to suggest the 
inclusion of G. triacantha in the newly established genus, Heterodinium, 

Since the publication of this paper I have fortunately had the oppor- 
tunity to examine this rare species in some collections from Alaska made 
by the U. S. Str. Albatross in the summer of 1905. In one collection 
made at Loring (55° 40’ N, 133° 35’ W), Sept. 15, there is a considerable 
number of Gonyaulax triacantha, including some empty loricae, upon 
which the thecal structure can be determined fully and accurately. I am 
indebted to Hon. Geo. M. Bowers, Commisioner of the U. 8. Bureau 
of Fisheries, for this material and permission to publish this note upon it. 

The accompanying figures indicate the number and arrangment of 
the plates which are unquestionably those of Gonyaulax, as follows: 
there are three tapering apicals, (/—3), five praecingulars, (£—8), the 
girdle plate, five postcingulars, one cuneate accessory (14) at the left of 
the longitudinal furrow plate of the hypotheca, a single antapical (15), 
and the longitudinal forrow plate (16). In one specimen I was able to 
distinguish a minute accessory plate in the epitheca near the midventral 
line anterior to the girdle at the left of the longitudinal furrow. 


6 ibid. p. 148. 

7 1.6, ps 21, 22, fig 5. 

8 Kofoid, C.A., Dinoflagellata of the San Diego region. I. On Heterodinium, 
a new genus of the Peridinidae. Univ. of Calif. Pubs. Zool. Vol. II, No. 8. p. 341 
—368, Pls. 17—19. 1906. 


104 


A comparison of my results with Paulsen’s (: 04) figures reveals 
some discrepancies in our respective accounts. The small postcingular 
at the left side of the theca as figured by Paulsen is omitted by me, and 
the wide postcingular at the right is divided at the angle of the antapical 
into two plates. I believe Paulsen’s figure to be in error in these 
details. 

The thecal walls are finely reticulate with areoles 2—4 u in diameter 
which do not appear to be porulate. The reticular mesh varies consider- 
ably in its development in different individuals and in some shows more 
prominent sublinear longitudinal striae. In the individual shown in the 
figure the reticulations were very regular and no longitudinal striae ap- 
peared. On the dorsal side faint traces of broad intercalary bands could 
be noted on a deep focus on the wall along the suture lines in a few 


Fig. 1. Ventral view of fully developed theca of Gonyaulax triacantha. 
Fig. 2. Dorsal view. 
Fig. 3. Diagrammatic lateral view. /—3, apical plates; 4—9, praecingular plates; 
10—13, posteingular plates; 14, accessory; 15, antapical; 16, longitudinal furrow 
plate; a—f, spines of the hypotheca. Zeiss Apochr. 2 mm. Comp. Oc. 12. >< 1000. 


cases. The individuals also vary in the degree of development of the 
spinous processes of the hypotheca, and in the extent to which the reti- 
culations extend upon their bases. 

The contraction of the epitheca into the apical horn is very abrupt 
forming a subhorizontal shoulder in which it is difficult to follow suture 
lines. This contraction is usually more pronounced than is shown in the 
figures. The spines of the hypotheca are solid projections often provided 
with wide smooth or denticulate fins. In fully armed individuals there 


105 


are six of these spines located as follows. A minor one (a) at the posterior 
end of the fin at the left of the longitudinal furrow plate near the median 
line; another (0) at the junction of plates 12, 15, 14 and 15; one (c) at 
the junction of 11, 12 and 15, on the left antapex, near which on the 
suture line between 11 and 12 is an accessory spine (4). Another minor 
spine (e) is found on the oppisite side to this pair, at the junction of 9, 
10 and 15. The major spine (7), on the right antapex, is located near 
the junction of 9, the longitudinal furrow plate. (16), and the antapical 
(15) upon which it is apparently located. The spines are often very 
short and minute. 

On the suture line between plates 14 and 16 arises a broad deli- 
cately reticulate fin which overhangs the longitudinal furrow and covers 
nearly one half of it. It is not usually developed to the degree shown 
in the figure in most individuals. 

The contents of the theca are very dense, due to the closely packed 
chromatophores. The presence of many empty thecae in my material is 
indicative of the escape of the contents, a very common phenomenon in 
this genus when sporulation occurs. In one instance an empty theca 
was noted which showed the evidences of recent division along suture 
lines running from the right shoulder to the left antapex. 

The entire absence of any midventral area and pit and of a left 
intercalary plate of the epitheca of this organism precludes its inclusion 
in the genus Heterodinium. It is unquestionably a Gonyaulax with 
thecal plates typical of that genus. Its occurrence in Alaskan waters, and 
the provious records of its apparance in the Plankton off the coasts of 
Norway, Iceland, Shetland Islands, and Finland, indicate that it is a 
boreal neritic species of wide distribution. I find no characters in 
Alaskan forms which would justify even a varietal distinction from the 
Atlantic form. 

The removal of the species #riacantha from the genus Heterodinium 
leaves the distribution of the known species of that genus exclusively 
in tropical and warm temperate waters as will be seen in my (: 06) table 
of their distribution. 

Berkeley, California, Jan. 10, 1906. 


106 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


Deutsche Zoologische Gesellschaft. 


Für die vom 5. bis 7. Juni in Marburg stattfindende Jahres- 
versammlung angezeigte 
Vortrige und Demonstrationen. 

1) Prof. R. Hertwig (München): Weitere Untersuchungen über das 
Sexualitätsproblem. 

2) Dr. J. Meisenheimer (Marburg): Biologie und Physiologie der 
Begattungsorgane und der Eiablage von Helix pomatia (mit De- 
monstrationen). 

3) Prof. Stempell (Münster): Über die Verwendung von mikrophoto- 
graphischen Lichtbildern beim zoologischen u. anatomischen Unter- 
richt (mit Demonstrationen). 

4) Prof. V. Häcker (Stuttgart): Über die Mittel der Formbildung im 
Radiolarienkörper. 

5) Dr. ©. Tönniges (Marburg): Über die Spermatozoen der Myrio- 
poden (mit Demonstrationen). 

6) Prof. E. Korschelt (Marburg): 1) Über Versuche an Lumbriciden 
und deren Lebensdauerim Vergleich mit andern wirbellosen Tieren. 

7) Ders.: 2) Abweichend geformte Spermatozoen und ihre Zurück- 
führung auf die Geißelzellenform (mit Demonstrationen). 

Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und Demonstra- 
tionen bei dem Unterzeichneten bittet ergebenst 
Der Schriftführer. 
E. Korschelt, Marburg i. H. 


III. Personal-Notizen. 


Vom April 1906 ist meine Adresse: 
Miinster i. W. Nordstrafie 34. 
Prof. Dr. W. Stempell. 


Dr. J. F. van Bemmelen ist zum außerordentl. Prof. der Paläontologie 
und historischen Geologie an der technischen Hochschule in Delft (Hol- 
land) ernannt worden. Seine Adresse bleibt s’ Gravenhage (Haag). 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


ee eee 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX, Band. 17. April 1906. Nr. 5. 
Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 8. Oudemans, Über Genitaltracheen bei Cherne- 
1. Rossi, Sulla convivenza di due isopodi del tiden und Acari. (Mit 1 Figur.) S. 135. 
Mediterraneo. S. 107. 9. Holmgren, Die systematische Stellung des 


= E 5 on EE c Termitomastus leptoproctus Silv. S. 140. 

. Hilzheimer, Papio mundamensis, Felis deli- Be SUR SCH TOD BEL. N SE = 
ensis, Canis reissit und andre neue Säugetiere. 10. Am 2 cenone, pension der Aufin- 
(Mit 4 Figuren.) S. 109. dung der Kontaktreizbarkeitim Tierreich. S. 141. 

3. Nordenskiöld, Zur Anatomie und Histologie 11. Sekera, Uber die Verbreitung der Selbstbefruch- 

3. I s at 0108 i ha :oeliden. S. 142. 

von Ixodes reduvius. (Mit 8 Figuren.) S. 118. este El DUI ai 


ty 


4. Richters, Wiederbelebungsversuche mit Tar- | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
digraden. S. 125. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft, S. 153. 

5. Siebenrock, Bemerkungen zu zwei seltenen | 2. Ergänzungen und Nachtrige zu dem Per- 
Schildkröten. S. 127. sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 

6. Ost, Ein weiterer Beitrag zur Regeneration S. 154. SURE E 

È der Antennen bei Oniscus murarius. S. 130. II. Personal-Notizen. S. 154. 

7. Regen, Untersuchungen über den Winterschlaf | Nekrolog. S. 154. 

der Larven von Gryllus campestris L. S. 131. | Literatur S. 49—64. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Sulla convivenza di due isopodi del Mediterraneo. 
Della Dottoressa Carmelita Rossi. 
eingeg. 9. Februar 1906. 


Nell’ esaminare alcuni individui di Sphaeroma serratum Fabr., iso- 
podo comunissimo nelle acque putride del golfo di Cagliari, mi avvenne 
di osservare un fatto, abbastanza curioso, che, a quanto mi risulta, non 
è stato finora menzionato da alcuno per questi nostri mari. Credo perciò 
che non sia affatto inutile il renderlo noto. 

Si tratta, in poche parole, della convivenza di un’ altra specie di 
isopodo, probabilmente di individui di Jaera krüyeri M.-Edw. sul corpo 
degli Sferomi. Essi, più o meno abbondanti a seconda della stagione, 
si trovano per lo più aggrappati nella parte ventrale degli Sferomi o 
sulla parte sternale del torace tra i punti di inserzione delle zampe tora- 
ciche o, il che è più frequente, sugli articoli stessi basali di queste ultime. 
Del resto, la loro posizione è tutt’ altro che fissa, giacchè essi si muovono 
qua è là mantenendosi quasi costantemente sulla parte ventrale e non 

8 


108 


abbandonandola, per portarsi su quella dorsale, se non quando sieno 
troppo disturbati nella loro posizione preferita. 

Ma un altro fatto più curioso si è che una analoga associazione fu 
osservata nei mari australi tra due forme differenti, ma sia l’una quanto 
l’altra affini alle nostre. 

, The association” scrive lo Stebbingt ,,of this minute species 
(Jais pubescent Dana) with Sphaeroma lanceolatum (or gigas) is recorded 
by Dana for, Tierra del Fuego, by Prof. Smith and M. Beddard for 
Kerguelen Island”. (p. 549.) 

E poco più oltre aggiunge: ,, Mr. G. M. Thomson found Tasmanian 
specimens of Jais pubescent in a tube with Sphaeroma quoyana M. Edw. 
but it may be noticed that the also brought with him from Tasmania 
specimens of Sphaeroma gigas. Dr. Chilton found some his New Zea- 
land specimens free, but others” on a large Sphaeroma (probably S. 
obtusa Dana) in Port Chalmers. The following description refers to the 
specimens found at the Falkland Islands on Sphaeroma gigas (or lanceo- 
latum). (p. 550.) i 

Si tratta dunque di due specie affini: S. serratum Fabr. dei nostri 
mari e S. gigas Leach. dei mari australi che vivono in assosiazione con 
due specie pure affini: Jaera krüyeri M. Edw. e Jais bubescent Dana, 
fatto abbastanza singolare, se si nota la lontananza grande delle località 
dove tale associazioni di vita si sono riscontrate finora. 

Era naturale che tale fatto potesse sollevare subito il dubbio che 
si trattasse di parassitismo. Dice di fatto lo Stebbing: ‚This asso- 
ciation has been spoken of as parasitic or semiparasitic”, e tale dubbio 
venne anche a me a tutta prima ma dovetti tosto ricredermi quando 
osservai meglio il modo di vita delle Jere sul loro ospite. Esse non si 
comportano assolutamente come parassite, giacchè si muovono sul corpo, 
nè mai, se anche vi si fermano, ho potuto constatare che con il loro 
apparato boccale cercassero nutrimento nei tessuti dell’ ospite. E° bensi 
vero che isolate dagli Sferomi vivono malamente qualche giorno, rag- 
gruppate insieme, e poi finiscono col morire, ma ciò non implica neces- 
sariomente il parassitismo, come precisamente ho potuto constatare. 

Pare che anche lo Stebbing propenda a credere che non si tratti 
di parassitismo per le specie di cui sopra si è detto: ,,Apparently the 
small isopod makes use of the large one as a kind of floating island, 
affixing its eggs to it, and in adult life still clinging on but no harm to 
its animated lodging, which occasionally accomodates some minute z00- 
phytes on similar terms‘. (p. 550.) Ma per le specie da me osservate 


1 Stebbing, Th., On some Crustaceans from the Falkland Islands collected 
by Mr. Rupert Vallentin. In: Proc. of the Zool. Soc. of London. 1900. p. 517 
— 568. | 


109 


neppure l'ipotesi dello Stebbing che i piccoli ‘isopodi affiggano le uova 
sul corpo dei loro ospiti può essere accolta giacchè ho avuto occasione 
moltissime volte di osservare che le uova delle Jere, generalmente in 
numero di nove e di color verdognolo, stanno racchuste nella camera in- 
cubatrice delle femmine fino al loro completo sviluppo e che i nati, usciti 
da questa camera, stanno per un certo tempo sul corpo della madre, pre- 
cisamente come le Jere sul corpo degli Sferomi. 

Escludendo adunque che le Jere si debbano considerare come paras- 
site degli Sferomi, o che attacchino al corpo di questi le loro uova, non 
ci rimane a supporre, per trovare una spiegazione di tale fatto, che esse 
trovino sul corpo stesso dei loro ospiti, condizioni speciali favorevoli di 
esistenza. Del che è facile convincersi quando si esamini, come io feci, 
iltegumento della parte ventrale, e specialmente delle zampe degli Sferomi, 
dove si possono notare, in numero notevole, vorticelle ed altri infusori 
che costituiscono precisamente il cibo favorito e prevalente delle Jere. 


Cagliari, Istituto di Zoologia delle R. Università. 


2. Papio mundamensis, Felis deliensis, Canis reissii 


und andre neue Säugetiere 
Von Max Hilzheimer. 
(Aus der Sammlung d. zool. Inst. der Universität zu Straßburg i./E.) 
(Mit 4 Figuren.) 


eingeg. 10. Februar 1906. 
: Re 
Papio mundamensis nov. Spec. 


Nahe verwandt mit Papio leucophaeus, aber von ihm durch das gänz- 
liche Fehlen eines scharf abgesetzten weißen Bartes unterschieden. 

Beschreibung des Felles: Stirn, Scheitel und die ganze vordere 
Partie bis hinter die Schultern olivengrün. Ebenso gefärbt ist die Außen- 
seite der Extremitäten und ein ungefähr 2 cm breiter Rückenstreifen von 
den Schultern bis ungefähr zur Schwanzbasis. Diese Farbe ist auf dem 
Kopf und Rückenstreifen am dunkelsten, so daß sie fast einfarbig schwarz 
erscheinen. Hervorgerufen wird die Farbe durch die aus Gelb und Schwarz 
bestehende Ringelung der Haare. Die Farbe der Stirn wird nach den 
Backen zu allmählich heller. Sie ist vor und noch etwas unterhalb den 
Ohren ein grünliches Grau, um dann noch weiter unten erst allmählich 
einfarbig grau zu werden. Dieselbe Farbe hat dann die Kehle, das spär- 
lich behaarte Kinn und der Hals bis ziemlich weit hinauf, nur die Mitte 
der Oberseite hat die erwähnte grüne Farbe. Dies selbe Grau findet 
sich dann auf dem Bauche und der Innenseite der Extremitäten, welche 
Teile sehr spärlich behaart sind. Die Brust hat lange, borstenartige, 
gelbliche bis gelblichweiße Haare. Die Farbe aller noch nicht erwähn- 
ten Teile, d.h. des Rückens hinter den Schulterblättern (mit Ausnahme 

ge 


110 


jenes dunklen Streifens in der Rückenmitte) und der Körperseiten ist 
einfarbig schiefergrau. So ist auch der Schwanz gefärbt; seine Spitze 
ist allerdings dunkelbraungrau, fast schwarz. Die Finger tragen keine 
Haare, die Zehen einzelne schwarze Borsten. 

Die Haare bilden auf dem Scheitel und Hinterkopf eine Art kurzen, 
aufrechtstehenden Längskammes. Die Haare von vorn aus bis hinter 
die Schultern sind sehr lang, weich und dicht und bilden eine Art 
Mantel. 

Der Hauptunterschied zu den bisherigen Beschreibungen und Ab- 
bildungen von Papio leucophaeus bei F. Cuvier, Forbes usw. liegt in 
dem Fehlen eines ausgesprochenen Backenbartes, der über den Ohren 
beginnt und scharf von der übrigen Kopffarbe abgesetzt ist.- Dieser 
Bart findet sich übrigens, wie ich mich im Berliner zoologischen Garten 
überzeugen konnte, schon bei ganz jungen Tieren. Ich möchte hier 
noch auf F. Cuviers Abbildungen in der Histoire naturelle des mam- 
miferes aufmerksam machen. Bei der Besprechung des ganz alten Männ- 
chens (Liefg. 28 Bd. II Taf. 58) findet er einen auffallenden Unterschied 
zwischen dem jungen, aber schon erwachsenen Männchen (Liefg.1 Bd.I 
Taf. 56). Er sagt aber ausdrücklich, diese Unterschiede in der Färbung 
seien Altersunterschiede, es handle sich um keine neue Art. Vergleicht 
man nun mit diesen Abbildungen noch das ganz junge Männchen 
(Liefg. 53 Bd. V Taf. 59), so wird man finden, daß dieses ganz junge 
Exemplar mit dem ganz alten gut übereinstimmt. Bei beiden ist der 
Körper grau, und nur die Extremitäten sind grün, worin sie sich von 
dem ganz grünen Männchen (Taf. 56) erheblich unterscheiden. Es schei- 
nen diese Farbenunterschiede also nicht allein auf verschiedenem Alter 
zu beruhen. Es handelt sich vielleicht um verschiedene Varietäten, was 
noch zu untersuchen wäre. 

Schädel von Papio mundamensis. Da mir hier keine Schädel von 
Papio leucophaeus zur Verfügung stehen und es auch keine gute Abbil- 
dung davon gibt, halte ich eine eingehende Beschreibung aus Mangel an 
Vergleichsmaterial für überflüssig. Ich gebe daher hier nur die Maße 
und die Abbildungen, womit ich gleichzeitig hoffe, einem herrschenden 
Mangel abzuhelfen. Hinzufügen will ich aber noch, daß wir es nach der 
Zahnbildung mit einem völlig erwachsenen Tiere zu tun haben. 

Der Typus der Art, ein altes 5', befindet sich in der Straßburger 
zoolog. Sammlung und wurde vor einigen Monaten durch Herrn Prof. 
Dr. Döderlein von Herrn Rohde als »Mandrill« erworben. Als Fund- 
ort ist Mukonje-Farm bei Mundame angegeben, welches somit als 
typische Lokalität zu gelten hat. 

Die Maße: 

1) des Felles: Länge von Nasenspitze bis Schwanzbasis 1080 mm. 


DIL 


Kopflänge von Nasenspitze bis Vorderrand der Ohren 250 mm. Schnau- 
zenlänge von der Nasenspitze bis zum vorderen Augenwinkel 125 mm. 


Fig. 1. Etwa 1/ nat. Größe. Schädel von P. mundamensis von oben gesehen. 


Schwanzlänge (einschl. Haare) 110mm. Länge von der Spitze des Mittel- 


fingers bis zur Rückenmitte zwischen den Schultern 815 mm. Länge 


Fig. 2. Etwa 3/4 nat. Größe. Obere Backzahnreihe von P. mundamensis. 


von der Schwanzbasis (Mitte) bis zur Spitze der mittelsten Zehe 840 mm. 
Länge der Füße von der Spitze der mittelsten Zehe bis zum Hacken 


112 


(Knochen darin) 210 mm. Länge der Hand von der Spitze des Mittel- 
fingers bis zum Handwurzelgelenk (Knochen darin) 140 mm. Länge des 
freien Mittelfingers 85 mm. Länge der freien mittleren Zehe 85 mm. 

2) des Schädels: Basilarliinge 172 mm. Länge des harten Gau- 
mens 84mm. Höhe des Hinterhauptes 431/, mm. Breite des Hinter- 
hauptes über der Gehöröffnung 102 mm. Breite über den Jochbügen 
130 mm. Größte Breite des Schädels 93 mm. Gesichtslänge 1241/, mm. 
Hirnschiidelliinge von Nasen- bis Oberrand des Hinterhauptsloches 
100 mm. Länge der Nasalia 174mm. Größter Querdurchmesser der 
Orbita 34 mm. Größter Höhendurchmesser der Orbita 32 mm. Länge 
der oberen Backzahnreihe 551/, mm. i lang 9, pa lang 7, 23 lang 8'/,, 
m, lang 13, m2 lang 14, mı breit 131/,, m2 breit 131/, mm. Höhe des 
oberen Eckzahns an seinem vorderen Rande gemessen 54!/, mm. 

Größte Länge des Unterkiefers 161 mm. Höhe des Unterkiefers 
unter der Mitte von 7, 39mm. Länge der unteren Backzahnreihe 761/, mm. 
pi lang 261), ps lang 13, p; lang 9, m, lang 111/2, m; lang 161/,, m, breit 
12, m, breit 121/, mm. 

Anm. Die Zahnmaße verstehen sich größte Länge und Breite an 
der Alveole gemessen. 


Felis deliensis nov. spec. 


In seinen »Ergebnisse zoologischer Forschungsreisen in Sumatra 
(Zool. Jahrb., Abt. f. Systematik usw., Bd. 23, Heft 1) erwähnt Gustav 
Schneider auf S.104 unter #. badia »den Balg einer unbestimmten 
kastanienbraunen Katze« aus Deli auf Sumatra in der StraBburger 
Sammlung, welche er für F\. badia Gray hält. Dieser Annahme liegt 
ein Irrtum zugrunde, der bei der Ähnlichkeit beider allerdings leicht 
erklärlich ist. Nach Grays Zeichnung und Beschreibung hat F° badia 
einen langen Schwanz mit weißer Spitze und Zeichnung im Gesicht. 
Unsre vorliegende Katze dagegen hat ein einfarbiges Gesicht und einen 
Schwanz ohne weiße Spitze und von auffallender Kürze. Er ist nicht 
einmal so lang wie die Hinterbeine, er reicht ungefähr bis zum Hacken. 
Durch dieses Merkmal ist unsre F\. deliensis aber auch scharf von der 
ebenfalls einfarbigen und noch geographisch in Betracht kommenden 
F. temmincki unterschieden. Daß es sich auch um keine Hauskatze 
handeln kann, werde ich bei Beschreibung des Schädels ausführen. 

Beschreibung des Balges von Y. deliensis Hilzh. Das Fell 
ist ziemlich einfarbig schwarz am Kopfe, sonst schimmert überall unter 
dem Schwarz Rotbraun durch. Dies kommt daher, weil die langen 
Haare kastanienbraune Basis und schwarze Spitzen von verschiedener 
Länge haben, so daß eine kastanienbraune Grundfarbe entsteht. Nach 
den Seiten zu nehmen die schwarzen Spitzen ab, und der Bauch erscheint 


113 


graurotbraun. Der auf Ober- und Unterseite gleichgefärbte Schwanz ist 
dunkelrotbraun, die Spitze mehr rötlich. Es treten auch auf ihm einige 
undeutliche, schmale, etwas hellere, mehr gelbliche Ringe, da einige 
Haare gelbe Spitzen haben, und breitere dunklere Ringe auf. Die Ex- 
tremitäten sind wie der Rücken gefärbt. Die Schnurrhaare sind rotbraun 
und heben sich scharf von dem schwarzen Gesicht ab. Die OhrauBen- 
seite ist mit spärlichen schwarzen Haaren bedeckt. Die Innenseite ist 
fast kahl, nur am inneren Ohrrande sind einige schwarze Haare, die nach 
unten zu einen kleinen schwarzen Büschel bilden, in dem einige lange 
weiße Haare stehen. Die Extremitäten sind wie der Rücken gefärbt, die 
ganze Unterseite wie der Bauch, nur finden sich hier drei kleine weiße 
Flecke: einer an der Kehle, einer etwas hinter den Vorderbeinen, und 
ein dritter, etwas größerer, am Penis. Die Unterwolle ist grau. 

Beschreibung des Schädels. Bei der großen Ahnlichkeit der 
Schädel der kleinen Katzenarten kam es mir nur darauf an, festzustellen, 
ob das Tier eine Hauskatze sei. Ich glaube dies verneinen zu können. 
Die Eckzähne sind bedeutend stärker und länger, als ich sie selbst bei 
größeren Schädeln der Hauskatzen der hiesigen Sammlung gefunden 
habe. Ein zweiter Unterschied liegt m der Ausbildung der Schläfen- 
leisten. Diese sind einmal bedeutend kräftiger als bei unsrer Hauskatze 
und selbst als bei F' cats, und dann auch viel kürzer, d.h. sie vereinigen 
sich bei F. deliensis kurz hinter der Parietofrontalnaht, bei der Haus- 
katze und bei F. catus erst am hinteren Ende der Parietalia, wenn es 
überhaupt zu einer Vereinigung kommt. Das hintere Ende der Nasalia 
liegt weit vor dem hinteren Ende der frontalen Äste der Maxillen. Das 
Stirnfeld erscheint fach mit einer schwachen Einsenkung in der Mitte 
zwischen den Augenrändern. Die Schläfenenge ist im Vergleich zur 
Haus- und Wildkatze stärker eingeschnürt und die Decke des Hirn- 
schädels mehr gewölbt. Dem Gebiß nach ist es ein ausgewachsenes, 
nicht mehr ganz junges Tier. 

Maße. Länge von Nasenspitze bis Schwanzbasis 460 mm. Schwanz- 
länge (einschl. Haare) 130 mm. Länge vom inneren Ohrrande bis zur 
Nasenspitze 52 mm. Fußlänge (von mittlerer Krallenspitze bis Hacken) 
105 mm. Handlänge (von Krallenspitze des Mittelfingers bis Hand- 
wurzelgelenk) 50 mm. 

Schädelmaße. Basilarlänge 71, Nasalialänge 281/, mm. ps lang 
61/,, Pa lang 10 mm. Unterkieferlänge 58 mm. 7, lang 53/4, m, lang 7, 
mo lang 71/, mm. | 

Anm. Die Zehenmaße sind am Cingulum gemessen. 

Das typische Exemplar, ein g', wurde 1903 durch Herrn Prof. Dr. 
Döderlein für die hiesige Sammlung von Hoffmann erworben und | 
stammt aus Deli auf Sumatra. 


114 


Canis ( Angusticeps) reissii nov. subgen., nov. spec. 


Unter den Stücken, welche Herr Geheimrat Dr. Reiss 1874 dem 
hiesigen Zoologischen Institut überwies, fand ich einen als C. jubatus 
bezeichneten Canidenschädel aus Quito. Doch zeigte schon der erste 
Blick, daß der Schädel keinem Mähnenwolf gehören konnte. Anderseits 
ist mir weder ein südamerikanischer noch überhaupt ein Wildhund- 
schädel bekannt, welcher gleiche Länge mit gleicher Schmalheit ver- 
bindet. Dadurch erhält der Schädel ein von allen andern Hunden ab- 
weichendes, an gewisse Viverriden erinnerndes Aussehen. Ich habe 
deshalb geglaubt, für ihn ein besonderes Subgenus annehmen zu sollen, 
für welches ich den Namen Angusticeps vorschlage. Das GebiB des frag- 
lichen Schädels zeigt deutlich seine Zugehörigkeit zu dem Genus Canis ; 
doch zeigt es auch gewisse Eigentümlichkeiten. 


Allgemeine Beschreibung des Schädels (Fig. 3 u. 4). Leider 
ist das Hinterhaupt zerstört, doch genügt das Vorhandene vollständig, um 
den Schädel zu charakterisieren. An Länge übertrifft der Schädel den 
aller andern südamerikanischen Wildhunde um ein Bedeutendes, mit Aus- 
nahme des C. jubatus, hinter dem er weit zurückbleibt. Der Schädel er- 
scheint langgestreckt und auffallend schmal (Fig. 3). Der Hirnschädel ist 
verhältnismäßig klein, schmal und in seinem hinteren Teile gut gewölbt. 
Aber er verjüngt sich nicht wie bei allen andern Caniden, bei denen er 
eine birnförmige Gestalt hat, nach vorn, vielmehr verlaufen seine Seiten- 
wände annähernd parallel und sind sogar in der Mitte etwas eingeschnürt. 
Die Schläfengegend ist sehr stark verengt und der Teil von dort bis zu 
den Postorbitalfortsätzen außerordentlich lang. Überhaupt ist diese 
Partie sehr eigenartig gestaltet. Sticht schon die geringe größte Schädel- 
breite in die Augen, so ist die schmale Schläfenenge und die lange Partie 
vor ihr ganz besonders auffallend. Die Schläfenenge ist schmäler als 
die geringste Entfernung zwischen den Augenrändern. Die Crista ist 
einheitlich und auffallend stark. Die Supratemporalleisten sind kurz. 
Die Stirnbeine und ihre vorderen Fortsätze sind rechts und links der 
Mittellinie des Schädels stark aufgetrieben. Die Wurzel der Nasalia 
liegt weit nach vorn und zeigt, da die Nasalia nicht übermäßig kurz sind, 
die starke Streckung an, die der Gesichtsteil erlitten hat. Diese zeigt 
besonders auch der lange Zwischenkiefer. Die vorderen Gaumenlöcher 
sind ebenfalls sehr lang, ebenso die davon nach vorn bis zu den Schneide- 
zahnalveolen ausgehenden tiefen Gruben. Von den Schneidezähnen sind 
nur noch die beiden äußersten vorhanden, doch ist ihre Form nicht mehr 
erkennbar. Der Incisivteil ist sehr schmal. 

Die Eckzähne sind stark, lang und weniger gekrümmt als beim Fuchs. 
Sie sind in ihrer Querachse zusammengedrückt. Der Reißzahn (Fig. 4) 


115 


zeigt eine von der bei den Caniden üblichen Form abweichende Gestalt. 
Er ist im Verhältnis zu seiner Länge in seinen vorderen Teilen sehr breit 
und kräftig, trotzdem der Innenhöcker wenig entwickelt ist. Der starken 
Entwicklung des vorderen Teiles des Reißzahnes entspricht auch die 
außerordentlich kräftige Entwicklung seiner vordersten Wurzel, die sich 
deutlich aus der Kieferwand abhebt; zwischen ihr und der hintern Reiß- 
zahnwurzel entsteht dadurch eine tiefe Grube. Die übrigen Prämolaren 
sind sehr lang und schmal. p2 hat keine Spur eines hinteren Höckers und 
23 nur einen. Jedoch ist bei der starken Abnutzung nicht mit Sicherheit 
festzustellen, ob nicht noch ein Höcker vorhanden war. Was die Mola- 
ren anbelangt, so ist mir kein Wildhund bekannt, bei dem sie in gleicher 


Fig. 3 Fig. 4. 


Fig.3. Etwa !/a nat. Größe. Schädel von C. reissii von oben. 
Fio. 4. Etwa 1/, nat. Größe. Schädel von C. rezssez von unten. 


Weise reduziert wären. Besonders auffallend in dieser Beziehung ist 
der 3, dessen innere Hälfte gegen die äußere so sehr verschmiilert ist. 
Der Zahn erscheint fast dreieckig, während doch selbst beim Wolf die 
innere Hälfte, trotzdem sie stark gegen die äußere zurücktritt, noch 
immer abgerundet viereckig erscheint. Somit dürfte Canis reissii wohl 
von allen Caniden mit 12 oberen Molaren das ausgebildetste Carnivoren- 
gebiß haben. 

Der Unterkiefer erinnert mit seinem geraden unteren Rande an den 


116 


von C. simensis, besonders durch das Fehlen des Lobus und seinen ge- 
raden unteren Rand; aber er ist stärker als der jenes. Der hintere Rand 
des aufsteigenden Astes ist gerade. 

Der Incisivteil des Unterkiefers ist sehr schmal. Leider sind die 
unteren Schneidezähne bis auf eine Wurzel ausgefallen, doch erwecken 
die ebenfalls etwas zerstörten Alveolen den Anschein, als hätten je 
2 Incisiven vor- und je einer etwas zurückgestanden; eine auffallende 
Stellung, die sich nur durch die Schmalheit des Incisivteiles erklären läßt. 
Die Entfernung der beiden Eckzähne, am vorderen Rande gemessen, be- 
trägt nämlich nur 15 mm. Die Eckzähne sind wie bei C. jubatus auf- 
fallend lang und an der Spitze einwärts gedreht. Bei den Backenzähnen 
fällt wieder die starke Reduktion der Molaren auf. Der Talon des Reiß- 
zahns ist klein. Die Priimolaren sind lang und schmal, p; und 7, stim- 
men in der Zahl der Höcker hinter der Hauptspitze mit den Throiden 
überein. 

Somit zeigt das ganze Gebiß von C. reissii einen auffallend stark 
ausgeprägten Carnivorencharakter, das den Wolf in diesem Punkte fast 
noch übertrifft, während alle bisher bekannten Caniden des südameri- 
kanischen Festlandes Omnivoren sein sollen. Am nächsten erreicht wird 
darin C. reissii von C. magellanicus, von dem unsre Sammlung ein eben- 
falls von Herrn Geheimrat Dr. Reiss geschenktes ganzes Skelett besitzt. 
Das Tier ist am Cotopaxi erlegt. Ein so weit nördliches Vorkommen ist 
meines Wissens für den C. magellanicus noch nicht konstatiert, weshalb 
ich hier besonders darauf hinweisen will. 

Typus von Canis (Viverriceps) reissiüi: Defekter Schädel in der 
Sammlung des Zoologischen Instituts der Universität. Bezeichnet L 26. 

Lokalität: Quito. 

Maße: Basilarlänge 170 mm ? (Basioce. zerstört). Basifacialachse 
126 mm. Länge des harten Gaumens 72 mm. Nasalialänge 57 mm. 
Nasaliabreite 14 mm. Gesichtsschädellänge 91 mm. Größte Breite des 
Schädels 57 mm. Jochbogenbreite 101mm. Schläfenenge 23 mm. Breite 
zwischen den Postorbitalfortsätzen 41 mm. Geringste Breite zwischen 
den Augenrändern 30mm. Gaumenbreite an der hinteren äußeren Kante 
des Reißzahnes 48, an der vorderen 35, am Hinterrande von pı 21, über 
den Eckzähnen (äußere Seite) 29 mm. 2 Länge 7, ma Breite 10, 24 
Länge 9, mı Breite 11, ps Länge 17, ps Länge 12, 72 Länge 10 mm. 

Unterkieferlänge 145 mm. 3 Breite 31/,, m; Länge 4, ms Breite 6, 
in Länge 9, m, Breite 71/,, m, Länge 17!/,, pi Länge 113/,, p3 Länge 
10!/, mm. | 
Canis doederleini nov. spec. 

Diagnose. Grundfarbe des Pelzes sandfarben. Auf Körper- und 
Halsseiten, Oberschenkel und Rücken viel schwarze Haarspitzen; diese auf 


117 


der hinteren Riickenhiilfte in Flocken, sonst einzeln. Über den Hals zwei 
schwarze Binder. Stirn und Scheitel dunkelgraubraun, Nasenrücken 
und oberer Teil der Seiten rotbraun; Ohren außen ledergelb. Backen 
und Streifen an der Oberlippe weißlich. Die ganze Unterseite hell 
sandfarbig. Extremitäten außen etwas lebhafter gelb als der Körper, 
Füße und Innenseite heller weißlich. Schwanz kurz, sehr dunkel mit 
schwarzer Spitze. 

Schädel. Schön gewölbter Hirnteil, in Schläfengegend mäßig ein- 
geschnürt. Langgestreckter Stirnabsatz mit starker querer Naseneinsatt- 
lung Orbitalfortsätze stark abwärts gebogen, mittlere Partie dazwischen 
kaum eingesenkt. Ohrblasen sehr groß. Backzahnreihe stark geschwun- 
gen, da die 22» wieder stark genähert sind. 

Eine ausführliche Beschreibung dieses Wildhundes behalte ich mir 
für eine größere Publikation über nordafrikanische Wildhunde vor, 
welche demnächst in den Zoolog. Jahrb. erscheinen soll. Hier will ich 
nur sagen, daß dieser Wildhund der größte aller afrikanischen Hunde, 
mit Ausnahme des Lycaon, ist. Er übertrifft bei weitem den C. lupaster 
H. et E. Die Straßburger zoolog. Samml. besitzt 3 Exemplare, die von 
W. Schimper stammen. 1) of adult. 1837 Agypten, 2) Q W. Schim- 
per 1849 Nubien, pull., 3) Q 1855 Agy pten pull. Da a Exemplare 
von W. pet herrühren, ist unter Ägypten nur Oberägypten zu 
verstehen. 

Typus der Art: of adult. W. Schimper 1837 in der Samml. d. 
Zoolog. Inst. d. Univ. Straßburg. 

Lokalität: Oberägypten. 

Verbreitung: Oberägypten und Nubien. 

Einige Maße des Typus in Millimetern: Länge von Nasenspitze 
bis Schwanzbasis 1070. Schwanzlänge (einschl. Haare) 340. Kopflänge 
vom inneren Ohrrand bis zur Nasenspitze 205. 

Schädel: Basilarlänge 187 mm. Basifacialachse 51 mm!. Basi- 
cranialachse 133 mm!. Länge des Gesichtsschiidels 1071/, mm. Länge 
des Hirnschädels 116 mm. Größte Schädelbreite 63 mm. Breite über 
dem Jochbogen 111'/, mm. Schläfenenge 36 mm. Breite über den Post- 
orbitalfortsätzen 573/, mm. Geringste Breite zwischen den Augenriindern 
43 mm. Länge des ps 20, Breite des 24 91/, mm. Größte Länge des 
Unterkiefers 160 mm. Länge des m, 21, Breite des m, 8 mm. 


Tupaia tana chrysura Günther. 


In der schon bei F! deliensis zitierten Arbeit von G. Schneider 
steht unter Tupaia ferruginea demissa O. Thomas, daß die von Jentink 


1 Naht so dicht geschlossen, daß sie nicht mehr mit Sicherheit festgestellt 
werden kann. 


118 


beschriebene Art Tupaia ferruginea chrysura mit der vorstehenden 
identisch sei. Es könnte wegen der Namensähnlichkeit den Anschein 
erwecken, daß nun auch Tupaia tana chrysura nicht auf Sumatra vor- 
komme, sondern daß die von dort als 7. £. chrysura beschriebenen 
Exemplare ebenfalls mit 7. f. demissa identisch wären. Demgegenüber 
möchte ich ausdrücklich bemerken, daß die Straßburger Sammlung 1903 
von Hoffmann in Grünberg ein Männchen von Tupaia erwarb, das wie 
auch FF. deliensis aus Deli stammt und da als 7. £. chrysura zu bezeich- 
nen ist. Die beiden Arten sind ja bei aller Ähnlichkeit leicht dadurch 
zu unterscheiden, daß die hintere Körperhälfte bei Tupaza ferruginea mit 
Grau gemischt ist, was auch Schneiders Abbildung gut zeigt, Tupara 
tana dagegen dort einfarbig braun ist. 


3. Zur Anatomie und Histologie von Ixodes reduvius. 
Von Erik Nordenskiöld, Helsingfors. 
(Mit 8 Figuren.) 
eingeg. 11. Februar 1906. 


Als Fortsetzung meiner in dieser Zeitschrift Bd. 28, Nr. 13 ge- 
gebenen Mitteilungen über den Bau der Zecke, Ixodes reduvius, will ich 
hier einige Ergebnisse meiner späteren Untersuchungen an demselben 
Objekte vorlegen. 


Haut und Hautdrüsen. 


An der Haut der Zecken läßt sich, wie an derjenigen andrer in 
dieser Hinsicht untersuchter Milben, eine Schicht von Epidermiszellen 
und eine von diesen produzierte zweischichtige Cuticula unterscheiden. 
Die Epidermis (Fig. 1E und Fig. 2) wird von einer einfachen Schicht 
cylindrischer Epithelzellen gebildet. Ihre Kerne (Fig. 2) sind oval; das 
Chromatin tritt meistenteils in größeren oder kleineren, unregelmäßigen 
Brocken auf, der Nucleolus ist oval, nach Hämatoxylinfärbung tief 
schwarzblau. Das Protoplasma ist feinkörnig und erhält seinen Charakter 
durch das mehr oder weniger reichliche Vorkommen von Tropfenbil- 
dungen in verschiedenen Teilen der Zelle. Diese Tropfen sind sehr 
verschiedenartig verteilt: zuweilen hauptsächlich nach innen, zuweilen 
mehr nach außen vom Zellkerne. Außer den Tropfen lassen sich hier 
und dä im Protoplasma feine Granulabildungen beobachten. Die 
Außenwände der Zellen sind oft durch deutliche, lingslaufende Fibril- 
lierung gekennzeichnet. Dieser Bau der Epidermis deutet unzweifelhaft 
auf eine secretorische Funktion hin, welche Annahme auch durch den 
noch weiter unten zu erwähnenden Bau der Cuticula bestätigt wird. 
Die wirkliche Bedeutung dieser Secretion muß jedoch erneuerten Unter- 
suchungen unterzogen werden. 


119 


Die Cuticula ist, wie gesagt, zweischichtig. Die untere Schicht 
(Fig. 1 Cu,) macht an Schnitten einen sehr porösen Eindruck und wird 
von einem Balkenwerk sich kreuzender Chitinlamellen gebildet. Die 
Zwischenriume werden von einer (nach der Färbung zu urteilen) wahr- 


SX, CON AS NI ENI f 
| mi n BARS NATA 
N \ i) 
HA 1 YAW 


Ne 


Fig. 1. Schnitt durch die Haut. Carnoys Gemisch, Thiazin-"l'oluidin. Zeiß apochr. 2, 
Oc. 4, E, Epidermis; Cx, untere, Os, obere Cuticulaschicht; S, sezernierende Zelle. 


scheinlich eiweiBhaltigen Substanz eingenommen. Die obere Cuticula- 
schicht (Fig. 1 Cw) ist weit fester als die untere. Ihre Oberfläche ist 
durch zahlreiche rings um den Körper laufende Furchen ausgezeichnet, 
die der Hautoberfläche ein welliges Aussehen verleihen, und die um so 
seichter werden, je mehr die Haut beim Saugen durch die reichliche 


Fig. 2. Fig. 3. 


Fig. 2. Schnitt durch die Haut. Carnoys Gemisch, Eisenalaunhämatoxylin-Säure- 
fuchsin-Orange G. Vergr. wie Fig.1. 

Fig. 3. Obere Cuticulaschicht. Golgis Chromsilbermethode. Zeiß apochr. 2, Oc. 6. 

Erfüllung des Darmkanals mit Blut ausgedehnt wird. An Schnitten 

bemerkt man, daB die Schicht von feinen, dichtgestellten Kanälen 

durchzogen ist, die unten unmittelbar an der unteren Cuticulaschicht 

ausmünden, parallel nach oben verlaufen, zuweilen sich gabeln, um 


120 


schließlich in die Kämme der Hautwellen einzutreten, wo sie sich in 
ein feines Netzwerk auflösen, dessen Aste feine Ausläufer gegen die 
Hautfläche aussenden. Besonders schön läßt sich dieses Kanalsystem 
mit Golgis Chromsilbermethode verdeutlichen (Fig. 3). 

Dieser komplizierte Bau der Zeckenhaut, die, soweit mir bekannt 
ist, in ihren Einzelheiten nichts Entsprechendes unter andern Milben- 
formen aufweist, steht offenbar mit den ganz besonderen Verhältnissen, 
welche die Dehnungsfähigkeit des Zeckenkörpers und vor allen Dingen 
natürlich der Haut, hervorgerufen hat, im Zusammenhange. Von diesem 
Gesichtspunkt aus kann vielleicht auch die secretorische Tätigkeit der 
Epidermis erklärt werden. An vollgesogenen Exemplaren, und noch mehr 
an solchen, die schon ihre Eier abgelegt haben, ist die Epidermis größten- 
teils zusammengefallen: ein Zeichen, daß nunmehr ihre Hauptfunktion 
erledist ist. 

Einen ganz eigenartigen Bau zeigt der als Ansatzstelle der oralen 
Muskulatur dienende Rückenschild (Fig. 4). Ihre Lage und Form hat 
Pagenstecher! ausführlich geschildert. Ihre Härte wird durch den 
sehr festen Bau der beiden Cuticulaschichten bedingt. * Hautkanäle 
lassen sich zwar auch in dieser Cuticula beobachten, sie sind aber äußerst 
fein und auch mit den stärksten Vergrößerungen kaum sichtbar. Bei- 
nahe denselben Bau zeigt die Haut an den Extremitäten und Mundteilen. 

Daß bei den Zecken besondere Drüsenbildungen in der Haut zer- 
streut auftreten, wurde schon von Pagenstecher konstatiert. Diese 
Drüsen (Fig. 1 und 5) zeigen in ihrem histologischen Bau eine große 
Vollkommenheit und Kompliziertheit und erinnern in ihren Hauptzügen 
an die Hautdrüsen gewisser Schmetterlingsraupen?. Wie an diesen, 
kann man auch bei den Zecken verschiedene, immer zugleich vor- 
kommende Elemente des Drüsenapparates unterscheiden. Am meisten 
fällt unter diesen die secernierende Zelle in die Augen (Fig. 1S und 
Fig.5). Sie besitzt eine breite, flaschenähnliche Form und ein feinkörniges 
Protoplasma, das, durch zahlreiche Tropfenbildungen erfüllt, beinahe 
schaumartig erscheint. Am Halsteile der Zelle sind eine bis zwei Theca- 
bildungen regelmäßig vorhanden (Fig. 57), deren Wände von einem 
Stäbchensaum gebildet werden. Mittels je eines’schmalen Kanals durch 
das Protoplasma münden sie nach außen. Der Kern (Fig. 5K) ist halb- 
mondförmig, mit grobkörnigem Chromatin und deutlichem Nucleolus. 
Seitlich von der secernierenden Zelle ist eine Zelle zu sehen, die offen- 
bar mit der »trichogenen Zelles Holmgrens homolog ist. Als ein 
flach gedriicktes Gebilde umfaßt sie den Halsteil der secernierenden Zelle. 


1 Pagenstecher, Beitr. zur Anatomie d. Milben II. Leipzig 1861. 
2 Vol. E. Holmgren, Studier öfver hudens etc. morfologi hos Lepidopter- 
larver. Svenska vetenskaps-akademiens Handlingar Bd. 27. No. 4. 


121 


Beide zusammen dringen durch einen Kanal in der Cuticula bis nahe 
an die Oberfläche vor, wo die trichogene Zelle in einer ringförmigen 
Leiste endigt, dem Acetabulum des im Verein mit der Driise stehenden 
Haares. Die Hautdrüsen von Zrodes sind nämlich offenbar immer haar- 
tragend, obzwar das Haar sehr oft an Schnittpräparaten vermiBt wird, 
was wahrscheinlich von seiner Brüchigkeit herrührt. Im Zusammen- 


Fig. 4. 


H N 
: (FAR 
{L Uk CISA WARS) 
SPRAYS NU NAN 
SAT SAN TX NI RAA rt 
n, A e DI | Lx a N SK è | J 
AV A 1 MI 
y by OR IVAN 


VIP 


A 
N 


\ 
\ 


Saar Ps 
< _ 


Fig.4. Beide Cuticulaschichten des Kopfschildes. Behandlung und Vergr. wie Fig. 3. 
Fig.5. Schnitt durch die secernierende Zelle einer Hautdrüse. Behandlung wie 
Fig.1. Zeiß apochr. 2, Oc. 6. X, Kern; N, Nervenzelle; 7, Theca. 

Fig.6. Aus einem Horizontalschnitt durch den Kopfteil des Körpers. Hermanns 
Fixierung, Eisenalaunhämatoxylin - Säurefuchsin- Orange G. Zeiß apochr. 8, Oc. 6. 
Dr, Subscutaldrüse; A, deren Ausführungsgang; Md, Querschnitt des Mandibels. 


hange mit dem Haar steht auch das immer vorkommende Nervenelement 
der Drüse (Fig. 5N). Dieses besteht aus einer bipolaren Zelle, die 
einerseits mit einem Nervenzweige in Verbindung steht, anderseits 
einen Fortsatz durch den Hautkanal nach außen sendet. Das Haar 


122 


selbst ist einfach, spitz, scharf nach hinten gekriimmt. Daf der Aus- 
läufer der sensiblen Zelle in das Haar eindringt, ist wahrscheinlich, aber 
zu konstatieren mir bis jetzt unmöglich gewesen; ebenso ob die Drüsen- 
zelle, die durch das Haar oder an dessen Wurzel nach außen mündet. 

In diesem Zusammenhange will ich eine besondere Drüsenart be- 
sprechen, die von früheren Forschern nicht beobachtet worden ist (Fig. 6). 
Es sind zusammen vier vielzellige tubulöse Drüsen, die ziemlich dicht unter 
dem Kopfschild gelegen sind und in einem gemeinsamen Ausführungs- 
raum ausmünden. Die secernierenden Elemente sind niedrige Cylinder- 
zellen mit ovalem Kerne, dessen Chromatin in unregelmäßigen Klümp- 
chen zusammengehäuft erscheint, und äußerst feinkörnigem Protoplasma, 
das von großen Tropfenbildungen nicht nur in der Innen-, sondern auch 
in der Außenzone gefüllt ist. Der gemeinsame Ausführungsraum wird 
von dünnem Pflasterepithel gebildet und zeigt stark gefaltete Wände, 
was auf eine Ausstülpbarkeit der Mündung deutet, gerade so wie sie bei 
den Verteidigungsdrüsen gewisser Schmetterlingsraupen vorhanden ist. 
Die Mündung selbst ist zwischen dem Vorderrande des Rückenschildes 
und der Mundöffnung gelegen. 


Cirkulationsorgane. 


Das Herz von Zrodes wurde zuerst von Winkler? beobachtet. Er 
sah jedoch nur an lebendigen jugendlichen Exemplaren die Form und 
die Pulsationen. Seitdem ist das Organ, soweit es mir bekannt ist, un- 
beobachtet geblieben. Es bildet, von oben gesehen, beinahe ein Dreieck, 
das sich nach vorn in der Aorta fortsetzt. Die beiden schon von 
Winkler beobachteten Ostien sind nahe den hinteren Ecken gelegen. 
Die Wände des Herzens sind reich an Muskeln. Die Muskelzellen sind 
protoplasmareich und haben große Kerne; die contractile Substanz 
bildet lange, schmale, deutlich quergestreifte Bänder, die teils die Längs- 
richtung der Herzwände einnehmen, teils, und besonders in den Hinter- 
ecken, rings um die Ostien einen queren Verlauf zeigen. An Quer- 
schnitten erweist sich das Herz beinahe viereckig; an den Ecken in- 
serieren Muskelbänder, die das Organ an den Körperwänden befestigen. 
Nach vorn vermittelt eine muskulöse Klappenvorrichtung den Übergang 
in die Aorta. Diese ist von einer Schicht sehr flacher Zellen gebildet. 
mit kleinen, abgeflachten Kernen. Auch in diesen Zellen findet man 
spärliche Bänder quergestreifter contractiler Substanz. Die Aorta er- 
weitert sich vorn in einen großen Blutsinus, der das Nervencentrum 
umfaßt und Forsätze nach vorn und hinten aussendet. Über das Blut- 
lakunensystem beabsichtige ich später noch weitere Untersuchungen 


3 W. Winkler, Das Herz der Acarinen usw. Arbeiten aus d. Zool. Institut 
d. Univ. Wien, Tom. VII. 8. 111. 


123 


auszuführen. Den Bau der Blutkörperchen habe ich in meiner ersten 
Mitteilung dargestellt. Sie sind im Herzen, in der Aorta und im Blut- 
sinus immer vorhanden, jedoch nicht besonders häufig. 


Respirationsorgane. 


Die Zecken atmen, wie bekannt, als sechsfüBige Larven durch die 
Haut, in den folgenden Metamorphosenstadien durch Tracheen, die 
durch ein Paar seitlich gelegener Stigmen ausmünden. Die Tracheen 
zeigen im großen und ganzen denselben Bau wie bei andern Tracheaten : 
ein epitheliales Rohr, dessen Cuticula durch einen Spiralfaden verstärkt 
wird. Die Kerne sind oval, flach gedrückt, mit verhältnismäßig wenigem 
und feinkörnig verteiltem Chromatin; das Protoplasma überzieht die 


ni 


SS 
SS 


Fig. 7. Aus einem Schnitt durch die Stigmenplatte. Kopschs Fixierung, Eisen- 
alaunhämatoxylin-Säurefuchsin-Orange G. Zeiß apochr. 2, Oc. 6. St, Stigmenplatte; 
Sx, Sinneszelle. 


Tracheenröhre in ziemlich gleich dicker Schicht und zeigt sich ebenfalls 
sehr feinkörnig und homogen. Die Windungen des Spiralfadens sind 
sehr dicht. Die kleinsten Tracheenäste dringen in die einzelnen Organe 
ein und verzweigen sich in ihnen; solche Verzweigungen lassen sich 
in den Muskeln (Fig. 8), im Nervencentrum, ja auch in den Hautdrüsen 
beobachten. Die äußersten Endverzweigungen der Tracheen habe ich 
bis jetzt nicht untersucht. Die Tracheenzweige vereinigen sich zu 
einigen wenigen großen Stämmen, die unmittelbar unter dem Stigma 
9 


124 


in einer gemeinsamen Luftkammer einmiinden. Dieser Luftraum wird 
von einem Epithel ausgekleidet, das aus kleinen, dichtgedrängten 
Cylinderzellen besteht und eine dicke Cuticula produziert. Das Stigma 
selbst ist, wie schon Pagenstecher beobachtet und abgebildet hat, 
von einer runden, porösen Chitinplatte umgeben, deren Bau jedoch weit 
komplizierter ist, als ihn Pagenstecher darstellt (s. Fig. 7 St). Sie 
wird nämlich von 2 Chitinschichten gebildet: die untere ist verhältnis- 
mäßig dick und wird vermittels einer Menge feiner Chitinbalken mit der 
oberen, die weit dünner ist, vereinigt. Diese Chitinpfeiler sind in 
Gruppen von je sechs bis acht vereinigt, und zwischen ihnen ist die 
obere Chitinplatte von zahlreichen Poren durchbrochen (s. Pagen- 
stechers Abbildung). Auch die Chitinpfeiler sind von feinen Poren- 
kanälen durchzogen, welche protoplasmatische Ausläufer der unter- 
liegenden Epidermis beherbergen. Die Stigmenöffnung selbst ist 


Fig.8 Aus einem Querschnitt eines Muskelbündels, Behandlung und Vergr. wie 
Fig. 3 und 4. 


halbmondförmig und wird durch eine Klappe mit verdicktem Rande 
geschlossen. Ein kräftiges Muskelbündel inseriert an der Wand der 
Luftkammer und nimmt zusammen mit den Körpermuskeln Anteil an den 
schon von Pagenstecher beobachteten Atembewegungen des Tieres. 

In Zusammenhang mit der Stigmalplatte steht ein eigentümliches 
Sinnesorgan. Im Zwischenraum zwischen jedem der obenerwähnten 
Chitinpfeilerbündel mündet ein durch die untere Chitinplatte ziehender 
Kanal, der nahe seiner Mündung blasenförmig erweitert ist. In diese 
Kanäle dringen die Ausläufer der in der darunterliegenden Epidermis 
gelegenen Sinneszellen ein (Fig. 7S:) Diese Zellen zeigen die Form 
bipolarer Neuroepithelzellen: sie sind spindelförmig, haben je einen 
ovalen Kern mit feinkörnigem Chromatin, das durch dunklere- Färbung 
gegen diejenigen der Epidermiskerne sofort hervortritt. Das Proto- 
plasma der Nervenzelle zeigt eine kugelförmige Differenzierung, ähnlich 


125 


den kristalloiden Bildungen bei den höher differenzierten Sinneszellen 
höherer Tiere. In jeden der obenerwähnten Porenkanäle dringen die 
Ausläufer zweier, zuweilen vielleicht mehrerer dieser Sinneszellen ein; sie 
endigen in der Erweiterung des Porenkanals in einem, mit widerhaken- 
ähnlichen Eweiterungen versehenen Stift. Dieses Organ kann nach seiner 
Lage Stigmal-Sinnesorgan genannt werden; es ist vielleicht nicht zu 
gewagt, es als Organ eines Riech- oder Spürsinnes zu betrachten. Diese 
Hypothese könnte auch einen Beitrag zur Erklärung der überaus kompli- 
zierten Struktur der Stigmenplatte geben. Die doppelwandige Chitin- 
platte mit luftgefülltem Zwischenraum könnte wohl diesem Sinnesorgan 
zu dienen geeignet sein. 

Auf das Nervensystem und die Genitalorgane der Zecken, sowie 
auf den Bau ihrer Larvenstadien beabsichtige ich später zurückzu- 
kommen. 


4. Wiederbelebungsversuche mit Tardigraden. 
Von F. Richters, Frankfurt a./M. 
eingeg. 13. Februar 1906. 


Im August 1903 sammelte mein Freund Wendt auf einer Ver- 
gnügungsreise nach Spitzbergen Moospolster für meine Moosfauna- 
Studien. Eins der insassenreichsten Polster, die mir je zur Untersuchung 
gekommen, war das einer Grimmia sulcata von Klaas Billen Bay; in 
0,26 g des lufttrockenen Mooses konnte ich nicht weniger als 121 Tardi- 
graden zählen. Dieselben gehörten 3 Genera und 6 verschiedenen Arten 
an, nämlich: 

Macrobiotus hufelandi ©. 8. Sch. 

- intermedius Plate. 

- eoronifer n. Sp. 

- echinogenitus n. sp. 
Milnesium tardigradum Doy. 
Echiniscus blumi n. sp. 

Die über 1 mm großen, lebhaft eigelben coronifer waren in großer 
Anzahl, zu Hunderten, leicht zu haben, und alle andern Formen auch 
durchaus nicht selten. Von den vier, die Eier frei ablegenden Arten 
waren die großen, ovalen, eigelben Eier des coronifer in Menge vor- 
handen; die herrlichen, sternförmigen Eier des echinogenitus, die kugel- 
förmigen des hufelandi mit ihren Eierbecherchen, die winzigen des 
intermedius (vgl. meine Arbeit über Tardigradeneier, Bericht der 
Senckenberg. Naturf. Gesellschaft 1904), in relativ geringerer Anzahl. 
Das Material war, nachdem es lufttrocken geworden war, sorgfäl- 
tig in ziemlich poröses Papier verpackt, und hat nunmehr in einer Papp- 


DE 


126 


schachtel mit durchlöchertem Deckel 21/, Jahr auf meinem Arbeitstisch 
gestanden. Die Wärme- und Feuchtigkeits-Verhältnisse waren jeden- 
falls von denen der Heimat der Moospolster recht verschieden , und ich 
durfte gespannt sein, wann die Wiederbelebungsversuche mit den Moos- 
bewohnern zuerst erfolglos bleiben würden. 

Bei früheren Versuchen war mein Augenmerk stets nur auf den so 
augenfälligen coronifer gerichtet. Am 26. Mai 1904 demonstrierte ich 
lebende Exemplare desselben auf der Versammlung der deutschen zoo- 
logischen Gesellschaft zu Tübingen. Die Tiere hatten 9 Monate ge- 
schlafen und erwachten beim Anfeuchten und einigem Schütteln nach: 
25 Minuten. 

Am 9. November 1904, nach fast 15 Monaten, erwachten dieselben 
nach 35 Minuten. 

Am 17. Juni 1905, nach 22 Monaten, in einer Stunde. 

Am 7. und 9. Februar 1906 erwachte von etwa 50 Exemplaren des 

Macrob. coronifer nach Anfeuchten und heftigem Schütteln, bzw. Druck 
mit dem Deckglas nicht eins. Dagegen hatte ich, 23/, Stunden nach dem 
Befeuchten, das Vergnügen, die ersten aufgewachten Exemplare von 
Milnesium und Macrob. hufelandi und nach 24 Stunden (bei beiden 
Versuchen) die ersten lebenden Echiniscus blumi zu sehen. Nach 
7 Stunden gaben letztere noch keine Lebenszeichen von sich; ob sie 
vollends der 24 Stunden bedurften, um wieder ins Leben zurückzu- 
kehren, kann ich nicht mit Gewißheit behaupten. 
Verschiedene Tardigradenarten scheinen also verschieden wider- 
standsfähig zu sein. Von der Widerstandsfähigkeit ist entschieden ihre 
Verbreitungsfähigkeit abhängig. Mölnesium tardigradum habe ich in 
Moosen von Spitzbergen, Norwegen, Deutschland, Schweiz, Süd-Spanien, 
Java und Kerguelen angetroffen; Macrob. hufelandi hat eine ähnliche 
kosmopolitische Verbreitung. Dieselbe wird nur durch die große Wider- 
standsfähigkeit dieser Tierart den verschiedensten Einflüssen gegenüber 
verständlich. Echiniscus blumi wurde von mir zuerst im Taunus auf- 
gefunden; scheint also auch weiter verbreitet zu sein. Der so auffällige 
M. coronifer ist, soweit bis jetzt bekannt, nur in Spitzbergen und Nor- 
wegen zu Hause; denn das Ei, welches James Murray (Annals of Scottish 
Natural History January 1806. p. 28, pl. III) am Ben Lawers gefunden 
und, allerdings unter gewisser Reserve, dem coronifer zugeschrieben hat, 
dürfte, nach der Zeichnung zu urteilen, kaum dieser Art angehören. 
Ich ersehe aus meinem Versuch, daß coronifer eine weniger widerstands- 
fähige Form ist und möchte glauben, daß er deshalb auch eine geringere 
Verbreitung hat. Wäre diese große, lebhaft eigelbe Art, die man auf 
einem Objektträger so leicht mit bloßem Auge sieht, häufiger, so wäre sie 
sicher längst vor allen andern Macrobiotus-Arten bekannt geworden. 


127 


Aus einer größeren Anzahl isolierter Eier des Macrob. coronifer 
schlüpfte kein Tierchen aus; bei vorsichtigem Zerdrücken ergab sich, 
daß die Entwicklung des Embryos schon auf früher Stufe Halt gemacht 
hatte. Die Eier waren zum Teil mit Dotterelementen von 36 «u Durch- 
messer erfüllt. | 

Von zahlreichen Nematoden in dem Grimmia-Polster erwachte 
keiner; dagegen kam die große, robuste Calledina russeola nach 21/, Stun- 
den ins Leben zurück, während von einer kleinen, zarteren Callidina 
kein Stück erwachte. 


5. Bemerkungen zu zwei seltenen Schildkröten. 
Von Kustos F. Siebenrock, Wien. 
eingeg. 14. Februar 1906. 


Callagur picta Gray. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 60. 


Das Museum kam vor kurzem in den Besitz eines sehr jungen 
Exemplares dieser Art von 61 mm Schalenlänge, welches aus dem 
Barram-River in Nord-Borneo stammt und vom Intendanten Herrn 
Hofrat Steindachner der herpetologischen Sammlung geschenkt 
wurde. | 

Die habituellen Merkmale dieses Tieres weichen insofern von den 
bestehenden Beschreibungen ab, als das Nuchale deutlich ausgebildet, 
ja sogar groß zu nennen ist. Es hat eine trapezförmige Gestalt und 
ist hinten doppelt so breit als lang, vorn und hinten etwas eingebuchtet. 
In ähnlicher Weise schildert Schenkel (Verh. Ges. Basel, 1901) das 
Nuchale von dieser Art, er hält aber diese Form eventuell für eine indi- 
viduelle Aberration, weil es nach den Angaben Boulengers l. c. äußerst 
klein und linear (extremely small and linear) oder abwesend ist. Daraus 
ergibt sich, wie inkonstant dieses Schildchen in der Form und im Auf- 
treten sein kann. 

Der starke Mittelkiel ist hinter jedem Vertebrale unterbrochen, und 
die beiden Seitenkiele sind durch schräge, etwas erhabene Linien auf 
dem ersten bis dritten Costale nur angedeutet. 

Einiges Bedenken machte mir bei der Bestimmung des vorliegen- 
den Exemplares die Beschaffenheit der Kopfhaut, denn sowohl Günther 
(Rept. Brit. Ind., 1864) als auch Boulenger 1. c. gibt an, daß sie un- 
geteilt sei. Bei diesem Exemplar zeigt sie aber auf dem Hinterhaupt 
und an den Schläfen deutliche Furchen, wodurch sie in zahlreiche, kleine 
unregelmäßige Felder eingeteilt wird, so wie bei Hardella thurgii Gray, 
und dieses Verhalten bezeichnet Boulenger 1. c. zum Unterschiede von 
glatt (undivided) als gerunzelt (corrugated). Es ist dies hervorzuheben 


128 


von Wichtigkeit, weil Boulenger I. c. die Beschaffenheit der Kopfhaut 
mit unter die Gattungsmerkmale aufgenommen hat. Ebenso verhält 
sich die Kopfhaut bei Batagur baska Gray, von der Günther I. c. 
gleichfalls anführt, daß sie glatt sei. Cantor (Cat. Mal. Rept., 1847), 
welcher diese Art mit Callagur picta Gray zusammen als Tetraonyx 
affinis beschrieben hatte, schildert die Kopfhaut auf S. 7 ganz richtig: 
>... the vertex irregularly wrinkled. On the temples, checks, and round 
the orbits, and the lower jaw appear some large polygonal scales«. 

Bezüglich der Färbung wäre zu bemerken, daß auf der holzbraunen 
Rückenschale nicht breite, schwärzliche longitudinale Bänder anwesend 
sind, sondern einzelne dunkelbraune Flecken. Von diesen besitzen die 
Vertebralen zwei bis drei, nämlich einen Fleck vorn und zwei hinten, die 
letzteren durch den Mittelkiel getrennt. Auf den Costalen bilden sie 
kurze Längsstreifen, die von der Mitte eines jeden Schildes bis zur 
Hinterkante reichen. Auch bei den Marginalien sind runde Flecken 
anwesend; sie liegen auf der Naht zwischen je 2 Schildern. 


Emydura novae-guineae Meyer. 
Boulenger, Cat. Chelon. p. 233. 


Diese Art wurde von A. B. Meyer im Jahre 1874 (Mon. Ber. 
Berlin. Ac.) nach einem jungen Exemplar, welches er selbst in Passim, 
N. W. Neu-Guinea, gesammelt hatte, aufgestellt. Ein zweites Exemplar 
beschrieb dann Boulenger (Ann. Mus. Genova (2) VI, 1886), von 
D'Albertis aus Katow, S. O. Neu-Guinea. Das dritte, bis jetzt be- 
kannte Exemplar wurde von Dr. R. Pöch, einem Wiener, welcher be- 
hufs anthropologischer Studien seit 2 ‚Jahren in Neu-Guinea weilt, vor 
kurzem an die herpetologische Sammlung unsres Museums gesandt. 
Es stammt aus Stephansort in der Astrolabe-Bay, Deutsch Neu-Guinea. 

Da dieses Exemplar sowohl im Habitus als auch in der Färbung 
mit den Beschreibungen von Mayer]. c. und Boulenger l. c. nicht 
vollkommen übereinstimmt, lasse ich hier eine möglichst genaue Schil- 
derung des genannten Tieres folgen. 

Länge des Rückenschildes 153 mm, dessen Breite 109 mm, Höhe 
der Schale 50 mm. 

Rückenschale stark deprimiert, nicht gleichmäßig gewölbt, sondern 
in der Gegend des 1. und 4. Costalpaares merklich eingedrückt. 
Vorderrand bedeutend schmäler als der Hinterrand; letzterer ist leider 
nicht vollständig, sondern mehrfach ausgebrochen, was noch bei Leb- 
zeiten des Tieres geschehen sein muß, weil die Bruchstellen wieder voll- 
kommen vernarbt sind. Seitenrand schmal und steil abfallend, denn die 
Marginalia bilden mit dem 1. Costale hinten und mit dem anstoßenden 
zweiten einen stumpfen Winkel. Der Vertebralkiel fehlt, an seiner Stelle 


129 


ist auf dem 3. Vertebrale sogar eine Längsrinne anwesend, dafiir besitzt 
jedes Vertebrale hinten einen niedrigen Höcker. Alle Vertebralia breiter 
als lang und breiter als die entsprechenden Costalia, erstes Vertebrale 
am breitesten, viertes am schmalsten, erstes Vertebrale so lang als das 
fünfte und beide kürzer als das zweite bis vierte. Nuchale mäßig ent- 
wickelt, rechteckig, gut zweimal so lang als breit. Schilder mit deut- 
lichen Areolen versehen und sehr stark concentrisch, Discoidalschilder 
außerdem auch radiär gefurcht, insbesondere die Vertebralia. 

Plastron schmal, Breite der Brücke nicht ganz dreimal in der Länge 
des Plastrons enthalten; Vorderlappen abgerundet, Hinterlappen winkelig 
ausgeschnitten; Intergulare schmal, seine Breite fast dreimal in der 
Länge enthalten; Gularia groß, ihre Breite gleicht der Länge des Inter- 
gulare. Längste Mittelnaht die pectorale, mehr wie doppelt so lang als 
die abdominale, kürzeste Mittelnaht die humerale; Axillaria abwesend, 
Inguinalia klein. 

Kopf dreieckig mit vorspringender Nase, Haut oben glatt und ganz, 
an den Schläfen aus kleinen, warzenförmig erhabenen Schildern zu- 
sammengesetzt. Interorbitalraum schmäler als die Unterkiefersym- 
physe. Am Kinn zwei deutliche kurze Bartel. Hals oben mit rundlichen, 
niedrigen Warzen bedeckt. Schwanz kürzer als der Kopf. 

Rückenschale lichtbraun und auf jedem Discoidalschild ein dunkel- 
brauner Fleck, etwas größer auf den Costalen; außerdem feine Radien 
von derselben Farbe, welche gegen die Ränder hin so breit werden, daß 
sie einen dunkelbraunen Saum um die Schilder bilden. Die ganze Unter- 
seite der Schale gelb. Kopf oben grünlichgrau, mit dunkelbraunen 
Flecken bedeckt, die sich auf Stirn und Scheitel zu einer symmetrischen 
Figur formieren und am Hinterhaupt in einen breiten, medianen Streifen 
auslaufen; an den Schläfen die warzenförmigen Erhebungen hell gefärbt. 
Hals, Gliedmaßen und Schwanz oben grau, unten weiß; die Kehle und 
der sich anschließende Hals rosa, welche Farbe von der oberen grauen 
seitlich scharf abgegrenzt ist. 

Mehely (Term. Tüzetek XXI, 1898) berichtet über das Auffinden 
von E. krefftii Gray bei Erima in der Astrolabe-Bay, welche Art bisher 
nur von Australien bekannt war. Da auch das soeben beschriebene 
Exemplar von der gleichen Gegend stammt, so kommen also in der ge- 
nannten Bucht zwei Arten der Gattung Emydura Bp. vor. 


150 


6. Ein weiterer Beitrag zur Regeneration der Antennen 
bei Oniscus murarius. 
Von J. Ost in Marburg. 


eingeg. 15. Februar 1906. 


Den vor kurzem mitgeteilten Untersuchungen über die Antennen- 
regeneration von Oniscus murarius1 habe ich noch die folgenden auf 
die Regeneration der Chitindecke, der Borsten und Drüsen bezüglichen 
Beobachtungen hinzuzufügen, womit dann die äußeren und inneren 
Neubildungsvorgänge beim Ersatz dieses Gliedes erschöpft sind. Auf 
einem Stadium von ungefähr 12 Tagen bemerkt man, wie die äußere 
Epithelschicht eine Auszackung erfährt, die direkt mit der Haarbildung 
zusammenhängt. Auf demselben Stadium beginnt die schichtenweise, 
von der Hypodermis ausgehende Abscheidung des Chitins zuerst in 
Gestalt eines ganz dünnen Häutchens. Das Haar wird durch Fortsätze 
der Epithelzellen gebildet, welche den obenerwähnten Zacken der Hypo- 
dermis entsprechen und unter jenem ersten feinen Ohitinhäutchen liegen, 
welches später durch die sich weiter ausbildenden Haare abgehoben und 
an die alte Chitinhaut gedrängt wird, um später mit ihr abgeworfen zu 
werden. Die Hypodermiszellen scheiden ununterbrochen in feinen 
Schichten neues Chitin aus, so daß zuletzt auf dem Epithel eine kräf- 
tige Chitindecke liegt; das gleiche tun die haarbildenden Fortsätze, die 
dadurch die Haare entstehen lassen. 

Die Drüsenregeneration erfolgt an verschiedenen Stellen der An- 
tennenanlage durch Wucherungen des Ectoderms. Von diesen zapfen- 
artig ins Innere vorspringenden Zellenwucherungen lösen sich alsbald 
einzelne Zellen los und legen sich gruppenweise zu kleineren Zell- 
komplexen zusammen, dadurch die erste Anlage der Drüsenfollikel 
bildend. in diesen beginnt nunmehr eine Differenzierung der zuerst den 
übrigen Ectoderm- oder Hypodermiszellen gleichwertigen Zellen nach 
der Richtung der späteren Drüsenzellen, d. h. sie werden größer, und 
ihre Kerne nehmen mehr die Struktur der späteren Drüsenkerne an. 
Noch immer folgt eine Eiwucherung neuer Bildungszellen vom Ecto- 
derm her. Die Follikel nehmen an Zahl und Umfang durch diese Zell- 
vermehrung, sowie durch Wachstum zu; die Zellen der Drüsenfollikel 
ordnen sich radial um ein kreisförmiges Lumen an. Unter gleichzeitigem, 
immer fortschreitendem Wachstum ihrer Zellen ziehen sich die Drüsen- 
follikel mehr in die Länge, eine ovale und gestreckte Gestalt annehmend, 
bis sie aneinander stoßen und sich vereinigen. Damit und mit der 
Bildung des nur schwer zu verfolgenden, weil sehr zarten Ausführungs- 


1 Zool. Anz. 29. Bd. Nr. 23. 1906. 


151 


ganges, der offenbar von kleineren, die Driisenfollikel umlagernden Ecto- 
dermzellen gebildet wird, ist die Driise der Hauptsache nach vollendet, 
so wie sie in meiner ersten Mitteilung von der unverletzten, normalen 
Antenne beschrieben wurde. 


7. Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus 
campestris L. 


Ein Beitrag zur Physiologie der Atmung und Pigmentbildung bei den 
Insekten. 
Von Dr. Johann Regen, Professor am K. K. Sophiengymnasium in Wien. 


eingeg. 15. Februar 1906. 


Meine diesbeziiglichen Untersuchungen wurden im Jahre 1903 
begonnen und in den zwei nächstfolgenden Jahren fortgesetzt. In aus- 
führlicher Darstellung sollen sie an andrer Stelle mitgeteilt werden. 

Während der Wintermonate nahm ich zunächst zahlreiche Aus- 
grabungen vor, um den ganzen Verlauf des Ganges bloßzulegen und 
die Tiere in schlafendem Zustande zu erhalten. 

Hierbei ergab sich, daß der Gang stets unverzweigt und mit Aus- 
nahme des etwas erweiterten Ausganges gleich weit ist. Er verläuft meist 
unter einer leichten Windung und endigt ohne jede Erweiterung. In 
andern Fällen beginnt der Gang mit einer sanften Krümmung, die mit 
der Tiefe an Intensität zunimmt und dadurch mehr oder weniger einem 
Parabelaste ähnlich wird, oder er ist fast geradlinig; in diesem Falle 
beträgt sein Neigungswinkel mit der durch den Endpunkt des Ganges 
gelegten Horizontalebene meist etwa 50°. Der Gang ist gewöhnlich 
30 bis 45 cm lang, und der Abstand seines Endpunktes von der Erd- 
oberfläche variiert in der Regel zwischen 20 und 40 cm, beträgt jedoch 
meist etwa 30 cm; in dieser Tiefe gefriert die das Tier umgebende Erde 
selten mehr. 

Die Bodentemperatur betrug in einer Tiefe von 30 cm zur Zeit 
meiner Untersuchungen an einem einzigen Tage — 3°1 (24. Januar 1905, 
Oberhollabrunn), etwa zwei Monate hindurch 0 bis — 2°, sonst war sie 
höher. 

Der Eintritt des Winterschlafes ist von der Temperatur, Witterung, 
von der Lage und Neigung des von unsern Tieren bewohnten Erdbodens 
gegen die Sonne und von der Intensität der Sonnenstrahlung abhängig. 
Eine bestimmte Temperatur, bei der stets der Winterschlaf beginnen 
würde, kann demnach nicht genannt werden. Doch läßt sich mit einiger 
Wahrscheinlichkeit annehmen, daß sich die Tiere in ihre Gänge zum 


1 Alle Temperaturangaben nach Celsius. 


132 


Winterschlaf zurückziehen, sobald das arithmetische Mittel vom Maxi- 
mum und Mininum der Tagestemperatur an sonnigen Herbsttagen 
nicht mehr viel von Null Grad verschieden ist; vorausgesetzt, daß solche 
Temperaturen anhalten. 

Fast unzersetzte Nahrungsstoffe, die hier und da im Kropf der 
schlafenden Tiere angetroffen werden, lassen vermuten, daß der Eintritt 
des Winterschlafes unter Umständen sehr rasch erfolgt. 

Der einmal begonnene Winterschlaf wird, falls keine Schneedecke 
vorhanden ist, unterbrochen, sobald das Mittel der Tagestemperatur bei 
günstiger Witterung einige Tage hindurch steigt. 

Der Abbruch des Winterschlafes im Frühjahr geschieht offenbar 
wegen des tiefer eingedrungenen Bodenfrostes im allgemeinen bei einer 
höheren Temperatur als der Eintritt im Herbst. Eine bestimmte Tem- 
peratur läßt sich jedoch, da hierbei ebenfalls die früher angeführten 
Momente in Betracht kommen, auch in diesem Falle nicht angeben. 
An mehreren Orten beobachtete ich, daß dort, wo keine Schneedecke 
vorhanden war, bei einem mehrtägigen Maximum von etwa 7° und 
einem Minimum von etwa 2° der Winterschlaf abgebrochen wurde. 

Die Mehrzahl der Tiere überwintert im vorletzten, seltener im dritt- 
letzten Larvenstadium in der Regel am Ende des Ganges, den Kopf 
entweder dem Ausgange oder der den Gang abschließenden Wand zu- 
gekehrt, die Extremitäten eng an den Körper angezogen. 

Während des Winterschlafes gehen viele Tiere zugrunde, andre 
werden vom Maulwurf vernichtet; denn bei zahlreichen Ausgrabungen 
wurden am Ende des Ganges keine Tiere mehr, wohl aber hier und da 
noch deren Chitinreste gefunden; nicht selten führte ein Gang des 
Maulwurfs durch den Endabschnitt des Grillenganges, in dem keine 
Grille mehr zu finden war. 

Bei Kälte ausgegrabene Tiere sind scheinbar tot, geben aber, 
heftig geschüttelt, bald Lebenszeichen von sich, indem sie die Gliedmaßen 
und Fühler etwas bewegen. 

In warme Umgebung gebracht, werden sie innerhalb weniger 
Minuten munter, werden jedoch wiederum um so unbeweglicher, je tiefer 
man die Temperatur erniedrigt; bei Null Grad ist die Erstarrung fast 
vollkommen. Auf diese Weise war ich imstande, den Winterschlaf 
künstlich hervorzurufen. 

Da mir im Herbst 1904 353 männliche und 255 weibliche Larven 
zur Verfügung standen, konnte ich für meine Versuche stets ganz un- 
versehrte Tiere von annähernd gleicher Größe — zur Hälfte Männchen, 
zur Hälfte Weibchen — aussuchen. 

Einen Teil der Grillen hielt ich bei gewöhnlicher Zimmertemperatur. 
Jedes Tier wurde in ein besonderes Glas gegeben und täglich gefüttert. 


133 


Einen andern kleineren Teil gab ich in ein großes, in demselben 
Zimmer aufgestelltes Terrarium mit frischem Graswuchs. Die Larven 
bezogen die kleinen künstlichen Vertiefungen und vergrößerten sie zu 
langen Gängen, die denen in der freien Natur vollkommen glichen. 


Alle diese Larven verfielen in keinen Winterschlaf, nahmen meist 
sehr wenig Nahrung zu sich und entwickelten sich mit Ausnahme eines 
einzigen Weibchens (das sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 
das letzte Mal gehäutet hatte) während des Winters nicht weiter. Auch 
gingen viele — meist wegen Austrocknung — zugrunde. Die feuchte 
Erde, in welcher die Tiere in der freien Natur überwintern, gibt ihnen 
auch in dieser Beziehung einen sicheren Schutz. 

Einen 3. Teil endlich, 150 Tiere, ließ ich in einer mit Wasserdampf 
gesättigten Atmosphäre bei Null Grad durch 2 Monate hindurch den 
Winterschlaf halten. 

Von diesen Tieren gingen verhältnismäßig wenige zugrunde, und 
viele von ihnen entwickelten sich im Frühjahr weiter. 

Während bei wachenden Tieren die Atembewegungen deutlich 
wahrnehmbar sind, können sie bei Tieren im Zustande des Winter- 
schlafes nicht beobachtet werden. Daß jedoch auch in diesem Falle ein 
Austausch der Gase stattfindet, bewiesen genaue Untersuchungen. 

Um ein Bild von den Atmungsverhältnissen der Tiere im wachen 
und schlafenden Zustande zu erhalten, wurde die CO,-Menge bestimmt, 
die ein Tier im vorletzten Larvenstadium in einer Stunde ausatmet. 
Hierbei ergab sich, daß ein wachendes Tier, teils hungernd, teils unter 
verschiedener Ernährung, bei etwa 15° durchschnittlich 0,2694 mg, ein 
annähernd gleich großes Tier von demselben Entwicklungsstadium 
während des Winterschlafes bei Null Grad durchschnittlich 0,02452 mg 
CO, ausatmet. 


Hervorheben will ich, daß die Feldgrille auch in der freien Natur 
unter Umständen längere Zeit bei Null Grad den Winterschlaf zu halten 
gezwungen ist. So stellte es sich heraus, daß zur Zeit, wo meine Tiere 
im chemischen Laboratorium bei Null Grad atmeten, die Bodentempe- 
ratur in einer Tiefe von 30 cm im Monate Februar 1905 (Oberhollabrunn) 
fast ununterbrochen 0,0 Grad betrug. 

Weitere Versuche ergaben, daß die Tiere auch einige Grade unter 
Null durch längere Zeit, ohne zu gefrieren und ohne Nachteil ertragen 
können. Gefrieren sie bei tieferer Temperatur vorübergehend ganz, so 
erwachen sie zwar wieder, erholen sich aber nicht mehr. 

Nachdem sich die Larven im Frühjahr das letzte Mal gehäutet hatten, 
bemerkte ich, daß jene Tiere, welche die längste Zeit bei Null Grad zu- 
gebracht hatten, sich auffallend von denen unterschieden, die entweder 


154 


gar keinen Winterschlaf gehalten hatten oder nur eine kürzere Zeit der 
Kälte (Null Grad) ausgesetzt worden waren. 

Erstere waren kleiner, und ihre Flügeldecken waren ganz schwarz, 
bei manchen Exemplaren blau schimmernd. Die Elytren der letzteren 
Tiere hingegen wiesen größere oder kleinere gelbe Felder auf oder waren 
mit Ausnahme des schwarzen Geäders ganz gelb. 

Eine länger andauernde Einwirkung der Kälte während des Winter- 
schlafes auf die Larven von Gryllus campestris L. hat also in den Elytren 
der Geschlechtstiere eine vermehrte Bildung des schwarzen Pigments zur 
Folge. Da das Geäder stets schwarz ist, die zwischen den einzelnen 
Adern liegenden Teile der Flügeldecken hingegen schwarz oder gelb 
pigmentiert sein können, folgt, daß bei Gryllus campestris L. das 
schwarze Pigment ursprünglich in den Adern gebildet wurde. 

Unmittelbar nach der letzten Häutung waren die Elytren auch bei 
jenen Tieren, welche die längste Zeit der Kälte ausgesetzt worden waren, 
weiß, gewöhnlich mit einem Stich ins Gelbe, verfärbten sich jedoch 
innerhalb einer Stunde und wurden schwarz. 

Schnitt ich bei einem solchen Tier sofort nach der letzten Häutung 
das dorsale Feld einer Flügeldecke vom inneren Rande aus quer in der 
Mitte durch, so verwuchsen die durchschnittenen Teile innerhalb einer 
Stunde vollkommen; dabei färbte sich der vor der Narbe liegende basale 
Teil der Flügeldecke früher schwarz als der hinter der Narbe gelegene; 
nach längerer Zeit wurden jedoch beide Teile in der Färbung gleich. 

Führte ich bei einem andern Tier oder an der andern Flügel- 
decke desselben Tieres die gleiche Operation aus, sorgte aber dafür, 
daß die durchschnittenen Teile nicht verwachsen konnten, so verfärbte 
sich nur der vor dem Schnitt liegende Teil vollkommen, unmittelbar 
hinter dem Schnitt aber blieb die Elytra heller. 

Bei Gryllus campestris L. wird den Elytren die das schwarze 
Pigment liefernde Verbindung vom Blute zugeführt. Die Bildung des 
Pigments vollzieht sich erst nachträglich, sei es unter Einwirkung des 
Lichtes oder des Sauer- oder Stickstoffes der Luft oder unter dem Ein- 
flusse mehrerer dieser Komponenten zugleich. 

Um diese Frage zu entscheiden, machte ich folgende Versuche: 

Ich brachte die Tiere mit noch weißen Flügeldecken in Dunkelheit: 
die Flügeldecken wurden schwarz. 

Ich schnitt sofort nach der letzten Häutung die noch weißen Flügel- 
decken ab: sie verfärbten sich bis zu einem gewissen Grade auch in ab- 
getrenntem Zustande. 

Nun brachte ich die frisch abgeschnittenen weißen Flügeldecken in 
eine Atmosphäre von Sauerstoff: sie verfärbten sich im Licht und in der 
Dunkelheit gleich stark. | 


135 


In vollkommen reinem Stickstoff hingegen blieben sie sowohl im 
Licht als auch in der Dunkelheit vüllig unverändert. 

Aus diesen Versuchen ergibt sich demnach, daß das obengenannte 
Pigment bei Gryllus campestris L. nur in Gegenwart von Sauerstoff 
schwarz wird. 

Die langsame Atmung der Tiere während des Winterschlafes ver- 
anlaßte mich zu der weiteren Untersuchung, ob Tiere im wachen Zu- 
stande in einer Atmosphäre ohne freien Sauerstoff einige Zeit leben 
könnten. Hierbei bin ich zu folgenden Resultaten gekommen: 

Im Kohlendioxyd wird jedes Tier innerhalb 15 Sekunden bewußt- 
los und, da die Atembewegungen vollkommen aufhören, scheinbar 
tot. Doch erholen sich solche Tiere, selbst wenn sie längere Zeit, bis zu 
einer Stunde, in dem genannten Gase gehalten werden, nachdem man 
sie herausgenommen hat, vollständig, und zwar um so später, je länger 
sie darin belassen wurden. 

Ähnlich verhalten sich Tiere, die höchstens eine Stunde in reinem 
Stickstoff zugebracht haben, doch mit dem Unterschiede, daß sie zwar 
wieder erwachen, sich aber nicht mehr erholen. 

Dieses verschiedene Verhalten der Tiere in beiden Gasen erklärt 
sich offenbar daraus, daß aus dem Stickstoff während des Versuches 
auch die letzten Spuren von Sauerstoff entfernt wurden, was beim 
Kohlendioxyd nicht in dem Maße möglich ist. 

Die früher erwähnte Wirkung von Kohlendioxyd auf die Tiere von 
Gryllus campestris L. ist insofern von Interesse, als man nun imstande 
ist, operative Eingriffe zum Zweck physiologischer Untersuchungen 
auch an so kleinen Tieren, während sie sich in narkotischem Zustande 
befinden, auszuführen. Die in der CO,-Narkose operierten Larven von 
Gryllus campestris L. entwickelten sich zu Geschlechtstieren weiter und 
lebten in der Gefangenschaft so lange wie die Tiere in der freien Natur, 
ein Beweis, daß das im richtigen Maße angewendete Kohlendioxyd von 
keiner schädlichen Wirkung für diese Tiere bleibt. 


8. Über Genitaltracheen bei Chernetiden und Acari. 
Von Dr. A. C. Oudemans, Arnhem. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 16. Februar 1906. 
Menge! war der erste, der bei Chernetiden tracheenähnliche 
Gebilde in der Nähe der männlichen Genitalien fand. Er beschreibt 
sie als konisch, bisweilen Rammhorn-ähnlich, hebt ihre merkwürdige 
Ähnlichkeit mit Tracheen hervor, glaubt, diese Organe seien Sperma- 


1 Literatur-Verzeichnis am Ende des Aufsatzes. 


136 


überträger, und sagt, daß man sie bisweilen nach außen umgestülpt an- 
treffen könne, wie den Finger eines Handschuhes, und daß sie dann 
unter dem Genitaloperculum hervortreten. 

Simon bildet ein Männchen ab, wobei die beiden Rammhörner 
ausgetülpt sind, und zwar eins nach vorn, das andre nach hinten ge- 
richtet. 

Croneberg vermutet, sie seien homolog den Tracheen, glaubt aber 
mit Menge, sie hätten eine Bedeutung für die Fortpflanzung. 

Bernard diskutiert und kritisiert die obenerwähnten Meinungen 
und kommt zu dem Schlusse, die Rammhörner haben nichts mit der 
Fortpflanzung zu schaffen, aber seien »exclusively respiratory«, und 
knöpft daran noch einige Hypothesen über den Ursprung von Tracheen, 
Buchlungen, usw. 

Michael ist der erste, der ähnliche Gebilde bei den männlichen 
Acari beschreibt. Er nennt sie »air-chambers« (womit er die ganzen 
Organe meint, während Bernard unter diesem Namen die kleinen 
Kammern in der Wand der Organe versteht}. Die Luftkammern bei 
verschiedenen Ddella-Arten (bei andern Acari scheint, der genannte 
Forscher sie nicht beobachtet zu haben) sind annähernd kugel- oder 
eiförmig. Der englische Acarologe bemerkt nur, daß diese mit der 
Außenwelt durch ein dünnes Röhrchen kommunizierenden Säckchen 
bei lebendigen Tieren mit Luft gefüllt sind, betrachtet sie als möglicher- 
weise homolog oder analog den Rammhörnern der Chernetiden, spricht 
jedoch seine Meinung über ihre Bedeutung nicht aus. 

Thor beschreibt bei Erythraeus-Männchen ein Paar »apparati 
spinulosi«, welche er den »air-chambers« Michaels gleichstellt, und 
die auch nach seiner Beschreibung wirklich mit den Luftkammern recht 
übereinstimmen. Ihre Bedeutung ist ihm nicht klar. 

Oudemans meldet, daß die Männchen des Eupodes striola C. 
L. Koch »eine chitinöse Vesica (seminalis?) besitzen, welche aussieht wie 
der mit einem Netzchen überzogene Gummiball eines Verstäubungs- 
apparates (»Spray-apparatus«)e. 

Was nun die Rammhörner der Chernetiden-Männchen betrifft, so 
macht Bernard vier Gründe für die Theorie geltend, daß sie zu den 
Geschlechtsorganen gerechnet werden müssen, fünf Gründe für die, daß 
sie Atmungsorgane seien und noch drei andre gegen die Reproduktions- 
theorie. Ich muß gestehen, daß, wenn ich nur die Gestalt oder den 
Bau der Rammhörner ins Auge fasse, ich sie für Tracheen halten muß: 
sie ähneln vollständig den sogenannten Peritremata der Thrombi- 
diidae, speziell der größeren Arten (Thrombidium, Erythraeus, Anystis). 
Aber der Bau beweist nicht viel. Ist es doch möglich, daß zwei ver- 
schiedene Organe ungefähr denselben Bau aufweisen, z. B. Augen und 


137 


Leuchtorgane. Vielmebr spricht der Umstand, daB sie Luft enthalten, 
für die Respirationstheorie; doch ist es möglich, daß eine Einstülpung 
Luft enthält, gerade weil es eine Einstülpungist, um erst im ausgestülpten 


Zustande zu fungieren. Menge und Simon haben beide die Ramm- 
hörner nach außen umgestülpt beobachtet. Umgestülpt können solche 
Organe sehr gut werden, ohne daß Muskeln mit ihnen verbunden sind, 
nämlich bloß durch das Zusammenziehen einiger oder aller Abdominal- 


138 


muskeln, so daß die Leibesflüssigkeit oder das Blut sie hinaustreibt, wie 
z. B. der Rüssel der Nemertinen durch die Kontraktion der Muskeln 
der Rüsselscheide hinausgeschleudert wird. Die Umstülpung der 
Rammhörner kann eine ganz zufällige gewesen sein; kann man sich 
doch wohl denken, daß die Chernetiden - Mîinnchen solche Muskelkon- 
traktionen beim Eintauchen in den Alkohol unwillkürlich ausübten. 
Aber es ist ebenfalls möglich, daß sie beim Begattungsakt willkürlich 
die Rammhörner hervorstrecken, nämlich zum Festhalten in der weib- 
lichen Genitalöffnung und in der Scheide, etwa so wie z. B. die männ- 
lichen Haie dies mit ihren Doppelpenis tun. Ich sollte meinen, daß 
diese Auffassung Beachtung verdient, denn wenn diese Organe nur der 
Respiration dienten, wie kommt es dann, daß die Weibchen ihrer ent- 
behren? Jedenfalls sind es keine Spermaüberträger. Auch spricht der 
Umstand, daß die Rammhörner unter dem Genitaloperculum liegen, 
also in der Nähe von rudimentären Gliedmaßen, recht sehr für die 
Tracheentheorie. Ich glaube jedoch, daß wir mit allen diesen Hypo- 
thesen nicht weiter kommen. Solange wir bei verwandten Tieren keine 
wirklichen Tracheen auffinden, haben wir keinen festen Anhalt. 

Noch weniger als die Rammhörner der Chernetiden, können uns 
die Luftkammern der Bdella- Arten, die Stachelapparate der Erythraeus- 
Arten oder die Bläschen der Æupodes-Arten auf den richtigen Weg 
führen, um zu einer Kenntnis ihrer ursprünglichen Natur zu gelangen. 
Bemerkenswert ist noch, daß ich beim Æwpodes-Männchen nicht zwei, 
sondern nur ein Bläschen auffand. Daß dieses jedoch von derselben 
Natur ist wie die Luftkammern und die Stachelapparate, beweist die 
innere netzförmige Auskleidung. Diese Gebilde sind jedoch bis jetzt 
noch nicht nach außen umgestüpt gesehen worden, können auch wahr- 
scheinlich gar nicht nach außen umgestülpt werden, denn sie sind nicht 
schlauchförmig. Welche Bedeutung diese Gebilde haben, liegt vorläufig 
völlig im Dunkeln. Möglich ist es, daß sie Respirationsorgane dar- 
stellen. Rätselhaft bleibt es jedoch immer, daß sie nur beim Männchen 
vorkommen ! 

Und damit bin ich nun bei meiner eigentlichen Mitteilung angelangt, 
nämlich bei dem Funde, daß Cyta latirostris (Herm.) ein ausgeprägtes 
Tracheensystem besitzt, welches in der Nähe der Geschlechtsorgane 
seinen Ursprung hat, eine Entdeckung also, welche meiner Meinung 
nach ein volles Licht auf die ursprüngliche Natur der obenerwähnten 
Gebilde wirft. Sowohl beim Männchen ais beim Weibchen ist die 
äußere Genitalöffnung ein länglicher Schlitz, von zwei halbovalen 
Deckeln flankiert, oder, wenn man will, eine ovale Offnung, die von 
zwei halbovalen Valvae geschlossen wird. Wenn diese beiden Deckel 
weit geöffnet sind, sieht man erst die innere Genitalöffnung. Es findet 


139 


sich deshalb zwischen diesen beiden Öffnungen eine Art Vestibulum. 
In diesem Vorhofe ragen sechs Paar von kurzen Stacheln hervor. Die 
tiefere Öffnung ist von einem dicken Tracheenstamm umrandet, hat 
also runde chitinöse Ränder, die jedoch nach hinten allmählich undeut- 
licher und weicher werden. Es war mir auch nicht möglich, in dieser 
weichen hinteren Partie die Öffnungen des Tracheenstammes aufzu- 
finden. Eigentliche Stigmata gibt es nicht, ebensowenig wie bei den 
obenerwähnten Trachealgebilden der Chernetiden und Acari. Doch 
glaube ich fest an die Existenz von Öffnungen, denn die Tracheen waren 
mit Luft gefüllt. Aus dem vorderen bogenförmigen Abschnitte des er- 
wähnten Tracheenstammes entspringen jederseits zwei starke Tracheen- 
stämme, viel stärker als die des gewöhnlichen Tracheensystems, welches 
seine Stigmata an der Rückenseite der Basis der Mandibeln besitzt; 
und das ich in meine Figur eingezeichnet habe. Diese vier Tracheen 
richten sich nach einigen Schlängelungen nach vorn, erreichen höchstens 
das Niveau der Trochanteren des ersten Beinpaares und enden hier mit 
einer sehr geringen Erweiterung blind. Merkwürdig ist noch, daß die 
beiden inneren Tracheen nach außen divergieren und gerade hinter den 
Augen enden, während die beiden äußeren nach innen konvergieren. 
Die gesamten Tracheen sind mit dem typischen chitinösen Spiralfaden 
versehen; nur die Endbläschen sind glatt. Hier haben wir also ein un- 
zweifelhaftes Tracheensystem vor uns, das in dem Vestibulum des 
Genitalapparates seinen Ursprung hat, und das wohl ausschließlich 
respiratorisch fungiert. Ich will es das Genitaltracheensystem 
nennen. 

Nach diesem Funde bin ich sehr geneigt, den obenerwähnten Ge- 
bilden der Chernetiden und der übrigen Acari einen trachealen Ursprung 
zuzuschreiben, bin aber gar nicht davon überzeugt, daß sie ausschließlich 
zur Atmung dienen. 

Zum Schluß darf ich wohl noch die folgenden Bemerkungen 
machen. Die Cyta latirostris (Herm.) und die Bdella-Arten sind ein- 
ander so nahe verwandt, daß sie zu einer Unterfamilie der Bdellinae 
zusammengehören. Der Besitz eines ausgeprägten Tracheensystems der 
Cyta, gegenüber dem völligen Mangel daran bei Bdella, darf kein Grund 
sein, diese zwei Genera zu trennen. Noch weniger darf dieser Befund 
ein Anlaß sein, um für die Cyta eine neue Ordnung oder Subclassis zu 
errichten. Die Cyta muß meines Erachtens bei den Bdellinae unter 
den Prostigmata eingereiht bleiben. 


Literatur. 


1855. Menge, Über die Scherenspinnen. In: Neueste Schriften Naturf. Ges. Danzig 
Bd. 5. prs. 2. 
1879. Simon, Les Arachnides de France Vol. 8. p. 3. t. 17. f. 4. 


10 


140 


1888. Croneberg, Mundteile der Arachniden. In: Arch. f. Naturgesch. S. 285. 

1893. Bernard, Notes on the Chernetidae, with special reference to the vestigial 
stigmata and to a new form of Trachea. In: Linn. Journ. Zool. Vol. 24. 
p. 424. ‘ 

1896. Michael, The internal anatomy of Bdella. In: Trans. Linn. Soc. London 
Ser. 2. Zool. Vol. 6. prs. 7. p. 513. 

1903. Thor, Recherches sur l’anatomie comparée des Acariens prostigmatiques, 
In: Ann. Sc. Nat. Zool. Ser. 8. Vol. 19. p. 154—160. 

1906. Oudemans, Eupodes striola. Sub: Acarologische Aanteekeningen XXI. 
In: Entomologische Berichten Bd. 2. S. 39. 


Arnhem, 13. Februar 1906. 


9. Die systematische Stellung des Termitomastus leptoproctus Silv. 
Von Nils Holmgren. 
(Aus dem Zootomischen Institut der Hochschule zu Stockholm.) 
eingeg. 16. Februar 1906. 


Die Familie der Termitomastiden wurde im Jahre 1903 von Sil- 
vestri(»Redia+ I, 1. 1903) auf Grund seiner Termitomastus leptoproctus 
aufgestellt. Wenn ich 2 Jahre danach (Zool. Anz. Bd. 29, Nr. 17) zwei 
neue termitophile Dipteren, welche mit Termitomastus in mehreren Hin- 
sichten übereinstimmten, beschrieb, so acceptierte ich diese Silvestri- 
sche Familie, indem ich die Diagnose derselben fiir die beiden neuen 
Arten modifizierte. Nach Silvestri sollte Termitomastus mit den Ceci- 
domyiden möglicherweise näher verwandt sein. Ich betonte aber 
(S. 536), daß das Verhalten der Flügelrippen meiner Arten die Termi- 

omastiden von den Cecidomyiden entfernte. 

Nach erneuter Untersuchung meiner Typen finde ich nun, daß die 
von mir aufgestellten Gattungen zu den Psychodiden gehören: Ter- 
tmitadelphos ist sicher mit Marwina Müller und Temitodipteron mit 
Trichomyia verwandt, wenn sie nicht sogar identisch sind. 

Die Familie der Termitomastiden scheint mir somit nicht mehr 
hinreichend motiviert zu sein. Vielleicht weicht Termitomastus von den 
übrigen Psychodiden stark ab, aber wir müssen uns jedoch erinnern, 
daß diese eine von der termitophilen Lebensweise stark abgeänderte 
Form ist, dessen Verwandtschaftsbeziehungen deshalb nicht so ganz klar 
liegen. 

Man hat die Psychodiden in 2 Subfamilien eingeteilt: die Psycho- 
dinae und die Phlebotominae. In der ersteren dieser Familien tritt 
Termitadelphos ein, in der letzteren Termitodipteron. Als 3. Subfamilie 
könnte man Termitomastinae mit Termitomastus behalten. 

Stockholm, Februar 1906. 


141 


10. Richtigstellung beziiglich der Auffindung der Kontaktreizbarkeit im 
Tierreich. 
Von J. Dewitz. 
eingeg. 17. Februar 1906. 


In der monographischen Bearbeitung des Phototropismus von Em. 
Rädl » Untersuchungen über den Phototropismus der Tiere«, Leipzig, 
1903, Wilhelm Engelmann, findet sich auf S. 123—124 folgender Ab- 
schnitt: »Der Stereotropismus ist die Eigenschaft der Organismen, sich 
mit ihrem Körper oder bestimmten Teilen desselben an der Oberfläche 
eines Gegenstandes zu halten, welcher einen Druck auf den Organismus 
auszuüben imstande ist. Diese Erscheinung wurde zuerst zufällig von 
Plateau (1886) an den Myriopoden beobachtet, von Dewitz (1886) 
bei den Spermatozoen als eine selbständige Erscheinung beschrieben, 
und von Loeb (1890) an den Insekten beobachtet, als eine Orien- 
tierungserscheinung beschrieben und Stereotropismus benannt worden. 
Neuere Beobachter haben versucht andre Namen einzuführen: Ver- 
worn (1901)! sagt Thigmotaxis (Thigmotropismus), Bethe (1897) 
Kalyptrotropismus u. a. « 

Hierzu möchte ich Folgendes bemerken. Die angeführten Beobach- 
tungen von Plateau sind mir nicht bekannt; was aber meine Unter- 
suchungen über die Kontaktreizbarkeit der Spermatozoen angeht, so ist 
meine erste Publikation über diesen Gegenstand nicht 1886 erschienen, 
wie der Verf. angibt, sondern bereits 1885 und zwar in Pflügers Arch. 
f. d. gesam. Physiologie d. Menschen u. d. Tiere, Bd. 37 1885 S. 219 
bis 223. Das Heft des Bandes, welches die Arbeit enthält, ist das 5/6. 
und ist am 29. Oktober 1835 ausgegeben worden, wie ich nach einer 
mir von der königl. Universitätsbibliothek in Göttingen gütigst gemach- 
ten Mitteilung sagen kann. Der Titel meiner ersten Publikation lautet: 
»Über die Vereinigung der Spermatozoen mit dem Ei«. Gleichzeitig 
möchte ich bemerken, daß sich in meiner kurzen Notiz: » Notizen, die 
Lebenserscheinungen der Spermatozoen betreffend«, Centralblatt f. 
Physiologie Heft 4, 1903, bezüglich desselben Gegenstandes ein Druck- 
fehler findet. Es heißt dort nämlich am Anfang: »Im Jahre 1895 wurde 
von mir zum ersten Male im Tierreich die Erschemung der Kontaktreiz- 
barkeit beobachtet, welcher spätere Autoren die Namen Stereotropis- 
mus(-taxis) und Thigmotropismus(-taxis) beigelegt haben«. Statt 1895 
soll es dort 1885 heißen. 

In neuerer Zeit habe ich den Gegenstand noch einmal behandelt 
in meiner Publikation» » Was veranlaßt die Spermatozoen in das Ei zu 
dringen?« Arch. f. Anat. u. Physiol. Physiolog. Abt. 1903. S. 100—104. 


1 Auch diese Jahreszahl ist wohl nicht richtig, da der Ausdruck älter ist. 
10* 


142 


Uber das Kontaktbedirfnis bei Eingeweidewürmern habe ich in 
meiner Notiz »Die Lebensfähigkeit von Nematoden außerhalb des 
Wirtes«, Zool. Anz. Bd. 22, No. 580, 1899. S. 91—92 einiges bemerkt. 


11. Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden. 
Von Dr. Emil Sekera, k. k. Professor in Täbor, Böhmen. 
eingeg. 21. Februar 1906. 


Während meiner Züchtungsversuche mit isolierten Individuen und 
Vertretern aller Gattungen unsrer einheimischen Rhabdocoeliden, 
welche ich seit einiger Zeit anzustellen pflege, kam ich zu der Über- 
zeugung, daß der Selbstbefruchtung eine weit ansehnlichere Bedeutung 
zukommt, als man gewöhnlich annimmt. Unter gewissen biologischen 
Verhältnissen kann dieselbe eine ausschließliche Fortpflanzungsweise 
sein, welche zur Ausbildung der Eier und somit auch zur Erhaltung der 
Arten beiträgt. 

Bei allen Arten, bei welchen die männlichen wie die weiblichen 
Fortpflanzungsorgane in einen gemeinsamen Raum ausmünden, ist die 
Selbstbegattung leichter begreiflich. Aber ich habe auch bei denjenigen 
Gattungen, bei denen die beiden Geschlechtsorgane räumlich getrennt 
sind, ein gewisses Benehmen der betreffenden Individuen beobachtet, 
durch welches die Selbstbefruchtung ermöglicht wird. Diese mit der 
Zeit gesammelten Erfahrungen erlaube ich mir in folgenden Zeilen mit- 
zuteilen, indem ich die gezüchteten Arten in systematischer Reihenfolge 
betrachten werde. 


Bei den Stenostomiden (Catenula, Stenostoma) habe ich den 
ganzen Bildungsvorgang der Geschlechtsorgane bis zur Ausbildung der 
Eier seinerzeit schon beschrieben (Zool. Anzeiger 1903. Nr. 703/5). 
Bei allen vom Leittiere abgetrennten Zooiden, wenn dieselben bereits 
mit männlichen Organen versehen sind, kommt es nach der Ausbildung 
der Dottermasse in den Keimzellen zur Selbstbefruchtung in der Weise, 
daß die Hodenfollikel platzen und reife Spermatozoen in der Leibes- 
höhle herumschwärmen, bis sie in die eine oder andre Keimzelle der ein- 
fachen Ovarien, welche nur aus 4 Keimzellen bestehen, hineindringen 
und zur Ausbildung eines Eichens mit dicker Eischale beitragen. 

Diese Erfahrungen, welche an Catenula, Stenostoma leucops , uni- 
color agile konstatiert wurden, gelten auch für Sten. fasciatum, wie ich im 
vorigen Jahre bestätigen konnte. Ein isoliertes Individuum (0,6 —0,8mm) 
mit einem Hodenfollikel oberhalb der weißen, muskulösen Säckchen in 
der Pharyngealregion und einfachen Ovarien im 1. Körperdrittel bildete 
ein kleines Eichen (0,14 mm im Durchmesser) aus, welches bei dem 


143 


Zugrundegehen des Muttertieres befreit wurde. Einige Zeit später lieBen 
sich in farbloser, dicker (0,01 mm) Eischale die Entwicklungsphasen 
beobachten. Bei diesem einfachen Befruchtungsvorgang ist also kein 
besonderes Begattungsorgan sowie irgendeine weibliche Geschlechts- 
öffnung nötig, wie ich den verschiedenen Angaben andrer Autoren 
gegenüber von neuem anführen muß. 


Bei der Gattung Macrostoma, welche auch kosmopolitisch verbreitet 
ist, kommt es zur Selbstbegattung in der Weise, daß das unterhalb 
der weiblichen Organe, fast an der Körperspitze befindliche chitinige 
Copulationsorgan (in der Form eines aus dem kleinen Hautschlitze 
herausragenden Häkchens) bei der Umbiegung dieses Schwanzteiles 
direkt in die weibliche Geschlechtsöffnung hineinreichen kann. 

Aus den paarigen Ovarien steigen dann die reifen Keimzellen in den 
geräumigen Geschlechtsraum teils einzeln, teils zu zweien bis vieren 
hinein und werden da in der angegebenen Weise befruchtet, indem sie in 
diesem als Uterus sogleich fungierenden Atrium so lange verbleiben. 
Dann wird eine farblose Eihülle! aus dem Epithel der inneren Wandung 
oder aus dem Secrete zahlreicher Drüsen ausgebildet, und das einzelne 
Eichen wird durch die Geschlechtsöffnung herausgepreßt. Wenn 2 bis 
4 Eichen ausgebildet werden, sind sie zwar kleiner, werden aber auch 
zusammen abgelegt. Dieser Vorgang wiederholt sich nach einigen Tagen 
so lange, bis die Ovarien verbraucht sind, und auf diese Weise können 
einzelne, ja selbst die isolierten Individuen, eine große Zahl der Eier ab- 
legen, ohne auf die beiderseitige Begattung zu warten. Da die indivi- 
duelle Entwicklung in einer Woche abläuft, ist es kein Wunder, wenn 
unsre Gewässer an betreffenden Individuen der Art Macrostoma hystrix 
so reich sind?. 

Ahnlich verhalten sich auch alle unsre Vertreter der Prorhynchi- 
den. Bei der Art Prorhynchus stagnalis ist das aus einem chitinigem Sti- 
lett bestehende Copulationsorgan an der vorderen Körperspitze befestigt. 
Die separate männliche Geschlechtsöffnung ist etwas von der Mund- 


1 Wenn Dorner in seiner Monographie (1902) von den hartschaligen, braun- 
gelben Wintereiern bei Macrostoma hystrix spricht, scheint es mir, daß er ein ge- 
schlechtlich entwickeltes weibliches Individuum von Mzerostoma vor seinen Augen 
hatte, obwohl das Datum (4. Juli) nicht übereinstimmt. 

2 Diese kleinen Eichen (0,1—0,14 mm im Durchm.) werden auf verschiedene 
kleine Gegenstände angeklebt. In einem Falle, in dem zwei aneinander liegende 
Eichen in den Rüssel einer leeren Schale von Bosmina abgelegt wurden, resorbierte 
sich die gemeinsame Wand der Eischalen, so daß in einigen Tagen daraus ein Zwil- 
ling mit 2 Köpfen (mit deutlichen Pigmentaugen und 2 Mundöffnungen) und 
2 Schwänzchen herausgekrochen ist. Den mittleren Körperteil nahm eine gemein- 
same Darmhöhle in der Form eines Höckerchens ein. Die Bewegungen des Untieres 
waren sehr lebhaft, obwohl dasselbe nach einigen Tagen zugrunde ging. 


144 


öffnung entfernt und nicht mit ihr verbunden (wie z. B. v. Graff angibt). 
Bei Prorhynchus balticus und sphyrocephalus fungiert da ein kleines, 
gebogenes Häkchen, welches fast in der Höhe des oberen Randes des 
eylindrischen Pharynx an einem muskulösen Ductus ejaculatorius be- 
festigt ist. Diese Organe werden etwas früher ausgebildet als der Keim- 
dotterstock im hinteren Körperdrittel angelegt wird. Ehe die Keimzellen 
im farblosen Hinterteile Dotterkörner zu bilden beginnen, kommt es zur 
Selbstbefruchtung in der Weise, daß alle erwähnten Arten die vordere 
Körperspitze in diese hintere Körperpartie umbiegen und durch Stiche 
mit chitiniger Spitze die Spermatozoen direkt in das Stroma der Keim- 
zellen hineinführen (injizieren). An den betreffenden Keimzellen kann 
man sehr bald die Umformung der Kerne, Kernspindel, sowie die Aus- 
bildung der Dotterkörner mit gleichzeitigem schnellen Anwachsen in der 
Längsachse beobachten. Dabei können bei Prorh. stagnalis 2—3, bei 
Prorh. balticus 3—6 Keimzellen gleichzeitig befruchtet werden, welche 
dann als lange schmale Stränge bis zur weiblichen Geschlechtsöffnung 
hinreichen. Dieselbe liegt fast in der Körpermitte an der Bauchseite 
und ist mit zierlichen Schalendrüsen umgeben. Die vorbereiteten Dotter- 
stringe, in welchen die Eizellen durch. ein inneres Kanälchen bis an den 
vorderen Rand hinaufsteigen, werden dann gemeinsam durch die Ge- 
schlechtsöffnung herausgepreßtundin einen Kokon mit weicher, farbloser, 
später gelblicher Hülle zusammengerollt. Der betreffende Körperteil 
krümmt sich dabei zu einer kugeligen Aushöhlung, so daß an der Bildung 
der feinen Eischale auch zahlreiche Hautdrüsen Anteil nehmen. Die 
(Größe der kugeligen Kokons ist sehr veränderlich, je nach dem Umstande, 
wieviel Keimstränge zu deren Ausbildung verbraucht werden. Bei Pro- 
rhynchus stagnalis beträgt der Durchmesser der Kokons 0,25—0,3 mm, 
welche auch eine weiche, farblose Hülle (nicht harte, wie Dorner angibt) 
haben und 1 bis 3 Embryonen enthalten können. Die individuelle Ent- 
wicklung derselben läuft in einer Woche ab, und das in günstigen 
Nahrungsverhältnissen lebende Tier kann in einer kurzen Zeit viele 
Nachkommen hinterlassen. Bei der andern Art, Prorhynchus baltieust, 
welche als allgemein verbreiteter Bewohner unsrer Moosrasen sich 
darstellt (in den Körperdimensionen 8—10 mm Länge, 0,34—0,5 mm 
Breite) kann der Keimdotterstock in der Längsachse fast 4 mm erreichen 
(bei der Breite von 0,17 mm). Da derselbe nach der Ablegung der 
Kokons stets anwächst, ist es kein Wunder, daß ein isoliertes und mit 
Blut der Tubificiden wöchentlich gefüttertes Individuum während der 


3 Diese feineren Vorgänge hoffe ich in meiner Monographie, die ich vorbereite, 
gründlicher klarzulegen. 

4 Die von Zacharias angeführte aber nicht näher beschriebene Art Prorhyn- 
chus maximus (in der Länge 10 mm) halte ich für identisch (Zool. Anz. 1888. Nr. 295). 


145 


Züchtungsdauer von 7 Wochen 12 Kokons {0,6—0,3 mm im Durchmesser) 
abgelegt hat. Aus dem ersten, größten Kokon krochen dann binnen 
4 Wochen 6 Junge heraus, aus dem zweiten neben 2 Individuen noch 
ein Zwilling von 2 Köpfen und 2 Schwänzchen, aber mit gemeinsamem 
Darmrohre und einem Pharynx. Die Mundöffnung lag an der Stelle, an 
der sich die zwei Kopfteile voneinander getrennt haben. Das Untier 
kroch sehr langsam und saugte Blut von zerrissenen Tubificiden wie die 
andern aus. Wenn die Tiere angefressen oder hungrig sind, kleben sie 
sich in eine Kugel (0,5—1,4 mm im Durchmesser) zusammen und können 
einige Zeit ohne Nahrungsaufnahme (latent) in den Moosblättchen ver- 
wickelt leben. 

Was die dritte Art, Prorhynchus sphyrocephalus de Man (Prorh. 
applanatus Kennel, Prorh. curvistylus Braun, Prorh. hygrophilus Vej- 
dovsky scheinen identisch zu sein) betrifft, wurde schon die eigentüm- 
liche Ausbildung der Dottermasse von de Man, Braun und Vejdovsky 
beschrieben. Dieselbe wird auch durch die weibliche Geschlechtsöffnung, 
welche am oberen Rande des Darmrohres gelegen ist, herausgepreßt 
und in einen Kokon zusammengeballt, dessen Durchmesser 0,2 mm be- 
trägt. Das einzelne herausgekrochene junge Tier hat ein ziemlich 
kurzes Darmrohr, besitzt aber den Pharynx schon in den Dimensionen 
wie die reifen Individuen, so daß die Körperlänge von dem Anwachsen 
des hinteren Körperteiles abhängt. Das zu einer Kugelzusammengerollte 
Tier (0,6—0,8 mm im Durchmesser) kann in feuchtem Moos oder ver- 
modertem Laub weit von Wasser einige Zeit latent leben und auf 
günstigere Verhältnisse warten, besonders wenn die Wiesentümpel im 
Sommer auszutrocknen pflegen. Auf solche Weise ist die beiderseitige 
Begattung bei isolierten Individuen unmöglich und die Erhaltung der 
Art nur auf die beschriebene Selbstbefruchtung angewiesen. Diese Art 
kann also nicht den ausschließlichen Landbewohnern beigerechnet 
werden, wie manche Autoren angegeben haben. Nur das ist wahr, daß 
sie aus der größeren Menge Wassers nur an die Oberfläche zu kriechen 
sucht, wo sie auf den Moosblättchen vegetabilische Nahrung ansammelt 
und verschluckt. 

Alle erwähnten Arten der Familie Prorhynchidae sind das ganze 
Jahr hindurch geschlechtlich, da die jungen Tiere recht bald Geschlechts- 
organe anlegen und anreifen, so daß alle ungenügenden Angaben der 
früheren Autoren von ihrem Erscheinen durch diese Schilderung sehr 
leicht auf das wahre Maß berichtigt werden können. Bei gründlicherer 
Durchsuchung unsrer Moosrasen werden sie gewiß überall gefunden 
werden. 


146 


Aus der Reihe der Eumesostomiden ziichtete ich teils noch nicht 
geschlechtlich entwickelte Tiere vieler Gattungen bis zur Vollendung 
ihrer Geschlechtsreife, teils die aufbewahrten Eier, bis die Jungen 
herausgekrochen sind, und die Zahl der günstigen Fälle ist so zahl- 
reich, daß die Selbstbefruchtung eher als allgemeine, die Begattung 
dagegen als gelegentliche Erscheinung erklärt werden kann. Da die 
männlichen wie weiblichen Geschlechtsorgane in einen gemeinsamen 
Raum ausmünden, ist die erwähnte Tatsache auch leichter begreiflich. 
Dabei entscheidet nicht minder die Lebensweise der bezüglichen Ver- 
titer, besonders der kleineren Arten, welche sporadisch in unsern Ge- 
wässern vorkommen und isoliert leben müssen, z. B. in kleineren 
Wasserbecken, welche einer zeitweisen Austrocknung unterworfen sind. 

Wenn es also bei unsern vollkommensten und größten Arten zur 
Selbstbefruchtung kommt, so wissen wir schon aus Bresslaus Mit- 
teilungen (Verh. d. Deutsch. Zool. Ges. 1903), sowie aus denen einiger 
früherer Autoren, daß dadurch zuerst die Subitaneier und ausnahms- 
weise auch Dauereier gebildet werden können. 

Wenn ich mich bei der Aufzählung der betreffenden Arten der 
neuesten systematischen Lutherschen Einteilung bediene, so sind es 
zuerst Vertreter der Gattung Olisthanella, welche manchmal in eigen- 
tümlichen Lebensverhältnissen leben und für die Erhaltung ihrer Art 
nur durch Eier, welche in kurzer Zeit ausgebildet werden, sorgen 
müssen. Es wird meistens auf einmal nur ein Eichen abgelegt, was sich 
so lange wiederholen kann, bis die Dotterstöcke verbraucht sind. 

Meine Erfahrungen beziehen sich auf folgende Arten: 

O. trunculum, O. obtusa, O. hallexiana (meine Art Mesostoma 
hirudo aus dem Jahre 1888 halte ich jetzt für identisch), O. vejdovskyji, 
O. bresslaui n. sp., O. lutheri n. sp. Alle diese angeführten Arten, wie 
auch O. exigua Dorner, O. coeca Silliman, 0. nassonoffit Graff sind 
vorwiegend Schlammbewohner und leben in diesem vereinzelt, so daß 
sie mit andern Individuen schwer in Berührung kommen können und 
auf die Selbstbefruchtung angewiesen sind. Aus einigen aufbewahrten 
Eiern dieser isolierten Formen gelang es mir, Junge heraus zu züchten, 
welche dann geschlechtlich heranwuchsen. Wenn die obengenannten 
Arten irgendwo in größerer Zahl vorkommen, kann es auch zur Be- 
gattung kommen, wie ich selbst bei dem erwähnten Mes. hirudo im 
Jahre 1887 beobachtet habe, worauf nach 2 Stunden ein Eichen (0,3mm 
im Durchm.) abgelegt wurde. 

Ahnliche Verhältnisse walten auch bei Strongylostoma radiatum 
(mit einer neuen blinden Varietät St. coecum n. v.) vor: es werden 


5 Sitzungsberichte der königl. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag (1888). 


147 


auch einzelne Eichen im Atrium gebildet und nacheinander abgelegt. 
Dagegen kommt es bei einigen isolierten, wie aus den Eiern gezüchteten 
Individuen von Rhynchomesostoma rostratum zur Ausbildung einer 
größeren Zahl von Eiern (15—22), sobald dieselben zur Geschlechts- 
reife gelangten, so daß die Lieibeshöhle ganz von ihnen ausgefüllt wird. 
Aus solchen Eichen, welche nur bei dem individuellen Tode des Mutter- 
tieres befreit werden, schlüpften die Embryonen regelmäßig in 14 Tagen 
aus. Auf diese Weise kann man die allgemeine Verbreitung dieser Art 
in unsern moorigen Gewässern leicht erklären. 

Bei einigen Arten der Gattung Castrada (nach Luther), und zwar: 
C. sphagnetorum, C. sphagni, C. lanceola (mit welcher Art ich ©. cué- 
noti als identisch betrachte) und C. intermedia, werden teils nur einzelne, 
teils mehrere Eier ausgebildet, welche auf verschiedene Weise abgelegt 
werden. (Bei einigen, bei denen ein größerer Uterus vorhanden ist, durch 
die Geschlechtsöffnung oder durch die Ruptur der Körperwand, wie 
bei Castrada intermedia, wenn die Zahl der Eier über 20 steigt.) Die 
Entwicklung der Jungen aus den Eiern geht sehr rasch in einigen 
Wochen vor sich, so daß viele Generationen während der Sommerzeit 
entstehen können. 

Was die Gattung 7yphloplana mit ihren Arten (F. viridata und 
minima) betrifft, so gilt alles, was ich in der Mitteilung über Viviparität 
der Eumesostomiden schon veröffentlicht habe (Zool. Anz. 1904). 


Aus der Familie der Probosciden kenne ich jetzt neben der all- 
gemein verbreiteten Art der Gattung Gyrator (G. hermaphroditus Ehrb.) 
noch einen Vertreter aus unsern moorigen Gewässern, welcher vielleicht 
bisher übersehen wurde, obwohl er häufiger vorzukommen scheint. 
Denn ich fand denselben in hiesiger Umgegend an einigen, bei Pilgram 
an zwei Lokalitäten und auch einmal bei Gratzen (1903 August) an der 
böhmisch-österreichischen Grenze. Die betreffende Art ist noch nicht 
benannt, da es mir an einem Vergleichsmaterial mit Meeresgattungen 
dieser Familie fehlt. Ihre Körperdimensionen sind kleiner als bei Gyrator 
(1—1,5/0,17 mm), von welchem sie auf den ersten Blick leicht zu 
unterscheiden ist, da ihr das chitinige Stilett am hinteren Körperende 
fehlt, das bei Gyrator schon im Eichen am Embryo vorzukommen 
pflegt. Ich führe nur an, daß unter dem Pharynx (im ersten Körper- 
drittel) fast im zweiten Drittel eine Geschlechtsöffnung gelegen ist, wo- 
hin die paarigen Keimstöcke, großen Dotterstöcke, ein Eibehälter und 
winzige männliche Organe ausmünden. Es kann da also sehr leicht zur 
Selbstbefruchtung kommen, weil das Tier sporadisch erscheint. Auf- 
fallend ist auch sein großes Eichen (0,3/0,15 mm), welches cylindrisch 
und im Längsdurchschnitt fast vierkantig (bei Gyrator oval) und mit 


148 


einem sehr kurzen Stiele an der schmäleren Seite versehen ist. Die 
mächtigen Dotterstöcke zeigen, daß auch eine größere Zahl der Eier 
gebildet werden kann, welche nacheinander abgelegt werden. 


Bei dieser Gelegenheit sei mir erlaubt, eine Anmerkung zu machen, 
welche sich auf die Begattung unsrer Art von Gyrator bezieht. v. Graff 
hat vor einigen Jahren (Zool. Anz. 1902 Nr. 686) auf die zweite weib- 
liche Geschlechtsöffnung auf der Bauchseite® unsre Aufmerksamkeit 
gelenkt, indem er sagt, daß dieselbe zur Eiablage verwendet wird. Dagegen 
war ich einmal so glücklich, den ganzeu Begattungsakt beobachten zu 
können, und bei dieser Gelegenheit habe ich gesehen, daß das ältere 
Individuum mit einem Eichen eben in die obenerwähnte Öffnung eines 
auf der Dorsalseite liegenden jüngeren Tieres sein Stilett hineinführte, 
indem es eine senkrechte Stellung dabei eingenommen hat (21. Oktober 
1902). Die angegebene erste und bekannte Öffnung der Bursa auf der 
Dorsalseite existiert zwar auch, aber ihre Bedeutung muß eine andre 
sein. 


Aus der Familie der Vorticiden sind es vorwiegend kleinere 
Arten der Gattung Euvortex in unsern Gewässern, welche sehr schnell 
wachsen, und wenn sie isoliert werden, auch ohne beiderseitige Begattung 
Eier bilden können. 

Ich züchtete teils isolierte Junge, teils Individuen aus den ab- 
gelegten Eiern und gewann dieselben Erfolge wie bei den schon er-' 
wähnten Arten. Besonders wenn die betreffenden Individuen sporadisch 
erscheinen, oder wenn eine plötzliche Austrocknung droht, gilt alles, was 
schon hervorgehoben wurde. Bei allen unsern Vertretern sind immer 
die Dotterstöcke voluminös, und ehe sie verbraucht werden, erreicht 
die Ausbildung der Eichen, welche einzeln nacheinander abgelegt 
werden, eine recht ansehnliche Zahl. Die individuelle Entwicklung 
wird im Sommer in einer oder zwei Wochen abgemacht, so daß dadurch 
die allgemeine Verbreitung mancher Arten erklärt werden kann. Wenn 
nachher zwei Individuen in nahe Berührung kommen, kommt es zur 
Begattung in der Weise, daß sie sich aneinander herumdrehen und die 
Copulationsorgane beiderseitig hervorstrecken und in die Geschlechts- 
öffnungen einführen. Meine Versuche und Beobachtungen betreffen 
diese Arten unsrer Gewässer: Vortex cuspidatus (mit beiden Varietäten 
V. quinquedentatus und sexdentatus), V. coronarius (nach meiner Be- 


6 Diese zweite Geschlechtsöffnung ist mir schon aus d. J. 1884 bekannt, was 
Herr Hofrat L. v. Graff nach meinen vorgelegten Skizzen bald nach Veröffent- 
lichung seiner Mitteilung wohlwollend anerkannt hat. 


149 


schreibung aus dem J.1888)7, V.ruber, V.armiger, V. hallexii, Castrella 
truncata (var. quadrioculata) und auch eine eigentümliche Form von der 
Gattung Provortex (mit ovalen Eichen zu 2 Embryonen). Bei allen 
diesen Arten können Spermatozoen durch das Copulationsorgan direkt 
in den tiefer gelegenen Uterusraum übergeführt werden, obwohl überall 
eine selbständige Bursa seminalis vertreten ist, welche nur bei dem 
Begattungsakte zu fungieren pflegt®. 


Auch bei den Vertretern der Gattung Derostoma sind meine 
Züchtungsversuche in vollem Maß gelungen, da es den Individuen 
bei stetiger Ernährung mit Blut der Tubificiden in kleinen Wasser- 
behältern sehr wohl geht. Ich pflegte alle unsre Arten (D. unipunc- 
tatum, D. galixianum, D. dilatum, D. gracile, D. rufodorsatum) von 
der Jugend an oder aus den Eichen bis zur Geschlechtsreife und Ab- 
legung der Eier. 

Vorerst erlaube ich mir einige Verschiedenheit der älteren Angaben 
auszugleichen, welche sich in meine Abbildungen von D. typhlops ein- 
geschlichen haben. Durch den Vergleich der Geschlechtsorgane aller 
angegebenen Arten muß ich zugestehen, daß bei Derostoma keine be- 
sondere Bursa seminalis (wie z. B. auf meiner Tafel Fig. 13 in den 
Sitzungsber. d. böhm. Gesellsch. 1886) sowie auch keine Bursa copu- 


7 Die Art, welche Zykoff (Zool. Anz. 1902. Nr. 673/74) unter gleichem Namen 
anführt, scheint nicht identisch mit meiner Form zu sein, wohl aber mit der Fuhr- 
mannschen Art V. ruber (1894). 

8 Bei Vortex viridis und scoparius wurde neben Bursa seminalis noch ein Re- 
ceptaculum seminis beschrieben, welches zwischen den Dotterstöcken am Ende einer 
langen weiblichen Scheide gelegen ist. Infolgedessen forderte schon im Jahre 1894 
Vejdovsky zur Revisionder Gattung Vortex auf, was Fuhrmann mit Abtrennung 
seiner Gattung Castrella teilweise ausgeführt hat. Nach meinen neuesten Erfahrungen 
stellt das obengenannte Receptaculum eine kugelige Bildungsstätte der Eichen 
(0,18 mm im Durchm.) dar, wo auch selbstverständlich Spermatozoen vorgefunden 
werden müssen. Die vorbereitete Dottermasse tritt aus beiden Dotterstöcken in 
diesen Raum ein, so daß dadurch die Form der Eichen (0,18—0,27 mm im Durchm.) 
kugellig wird; dieselben treten dann durch eine innere Öffnung zwischen den 
Schalendrüsen zuerst in die untere Körperspitze heraus. Durch die neugebildeten 
Eichen werden die früheren immer höher auf der Bauchseite geschoben und füllen 
die ganze Leibeshöhle aus, da ihre Zahl recht ansehnlich ist. Aus diesem Grunde ist 
die Reproduktion der inneren Organe von Vortex viridis, was die Lage des Eibehäl- 
ters und die Eiform betrifft, in der neuesten Auflage (1905) des R. Hertwigschen 
Lehrbuches der Zoologie (S. 99 Fig. 72) nicht richtig. . Da bei der gründlicheren 
Analyse des Copulationsorgans neben zwei bezahnten Asten zwei kürzere Astchen 
bei allen meinen Individuen vertreten waren, halte ich die Braunsche Art Vortex 
penicillus für identisch, da ich in der andern Organisation keine Unterschiede von 
Schmidts und Schultzes Angaben gefunden habe. 

9 Der ursprüngliche Fundort dieser aus dem getrockneten Schlamme gezüch- 
teten Art ist nicht in den Teichen von Täbor, sondern in einem Teiche bei Pilgram, 
wo dieselbe im Sommer auch mit Zoochlorellen behaftet gefunden wird (s. Zool. Anz. 
1904. Nr. 14). 


150 


latrix (auf der Vejdovskyschen Abbildung 1895 Fig. 34. Zeitsch. f. wiss. 
Zool. Bd. LX.) vertreten ist, sondern nur ein Receptaculum seminis in 
der Nähe des Keimstockes. Da dieses Organ vielmals einen langen Stiel 
besitzt, welcher verschiedene Lage im Körper einzunehmen pflegt, ja 
auch in doppelter Umbiegung erscheint, entsteht oft die falsche An- 
schauung, als ob neben der Geschlechtsöffnung noch ein Organ 
vorhanden wäre (siehe auch Francottes Abbildung von Derostoma 
Benedenit in Bull. Acad. de Belg. 1883 VI.) Bei D. typhlops erklärte 
ich damals das betreffende Receptaculum seminis als Uterus, obwohl 
seine Lage und Ausmündung richtig angezeichnet ist. Dagegen ist auf 
der beigegebenen Abbildung des Copulationsorgans Fig. 21, welche von 
Vejdovsky herrührt, die schlauchförmige Bursa von mir selbt beige- 
geben, indem ich durch eine Umbiegung des Stieles dazu verführt wurde. 

Bei den isolierten Tieren sah ich öfters, wie der Inhalt der männ- 
lichen Samenblase mit dem schwach ausgestülpten Penis (besonders bei 
Derostoma galixianum und dilatum) durch den weiblichen Geschlechts- 
gang in das Receptaculum hineingespritzt wurde, so daB dadurch der 
untere Teil des Stieles angeschwollen erschien. Wenn die Dotterstöcke 
schon angewachsen und die Keimzellen gereift waren, so kam es zur 
raschen Ausbildung der Eichen, so daß manchmal in einem Tage 
10—15 Eichen nacheinander abgelegt wurden. Regelmäßige Ablegung 
der verhältnismäßig kleinen Eichen (0,17—0,25) findet durch die Ge- 
schlechtsöffnung statt, wenn aber irgendeine Ruptur der Atriumsrand 
dabei entstand, wurde das Eichen allmählich in die untere Körperhälfte 
geschoben und durch einen kleinen Riß der Hautoberfläche oder an der 
Körperspitze herausgepreßt. 

Nach einigen Tagen der körperlichen Erholung, besonders wenn 
die Tiere gefüttert werden und sobald die Dotterstöcke angewachsen 
waren, kam es zur wiederholten Ausbildung der Eichen, so daß ihre 
Zahl sehr gut die bei den Mesostomiden vorkommende ausgleichen 
kann. Aus diesen z. B. von Derostoma galixianum im April abgelegten 
Eiern krochen schon im Juli oder August Junge aus, welche in zwei 
Wochen geschlechtsreif wurden und nochmals Eier zu bilden fähig 
waren. An meinem Fundort dieser Art waren in der Sommerzeit die 
Tümpel ausgetrocknet, und so erschienen die Jungen erst im nächsten 
Jahre. Auf diese Weise können in Tümpeln und Teichen, in welchen 
während der Sommerzeit Wasser sich stets erhält, viele Generationen 
entstehen, und dadurch kann man die große Anzahl der Individuen z. B. 
von D. unipunctatum oder dilatum in unsern Gewässern erklären. Das- 
selbe gilt auch für die Jungen, welche aus den im getrockneten Schlamm 
aufbewahrten Eiern gezüchtet wurden. Weil dieser Schlamm auf ver- 
schiedene Weise weit herum verschleppt werden kann (z. B. durch die 


151 


Vogel), wird auch die allgemeine Verbreitung der Arten aus der Gattung 
Derostoma dadurch erklärlich sein. Unter regelmäßigen Umständen, 
unter denen viele Individuen in beschränktem Raum beisammen leben, 
kommt es auch zur beiderseitigen Begattung, wobei die ausgestülpten 
einfachen oder mit Haken versehenen Penis fungieren. 


Was die Gattung Opistoma betrifft, so kann ich einige Erfahrungen 
mitteilen in dem Sinne, daß auch bei der bekannten Lage des Copulations- 
organs (siehe Vejdovsky’s Abbildungen in Ztschr. f. wiss. Zool. 
Bd. LX 1895) der hervorgestülpte Penis in die eigne lange Geschlechts- 
scheide hineindringen kann, wie ich an einem Exemplar beobachtet habe. 
Diese Tatsache erklärte mir, warum ein isoliertes Individuum (3. April 
1905) in der Zeit von 14 Tagen 10 Eichen bilden konnte, denn Schultze 
gibt die größte Zahl auf 5 an. Dieselben wurden dann in 3 Reihen in der 
Körperhöhle angeordnet, denn im Uterus wurden höchstens 3 Eichen 
beisammen beobachtet. Durch eine Ruptur am oberen Ende der Uterus- 
wand wurden die ersteren durch die neugebildeten Eier in die Körper- 
höhle ausgepreßt. Da die Dotterstöcke bei diesem Muttertier noch nicht 
verbraucht waren, möchte es in günstigen Verhältnissen noch zur Bil- 
dung einer größeren Zahl der Eichen kommen, mein gezüchtetes Tier 
ging dagegen aus Hunger zugrunde. 

Bei einigen andern Individuen hatte ich wieder Gelegenheit, die 
Begattung zu beobachten und hoffe darüber, wie über einige Ergän- 
zungen zur Anatomie und Beweise meiner Ansicht von der Identität 
der Schmidtschen und Schultzeschen Arten, an einer andern Stelle 
bald zu berichten. 

Es bleibt mir noch übrig, meiner Züchtungsversuche mit den Indi- 
viduen der Gattung Bothrioplana Erwähnung zu tun, da sich diese Art 
ausschließlich durch die Selbstbefruchtung fortzupflanzen scheint. 
Das männliche Copulationsorgan ragt nämlich als eine kleine Warze 
in das geräumige Atrium hinein, wie man auf der Vejdovskyschen Ab- 
bildung 1895 sehen kann. 

Sobald die Dotterstöcke angewachsen sind, kommt es gleich zur 
Bildung der verhältnismäßig großen, braungefärbten Eier (0,3—0,5 mm), 
welche einzeln in diesem als Uterus fungierenden Geschlechtsraum er- 
scheinen. Alle Individuen, welche isoliert waren, legten aus der vor- 
handenen Masse der Dotterstöcke 4—5 Eier nacheinander während 
10 Tagen ab, sodaß die Dotterzellen deutlich verbraucht wurden. Indem 
gleichzeitig das Darmrohr leer wurde, fütterteich dieselben mit Blut der 
Tubificiden von neuem an. Nach einiger Erholung, besonders wenn die 
Dotterstöcke angewachsen sind, begannen die gezüchteten Exemplare 


152 


in einer Woche wieder Eier zu bilden, so daß ein Individuum während 
der Zeit vom 28. August 1905 bis zum 1. November 19 Eier abge- 
legt hat. | 

Am 15. November krochen schon — also nach 21/, Monaten — aus 
den ältesten Eichen die Jungen aus (und zwar aus einem Kokon immer ein 
Individuum). Während der Sommerzeit dauerte die Entwicklung nur 
50 Tage, aus den im Herbst abgelegten Eiern krochen die Jungen erst 
im nächsten Frühling aus. Diese Erfahrung führte mich dann zur be- 
greiflichen Erklärung, warum ich Bothrioplana in unsern moorigen 
Wiesen oder in kleinen austrocknenden Wasserbehältern überall ver- 
breitet fand. Es ist mir auch gelungen, während eines Jahres aus einigen 
Exemplaren, welche zeitweise gefüttert wurden, Hunderte von Indivi- 
duen heranzuzüchten, welchen es bei der erwähnten Lebensweise recht 
wohl ging. Die Zeitdauer, in welcher die Jungen geschlechtsreif und 
Eier zu bilden fähig waren, beträgt vier bis sechs Wochen. In den un- 
günstigen Verhältnissen oder bei geringer Nahrung verwickeln sich auch 
die betreffenden Individuen in eine Kugel, welche durch Schleim der 
Hautdrüsen verklebt wird, so daß sie einige Zeit latent leben können. 
In diesem Zustande sind sie noch fähig irgendeine Austrocknung zu 
ertragen, wovon ich mich einmal überzeugt habe, als das Wasser am 
Uhrgläschen verschwunden war und verwickelte Bothrioplanen als kleine 
formlose Klümpchen übrig blieben. In einem Tropfen Wasser, das ich 
in das Uhrgläschen gegeben habe, erholten sie sich sehr bald und 
krochen wieder munter herum. 


Aus der Übersicht der Familien und Gattungen unsrer Rhabdo- 
coeliden ist zu sehen, daß ich der weitverbreiteten Art der Gattung 
Microstoma (M. lineare) keiner Erwähnung tat, da ich wie Dorner die 
Individuen derselben in unsern Gewässern stets getrennt geschlechtlich 
trotz den Angaben andrer Beobachter (Rywosch, Bühmig) fand. Jedes 
Jahr während meiner zwanzigjährigen Beobachtungsdauer suchte ich diese 
Angelegenheit zu kontrollieren und kam stets zu denselben Ergebnissen. 
Alle männlichen Exemplare, welche vor Mitte August erscheinen, 
hatten immer paarige Hodensäcke in der Weise, wie sie einst von Vej- 
dovsky (Brunnenwässer 1883) angezeichnet wurden. Es muß also zur 
beiderseitigen Begattung kommen, und dies geschieht bald nach der 
Ausbildung des Eileitersund einfachen Ovariumsin den Monaten Oktober 
bis Dezember. Zu dieser Herbstzeit pflegen die Weibchen die schon 
sporadisch auftretenden Männchen an Zahl zu überwiegen. Manchmal 
findet man zwar in der Umgegend der weiblichen Organe eine abge- 
brochene Spitze des männlichen chitinigen Copulationsorgans, wenn 
dasselbe an der gehörigen Stelle nicht eingedrungen war. Solche Befunde 


153 


führten einst Rywosch zur Annahme, daß bei Microstoma ein proto- 
gynischer Hermaphroditismus vorwalte (Zool. Anzeiger 1887 Bd. X), 
was ich schon in meiner Dissertation (1888) zu widerlegen suchte. 

Die braungefäbten kugeligen bis ovalen Eier (0,2—0,3 mm), welche 
zu zweien bis vieren aus einem Keimstock gebildet werden, können 
durch den Eileiter einfach herausgepreßt werden und das Muttertier ist 
fähig noch neue Anlagen der Keimzellen zu finden. Es existiert bei 
dieser Art, wie bei Prorhynchus, kein besonderer Uterus, so daß die 
Angabe Dorners49, daß ein Tochtertier »ein sich lebhaft bewegendes, 
völlig ausgebildetes Junges im Uterus beherbergte, so daß auch das 
Genus Microstoma, wenngleich selten, lebendig gebärend iste (l.c. S. 9), 
vielleicht mit einer Distomencyste, wie ich eine solche abgebildet habe, 
verwechselt wurde. 

Da viele neue Arten besonders nach oberflächlichen Merkmalen 
und im ungeschlechtlichen Zustande beschrieben wurden, wird eine 
gründliche Revision derselben seinerzeit nötig sein. 


Diese kurzgefaßten Mitteilungen genügen, hoffe ich, zur Erklärung 
mancher auffallenden Erscheinungen in der Lebensweise der angeführ- 
ten Vertreter unsrer Süßwassergattungen der Rhabdoeöliden — soll es 
sich um eigentliche Schlammbewohner einiger zeitweise austrocknenden 
Lebenscentra, oder sporadisch auftretende Arten handeln — welche 
auf die beschriebene Weise für die Erhaltung ihrer Generationen sorgen 
müssen. Es kann dadurch auch die Belebung unsrer Gewässer mit weit- 
verbreiteten Arten — was für die Limnologie eine hohe Bedeutung hat 
— begreiflich werden. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 
Weitere für die Jahresversammlung angezeigte Vorträge: 


8) Dr. Doflein (München): Fauna und Ozeanographie der japanischen 
Kiiste. . 

9) Prof. Plate (Berlin): Die Artbildung der Cerion-Schnecken auf 
den Bahamas. 


Demonstrationen: 


1) Dr. J. Meisenheimer (Marburg): Zur Biologie und Physiologie des 
Begattungsvorganes und der Eiablage von Helix pomatié. 


10 G. Dorner, Darstellung der Turbellarienfauna der Binnengewässer Ost- 
preußens (Königsberg i. Pr. 1902). 


154 


2) Prof. Stempell (Miinster): Zur Verwendung mikrophotographi- 
scher Lichtbilder beim zoologischen und anatomischen Unterricht, 
3) Dr. ©. Tönniges (Marburg): Spermatozoen von Myriopoden. 
4) Ders.: Zur Structur und Bildung abweichender Spermatozoen- 
formen. 
5) Dr. Doflein (München): Japanische Solanderiden, Vertreter einer 
eigenartigen Hydroidenfamilie. 
Um recht baldige Anmeldung weiterer Vortrige und Demonstra- 
tionen bei dem Unterzeichneten bittet ergebenst 
Der Schriftführer. 
E. Korschelt, Marburg i. H. 


2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 

zoologischer Anstalten. 

Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Verinderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 


Zoologisches Museum der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu 
St. Petersburg. 
Ernannt wurden: 
Berg, L. S., zum Kustos an der Abteilung für Ichthyologie und Her- 
petologie. 
Kusnezov, N. J., zum Kustos an der Abteilung für Lepidopterologie. 


III. Personal-Notizen. 


An der böhmischen Universität in Prag habilitierte sich als Privat- 
dozent fiir systematische Zoologie Herr Dr. Karl Thon, Prag II, 
Sophieninsel 3. 


Nekrolog. 


Am 7. März d..J. starb der als Helminthologe bekannte Professor am 
Realgymnasium zu Triest Michele Stossich. 


Am 19. März starb in Genf Dr. Vietor Fatio im Alter von 67 Jahren, 
bekannt durch sein klassisches Werk: Faune des Vertébrés de la 
Suisse 1869—1904, und zahlreiche Spezialarbeiten aus dem Gebiet der 
schweizerischen Fauna, sowie seine Untersuchungen über die Phylloxera. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX, Band, 1. Mai 1906. Nr. 6. 


Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Dendy, Note on the Supposed Type Specimen 
In | i ‘ z of Peripatus leuckarti Saenger, and on the 
1. Thiebaud et Favre, Sur la faune invertebree Nomenclature of the Australian Onychophora. 
des mares de Pouillerel. S. 155. S. 175. 
2. Zykoff, Das Plancton einiger Gewässer Nord- 6. Cohn, Die Seitenlinie von Icosteus enigmati- 
rußlands. (Mit 5 Figuren.) S. 163. ce n 5 uhr È iS. no 
2 v : Qi DA 7. Spaulding ote on the Occurrence o ho- 
DE ve SNA SASSO ni u ronis larvae (Actinotrocha) at Monterey Bay, 
Kopfe der Corethra-Larve. (Mit 2 Figuren.) CARTONS OU 
S. 169. 8. Ariola, Monostoma filicolle Rudolphi e Di- 
4. Heath, A new species of Semper's larva stoma okeni Kölliker. S. 185. 
from the Galapagos Islands. (Mit 1 Fig.) | III. Personal-Notizen. S. 186. 
S. 171. 


Literatur S. 65— 96. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Sur la faune invertébrée des mares de Pouillerel. 
Par Maurice Thiébaud et Jules Favre, licenciés en sciences. 
\Travail du laboratoire de zoologie de l'Académie de Neuchâtel.) 


eingeg. 23. Februar 1906. 


Cette note est le résumé d’une étude intitulée: »Contribution à 
l'étude de la faune des eaux du Jurac qui paraîtra très prochaine- 
ment dans la nouvelle revue, les Annales de biologie lacustre du 
Dr. E. Rousseau, à Bruxelles. 

La chaîne de Pouillerel est la dernière du Jura Neuchâtelois et 
borde au Nord-Ouest les vallées synclinales du Locle et de la Chaux- 
de-Fonds. Presque toutes les mares dont nous avons étudié la faune 
sont creusées dans la marne du Furcil, étage supérieur du Batho- 
nien (Jurassique moyen). Elles sont toutes situées à une altitude vari- 
ant de 1220 m à 1250 m. La plus grande d’entre elles n’a que 20 m 
de diamètre et la plus profonde atteint à peine 0,50 m de profondeur. 


pai 


156 


Elles sont habitat d’une végétation macrophyte plus ou moins dense et 
plus ou moins variée suivant les diverses mares. Comme ces 11 mares 
n’ont pas de noms spéciaux nous les avons désignées par les lettres ma- 
juscules de l’alphabet de A à L. 

Faune. Nous avons effectué une quarantaine de pêches de Août 
1904 à Juillet 1905. Pendant les mois de Décembre à Avril, une si forte 
couche de glace et de neige recouvrait les mares qu’il nous à été im- 
possible d’y continuer nos recherches. Les pêches ont-été examinées au 
laboratoire de zoologie de l’Académie de Neuchâtel, sous la direction 
de M'. le prof. Fuhrmann. 

Dansles listes d’espèces qui vont suivre, nous indiquerons, au moyen 
des lettres majuscules A à L, placées entre parenthèses à la suite de 
chaque espèce, dans quelles mares celle-cia été trouvée. 


Rhizopodes. 
1) Difflugia piriformis Perty (A, B, E). 7, Difflugia globulosa Duj. (A). 
2 - acuminata Ehr. (A, E, F). 8) - spec. (A). 
3 - curvicaulis Penard (A, E). 9) Centropyxis aculeata Stein (A, E, F). 
4) - aff. elegans Penard (A). 10) Arcella vulgaris Ehr. (E, F, G). 
5 - fallax Penard (B). 11) Plagiophrys gracilis Pen. (E). 
6 - urceolata Crater B, F). 12) Quadrula? spec. (D). 
Flagellés. 
1) Peridinium tabulatum CI. et Le. (A, 8) Heteronema spec. (D). 
B, E, F). 9) Trachelomonas hispida Perty (E). 
2) Glenodium cinctum Ehr. (A). 10) - armata Ehr. (F). 
3) Ceratium cornutum CI. et Le (A). 11) Pandorina morum Ehr. (F). 
4) Phacus longicaudis Duj. (A, D). 12) Volvox globator (A, B, F, G). 
5) - pleuronectes Duj. (D, E). 13) n a dda 
6) Euglena spirogyrae Ehr. (E). 14) | Mn UE 
7) - spec. (E). 
Infusoires. 
1) Holophrya ovum Ebr. (A, H). 14) Uroleptus musculus Ehr. (D). 
2) - discolor Ehr. (H). 15) - piscis Ehr. (D). 
3) Lacrymaria olor O. F. M. (A, D). 16) Stylonichia mytilus O. F. M. (B, D). 
4) Amphileptus carchesii St. (A). 17) Histrio sterni Sterki (D). 
5) Loxodes rostrum O. F. M. (L). 18) Vorticella campanula Ehr. (A, H, I). 
6) Dileptus anser O. F. M. (L). 19) - convallaria L. (A). 
7) Paramecium caudatum Ehr. (A, B, | 20) - nebulifera O. F. M. (A). 
D, E). 21) - nutans O. F. M. (E, I, L). 
8) Paramecium bursaria Ehr. (A, D). 22) Carchesium epistilis Ehr.? (A). 
9) - aurelia O. F. M. (F). 23) - spectabile Ehr. (I). 
10) Spérostomum ambiguum Ehr. (A, B, 24) - polypinum L. (I, L). 
D, E, F). 25) Epistylis nympharum Hug. (A, B). 
11) Stentor polymorphus Ehr. (A, B, E. 26) - spec. (A). 
F, G). 27) - digitalis (A). 
12) Strombilidiwm viride St. (B). 28) Rabdostyla ovum Kent (H, K). 


13) Halteria grandinella O. F. M. (B). 29) Ophridium versatile O. F. M. (B). 


157 


Hydroides. 


1) Hydra fusca L. (A, B). 


1) Stenostoma leucops (0. Sch.) (E). 
2) Macrostoma hystrix (Oerst.) (B). 
3) Catenula lemnae (B, E). 

4) Mesostoma rostratum Ehr. (F). 
5 

6 


) - viridatum M. Sch. (E). 
) - spec. (B). 

) Castrada radiata v. Graft (E, F). 
) 


Ei BG Djs 


Gyrator hermophroditus Ehr. (B, D, 


Turbellaires. 


fa Vortex Graffii Hallez (B). 

10) -  microphthalmus Vejd. (E). 
11) -  spinosa nov. spec. (D). 

12) - spec. (A, B, D, F. 

a Castrella agilis Fubr. (B, D, F). 
14) Opistoma schulxianum de Man (F). 
15) Derostoma unipunctatum Oe. (D). 
16) - stagnalis Fuhrm. (D. G). 


Vortex spinosa nov. spec. sera décrit par M'. Fuhrmann dans une 


prochaine publication. 


Vortex microphthalmus et Opistoma Schulxianum sont deux espèces 


nouvelles pour la faune suisse. 


Nématodes. 


1) Monhistera spec. (B, E). 
2) Dorylaimus stagnalis Duj. (A). 


3) Tripyla spec. (E.) 


Hirudinées. 


1) Nephelis vulgaris Moquin. (A, F). 
2) Clepsine spec. (A, F). 


3) Clepsine spec. (A). 


Oligochètes. 


1) Stylaria lacustris L. (A, B, D, E). 
2) Nais proboscidaea (A, E). 


3) Limnodrilus spec. (A). 
4) Aelosoma spec. (A). 


Rotateurs. 


1) Floscularia aff. regalis Hudson (E). 
2) Philodina roseola Ehr. (E). 

) - citrina Ehr. (B, C, E). 

) - macrostyla Ehr. (A, E, F). 
5) Rotifer vulgaris Ehr. (A, B, D, E, F 
GET KL). 

6) Rotifer tardus Ehr. (B, E, G). 

7) -  citrènus Ehr. (B, D). 

8) -  macrurus Schranck (A, B, D, 

E, F). 

9) Rotifer actinurus Ehr. (A, G). 

10) Callidina symbiotica Zelinka (A, B, 
De RBL 

11) Adineta vaga Davis (C, D). 

12) Ascomorpha helvetica Perty (D). 

13) Thriarthra mystacina Ehr. (K). 

14) Taphrocampa spec. (D). 

15) Notommata aurita Ehr. (D). 


1 


ni Copeus labiatus Gosse (B). 
17) - pachyurus Gosse (A,B,E,F,G). 
18) Proales decipiens Ehr. (D). 
) -  petromyxon Ehr. (D). 
Furcularia forficula Ehr. B 
à Eosphora najas Ehr. (B). 
- aurita Ehr. (D). 
- digitata Ehr. (D). 
À Diglena uncinata Miln. (B, D, F). 
- forcipata Ehr. (D). 
= Mastigocerca lophoessa Gosse (E). 
27) - bicornis Ehr. (E). 
28) Coelopus porcellus Gosse (A, E, L). 
29) - tenior Grosse (L). 
30) Diaschixa semiaperta Gosse (A, D, L). 
31) - lacinulata O. F. M. (B). 
32) Salpina spinigera Ehr. (A). 
33) - mucronata Ehr.(A,C,D,F,H). 
11* 


2 
; 
4 


158 


Buchlanis spec. (A). 


= Colurus ek poe Ebr. (A, B, D). 
35) Catypna luna Ehr. (A). 

a) 
37) 


2 

42) - leptus Gosse (E). 
Distyla flexilis Gosse (E). 43) 
-  ludwigii Eck. (E). 44) 


- obtusus Gosse (E). 
Metopidia solidus Gosse (A, B, C, D, 
38) Catypna ungulata Gosse? (E). E, F). 

39) Monostyla lunaris Ehr. (E, F). 45) Pterodina patina Ehr. (B, C). 
40) - bulla Gosse (A,B, E,F,H, I). 

La faune rotatorienne varie beaucoup d’une mare à l’autre et, non 
seulement certaines espèces, mais aussi certaines familles de rotateurs 
sont caractéristiques pour telle ou telle mare. Les mares E et D sont 
typiques sous ce rapport. E représente les fossés d’exploitation 
d’une tourbière située à 1220 m. Ces fossés sont remplis d’une eau noi- 
ràtre et ne contiennent aucune végétation macrophyte mais, par contre, 
beaucoup d’algues. La mare D est creusée sur la marne du Furcil 
à une altitude de 1220 m et renferme plusieurs plantes: 

Glyceria fluitans, Juncus compressus, Equisetum limosum L. 
et une grande mousse appartenantau genre Hypnum. Comparons main- 
tenant entre elles les faunes rotatoriennes de ces deux mares: 


en E. en D. 
Rhyzotides: 
Floscularia regalis. 
Bdelloides: 
(7 espèces.) (5 espèces.) 
Philodina roseola. Rotifer vulgaris. 
- eitrina. -  citrinus. 
- macrostyla. -  macrurus. 
Rotifer vulgaris. Callidina symbiotica. 
-  tardus. Adineta vaga. 
- macrurus. 


Callidina symbiotica. 


(1 espèce.) 
Copeus pachyurus. 


(11 espéces.) 


Mastigocerea lophoessa. 
- bicornis. 


Illoriques: 
(9 espèces.) 
Ascomorpha helvetica. 
Taphrocampa spec. 
Notommata aurita. 
Proales decipiens. 


= petromyxon. 
Eosphora aurita. 
- digitata. 
Diglena uncinata. 
- forcipata. 
Loriqués: 
(4 espèces.) 


Diaschixa semiaperta. 
Salpina mucronata. 


159 


Coelopus porcellus. Colurus bicuspidatus. 
Distyla flexilis. Metopidia solidus. 
-  ludwigu. 


Catypna ungulata. 
Monostyla lunaris. 
- bulla 
Colurus leptus. 
- obtusus. 
Metopidia solidus. 


Dans E 20 espèces. Dans D 18 espèces, dont 4 seulement sont 
communes aux deux mares. Pas de Philodines en D, 3 en E. 


Dans E, 1 seul rotateur illoriqué et 11 loriqués, tandis qu’en 
D, au contraire nous avons 9 illoriqués pour 4 loriqués. 


Cladocères. 
1) Daphnia longispina O. F. M. (A, 0). 5) Ceriodaphnia reticulata Jur. (A,E,F). 
2) - obtusa Kurtz (C,D, E,H,K). 6) Alona costata Sars (A, B, E, F, L). 
3) Simocephalus vetulus O. F. M. (A,B, 7) - guttataSars(A,B,E,G. 
Dr HE 1). 8) Plewroxus truncatus O. F. M. (A, F). 
4) Ceriodaphnia kurtzii Sting. (A, B,C, 9) Chydorus sphaericus O. F. M. (A, B, 


DI By BG). CE DERG ES GH KL): 
Copépodes. 
1) Cyclops fuscus Jurine (A, B, E, G). 8) Cyclops viridis Jurine(A,B,C,D,F,G). 
2) - serrulatus Fischer (A, B, D, 9) -  vernalis Fischer (E, F, L). 
E, F, G). 10) -  languidus Sars (E). 
3) Cyclops phaletatus Koch (B). ) Canthocamptus minutus Claus (E,F). 
4) -  fimbriatus Fischer (B,D,E,G). ) LE erassus Sars (B, E, F, 
5) - leuckartii Claus (A, G). GE: 
6) -  dibowsky Lande (A,B, F,G). 13) Canthocamptus pygmaeus Sars(B,E). 
7) -  strennuus Fischer(A,C, E,G). 14) - gracilis Sars (E, L). 


La presence du Cyclops pelagique C. leuckartii est intéressante à 
constater dans une mare n’ayant pas plus de 0,40 m de profondeur. 
Cyclops dibowsky, forme méridionale aimant l’eau chaude est curieux à 
constater à pareille altitude. Ce Cyclops apparait tôt à Pouillerel alors 
que l’eau de la mare est encore froide. A ce moment (21 Mai) C. di- 
bowsky est très rare et se trouve en compagnie de C. strennuus qui lui 
est abondant. Mai en Juin les rôles changent: C. strennuus est rare 
tandis que C. dibowsky est fréquent. 

Cyclops languidus n’a été trouvé que dans les fossés d’exploitation 
des tourbières et en très petit nombre d'exemplaires. 

Quant aux Canthocamptus, nous en avons trouvé 4 espèces dont 
une le ©. gracilis Sars est nouvelle pour la Suisse. Par contre, nous 
n’avons pas rencontré l’espèce citée partout, le C. staphilinus. Le C. 
crassus est très commun à Pouillerel. 


160 


Ostracodes. 
1) Notodromas monacha O. F. M. (A). 4) Cypria ophthalmica Jurine (A, B, D, 
2) Cypris incongruens Ramdohr (A,K). F, G, L). 


3) Cyclocypris laevis O.F.M.(A,B,D,G). 5) Candona candida Vavra (A). 


Amphipodes. 
Niphargus puteanus var. onensiensis Humbert. 


Nous en avons pêché 6 exemplaires dans un petit puits servant à 
recueillir les eaux de source et situé à 1230 m d'altitude. 


Larves d’Insectes. Nous ne nous sommes pas spécialement oc- 
cupés de ces animaux. Nous ne mentionnerons que les larves de Cerato- 
pogon, Chloé, Ephémérides, Corethra, Culex, Agrionet Libellules. 

Mollusques. Nous devons la détermination des espèces de mollus- 
ques à M'. Paul Godet, de Neuchatel. 


1) Cyclas cornea L. 
2) - lacustris Drap. 
3) Pisidium obtusale ©. Pf. f. major. 
4) Limmea truncatula Mull. f. minor. 
) -  peregra Drap. Très commune. 


Or 


Au total nous avons déterminé 170 espéces trouvées donc dans 
ces 11 mares. Ces 170 espèces ne sont pas réparties également entre 
les diverses mares. Au contraire celles-ci présentent entre elles des dif- 
férences tres marquées dans la composition de leur faune. Nous avons 
déjà comparé plus haut les faunes rotatoriennes des mares E et D. Pre- 
nons encore 2 autres exemples. Comparons d’abord entre elles les faunes 
des mares A et E. 


La mare A est la plus grande des mares étudiées. Elle a 20 m de 
longueur sur 15 m de largeur et atteint à certains endroits une profon- 
deur de 0,50 m. Elle renferme de nombreuses plantes: Glyceria fluitans, 
Agrostis alba, Heleocharis palustris, Carex Goodenowri, Potamogeton ru- 
fescens, Chara spec. Elle est située sur le versant ouest de la chaine 
mais près du sommet a une altitude de 1230 m. 

Sous la démomination: mare E nous avons désigné les fossés d’ex- 
ploitation des tourbières dont nous avons déjà donné la description plus 
haut. 

La faune de ces deux mares est très différente comme nous allons 
e démontrer: 

Copépodes. Six Cyclops dans les deux mares dont 3 sont identiques, 

savoir: 


O serrulatus, C. fuscus, ©. strennuus. 


161 


Les 3 autres Cyclops se répartissent ainsi: 


en À. en E. 
Cyclops oe Cyclops vernalis | 
-  dibowsky -  languidus } 
- viridis. -  fimbriatus. 


Quant aux Harpacticides, A en est dépourvu tandis que E en 
renferme 4 espéces. 


Cladocères. 5 espèces sont communes aux deux mares. Dans A 
Daphnia longispina qui est remplacée dans E par Daphnia obtusa. 
E est en outre caractérisée par l’absence curieuse de Simocephalus 
vetulus et A par la présence de Plewroxus truncatus. 


Ostracodes. La mare A. possède les 5 Ostracodes mentionnés dans 
nos listes, tandis que dans les tourbières nous n’ avons rencontré que 
quelques exemplaires de Cypria ophtalmica. 


Pour les Turbellaires c’est l'inverse qui se produit, E en ren- 
fermant 7 espèces dont plusieurs sont représentées par beaucoup d’indi- 
vidus, mais À étant au contraire très pauvre et ne renfermant qu’un 
seul Vortex. 


Rotateurs. 14 espèces dans la mare A, 20 dans la mare E dont 
8 sont communes aux deux mares. Sur les 14 espèces de À, aucune ne 
frappe par sa prédominance sur les autres. 


Dans la mare E, au contraire, certaines familles de rotateurs pré- 
dominent quantitativement d’une façon très marquée. Ainsi les Rattu- 
lides représentés surtout par. Mastigocerca lophoessa, M. bicornis et 
Coelopus porcellus, sont très abondants en Octobre et peuvent alors 
caractériser la faune de la mare. 


Un autre caractère très saillant est donné par le Volvor globator. 
Celui-ci est l'espèce prédominante dans la mare A, en Juillet, Août et 
Septembre, tandis que dans la mare E nous ne l’avons jamais constaté 
à aucune saison de l’année. 


Cette différence dans la faune de ces deux mares n’est pas éton- 
nante car le milieu et la situation sont ici absolument différents. Mais 
il n’en est pas de même pour les deux autres mares que nous allons en- 
core comparer. Ce sont les mares B et G. Toutes deux sont situées sur 
le deversoir du marais des Saignolis, sur la marne du Furcil, à la même 
altitude de 1240 m et à une distance de 150 m l’une de l’autre. La 
végétation y est à peu près identique et la mare B est un peu plus grande 
et plus profonde que la mare G. Néanmoins malgré cette ressemblance 
du milieu, la faune présente des différences assez marquées. 


Copépodes. 6 espèces de Cyclops dans B, 7 dans G dont 4 sont 


162 


communs aux deux mares; à savoir: C. fimbriatus, C. fuscus, C. serru- 
latus et ©. dibowsky. Les autres Cyclops se répartissent ainsi: 


en B. en G. 
Cyclops phaleratus Cyclops strennuus 
-  leuckarti 


Il semblerait, puisque B est plus profonde que G, que les Cyclops 
ordinairement pélagiques, ©. strennuus et C. leuckarti devraient plutôt 
se recontrer dans B que dans G. 

Quant aux Cladocères et Ostracodes il y a peu de différence sauf 
dans leur fréquence relative. 

Pour les rotateurs la dissemblance est encore plus frappante que 
pour les copépodes. En B, 15 espèces. En G seulement 5. Ce qui est 
caractéristique pour B c’est la présence en grande quantité du Copeus 
labiatus, grand rotateur quine se rencontre dans aucune des autres mares 
étudiées. 

Turbellaires. Mare B riche en espèces et en individus (6). G pauvre 
(2). A signaler dans cette dernière l’espèce rare, Derostoma stagnalis. 

Ces faits se retrouvent pour toutes les autres mares de sorte que 
nous pouvons en conclure que les mares de la chaîne de Pouillerel pré- 
sentent une individualité frappante dans la composition de leur 
faune. 

Nous avons encore voulu voir comment la faune varie pendant le 
courant d’une année. Pour cela nous avons étudié 5 des mares depuis 
le printemps jusqu’en hiver. Cette étude nous a donné des résultats 
identiques dans les grandes lignes et que nous résumons dans les 
remarques suivantes: 

1) La faune des mares du haut-Jura, varie quantitativement et 
qualitativement pendant le courant, d’une année. Cette variation atteint 
tous les groupes d'animaux aquatiques. 

2) Les Copépodes apparaissent les premiers au printemps, ont leur 
maximum de développement en Mai et Juin puis quelques-uns (Cyclops 
leuckartü, dybowsky, vernalis, languidus, strennuus) disparaissent en 
Juillet. Les autres continuent d’exister en petit nombre jusqu’en hiver. 

3) Les Cladocères apparaissent après les Copépodes et atteignent 
plus tard, en Août et Septembre, leur maximum de développement. En 
Octobre apparition des mâles formation des éphippiums chez les femelles 
et en Novembre disparition des espèces. 

4) Les Turbellaires apparaissent plus tard encore et atteignent 
immédiatement en fin Juin et en Juillet leur maximum de développement. 
La disparition a lieu pour la plupart en Septembre sauf pour 2 ou 3 
espèces qui existent jusqu'en Novembre. 


163 


5) quant aux Rotateurs il est difficile de donner une idée exacte 
de leur développement car certaines espèces sont abondantes au printemps 
(Copeus labiatus) d’autres au commencement de l'hiver (Rotifer macrurus, 
Mastigorerca bicornis, Coelopus porcellus). 

6) quant aux Flagellés, ce sont des espèces si petites, échappant 
souvent aux recherches que nous ne pouvons tirer des conclusions des 
faits observés. Exceptons-en pourtant le Volvox globator, qui présente 
un maximum très marqué en Juillet-Août et Septembre, pour disparaître 
complètement en Novembre. 

Neuchatel le 22. Février 1906. 


2. Das Plancton einiger Gewässer Nordrußlands. 
Von W. Zykoff, Privatdozent der Zoologie an der Universität zu Moskau. 
(Mit 5 Figuren.) 
eingeg. 26. Februar 1906. 


Im Sommer des Jahres 1905 unternahmen einige Personen eine 
Expedition durch den Norden Rußlands, um zoologisches Material zu 
sammeln; eine Gruppe, die aus den Herren Cand. rer.nat. C.J. Meyer 
und A. A. Golgofsky bestand, sammelte ein Plancton der ganzen 
Länge der Nord-Dwina nach und zwar von der Stelle an, wo sich der 
Kubina-Fluß ergießt; weiter durchschnitten sie den Kubinskoje-See 
und kamen bis an die Mündung der Dwina, außerdem sammelten sie 
das Plancton einiger Seen, hauptsächlich des Imandra-Sees auf der 
Halbinsel Kola; die andre Gruppe, bestehend aus den Herren Stud. rer. 
nat. B. A. Esche (leider jetzt verstorben), B. N. Schaposchnikoff, 
F. E. Classen und Fräulein E. T. Zubkoff, sammelte das Plancton 
einiger Gewässer der Halbinsel Kola. Dieses ziemlich reiche und sehr 
interessante Planctonmaterial wurde mir liebenswürdig zur Untersuchung 
übergeben, wofür ich den obenerwähnten Personen meinen herzlichsten 
Dank sage. Da das Plancton in verschiedenen Gewässern und zu ver- 
schiedener Zeit gesammelt ist, so finde ich es am bequemsten, die Re- 
sultate einzeln zu veröffentlichen, je nachdem ich das Material bearbeite, 
und zwar teile ich hier zu Anfang einiges über das Plancton des Ku- 
binskoje-Sees mit. 


I. Kubinskoje-See. 


Der Kubinskoje-See liegt im südwestlichen Teile des Gouvernements 
Wologda; sein Flächeninhalt ist ungefähr 394 qkm; die Tiefe ist unbe- 
deutend, sie beläuft sich auf ungefähr 2—13 m; in diesen See ergießt 
sich eine ziemlich große Anzahl von Flüssen; darunter der Fluß Kubina 
der bedeutendste ist; im See nimmt dagegen seinen Anfang der Fluß 
Suchona, der in Verbindung mit dem Flusse Jug die Nord-Dwina bil- 


164 


det. Die Kenntnisse, die wir über das Plancton des Kubinskoje-See 
besitzen, beschränken sich nur auf das Verzeichnis von Linko!, der 
5 Cladocera-Arten dieses Sees erwähnt. Ich bekam zur Untersuchung 
eine Planctonprobe, die den 7. (20.) Juni im See ungefähr 2 km gegen 
Süden von der Mündung des Flusses Kubina genommen ward; es gelang 
mir folgende Formen in dieser Probe zu finden: 


Microphyta. 
Clathrocystis aeruginosa Henfr. — h.? 
Pediastrum dupler Meyen var. microporum A. Br. — s. 
Melosira-Faden — h. 
Tabellaria fenestrata Ktz. — h. 

- - var. asterionelloides Grun. — s. 
Synedra acus Ktz. var. delicatissima Grun. — 2. 
Asterionella gracillima Heib. — z. 

Fragilaria crotonensis Kitt. — h. 


Protozoa. 
Dinobryon stipitatum Stein. — h. 


Rotatoria. 
Asplanchna priodonta Gosse — z. 
Anurea cochlearis Gosse — s. 
- - var. fecta Gosse — s. 
- aculeata Ehrbg. — z. 
Notholca longispina Kell. — s. z. 


Cladocera. 

Holopedium gibberum Zadd. — h. 

Daphnia hyalina Leydig subsp. galeata Sars. — h. 
* Hyalodaphnia cucullata Sars var. kahlbergensis Schoedl.3 
* Cephaloxus cristatus Sars. 

Bosmina coregoni Baird. var. gebbera Schoedl. — h. 
i - - var.? 

*Lynceus rostratus Koch. 
*Chydorus sphaericus O. F. M. — s. 

Bythotrephes cederstroemii Schoedl. — z. 

Leptodora kindtii Focke — h. 


1 Junko, A., Cladocera B61003epa u HBKOroppIXb APYTUXE Cb HIM COCHAHUXE. 
M3% Hukoxsck. pridos. saro1a. No. 7. 1903. crp. 77. 

2 s, selten; h, häufig; z, zahlreich; s, z, sehr zahlreich. 

3 Die mit einem Sternchen bezeichneten Arten sind solche, die von Linko an- 
gezeigt sind; von den 5 Arten, die er erwähnt, habe ich nur eine — Chydorus sphae- 
ricus gefunden. 


165 


Copepoda. 
Cyclops strennus Fisch. — s. 
-  leuckart Claus — h. 
-  oithonoides Sars — s. 
Diaptomus gracilis Sars — s. 
- graciloides Lillj. — h. 

Aus diesem Verzeichnis ist zu ersehen, daß fast alle Formen zu 
den rein planctonischen gehören, was auch kein Wunder ist, da die 
Probe, wie gesagt, in einer Entfernung von beinahe 2 km vom Ufer ge- 
nommen ist. Zu den Crustaceen übergehend, kann ich nicht umhin, 
auf die sporadische Verbreitung von Holopedium gibberum im russischen 
Seegebiet4 aufmerksam zu machen. In der Tat findet sich Holopedium 
gebberum im Ladoga-See (Nordquist)5 und im Onega-See (Linko)$, 
ist aber im Ilmen-See ungeachtet einer dreimonatlichen Untersuchung 
von Juli bis Oktober (Linko)’, gleichfalls im Weißen See, Wosche-See 
und den nahliegenden (Linko)® nicht gefunden; südlicher stoßen wir 
wieder auf Holopedium gibberum in den Seen Walday (Linko)?, Pe- 
stowo (Arnold)! und Seliger (Zykoff)!!. Das Fehlen von Limnosida 
frontosa Sars in der untersuchten Planctonprobe ist rein zufällig, da 
diese Form in südlicher gelegenen Seen gefunden ward. Daphnia hya- 
lina subsp. galeata dieses Planctons gleicht der Form des Kopfes nach 
beinahe vollkommen der Fig.7 Tab. XVII, die Lilljeborg !2 gibt, bei 
allen Exemplaren fehlte der Augenfleck oder Ocell, das Rostrum war 
am Ende mit einigen winzigen Stachelchen versehen. Was die Bosmina 
coregoni var. gibbera betrifft, so führe ich hier eine mikrophotographische 
Abbildung 13 dieser Art des Kubinskoje-Seesan, da die Arten der Gattung 


4 Den Bestandteil des See-Gebietes bilden 4 Gouvernemente: das Petersburger, 
Pskowische, Nowgorodsche und Olonezche. 

5 Nordqvist, Osc., Die pelagische und Tiefsee-Fauna der größeren finnischen 
Seen. Zool. Anz. Bd. X. 1887. S. 342. 

6 Junko, A., Marepiaxsi faa sayusi Onexckaro osepa. Tp. Cné. 06m. Ecr. 
T. XXIX. Buin. 1. IIporox. sacbx. No. 7. 1898. erp. 249. 

Linko, A., Liste des Cladocères recueillis aux environs de le ville de Pétro- 
sawodsk. Bull. Soc. Zool. France T. XXIV. 1899. p. 144. 

7 Junko, A., Cladocera Hısmeus u uBroTopsixb ero okpecruocre#. M3r Hu- 
KOABCK. pB1608. 3aB. No. 7. 1903. crp. 50. 

et. S. 67. 

9 Iuuxo, A., Cuucoxs Cladocera ı. r. x. Tp. npbcuos. dior. cr. Cné. 06m. Ecr. 
T. I. 1901. crp. 240. 

10 Apuo.sa%, M., I.raukrons osepa Ilecroro Hosropoxckoï ry6. 85 1902—1903. 
M3 Hugoxsc€aro pio. sas. No. 9. 1904. crp. 33. 
sa 11 Zykoff, W., Das Plancton des Seliger-Sees. Zool. Anz. Bd. XXVII. 1904. 

. 390. 

12 Lilljeborg, W., Cladocera Sueciae. Upsala. 1900. 

13 Die Mikrophotographien sind nach meinen Präparaten von Herrn Stud. K. 
J. Pangalo (Landwirtschaftliches Institut in Moskau) abgenommen, wofür ich ihm 
auch hier meinen herzlichen Dank sage. 


166 


Bosmina zur Bildung von lokalen Varietäten sehr geneigt sind (Fig. 1); 
die Ausmessung einiger Exemplare dieser Art lieferte folgende Zahlen: 
die Körperlänge beträgt 0,63 mm, die Körperhöhe 0,66 mm, die Länge 


Fig. 1. 


der Vorderfühler 0,66 mm; Lilljeborg (l. c. S. 294) gibt für die Form, 
abgebildet auf Tab. XLVII, Fig. 6, derselben Art folgende Zahlen: 
die Körperlänge beträgt 0,8 mm, die Körperhöhe 0,92 mm; folglich sind 
dieschwedischen Exemplare größer. Bei allen Exemplaren von Bosmina 


Fig. 2. 


oregont var. gibbera des Kubinskoje-Sees war die Schale deutlich reti- 
kuliert. Die Ausmessung eines erwachsenen Weibchens von Bythotrephes 
cederstroemii zeigt, daß die Länge des Körpers 1,75 mm beträgt, die des 
Endstieles 5,25 mm; was im Vergleich mit den Zahlen die Lilljeborg 


167 


(1.c. S.619)fir die schwedischen Exemplarevon Bythotrephes cederstroemii 
gibt, nämlich die Körperlänge 2,8—4 mm, die Länge des Endstieles 6,5 bis 
13,5 mm, auf die unbedeutende Größe der Bythotrephes des Kubinskoje- 
Sees hinweist; zu demselben Resultate kam auch Linko!4 bei seinen 


Fig. 3. 


Fig. 3. Endstiel des geschlechtsreifen © von Bythotrephes cederstroemii Schoedl. 


Messungen von Bythotrephes cederstroemii des Ilosero-Sees. Da wir 
keine einzige Abbildung von Bythotrephes cederstroemi der Gewässer 
RuBlands besitzen, so führe ich hier drei mikroskopische Abbildungen 
von einem geschlechtsreifen (Fig. 2 u. 3) und einem jungen (Fig. 4) 


Fig. 4. 


Fig. 6. Das 5. Bein Q Diaptomus graciloides var. kubinskaja nov. var. Enp, Endo- 
podit; Dr, Dorn. 


Weibchen an; diese Abbildungen zeigen deutlich, daß bei den jungen 
Weibchen die Krümmung des Endstieles beträchtlicher, als bei den ge- 
schlechtsreifen ist. Was die geographische Verbreitung dieser Art im 


14 lc. 1,8. 74. 


168 


Gebiet des europäischen RuBlands betrifft, so ist dieselbe bis heutzu- 
tage nur an wenigen Stellen außer des Kubinskoje-Sees gefunden, und 
zwar: im Onega-See 15, Bologoje-See 16, Ilosero- und Nowozero-See 17 
sowie in einigen Seen der Tundra an der Mündung des Flusses Pet- 
schora 18. Von den Copepoda waren der Zahl nach im Plancton des 
Kubinskoje-See Cyclops leuckarti und Diaptomus graciloides vorherr- 
schend; letztere Art war nur in Weibchen vertreten, an denen ich eine 
beständige Eigentümlichkeit im Bau des Endopodits des 5. Fußpaares 
bemerkte: das Endopodit hat nicht »zwei fast gleich kurze Dornen«, wie 
Schmeil19 erwähnt und abbildet, sondern zwei lange gekrümmte Dor- 
nen, wie die beigefügte Abbildung zeigt (Fig. 5), auf der wir nur einen 
dieser Dornen sehen, da der andre sich hinter dem ersten befindet. Da 
diese Eigentümlichkeit durchaus bei allen Individuen die ich untersuchte 
vorkam, so bildet Diaptomus graciloides des Kubinskoje-Sees vielleicht 
eine lokale Varietät, welche ich provisorisch var. kubinskaja nov. var. zu 
nennen vorschlage. 

Als Anhang füge ich noch eine Liste der Formen hinzu, die ich in 
der einzigen Planctonprobe, welche den 7. (20.) Juni im Fluß Kubina, 
neben dem Dorfe Ustje gesammelt ist, gefunden habe. 


Rotatoria. 
Asplanchna priodonta Grosse — h. 
Euchlanis dilatata Ehrbg. — z. 
Anurea aculeata Ehrbg. — s. 


Cladocera. 
Ceriodaphnia pulchella Sars — s. 
Bosmina longirostris-cornuta Jur. — s. 
Chydorus sphaericus O. F. M — s. 
Polyphemus pediculus L. — s. 


Copepoda. 
Nauplius — h. 
Cyclops juv. — h. 
Alle Exemplare von Bosmina longirostris-cornuta erwiesen sich als 
typische »Sommerformen«, vollkommen der Beschreibung und Abbil- 


dung Stingelins 2° entsprechend. 
2. (15.) Februar 1906. 


15 1. c. 6, S. 249. 

36.1..0.9, 8.241. 

17 1. c. 1,8. 73—74. 

18 Iuuxo, A., Marepiaası no œayu$ Phyllopoda Esponeñcxkon Pocciu. Tp. Ord. 
Oöm. Ecr. T. XXXI. Bein. 4. 1901. crp. 80. 

19 Schmeil, O., Deutschlands freilebende Süßwasser-Copepoden. III. Teil. 
Centropagidae. Stuttgart 1896. S. 75. Taf. III. Fig. 5. 

20 Stingelin, Th., Die Cladoceren der Umgebung von Basel. Rev. suisse de 
Zool. T. III. 1895. S. 227. PI. VI. Fig. 21. Typ. C. 


169 


3. Uber ein neues Sinnesorgan auf dem Kopfe der Corethralarve. 
Von Dr. Em. Rädl (in Prag). 
(Mit 2 Figuren). 
eingeg. 27. Februar 1906. 


Auf dem Kopfe unsrer Corethra-Larven sind nebst den Sinnes- 
haaren nur die Augen als besondere Sinnesorgane beschrieben worden. 
Die Entwicklung derselben hat seinerzeit A. Weismann! verfolgt. Er 
erwähnt die Tatsache, daß dieselben doppelt angelegt sind (in unsrer 
schematischen Fig. 1, welche den oberen Kopfteil der Corethra darstellt, 
das Auge bei € und ein dunkler hinter demselben liegender Punkt) und 
glaubt, daß der kleine hintere dunkle Fleck das larvare Auge darstellt, 
welches später degeneriert und durch das vordere sich je weiter desto 
mehr entwickelnde Auge ersetzt wird, dieses stellt ferner auch das defi- 
nitive Auge des Imago dar. Über diesen beiden Augenanlagen liegt 
ein gelber bis bräunlicher Fleck, den bereits F. Leydig? gesehen hat 


Fig. 1. 


und als drittes rudimentäres Auge gedeutet hat; tatsächlich kann man 
in demselben Elemente finden, welche sehr an die Kristallkegel der 
Insektenaugen erinnern und auch das, wohl spärliche Pigment scheint 
dafür zu sprechen. Weismann stimmte in der Deutung dieses Organs 
nicht mit Leydig überein, ohne jedoch etwas Bestimmteres über das- 
selbe aussagen zu können. Tatsache ist, daß alle diese drei Sinnesorgane 
ihren Nerv aus einer und derselben Gehirnregion bekommen, und man 
kann sich auch leicht am lebenden Material davon überzeugen, daß der 
zu dem gelben Fleck ziehende Nerv am dünnsten ist. 

Doch möchte ich auf ein andres Sinnesorgan im Kopfe der Corethra 
hinweisen. Von dem Gehirnteil, der durch den oberen Teil des großen 


1 Zeitschr. f, wiss. Zool. 1866. Bd. 16. 
2 Zeitschr. f. wiss. Zool. 1851. Bd. 3. 


170 


Auges verdeckt wird, zieht eine diinne Nervenfaser, welche distal an der 
Basis der Antennen (Fig. 1 a) in der Hypodermis endigt. In der Nähe 
des Auges trennt sich von dieser Nervenfaser ein dünner Zweig ab, der 
sich gleich in 2 Aste spaltet, von denen der vordere mit einigen Ver- 
ästelungen in der Hypodermis sich verliert, der hintere sich nach kurzem 
Verlauf wieder spaltet und einen Ast in ein einseitig gefiedertes Tast- 
haar abgibt, während der andre Ast (Fig. 1 b) in einem winzigen chordo- 
tonalen Sinnesorgan endigt, welches mit einem einzigen Stiftchen ver- 
sehen ist. Sofern mir bekannt, sind die chordotonalen Sinnesorgane aus 
dem Kopfe der Insekten (wenn man die Sinnesorgane der Antennen und 
Palpen nicht berücksichtigt) noch nicht bekannt. 

Ein ganz eigentümliches Sinnesorgan liegt jedoch am distalen Ende 
der erwähnten Nervenfaser (Fig. 1 a). Die Faser erweitert sich etwas 
gegen ihr Ende, und dort liegen innerhalb derselben mehrere Elemente, 
welche auf den ersten Blick wie kleine Zellenkerne erscheinen, bei 
näherer Betrachtung jedoch eine eigentümliche Struktur aufweisen, 
welche ich in Fig. 2 nach einer starken Vergrößerung zu reproduzieren 
versucht habe. Man sieht die Wände der Nervenfaser, welche sich distal 
zu spalten anfängt; in der Mitte derselben laufen dünne Fibrillen, welche 
in ein zweiteiliges Gebilde eindringen, dessen proximalen Teil nur eine 
mit eigner Wand versehene Erweiterung der Nervenfaser darstellt, 
der distale Teil jedoch einen dunkleren Kern aufweist, in dessen Mitte 
ein stäbchenförmiges, etwas glänzendes Gebilde liegt. Zu diesem Gebilde 
scheinen auch die Nervenfibrillen in eine nähere Beziehung zu treten. 
Distal läuft aus der Mitte des kernartigen Gebildes eine dünne Faser 
heraus, welche in der Hypodermis sich verliert. An der erwähnten Stelle 
der Nervenfaser finden sich 2— 3 solche Gebilde; einige liegen jedoch 
wieder in der Hypodermis dicht unter der Basis der Antenne. 

Ich habe bisher nur bei den Larven von Culex ganz ähnliche Ge- 
bilde an ganz analoger Stelle gefunden, nur sind sie bei diesem Insekt 
viel zahlreicher; es wird kaum möglich sein, dieselben anders als Sinnes- 
organe zu deuten; über ihre Bedeutung jedoch etwas auszusagen, wage 
ich nicht. Den chordotonalen Organen sind sie nicht nur durch ihre 
innere Struktur, sondern auch dadurch ähnlich, daß sie in die Reihe 
der im Innern des Körpers geschlossenen Sinnesorgane gehören; daß es 
aber keine Chordotonalorgane sind, beweist ein Vergleich derselben mit 
dem typischen chordotonalen Sinnesorgan, das ich oben aus dem Kopfe 
der Corethra-Larve beschrieben habe. 


5 Pal 


4. A new species of Semper’s larva from the Galapagos Islands. 
By Harold Heath, Leland Stanford Jr. University, California, U. S. A. 
(With 1 [4] Figs.) 

eingeg. 1. März 1906. 


In 1867 Semper! described a peculiar type of pelagic larva cap- 
tured in tropical waters by Prof. Behn in Kiel and subsequently by 
Semper himself in the neighborhood of the Cape of Good Hope, the 
Mozambique Channel and off the coast of Java. Upwards of a quarter 
of a century later van Beneden? described a second species taken in 
the Altantic close to the Cape Verde Islands. Recently this same author? 
has proposed the generic name Zoanthella to include these organisms 
commonly known as Semper’slarvae, designating the one described by 
Semper Z. semperi and the other Z. henseni. The characters of the 
genus are thus described (free translation): » Pelagic larvae attaining a 
length of 13 mm. Body elongated, provided in one species with a flagel- 
late plate and in the other with a vibratile fringe, extending in both 
parallel to the axis of the body along the anterior median line. Twelve 
septa, of which six are macrosepta and six microsepta, disposed as in the 
Zoanthariae (microtype of Erdmann). Aboral pore present or absent. « 

Recently another species of this proposed genus, which I have 
called Zoanthella galapagoensis, came to light in a vial of pelagic cope- 
pods taken by Messrs. Snodgrass and Heller in the neighborhood of 
the Galapagos Ids. There was but a single specimen, 6 mm in length, and 
where an external delicate coat, apparently a mucous secretion had been 
removed, the epithelium appeared light chocolate brown in color ob- 
scurely fiecked with small, lighter almost grayish patches. It is possible 
however that this effect may be the result of age or some reagent. 

The body is spindle shaped with the mouth at the extremity of the 
more slender half. In common with other members of the genus no sign 
of tentacles exists; and a heavy ciliated fringe extends from the mouth 
along the anterior median line to a point about 1,75 mm from the aboral 
pole. As Semper clearly shows in Z semper? this band pursues a 
slightly spiral course, scarcely evident in fact with the present species. 
The anterior surface is distinctly flattened and in the neighborhood of 
the mouth is slightly grooved, the cilia springing from the bottom of the 


1 Über einige tropische Larvenformen. Zeischr. f. wiss. Zool. Bd. XVII. S. 407 
— 420. 


2 Les Anthozaires pélagiques recueillis par le professeur Hensen, dans son 
expédition du Plankton- I. Une larve voisine de la larva de Semper. Bull. del Acad. 
roy. de Belg. 3. Ser. T. 3. p. 55—99. Same article in Arch. de Biol. T. 10. p. 485—521. 

3 Les Anthozaires de la »Plankton-Expedition«. Res. de la Plankton-Exp. d. 
Humboldt-Stiftung. Vol. II. 1898. 


12 


172 


depression. There is no trace whatever of an aboral pore such as 
Semper describes and were it not for the fact that he carefully studied 
living material such a structure might justly be considered an artefact. 

The ectoderm throughout is in contact with the mesogloea and is 
of nearly uniform character and thickness with the exception of the 
ciliated plate. This last named structure, as the figures show, is a modi- 
fied portion of the outer layer along the ventral surface and consists of 
innumerable exceedingly slender cells with a height in a fully developed 


Zoanthella galapagoensis. A, entire animal; a, b, c, regions where correspondingly 
lettered sections were taken. 


condition at least twice that of the ordinary ectoderm. At its posterior 
extremity the plate arises as a small aggregation of cells forming in 
sections two groups, one on each side of the mid line but internally 
separating, thus forming a distinct cleft into which the mesogloea pene- 
trates. This condition soon ceases anteriorly where the locomotor cells 
rapidly increase in numbers and form a layer continuous across the mid 
line, a state of affairs persisting to the oral opening. . From the figures 


173 


it will be seen that the exposed, cilia bearing portion is of much smaller 
extent than the side in contact with the mesogloea and is therefore 
specifically different from Z. henseni where the ciliated cells in cross 
section form a very broad, almost rectangular plate. 

As van Beneden states for Z. henseni each cell is exceedingly 
slender with the usually elliptical, deeply staining, compact nucleus 
placed at a varying distance from the basal end. The distal fourth of 
the cell is finely granular, almost homogeneous, and is bounded exter- 
nally by a delicate perfectly distinct cuticular border (Cuticularsaum) 
surmounted by a tremendous cilium. In Z. semper? the cilia are fused 
into a vibratile plate which persists even in preserved material. With 
Z. galapagoensis, whatever may have been the case in life, there is no 
sign in preserved material of a fusion to form an undulating membrane 
and the same appears to be true of Z. henseni. This last named species 
is also peculiar in having the ciliated plate formed “d’une seule et même 
espèce de cellules” while in the present species members of pigment 
cells are present in the deeper portions and often extend their delicate 
processes for varying distances toward the outer surface of the body. 

The general ectoderm consists of (a) the usual slender elements 
together with occasional more spindle shaped bodies having much the 
appearance of sensory cells, (b) gland cells, (c) nematocysts and (d) pig- 
ment cells. The last named occupy the deeper portions of the layer and 
are apparently stellate in form, the slender processes often extending 
in various directions for considerable distances. The nematocysts, as 
van Beneden has noted in Z. henseni, are of two distinct types, one 
relativly small and slender and very abundant form with one end level 
with the surface of the body; and another rarer, larger and of more 
elliptical shape similarly located or irregularly placed in the vicinity 
of the mesogloea where they undergo all but the last stages of their 
development. The gland cells appear to belong to one class. Rarely 
one meets with comparativly large cells filled with a homogeneous darkly 
staining secretion, but in some cases, at least, they appear to be degene- 
rate nematocysts, or compound structures due to the union of typical 
glandular elements. These latter are usually very slender and vase- 
like, often spindle shaped, with an intensely staining secretion in the 
distal half, while the nucleus holds a position between this and the deli- 
cate stem. 

As in other species belonging to the genus there are no tentacles 
about the mouth, but owing to the presence of numerous particles of 
organic debris entangled among the cilia it is possible that the ciliated 
plate, in addition to acting as a locomotor organ, may also serve to drive 
microscopic organisms or organic particles into the mouth. On the other 

12* 


174 


hand it is suggestive that the nematocysts become more numerous about 
the mouth. There is no trace of siphonoglyphes. 

The pharynx extends inward for a distance equal to one seventh 
the length of the body, and its walls throughout are developed into pro- 
minent folds, which in a general way correspond to the septa and so 
are disposed symmetrically. In the neighborhood of the mouth the 
pharyngeal cavity presents an irregular quadrilateral form, but more in- 
wardly and especially near its junction with the gastrovascular cavity 
it assumes more the appearance of a transverse slit. While its walls are 
of varying thickness, especially in the lateral folds the cells are of essen- 
tially the same character. The more abundant are comparativly long 
and slender with the nucleus holding a position about the middle of the 
cell, whose basal half is much vacuolated. These cells bear a moderately 
heavy coat of cilia. But slightly less numerous are gland cells, of a very 
slender vase shape, the glandular secretion staining activly with haema- 
toxylin. Gland cells belonging to another distinct class and more in- 
frequent, especially in the neighborhood of the oral opening, also occur 
in the pharyngeal lining. They are of a more decided vase shape and 
the secretion is coursely granular, and in color closely resembles the 
pigment of the ectoderm. Finally nematocysts, of about the same size 
and shape as the larger type occurring in the ectoderm, are present in 
the deeper portions of the pharyngeal epithelium. They are relativly 
infrequent, not more than one or two appearing in the same section. 

The mesogloea is relativly thick, almost totally unaffected by Dela- 
fields haematoxylin and appears to be homogeneous or slightly fibrous 
under high magnification. In Z. hensent, acccording to van Beneden 
it contains numbers of cells of two distinct classes, but in Z. galapagoen- 
sis all are of essentially the same character. Here and there are elements 
somewhat larger than usual but it is probable that they are the result 
of the contraction of the ordinary cells, which are usually spindle shaped, 
rarely stellate and at many points extend across the mesogloea. Cells 
of this same general shape are also closely applied to the ectoderm or 
endoderm where they may form a fairly distinct though probably tem- 
porary layer. 

The coelenteron, septa and endoderm have been accurately described 
in the case of Z. hensenz, and the description answers so closely for the 
present species that a detailed account is unnecessary. In both species 
twelve septa are present, six macrosepta and six microsepta alternating 
with each other, and arranged symmetrically with reference to the 
dorso-ventral plane. The macrosepta alone unite with the pharynx and 
extend nearly to the aboral pole of the animal. The free border of each 
terminates in a mesenterial filiment, which at this stage shows no ten- 


175 


dency to form convolutions, but is peculiar in being attached basally to 
a pyriform enlargement absent in Z. henseni judging from van Bene- 
den’s figures. The appearance suggests the trefoil development into the 
cnido-glandular tract (Nesseldrüsenstreif), and ciliated tracts (Flimmer- 
streifen) of adult Zoantharian zooids, but these divisions although more 
sharply defined about the middle of the coelenteron are present from 
the neighborhood of the pharynx to the aboral pole. 

The cells composing the terminal rounded section of the macrosepta 
are, as in Z. henseni, slender, frequently vacuolated, but usually stain 
activly. Nematocysts, often of comparativly large size, occur in this 
same region. The pyriform portion is composed of cells essentially the 
same as those of the intraseptal endoderm save that they are not so 
high. The basal section consists of low, cubical or rectangular cells like 
those covering the microsepta. These last named structures are all 
small, and extend from a point near the aboral pole to the inner end of 
the pharynx. Judging from their size, both species of septa arise in 
precisely the order assumed by van Beneden for Z. hensent. 

Concerning the relationships of these organisms I have nothing 
to offer. The specimens thus far secured are far from a fully developed, 
sexually mature condition and are adapted for a pelagic existence, and 
furthermore the transformations necessary for the assumption of the 
adult form are totally unknown. In view of the peculiar character of 
the ciliated plate and the presence of an aboral pore Z. semper? differs 
widely from Z. henseni and the present species, and it may well be that 
the adult forms are widely separated systematically. 


5. Note on the Supposed Type Specimen of Peripatus leuckarti Saenger, 
and on the Nomenclature of the Australian Onychophora. 


By Arthur Dendy, D. Sc., F.L.S., Professor of Zoology in King’s College 
(University of London). 
eingeg. 2. März 1906. 


In my memoir on the Oviparous Species of Onychophora, published 
in the Quarterly Journal of Microscopical Science!, I pointed out the 
necessity for a re-examination of the original type of Peripatus leuckarti 
Saenger, in order to finally settle the vexed question of the nomen- 
clature of the various Australian species of the group. Within a few 
months of the publication of this memoir I was able, thanks to the kind- 
ness of the Curator of the zoological Museum at Leipzig, which I visited 
in 1902, to make the following notes on a specimen which there is little 
doubt is the identical’ one described by Saenger and formerly in the 


1 February 1902. 


176 


possession of Leuckart himself. The specimen in question is in the 
Leuckart Collection and the original label inside the bottle reads as 
follows: — 


” Peripatus leuckarti Saenger Australien“. 
The original label outside the bottle is the same, except that the 
word ‘Australien’ is abbreviated. 
There was also a new label inside the bottle, presumably written 
by Prof. Bouvier, to whom I was given to understand the specimen 
had been sent for examination. This label reads: — | 


” Peripatoides leuckarti Saeng. var. orientalis Fletcher © gravide. 


Even if this specimen is by any chance not the original type of 
P. leuckarti, it may be taken as affording good evidence of the opinion 
of Prof. Leuckart as to what were the characters of that type. The 
specimen is apparently a female (but had not been opened). There is 
no ovipositor, but instead of a single genital aperture there appeared 
to be two apertures, one lying just in front of the other and both sur- 
rounded by colourless skin. Dissection or section-cutting would probably 
be necessary to properly interpret these apearances. There are fifteen (15) 
pairs of walking legs and a pair of oral papillae, the latter rather small. 
It is impossible to say without prolonged examination whether or not all 
the legs actually bear claws. They all seem to be normal, however, 
except that the ninth on the right side and the eleventh on the left (per- 
haps more) have been mutilated. The feet which I examined have each 
three primary papillae. The specimen is of a dark gray color above, 
with a median black line; paler below. There is no diamond pattern 
such as occurs frequently in Ooperipatus oviparus Dendy. 

In short, the specimen appears to be identical with the ordinary 
viviparous form of New South Wales, and the result of my examination 
thereof entirely confirms the views as to the question of nomenclature 
expressed by me in the memoir already referred to, and is diametrically 
opposed to the view which has been put forward by Mr. Fletcher 
that my Ooperipatus insignis, with fourteen (14) pairs of walking legs, 
is identical with Saenger’s P. leuckarti, a view which I have already 
shewn on other grounds to be highly improbable (1. c.). 

In a short memoir entitled ”sur l’Organization du Peripatordes. 
orientalis Fletcher (P. leuckarti de la plupart des auteurs)“ M. Bou- 
vier? has definitely adopted the specific name orientalis for the common 
New South Wales species. It is impossible to allow such an unneces- 


2 Comptes rendus hebdomadaires des Séances et Mémoires de la Société de 
Biologie. 1902. p. 1033. 


177 


sary alteration of the generally accepted nomenclature to pass without 
protest. The common viviparous species of New South Wales is un- 
doubtedly the typical Peripatus leuckarti of Saenger. Saenger’s 
specific name must be preserved in the original sense, and the name 
orientalis must be allowed to drop altogether. The correct nomenclature 
of the Australian species of Onychophora is therefore as follows. 

1) Peripatoides leuckarti Saenger (with 15 pairs of walking legs; vivi- 
parous; characteristic of New South Wales, with a variety occidentalis 
Fletcher, in Western Australia). 

2) Ooperipatus oviparus Dendy (with 15 pairs of walking legs; ovi- 
parous; characteristic of Victoria but extending northwards to Queens- 
land). | 

3) Ooperipatus insignis Dendy (with 14 pairs of walkings legs; 
oviparous; characteristic of Tasmania and Victoria). 


Postscript. 
eingeg. 20. März 1906. 


Since these notes were written I have learned for the first time of the 
publication of the first instalments of M. Bouvier’s long expected 
Monograph of the Onychophora’. In the introductory portions of this 
magnificent work M. Bouvier refers in several places to the Austral- 
asian species of the group, and does me the honour to accept my genus 
Ooperipatus, though, by a series of very unfortunate misprints, this name 
is in many places confounded with the name Æoperipatus given by 
Mr. Evans to a totally distinct genus. M. Bouvier appears, however, 
to be still undecided as to the nomenclature of the Australian forms. 
Ooperipatus insignis is in one place (description of plates) called Eoper?- 
patus insignis, and in another place Eoperip. leuckarti, while Saenger’s 
original type (which is really, as shewn above, Peripatoides leuckarti) is, 
on p. 17, designated Ooperipatus leuckarti. Judging from these inconsis- 
tencies I venture to hope that the author has not yet irrevocably made 
an his mind to adopt up erroneous nomenclature, and that he may still 
he willing to reconsider the question in the systematic portion of his 
monograph. 

King’s College, London, March 16. 1906. 


3 Annales des Sciences Naturelles. Série IX. T. II. 1905—6. 


178 


6. Die Seitenlinie von Icosteus enigmaticus. 


Von Dr. Ludwig Cohn. 
(Aus der zool. Abtlg. des Städtischen Museums in Bremen.) 


(Mit 5 Figuren.) 
eingeg. 3. März 1906. 

Als Genusmerkmal, das zur Unterscheidung des Genus Icosteus 
vom Genus Schedophilus hauptsächlich dient, ist von dem Autor der 
Gattung die Schuppenlosigkeit der Haut des gesamten Körpers an- 
gegeben. Lockington (1) sagt in der Diagnose: »body scaleless 
throughout«, und später in der Speciesbeschreibung der einzigen Art, 
I. enigmaticus, auf S. 64: »Groups of small spines along the entire 
length of the lateral line, the number of spines in each group variable. 
About 120 groups of spines in the smaller example. No scales upon 
any portion of the body or fins.« Eine etwas abweichende und rich- 
tigere Auffassung zeigt sich bei Steindachner, der in der Diagnose 
seines — später zugunsten von Icostews zurückgezogenen — Genus 
Schedophilopsis (2) bemerkt: »Rumpf mit Ausnahme der Seitenlinie 
bei der einzigen bisher bekannten Art schuppenlos«, und dieses später 
S. 397 weiter ergänzt: »Nur längs der Seitenlinie zieht sich eine Reihe 
eigentümlich gestalteter kleiner Schuppen hin, von deren Außenfläche 
mehr oder minder zahlreiche Stacheln in fast sternförmiger Anordnung 
abstehen; der ganze übrige Rumpf ist mit einer glatten, zarten Haut 
bedeckt.« Er muß also wohl in der richtigen Annahme, daß die Stacheln 
nur von Schuppen ausgehen können, diese letzteren isoliert haben; im 
einzelnen trifft seine Beschreibung der eigentümlichen Schuppen aller- 
dings, wie aus dem Nachstehenden erhellt, nicht zu. Ich habe nun an 
dem mir zur Verfügung stehenden Exemplar des Bremer Museums die 
Seitenlinienschuppen genauer untersucht, sowohl an Macerationspräpa- 
raten, als auch auf Schnittserien. Zu histologischen Zwecken eignete 
sich das Material allerdings nicht mehr, da z. B. von dem Epithel der 
Seitenlinienorgane kaum eine Spur mehr vorhanden ist, doch erhielt ich 
über die Schuppen und die gröberen topographischen Verhältnisse Auf- 
schluß. 

Die Seitenlinie, welche sich ununterbrochen bis auf das hinterste 
Ende des Schwanzstieles erstreckt, zeigt bei auffallendem Licht ab- 
wechselnd pigmentierte und so gut wie ganz pigmentfreie Felder in 
regelmäßiger Folge, wie es in Fig. 1 wiedergegeben ist. Innerhalb der 
pigmentierten Felder erheben sich die Stacheln — nur kann ich Stein- 
dachner nicht zustimmen, daß sie »in fast sternförmiger Anordnung« 
erscheinen. Sie bilden vielmehr zwei deutlich ausgeprägte Längsreihen, 
wie es auch bei dem weiter unten beschriebenen Bau der Schuppen nicht 


179 


anders möglich ist. Die Zahl der Stacheln in den einzelnen Gruppen 
wechselt zwischen 3 und 7 oder 8; meist stehen sie stark geneigt, von 
der Seitenlinie weggebogen. Das die Hautoberfläche überragende Ende 
ist etwa 0,4 mm lang und von knorpelig-elastischer Konsistenz wie sämt- 
liche Knochenbildungen des Icosteus. 

In meiner Abbildung Fig. 1 kommt nicht zur Geltung, daß die 
ganze Seitenlinie einen flach gewölbten Längswulst bildet. Innerhalb 
desselben zieht der eigentliche Seitenliniengang, und zwar abwech- 


= 

Ky > 
ESS 

EL OS x à 
pali N 

A Fh samt th, el 

SIE TRIO 

St. 


Fig. 1. Ein Stück der Seitenlinie von Icosteus enigmaticus von außen gesehen. Px, 
Pigmentzellen; St, Stacheln. 
selnd als geschlossene Röhre und als offener rinnenförmiger Gang 
hin, indem die einzelnen Ausmündungen sich auf eine recht beträcht- 
liche Strecke ausdehnen. Die offenen Bezirke befinden sich meist 
zwischen den aneinander grenzenden Schuppen, doch greifen sie manch- 
mal auch auf ein Stück der Schuppe über. Die unpigmentierten Teile 
der Seitenlinie sind es, im denen die offene Rinne hinzieht. Die 


Fig. 2. Schuppen aus der Seitenlinie von /costeus enigmaticus Lock. a,b, Stachel- 
tragende Schuppen von der Seite und von vorn; c, stachellose Schuppe. 


Abstände der einzelnen, in einer Reihe längs der Seitenlinie gelagerten 
Schuppen sind nicht gleichmäßig. 

Die Schuppen haben im großen und ganzen, wie aus Abbildung 2 
ersichtlich ist, Sattelform; die Einsattelung stellt sich in die Längs- 
richtung der Seitenlinie, so daß die emporgewölbten Ränder der 


180 


Schuppen eine unterbrochene Rinne bilden, in welcher der eigentliche 
Seitenliniengang verläuft. Wir unterscheiden 2 Arten von Schuppen: 
stacheltragende und stachellose, die im ibrigen gleichartig geformt 
sind, nur daß die stacheltragenden etwas größere Dimensionen und 
einen derber gebauten Kürper haben. Die Länge einer stacheltragen- 
den Schuppe beträgt (an der Basis gemessen) 2 mm; der Körper ist 
1 mm hoch, der einzelne Stachel bis zu 0,9 mm, doch wechselt das 
letztere MaB. Die normale Zahl der Stacheln ist vier pro Schuppe, 
doch bleibt bisweilen einer von ihnen stark zurück; da an jeder Stachel- 
gruppe, wie sie von außen zu sehen ist, 1 oder höchstens 2 Schuppen 
teilnehmen, so ergibt sich daraus die obengenannte Zahl der Stacheln 
jeder Gruppe. Die Reihenfolge der Schuppen beider Arten wechselt 
sehr. Meist sind wohl je zwei stacheltragende durch je 1 Zwischenschuppe 
(ohne Stacheln) getrennt, doch treten auch zwei stacheltragende neben- 
einander auf, wie auch 2 Schuppen ohne Stacheln nebeneinander stehen 


Fig. 3. Querschnitt durch die Seitenlinie von Icostews enigmaticus. Sk, Schuppen- 
körper; Stb, Stachelbasis; St, Stachel; Sid, Seitenlinienkanal; M, Muskeln. 
können. Steindachner gibt an, daß die Stacheln an der Außenfläche 
der Schuppen stehen, jedoch läßt sich schon an der isolierten Schuppe 
das Gegenteil sehen, und Fig. 3, ein Schnitt quer durch die Seitenlinie 
und eine stacheltragende Schuppe, zeigt deutlich, daß die Stacheln der 

inneren Fläche (also auch nicht etwa der oberen Kante) aufsitzen. 

Während der Körper der Zwischenschuppen eine recht regel- 
mäßige und, bis auf die Ränder, fast gleich dicke Platte bildet, ist der 
Körper der stacheltragenden stark differenziert. Die kräftigeren Seiten- 
wände sind vielfach durchbrochen, und an der unteren Fläche treten 
zahlreiche Höcker und Leisten auf, von denen insbesondere eine wie 
eine kräftige Pfahlwurzel oft recht tief in die Cutis hinabreicht. 

Es lag nahe, andre Scombriden zum Vergleich heranzuziehen, da 
wir unter ihnen alle Übergänge von einem kompletten Schuppenkleide 
bis zu völliger Schuppenlosigkeit — wenigstens soweit von außen sicht- 


181 


bar — finden. Wie verhält sich die Seitenlinie bei andern Scombriden, 
und hat die Form der die Seitenlinie stützenden Schuppen irgendeine 
systematische Bedeutung ? 

Von den ganz beschuppten Arten — ich mufite mich auf ein 
augenblicklich vorhandenes Material beschränken — untersuchte ich 
Naucrates ductor. Ein Querschnitt durch die Seitenlinie auf der Höhe 
eines Seitenlinienorgans ist in Fig. 4a abgebildet. Wir sehen eine 
Platte die Seitenlinie von unten her umfassen und von der inneren 
Fläche derselben Stacheln aufsteigen, welche die Seitenlinie näher um- 
greifen und stützen; es sind ihrer vier in zwei Paaren — wir haben also 
hier im Prinzip das gleiche Bild der betreffenden Schuppe wie bei /cost. 


Fig. 4. Querschnitte durch die Seitenlinie von a. Naucrates ductor. 400fache Vergr. 

b. Coryphaena hippurus. 400fache Vergr. c. Thynnus pelamys. 120fache Vergr. 

Sk, Schuppenkörper; Sch, Schuppe; St, Stachel; Sk/, Seitenlinienkanal; So, Seiten- 
linienorgan; M, Muskeln. 


enigmaticus, wenn auch die Platte flacher und nicht so sattelformig ge- 
bogen ist und die Stacheln die Hautoberfläche nicht erreichen. Die 
andern Schuppen, welche ebenso groß wie die unter der Seitenlinie sind, 
bilden einfach an der Unterseite geriefte Platten. 

Etwas abweichend verhält sich Coryphaena hippurus, von der 
Fig. 4b einen entsprechenden Querschnitt wiedergibt (hier, wie bei 
Nauerates ductor, handelte es sich um sehr junge Exemplare von etwa 
2,5 cm Länge). Die Seitenlinie wird von unten her von einer Schuppen- 
platte umfaßt, doch erheben sich hier von deren Innenfläche überhaupt 


182 


keine Stacheln, sondern die umgebogenen Ränder greifen selbst um den 
Seitenlinienkanal herum. Die übrigen Schuppen sind sehr unregelmäßig 
gebogene Platten von meist etwas geringeren Dimensionen, die in 
2 Reihen übereinander alternierend liegen. 


Bei Thynnus pelamys endlich ist das Bild (vgl. Fig. 4c) noch weiter 
verändert. Die ganze Körperhaut ist, wie bei Icost. enigmaticus, schuppen- 
los, bis auf die Seitenlinie. Hier sind dreierlei Schuppen erhalten: 
erstens die eigentliche Stützschuppe derselben, zweitens eine Reihe von 
Schuppen, die direkt über der Seitenlinie lagert, und drittens je 
1 Schuppenreihe auf jeder Seite der Linie. Die eigentliche Stütz- 
schuppe bildet dabei einen voll geschlossenen Kanal, in welchem die 
Seitenlinie verläuft — der Schnitt in Fig. 4c ist etwas schief gegangen, 
so daß der Verschluß auf der einen Seite unvollständig scheint. Wir 
könnten uns hypothetisch das Zustandekommen des Kanals so vor- 
stellen, daß die beiderseitigen Stacheln median zusammengestoßen sind; 
dafür spricht, daß der eigentliche Rand der Schuppe, wie in der Fig. 4c 


Fig.5. Querschnitt durch die Seitenlinie von Trigla hirundo. 400 fache Vergr. St, 
Schuppenkörper; St, Stachel; M, Muskeln. 


links zu sehen ist, über die Insertionsstelle des Kanaldaches hinaus- 
reicht — die Stacheln würden also auch hier, wie bei Jcost. enigmaticus 
und Naucrates ductor, nach innen zu vom Rande auf der Fläche der 
Schuppe gestanden haben. 

So weit könnte man nun für die genannten Scombriden, ob sie nun 
beschuppt sind oder nicht, ein gemeinsames Prinzip der Seitenlinien- 
stützung anerkennen, wenn man für Thynnus pelamys meine Hypothese 
für die Kanalbildung gelten läßt. Ich glaube aber doch nicht, daß 
diesem Verhältnis der Beschuppung zur Seitenlinie irgendein syste- 
matischer Wert zukommt, d.h. daß es innerhalb geschlossener syste- 
matischer Gruppen prinzipiell gleichartig ist, und würde mich nicht 
wundern, wenn bei der Untersuchung andrer Scombriden ganz ab- 
weichende Verhältnisse aufgefunden würden. Dafür spricht mir das 
Folgende. 


183 


Eine Schnittserie durch eine Seitenlinie eines ganz jungen Exem- 
plares von 7rigla hirundo zeigt die in Fig. 5 abgebildeten Verhältnisse. 
Es ist aus einem Vergleich mit Fig. 4a klar, daf gar keine nennens- 
werten Unterschiede zwischen dieser Abbildung und der von Naucrates 
ductor vorliegen; zufälligerweise ist sogar die Größe der betreffenden 
Schutzschuppen die gleiche (außer diesen Seitenlinienschuppen ist die 
Haut von Trigla hirundo schuppenlos), während das äußere Aussehen 
der Seitenlinien ein ganz verschiedenes ist, indem sich bei Trigla hirundo 
über jedem Seitenorgan eine konische Erhöhung der Haut erhebt. 

Während wir also hier ganz an die Scombriden erinnernde Ver- 
hältnisse antreffen, ist zwischen diesen und Cottus scorpius ein völlig 
unüberbrückbarer Unterschied. Bei Cottus scorpius sehen wir längs der 
Seitenlinie eine Reihe in der Längsrichtung der Linie gestreckter Schup- 
pen von sehr beträchtlichen Dimensionen liegen. Dort handelte es sich 
um Bruchteile eines Millimeters, hier ist die Länge 4 mm; dort lag die 
Schuppe unter der Seitenlinie, diese von unten her umfassend, bei ©. 
scorpius liegt die Schuppe der Seitenlinie auf, sie von oben her deckend; 
die Ausmündung des Seitenlinienkanales nach außen erfolgt durch ein 
Loch, das an dem nach hinten gewendeten Ende den Schuppenrand 
durchbohrt. Wir haben es also hier mit dem unter den Perciden z. B. 
sonst verbreiteten Typus der durchbohrten, deckenden Seitenlinien- 
schuppe zu tun, und das gleiche finden wir auch bei Scorpaena porcus. 
Es sind also unter den Trigliden beide so prinzipiell verschiedene Typen 
der Stützung bzw. Deckung der Seitenlinie durch die Schuppen ver- 
treten, und zwar ähnelt Cottus scorpius hierin der Scorpaena porcus, 
einer Scorpaenine, nicht der Trigla hirundo, die gleich ihm zur Sub- 
familie der Cottinae gestellt wird. Es ist ja richtig, daß dieses letztere 
nicht hoch in seinem Werte angeschlagen werden kann, da die Sub- 
familien Scorpaenina und Cottina recht willkürlich auf ganz äußere und 
nebensächliche Merkmale begründet sind. Daß aber innerhalb der doch 
einigermaßen gut umschriebenen Familie der Trigliden zwei so weit von- 
einander unterschiedene Typen der Seitenlinienschuppen auftreten, kann 
als Beweis dafür gelten, daß wir diese Schuppen und ihr Verhalten zur 
Seitenlinie als systematisches Merkmal nicht verwenden können. 

Bremen, den 1. März 1906. 


Literatur. 


1) Lockington, W. N., Description of a new genus and some new species of 
California Fishes. Proceed. of the United States National Museum. Vol. III. 
1880. 

2) Steindachner, Fr., Ichthyologische Beiträge (XI). Sitzungsber. kais. Akad. 
d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Klasse. Bd. LXXXIII. 1881. 


184 


7. Note on the Occurrence of Phoronis larvae (Actinotrocha) at Monterey 
Bay, California. 
By M. H. Spaulding, Stanford University, California. 
eingeg. 6. März 1906. 


The occurrence of Phoronis on the Western Coast of the United 
States was first recorded by Torrey! who described Phoronis pacifica, 
in 1901, from specimens taken at Humboldt Bay, California and Puget 
Sound, Washington, 

This past summer, during a long continued calm spell in June, some 
remarkably rich plankton was collected by the students of the Hopkins 
Seaside Laboratory, Monterey Bay, California, and on two days June 15 
and 16 — a few Actinotrocha were taken. 

In external appearence these were similar to those figured by 
Masterman?, Roule? and Ikeda‘, representing several stages of 
development. The youngest larva, 0,5 mm in length, had a well deve- 
loped preoral hood, 6 pairs of short larval tentacles, a comparatively 
large perianal band, and a short invagination of the rudimentary stalk. 
Some of the older larvae showed this invagination at a more advanced 
stage. The largest of the typical larvae was 1,75 mm in length, with 
11 pairs of larval tentacles and was more robust in the trunk region, 
while the body cavity was crowded with the intestine and the coiled, 
invaginated stalk. A still older larva appeared to be nearly through the 
free swimming period; the stalk had evaginated and was filled with the 
coiled intestine, while the remains of the hood and the perianal band 
appeared as irregular lobes beside the tentacles, which were more slender 
and appeared to be massed into the beginnings of a lophophore. 

With the exception of the very oldest, all the larvae when alive 
carried the preoral hood at right angles to the long axis of the body, -1. 
e., in the position described and figured by Ikeda and not that men- 
tioned by Masterman. In killing, nearly all retained the hood in this 
position. although one specimen raised the hood until its long was 
parallel to that of the body. 

While as yet no adults have been found, the presence of the larvae 
indicates their occurrence and forms a valuable addition to the rich fauna 


1 Torrey, H. B., On Phoronis pacifica. Biol. Bull. IL. 1901. p. 283—288. 

2 Masterman, A. T., On the Diplochorda. I. The structure of Actinotrocha. 
Quart. Journ. Micr. Sci. XL. 1897. p. 281—338. 

3 Roule, L., Etude sur le développement embryonnaire des Phoronidiens. 
Ann. Sci. Nat. ser. 8. XI. 1900. p. 51— 230. 

4 Ikeda, I., Observations on the Development, Structure and Metamorphosis 
of Actinotrocha. Journ. coll. Japan. XIII. 1901. p. 507—582. 


185 


of Monterey Bay. It is also probable that when found the adult will 
prove to be the same species as that described by Torrey. 


By the careful use of chloretone in narcotizing the specimens, sub- 
sequently treating them with formalin-alcohol, the larvae were killed in 
an approximately lifelike condition, without distortion or shrinkage. 
This method has worked equally well with other larvae, to show charac- 
teristic larval structures; and with extremely contractile adult forms 
which retained a very lifelike appearence. 


8. Monostoma filicolle Rudolphi e Distoma okeni Kölliker. 
Del Prof. Vincenzo Ariola, Genova. 
eingeg. 20. März 1906. 


Rudolphi nella sua Sinossi!, con quella precisione che tanto lo 
distingue, indicava un Trematode parassita di Brama rayi, osservato 
a Napoli, col nome di Monostoma filicolle. E'un verme che misura mm 
30—108 di lunghezza, costituito da una parte anteriore, sottile e fili- 
forme che si estende per quasi 2/; della lunghezza totale dell’ animale, 
e sulla quale stanno la ventosa orale, apicale, e le aperture degli organi 
riproduttori; la parte posteriore si presenta alquanto ispessita, allar- 
gata, e col diametro longitudinale quattro o cinque volte maggiore del 
trasversale; è ottusa all’ indietro. Vive incapsulato tra le apofisi spinose 
accessorie, ravvolto da sottile membrana, e ciascuna ciste contiene un solo 
individuo. Dujardin nella storia naturale degli elminti? accetta e 
conserva questa specie. 

Kölliker più tardi, pure a Napoli, nello stesso pesce riscontrava 
un Trematode, che descriveva ed esattamente figurava 3; questa seconda 
forma, molto più frequente, vive anch’ essa incistata sulla superficie 
inferiore o ai lati dell’ opercolo, sugli archi e nella cavità bran- 
chiali. Entro ogni singola ciste si trovano racchiusi due individui, dis- 
simili, l’uno filiforme, clavato anteriormente, il maschio secondo 
Kölliker; l’altro, da questo differente, costituito da una regione ante- 
riore assottigliata, e da una seguente più o meno rigonfia e variamente 
contorta, e che rappresenterebbe la femmina. Le dimensioni sono di 
gran lunga inferiori al Monostoma filicolle, non superando i 15 mm. En- 
trambi presentano due ventose, assai cospicue e vistose, orale e ventrale, 
tra loro poco discoste. Ed è per tale ultima caratteristica che VA. col- 
locò questa forma nel gen. Distoma (D. okent). 


1 Entozoorum Synopsis, p. 85 e 347. Berolini 1819. 
2 Histoire natur. des Helminthes, p.361. Paris 1845. 
3 Berichte Kgl. zootom. Anstalt z. Würzburg. II. Bericht. S. 55. Leipzig 1849. 


186 


Diesing*, confondendo le due differenti forme, descritte dai suddetti 
autori, e ritenendo errata l'osservazione di Rudolphi, accetta la specie 
di Kölliker, passando in sinonimia con essa il Monostoma di Rudolphi; 
dopo di lui tutti gli autori che si occuparono dell’ argomento, (W agener, 
Cobbold, van Beneden, Linstow, Carus, Stossich e Braun) con- 
servarono la sinonimia, limitandosi a discutere sul diritto di priorità, e 
modificando e correggendo denominazioni, attribuirono il nome spe- 
cifico dell’ uno al generico dell’ altro, per cui quale risultato si ebbe la 
specie Xüllikerria (Distoma) filicolle; a completare l’opera sarebbe occorso 
che questo ibrido connubio portasse il nome di entrambi gli autori 
Rudolphi e Kölliker! 

Ora avendo io occasione di studiare il materiale della collezione 
Parona, riferentesi alla Köllikeria, trovo tra i molti esemplari di questo 
Distoma, una forma provvista di una sola ventosa, rispondente 
appunto al Monostoma di Rudolphi, e che quindi va ritenuta quale 
specie buona, nulla avendo di comune col Distoma di Kölliker. Per 
tal modo la specie formata da Diesing va scissa in due distinte, una 
che appartiene alla famiglia dei Monostomidi, il Monostoma filicolle 
Rud., l’altra che porterà la denominazione di Köllikeria okeni (Köll.), 
e che dovrà entrare a far parte della famiglia dei Didymozoonidi. 

Mi limito per ora ad accennare al fatto della esistenza delle due 
diverse specie di Trematodi nella Brama rayi; ma esse sono così ancora 
poco conosciute, che mi pare prezzo dell’ opera uno studio accurato di 
loro; a ciò attendo e tra non molto spero poter far noto i risultati. 


Genova, marzo 1906. 


III. Personal-Notizen. 


Herr Dr. Fritz Schaudinn ist aus seiner Stellung als Regierungs- 
rat am Reichsgesundheitsamt in Berlin nach Hamburg als Assistent 
am Institut für Schiffs- und Tropen-Krankheiten übergesiedelt. Seine 
Adresse ist von jetzt an Hamburg, Erlenkamp 22. 


Miinchen. 
Herr Dr. Eugen Neresheimer, Assistent an der kgl. biologischen 
Versuchsstation für Fischerei in München, habilitierte sich daselbst für 
Zoologie an der allgemeinen Abteilung der kgl. technischen Hochschule. 


4 Systema Helminthum, p. 359. Vindobonae 1850, e Rev. d. Myzhelminthen. 
Abth. Trematoden. p. 429. 1858. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg 


Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX, Band. 


1. 


15. Mai 1906. 


Nr 


Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 
Woltereck, Fünfte Mitteilung über die Hy- 
periden der Valdivia-Expedition: Micromimo- 
nectes n. g. (Mit 6 Figuren.) S. 137. 


. Hlig, Bericht über die neuen Schizopoden- 


gattungen und -arten der Deutschen Tiefsee- 
Expedition 1898—1899. (Mit 17 Figuren.) S. 194. 


poden der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898 
—1899. (Mit 2 Figuren.) S. 227. 


6. Sekera, ZurSelbstbefruchtung bei den Rhab- 


docoliden. S. 230. 


Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


. Erginzungen und Nachtrige zu dem Per- 


sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 


3. Röhler, Zur Kenntnis der antennalen Sinnes- S. 231. } : cp se 
organe der Dipteren. (Mit 6 Figuren.) S. 211. 2. Zoologisches Institut der k. Universitàt 
4. Zweiger, Die Spermatogenese von Forficula Neapel. S. 231. 


ox 


auricularia. (Mit 22 Figuren.) S. 220. 


. Illig, Ein weiterer Bericht über die Schizo- 


3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 232. 


Literatur S. 97—112. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Fünfte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition: 
Micromimonectes n. gen. 
Von R. Woltereck. 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 21. Februar 1906. 


Die Mimonectiden wurden bisher, als aberranteste Hyperiden, in 
die Nähe der Thaumatopsiden gestellt, welche einen ähnlich hyalinen 
und gleichsam aufgeblähten Körper besitzen. Der Nachweis der » Physo- 
soma«-Larven! der letzteren schien mir diese Auffassung noch zu unter- 
stützen, so sehr mir auch klar war, daß bei dieser Habitusähnlichkeit 
ebensogut Convergenz im Spiel sein konnte. 

Die letztere Auffassung wird nun dadurch zur Evidenz erhoben, 
daß auch bei Lanceoliden? und Sciniden Physosoma-ähnliche Entwick- 
lungsstadien vorkommen. In allen Fällen handelt es sich offenbar um 


1 Zool. Anz. 1904. S. 553. 
2 Zool. Anz. 1905. S. 413. 


188 


eine (vorübergehende oder dauernde) Anpassung an das passive Schweben 
im ruhigen Wasser der tiefen Schichten. Die » Ähnlichkeit« von Mimo- 
nectes und Thaumatops beruht also lediglich auf Convergenz, sie kann 
gegenüber den morphologischen Unterschieden (Augen, Kopf, Uropoden) 
nicht mehr ins Gewicht fallen. 

Dadurch ist der richtigeren Erkenntnis der Stellung von Mimo- 
nectes der Weg geöffnet; und einige neue Befunde am Valdivia-Material 
führen nun in überraschender Weise auf diesem Wege weiter. 

Es gibt zwei Gruppen von eigentlichen Hyperiden. Auf der einen 
Seite stehen die großäugigen Formen mit deutlich abgesetztem Kopf, vom 
Typus: Hyperia, Phronima, Thaumatops. An diese lassen sich weiterhin 
die Platysceliden anreihen. Die ganze Gesellschaft hat man als Hyper- 
idea genuina zusammengefaßt und diese echten Hyperiden einerseits den 
echten Gammariden (und Synopiden), anderseits den gammariden- 
artigen Hyperiden, den Sciniden, Vibiliden und Lanceoliden, gegen- 
übergestellt (Chun, Garbowski u. a.). 

Diese Hyperidea gammaroidea im weiteren Sinne (ursprünglich um- 
faßt der Begriff nur die Vibiliden, und die Sciniden bilden bei den 
genannten Autoren eine Unterordnung für sich) sind sämtlich charak- 
terisiert durch einen kleinen, vom Rumpf nicht abgesetzten Kopf und 
durch kleine, aus dichtgedrängten Ocellen bestehende Augen. Der 
Gesamthabitus ist gammaridenähnlich, mit relativ gleichartigen Seg- 
menten und Gliedmaßen. 

Wohin gehören nun also die Mimonectiden? Sie haben einen nicht 
abgesetzten (wenn auch manchmal recht großen) Kopf mit rudimentären 
Augen, aber wegen ihres exzessiv aufgeblähten Körpers standen sie 
dennoch bisher auf dem äußersten Flügel der Gammarus-unähnlichen 
Hyperiden. 

Meine neuen Befunde weisen ihnen nun mit voller Deutlichkeit 
einen Platz in der Nähe der Sciniden und Lanceoliden an. 

Und zwar zeigen die Gattungen Mimonectes und Sphaeromimonectes 
inmehreren, voneinander unabhängigen Punkten unverkennbare Ähn- 
lichkeit mit den Sciniden, während die neue Gattung Micromimo- 
nectes noch deutlicher nach Lanceola hinüberweist. 


Die Ubereinstimmungen sind in der Hauptsache folgende: 


Sphaeromimonectes und Scina. Micromimonectes und Lanceola 
1) Kopf nicht gegen den Rumpf 1) desgl. 

abgesetzt. 
2) Augen klein oder rudimentär. 2) desgl. 


3) Erste Antennen stabför- 3) Erste Antennen kegelför- 
mig, ohne Endfäden, mit ver- mig, mit Endfäden und freien 


189 


schmolzenen  Schaftgliedern. Schaftgliedern. Zweite An- 
Zweite Antennen ohne End- tennen mit Endfäden. 
fäden. 4) Mandibeln mit dreigliedri- 
4) Mandibeln ganz ohne gem, mit Sinneshaaren besetz- 
Taster. tem Taster. 
5) Kauladen der Unterlippe nur 


an der Basis verwachsen. 


Die Beziehungen zu den Sciniden werden erst durch Beschreibung 
der neuen Art Sphaeromimonectes scinoidesrecht deutlich werden; jedoch 
hat bereits Vosseler(Amphip. der Plancton-Exp.), dem nur Mimonectes 
Lovéni vorlag, betont, daß jedenfalls »die Sciniden den Mimonectiden 
näher stehen als den Gammariden«. 


* * 
* 


Micromimonectes n. gen. 


Die neue Gattung unterscheidet sich von den beiden andern 
Gattungen der Familie zunächst sehr augenfällig durch ihre Kleinheit. 
Das völlig ausgewachsene (eiertragende) © vom Microm. Irene zeigt 
nur 3,5 mm als größte Länge (vom Scheitel des 2. Segments bis zum 
Ende der Uropoden). Dagegen miBt ein noch nicht einmal ganz reifes 
© von Sphäromimon Valdiviae etwa 22 mm; für Mimon. Lovéni gibt 
Bovallius 28 mm Länge an, und alle hierhergehörigen Arten der 
beiden Gattungen messen um 20 mm. Ein andres © von Micromimon. 
Irene, dessen Körper bereits ganz vollgestopft mit (noch unabgelegten) 
Eiern ist, mißt etwa 2,3 mm. Legt man dieses Exemplar (vielleicht mit 
mehr Recht als das ganz reife) dem Vergleich zugrunde, so ergibt sich 
ein ungefähres Größenverhältnis von 1:10. 

Bei der zweiten Art, Microm. typus Physosoma (Fig. 5, 6), ist zwar 
weder die Bauchfläche, noch sind die Gliedmaßen größer als bei jener, 
aber durch eine enorme Aufquellung des Peräon ist die größte Länge 
des reifen © auf etwa 5,5 mm angewachsen. 

Auber dem Größenunterschied kommt für die neue Gattung be- 
sonders das Vorhandensein eines wohlausgebildeten Mandibular- 
tasters in Betracht, ferner — drittens — die abweichende Gestalt der 
Antennen (vgl. die Tabelle S. 188 und die Abb. 6). 

Der vierte Unterschied beruht in der Anordnung der Kiemen 
und Brustplatten: 


| Kiemen am 2.—6. Brustbein 


Mi t 
imonectes ee ie a ae i 
Sphaeromimonectes | aa À 45, i 


13* 


190 


Kiemen am 3.— 6. Brustbein. 
Br Bent - 

Fünftens ist der Kopf von Micromim. relativ klein (Fig. 2 und 6), 
sechstens ist ein tief eingesenkter Brutraum vorhanden, während bei 
Mimon. die Bauchfläche eben, bei Sphaeromim. weit vorgewölbt und 
durch Spangen gestützt ist. Siebentens sind die Kauladen der Unter- 
lippe bei unsrer Gattung an der Basis verwachsen, während sie bei den 
andern beiden Gattungen ganz frei sind. 

Trotz so mannigfacher Unterschiede zeigen sich in der Gestalt des 
Körpers, der Gliedmaßen und der inneren Organe so viel Überein- 
stimmungen zwischen den 3 Gattungen, dab die Annahme ihres gemein- 
samen Ursprunges (von gammarusähnlichen Vorfahren der Sciniden und 
Lanceoliden) einstweilen als die natürlichste bezeichnet werden muß. 


Micromimonectes 


Fig. 1. Fig. 2. 


Fig. 1. Micromimonectes Irene von der Seite. Wirkliche Größe: 3,5 mm größter 
Länge. Fundort: Stat. 190 (bei Sumatra). Die Kiemen sind fortgelassen. 
Fig. 2. Dieselbe schräg von vorn — unten gesehen. Peräongliedmaßen fortgelassen; 
von den Pleopoden sind nur die Basalglieder gezeichnet. 


Die beiden Arten unterscheiden sich ziemlich stark voneinander, 
Micromimonectes Irene dürfte der kleinste und zierlichste aller bekann- 
ten Amphipoden sein — soweit sie im völlig ausgewachsenen Zu- 
stand bekannt sind. Die Art besitzt einen völlig durchsichtigen, kugel- 
runden, aber wohlgegliederten Körper (Fig. 1 u. 2). 

Die Ventralfläche der ersten 5 Peräonsegmente bildet eine tief ein- 
gesenkte Bruthöhle (Fig. 3), deren Rand von einem kräftigen Muskel 
rings umzogen wird. Es ist der bei den meisten Hyperiden deutliche 
intersegmentale Längsmuskel, der dem Innenrande der Epimeren folgt. 
Bei Micromimonectes zeigt er aber die Besonderheit, daß er sich vor 


191 


dem 6. Epimerenpaar gabelt und, dem ventralen Vorderrand des 6. Seg- 
ments folgend, eine Querverbindung herstellt (Fig. 2, 5). Ebenso wird 
unter dem Mundkegel eine vordere Verbindung und dadurch ein ge- 
schlossener Muskelring hergestellt. 

Die so umrahmte Bruthöhle wird durch die Brutplatten am 2. bis 
5. Brustbeinpaar verschlossen, denen sich der verbreiterte und mit 
Borsten versehene Femur des ersten Beinpaares zugesellt (Fig. 1). 

Im Innern zeigt die Bruthöhle, deren Wandung die verschmol- 
zenen Ventralfliichen des 1.—5. Peräonsegments bilden, einen kiel- 
artigen Medianvorsprung, welcher den Bauchstrang enthält. In den 
eingebuchteten Räumen rechts und links sind die großen Eier dicht- 
gedrängt angehäuft, verbunden und gehalten durch ein klebriges Secret 
(Fig. 3). 

Bei einem etwas jüngeren ©, das ich trotz mehrerer Unterschiede 
einstweilen zu dieser Art stelle3, zeigt sich das Körperinnere von Massen 


Fig. 4. 


Fig. 3. Dieselbe im optischen Frontalschnitt, um die Lage des Brutraums zu zeigen. 
ob.L.Mu, m.L.Mu, R.Mu, obere, mittlere und untere intersegmentale Längsmuskeln, 
die letzteren zum Ringmuskel des Brutraumeingangs umgebildet. H, Herz; D, Darm; 
Ep, Epimeren; Br.Pl, Brutplatten. 
Fig. 4. Querschnitt durch ein jiingeres Micromimonectes-Q. ov, zweiteiliger Ovarial- 
sack; D, Darm mit zwei seitlichen Blindsäcken; », Bauchstrang; mu, wie Fig. 3. 


großer Eier zum beträchtlichen Teil ausgefüllt. Der riesige Ovarialsack 
liegt, vom ersten bis zum sechsten Segment sich erstreckend und fast 
die ganze Breite des Tieres einnehmend, zwischen Darm und Herzstrang 
(Fig. 4). 

Die andre Art, Micromimon. typus Physosoma, bringt das schein- 
bar Unmögliche fertig, die schon übermäßig aufgeblähten Mimonectes 
und Sphaeromimon., sowie die ähnlich blasenförmigen Larven von Thau- 
matops und Lanceola, noch zu übertreffen. Sie stellt eine äußerst dünn- 
wandige große Blase dar, welche von den völlig verschmolzenen fünf 


logische Veränderungen durch — ein Umstand, der die Hyperiden-Systematik zu 
einer recht verwickelten Materie macht. 


192 


scheinen als unbedeutende Anhängsel an dieserungegliederten Blase. 
So wird diese Art zur Karikatur eines Krebses, aber zum ausgespro- 
chensten Prototyp jener bei verschiedenen Hyperiden wiederkehrenden 
Blasenform, die ich als »Physosoma« bezeichnet habe. 

Weitere Speciesunterschiede finden sich in der Gestalt des Kopfes 
(s. Fig. 2 u. 6); ferner sind bei der letztbeschriebenen Art die Uropod- 
Basalglieder des ersten und dritten Uterussegments gleich lang, während 
bei M. Irene die Uropod-Basalglieder des 1. Segments die wesentlich 
längeren sind. Die ersten Antennen von M. Irene lassen proximal vom 
Hauptglied drei, die der andern Art nur zwei freie Glieder erkennen. 


Fig. 5. Micromimonectes typus Physosoma von der Seite, Kiemen fortgelassen. Wirk- 
liche Größe: 5,5 mm größter Durchmesser. Fundort: Stat. 190. 


Der Brutraum ist bei beiden Arten gleich groß, also bei M. Irene 
relativ größer, er enthielt bei M. typus Physosoma nur (noch) 1 Ei, das 
dicht vor dem Ausschlüpfen steht und einen Hyperiden von normaler 
Form erkennen läßt. 

Dieser Umstand und einige überraschende Übereinstimmungen ver- 
anlassen mich, einen winzigen Hyperiden (11/, mm) von Scina-ähnlichem 
Habitus, aber mit Mandibulartastern und normalen Uropoden, 
den Stebbing* als Archaescina Bonnieri (n. gen. n. sp.) beschrieben 
hat, vermutungsweise als Jugendform von Micromimonectes anzusprechen. 


4 Transact. Linnean Soc. X. 2. p. 19. 


193 


Die Übereinstimmungen betreffen das 1. Antennenpaar, die Mandibeln, 
die Peräopoden, Kiemen und Uropoden. Verschieden gebildet ist der 
Kopfund das zweite Antennenpaar. Die Gliederung der ersten Antennen 
sowie die Größenverhältnisse der Uropoden stimmen mit M. typus Phy- 
sosoma überein, obgleich die Gliederung des Körpers auf M. Irene hin- 
weist. Eine sichere Determinierung so unreifer Jugendformen ist un- 
möglich; die zahlreichen auf derartige Stadien gegründeten Arten und 
Genera bilden einen überaus hinderlichen Ballast der Hyperiden-Syste- 
matik ! 


Fig. 6. Dieselbe von vorn — unten gesehen. Gliedmaßen wie bei Fig. 2 behandelt. 
oc, Auge; at, Antenne; palp.mand. Mandibeltaster. 


Noch eine zweite aus der Literatur bekannte Art bin ich versucht, 
vorläufig zu dieser Gattung zu stellen, nämlich Bovallius’® Mimo- 
nectes Steenstrupü. Wenigstens stimmt die Form der 1. Antennen und 
des Kopfes (dieser im Gegensatz zu allen übrigen Mimonectes-Arten) 
genau überein. Das auch für diese Art angegebene Fehlen der Mandi- 
bular-Taster möchte ich, nach Bovallius eigner Fig. 42 (Tafel VI), vor- 
läufig bezweifeln, ebenso das Vorhandensein der regellos um die An- 
tennen verstreuten Ocellen (solche werden manchmal durch Muskelchen, 


5 K. Svenska Vet. Akad. Handl. XXII. 7. p. 70. 


194 


Driisenkerne u. dgl. vorgetäuscht). Auch die relativ geringe Größe würde 
stimmen (7 bzw. 11 mm). 

Wenn meine Zweifel sich bestätigen sollten, würde indessen Micro- 
mimonectes Steenstrupi als Art von den hier beschriebenen Arten sich 
immer noch scharf genug, u. a. durch die Aufblähung des 6. und 
7. Peräonsegments, die beide an der Bildung des © Bauchfeldes teil- 
nehmen, unterscheiden lassen. 

Eine Nachuntersuchung des reichen Bovalliusschen Materials 
ist nach wie vor ein dringendes Bedürfnis für eine umfassende Bear- 
beitung der Mimonectiden (und Hyperiden überhaupt). Es wird dabei 
auch das merkwürdige Verhalten der Augen von Mimonectes s. str. nach- 
zuuntersuchen sein. Bovallius beschreibt diffus verteilte Ocellen, deren 
Nervenfasern einzeln, und zwar von der Schlundcommissur (!), ent- 
springen sollen. Nun besitzen alle Hyperiden, und auch Sphaeromimo- 
nectes und Mimonectes, Lobi optici, von denen bei unsern Formen je 
ein äußerst feiner Nervus opticus ausgeht, der zu einem gänzlich rudi- 
mentären Augenfleck (ohne optischen Apparat und Pignrent) unterhalb 
des Ansatzes der großen Antennen zieht (Fig. 6). 

Dieses Verhalten, das sich eng an die Augenverhältnisse der Sci- 
niden und Lanceoliden anschließt, habe ich neuerdings, an einigen gut 
erhaltenen Exemplaren der Gauß-Expedition, auch für Sphaeromimo- 
nectes nachweisen können. 

Gautzsch bei Leipzig, 19. Februar 1906. 


2. Bericht über die neuen Schizopodengattungen und -arten der 
Deutschen Tiefsee-Expedition 1898—1899. 
Von Dr. G. Illig, Annaberg i. Sachsen. 
(Mit 17 Figuren.) 
eingeg. 9. März 1906. 
I. Mysideen. 
Außer der bereits beschriebenen Æchinomysis chuni (Zool. Anz. 
Bd. 29. Nr. 5, vom 27. Juli 1905) hat die Deutsche Tiefsee-Expedition 
eine Ausbeute von noch 17 neuen Gattungen bzw. Arten geliefert, 
deren Diagnose im folgenden kurz mitgeteilt sei. Ihre ausführliche 
Beschreibung wird im Tiefseewerk (an andrer Stelle) gegeben werden. 


1. Petalophthalmus oculatus nov. spec. [Fig. 1.) 

Das einzige Exemplar, ein ziemlich gut erhaltenes Weibchen, wurde 
bei Aden (Stat. 271) aus einer Tiefe von 1200 m mittels des Vertikal- 
netzes heraufgebracht; gelotet wurden an dieser Stelle 1469 m. Es zeigt 
7 Paar Brutlamellen. Der Bau der Antennen, der Schuppe, der mächtig 


195 


entwickelten Mandibularpalpen und der Pleopoden ist im wesentlichen 
derselbe wie bei Pet. armiger (Will. Suhm) und Pet. pacificus (Faxon). 
Die innere Geißel der 1. Antenne besitzt 2/3 der Länge des Tieres. Die 
Borsten der Schuppe sind gefiedert; die Breite verhält sich zur Länge 
der Schuppe wie 1:6 (Fig. 1.5]. Abweichend von den beiden genannten 
ist die neue Art vor allem durch die Ausbildung der Augen. Während 
sie bei jenen nur noch die blattförmigen Augenstiele zeigen, sind 
sie bei Pet. oculatus wohl entwickelt. Im Stiele sind Ganglien [Fig.1 C] 
deutlich zu erkennen; die Cornea ist hellbraun gefärbt und deutlich 
facettiert. Der Cephalothorax läßt die drei hinteren Brustringe frei 


Fig.1. Petalophthalmus oculatus nov. spec. A, Gesamtansicht des Krebses. B, Schuppe 
der 2. Antenne. C, Augen und Vorderende des Cephalothorax, von oben gesehen. 
D, Telson und Uropoden. 


und läuft über den Augen in 3 Spitzen aus. Vorn seitlich endigt er in 
zugespitzten Flügeln. 

Die Exopoditen der Brustfüße besitzen ein zweigliedriges Basal- 
stück; da außerdem das 1. Glied der GeiBel sehr verlängert und ver- 
dickt ist, so scheint es, als wären 3 gliedrige Basalstücke vorhanden. 
Besonders charakteristisch ist ferner das Telson [Fig. 1 D]. Es ist etwa 
zweimal so lang als breit. An den Seitenrändern trägt es etwa 17 kurze 
Dornen. Das Ende ist schwach ausgerandet und trägt an einer Seite, 
von außen nach innen gezählt, drei kräftige Dornen, dann drei kleine, 
zwischen denen eine Borste herausragt, dann wiederum eine Borste, die 


196 


die erste an Länge übertrifft, und schlieBlich einen kräftigen Mitteldorn. 
Die Länge des Tieres beträgt, vom Telson bis zum Grunde der An- 
tennen gerechnet, etwa 18 mm. 


2. Boreomysis rostrata nov. spec. [Fig. 2.] 


Diese Art wurde in 4 Exemplaren sowohl im Atlantischen, als auch 
im Indischen Ozean in einer Tiefe von durchschnittlich 1800 m erbeutet. 
Bor. rostrata zeigt an den Augenstielen zapfenartige Anhänge (Fig. 2 À 
u. 5], schließt sich also den Arten 5. semicoeca, B. subpellucida (Hansen) 
und B. californica (Ortm.) an. Von B. semicoeca (Hansen) unterscheidet 
sie sich durch die schlankeren Augenstiele und die größere Cornea. Die 
Schuppeist ebenfalls schlanker; bei B. semicoeca verhalten sich Länge 
zur Breite wie 5 : 2, bei D. rostrata wie 4 : 1 [Fig. 2C]. Der Dorn am 
Außenrande ist ziemlich kräftig und das Schuppenende winkliger als bei 


Fig. 2. Boreomysis rostrata nov. spec. A, Augen und Vorderende des Cephalothorax, 
von oben gesehen. B, Dasselbe von der Seite gesehen. C, Schuppe der 2. Antenne. 
D, Telson. 


B. semicoeca. Das Telson ist über dreimal so lang als breit; die Länge 
der Einbuchtung verhält sich zu der des ganzen Telsons wie 1:4. Die 
beiden Endlappen des Telsons tragen drei kräftige Dornen; an den 
Seiten sitzen neun größere Dornen, zwischen diesen kleinere [Fig. 2 D]. 

Zum Unterschiede von Bor. subpellucida (Hansen) zeigt B. rostrata 
ein viel längeres Rostrum. Im Bau der Augen und der Schuppe stim- 
men sie ziemlich überein; nur weist letztere bei D. rostrata einen größe- 
ren Dorn und ein mehr winkliges Ende auf. Das Telson von 5. subpel- 
lucida ist am freien Ende weit schmäler als das von 5. rostrata; bei 
ersterer Art hat die schmalste Stelle des Telsons nur !/;, bei letzterer 
'/, der Basisbreite. Der Endausschnitt ist bei D. rostrata einfach ge- 
schweift-zugespitzt, bei B. subpellucida innen rhombisch und beträgt nur 
'/, der Telsonlänge. 


197 


Im Gegensatz zu Bor. californica (Ortmann) zeigt Bor. rostrata eben- 
falls ein viel längeres Rostrum. Letzteres ist bei B. rostrata 1/3 [Fig. 2 B1, 
bei B. californica nur 1/5 des vorderen Teiles vom Cephalothorax. 

Der Krebs ist 18 mm lang. 

3. Erythrops brevisquamosa nov. spec. [Fig. 3.] 

Von dieser Art ist nur ein leider etwas maceriertes Exemplar er- 
halten worden, und zwar im Golf von Aden (Stat. 271) in 1200 m Tiefe. 
Es besitzt nur eine Liinge von 7 mm. Die Schuppe ist kiirzer als der 
Stiel der inneren Antennen. Der kahle Außenrand endet mit dem 
2. Drittel der Schuppe in einem deutlichen Zahn. Das distale Ende ist 
winkelig vorgezogen. Die Länge der Schuppe verhält sich zur Breite wie 
3:1. Die Augen sind ziemlich klein, birnenförmig und fast pigmentlos. 
Der Cephalothorax ist vorn in eine stumpfe Spitze ausgezogen, die die 
Mitte des 1. Stielgliedes der inneren Antennen nicht erreicht [Fig. 3 4]. 
Das Telson, dessen Länge nicht ganz 3/, der oberen Breite beträgt, ist 


Fig. 3. Erythrops brevisquamosa nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben 
gesehen. B, Telson. 


ziemlich kurz, nur wenig länger als die Gehörorgane der inneren Uro- 
podenäste. Es ist zungenförmig, in der unteren Hälfte ein wenig ver- 
schmälert, am Ende glatt abgestutzt. Letzteres trägt in der Mitte zwei 
kleine Dörnchen, rechts und links davon je einen großen Dorn, der 
etwa 1/; der Telsonlänge erreicht. Die untere Hälfte der Telsonseiten 
trägt je 6 Dornen, die nach dem distalen Ende zu an Größe zunehmen 
He" BI. 


4. Parerythrops acanthura nov. spec. |Fig. 4. 


Das einzige vorhandene Exemplar wurde gefangen beim Kap Guar- 
dafui (Stat. 268) in einer Tiefe von 1500 m (Lotung 5064 m). Es hat 
eine Länge von 6,5 mm. Die Schuppe ist kürzer als der Stiel der inne- 
ren Antennen; die Länge verhält sich zur Breite wie 3:1. Der kahle 
Außenrand endigt in einem ganz stumpfen Dorn und besitzt nur etwa 
3/, der Schuppenlänge, so daß das distale Ende der Schuppe weit vor- 
gezogen erscheint. Die Schuppenborsten sind gefiedert [Fig. 4 A). Die 


198 


Augen von P. acanthura sind sehr kurz und dick; sie werden seitlich 
vom Cephalothorax überragt. Letzterer ist in seinem vorderen Teile stark 
gewölbt und endigt vorn in einem kurzen, schräg nach oben gerichteten 
Rostraldorn [Fig. 4 5]. Hinten ist der Brustpanzer mäßig ausgerandet. 
Das Telson ist zungenförmig, hinten schmal abgestutzt und zeigt hier 


Fig. 4. Parerythrops acanthura nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben 
gesehen. B, Dasselbe, von der Seite gesehen. © Telson. 

zwei kräftige Dornen von über !/, Telsonlänge und zwischen ihnen 

zwei noch längere Borsten. Die Seitenränder des Telsons tragen in 

ihrer unteren Hälfte je 5 Dornen [Fig. 4 C1. 


5. Katerythrops dactylops nov. spec. |Fig. 5.] 


Die Species liegt in 3 Exemplaren, und zwar nur Männchen, vor, 
die auf den Stationen 67 (bei Banana, 1500 m tief), 89 (NW. von Kap- 


Fig.5. Katerythrops dactylops nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben gesehen. 
B, Telson. 

stadt, 3000 m tief, Lot 5283 m) und 172 (NO. von Neu-Amsterdam, 

1500 m tief, Lot 2068 m) gefangen wurden. Sie haben eine Länge von 

durchschnittlich 12 mm. In dem gedrungenen Bau des Cephalothorax 


199 


und der Stiele der inneren Antennen stimmen sie mit Kat. oceaneae 
(Holt u. Tattersall) überein. Der wesentlichste Unterschied zwischen 
beiden Formen liegt in der Ausbildung der Augen. Bei K. dactylops 
zeigen diese an ihrem Stiele einen fingerartigen Ansatz, der bei K. oce- 
aneae fehlt. Im übrigen sind die Augen beider Arten klein, kugelig- 
birnenförmig. 

Die Schuppe von A. dactylops reicht etwa bis zur Mitte des 
3. Gliedes der inneren Antennenstiele; sie ist überall von gleicher Breite. 
Der Außenrand ist kahl, geschweift und endet in einem kräftigen Dorn. 
Die Länge verhält sich zur Breite etwa wie 6:1. Der Cephalothorax 
ist fast bis zur Mitte der ersten Glieder des inneren Antennenstiels vor- 
gezogen, abgerundet und in der Mitte 
schwach eingebuchtet; der vorgezogene Teil 
ist eine dünne Lamelle [Fig. 5 A]. Das Tel- 
son istnur halb so lang als die inneren Uro- 
podenäste und hat die Gestalt eines spitz- 
winklig- gleichschenkeligen Dreiecks mit 
wenig abgestumpfter Spitze. Die obere 
Breite verhält sich zur Länge wie 4:5. Die 
Seiten des Telsons sind kahl; die Spitze 
trägt in der Mitte zwei längere, außen zwei 
kürzere Borsten | Fig. 5 Bb}. 


6. Dactylerythrops arcuata nov. spec. (Fig.6.] 


Die 22 vorhandenen Exemplare wurden 
sämtlich im Südlichen Eismeere in einer 
Tiefe von durchschnittlich 1500 m erbeutet 
(das Lot zeigte Tiefen von über 4000 und 
5000 m an). Die Länge beträgt 13mm. Mit 
Dact. dactylops (Holt und Tattersall) stimmt 
die neue Art in dem auffälligsten Merk- 
male, den Augen, überein. Siesindmiteinem __ 
fingerartigen Ansatze des Stieles versehen Pg te 
und besitzen nur rudimentäre optische Ele-  Krebses, von oben gesehen. 
mente. Die Cornea läßt die letzteren nur Brian 
noch als farblose, mosaikartig angeordnete Bildungen erkennen. Die Stiele 
der inneren Antennen sind kräftig und gedrungen; das Endglied ist das 
größte. Die Schuppe der äußeren Antennen übertrifft um ein weniges 
die Stiele der inneren an Länge. Sie ist fast überall von gleichmäßiger 
Breite. Der Außenrand ist kahl und endet in einem Dorn, der das 
fast rechtwinklig abgestutzte Distalende um ein weniges überragt. Die 
Länge der Schuppe verhält sich zur Breite wie 4:1. Der Cephalotho- 


200 


rax ist ebenfalls gedrungen. Vorn wölbt er sich in weitem Bogen vor, 
so daß die Augenwurzeln völlig von ihm verdeckt werden, während sie 
bei D, dactylops frei liegen [Fig. 6 A]. Das Telson, bei dem sich die 
Breite des Grundes zur Länge wie 2:3 verhält, ist zungenförmig, mit 
etwas ausgeschweiften Seitenrändern. Jeder der letzteren ist von der 
Mitte an mit 18 Dornen ausgestattet, die nach der Telsonspitze zu an 
(Größe zunehmen [Fig. 6 5]. 


7. Chalcophthalmus latisquamosus nov. gen. et spec. [Fig. 7.) 


Wie schon der Name andeutet, ist diese Gattung ausgezeichnet 
durch die in auffallendem Lichte prächtig kupferrot gefärbten Augen. 
Letztere sind ziemlich klein und tragen an ihrem Stiele einen finger- 
artigen Anhang. Die Schuppe ist ein wenig kürzer als der Stiel der 
inneren Antenne. Sie ist auffällig breit; genau gemessen ergibt sich 
bei ihr ein Verhältnis von Länge zur Breite wie 32:17. Beide Ränder 
sind gebogen, so daß die Schuppe die Form eines ziemlich breiten 
Ovals erhält. Der Außenrand läuft in einen breiten Dorn aus; im 
übrigen ist er kahl. Der Cephalothorax zeigt vorn ein ziemlich langes 
Rostrum, das bis zum Ende des 1. Gliedes vom inneren Antennen- 
stiele reicht; hinten ist er tief ausgerandet. Bemerkenswert ist ferner 
auch das außerordentlich lange 6. Hinterleibssegment; es ist so lang wie 
die drei vorhergehenden zusammengenommen. 

Dem vordersten der acht Brustbeinpaare fehlt der Endopodit, es 
ist aber ein wohlausgebildetes häutiges Flagellum vorhanden. 

Das Telson, dessen größte Breite sich zur Länge wie 4:7 verhält, 
ist dem der vorher beschriebenen Art sehr ähnlich gestaltet, nur trägt 
es jederseits 20 Dornen, von denen die an der Spitze stehenden sich 
durch besondere Länge auszeichnen |Fig. 7 B). 

Das Tier ist 12 mm lang. Erbeutet wurde das einzige Exemplar 
bei der Nordspitze von Sumatra (Stat. 207) in einer Tiefe von 800 m. 
Dos Lot zeigte 1024 m an. 


8. Longithorax similerythrops nov. gen. et spec. [Fig. 8.) 


Wie schon der Name dieser Gattung andeutet, ist der Cephalo- 
thorax auBerordentlich lang; er besitzt die gleiche Länge wie der Hinter- 
leib. Die Brustbeine sind nur an der vorderen Hälfte des Cephalotho- 
rax angewachsen; der hintere Teil desselben bleibt frei. Soweit die 
Ansatzstellen der Beine nach hinten sich erstrecken, so weit reicht auch 
der Rückenschild. Er ist vorn mäßig vorgezogen, hinten tief ausgeran- 
det. Auch seitlich läßt er einen beträchtlichen Teil der Brust unbedeckt 


201 


Die Schuppe [Fig. 8.5] ist kleiner als der Stiel der inneren An- 
tenne; ihr kahler Außenrand schließt mit einem Dorn ab, über den die 
winkelige Schuppenspitze noch ein gutes Teil hinausragt. Die Augen 
sind verhältnismäßig klein; ihr Stiel trägt einen zapfenförmigen Anhang. 
Die Cornea ist sehr klein, elliptisch und zeigt schwach-bräunliche Fär- 
bung. Die Exopoditen der Brustbeine zeigen sehr breite Basalstücke. 
Das 1. Beinpaar trägt ein wohlentwickeltes, häutiges Flagellum. Die 
Endopoditen sind sehr lang und dünn. Am letzten Beinpaare sitzen 


È 
È HA) 


Fig. 7. Chaleophthalmus latisquamosus nov. gen. et spec. A, Gesamtansicht des 
Krebses. B, Telson. 
Fig. 8. Longithorax similerythrops nov. gen. et spec. A, Gesamtansicht des Krebses. 
B, Schuppe der 2. Antenne. €, Telson. 


kleine Brutlamellen. Die Pleopoden sind nur schwach entwickelt. Die 
Gehörorgane sind außerordentlich groß. Das Telson überragt sie nur 
wenig. Es bildet ein ziemlich gleichseitiges Dreieck mit etwas ausge- 
schweiften Schenkeln (Fig. 8 C1. 

Das Tier hat eine Länge von 7 mm. Es wurde bei den Amiranten 
(Stat. 236) aus einer Tiefe von 2000 m heraufgebracht. 


9. Euchaetomera glyphidophthalmica nov. spec. [Fig. 9.) 


Diese Art hat große Ähnlichkeit mit uch. fowleri (Holt u. Tatter- 
sall). Sie unterscheidet sich aber von letzterer zunächst durch die Form 


202 


der Augen; denn bei ihr ist das Seitenauge weit kräftiger entwickelt, so 
daß sich zwischen ihm und dem Frontauge nur eine wohlausgeprägte 
Furche hinzieht, nicht aber wie bei Æ. fowleri, ein größerer Zwischen- 
raum. Auffällig ist ein ziemlich langer, geißelartiger Anhang | Fig. 9 Ag), 
der noch unter der Mitte des Augenstieles sich ansetzt und das Auge 
ein gutes Stück überragt. Ich habe ihn bei £. fowleri ebenfalls gefun- 
den und zwar bei dieser, wie auch bei £. glyphidophthalmica nur bei 
Männchen, und je größer, um so älter das betreffende Exemplar war!. 
Doch ist es höchstwahrscheinlich, daß auch die Weibchen einen solchen 
Anhang, wenn auch kleiner, tragen; da ich ihn bei der im folgenden 
beschriebenen £. limbata auch bei den Weibchen fand. 

Die Schuppe ist breiter als die von E. fowleri; bei ihr verhalten sich 
Länge zur Breite wie 41/, : 1, bei letzterer wie 5:1. Der AuBenrand 
ist kahl, schwach geschweift und endet mit einem kräftigen Dorn. 


Fig. 9. Euchaetomera glyphidophthalmica nov. spec. A, Vorderende des Krebses, 
von oben gesehen. g, Geißelartiger Anhang des Augenstieles. B, Telson. 


Der Cephalothoracalschild zeigt vorn ein wohlausgeprägtes Rostrum, 
das die Augenwurzel überragt; bei E. fowleri ist es viel kürzer. Dem 
1. Brustpeinpaar fehlt sowohl bei £. fowleri wie bei E. glyphidophthal- 
mica der Endopodit. Das Telson ist genau so wie das von E. fowlert. 
Es ist sehr kurz; die AuBenränder sind kahl und nur schwach gebogen. 
Das breit abgestutzte Distalende trägt in der Mitte zwei längere gefie- 
derte Borsten, die ich auch bei E. fowwleri fand. Rechts und links davon 
stehen noch ein Paar kleine Dornen [Fig. 9 B]. 

Das Tier ist rot gefärbt und etwa 10 mm lang. Erbeutet wurden 
14 Exemplare, und zwar alle im Atlantischen Ozean zwischen den kana- 
rischen Inseln und dem Äquator (Kamerun). Sie wurden mit dem Ver- 
tikalnetz aus Tiefen heraufgebracht, die zwischen 600 und 3500 m 
schwanken. 


! Auch Caesaromysis (Ortmann) zeigt diesen geißelartigen Anhang am Augen- 
stiele, und zwar in beiden Geschlechtern. 


203 


10. Euchaetomera limbata nov. spec. (Fig. 10.] 

Der Form des Telsons entsprechend, schließt sich diese Art der 
Euch. typica (Sars) eng an. Es ist kurz, breit abgestutzt, und trägt an 
den Seiten 4 Dörnchen, am Distalende deren zwei und zwischen ihnen 
zwei lange gefiederte Borsten [Fig. 10 D]. Mit E. typica stimmt sie auch 
überein in den zierlichen, quirlständig gefiederten Borsten an der 
Schuppe, den Brustbeinen und den Pleopoden. Das charakteristische 
Merkmal des Tieres wird aber gegeben durch die Augen und die Be- 
dornung des Körpers. Erstere sind durch eine Furche zweigeteilt und 
weisen bei den Männchen einen langen, geißelartigen Anhang des 
Augenstieles auf. Bei den Weibchen ist er ebenfalls vorhanden, nur 
bedeutend kürzer [Fig. 10 A und 5, gl. Die Bedornung des Tieres 


Fig. 10. Euchaetomera limbata nov. spec. A, Augen u. Vorderrand des Rückenschildes 
vom Männchen. B, Auge des Weibchens g, GeiBelartiger Anhang des Augenstieles. 
©, Schuppe der 2. Antenne. D, Telson. 


besteht in Säumen feiner Zähnchen, die sich um den ganzen Rücken- 
schild und um die Hinterränder der Pleopoden herumziehen [Fig. 10 4]. 
Beim Weibchen ist diese Bezähnelung schwächer. Dem 1. Brustbein- 
paar fehlt der Endopodit, dagegen ist er beim 2. Paare sehr kräftig aus- 
gebildet. Die Antennenschuppe nimmt nach der Spitze hin an Breite 
zu; der kahle Außenrand trägt einen kräftigen Dorn [Fig. 10 C). Die 
Länge des Tieres beträgt etwa 12 mm Erbeutet wurden 3 Exemplare, 
2 Männchen und 1 Weibchen, im Atlantischen Ozean (Stat. 32 u. 85b) 
mittels des Vertikalnetzes (Tiefen 700 und 2000 m). 


11. Mastigophthalmus zur strasseni nov. gen. et spec. [Fig. 11.] 


Diese interessante Gattung und Art, der ich meinem geschätzten 
Lehrer zu Ehren den Namen zur strasseni gebe, ist besonders auffällig 
durch die eigenartig ausgebildeten Augen. Sie sind denen von Bruto- 
mysis vogtii (Chun) sehr ähnlich, tragen aber ganz monströs entwickelte, 
geißelartige Anhänge an ihren Stielen [Fig. 119]. Die Geißeln der in- 

14 


204 


neren Antennen erreichen etwa ?/, bis 4; der Länge des Tieres, die der 
äußeren sind so lang wie dieses selbst. Die Schuppe ist etwas länger 
als der Stiel der inneren Antennen, elegant gebogen und am Ende des 
kahlen Außenrandes mit einem sehr kräftigen Dorn versehen. 

Der Rückenschild läßt die letzten 4 Brustringe frei. Er ist hinten 
tief ausgerandet; vorn streckt er ein ziemlich langes Rostrum bis über 


DD ri EN 10 
SA Le 
= I 


4 i} 
om 


Fig. 11. Mastigophthalmus zur strasseni nov. gen. et spec. 9, Geißelartiger Anfang 
des Augenstieles. 

die Augenwurzel vor. Sein Vorderrand und die Seitenränder sind ein- 

reihig, der Hinterrand drei- bis vierreihig bedornt. Dem 1. Brustbein- 

paar fehlt der Endopodit. Die Endopoditen des letzten Brustbeinpaares 

sind außerordentlich lang. Die Hinterleibssegmente tragen ebenfalls 

kräftige Dornenleisten, und zwar zeigen das erste und zweite deren 


205 


drei, das dritte deren zwei, das vierte, fünfte und sechste nur noch je 
eine. Der äußere Uropodenast ist so lang wie die letzten 3 Hinterleibs- 
glieder zusammen. Das Gehörorgan ist wohlentwickelt. Das Telson 
wird von ihnen noch überragt; es ist breit abgestutzt, trägt seitlich 
7 Dornen, am Ende rechts und links je einen Dorn und zwischen diesen 
zwei lange gefiederte Borsten. 

M. x. strasseni hat Ähnlichkeit mit E. limbata, erweist sich aber 
durch die kräftig entwickelte Augengeißel und die viel reichere Bedor- 
nung als eine höher entwickelte Form. Auch mit Brutomysis vogtii (Chun) 
stimmt die neue Gattung in vielem überein, unterscheidet sich aber 
wesentlich von ihr durch den Mangel der kräftigen Endopoditen des 
1. Brustbeinpaares, durch den Besitz der Augengeißeln und durch die 
Bedornung. Es wurden auf der Expedition 11 Exemplare erbeutet, bis 
auf eins alle im Südlichen Eismeere in Tiefen von durchschnittlich 
1500 m. Das 11. Exemplar, das noch ziemlich unentwickelt ist und 
sich deshalb nicht genau bestimmen ließ, stammt aus dem Indischen 
Ozean (westl. v. den Chagos-Inseln) aus einer Tiefe von 2500 m. Das 
Tier ist etwa 14 mm lang. 


12. Mysideis microps nov. spec. [Fig. 12.] 

Diese Art fand sich in mehreren Exemplaren unter den quanti- 
tativen Fängen an der Kongomündung, bei Banana. Die Form der 
Augen, der Schuppe und des Telsons gaben Veranlassung, sie der Gat- 
Mysideis einzureihen. Die Augen sind beinahe kugelig; die Länge über- 
wiegt etwas, im Gegensatz zu M. insignis (Sars). Auch ist bei der neuen 


Fig.12. Mysideis mierops nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben gesehen. 
B, Telson. 


Art die Cornea kleiner; sie übertrifft nicht, wie bei M. insignis, den 
Augenstiel an Ausdehnung. Die Schuppe der 2. Antennen ist lanzett- 
lich, auf beiden Seiten beborstet und etwas länger als der gedrungene 
Stiel der inneren Antennen. Die Länge verhält sich zur Breite wie 6:1 
[Fig. 12 A). Das Telson ist länglich dreieckig, mit eingezogenen Seiten, 
die 5 Dornen tragen. Das distale Ende ist eingebuchtet; der Einschnitt 
beträgt 1/, der ganzen Telsonlänge; während er bei M. insignis etwa 
14* 


206 


1/,, einnimmt. Im Grunde der Einbuchtung stehen zwei lange Borsten, 
die Seitenwände tragen je fünf feine Zähnchen. Die beiden Endlappen 
des Telsons laufen in zwei kräftige Dornen aus [Fig. 12 5). 

Der Rückenschild verlängert sich vorn zu einem Rostrum, das die 
Augenwurzel überragt. Das Tier hat eine Länge von etwa 5 mm. 


13. Leptomysis capensis nov. spec. |Fig. 13.] 


Sämtliche Exemplare dieser Species sind bei der Agulhasbank aus 
verhältnismäßig geringen Tiefen (80—100 m) heraufgebracht worden 
(Stat. 93, 106 u. 108). Es wurden 10 Stück erbeutet. Der Krebs ist 
mit feinen Schüppchen bedeckt. Seine Länge beträgt 6 mm. Die Schuppe 
der 2. Antenne ist sehr schmal (Länge zur Breite wie 8 : 1), gegliedert 
und beiderseits mit Borsten besetzt. Die Gliederungsstelle liegt in 
gleicher Höhe mit dem Ende des inneren Antennenstiels oder noch vor 


Fig. 13. Leptomysis capensis nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben 
gesehen. B, Schuppe der 2. Antenne. C, Telson. D, Innerer Uropodenast, von 
unten gesehen. 
diesem. Das Endglied beträgt '/; der Schuppe [Fig. 13 B]. Die Augen 
sind groß und haben dicke, birnenförmige Stiele. Das Rostrum ist drei- 
eckig, zugespitzt und reicht bis zur Mitte des 1. Gliedes vom inneren 
Antennenstiel [Fig. 13 A]. Das Telson ist zungenförmig; seine Seiten 
sind mäßig eingezogen und mit verschieden langen Dornen besetzt. Am 
Ende sitzen zwei große Dornen und zwischen ihnen zwei kleinere. Das 
Telson ist nur wenig länger als das letzte Hinterleibssegment | Fig. 13 €]. 
Der innere Uropodenast trägt an der Innenseite unter den Borsten noch 
eine Reihe Dörnchen [Fig. 13 D]. Von Leptom. gracilis (Sars) unter- 
scheidet sich die neue Species durch die dickeren Augen, das kürzere 
Rostrum, die kürzere Schuppe und das breitere Telson, von L. sardica 
(Sars) durch die kürzere Schuppe und die andre Bedornung des Telsons, 


207 


von L. apiops (Sars) durch das kürzere Rostrum, die Gestalt und Be- 
dornung des Telsons, und von L. mediterranea (Sars) durch die viel 
kleinere Schuppe und das kürzere Rostrum. 


14. Mysis quadrispinosa nov. spec. [Fig. 14.] 


Das einzige vorhandene Exemplar ist ein Weibchen, so daß nicht 
bestimmbar ist, ob das 4. Pleopodenpaar die den Mysideen eigentüm- 
liche Verlängerung zeigt; doch deutet Verschiedenes im Bau des Tieres 
darauf hin, daß es der Gattung Mysis zugezählt werden kann. Es 
wurde bei den Chagos-Inseln (Stat. 223) im Vertikalnetz aus einer Tiefe 
von 1900 m heraufgebracht; das Lot zeigte 3396 m an. Die Länge des 
Tieres beträgt nur 5 mm. Die Antennenschuppe ist schmal, beiderseits 
mit Borsten versehen, in gleicher Höhe mit dem Ende des inneren An- 
tennenstiels gegliedert und überragt diesen nur wenig. Die Augen sind 


GSM 

AV] 
RR 
re 4 


— 


Fig. 14. Mysis quadrispinosa nov. spec. A, Vorderende des Krebses, von oben ge- 
sehen. B, Telson. 


groß; die Cornea übertrifft den Stiel an Ausdehnung. Der Rücken- 
panzer trägt vorn ein spitzes Rostrum, das bis zur Mitte des Basal- 
gliedes der inneren Antennen reicht [Fig. 14 A). 

Das Telson ist kürzer als das letzte Hinterleibssegment. Die Breite 
seiner Basis verhält sich zur Länge wie 5:8. Es verjüngt sich nach der 
Spitze zu nur ein wenig und ist an dieser tief gebuchtet, über 1/3 seiner 
Länge. Im Grunde der Einbuchtung sitzen zwei lange Borsten, an den 
Seiten je neun kleine Zähnchen. Die Endlappen des Telsons tragen je 
vier kräftige Dornen; an den Außenseiten stehen vier kleine Zähnchen. 
Das Telson ist kürzer als die Hälfte der äußeren, aber länger als die 
Hälfte der inneren Uropoden (Fig. 14 B]. 


15. Rhopalophthalmus flagellipes nov. gen. et spec. [Fig. 15.) 


3 Exemplare dieser Gattung wurden an der Mündung des Kongo 
gefangen, darunter ein wohlentwickeltes Männchen von etwa 7 mm 
Länge und zwei jüngere Weibchen. Das Tier ist schlank gebaut. Die 
Stiele der inneren Antennen sind lang und verhältnismäßig dünn; ihre 
äußeren Geißeln sind etwa halb so lang als der ganze Krebs. Die Schuppe 


208 


der äußeren Antenne hat dieselbe Länge wie jener Stiel. Sie ist beinahe 
linealisch; nur der Innenrand ist ein wenig auswärts gebogen. Der 
Außenrand ist gerade und kahl und endet oben mit einem Dorn. Das 
distale Ende der Schuppe ist glatt abgestutzt. Die Augen sind außer- 


/ \ Ù 
| | 
I 


Fig. 15. Rhopalophthalmus flagellipes nov. gen. et spec. A, Gesamtansicht des Krebses. 
B, Telson. 
Fig. 16. Chlamydopleon inerme nov. spec. A, Cephalothorax. B, Hinterleib. 0, 
Telson und Uropoden. 


ordentlich langgestielt, ähnlich denen von Macropsis slabberi (v. Bened.) 
à (Podopsis Thoms.) Der Rückenschild ist sehr kurz, so daß 4 Brust- 


\ 
\ 


209 


ringe unbedeckt bleiben. Vorn endet er mit 3 stumpfen Winkeln, hin- 
ten ist er mäßig ausgerandet. Die Endopoditen der Brustbeine sind mit 
abstehenden Borsten ausgestattet. Das 6. Hinterleibssegment ist etwa 
so lang als die beiden vorhergehenden. Die fünf Pleopodenpaare des 
Männchens sind wohl entwickelt. Der Aufenast des zweiten Pleo- 
poden ist stark verlängert. Das Telson ist ein wenig länger als das 
6. Hinterleibssegment. Es setzt breit an, verjüngt sich beim 1. Fünftel 
ziemlich rasch, verläuft dann ziemlich linealisch und ist am Ende glatt 
abgeschnitten. Die Seitenränder tragen in den unteren 3 Fünfteln je 
12 Dörnchen. Das Distalende des Telsons weist vier längere, gefiederte 
Dornen auf [Fig. 15 5]. Die inneren Uropodenäste sind wenig länger 
als das Telson, tragen ein wohlausgebildetes Gehörorgan und sind im 
übrigen Teile sehr schmal. Die äußeren Äste sind breiter und etwa 
11/, mal so lang als das Telson. 


16. Chlamydopleon inerme nov. spec. | Fig. 16.] 


Die Gattung wurde von Ortmann aufgestellt. Sie zeichnet sich 
aus durch schlanken Körper, durch den vorgezogenen Stirnrand des 
Cephalothorax, durch die außen unbeborstete Antennenschuppe und be- 
sonders durch die verlängerten Pleopoden des 3. Paares. Chl. inerme ist 
etwa 3 mm lang. Es zeigt einen kräftig entwickelten Stiel der inneren 
Antenne. Die Schuppe reicht nur bis zur Mitte des 3. Gliedes dessel- 
ben. Sie ist länglich lanzettlich; ihr Außenrand endet mit einem Dorn. 
Die Augen sind mittelgrofì, birnenförmig. Der Rückenschild bedeckt 
die Brust nicht vollkommen. Vorn besitzt er ein zungenförmiges, nur 
mit einer stumpfen Spitze versehenes Rostrum, hinten ist er mäßig aus- 
gerandet [Fig.16 A]. Das 6. Hinterleibssegment ist so lang wie die beiden 
vorhergehenden zusammen. Bei dem erbeuteten Männchen sind die 
Pleopoden des 1., 4. und 5. Paares rudimentär, die des zweiten normal 
entwickelt, die des 3. Paares aber stark verlängert. Das 5. Abdomen- 
segment trägt nicht, wie bei Chl. aculeatum (Ortm.) einen rückwärts ge- 
richteten Dorn [Fig. 16 Bl. Das Telson ist ein wenig länger als das 
6. Hinterleibssegment. Es verjüngt sich von der Basis nach der Spitze zu. 
Die schwach geschweiften Seitenränder tragen je 5 Zähnchen. Das distale 
Ende ist spitzwinklig eingeschnitten. Die Seiten des Einschnittes weisen 
vier feine Zähnchen auf. Die Endlappen tragen zwei kräftige, schräg nach 
außen gerichtete Dornen. Die Uropoden haben gleiche Länge wie das 
Telson. Die äußeren sind fast halb so breit wie die Basis des letzteren. 
Ihr Außenrand ist kahl und endet mit einem Dorn. Das distale Ende 
ist abgerundet. Die inneren Uropoden tragen kleine Gehörorgane; sie 
sind zweiseitig beborstet und weniger als halb so breit als die äußeren 
[Fig. 16 C]. 


210 


Von Chl. inerme wurde ein junges Männchen im Mentaweibecken 
(Stat. 190) in einer Tiefe von 200 m erbeutet; ferner wurden ein Männchen 
und ein Weibchen, beide jung, östlich von Ceylon (Stat. 215, Vertikal- 
netz 2500 m) gefangen. 


17. Metamysidella kerguelensis nov. gen. et spec. [Fig. 17.] 


Diese Art wurde in zahlreichen Exemplaren in der Gazellenbai der 
Kerguelen erbeutet. Die Krebse sind rot punktiert und haben eine Länge 
von etwa 10 mm. 

Die Stiele derinneren Antennen sind kräftig entwickelt. Die Schuppe 
der äuBeren überragt sie um ein weniges. Sie ist gegliedert, und zwar 


RSS | 


4 N N 


/ ind \ 
Fig. 17. Metamysidella kerguelensis nov. gen. et spec. A, Gesamtansicht des Krebses. 
B, Schuppe der 2. Antenne. C, Telson. D, Kauladen der Mandibel. E, 1. Maxillarfuß. 


in gleicher Höhe mit dem Ende jener Stiele. Die Länge verhält sich 
zur Breite wie 5:1. Ihre Borsten sind gefiedert [Fig. 17 5]. Die Augen 
sind sehr dick, beinahe kugelig; am vorderen Teile des Augenstieles 
seigt sich eine Erhöhung. Der Rückenpanzer ist kurz und breit; sein 
Vorderteil ist zu einem kleinen Rostrum ausgezogen. Hinten ist er 
mäßig ausgerandet. Unter den Abdomensegmenten ist das sechste das 
längste, die mittleren drei sind die kürzesten [Fig. 17 4]. Das Telson 
ist etwas länger als das 6. Hinterleibsglied. An der Basis sind 
seine Seitenränder nach außen gebogen und tragen hier 5 Dörnchen. 
Weiterhin verlaufen sie geradlinig, und zwar so, daß sich das Telson 
allmählich verjüngt. Etwa vom Anfange des 3. Fünftels an sind die 


211 


Außenränder mit abwechselnd kleinen und größeren Dornen besetzt. 
Am Ende ist das Telson tief ausgebuchtet und mit feinen Dörnchen ver- 
sehen. Die beiden Endloben tragen je einen stärkeren Dorn [Fig. 17 C1. 

In vieler Hinsicht stimmt die neue Gattung mit dem Genus Mysi- 
della (Sars) überein. Der Grund, sie von letzterer abzugliedern, ist 
namentlich gegeben durch den abweichenden Bau der Mandibeln und 
der ersten Maxillarfüße. 

Die Mandibeln zeigen eine wohlentwickelte hintere Schneide; bei 
Mysidella ist diese verkümmert [Fig. 17 D]. Das Endglied des ersten 
Maxillarfußes ist nur mit Borsten, nicht aber, wie bei Mysidella, auch 
noch mit einem kräftigen Dorn ausgestattet [Fig. 17 E]. Die Gattung 
Metamysidella nimmt etwa eine Mittelstellung ein zwischen Mysiders und 
Mysidella. 


3. Zur Kenntnis der antennalen Sinnesorgane der Dipteren. 
Von Dr. Ernst Röhler, Assistent am zoologischen Institut Jena. 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 11. März 1906. 


Bei meinen Untersuchungen über die antennalen Sinnesorgane von 
Musca vomitoria! wurde ich auf die Antennen andrer brachycerer Di- 
pteren aufmerksam. Besonders schienen mir die Syrphiden einer ein- 
gehenden Untersuchung wert zu sein. Leider hatte ich nur von einer 
einzigen Species genügendes Material, und so beziehen sich meine 
Beobachtungen nur auf Volucella bombylans var. plumata. 

Zunächst möchte ich kurz zusammenfassen, was über die Sensillen 
der Brachyceren in der Literatur zu finden ist. 

Als Entdecker der Sinnesorgane der Fliegenfühler, besonders der 
zusammengesetzten Gruben, wie wir sie z. B. bei Musca vomitoria finden, 
hat wohl Leydig? zu gelten, der den Bau und die spezifische Natur der 
Gruben richtig erkannte. 

Zu einer ganz falschen Deutung der Dipterengruben. kam aber 
V. Graber?. Er suchte nach einem Gehörorgan bei den Insekten, 
welches er sich analog wie bei den Krebsen als eine mit Haaren ausge- 
kleidete Grube vorstellte, in der ein Otolith liegen sollte. Er unter- 
suchte Syrphus balteatus, Sicus ferrugineus und Helomyxa. Bei der 
letzteren will er im Innern des Gehörorgans sogar ein Gehörkörperchen 
gesehen haben, das »nach längerer Einwirkung von Kreosot aber ohne 


1 Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insekten. In: Zool. Jahrbücher 
Bd. 22. Abt. f. Anatomie. 1905. 

2 Arch. Anat. u. Physiol. 1860. 

3 Arch. f. mikr. Anatomie 16. Bd. 1879. 


212 


die geringste sichtbare Spur zu hinterlassen, verschwand«. Daß dieser 
Körper eine Luftblase sein könnte, schien ihm aus dem Grunde un- 
möglich, weil er die Blase für allseitig geschlossen hielt. » Wahrschein- 
lich haben wir es also mit einem geformten organischen Körper zu tun, 
der sich in besagter Flüssigkeit auflöst«. Eine weitere Darlegung der 
irrtümlichen Deutung V. Grabers kann ich mir ersparen, da P. Mayer 
in seiner Arbeit »Sopra certi organi di senso nelle antenne dei Ditteri« 
eine ausführliche Darstellung und Kritik gegeben hat. 

Mayer hat außerdem noch einige eigne Untersuchungen an andern 
Brachyceren angestellt, über die ich hier kurz referieren möchte. Bei 
Drosophila spec. findet sich außer den 2 Arten von Haaren auf der 
Antenne eine Grube, welche durch einen flaschenförmigen Gang sich 
nach außen zu öffnet. An der Öffnung dieses Ganges ist noch eine 
zweite Einbuchtung von geringerer Tiefe; auf dem Boden dieser Grube 
sitzen Haare. Den herantretenden Nerven konnte man nicht deutlich 
verfolgen. — Nach diesen Befunden untersuchte Mayer dann auch die 
von Graber benutzten Arten Steus ferrugineus und Syrphus balteatus. 
Bei Syrphus fand er die »Gehörbläschen« Grabers, und zwar als 
Säckchen mit ziemlich weiter Öffnung; um diese Öffnung herum sind 
die Deckhaare etwas spärlicher. Bei Sicus ferrugineus hatte Graber 
nur 1 Grube gefunden, Mayer dagegen drei. Zwei von diesen liegen 
dicht beieinander und sind von einem von Haaren freien Ringe um- 
geben. Die dritte liegt etwas mehr seitwärts. Bei einer Antenne wurde 
auch noch eine vierte Grube beobachtet, woraus man erkennen kann. 
daß keine Regelmäßigkeit besteht. Zahlreichere Gruben hat Eristalis 
tenax, und zwar eine größere und zerstreut stehende kleinere Gruben. 
Musca (domestica?) und Musca vomitoria haben noch zahlreichere 
Gruben, die außer an Zahl auch noch in ihrer Größe variieren. (Musca 
vomitoria 50—100.) Alle möglichen Übergänge von ganz einfachen zu 
zusammengesetzten Gruben finden sich hier. Mayer weist auch darauf 
hin, daß diese zusammengesetzten Gruben von Musca vomitoria schon 
von Leydig 1860 genau und treffend beschrieben worden sind. Schon 
in meiner oben zitierten Arbeit erwähnte ich, daß P. Mayer auch die 
ungleiche Verteilung der Gruben auf die beiden Seiten der Antenne 
von Musca vomitoria beobachtet hat. Ich führe die Stelle im Wortlaut 
an: »Del resto nell’ aggruppamento dei sacchetti si vede una certa rego- 
larità, poichè in un lato dell’ antenna essi sono pochi, una più grandi, 
nell’ altro sono più piccoli, ma in più gran numero, ed oltre a ciò con- 
stantemente alla base dell’ antenna si nota un infossamento molto com- 
plicato. « 


4 Atti Acad. d. Lincei. Anno 276. 1878—79. 


213 


Was die Funktion dieser Gruben anbetrifft, so hält sie P. Mayer 
für Geruchs- oder Gehörorgane. 

Ähnliche Beobachtungen machte G. Hauser®. Er hebt zuerst die 
schwankende Zahl der Gruben hervor. Helophilus floreus z. B. hat nur 
1 Grube auf jeder Fühlerscheibe, Echinomya grossa L. über 200. Merk- 
würdig ist, daß innerhalb gewisser Familien nur zusammengesetzte 
Gruben vorkommen, welche in ihrem Innern 10—100 Riechhaare tragen. 
Einfache Geruchsgruben mit je einem Riechstäbchen fand Hauser nur 
bei den Tabaniden, Asiliden, Bombyliden, Leptiden, Dolichopodiden, 
Stratiomyden und Tipuliden. Den anatomischen Bau der Gruben be- 
schreibt er an einer Form, Cyrtoneura stabulans Fall. Seine Befunde 
stimmen mit den von mir bei Musca vomitoria gemachten überein. 
Hauser bildet ferner ein Stück des Grubenbodens von Cynomyta mor- 
tuorum L. ab und zeichnet hierbei auch die Sinneszellen, und zwar als 
»rundliche, etwas in die Länge gezogene Zellen«, welche ein grob- 
körniges Protoplasma und einen Kern mit zahlreichen Kernkörperchen 
haben. Am Schluß seiner Arbeit bringt Hauser viele Angaben über 
die Gruben von Brachyceren. Er weist darauf hin, daß wir bei einem 
Insekt, welches zur Aufsuchung seiner Nahrung eines scharfen Geruchs- 
sinnes bedarf, eine große Anzahl von Gruben finden müssen. Bei den 
Fliegen, welche vorwiegend von faulendem Fleisch und Kot leben, 
treffen wir eine große Zahl zusammengesetzter Gruben, z. B. bei Sarco- 
phaga carnaria Ti. 60—80 große, zusammengesetzte Gruben an jedem 
Fühler, Calliphora vomitoria L. 100—120, und Sarcophaga stercoraria L. 
über 150 Gruben. Die von Pflanzen lebenden Tetanocerinen, Tripe- 
tinen, Sapromyzinen usw. haben an jedem Fühler nur 2—5 Gruben. 
Diejenigen Syrphiden usw., deren Larven in Kot usw. leben, zeichnen 
sich durch viele große Gruben aus, während diejenigen Formen, deren 
Larven im Mulm alter Bäume usw. leben, nur ganz wenige Gruben 
haben. — Die Tabaniden, deren feiner Geruchssinn nur allzu gut be- 
kannt ist, haben an jedem Fühler 200 — 300 allerdings einfache Gruben. 
Ebenso haben die Raubfliegen (Asilidae, Therevidae, Empidae und 
Dolichopodidae) »eine beträchtliche Anzahl meist einfacher Geruchs- 
gruben, was ihrer Lebensweise vollkommen entspricht. Bei allen Di- 
pteren, deren Larven parasitisch in andern Tieren (z. B. in Schmetter- 
lingsraupen) leben, müssen wir einen hoch entwickelten Geruchssinn 
annehmen. Gastrophilus equi hat an einem Fühler etwa 140 zusammen- 
gesetzte Gruben, Dexia rustica F. hat zwei größere und über 300 kleinere 
an jedem Fühler, Gonia trifaria Z. gegen 80, Demoticus plebejus FI. 
gegen 100, Echinomyia grossa L. über 400, Bombylius major L. über 


5 Zeitschr. wiss. Zoolog. Bd. 34. 1880. 


214 


120 Gruben an jedem Fiihler. Ebenso finden sich bei den Conopiden 
200—300 Gruben auf jeder Antenne. 

Eine kritische Zusammenstellung der oben mitgeteilten Befunde 
von Leydig bis Hauser findet sich bei Kraepelin®. Er bestätigt im 
allgemeinen die Befunde Leydigs und Mayers. Auch die Frage nach 
der spezifischen Natur der in den Gruben stehenden Riechhaare wird 
erörtert. Hauser bezeichnete die Haare als Nervenstäbchen, während 
Kraepelin ebenso wie Meyer die Haare als chitinige Gebilde an- 
spricht, eine Ansicht, der ich selbst auch unbedingt zustimmen muß. 

Nagel” erwähnt die zusammengesetzten Gruben der Brachyceren. 
Er zögert jedoch, diesen Sinnesorganen ohne weiteres eine Geruchs- 
funktion zuzuschreiben und möchte sie lieber für Gehörorgane halten, 
zumal außer diesen Gruben eine genügend große Zahl von Geruchs- 
kegeln vorhanden sei. Wenn wir jedoch die Gruben für Geruchsorgane 
hielten, so wären sie besonders für das Riechen im Fluge angepaßt, da 
erst bei rascher Bewegung des Tieres die Gerüche zu den percipierenden 
Organen gelangen könnten. 

Hinsichtlich der Beobachtungen von Ruland (1888) und vom 
Rath (1887, 1888) und meiner eignen Untersuchungen’ an Musca ver- 
weise ich auf meine frühere Arbeit. 


Die wenigen Exemplare von Volucella bombylans, welche mir zur 
Untersuchung vorlagen, hatte ich in 94 $ igem Alkohol konserviert. In 
bezug auf das Einbetten und Schneiden der Antennen verweise ich 
auf meine frühere Arbeit (1905). 

Ebenso wie die Antenne von Musca besteht auch der Fühler von 
Volucellaaus sechs ungleichen Gliedern (Fig.1). Daskolbige Glied, welches 
für die Sinnesfunktion am wichtigsten ist, zeigt eine leichte Biegung. 
Seitlich an der Basis dieses Gliedes sitzt mit zwei kurzen Zwischen- 
gliedern der gefiederte Teil, die sog. Borste an. Betrachten wir zunächst 
die Borste etwas genauer. Vor allem fällt im Dauerpräparat auf, dab 
die Fiedern nicht nach allen Seiten von der MitteJborste ausgehen, 
wie z. B. bei Musca, sondern in zwei diametral gegenüberliegenden 
Reihen angeordnet sind und fast in derselben Ebene liegen. Aber auch 
die Form der Fiedern ist etwas anders als bei Musca; an der Spitze 
sind sie nämlich leicht hin und hergebogen (gewellt). Über die Bedeutung 
dieser Wellung kann ich nichts aussagen, obwohl es am wahrschein- 
lichsten ist, daß dadurch die Biegungsfestigkeit erhöht wird. Der mitt- 


6 Über die Geruchsorgane der Gliedertiere. Beilage zum Osterprogramm der 
Realschule des Johanneums. Hamburg 1883. 

7 Bibliotheca zoologica. Heft 18. (1894.) 

8 Zoolog. Jahrbücher. Bd. 22. Abt. f. Anat. 1905. 


215 


lere Teil (Schaft) der Borste geht an seinem Ende in einen feinen Faden 
aus, der kurz unterhalb der äußersten Spitze noch eine ganz leichte, 
bläschenförmige Verdickung zeigt (Fig. 1). 

Als ich die Borste mit stärkerer Vergrößerung betrachtete, fand 
ich zwischen den Ansatzstellen einiger Fiedern etwas hellere Streifen in 
der Chitinwandung des Schaftes. Aber wegen der winzigen Größe dieser 
Gebilde und der Dicke des Präparates gelang es mir selbst mit einer 
guten Immersionslinse nicht, ein vollständig klares Bild zu bekommen. 
Man sieht nur so viel, daß das Chitin von einer Art von Porenkanal 
(zum Durchschnitt des Terminalstranges?) durchsetzt ist, auf dem ein 
ganz winziges Härchen oder Kegelchen aufsitzt. Ob wir es hier wirk- 
lich mit einem Sinnesorgan zu tun haben, ist sehr schwer zu entscheiden. 


Fig. 1. Rechte Antenne von Volucella bombylans var. plumata, (Leitz Obj. 3. 
Ocular I. 


Der Bau der chitinösen Bestandteile ist allerdings genau derselbe wie 
bei gewöhnlichen Insekten-Sinnesorganen. Einen Zusammenhang mit 
einem Nervenstrang konnte ich allerdings nicht finden. Wenn man die 
Mittelborste mit Immersion ganz genau betrachtet, so sieht man zunächst 
ganz sicher einen feinen Tracheenast. Längs desselben, nur auf der 
einen Seite sieht man aber, wenn auch nur undeutlich, einen ebenfalls 
sehr feinen Strang, den man immerhin für einen Nerven halten kann. 
Die eben erwähnten Porenkanäle bzw. Chitinkegelchen liegen nun nur 
auf derjenigen Seite der Borste, an der dieser Nervenast verläuft. Dieser 


216 


Umstand läßt vermuten, daß wir es hier mit einem Sinnesorgan zu tun 
haben, über dessen Bau sehr wenig, über die Funktion noch gar nichts 
Sicheres zu sagen ist. 

Leydig erwähnt bei seiner Untersuchung der Antenne von Musca, 
daß in die gefiederte Borste weder ein Nerven-noch ein Tracheenast hinein- 
tritt. Ich konnte bei meinen Untersuchungen an Musca vomitoria sogar 
auf Schnitten feststellen, daß in der Tat keines von den beiden in der 
Borste zu finden ist. Auch konnte ich bei nachträglicher Untersuchung 
der Borste von Musca vomitoria nichts von den oben beschriebenen 
Sinnesorganen entdecken. Leider war es mir wegen Mangel an Material 


Fig. 2. 


Fig. 2. Oberflächenbild der Antenne von Volucella bombylans var. plumata. Man 
sieht die dunklen Deckhaare, die als helle Ringe erscheinenden Sinneshaare und durch- 
scheinend die zusammengesetzte Grube. (Leitz Obj. 7 Ocular IV.) 

Fig. 3. Ein Sinneshaar der Antenne von Volucella bombylans var. plumata im Schnitt, 
mit Porenkanal, Terminalstrang und Sinneszellengruppe. (Leitz 1/j9. Immers. Zeiß 
Comp. Ocular 12.) 


nicht möglich, ebensolche Schnitte durch die gefiederte Borste von Volu- 
cella anzufertigen. Das Sicherste wäre es, hier mit einer electiven Nerven- 
firbung oder Imprägnation zu arbeiten. Ebenso müßte man versuchen, 
dieselben oder ähnliche Organe bei andern Brachyceren nachzuweisen. 

Es ist a priori anzunehmen, daß die so auffallend groß ausgebildete 
Borste wenigstens bei einem Teil der Brachyceren eine Sinnesfunktion 
besitzt. Es mag sein, daß die ganze Antenne zur Perception des Luft- 


217 


widerstandes dient, aber es ist wahrscheinlich, daß sie auch noch andre 
Sinneseindrücke vermittelt, wenn sie solche Sinnesorgane der obener- 
wähnten Art besitzt. 

Betrachten wir nunmehr die Sinnesorgane auf dem kolbigen Gliede. 
Zwischen den dunkel pigmentierten Deckhaaren, die auf der ganzen 
Oberfläche dieses Gliedes sitzen, sieht man bei Betrachtung eines Total- 
präparates zahlreiche helle Ringe (Fig. 2). Wie bei der Untersuchung 
an Musca vomitoria zeigte sich auch hier die Schwierigkeit, daß die 
auf den hellen Ringen (Porenkanälen) sitzenden Haare im Canadabalsam 
allzu durchsichtig wurden. In Fig. 2 habe ich ein derartiges Bild der 


Antennenoberfläche gegeben und in Fig. 3 ein Bild eines Schnittes, auf 
dem man sehr deutlich Sinneshaar, Terminalstrang, Porenkanal und 
Sinneszellen sieht. Unter jedem solchen Haar befindet sich eine kolben- 
oder spindelförmige Gruppe von Sinneszellen, welche aber nicht aus der 
Hypodermis heraustritt. 

| Schon bei oberflächlicher Betrachtung des kolbigen Gliedes mit 
schwacher VergrüBerung (Fig. 1) sieht man ferner ein eigentiimliches, 
unregelmäßig geformtes Gebilde. In Fig. 2 habe ich dasselbe bei stär- 
kerer Vergrößerung darzustellen versucht. Man sieht eine dunkle Öffnung 


218 


in der Chitindecke, um diese herum zahlreiche grubenähnliche Gebilde, 
und durch eine Art Hals ist mit diesen eine säckchenartige Chitinkapsel 
verbunden. Da diese Verhältnisse am Totalpräparat ziemlich schwer zu 
erkennen und zu deuten sind, verweise ich zunächst auf das Schema 
(Fig. 4), das ich nach Schnitten und Totalbildern konstruiert habe. Man 
sieht das Chitin der Antennenoberfläche (cl) mit den darauf stehenden 
Haaren, die sich auch in den Grubeneingang (e) hineinziehen als Schutz- 
reuse gegen das Eindringen von Fremdkörpern. Dann folgen in radiärer 
Anordnung eine Anzahl einfacher Gruben (eg) mit je einem Sinneskegel. 
Weiter folgen in dem flaschenhalsähnlichen Abschnitt wieder Schutz- 
haare von ziemlich bedeutender Länge und schließlich die untere Blase 
der Grube (xsg) mit einer Anzahl von Sinneshaaren (sh), welche auf 


Fig. 5. Oberer Teil der Grube von Volucella bombylans var. plumata im Schnitt. 
(Leitz 1/19. Immers. Comp. Ocular IV.) Die Haare der Antennenoberfläche sind 
fortgelassen. 


halbkugeligen Erhebungen (p) stehen. In Fig. 5 und’6 habe ich ferner 
noch 2 Bilder von der Grube gegeben, welche man nach dem Schema 
verstehen kann. In Fig. 5 sieht man den Eingang in den 1. Abschnitt 
der Grube, in dem die einfachen Sinneskegel in becherförmigen Ver- 
tiefungen sitzen. Auch kann man ziemlich deutlich die Terminalstränge 
und die dazugehörigen Sinneszellen erkennen. Seitlich von diesen 
Gruben liegt ein großer Zellkomplex, der die Sinneszellen für den un- 
tersten Teil der Grube enthält; die Chitinteile dieses untersten Ab- 
schnittes sind auf diesem Schnitt noch gar nicht getroffen. Noch weiter 
nach links sieht man einen Nervenastquerschnitt, von dem Nervenfasern 


219 


zum Teil auch an die in der Hypodermis lagernden Sinneszellengruppen 
der Sinneshaare abgehen. 

Auf dem nächsten Schnitt (Fig. 6) sieht man von dem oberen Ab- 
schnitt nur die tangential angeschnittenen Vertiefungen mit den Ansatz- 
stellen der zugehörigen Kegel. Dann aber sieht man deutlich den unteren 
Teil der Grube mit den Schutz- und Sinneshaaren. Auf der linken Seite 
sieht man ebenfalls den Nervenast (72) sowie die anliegende Trachee (tr). 

Erwähnen möchte ich noch, daß Hauser bei Volucella inanis und 
plumata an jedem Fühler 3 Gruben konstatierte. Bei meinen Präparaten 
fand ich stets nur die eine doppelt zusammengesetzte Grube. Über die 
Funktion derselben läßt sich nur durch Analogieschluß etwas sagen. 
Denn wenn die Gruben von Musca Geruchsorgane sind, liegt kein Grund 
vor, an einer Geruchsfunktion der Gruben von Volucella zu zweifeln. 


Fig. 6. Unterer Teil der Grube von Volucella bombylans var. plumata im Schnitt. 
(Leitz 1/19. Immers. Ocular IV.) Die Haare der Antennenoberfläche sind fortgelassen. 
tr, Trachee; », Nerv. 


Ebenso möchte ich die blassen Haare auf dem kolbigen Antennenglied 
für Geruchsorgane halten. 

Wenn man meine Befunde bei Musca vomitoria? mit denen bei 
Volucella vergleicht, so findet man für alle Sinnesorgane dieser Brachy- 
ceren ein ähnliches Verhalten. Die Gruben sind bei Musca in allen 
möglichen Übergängen und in großer Zahl vorhanden, während wir bei 
Volucella nur eine einzige, gewissermaßen zusammengesetzte und zwei- 
teilige Grube haben. Die Sinneshaare auf dem kolbigen Antennengliede 
sind ebenfalls bei beiden Arten sehr ähnlich. Nur die kleinen, winzigen 
Sinnesorgane der gefiederten Borste waren bei Musca nicht aufzufinden. 


9 Zool. Jahrbücher Bd. 22. Abt. f. Anatomie. 1905. 


220 


4. Die Spermatogenese von Forficula auricularia. 
Von Herbert Zweiger in Jena. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universitàt Jena.) 
(Mit 22 Figuren.) 
eingeg. 12. März 1906. 


In keiner Tierklasse ist ein so verschiedenartiges und manchmal 
so merkwürdiges Verhalten der Chromosomen beobachtet worden, wie 
bei den Insekten. Um so wichtiger ist es, daß noch eine größere Zahl von 
Insekten aus verschiedenen Ordnungen möglichst genau auf ihre Chromo- 
somen hin untersucht wird. 

Daher folgte ich gern dem Rate von Herrn Prof. H. E. Ziegler, 
die Spermatogenese des »Ohrwurms«, Forficula auricularia L., zu be- 
obachten und dabei die neueren Methoden, insbesondere das Heiden- 
hainsche Eisenhämatoxylin-Verfahren in Anwendung zu bringen. Dabei 
wandte ich meine Aufmerksamkeit hauptsächlich der Reduktionsfrage 
zu, sowie dem sog. »accessorischen Chromosome, 
der Entstehung des von La Valette zuerst be- 
obachteten Nebenkernes, und der Umwandlung 
der Spermatide zum Spermatozoon. 

Untersuchungen über die Spermatogenese 
von Forficula auricularia wurden bereits von 
Carnoy, La Valette St. George und Sinéty 
angestellt!. Die Arbeiten der beiden erstge- 
Fig. 1. Spermatogonie nannten Autoren stammen jedoch bereits aus den 
(sp) im Ruhestadium, Ne 
umschlossen von der zu- Jahren 1885 und 1887 und lassen daher wichtige 
Sa cu Punkte wie die Reduktionsfrage, das Vorkom- 

i 5 men des »accessorischen Chromosoms« ganz un- 
erwähnt. Die Arbeit Sinétys beschäftigt sich hauptsächlich mit solchen 
Orthopteren, die zur Forficula nur in entferntem verwandtschaftlichen 
Verhältnis stehen; Sinéty behandelt von Forficula im wesentlichen nur 
die Reductionsfrage und gelangt hier zu einem andern Ergebnis als es 
von mir gefunden wurde. 

Der Hoden von Forficula setzt sich, wie bereits La Valette 
St. George angab, aus einer großen Zahl von Cysten zusammen. Die 
Wände der Cysten bilden ein Maschenwerk, das den Hoden durchsetzt. 
In der Wand der Cysten liegen große Kerne, die sich auf amitotische 
Weise vermehren, während das Innere der Cysten von den Sexualzellen 


1 Carnoy, La Cytodiérèse chez les Arthropodes. La Cellule T. I. 1885. — 
Frhr. von La Valette St. George, Zellteilung und Samenbildung von Forfieula 
auricularia. Festschrift für Kölliker. 1887. — R. de Sinéty, Recherches sur les 
Plasmes. La Cellule T. XVIII. 1901. 


221 


erfüllt ist, bei denen nur mitotische Teilung beobachtet wurde. — Jede 
Spermatocyste ist in ihren Anfängen auf eine Spermatogonie zurückzu- 
führen, die von einer Cysten-(Nihr-)Zelle rings umgeben wird [Fig. 1]; 
durch fortgesetzte Teilungen der Spermatogonien entsteht die mit einer 
groBen Zahl von Sexualzellen angefüllte Cyste. Dieses Stadium der 
Spermatogonienteilungen bildet die sogenannte Keimzone des Hodens. 

Die Zahl der Chromosomen betrug bei der Mehrzahl der Indivi- 
duen 26. Bei einem Tiere fehlte das accessorische Chromosom in einer 
Cyste, und es betrug daher die Chromosomenzahl 24. — An Größe sind 
die einzelnen Chromosomen unter sich verschieden, die Unterschiede sind 
aber nicht so auffallend wie bei manchen andern Insekten. Unter den 
26 Chromosomen sind deutlich 6 kleinere, 2 mittelgroße und 18 große zu 
unterscheiden, welch letztere nahezu gleiche Größe besitzen. Dement- 
sprechend sind in der ersten und zweiten Reifungsspindel deutlich drei 


Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. 


Fig. 2—5. Spermatogonien in Teilung begriffen. Fig. 2. Aquatorialplattenstadium. 

Fie. 3. Aquatorialplatte in der Richtune der Spindelachse betrachtet. Fic. 4 und 5. 
5 I to) : 2 = 
Trennung der Chromsomen und Teilung der Zelle. m, Mitosoma. 


kleinere, ein mittleres und neun größere Chromatinelemente zu unter- 
scheiden, und der Durchmesser der ersteren mißt etwa 2/3 des Durch- 
messers der letzteren. 

Nach mehreren Teilungen geht die Spermatogonie in das Wachs- 
tumsstadium über. Die gleichmäßig über den Raum des Kernes verteilten 
Chromosomen lösen sich in ihre Mikrosomen auf und breiten sich so 
über das Liniennetz aus. An dieser Auflösung nehmen fast alle Chro- 
mosomen teil. In den Zellen mit accessorischem Chromosom behalten 
jedoch zunächst 3 Chromosomen ihre kompakte Form, in den Zellen 
ohne accessorisches Chromosom behält nur ein Chromosom seine Form, 
während alle übrigen sich auflösen. 

Das Protoplasma der Spermatocyten ist von einem Netzwerk feiner 
Faden durchsetzt, die sich scheinbar an einer Stelle der Kernperipherie zu 
einem Organ von sichelförmiger Gestalt verdichten. In diesem Plasma- 
gebilde, das bereits La Valette für den Anfang der Nebenkernbildung 


15* 


222 


hielt, befinden sich mehrere kleine schwarze Körner. Ineinigen Präparaten 
wies jedoch dieses protoplasmatische Gebilde eine aus schwarz gefärbten 
Fäden bestehende Struktur auf und unterschied sich somit deutlich von 
den übrigen grau gefärbten Protoplasmafäden. Die Fäden setzen sich 
aus einzelnen aneinander gereihten schwarzen Körnchen zusammen, 
sie entsprechen also den Chondromiten; das ganze Gebilde entspricht 


dem Mitochondrienkörper der Autoren. — In einiger Entfernung 
von ihm liegen die beiden Centrosomen, welche von einem hofartigen 
Plasmagebilde, dem Idiozom, umgeben sind. — Einen Bestandteil des 


Protoplasmas fast jeder Zelle bildet sodann ein mit Eisenhämatoxylin 
intensiv färbbarer Körper, der seiner Struktur nach ein Konglomerat 
mehrerer Körner bildet. Er läßt sich bereits in den Spermatogonien 
nachweisen (Fig. 4), und findet sich fast regelmäßig in allen Spermato- 
cyten, wo seine Größe ihren Gipfelpunkt erreicht hat, und ist auch noch 
in der Spermatide während der ersten Periode ihrer Umwandlung zu 
finden, um dann allmählich zu schwinden. Diesen Körper, der an- 


Fig. 6—9. Die Vorbereitung zur vorletzten Teilung (1. Reifungsteilung). 


scheinend ohne jede Bedeutung für die Spermatogenese ist, sehe ich als 
den Spindelrestkörper (Mitosoma) an, d. h. den aus den Flemming- 
schen Zwischenkörperchen entstandenen Körper. Bei Präparaten, die 
mit Platinchlorid konserviert waren, nahm dieser Körper einen eigen- 
artigen goldgelben Ton an. 

Weiterhin tritt Verdichtung des Chromatinnetzes ein, hierdurch 
entsteht ein Faden, der zunächst noch mit den kompakten Chromatin- 
klumpen in Verbindung bleibt. Im Knäuelstadium vereinigen sich zwei 
dieser Chromatinklumpen (Fig. 6), und sie entsprechen wahrscheinlich 
dem accessorischen Chromosom. — Die Viergruppenbildung setzt 
mit einer Längsspaltung des Chromatinfadens ein. Der längsgespaltene 
Faden segmentiert sich, so daß der Kernraum schließlich von einer An- 
zahl von Einzelfäden erfüllt ist. 

Diese Fäden, die anfangs langgestreckt waren, nehmen eine an den 
Enden gebogene Form an (Fig. 146, c), auch verkürzen und verdicken 
sie sich immer mehr. Sie erfahren eine Knickung, und ihre Schenkel- 


2235 


enden nähern sich, so daß die Vierergruppe schließlich aus zwei neben- 
einander liegenden, an einem Ende miteinander verbundenen kompakten 
Chromatinstäben besteht. Meistens treten die beiden freien Schenkel- 
enden miteinander in Verbindung, und es entsteht so ein geschlossener 
Ring. Durch weitere Zusammendrängung des Chromatins nimmt die 
Vierergruppe die Gestalt einer Semmel an (Fig. 149, Fig. 10). Die 
Chondromiten, die vorher zu einem sichelförmigen Körper zusammen- 
gedrängt waren, legen sich jetzt in einer schmalen Zone gleichmäßig 
um den Kern. In Verbindung mit dieser Zone bilden sich nun an zwei 
Fig. 14. 
UO d e foe gern? 


J23®se°! 


Fig. 14. Allmähliche Umwandlung eines längsgespaltenen Doppelchromosoms zur 
semmelförmigen Vierergruppe (g) und Zerlegung derselben in die beiden Zweier- 
gruppen. 
einander gegenüberliegenden Punkten der Kernperipherie die Pol- 
strahlungen aus, und nachdem sich die Kernmembran aufgelöst hat, 
tritt die Zelle in die erste Reifungsteilung ein. Die Zahl der Chromo- 
somengruppen im Stadium der Aquatorialplatte (Fig. 12) beträgt die 


Fig. 10. Fig. 12. Fig. 13. 


Fig. 10. Spermatocyt kurz vor der 1. Reifungsteilung. 
Fig. 11—13. 1. Reifungsteilung. «a, accessorisches Chromosom; ch, Chondromiten; 
î, Idiozom; m, Mitosoma. 


Hälfte der Chromosomenzahl, die in den Spermatogonien vorhanden 
war. Dabei ist zu erwähnen, daß ein großer Teil der Vierergruppen bei 
der Entstehung die Zusammensetzung aus 2 Chromosomen erkennen 
ließ. Da nun wiederum jedes dieser Chromosomen eine Längsspaltung 
aufwies, so geht daraus hervor, daß es sich um ein 4 wertiges Chromatin- 


= 
element von der Zusammensetzung e handelt. Durch die erste 


224 


Reifungsteilung werden nun die Chromosomen a und b voneinander ent- 
fernt (Fig. 13), so daB die Spermatocyten II. Ordnung nur die Hälfte 
der Chromosomenindividuen besitzen; die erste Reifungsteilung ist so- 
mit eine Reductionsteilung (Präreductionsteilung). 

Fig. 13 zeigt das Diasterstadium dieser ersten Reifungsteilung. In 
demselben erblickt man ein Chromosomenpaar, das hinter den andern 
in der Bewegung zuriickbleibt. Es entspricht dieses Chromosom dem 
von vielen Autoren bei andern Insekten beschriebenen accessorischen 
Chromosom. Letzteres findet sich nicht überall, es wurde vielmehr 
auch ein Hoden gefunden, in dem das accessorische Chromosom 
fehlte, und der infolgedessen nur 12 Chromosomen in den Sperma- 
tocyten aufwies. In einem andern Hoden wiederum waren Cysten mit 
Zellen vorhanden, die 14 Chromosomen in der Aquatorialplatte der 
Spermatocyten hatten, und es war die Zahl 14 bei allen in Teilung be- 
griffenen Zellen der betreffenden Cyste festzustellen. Die Zellen dieser 
Cyste zeigten dementsprechend im Diasterstadium zwei accessorische 
Chromosomenpaare in ihrer in diesem Stadium so charakteristischen 
Grestalt. — Eine weitere Abweichung von den angegebenen Chromo- 
somenzahlen war in den aus der Verschmelzung zweier Kerne entstan- 
denen Zellen zu beobachten. Die Gesamtzahl der Chromosomen ließ 
sich jedoch hier mit Sicherheit nur in denjenigen Spermatocyten nach- 
weisen, in denen entweder 2 À quatorialplatten einer Zelle in einer 
Ebene inner lagen, oder in denen sämtliche Chromosomen zu 
einer Aquatorialplatte vereinigt waren. In ersterem Falle wurden z. B. 
2 À quatorialplatten mit je 13 Chromosomen, im zweiten Falle eine 
Aquatorialplatte mit 24 Chromosomen gefunden. — Man findet also 
bei Forficula Hoden, welche die Chromosomenzahl 12 in den Sper- 
matocyten und 24 in den Spermatogonien aufweisen. Diese Zahl 
stimmt mit den Angaben Sinétys überein, welcher hervorhebt, daß bei 
Forficula kein accessorisches Chromosom vorhanden sei. In den meisten 
der untersuchten Hoden fand ich jedoch Spermatocyten, in denen die 
genannte Chromosomenzahl sich durch das Hinzutreten eines oder zweier 
accessorischer Chromosomen erhöht hatte, neben solchen Spermatocyten, 
in denen sich die Zahl der Chromosomen auf 24 und auf 26 verdoppelt 
hatte. Da sich alle Spermatocyten zu Spermatozoen entwickeln, so 
kommen demnach bei den Species Forficula auricularia Spermatozoen 
mit 12, 13, 14, 24 und 26 Chromosomen vor. 

Auf die erste Reifungsteilung folgt ein Stadium der Ruhe, während- 
dessen die Chromosomen gleichmäßig im Kern verteilt liegen (Fig. 15). 
— Die Chondromiten, die in den Spermatocyten vor der Reifungsteilung 
sich wie oben geschildert um den Kern gelegt hatten, umgeben während 
der Mitose die achromatische Spindel wie ein Mantel, liegen dann wäh- 


225 


rend des nun folgenden Ruhestadiums neben dem Kern, um sich dann 
während der zweiten Reifungsteilung wiederum als Hülle um die Spindel 
zu legen. — Die Chromosomen ordnen sich nach dem Ruhestadium 
wiederum zur Äquatorialplatte. Ihre Zahl entspricht derjenigen in der 
ersten Reifungsteilung, nämlich 13 in Zellen mit einem accessorischen, 
14 in Zellen mit 2 accessorischen und 12 in solchen ohne accessorisches 
Chromosom. Die Teilung der Chromosomen, die bereits durch die 
frühere Längsspaltung des Chromatinfadens angedeutet war, wird nun 


Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. 


Fig. 15. Ruhestadium zwischen der ersten und der zweiten Reifungsteilung. 
Fig. 16, 17. Zweite Reifungsteilung. Fig. 18. Junge Spermatide. 


wirklich vollzogen, und die beiden Teile einer jeden Zweiergruppe, 
a 

deren Zusammensetzung a Va gehen auseinander, die zweite Teilung 

ist also eine Aquationsteilung. — Da das accessorische Chromosom 


Fig.20. Fig. 21. Fig. 22. 


Fig. 19—22. Einige Stadien aus der Umwandlung der Spermatide in das Sper- 
matozoon. 


auch in der zweiten Reifungsteilung wieder eine Teilung erfährt, so be- 
sitzen alle vier aus einer Samenmutterzelle hervorgegangene Sperma- 
tiden die gleiche Chromosomenzahl. 

Sobald die zweite Reifungsteilung vollzogen ist, liegen die Chromo- 
somen als Klumpen beisammen, neben ihnen liegen die Chondromiten, 
welche sich weiterhin zu einem kugeligen Kürper, dem Nebenkern, zu- 
sammenballen (Fig. 18). Fig. 19 zeigt den Nebenkern, dessen Zusammen- 


226 


setzung aus Fäden noch zu erkennen ist, und den Kern, dessen Membran 
regeneriert ist. Die Chromosomen liegen jetzt im Kern verteilt und 
beginnen sich in ihre Mikrosomen aufzulösen. 

In einem weiteren Stadium besteht die Struktur des Nebenkernes 
aus kleinen Bläschen; die an der Peripherie gelegenen Bläschen nehmen 
an Größe zu, ihre Scheidewände schwinden, so daß sich schließlich 
an der Peripherie ein Hohlraum bildet, der den Nebenkern umgibt. 
Zwischen Kern und Nebenkern bemerkt man das Centrosom, von dem 
der Achsenfaden auswächst. Das Protoplasma streckt sich jetzt in die 
Länge, und auch der Nebenkern nimmt längliche Gestalt an (Fig. 20). 
Der Achsenfaden senkt sich in den peripheren Hohlraum des Neben- 
kernes ein und verläuft an seiner Außenwand in schlangenförmiger 
Windung. Statt des einen Centrosoms sieht man nun in den Sperma- 
tiden, die normale Größe besitzen, deren zwei mit je einem dazugehörigen 
Achsenfaden. Beide Fäden laufen eine Zeitlang parallel nebeneinander 
und vereinigen sich alsdann. In abnorm großen Spermatiden, welche 
auf die bereits erwähnten Spermatocyten mit doppelter Chromosomen- 
zahl zurückzuführen sind, beobachtet man 4 Centrosomen und 4 Achsen- 
fäden, die sich in ihrem weiteren Verlauf zu einem vereinigen. 

Fig. 22 zeigt, daß der Kern sich in die Länge streckt, lanzett- 
förmige Gestalt annimmt, und daß das Protoplasma sich nur auf die 
am vorderen Kernende gelegene Spitze und auf die Umhüllung des 
Achsenfadens beschränkt. Vom Nebenkern ist nichts mehr zu sehen, 
er umgibt den Achsenfaden als eine, ihm dicht anliegende zarte Hülle. 
Die Centrosomen verschmelzen miteinander und bilden das Mittelstück, 
welches in Fig. 22 als dunkle Masse am hinteren Ende des Kernes deut- 
lich zu sehen ist. Mit der weiteren Streckung des Spermatidenkernes 
verdichtet sich das Chromatin an seiner Peripherie, und sobald der Kern 
aus gleichmäßig verdichteter Chromatinsubstanz besteht, ist eine Unter- 
scheidung von Kern und Mittelstiick unmöglich geworden. — Die 
schmalen plasmatischen Spitzenstücke der in jeder Cyste parallel neben- 
einander liegenden Spermatiden dringen in die Nahr-(Cysten-)Zelle ein 
und verbinden sich mit dem Kern dieser Zelle, so daß ein zusammen- 
hängendes Spermatozoenbündel entsteht. 

Eine ausführliche Darlegung der hier kurz besprochenen Befunde 
soll mit Berücksichtigung der Literatur und der bei andern Insekten 
gefundenen Resultate an andrer Stelle erfolgen. 


227 


5. Ein weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee- 
Expedition 1898—1899. 
Von Dr. G. Illig, Annaberg in Sachsen. 
(Mit 2 Figuren.) 
eingeg. 14. März 1906. 
II. Gnathophausien. 
1. Gnathophausia doryphora nov. spec. [Fig. 1.) 


Auf der Expedition wurden 2 Exemplare dieser Art erbeutet. Das 
kleinere hat eine Länge von 36 mm, das größere von 53 mm. Ersteres 


Fig.1. Gnathophausia doryphora nov. spec. A, Rückenansicht des Krebses; 5, Schuppe 
der äußeren Antenne; C, Seitenansicht des 4. Hinterleibssegments; D, Telson und 
Uropoden. 


wurde bei Kapstadt (Stat. 91) aus einer Tiefe von 2000 m (Lot 2670 m), 
letzteres nördlich von den Kokosinseln (Stat. 182) aus einer Tiefe von 
2400 m mittels des Vertikalnetzes heraufgebracht. Besonders auffällig 
ist die Bewehrung des Tieres. Das Rostrum ist 5/,mal so lang als der 
Cephalothorax. Es ist verhältnismäßig dünn, gerade und auf 3 Seiten 
mit Dornen versehen. 


228 


Der Cephalothorax ist ziemlich lang; er bedeckt noch das 1. Hinter- 
leibssegment. Er zeigt deutlich einen oberen Seitenkiel. Die Supra- 
orbitaldornen sind mäßig ausgebildet, die Antennaldornen kräftiger. 
Die Branchiostegaldornen sind so lang wie der Cephalothorax zwischen 
den Augen breit ist. 

Geradezu monströs ausgebildet sind die Dornen an den hinteren 
unteren Winkeln des Riickenpanzers. Sie reichen beinahe bis zum Ende 
des Telsons. Der Rückendorn erstreckt sich bis zur Mitte des 4. Hinter- 
leibssegmentes; er ist ein wenig nach oben gerichtet. Die fünf zuletzt 
beschriebenen Dornen sind sämtlich fein gezähnelt. 

Die 1. Antenne trägt zwei kräftige Geißeln, von denen die innere 
die Länge des Rostrums, die äußere aber die des ganzen Tieres zeigt. 

Die 2. Antenne ist kurz und dünn. Ihre Schuppe ist ungegliedert 
und fast dreimal so lang als breit. Das distale Ende ist scharf zugespitzt; 
der AuBenrand trägt vier nach der Schuppenbasis hin an Größe ab- 
nehmende Dörnchen. Der Innenrand ist mit etwa 42 gefiederten Borsten 
besetzt [Fig. 1B). 

Die Augen haben längliche, nach außen an Stärke etwas zunehmende 
Stiele, an denen je ein kleiner Zapfen sitzt. Die Cornea ist bei dem 
größeren Exemplar dunkelbraun, bei dem kleineren rot gefärbt. Die 
Epimeren der Hinterleibsglieder laufen nach unten in zwei scharfe 
Spitzen aus [Fig. 1 C1. 

Das Telson ist zungenförmig mit etwas eingezogenem Grunde. 
Unterhalb dieser Einbuchtung sind die Seitenränder mit Zähnen besetzt; 
zwischen je zwei größeren stehen meist einige»kleinere. Die Telsonspitze 
trägt zwei hornförmige Anhänge, an deren Außenseite je 1 Zähnchen 
sitzt. Innen sind sie durch eine feingezähnelte Querlamelle verbunden. 
Das Telson ist etwa so lang als die letzten drei Hinterleibssegmente zu- 
sammen. Die Uropoden besitzen ungefähr 3/, der Länge des Telsons. 
Der Außenast ist gegliedert; der an de oberen Gliedes endet 
mit einem Dorn [Fig. 1 D]. 

Gn. doryphora hat Ahnlichkeit mit Gn. calcarata (Sars) und Gn. 
drepanephora (Holt und Tattersall). Mit Gi. calcarata stimmt sie über- 
ein in der Form der Epimeren der Hinterleibssegmente und des Telsons. 
Abweichend zeigt sich zunächst die Schuppe, die bei Gr. doryphora 
schlanker und am Außenrande weniger bedornt ist, und ferner die außer- 
ordentlich kräftige Bewehrung. Mit Gi. drepanephora besitzt Gn. dory- 
phora Ahnlichkeit in bezug auf die Schuppe. Sie ist bei beiden Arten 
fast gleich bedornt, bei der letzteren aber etwas breiter. Einen deut- 
lichen Unterschied ergibt wiederum die Ausbildung der Dornen am 
Cephalothorax und der Epimeren der Hinterleibssegmente. Letztere 
laufen bei Gn. drepanephora nach unten in nur eine scharfe Spitze aus. 


229 


2. Gnathophausia bidentata nov. spec. (Fig. 2.] 


Das einzige Exemplar dieser Art wurde bei Nias (Stat. 190) mittels 


des Vertikalnetzes aus 1100 m Tiefe 
1280 m an. 


heraufgebracht. Das Lot zeigte 


Das Tier ist 24 mm lang. Der Cephalothorax trägt auf dem Riicken 
zwei Zähne, einen auf dem-hinteren Teile (Fig. 2 B 2] und-einen größeren 


(Fig. 2B1] auf dem vorderen Teile, 
gerade über den Branchiostegaldor- 
nen. Der vordere Zahn ist dergrößere; 
er sitzt einem Kamme auf, der nach 
vorn allmählich in das Rostrum über- 
geht. Dieses ist ein wenig länger als 
der Cephalothorax ohne den Rücken- 
dorn.  Supraorbital-, Antennal- und 
Branchiostegaldornen sind vorhan- 
den; die letzteren sind ziemlich kräftig 
entwickelt. Der Rückendorn überragt 
nicht ganz das erste Hinterleibsseg- 
ment. An den hinteren unteren Win- 
keln des Cephalothorax sitzen je 
2 Dornen, von denen die unteren 
rechtwinklig zum Brustpanzer nach 
rechts und links zeigen [Fig. 253), 
während die oberen, die etwa dreimal 
so lang sind als jene, nach hinten ge- 
richtet sind. 

Die äußeren Geißeln der ersten 
und die der zweiten Antennen sind 
etwa so lang wie das Tier. 

Die Schuppe ist über dreimal so 
lang als breit; sie ist geteilt und trägt 
an der Außenseite einen kräftigen 
Dorn, der mit einem deutlichen und 
zwei nurschwach ausgeprägten Zähn- 
chen besetzt ist. Der nach innen zu 
gelegene Teil der Schuppe ist mit ge- 
fiederten Borten umkränzt [Fig. 2 A]. 


ss 


Fig. 2. Gnathophausia bidentata nov. 
spec. A, Schuppe der 2. Antenne; B, 
Seitenansicht des Brustpanzers (/ und 
2, Rückendörnchen; 3, rechtwinklig ab- 
stehender Seitendorn); 0, Telson; 
D, Anhang desselben. 


Die A ugenstiele tragen je einen kleinen Zapfen an ihrer Vorderseite. 
Die Epimeren der Abdomensegmente laufen nach unten jederseits 
in zwei mäßig lange Spitzen aus. Auf der Rückenseite trägt das erste 
Hinterleibsglied einen kurzen und einen sehr langen Dorn, das zweite 


230 


zwei lange Dornen; das dritte, vierte und fünfte sind nur mit klemeren 
Zähnen bewehrt. 

Das Telson ist zungenformig. Vom 2. Drittel an sind seine 
Außenränder mit verschieden langen Dornen besetzt |Fig. 2 C] Am 
Ende trägt es eine Platte, die in zwei lange Spitzen ausläuft; jede von 
ihnen weist am Außenrande einen Dorn auf. Im mittleren Teile ist 
diese Platte mit verschieden langen Zähnen.versehen, von denen die 
beiden größten am Außenrande gesägt sind [Fig. 2 D]. 

Die Uropoden sind ebenso lang wie das Telson. Der Außenast ist 
etwa in der Mitte gegliedert; der äußere Rand des oberen Gliedes 
läuft in einen Dorn aus. Die den Uropoden ansitzenden Borsten sind 
gefiedert. 

Gn. bidentata steht etwa in der Mitte zwischen Gn. brevispinis 
(Wood-Mason) und Gn. gracilis (Willemoes-Suhm). Mit ersterer hat sie 
gemeinsam die Rückenbedornung des Abdomens und den größeren Dorn 
auf dem Kopfabschnitte des Cephalothorax. Sie unterscheidet sich von 
ihr zunächst durch die Schuppe, die bei Gr. bidentata schmäler ist. 
Ferner weist Gn. brevispinis auf dem hinteren Teile des Brustpanzers 
mehrere Dörnchen auf, bidertata nur eins. Der rechtwinklig abstehende 
Dorn am hinteren unteren Winkel des Rückenschildes ist bei brevispinis 
nur angedeutet, bei bidentata ziemlich groß. Die Epimeren der Hinter- 
leibssegmente laufen bei Gn. brevispinis nach unten nur in einen Dorn 
aus. Der Anhang des Telsons ist bei letzterer viel einfacher gebaut als 
bei bidentata. 

Im Gegensatz zu Gr. gracilis zeigt Gn. bidentata am Außenrande 
des Schuppendornes nur ein bis drei Zähnchen, gracelis deren sieben. 

Letzterer Art fehlt der große Dorn auf dem Kopfteile des Brust- 
panzers, während der hintere Teil oben einen gesägten Kamm aufweist. 
Ähnlich wie bei Gn. gracilis ist bei bidentata die Bedornung des Ab- 
domens und die Gestalt des Telsons. 

Auch iber die hier beschriebenen Formen werde ich an andrer 
Stelle ausführlich berichten. 


6. Zur Selbstbefruchtung bei den Rhabdocöliden. 
Ein Nachtrag zu dem Artikel in Nr. 5, Bd. 30 des Zool. Anzeigers. 
Von Prof. Dr. E. Sekera, Tabor, Böhmen. 
eingeg. 23, April 1906. 

Zu meiner soeben erschienenen vorläufigen Mitteilung im Zool. 
Anz. d. J. Nr. 5 erlaube ich mir nachträglich zu bemerken, daß ich 
mich noch der älteren Terminologie bedient habe, zumal mir die letzte 
Arbeit L. von Graffs über »marine Turbellarien Orotawas und der 


231 


Küsten Europas<« (Zeitschr. f. wiss. Zool. 83. Bd.), worin die ältere Nomen- 
klatur meist verändert erscheint, erst in letzter Zeit zu Gesicht ge- 
kommen ist. 

Bezüglich der Angaben über die Eibildung bei der Art Dalyellia 
(Vortex) viridis (S. 149, 8. Anm.) habe ich mich neuerdings an farb- 
losen Individuen überzeugt, daß diese Bildung in andrer Weise vor 
sich geht. 

Dasselbe betrifft auch die von mir geäußerte Ansicht, nach welcher 
manche Arten als identische Formen zu betrachten seien — z. B., daß 
die Art Prorhynchus hygrophilus Vejd. nicht identisch mit Prorh. 
sphyrocephalus und somit aufrecht zu erhalten ist. 

Zuletzt mache ich darauf aufmerksam, daß in der angegebenen 
Mitteilung auf S. 153, Zeile 7 von oben, statt »Keimzellen zu finden« 
»Keimzellen zu bilden« stehen soll. 

Prag, am 22. April 1906. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 

zoologischer Anstalten. 

Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 

Berlin. 
Zoologisches Institut der Universität. 


Ernannt wurde: 
Dr. Wilhelm Berndt (bisher Assistent) zum Abteilungs-Vorsteher. 


2. Zoologisches Institut der k. Universität Neapel. 

Soeben erschien der vollständige 1. Bd. (Nr. 1—35) des 
»Annuario del Museo Zoologico della R. Università di Napoli«. 
(Nuova serie.) 

(290 Seiten mit 8 Tafeln und 49 Holzschnitten.) 
Preis 20 Mark. 

Das Annuario wird in Tausch gegen Publikationen an zoologische 
Institute und Zeitschriften, sowie an wissenschaftliche Gesellschaften 
gesandt. 

Tauschanfragen sind an den Direktor des obigen zoologischen 
Instituts Prof. Fr. Sav. Monticelli zu adressieren. 

Neapelim März 1906. 


232 


3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 
Die sechzehnte Jahres-Versammlung 
findet in 
Marburg 
vom Dienstag den 5. bis Donnerstag den 7. Juni 1906 
statt. 
Allgemeines Programm: 
Montag, den 4. Juni, abends 8 Uhr. 
Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im 
Hotel Ritter (Ketzerbach). 
Dienstag, den 5. Juni 9—12 Uhr. 
Eröffnungssitzung im Hörsaal des Zoolog. Instituts. (Ketzerbach, 
Eingang zum Hörsaal Roserstraße.) 
1) Ansprachen. 
2) Bericht des Schriftführers. 
3) Vorträge. 
12—1 Uhr Besichtigung des Zoologischen Instituts. 
Nachmittags 3—4!/, Uhr: 
2. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. 
Nachher Spaziergang nach Spiegelslust und Hansenhaus. 
Mittwoch, den 6. Juni 9—1 Uhr. 
3. Sitzung. 1) Geschäftliche Mitteilungen. 
2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 
3) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs« Herrn Prof. 
F. E. Schulze, Berlin. 
4) Vorträge. 
Nachmittags 3—5 Uhr: 
4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. 
Nachher Spaziergang über das Schloß, Marbach, Hirschwiese. 
Donnerstag, den 7. Juni 9—1 Uhr. 
5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 
2) Vorträge. 
Nachmittags 3—5 Uhr: 
Schlußsitzung: Vorträge und Demonstrationen. 
6 Uhr: Gemeinsames Mittagsessen im Hotel Pfeiffer (Leukroth). 
Freitag, den 8. Juni: Ausflug nach Laasphe, Wittgenstein, Biedenkopf. 


Angemeldete Vorträge. 
1) Prof. R. Hertwig (München): Weitere Untersuchungen über das 
Sexualitätsproblem. 
2) Dr. J. Meisenheimer (Marburg): Zur Biologieund Physiologie des 
Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia. 


— 


233 


Prof. V. Hicker (Stuttgart): Über die Mittel der Formbildung im 
Radiolarienkörper. 

Prof. Stempell (Münster): Zur Verwendung mikrophotographi- 
scher Lichtbilder beim zoologischen und anatomischen Unterricht. 
Dr. C. Tönniges (Marburg): Spermatozoen von Myriopoden. 
Prof. E. Korschelt (Marburg): 1) Über Versuche an Lumbrieiden 
und deren Lebensdauerim Vergleich mit andern wirbellosen Tieren. 
Ders.: 2) Über Morphologie und Genese abweichend geformter 
Spermatozoen (mit Demonstrationen). 

Dr. Doflein (München): Fauna und Ozeanographie der japanischen 
Küste. 

Prof. Plate (Berlin): Die Artbildung der Cerion-Schnecken auf 
den Bahamas. 

Prof. Kükenthal (Breslau): Die Stammesgeschichte und die geo- 
graphische Verbreitung der Alcyonaceen. 

Prof. Simroth (Leipzig): Bemerkungen über die Fauna Sardiniens. 


12) Dr. R. Hartmeyer (Berlin): Vorläufiger Bericht über die im Jahre 


1905 zusammen mit Herrn Dr. Michaelsen ausgeführte Ham- 
burger südwestaustralische Forschungsreise (mit Lichtbildern). 


13) Dr. M. Hilzheimer (Straßburg): Geographische Formen. 
14) Dr. Gerhardt (Breslau): Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. 
15) Prof. Spemann (Würzburg): Eine neue Methode der embryonalen 


Transplantation. 


16) Prof. Rud. Burckhardt (Basel): Mitteilungen über den Nervus 


terminalis. 


Demonstrationen: 


1) Dr. J. Meisenheimer (Marburg): Zur Biologie und Physiologie des 


Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia. 


2) Prof. Stempell (Münster): Zur Verwendung mikrophotographi- 


scher Lichtbilder beim zoologischen und anatomischen Unterricht. 


3) Dr. C. Tönniges (Marburg): Spermatozoen von Myriopoden. 
4) Ders.: ZurStructur u. Bildung abweichender Spermatozoenformen. 
5) Dr. Doflein (München): Japanische Solanderiden, Vertreter einer 


eigenartigen Hydroidenfamilie. 


6) Sanitätsrat Dr. L. Weber (Kassel): Eine Sammlung von Cara- 


biden-Larven. 


7) Dr. A. Basse und J. Henneke (Marburg): Der Geschlechtsapparat 


der Tardigraden. 


8) Dr. Gerhardt (Breslau): Wulstbildungen an der Urethralöffnung 


weiblicher Ursiden. 


9). Dr. Bresslau (Straßburg): 1) Präparate brasilianischer Tintinnen. 


2) Präparate zur Entwicklungsgeschichte des Beutels und Milch- 
drüsenapparates von Echidna. 


234 


10) H. Otte (Marburg) a. G.: Die Reifungsvorginge der männlichen 

Geschlechtszellen von Locusta viridissima. 

11) Prof. Rud. Burckhardt (Basel): Demonstration eines Okapi- 

Embryos. 

Für die Demonstrationen stehen genügend Mikroskope zur Ver- 
fügung. Vorträge mit Projektionen können mit freundlicher Erlaubnis 
des Herrn Prof. Schenck, Direktor des Physiologischen Instituts, in 
dessen Hörsaal abgehalten werden. 

Hierauf bezügliche wie sonstige, die Instrumente, besonders Immer- 
sionssysteme, betreffende Wünsche sind an Herrn Privatdozent Dr. J. 
Meisenheimer, Assistenten am Zoologischen Institut Marburg, zu richten. 


Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und De- 
monstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. 


Da sich die Ablieferung der Manuskripte für die Ver- 
handlungen häufig, wie auch im vergangenen Jahre wieder, recht weit 
über die festgesetzte Zeit hingezogen hat und die Drucklegung der 
Verhandlungen dadurch stark verzögert wurde, so sei die Aufmerk- 
samkeit der Herren Vortragenden schon jetzt auf die 


Publikationsordnung 
der Gesellschaft gerichtet und die dringende Bitte ausgesprochen, die 
(im Umfang den Vorträgen ungefähr entsprechenden) Berichte, wenn 
irgend möglich noch während der Versammlung oder doch spätestens 
14 Tage nach Schluß der Versammlung dem Schriftführer einzureichen. 


Vorherige Anmeldung bzw. Bestellung von Zimmern ist 
wegen der Verhältnisse der kleinen Stadt und des Pfingstverkehrs, so- 
wie auch wegen des gleichzeitigen Tagens der botanischen Gesellschaft, 
dringend erwünscht. Es wird gebeten, diese Bestellungen und etwaige 
besondere Wünsche an Herrn Dr. Meisenheimer, Zoolog. Institut, zu 
richten. 


Gasthöfe: Hotel Pfeiffer (Leukroth), Elisabethstraße, 

Hotel Ritter, Ketzerbach, 

Hotel Kaiserhof, Bahnhofstraße, 

Bahnhofs-Hotel am Hauptbahnhof, 

Hotel Freidhof, Universitätsstraße (in der Südstadt gelegen). 
Billigere Privatzimmer können auf Wunsch nachgewiesen werden. 


Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der 
Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung teilzunehmen wünschen, 
sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. 


E. Korschelt (Marburg i. H.). 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX. Band. 5. Juni 1906. Nr. 8/9. 


Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Kükenthal, Diagnosen neuer japanischer Al- 
1. Porta, Ricerche anatomiche sull’ Zchinorhyn- cyonuceen. S. 250. 
chus capitatus v. Linst., e note sulla siste- 6. Mayer, Zur Kenntnis der Rhachis im Ovarium 
matica degli echinorinchi dei cetacei. (Con IO ae der Nematoden. (Mit 6 Figuren.) 
63 figure.) S. 235. PEU 
9. Thor, Revert Studien x son: II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
3. Ostroumoff, Zur Entwicklungsgeschichte des 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 297. 
Sterletts (Acipenser ruthenus). (Mit 1 Figur.) 2. Schweizerische Naturforschende Gesell- 
S. 275. schaft. S. 298. 
4. Mudge, An Abnormal Dogfish (Scillium cani- III. Personal-Notizen. S. 298. 
cula). (With 1 fig.) S. 278. Literatur S. 113—136. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Ricerche anatomiche sull Echinorhynchus capitatus v. Linst., e note 
sulla sistematica degli echinorinchi dei cetacei 


di Antonio Porta. 
(Laboratorio di Zoologia ed Anatomia comp. dell’ Università di Camerino.) 
(Con 63 figure.) 
eingeg. 14. März 1906. 


Prefazione. — Sulla anatomia degli echinorinchi dei cetacei due 
soli autori ci hanno dato accurate osservazioni; il Kaiser sull’ E. por- 
rigens Rud.t, il Borgström su gli E. turbinella Dies., E. brevicollis 
Malm, E. porrigens Rud. 

In questo lavoro io mi propongo di illustrare l’anatomia dell’ Æchi- 
norhynchus capitatus descritto per la prima volta dal Linstow(3) nel 
1880, su esemplari provenienti da una Pseudorca crassidens Gray; in 
seguito questo acantocefalo fu trovato in grande quantità, sì da ostruire 
quasi l’intestino, in un Globicephalus svineval Flow. — Il Prof. Corrado 


1 Il Borgström (p. 11) afferma che la specie descritta dal Kaiser e da questi 
riferita con riserva all’ E. porrigens, non è che I’ E. brevicollis Malm. 


16 


236 


Parona descrisse questo interessante caso di polielmintiasi, volgendo 
la sua attenzione più che al parassita, alla polielmintiasi in se ed ai suoi 
effetti negli animali conducenti vita libera. Il Sabbatini approfittando 
del materiale messo a sua disposizione dal predetto Prof. C. Parona, 
completò la descrizione sommaria del Linstow dandoci osservazioni 
sulla forma della proboscide e del bulbo, e sul numero forma e disposi- 
zione degli uncini, nonchè i rapporti fra questa specie e gli altri echino- 
rinchi dei cetacei. 

A quanto mi consta da nessuno, fino ad ora, fu studiato dal punto 
di vista anatomico; io quindi ringrazio vivamente il Prof. C. Parona 
che volle cortesemente mettere a mia disposizione moltissimi esemplari 
di E. capitatus perchè ne facessi oggetto di ricerche anatomiche. 

Verrò ora ad esporre i risultati delle mie osservazioni nel seguente 
ordine: 


I. Anatomia. 
Aspetto esterno. — Rivestimento cutaneo. — Lacune. — Sistema 
muscolare della cute. — Lemnisci. — Proboscide. — Ricettacolo 
della proboscide. — Ganglio nervoso. — Legamento sospensorio. — 


Organi genitali maschili (testicoli, dotto efferente, dotto deferente, 
dotto ejaculatore, vescicole seminali, glandole accessorie, serbatojo 
delle glandole accessorie, sacco muscolare, pene, borsa copulatrice, 
tasche della borsa, ganglio genitale, sistema muscolare). — Organi 
genitali femminili (cumuli ovigeni, uova, campana uterina, ovidutto, 
utero, vagina, ganglio genitale, sistema muscolare). — Note biologiche. 


II. Sistematica. 


Note sulla sistematica degli echinorinchi dei cetacei. — Creazione 
del nuovo genere Bolborhynchus. — Tavola sinottica degli echino- 
rinchi dei cetacei. 


1- 


Aspetto esterno. — Il Prof. Parona che potè osservare pressochè 
allo stato vivente lE. capitatus, dice che il colorito nei maschi è al tutto 
bianco uniforme, mentre le femmine hanno una tinta ardesiaca, tendente 
in alcune al gialliccio, in altre al bluastro; inoltre osservò, in numero 
molto minore, piccoli esemplari di un bel colore roseo che presentavano 
però 1 caratteri dell’ E. capitatus. 

Il corpo è alle volte appena leggermente ingrossato nella parte an- 
teriore, per assottigliarsi bruscamente, e di nuovo rigonfiarsi dando ori- 
gine al bulbo il quale, insieme al collo ed alla proboscide che gli susse- 
guono, ci da la forma di un fuso molto ingrossato nella parte mediana 
(fig. 1, 2, 3). 


237 


La proboscide (fig. 3pr) è subcilindrica, arrotondata all’ estre- 
mità, lunga 0,5—0,7 mm; è armata di 12—18 serie trasverse di uncini 
distinguibili in tre tipi: anteriori, ricurvi con lama un pò più corta della 
radice (fig. 4a); mediani, fortemente adunchi, e molto più robusti dei 
precedenti; posteriori sottili, diritti, con radice allungata trasversalmente, 
formante con la lama una specie di T (tig. 40). Il Linstow assegna 
alla proboscide 12—14 serie di uncini; le mie osservazioni coincidono 
invece con quelle del Sabbatini. Questo A. distingue nella proboscide 
due parti: una anteriore armata, ed una posteriore inerme. Io credo 
che questa regione inerme non debba essere considerata come facente 
parte della proboscide, ma bensì come collo (fig. 3e). 

Tanto il Sabbatini come il Borgstrôm considerano invece 
come collo, quella parte del corpo assottigliata che precede il bulbo: io 


Fig. 1. 


Fig. 1. vemmina dell’ E. capitatus. — gr. nat. 
Fig. 2. Maschio dell’ E. capitatus, visto di fronte. — grand. nat. 

ritengo questo apprezzamento errato poichè il bulbo degli echinorinchi 
dei cetacei non è omologo al bulbo che noi p. esemp. troviamo nel E. 
proteus, in questa specie è costituito da un rigonfiamento del collo, mentre 
negli echinorinchi dei cetacei è costituito dalla parte anteriore del corpo 
che contiene il ricettacolo, i lemnisci, il ganglio nervoso, ecc.; quindi si 
deve considerare come collo quella parte del corpo che è interposta fra 
la proboscide e il bulbo, costituendo questo la porzione anteriore del 
corpo. 

Il collo (fig. 3c) è inerme, e presso a poco della medesima lun- 
ghezza della proboscide, mm 0,3—0,5. 

- Il corpo è liscio, e presenta tre parti ben distinte (fig. 1, 2): il 
bulbo anteriormente (fig. 3b), uno strozzamento mediano (fig. 3 str), 
e la parte posteriore del corpo (fig. 3 pe). 

16* 


238 


Il bulbo è armato di aculei triangolari, tozzi, robusti (fig. 4c), ed è 
lungo 4,5 mm, si divide in tre zone: una anteriore armata, una mediana 
pure armata, ed una posteriore inerme. La zona anteriore (fig. 3 ba) 
offre a considerarsi due parti: una provvista di 10—12 serie trasverse 
di aculei, l’altra armata nella sola parte ventrale di 1—3 file oblique 
di aculei. Questa disposizione rilevata pure dal Sabbatini, sfuggì in- 
vece al Linstow il quale osservando forse l’animale da un solo lato, 
credè che le file anteriori formassero un tutto continuo con quelle del 
cercine, come lo dimostra la figura ch’ egli da. Gli aculei della zona an- 
teriore vanno man mano ingrossandosi dall’ avanti all’ indietro. 

La zona mediana (fig. 3 bm) a guisa di cercine, è fortemente dila- 
tata, larga 3,5 mm, ed è fornita di 7—12 serie trasverse di aculei. 

La zona posteriore (fig. 3 bp) è inerme, e va gradatamente assotti- 


Fig. 3. Parte anteriore del corpo: pr, proboscide; e, collo; b, bulbo (a, zona anteriore, 
m, mediana, p, posteriore); sfr, strozzamento mediano del corpo; pc, parte posteriore 
del corpo. 11. 


gliandosi. — Il Sabbatini considera nel bulbo tre zone: una posteriore, 
corrispondente al cercine, una anteriore, corrispondente alla parte che 
offre 10 —12 serie di aculei, ed una mediana che corrisponde alla zona 
sgombra di aculei nella parte dorsale, armata invece nella parte ven- 
trale. La nomenclatura da me usata credo corrisponda meglio alla strut- 
tura del bulbo, poichè dobbiamo considerare come facente parte di 
questo anche quella regione inerme che è interposta fra il cercine e lo 
strozzamento del corpo, e che il Sabbatini pare consideri come facente 
parte di quest’ ultimo, giudicando dalla lunghezza ch’ egli da dello stroz- 
zamento (4-5 mm). 

Lo strozzamento mediano inerme, è lungo 2—2,5 mm, si continua 
gradatamente verso l’avanti con la zona posteriore, inerme, del bulbo, 
ed all’ indietro bruscamente si unisce con la parte posteriore del corpo. 


239 


La parte posteriore del corpo inerme, è larga 2—3 mm e rag- 
giunge nel maschio una tunghezza di 40—47 mm, nella femmina 70 fino 
85 mm; alle volte, specialmente nelle femmine, è un pò assottigliata 
verso l’estremità posteriore, nei maschi invece è rigonfia, direì quasi 
turgida, ed è appunto a questo carattere ch’io distinguo a prima vista il 
maschio dalla femmina. 


Le dimensioni delle singole parti del corpo dell’ £. capitatus sono 
le seguenti: 


Dimensioni dell’ adulto: Lungh. g' 50—55 mm; © 60 
— 100 mm. — Largh. 2—3 mm. 

Dimensioni minime: Lungh. 17 mm. — Largh. 0,5 mm. 
Proboscide: Lungh. 0,5—0,7 mm. 
Collo: Lungh. 0,3— 0,5 mm. 
Bulbo: Lungh. 4,5 mm; Largh. (diam. massimo) 3,5 mm. 

Strozzamento mediano del corpo: Lungh. 2—2,5 mm; 
Largh. 0,75—1 mm. 

Parte posteriore del corpo: Lungh. 40—85 mm; Largh. 2 
—3 mm. 

Il Monticelli (3) rilevando nell’ E. rhytidodes un dimorfismo ses- 
suale, richiama su ciò l’attenzione degli studiosi, ritenendo che non sia 
un fatto isolato, ma che un esame condotto su largo materiale di studio 
potrà far riconoscere questo dimorfismo anche in altre specie di echino- 
rinchi. 

Studiando accuratamente e comparativamente i due sessi nell’ £. 
capitatus, ho rilevato infatti un dimorfismo sessuale; le differenze ses- 
suali secondarie che valgono a caratterizzare i due sessi e a distinguere 
i maschi dalle femmina, sono le seguenti: 


Maschio. 
Corpocon l'estremità posteriore 
turgida; colorito bianco uniforme. 


Proboscide più corta, con un- 
cini meno robusti. 

Lemnisci appena più lunghi 
del ricettacolo. 

Lunghezza 50—55 mm. 


Femmina. 

Corpo conl’estremità posteriore 
un pò assottigliata; colorito arde- 
siaco tendente in alcune al giallic- 
cio, in altre al bluastro. 

Proboscide più lunga, con un- 
cini più robusti. 

Lemnisci sorpassanti quasi del 
doppio il ricettacolo. 

Lunghezza 60—100 mm. 


Rivestimento cutaneo. — Consta di tre strati: cuticola, subcuticola, 


-ipodermide. 


La cuticola (fig. 5 cu) è ben distinta, e forma uno straterello omo- 
geneo dello spessore di mm 0,1 (X 135). 


240 


= 


La subcuticola (fig. 5 scu) è spessa 0,8 mm (>< 135) e consta di 
fibre circolari, longitudinali e radiali; non presenta nè lacune nè nuclei. 

L’ipodermide (fig. 5 <p) raggiunge uno spessore di 0,12 mm 
(>< 135), che decresce anteriormente verso lo strozzamento del corpo, 
posteriormente verso l'estremità; ho constatato che è più sviluppata nei 
giovani individui, che negli adulti in cuì tende ad atrofizzarsi, ciò fu pure 
osservato dal Linstow (4) nell’ £. clavula. L’ipodermide è composta 
di fibre radiali e di un sottile strato di fibrille longitudinali; fra le fibre 
radiali vi sono molte lacune, di queste alcune confinano al lato interno 
con lo strato muscolare circolare, altre verso il lato esterno con la sub- 
cuticola; inoltre si osservano numerosi nuclei, specialmente negli individui 
giovani, rotondi o ellissoidi. 

Nel bulbo osserviamo una struttura interessante; la cuticola e la 


Fig. 4. Uncini della proboscide: a, anteriori; b, posteriori; e, aculei del bulbo > 52. 

Fig. 5. Sezione trasversale del corpo: cu, cuticola; seu, subcuticola; ip, ipodermide: 

I, lacune; Jp, lacune principali; we, strato muscolare circolare; ml, strato muscolare 
longitudinale; gr, goccie di grasso. x 22. 


subcuticola hanno uno spessore inferiore a quello che si riscontra nelle 
altre parti del corpo, e rivestono gli aculei di cuì il bulbo è fornito, la- 
sciando però libera la sola estremità (fig. 8). 

Lacune. — Sono di varie dimensioni, e si possono distinguere in 
principali o longitudinali, e in secondarie o anulari (fig. 6 Ip, 1). 

Le principali sono due e decorrono nelle linee laterali; le secondarie 
sono numerosissime e si anastomizzano fra loro, formando un fitto sis- 
tema a graticcio, esse si dipartono dalle lacune principali e terminano in 
queste. Nelle lacune si trovano dei nuclei i quali, a differenza dì quelli 
osservati dal Linstow nell’ E. clavula, e dal Knipffer nell’ E. pseudo- 
segmentatus e da questi chiamati »besondere Körper«, sono piccoli. Il 


241 


Borgström rileva pure la frequente presenza nelle lacune di questi 
piccoli nuclei, e soggiunge: » Wahrscheinlich stehen die Kerne mit der 
Wand der Kanälchen in Verbindung, da aber auch die in diesen ein- 
geschlossene Nahrungsflüssigkeit Farbenstoffe aufnimmt, habe ich nur 
undeutlich die Vereinigungsbänder sehen können. « 

Sistema muscolare della eute. — Presso la parete interna della 
ipodermide giace lo strato muscolare circolare (fig. 5 mc) il quale 
misura lo spessore di 0,45 mm (X 135); la sostanza contrattile giace al- 
Vesterno, all’ interno offre una struttura ben differente da quella che si 
osserva negli altri echinorinchi. Osservando una sezione trasversale, 
vediamo che al disotto della sostanza contrattile, giace un robusto strato 
il quale ha l'apparenza areolare e presenta numerose cavità di varie 


lp È 
Hig. 6. Pezzetto del corpo mostrante il comportarsi delle lacune cutanee: /, lacune; 
lp, lacune principali. >< 52. 

dimensioni, contenenti goccie di grasso (fig. 5 gr). La presenza di grasso 
nello strato circolare muscolare fu rilevata per la prima volta dal 
Hamann nell’ Æ. haeruca, in seguito fu osservato pure dal Borgström. 
Volendo convincermi che si trattasse veramente di grasso, ho usato oltre 
l’acido osmico, il quale come si sa lo colora in nero, anche una soluzione 
alcoolica di rosso Sudan III, ottenendo la caratteristica colorazione 
rossa; questa reazione mi ha tolto ogni dubbio sulla natura delle goccie, 
ed io ritengo col Borgström che costituiscano per l’animale un vero 
materiale nutritizio di riserva. 

Lo strato muscolare circolare è meno sviluppato nella parte ante- 
riore e posteriore del corpo, e vi si osservano pure poche goccie di grasso. 
Nel bulbo lo strato muscolare circolare assume una diversa struttura, 


242 


la parte contrattile esterna ha uno spessore maggiore, la parte interna 
non presenta quella apparenza areolare di cui abbiamo parlato, e vi sono 
pochissime cavità contenenti goccie di grasso. 

All’ interno, avanti alla muscolatura circolare, giaciono i muscoli 
longitudinali (fig. 5 ml); questo strato assume uno sviluppo maggiore 
nella parte anteriore del corpo, e più specialmente nel bulbo in cuì, in 
una sezione longitudinale, possiamo osservare numerosi muscoli i quali 
decrescono a poco a poco verso la periferia, e sì dividono in due fasci 
come appare dalle sezioni trasversali (fig. 8). 

Lemnisci. — (fig. 7, 8, 9). I lemnisci sono una derivazione del- 
l’ipodermide, e giaciono liberi nella cavità del bulbo, lateralmente alla 
base del collo in cui hanno il loro punto d’attacco. Hanno una forma 
clavata, in sezione sono reniformi. Negli individui adulti misurano nella 
femmina mm. 4,5; nel maschio mm. 3; questa differenza di lunghezza ha 


n 


Fig. 7. Sezione trasversale di un lemnisco: me, membrana esterna; /, lacune; 7, nu- 
clei. >< 135. 
una grande importanza perchè costituisce un carattere sessuale secon- 
dario. Il Monticelli nell’ E. rhytidodes constatò che nel maschio la 
guaina della proboscide non raggiunge in lunghezza i lemnisci, i quali 
sono più lunghi e relativamente più robusti e slanciati, nella femmina 
invece la guaina della proboscide sorpassa in lunghezza i lemnisci, i quali 
sono più corti, ma larghi, rigonfi e clavati. 

Nell’ E. capitatus io avrei trovato che tanto nel maschio che nella 
femmina i lemnisci sono più lunghi del ricettacolo della proboscide, ma 
che nel maschio sono molto più corti che nella femmina in cui sorpassano 
quasi del doppio il ricettacolo. 

I lemnisci sono circondati da una membrana esterna anista; la 
sostanza fondamentale appare granulosa, è attraversata da fibre che 
decorrono in vario senso, e presenta numerosi nuclei i quali non rag- 
giungono però mai le grandi dimensioni riscontrate dal Linstow nel- 
lE. clavula. Esiste una lacuna principale centrale che attraversa i lemnisci 
in tutta la loro lunghezza, da questa si dipartono non molto numerose 


243 i 


delle lacune secondarie. La lacuna principale termina all’ estremità 
posteriore a fondo cieco, e anteriormente sbocca nella lacuna circolare 
alla base del collo. 

Dietro la lacuna circolare è stato descritto col nome di piega cuti- 
colare, una formazione che dividerebbe le lacune del collo e della 
proboscide ed anche dei lemnisci, dalle lacune del resto del corpo. 
Secondo R. Leuckart questa separazione non sarebbe completa, egli 
dice di avere seguito chiaramente in un animale vivente una corrente di 
liquido in avanti al di là della parte basale del collo e che non gli 
sembrò che l’anello cuticolare avesse dapertutto lo stesso spessore. Lo 
Schneider, l'Hamann, e il Kaiser ammettono invece che il sistema 
lacunare della proboscide e del collo sia perfettamente diviso da quello 
della parte posteriore del corpo; questa opinione fu accolta da diversi 
altri Autori. 


Fig. 8. Sezione trasversale del bulbo: ew, cuticola; «e. aculei; mc, strato muscolare 

circolare; nl, strato muscol. longitudinale; lem, lemnisci; rel, retrattore dei lemnisci; 

ste, strato esterno della guaina; st’, strato interno; rep, retrattore della proboscide. 
x 22. 

Per quante ricerche io abbia fatto nell’ E. capitatus non sono riu- 
scito a constatare la presenza del sepimento descritto dai citati Autori, 
ma anzi mi sono convinto che si debba ammettere una comunicazione 
fra il sistema delle lacune del collo e della proboscide, e quello della 
parte posteriore del corpo. Il Monticelli pure studiando VE. rhyt- 
dodes non constatò la presenza di questo sepimento, e giustamente fa 
osservare che »dove il collo si origina dal tronco, si determina il punto 
di sua introflessione nel corpo, in questo punto la cute non è maì del 
tutto distesa e si accentua come una plica rientrante di questa, la quale 
è più risentita nella cuticola esterna: ma si dimostra evidente come un 
fatto meccanico e non strutturale che possa accennare ad un 
setto cuticolare, sia pure iniziale, per separare l’ectoderma del corpo da 


244 


quello del colloe. Io credo col Monticelli (3) che l’ammettere un 
sistema lacunare unico per tutto il corpo »sarebbe una interpretazione 
non illogica dei fatti, e che d’altra parte non contraddice nè infirma 
la funzione che dall Hamann si vuole attribuita ai lemniscie«. 

Il muscolo che circonda i lemnisci vien chiamato mantello o 
compressore deilemnisci, ilLinstow (4) molto a proposito fa osser- 
vare che un compressore dei lemnisci bisognerebbe fosse un muscolo 
circolare, mentre questo muscolo ha evidentemente la funzione di tirare 
indietro col collo i lemnisci, quindi egli lo chiama retrattore dei 
lemnisci (retractor lemniscorum). 

Il retrattore deilemnisci dell’ Æ. capitatus è del tutto simile a 
quello osservato dal Borgström nell’ E. porrigens. Questo Autore 
dice che »wahrscheinlich ist vorher bei keinem Kratzer ein solcher 
Muskelmantel erwähnt worden«, ed infatti questo retrattore, mentre 
manca negli £. turbinella e brevicollis, presenta nell’ E. capitatus ed E. 
porrigens una struttura differente da quella osservata negli altri echino- 
rinchi, poichè questo muscolo è posto nella regione anteriore dei lemnisci 
verso il ricettacolo della proboscide, lasciandoli nella parte posteriore 
completamente liberi (fig. 8 rel). 

Proboscide. — Esternamente si trova la cuticola, sotto una con- 
tinuazione della subcuticola, nell’ interno lascia libera una cavità in cui 
passa un muscolo longitudinale chiamato retrattore della probo- 
scide (retractor rostelli), il quale decorre dall’ apice della stessa, al- 
l'estremità della guaina della proboscide, e, come si sa, serve ad inva- 
ginarla (fig. 9 rep). In sezioni longitudinali e trasversali, ho potuto 
osservare all’ apice della proboscide due nuclei (fig. 9 72), che già dal 
Baltzer furono dubitativamente considerati come organi di tatto, dal 
Saefftigen come cellule, ma che ora più giustamente vengono ritenuti 
come nuclei del retrattore della proboscide. 

Non ho potuto osservare in questa specie i piccoli nuclei (dieci), cor- 
rispondenti a ciascun uncino, descritti dal Linstow nell’ Æ. clavula, 
nuclei che si trovano dopo la seconda serie di uncini, e che distano dal- 
l'estremità della proboscide 0,021 mm. 

Ricettacolo della proboscide. — Costituisce un sacco muscolare 
entro cuì può essere retratta la proboscide; nella femmina misura 2,5mm; 
nel maschio 2 mm. Il ricettacolo consta di due invogli muscolari di cui 
l’interno è più robusto dell’ esterno, questo è depresso nella linea dorso- 
ventrale (fig. 8, 9 sti, ste). 

All’ estremità posteriore del ricettacolo troviamo i retrattori del 
ricettacolo (retractores receptaculi), composti da sottili fibre muscolari. 
Si distinguono in ventrale, e in dorsale che fuoresce dorsalmente al ricet- 
tacolo e che supera in grossezza il ventrale; ambedue scorrono dapprima 


245 


paralleli poi divergono e a 2,5 mm dall’ origine aderiscono alla musco- 
latura longitudinale della parete del corpo (fig. 9 red, rev). 

Isolando il ricettacolo della proboscide noi osserviamo oltre i mus- 
coli descritti che si dipartono dall’ estremo posteriore, altri due muscoli 
che si inseriscono nella parte mediana ventrale ; seguendo il loro decorso 
vediamo che divergono e ciascuno va ad attaccarsi ad un lato della zona 
anteriore del bulbo. Questi muscoli servono evidentemente a invaginare 
questa parte del bulbo, ed io perciò li chiamerò retrattori del bulbo 
(retractores bulbi). 


Fio. 10. 


pa 


N nma 


nla te ma 5 


lig 


Fig. 9. Sezione longitudinale della proboscide e del bulbo: 7, nuclei del retrattore 
della proboscide (rep); pr, proboscide; e, collo; bal, bulbo; lem, limnisci; /, lacuna; 
ste, ste, strato esterno ed interno della guaina; gin, ganglio nervoso; red, retrattore 
dorsale; rev, retrattore ventrale; /ig, legamento. >< 22. 
Fig. 10. Ganglio nervoso (preparato a fresco, gligerina con alcool al terzo) : 724, nervo 
mediano anteriore; na, nervi laterali anteriori; »/p, nervi laterali posteriori. >< 135. 
Fig. 11. Sezione trasversale del legamento in una femmina adulta, a poca distanza 
dalla campana uterina. >< 135. 


Ganglio nervoso. — Generalmente nelle altre specie di echinorinchi 
è situato nel fondo della guaina della proboscide; nella nostra specie in- 
vece è posto presso che nel mezzo (fig. 9gln). Una simile posizione fu 
già osservata dal Kaiser nell’ Æ. strumosus, dal Borgström negli E. 
turbinella, brevicollis, porrigens, e dal Linstow nell’ E. clavula. 


246 


In sezione trasversale si vede che il ganglio non è circondato com- 
pletamente dal retrattore della proboscide, ma’bensi giace in una specie 
di doccia al lato dorsale. Ha una forma ovale, e misura circa 0,2 mm di 
lunghezza; si presenta come un ammasso di grosse cellule gangliari, con 
un grosso nucleo. 

Secondo Saefftigen il ganglio sarebbe composto di ». . . eine peri- 
pherische Lage von Ganglienzellen mit deutlichen Konturen und einen 
centralen Teil, der aus netzartigem Protoplasma mit zahlreichen Vacu- 
olen und einzelnen Kernen besteht«. 

Per meglio studiarne la struttura, non solo ho fatto numerose se- 
zioni trasversali e longitudinali, ma bensì anche lo ho dissociato cogli 
aghi e l'ho esaminato in glicerina con alcool al terzo. Secondo le mie 
osservazioni le cellule sono unipolari. con un grosso nucleo rotondo nel 
quale evidentemente si scorge il nucleolo; al massimo hanno una lun- 
ghezza di 0,03—0,04 mm. Ognuna di queste cellule presenta un reticolo 
composto di finissimi granuli; questa massa granulare si colora molto in- 
tensamente. Secondo Saefftigen la maggior parte delle cellule gang- 
liari sarebbero unipolari, poche bipolari; Baltzer descrive le cellule 
come unipolari e bipolari; il Linstow nell’ £. clavula avrebbe riscon- 
trato, nella parte centrale, delle cellule che, dubitativamente, chiama 
apolari : certamente si tratta di cellule i cui delicati prolungamenti o non 
si sono colorati, o sono andati perduti durante i maneggi della dissocia- 
zione. 

Dal ganglio hanno origine: un nervo mediano anteriore, due 
nervi laterali anteriori, e due nervi laterali posteriori 
(fig. 10 nma, nla, nlp); non ho riscontrato il nervo mediano posteriore de- 
scritto dal Baltzer. I due nervi laterali posteriori fuorescono da una 
guaina muscolare, attraverso il doppio invoglio del ricettacolo della pro- 
boscide; hanno origine al bordo posteriore del ganglio, quindi alquanto 
posteriormente alla parte mediana della guaina della proboscide; la 
guaina è formata da un muscolo longitudinale, nell’ interno vi sono circa 
sedici fibre che costituiscono il nervo. La guaina muscolare e il nervo 
prendono il nome di retinacolo. 

Per quanto abbia fatto non sono riuscito a stabilire con precisione 
il percorso dei nervi citati; da quel poco che ho potuto osservare non 
credo di errare dicendo che il nervo mediano anteriore innerva la pro- 
boscide e il relativo retrattore, i due nervi laterali anteriori innervano 
il ricettacolo, i lemnisci, e il bulbo, ed i nervi laterali posteriori si distri- 
buiscono alla parete del corpo e all’ apparecchio genitale. 

Legamento sospensorio. — All’ estremità posteriore della guaina 
della proboscide e cioè fra l’invoglio esterno ed interno, si inserisce il 
legamento sospensorio (ligamentum suspensorium) che attraversa 


247 


tutta la cavità del corpo, e contiene in ambo i sessi gli organi genitali 
assumendo però una importanza diversa (fig. 9 lg). 

Nel maschio circonda i due testicoli, le sei glandole accessorie e il 
sacco muscolare; nelle giovani femmine reca nella parte interna le 
cellule di sviluppo (ovarii primitivi) da cui hanno origine le masse 
sferoidali (cumuli ovigeni) di cellule ovariche (fig. 41). Nell’ adulto i 
cumuli ovigeni abbandonano il legamento, il quale allora si presenta 
sotto un aspetto molto diverso, poichè scomparendo la zona che conte- 
neva le masse ovariche, le sue fibre muscolari si avvicinano fra loro ed 
assume la forma di un cordone compatto; la fig. 11 mostra appunto la 
sezione trasversa del legamento in una femmina adulta, detta sezione 
è stata presa a poca distanza dalla campana uterina. 

La struttura del legamento fu dettagliatamente studiata dal Saeff- 
tigen, dal Hamann, dal Kaiser e dal Borgström. Ciò che io ho 
osservato nell’ Æ. capitatus è del tutto simile a quanto quest’ ultimo 


Fig. 12. Apparecchio sessuale maschile, visto nel suo insieme: #, testicoli; sm, sacco 
muscolare; red, retrattore della borsa; prb, propulsore della borsa; a, m, p, regione an- 
teriore, mediana, posteriore. >< 3. 


autore descrive per gli E. turbinella, brevicollis e porrigens; consta di 
una sostanza omogenea fondamentale in cui esistono dei canali longi- 
tudinali con degli interstizii abbastanza evidenti, i canali sono rivestiti 
da elementi fibrillari longitudinali, la sostanza omogenea presenta 
caratteri identici a quelli del sarcolemma dei muscoli. 

Organi genitali maschili. — L'apparecchio sessuale maschile 
misura in lunghezza circa 40 mm, e può essere diviso in tre regioni: una 
anteriore che comprende i testicoli; una mediana, le glandole accessorie; 
una posteriore che comprende il sacco muscolare, la borsa e il pene 
(fig. 12 a, m, p). 

I testicoli sono due, hanno una forma ovale, e misurano 2 
—2,5 mm di lunghezza, e 1—1,5 mm di larghezza; sono posti nel terzo 
anteriore del corpo, l’uno innanzi all’ altro ed alquanto fra loro distanziati 
(fig. 12, 132). Studiandone la struttura troviamo all’ esterno una tunica 
propria, all’ interno il parenchima testicolare (fig. 14 tp, pat) che secondo 
il Kaiser si divide in spermatogoni di 1° e 2° ordine, da cuì hanno 
origine i spermatociti, e da questi i spermatidii di 1° e 2° ordine che 


248 


divengono poi spermii. Essendo stato il materiale da me adoperato non 
opportunamente fissato per le minute ricerche sulla spermatogenesi, con 
rincrescimento non ho potuto seguire gli interessanti reperti descritti 
dal Kaiser per VE. gigas. 

Interessante è la presenza nel testicolo di goccie di grasso 
(fig. 1497) che variano tanto nel numero quanto nella dimensione, 
dette goccie sono state riscontrate anche dal Kaiser; per assicurarmi 
della loro natura, oltre all’ acido osmico ho adoperato anche una solu- 
zione alcoolica di rosso Sudan III ottenendo la caratteristica colorazione 


Fig. 14. 


vi RE 


Fig. 13. Testicoli e glandole accessorie: lig, legamento; #, testicoli; vs, vescicola semi- 
nale ; def, dotto efferente; dde, dotto deferente; gac, glandole accessorie. >< 11. 
Fig. 14. Sezione trasversale di un testicolo: fp, tunica propria; pat, parenchima testi- 
colare; gr, goccie di grasso. >< 135. 

Fig. 15. Sezione mediana del testicolo anteriore: lig, legamento; gr, goccie di grasso; 
t', testicolo. >< 52. 


rossa. Sulla funzione di dette goccie credo di non errare supponendo 
che si tratti di materiale nutritizio di riserva 2. 

2 Il Friedmann (Beitrige zur Kenntnis der Anatomie und Physiologie der 
männlichen Geschlechtsorgane: Archiv für Mikr. Anat. u. Entwicklgsgesch. Bd. 52. 


1898. S. 856. Taf. 39—40) trovò goccie di grasso nei testicoli di Rana viridis, Rana 
fusca, Bufo vulgaris, Paludina vivipara ed Astacus fluviatilis. 


249 


Dall’ estremo posteriore di ogni testicolo parte un dotto efferente 
(fig. 13 def) di calibro sottile, di questi quello del testicolo anteriore è più 
lungo di circa il doppio del dotto efferente del testicolo posteriore e 
decorrono dapprima parallelamente, poi si uniscono insieme a costituire 
un dotto deferente di calibro poco maggiore (fig. 13 dde). In- 
teressante è il seguire il percorso dei due condotti efferenti, meglio di 
ogni descrizione credo valgano le fig. 15 a 26 prese da sezioni in serie. 
La fig. 15 rappresenta una sezione mediana del testicolo anteriore (¢’) 
con le caratteristiche goccie di grasso che osserviamo in tutto il testicolo 
(gr); la fig. 16, la sezione del testicolo anteriore all’ estremo distale con 
accenno del dotto efferente (def), che nella fig. 17 è completamente 
formato; nella fig. 18 appare l’estremo prossimale del secondo testicolo 


Fig. 16. 


Fig. 18. 


Fig. 16. Sezione del testicolo anteriore all’ estremo distale: def’, dotto efferente.><52. 
Fig. 17. Sezione trasversa del dotto efferente del testicolo anteriore. > 52. 
Fig. 18. Sezione trasversa del secondo testicolo (#’) all’ estremo prossimale: def, 
dotto efferente del testicolo anteriore. >< 52. 

Fig. 19. Sezione mediana del secondo testicolo: gac, glandole accessorie. >< 52. 


(€), e il dotto efferente del primo (def); la fig. 19 è stata presa nella 
porzione mediana del secondo testicolo (#"), e ci presenta il primo 
accenno delle glandole accessorie (gac), e il dotto efferente del primo 
testicolo (def) che passa sotto di esse; nella fig. 20, presa all’ estremo 
distale del secondo testicolo (¢’) osserviamo l’accenno del relativo dotto 
efferente (def), che nella fig. 21 è completamente formato; nella fig. 22 
1 condotti tanto del primo che del secondo testicolo tendono ad avvi- 


250 


cinarsi e a decorrere paralleli (fig. 23—25), finchè la fig. 26 ci mostra 
la loro unione e costituiscono il dotto deferente (dde). 

I due dotti efferenti presentano a poca distanza dal loro punto 
d’origine una vescicola seminale (fig. 13 e 27 vs) con un grosso nucleo 
e nucleolo, ed un reticolo protoplasmatico. 

Il dotto deferente originatosi dalla fusione dei due efferenti ad 
una distanza di circa 4—5 mm dal testicolo posteriore, si continua con 


Fig. 20, 


Jue 
Fig. 20. Sezione del secondo testicolo all’ estremo distale con accenno del relativo 
dotto efferente def‘. >< 52. -- (per le altre lettere vedi sopra). 

Fig. 21-26. Sezioni trasverse mostranti il comportarsi dei dotti efferenti fino alla 
formazione del dotto deferente (dde), nonche lo sviluppo delle glandole accessorie: 
def’, def ', dotto efferente del primo e secondo testicolo; gar, glandole accessorie. >< 52. 


un decorso quasi rettilineo lungo la faccia ventrale; prima di raggiungere 
il pene si allarga formando una vescicola seminale (fig. 28 »s), quindi si 
restringe alquanto per penetrare nel pene e costituisce il dotto ejaculatore 
(fig. 28 dej). 


251 


Le glandole accessorie? sono sei, misurano 20—25 mm di lun- 
ghezza, hanno una forma presso a poco cilindrica, e sono disposte sim- 
metricamente tre ad ogni lato del piano mediano (fig. 13, 26 gac). Dette 
glandole non sono tutte egualmente sviluppate; la prima appare in 
corrispondenza alla parte mediana del testicolo posteriore (fig. 19 gac), 
assumendo man mano il suo sviluppo completo (fig. 20, 21); osserviamo 
la seconda nel punto in cui i due dotti efferenti tendono ad avvicinarsi 
(fig. 22); segue la comparsa di una terza, quarta, quinta e sesta glandola 
(fig. 23, 24, 25), raggiungendo tutte lo sviluppo completo al livello della 
unione dei due dotti efferenti in un dotto deferente comune (fig. 26). 
Nelle sezioni seguenti osserviamo la riduzione graduale di dette glandole; 
la fig. 29 ci mostra una sezione in cuì cinque glandole sono sviluppate, 
una ridotta; segue la riduzione (fig. 30) e nella fig. 31 osserviamo la 
presenza di sole tre glandole sviluppate. Giunte in corrispondenza del 
sacco muscolare le glandole si continuano lateralmente a questo, mediante 
tre condotti (fig. 32 dgac) per parte, uno per glandola; ulteriormente 


Fig. 28. 
Fig. 27. 


Fig. 27. Testicolo con vescicola seminale vs. >< 52. 
Fig. 28. Sezione longitudinale mostrante il rapporto fra il sacco muscolare e la borsa: 
sm, sacco muscolare; bur, borsa; pe, pene; thw, tasche della borsa; sgac, serbatojo 
delle glandole accessorie; dde, dotto deferente; de), dotto ejaculatore; vs, vescicola se- 
minale; ging, ganglio genitale; pa, papille. >< 16. 


osserviamo che due dei condotti in ciascun lato si fondono, così che 
abbiamo solo quattro condotti (fig. 33), che più avanti si riuniscono 
in due canali, i quali affluiscono in una specie di cavità situata sotto 
il prolungamento del sacco muscolare (stilo), costituendo il serbatojo 
delle glandole accessorie (fig. 28 e 34 sgac); il secreto delle 
glandole sbocca quindi alla base del dotto ejaculatore (fig. 28). — 
Le glandole accessorie sono costituite da una sostanza fondamentale 
finemente granulare; le cellule, il cui limite non è ben distinguibile, 
hanno un nucleo rotondo (fig. 35). Il secreto delle glandole accessorie 


3 I tedeschi chiamano queste glandole »Kittdriisen<; io le chiamerò semplice- 
mente »glandole accessorie« poichè per tradurre il nome tedesco dovrei ricorrere ad 
una perifrasi; alcuni autori italiani le chiamano »glandole prostatiche« ma detto nome, 
tenendo conto della loro funzione, non mi sembra esatto. 


it 


252 


pare sia dovuto ad un processo di degenerazione delle cellule; questo 
secreto nella copula viene steso, dopo l’efflusso del seme, sopra l’estremo 
caudale della femmina in modo che la vulva ne viene turata, e il seme 
bisogna che resti entro il corpo. 

Il sacco muscolare? è situato nella regione posteriore dell’ appa- 
recchio sessuale. Per rendermi un giusto concetto della forma e dei 
rapporti di quest’ organo, oltre che a sezioni longitudinali e trasversali, 
ho ricorso alla dissociazione cogli aghi; in questo modo l’ho potuto iso- 


Fig. 30. 


dde 


Fig. 29—31. Sezioni trasverse mostranti la riduzione delle glandole accessorie: dde, 
dotto deferente; gac, glandole accessorie, red, retrattore della borsa. >< 52. 
Fig. 32—33a.b. Origine del sacco muscolare: sm, sacco muscolare; dde, dotto defe- 
rente; reb, retrattore della borsa; dgac, dotti delle glandole accessorie; gug, guaina 
genitale. >< 52; fig. 33b. nucleo del sacco muscolare. >< 135. 


lare e stabilire in modo sicuro la sua forma, e i rapporti ch’ esso ha con 
la borsa, poichè mi pare che la figura che anche il Borgström ne da 
per lE. turbinella non sia esatta. 

Il sacco muscolare è lungo 4,2—4,5 mm, e presenta due parti ben 
distinte (fig. 28, 36): una anteriore lunga 2,5 mm, larga 0,7 mm, rigonfia, 


4 I tedeschi lo chiamano »Markbeutel«, »Muskelmarkbeutel<; io lo chiamo 
»sacco muscolare« per la sua struttura e funzione. 


253 


oblunga; ed una posteriore (chiamata dagli Autori »stilo«) ristretta, 
lunga 2 mm, larga 0,2 mm; questa parte si incurva all’ estremità for- 
mando una specie di uncino della lunghezza di 0,4 mm. Riguardo alla 
sua struttura istologica, consta all’ esterno di un robusto involucro 
muscolare, all’ interno di un reticolo protoplasmatico, le cuì maglie sono 


Fig. 33a. 
dde 


Fig. 34. Sezione trasversale mostrante il serbatojo delle glandole accessorie (sgae), 
sotto al sacco muscolare (stilo) sm: dde, dotto deferente; red, retrattore della borsa; 
prb, propulsore della borsa; gug, guaina genitale. >< 52. 

Fig. 25. Sezione longitudinale di una glandola prostatica. >< 135. 

Fig. 36. Sacco muscolare. x 11. 


occupate da un liquido che i reagenti possono coagulare; fra questa 
sostanza granulosa ho riscontrato due grossi nuclei (fig. 33 a,b), già de- 


be 


254 


scritti dal Saefftigen. Le fig. 32, 33*, 34, mostrano le sezioni trasverse 
di quest’ organo nei tre punti principali: la fig. 32 all’ estremo prossi- 
male, la fig. 33° nella parte mediana, la fig. 34 all’ estremo distale (stilo). 

Circa alla sua funzione, fu considerato dapprima come un organo 
glandolare, poì come una vescicola seminale; la sua vera natura fu 
riconosciuta dal Saefftigen: »Da der Markbeutel wegen Mangels an 
contractilen Elementen keiner selbständigen Contraction fähig ist, so 
dient dieser Muskelüberzug dazu, ihn zu komprimieren und seinen Inhalt 
in die Bursalkappe zu treiben. Auf diese Weise tritt der ganze Apparat 
augenscheinlich zur Ausstülpung der Bursaltaschen und vielleicht auch 
zur Erection des Penis in Beziehung«. L’Hamann pur accettando nel 
concetto fondamentale l’idea del Saefftigen, crede che l’estroflessione 
della borsa avvenga in altro modo: »Sie werden durch ihre wechselnde 
Contraction und darauffolgende Ausdehnung bei der Weiterbeförderung 


Fig. 38. 
Fig. 37. ml 
PRE ; “A 
{ po” : ie, 4 Se 
E pasar Sì =: CI 
Vo) Ba 
NI mes tì 
f = ( 


Fig. 37. Pene. >< 52 
Fig. 38. Sezione trasversa della borsa: ml, strato muscolare longitudinale: sr, strato 
reticolare; me, strato muscolare circolare; pa, papille; sar, sarcolemma; thw, tasche 
della borsa. >< 52. 


der Substanz aus den Kittdriisen titig sein. Bleiben sie ausgedehnt 
und kontrahiert sich die Muskelscheide, so werden die Ausführgänge 
zusammengepreßt, und sowohl Sperma wie Kittdrüsensecret werden auf 
den Penis, dessen Hohlraum ja im Vergleich zu dem der Ausführgänge 
minimal ist, einen starken Druck ausüben, so daß er hierdurch samt der 
Bursa nach außen hervorgestülpt werden muß.« — L’opinione del 
Hamann & condivisa dal Borgström, quella del Saefftigen & accet- 
tata dal Kaiser e dal Linstow (4), ed io pure, dietro le ricerche compiute, 
credo corrisponda alla realtà dei fatti. La fig. 28, presa da una sezione 
longitudinale, ci mostra chiaramente il rapporto del sacco muscolare 
con la borsa (sm, be); per la contrazione della parete muscolare il 
liquido contenuto viene spinto nello strato reticolare posto fra lo strato 


255 


muscolare longitudinale e lo strato muscolare circolare della borsa, la 
quale sotto questa pressione si estroflette: d’altra parte per azione del 
liquido del sacco muscolare spinto nella borsa, lo stilo si dilata e nel 
suo estremo distale preme sul pene provocandone l’erezione. 

Il pene è corto, oviforme, muscolare, ed è incastrato in un robusto 
muscolo a forma di campana; le fibre muscolari periferiche sono circo- 
lari, e funzionano come uno sfintere (fig. 37). 

Il pene sporge al fondo della borsa copulatrice (fig. 28, 38 bur). 
In essa distinguiamo alla periferia uno strato muscolare longitudinale 
(fig. 38 ml); a questo segue uno strato in cui distinguiamo delle fibre 
radiali, che io credo di natura connettivale, le quali formano una specie 
di reticolo: è in questo strato appunto che viene spinto il liquido del 
sacco muscolare (fig. 38 sr); segue infine uno strato muscolare circolare 
(fig. 38 mc), il quale verso l'interno è limitato da sarcolemma che ricopre 
pure le papille (fig. 38 sar). Nell’ interno possiamo distinguere una sub- 
cuticola in cuì si presenta una quantità di piccole sporgenze, chiamate 


reb 


reb SS =" prb 

prb ; 
Fig. 39. Estremo posteriore del maschio mostrante il sistema muscolare: reb, retrat- 
tore della borsa; prb, propulsore della borsa; gug, guaina genitale; bur, borsa. >< 8. 


papille (fig. 28, 38 pa). La funzione di queste papille è difficile a 
stabilirsi; io credo però sia accettabile l’opinione del Kaiser che siano 
organi di adesione nell’ accoppiamento: » Vielmehr glaube ich, daß diese 
Leisten mit ihren Endknötchen, sowie die zwischen ihnen gelegenen 
Papillen einfache Haftorgane vorstellen, die beim Umfassen des weib- 
lichen Schwanzendes sich in dessen weiche Haut eindrücken und so das 
Abgleiten der Bursa copulatrix verhindern. « 

Non ostante il copioso materiale esaminato, non ho potuto osser- 
vare nessun individuo con la borsa estroflessa. 

Ai lati della borsa si aprono in essa le due tasche della borsa 
ben sviluppate ed evidenti; queste presentano una subcuticola relativa- 
mente più robusta, e sono inserite nello strato muscolare circolare. 

Il ganglio genitale, osservato per la prima volta in altre specie 
da v. Siebold (2), giace all’ estremità posteriore del sacco muscolare 
(fig. 28919); le cellule gangliari hanno come quelle che giaciono nel 
ricettacolo della proboscide un nucleo molto grosso, i loro prolungamenti 
però sono considerevolmente più robusti. Il Borgstrò m nell’ Æ. porri- 
gens osservò delle cellule aventi un diametro di 0,1 mm; le due più 


256 


grosse erano munite di due nuclei. Secondo questo autore la posizione 
del ganglio nell’ E. porrigens sarebbe: »wo die beiden Kittdrüsengänge 
sich in das gemeinsame Reservoir ausleeren«. 

Il sistema muscolare dell’ apparecchio sessuale maschile è molto 
sviluppato e apparentemente complicato; mediante accurate dissezioni 
credo però d’essermene fatto un giusto concetto (fig. 39). 

Aprendo l’animale dal lato ventrale osserviamo due robusti muscoli, 
lunghi 7 mm, che si originano allo strato muscolare longitudinale della 
parete laterale del corpo e vanno lateralmente al sacco muscolare; qui 
giunti si continuano, internamente, fra il sacco muscolare e il legamento 
sospensorio, che in questo punto è divenuto un potente muscolo anulare 
costituendo ciò che i tedeschi chiamano »Genitalscheide« (guaina geni- 
tale) e si proseguono, ai lati del dotto deferente, fino alla borsa sporgendo 
all’ esterno con le estremità tendinee. Questi muscoli per l'evidente 
funzione ch’essi hanno di ritrarre la borsa, li chiamerò retrattori della ‘© 
borsa (retractores bursae). La guaina genitale si continua all’ estremo 
distale del sacco muscolare, e del serbatojo delle glandole accessorie, 
con due muscoli i quali vanno ad inserirsi ai muscoli longitudinali della 
parete del corpo all’ estremo caudale; verosimilmente questi due muscoli 


Fig. 40. Idem; è stato tolto il sacco muscolare e il serbatojo delle glandole accessorie, 
per mostrare il percorso e l'inserzione dei retrattori della borsa (red). >< 8. 


servono ad agevolare l’estroflessione della borsa, sarebbero quindi anta- 
gonisti dei primi e perciò li chiamerò propulsori della borsa (pro- 
pulsores bursae). — Le fig. 31—34, 39 e 40 mostrano evidentemente 
quanto ho detto; nella sezione rappresentata dalla fig. 31 osserviamo i 
due muscoli retrattori (reb) nel loro decorso esterno; le fig. 32, 33 mo- 
strano ai lati del dotto deferente i retrattori nel loro decorso interno fra 
la guaina genitale (99) e il sacco muscolare (sm); nella fig. 34 si con- 
tinua il percorso dei due retrattori nel lato ventrale, inferiormente al 
serbatojo delle glandole accessorie (sgac) ed allo stilo (sm), all’ esterno 
troviamo la sezione di uno dei propulsori della borsa (prb); la fig. 39 ci 
da un’ idea complessiva di tutto il sistema muscolare, con i due retrattori, 
la guaina genitale, e i due propulsori; nella fig. 40 è stato tolto il sacco 
muscolare, e il serbatoio delle glandole accessorie per dimostrare il per- 
corso dei muscoli retrattori, e la loro inserzione ai lati della borsa. 

il Kaiser nell’ E. gigas ha descritto nell’ orlo superiore del dotto 


257 


ejaculatore degli organi di escrezione, nefridi; nell’ E. capitatus questi 
organi mancano. 


Organi genitali femminili. — Sono come quelli del maschio sospesi 
per mezzo del legamento sospensorio. Nei giovani individui, come già 
osservò il Pagenstecher, il legamento reca nell’ interno gli ovarii 
primitivi che danno origine a masse sferoidali di cellule ovariche dette 
cumuliovigeni. Ho potuto seguire nell’ X. capitatus tutto lo sviluppo, 
dal primo originarsi dei cumuli ovigeni nel legamento, fino alla forma- 
zione delle uova mature, pronte ad essere emesse (fig. 41—44). Il modo 


Fig. 41a. 
gf lig 


Fig. 41a,b. Origine dei cumuli ovigeni nel legamento. >< 52; fig. 41b. Cumulo iso- 
lato. >< 900. 
Fig. 42. Cumulo ovigeno in via di sviluppo. >< 370. 


di formazione dei cumuli ovigeni corrisponde però a ciò che è stato 
descritto in altre specie; una descrizione accurata ce ne da il Monti- 
celli (3) nelle sue ricerche sull’ E. rhytidodes, ed io non sapendo meglio 
descriverlo, riporto le sue parole. »Alla periferia dei cumuli ovigeni si 
osservano cellule più grandi, nel mezzo, invece, si accumulano cellule 
più piccole (fig. 42), molto piccole, che rappresentano il nucleo centrale 
del cumulo e sono in continua attiva moltiplicazione, mentre le esterne 
accrescono di volume a misura che raggiungono la periferia, e quelle 
periferiche ingrandendosi, assumono una forma allungata ovoidale assai 
caratteristica e finiscono poi per staccarsi dal cumulo e cadere nella 
cavità del corpo sotto forma di uova (fig. 43). I cumuli ovigeni, 


258 


originatisi nello stroma del legamento (fig. 41 a, b), lasciano presto la loro 
sede iniziale per raggiungere passivamente la cavità del corpo dove se 
ne trovano già dei piccolissimi costituiti da poche cellule. Lia cavità del 
corpo si va gradatamente riempiendo di cumuli ovigeni in serie di 


Fig. 45. 


, Lig 
Fig. 43. i 


Fig. 43—44 Uova. Fig. 43, appena staccato dal cumulo ovigeno; fig. 44, maturo, 


con triplice invoglio (1, 2, 3). >< 900. 
Fig. 45. Apparecchio sessuale femminile visto nel suo insieme: lig, legamento; cu, 
campana uterina; fea, tasche della campana; do, cellule dorsali; ov, ovidutto; ut, utero; 
vg, vagina; rev, retrattori della vagina. >< 20. 


jur, 


accrescimento, e di uova da questi staccatisi in tutti gli stadi di sviluppo 
embrionale e pronte ad essere deposte«. Cumuli ovigeni e uova sono 


259 


immersi e fluttuano nella cavità del corpo in una sostanza che sembra 
come coagulata dai fissativi, e sì osserva solo nelle femmine mature e 
gestanti. Il Monticelli crede che tale sostanza sia costituita da 
secrezione delle glandole accessorie che accompagna gli elementi sper- 
matici che si osservano nella cavità del corpo delle femmine, sessual- 
mente mature e gestanti, dove si compie la fecondazione. 


Fig. 47. 


Fig. 46—51. Sezioni trasverse della campana uterina: lg, legamento ; cdl, cellule dor- 

sali del legamento; pe, parete della campana; J’, 1’, cellule che vanno a costituire i 

dotti della campana uterina deu; do, cellule dorsali; ca, cellule assiali; ad, apertura 
dorsale; {ca, tasche della campana; fe, fondo della campana; ov, ovidutto. >< 135. 


Nelle cellule germinali del cumulo ovigeno ho osservato molto 
spesso la presenza di goccioline di grasso, già descritte dal Hamann. 


260 


Le uova mature misurano 0,12—0,20 mm (X 135), e sono fornite 
di un triplice invoglio (fig. 44 1, 2, 3): il più interno circonda strettamente 
l'embrione, e si distingue sotto forma di una linea delimitante; a questo 
segue un altro molto robusto che rifrange fortemente alla luce, e pre- 
senta ai poli un prolungamento; infine troviamo un terzo invoglio esterno. 
La fecondazione delle uova come già osservò ’ Hamann nell’ E. haeruca 
e il Monticelli nell’ E. rhytidodes, credo avvenga mentre queste sono 
ancora aderenti al cumulo ovigeno, probabilmente poco tempo dopo che 
si sono allungate. Le uova, come in tutti gli altri echinorinchi, sono 
numerosissime nelle femmine adulte, ed occupano tutta la cavità del 
corpo. 

L’apparecchio sessuale femminile dall’ estremo prossimale della 
campana uterina, all’ estremo distale della vagina misura 5,5—7 mm. 
Il Borgström considera in esso tre parti: campana uterina, utero e 
vagina; io invece vi considero quattro parti ben distinte: campana 
uterina, ovidutto, utero e vagina (fig. 45 cu, ov,ut, vg). Parlerò ora detta 
gliatamente di ogni singola regione, esponendo anche il motivo che mi 
ha indotto ad usare la nomenclatura da me proposta. 

La campana uterina nella quale si inserisce il legamento sos- 
pensorio, raggiunge la lunghezza di circa 0,7 mm, ed ha la forma di un 
vaso slargato superiormente, ristretto alla base nel raggiungere l’ovidutto 
(fig. 45 cu); al lato dorsale presenta due diverticoli allungati relativa- 
mente grandi, che costituiscono le così dette tasche della campana 
(fig. 45 tea); fra esse osserviamo l’apertura dorsale della campana 
(fig. 47 ad). Secondo il Linstow (4) nell’ Æ. clavula esiste una apertura 
ventrale: »nach dem hinteren Ende hin liegt eine viereckige Öffnung an 
der Ventralseite«; il Saefftigen nell’ E. angustatus avrebbe trovato 
una apertura dorsale anteriore ed una ventrale posteriore, delle quali 
secondo il Kaiser solo l’ultima avrebbe valore. Nell’ E. capitatus non 
ho trovato traccia di una apertura ventrale, così pure il Borgstròm 
negli £. turbinella, brevicollis e porrigens. 

La struttura istologica della campana è stata studiata dettagliata- 
mente in altre specie di echinorinchi dal Saefftigen, Knüpffer, 
Kaiser e Hamann. I reperti da me ottenuti nell’ E. capitatus non 
concordano perfettamente con quelli ottenuti dal Borgstròm negli 
E. turbinella, brevicollis e porrigens, io esporrò brevemente ciò che ho 
visto; le fig. 46 a 51 prese da sezioni in serie ci daranno una esatta idea 
dell’ intima struttura di questo organo. La fig. 46 è stata presa da una 
sezione prossimale della campana, e mostra le cellule dorsali del lega- 
mento (cdl); la fig. 47 rappresenta le due cellule assiali unite (ca), le 
tasche della campana (tea), e fra esse l’apertura dorsale (ad); il Borg- 
stròm descrive una sola cellula assiale, la quale però secondo l’A. 


261 


sarebbe probabilmente formata da tre cellule indipendenti essendo prov- 
vista di tre nuclei. Posteriormente alle tasche della campana possiamo 
osservare quattro cellule (fig. 48) di cui le due esterne (/’,/”) vanno a 
costituire i dotti della campana uterina chiamati dagli Autori tedeschi 
» Eileiter « o » Glockenschlundgiinge<; secondo il Borgstròm vi sarebbero 
invece tre paja di cellule di cuì le due paja interne formerebbero i dotti; 
la parete della campana inferiormente verso il lato ventrale va ingrossan- 
dosi formando la porzione maggiore del fondo della campana (fig. 48 


SE c) e si continua interiormen no £ rlo superiore € vidu 
50 t teriormente fino all’ orlo superiore dell’ ovidutto 


Fig. 53. 


i 
È 


Fig. 52. Sezione trasversale dell’ ovidutto. >< 52. 
Fig. 53. Sezione longitudinale dell’ utero e della vagina: ov, ovidutto; wf, utero; 
vg’, vg’, vg'"', parte anteriore, media e posteriore della vagina; sfe, sfintere esterno; 
sfi, sfintere interno; ce, strato di cellule che tapezza tutta la vagina: s, m, à, porzione 
superiore, media, inferiore dello sfintere interno; g/ng, ganglio genitale. >< 52. 


(fig. 51 fc). Nella fig. 49 osserviamo la formazione dei dotti (deu) e le 
cellule dorsali (do), e nella fig. 50 i due dotti verso l’estremo distale nel 
punto in cuì sboccano nell’ ovidutto (fig. 51 0v) — Secondo il Borg- 
ström le cellule »sind alle muskulöser Natur und werden von Sarco- 
lemm und wahrscheinlich auch fibrillärer Muskelsubstanz begrenzt«. 
Ovidutto. — Quel tratto dell’ apparecchio genitale che è inter- 
posto fra la campana uterina e la vagina venne fino ad ora chiamato 
dagli Autori o col nome di utero (Baltzer, Andres, Saefftigen, 


262 


Hamann, Kaiser, Borgström, Monticelli) o col nome di ovidutto 
(Wagener, Greeff, Kniipffer, Linstow). Per la differente struttura 
istologica osservata nella parte anteriore e posteriore, struttura già messa 
in rilievo anche dal Borgström, io considero nel tratto suddetto due 
parti ben distinte, e chiamo l’anteriore ovidutto, la posteriore utero. 

L’ovidutto misura circa 0,25 mm di lunghezza; rigonfio nella 
parte superiore si termina, restringendosi bruscamente, nell’ utero 
(fig. 45 ov). In sezione trasversa (fig. 52) ci presenta internamente ed 
esternamente il sarcolemma, quindi osserviamo uno strato fibrillare 
circolare esterno, ed uno interno e fra questi due strati un reticolo proto- 
plasmatico che racchiude la sostanza muscolare. Il Saefftigen riferen- 


Fig. 56. 


Fig. 54—58. Sezioni trasverse dell’ utero nelle diverse regioni: sav, sarcolemma; fut, 
sfintere uterino; me, strato muscolare circolare; fr, fibrille radiali; el, canalicoli lon- 
gitudinali; wt, lume dell’ utero; wor, uova in sezione; 7, nucleo. >< 135. 


dosi alle specie da lui studiate (E. angustatus, proteus, clavaeceps) dice 
che la struttura istologica dell’ utero concorda con quella della campana 
uterina; nell’ E. capitatus come pure negli E. turbinella, brevicollis e 
porrigens studiati dal Borgström, la struttura è differente poichè lo 
strato fibrillare è disposto attorno al reticolo protoplasmatico che rac- 
chiude la sostanza muscolare, ed è quà e là interrotto restando il solo 
sarcolemma. 


263 


L’utero misura circa 0,15 mm di lunghezza; assottigliato alla base 
va man mano ingrossandosi fino alla vagina (fig. 45 e 53 ut). Il Borg- 
ström designa questa parte come »die hinterste Partie des Uterus+, 
rilevandone in complesso, come già ho detto, la differente struttura in 
confronto della parte superiore, a cui io ho dato il nome di ovidutto, ma 
senza però entrare in una dettagliata descrizione dell’ organo. Le 
fig. 54 a 58 prese da sezioni in serie ci danno una esatta idea della 
struttura dell’ utero nelle diverse regioni. 

L’utero è separato dall’ ovidutto da un robusto sfintere, che io 
chiamerò sfintere dell’ utero (fig. 54 fut); nelle sezioni successive il 
lume dell’ utero tende man mano a dilatarsi (fig. 55 a 58 wt), ed osser- 
viamo esternamente uno strato di sarcolemma (sar) a cui segue un ro- 
busto strato di fibre muscolari circolari (me) che diminuisce di spessore 
verso la vagina; da questo strato partono verso l’interno delle fibrille 
radiali (fr) fra le quali osserviamo dei canalicoli longitudinali (cl) che 
vengono a costituire un sistema di lacune; verso l’estremità posteriore 


Fig. 59. Fig. 60. 


vit 


Fig. 59—60. Sezione trasverse della vagina: 7g, lume della vagina; sfe, sfintere esterno 
sft, sfintere interno; ru, vulva. >< 155. 

vi si osserva pure uno o due grossi nuclei con eviden.e nucleolo (fig. 58 7). 

Il lume dell’ utero è rivestito internamente da sarcs.emma, ed esterna- 

mente da un debole strato di fibre muscolari circolari. 

La presenza dello sfintere, e la struttura istologica differente, 
rende a mio avviso giustificata la divisione da me proposta dell’ utero o 
ovidutto degli Autori, nelle due parti ben distinte da me descritte. 

La vagina misura 0,10 mm di lunghezza (fig. 45 vg); come il 
Borgström vi distinguo tre parti: anteriore, media e posteriore; di 
queste l’anteriore e la posteriore sono attorniate dallo sfintere esterno, 
mentre la mediana è circondata dallo sfintere interno. In sezione 
longitudinale (fig. 53) osserviamo nella parte superiore una specie di 
imbuto (chiamato dal Greeff (1) »becherformigen Trichter«) che si 
restringe inferiormente e costituisce la parte anteriore della vagina 
(vg’), quindi si allarga formando la parte media della vagina (vg”), 


264 


per restringersi ancora di nuovo e poi allargarsi costituendo la parte 
posteriore della vagina (vg”). Tutta la vagina, tanto nella parte 
anteriore che media e posteriore, è tapezzata da uno strato di cellule 
apparentemente cilindriche, la cui natura però non ho potuto deter- 
minare con sicurezza (cc); il Baltzer le considera come papille, io 
invece ammettereì in esse, dubitativamente, una funzione glandolare. 


Come già ho detto la vagina è circondata fin dal suo estremo 
prossimale da uno sfintere muscolare anulare detto sfintere esterno 
(fig. 53 sfe), il quale a sua volta circonda un secondo sfintere, chiamato 
sfintere interno (sf), in cui possiamo distinguere una porzione 
superiore, media e inferiore (fig. 53 s, m, <). Nello sfintere esterno ed 
interno le fibre sono disposte ad iride, ma nello sfintere esterno 
decorrono in senso opposto a quelle dello sfintere interno (fig. 59 sfe, fi); 
tanto nell’ uno che nell’ altro si trovano spesso due nuclei. 

La vagina termina indietro con una fessura esterna detta vulva 
(fig. 60 vu). 

Ganglio genitale. — Il Linstow nella femmina dell E. 
clavula descrive un ganglio genitale; il Borgstrôm per gli echino- 
rinchi da lui studiati non ci da a questo proposito alcun reperto; a me 
pare di avere osservato ai lati della parte anteriore della vagina delle 
piccole cellule che per la loro struttura propendereì a credere cellule 
gangliari (fig. 53 ging). 

Sistema muscolare. — Della struttura muscolare dell’ utero e 
della vagina, ho già parlato. Quì io voglio solo descrivere un pajo di 
muscoli (fig. 45 rev) che si originano ai lati del corpo nello strato mus- 
colare longitudinale, e si inseriscono all’ estremo del corpo attorniando 
la parte posteriore della vagina. Non mi pare che detti muscoli siano 
stati osservati da altri Autori; per la manifesta funzione di ritrarre la 
vagina li chiamerò retrattori della vagina (retractores vaginae). 

Il Kaiser anche nella femmina dell’ E. gigas trovò dei nefridi 
i quali sono posti ai lati dell’ orlo superiore della campana uterina; 
nella femmina dell’ E. capitatus, come anche nel maschio, mancano 
questi organi. 

Note biologiche. — L’E. capitatus fu descritto dal Linstow (3) su 
esemplari appartenenti alla collezione elmintologica dell’ Università di 
Kiel, provenienti da una Pseudorca crassidens Gray. In seguito il 
Prof. C. Parona lo riscontrò in un Globicephalus svineval Flow., cattu- 
rato nel mare di Genova (acque di Camogli) e in tale quantità da 
costituire uno fra i più spiccati, se non il più classico esempio di 
polielmintiasi. Credo interessante il riportare la descrizione che ne da 
il Parona. 


265 


»A quattro metri dallo stomaco, spaccando l’intestino, s’incontrò 
d’un tratto una folla di echinorinchi, tutti di notevoli dimensioni, 
disposti senz” ordine, ma in tanto numero che nell’ assieme sembravano 
distribuiti regolarmente a serie contigue. Erano realmente così avvicinati 


Fig. 61. 


Fig. 61—63. Adesione del parassita all’ ospite. 


gli uni agli altri che brevissimi spazi liberi di intestino presentavansi 
alla vista, inoltre stavano tutti saldamente impiantati colla loro probo- 
scide alle pareti intestinali, col corpo adagiato (stante il movimento delle 


266 


materie contenute nel tubo digerente ed 1 suoi moti peristaltici) all’ im- 
basso, e tanto stipati che la porzione inferiore di ciascuno copriva la 
superiore dei susseguenti. 

Senza interruzioni rilevanti quest’ affollamento si estendeva, siccome 
si ebbe cura di esattamente misurare, per ben 12 metri e mezzo, dopo 
di che si faceva più raro e cessava ben presto. 

Non sarebbe facile, a dire il vero, precisare la quantità di tali 
elminti annidatisi nell’ intestino di questo delfino; solo mi limiterò, tanto 
per dare una idea dell’ ingente loro numero, di dire che scelto un pezzo 
di intestino, misurante dieci centimetri quadrati, ne contaì 210. Ora 
fatto il calcolo che l’affollamento si estendeva per 12 metri circa, (tras- 
curando il mezzo metro per compensare i piccoli spazi vuoti) e conside- 
rando a 10 centimetri in media il diametro trasversale dell’ intestino 
spaccato, giacchè se nel primo tratto esso era oltre 12 centimetri più sotto 
si riduceva a 9, a 8, si verrebbe ad avere la somma totale di 25,305 vermi 
che vivevano a spesa dell’ ospite. « 

La fig. 61 che rappresenta un piccolo pezzo di intestino, ci dà una 
idea di quanto descrive il Parona. L’A. menziona poi il fatto che 
»lungo tutto il tratto del tubo digerente occupato dagli elminti non vi 
è sostanza chimosa, mentre abbonda nel tratto precedente all’ affolla- 
mento verminoso; come in gran copia si ritrova materia poltacea, che 
va facendosi stercoracea appena cessa la presenza di essi, mantenendosi 
fino alla regione rettale«. | 

L'E. capitatus è fortemente attaccato alle pareti intestinali per 
mezzo della proboscide e del bulbo, rimanendo libera solo la parte pos- 
teriore del corpo (fig. 62). 

Su sezioni trasverse e longitudinali osserviamo che la proboscide 
e il bulbo si approfondano nella tunica muscolare; le fibre che sono in 
contatto con la proboscide e il bulbo subiscono una degenerazione dovuta 
sia alla pressione, sia alle lacerazioni prodotte dagli uncini nella tunica 
muscolare. Il compianto Prof. P. Mingazzini nel suo lavoro » Nuove 
ricerche sul parassitismo«, descrive minutamente le alterazioni che 
producono gli echinorinchi nei tessuti che compongono la parete del- 
l'intestino, quando si fissano colla loro proboscide su di essa od anche 
quando la traversano. Secondo questo A. le alterazioni prodotte sono più 
rilevanti quando l’echinorinco penetra nella tunica muscolare poichè 
con l'ulteriore penetrazione della proboscide si determinano delle neo- 
formazioni tubercoliformi, caratteristiche della superficie esterna del- 
l'intestino, formate da un accumulo di cellule plasmatiche e di leucociti 
i quali sono così numerosi da determinare non solamente una estro- 
flessione della sierosa, ma altresì un sollevamento della mucosa nella 
cavità intestinale. L'E. capitatus invece non produce l’estroflessione 


267 


della sierosa, ma solo il sollevamento della mucosa, dando origine alla 
superficie interna dell’ intestino ad una palese tumefazione (fig. 63). 

Quale sia l’ospite intermedio e la sua forma larvale, non è ancora 
noto. Fra gli echinorinchi dei cetacei è solo conosciuto per opera del 
Monticelli (2) il ciclo di sviluppo dell’ E. pellucidus Leuck., la cui forma 
larvale conosciuta col nome di E. aurantiacus Risso, vive nel cavo addo- 
minale di diversi pesci teleostei. 


10% 


Note sulla sistematica degli echinorinchi dei cetacei. 


Nei cetacei furono fino ad ora riscontrate le seguenti specie di echi- 
norinchi: 


E. porrigens Rudolphi — Balaena rostrata (= Balaenoptera borealis 
Lesson). 

E. pellucidus Leuckart, Ir. S. — Delphinus delphis L. 

E. turbinella Diesing (2) — Balaenoptera borealis Lesson, B. musculus 
Compan. 
(E. ruber Collett) — Hyperoodon rostratum Wesm. 

E. brevicollis Malm — Balaenoptera sibbaldir Gray 

E. capitatus v. Linstow (3) — Pseudorca crassidens Gray, Globicephalus 
svineval Flow. x 


Questi echinorinchi sono caratterizzati da una proboscide relativa- 
mente corta, da un collo breve, e dalla parte anteriore del corpo rigonfiata 
a forma di bulbo, armato o inerme, a cui segue uno strozzamento che, come 
dissi, è stato erroneamente interpretato dagli Autori come collo. — Il 
Sabbatini parlando dell’ Æ. capitatus aggiunge alcuni cenni compara- 
tivi sulle specie affini; riconosce giustamente l’assomiglianza del- 
VE. porrigens con VE. capitatus, da cui però facilmente si differenzia per 
il bulbo inerme, e per lo strozzamento del corpo molto lungo; inoltre 
secondo il Sabbatini molto simile all’ E. capitatus sarebbe VE. pellu- 
cidus: »Anch’ esso ha la tromba subcilindrica, armata da 12—14 serie 
trasverse di uncini, ed anch’ esso ha il corpo anteriormente rigonfio ed 
armato da aculei, il cui numero per altro non è dato nè dal Leuckart 
nè dal Diesing. Ma nell’ E. pellucidus il rigonfiamento sta all’ indietro 
di quella strozzatura che si suol chiamare collo, mentre nell’ E. capitatus 
avviene l’inverso.« Ora la differenza rilevata dal Sabbatini è errata, 
perchè tanto nell’ E. capitatus come nell’ E. pellucidus, il collo è posto 
anteriormente al bulbo; VE. pellucidus si differenzia per le dimensioni 
molto minori, per il collo più lungo, per la diversa forma del bulbo, e 
per la mancanza dello strozzamento dopo di questo; la larva dell’ E. pellu- 
cidus è ben conosciuta (E. aurantiacus Risso) e non è rara nel cavo 
addominale di diversi pesci teleostei (Monticelli 4). 


18 


268 


L'E. capitatus si differenzia poi dall’ E. turbinella e dall’ E. brevi- 
collis per le dimensioni molto maggiori, e per il numero diverso degli 
uncini nella proboscide e nel bulbo. 

Di tutti gli echinorinchi dei cetacei, come ottimamente dice il 
Sabbatini, i due che hanno la maggiore somiglianza, sono l'E. turbi- 
nella e VE. brevicollis. Il Borgström così li differenzia: 

1) Il rapporto fra la larghezza della parte posteriore del corpo e la 

lunghezza dell’ animale, è di circa !/, nell’ Æ. turbinella, di circa 

1/1, nell’ E. brevicollis. 

2) Nell’ E. brevicollis l’asse longitudinale del bulbo forma con l’asse 
longitudinale dell’ animale verso il lato ventrale un angolo sempre 
superiore a 135°. 

3) Nell’ E. brevicollis la superficie anteriore del bulbo è piana; nel- 
VE. turbinella convessa. 

4) La proboscide dell’ £. turbinella è armata di 19—20 serie longi- 
tudinali di uncini; quella dell’ E. brevicollis di 24— 25 serie. 


Dai caratteri accennati risulta che gli echinorinchi dei cetacei 
formano un gruppo ben distinto da tutti gli altri echinorinchi conosciuti. 

Il Monticelli nel suo pregievole lavoro sull’ E. rhytidodes (3) 
espone alcune sue nuove vedute sugli acantocefali: »Il gruppo degli 
Acantocefali, quantunque già investigato da molti autori, offre ancora 
un largo campo di ricerche e molto vi è da ripromettersi per la migliore 
conoscenza degli Echinorinchi, da uno studio esteso a molte più forme, 
di quanto si sia fatto fin’ oggi, della loro biologia e della esterna morfo- 
logia, messo in rapporto con quello della organizzazione interna; studio 
che condurebbe ad uno smembramento del genere Echinorhynchus, anche 
inteso nel senso più ristretto assegnatogli dal Hamann. E certo, 
considerando le varie forme, ora raccolte sotto questo nome generico, 
così per quello che si conosce della loro organizzazione, come per le 
caratteristiche esterne, si avrebbero, dall’ esame dei fatti, degli elementi 
che fanno pensare alla possibilità di creare dei nuovi generi, per molte 
di quelle specie che ora sono aggruppate sotto l’unico genere Hehino- 
rhynchus così largo e comprensivo. « 

Io condivido pienamente le idee del Monticelli, il quale accenna 
ad alcuni nuovi generi che si potrebbero creare a spese dell’ antico 
genere Æchinorhynchus come ad esempio: il gen. Pomphorhynchus per 
le specie fornite di bulla, il gen. Chentrosoma per le specie con il corpo 
armato anteriormente, il gen. Echinogaster per le specie con serie di 
aculei ventrali, ecc. ecc. 

Accogliendo le vedute del Monticelli, pensaì che gli echinorinchi 
dei cetacei potessero rientrare nel nuovo genere Pomphorhynchus, ma 


269 


poì considerando il diverso valore che ha il bulbo negli echinorinchi 
appartenenti al genere Pomphorhynchus e negli echinorinchi dei cetacei, 
venni nella persuasione che questi potessero giustamente costituire un 
nuovo genere. Infatti osserviamo che il bulbo nel gen. Pomphorhynchus 
(ad esemp. Æ. proteus) è costituito da un rigonfiamento del collo, mentre 
invece negli echinorinchi dei cetacei è costituito dalla parte anteriore 
del corpo, che contiene il ricettacolo, i lemnisci, il ganglio nervoso, ecc. 

Concludendo io credo che gli echinorinchi dei cetacei dovrebbero 
costituire un nuovo genere che io chiamo bolborhynchus 11 quale sarebbe 
caratterizzato dalla proboscide relativamente corta, dal collo breve, e 
dal bulbo formato non già da una dilatazione del collo, ma bensì dalla 
parte anteriore del corpo; in corrispondenza poi della conformazione 
esterna, osserviamo una peculiare disposizione anatomica (lemnisci, 
ricettacolo, ecc.) che è propria degli echinorinchi dei cetacei. 

La seguente tavola sinottica servirà a meglio differenziare le diverse 
specie. 

Gen. Bolborhynchus n. g. 

1) Lungh. 50—160 mm. 

2) Bulbo inerme. — Lungh. 80—160 mm. E. porrigens Rud. 

2') Bulbo armato. — Lungh. 50—100 mm. E. capitatus v. Linst. 

1') Lungh. 12—28 mm. 

3) Bulbo armato di due caratteristiche fasce di squamette triango- 
lari e tozze; la prima con 20 serie alterne e trasversali, la seconda con 
16 serie. — Lungh. 12—15 mm. E. pellucidus Leuck. 

3') Aculei del bulbo non divisi in due fasce. 

4) Proboscide armata di 19—20 serie longitudinal: di uncini; su- 
perficie anteriore del bulbo convessa. — Lungh. oj 22—26 mm, © 25 
—28 mm. E. turbinella Dies. 

4') Proboscide armata di 24—25 serie longitudinali di uncini; su- 
perficie anteriore del bulbo piana. — Lungh. 26—28 mm. 

E. brevicollis Malm 

Camerino, Aprile 1906. 


Avvertenza. Tutte le figure sono state disegnate con la camera lucida Ab be- 
Apäthy; le fig. 62 e 63 mi sono state gentilmente comunicate dal Prof. C. Parona. 


TEE 


Bibliografia. 


Andres, A., Uber den weiblichen Geschlechtsapparat des Echinorhynchus gigas 
Rud. Morphol. Jahrb. Bd. IV. 1878. S. 584. Taf. 31. 
Baltzer, C., Zur Kenntnis der Echinorhynchen. Arch. f. Naturgesch. Jahrg. 46. 
- 1880. Bd. 1. S. 1. Taf. 1-2. 
Borgström, E., Uber Æchinorhynchus turbinella, brevicollis und porrigens. Bihang 
Till k. Svenska Vet.-Akad. Handlingar 1892. Bd, 17. Afd. IV. Nr. 10. 
Taf. 1—5. 


18* 


270 


Collett, R., On the external characters of Rudolphi’s Rorqual ete. Proceedings 
of Zool. Soc. London 1886. part II. p. 256. 

Diesing, C. M., 1. Systema Helminthum. 1851. Vol. 2. p. 18. Vindobonae. 

—— 2. Zwölf Arten von Acanthocephalen. Denkschr. Akad. Wien, Math.-Cl. 1856. 
Bd. 11. S. 288. Taf. 3. Fig. 19 u. 24. 

Dujardin, I, Histoire naturelle des Helminthes. 1845. Paris S. 504. 

Greeff, R., 1. Untersuchungen über den Bau und die Naturgeschichte von Echino- 
rhynchus miliarius Lenk. (E. polymorphus). Arch. f. Naturgesch. Jahrg. 30. 
1864. Bd. 1. S. 98. Taf. 2—3. 

—— 2. Über die Uterusglocke und das Ovarium der Echinorhynchen. Ibid. S. 361. 
Taf. 6. 

Hamann, O., Monographie der Acanthocephalen (Echinorhynchen). Ihre Ent- 
wicklungsgesch., Histogenie u. Anatomie usw. Jenaische Zeitschr. f. Natur- 
wissensch. 1891. Bd. 25. S. 113. Taf. 5—14. 

Kaiser, J. E., Die Acanthocephalen und ihre Entwicklung. Bibliotheca Zoologica. 
Heft 7. Kassel 1891—93. I. S. 1—136, II. S. 1—148. Taf. 1—10. 
Knüpffer, P., Beitrag zur Anatomie des Ausführungsganges der weiblichen Ge- 
schlechtsprodukte einiger Acanthocephalen. Mem. Acad. Imp. Sc. St. 

Petersbourg 7. Ser. Tom. 36. No. 12. 1888. Taf. 1—2. 

Koehler, R., Documents pour servir a l’histoire des Echinorhynques. Journ. Anat. 
et Physiologie. Tom. 23. 1887. p. 612. Pl. 28—29. 

Leidy, J., Notices of Entozoa. Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia 1890. p. 410. 

Lespes, Ch., Sur quelques points de l’organisation des „chneräynanee: Journ. 
Anat. et Physiologie T. 1. 1864. p. “683. 

Leuckart, S. Fr., Breves animalium quorundam maxima ex parte marinorum de- 
scriptiones. Heidelberg 1828. S. 23. Fig. 6a u. b. 

Leuckart, R., Die menschlichen Parasiten. Bd. 2. Leipzig u. Heidelberg 1876. 
S. 725. 

Lindemann, K., Zur Anatomie der Acanthocephalen. Bull. d. Soc. Imp. d. Natural. 
de Moscou An. 1865. No. 2, p. 484. Taf. 1—3. 

Linstow v., O., 1. Compendium der Helminthologie, und Nachtrag. Hannover 
1878 u. 1889. 

—— 2. Zur Anatomie u. Entwicklungsgeschichte des Echinorhynchus angustatus 
Rud. Arch. f. Naturgesch. Jahrg. 38. 1872. Bd. 1. S. 6. Taf. 1. Fig. 1—33. 

—— 3. Helminthologische Untersuchungen. Ibid. Jahrg. 46. 1880. Bd. 1. S. 49. 
Dar 3. Fig: 16. 

—— 4, Zur Anatomie von Eehinorhynehus clavula Duj. Ibid. Jahrg. 61. 1895. 
Bd. 1. S. 145. Taf. 9. i 

Lühe, M. Geschichte und Ergebnisse der Echinorhynchen-Forschung bis auf 
Westrumb (1821). Zool. Annalen Bd. 1. 1905. S. 139. 

Malm, A. W., Monographie illustrée du Balaenoptere trouvé le 29 Oct. sur la cöte 
occidentale de la Suède. Stockholm 1867. 

Megnin, P., Recherches sur l’organisation et le développement des Echinorhynques. 
Bull. Soc. Zool. d. France 1882. T. 7. p. 326. 

Mingazzini, P., Nuove ricerche sul parassitismo. Ricerche Laboratorio Anatomia 
R. fee ne Roma 1895—1896. Vol. 5. p. 169. Tav. 12. 

Monticelli, Sav., 1. Osservazioni intorno ad alcune specie di Acantocefali. 
Boll. an Natural. Napoli 1887. Vol. 1. p. 19. 

—— 2. Sui parassiti del Regalecus glesne. Rendiconto 1% assemblea Unione Zoolog, 
Ital. Bologna-Monit. Zool. Ital. An. 11. 1901. p. 36. 

—— 3. Sudiun Echinorinco della Collezione del Museo Zoologico di Napoli (Æchino- 
rhynchus rhytidodes Montie.). Annuario Mus. Zool. Napoli (N. S.) Vol. 1. 
No. 25. Tav.5. 1905. 

—— 4. Sull’ Echinorhynchus aurantiacus Ris. Ibid. No. 30. 1 fig. 

Pagenstecher, H. A., Zur Anatomie von Eehinorhynehus proteus. Zeitschr. f. 
wissensch. Zool. Bd. 13. 1863. S. 413. Taf. 23— 24. 


271 


Parona, C., Sopra una straordinaria polielmintiasi da echinorinco nel Globicephalus 
svineval Flow., pescato nel mare di Genova. Atti Soc. Ligustica Sc. Nat. 
An. IV. Vol. IV. 1893. p. 314. Tav. 10. 

Rudolphi, C. A., Entozoorum Synopsis. Berolini 1819. p. 71 e 325. 

Sabbatini. A., Nota sugli Echinorinchi dei Cetacei. Boll. Musei Zoolog. Anat, 
Comp. Genova 1895. No. 37. fig. 4. 

Saefftigen, A., Zur Organisation der Echinorhynchen. Morphol. Jahrb. Bd. 10. 
1885. S. 120. Taf. 3—5. 

Schneider, A., Über den Bau der Acanthocephalen. Arch. f. Anat. u. Physiolog. 
1868. S. 584. 

Siebold, C. Th., 1. Burdach’s Physiologie II. Bd. 2. Aufl. 1837. 

2. Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen Thiere. Berlin 

1848. S. 111. 

Wagener, G., Helminthologische Bemerkungen aus einem Sendschreiben an C. 
Th. v. Siebold. Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. 9. 1858. S. 73. Taf.5—6. 

Wedl,K., Zur Ovologie u. Embryologie der Helminthen. Sitzgsber. Akad. Wien 
Bd. 16. 1855. S. 395. 

Westrumb, A.H.L., De Helminthibus Acanthocephalis. Hannoverae 1821. S. 28. 
Taf. I. fig. 17—18; Taf. IL fig. 9 e 11. 


2. Lebertia-Studien X. 
Von Dr. Sig Thor (Norwegen). 
i eingeg. 15. März 1906. 
X. Kritische Übersicht der bekannten Pilolebertia-Arten. 


Außer den vier von mir kürzlich 4 beschriebenen Lebertia-Arten 
gehört eine von F. Koenike beschriebene Art: L. quadripora 
Koenike 190345 der Untergattung Pilolebertia Sig Thor an. L. (P.) 
quadripora Koen. ist sehr nahe mit L. (P.) inaequalis (Koch) S. T. ver- 
wandt, unterscheidet sich aber von dieser besonders durch die Vier- 
näpfigkeit des Genitalfeldes. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn 
Dr. F. Koenike habe ich das (einzige) Typenexemplar zur Unter- 
suchung erhalten, wofür ich auch hier meinen verbindlichsten Dank 
ausspreche. 

Andre Lebertia-Arten, welche ich früher mit einem gewissen Zweifel 
zur Untergattung Pülolebertia Sig Thor rechnete, können nach meinen 
neueren Untersuchungen an dieser Stelle nicht ihren Platz finden. 
Einzelne (Lebertia brevipora Sig Thor 1899 und L. contracta Sig Thor 
1900) gehören zu der neuen Untergattung Mixolebertia*® Sig Thor 1906. 
Ähnliches ist vielleicht mit Lebertia oudemansi Koenike4 1897 der 


44 Sig Thor, Lebertia-Studien VI—VIII. In: Zool. Anz. Bd. 29. Nr. 25/26. 
S. 761—790; und Lebertia-Studien IX. In: Zool. Anz. Bd. 30. Nr. 3/4. S. 70—78. 

45 Koenike, Vier unbekannte norddeutsche Hydrachniden. In: Zool. Anz. 
1903. Bd. 26. Nr. 702. S. 536. 

- 4 Sig Thor, Lebertia-Studien VI—VIII. In: Zool. Anz. Bd. 29. Nr. 25/26. 

S. 770. Anm. 26. 

4 Koenike, Lebertia oudemansi n. sp. In: Tijdschrift voor Entomologie 
1897. S. 240 ff. 


272 


Fall. Jedenfalls wage ich nicht mehr, diese Art zu einer bestimmten 
Untergattung zu rechnen, weil die Palpen und Beine unbekannt oder 
wenigstens nicht beschrieben und abgebildet sind. Das Epimerenfeld 
deutet vielleicht eher auf Pseudolebertia Sig Thor hin. Nebenbei sei 
bemerkt, daß Lebertia dubia Sig Thor (= die von Dr. Piersig mit dem 
Namen Lebertia tauinsignita (Lebert)48 unrichtig bezeichnete Milbe) 
nicht eine Prlolebertia-, sondern eine Mirolebertia-Art ist. 

Über die von mir vorläufig beschriebene Milbe Lebertia viginti- 
maculata Sig Thor4? 1900 habe ich schon bemerkt, daß sie nach ge- 
naueren Untersuchungen keine distincte Art, sondern nur eine Aber- 
ration oder höchstens eine Varietät bildet; ich habe ähnliche Varietäten 
nicht nur bei L. (P.) insignis Neuman und L. (P.) porosa Sig Thor, 
sondern auch bei Neolebertia- und Pseudolebertia-Arten beobachtet und 
verweise auf das früher (Z.-Studien I) über die dunkelfarbigen Drüsen- 
und Muskelflecken Gesagte. Wenn ich solche dunkelfleckige Exemplare 
genauer anatomisch untersuche, finde ich bei diesen dieselbe Struktur 
aller Chitinbildungen, Haare, Palpen, Beine usw. wie bei den ver- 
wandten Arten. Ich kann also die dunkelfarbigen Flecken nicht mehr 
als ausreichendes Artenmerkmal betrachten. 

In dieser Verbindung muß eine in Grönland gefundene Wasser- 
milbe, Hygrobates fabrieii Thorell5 1871, erwähnt werden. Nach 
I. Trägärdhöt soll diese Milbe mit L. (P.) vigintimaculata S. T. iden- 
tisch sein. Es ist ja möglich; doch kommt mir diese Identifikation 
zweifelhaft vor, da die ursprüngliche L. (P.) vigintimaculata S. T. mit 
zahlreichen Schwimmhaaren versehen ist, während Thorell ausdrück- 
lich hervorhebt, daß seine Art (L.) fabric keine Schwimmhaare 
besitzt. Die Beschreibung von Thorell genügt nicht, um die Art zu 
identifizieren; er gibt keine einzige Abbildung, und Trägärdh liefert 
keine Beschreibung. So viel können wir mit Sicherheit schließen, daß 
Hygrobates fabricii Thorell eine Lebertia-Art ist; weder die Art, noch 
die Untergattung aber läßt sich bisher sicher erkennen. 

Gleichzeitig muß ich meinen Zweifel über die Richtigkeit einer 
weiteren Deutung von Trägärdh aussprechen. Trägärdh (1. c. S. 63) 
»stellt unbedenklich Thorells 6 Trombidium-Larven« (auf Chironomus 
frigidus Zetterstedt parasitierend) und einige von ihm selbst untersuchte 


48 Piersig, Hydrachnidae. In: Tierreich. Lief. 13. S. 148. 

49 Sig Thor, Hydrachnologische Notizen II. In: Nyt Mag. for Naturvidenskab. 
Bd. 38. Hefte 3. Kristiania S. 272—73. FA 

50 T. Thorell, Om nägra Arachnider fràn Grönland. In: Ofvers. kgl. sv. 
Vet.-Ak. Handl. 1872. Stockholm, No. 2. S. 163. 

51 J. Trägärdh, Monographie der arktischen Acariden. Sep. aus: Fauna 
arctica. Jena 1904. S. 62—63. 


273 


auf Mücken gefundene Milbenlarven aus Grönland »zu dieser Art« 
= L. fabricii [Thorell]), da Thorells Diagnose auf diese letzten Larven 
paßt, und da Thorells Larven an demselben Fundort wie seine H. 
fabricii vorkamen. Diese Identifizierung muß ich als recht zweifelhaft 
ansehen. Die von Trägärdh (l. c. S. 62, Fig. 125) gelieferte Zeichnung 
ist von den Lebertia-Larven, welche ich gesehen habe, ganz verschieden; 
eine deutliche Abbildung einer Lebertia-Larve ist von Piersig in 
»Deutschlands Hydr.« Taf. XX, Fig. 519 und è geliefert. Fig. 125 bei 
Trägärdh erinnert stark an eine Nymphe; nach Fig. 126 handelt es sich 
nicht um eine Lebertia-Nymphe. Jedenfalls stellt Fig. 125 bei Trägardh 
keine Lebertia-Larve dar, und die damit übereinstimmenden Thorell- 
schen Trombidium-Larven gehören demnach nicht zu Lebertia fabrieri 
(Thorell), Diese Art ist nicht (wie von Trägärdh angenommen) von 
mir in Norwegen gefunden. 

Es wäre nicht richtig, aus dem Faktum, daß bisher nur eine (L. 
fabricii Th.) oder vielleicht zwei verschiedene Wassermilben (L. fabricii 
Th. und Acarus aquaticus Fabricius 1780) aus Grönland bekannt 
geworden sind, zu schließen, daß nur eine oder zwei Wassermilben dort 
vorkommen. Denn die Untersuchungen scheinen daselbst nicht so sorg- 
fältig ausgeführt zu sein, wie es notwendig ist, um alle solche Tierchen 
aus kalten Gebirgsbächen hervorzuholen. Es kommt mir — nach eigner 
Erfahrung — als wahrscheinlich vor, daß man in den Gebirgsbächen, 
-flüssen oder -seen, wo Lebertia vorkommt, ebenfalls andre Wasser- 
milben finden kann. Doch muß eine solche Untersuchung im Moos, 
im Sand, unter Steinen usw. sehr sorgfältig sein. Es erfordert häufig 
einer besonderen Übung, um die ganz kleinen Flußmilben (z. B. Feltria-, 
Atractides-, Aturus- und Sperchon-Arten) zu finden. Es ist wahrschein- 
lich, daß einzelne dieser und andrer Gattungen (z. B. Lebertia) in 
Bächen oder Flüssen Grönlands und Islands vorkommen; ich möchte 
die Aufmerksamkeit der dort sammelnden (dänischen) Zoologen darauf 
hinlenken. Unsre beiden norwegischen Polarexpeditionen (F. Nansens 
und Otto Sverdrups) haben keine einzige Wassermilbe heim- 
gebracht, die letztere wohl einzelne (früher bekannte) Landmilben aus 
Grönland. 

Die von dem englischen Hydrachnologen Dr. Ch. D. Soar°? unter 
dem Namen Lebertia tauinsignita abgebildete Milbe ist leider sehr 
knapp beschrieben, weshalb es. schwierig ist, dieselbe mit Sicherheit zu 
identifizieren. Der starke Schwimmhaarbesatz (Fig.5 und 7) ver- 
bietet jedenfalls eine Identifizierung mit L. (N.) tauinsignita (Lebert). 
Sie scheint eine Pilolebertia-Art zu sein und nähert sich in recht vielen 


52 C. Soar, British Freshwater Mites. In: Science-Gossip (New ser.) 1899. 
Vol. 6. p. 45. Fig. 5—8. 


274 


Beziehungen L. (P.) insignis Neum., L. (P.) porosa Sig Thor und den 
nahestehenden Arten; jedoch scheint sie (nach den Figuren) kaum mit 
einer dieser Arten identisch zu sein, z. B. weil wir auf dem 2. Beine 
keine Schwimmhaare sehen. Ich habe vorläufig diese Milbe mit dem 
Namen Lebertia (Pilolebertia) soari Sig Thor 190553 bezeichnet und 
teile (nach Soar) folgende Angaben mit: 

Körpergröße: 1,25 mm lang, 1,04 mm breit. 

Maxillarpalpen 0,32 mm lang; Beine 0,60—1,08 mm lang. 

Färbung braungelb oder grün mit T-förmigem gelben Rücken- 
striche (Excretionsorgane). 

Das 4. Palpenglied ist relativ kurz und dick. Das 3. Palpenglied 
ist nach der Figur sehr kurz und dick (wie gewöhnlich bei Pélolebertia 
S. T.). Die langen Palpenhaare dieses Gliedes sind auf der Fig. 6 
nicht deutlich reproduziert; es scheint als ob die mittlere distale Borste 
fehlt; vielleicht mag dies auf einem Beobachtungsfehler beruhen; viel- 
leicht ist in dem betreffenden Präparate das Haar abgerissen (ver- 
schwunden). 

Das Epimeralgebiet ist demjenigen von L. (P.) porosa Sig Thor 
sehr ähnlich; die hinteren Enden des 2. Epimerenpaares sind aber breiter. 

Die 3 Genitalnäpfe jeder Seite haben annähernd dieselbe Größe. 

Die Nymphe ist 0,68 mm lang; das provisorische Genitalfeld 
scheint weiter hinten als gewöhnlich bei Pilolebertia-Arten zu liegen. 

Dr. Soar hat mir liebenswürdigerweise seine sämtlichen Lebertia- 
Präparate und viele schöne Figuren von L.-Arten übersandt. Unter 
diesen finde ich aber keins, welches ich mit Sicherheit als zu Lebertia 
soari S. T. gehörig zu erklären wage. Das betreffende Typenexemplar 
ist vielleicht verloren gegangen. Doch liegen von denselben Lokalitäten 
(Bealings 1896, Suffolk 1895, Scotland [Dr. Tav.] 1898) einzelne 
Exemplare vor, welche in gewissen Beziehungen an die von Dr. Soar 
beschriebene Milbe erinnern. Diese Exemplare sind teils typische 
Exemplare, teils Varietäten von L. (P.) porosa Sig Thor. Es ergibt sich 
also die Möglichkeit, daß die von Soar (l. c. S. 45) abgebildete und kurz 
beschriebene Milbe (Lebertia soari Sig Thor) vielleicht nur eine Varie- 
tit von L. (P.) porosa Sig Thor sein könnte. In diesem Falle wird 
dieselbe als L. (P.) porosa var. soart Sig Thor zu bezeichnen sem. Da 
ich unter den vielen englischen Lebertia-Exemplaren nur 4—5 Arten 
gefunden habe, und da unter diesen L: (P.) porosa Sig Thor die über- 
wiegend häufigste ist, bin ich jetzt dazu geneigt, diese letzte Erklärung 
als wahrscheinlich zu betrachten. Eine sichere Entscheidung dieser 
Frage bin ich noch nicht imstande zu liefern. 


53 Sie Thor, Lebertia-Studien III. In: Zool. Anz. Bd. 29. Nr. 2/3. S. 55—56. 


275 


Die von Dr. R. Piersig aufgestellte Art Lebertia polita Piersig 
1897 ist so unvollständig beschrieben und abgebildet 54-56, daß eine 
sichere Identifizierung mir unmöglich erscheint. Ja es ist kaum möglich, 
zu wissen, zu welcher Untergattung dieselbe gehört; über das Maxillar- 
organ und die Palpen finde ich (in » Deutschlands Hydrachniden« S. 474) 
nur folgende Angabe: »Sowohl am Maxillarorgan als auch an den 
Tastern treten wesentliche Abweichungen vom typischen Baue nicht 
auf«. — Da Dr. Piersig weiter angibt, daß einzelne Exemplare »ver- 
einzelte oder wenige Schwimmhaare« besitzen, andre gar keine, ist es 
möglich, daß er auch hier zwei oder mehrere Arten vereinigt hat. Die 
Art ist als eine ganz unsichere zu bezeichnen, und ich wage es nicht, 
dieselbe zur Pélolebertia hinzu zu rechnen. 

Die mir bis jetzt bekannten Arten der Untergattung Pilolebertia 
Sig Thor sind folgende: 

1) Lebertia (Pilolebertia) porosa Sig Thor 


2) - - obscura Sig Thor 

3) - - insignis Neuman 

4) - - inaequalis (Koch) Sig Thor 
5) - - quadripora Koenike. 


Unsichere P.-Arten sind Lebertia fabricii (Thorell 1872), L. soari 
Sig Thor 1905, L. polita Piersig 1897 und L. oudemansi Koenike 1897. 
Skien (Norwegen), den 11. März 1906. 


3. Zur Entwicklungsgeschichte des Sterletis (Acipenser ruthenus). 
Von A. Ostroumoff!. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 16. März 1906. 
II. Die Myomeren des Kopfes. 


a. Stammmuskulatur. Im prootischen Abschnitte des Kopfes 
werden alle 4 Van Wijhesche Somite angelegt, von denen die zwei 
letzteren nicht scharf abgegrenzt sind. Der hinterste oder 4. Somit 
verliert bald seine Selbständigkeit, während die drei andern in bekannter 
Weise die Augenmuskulatur bilden. 

Im metaotischen Abschnitte des Kopfes werden der 5. und 6. Van 
Wijhesche Somit nicht angelegt; zwischen der Gehörblase und dem 
Vagus erscheinen aber 2 Anastomosen zwischen V. cardinalis anterior 
und V. lateralis capitis. Solche Anastomosen, die dem 5. und 6. Somit 


5 Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden. In: Zool. Anz. 1897. 
Bd.-20. Nr. 541. S. 350—51. 

5 Piersig, Deutschlands Hydrachniden. In: Zoologica Heft 22. S. 474—475. 

56 Piersig, Hydrachnidae. In: Tierreich Lief. 13. S. 148. 

1 Zool. Anz. Bd. XXIX. Nr. 16. 


276 


entsprechen, finden wir bei Pristiurus auf den Balfourschen Stadien 
K und L?. 

Hinter dem Vagus werden bei dem Sterlett 5 Occipital-Myotome 
angelegt, also um zwei Myotome mehr, als bei Pristiurus3. Der erste 
von diesen fünf atrophiert sich in den ersten Tagen nach dem Aus- 
schlüpfen, und die ihm zugehörige Ventralwurzel wird nicht entwickelt. 
In der Region des 2. Myotoms ist die Ventralwurzel vorhanden, später 
aber verschwindet sie, und zwei Wochen nach dem Ausschlüpfen ver- 
schwindet auch das Myotom selbst. 

Das 3., 4. und 5. Myotom bilden die vorderste Abteilung des 
Seitenrumpfmuskels, welcher dorsal am Schädel sich anheftet, die ven- 
tralen Auswüchse desselben bilden aber die Unterkiemenlängsmus- 
kulatur. Im 4. und 5. Myotom werden zeitweise die Froriepschen 
Ganglien angelegt, im dritten jedoch bloß die Ventralwurzel. Das erste 
definitive Ganglion wird im 6., also der Occipitalregion am nächsten 
liegenden Myotom angelegt. Die Nerven jener 3 Myotome bilden den 
Plexus cervicalis. Der Ventralauswuchs des 3. Myotoms bildet die Mm. 
branchiomandibularis und coraco-arcualis posterior {Benennung nach 
Vetter). Die Ventralauswüchse des 4. und 5. Myotoms bilden die zwei 
vorderen Portionen des Muskels coraco-arcualis anterior. Der gemeine 
Stamm des Plexus cervicalis (N. hypoglossus) nähert sich dem inneren 
und hinteren Teile der 2. Portion und innerviert von hier aus die ganze 
obengenannte Muskulatur. 

Die hintere 3. Portion des Muskels coraco-arcualis anterior wird 
durch den Auswuchs des 6. Myotoms gebildet. Diese Portion wird von 
einem besonderen Zweige des Nerven des 6. Myotoms innerviert, während 
der Nerv selbst in die Brustflosse hinübergeht, mit den folgenden Nerven 
den Plexus brachialis bildend. Beim Sterlett ist die Ansa 2 Wochen 
nach dem Ausschlüpfen zwischen dem Nerven des 6. Myotoms und dem 
Plexus cervicalis noch nicht etabliert. 

Was die Richtigkeit meiner numerischen Bezeichnung der occipi- 
talen Myotome anbelangt, so habe ich folgendes zu bemerken. Noch 
vor dem Ausschlüpfen, während die Spinalganglien sich noch nicht 


2 A. Ostroumoff, Regio occipitalis. Kasan. 1889 (russisch). 

3 Braus (Morph. Jahrb, 27. Bd. 3. Hft. S. 441) irrt sich, wenn er glaubt, daß bei 
Pristiurus in der Occipitalregion 5 und nicht 3 ventrale Wurzeln sich anlegen; daß 
diese Voraussetzung unrichtig ist, geht daraus hervor, daß die Froriepschen Ganglien, 
die ich beschrieben habe, sich im 8. und 9. Van Wijheschen Myotom anlegen. 
Eine richtige Deutung meiner Beobachtung gibt Hoffmann (ibid. S. 404). Der auf 
der Fig. 4 Taf. XX abgebildete Braussche 18 mm lange Embryo von Pristiurus 
entspricht ungefähr dem Stadium L, auf welchem die Spuren des 5. und 6. Somiten 
von Van Wijhe bisweilen sich noch erhalten. Daraus folgt, daß die mit #—x be- 
zeichneten Brausschen Myotome den 5—9. Van Wijheschen Myotomen ent- 
sprechen. 


211 


differenziert haben, ist die Beziehung der zwei letzten occipitalen Myotome 
(des vierten und fiinften) zum ersten pronephridialen Trichter sehr cha- 
rakteristisch: das Colomostom liegt unter dem 4. Myotom (vorderstes 
Vornierensegment), während der Trichter selbst unter dem 5. Myotom 
zu liegen kommt. Diese charakteristische Beziehung wird auch während 
der ersten Tage nach dem Ausschlüpfen erhalten. Die ventralen Aus- 
wüchse, aus welchen die Unterkiemenlängsmuskulatur gebildet wird, 
sind schon vor dem Ausschlüpfen angelegt. Ihre gegenseitige Lage, 
sowohl wie ihre Innervation nach ihrer Absonderung von den Myo- 
tomen (2—3 Tage nach dem Ausschlüpfen) lassen keinen Zweifel 
übrig über ihre Zugehörigkeit zu den genannten Myotomen. 

In keinem Falle sollte man sich auf die Numeration verlassen, die 


CI MP 


Frontalschnitt 6—7 Tage nach dem Ausschlüpfen. Ph, Pharynx; Ty, Schilddrüse; 

Ca, Conus arteriosus; cn, Cartilago meckelii; h—e.h, Hypo-cerato-hyale; 2a, 30, 4a, 

Aortenbogen; D.c, Ductus cuvieri; 3m, Anlage der Mm. Branchio-mandibularis und 
coraco-arcualis posterioris; 4m, 5m, 6m, Anlage des M. coraco-arcualis anterioris. 


nur auf die Beziehung der Myotome zu den Froriepschen Ganglien 
oder den rudimentären Ventralwurzeln der occipitalen Region beruht. 
Schon im Jahre 1889 habe ich darauf hingewiesen (Regio occipitalis S. 29) 
wie sehr die Bildung der Occipitalganglien bei Pristiurus individuellen 
"Schwankungen unterworfen ist. Später sagt auch Hoffmann (a. a. O. 
S. 399): »dieselben zeigen sich bei dem einen Embryo viel deutlicher 
entwickelt als bei dem andern, hier sind sie kaum angedeutet, dort 
stark ausgebildet«. 

Bei dem Sterlett sehen wir nicht selten in den ersten Tagen nach 
dem Ausschlüpfen, daB auf einer Seite, z. B. auf der rechten, die 
Vagusleiste bis zum Ganglion des 5. Myotoms hinüberzieht, kein Ganglion 


278 


im 4. Myotom bildend, auf der andern, linken Seite aber, bloß bis zum 
4. Myotom. Dem ungeübten Beobachter könnte es scheinen, als wäre 
auf der rechten Seite das Ganglion des 4. Myotoms atrophiert, während 
es tatsächlich noch gar nicht differenziert ist. 

Über die Visceralmuskulatur folgt in nächster Zeit eine besondere 
Mitteilung. 

Meine hier angeführten Beobachtungen sind nach vorzüglichen 
Schnittserien des Zoologischen Kabinetts der Universität in Kasan, die 
ich dem Student der physiko-mathematischen Fakultät, S.A. Tichenko, 
verdanke, gemacht worden. 


21. Februar 1906. 


4. An Abnormal Dogfish (Scyllium canicula). 


By Geo. P. Mudge A.R.C.Sc. London, F.Z.S., Lecturer on Biology at the 
London Hospital Medical College and at the School of Medicine for Women 
(University of London). 

(With 1 fig.) 

eingeg. 18. März 1906. 


The dogfish now described was about to undergo dissection in a 
class, when the apparent absence ofthe whole stomach attracted attention. 
Upon opening the pharynx by cutting laterally through its right and 
left wall, there was seen lying in its cavity a flattened spathulate-shaped 
mass (Fig. 1,8’) which was at first sight suggestive of the existence of a 
hernial sac. Subsequent examination of it shewed however that it was 
not of this nature. Upon cutting open the sac, the distal loop (D) of 
the siphonal stomach and the spleen (S) were seen contained within it. 
The posterior end of the sac opened into the abdominal coelom and 
was lined internally by coelomic epithelium. Through this wide orifice 
into the abdominal coelom, the distal loop of the stomach passed 
and was immediately continued into the anterior extremity (bursa 
enteriana) of the colon (C). Immediately behind this orifice and extend- 
ing partly into it, was the pancreas (P), otherwise normal in its relation- 
ships, but slightly smaller than usual. The pancreatic duct opened into 
the bursa enteriana at the normal place. 

The anterior mesenteric artery ran a perfectly normal course, but 
while the lieno-gastric artery (G) arose from the aorta (A) in its proper 
position, it ran forwards through the wide coelomic orifice of the sac to 
its anterior end, where it divided to supply the spleen (S) and a peculiar 
triangular-shaped caecal invagination (J) of the anterior end of the sac. 
The lieno-gastric artery is thus very much longer than the normal one, 
and so much so, that extension of it to this degree would undoubtedly 


279 


have ruptured it. The coeliac artery (C’) was likewise normal in its 
origin but it extended backwards to as far as the coelomic orifice of the 
sac, when it turned round the rim of this, and divided into three 


Showing the everted proximal limb of the stomach of an abnormal dogfish (Scylliwm 

canicula). The floor of the pharynx (PH) has been cut away and the ventral wall of 

the sac (S’) has also been removed. The dorsal aorta (A) has been represented as re- 
moved towards the animal’s left, for the sake of clearness. 


280 


branches. One of these branches supplied the liver, and the two others 
supplied each the ventral and dorsal wall of the sac. 

An examination of the outer, dorsal surface and of the right hand 
side of the anterior end of the sac shewed the existence of a slit-like 
aperture, the position of which is indicated by the arrowed line and by 
the index line of Y. Upon passing a probe into this it was found to lead 
into the distal loop (D) ot the stomach which extended right up to the 
anterior extremity of the sac. At the hinder end of this slit-like aper- 
ture was the semi-crescentic lip of the triangular-shaped invaginated 
caecal pouch (J), the apex of which is directed backwards into 
the sac (S’) itself, and which has already been noticed as being 
supplied by a branch of the lieno-gastric artery (G). 

The interpretation of the condition just described, is obviously to 
be sought in the distribution of the coeliac artery (C’). The fact that 
this artery supplies the internal surface of the sac (S’) clearly indi- 
cates that it is the everted proximal limb ofthe stomach, and consequently 
this dogfish must have lived with the inner surface of its stomach turned 
inside out and everted into the pharyngeal cavity. The distribution of 
the right and left gastric branches of the vagus nerves corroborates this 
conclusion, since each are turned round the coelomic orifice of the sac 
and spread out over its internal dorsal surface, of their respective sides. 

That the condition here described was a permanent one is shewn 
by the great length of the lieno-gastric artery and by the presence of 
the invaginated sac I. At quite an early stage in the differentiation of 
the primitive gut, the proximal loop of the stomach probably become 
gradually everted, this eversion setting up on the one side, a tension 
upon the lieno-gastric artery which grew with the growth of the everted 
sac, and on the other, a tension upon the proximal loop of the stomach 
near its junction with the distal loop, and which resulted in the for- 
mation of the invaginated sac I. 

The animal was fully nourished and the ovary was of normal size 
and laden with large eggs. The specimen is in the Museum of the London 
Hospital Medical College. 


5. Diagnosen neuer japanischer Alcyonaceen. 
Von Prof. W. Kiikenthal, Breslau. 
eingeg. 21. März 1906. 


Die hier aufgeführten Formen stammen zum größten Teil aus der 
Reiseausbeute Herrn Dr. Dofleins, einige auch aus dem Material der 
Museen zu Berlin, Wien, Hamburg und Miinchen. 


281 


1. Anthelia japonica n. sp. 

Die Polypen strahlen radienförmig von einer als Unterlage die- 
nenden Gorgonidenachse aus, sind sehr schlank, bis 2 cm lang und nicht 
retractil. Oben erweitert sich der Polyp kelchférmig und trägt bis 
2,5 mm lange Tentakel mit über 20 fingerförmigen Pinnulae jederseits. 
Nur die beiden dorsalen Mesenterien ziehen bis zur Basis hinab, und 
an ihnen entwickeln sich im unteren Polypenteil die traubenförmigen 
Gonaden. 

Spicula fehlen vollkommen. Farbe gelbweiß. Fundort: Surugabucht 
in 100 m Tiefe. 


2. Clavularia eburnea n. sp. 


Von einer stellenweise sich verdickenden membranüsen Basis ent- 
springen in dichter Anordnung in spitzem Winkel zahlreiche Polypen, 
die bis 12 mm lang, 3 mm dick werden. Sie besitzen einen Kelch von 
der halben Höhe des Gesamtpolypen, in welchen der obere Teil zurück- 
gezogen werden kann. Der Kelch hat eine derbe Wandung, und ist mit 
acht deutlichen Längsfurchen versehen; der obere, retractile Polypenteil 
ist zartwandiger, becherartig geformt, und trägt bis 3 mm lange, kräftige 
Tentakel mit 10—11 dicken Pinnulae jederseits, von denen die mittelsten 
am längsten sind. In den Pinnulae liegen 0,09 mm lange stabförmige 
weitbedornte Spicula, die in der Tentakelachse etwas größer werden 
und in nach unten konvergierenden Doppelreihen angeordnet sind. Der 
obere Polypenteil enthält longitudinale Spindeln bis 0,25 mm, sowie 
Keulen und unregelmäßigere Körper, alle mit großen abgerundeten 
Dornen unregelmäßig besetzt. In der Kelchwand liegen viele Stachel- 
keulen von 0,13 mm Länge, die in der Mitte eine tiefe Einschnürung 
zeigen. Die Basisrinde enthält noch kleinere Spicula von 0,07 mm Länge 
von unregelmäßiger Form, und ebensolche Formen finden sich im inneren 
Conenchym. Farbe gleichmäßig elfenbeinweiß. Fundort: Japanisches 
Meer in 600—1200 m Tiefe. 

3. Clavularia peterseni n. sp. 

Auf dünner membranöser Basis erheben sich in 7 mm weiten Ab- 
ständen nahezu senkrecht die Polypen. Von einigen Stellen gehen lange, 
dünne Stolonen ab, die ebenfalls mit Polypen besetzt sind. Der größte 
Polyp ist 10 mm lang, wovon 7 mm auf den sehr rigiden Kelch kommen, 
der oben in acht abgerundeten Lappen endigt. Die kurzen, unten sehr 
breiten Tentakel tragen jederseits 12 Pinnulae, von denen die untersten 
am längsten sind. Pinnulae und Tentakelachse sind dicht erfüllt mit 
breiten, flachen, etwas gezackten Stäbchen von 0,1 mm Länge. In der 
Wand des retractilen Polypenteiles liegen in 8 Längswülsten vor- 
springenden, nach oben konvergierenden Doppelreihen bis 0,55 mm lange, 


282 


Spindeln, die mit dichtstehenden, flachen, abgerundeten Dornen besetzt 
sind. In der Kelchwand liegen ebenfalls acht nach oben konvergierende 
Doppelreihen 0,8 mm langer, dicht bedornter Spindeln, die ebenfalls 
8 Längswülste erzeugen. 

In der Basis treten die bis 0,6 mm langen Spindeln zu schmalen, 
oft netzartig miteinander verbundenen Zügen zusammen. Farbe gleich- 
mäßig graugelb. Fundort: Japanisches Meer, in 300, 600 bis 1200 m 
Tiefe. 

4. Clavularia dispersa n. sp. 

Von sehr dünner membranöser Basis entspringen in etwa 1,2 cm 
weiten Abständen 5 mm hohe Polypen mit 3 mm hohen Kelchen. Die 
Tentakel sind 1,8 mm lang, schmal und jederseits mit 2 Reihen Pinnulae 
besetzt, die alternierend zu 15—20 in jeder Reihe stehen. Die mittleren 
Pinnulae sind die größten. In den Pinnulae liegen vereinzelt flache, mit 
großen abgerundeten Dornen versehene Stäbchen von 0,08 mm Länge, 
in der Tentakelachse etwas größere. Die Polypenspicula sind 0,3 mm 
lange, weit und flach bedornte Spindeln, die oben spitz konvergieren, 
unten mehr horizontal stehen. Auch in der Kelchwand verlaufen die 
Spicula in spitz konvergierenden Doppelreihen, die scharfe Längsrippen 
erzeugen, die Kelchspicula sind 0,7 mm lange Spindeln mit flachen, ab- 
gerundeten, aber dichter stehenden Dornen. Die gleichen Spicula finden 
sich in der Basis. Farbe gelblichgrau. Fundort: Japanisches Meer in 
1000 m Tiefe. 

5. Nidalia grandiflora n. sp. 

Die dicke, keulenförmige, gebogene Kolonie ist in einer Ebene stark 
verbreitert. Der Stiel erreicht ein Viertel der Gesamtlänge. Die Polypen 
stehen sehr dicht, ihre Kelche entspringen vom Stamm in spitzem 
Winkel, so daß sie nahezu anliegen. Der achtlappige Kelch ist bis 4 mm 
lang, der retractile Polypenteil bis 11 mm. Die Tentakel sind 1,5 mm 
lang und tragen jederseits 10 fingerförmige Pinnulae. Die Polypenbe- 
wehrung ist schwach, der untere retractile Polypenteil gänzlich spicula- 
frei. Die Polypenspicula sind 0,15 mm lange Stäbchen, die der Kelch- 
wandung 0,06 mm lange Keulen und Doppelkugein, die des inneren 
Cönenchyms 0,12 mm lange ähnliche Formen. Farbe dunkelrosenrot, 
Polypen durchsichtig weiß, bis auf die hellziegelroten Polypenspicula. 
Fundort: Sagamibucht, Japan. 


6. Nedalia unicolor n. sp. 

Kolonie gestreckt, walzenförmig. Der Stiel erreicht ein Drittel der 
Gesamtliinge. Die Polypen sind nicht dicht angeordnet. Die Polypen- 
bewehrung ist eine sehr dichte. Die spindelförmigen Polypenspicula sind 
etwa 0,3 mm lang. Der Kelch enthält 8 Längsrippen von kleinen, mit 


283 


doppeltem Gürtel großer Warzen versehene Spicula von 0,06 mm 
Länge, dazwischen findet sich durchscheinende Wandung. Ähnliche, bis 
0,18 mm lange Spicula liegen in Stielrinde wie innerem Cönenchym. 
Farbe aller Teile gleichmäßig ziegelrot. Hakodate in 70 m Tiefe. 


7. Nidalia macrospina n. sp. 


Kolonie gestreckt, schlank, glasartig rigid. Stiel ungefähr die Hälfte 
der Gesamtlänge erreichend. Die Polypen sind etwa 5 mm voneinander 
entfernt, die Kelche schräg nach oben gerichtet, durch meist longitu- 
dinale, 2 mm lange Spindeln geschützt. Daraus entspringt der bis 3 mm 
lange retractile Polypenteil. Das rundliche Polypenköpfchen ist bewehrt 
mit acht konvergierenden Doppelreihen von je 3—4 Paar bis 1,4 mm 
langen Spindeln, darunter liegen 4 Reihen horizontaler Spindeln von 
0,8 mm Länge. In und unter der Rinde liegen dicke Spindeln, im oberen 
Teil 3—4 mm, in der Basis bis 6 mm lange, von denen einige aus der 
Rinde herausstarren. Farbe hellziegelrot, Polypen schwefelgelb. Fund- 
ort: Tokiobucht in 600 m Tiefe. 


8. Nidala dofleini n. sp. 


Kolonie sehr schlank, tief längsgefurcht, häufig in 2 Äste gespalten. 
Der Stiel ist nur kurz, die Polypen stehen weit voneinander ab, sind 
relativ groß, bis 6 mm lang und von Becherform. In den Kelchen finden 
sich etwa 0,2 mm lange, mit mehreren Gürteln bedornter Warzen be- 
setzte Spindeln, während im Stiel und im inneren Cönenchym 0,15 mm 
lange, dicke, mit 2—3 Warzengürteln versehene Walzen liegen. Farbe 
hellbraun bis hellrot, Polypen durchsichtig hellgrau, Polypenspicula 
durchsichtig weiß. Fundort: Sagamibucht in 150 m Tiefe. 


9. Nidalia pellucida n. sp. 


Kolonie walzenförmig gestreckt, der Stiel erreicht etwa ein Viertel 
der Gesamtlänge. Der Stamm ist stark durchscheinend, wie aufgeblasen. 
Die Polypen stehen in sehr weiten Abständen, in der Längsrichtung 
6 mm voneinander entfernt, erheben sich nahezu senkrecht von der 
Oberfläche und sind bis 3,5 mm lang. Ein transversaler Spicularing 
unter dem Tentakelkranz fehlt, die untersten Polypenspicula konver- 
gieren schon in stumpfem Winkel, die darüber liegenden in spitzem. 
An der durchscheinenden Kelchwand liegen die sehr kleinen 0,04 mm 
langen Spicula in 8 Längsfeldern. In der Rinde finden sich außerdem 
bis 0,3 mm lange Spindeln, ebenso im inneren Cönenchym. Farbe des 
Stieles hellbraun, der Stammrinde ziegelrot, der Polypenkelche gelb, 
der oberen Polypenteile weiß und der Polypenspicula kräftig rot. 
Sagamibucht in 50—100 m Tiefe. 

19 


284 


10. Alcyonium gracillimum n. sp. 

Von membranöser Basis erhebt sich ein dicker, walzenförmiger 
steriler Stammteil, der etwa ein Drittel der Gesamthöhe erreicht, und 
der ein paar plumpe Hauptäste abgibt, an denen die Polypen in kleinen 
rundlichen Bildungen von 2 mm Durchmesser sitzen. Diese Bildungen 
treten meist zu größeren, blumenkohlähnlichen Massen zusammen. Die 
kleinen Polypen sind mit 0,3 mm langen Spindeln bewehrt, die in nach 
oben konvergierenden Doppelreihen stehen und mit weitstehenden hohen 
abgerundeten Dornen besetzt sind. In der Tentakelachse liegen dicht 
gelagert breite gezackte Spicula von 0,12 mm Länge in transversaler 
Lage. In der Stammrinde finden sich dicke, meist gebogene, stark be- 
dornte Stäbe von 0,25 mm Länge, im inneren Cönenchym bis 0,6 mm 
lange, dicke Spindeln mit breiten, zackigen Warzen. Farbe gelbbraun. 
Fundort: Sagamibai. 


11. Dendronephthya acaulis n. Sp. 

Kolonie von rundlicher Form und lockerem Aufbau, mit sehr kurzem 
Stiel. Die kurzen, gleichmäßig verteilten A ste sind dichotomisch verzweigt, 
die unteren abgeplattet, aber nicht blattförmig. Die Polypen stehen meist 
zu fünf in Bündeln zusammen, fast ausschließlich an der Oberfläche. 
Die Polypenköpfchen sitzen in sehr stumpfem Winkel am schlanken bis 
2 mm langen Polypenstiel, sind von Kelchform und 0,7 mm lang, 0,6 mm 
breit. Ihre Bewehrung besteht aus 4—5 Paar konvergierenden schlanken 
feinbedornten Spindeln, von denen das oberste Paar dicht zusammen- 
trittund longitudinal verläuft. Eines der beiden obersten Spicula wird bis 
0,7 mm lang und ragt weit vor. Das Stützbündel enthält 2—3 lange, 
kräftig bedornte Spindeln, von denen eine bis 4 mm lang werden und 
ein Stück weit vorragen kann. In den Tentakeln liegen breite, gezackte, 
horizontal gelagerte Spicula. In der oberen Rinde finden sich schlanke 
Spindeln bis zu 2 mm Länge, die in der unteren Rinde kürzer und 
kräftiger bedornt sind. Auch treten hier Dreistrahler und mehrstrahlige 
kleinere Spicula auf. Solche Spicula finden sich auch in den Kanal- 
wänden. Farbe des Stieles und seiner Spicula grauweiß, des Stammes 
und der Äste hellrot, der Polypen grau, aller Spieula derselben dunkel- 
rot. Fundort: Urugakanal in 150 m Tiefe. 

Diese Form gehört zur Divaricata-Gruppe, in die Nähe von D. mollis 
(Holm.). 

12. Dendronephthya punctata n. sp. 

Pie Kolonie ist ausgeprigt in einer Ebene entwickelt. An den 
kurzen Stiel setzt sich ein kurzer breiter Hauptstamm an, von dem 
einige große, nach oben strebende Hauptäste abgehen, die walzenförmig, 
aber etwas in der Ebene der Kolonie abgeplattet sind. Die davon ab- 


285 


gehenden schlanken Seitenäste tragen zahlreiche kurze Endzweige. Die 
Polypen stehen in kleinen Bündeln von 3—10 Individuen, und diese 
Bündel sind gleichmäßig über die ganze Kolonie verteilt. Die Endzweige 
sind starr und zerbrechlich, Hauptäste und Stamm dagegen schlaffer. 
Die kelchförmigen Polypenköpfchen sind 0,65 mm lang und ebenso breit 
oder etwas breiter; sie sitzen in stumpfem bis rechtem Winkel am 
1,5 mm langen Polypenstiel, an dessen Grunde häufig ein zweites 
kleineres Polypenköpfchen entspringt. An der Basis des Köpfchens 
liegen transversale 0,2mm lange Spindeln, darüber in Doppelreihen von 
je 3—4 Paar nach oben konvergierende Spicula, von denen eines der 
beiden obersten länger wird und das Köpfchen überragt. Zwischen den 
Doppelreihen liegen je 2—3 kleine longitudinal gelagerte Spindeln. Die 
Tentakel sind dicht erfüllt mit sehr kleinen, plattenförmigen roten 
Spicula von 0,05 mm Länge. Im Stützbündel liegen 1—2, bis 0,6 mm 
vorragende, 1—2 mm lange Spindeln. In der oberen Rinde findet sich 
ein regelloses Gewirr 0,7 mm langer, meist stark gekrümmter weit be- 
dornter Spindeln, in der Stammrinde treten 0,18 mm messende Sterne 
und Doppelsterne neben bis 0,6 mm langen, dicken Spindeln auf. Ähn- 
liche Formen liegen in den Kanalwänden. Farbe elfenbeinweiß, Polypen 
braunrot. Fundort: Sagamibai in 150 m Tiefe. 
Die Form gehört zur Cervicornis-Gruppe. 


13. Dendronephthya filigrana n. sp. 

Der Stiel ist kurz, schlaff, abgeplattet, der polypentragende Teil in 
eine Ebene entwickelt und von rundlichem Umriß. Die Polypen sitzen 
in kleinen Bündeln von durchschnittlich 10 Individuen; die Bündel sind 
ziemlich regelmäßig an der Oberfläche des Polypars verteilt. Die unter- 
sten Aste sind blattförmig und nach abwärts gerichtet. Die Polypen 
sitzen in stumpfem Winkel am durchschnittlich 1,5 mm langen Polypen- 
stiel, sind 0,9 mm hoch, 0,6 mm breit und mit seitlich 5—6 Paar, dorsal 
und ventral weniger konvergierenden Spindeln bis 0,42 mm Länge be- 
wehrt, von denen eine der beiden obersten bis 0,65 mm lang wird und 
weit vorragt. 

Eines der Stützbündelspicula wird bis 3 mm lang und vermag 
1,2 mm vorzuragen. In der oberen Rinde liegen schlanke, dicht und 
regelmäßig bedornte, etwas gekrümmte Spindeln, bis zu 2,5 mm Länge, 
die ein zartes Netzwerk bilden. In der Stielrinde finden sich vereinzelte 
dicke Spindeln von 1 mm Länge und 0,15 mm Breite, die dicht mit ab- 
gerundeten plumpen Dornen versehen sind, neben sternförmigen 0,18mm 
messenden Körpern. In den Kanalwänden waren keine Spicul"aufzu- 
finden. Farbe des Stieles graubraun, der Äste weiß, der Polypen reh- 
braun. Alle Spicula sind weiß. 

Fundort: Bei Misaki. 

19* 


286 


Die Form gehört zur Rigeda-Gruppe, in nächste Nähe von D. speciosa 
Kiikth. 

14. Dendronephthya maxima n. sp. 

Riesige, bis 8/1 m hohe Formen. Die Kolonie ist meist sehr schlaft, 
von dem ansehnlichen, walzenförmigen Stiel gehen einige Hauptäste aus, 
die kleine Seitenäste abgeben, an diesen sitzen die Polypen in Schein- 
dolden. Sie sind von kelchförmiger Gestalt, 0,62 mm hoch, 0,55 mm 
breit, und sitzen in stumpfem Winkel am 1,2 mm langen Stiel. Ihre 
Bewehrung besteht aus schlanken Spindeln zu 4—-5 Paar von 0,25 mm 
Länge, die obersten können etwas größer werden und vorragen, das 
unterste Paar kann horizontale Lagerung annehmen. Die oberen Enden 
der sonst fast glatten Polypenspicula schwellen beim obersten Paar etwas 
an. In den Tentakeln liegen zwei nach unten konvergierende Platten- 
reihen 0,06 mm langer Spicula. Das Stützbündel ist schwach entwickelt. 
In der Astrinde liegen vereinzelte fast glatte Spindeln von 0,3 mm Länge, 
in der Stielrinde zahlreiche Sterne mit plumpen Strahlen von 0,12 mm 
Durchmesser. In den oberen Kanalwänden finden sich kleine Spindeln, 
in den unteren kleine Sterne. Farbe durchscheinend weißlich-gelblich, 
Polypen hellbräunlich. Fundort: Bei Enoshima in 300—400 m, Suruga- 
bucht in 180 m, bei Misaki und in der Enourabucht in 120 m Tiefe. 

Die Form gehört zur Collaris-Gruppe und steht D. longicaulis 
Kükth. sehr nahe. 


15. Dendronephthya querciformis n. sp. 

Der walzenförmige Stiel erreicht die Hälfte der Gesamthöhe und 
setzt sich in gerader Richtung in den Hauptstamm fort, der in rechtem 
Winkel meist in einer Ebene liegende Hauptzweige abgibt. Diese teilen 
sich dichotomisch. Die Verästelung erinnert an die eines Eichbaumes. 
Die untersten Äste sind nicht blattförmig verbreitert, aber vom oberen 
Teil durch einen Zwischenraum getrennt. Die Polypen stehen in zu 
dichten Gruppen zusammentretenden Dolden, messen 0,48 mm in der 
Länge, 0,42 mm in der Breite und sitzen in sehr stumpfem Winkel am 
0,7 mm langen Polypenstiel. Die Bewehrung ist eine spärliche und 
besteht aus 3—4 Paar nach oben spitz auf einen Punkt zu konver- 
gierender, 0,25 mm langer Spindeln. Auch das Stützbündel ist nur 
schwach entwickelt. In der Rinde des Stammes und der Aste liegen 
bis 3 mm lange, dicke, meist gekrümmte, fein bedornte Spindeln, im 
Stiel kleine sehr dicke, fast ovale Spindeln von 0,2 mm Länge, die mit 
wenigen großen, abgerundeten Dornen besetzt sind, und die nach der 
Basis zu in sternförmige Spicula übergehen. In den Kanalwänden 
liegen 0,035 mm lange, also winzige flache Sterne. Farbe hellbraun. 
Fundort: Sagamibai. | 

Die Form gehört zur Stolonifera-Gruppe. 


281 


16. Dendronephthya densa n. sp. 


Die rundliche, knollige Kolonie gibt von einem sehr kurzen Stiel 
nach allen Seiten hin ausstrahlende, etwas abgeplattete Aste nach allen 
Seiten hin ab, die sich mehrfach verzweigen. An den Endzweigen sitzen 
die Polypen, zu dichten halbkugeligen Massen zusammentretend. Die 
Polypenköpfchen sitzen in stumpfem Winkel an den bis 2 mm langen 
Stielen und sind 0,6 mm hoch und 0,7 mm breit. Bewehrt sind sie mit 
5—6 Paar Spindeln in jeder Doppelreihe, von denen eine der beiden 
obersten bis 0,75 mm lang wird und vorragt. In den Tentakeln liegen 
zwei horizontale Reihen 0,14 mm langer, gezackter Platten. Im Stütz- 
bündel ragt eine 2,5 mm lange Spindel etwas vor. In der Astrinde 
liegen 1 mm lange, gekrümmte, weitbedornte Spindeln, in den Kanal- 
wänden flache, zarte, sternförmige Spicula von 0,12 mm Durchmesser. 

Farbe hellrot, Polypenkörper gelb, Polypenspicula dunkelrot. 
Fundort: Sagamibai in 150 m Tiefe. 

Die Form gehört zur Spinosa-Gruppe und ist nahe mit D. pumilio 
(Stud.) verwandt. 

17. Gersemia marenxelleri n. sp. 


Auf membranös ausgebreiteter Basis erhebt sich ein dicker Haupt- 
stamm, der von unten an Seitenäste trägt. Diese sind kurz, dick, an 
ihren Enden kolbig angeschwollen und dicht mit Polypen besetzt. 
Jeder Polyp besteht aus einem oberen retractilen Teil und einem deut- 
lich davon gesonderten nicht retractilen Kelch, jeder etwa 2 mm hoch. 
Die Tentakel sind kurz, mit 8—10 fingerförmigen Pinnulae jederseits 
besetzt, und spieulareich. In der Wandung des oberen Polypenteiles 
liegen spitz nach oben konvergierende Spindeln von 0,3 mm Länge, die 
unten in horizontal gelagerte übergehen. Der Kelch ist achtlappig und 
enthält bis 0,24 mm lange, stab- bis spindelförmige Spicula mit großen, 
weit abstehenden Dornen. In der Stammrinde liegen 0,12—0,2 mm 
lange Stäbe, Keulen und unregelmäßige Körper, alle mit großen Dornen 
besetzt. Ahnliche Spicula, auch Vierstrahler liegen im inneren Cün- 
enchym des Stammes. Die membranöse Basis enthält 0,06 mm lange 
Spicula. 

Farbe gelbweiß. Fundort: Japanisches Meer in 1000-1600 m Tiefe. 

18. Eunephthya japonica n. sp. 

Die baumförmige Kolonie ist etwas in einer Ebene entwickelt. 
Der Stamm gibt von unten an Äste ab, so daß ein steriler Stammteil 
fehlt. Die Aste sind wenig verzweigt und schwellen am Ende keulen- 
förmig an. Die Polypen stehen meist an den Ästen, vereinzelt auch am 
Stamm, und sind 6 mm lang. Das ovale Köpfchen ist zum schlankeren 
Stiel etwas geneigt. Die Tentakel sind 1,4 mm lang und jederseits mit 


288 


einer Reihe von 12 Pinnulae besetzt, von denen die mittleren am längsten 
sind. Die Tentakel enthalten sehr zahlreiche kleine Spicula, von 0,08mm 
Länge, bis in die Pinnulaespitzen hinein. Das Polypenköpfchen ist be- 
wehrt mit nach oben konvergierenden Doppelreihen bis 0,54 mm langer, 
kräftig bedornter Spindeln, die unten in eine mehrfache Schicht hori- 
zontaler übergehen. Im Polypenstiel liegen die Spicula in transversaler 
Anordnung in 8 Längsreihen, und sind 0,16 mm lange Spindeln, mit 
regelmäßigen Dornengürteln besetzt. Im Schlundrohr liegen kleine, 
spindel- und keulenförmige Spicula. Die Astrinde enthält die gleichen 
Spicula wie der Polypenstiel, im Stamme werden diese Formen kleiner 
und unregelmäßiger. Das innere Cönenchym ist nahezu spiculafrei. 
Farbe hellbräunlich, Stamm und Aste durchscheinend weiß. Fundort: 
‚Japanisches Meer in 1000 m Tiefe. 


19. Hunephthya spiculosa n. sp. 

Die baumartige Kolonie hat einen sehr kurzen sterilen Stamm, 
dann gehen von ihm kurze, dicht mit Polypen besetzte Aste ab, die 
besonders in einer Ebene entwickelt sind. Die Polypen sind etwas über 
2 mm hoch, ihr Köpfchen ist etwas zu dem schlankeren Stiel geneigt. 
Die nahezu longitudinal verlaufenden Polypenspicula sind dicke, stark 
bedornte Spindeln bis zu 0,6 mm Länge; unter ihnen liegen in mehreren 
Reihen transversal verlaufende Spindeln. Im Polypenstiel liegen 0,4mm 
lange, meist transversal verlaufende dicke Spindeln. Die Dornen aller 
dieser Spicula sind sehr hoch, oft verzweigtund am freien Ende gezähnelt. 
Auch in der Stammrinde liegen 0,5 mm lange, riesig bedornte Spindeln, 
und im inneren Cünenchym werden diese Spindeln noch dicker, ihre 
Dornen breiter und warzenartiger. Farbe hellbraun. Fundort: Sagami- 
bucht in 80—250 m Tiefe. 


20. Siphonogorgia dofleini n. sp. 

Die Kolonie sitzt mit verbreiterter Basis der Unterlage auf. Der 
sterile Stammteil mißt etwa ein Drittel der Gesamtlänge; von seinem 
oberen Ende gehen einige Hauptäste ab, von denen schlanke abwärts 
gekrümmte Seitenäste entspringen, die nur auf einer Seite stehen. An 
ihnen sitzen die weitstehenden einzelnen Polypen, an den Enden etwas 
dichter. Einige wenige Polypen entspringen direkt von den Hauptästen. 
Um jedes Polypenköpfchen erhebt sich ein breites Bündel von Spicula 
aus der Astrinde und bildet einen scheidenförmigen Kelch. Diese 
Spicula, wie die der oberen Rinde auch, sind bis 3 mm lange, ziemlich 
dicke Spindeln, die dicht mit ansehnlichen, gezackten Warzen besetzt 
sind. Das Polypenköpfchen ist 0,8 mm hoch, 0,7 mm breit und bewehrt 
mit einem unteren transversalen Gürtel von 12 Reihen etwa 0,3 mm 
langer Spindeln, über dem sich je 4 Paar nach oben konvergierende 


DO 


89 


0,25 mm lange Spindeln in 8 Doppelreihen erheben. In den Tentakeln 
liegen in zwei dichten, in stumpfem Winkel nach unten konvergierenden 
Reihen 0,1 mm lange breite gezackte Platten. In der unteren Rinde 
liegen plumpe grofe Spindeln mit breiten Warzen. Die oberen Kanal- 
wände enthalten ein dichtes Gewirr sehr schlanker, gestreckter, weit- 
bedornter Spindeln von 0,25 mm Länge, während in den unteren 
Kanalwänden große, dicke, gekrümmte Spindeln, ähnlich denen der 
unteren Rinde liegen. Farbe des Stieles rötlich-violett, der Aste hell- 
orangegelb, der Polypen dunkelpurpurn. Fundort: Sagamibucht. 


21. Siphonogorgia splendens n. sp. 


Die Kolonie ist baumförmig und beginnt mit einem dicken sterilen 
Stammteil, der sich in ein paar Hauptäste teilt, von denen unten spär- 
lichere, oben zahlreichere Seitenäste in die Höhe streben. An diesen 
sitzen ringsherum kolbige, kurze Endzweige, die nach einer Seite der 
Kolonie besonders stark entwickelt sind. Die Polypenköpfchen sind 
0,6 mm hoch, ebenso breit und unten umgeben von einem Ring trans- 
versaler, in 3 Reihen stehender Spindeln von etwa 0,24 mm Länge. 
Darüber stehen 1—2 Paar nahezu longitudinaler, dicker, plump bedornter 
Spindeln von 0,48 mm Länge in 8 Doppelreihen, und zwischen jeder 
Doppelreihe liegt 1 Paar kleiner longitudinaler Spindeln. In den Ten- 
takeln liegen 2 Reihen zarter Spicula von 0,06 mm Länge, im Schlund- 
rohr 0,04 mm lange, stabförmige Spicula. Das Polypenköpfchen geht all- 
mählich in den Kelch über, in dessen Wand dicke Spindeln bis zu 3 mm 
Länge liegen. In der Rinde der Hauptäste und des Stammes liegen die 
Spicula mehr regellos durcheinander, als plumpe 0,85 mm lange Spindeln 
mit großen dichtstehenden Warzen. Ähnliche, aber bis 2 mm lange 
Spindeln finden sich zahlreich im Cönenchym des Innern. Farbe elfen- 
beinweiß, nur an der Basis mit rosa Anflug, Endäste zart rosa. Fund- 
ort: Chinasee. 


6. Zur Kenntnis der Rhachis im Ovarium und Hoden der Nematoden. 
Von Alfred Mayer aus Hamburg. 
(Aus dem Zoologischen Institut in Marburg.) 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 23. März 1906. 


Die nachfolgende Mitteilung wurde veranlaßt durch eine solche von 
H. Marcus aus dem zoologischen Institut in München, die denselben 
(regenstand behandelt und vor einiger Zeit im Band XXV Nr. 14 des 
Biologischen Centralblattes erschien. Marcus berichtet dort über das 
Vorkommen eines Kernes in der Rhachis der Ascariden. Er gibt zu- 
nächst seiner Verwunderung darüber Ausdruck, daß von den zahlreichen 


290 


Forschern, die sich mit dem Studium der Rhachis befaßt haben, wie 
Meifiner, Munk, Claparède, A. Schneider, O. Hertwig, sowie 
endlich von C. Schneider ein Rhachiskern nicht konstatiert worden 
ist! und beschreibt dann einen solchen, der mehr zufälligerweise bei 
den Arbeiten im Kurs aufgefunden wurde, von Ascaris megalocephala, 
sowie von Ascaris lumbricoides. Der Kern liegt in der Wachstumszone, 
ist chromatinärmer und bedeutend größer als dieumliegenden Geschlechts- 
kerne, scharf konturiert und besitzt einen Nucleolus mit Vacuole; aucl: 
die Struktur weicht von der der Oocytenkerne nicht unerheblich ab. 
Auf diesen Befund hin ist Marcus geneigt, die Rhachis der Nematoden 
für eine Riesenzelle zu halten, die etwa mit der Versonschen Zelle von 
Bombyx mori verglichen werden könne, was nach seiner Meinung 
nicht besonders auffällig wäre, da auch sonst im Körper der Ascariden 
Zellen von enormen Dimensionen vorkommen. 

Durch die Darstellung von Marcus erscheint die Nematoden- 
rhachis in neuer und interessanter Beleuchtung, indem dadurch nun- 
mehr sicher ihre zellige Natur dokumentiert wird, was man schon früher 
geneigt war anzunehmen, indem man zum wenigsten die Rhachis der 
Hoden mit dem in den männlichen Keimdrüsen andrer Tiere vor- 
kommenden Cytophor verglich (Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte 
von Korschelt und Heider, Allgemeiner Teil). Ob noch mehr Kerne 
vorhanden sind, wie wohl zu vermuten ist, konnte Marcus zu seinem 
Bedauern nicht feststellen, fand aber dann allerdings später, wie er in 
einer Anmerkung bei der Korrektur mitteilt, in einer Ovarialröhre von 
Ascaris megalocephala 2 Rhachiskerne. Bei dieser Gelegenheit konnte 
er außerdem seine Mitteilungen dahin ergänzen, daß der Rhachiskern 
auch bei Ascaris mystax vorkommt. 

Fiir die zellige Natur der Rhachis bin ich nun in der Lage, noch 
weitere Beweise beizubringen und die Angaben von Marcus insofern 
zu ergänzen, als die Rhachis in der Tat viele Kerne enthalten kann. 
Es handelt sich dabei ebenfalls um einen mehr zufällig gemachten 
Fund. An Schnitten von Ascaris megalocephaia, die im zoologischen 
Kurs angefertigt wurden, beobachtete Herr Prof. Korschelt das Vor- 
kommen nicht nur einiger, sondern recht zahlreicher Kerne in der 
Rhachis und veranlaßte mich, dieses Verhalten etwas näher zu unter- 
suchen. An dieser Stelle möchte ich es nicht unterlassen, Herrn stud. 
Schmahl für die freundliche Überlassung des von ihm präparierten 
und teilweise in Schnitte zerlegten Objektes meinen besten Dank auszu- 
sprechen. 

1 Auch in der vor kurzem erschienenen Arbeit von Struckmann über Eibil- 
dung, Samenbildung und Befruchtung von Strongylus filaria (Zool. Jahrb., Abt. f. 


Anatom. u. Ontog. 22. Bd. 1905), worin allerdings fast ausschließlich die Rhachis 
der Hoden behandelt wird, ist von Kernen in der Rhachis nichts angegeben worden 


291 


Wie bereits Herr Prof. Korschelt festgestellt hatte, zeigte sich 
bei dem genaueren Studium der betreffenden Objekte alsbald, daf die 
Kerne in der Rhachis des Ovariums tatsächlich in großer Anzahl vor- 
handen und auf Querschnitten durch den Wurm ohne irgendwelche 
Miihe manchmal zu mehreren nebeneinander aufzufinden waren. Es 
handelt sich um Kerne, die im Plasma der Rhachis eingebettet liegen 
und ihr somit direkt angehören, nicht etwa, soviel ich sehen kann, um 
in ihrer Ausbildung zurückgebliebene, von der Rhachis nicht abgehobene 
und in ihr verbliebene Keimzellen. Von diesem Verhalten habe ich 
versucht, in den Fig. 1—4 ein möglichst getreues Bild zu geben, nach- 
dem ich die vorher total mit Pikrokarmin gefärbten Objekte (andre 
waren mit Boraxkarmin vorgefärbt) noch mit Heidenhainschem Eisen- 


Fig. 2. 


= 


Fig.1 und 2. Ascaris megalocephala. A, Querschnitt durch die Rhachis mit den sie 
umgebenden, nur angedeuteten Oocyten. In Fig. 1 zwei, in Fig. 2 drei Rhachiskerne 
vorhanden; B, Oocytenkern. Vergrößerung 960. 


hämatoxylin behandelt hatte, um die Kerne noch deutlicher hervortreten 
zu lassen. 

Die Fig. 1 und 2 (A) geben den in Frage kommenden Teil (d.h. 
hauptsächlich die Rhachis) eines Querschnittes des Ovarialschlauches in 
der vorderen Hälfte der Wachstumszone wieder. Die Rhachiskerne, 
die hier exzentrisch in dem typisch wabig strukturierten Plasma der 
Rhachis liegen, sind kaum größer als die Kerne der Oocyten, von denen 
in B je einer zum Vergleich dargestellt ist. Wie es sich erklärt, daß 
Marcus auf dem abgebildeten Querschnitt, der jedenfalls auch durch 
die vorderen Partien der Wachstumszone geführt ist, einen im Ver- 
gleich zu den Oocytenkernen derartig großen Rhachiskern beobach- 
tete, kann ich nicht entscheiden. Ich habe in dieser Gegend 
durchweg nur solche Kerne gefunden, die annähernd dieselbe Größe 
hatten wie die der Oocyten, ja es kommen sogar solche vor, die in 


292 


ihrer Ausbildung etwas hinter letzteren zurückgeblieben sind (Fig. 3). 
Vermutlich handelt es sich bei diesen verschiedenen Größenverhält- 
nissen um individuelle Unterschiede. Ein deutlich hervortretender, 
intensiv färbbarer Nucleolus ließ sich in jedem Rhachiskern leicht 
nachweisen. In der Verteilung des Chromatins treten Verschieden- 
heiten auf, es kann über den ganzen Kern gerüstförmig verteilt oder 
zu mehreren stark tingierbaren Ballen dicht aneinander gelagert sein. In 
der Masse des Chromatins stehen die Rhachiskerne denen der Oocyten 
an den von mir beobachteten Objekten in nichts nach. Was die äußere 
Form betrifft, so weichen die Rhachiskerne ein wenig von denjenigen 
der Oocyten ab. Diese erscheinen auf dem Schnitt gewöhnlich kreis- 
rund, jene dagegen oval. 

Konnte schon an Querschnittserien konstatiert werden, daß die 


Fig. 3. 


Fig.3. Stück eines Querschnittes der Eierstocksröhre in der Wachstumszone; oe 
Oocyten; rh, Rhachis mit den Kernen; #, Wand der Ovarialröhre. Vergrößerung 288. 


Kerne nicht nur an einer bestimmten eng begrenzten Stelle der Rhachis 
auftreten, so gelang es, diesen Nachweis am besten auf Längsschnitten 
durch den Ovarialschlauch zu führen. Fig. 4 gibt einen derartigen Schnitt 
wieder. Es liegen Kerne teils auf größere Strecken hintereinander, teils 
nahe beieinander in der Rhachis verteilt. Die anscheinende Größen- 
differenz erklärt sich daraus, daß einige Kerne nur angeschnitten sind. 

Alle diese Verhältnisse konnte ich an Totalquerschnitten durch ein 
und dasselbe Individuum, einer weiblichen Ascaris megalocephala, fest- 
stellen. Leider stand mir von diesem Exemplar nur ein kleines einge- 
bettetes Stück zur Verfügung, so daß ich zwecks Untersuchung der Ent- 
stehung der Rhachiskerne auf das Studium der Keimzone einschl. des 
blinden Endes verzichten mußte. Wichtiger und der Lösung bedürftiger 
erschien mir zunächst die Frage, ob das Vorkommen von Kernen in der 
Rhachis individuell oder eine überhaupt bei Ascaris megalocephala einschl. 
andern Ascariden regelmäßig auftretende Erscheinung ist. Es wurden 


293 


daraufhin drei weitere Exemplare von Ascaris megalocephala und ein 
Individuum von Ascaris lumbricoides untersucht, und das Ergebnis war, 
daB in der Rhachis jedes Tieres Kerne nachgewiesen werden konnten. 

Von Ascaris megalocephala gelangten zur Untersuchung die aus 
dem lebenden Tier herauspräparierten und in heißem Sublimat konser- 
vierten Ovarialröhren; von Ascaris lumbricoides untersuchte ich einfach 
in 70%igem Alkohol konservierte weibliche Tiere. Gleich an Totalquer- 
schnitten durch das 1. Individuum von Ascaris lumbricoides ließen sich 
mehrere Kerne in der Rhachis auffinden, 
die nur um ein sehr Geringes die Kerne 
der Oocyten an Größe übertrafen. Da 
indes die Konservierung der in Alkohol 
abgetöteten Tiere manches zu wünschen 
übrig ließ, so mußte ich mich mit der Be- 
obachtung begnügen, daß tatsächlich 
mehrere Rhachiskerne auch bei Ascarzs 
lumbricoides vorkommen und daß hier 
also ähnliche Verhältnisse vorliegen wie 
bei Ascaris megalocephala. 

Einer eingehenderen Untersuchung 
wurden die Ovarien des Pferdespulwur- 
mes unterzogen. Gleich zu Anfang ver- 
dient es hervorgehoben zu werden, daß 
mir ein derartig massenhaftes Vorkom- 
men von Kernen in der Rhachis, wie an 
dem 1. Exemplar trotz der Untersuchung 
der verschiedensten Stellen des Ovariums 
nicht wieder zu Gesicht gekommen ist. 
Nichtsdestoweniger stellte essich heraus, 
daß die Kerne in der ganzen Länge der 
Wachstumszone vorkommen, vom Ende 
der Keimzone, bis dahin, wo die Rhachis 
wieder zu einem ganz dünnen Strang ge- Hig. 4... Längsschnitt durch, die 

i ; achstumszone der Eierstocks- 
worden ist und die Oocyten, der Ernäh- röhre von Ascaris megalocephala, 
rung nicht mehr bedürftig, sich zu isolie- mit Bhach isch) nd On ten; (ap): 
ren beginnen. Es kann also die Verän- i. 1 
derung der Kerne von ihrem ersten Auftreten an bis zu ihrem Ver- 
schwinden leicht verfolgt werden. 

Schwieriger ist es indes, die Entstehung der Rhachiskerne zu stu- 
dieren. Zu diesem Zweck untersuchte ich die Rhachis von ihrem Ur- 
sprung bis zu ihrer fertigen Ausbildung. In dem äuBerst feinen blinden 
Ende des Ovariums findet sich bekanntlich noch keine Spur von der 


294 


Rhachis; sondern wir haben hier einen Protoplasmastrang mit einge- 
lagerten Kernen, also ein Syncytium vor uns, in welchem ich deutliche 
Zellgrenzen nicht wahrnehmen konnte. Wie nun die Rhachis zuerst 
als feine Protoplasmasäule aus dem Keimlager herausdifferenziert er- 
scheint, wie sie sich dann lamellenartig verzweigt, um nachher die ganze 
Wachstumszone hindurch als centraler Strang fortzubestehen, alles das 
ist zur Geniige bekannt und beschrieben worden. Wenn ich auch auf 
Querschnitten durch die Keimzone Bilder erhielt, wie O. Hertwig sie 
in seiner Abbildung Taf. IV Fig. 2 zeichnet, so möchte ich doch darauf 
hinweisen, daß ich, zumal auf jüngeren Stadien in der Ausbildung der 


py 


Fig. 5. 


Fie. 6. 


Fig. 6. A, Querschnitt der Rhachis am Ende der Wachstumszone. 
Fig. 5 und 6. B, Oocytenkern. Beide Figuren 960 fache Vergr. 


Rhachis, mindestens ebenso häufig keine so scharfe Abgrenzung der- 
selben gegen die Keimzellen gefunden habe. Da nämlich die Zellmem- 
branen sich häufig erst spät zu differenzieren beginnen, so ist es oft 
äußerst schwierig zu entscheiden, wo die Rhachis aufhört, und wo das 
Plasma der Keimzellen beginnt, und ob ein Kern dem letzteren angehört, 
oder ob er in der Rhachis liegt. In diesem Fall kann man erst auf den 
Stadien, die der Fig. 5 Taf. IV der Hertwigschen Abbildungen ent- 
sprechen, deutlich entscheiden, ob ein Kern in der Rhachis liegt oder 
nicht, und es ist nur ein wenig älteres Stadium, auf dem es mir zuerst 
möglich war, einen Kern als deutlich in der Rhachis liegend nach- 
zuweisen (Fig. 5. Auf dem in Fig. 5 dargestellten Querschnitt kann 
man noch die Andeutung der Verzweigung der Rhachis in Stamm und 


295 


2 Seitenäste in Form zweier Ausläufer (an der linken Seite) konstatieren, 
bemerkt aber dann, daß sie im Begriff ist, in den cylindrischen, cen- 
tralen Strang der Wachstumszone überzugehen. Der Kern (A) hat 
im Gegensatz zu demjenigen der Oocyte (B) ovale Form, aber ungefähr 
dieselbe Größe und weist annähernd dieselbe Chromatinmenge auf, 
wenn auch in andrer Verteilung. Auch zeigt sich ein deutlicher Nucle- 
olus. Je weiter man nun die Rhachis in der Wachstumszone nach hinten 
verfolgt, um so geringer wird bekanntlich ihr Durchmesser, die Rhachis- 
kerne aber nehmen an Größe bedeutend zu. Anfänglich mit dep wach- 
senden Oocytenkernen Schritt haltend, eilen sie ihnen in ihrer Größen- 
entwicklung bald voraus, bis sie schließlich jene bedeutenden Dimen- 
sionen annehmen, wie sie die Fig. 6 zeigt. Die Rhachis ist wieder zu 
einem dünnen Strange geworden, und der Kern nimmt fast ihre ganze 
Weite ein. Der Oocytenkern ist in seiner Größe beträchtlich hinter 
dem der Rhachis zurückgeblieben. Mit diesem Stadium hat nun 
letzterer auch den höchsten Grad seiner Ausbildung erreicht, denn nun 
beginnt er bereits, sich in degenerativer Weise zu verändern, und der 
Anfang des Zerfalls ist an der Figur bereits zu erkennen. Die Zerfalls- 
produkte lassen sich häufig noch bis in das letzte Ende der Rhachis 
hinein nachweisen. 

Infolge meiner Beobachtungen über die Rhachiskerne bin ich ge- 
neigt, anzunehmen, daß denselben für die nutritive Funktion der Rhachis 
keine wesentliche Bedeutung zuzuschreiben ist. Gerade an den Stellen 
der weitgehendsten Verzweigungen der Rhachis, also wo dieselbe ihrer 
Funktion als > Nährzelle« am meisten nachkommt, habe ich nur wenige 
Kerne beobachten können; und da, wo die Rhachis nur noch ein dünner 
Strang ist, erreichen die Kerne den höchsten Grad ihrer Ausbildung. 
Veränderungen des Kernes infolge Beteiligung an der secernierenden 
Tätigkeit der Rhachis durch Aussendung von Fortsätzen, Verschwinden 
der Kernmembran usw. wie sie Korschelt an den Kernen der Nähr- 
zellen im Ovarium von Dytiscus marginalis und andern Insekten sowie 
(Grünberg an dem Kern der Apicalzelle verschiedener Lepidopteren 
beschrieben haben, sind von mir nicht beobachtet worden. 

Liegt es von vornherein schon nahe, auch in der Hodenrhachis 
Kerne zu vermuten, so gelingt es in der Tat ohne Schwierigkeit, den 
Nachweis für die Richtigkeit dieser Annahme zu liefern. Am deut- 
lichsten kommen die Kerne in den feinsten Hodenschläuchen zu Gesicht, 
da, wo die Rhachis, an welcher die weite Verzweigung in Lamellen noch 
nicht eingetreten ist, nur einen dünnen centralen Strang darstellt, der 
gegen das übrige Plasma scharf abgegrenzt ist. Die Kerne sind auffallend 
kleiner als die der Spermatogonien, scharf kontouriert und weisen einen 
gut erkennbaren Nucleolus auf. Sowohl in der Größe, als auch in der 


296 


Masse und Verteilung des Chromatins ist zwischen ihnen und den 
Kernen, die nahe der Hodenwandung liegen, und die von Wasielewski 
als Kerne des epithelialen Wandbelegs beschrieben hat, eine gewisse 
Ähnlichkeit nicht zu verkennen. 

Was nun den Ursprung und die Entstehung der Rhachiskerne im 
Ovarium betrifft, so war ich anfänglich zu der Ansicht gelangt, daß sie als 
umgewandelte Oogonienkerne aufzufassen seien, die in der Rhachis liegen 
geblieben sind, denn im blinden Ende des Ovariums haben wir, wie schon 
hervorgehoben wurde, ein Syncytium vor uns, und die Rhachis mit 
ihren Kernen hielt ich für nichts andres als eine Verlängerung dieses 
Syncytiums in das Lumen des Genitalschlauches hinein. Hierfür schien 
zu sprechen, daß die Geschlechtszellen im Hoden sowohl wie im Ovarium 
sich erst relativ spät durch deutliche Zellgrenzen von der Rhachis ab- 
heben sollten, ferner glaubte ich auch für eine gemeinsame Herkunft 
der Rhachis- und Geschlechtskerne die große Übereinstimmung der in 
den vordersten Partien der Rhachis auftretenden Kerne mit denjenigen 
der jungen Oocyten geltend machen zu können, denn erst auf vor- 
gerückteren Stadien tritt jener bedeutende Größenunterschied zwischen 
Oocyten- und Rhachiskernen auf. Indes bin ich durch meine weiteren 
Untersuchungen wieder schwankend geworden, ob diese Erklärung über 
die Herkunft der Rhachiskerne das Richtige trifft. Kamen mir schon 
auf Schnitten durch das feinste Endknäuel eines Ovarialschlauches 
Bilder zu Gesicht, auf denen die Rhachis als hellerer scharf begrenzter 
Strang überall deutlich verfolgt werden konnte, und die Oogonien durch 
deutliche Zellgrenzen voneinander getrennt waren, so ist es vor allem 
das Vorkommen jener Kerne in der Hodenrhachis gewesen, das mich zu 
der Annahme veranlaßt hat, die Rhachis könne schließlich auch soma- 
tischen Zellen ihren Ursprung verdanken, denn haben wir es in den 
kleinen nahe der Hodenwandung liegenden Kernen mit somatischen Ge- 
bilden zu tun, so würde ihre Ähnlichkeit mit den Kernen der Hoden- 
rhachis dafür sprechen, daß auch sie somastischen Ursprungs sind. Die 
Frage nach der Herkunft der Rhachiskerne fällt mit der nach der 
Entstehung der Rhachis selbst zusammen, und hierüber können wohl 
nur entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen ganz sicheren und 
zweifellosen Aufschluß geben. 

Es fragt sich nun, ob auf Grund des Befundes von Kernen in der 
Ovarialrhachis der Ascariden dieselbe mit den in den Geschlechtsdrüsen 
wirbelloser Tiere vorkommenden Nährzellen verglichen werden darf. In 
Betracht kommen für einen derartigen Vergleich die Versonsche oder 
Apicalzelle, mit der Marcus die Rhachis vergleichen möchte, und der 
Cytophor, wie er sich in der Spermatogenese wirbelloser Tiere ziemlich 
verbreitet vorfindet, denn beide Arten von Nährzellen sind wie die 


297 


Rhachis umgewandelte Oogonien bzw. Spermatogonien. Da nun in der 
Versonschen Zelle nur ein einziger Kern auftritt, der sich sehr aktiv 
an der assimilierenden und secernierenden Tätigkeit der Zelle beteiligt, 
die Rhachis hingegen viele Kerne aufweist, die, wie ich annehme, für 
die Funktion der Rhachis als Nährzelle nur von untergeordneter Bedeu- 
tung sind, so sehe ich mich veranlaßt, einem Vergleich der Nematoden- 
rhachis mit jenem kernhaltigen Cytophor den Vorzug zu geben, wie 
wir ihn z. B. bei Clitellio antreffen; denn auch hier finden sich zahl- 
reiche Kerne und auch sie scheinen für die Ernährung keine wesentliche 
Rolle zu spielen. Ich möchte, wie gesagt, diesen Vergleich dem mit der 
Apicalzelle in den Hodenschläuchen und Eiröhren der Insekten vor- 
ziehen ; ob erzutreffend ist, muß ich freilich dahingestellt sein lassen, denn 
darüber kann erst entschieden werden, wenn entwicklungsgeschichtliche 
Untersuchungen gezeigt haben, ob die Rhachiskerne somatischen Ur- 
sprungs oder als umgewandelte Geschlechtskerne aufzufassen sind. 

Da ich noch mit andern Untersuchungen über Ascaris beschäftigt 
bin, so gedenke ich diese Beobachtungen fortzusetzen, und hoffe, darüber 
bei der Veröffentlichung jener andern Untersuchungen weitere Mit- 
teilungen machen zu können. 

Marburg, 22. März 1906. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 


16. Jahresversammlung in Marburg 5. bis 7. Juni 1906. 


Weiter angemeldete Vorträge. 

17) Dr. E. Stromer (München) a. G.: Die Bedeutung der fossilen 
Wirbeltiere Afrikas für die Tiergeographie. 

18) Prof. Klunzinger (Stuttgart): Über einen Schlammkäfer (Hetero- 
cerus) und seine Entwicklung in einem Puppengehäuse. 

19) Ders.: Über Schlammkulturen im allgemeinen und eigentümliche 
Schlammgebilde durch Tubifex rivulorum (Saenuris) insbesondere. 

20) Ders.: Über einige Ergebnisse aus meiner soeben erschienenen Ar- 
beit über die »Spitz- und Spitzmundkrabben« des Roten Meeres. 


Demonstrationen. 
10) Dr. Bresslau (Straßburg): Präparate zur Entwicklungsgeschichte 
des Beutels und Milchdrüsenapparates von Echidna. 
11) Prof. Spemann (Würzburg): Eine neue Methode der embryonalen 
Transplantation. 
12) H. Otte (Marburg) a. G.: Die Reifungsvorgänge der männlichen 
Geschlechtszellen von Locusta viridissima. 


298 
13) Prof. Rud. Burckhardt (Basel): Demonstration eines Okapi- 
Embryos. 
Prof. L. Aschoffu. Dr. Tawara (Marburg) a. G.: Demonstration 
von Präparaten des Reizleitungssystems im Säugetierherzen. 
Prof. F. E. Schulze (Berlin): Demonstration einiger stereoskopi- 
scher Diapositive und Dianegative, den Bau der Säugetierlungen 
und mikroskopischer Tiere betreffend. 
Prof. Klunzinger (Stuttgart): Vorzeigen von Samenträgern des 
Triton alpestris. 
Prof. Lühe (Königsberg): Demonstration des Introitus vaginae eines 
jungen Elefanten. 


— 


14 


aS 


15) 


16 


= 


17 


n 


2. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. 
Vom 29.Juli bis 1. August 1906 findet in St. Gallen die 89. Jahres- 
versammlung statt. 
Sonntag, 29. Juli. Empfang und Zusammenkunft der Teilnehmer. 
Montag, 30. Juli. Hauptversammlung, Besichtigung des Museums, 
Bankett, Familienabend. 
Dienstag, 31 Juli. Sitzungen der Sektionen, gemeinsame biologische 
Sitzung, Ausflug aut den Freudenberg. 
Mittwoch, 1. August. Hauptversammlung, Bankett. 
Donnerstag, 2. August. Exkursion nach Weißbad zum Wildkirchli 
und zur Ebenalphöhe. 
Anmeldungen von Vorträgen und Mitteilungen sind bis 1. Juli zu 
richten an den Jahresvorstand in St. Gallen: Dr. G. Ambühl, Präsi- 
dent, Th. Schlatter, Vizepräsident, Dr. H. Rehsteiner, I. Aktuar. 


III. Personal-Notizen. 
Berlin-Kiel. 


Herr Professor Dr. E. Vanhöffen, Privatdozent an der Universität 
Kiel, wurde für 1. April d. J. zum Custos am Zoologischen Museum 
(Museum für Naturkunde) in Berlin ernannt. 


Bromberg. 
Landwirtschaftliches Institut. 


Herr Dr. Wolff ist seit dem 1. April d. J. wissenschaftlicher Hilfs- 
arbeiter am Pflanzen-pathologischen Institut in Bromberg. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


7 = 
XXX, Band, 19. Juni 1906. Nr. 10. 
Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | Boden der Deutschen a en iE 1898 
1. Fisher, Two New Starfishes from Monterey — 1599, (Mit A IE) S. 319. ings 
Bay, California. S. 299. | 5. Walter, Hydrachniden aus der Tiefenfauna 
& | Pe 4 = =. 2 é A 
2. Maule, Uber die Vejdovskyella comata Mich. | des Vierwaldstatter Sees. (Mit 2 Figuren.) 
und »Nais hammata Timm«. (Mit 1 Figur.) | S. 322. 
S. 302. 6. Poche, Zur Nomenklatur der Muriden. S. 320. 


3. Foldt jun. nent rennes rn II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
kurzschnabeligen Ameisenigel. (Mit 5 Figuren.) = 


S. 305 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 327. 
4. Illig, Ein weiterer Bericht über die Schizo- 2. Kursus in Meeresforschung. S. 330, 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Two New Starfishes from Monterey Bay, California. 
By Walter K. Fisher, Stanford University, Calif. 
eingeg. 24. März 1906. 


The specimens upon which the description of Astropecten californi- 
cus is based are from the collection of Mr. M. H. Spaulding, of the 
Louisiana Biological Station, and the type of Alexandraster inflatus is 
in the collection of the Leland Stanford Jr. University Museum. 


Astropecten californicus n. sp. 


Rays 5. R= 90 mm; r=17mm. R=5,4r. Breadth of ray at 
base, measured between first and second superomarginal plates, 17 to 
19 mm. Proportions variable, one specimen as follows: R = 80 mm; 
r = 19 mm; R= 4,4 r; breadth of ray at base, 20 mm. 

Disk small; rays long, narrow, very gradually tapering to pointed 
extremity; interbrachial angles rounded; abactinal surface plane, borde- 
red by narrow margin formed of superomarginal plates which are con- 
fined chiefly to side wall of arm, are 46 or 47 to the ray, and are devoid 

20 


300 


of any enlarged spines or tubercles. Inferomarginal plates rather narrow 
with a transverse aboral series of about 3 spines on edge of ray, con- 
tinued inward along aboral edge of plate by 2 to 4 smaller spaced 
spinules; 4 or 5 auxiliary spinules, just in front of lateral spines, form 
an additional armature to margin of ray. Paxillae are small to medium 
sized, about 4 or 5 transverse series corresponding to 2 superomarginals 
at base of ray; 6 or 7 at middle, and about 8 or 10, to every 2 supero- 
marginals near tip. Paxillae are largest on outer half of radius of disk, 
decreasing in size towards center of disk, very quickly toward margin, 
and gradually along rays toward tips; arranged in definite transverse 
rows along sides of area, elsewhere more compact and without order. 
Each paxilla pedicel is surmounted by 15 to 20 short, stout, round-tipped 
on subtruncate, often clavate, spinelets in a peripheral series and 8 to 15 
in center. Some specimens have only 8 to 15 spinelets in peripheral 
series and 5 to 8 in the central group on the larger paxillae. Opposite 
suture between second and third superomarginals about 18 to 20 paxillae 
can be counted across ray. 

Adambulacral spines in about 3 parallel series (sometimes 4). 
(1) Furrow spines 3, the central longest. (2) First actinal series consists 
of 2 (or 3) slightly shorter spines, of which the aboral is very much 
the stouter, being flattened with a rounded or truncate tip. (3) On 
outer half of plate are 2 to 5 shorter slightly flattened spines either in 
an irregular group, or forming a series 2, or a series of 3, with 1 out of 
line, additional. First adambulacral plate is much compressed. 

Madreporic body is partly concealed by paxillae and is situated 
1/, distance from margin to center of disk; striations are deep, irregu- 
larly centrifugal and ridges are beset with numerous little knobs. 

Color in life, ferruginous to light claret brown above, lighter below. 

Habitat. Monterey Bay, California, 140 metres or less. 

Remarks. This species differs from A. fragilis Verrill (Panama) 
— a slender-rayed form — in having numerous actinal adambulacral 
spines, fragilis possessing but a single stout pointed spine on the actinal 
surface of adambulacral plates. A. regalis Gray (San Blas and south) is 
a short-rayed form (R = 3 r), and has but 1 sharp actinal adambulacral 
spine. A. cerrilli de Loriol (Mazatlan) is also a comparatively short- 
rayed form (R = 3,4r) and departs otherwise from californicus in having 
a different inferomarginal armature, as well as a single small tubercle 
on each of the superomarginals, forming a longitudinal series along ray. 


Alexandraster inflatus n. sp. 
Rays 5. R= 60 mm; r= 23 mm. R=2,6r. Breadth of ray at 
base, 27 mm (more than r!). 


1 
i 


301 


Rays short, robust, swollen, evenly tapered or slightly inflated at 
middle; extremity bluntly pointed; disk capable of considerable inflation; 
whole animal appearing inflated and turgid; integument fairly thick: 
abactinal and lateral surfaces marked off into large areas by narrow, 
rounded, raised ridges — the skeleton — bearing, usually at corners of 
areas, prominent, widely spaced, isolated, conical, pointed spines, irre- 
gularly arranged in a median radial, 1 to 3 dorso-lateral (in young 
specimens often no dorso-laterals), a superomarginal, 1 or 2 incomplete 
intermarginal series (of much shorter spinules), and an inferomarginal 
series; actinal intermediate areas fairly prominent, usually with 1 or 2 
irregular series of spines extending partway along ray. Papular spaces, 
between trabeculae of skeleton, are subquadrate or irregular, containing, 
on disk, about 50 fairly conspicuous papulae, these decreasing gradually 
to 15 or 30 beyond middle of ray; intermarginal papular areas with 
about 25 papulae; no actinal papulae. The lobed primary plates of the 
skeleton are connected by intermediate oblong-elliptical, overlapping 
ossicles forming the trabeculae, and on disk the ridges form an irregular 
pentagon (corners radial) within which is a second, more regular and 
stellate pentagon, the corners (interradial) touching sides of larger 
pentagon. Fine creases or lines in the integument proceed outward, 
between the spines, from the adambulacral to marginal plates. 

Preparation of body-wall shows that the papular areas contain 
many small scattered calcareous grains, most numerous near. central 
portion of each area. 

Adambulacral plates considerably wider than long. Armature 
consists of (1) a single truncate, or round-tipped furrow spine, 3,5 mm 
long, compressed and usually strongly grooved along upper (or outer) 
side; (2) on actinal surface a similar but slightly longer upright spine, 
usually very conspicuously gouge-shaped at tip. Spines and surface of 
plates are covered with membrane. 

Madreporic body is situated at about middle of minor radius; 
striations, irregularly centrifugal. 

Color in life: general tint cream color, abactinal surface lighter; 
apical area buffy yellow. 

Habitat. Monterey Bay, about 140 metres. 

Remarks. This species evidently belongs to Ludwig’s recently 
described Alexandraster (Mem. Mus. Comp. Zool. XXXII. 1905. 210), 
The type species was taken in the Gulf of Panama (837 m), and near the 
Galapagos Islands (702 m). Inflatus differs from mirus, to which it is 
closely related in having shorter and thicker rays, and in possessing 
strongly grooved adambulacral spines. The furrow spines are pro- 
minent and not conspicuously smaller than those of actinal surface — 


20* 


302 


in fact are subequal to the actinal intermediate spines, and only slightly 
shorter than the actinal adambulacral spmes. Many of the actinal 
intermediate spines, even, are grooved. 


2. Über die Vejdovskyella comata Mich. und „Nais hammata Timm“. 
Von Väclav Maule. 
(Aus dem zool. Institut d. böhm. Universität in Prag.) 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 25. März 1906. 


Der vorliegende Aufsatz befaßt sich mit der Frage, in welchen Be- 
ziehungen sich die unter dem Namen Vejdovskyella comata Mich. und 
Nais hammata Timm Naideen zueinander befinden, ob sie nämlich jede 
für sich allein als eine selbständige Art angesehen werden können, oder 
ob sie nicht vielmehr eine und dieselbe Species vorstellen. 

Mit den angeführten Namen hat man nämlich eine Naide belegt, 
welche in der erwähnten Hinsicht auch neuerdings strittig geworden ist. 
Ich erlaube mir, um in die Sache etwas Klarheit zu‘bringen, zuerst 
einen historischen Abriß der Kenntnis des in Rede stehenden Tieres 
vorauszuschicken. 

Vejdovsky hat im J. 1883 eine neue Naidenart in das System 
unter der Bezeichnung Bohemilla comata eingeführt und dieselbe in 
seinem großen Werke »System und Morphologie der Oligochaeten « aus- 
führlich beschrieben und abgebildet (im J. 1884). Gleichzeitig mit der 
genannten vorläufigen Mitteilung veröffentlichte Timm seine » Beobach- 
tungen an Phreoryctes Menkeanus und Nais« in den Arbeiten aus dem 
zool. Institut Würzburg (1883), wo dieselbe Bohemilla unter dem Namen 
»Nais hammata« angeführt ist. Es unterliegt keinem Zweifel, wenn 
man beide Formen einem näheren Vergleiche unterzieht, ja wenn man 
schon die beiden Beschreibungen und Abbildungen, die von Vejdovsky 
und von Timm, vergleicht, daß es sich bloß um eine und dieselbe 
Species handelt. 

Was die Gattung » Bohemilla< anbelangt, so hat zwar schon früher 
Barrande einen Trilobiten mit demselben Namen belegt, diese Art 
war jedoch damals nur gewissermaßen sicher und stellte ein sonst nicht 
genauer bekanntes Genus vor. Als jedoch später klar geworden ist, 
und zwar auf Grund gut erhaltener Exemplare, daß der Name Bohenulla 
berechtigt ist, so hatte Michaelsen in seiner »Hamburgischen Elbe- 
untersuchung« (im J. 1903) diesen Namen mit Vejdovskyella ersetzt, 
unter welcher Bezeichnung die betreffende Gattung auch in der »Geo- 
graphischen Verbreitung der Oligochaeten« (1904) desselben Verfassers 
angeführt wird. 


303 


Letzthin jedoch hat Ditlewsen ein Bedenken darüber ausgespro- 
chen, ob man die Art Timms (hammata) mit der Vejdovskyschen 
Species ohne weiteres identifizieren kann, und spricht die Meinung aus, 
ob es nicht vielleicht richtiger wäre, zwei verschiedene Species zu unter- 
scheiden, und zwar » Vejdovskyella hammata« und » Veydovskyellacomata«. 
Beide Formen sollen nach Ditlewsen auseinander gehalten werden und 
zwar aus dem Grunde, weil die ventralen Borsten derselben ziemlich 
große Längeunterschiede aufweisen. Er beruft sich auf die auffallende 
Kürze der Ventralborsten, wie es auf den Abbildungen von Vejdovsky 
sichtbar ist im Verhältnis zu den Abbildungen von Timm. Diesen ver- 
hältnismäßig kurzen Ventralborsten nach müßten also die » Vejdorskyella 
comatas und »Vedovskyella hammata« streng auseinander gehalten 
werden, und Ditlewsen hat die erstere Species in seinen »Studien an 
Oligochaeten« (1904) auch in Dänemark vorgefunden. Obzwar mir aus 
einer mündlichen Mitteilung von Prof. Vejdovsky bekannt ist, daß 
seine Abbildung (l. c. Taf. II, Fig. 4) der Ventralborsten bei einer 
schwächeren Vergrößerung entworfen wurde als der ganze Tierkörper, 
so zeigt anderseits das Bild des ganzen Tieres (l. c. Taf. II, Fig. 2) in 
recht klarer Weise die natürlichen Längenverhältnisse zwischen den 
Dorsal- und Ventralborsten, so daß es keinem Zweifel mehr unterliegt, 
daß die Timmsche und die Form von Vejdovsky ganz identisch sind. 

Es erscheint trotzdem als vorteilhaft das Längenverhältnis beider 
Gebilde von neuem festzustellen. Die Sache jedoch ist nicht ganz leicht, 
weil nämlich die Vejdovskyella comata eine ziemlich seltene Erschei- 
nung in der Fauna Böhmens ist, so selten, daß diese interessante Art 
nur einmal, wie mir von Herrn Prof. Vejdovsky selbst mitgeteilt 
wurde, in das zoologische Institut im Laufe der letzten 10 Jahre ge- 
bracht wurde. Dieser Mitteilung nach ist gewiß die Vejdovskyella min- 
destens ein recht seltener Bewohner der Moldau bei Prag. Dagegen 
soll die besprochene Art häufiger in der Umgebung von Golt-Jenikoy 
(im südöstlichen Böhmen), laut der mündlichen Mitteilung des Herrn 
Dr. Thon vorkommen. Von diesem Fundorte habe ich ein Exemplar 
erhalten, das ich in Glyzeringelatine aufbewahrt untersuchte. Auf diese 
Weise wurde mir ermöglicht, nicht nur die Länge der Borsten, sondern 
- auch die Körperregion festzustellen, in welcher die Knospung und Tei- 
lung stattfindet. In dieser Beziehung bringt diese kurze Mitteilung neue 
Tatsachen. 

Ich habe gefunden, daß die Ventralborsten ziemlich lang, schlank, 
stark gebogen sind, und mit zwei scharfspitzigen, ungleich langen Zähn- 
chen endigen. Der Nodulus befindet sich etwa in der Mitte der Borste. 
Diese Verhältnisse stimmen vollkommen mit den Abbildungen von 
Timm, Vejdovsky, sowie Ditlewsen überein. Die Dorsalborsten 


304 


sind länger, in Bündeln zu je 4—6 gruppiert und, wie von allen genann- 

ten Forschern erkannt, einseitig gefiedert. Die Länge beider Arten von 

Borsten habe ich aus den Messungen vieler Borsten festgestellt, natür- 

lich nur nach den frei aus dem Körper hervorragenden Teilen derselben. 
Die Resultate sind folgende: 


Ventralborsten: Längste Dorsalborsten: 
0,030 mm 0,280 mm 
0,035 - 0,245 - 
0,030 - 0,230 - 
0,025 - 0,200 - 


Im Durchschnitte 0,03 mm. Durschn. d. längsten Dorsalborsten 0,239 mm. 
Das Verhältnis der Ventralborsten zu den längsten Dorsalborsten 
ist, À : 8. 
Es ist richtig, was Ditlewsen hervorgehoben hat, daß es nämlich 
notwendig ist eine gründliche anatomische Analyse auszuführen, wenn 
es sich um die Feststellung der Angehürigkeit zweier Tiere unter eine 


| A “| | x By } / \ 
/ N 
AN INE 
y be Fa it ie E eni AE ER CT =; Ve WG GE 
da Sy a i uy vasi y 2: stai EN NE ” \ À CR i fi L X 2 
È mi Nr Ar 


Vejdovskyella comata Mich., nach einem fixierten Exemplar gezeichnet. 


und dieselbe oder in zwei verschiedene Species handelt. In unserm Faiie 
jedoch sind die Borsten ein ziemlich sicheres Kriterium, so daß man 
schon aus der oberflächlichen Untersuchung derselben die 
Überzeugung gewinnt, daß es sich sicher nur um eine und 


po dieselbe Species handelt. 
| Was die geographische Verbreitung der Vejdovskyella 
comata anbelangt, so wurde dieselbe bisher in Bühmen, 
| Großbritannien, Frankreich, Deutschland, MittelruBland — 


und Dänemark gefunden. 

Für die vergleichende Morphologie der Naidomorphen ist es von 
besonderer Wichtigkeit, die Knospungszone einzelner Gattungen recht 
genau festzustellen. In dieser Beziehung wurde sehr wenig geleistet, so 
daß wir für den größten Teil der bisher bekannten Gattungen der Naido- 


305 


morphen diese Zone überhaupt nicht kennen. Es ist also notwendig, 
hauptsächlich bei einer so seltenen Art, wie es die Vejdovskyella ist, 
wenn möglich etwas Näheres anzugeben. Mir ist das gewissermaßen 
gelungen. 

Wie die beistehende Abbildung des von mir beobachteten Exem- 
plars zeigt, befand sich das Tier gerade in der Knospung, und zwar im 
dem Stadium, auf welchem das hintere Zooid den Kopf bisher nicht ge- 
bildet hat. Das vordere Individuum zählt 14 dorsale Borstenbündel und 
endigt mit einer hypodermalen Verdickung, die die hintere Hälfte der 
Knospungszone vorstellt. Die Formel für dieses Stadium wäre also: 
I. +17 + x, wo I. das Kopfsegment bedeutet, hinter welchem 17 
(3 + 14) Rumpfsegmente, und x — weitere Segmente, die sich später 
_aus der Knospungszone entwickeln werden. Das hintere Zooid entbehrt, 
wie erwähnt, des Kopfes überhaupt, so daß seine Formel die folgende 
wäre: (l.) +12 + x. Soweit man also aus einem einzigen Exemplar die 
Sache beurteilen darf, habe ich festgestellt, daß sich die Knospungszone 
bei Vejdovskyella comata hinter dem 18. Segmente befindet. 


3. Interessante Haarformen bei einem kurzschnabeligen Ameisenigel. 
Von K. Toldt jun., Wien. 
(Mit 5 Figuren.) 
eingeg. 26. März 1906. 


Wie ich vor einiger Zeit kurz mitgeteilt! und in einer im Druck be- 
findlichen Abhandlung näher ausgeführt habe2, besitzt ein langschnabe- 
liger Ameisenigel, Zaglossus (Proeclidna) bruimii bruignit Rothsch., 
des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien verschieden geformte 
Stichelhaare, welche, in eine bestimmte Reihenfolge gebracht, die Ab- 
leitung der Form der Stacheln dieser Tiere vom einfachen Haare in 
einer Weise zeigen, wie sie bisher noch bei keinem andern stachelbe- 
wehrten Säugetier bekannt zu sein scheint. Die Übergangsformen er- 
scheinen hier nicht, wie für die Ableitung der Stachelform im allge- 
meinen angeführt wird, als verschieden starke Haare von sonst gleicher 
Gestalt; die Verdickung tritt vielmehr an im übrigen typischen Haaren 
terminal auf und reicht bald mehr, bald weniger weit basal. 

Es finden sich nämlich neben einfachen, kaum abgeflachten, gegen 


1 Toldt, K.jun., Über das Genus Proechidna Gerv. Verhandl. zool.-bot. Ges. 
Wien 1905. S. 5—11. À 

2 Toldt, K. jun., Uber das Haar- und Stachelkleid von Zaglossus Gill (Pro- 
echidna Gerv.). Spezieller Teil. Wird demnächst in den Annalen des k. k. Natur- 
hist. Hofmus. in Wien erscheinen. Im systematischen Teil dieser Abhandlung be- 
findet sich auch Näheres über die leider notwendig gewordene Anderung der Gat- 
tungsnamen Echidna Cuv.in Tachyglossus Ill. und Proechidna Gerv. in Zaglossus Gill. 


306 


die Basis zu runden Haaren, welche als die Grundform der Haare dieses 
Tieres angesehen werden können, solche vor, deren apicales Drittel 
ziemlich stark lanzettförmig verbreitert ist, während der übrige Teil des 
Schaftes wie die einfachen Haare gestaltet ist. Die Verbreiterung hat 
bei andern Haaren von der Spitze her eine Verdickung zur Spindelform 
erfahren; dieselbe erstreckt sich bei weiteren Haaren auf die ganze 
terminale Schafthälfte oder noch weiter basal und reicht schließlich 
bei den Stacheln bis zur Wurzel. 


Die Fähigkeit der Epidermis, Hornsubstanz zu erzeugen, war also 
bei diesen Haaren (mit Ausnahme der einfachen, gleichmäßig dünnen 
und der Stacheln) zu Beginn der Entwicklung des Haarschaftes größer 
als später; das führte zunächst dazu, daß der zuerst entstehende (termi- 
nale) Teil des Schaftes sich relativ stark in die Breite oder in Fällen von 
besonders großer Intensität der Hornbildung auch in die Dicke ent- 
wickelte. Je nachdem, ob diese Intensität früher oder später nachgelassen 
hatte, erscheint der apicale Abschnitt des Haarschaftes bald eine kürzere, 
bald eine längere Strecke weit verdickt. An solchen Haaren findet die 
allmähliche Abschwächung der Verhornungsintensität mitunter noch in 
einer kurzen abgeplatteten Partie des Haarschaftes am Übergang der 
Verdickung in den einfachen Haarteil ihren Ausdruck. Bei den Stacheln 
blieb die Produktion von Hornsubstanz bis zum Schlusse ihrer Ent- 
wicklung annähernd gleich stark. 


Man ersieht schon aus diesem Beispiele, daß aus ein und demselben 
Haarkeim sowohl die einfache Haarform als auch die borstenartig ver- 
breiterte und die stachelartig verdickte Form des Haarschaftes hervor- 
gehen kann; gleichzeitig liefert es einen direkten Beweis dafür, daß bei 
diesem Tiere die verbeiterte Haarform (Borste) eine Zwischenstufe 
zwischen dem einfachen Haare und dem spulrunden Stachel ist, 
entsprechend der bekannten Reihenfolge in bezug auf die einzelnen 
Haarstärken: Haar — Borste — Stachel. 


Ein ähnliches Verhalten zeigt das Fell eines kurzschnabeligen 
Ameisenigels, Tachyglossus (Echidna) aculeatus (a) Shaw, welches ich 
zur Untersuchung erhielt, als meine Abhandlung über die Haare von 
Zaglossus bereits druckfertig war. Da ersterer viel breitere Haare 
(Borsten) besitzt, als das genannte Zaglossus-Exemplar, tritt, wenn ihr 
terminales Ende verdickt ist, das Verhältnis der Abplattung des Haar- 
schaftes zur runden Verdickung desselben hier besonders deutlich hervor 
(Fig. 1 und 3). 

Nach meinen Nachforschungen in der Literatur scheinen derartige 
Haarformen bei Tachyglossus nicht bekannt zu sein; so berichten auch 
neuere Arbeiten, welche sich mit den Haaren dieser Tiergattung ein- 


307 


gehend beschäftigen (Maurer, Römer, Spencer and Sweet)3 nichts 
Ahnliches. Vielmehr erwähnt Römer, welcher das Integument der 
Monotremen an dem reichhaltigen Material der australischen Ausbeute 
von R. Semon untersucht und ausführlich besprochen hat, als Über- 
gänge von einem Stammhaar zu den Hauptstacheln nur die platte Borste 
und die kleineren Stacheln; er hebt weiter hervor, »daß die Stacheln 
von Echidna durchaus nicht flach oder oval sind. Sie sind drehrund und 
haben auch eine konisch zulaufende, nicht platte Spitze«. Ferner weist 
Römer darauf hin, daß gelegentlich vorkommende Abflachungen der 
Stacheln nicht der Natur derselben entsprechen, sondern infolge des 
Aufenthaltes der Tiere zwischen Gestrüpp und Gestein durch Berührung 


È | 
/ 
e 
/ 
\ 
) | 
\ / | 
a 6 a 


| 

| 
/ | 
b CITATI TE f 9 4 Di x 


Fig. 2. 


Fig. 1. Tachyglossus-Borste mit apicaler Verdickung. In a ist eine Fläche, in b eine 
Kante des platten basalen Teiles zu sehen. 1/1. 
Fig. 2. Verschiedene Haarformen von Tachyglossus. a, Wollhaar; 5, Stammhaar des 
Rückens ; c—e verschieden breite Stichelhaare bzw. Borsten (von der Fläche gesehen); 
f—/ Borsten mit verschieden langen apicalen Verdickungen (die platten basalen 
Teile in Kantenansicht); »», ein mittelgroßer Stachel. 1/1. 


mit harten Gegenständen auf mechanische Abnützung zurückzuführen 
sind. Davon kann man sich oft, insbesondere bei großen (alten) Indivi- 
duen überzeugen; daß das jedoch bei den hier zu besprechenden Haar- 
formen nicht zutrifft, ist ohne weiteres aus der regelmäßigen Bildung und 
relativ geschützten Lage derselben ersichtlich (s. a. S. 317). Endlich 


3 Maurer, F., Die Epidermis und ihre Abkömmlinge, 352 S. 9 Taf. Leipzig 
1895. — Römer, F., Studien über das Integument der Säugetiere. II. Monotremen. 
Denkschr. d. med. nat. Ges. zu Jena VI. Bd. 1. T.: R.Sem on, Zool. Forschungsreis. 
in Australien, III. Bd. II, 1. T. S. 189—241, 1 Taf. u. 3 Fig. im Text, Jena 1898. — 
Spencer, B. and Sweet, G., The Structure and Development of the Hairs of 
Monotremes and Marsupials. Part I. Quart. Journ. of Microsc. Science V. 41. p. 549 
—588. Taf. 44—46. London 1899. — Weitere Literaturangaben befinden sich in die- 
sen Abhandlungen sowie in meiner demnächst in den Annalen des Wiener Hof- 
museums erscheinenden Arbeit über das Haar- und Stachelkleid von Zaglossus. 


308 


betont Rümer die Schwierigkeit der Ableitung der runden Stacheln von 
platten Borsten. 

Der genannte Tachyglossus-Balg, welcher in Alkohol aufbewahrt 
ist, wurde vor mehreren Jahren von Herrn Professor A. Watson in 
Adelaide dem zweiten anatomischen Institut der hiesigen Universität 
gespendet und befindet sich nun im Besitz des k. k. Naturhistorischen 
Hofmuseums in Wien. Der Fundort ist nicht angegeben, jedoch stammt 
der Balg wohl sicherlich von einem erwachsenen Tachyglossus aculeatus 
typicus Thos.; da derselbe an den Hinterfüßen keinen Sporn besitzt, 
sondern nur eine schwache runde Erhabenheit, dürfte dieses Exemplar, 
welches relativ groß war, ebenso wie das von Zaglossus mit den erwähnten 
Haarformen ein Q gewesen sein. Die großen Stacheln sind (ohne Wurzel) 
etwas über 50 mm lang, bis 3 mın dick und im apicalen, zu einer scharfen 
Spitze ausgezogenen Viertel schwärzlichbraun. Die rötlichbraune Be- 
haarung ist am Rücken ziemlich dicht und ragt bei stark geneigter 
Stellung der Stacheln etwas über dieselben hervor. Die Beborstung am 
Nacken, an den Extremitäten und den Flanken ist gegenüber andern 
Tachyglossus-Exemplaren der australischen Form nicht auffallend stark. 

Das Haarkleid des vorliegenden Individuums besteht hauptsächlich 
aus folgenden Haaren. 

Die Wollhaare (Fig. 2a), welche den größten Teil der Behaarung 
des Rückens und der hinteren, teilweise nackten Bauchhälfte bilden, 
sind von verschiedener Länge (28—40 mm) und Stärke, etwas abgeflacht, 
mehrfach gewellt und bis auf die sich allmählich verjüngenden Enden 
gleichmäßig breit, die schmäleren etwa 0,1 mm, die stärkeren bis zu 
0,18 mm. Erstere erscheinen licht, letztere infolge diffusen körnigen 
Pigmentes zumeist dunkelrotbraun. Spitze stumpf. Mark fehlt. 

Die Stammhaare des Rückens sind den stärkeren Wollhaaren sehr 
ähnlich, jedoch beinahe gerade und nur an der Spitze stärker gebogen (b); 
da sie aber auch im basalen Teile mitunter gewellt sind, kommen sie den 
eigentlichen Wollhaaren sehr nahe und können nicht gut als Stichelhaare 
angesprochen werden. Sonst gibt es am Rücken, abgesehen von den 
Stacheln, keine andern Haarformen. 

Die eigentlichen Stichelhaare befinden sich neben Wollhaaren 
hauptsächlich am Nacken, an den Extremitäten und Flanken, sowie an 
der vorderen Bauchhälfte. Unter denselben kommen die angedeuteten 
Übergänge vom einfachen Haare zur breiten Borste und von dieser zum 
Stachel vor. Die Borsten mit apicaler Verdickung sind jedoch aus- 
schließlich auf die Flanken, und zwar auf die Grenze der Bestachelung 
beschränkt. 

Die zartesten Stichelhaare sind den Stammhaaren des Rückens 
ähnlich, jedoch fehlt jede wellige Krümmung; nur das Haar als Ganzes 


309 


ist mehr oder weniger gebogen; auch erscheinen sie mit Ausnahme des 
meistens etwas dunkleren apicalen Endes nicht mehr braun, sondern 
glasartig, matt durchscheinend. 

Von diesen Haaren, welche mit Ausnahme des Riickens allenthalben 
zerstreut vorkommen, kann man alle übrigen abgeflachten Stichelhaare 
ableiten; dieselben sind nichts andres, als verschiedene Varianten der 
ersteren in bezug auf das Längen- und Breitenverhältnis (ec, d, e); die 
besonders breiten Haare stellen die eigentlichen Borsten dar. 

Die längsten (etwa 50 mm) und relativ schmälsten (etwa 0,23 mm) 
derartigen Haare befinden sich an der vorderen Bauchhälfte, kürzere 
am Hinterkopfe und besonders breite (1 mm bei 40 mm Länge) hinten 
oben am Ellbogengelenk. Letztere, welche schon ausgesprochenen 
Borstencharakter haben, und noch kürzere (etwa 30 mm) und stärkere 
(bis zu 1,5 mm Breite) kommen auch an den Flanken vor; diese Borsten 
sind es, welche, wenn sie terminal verdickt sind, die eigentlichen Über- 
gangsformen zu den Stacheln bilden. Außerdem befinden sich an den 
Flanken noch alle Zwischenstadien bis zu den dünnsten Stichelhaaren, 
sowie Wollhaare. Die Bestachelung setzt von unten her mit einzelnen, 
unregelmäßig verteilten Übergangsborsten und mit ein bis zwei Längs- 
reihen kleinerer Stacheln (Länge etwa 30 mm, Dicke 2 mm) ein, worauf 
sogleich die großen (etwa 50 bzw. 3 mm) folgen. 

Bezüglich der Abflachung der Stichelhaare ist weiter zu be- 
merken, daß die langen zarten, abgesehen von den sich allmählich ver- 
schmälernden Enden, durchweg ziemlich gleichmäßig breit sind. Bei 
denstärkerenist die Verbreiterung schilfblattförmig und hauptsächlich in 
den zwei oberen Dritteln des Schaftes gelegen; je geringer die Breite ist, 
desto schärfer läuft die Spitze zu; die basale Verschmälerung erfolgt 
anfangs ziemlich rasch, gegen die Wurzel zu langsamer. Knapp über 
derselben ist die Abplattung bei breiten Borsten noch deutlich zu er- 
kennen, während der Querschnittsumriß der längeren, schmäleren Haare 
hier beinahe kreisrund ist. Damit ist auch bei den Tachyglossus-Haaren 
der Übergang von der platten Borste zum rundlichen Haare gegeben. 

Die Stichelhaare sind in der Regel emer Fläche nach schwach ge- 
bogen, wobei die Konkavität der Haut zugewendet ist; jedoch ist mit- 
unter, insbesondere im basalen Teile, auch eine Kantenkrümmung be- 
merkbar. 

An der dem Körper zugekehrten Fläche treten die Ränder des 
Schaftes manchmal etwas vor, so daß dieselbe der Länge nach flach 
rinnenförmig vertieft erscheint; die entgegengesetzte Seite ist dann 
meistens der Quere nach schwach konvex, doch können auch an dieser 
die Ränder etwas aufgetrieben sein. Ähnliche Erscheinungen kommen 
übrigens auch künstlich zustande, da sich die Borsten nach der Ent- 


310 


nahme aus der Konservierungsflüssigkeit beim Trocknen stark biegen 
und drehen. 

Als erste Übergangsstufe zur Stachelform künnen solche platte 
Borsten angesehen werden, welche im ganzen, und besonders gegen die 
Spitze zu, etwas verdickt sind (Fig. 2 f); das äußerste apicale Ende läuft 
dann meistens in eine konische Spitze aus und hat bereits einen rund- 
lichen Querschnitt; in manchen Fällen hört jedoch die Verdickung etwas 
vor der Spitze auf, so daß diese selbst noch ziemlich flach ist (g). Ver- 
stärkungen bis zu diesem Grade kommen auch noch an langen (etwa 
40 mm) Borsten vor, während die folgenden nur mehr an kürzeren (etwa 
30 mm langen) anzutreffen sind. Mit zunehmender Verdickung geht 
also gleichzeitig eine Verkürzung des Haarschaftes Hand in Hand; das 
kommt bei den Zaglossus-Haaren noch deutlicher zum Ausdruck. 

Bei andern Haaren ist die apicale Verdickung stärker entwickelt 
und hebt sich durch ihre cylindrische Form bereits deutlich von den 
breiten Flächen des übrigen Haarteiles ab (h). Die Verdickung erstreckt 
sich bei manchen Borsten nur auf das apicale Viertel oder Drittel des 
Schaftes, kann aber bei andern bis zur Hälfte (©) und noch weiter basal 
reichen, so daß der Borstencharakter allmählich schwindet und der 
Stachelform weicht (7,2). Wenn die Verdickung beinahe bis zur Wurzel an- 
gehalten hat, zeigt das unterste, noch nicht in die Verdickung einbezogene 
Stück entweder noch die platte Gestalt oder ist auch mehr oder weniger 
eylindrisch (2), jedoch noch relativ dünn. Bei den Stacheln (m) endlich 
ist auch dieser Dickenunterschied entsprechend ihrer Form ausgeglichen. 

Die Gestalt des verdickten Teiles entspricht stets den gleichen 
Abschnitten des ausgebildeten Stachels; während sich der oberste Teil 
allseits gleichmäßig verdickt, wird mit der Verlängerung der Verstärkung 
nach unten die Längskontur der dem Körper zugewendeten Seite schwach 
konkav, die der entgegengesetzten konvex. An ihrem basalen Ende 
fällt die Verdickung unter Abflachung ziemlich rasch gegen die beiden 
Flächen des abgeplatteten Teiles der Borste ab; dieser Übergang erfolgt 
entweder beiderseits symmetrisch, oder es verflachtsich bald die eine, bald 
die andre Seite etwas früher. Auf die Kanten des abgeplatteten Borsten- 
teiles geht die Verdickung stets geradlinig über. 

In Figur 3 sind die wechselnden Dickenverhältnisse einer 26 mm 
langen Borste, deren apicales, 16 mm langes Stück spulrund verdickt 
war, an einigen Querschnitten dargestellt. An der Basis (a) ist die Ab- 
flachung noch schwach, stark in dem oberen Teile des basalen, borsten- 
artigen Abschnittes (b); die schwache Einsenkung der Längsseiten dieser 
beiden Querschnitte deutet auf die längsrinnenförmige Vertiefung der 
Borstenflächen. Der dritte Schnitt (c) führt durch die Übergangsstelle 
des abgeplatteten in den cylindrischen Teil; während die der Haut zu- 


311 


gekehrt gewesene untere Seite noch flach ist, erscheint die entgegenge- 
setzte hier bereits ziemlich stark konvex. Die übrigen Schnitte (d, e, f), 
welche durch den verdickten Abschnitt führen, haben einen annähernd 
kreisrunden UmriB. 

Die stärkste Verdickung, welche ich bei solchen Übergangsformen 
fand, hat etwas über 1 mm im Durchmesser; diese Stärke entspricht 
auch jener der kleineren Stacheln an den Flanken. 


Während die meisten dieser Zwischenformen, entsprechend den 
Borsten, einer Fläche des noch platten, basalen Teiles nach schwach 
gebogen, oder ganz gerade sind, gibt es auch solche, bei welchen 
insbesondere unterhalb der Verdickung eine starke Kantenkrümmung 
vorhanden ist. Das ist nicht etwa die Folge des Zuges, welchen der 


Fig. 3. 


d N e x f 


Fig. 3. Querschnitte aus verschiedenen Höhen einer apical verdickten Tachyglossus- 

Borste; zur Demonstration der verschiedenen Grade der Abplattung bezw. Verdik- 

kung des Schaftes und des Verhältnisses der Form und Stärke der Rinden- und 

Marksubstanz in den einzelnen Schaftabschnitten: a, nahe der Wurzel; è, durch den 

basalen abgeplatteten Teil; e, durch den Beginn der Verdickung; d, durch die 
Mitte derselben; e und f, nahe der Spitze. >< 20. 


dicke, apicale Teil vermöge seiner Schwere auf den zarteren basalen 
Abschnitt, als dieser noch in Bildung begriffen war, ausgeübt hat; 
denn die Krümmung erfolgt oft in der entgegengesetzten Richtung, als 
man nach einem solchen Zuge erwarten müßte. Die Art der Krümmung 
ist also keine gleichmäßig konstante und mag nach den jeweiligen 
Spannungsverhältnissen in der feineren Struktur verschieden sein. 


Bekanntlich besitzen die Borsten von Tachyglossus in der Regel 
kein Mark; es fehlt ihnen jedoch nicht gänzlich, wie mehrfach ange- 


312 


nommen wird, sondern, wie bereits Erdl* erwähnt, finden sich in 
manchen Borsten mitunter Spuren in Form einzelner Markzellen oder 
kleinerer Gruppen von solchen vor°. 

Derartige isolierte markhaltige Stellen, in deren Umgebung die 
Struktur der Rindensubstanz etwas verändert ist, sind in den Borsten 
des vorliegenden Exemplars relativ häufig; sie treten einzeln oder 
mehrere hintereinander an einem Schafte auf und sind als opake, längs- 
ovale Stellen von verschiedener Länge, welche meistens die ganze Haar- 


| alte ito 
TTI PATIRE 


a db c 


Fig. 4. Markhaltige Stellen in Tachyglossus-Haaren. a, eine Markinsel; d, Stück 

des unteren Endes einer Verdickung: das hier querbalkig erscheinende Mark hört 

basal allmählich auf; e, Stück des spitz zulaufenden terminalen Endes einer Ver- 
dickung: Mark von wabigem Aussehen. ><25. 


breite einnehmen, schon mit freiem Auge sichtbar und als schwache 
Verdickungen der Borste tastbar. Eine solche Markinsel besteht aus 


4 Erdl, M., Vergleichende Darstellung des inneren Baues der Haare. Ab- 
handl. d. math.-phys. Klasse d. k. bayr. Akad. der Wissensch. III. Bd. S. 413—454. 
Taf. I-II. München 1840. 

5 Nach Römer kann man in den Haaren und Stacheln von Tachyglossus, sowie 
auch in den Ornithorhynchus-Haaren keine Markschicht unterscheiden; dagegen ist 
die Cutispapille sehr lang und reicht weit in den Stachel und das Haar hinein; beim 
Stachel im besonderen wird angeführt, daß die Papille mindestens 2/3 seiner ganzen 
Länge erfüllt. In bezug auf die Stacheln kann das wohl nur für die ganz jungen, 
kaum aus der Haut hervortretenden Exemplare gelten; denn die in kurzen Zwischen- 
räumen ziemlich regelmäßig übereinanderliegenden, aus verhornten Zellen be- 
stehenden Querscheiben, welche die ganze fast bis an die Spitze reichende Höhle 
der größeren und großen Stacheln erfüllen, sind sicherlich Marksubstanz. Das gleiche 
gilt auch für die verdickten Teile der Ubergangsborsten und für gewisse, nun zu 
besprechende Stellen an manchen Borsten (s. Fig. 45 u. c). 


313 


einer kürzeren oder lingeren axialen Längsreihe blasiger, lufthaltiger 
Markzellen, in deren Umgebung die Rindensubstanz gelockert und reich 
an Luft ist (Fig. 4 a). Diese Veränderung in der Struktur der Rinden- 
substanz®, welche manchmal nur unregelmäßig einseitig vorhanden sein 
kann und offenbar durch die Anwesenheit der Markzellen bedingt wird, 
ist es hauptsächlich, welche solche Stellen schon äußerlich kenntlich 
macht. 

Je weiter terminal solche Markinseln liegen, desto größer sind sie 
in der Regel, und man kann sich vorstellen, daß bei größerer Ausdehnung 
derselben in die Länge die benachbarten Inseln zusammenfließen und 
dann einen kontinuierlichen Markstrang bilden; auch in der Umgebung 
eines solchen ist die Rindensubstanz mitunter gelockert und reich an 
Luft (b, an den Rändern des oberen Stückes des Markstranges). 

Die Haare von Tachyglossus dürften übrigens mehr Mark enthalten, 
als es den Anschein hat; es ist oft nur schwer zu erkennen, weil es keine 
oder nur ganz wenig Luft enthält. Man kann nämlich bei genauerem 
Zusehen oft auch inmitten von scheinbar marklosen Schaftteilen, insbe- 
sondere aber als Fortsetzung von sichtbaren Markzellenreihen, noch 
schwache quere Konturen erkennen, welche genau den Grenzen von Mark- 
zellen entsprechen. Auch konnte ich noch bei zarten Borsten, welche 
im ganzen untersucht, markfrei erschienen, in der Mitte von Querschnitten 
aus den verschiedensten Höhen stets einen schmalen regelmäßigen Quer- 
spalt von verschiedener Länge finden, welcher auf eine Markhöhle 
schließen läßt. Da, wie wir gleich sehen werden, in den platten Haar- 
teilen der Umriß des Markstranges der platten Haarform angepaßt ist, 
dürfte die Dicke desselben, bzw. die Tiefe des Luftgehaltes des Markes 
hier gegenüber Stellen mit rundlichem Markquerschnitt sehr gering 
und dieses daher nur schwer erkennbar sein. 

Die Verdickungen der Übergangsborsten enthalten je nach dem 
Grade der Verstärkung mehr oder weniger Mark. Bei stärkeren Haaren 
zeigen sich bereits vor dem basalen Beginn der Verdickung und zwar 
hauptsächlich gegen die Ränder zu geringe Markspuren, welche sich 
weiter terminal mit solchen der Mitte vereinigen und dann das für die 
abgeflachten Teile des Haarschaftes charakteristische Mark von schmal 
querbalkigem Aussehen bilden (b). Je mehr sich der Schaft der Cylinder- 
form nähert, desto höher werden die Markzellen, und gegen die Haar- 
spitze zu erscheint die Markoberfläche wabenförmig (c). 

Der Markstrang reicht bei stärkeren Borsten fast ganz bis an die 


6 Diese Struktureigentümlichkeit drängt die Vermutung auf, daß dieselbe, ins- 
besondere wegen des großen Luftgehaltes, auf eine mechanische Verletzung zurück- 
zuführen sei; jedoch konnte ich an mehreren solchen Stellen am Oberhäutchen keine 
auffallende Unregelmäßigkeit wahrnehmen. 


914 


Spitze, hört aber auch mitunter vor derselben in ähnlicher Weise wie 
am basalen Ende der Verdickung allmählich auf. Bei noch stärkeren 
Borsten ist er bereits von der Wurzel an kontinuierlich, ebenso wie bei 
den ausgebildeten Stacheln. 

Wie die Querschnitte (Fig. 3) aus verschiedener Höhe einer ziem- 
lich starken, in der terminalen Hälfte verdickten Borste mit vollständi- 
gem Markstrang zeigen, entspricht die Form des letzteren, bzw. der 
Borsten-Stachelhöhle, stets dem äußeren Umriß der entsprechenden 
Stelle der Übergangsborste; die Rindensubstanz ist überall fast gleich 
dick mit Ausnahme an der Spitze, gegen welche die Stachelhöhle all- 
mählich durch die terminalmächtiger werdende Rindenschicht verdrängt 
wird. 

Mit der Verdickung der Borsten geht also in der Regel die An- 
wesenheit von Mark Hand in Hand; jedoch ist dieselbe nicht die Ur- 
sache der Verstärkung, denn es gibt Borsten, welche schon schwach ver- 
dickt sind, aber noch kein Mark erkennen lassen. 

Schließlich sei noch bemerkt, daß manche kleinere unverletzte 
Stacheln des vorliegenden Exemplars nicht ganz spulrund sind, son- 
dern noch Andeutungen einer schwachen Abflachung aufweisen, so daß 
der Querschnitt breit oval erscheinen würde; die abgerundeten Kanten, 
welche die Abflachung begleiten, verlaufen dann nicht in einer geraden 
Linie, sondern ganz schwach spiralig gewunden. 

Die verschiedenen Borstenformen mit apicaler Verdickung, welche 
im vorliegenden Falle besonders schön ausgeprägt und relativ zahlreich 
sind, konnte ich nun auch an den Flanken mehrerer andrer T'achyglossus- 
Exemplare angedeutet finden, indem einzelne Borsten gegen die Spitze 
zu leicht angeschwollen erscheinen. Dies ist insbesondere auch bei einem 
zweiten © Individuum der Fall, welches aus derselben Quelle stammt, 
wie das hier besprochene; es ist diesem ganz ähnlich, nur sind die Sta- 
cheln sehr wenig pigmentiert. Borsten mit auffallend starken Verdik- 
kungen besitzt es nicht. 

Die geschilderten Haareigentümlichkeiten erinnern sehr an die 
Verhältnisse bei den eingangs erwähnten Haarformen von Zaglossus. 
Da bei demselben jedoch keine der ganzen Länge nach stark verbreiter- 
ten Borsten, sondern nur ganz schwach abgeflachte, gegen die Wurzel 
zu beinahe cylindrische Haare vorkommen, besteht bezüglich der Über- 
gangshaare insofern ein Unterschied, als sich die terminalen Verdickungen 
hier von allen Seiten von dem relativ zarteren und zumeist auch längeren 
basalen Teil des Haarschaftes deutlich abheben. Während also bei den 
Tachyglossus-Haaren vornehmlich die breite Borstenform mit der 
stachelartigen Verdickung vereinigt erscheint, tritt hier mehr die einfache 
Haarform der letzteren gegenüber, Doch wird auch bei Zaglossus die 


315 


Verdickung gewissermaBen durch eine Verbreiterung vorbereitet; denn, 
wie vorhin erwähnt, kommen bei Zaglossus auch Haare vor, deren api- 
cales Drittel lanzettförmig verbreitert ist (Fig. 5a); manche solcher 
Haare sind am apicalen Ende der Verbreiterung bereits auch etwas ver- 
dickt. Ferner geht bei einigen Haaren mit spindelförmiger Verdickung 
dieselbe basal unter allmählicher Abflachung in den dünneren Teil des 
Haarschaftes über. 

Das Mark und das Pigment ist bei den Zaglossus-Haaren ebenfalls 
hauptsächlich gegen das apicale Ende zu entwickelt. 

Das Mark erscheint hier relativ häufiger als bei den Tachyglossus- 
Haaren, was z. T. auch damit zusammenhängen mag, daß bei letzterem 
die Haare stärker abgeflacht sind und das Mark weniger lufthaltig und 
daher nicht so deutlich sichtbar ist (s. S. 313). 

Das körnige Pigment ist in der Rindensubstanz der Tachyglossus- 
Stacheln allenthalben diffus oder in lockeren, longitudinalen, spindel- 
förmigen Gruppen angeordnet und nur ganz an der Peripherie etwas 
dichter gelagert. In den pigmentierten Stacheln von Zaglossus?, deren 
Rindenschicht gegenüber den Stacheln aller andern Säugetiere sehr 
dick ist, sind dagegen die äußersten Hornzellenlagen beinahe pigment- 
frei, während die übrigen, insbesondere die mittleren dicht pigmentiert 
sind; die Körnchengruppen sind hier etwas kleiner aber dichter und 
stehen viel näher beisammen. Am Stachelquerschnitt zeigt das Pigment 
eine ziemlich deutliche radiärstreifige Anordnung. 

Eine Einteilung in relativ kräftige, kaum gebogene und zartere 
lange gekrümmte Haare, wie bei Zaglossus, ist bei Tachyglossus nicht 
gut möglich; denn die erstere Gruppe umfaßt hauptsächlich die Stamm- 
haare des Rückens, welche bei Zaglossus entgegen den Verhältnissen 
bei Tachyglossus von den Wollhaaren durch ihre Form, bedeutendere 
Stärke und durch den gänzlichen Mangel einer wellenförmigen Krüm- 
mung deutlich unterschieden sind und eigentliche Stichelhaare dar- 
stellen; manche solcher Rückenhaare sind auch terminal verbreitert 
oder, jedoch nur auf eine kurze Strecke, schwach verdickt. 

Endlich sei noch erwähnt, daß sich bei Zaglossus auch am Bauche 
kleine Stacheln befinden. 

Die genannten Zaglossus-Haare mit lanzettförmig verbreitertem 
apicalen Ende sind ihrer Form nach den viel zarteren Stichelhaaren des 
Rückens und Bauches von Ornithorhynchus anatinus Shaw sehr ähn- 
lich (Fig. 5), deren terminaler Teil ebenfalls zu einem » Endpliittchen« 


7 Neben der ganzen Länge hindurch pigmentierten Stacheln kommen bei Za- 
glossus auch solche vor, welche nur im apicalen Teile pigmentiert sind, und weitere, 
bei welchen das körnige Pigment fast ganz fehlt. 


21 


316 


verbreitert und vom übrigen Abschnitte des Haarschaftes durch eine 
marklose Einschnürung, den »Isthmus«, scharf abgegrenzt ist. Bei den 
genannten Zaglossus-Haaren ist dieser Übergang nicht so scharf; ferner 
ist hier das Mark in der Verbreiterung relativ stark, 
im zarteren Teile nur schwach entwickelt, während 
sich das bei den Haaren von Ornithorhynchus, deren 
Endplättchen zum größten Teile aus Rindensubstanz 
besteht, eher umgekehrt verhält. Endlich ist im ver- 
breiterten Abschnitt der Zaglossus-Haare das Ober- 
häutchen nicht auf einer Seite dicker als auf der 
a b andern und das Pigment ist nicht einseitig verteilt 
Fig. 5. a, Zaglossus- Wie im Endplättchen der Ornithorhynchus-Haare. 
Haar mit apicaler Immerhin besteht eine gewisse Ahnlichkeit zwischen 
lanzettförmiger Ver- È : 
breiterung:b.Stichel- den genannten Haarformen dieser Tiere, welche um 
haar vom Rücken so bemerkenswerter ist, als wiederholt der große 
eines Ornithorhyn- È : À 
chus. Die verbrei- Unterschiedzwischen dem Haarkleide der Vertreter 
terten Teile in der beiden Monotremen-Familien hervorgehoben 
Flächenansicht. 1/1. : 
worden ist. 

Mit den Haaren des genannten Tachyglossus-Balges besteht eine 
solche Ubereinstimmung nicht, da sich bei denselben die Verbreiterung 
über den größten Teil des Schaftes erstreckt. Auch tritt hier als 
Gegensatz noch besonders hervor, daB bei den Ubergangsborsten von 
Tachyglossus der zuerst entstehende (apicale) Abschnitt des Schaftes 
rund und der nachfolgende flach ist, während bei Ornithorhynchus das 
Entgegengesetzte der Fall ist. Das gilt jedoch nur für die Haarform, 
nicht aber für die Quantität der Hornsubstanz der einzelnen Schaft- 
stücke; in dieser Beziehung übertrifft auch bei Ornithorhynchus die 
Breite des Endplättchens die Dicke des übrigen Haarschaftes be- 
deutend. Es ist also auch hier, ähnlich wie bei den besprochenen Uber- 
gangsborsten der Tachyglossiden die Fähigkeit der Produktion von 
Hornsubstanz am Beginne der Entwicklung des Haarschaftes besonders 
intensiv. Nach den hier geschilderten Beziehungen zwischen der Haar-, 
Borsten- und Stachelform kann man nun wohl mit Recht annehmen, 
daß auch bei den ausgebildeten Ornithorhynchus-Haaren im Endplätt- 
chen die Andeutung einer Stachelbildung vorhanden ist. 

Haare mit so auffallendem und raschem Wechsel der Form des 
Querschnittsumrisses, wie bei den hier besprochenen Haaren der Mono- 
tremen, kommen bei den Säugetieren sonst nur selten vor. Der termi- 
nalen Verstärkung nach stehen die apical etwas verbreiterten Stichel- 
haare von Perameles gunni Gr. am nächsten, auf welche Maurer auf- 
merksam gemacht hat; die Verbreiterung dieser feinen Haare ist relativ 
lang und schwach und gegenüber dem schmäleren basalen Haarteil 


317 


nicht besonders auffallend ; sie wird in diesem Falle hauptsächlich durch 
den mächtig entwickelten Markstrang bedingt. 

Manche Stacheln von Hystrix cristata L. gehen apical ziemlich 
plötzlich in eine lange, fadenförmige Spitze über, oder sind im termi- 
nalen Teile etwas abgeflacht; hier ist also im Gegensatz zu den Haaren 
der Monotremen die Hornbildung anfangs schwach und spiiter stark; 
dagegen deuten die eigentiimlichen hohlen, terminal offenen Stachel- 
kiele, welche basal plötzlich in einen relativ zarten borstenartigen kur- 
zen Stiel übergehen und sich am Schwanze dieses Tieres befinden, auf 
das entgegengesetzte Verhalten. 

Fin allmähliches Dicker- und Dünnerwerden der Haare kommt 
bei verschiedenen Säugetieren vor, nach Maurer insbesondere bei Ta- 
mandua und Myrmecophaga jubata. Ferner ist öfters, vornehmlich bei 
Tieren mit stark entwickeltem Wollkleide, der terminale Teil der 
Stichelhaare etwas stärker, als der übrige (Lepus timidus L., Fiber 
xibethicus L., Vulpes alopex L., Cercoleptes caudivolvulus Pall. usw.)*. 

Ein so schöner Übergang von der cylindrischen Stachelformin die stark 
abgeplattete Borstenform, wie bei den hier beschriebenen Tachyglossus- 
Haaren ist jedoch meines Wissens noch bei keinem Säugetier bekannt. 

Wie bereits eingangs erwähnt, sind die hier besprochenen interes- 
santen Haare der Ameisenigel wegen der Beschaffenheit und Regel- 
mäßigkeit ihrer Form gewiss nicht auf Verletzungen während des Lebens 
der Tiere oder etwa auf das lange Liegen in der Konservierungsflüssig- 
keit zurückzuführen ; ebensowenig kann es sich aus den gleichen Gründen 
um eine pathologische Erscheinung handeln; auch bedeuten solche 
Haare nach ihrem Vorkommen bei nur einzelnen Individuen einer Art 
kein Artmerkmal. Wir haben es vielmehr wohl nur mit einer individu- 
ellen Eigentümlichkeit zu tun, welche bei den genannten Individuen stark 
hervortritt, während sie bei andern nur angedeutet ist oder ganz fehlt. 

Das Auftreten von Haaren mit verschieden starken und langen 
terminalen Verdickungen als Übergangsformen zwischen Haar und 
Stachel drängt zur Erwägung, ob die Stacheln gegenüber den Haaren 
nicht doch einen primitiveren Zustand darstellen und letztere als all- 
mählich rückgebildete Stacheln anzusehen sind. Diese Frage wurde 
erst jüngst wieder aufgeworfen (Maurer)?, aber auf Grund phylogene- 
tischer Erwägungen verneint. 


8 Über die Stacheln und Haare andrer Säugetiere s. insbesondere die vorhin 
zitierten Arbeiten von Maurer und Römer, sowie Sprenger, H., Untersuchungen 
über Bau und Entwicklung der Stacheln von Erinaceus europaeus. Zool. Jahrb. 
Abt. f. Anatomie. XI. Bd. S. 97—152, Taf. 7—9. Jena 1898. 

9 Maurer, F., Das Integument eines Embryo von Ursus aretos. Denkschr. 
med. nat. Ges. Jena XI. Bd. Festschr. f. E. Haeckel, S. 507—538, Taf. XV u. 4 Fig. 
im Text. Jena 1904. 


21* 


318 


Unser Fall spricht weder dafür noch dagegen; denn das Vorkom- 
men der verschiedenen Übergangshaare allein, welches nach der Lage 
derselben sicherlich mit dem Übergang des Stachelkleides zum eigent- 
lichen Haarkleide im Zusammenhange steht, kann ebensogut eine wei- 
tere Ausbildung, wie eine Rückbildung des Stachelkleides dieser Indivi- 
duen bedeuten. 

Römer bringt die Abplattung der Säugetierhaare mit dem Schup- 
penkleid in Verbindung, mit welchem nach der gegenwärtig herrschen- 
den Annahme die Vorfahren der Säugetiere ausgestattet waren. Er 
schreibt: » Das Überwiegen der platten Haare bei niederen Säugetieren 
läßt sich vielleicht auf die einstigen engen topographischen Beziehungen 
zwischen Haaren und Schuppen zurückführen. Die Haare, die doch 
höchstwahrscheinlich unter dem Schutze eines Schuppenkleides ent- 
standen zu denken sind, haben unter dem Druck der platten und eng 
aufeinander liegenden Schuppen ihre platte Form erhalten. Die platten 
Haare der tieferstehenden Tiere haben sich von diesem ehemaligen 
Einfluß der Schuppen noch nicht so weit frei gemacht, wie die runden 
Haare der höheren Tiere«1%. Zu den letzteren Haaren gehören auch die 
runden Stacheln, welche von vielen Forschern, so auch von Römer, 
als stärker entwickelte Haare angesehen werden. Obige Erklärung mag 
im allgemeinen gegenüber Haaren, welche durchwegs abgeplattet oder 
rund sind, Geltung haben; bei den hier beschriebenen, basal platten, 
terminal cylindrischen Borsten dürfte jedoch auch während der ontogene- 
tischen Entwicklung ein direkter Anlaß zu diesem Formwechsel vor- 
handen gewesen sein. 

Vielleicht kann man diese Haarformen mit den von Römer aus- 
führlich besprochenen tuberkelartigen Gebilden, welche auf der Haut 
älterer Tachyglossus-Embryonen vorkommen und zunächst an den 
Flanken knapp hinter den Stacheln gut entwickelt sind, in Zusammen- 
hang bringen. Diese »primären Cutispapillen«, welche Römer als 
Schuppenrudimente deutet, treten viel später auf als die Stachelanlagen; 
es wäre nun denkbar, daß sich dicht hinter den in Entwicklung begriffe- 
nen Übergangsformen solche Tuberkel so stark ausgebildet hätten, daß 
sie nach Erreichung einer gewissen Größe auf den Haarkeim einen 
Druck ausübten. Solange die Tuberkel nicht vorhanden, bzw. noch so 
klein waren, daß sie den Haarkeim nicht beeinflußten, konnte sich der 


10 Die hier beschriebenen Haarformen, welche den direkten Übergang vom ein- 
fachen Haare zur breiten Borste und von dieser zum runden Stachel zeigen, sprechen 
nicht gegen die Ansicht, daß bei den Säugetieren die flachen Haare die ursprüng- 
lichen sind. Denn die platte Form kann als Zwischenstufe zwischen dem einfachen 
Haar und dem runden Stachel auch die Ausgangsform für jede der beiden andern 
Haarsorten gewesen sein. 


È O 


8 hh BANTI E > 


319 


Schaft eylindrisch entwickeln; erst mit Einsetzen des Druckes würde 
die Abplattung begonnen haben. Diese Deutung drängt sich bei der 
Betrachtung der Abbildung der Tuberkel auf, welche Römer auf Taf. I 
Fig. 11 gibt. Da die Lage derselben jedoch eine ganz oberflächliche 
ist, erscheint es zweifelhaft, ob sie den etwas tiefer sich entwickelnden 
Schaft noch zu deformieren imstande sind. Auch ist es nach der Größe 
und Anordnung der übrigen Tuberkel nicht wahrscheinlich, daß die 
Abflachung der einfachen Borsten, für welche man füglich doch dieselbe 
Entstehungsursache wie für die platte Form des basalen Abschnittes 
der Übergangsborsten annehmen muß, durch die gleichen Umstände 
bedingt wird. 

Es ist übrigens möglich, daß der Formwechsel solcher Haare nicht 
auf einem Einfluß ihrer Umgebung beruht, sondern mit veränderten 
Spannungsverhältnissen in der feineren Struktur des im Entstehen be- 
griffenen Haarschaftes zusammenhängt, welche je nach der Intensität 
der Hornbildung verschieden sein mögen. 

Wie dem auch sei, Tatsache ist, daß bei den Übergangshaaren von 
Tachyglossus ebenso wie bei jenen von Zaglossus und in gewisser Be- 
ziehung ähnlich wie bei den genannten Ornithorhynchus-Haaren die 
Fähigkeit des Haarkeimes, Hornsubstanz zu erzeugen, zu Beginn der 
Entwicklung des Haarschaftes besonders stark war, später jedoch be- 
trächtlich nachgelassen hat. 

Daß die verschiedenen hier besprochenen Haarformen nur bei ein- 
zelnen Individuen in auffallender Weise vorkommen, ist endlich ein 
weiterer Beweis für die große individuelle Variabilität des Haar- und 
Stachelkleides der Ameisenigel im allgemeinen, welche nicht immer 
wieder zu systematischen Unterscheidungen benützt werden sollte. 


4. Ein weiterer Bericht über die Schizopoden der Deutschen Tiefsee- 
Expedition 1898-—1899. 
Von Dr. G. Illig, Annaberg in Sachsen. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 27. März 1906. 


II. Gnathophausien (Fortsetzung). 


1. Gnathophausia cristata nov. spec. [Fig. 1). 


Von dieser Art wurde ein Exemplar, ein Weibchen, im Mentawei- 
becken (Stat. 203) mittels des Trawl aus einer Tiefe von 660 m herauf- 
gebracht. Das Tier, dem leider ein Teil des Rostrums fehlt, besitzt, von 
der Bruchstelle des letzteren bis zur Telsonspitze gerechnet, eine Länge 
von 72 mm. 


320 


Der Brustpanzer zeigt deutlich die oberen Seitenkiele. Nach vorn 
läuft er in dreiseitig bedorntes Rostrum aus, das wahrscheinlich, in 
Anbetracht seiner Dicke, ziemlich lang ist. 

Der Supraorbitaldorn ist länger als die Augen, etwas nach vorn 
gekrümmt; der Antennaldorn ist mittelgroß. Der Branchiostegaldorn 
(Fig. 1 A,br] ist etwas kürzer als der vorhergehende; nach vorn ist er 
mit ein bis drei, nach hinten mit etwa 5 Zähnchen besetzt. In der Ein- 
buchtung zwischen dem Antennal- und Branchiostegaldorn sitzt ein 
etwas größeres Zähnchen. 

Die hinteren Seitenlappen des Brustpanzers sind etwas nach hinten 
gezogen, so daß sie Winkel bilden, die ein wenig kleiner als 90° sind. 
Der Rückendorn des Cephalothorax reicht bei dem vorliegenden Exem- 
plare bis zum Anfange des 3. Hinterleibssegments. Leider ist auch von 
ihm ein Teil abgebrochen. Da die Bruchstelle noch ziemlich dick ist, 
kann man wohl auf eine beträchtliche Länge des Dornes schließen. 


Gnathophausia eristata nov..spec. A. Vorderer Teil des Brustpanzers. dr, Branchio- 
stegaldorn. 5. Distales Ende des Telsons. 

Seine Basis ist breit; an der Ober- und den beiden Seitenkanten trägt 
er Zähnchen. Der Brustpanzer ist an seinem Hinterrande, zu beiden 
Seiten der Basis des Rückendornes grob gezähnt. Ein ununterbrochener 
Kamm von Zähnchen läuft über den ganzen Cephalothorax des Krebses, 
von der Spitze des Rostrums bis zum Ende des Riickendornes. Die 
Schuppe der äußeren Antennen ist etwa 12 mm lang und 4 mm breit; sie 
ist gegliedert und besitzt an der AuBenseite einen Dorn, der das distale 
Schuppenende überragt. An seinem äußeren Rande trägt dieser Dorn 
etwa 20 Zähnchen. 

Die Augenstiele weisen an ihrer Vorderseite je ein Zäpfchen auf 
[Fig. 1 À]. 


321 


Die Abdominalsegmente tragen auf ihrer Rückenseite einen kurzen, 
nach hinten gerichteten Dorn. Nach unten zu laufen sie jederseits in 
zwei scharfe Spitzen aus, von denen die hinteren weit länger sind als die 
vorderen, ähnlich wie es sich bei Gn. longispina (Sars) zeigt. Das Telson 
ist etwas länger als die Uropoden. Am Ende läuft es in 2 Spitzen aus, 
von denen jede an dem Außenrande 2 Dornen trägt, während die 
Innenränder von einem unregelmäßig gezähnelten Kamm umsäumt 
werden [Fig. 1 2]. 

Gn. cristata nimmt etwa eine Mittelstellung ein zwischen Gn. xoea 
(Willem.-Suhm) und Gr. longispina (Sars). Von ersterer unterscheidet 
sie sich durch den gezähnelten Branchiostegaldorn und durch den 
Rückenkamm, während das Telson bei beiden ähnlich gestaltet ist. 

Mit Gn. longispina zeigt Gn. cristata eine gewisse Übereinstimmung 
im Bau der Schuppe, des Kammes auf dem Brustpanzer und der Epi- 
meren der Hinterleibsglieder. Doch fehlen der letzteren Art die 
Zähnchen an der Innenseite des Schuppendornes. Außerdem besitzt 
Gn. longispina keine Antennaldornen, während diese bei Gn. cristata 
wohlentwickelt sind. 


2. Gnathophausia Sarsti (W ood-Mason). 


Nach der Beschreibung, die Wood-Mason gibt (The Ann. and 
Magaz. of Nat. Hist. Vol. VII. 6. Ser. London 1891. p. 186), läßt 
sich das vorliegende Exemplar als Gn. sarsii ansehen. Es wurde 
zwischen den Faröer und Schottland (Stat. 8) mittels des Oberfliichen- 
netzes (0—40 m) erbeutet. Seine Länge beträgt 83 mm, von der Spitze 
des Rostrums bis zum Telsonende gemessen. 

Der Brustpanzer ist kürzer als das Rostrum, etwa 2/3 desselben. 
Der Rückendorn besitzt */, der Länge des Brustpanzers; er reicht bis in 
die Mitte des 4. Abdominalsegments. Ocular- und Antennaldornen sind 
wohlentwickelt, die Branchiostegaldornen fehlen. Die oberen Seitenkiele 
sind deutlich zu erkennen. 

Die Außengeißeln der ersten Antennen sind sehr lang, bei dem vor- 
liegenden Exemplar 118 mm, also fast 11/, mal so lang als das Tier. Die 
Schuppe ist länger und schmäler als bei Gn. Willemoesii (Sars), ihr 
Dorn ist unbezahnt und iberragt das Schuppenende. Die Epimeren 
der Hinterleibsglieder laufen nach unten in 2 Spitzen aus. Das Telson 
ist länger als die Uropoden. Seine Spitze ist ähnlich gebaut wie bei 
Gn. xoea (Will.-Suhm), nur trägt der Außenrand der beiden Enden je 
2 Dörnchen. 

Wood-Mason hat Gr. sarsi als nahe verwandt mit @n. Wallemoesi 
hingestellt. Das vorliegende Exemplar entspricht seiner Beschreibung, 
ist also als Gr. sarsii anzusehen. Das lange Rostrum und das Telson 


399 


(beide waren bei Wood-Masons Exemplar beschädigt) lassen aber mehr 
eine Verwandtschaft mit Gi. xoea (Willem.-Suhm) erkennen. Auch die 
Form der Schuppe ist ähnlich wie bei dieser; nur fehlen dem Dorn die 
Zähnchen. Ferner stimmen beide, Gn. sarsii und Gn. xoea, in dem 
langen Rückendorn überein, und bei beiden fehlt der Branchiostegaldorn. 


5. Hydrachniden aus der Tiefenfauna des Vierwaldstätter Sees. 
Von C. Walter, cand. phil. 
(Vorläufige Mitteilung aus der zoologischen Anstalt der Universität Basel.) 
(Mit 2 Figuren.) 
eingeg. 28. März 1906. 


Der wissenschaftlichen Untersuchung des Genfer Sees ist nun die 
eines zweiten großen subalpinen Beckens der Schweiz gefolgt: diejenige 
des Vierwaldstätter Sees. Herr Prof. Zschokke, der sich dabei beson- 
ders mit dessen Tiefenfauna beschäftigte, hatte die große Freundlichkeit, 
mir die gesammelten Hydrachniden zur Bearbeitung zu überlassen. 

Die Tiefenfänge wurden nach zwei verschiedenen Methoden aus- 
geführt. Neben dem Verfahren mit der Dredge kam ein neueres nach 
Forels Angaben zur Anwendung. Es besteht im Versenken von Werg- 
bündeln, in welche sich dann die Bewohner des Seegrundes hineinsetzen. 
Auf diese Weise wurden die meisten Milben erbeutet. Die 200 Tiefen- 
fänge förderten nicht nur ein wenig zahlreiches, sondern auch sehr arten- 
armes Hydrachnidenmaterial zutage. Um so interessanter ist dieses 
jedoch an sich selber. Von den drei verschiedenen Species ist die eine 
nach Thor! mit voller Sicherheit nur in der Schweiz, die andre außer- 
dem noch in Norwegen nachgewiesen worden, während die dritte über- 
haupt neu ist. 


1. Lebertia tauinsignita (Lebert) 2. 


Der einzige sichere Fundort dieser Art war bis jetzt der Genfer 
See. Sie bewohnt dessen tiefere Regionen. Lebert, Forel und Thoı 
fanden sie vor Morges in Tiefen von 20—40 m. Das einzige Exemplaı 
aus dem Vierwaldstätter See, ein Weibchen, stammt aus 90 m Tiefe vor 
Vitznau, woraus man schließen kann, daß Lebertia tawinsignita ein 
ganz profundes Tier ist. Es bewohnt demnach auch sehr wahrschein- 
lich den Seegrund andrer Schweizer Becken. 

Das Exemplar aus dem Vierwaldstätter See zeigt gegenüber den- 
jenigen aus dem Genfer See kleine Abweichungen in der Länge der 


1 Sig Thor, Lebertia-Studien I. Zool. Anz. XXVIII. 1905. S. 815. 

2 Herrn Dr. Sig Thor, der die Bestimmung von L. tauinsignita (Leb.) freundl. 
kontrollierte, und mir Vergleichsmaterial aus Norwegen zusandte, möchte ich hier 
meinen besten Dank aussprechen. 


323 


Beine und im Palpenbau. Erstere rühren jedoch wesentlich daher, daß 
sich die Maße auf Individuen verschiedenen Geschlechts beziehen. Bei 
einer Körperlänge von 0,97 mm wurden folgende Beinlängen gemessen: 
I. 0,90; IL. 1,052; III. 1,234; IV. 1,612 mm. 
Die Palpen zeigen mit Ausnahme der Behaarung des 3. Gliedes den 
dieser Species eigentümlichen Bau. Das mittlere der drei distalen 
Haare der Innenseite ist jedoch noch weiter hinten inseriert als ge- 
wöhnlich. Doch darf daran kaum Anstoß genommen werden, da bei 
keiner andern Lebertia-Art das in Frage stehende Haar weiter hinten 
zu finden ist. 
2. Hygrobates albinus Sig Thor. 

gg! und © © Exemplare dieser Art wurden von 30m Tiefe an 
im ganzen See gefunden. Die meisten kommen den größeren Individuen 
aus Norwegen gleich, erreichen also eine Länge von 1—1,2 mm. In der 
Färbung tritt insoweit eine kleine Variation ein, als die Rückenflecken 
eine hellrötlichbraune Farbe aufweisen und das Excretionsorgan meist 
weißlich gefärbt ist. 

Sehr interessant ist das Auffinden dieser Species in zwei so weit 
auseinander liegenden Gebieten wie Norwegen und die Schweiz. Ist 
doch dieser Fund ein weiterer Beweis der engeren Beziehungen, welche 
zwischen der nordischen Fauna und derjenigen der Hochalpen oder der 
Tiefe subalpiner Seen bestehen, und die sich als Folgen der Glazial- 
zeiten auffassen lassen. Hygrobates albinus ist wohl eines jener Tiere, 
die beim Rückzuge der Gletscher dem Eisrande folgten. Der Wohnort 
im kalten Bach des Nordens und in der Tiefe eines der Seen des Alpen- 
randes weist darauf hin. 

Der Vierwaldstätter See scheint jedoch nicht der einzige Fundort 
für Hygrobates albinus zu sein. Schon Lebert hat bei der Unter- 
suchung des Genfer Sees eine Art gefunden, die sich sehr wahrschein- 
lich mit dieser Form vereinigen läßt. Es ist Campognatha schnetxleri 
Lebert, welche in einer Tiefe von 45 m auf dem Seegrunde vor Morges | 
zu finden ist. Die Beschreibung? derselben weist in so mancher Hin- 
sicht auf Hygrobates albinus, daß fast kein Zweifel an der Identität 
beider bestehen kann. Größe, Färbung, Länge der Beine und der 
Palpen sind dieselben wie bei den Exemplaren aus dem Vierwaldstätter 
See. Den Palpen von Campognatha schnet:leri fehlt der Zapfen 
des 2. Gliedes; auch ist die Zähnelung des 2. und 3. Gliedes deutlich 
hervorgehoben. Einzig mag die Lage des Geschlechtsfeldes Bedenken 
erregen. Lebert sagt darüber!: »L’aire génitale est située presque au 


3 Bulletin de la Société vaudoise des sciences naturelles XV. 1878. p. 502. 
4 Bulletin de la Société vaudoise des sciences naturelles XV. 1878. p. 503. 


324 


milieu, entre les dernières hanches.« Eine solche Lage des Geschlechts- 
hofes ist für Hygrobates albinus allerdings nicht zutreffend. Mangels 
an Vergleichsmaterial aus dem Genfer See ist es mir indessen noch 
nicht möglich, ein sicheres Urteil zu fällen; doch hoffe ich bald in der 
Lage zu sein, die Frage entscheiden zu können. 
3. Tiphys xschokkei n. sp. 
©. Die Körperlänge beträgt 0,902 mm, die größte Breite in der 
Höhe der Einlenkungsstelle des 4. Beinpaares 0,68 mm. Der Körper 
hat eine verkehrt-birnförmige Gestalt. Sein Stirnrand ist bedeutend 
abgeflacht, in der Mitte leicht eingebuchtet. Die antenniformen Borsten 
sind sehr lang und kräftig nach rückwärts gekrümmt. Sie stehen vom 
Stirnrande abgerückt auf bedeutenden Erhebungen des Rückens, zwi- 
schen welchen sich eine tiefe Einsattelung bemerkbar macht. Die 


Fig. 1. 


Fig. 1. Tiphys xschokkei n. sp. Ventralansicht. 
Fig. 2. Tiphys xschokkei n. sp. Palpen. 


Umgebung der Augen, deren Abstand 140 u beträgt, läßt allein 
die hellgelbe durchscheinende Farbe erkennen, die auf der Rücken- 
fläche durch dunkelbraune Flecken verdrängt wird. Excretionsorgan 
T-förmig. Beine, Palpen, Epimeren und Geschlechtsfeld sind violett, 
die Endglieder der Beine bräunlich gefärbt. 

Die Haut ist in ihrer Längsrichtung von starken Linien durch- 
zogen. An Panzerplatten finden sich hinter jedem Auge seitwärts nach 
außen gelagert je eine ovale Platte, auf der Mitte des Rückens ein 
Paar zur Längsrichtung parallel laufende, sehr langgezogene Panzer- 
streifen, die vorn von einem Paar kleiner Plättchen begleitet werden, 


325 


und weiter hinten noch ein Paar nahe beieinander liegende ovale Panzer- 
stücke. 

Das Maxillarorgan ist kelchförmig mit schmalem Doppelfortsatz 
nach hinten, der in zwei seitwärts gerichtete Spitzen ausläuft. Die Pal- 
pen sind nicht ganz 11/, mal so dick wie die Grundglieder des 1. Bein- 
paares. Sie zeigen eine Gesamtlinge von 0,424mm. Die einzelnen 
Glieder messen: 

I. 0,044; II. 0,126; III. 0,069; IV. 0,116: V. 0,069 mm. 

Ihre Behaarung besteht aus wenigen gefiederten und ungefiederten 
Borsten (Fig. 2). Die Beugeseitenborsten des 4. Gliedes stehen auf 
deutlichen Firsten und sind über die Mitte nach vorn geschoben. Der 
größere äußere Höcker ist etwas weiter vom distalen Ende entfernt als 
der innere. Er steht zahnförmig vor; das Haar ist an seiner Basis ein- 
gefügt. Der am distalen Ende dieses Gliedes befindliche Chitinstift ist 
sehr klein. 


Die Hüftplatten zeigen den der Gattung typischen Bau. Sie sind 
ganz an den Stirnrand gerückt. Die beiden ersten Paare senden nach 
hinten je einen kräftigen Fortsatz, der unter den 3. Hüftplatten seit- 
wärts gerichtet ist. Die Hinterrandsspitzen sind nicht besonders ent- 
wickelt. 
“Von den Beinpaaren zeichnen sich die zwei ersten durch ihre ge- 
ringe Länge aus. Ihre Endglieder sind bauchig verdickt. Das 4. Paar 
übertrifft allein die Körperlänge. Die Beine messen: 

I. 0,485; II. 0,674; III. 0,844; IV. 0,977 mm. 

Die letzten vier Glieder sämtlicher Beine sind am Grunde bedeutend 
eingeschnürt, erweitern sich jedoch rasch und behalten die erreichte 
Dicke bei. Der Borstenbesatz der Beine ist ein sehr reicher. Kürzere, 
meist gefiederte Dornborsten sind der Streckseite eingefügt. Auf der 
Beugeseite stehen neben mittellangen Säbelborsten auch vielfach solche, 
welche die Gliedlänge übertreffen. Sie weisen fast alle eine feine 
Fiederung auf. Auffallend sind besonders die drei distalen Borsten 
des 4. Gliedes am letzten Beine. Schwimmhaare treten allein an den 
Enden der 5. Glieder der drei hinteren Beinpaare auf. Diese sind in 
Büscheln von sechs bis acht zusammengefügt. Sie übertreffen noch 
merklich die doppelte Länge des Endgliedes. Das Endglied der letzten 
Beine trägt auf der Beugeseite acht kurze Borsten. Die Krallen nehmen 
vom 1.—4. Beinpaare an Stärke ab. Sie bestehen aus einer Doppel- 
zinke mit blattartig erweitertem Basalteil. Dem äußeren spitzen Zahn 
ist ein innerer stumpfer beigefügt, dessen Länge diejenige der äußeren 
Zinke am 1. Beine überragt. 

Der Genitalhof beginnt zwischen den Innenecken der hinteren 


326 


Epimerenpaare. Die Geschlechtsspalte hat eine Länge von 0,153 mm. 
Zwei nach seitwärts und hinten sehr langgestreckte Genitalplatten be- 
grenzen die untere Hälfte der Geschlechtsöffnung. Sie reichen über 
die Hinterrandsecken der 4. Epimeren hinaus. Jede derselben trägt 
etwa 40 verschieden große Näpfe und wenige Härchen auf den Rändern. 

Die sog. Analöffnung liegt dem Geschlechtsfelde näher als dem 
Körperende. Sie ist von einem Chitinringe umgeben und trägt an ihrem 
vorderen Ende einen kleinen Stützkörper. 

Diese Art scheint mit Tiphys cetratus (Koen.) verwandt zu sein; 
wenigstens deutet der Besitz von Panzerplatten hinter den Augen 
darauf hin. Tiphys cetratus (Koen.) hat jedoch eine elliptische Körper- 
form. Das Stirnende ist kräftig ausgerandet. Die Rückenschilder 
scheinen als Ausläufer der großen Panzerplatte des g'! direkt hinter 
den Augen zu liegen. Die Palpenlänge beträgt nur 0,27 mm, dagegen 
ist die Öffnung des Geschlechtsorgans etwas länger. Daneben wären 
noch mehrere andre Unterschiede aufzuführen; doch mögen diese 
genügen. 

Auch von Tiphys ahumberti (Haller) cj weist diese Art so be- 
deutende Abweichungen auf, daß trotz Berücksichtigung von Ge- 
schlechtsunterschieden eine Vereinigung beider nicht möglich ist. 

Herrn Prof. Zschokke zu Ehren möchte ich diese Art mit seinem 
Namen benennen. 

Tiphys xschokket n. sp. wurde in einem © Exemplare im Luzerner 
Arm des Sees in 32 m Tiefe erbeutet. 


6. Zur Nomenklatur der Muriden. 
Von Franz Poche, Wien. 
eingeg. 5. April 1906, 


Bei der Durcharbeitung der neuesten mammalogischen Literatur 
für ein nunmehr dicht vor dem Abschlusse stehendes Werk über die 
Verbreitung der Wirbeltiere fand ich, daß der von O. Thomas (Ann. 
Mag. Nat. Hist. (7). XVII. 1906. p. 325) für eine Hydromyine einge- 
führte Name Limnomys durch Limnomys Mearns (Proc. Un. St. Nat. 
Mus. XXVIII. 1905. p. 451), welcher eine Gattung der Murinae be- 
bezeichnet, präoccupiert ist. Es ist daher nötig, für die erstere Gattung 
einen neuen Namen einzuführen, und nenne ich dieselbe, um ihre nahe 
Verwandtschaft mit Hydromys Geoffr. (s. Thomas, L. c.) zum Ausdruck 
zu bringen, 

Parahydromys, nom. nov. 


a a Cu É ne de 


327 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 


Die 16. Jahresversammlung fand unter Leitung des Vorsitzenden 
der Gesellschaft, Herrn Prof. Dr. R. Hertwig und unter Beteiligung 
von 62 Mitgliedern und 53 Gästen von Dienstag den 5. bis Donnerstag 
den 7. Juni in Marburg statt. 

Nachdem am-4. Juni eine Vorstandssitzung und die Begrüßung der 
Teilnehmer stattgefunden hatte, wurde die Versammlung am 5. dr 
Vormittags 9 Uhr durch den RE Vorsitzenden mit einer längeren, 
besonders das Verhältnis der neueren zu den älteren Forschungsmethoden 
und ihre Ziele behandelnden Begrüßungsrede eröffnet. Hierauf erfolgten 
Ansprachen des Rectors Herrn Prof. André und des Curators der Uni- 
versität, Herrn Geheimrat Dr. Schollmeyer, welche die Gesellschaft 
in RE willkommen hießen, ebenso wie Prof. Korschelt, der zu- 
gleich einen Uberblick über die Entstehungsgeschichte des Marburger 
ee Instituts und seine weitere Entwicklung gab und sodann 
den J m, als Schriftführer der Gesellschaft erstattete. Hierauf 
folgte der einleitende Vortrag des Herrn Prof. V. Häcker (Stuttgart) 
über die Mittel der Formbildung im Radiolarienkörper, sowie die Vorträge 
von Dr. J. Meisenheimer (Marburg) über Biologie und Physiologie des 
Begattungsvorganges und der Eiablage bei Helix pomatia und von Dr. 
Doflein (München): Fauna und Ozeanographie der japanischen Küste, 
sodann Besichtigung des Instituts. 

2. Sitzung. Nachmittags 3 Uhr. Vortrag des Prof. Korschelt 
über Morphologie und Genese abweichend geformter Spermatozoen, 
hierauf der von Lichtbildern begleitete Vortrag des Herrn Prof. Stem- 
pell (Münster): Zur Verwendung mikrophotographischer Lichtbilder 
beim zoologischen und anatomischen Unterricht. Nachher fanden die 
Demonstrationen zu dem vorstehenden Vortrag von Prof. Stempell 
statt, sowie solche von Prof. Korschelt und Dr. Tönniges (Marburg): 
Zur Struktur und Bildung abweichender Spermatozoenformen; Sani- 
tätsrat Dr. L. Weber (Cassel) über eine sehr vollständige Sammlung 
von Carabidenlarven; ©. Weygandt (Marburg): Spermatogenese von 
Plagiostoma Girardi. 

3. Sitzung, Mittwoch 9 Uhr. Vortrag des Herrn Dr. Tünniges 
(Marburg) über Morphologie und Genese der Spermatozoen bei den 
Myriopoden. Wahl des nächsten Versammlungsortes: Die Versamm- 
lung soll Pfingsten 1907 in Rostock stattfinden und mit einem Ausflug 
er Lübeck zur Besichtigung des dortigen Museums für Naturge- 
schichte verbunden ee om der Hinladunb des Herrn W. Hoyle 
zum Besuch von Manchester im nächsten Jahre nimmt die Versamm- 
lung mit bestem Dank Kenntnis. Hierauf folgte der Bericht des Herrn 
Geheimrat F. E. Schulze (Berlin), des Herausgebers des » Tierreiches«, 
über die Fortschritte dieses von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 


328 


begründeten und von der k. Akademie der Wissenschaften in Berlin 
fortgeführten Werkes. Hierauf folgte der Vortrag des Herrn Prof. 
R. Hertwig (München): Weitere Untersuchungen über das Sexualitäts- 
problem, an den sich eine sehr lebhafte Diskussion anschloß. Herr 
Prof. Chun erläuterte eine Reihe prachtvoller Tafeln von Tiefseefischen 
aus Prof. A. Brauers Bearbeitung der betreffenden Monographieim Tief- 
seewerk. Vortrag von Prof. Korschelt über Versuche an Lumbriciden 
und deren Lebensdauer im Vergleich mit andern wirbellosen Tieren; 
Prof. Plate (Berlin): Die Artbildung der Cerion-Schnecken auf den 
Bahamas; Prof. Kükenthal (Breslau): Die Stammesgeschichte und 
die geographische Verbreitung der Aleyonaceen; Dr. Gerhardt 
(Breslau): Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. Der Herr Vor- 
sitzende gibt bekannt, daß die Direktoren des anatomischen und geo- 
logisch paläontologischen Instituts freundlichst die Besichtigung dieser 
neuerbauten bzw. neu eingerichteten Institute gestatten. 

4. Sitzung, Nachmittags 3 Uhr. Zunächst wurde in dem von 
Herrn Prof. Schenck freundlichst zur Verfügung gestellen Physiolo- 
gischen Institut der von Lichtbildern begleitete Vertrag des Herrn 
Dr. Hartmeyer (Berlin) gehalten: Bericht über die im Jahre mit 
Herrn Dr. Michaelsen ausgeführte Hamburger südwestaustralische 
Forschungsreise, sodann Demonstrationen im Zoologischen Institut: 
Dr. J. Meisenheimer (Marburg): Zur Biologie und Physiologie des 
Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia; Prof. Plate 
(Berlin): Die Artbildung der Cerion-Schnecken; Prof. Aschoff und 
Dr. Tawara (Marburg): Das Reizleitungssystem im Säugetierherzen; 
Prof. R. Lauterborn (Heidelberg): 1) Lithoglyphus naticoides aus dem 
Oberrhein, mit Laich; 2) Bythinella Dunkeri (Laich); 3) Festsitzender 
Laich von Gordius spec. aus Gebirgsbächen der Rheinpfalz; 4) Chiro- 
nomiden-Larven in freibeweglichen selbstgebauten Gehäusen; 5) Ge- 
häuse und Larven mehrerer interessanter Trichopteren; Prof. F. E. 
Schulze (Berlin): Demonstration einiger stereoskopischer Diapositive 
und Dianegative, den Bau der Säugetierlungen und mikroskopischer 
Tiere betreffend; Dr. Gerhardt (Breslau): 1) Wulstbildungen an der 
Urethralöffnung weiblicher Ursiden; 2) Zur Morphologie des Wieder- 
käuerpenis; Dr. Bresslau (Straßburg): Präparate brasilianischer Tin- 
tinnen; Ders.: Präparate zur Entwicklungsgeschichte des Beutels und 
Milchdrüsenapparates von Echidna; Prof. Spemann (Würzburg): Eine 
neue Methode der embryonalen Transplantation; W. Harms (Marburg): 
Zur Morphologie von Spongodes; Prof. Richters (Frankfurt): Demon- 
strationen einiger Copepoden und Tardigraden; Dr. Hammer (Berlin): 
Präparate aus der Entwicklung der Calcispongien; Dr. Byk owski (Mar- 
burg): Transplantationen an Lumbrieiden; Prof. Burckhardt (Basel): 
1) Demonstration des Nervus terminalis; 2) Demonstration eines Okapi- 
Embryos; Prof. Lühe (Königsberg): Introitus vaginae eines jungen Ele- 
fanten; Dr. Walter Schulze (Berlin): Präparate von Cytorhyctes luis; 
Prof. Vanhöffen (Berlin): Präparate verschiedener bisher nicht be- 


329 


kannter pelagischer Larvenformen; Prof. Aschoff (Marburg): Sprro- 
chaete pallida in syphilitischen Geschwiiren; Dr. Doflein (München): 
Japanische Solanderiden, Vertreter einer eigenartigen Hydroidenfamilie; 
Dr. A. Basse u. J. Henneke (Marburg): Der Geschlechtsapparat der 
Tardigraden. 

5. Sitzung. Donnerstag d. 7. Juni 9 Uhr. Vortrag des Herrn 
Prof. Simroth (Leipzig): Bemerkungen über die Fauna Sardiniens. 
Herr Prof. Häcker (Stuttgart) ladet zum Besuch der Naturforscher- 
versammlung ein, Herr Prof. Chun (Leipzig) unterstützt diese Einladung 
und macht einige darauf bezügliche Mitteilungen ; Vortrag des Herrn 
Prof. Spemann (Würzburg): Eine neue Methode der embryonalen 
Transplantation; Prof. Rud. Burckhardt (Basel): Mitteilungen über 
den Nervus terminalis; Dr. E. Stromer (München) a. G.: Die Bedeu- 
tung der fossilen Wirbeltiere Afrikas für die Tiergeographie; Prof. 
Klunzinger (Stuttgart): Über einen Schlammkäfer (Heterocerus) und 
seine Entwicklung in einem Puppengehäuse; Ders.: Uber Schlamm- 
kulturen im allgemeinen und eigentümliche Schlammgebilde durch 
Tubifex re (Saenuris) en Ders.: Über einige Ergeb- 
nisse aus seiner soeben erschienenen Arbeit über die »Spitz- und Spitz- 
mundkrabben« des Roten Meeres; Prof. Schuberg (Heidelberg): Über 
eine Coccidienform aus den Hoden von Nephelis en is; Dr. Bress- 
lau (StraBburg): Uber die Parthenogenese der Bienen. 

6. Sitzung Nachm. 3 Uhr zuniichst im Physiologischen Institut. 
DreN:M. Gaidukoy | (Kiew): Vorführung und Erläuterung des Ultra- 
mikroskops; Prof. Schenck (Marburg): Erläuterung einiger physiologi- 
scher Vorlesungsversuche, sodann im Zoologischen Institut Demonstra- 
tionen: Dr. Tönniges (Marburg): Spermatozoen vonMyriopoden; Prof. 
Klunzinger (Stuttgart): Vorzeigen von Samenfäden des Triton alpestris 
und Demonstrationen der Schlammkulturen von Tubifex, sowie des 
Schlammkäfers; Prof. Schuberg (Heidelberg): Coceidien aus den 
Hoden von Ne ephelis: Dr. Hagmann (StraBburg): Anomalien im GebiB 
brasilianischer Säugetiere; H. Otte (Marburg): Die Reifungsvorgänge 
der männlichen Geschlechtszellen von Locusta viridissima. 

Am Donnerstag beschloB ein gemeinsames Mittagessen die Ver- 
sammlung. Der Schriftführer 

E. Korschelt. 


Deutsche Zoologische Gesellschaft. 
Die Mitglieder der Gesellschaft werden gebeten, die Jahresbeiträge 
nicht an den Unterzeichneten, sondern an 
die Filiale der Mitteldeutschen Creditbank 
(früher A. Heichelheim) 


Gießen, Hessen 
zu senden. Der Schriftführer 
E. Korschelt. 


330 


2. Kursus in Meeresforschung. 
Wie früher, so wird auch in d. J., während der Zeit vom 8./8. bis 
15./10. in Bergen ein Kursus für Meeresforschung abgehalten werden. 
… Der Unterricht wird bestehen: Teils in Vorlesungen, praktischen 
Ubungskursen und Anleitung zu Arbeiten im Laboratorium, teils in der 
Anwendung von Geräten und Instrumenten bei Gelegenheit von Ex- 
kursionen. Für einen Arbeitsplatz bezahlt jeder Teilnehmer 75 Kronen 
(1 norw. Krone = 1,12 .#). Teilnehmer, die nach dem Kursus als Spe- 
zialschüler bleiben wollen, bezahlen keine weitere Vergütung. Mikro- 
skope und Lupen müssen mitgebracht werden. Sprache: Englisch oder 
Deutsch. Die Vorlesungen sind so eingeteilt, daß sie auf Wunsch von 
sämtlichen Teilnehmern gehört werden können. Die Kurse werden nack 
folgendem Plan erfolgen. 
I. Dr. A. Appellof: 

1) Systematische Durchnahme der repräsentativen Formen der Fische 
und Evertebraten der norwegischen Fjorde, der Nordsee und des 
Nordmeeres nebst Demonstration der wichtigsten Arten und An- 
leitung zu deren Bestimmung. 

2) Übersicht über die Verteilung der Fauna dieses Gebietes auf dem 
Meeresboden und deren Abhängigkeit von der Konfiguration des- 
selben, sowie von den physikalischen Verhältnissen. 

3) Exkursionen in den angrenzenden Fjorden zum Studium der Everte- 
bratenfauna. 

Außerdem wird Gelegenheit zum morphologischen Studium 
(Dissection usw.) verschiedener Evertebratentypen gegeben werden. 
TE Dr: SD. Dama s* 

1) Tierisches Plancton des Nordmeeres (Systematik mit spezieller 
Beriicksichtigung der Fischeier und Fischlarven). 

2) Allgemeine Planctonbiologie. 

III. B. Helland-Hansen: n 
) Unterricht mit Laboratoriums- Ubungen in den Methoden der 
ozeanographischen Untersuchungen. 

2) Übersicht über die bisherigen ozeanographischen Untersuchungen 
in den nordeuropäischen Meeren. 

3) Vorlesungen über theoretische Hydrographie, einschlieBlich der 
hydrodynamischen Berechnung der Meeresströmungen. 

IV. E. Jorgensen: 
Vegetabilisches Plancton: Diatomeen und Peridineen der Nord- 
see und des Nordmeeres, kursmäßig. Systematische Übersicht und 
Demonstration sämtlicher Arten. 
V. Dozent C. F. Kolderup: 
1) Die Ablagerungen des Meeres. 
2) Die glacialen und postglacialen Ablagerungen Norwegens. 


Anmeldungen müssen bis zum 1. Julid. J. an »das Institut für 
Meereskunde des Museums in Bergen, Norwegen« geschickt wer den. 
Gleichzeitig bittet man um Mitteilung darüber, in welcher Ausdehnung 
man an den Kursen teilzunehmen wünscht. 

Auskunft über Wohnung und dgl. wird auf Wunsch erteilt. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


er ee D REI 


Zoologischer Anzelger 


herausgegeben 
von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 
XXX, Band, 3. Juli 1906. Nr. 11/12. 


Inhalt: 

I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Zacharias, Planctonforschung und Darwi- 
1. Schwangart, Über zwei Formen der Pedi- nismus. S. 381. 

palpengattung ‘ypopeltis Poe. von Formosa. 6. Meyer, Uber das Leuchtorgan der Sepiolini. 

(Mit 3 Figuren.) S. 331. (Mit 3 Figuren.) S. 388. 
2. Oettinger, Über die Drüsentaschen am Abdo- | dina : 

men von Periplaneta orientalis und Phyllo- | ‘i. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 

dromia germanica. (Mit 9 Figuren.) S. 338. | 4, Kgl. Institut für Binnenfischerei in Berlin. 
3. Grünberg, Einige neue Tabanidengattungen S. 393. 

aes Foner Faunengebiets. (Mit 13 Fig.) 2. Linnean Society of New South Wales. S.393. 
4. Nusbaum u. Fuliñski, Über die Bildung der III. Personal-Notizen. S. 394. 

Mitteldarmanlage bei Phyllodromia (Blatta) 


germanica L. (Mit 15 Figuren.) S. 362. Literatur S. 137—160. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Über zwei Formen der Pedipalpengattung Typopeltis Poc. von Formosa. 
Von Dr. F. Schwangart. 
(Assistent am zoologischen Institut der Universität München. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 4. April 1906. 


In Kraepelins Monographie! werden 4 Arten der ostasiatischen 
Telyphonidengattung 7ypopeltis Poc. genannt, 7. amurensis (Tarnani) 
vom Amur (Olga-Bai) und aus China (Sikiang), 7. niger (Tarnani) aus 
China (bis jetzt nur ein of bekannt), 7. stimpsoni (H. ©. Wood) aus 
Honkong, den Liu-Kiu-Inseln und Japan (@ ©; Beschreibung eines 
co aus Yokohama, welches Pocock als dieser Art zugehörig betrachtet, 
in Ann. nat. hist. 1900. Ser. 7. Vol. 5) und 7. crucifer Poc., dessen 
Q (ohne Fundort) von Pocock und dessen, J' aus Formosa von Krae- 
pelin (ursprünglich als » 7. formosanus«) beschrieben wurde. 


1 Das Tierreich. 8. Lieferung 1899. Scorpiones u. Pedipalpi von Prof. Krae- 
pelin. S. dort Gattungsdiagnose u. Synonymie. 


29 


oa 


332 
è 

Neue Artbeschreibungen aus den folgenden Jahren zeigen, daß die 
Grattung über ein weit größeres Gebiet verbreitet ist, als das nach den 
anfänglichen Befunden anzunehmen war. Es schlossen sich an: 7. dalyi 
Poc., Ann. nat. hist. 1900. Ser. 7. Vol. 5, aus Lacan (Siam); 7. kasna- 
kowi (3') Tarnani, Zool. Anz. 1900. Bd. XXIII und Annuaire Mus. 
St. Petersburg 1901. VI. aus »Aran-Kull-Siam, Tata-Khaw und Wa- 
tanaa« (Siam)2; 7. harmandi Krpln. Abh. Ver. Hambg. X VI. 1901, aus 
Cochinchina; 7. tarnani Poc., Ann. nat. hist. Ser. 7. Vol. 9. 1902, aus 
Lampun (N.-Siam). Das Verbreitungsgebiet reicht also vom Amurland 
bis in das tropische Hinterindien hinein. 

Es diirfte von Interesse sein, daB sich innerhalb dieser weitver- 
breiteten und den bis jetzt vorliegenden Befunden nach artenarmen 
Gattung allein in Formosa 2 Formen unterscheiden lassen, die nach der 
herrschenden Ansicht über artbegründende Merkmale bei den Tely- 
phoniden als Arten betrachtet werden könnten; ich halte es indessen 
für besser, sie als Subspecies anzusprechen, da sie, mit den andern Arten 
der Gattung verglichen, besonders nahe verwandt erscheinen und da der 
Körperteil, welcher das einzige sichere Unterscheidungsmerkmal liefert, 
innerhalb der einen von beiden Formen variabel ist. Daß sich Über- 
gänge zwischen beiden Formen finden werden, halte ich trotzdem für 
unwahrscheinlich. 

Von der einen Form, dem typischen 7. crucifer Poc., liegen Exem- 
plare beiderlei Geschlechts aus der Habererschen Ausbeute vor, die 
neue Form verdankt das Museum einer Schenkung von Herrn Fruh- 
storfer in Berlin. — Bei der Untersuchung haben sowohl die voll ent- 
wickelten Geschlechtscharaktere Berücksichtigung gefunden, als auch 
die Altersdifferenzen, besonders an den für die Artbegründung wichtigen 
modifizierten Tarsengeißeln der QQ. Diese Organe scheinen öfter 
variabel zu sein, als von den Autoren der Beschreibungen von Tely- 
phonidenarten angenommen wird. 

I. Typopeltis crucifer crucifer Poc. (Ann nat. hist. 1894). 

1 g' und 1 © (beide ad.), » Tamsui am Keelungfluß«. 

2 © (ein iuv., ein nahezu ad.), » Kushaku-Gebirge«. 

1) gt. Tibienapophyse des Palpus mit 6 + 3 (durch einen Spalt 
in 2 Partien getrennten) Zähnchen; die nach außen zu gelegene Reihe 
von sechs besteht aus fünf stumpfen Kerbzähnen und einem inneren, 
mehr isolierten spitzen. Auch beim Typus des 7. formosanus Krpln. 
vom Autor selbst als g' von 7. crucifer gedeutet; Wiener Hofmuseum) 
findet sich diese Gruppierung, nur stehen hier außen 5 (= 4 stumpfe 


2 Nicht »aus Kasnakow«, wie dem Zool. Record f. 1900 zu entnehmen ist. 
Kasnakow ist der Name des Finders. 


n nn nn. 


339 


und 1 isolierter) statt 6 Zähne: Es sind also im ganzen 8, nicht »5 bis 6«, 
wie Kraepelin angibt, »durch einen tieferen Einschnitt in 2 Parteien 
geteilte«. Von den 3 Zähnen unterseits am Trochanter stehen die 
beiden stärkeren oberen beim Typus und beim Münchner Exemplar 
auf gemeinsamer Basis, der schwächere untere isoliert; letzterer 
trägt beim Münchner Exemplar an seinem Innenrande ein unbedeutendes 
zahnartiges Höckerchen. In der Tabelle, in welcher Pocock (Ann. nat. 
hist. 1900. I. c.) das von ihm als g' des 7. stimpsoni gedeutete Exem- 
plar dem g' von 7. crucifer gegenüberstellt, gibt er als einzige Differenz 
an: » Anterior vertical crest of trochanter armed with only 2 teeth below 
the superior large tooth; the upper of the two large, quadrate and bifide. 
Dem 7. crucifer schreibt er dagegen »3 small subsimilar teeth« zu. Aus 
der Beschreibung, die ich soeben geliefert habe, geht indessen unzweifel- 
haft hervor, daß das von Pocock dem T. stimpsoni zugeschriebene 
Merkmal in Wirklichkeit viel besser auf den Typus von 7. erucifer 
(»formosanus«) paßt, als dasjenige, welches er für diese letztere Art 
angibt. Der Vergleich ergibt allerdings weiter, daß die Senkung zwischen 
den beiden auf gemeinsamer Basis stehenden Zähnen beim Typus etwas 
tiefer ist als bei dem Habererschen Exemplar, gewiß aber nicht in dem 
Grade, daß Pocock dadurch zu einer artlichen Trennung oder zu der 
Kennzeichnung »3 small subsimilar teeth« berechtigt gewesen wäre; der 
Unterschied spricht, meine ich, in erster Linie für die Variabilität des 
von Pocock herangezogenen Merkmales. Es wäre wichtig, zu erfahren, 
was Pocock als 7. erucifer vor sich gehabt hat, zumal mit Rücksicht 
auf die Tatsache, daß sich nunmehr in Formosa 2 weibliche 7ypopeltis- 
Formen unterscheiden lassen; angesichts der bekannten Gepflogen- 
heit des British Museum wird dieser Wunsch aber nicht so bald in Er- 
füllung gehen. Wenn das angebliche 5! von T. stimpsoni tatsächlich aus 
> Yokohama« stammt, nicht etwa nur dort angekauft ist, was für die 
Herkunft kein Beweis wäre, ist das Verbreitungsgebiet des 7. crucifer 
Poc. von Formosa auf Japan auszudehnen. Truncuslänge des Münchner 
Exemplars = 27 mm. 

2) OQ. 

Innenfläche des Palpentrochanters am Oberrand mit 5—6, am 
Unterrand mit 2—3 Zacken; die vertikale Vorderrandkante mit einigen 
unbedeutenden Erhebungen. Wenn am Oberrande 5 Zacken stehen, 
sind die beiden äußeren weit länger als die drei inneren; sind 6 vor- 
handen, so ist der äußerste schwach entwickelt und steht mit dem nächsten 
auf gemeinsamer Basis. II und III sind dann am stärksten, III stärker 


als If. 


bo 
DO 
* 


334 


Entwicklung der Geschlechtscharaktere an der TarsengeiBel. 


a. Ältestes © (Tamsui). — Linke Geißel (Fig. 14) mit normaler 
Gliederzahl. 7.—9. Glied geschwärzt und seitlich komprimiert (bei den 
Exemplaren, welche Kraepelins Beschreibung [1899] zugrunde lagen, 
war das »5.—8. Glied unterseits nicht verdickt und geschwärzt«, 
Pocock [1894] schreibt nur »Tarsus . . . distally incrassate«), 8. und 
9. Glied unterseits mit tiefer Kerbe. — Die rechte Tarsengeißel 
(Fig. 1 b) hat nur 8 Glieder. Das 7. und 8. sind geschwärzt, das 7. ist 
nicht gekerbt, das 8. trägt zwei tiefe Kerben, es entspricht also dem 8. und 
9. der normalen Geißel. Mag man nun annehmen, daß dieses anormale 
Verhalten auf Verkümmerung, oder daß es auf Regeneration des 9. Gliedes 
zurückzuführen ist: In jedem Falle könnte man daraus auf eine strenge 
Konstanz in der Zahl und Verteilung der Kerben schließen, wie sie ja 
bei den meisten Beschreibungen stillschweigend angenommen wird. 
Meine weiteren Befunde sowohl, als ältere Beobachtungen lassen jedoch 
Zweifel an der Allgemeingültigkeit dieser Schlußfolgerung aufkommen. 
— Truncuslänge = 36 mm. 

b. Zweitältestes ©, Kushaku. 

Glied 7, 8, 9 geschwärzt; das 8. mit tiefer Kerbe, wie beim ältesten 
©, das 9. mit kaum angedeuteter Bucht, das 7. links ohne Bucht oder 
Kerbe (Fig. 2a), rechts (Fig. 2b) mit seichter, aber deutlicher Einker- 
bung. — Es treten somit bei 7. erueifer an der Tarsengeißel 
Kerben inkonstant auf; mit Bestimmtheit ist dies der Fall bei der 
Kerbe des 7. Gliedes; fraglich erscheint es mir, im Hinblick auf die 
starke Entwicklung der Kerbe des 8. Gliedes bei dem vorliegenden 
Exemplar, ob sich die Bucht im 9. zu einer normalen tiefen Kerbe ent- 
wickelt hätte. Dagegen spricht auch die Größe des Tieres und die volle 
Entwicklung der für die Geschlechtsreife charakteristischen Figur auf 
der I. Bauchplatte. Die Kerbe im 8. Gliede scheint in allen 
Fällen vorhanden zu sein und stimmt aufallen bis jetzt vor- 
liegenden Abbildungen in ihrer Entwicklung überein. — 
Truncuslänge 32 mm. 

Einen analogen Fall finden wir gleich in derselben Gattung 
Pocock sagt in der Beschreibung des T'ypopeltis dalyi (1900 1. c) über 
die Tarsengeißel: » T'arsi of first leg different on the two sides; ... ninth 
sometimes with an inferior apical noth, sometimes without it, sometimes 
also there isanotch or depression at the distal end of the lower side 
of the fifthe, Besondere Berücksichtigung verdient der Umstand, daß 
von sämtlichen Arten dieser Gattung nur wenige Exemplare beschrieben 
wurden; die Fälle, in denen die Tarsengeißel in ihrem Bau vom typischen 
Verhalten (soweit ein solches überhaupt zu bestimmen war!) abweicht, 


339 


machen hier einen so großen Prozentsatz aus, daß danach von » Abnormi- 
täten« nicht die Rede sein kann. Um so wichtiger wäre es, ein größeres 
Material zu gewinnen. — Einen analogen Fall aus einer andern Tely- 
phonidengattung bietet der bekannte Telyphonus linganus L. C. Koch 
(Die Arachniden 1843). Kraepelin (1899) gibt für die Tarsengeißel an: 
»3. bis 7. Glied... bei Gi u. © kaum so lang wie breit, das 8. kaum 
länger als das 7., noch nicht halb so lang wie das 9.; das 6. und 7. beim 
© unterseits geschwärzt, beide oder doch das 7. mit schräger 
Längsgrube, das 6. etwas seitlich zusammengedrückt, das 7. mit 
seitlichem Höcker. « 

In der Privatsammlung des Herrn Dr. med. Arthur Mueller 


Fig. 1. 


Fig. 1. Linke (a) und rechte (b) Tarsengeißel eines Q von Typopeltis erueifer erucifer 
Poe. — Die Behaarung ist bei allen Figuren weggelassen. 
Fig. 2. Linke TarsengeiBel (a) und Endglieder (5.—9 ) der rechten (b) eines jüngeren 
9 von T. erueifer crucifer Poc. 
Fig. 3. Tarsengeißel von Typopeltis crucifer kochi n. sbsp. 


(München) untersuchte ich ein Exemplar dieser Art, bei dem nur am 
7. Gliede die Grube entwickelt war; außerdem war die rechte Geißel in 
folgender Weise abweichend gestaltet: 8. Glied viel kürzer als das 7., 
nicht 1/3 so lang als das 9., mit seitlichem Höcker, ähnlich dem sieben- 
ten; fünftes unten geschwärzt und vorgewülbt3. — Am häufigsten fand 


3 Dieses Exemplar wies noch folgende Unterschiede beim Vergleich mit den 
Kraepelinschen Beschreibungen (1897 u. 1899 I. c.) auf: Abdomen dorsal in allen 
Segmenten, nicht nur den ersten, mit deutlicher Längsnaht. Tibienapophyse rechts 
mit 2 grundständigen und drei höher stehenden, links mit einem grundständigen und 
zwei höher stehenden Zähnen; Tibiasporne sehr schwach entwickelt; nur ein Omma- 
tidium, rechtseitig. — Korrelativ mit der überwiegend ausgebildeten Skulptur an der 


330 


ich Schwankungen im Längenverhältnis von Geißelgliedern, in Fällen, 
in denen bestimmte Maßverhältnisse angegeben werden, z. B. bei Tely- 
phonus asperatus Thor! (Ann. Mus. Gen. 1888) und 7. sucki Krpln. 
1897 l.c. Die Tiere sollen in anderm Zusammenhange genau beschrie- 
ben werden. | 

Es liegt hier nahe, über die biologische Bedeutung und die Ursache 
der Konstanz oder der Variabilität dieser Charaktere Erwägungen an- 
zustellen. Irgendwelchen Vermutungen darf aber erst dann Raum ge- 
geben werden, wenn wir mit der Organisation und der speziellen Funk- 
tion des Organs beim © bekannt geworden sind’. 

c) Jiingstes © (Kushaku) emschl. Truneuslänge — 23 mm. 

Geißelglieder nicht modifiziert, Y-förmige Depression der I. Bauch- 
platte fehlt. Die Bauchplatte trägt nur zwei seitliche strichförmige 
Depressionen, ähnlich denen, welche von 7. amurensis beschrieben wer- 
den. — Von 7. stimpsoni © iuv. unterscheidet sich das vorliegende ©: 
1) durch den Besitz von 5 Dornen an der Innenseite.der Trochanter- 
oberfläche des Palpus, von denen der zweite von außen am größten, 
statt vier, von denen der äußerste am größten ist; 2) durch den Besitz 
von 3 Zähnen dicht hinter dem Apophysenenddorn am Hinterende der 
Tibienapophyse (einer selten zwei bei T. stimpsoni, nach Poe. 1. c. 1894); 
von T. amurensis auf den ersten Blick dadurch, daß der Hinterrand der 
I. Bauchplatte nicht nach hinten vorgewölbt, sondern zurückgezogen ist. 


II. Typopeltis crucifer kochi n. subsp. 2 © ad., 8 iuv. Formosa 1904. 
Fruhstorfer leg. 


Unterscheidet sich von der typischen Form der Be- 
schreibungen Pococks und Kraepelins durch den Bau des 


rechten TarsengeiBel ist hier auch an andern Körperteilen die Chitinskulptur 
rechtsseitig reicher entwickelt. — Fundort Cochinchina (bisher » Lingga, Sumatra, 
Pulo-Pinange), Dr. Arthur Mueller leg. 

4 Im Bau der Tarsengeißel gleichen die 3 Exemplare der Münchner Staats- 
sammlung (alle 3 3) dem 7. sumatranus Krpln., in den übrigen von Kraepelin 
angegebenen Differentialmerkmalen dem 7. asperatus Thorell. Das 3. Glied der 
Geißel ist deutlich länger (wenn auch nicht immer 14/9 mal so lang) als das vierte, 
entsprechend der Abbildung und der Originalbeschreibung Kraepelins (1. c:1897): 
(im »Tierreich« heißt es versehentlich »deutlich kiirzer«). Kraepelin bemerkt in der 
— auf ein Exemplar (4) (Museum Wien), das einzige bis jetzt bekannte, gegründeten 
— Originalbeschreibung : »Erst der Bau der weiblichen Fühler wird erkennen lassen, 
ob es sich um eine zweifellos selbständige Art handelte. — Der eben mitgeteilte Be- 
fund macht gespannt darauf, ob sich, wie hier bei den g 3, so auch beim © Zwischen- 
formen finden werden, ob sich in solchen Fällen nur in der Beschaffenheit der Tar- 
sengeißel oder auch in andern Charakteren Variabilität ergeben wird, usw. Wichtig 
wäre die Fundortangabe zu den vorliegenden Exemplaren »Sumatra«, da 7. aspe- 
ratus in Java und Amboina heimisch ist; doch ist sie nicht zuverlässig, da die Tiere 
mit andern, ebenfalls nicht aus Sumatra bekannten, dort angekauft wurden (Bu ch- 
hold-München vend.). 

5 Den Tarsengeißeln beider sex. wird bekanntlich Antennenfunktion zuge- 
schrieben. 


337 


Tarsus I: 8. Glied ohne Spur einer Kerbe oder Bucht, die des 
neunten seichter als bei 7. erucifer ad., in der distalen Hälfte 
oderim Enddritteldes Gliedes gelegen, nicht nahe dem Grunde®. 
— Beim Vergleich mit den Münchner Exemplaren von der typischen 
Form ergibt sich außerdem der Unterschied, daß das 7. Tarsenglied 
nicht, wie bei jenen, unten komprimiert und vorgewölbt, das achte zwar 
gleich dem neunten geschwärzt, aber nicht oder kaum merkbar kompri- 
miert ist (bei dem einen © ad. beiderseits streng cylindrisch, beim an- 
dern beiderseits minimal komprimiert (vgl. Fig. 3). Wie ich schon er- 
wähnt habe, geht aus der Beschreibung Kraepelins hervor, daß diese 
Modifikation auch bei der typischen Form vorkommt. 

Ich fasse diese Exemplare als Vertreter einer eignen Subspecies 
auf, ungeachtet der im allgemeinen variablen Beschaffenheit des zur 
Unterscheidung verwendeten Körperteiles, weil gerade die unterschei- 
denden Charaktere bei den Exemplaren, die bis jetzt bekannt sind, 
strenge Konstanz zeigen; ausschlaggebend ist mir in erster Linie, daß 
gerade diejenige Kerbe bei der neuen Subspecies fehlt, die bei der 
typischen Form am stärksten und in allen Fällen gleichmäßig stark ent- 
wickelt ist. Truncuslänge des größten © — 35 mm. Für die Unter- 
scheidung der iuv. ließ sich kein zureichendes Merkmal finden. oj der 
neuen Form unbekannt. 

Die Färbung war bei den ad. auf der Oberseite des Cephalothorax 
und der Beine und auf der Unterseite des Abdomens und der Maxillar- 
palpen anfangs fast purpurfarben braunrot, die Unterseite der Beine 
nebst Coxen heller rötlich. Der Purpurschimmer ging z. T.. verloren. 
Bei den iuv. herrscht oben ein olivgrünlicher Ton vor. Die Exemplare 
der Pocockschen Form sind (den Beschreibungen und den mir vorlie- 
genden Stücken nach) viel dunkler und zeigen nur Nuancen von Braun. 

Bekanntlich können Farbendifferenzen in der Arachnidensystematik 
nur bei Berücksichtigung eines bedeutenden Materials verwertet werden. 

Die Subspecies ist benannt zu Ehren des ältesten unter den leben- 
den Arachnologen, Herrn Dr. med. L. Koch sen. in Nürnberg. 


6 Pocock gibt nichts an über die Lage der Kerben bei seinem 7. crucifer. 
_ Seine Abbildung läßt aber keinen Zweifel aufkommen, daß die Kerben »nahe dem 
Grunde« der Glieder gelegen sind, wie Kraepelin schreibt und wie das auch bei 
den Exemplaren der Münchner Sammlung der Fall ist; in dem Falle, in welchem an 
Stelle der Kerbe eine Bucht im 9. Gliede vorhanden ist (Fig. 2), nimmt diese die 
charakteristische Lage »nahe dem Grunde« ein. 


338 


2. Über die Drüsentaschen am Abdomen von Periplaneta orientalis und 
Phyllodromia germanica. 
Von R. Oettinger. 
(Aus dem Zoologischen Institut in Marburg.) 
(Mit 9 Figuren.) 
eingeg. 8. April 1906. 


Bei Gelegenheit einer zu meiner eignen Orientierung unter- 
nommenen Durcharbeitung der Anatomie von Periplaneta orientalis 
fielen mir die hier zu beschreibenden Drüsentaschen auf. Sie bieten 
durch ihre eigenartige Lage und Structur ein gewisses Interesse, weshalb 
ich sie etwas eingehender studierte. Dabei stellte sich heraus, daß ihre 
Kenntnis eine recht unvollständige ist, und ich möchte aus diesem 
(runde die besonders an Phyllodromia gemachten Beobachtungen mit- 
teilen, da sie über das bisher Bekannte hinausgehen und eine wesent- 
liche Ergänzung dazu bieten dürften. Später auf diesen Gegenstand 
weiter einzugehen, liegt nicht in meiner Absicht. 

Im Jahre 1875 beschrieb A. Gerstaecker! bei der Schaben- 
gattung Corydia Hautanhänge, die durch eine besondere Muskulatur 
relativ weit ausstülpar sind. Sie treten an der Vereinigungsstelle der 
beiden ersten Hinterleibssegmente auf und sind sowohl bei den männ- 
lichen wie auch bei den weiblichen Tieren vorhanden. Leider gestattete 
aber das Material, das Gerstaecker in wenig guter Konservierung 
zugeschickt bekam, keine genauere histologische Untersuchung. 

Edw. A. Minchin? gibt eine Beschreibung zweier analoger, am 
Abdomen von Periplaneta orientalis gelegenen Hauttaschen, welche 
von ihm entdeckt wurden. Es ergab sich durch seine Untersuchung 
in kurzer Charakterisierung etwa die folgende Beschaffenheit dieser 
Gebilde: 

Zwischen dem 5. und 6. Abdominalsegmente liegen zwei taschen- 
artige Hypodermiseinstülpungen, je eine auf jeder Seite. Die Cuticula, 
welche der Einstülpung folgt, trägt in den ziemlich tiefen Taschen 
feine, verzweigte, steife, zugespitzte, hohle Chitinhaare, unter welchen 
flache Zellen mit unregelmäßig geformten Kernen liegen. Unterhalb 


dieser Zellen, die Minchin als Drüsenzellen bezeichnet, liegen weitere 


große »granular cells«, auf der dorsalen Seite in einer Schicht, auf der 
ventralen in zwei oder mehreren Schichten. Die letztgenannten Zellen 


1 A. Gerstaecker, Über das Vorkommen von ausstülpparen Anhängen am 
Hinterleibe von Schaben. Arch. für Naturgeschichte. 27. Jahrg. Band I. S. 107 
— 115. 1861. 

2 Edw. A. Minchin, Note on a new Organ, and on the Structure of the Hypo- 
dermis in Periplaneta orientalis. Quart. Journ. Micr. Sc. No. 115. 1888. p. 229—233. 


FR 


TEEN 


339 


zeigen einen groBen Nucleus mit deutlichem Nucleolus, und der Ver- 
fasser spricht sie als modifizierte Hypodermiszellen an. Eine eigne 
Muscularis besitzen die Taschen nicht, aber die Muskelzüge, welche 
die einzelnen Segmente miteinander verbinden, verlaufen direkt unter 
den Taschen hinweg. Schon in den frühesten Larvenzuständen sind 
diese Taschen bei beiden Geschlechtern vorhanden. Künstlich kann 
man sie nach außen vor das 6. Segment hervortreten lassen, wenn 
man bei der Schabe einen Druck ausübt, der die Leibestlüssigkeit nach 
hinten drängt. 

Weiterhin beschrieb H. Kraus? hierher gehörige Drüsenorgane 
von einer kleinen Blattide Aphlebia bivittata. Es sind zwei nur beim 
Männchen vorkommende, in einer Rückengrube des 7. Abdominal- 
segments gelegene, hufeisenförmig angeordnete, lappige Drüsenorgane, 
die ähnlich wie die von Minchin beschriebenen mit einem Schopf von 
dicht gestellten, aber unverzweigten Chitinhaaren versehen sind. 

Homologe Gebilde finden sich endlich bei Phyllodromia germanica, 
hier nur bei den geschlechtsreifen Männchen, und zwar sind sie von 
weitaus komplizierterem Bau, als bei den vorher genannten Formen. 

Brunner von Wattenwyl4 war der erste, der auf die Besonder- 
heit des 6. und 7. Rückensegments bei den männlichen Ectobien- und 
Phyllodromia-Arten hinwies und davon sprach, daß man an diesen 
Stellen des Abdomens ein rundliches oder querlängliches Loch er- 
kennen kann, das mit kurzen borstigen Haaren umgeben sei. 

Aber erst von E. Haase: wurden die Taschen bei Phyllodromia 
germanica beschrieben. Auf Grund eingehender Untersuchungen glaube 
ich die Befunde von Haase in mancherlei Punkten vervollständigen 
zu können. Ich beschreibe sie am besten an der Hand der hier bei- 
gegebenen Figuren. 

Fig. 1 stellt ein Oberflächenbild des 6. und 7. Segments von Phyllo- 
dromia germanica dar. Besonders auffällig sind die von Brunner von 
Wattenwyl beobachteten Gruben, vor allem die quergestellte spaltför- 
mige Grube des 6. Segments (drg VJ), während das 7. Segment jederseits 
der Medianlinie eine ovale, scharf umrandete Öffnung zeigt(drg VID). Auch 
sonst weisen diese beiden Segmente im Vergleich zu den übrigen, weich- 
häutigen Segmenten des Abdomens auffallende Verschiedenheiten in der 
Ausbildung der Chitinbedeckung auf. Diese Differenzierung der Chitin- 
bekleidung steht in Beziehung zu den in der Tiefe gelegenen Taschen, 


3 Dr. H. Kraus, Die Duftdrüse der Aphlebia bivitatta Brullé (Blattidae) von 
Teneriffa. Zool. Anz. 1890. S. 584—-585. 

4 C. Brunner von Wattenwyl, Prodromus der europ. Orthopteren. 1882. 
S. 28, zitiert nach Haase. 

5 Dr. Erich Haase, Zur Anatomie der Blattiden. Zool. Anz. 1889. S. 169—182. 


340 


was ich in Fig. 2 deutlich zu machen versuchte. Es wurde dabei die 
oberflächliche Chitinbedeckung der betreffenden beiden Abdominal- 


Fig.1. 


Fig.1. Oberflîichenbild des 6. und 7. Abdominalsegments von Phyllodromia germanica. 
drg VI, Driisengrube des 6. Segments; drg VII, Drüsengrube des 7. Segments. 
Hari Vergrößerung 50. 

segmente nicht mit eingezeichnet, um die tiefer gelegenen Taschen 
sichtbar zu machen. 


Fig. 2. 


La Ri en ns > ip + / 
Le 2 EN ats = N ; May } 
4% FLIES AAA ARN ANSE 
Pi RM RSS ES 
aac ib PT EN SZ 7, 
VAE > 
drgn © x 
pl, IN : N 
Larg ri" | LUNI 
r drgm \ 
g \ = 
\ 


Fig. 2. 6. und 7. Abdominalsegment von Phyllodromia germanica in etwas tieferer 

Einstellung. drgVI, Drüsengrube des 6. Segments; /.drg VIT, linke Drüsengrube 

des 7. Segments; r.drg VII, rechte Drüsengrube des 7. Segments; Zf, Zungenfortsatz; 
pl, 1. Platte; pls, 2. Platte; pls, 3. Platte. Vergrößerung 50. 


341 


Das Lumen der Tasche im 6. Segment (drgVI) wird vorn von 
zwei dunkelbraun pigmentierten festen Chitinplatten (pl) begrenzt, 
die starke, nach hinten gerichtete Chitinhaare tragen. In der Mitte 
sind die Platten ‘durch eine schmale Leiste voneinander getrennt, 
runden sich hier ab und senken sich, weichhäutig werdend, in $-för- 
miger Krümmung ins Innere des Körpers hinein, um sich dann durch 
eine weiche Haut basal zu verbinden. Durch diese Bildung erhält man 
die Figur eines umgestürzten Weinglases, und die häutige Verbindung 
stellt die vordere Begrenzung in der Mediane des Lumens dar. An 
ihren seitlich spitz zulaufenden Enden verbinden sich die Platten mit 
einer weiteren, breiten, etwas gewölbten Chitinplatte (pl,), die eben- 
falls nach hinten gerichtete Haare trägt und an der vorderen Be- 
grenzung der Tasche sich gleichfalls beteiligt. Die sonstige Um- 
rahmung des Taschenlumens ‘stellen weiche, helle Chitinhäute dar, 
welche wiederum in ihrer ganzen Ausdehnung nach dem Lumen I 
gerichtete Haare tragen. Sie zeigen vielfach Ausbuchtungen und Er- 
hebungen : und schicken von der lateralen Seite nach der Mitte zu 
einen besonders hohen zungenartigen Fortsatz (Zf), der in der Tiefe 
allmählich verstreicht. 


Die Wandung der Tasche wird von zwei Zelllagen gebildet. 
Direkt unter dem Chitin liegt eine Schicht abgeplatteter Stützzellen, 
auf welche eine Lage dicht aneinander gedrängter Drüsenzellen folgt. 
Die genaue histologische Beschreibung dieser Zelllagen werde ich 
weiter unten folgen lassen. Die Basalmembran, welche die Drüsen- 
zellen untereinander verbindet, folgt dem durch die oben beschriebenen 
Platten vorgeschriebenen Weg und erhebt sich an dem zungenartigen 
Fortsatz (Zf) bis zum oberen Niveau der Chitinbedeckung. Es kommt 
dadurch eine unvollständige Scheidewand zustande, welche die Tasche 
in eine vordere und hintere Partie teilt. Das gab Haase wohl auch 
die Veranlassung, von dem Vorhandensein zweier Taschen auf jeder 
Seite des 6. Segments zu sprechen. Doch glaube ich, daß hier nur von 
einer großen Tasche die Rede sein kann, weil die Abschnitte ein ge- 
meinsames in der Mediane zusammenfließendes Lumen und eine ge- 
meinsame Öffnung besitzen. 


Das 7. Segment trägt jederseits je eine Tasche, die an Tiefe die 
Tasche im 6. Segment übertrifft. Die Taschen (drgVII) werden von 
breiten dunkelbraun pigmentierten, flachen Chitinplatten (pl) fast voll- 
ständig bedeckt, und es bleibt nur nach der Mittellinie hin jederseits 
eine ovale, scharf umrandete, an der hinteren Seite mit nach vorn ge- 
richteten Haaren besetzte Öffnung frei, die zum Austritt des Drüsen- 
secrets dienen dürfte. 


342 


Fig. 3 und 4 sind zwei Sagittalschnitte durch das Abdomen einer 
männlichen Phyllodromia germanica. In Fig. 3 ist die Tasche des 
6. Segments an der Stelle getroffen, wo der oben beschriebene 


Fig. 3. 


À. Dr 
Fig. 3. Seitlicher Sagittalschnitt durch das Abdomen von Phyllodomia germanica. 
drg VI, Drüsengrube des 6. Segments; dry VII, Drüsengrube des 7. Segments; xf, 
Zungenfortsatz; G.0., Geschlechtsorgane; A.Dr., Anhangsdriisen der Geschlechts- 
organe; #r., Tracheen; m, Muscularis. Vergrößerung 56. 


Fig. 4. Sagittalschnitt durch das Abdomen von Phyllodromia germanica annähernd 
in der Mediane. Die übrigen Bezeichnungen wie bei Fig. 3. Vergrößerung 56. 


zungenartige Fortsatz in das Lumen vorspringt. Die Basalmembran 
erreicht hier, wie schon erwähnt, fast die äußere Chitinbedeckung 


343 


und teilt dadurch diese große Tasche scheinbar in zwei kleinere. 
Die Höhe der Drüsenzellen dieser Tasche variiert stark, wohl in- 
folge der wechselnden Tätigkeit der darunter gelegenen Muscularis. 
Doch sind die Zellen der vordern Partie fast immer höher als die 
der hinteren, was besonders aus Querschnittserien hervorgeht. Die 
Tasche des 7. Segments ist an diesem Schnitt noch vollständig ge- 
schlossen, ihre Zellen sind im Vergleich zu denen des 6. Segments 
bedeutend höher. 

Fig. 4 zeigt einen Schnitt, der die Tasche des 6. Segments, sowie 
diejenige des 7. ziemlich in der Mitte trifft. Die Zellen der Tasche 
des 6. Segments (drgVI) gehen fast continuierlich ineinander über. 
Die Tasche des 7. Segments (drg VII) zeigt die große nach außen und 


Fig. 5. Querschnitt durch das 7. Segment von Phyllodromia germanica. d, Darm. 
Die übrigen Bezeichnungen ebenfalls wie in Figur 3. Vergr. 56. 


vorn gerichtete Öffnung. Zur besseren Orientierung sind in den 
Schnitten die in den Segmenten gelegenen Organe in etwas schemati- 
sierter Darstellung mit eingezeichnet; ihre Bezeichnungen finden sich 
in den Figuren selbst. An die Basis der Taschen treten einzelne der 
starken Muskelzüge heran, welche die Segmente untereinander ver- 
binden und an den zwischen den einzelnen Segmenten verlaufenden 
gelenkigen Verbindungen inserieren. Die Contraction dieser Muskel- 
fasern dürfte wohl eine Verengerung des Taschenlumens und somit 
eine Entleerung des in den Drüsenzellen enthaltenen Secrets zur Folge 
haben. 

Einen Querschnitt durch die beiden Taschen im 7. Segment gibt 
Figur 5 wieder; dieselben hängen in der Medianebene miteinander zu- 


344 


sammen und sind auf diesem Schnitt, wahrscheinlich durch die Kon- 
traktion der Muscularis stark zusammengepreßt und an ihren oberen 
Enden gefaltet. Wir können uns leicht vorstellen, daß beim Nachlassen 
der Muskulatur sich die Taschen nach der Tiefe zu wieder ausdehnen 
und abrunden können. 

Interessante Befunde ergaben die histologische Beschaffenheit der 
Taschenwandungen. Figur 6 zeigt eine kleine Partie der Tasche, stark 
vergrößert und etwas schematisiert dargestellt. Unter bzw. über der 
zweischichtigen Chitindecke (ch) liegt zunächst eine sehr unregelmäßige 


Fig. 6. Kleine Partie einer Taschenwandung von Blatta germanica. ch, Chitin; 
sta, Stützzellen; st, eingesenkte Stiitzzellen; drx, Drüsenzellen; 4, Kanälchen der 
Drüsenzellen. Vergrößerung 600. 


Lage von Stützzellen (stx) mit unregelmäßig gelagerten Kernen und meist 
sehr undeutlicher Zellwandung. Oft schieben sich diese Stützzellen 
zwischen die darunter gelegene Lage von Drüsenzellen ein, wobei dann 
ihre Kerne stark abgeflacht werden (st:1). Die großen, dicht anemander 
gedrängten Drüsenzellen (drx), zeigen plump flaschenförmige Form, die 
oft an den Stellen, wo sich die Stützzellen herandrängen, sehr unregel- 
mäßig wird. Die Zellen weisen einen wabigen Bau des Protoplasmas 
auf, sowie je einen großen Kern, der einen deutlichen, oft kugelrunden 
Nucleolus besitzt. 


345 


Ganz besonderes Interesse erweckten intracellulär gelegene feine, 
zarten Röhrchen vergleichbare Kanälchen (4), deren Wandung fest con- 
turiert erscheint und, wie ich durch einen Kalilaugeversuch nachweisen 
konnte, chitinartig ist. Diese Kanälchen legen sich sehr oft dem Kern 
ganz dicht an, verlaufen dann unter starken Windungen nach außen, 
indem sie die Wand der Drüsenzelle durchbrechen und, sich dann einen 
Weg durch die oben gelegenen Stützzellen bahnend, durch Poren der 
beiden Chitinschichten nach außen münden (Fig. 6). 

Die Entstehung dieser eigenartigen Kanäle, sowie die der Drüsen- 
zellen selbst, glaubte ich an den Stellen, wo die normale mit eingestreuten 
indifferenten Drüsenzellen versehene Hypodermis in das Epithel der 
Taschenwandung übergeht, verfolgen zu können (Fig. 7). Es zeigen hier 


SEE 


ch 
Fig. 7. Übergangsstelle der normalen Hypodermis in das Epithel der Drüsentaschen 
von Phyllodromia germanica. i.Drx, indifferente Drüsenzellen; Z} und Zs, Stütz- 
zellen in Umwandlung zu Drüsenzellen begriffen; bl, Bläschen in ihnen; #, Kanälchen; 
ch, Chitinlamellen. Vergrößerung 760. 


einige Hypodermiszellen (Z,) die Tendenz, sich zu Drüsenzellen umzu- 
wandeln, indem sie an Größe zunehmen, plump flaschenförmig werden 
und ihren großen Kern bis fast an die Basis verlegen. In solchen um- 
gewandelten Hypodermiszellen treten dann im Innern scharf umrandete, 
stark lichtbrechende, runde oder eckige Bläschen (bl) auf, die sich all- 
mählich zu emem Kanale (k) vereinigen. Anfänglich sieht man an 
manchen Stellen diese kleinen Bläschen mit einem feinen Plasmafaden 
verbunden (Z,). Der zuerst kurze Kanal wächst dann in die Länge, 


346 


bis er die erforderliche Größe erlangt hat und bis er an die Außenwand 
der Chitindecke heranreicht. Daß diese Kanälchen von einem im Innern 
der Zellen besonders differenzierten Protoplasma ausgeschieden werden 
und diesem ihre Entstehung zu verdanken haben, dürfte wohl kaum 
einem Zweifel unterliegen. 

Den ferneren Bau der zuletzt genannten Drüsenzellen konnte ich 
durch geeignete Färbemethoden feststellen. Im Innern des wabigen, 
oft stark vacuolisierten Protoplasmas zeigen sich stark lichtbrechende, 
mit Eosin sich intensiv färbende runde Kügelchen, die wohl als Secret- 
trépfchen anzusprechen sind. Auf Schleimfarbstoffe, wie Thionin z. B. 
reagieren sie gar nicht. Wir haben also eine richtige Eiweißreaktion vor 
uns. In der Umgebung des Kernes zeigen sich diese Kügelchen besonders 


Fig. 9. 


Fig. 8. Querschnitt durch die Lage der Drüsenzellen bei der Drüsentasche von 
Phyllodromia germanica. k, quergetroffene Kanälchen; stx;, zwischen die Drüsen- 
zellen eingeschobene Stützzellen. Vergrößerung 600. 

Fig. 9. Kleine Partie einer Taschenwandung von Periplaneta orietalis. ch, Chitin; 
chh, Chitinhärchen; st, Stützzellen; drx, Drüsenzellen; k, Kanälchen. Vergr. 600. 


häufig, was wohl daraus schließen läßt, daß der Kern tätigen Anteil an 
der Secretbereitung nimmt. 

Die Ableitung des Secretes kann nur auf dem einzig möglichen 
Wege, nämlich durch die oben beschriebenen Kanälchen erfolgen, denn, 
wie wir sahen, sind die Drüsenzellen durch die über ihnen gelegenen 
Stützzellen und die beiden Chitinschichten von dem Lumen der Taschen 
getrennt, wodurch ihnen jeder Connex mit der Außenwelt versperrt ist. 
Die Einrichtung dieser intracellulären Kanälchen und ihre Funktion als 
Ausführungsgänge ist deshalb auch geklärt. Um dieser Aufgabe aber 
nun vollständig genügen zu können, müssen diese Kanälchen, deren 
Wandung chitinartig ist, und damit eine Aufnahme des Secretes durch 
Osmose wohl kaum erlaubt bzw. vielleicht sogar unmöglich macht, an 


347 


ihren Enden offen und in ihrer ganzen Ausdehnung hohl sein. Dies ist 
nun tatsächlich der Fall. Ein Querschnitt durch diese Drüsenzellen 
(Fig. 8) läßt die Kanälchen in den Drüsenzellen deutlich erkennen. 
Außer den Querschnitten durch die Kanäle (%) zeigt die Figur auch an 
manchen Stellen Stützzellen (six,), die sich zwischen die Drüsenzellen 
eingesenkt haben. 

Die Secretkügelchen, die ich auch innerhalb der Kanälchen sichtbar 
macher, konnte, sammeln sich im Lumen der Tasche an, fließen hier zu 
größeren Kugeln zusammen und bilden schließlich eine homogene Masse. 

Die histologischen Befunde an den Drüsentaschen von Phyllodromia 
germanica veranlaßten mich, zu einer weiteren genaueren Untersuchung 
der von Minchin beschriebenen Hauttaschen bei Periplaneta orientalis. 
Es war nicht allzu überraschend, daß ich hier fast ganz analoge Ver- 
hältnisse wie bei Phyllodromia germanica fand. Nur besteht in den 
Größenverhältnissen und in der Anwesenheit der eingangs beschriebenen 
Chitinhärchen in der Tasche von Periplaneta orientalis ein wesentlicher 
Unterschied in der Configuration der Taschen; sonst stimmen die Ver- 
hältnisse im ganzen überein. In beiden Taschen liegen (Fig. 9) unter 
dem zweischichtigen Chitin (ch) eine Schicht von Stützzellen (six) mit 
unregelmäßig gelagerten Kernen, denen sicherlich die Funktion der 
Chitinausscheidung zukommt. Unter dieser Schicht folgt eine Lage von 
Driisenzellen (drx), die sich in ihrem Secretinhalt, ihrer Form, und in 
dem Besitze der eigenartigen intracellulären Kanälchen eng an die 
entsprechenden Elemente bei Phyllodromia germanica anschließen. Nur 
konnte ich die Kanälchen, die bei Periplaneta orientalis noch bedeutend 
zarter sind, nicht in allen Zellen konstatieren und nicht in ihrer ganzen 
Ausdehnung verfolgen. Doch scheinen sie den hohlen Chitinhärchen 
zuzustreben, die das Secret dann in das Lumen der Taschen überführen. 
Vielleicht kommt diesen Härchen, die sich an ihren Enden, wie das 
Geriist eines Schwammes etwa, lose miteinander verflechten, noch die 
Funktion zu, in der Ruhe das Secret aufzusammeln, um dann, indem 
sich die Härchen sträuben, eine schnelle Verstäubung des Secrets 
herbeizuführen, ähnlich einem Vorgange, den bei den pinselartigen 
Duftorganen von Acherontia Bertkau® beschrieb. 


Die Erscheinung von intracellulären Kanälchen dürfte bei niederen 
Tieren keine allzu häufige Erscheinung sein, und ist infolge der 
Verwendung des Chitins in dieser Weise, soweit ich in der Literatur 
Angaben darüber fand, wohl den Arthropoden eigentümlich. 


6 Bertkau, Der Duftapparat einiger einheimischer Schmetterlinge. Verh. 
nat. Vereins d. preuß. Rheinlandes, Westfalens usw. Jahrg. 42. S. 300—301, 
Bonn 1885. 


23 


348 


So beschreibt Hofer? an den Speicheldrüsen von Phyllodromia 
zweierlei Arten von Driisenzellen, solche, mit retortenähnlichen Secret- 
kapseln und solche ohne diese Gebilde. Unter den Retortenkapseln . 
versteht Hofer intracellulär gelegene konturierte Wandungen, welche 
die Form einer Retorte zeigen und in einem feinen Kanal nach außen 
münden. Wenn auch die Ahnlichkeit des morphologischen Baues 
dieser Gebilde mit den Kanälchen meiner beiden Phyllodromia-Arten 
nicht allzugroß ist, dürfte hier doch der Zweck und die Funktion dieser 
Einrichtung die nämliche sein. 

Das gleiche gilt von den von Zimmermann® bei Phronima be- 
schriebenen binnenzelligen Secretgängen, die hier in sehr schön regel- 
mäßiger Form zwischen 2 Drüsenzellen gelegen sind und mit einem ein- 
zigen Ausführgange nach außen münden. 

Erwähnung verdienen hier weiterhin die histologischen Befunde, 
die G. A. Koschevnikov® bei einer von ihm entdeckten Drüse am 
Stachelapparat von Bombus und Vespa gemacht hat. Die Drüse, welche 
ihr Secret in das Lumen der Vagina ausschickt, wird von traubenartig 
zusammenhängenden rundlichen Zellen gebildet. Jede einzelne Zelle 
enthält in ihrem Innern ein feines Chitinkanälchen, welches als Aus- 
führungsgang des Secretes dient. 

Eine ganz überraschende Ähnlichkeit aber mit den Kanälchen von 
Phyllodromia germanica zeigt eine von A. Fenard!? wiedergegebene 
Abbildung der einzelligen Drüsen in den Samenblasen von Acridium 
aegyptium. Nur sind die von Fenard beschriebenen Kanälchen an 
ihren Enden kolbenartig verdickt und geschlossen. Außerdem fand 
der genannte Autor in der unter dem Chitin gelegene Lage der Stütz- 
zellen intracellulär gelegene Kanälchen, die aber an beiden Enden blind 
geschlossen sind. 

Daß auch bei letztgenannten Zellen sich derartige binnenzellige 
Kanälchen zeigen, dürfte nicht ohne weiteres zu bezweifeln sein. Wissen 
wir ja, daß bei den verschiedensten Zellarten von Wirbeltieren, in 
Epithelzellen, Nervenzellen, besonders aber Drüsenzellen, derartige 
intracelluläre Gebilde nachgewiesen sind. Es würde zu weit führen, 
die große Fülle aller diesbezüglichen Arbeiten genauer zu berück- 
sichtigen, zumal diese Untersuchungen nur den Charakter einer kürzeren 


7 Hofer, Untersuchungen über den Bau der Speicheldrüsen und des dazu ge- 
hörigen Nervenapparates von Dlatta. Nova Acta d. Kais. Leop. Carol. Deutschen 
Akademie der Naturforscher. Bd. LI. No. 6. 

8 Zimmermann, K. W., Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epi- 
thelien. Arch. f. mikr. Anat. 1898. 

9 Koschevnikov, Zur Kenntnis der Hautdrüsen der A pidae und Vespidae. 
Zool. Anz. 1899. S. 519. 

10 Fenard, A , Recherches sur les organes complémentaires internes de l’appa- 
reil génital des Orthoptères. Bull. Scient. de la France et de la Belgique. T. 29. 1896. 


349 


Studie haben, die ich nicht weiter auszuführen gedenke. Wenn auch 
die Morphologie aller dieser binnenzelligen Kanalsysteme, die mit den 
verschiedensten Namen belegt sind, wie Saftkanälchen, Apparato endo- 
cellulare (Pancreaszellen nach Golgi), Trophospongium (im Epithel 
des Nebenhodens nach Holmgren), nicht immer eine sehr große 
Übereinstimmung zeigt und ihr Zusammenhang mit nach außen mün- 
denden Kanälen nicht immer konstatiert werden konnte, so dürfte doch 
den meisten derselben die Funktion von Ausführungsgängen zukommen. 
Daß die Verbindung der binnenzelligen Kanalsysteme mit nach außen 
führenden ableitenden Kanälen nicht immer nachgewiesen werden 
konnte, dürfte zum Teil an der jeweiligen Darstellungsweise liegen, die, 
wie z. B. das Golgi-Verfahren, nicht immer zuverlässig zu sein scheint. 

Nach diesen kurzen Betrachtungen glaube ich nicht mit Unrecht 
auch die bei den Drüsenzellen der Taschen von Phyllodromia germanica 
und Periplaneta orientalis gefundenen Kanäle in die Kategorie der 
binnenzelligen Secretcapillaren mit ihrem eigenartigen Mechanismus 
des Stoffexportes einreihen zu können. 

Über die Bedeutung der Drüsentaschen selbst wage ich nichts 
Bestimmtes auszusprechen. Ihr Vorkommen bei beiden Geschlechtern 
von Periplaneta orientalis, schon in den frühesten Larvenzuständen, 
im Gegensatz zu Phyllodromia germanica, bei der sich die Organe 
nur beim geschlechtsreifen Männchen finden, deutet sicherlich auf 
eine verschiedene Funktion der Organe hin. Auch hat Haase nach- 
gewiesen, daß das Secret der Taschen bei Periplaneta orientalis den 
typischen Schabengeruch verbreitet, während das von Phyllodromia 
germanica nicht unangenehm riecht. 

Es wäre deshalb denkbar, daß Periplaneta orientalis neben den 
analen Stinkdrüsen durch diese weiteren Stinktaschen einen doppelten 
Schutz ihren Feinden gegenüber besitzt. Die Taschen von Phyllodromia 
germanica hingegen dürften aber, wie wiederum Haase es annimmt, 
als Duftorgane anzusehen sein, die im Zusammenhang mit dem Ge- 
schlechtsleben stehen. 


3. Einige neue Tabanidengattungen des äthiopischen Faunengebiets. 
VonK. Grünberg, Berlin. 
(Mit 13 Figuren.) 
eingeg. 8. April 1906. 
Pangoniinae. 
Orgixomyia nov. gen. (Fig. 1—3). 
Unter dem Namen Pangonia xigxag beschrieb Macquart (1855, 
Dipt. exot. Suppl. 5. S. 20. Nr. 61. T. 1. Fig. 6) eine auffällig gefärbte 


23* 


350 


Tabanide von unbekannter Herkunft. Seine Beschreibung mußte un- 
vollständig bleiben, da seinem Exemplar der Kopf fehlte. Karsch 
stellte (Berl. ent. Zeit. Vol. 28. S. 171. 1884) fest, dab die Heimat der 
Art Madagaskar ist, und lieferte eine kurze Beschreibung; er sprach 
auch bereits die Ansicht aus, daß sie von Pangonia generell verschieden 
sei. Bisher liegt aber weder von der Art noch von der Gattung eine 
ausführliche Beschreibung vor. 


Kopf etwas breiter als das Vorderende des Thorax, auffallend 
stark abgeflacht und hinten tief ausgehöhlt; im Profil (Fig. 1) mit fast 
halbkreisförmigem Umriß, mit stark gewölbter Hinter- und sehr langer, 
fast gerader Vorderseite. Augen im Profil 
abgerundet dreiseitig, beim © unbehaart 
und mit überall gleichmäßiger, enger Facet- 
tierung. Ocellen ausgebildet. Stirn sehrlang 
und flach, nur ganz wenig erhoben, nackt 
und glänzend, besonders am unteren Ende, 
ohne eigentliche Schwielen. Auch die Sei- 
tenränder sind etwas stärker glänzend als 
die Mitte. Längs des inneren Augenrandes 
verläuft in ganzer Länge der Stirn eine 
flache Rinne, die bei vorliegender Art glän- 
zend weiß bestäubtist. Kurz vor dem unteren 
Stirnende ein breiter flacher Quereindruck 
und über diesem zwei kurze glänzende 
Längseindrücke. Fühler (Fig. 2) kurz und 
auffallend breit auf einem an der vorderen 
Augenecke beginnenden, von der Stirn 
durch eine scharfe Querfurche geschiede- 
nen Höcker stehend. Erstes Glied dick, 

en walzenförmig, die Hälfte der ganzen Fühler- 
(Macq.), Kopf. länge einnehmend, mit dichter, kurzer Be- 
borstung. Zweites Glied kurz, becherförmig, 

ein Viertel so lang als das erste und wie dieses beborstet. Drittes Glied 
auffallend kurz, scheibenförmig, am Vorderrande mit drei abgerundeten 
Vorsprüngen, der mittlere am weitesten vorragend, und einem ebensolchen 
an der Unterseite. Spitzenteil sehr deutlich abgesetzt, griffelartig, vier- 
gliedrig, vor dem Unterrande des 3. Gliedes eingefügt. Untergesicht 
mit einem von dem Fühlerhöcker und den Wangen scharf geschiedenen, 
sehr stark glänzenden, runden Mittelhöcker. Backen mit dünner, spär- 
licher Behaarung, Untergesicht im übrigen nackt. Rüssel so lang als 
der Kopf, wie bei Tabanus gebildet. Taster fast so lang als der Rüssel, 


351 


2. Glied schmal und schlank, nicht verdickt, mit sehr kurzer schwarzer 
Beborstung. 

Thorax abgerundet quadratisch, Scutellum mit halbkreisförmigem 
Umriß und ziemlich dick. Abdomen etwas breiter als der Thorax, lang- 
oval, siebenringelig. Thorax und Abdomen sind fast nackt und nur mit 
einer ganz kurzen und dünnen Beborstung versehen. Auch an den 
Thoraxseiten fehlt jede auffällige Behaarung. 

Flügel das Abdomen überragend, intensiv geschwärzt mit glashellen 


Fig. 2. Orgixomyia xigxag (Macq.), Fühler. 


Flecken, besonders an der Flügelspitze. Oberer Ast der 3. Längsader 
ohne Anhang, 1. Hinterrandzelle weit often. 

Beine kräftig, ohne besondere Merkmale; Mittel- und Hinterschie- 
nen mit starken Enddornen. 

Wesentlich für die Gattung ist die Kopfbildung, besonders die 
eigentümliche Fühlerform. Bemerkenswert ist ferner das Fehlen jeder 
dichten Bestäubung und längeren Behaarung sowie die Flügelfärbung. 


Orgixomyia xigxag (Macq,.) 
1855. Macquart, Dipt. exot., Suppl. 5. S. 20. Nr. 61. T. 1. S. 6 (Pangonza). 
1884. Karsch, Berl. ent. Zeit., Vol. 28. S. 171 (Pangonia). 
1900. Ricardo, Ann. Nat. Hist.. Ser. 7. Vol. 5. S. 106 (Pangonia). 
1901: Kertécz, Catal Tabanid. S. 25 (Pangonia). 


Glänzend schwarz mit vorwiegend schwarzer Flügelfärbung und 
teilweise rotbraunen Beinen. 

©. Stirn glänzend schwarz mit silberweiBen Seitenrändern und 
auf der oberen Hälfte jederseits mit einem starkglänzenden Liingsein- 


Fig. 3. Orgixomyia xigxag (Macq.), Flügel. 


druck. Fühlerhöcker, erstes Fühlerglied, Untergesicht, Wangen, Taster 
und Rüssel schwarz. Zweites und drittes Fühlerglied dunkel rotbraun, 


392 


erstes und zweites Glied mit kurzer schwarzer Beborstung. Endteil des 
3. Gliedes mit Ausnahme der Basis hellbraun. Untergesichtshöcker 
schwarz, stark glänzend. Backen mit dünner schwarzer Behaarung. 

Thorax schwarz, glänzend, mit drei schmalen weißen Längslinien; 
die mittlere undeutlicher als die seitlichen, reicht bis zum Scutellum, 
die beiden seitlichen enden eine Strecke vorher. Scutellum schwarz, 
Abdomen ebenso, die drei letzten Ringe besonders stark glänzend. 
Thorax, Scutellum und Abdomen fast nackt, nur mit spärlicher, kurzer 
schwarzer Beborstung. Thoraxseiten mit kurzer schwarzer Behaarung. 

Flügel (Fig. 3) intensiv schwarzbraun mit glashellen Flecken. Ein 
heller Fleck unmittelbar an der Flügelbasis, unter der ersten und vor 
dem Ursprung der 4. und 5. Längsader; unter der Costalquerader ein 
ganz kleiner heller Fleck; in dem Winkel zwischen der 1. und 2. Längs- 
ader ein wenig auffallender heller Strich; ein länglichrunder, kleiner 
heller Fleck am äußeren Ende der vorderen Basalzelle, unmittelbar vor 
der Discoidalzelle, auf der 4. Längsader stehend. Den Spitzen- 
teil des Flügels nehmen drei große helle Flecke ein; zwischen denen 
eine breite schwarze Zackenbinde verläuft, deren Spitze an der 
1. Hinterrandzelle und deren Ende am Vorderrand, nahe der Flügel- 
spitze liegt. Von den hellen Flecken liegt je ein dreieckiger Fleck mit 
der Basis am Vorder- bzw. Hinterrand, mit der Spitze gegen das Flügel- 
innere gerichtet, der dritte nimmt die äußerste Flügelspitze zwischen 
den Asten der 3. Längsader ein. 

Schüppchen dunkel, an der Basis mit einem weißen Haarbüschel. 
Schwinger schwarz. Hüftglieder und Schenkelringe schwarz, etwas glän- 
zend, Schenkel schwarz mit rotbraunem Schimmer, besonders an den 
Hinterbeinen, Schienen rotbraun. Metatarsen der Vorderbeine rotbraun, 
übrige Tarsenglieder schwarz; Tarsen der Mittel- und Hinterbeine rot- 
braun, nur das letzte Glied schwarz, an den Mittelbeinen auch das 2. bis 
4. Glied an der Spitze schwärzlich. 

Körperlänge (ausschl. Fühler) 19—21 mm. 

Flügellänge 12—14 mm. 

g' unbekannt. 

Die Stücke des Berliner zoologischen Museums stammen von West- 
und Zentralmadagaskar, sowie vom Amber-Gebirge, der Nordspitze der 
Insel. 

Thriambeutes nov. gen. (Fig. 4—6). 

Kopf flach, hinten stark ausgehöhlt. Augen nackt, beim © gleich- 
mäßig eng facettiert. Ocellen fehlen. Stirn in der Mitte flach wulst- 
förmig erhoben, jederseits mit einer dem Augenrand parallelen scharfen 
Längsrinne. Fühler aufeinem an der vorderen Augenecke beginnenden, 


ee 


Toe nno — _—oe_——_—_—r—_—_—_————@ 


ns ns en 


399 


von der Stirn scharf geschiedenen, hohen, glänzenden Höcker stehend 
(Fig. 4). Untergesicht etwas vorgezogen, mit einem stark glänzenden 
Mittelhöcker, der gegen den Fühlerhöcker und gegen die Wangen scharf 
abgegrenzt ist. Fühler vorgestreckt, schwach, einfach und nicht verdickt 
(Fig. 5). Erstes Glied ziemlich kurz, walzenför- 
mig, 2. Glied klein, ein Drittel so lang als das 
erste, ohne vorgezogene scharfe Ecken, 3. Glied 
fast doppelt so lang als die beiden Basalglieder, 
lang kegelförmig, einfach, ohne Andeutung eines 
basalen Dornes oder Fortsatzes, Spitzenteil nicht 
abgesetzt, undeutlich viergliedrig. Rüssel kürzer 
als der Kopf, wie bei Tabanus gebildet. Taster 
(Fig. 4) fast so lang als der Rüssel, auffallend 
stark. Zweites Glied sehr stark verdickt, nieren- 
oder bohnenförmig mit stark gebogener, halb- 
kreisförmiger Oberseite und kurzer, stumpfer 
Spitze. Wangen und Kehle mit sehr dünner 
kurzer Behaarung. 

Thorax mit abgerundeten Ecken, annähernd 
quadratisch, vorn etwas verschmälert. Scutellum 
mit halbkreisförmigem UmriB, dick, aufgeblasen. 
Thorax und Scutellum fast nackt, nur mit ganz 
kurzer, spärlicher Beborstung; auch die Thorax- Fig. 4 Thriambeutes 
seiten nur kurz und dünn behaart. Abdomen Sn on 
oval, siebenringelig, glänzend, ohne Zeichnung und wie der Thorax be- 
borstet. 

Flügel intensiv geschwärzt mit hellem Spitzenteil und heller Zeich- 
nung auf der Mitte. Oberer Ast der 3. Längsader ohne Anhang, 


1. Hinterrandzelle offen. 


Fig.5. Thriambeutes singularis, Fühler. 


Beine robust, Vorderschienen gebogen und verdickt. Mittel- und 
Hinterschienen an der Spitze gedornt. 


Thriambeutes singularıs nov. spec. 
©. Stirn hellbraun mit rostgelber Bestäubung, ohne glänzende 
Stellen. Auf dem Scheitel in der Ocellengegend ein kleiner, scharf 
umschriebener schwarzer Fleck. Fühlerhöcker, Untergesicht, Fühler 


304 


und Taster hell rotbraun, Fühlerhöcker und Untergesicht stark glänzend. 
Zwischen Backen und Untergesicht ein unscharfer, glänzender, schwarz- 
brauner Fleck. Backen und Hinterkopf hellbraun bestäubt. 

Thorax und Scutellum hellbraun mit rostgelber Bestäubung. 
Zwischen dem Stigma und der Flügelwurzel ein schwärzlicher dreieckiger 
Fleck, mit der Spitze gegen die Flügelwurzel gerichtet. Beborstung und 
Behaarung des Thorax und Scutellums rostgelb. Abdomen einfarbig 
schwarz, etwas glänzend. 

Flügel intensiv schwarzbraun mit heller Zeichnung (Fig. 6). Un- 
mittelbar vor der Flügelmitte eine schräge glasshelle Querbinde an der 
1. Längsader beginnend und am inneren Ende der Discoidalzelle vorbei 
bis in die 5. Hinterrandzelle ziehend, vorn am breitesten und nach hin- 
ten allmählich verschmälert. Vor der Mitte der Discoidalzelle ein kleiner, 
halbkreisförmiger glasheller Fleck. Die Flügelspitze jenseits der Discoi- 
dalzelle nimmt ein großer, dreiseitiger heller Fleck ein, dessen Basis 


Fig. 6. Thriambeutes singularis, Flügel. 


den Hinterrand von der Flügelspitze bis zum inneren Ende der 3. Hinter- 
randzelle einnimmt, während die abgerundete Spitze bis unter die Mün- 
dung der 1. Längsader reicht. Der Vorderrand von der Mündung der 
1. Längsader bis zur Flügelspitze ist breit schwarzbraun. 

Schüppchen und Schwinger schwarz. 

Beine einfarbig schwarz, etwas glänzend. 

Körperlänge (ausschl. Fühler) 15 mm. 

Flügellänge 15 mm. 

Togo, Misahôhe: Gt unbekannt. 


Tabaninae. 
Thaumastocera nov. gen. (Fig. 7—9). 


Kopf (Fig. 7) groß, halbkugelig, hinten stark ausgehühlt, mit langer 
gewölbter Stirn. Ocellen gut ausgebildet. Augen groß, beim © eng und 
gleichmäßig facettiert, nur am unteren Augenrande werden die Facetten 
noch kleiner. Beim g' ist die untere Augenhälfte und der Hinterrand 
sehr eng, die obere Hälfte auffallend grob facettiert, die Grenze zwischen 


— 


355 


beiden Facettierungen ist scharf. Augen beim J in langer Naht zusam- 
menstoßend, Scheitel durch den stark vortretenden Ocellenhöcker ein- 
genommen. Stirn des © lang und schmal, mit parallelen Rändern, in 
ganzer Länge voneiner erhabenen, glänzenden, unten verbreiterten Mittel- 
schwiele durchzogen. Am unteren Ende der Schwiele jederseits einige 
schwache Querrunzeln. Fühler des Q auf einem von der Stirn durch einen 
flachen Quereindruck geschiedenen niedrigen Höcker stehend. Unter- 
gesicht des © mit einem von dem Fühlerhöcker und den Wangen scharf 
geschiedenen stark glänzenden Mittelhöcker. Beim g' ist der Fühlerhöcker 
kleiner als beim © und der Gesichtshöcker nur schwach angedeutet. 
Backen und Kehle des © mit dünner Behaarung, Kehle des g' dicht 


Fig. 7. Thaumastocera akwa, Kopf. Fig. 8. Thaumastocera akwa, Fühler. 


behaart. Erstes Fühlerglied kurz und dick, walzenförmig (Fig. 8), 2.Glied 
sehr kurz, becherförmig, beide Basalglieder mit spärlicher Beborstung. 
Drittes Fühlerglied sehr auffallend gebildet: an der Basis oben mit sehr 
langem, vorwärts gerichteten, gebogenen, breiten und stumpfen Fortsatz, 
der bis auf den Spitzenteil reicht. Hauptteil des 3. Gliedes oben mit 
einem weiteren hohen, zahnartigen Fortsatz, auf den eine tiefe Einbuch- 
tung folgt. Spitzenteil deutlich abgesetzt, kurz und dick, 3 gliedrig. 
Rüssel kurz, wie bei Tabanus. Taster des Q etwas kürzer als der Rüs- 
sel, 2. Glied langgestreckt, etwas gebogen, nicht auffallend verdickt, 
Zweites Tasterglied des of kurz und schwach, kaum halb so lang als 
der Rüssel. 

Thorax abgerundet quadratisch, beim © samt dem Scutellum oben 
kurz, aber dicht beborstet. Beim g' Thorax und Scutellum ziemlich 


356 


dicht behaart, beim © auch die Thoraxseiten mit längerer Behaarung. 
Abdomen lang oval mit kurzer Beborstung. 

Flügel mit schwarzer Basis und schwarzen Flecken auf der hellen 
Spitzenhiilfte. Oberer Ast der 3. Längsader ohne Anhang, 1. Hinter- 
randzelle weit offen, nicht verengt. 

Beine kräftig, Hinterschienen ohne Endspornen; Vorderschienen 
verdickt, beim g' stärker als beim ©, mit gebogener Vorder- und ge- 
rader Hinterseite. 


Thaumastocera akwa nov. spec. 


©. Stirn mattschwarz mit glänzender Längsschwiele. Fühler- 
hücker und Untergesicht glänzend schwarz, 1. Fühlerglied ebenso, 2. 
und 3. Glied mattschwarz. Augen längs des Untergesichts mit äußerst 
schmaler, grauer Einfassung. Backen und Kehle schwarz behaart. 

Thorax und Scutellum mit schwarzbrauner Bestäubung und 
schwarzer Beborstung. Schulterecken braun. Auf der vorderen Thorax- 
hälfte zwei vom Vorderrand bis zur Mitte reichende, sehr undeutliche, 


Fig. 9. Thaemastocera akwa, Flügel. 


schmale braune Längslinien, welche sich am Hinterende zu kleinen 
braunen Flecken erweitern. Thoraxseiten tief schwarzbraun mit 
schwarzer Behaarung. 

Abdomen auf dem 1. und 2. Segment schwarzbraun bestäubt, der 
übrige Teil glänzend schwarz, mit schwarzer Beborstung; Unterseite 
glänzend schwarz, ebenfalls schwarz beborstet. _ 

Flügel (Fig. 9) mit schwarzem Basalteil und heller, schwarz ge- 
fleckter Spitzenhälfte. Der Raum zwischen dem Vorderrand und der 
1. Längsader intensiv schwarz. Flügelbasis bis gegen das Ende der 
Basalzellen schwarz, gegen den Hinterrand allmählich etwas ver- 
blassend. Hinter den Basalzellen zieht eine breite schwarze Querbinde 
von der 1. Längsader bis gegen den Hinterrand der Discoidalzelle; die 
Binde istunmittelbar unter der 1. Längsader besonders intensiv schwarz. 
Schwarze Flecke stehen vor der Spitze der vorderen Basalzelle, an der 
Mündung der zweiten und des oberen Astes der 3. Längsader, an der 


357 


Gabelung der 3. Längsader und an der Basis der 2.—5. Hinterrandzelle. 
Die zuletzt erwähnten Flecke sind am wenigsten scharf umschrieben. 
Schließlich ist der äußere Rand der hinteren Basalzelle geschwärzt. 


Schüppchen und Schwinger schwarz. 

Beine schwarz bis tief schwarzbraun, etwas glänzend, unbehaart, 
nur mit gewöhnlicher schwarzer Beborstung; Mittel- und Hintertarsen 
hellbraun. à 


g, Nur in einigen Punkten vom © verschieden: Untergesicht 
glinzend schwarz, in der Mitte von den Fiihlern bis zum Mundrand 
dunkelbraun bestäubt. Thorax und Scutellum tief dunkelbraun be- 
stäubt und schwarz behaart. Thorax oberseits mit zwei breiten, bis in 
die Nähe des Scutellum reichenden, hinten etwas convergierenden hell- 
braunen Längslinien; beide hinten abgerundet und etwas verbreitert, im 
Umriß keulenförmig. Abdomen bis nahe zum Hinterrand des 3. Seg- 
ments schwarzbraun bestäubt, der Rest glänzend schwarz; auf der Mitte 
des 1. Segments mit einem auf den Vorderrand des 2. Segments über- 
greifenden hellbraunen Fleck. 

Körperlänge (cg! und ©) 14 mm. 

Flügellänge 10,5— 11 mm. 

Kamerun, Johann-Albrechtshühe und Lolodorf. 


Holcoceria nov. gen. (Fig. 10 u. 11). 


Langgestreckte schlanke Form, verwandt mit Haematopota und im 
Habitus dieser Gattung ähnlich, aber viel größer und kräftiger. 

Kopf (Fig. 10 u. 11) sehr breit und niedrig, breiter als der Thorax. 
Ocellen fehlen. Augen des © gleichmäßig eng facettiert mit sehr spär- 
licher, kurzer, heller Behaarung. Stirn des Q etwas weniger als ein 
Drittel der Kopfbreite, mit parallelen Rändern, gewölbt, am vorderen 
Ende mit einer breiten, nicht abgesetzten, glänzenden Querschwiele. 
Untergesicht und Backen ohne glänzende Stellen, dicht bestäubt und 
ziemlich lang behaart. Fühler sehr lang und stark, bedeutend länger 
als der Kopf; 1. Glied fast von halber Fühlerlänge, stark verdickt, 
walzenförmig, von oben gesehen mit elliptischem Umriß. 2. Glied sehr 
klein, becherförmig. Die beiden ersten Glieder ziemlich dicht beborstet. 
3. Glied so lang als das erste, nackt, lang kegelförmig, von der Seite 
breiter als von oben, continuierlich in den deutlich dreigliedrigen Spitzen- 
teil übergehend. Rüssel etwa so lang als der Kopf, wie bei Haematopota. 
Taster kürzer als der Rüssel, 2. Glied lang kegelförmig, etwas gebogen, 
nicht auffallend verdickt. 

Thorax annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, oberseits 
nackt, seitlich von den Schultern bis unter die Flügelwurzel mit dünner, 


358 


biischelartig auftretender langer Behaarung. Scutellum aufgeblasen, 
nackt. 

Abdomen wenig breiter und doppelt so lang als der Thorax, mit 
kurzer, dünner Beborstung. 

Flügel lang und breit, das Abdomen überragend, gleichmäßig 
schwarz gefärbt, ohne auffallende Zeichnung; Geäder wie bei Haema- 
topota, oberer: Ast der 3. Längsader mit langem Anhang, 1. Hinterrand- 
zelle weit offen. 


Fig. 10. Fig. 11. 


Fig. 10 u. 11. Holcoceria nobilis, Kopf im Profil und von vorn. 


Beine lang und kräftig, wie bei Haematopota, ohne besondere Merk- 
male. Hinterschienen ohne Endsporne. 


Holcoceria nobilis nov. spec. 


Schwarz, mit schwarzen Flügeln, weißen Thoraxstreifen und weißer 
Behaarung. 

Stirn mattschwarz, die Seitenränder mit schmalem weißen Saum, 
der sich am Scheitel jederseits zu einem weißen Fleck erweitert. Ein 
kleiner, unscharfer weißer Fleck steht ferner auf der Mitte des Scheitels. 
Auf der unteren Stirnhälfte jederseits ein den Augenrand berührender, 
unregelmäßig vierseitiger, großer samtschwarzer Fleck, am unteren 
Rande von einem kleinen, dreieckigen weißen Fleck begrenzt, auf wel- 
chem einige weiße Haare stehen. Auf der Stirnmitte ein kleiner, scharf 
umschriebener samtschwarzer Fleck, am unteren Rande mit schmaler 
weißer Einfassung. Den unteren Stirnteil bis zu den Fühlern nimmt 
eine breite, glänzend schwarze Schwiele ein. 1. und 2. Fühlerglied tief- 


359 


schwarz, etwas glinzend, mit schwarzer Beborstung, welche auf dem 
1. Glied mit einigen weißen Haaren untermischt ist. 3. Glied matt, 
dicht schwarzgrau bestäubt. Untergesicht, Wangen und Backen mit 
grauweißer Bestäubung und ziemlich langer weißer Behaarung. Un- 
mittelbar neben den Fühlern unter der vorderen Augenecke ein matt- 
schwarzer Fleck, ferner auf den Wangen am unteren Augenrand ein 
kleiner samtschwarzer Fleck. Taster schwarz mit weißer Behaarung 
und auf der Oberseite mit einigen schwarzen Borsten. 

Thorax schwarz, oben mit tief schwarzbrauner Bestäubung und 
grauweißen Längslinien. Drei mittlere schmale, hinten convergierende 
Längslinien reichen vom Vorderrande des Thorax bis zum Scutellum, 
zwei seitliche Linien ziehen vom inneren Ende der breitunterbrochenen 
Quernaht zur äußeren Ecke des Scutellums. Ferner über der Flügel- 
wurzel ein weißer Längsstrich. Seiten und Unterseite des Thorax grau 
bestäubt, Seiten von den Schultern bis zum Hinterrande mit büschel- 
artig angeordneten weißen Haaren. Scutellum schwarz mit schwarz- 
brauner, am Rande mehr grauer Bestäubung. 

Abdomen oberseits einfarbig schwarz mit dünner und kurzer 
schwarzer Beborstung, seitlich und unterseits schwarz mit grauer Be- 
stäubung und auf der Mitte der Segmente sowie an der Spitze mit 
schwarzer Beborstung. 1.—5. Segment an den Seitenrändern mit weißen 
Haaren, auch auf den seitlichen Partien der Sternite mit dünner weißer 
Behaarung. 

Flügel gleichmäßig intensiv schwarz, nur vor der Spitze mit einem 
kleinen hellen Querstrich, welcher an der Mündung der 2. Längsader 
beginnt und etwas über den Vorderast der 3. Längsader hinausragt. 
Das Randmal unter dem Endstück der 1. Längsader ist besonders inten- 
siv geschwärzt. Schüppchen schwärzlich, Schwinger mit weißem Stiel 
und schwärzlichem Kopf. 

Beine vorwiegend schwarz mit schwarzer Beborstung. Die stark 
verlängerten Vorderhüften mit langen weißen Haaren; die schwarze Be- 
borstung an den Schenkeln und Schienen aller Beine mit weißen Haaren 
untermischt, an den Schenkeln reichlicher als an den Schienen. Mittel- 
und Hinterschenkel grau bestäubt. Schienen aller Beine auf der Wurzel- 
hälfte mit einem breiten hellen, weiß beborsteten Ring, Mittelschienen 
auch auf der Spitzenhälfte mit einem solchen Ring. 

J unbekannt. 

Körperlänge (ausschl. Fühler) 15,5 mm. 

Fühlerlänge 4 mm. 

Flügellänge 13 mm. 

Nyassa-See (Langenburg), Oktober; von Herrn Dr. Fülleborn 
gesammelt. 


360 


Parhaematopota nov. gen. (Fig. 12 u. 13). 


Nahe verwandt mit Haematopota und im allgemeinen Habitus mit 
dieser Gattung übereinstimmend, aber im Fühlerbau wesentlich ab- 
weichend. | 

Kopf etwas breiter als der Thorax, viel breiter als hoch, Vorder- 
seite stark gewölbt, Hinterseite stark ausgehöhlt. Ocellen fehlen. Augen 
des © gleichmäßig eng facettiert, nackt, nur mit einzelnen ganz kurzen 
und kaum merklichen Härchen. Stirn des © nicht ganz ein Viertel der 
Kopfbreite, unten mit breiter, glänzender, in der Mitte durch eine 
Längsrinne geteilter Querschwiele. Fühler (Fig. 12) unter der Stirn- 
schwiele eingefügt, 1. Glied kurz und dick, mit vorgezogener stumpfer 
Oberecke, 2. Glied sehr klein, becherförmig, oben lang und spitz ausge- 
zogen, 3. Glied oval und seitlich stark abgeplattet, scheibenförmig; bei 
einem der beiden vorliegenden Exemplare zeigt der Oberrand eine un- 
bedeutende vorspringende Ecke. Endteil deutlich abgesetzt, griffel- 


Fig. 12. Parhaematopota cognata, Fühler. 


förmig, dreigliedrig. Untergesicht flach gewölbt, nach unten zurück- 
weichend. Rüssel so lang als der Kopf, wie bei Haematopota. Taster 
fast so lang als der Rüssel, 2. Glied gebogen, sich ganz allmählich zu- 
spitzend, nicht auffallend verdickt. 

Thorax abgerundet quadratisch, samt dem Scutellum bestäubt und 
sehr dünn und kurz beborstet. 

Abdomen lang oval, etwa doppelt so lang als der ERE bestiiubt 
und mit diinner, kurzer Beborstung. 

Fliigel des Abdomen weit überragend, grau mit weißen Flecken 
und Binden. Oberer Ast der 3. Längsader mitkurzem Anhang, 1. Hinter- 
randzelle weit offen, nicht verengt. 


Beine wie bei Haematopota, ohne besondere Merkmale. Hinter- 
schienen ohne Endsporne. 


Parhaematopota cognata nov. spec. 


Stirn braun, am Scheitel mit undeutlicher grauer Bestäubung, 
welche in der Mitte zwei dreieckige, mit der Spitze nach vorn gerichtete, 
unscharfe braune Flecke freiläßt. Auf der Stirnmitte ein kleiner, samt- 
schwarzer Fleck; ein etwas größerer runder samtschwarzer Fleck jeder- 


361 


seits auf der unteren Stirnhälfte, nahe am Augenrande. Die schwarzen 
Flecke haben schmale graue Umrandung. 1. Fiihlerglied graubraun, 
oben nach der Spitze zu mit kurzer schwarzer Beborstung; 2. und 
3. Glied braun, die Glieder des Endteils braun bis schwarz mit heller 
Basis. Untergesicht dunkelbraun, an den Augenrändern dunkler als 
auf der Mitte. Rüssel und Taster dunkelbraun, letztere mit kurzer 
schwarzer Beborstung. 

Thorax und Scutellum dunkelbraun bestäubt mit weißlich grauer 
Zeichnung: eine schmale Mittellängslinie reicht vom Vorderende des 
Thorax bis zum Scutellum; zu beiden Seiten derselben eine schmale, 
von der Quernaht abgebrochene Längslinie; am inneren Ende der breit 
unterbrochenen Quernaht ein kleiner keilförmiger Fleck; der Raum 
zwischen den Längslinien ist am Vorderrande des Thorax grau bestäubt. 
Vor dem Scutellum jederseits von der Mittellängslinie ein dreieckiger 
grauer Fleck. Der schmale Querwulst vor dem Scutellum grau bestäubt. 
Scutellum auf der Mitte mit einem am Vorderrand stark verbreiterten, 
bis zum Hinterrand reichenden, grauen T-förmigen Fleck, an den Seiten 
dunkelbraun. 

Abdomen dunkelbraun mit grauer Zeichnung. 1.—4. Segment mit 


SSS CSAS 


x « 5 BS ch 


Fig. 13. Parhaematopota cognata, Flügel. 


grauweißer Mittellängsstrieme, welche sich am Hinterrand jedes Seg- 
ments zu einem dreieckigen Fleck erweitert; 5. und 6. Segment nur mit 
flachen dreieckigen Hinterandflecken. Auf dem 4.—6. Segment jeder- 
seits ein grauer Fleck, welcher dem 6. Segment am größten und deut- 
lichsten ist. Seitenrand des 2.—4. Segments oben breit grau. 

Flügel (Fig. 13) grau mit hellen Binden und Flecken; die Binden 
stets kurz und auf den Raum zwischen 2 Längsadern beschränkt, die 
Flecken meist paarweise einander gegenüberstehend, so daß man sie als 
unterbrochene Binden auffassen kann. Unter der Mündung der 
1. Längsader in die Randzelle ein mehr oder weniger vollständiger heller 
Ring und unter diesem zwischen der 2. und 3. Längsader eine gebogene 
helle Querbinde. Ähnliche Binden finden sich noch an der Basis der 
1. Unterrandzelle, in den beiden Basalzellen, im Basalteil der 1. Hinter- 
randzelle sowie in dem Winkel zwischen der 6. und 7. Längsader. Die 
übrige Zeichnung besteht aus den Adern aufsitzenden Flecken, welche 


362 


meist die schon erwähnte paarige Anordnung zeigen und zuweilen durch 
eine schmale helle Linie verbunden sind. Sie finden sich in der hinteren 
Flügelhälfte, hauptsächlich in der 2. Unterrandzelle, der Discoidalzelle 
und den Hinterrandzellen. Form und Ausdehnung der Binden und 
Flecke sind etwas variabel. Stigma schwarzbraun, scharf. An den 
Queradern sowie an der Gabelung der 3. Längsader und an der Spitze 
der Discoidalzelle tritt eine fleckenartige, schwarbraune Färbung auf. 
Schüppchen graubraun mit weißlichem Rand, Schwinger braun. 

Beine braun mit hellen Schienenringen und teilweise hellen Tarsen. 
Hiiftglieder, Schenkelringe und Schenkel einfarbig dunkelbraun; 
Schienen dunkelbraun mit je zwei hellen Ringen; Vordertarsen braun, 
1. Glied mit schmaler heller Basis; an den Mittel- und Hinterbeinen 
ist der Metatarsus hell mit brauner Spitze, die übrigen Tarsenglieder 
braun mit breiter heller Basis, nur das letzte Glied fast einfarbig braun. 

Körperlänge 10 mm. 

Flügellänge 9 mm. 

Moherro (Ost-Afrika) und Sansibar. GT unbekannt, 

Berlin, Anfang April 1906. 


4. Über die Bildung der Mitteldarmanlage bei Phyllodromia (Blatta) 
germanica L. 
Von Prof. Dr. Jözef Nusbaum und Benedykt Fulinski, Hör. d. Phil, Lemberg. 
(Mit 15 Figuren.) 
eingeg. 10. April 1906. 


Heymons! hat in den letzten Jahren nachzuweisen gesucht, daß 
in vielen Insektenordnungen, besonders aber bei den Orthopteren und 
Dermapteren, ein echtes Entoderm vollkommen fehlt, da hier das Epithel 
des ganzen Mitteldarmes aus dem Ectoderm der Stomo- und Procto- 
däumeinstülpung entstehen soll. Diese von ihm als ganz bewiesen 
betrachtete Tatsache hatte ihn zu sehr weitgehenden, allgemeinen 
Schlüssen geführt, welche die ganze Keimblätterlehre zu bedrohen 
schienen. 

Die betreffenden embryonalen Verhältnisse bei den Derma- und 
Orthopteren scheinen für Heymons ganz unzweideutig zu sein. Er 
gibt an, daß im allgemeinen die erwähnten Verhältnisse bei den 
Derma- und Orthopteren, Coleopteren und Lepidopteren typisch her- 
vortreten; obwohl er die Entwicklung des Mitteldarmepithels nur bei 
den zwei ersten Insektenordnungen ermittelt hat, und bei den andern 
erwähnten Insekten sich auf die Arbeiten andrer Forscher stützt, die 


1 R.Heymons, Die Embryonalentwicklung der Dermapteren u. Orthopteren. 
Jena 1895. 


363 


sich schon nach ihm und teilweise unter dem Einflusse seiner Schriften 
mit dieser Frage beschäftigt, aber nicht alle zugunsten der Heymon- 
schen Anschauungen sprechende Resultate erhalten haben (z. B. bei 
den Lepidopteren Schwangart? und Hirschler3). Bei den aptery- 
goten Insekten nimmt Heymons! ein echtes Entoderm an; von den 
Pterygoten stellen aber die Odonaten eine Ausnahme dar, indem hier 
nach den Untersuchungen von Frau Tschouproff-Heymons® der 
mittlere Teil des Darmes aus dem Entoderm, d. h. aus den Macro- und 
Micromeren des Dotters, der vordere aber und hintere Teil des Mittel- 
darmes von kleinen embryonalen Zellen gebildet wird, welche die 
ectodermalen Produkte des Stomodäums und Proctodäums darstellen. 

In unserm Laboratorium in Lemberg hat vor einigen Jahren 
S. Czerski® eine Untersuchung über die Bildung des Mitteldarmes 
bei Meloe vorgenommen. Er hat eine besondere Zellenanordnung im 
Stomodäum und Proctodäum, und zwar in der dem Dotter zugewendeten 
Wand eines jeden derselben, wie dies z. B. die Fig. 5 und 6 seiner 
Arbeit zeigen, beobachtet und es als einen Vorgang angesehen, der 
mit dem Auswachsen der ectodermalen, epithelialen Lamellen innig 
zusammenhängt. Diese Lamellen, obwohl sehr kurz, hat Czersk; 
deutlich gesehen (vgl. z. B. die Fig. 5 seiner Arbeit). Diese zwei Tat- 
sachen waren festgestellt und führten den jungen Forscher zu einem 
Schlusse, daß eben diese Lamellen, die hier, obwohl kurz, aber gut 
differenziert sind, dem Epithel des ganzen Mitteldarmes den Anfang 
geben im Sinne der Heymonsschen Lehre, nach welcher diesen 
Lamellen bei den von ihm untersuchten Insekten eine solche Rolle 
zugeschrieben werden soll. Infolge des Mangels an Material von etwas 
weiter fortgeschrittenen Stadien konnte aber Czerski den weiteren 
Vorgang der Darmepithelbildung nicht Schritt für Schritt verfolgen, 
und die Rolle der von ihm gesehenen subösophagalen Zellenanhäufung, 
wie auch des medialen Blutzellenstranges (des sog. »Chordastranges « 
des inneren Blattes in den älteren Arbeiten Nusbaums) prüfen, so daß 
seine Arbeit in dieser Hinsicht noch eine Nachuntersuchung erfordert. 

Kurz darauf wurde in unserm Laboratorium ein Studium” über 


2 Schwangart, F., Studien zur Entodermfrage bei den Lepidopteren. Zeit- 
schrift f. wiss. Zool. Bd. LXX VI. 1904. 

3 Hirschler, J., Embryol. Untersuch. an Catocala nupta L. Bull. de l’Acad. 
d. Sc. Cracovie 1906. 

4 HeymonsR., Entw. Unters. an Lepisma saccharina. Zeitschr. f. wiss. Zool 
Bd. LXIL 1897. 

5 Tschouproff, H., Über die Entw. d. Keimblätter bei d. Libellen. Zool. 
Anz. 1903. 

6 Czerski, St., Die Entwickl. der Mitteldarmanlage bei Meloe violaceus. Poln. 

‘ Archiv biol. u. med. Wissensch. Bd. II. Lemberg 1904. 
le: 


24 


364 


die Keimblätterbildung von Dr. J. Hirschler bei einigen Lepidopteren 
vorgenommen. Seine Präparate haben aber etwas ganz andres gezeigt. 
Es zeigte sich nämlich, im Gegensatze zu den Angaben von Schwartz, 
der gänzlich auf dem Heymonsschen Standpunkte steht, daß bei den 
Lepidopteren eine sehr ausgesprochene und selbständige Entoderm- 
anlage durch eine Art Einstülpung erscheint, wie es schon früher 
Schwangart gezeigt hat. Diese Tatsache hat uns bewogen, die ganze 
Frage der Mitteldarmepithelbildung bei den in dieser Hinsicht so 
typischen Orthopteren, an welchen Heymons selbst seine Beob- 
achtungen angestellt und auf Grund der hier gewonnenen Resultate 
seine weitgehenden, stark revolutionären Ideen über die Keimblätter 
ausgesprochen hat, nochmals zu untersuchen, und obwohl bei einer 
einzigen Form, aber an einem sehr reichlichen Materiale. Wir wählten 
Phyllodromia germanica als Untersuchungsobjekt. 

Prof. Cholodkovski, der sich um die Phyllodromia-Embryologie 
von allen bisherigen Forschern am meisten verdient gemacht hat, 
fixierte die angeschnittenen Kokone entweder in der Perenyi’schen 
Flüssigkeit oder in der Wasserlösung des Jodes mit Jodkalium bei 
gleichzeitiger Erwärmung des Gemisches bis zum Sieden. Die einzelnen 
Eier wurden aus den Kokonen mit den Nadeln herauspräpariert. Wir 
benutzten eine viel einfachere und bessere Methode. Nach dem An- 
schneiden der Kokone längs der Raphe und nach der Wegnahme der 
harten Kokonkapsel fixierten wir den ganzen zusammenhängenden Eier- 
komplex in einem Gemische von Sublimat conc. und3% NO,Hä pari, was 
sich als ein sehr gutes Fixierungsmittel für dieses Objekt erwiesen hat. 
Nach einer sehr graduellen Überführung durch Alkohole von steigender 
Stärke haben wir endlich den Eierkomplex in Paraffın überführt, wobei 
es sich zeigte, daß sich das Objekt ausgezeichnet schneiden ließ. Somit 
haben wir immer auf einmal Schnitte von etwa 30—44 gut orientierten 
Eier erhalten, die entweder ganz desselben Alters waren, oder kleine, 
vielfach sehr wünschenswerte Differenzen in den Entwicklungsstadien 
zeigten. Wir konnten auch dieselben Eierkomplexe teils in sagittaler, 
teils in querer Richtung zerlegen. Da das Material äußerst reich war, 
erhielten wir eine ungeheure Menge von schönen Präparaten, die uns 
ermöglicht haben Schritt für Schritt den Entwicklungsgang zu 
verfolgen. Zur Färbung benutzten wir mit bestem Erfolg Eisen- 
hämatoxylin nach Heidenhain mit nachträglicher Tinktion der 
Präparate mit Orange. 

Wir müssen bemerken, daß die Lösung der Frage nach der Her- 
kunft des Mitteldarmepithels bei Phyllodromia eine sehr schwierige ist. 
Sie erfordert eine ganz vorzügliche Fixierung der Gewebe und einen - 
sehr großen Reichtum an Beobachtungsmaterial, d. h. an verschieden- 


365 


sten Übergangsstadien. Ohne diese Bedingungen ist es äuBerst leicht, 
irrtümlich die betreffenden Verhältnisse zu deuten. 

Die Entwicklung des Mitteldarmes bei Phyllodromia wurde haupt- 
sächlich von drei Forschern untersucht: 

1) Von Wheeler’, der zu keinem bestimmten Resultate gelangen 
konnte, und meinte, daß die Mitteldarmepithelanlage hier wahrscheinlich 
so entstehe, wie bei den Musciden nach A. 0. Kowalewski (was im 
Jahre 1886 auch J. Nusbaum® für Periplaneta orientalis ange- 
nommen hat. 

2) Von Cholodkoyski", der anfangs behauptet hat, daß die 
Epithelschicht des Mitteldarmes der ganzen Länge des Körpers nach 
von den Somitenwandungen abgespalten wird, später aber, in der 
ausführlichen, russischen Arbeit (1891) zum Schlusse gelangt ist, daß 
das Mitteldarmepithel von einer vorderen und hinteren Anlage (im 
Sinne Kowalewskis) des inneren Blattes (Entomesoderm, primäres 
Entoderm nach Nusbaum) entsteht. 

3) Von Heymons, der die Beobachtungen von Cholodkovski 
als irrtümlich erklärt und sowohl bei Phyllodromia wie auch bei einigen 
andern Orthopteren und Dermapteren das ganze Mitteldarmepithel aus 
den vorderen und hinteren Epithellamellen ableitet, welche Produkte 
des Ectoderms des Stomo- bzw. Proctodäums darstellen sollen. 

Wenn wir die Fig. 1 ansehen, ein Stadium, in welchem schon das 
Vorderdarmlumen mit dem Mitteldarme kommuniziert, so erhalten wir 
den Eindruck, als ob die Heymonssche Annahme ganz richtig wäre. 
An diesem Sagittalschnitte sehen wir nämlich, daß das Epithel des 
Stomodäums an der Ventralseite in eine epitheliale Lamelle übergeht, 
welche weiter in eine mehr abgeplattete Zellenschicht des Darmwand- 
epithels direkt sich verlängert, der die splanchnische Mesodermschicht 
dicht anliegt. Dorsal ist nur eine kleine Lamelle entwickelt, oberhalb 
welcher einige saftige » Blutzellen« im Dotter liegen. Die Kerne in der 
Epithellamelle haben aber selbst noch in diesem Stadium einen etwas 
andern histologischen Charakter, als im eigentlichen Stomodäalepithel: 
sie sind etwas mehr abgerundet und feinkörniger, als die mehr länglich- 
ovalen Kerne dieses letzteren. 

Die betreffenden Verhältnisse erscheinen aber schon viel ver- 
wickelter, wenn wir ein etwas jüngeres Stadium, Fig. 2, einer näheren 


8 Wheeler, W. M., The embryology of Blatta germ. u. Doryphora. Journ. of 
Morphol. v. III. 1889. 

9 Nusbaum, J., The embryon. developp. of the cockroach, in Miall’s u. 
Denny’s The structure an life history of the cockroach. London 1886. 

10 Cholodkovski, N. A., Uber die Bild. d. Entoderms bei Blatta germ. Zool. 
Anz. 1888, auch 1890, und Embrionalnoje razwitie prussaka (Phyllodromia germanica 
mit 6 Tafeln. St. Petersburg 1891. 


24* 


366 


Analyse unterziehen. Hier ist das Lumen des Stomodäums noch abge- 
schlossen; die dem Dotter zugewendete Wand des Stomodäums bildet 
eine Art Kuppel, die aus einer Schicht sehr stark abgeplatteter Zellen 
besteht. Von der Seite des Dotters sieht man in dieser Schicht einzelne, 
ähnliche abgeplattete Zellen, die, wie wir bald sehen werden, Reste 
einer echten Entodermalwand darstellen, welche hier zugrunde geht, 
um die Kommunikation mit dem Stomodäallumen herzustellen. Die 
Heymonsche Epithellamelle ist hier an der Ventralseite sehr schön 
entwickelt und besteht aus einer Schicht saftiger Zellen mit rundlichen 
Kernen. Bei einem etwas schlecht fixierten Materiale könnte es scheinen, 
als ob diese epitheliale Lamelle eine direkte Verlängerung der Stomo- 


SD 


Lo = 
I 6. 
a 


Fig. 1. Ein Teil des Sagittalschnittes durch das Stomodiium eines Phyllodremia- 
Embryos. Oc. 2. S. hom. Imm. 119 Zeiß (mit Cam. gez.). st, Stomodium; #, Meso- 
derm; en, Entoderm; b, Blutzellen; d, Dotterzelle. 


däalwand darstelle. Tatsächlich ist es aber ganz anders; sie stellt ein 
echtes Entoderm dar. Man sieht am fein fixierten Material eine 
distincte Grenze zwischen beiden Bildungen; die entodermale Lamelle 
liegt nur sehr innig der Basis der Stomodäalkuppel an und umgibt 
sie ein wenig von der Seite des Dotters. An der Dorsalseite existiert 
noch keine solche epitheliale Lamelle; nur einzelne, saftige » Blutzellen« 
liegen hier im Dotter und bilden auch eine lose Begrenzung desselben 
von der Dorsalseite, was auch in Fig. 1 zu sehen ist. 

Woher stammt nun dieses Entoderm? An einem jungen Keim- 
streifen, an welchem noch keine Extremitätenanlagen vorhanden sind, 
und die Amnionhöhle noch nicht verschlossen ist, findet man in der- 


367 


jenigen Gegend, wo etwas später das Stomodium hervortritt, eine kleine, 
oftmals sehr unbedeutende, rundliche, kurz existierende (da sie nur an 
verhältnismäßig kleiner Anzahl von Keimstreifen zu finden ist) Vor- 
wölbung. Sie ist vorn und hinten durch eine tiefere Querfurche abge- 
grenzt; seitlich, wie die Querschnitte zeigen, ist sie von den seitlichen 
Amnionfalten begrenzt. 

Längs des ganzen Keimstreifens findet man in diesem Stadium teils 
ein schon ausgebildetes, inneres Blatt unter dem Ectoderm, teils noch 
in statu nascendi, indem einzelne Zellen des äußeren Keimblattes keil- 
förmig nach innen vordringen. In der erwähnten kleinen Verwölbung 
geht ebenfalls eine Zellenproduktion des inneren Blattes vor sich, und 
zwar eine viel energischere, als in andern Teilen des Keimstreifens. Die 


ei 
nm FE 
a, 3 è 
® SP 
é Furet oe” © 
È a Qe 
i =. 0,96 
è a ee 
4 € Sa 
Vês æ Æ Ba 
Ses Ps <e 
% À à s È # » \ 
te 8 ,0 Ls \ 
Pa; 3 A 3 
® = À te ses DI 
2 )/% a ? = SL 
i REA ie > 


m 
Fig. 2. Dasselbe (wie Fig. 1), aber aus einem etwas jüngeren Entwicklungsstadium. 
Die Bezeichnung wie oben. 


sich hier ansammelnden Zellen bilden in den mehr lateralen Partien 
dieser Gegend Mesoderm, in der centralen Partie, eine unpaare, größere 
Anhäufung, die noch eine längere Zeit mit der äußeren Wand der Vor- 
wölbung zusammenhängt und neues Zellenmaterial von derselben be- 
kommt. Diese Anhäufung des inneren Blattes ist die vorderste und 
ansehnlichste Anlage des Entoderms, obwohl sie in dem ersten Stadium 
ihrer Erscheinung noch nicht ganz deutlich von den lateral liegenden 
Teilen des inneren Blattes, d. h. vom Mesoderm differenziert ist; die 
vollständige Differenzierung tritt erst etwas später hervor, schon nach 
dem Erscheinen der Extremitätenanlagen. An Querschnitten durch den 
Keimstreifen desselben Stadiums, nach hinten von der erwähnten Vor- 


368 


wölbung, sieht man eine seichte mediane Rinne — die Anlage der 
Nervenrinne, wobei das untere Blatt sowohl in den lateralen Partien 
des Keimstreifens, wie auch in der Medianlinie oberhalb dieser Rinne 
zu sehen ist. Das betreffende, wie auch die jüngeren Stadien überzeugen 
uns, daß das untere Blatt hier sowohl lateral, wie auch in der Median- 
linie in situ entsteht; in der Medianlinie bildet es die Anlage des 
medianen Zellenstranges, welchen einer von uns schon vor Jahren als 
»Chordastrang« bei Meloe und bei Periplaneta bezeichnet hat, und 
Fig: 3. 


Fig. 3 u. 4. Teile der Sagittalschnitte (Fig. 4 medial, Fig. 3 mehr lateral) durch einen 
sehr jungen Phyllodromia-Embryo. Oc. 4. S. E. Zeiß ‘mit Cam. gez.) st, Stomodäum ; 
en, Entoderm; m, Mesoderm; d, Dotterkerne. 
welchen auch Heymons bei allen von ihm untersuchten Orthopteren 
deutlich gesehen, abgebildet und ihn als einen mesodermalen, aus saftigen 
Zellen bestehenden Längsstrang, der den » Blutzellen« den Anfang gibt, 

beschrieben hat. 

Wir werden von vornherein bemerken, daß die Elemente dieses 
Stranges samt denjenigen der vorderen, unpaaren Anlage 
des Entoderms, in bezug auf ihre weitere embryonale Rolle 


369 


ein zusammenhängendes Ganze bilden, und zwar sowohl Zellen- 
material für die Bildung des Mitteldarmepithels, wie auch 
für die Bildung der Blutzellen liefern. 

Der Durchsichtigkeit der Darstellung halber werden wir zuerst die 
weiteren Veränderungen der vorderen Entodermanlage beschreiben. 

Wir haben gesagt, daß die erwähnte Vorwölbung des Keimstreifens 
durch eine vordere und hintere Querfurche begrenzt ist. Nun betonen 
wir, daß die beiden Furchen sehr bald verschwinden, und daß die vordere 
derjenigen Stelle entspricht, wo bald in der Mitte eine Stomodäalein- 
stülpung hervortritt, so daß infolgedessen die Vorwölbung direkt hinter 
dieser letzteren zu liegen kommt. Ehe die Vorwölbung verschwindet, 
kann man eine Zeitlang einen Winkel zwischen der Basis der Hinter- 
wand der Stomodäaleinstülpung und der vorderen Wand der Vorwölbung 
unterscheiden, und in diesem Winkel, an der Übergangsstelle bleibt noch 
eine längere Zeit die Entodermzellenanhäufung mit dem äußeren Blatte 


Fig.5. Ein Teil des Sagittalschnittes durch das Stomodäum eines etwas älteren 
Phyllodromia-Embryos als in Fig. 3, 4. Oc. 2. S. E. Zeiß (mit Cam. gez.). st, Stomo- 
däum; g, Anlage des sympathischen Ganglions en, Entoderm; m, Mesoderm. 
des Keimstreifens im Zusammenhange, und es wandern hier noch immer 
neue Zellen von diesem Blatte in die erwähnte Anhäufung hinein 

(Fig. 3, 4 en). 

Eine solche Anhäufung von Entodermzellen, die direkt hinter dem 
Stomodäum liegt, hat Cholodkovski in Fig. 47 seiner russischen 
Arbeit ganz richtig abgebildet, von Heymons wurde aber nichts davon 
bemerkt. 

Die weiteren Veränderungen dieser Anhäufung bestehen darin, daß 
ein ansehnlicher Teil ihrer Zellen der vorderen und oberen Wand (Fig. 5) 
des Stomodäums dicht anliegt, um mit dieser letzteren später innig zu- 
sammenzuwachsen; ein übrig gebliebener Teil der Zellen dieser An- 
häufung zerfällt aber sehr bald hinter dem Stomodäum in zwei Häuf- 
chen, die die Subösophagealkörper bilden, von welchen sehr bald viele 
saftige rundliche Zellen sich abtrennen und die Blutzellen liefern. Die 


370 


übriggebliebenen Zellen der beiden Häufchen unterliegen einer reich- 
lichen Vaculiosation und sind selbst in sehr späten Entwicklungsstadien 
als allmählich zugrunde gehende paarige Subösophagalkörper und in 
noch späteren Stadien infolge eines innigen Zusammenwachsens der- 
selben, ein unpaarer, allmählich verschwindender Subösophagalkörper 
zu sehen. Die Subösophagalkörper stellen also Reste der 
nicht zur Mitteldarm- und Blutzellenbildung verbrauchten, 
vordersten Entodermanlage dar. Ganz analoge Resultate hat 


Fig. 6—9. Querschnitte durch den Keimstreifen eines älteren Phyllodromia-Embryos 
alee in Fig. 5. Oc. 4. 8. E. Zeiß (mit Cam. gez.). st, Stomodäalwand; en, Entoderm; 
m, Mesoderm; a, Amnion. 


DI 
Ge, or © ae, 


Ko io à Gs so. "ss “ng (o) Ca è 
NS 2 x è e 69) 


Dr. J. Hirschler in unserm Laboratorium bei einigen Lepidopteren 
erhalten. 

In Fig. 5 sieht man an einem Sagittalschnitt die hinter dem 
Stomodäum liegende und mit dem äußeren Blatt noch zusammenhängende 
Entodermanlage, von welcher schon eine Anzahl Zellen nach hinten und 
oben übergetreten ist und der oberen gegen den Dotter gerichteten Wand 
des Stomodäums dicht anliegt. 


311 


In Fig. 6, 7, 8 sehen wir Querschnitte durch den Keimstreifen eines 
um ein wenig älteren Stadiums, und zwar in Fig. 6 einen Querschnitt 
durch die hintere Wand des Stomodäums (an Pràparaten derselben 
Serie mehr nach vorn sieht man das Stomodäum samt dem Lumen 
desselben durchgeschnitten), wobei eine sehr distinkte Grenze zwischen 
demselben und der Entodermanhäufung zu sehen ist; lateralwärts liegt 
das Mesoderm. In Fig. 7 (weiter nach hinten) ist das Entoderm im Be- 


Fig. 8. 
8° e5 & “ en 
I ‘ela ‚m 
d ae mì 
| te ® 
\ tee ® se _ 
» % © TOUR), La 
“@ € NC ee £8) 8 d & è 
À % © (CA ae “> tee ) CAS 
3 doo TER 6 a) À 
Sm cz er? es 
oe. = è = & à - di & 
à ‘Le So... 8.6 dè gt € 
Sean $e Pi) 0,827 pa 
A Ss (A Ja 


griff sich in zwei laterale Hälften zu teilen, und noch weiter nach hinten 
besteht schon die Anlage aus zwei getrennten Hälften — Anlagen der 
künftigen Subösophagalkörper; seitlich von denselben liegt das Meso- 
derm (Fig. 8). An einem Querschnitte derselben Serie, aber etwas weiter 
nach hinten, sieht man in der Medianlinie (Fig. 9) eine Anhäufung von 


1 C 
Fig. 9. 
bey an 
> 2, ® 3 or 
% ; e a. 1 | 
é è + i 
e ® Di 
eG è 2 u» SE ; 
x “a 2 na . = è î % 
à ‘+ i È x Seas D % 
6 56. ) à = "EE te x 
Bette 
u 68 © 83 38% ea OF 
4 = 4 € © ST 


saftigen Zellen des unteren Blattes, die sich hier, wie erwähnt, in situ 
vom äußeren Blatte abtrennen und die Anlage des medianen Stranges, 
des » Blutzellen-Stranges« (Heymons), oder des ehemals von Nusbaum 
sog. Chordastranges bilden. Sehr interessant sind die weiteren Ver- 
änderungen an dem dem Dotter zugewendeten Ende des Stomodäums, 
welche zum festeren Zusammenwachsen desselben mit der epithelialen 
Mitteldarmwandanlage dienen. und die vielen Mißverständnisse und 
Irrtümer in der Deutung der betreffenden Verhältnisse verursacht haben. 


312 


Die vordere Entodermanlage an dem blinden Ende des Stomodäums 
besteht anfangs aus mehreren Zellenlagen (Fig. 5 und 6), was auch der 
Fig. 40, 41 Taf. V in der Arbeit von Heymons (bei Forficula) ent- 
spricht. Der hochverdiente Forscher hat aber die Grenze zwischen 
Entodermund derectodermalen Wand des Stomodäumsnicht 
bemerkt, wahrscheinlich infolge einer durch die Reagenzien verursachten 
Kontraktion der Gewebe. Dies war die Ursache, weshalb Heymons 
die entodermale Zellenanhäufung als Produkt des Ectoderms des Stomo- 
däums gedeutet hat. 

Bald wird aber die erwähnte, vordere Mitteldarmepithelanlage ein- 


ri a ù = 5 RS; ot £ 5 CORO, 


Fig. 10. Ein Sagittalschnitt durch das blinde Ende des Stomodäums eines Phyllo- 
dromia-Embryos. Oc. 4. S.hom. Imm. 1/19 Zeiß (mit Cam. gez.). st, Stomodäum; 
I, zungenförmige Lamelle; #, Mesoderm; en, Entoderm. 


schichtig, und gleichzeitig verändert sich die Richtung der Längsachsen 
der ovalen Kerne in der dem Dotter zugewendeten Wand des Stomo- 
däums, was zuerst Czerski bei Meloe ganz richtig beschrieben hat. 
Diese Anordnungsweise der Kerne sieht man in Fig. 10 und 11. In- 
folge dieses ungleichmäßigen Wachstums bildet sich in der Mitte der 
dem Dotter zugewendeten Stomodäalwand eine ansehnliche Vertiefung, 
in welche die Zellen des Entoderms, oder wie wir es von nun an be- 
zeichnen künnen, der Entodermlamelle eindringen und hier fest mit 


313 


der ectodermalen Stomodäalwand verwachsen. .Außerdem bildet sich 
eine zungenförmige Verlängerung der Stomodäalwand unterhalb der 
Entodermlamelle, welche ebenfalls mit dieser letzteren innig zusammen- 
wächst, welche aber weiter sich nicht vergrößert und überhaupt nichts 
mit der Bildung der eigentlichen epithelialen Mitteldarmwand zu tun 
hat, später auch nicht mehr zu sehen ist, also lediglich eine provisorische 
Bildung darstellt. Diese kleine Lamelle haben sowohl Heymons, wie 


en 


N 


HP 
LE 


Sb 


Fig. 11. Dasselbe (wie Fig. 10), aber von einem etwas älteren Embryo. (Oc. 2. S. hom. 
Imm. !/19 Zeiß. Mit Cam. gez.). b, Blutzellen; st, Stomodäum; en, Entoderm; m, 
Mesoderm; sb, Subösophagalkörper. 
auch Czerski und manche andre Forscher gesehen und irrtümlicher- 
weise als den ersten Anfang der wahren Mitteldarmepithelwand gedeutet. 

In Fig. 10 sieht man die erwähnte Vertiefung und die zungenähn- 
liche Verlängerung des Stomodäums; die Entodermlamelle ist hier noch 
nicht mit der Stomodäalwand verwachsen. In Fig. 11 ist sie schon innig 
zusammengewachsen, und zwar sowohl mit dem Boden der Vertiefung, 
wie auch mit der zungenähnlichen Verlängerung des Stomodäums und 


314 


verbreitet sich schon weit über die Dotteroberfläche sowohl ventral und 
nach hinten, wie auch nach vorn und dorsalwärts von dem blinden Ende 
des Stomodäums; die Grenze zwischen der ectodermalen Stomadäalwand 
der Entodermlamelle und dem splanchnischen Mesodermblatte ist sehr 
distinkt. 

Wir sehen also, daß in einem gewissen Entwicklungsstadium die 
dem Dotter zugewendete Wand des Stomodäums aus zwei Zellenlagen 
besteht: einer ectodermalen und einer entodermalen, die miteinander 
innig zusammenhängen. Auch später, wenn diese Wand schon sehr dünn 
ist und aus weit voneinander entfernten, abgeplatteten Zellen besteht, 
lassen sich zwei Lagen dieser abgeplatteten Elemente unterscheiden, was 
wir auch in Fig. 2 gesehen haben. Die Zellen der inneren (entodermalen) 
Lage unterliegen hier einer Lockerung und verschwinden etwas früher 
als die der äußeren (ectodermalen). Die entodermale Epithellamelle 
besteht zuerst aus rundlichen, saftigen, den »Blutzellen« ähnlichen 
Elementen, die noch nicht in eine Schicht von epithelialem Charakter 
angeordnet sind. 

Erst allmählich ordnen sie sich epithelartig an, und zwar zuerst in 
der nächsten Nachbarschaft des Stomodäums ventral vom Dotter, 
während sie weiter nach hinten voneinander entfernt, noch eine längere 
Zeit rundlich oder rundlich oval, verdünnt an beiden Enden bleiben. 
Im allgemeinen schreitet das Wachstum dieser entodermalen Epithel- 
lamelle in den lateralen Teilen schneller fort, als in der Medianlinie 
der ventralen Seite des Dotters, was schon andre Forscher richtig be- 
obachtet haben (zuerst Kowalewski). Längs der ventralen Mittellinie 
bleibt deshalb eine gewisse Zeit eine Spalte übrig, wo der Dotter offen 
ist und wo sich der wachsenden entodermalen Epithelwand eine Anzahl 
einzelner »Blutzellen« zugesellt, die somit zur Bildung der Mitteldarm- 
wand beitragen. Diese » Blutzellen« sind Produkte: 1) desjenigen Teiles 
der vorderen Entodermanlage, welcher nicht zur Bildung des mit dem 
Stomodäum zusammenwachsenden Mitteldarmwandabschnittes und der 
beiden definitiven Subösophagalkörper verbraucht wird, und 2) des 
längs der Medianlinie aus dem inneren Blatte (Entomesoderm, primäres 
Entoderm, wie dieses Blatt der Insekten J. Nusbaum noch vor Jahren 
genannt hat) in situ sich differenzierenden Zellenstranges, den zuerst 
J. Nusbaum und später Heymons bei den Insekten beobachtet und 
welchen der erstere als »Chordastrang«, der letztere als aus » Blut- 
zellen« bestehenden Strang bezeichnet haben. 

Wir haben schon erwähnt, daß, nachdem ein Teil der vorderen 
Entodermanlage mit dem Stomodäum verwachsen ist, der übrig gebliebene 
Teil, in welchem die Zellenvermehrung noch weiter fortschreitet, sich in 
zwei paarige Zellenhäufchen differenziert. Von diesen letzteren trennen 


375 


sich nun, wie erwähnt, viele einzelne Zellen ab, die eine gewisse Zeit 
vermittels feiner Plasmafortsätze mit dem Häufchen verbunden sind, 
weshalb sie bald nach dem Abtrennen eine birnförmige Gestalt haben 
(Fig. 12); nachher aber runden sie sich ab, werden saftig und verwandeln 
sich in die bekannten, charakteristischen »Blutzellen«. Nachdem sich 
eine Anzahl » Blutzellen« auf diese Weise abgetrennt haben, unterliegen 
die übrig gebliebenen Elemente eines jeden Häufchens einer starken 


Fig. 12. Ein Teil eines Sagittalschnittes durch einen Phyllodromia-Embryo. (Oe. 2. 
S. hom. Imm. 1/49 Zeiß, mit Cam. gez.). b, Blutzellen; sb, Subösophagalkörper; en, 
Entoderm; rn, Nervensystem; d, Dotterkern. 


Vacuolisation und bilden, wie erwähnt, die beiden subösophagalen 
Körper. 

Sowohl die aus dieser Quelle stammenden »Blutzellen« wie auch 
diejenigen, welche aus der Lockerung des medianen Stranges entstanden 
sind, tragen zur Bildung der Mitteldarmwand bei. Wir behaupten des- 
halb, daß alle diese Bildungen überhaupt Entoderm darstellen, welches 


316 


dreierlei Gebilde liefert: 1) die epitheliale Mitteldarmwand 2) »Blut- 
zellen« und 3) subösophagalen Körper. 

Die » Blutzellen« entwickeln sich also nicht aus dem Mesoderm, wie 
Heymons angibt, sondern aus demjenigen Teile -des inneren Blattes 
(des primären Entoderms), welcher dem späteren sekundären Entoderm 
entspricht. 

Was bedeuten nun die anfangs paarigen, später zu einem unpaaren 
Organ verschmelzenden und endlich spurlos zugrunde gehenden Sub- 
ösophagalkörper? Bei den Crustaceen spielen bei der Entwicklung 
des Mitteldarmes die paarigen Anlagen der Leber eine äußerst wichtige 
Rolle, bei den Isopoden, z. B. nach J. Nusbaums!! Untersuchungen, 
bilden sich aus dem Entoderm vor allem die großen Leberschläuche, 
die anfangs ein Paar seitlich gelegener, scheibenförmiger Zellenhäufchen 
bilden, wobei nur derjenige kleine Teil des eigentlichen Mitteldarm- 


me sa data 
© > = on o 
eye mia = | 


rà RG 
SUE E Sime ag AS 


“Ta a a 
= SF ir —- oe <> 


Fig. 13. Ein Teil eines Sagittalschnittes durch den Keimstreifen eines Phyllodromia- 

Embryos im Stadium der Bildung der hinteren Falte des Keimstreifens. Oc. 4. 8. C. 

ZeiB (mit Cam. gez.). f, Falte; a, Amnion; g, Genitalzellen; er, Entoderm; 72, Meso- 
derm; pr, Proctodäum. 


rohres, wo die enormen Leberschläuche münden, gleicherweise aus dem 
Entoderm entsteht, der übrige aber, weit größere Abschnitt des Rohres 
durch Stomo- und Proctodäum gebildet wird. Obwohl bei den luftat- 
menden Arthropoden keine Lebersäcke existieren, waren sie jedoch sehr 
wahrscheinlich bei den phylogenetisch weit entfernten Ahnen beider 
Gruppen der Arthropoden vorhanden, wie sie jetzt z. B. bei den phylo- 
genetisch so primitiven Rotatorien in Form zweier großen Drüsen am 
Anfangsteile des Mitteldarmes vorhanden sind. Wir meinen deshalb, 
daß die subösophagalen Körper phylogenetisch vielleicht als Reste der 
großen, paarigen Mitteldarmdrüsen, die den jetzt lebenden luftatmenden 
Arthropoden fehlen, zu deuten sind, da sie gleich diesen letzteren im 


11 J. Nusbaum, Materyaly do embryogenii i histogenii röwnonogöw (Isopoda), 
mit 7 Tafeln. Abhandl. d. Akad. Wiss. Krakau Bd. 25. 1832. 


311 


innigen genetischen Zusammenhange mit der Darmepithelanlage ent- 
stehen. 

Daß die »Blutzellen« zum Aufbau der Mitteldarmwand beitragen, 
darüber haben wir uns auf das Sicherste überzeugt; um dies zu kon- 
statieren, muß man aber ein sehr reichliches und sehr gut konserviertes 
Material besitzen. Ein Teil der » Blutzellen«, die man sehr leicht durch 
ihren charakteristischen Habitus (rundliche, helle, saftige Zellen mit 
rundlichen, großen Kernen) von allen andern Elementen unterscheiden 
kann, wandert zuerst hinter dem Stomodäum dorsalwärts, dringt hier 
teilweise in die peripherische, in kleine Körner zerfallene Schicht des 
Dotters hinein und trägt zur epithelialen Begrenzung des Dotters in 
dieser Gegend (vgl. die Fig. 1 und 2) bei. 

Was die aus dem Zerfalle des medianen Entodermstranges (Blut- 
zellenstranges) entstehenden freien » Blutzellen« hinter dem Stomodäum 
anbelangt, so legen sich einzelne von diesen Zellen längs der medianen 
Ventrallinie dem Dotter dicht an, oder dringen selbst in die peri- 
pherischen Schichten desselben zwischen die Dotterschollen hinein und 
tragen gleicherweise zur epithelialen Begrenzung des Dotters in dieser 
Gegend bei. In Fig. 12 sieht man, wie sich die einzelnen Blutzellen 
von dem subösophagalen Körper abtrennen; manche haben noch eine 
birnförmige Gestalt, andre sind schon abgerundet und dem Dotter 
angeschmiegt. Außerdem sehen wir hier, wie manche Blutzellen der 
ventralen Wand der äußeren Oberfläche des Dotters dicht angeschmiegt 
sind, andre schon etwas verlängert erscheinen und die ventrale Um- 
grenzung des Dotters bilden, noch andre sind tiefer zwischen die be- 
nachbarten, großen Dotterschollen eingedrungen. Solche Bilder haben 
wir in der Medianlinie, oberhalb des » Blutzellenstranges« oft gesehen, 
und zwar im Stadium, wo noch keine mesodermale Darmschicht ent- 
wickelt und wo seitwärts die epitheliale, aus weit voneinander entfernten 
Zellen bestehende Mitteldarmepithelwand schon vorhanden war. 

Bisher haben wir noch nichts über die hintere Anlage der Mittel- 
darmepithelwand gesagt. Aus dem inneren Blatte (Entomesoderm, 
primäres Entoderm) differenziert sich hier ebenfalls eine Zellengruppe, 
die in der Mittellinie gelagert ist und somit als eine Verlängerung 
des medianen Entodermstranges aufgefaßt werden kann (s. Schema 
Fig. 15 h.e). Dieselbe erscheint etwas später als die vordere Entoderm- 
anlage und ist schwächer entwickelt als diese letztere. Am hinteren 
Ende des Keimstreifens erscheint in einem verhältnismäßig frühen 
Stadium, wo noch keine Extremitätenanlagen vorhanden sind, bald 
hinter der Heymonschen Geschlechtsgrube eine tiefe Einfaltung des 
Keimstreifens (Fig. 13 f), welche ein Anfangsstadium der ventralen 
Krümmung des hintersten Abschnittes des Keimstreifens darstellt. An 


378 


der hinteren Wand dieser Einfaltung erscheint nun eine Einstülpung 
des Ectoderms in der Richtung nach hinten — Anlage des Proctodäums, 
und in nächster Nachbarschaft mit dieser letzteren, vor derselben 
(Fig. 13) erscheint eine lokale energische Zellenproliferation seitens 
des äußeren Blattes, welche zur Bildung der hinteren Anlage des 
Entoderms führt, wobei zu beiden Seiten desselben Mesodermelemente 
von diesem Blatte produziert werden. 

Die weiteren Veränderungen dieser Anlage bestehen darin, daß 
ein Teil der Zellen in Blutzellen übergeht, ein andrer Teil das blinde, 
dem Dotter zugekehrte Ende des Proctodäums als eine Zellenschicht 
umgibt und mit der Wand des letzteren verwächst. Diese Schicht 
breitet sich in der Richtung nach hinten, oben und vorn (wo sie 
schneller in den lateralen Partien als medial wächst) aus, umgibt den 


Fig. 14. Ein Sagittalschnitt durch das blinde Ende des Proctodäums eines Phyllo- 
dromia-Embryos. Oc. 2. S. hom. Imm. 1/59 Zeiß (mit Cam. gez.). b, Blutzellen; m, 
Mesoderm; en, Entoderm; pr, Proctodäum. 

Dotter und liefert einen Teil der epithelialen Begrenzung des Dotters, 

d. i. des Mitteldarmepithels. 

Das Verhalten des Proctodäums ist demjenigen des Stomodäums 
sehr ähnlich. Auch hier bildet sich eine mediane Vertiefung, wo das 
Entodermblatt mit der ectodermalen Wand des Proctodäums inniger 
zusammenwächst, und auch hier bildet das Ectoderm des blinden 
Proctodäumendes eine ventrale, zungenähnliche, provisorische Ver- 
längerung nach hinten, die lediglich zur festeren Verbindung mit dem 
Entoderm dient (Fig. 14). 

Aus dem Obengesagten geht also hervor, daß aus dem unteren 
Blatte, das wir als primäres Entoderm nennen und welches ohne Ein- 


379 


stülpung aus dem äußeren Blatte des Keimstreifens durch Zell- 
proliferation und keilfirmige Immigration einzelner Zellen entsteht, 
folgende Anlagen sich differenzieren: 1) Eine vordere, unpaare Zellen- 
anhäufung, die am längsten mit dem äußeren Keimblatte zusammen- 
hängt und teils den vorderen Abschnitt des Mitteldarmepithels, teils 
Blutzellen und die später zugrundegehenden paarigen Subösophagal- 
körper liefert; 2) eine schwächer entwickelte, hintere, unpaare, ento- 
dermale Anlage, die teils dem hinteren Teile des Mitteldarmepithels, 
teils den Blutzellen den Anfang gibt; 3) einen medianen, unpaaren, 
längs der Medianlinie verlaufenden, entodermalen Zellenstrang, dessen 
Elemente hauptsächlich den Blutzellen den Anfang geben, teilweise 


Fig. 15. Schema zur Erläuterung der Differenzierungsweise aus dem unteren Blatte 
(«.b, in A) der vorderen (e.e) und hinteren |/.e) Entodermlage neben Stomodäum (s 
und Proctodäum (p), des mittleren Stranges (2) und des Mesoderms (ms); s.0, Sub- 
ösophagalkörper. 

aber auch zur entodermalen Begrenzung des Mitteldarmes längs der 
ventralen Medianlinie beitragen; 4) seitliche, paarige, mesodermale 
Zellenstränge, die die cölomatischen Mesodermsomiten liefern (vgl. d. 
Schema Fig. 15). 

Hier seien noch einige Litteraturangaben erwähnt. Graber!2 
hat teilweise ganz richtig beobachtet, daß der Subösophagalkörper 
mit der vorderen Entodermanlage im innigen Zusammenhange ent- 
steht. Bei Mantis hat er einen dem subösophagalen Körper ent- 
sprechenden Zellenhaufen in Fig. 145 und 146 (Taf. XII) abgebildet 


2 Graber, V. Vol. Studien am Keimstreifen d. Insekten. Denkschr. Akad. 
Wiss. Wien 1890. 


DO 
Qt 


380 


und als die vordere Entodermanlage gedeutet. Und bei Stenobothrus 
sah Graber!3, daß mit der Hinterwand des Stomodäums ein Zellen- 
haufen zusammenhängt, »dessen Elemente sich vor den übrigen schon 
-durch ihre Größe und ihre kugelige Form auszeichnen«; ganz dieselben 
Verhältnisse haben auch wir bei Phyllodromia beobachtet. Daß der 
von Graber dargestellte Zellenhaufen hinter dem Stomodäum (bei Man- 
tis), welcher aus rundlichen, sehr saftigen Zellen besteht, ganz genau 
dem Subösophagalkörper entspricht, das hat schon Heymons richtig 
hervorgehoben; dieses Gebilde wurde aber von Graber als die vordere 
Anlage des sekundären Entoderms (»vorderer Drüsenblattkeim«) be- 
zeichnet, was eben ganz richtig ist, da dieser Zellenhaufen, wie wir es 
bei Phyllodromia gezeigt haben, sowohl den vordersten Teil der Mittel- 
darmepithelwand, wie auch die eigentlichen subösophagalen Körper 
liefert, welche Graber jedoch nicht bemerkt hat. Was den Blutzellen- 
strang anbetrifit, so hat denselben überhaupt bei den Insekten J. Nus- 
baum!! zum erstenmal bei Meloe proscarabaeus Marsh. beschrieben 
und als »Chordastrang« bezeichnet. In seiner polnischen Arbeit über 
die Entwicklung dieses Insektes beschreibt er diesen Strang als Produkt 
des inneren Blattes (primären Entoderms) und als ein aus rundlichen, 
saftigen Zellen bestehendes Gebilde, welches oberhalb der Nerven- 
systemanlage verläuft und vorn und hinten, besonders aber vorn. stark 
verbreitert ist und innig mit dem blinden Ende des Stomodäums zu- 
sammenhängt, wobei der Verfasser behauptet, daß dieses vordere, 
verbreiterte Ende des Stranges sicherlich am Aufbau der Mitteldarm- 
epithelwand Anteil nimmt. Auch Heymons hat bei Forficula und 
andern von ihm untersuchten Insekten ähnliches gesehen, aber diese 
Verhältnisse anders gedeutet. Denn er sagt z. B., daß bei Forficula 
der vorderste Abschnitt des Blutzellenstranges bis in das Vorkiefer- 
segment (wo der Subösophagalkörper erscheint) reicht, wo sich »seine 
Zellen an den hinteren Rand des dort befindlichen Stomodäums an- 
schliefen«. Das ist eben der Zusammenhang des medianen, ento- 
dermalen Stranges mit der vorderen, dem Stomodäum sich innig 
anschließenden Anlage des Entoderms (vordere Mitteldarmepithel- 
anlage). »Hinten reichen die Blutzellen bis zur vorderen Wand des 
Proctodäumse (Heymons), was eben dem Zusammenhange des 
mittleren Stranges mit der hinteren entodermalen Zellenanhäufung 
entspricht, wie wir bei Phyllodromia konstatiert haben. Die vordere 
und hintere (stomo- und proctodäale) Entodermanlage und den 


13 Graber, Beitr. z. vergl. Embryol. d. Insekten. Ibid. 1891. 
4 J. Nusbaum, Przyezynek do embryologii Meloe proscarabaeus Marscham. 
S. 106 u. 7 Tafeln. Lemberg 1891. 


381 


mittleren, engen, entodermalen Zellenstrang müssen wir als ein genetisch 
zusammenhängendes Ganze betrachten. 

Daß die von dem medianen Zellenstrange sich abtrennenden 
Zellen nicht bloß Blutzellen bilden, sondern teilweise auch zur ventralen 
Begrenzung des Dotters (zur Bildung der Darmepithelwand) beitragen, 
hat Heymons wahrscheinlich gesehen, aber die Bedeutung dieser 
‘Tatsache nicht anerkannt. Er sagt nämlich, daß bei Periplaneta die 
»Blutzellen zum Teil in die oberflächlichen Partien des Nahrungs- 
dotters eintreten« und zeichnet in Fig. 66 (Taf. VILI) seiner »Embryonal- 
entwicklung von Dermapteren und Orthopteren« eine Blutzelle (blx) 
sehr tief im Dotter liegend! Er äußert sich auch etwas unsicher in 
dieser Hinsicht: »Eher könnte höchstens bei Periplaneta daran 
gedacht werden, daß einzelne Blutzellen, welche sich zum 
Teil der Dotterfläche anlagert (und auch — wie aus Heymons 
eignen Worten resultiert — teilweise in den Dotter eingedrungen 
sind) hatten, in die (Mitteldarm-)Epithellamellen über- 
gingen und zu deren Vergrößerung beitragen. Dies ist aber un- 
wahrscheinlich.« Der aprioristische Standpunkt Heymons ließ ihm 
dieses nicht annehmen. 

Manche theoretischen Betrachtungen werden wir in unsrer ausführ- 
lichen polnischen Arbeit erörtern, hier wollen wir nur betonen, dab die 
von uns bei Phyllodromia konstatierte Entstehungsweise des sekundären 
Entoderms beim Vergleiche mit denjenigen Insekten, bei welchen das 
innere Blatt (Entomesoderm) durch Einstülpung entsteht, sich leicht auf 
das Hertwigsche Schema der Differenzierung des primären Entoderms 
in das sekundäre und in die cölomatischen Mesodermanlagen zurück- 
führen läßt. Interessant ist auch, unsrer Meinung nach, der von 
uns konstatierte, sehr innige genetische Zusammenhang zwischen 
dem primären Entoderm und den Blutzellen, der an die phylogenetisch 
uralten Gastrovascularverhiltnisse erinnert. 


5. Planctonforschung und Darwinismus!. 
Von Dr. Otto Zacharias (Plön). 
eingeg. 25. April 1906. 

Bekanntlich ist es Prof. V. Hensen gewesen, der zu allererst die 
Frage nach dem Stoffwechsel im Meere aufgeworfen und sich bemüht 
hat, die Rolle des Planctons in der natürlichen Okonomie des ozeanischen 
Lebensgetriebes festzustellen 2. Im Anschluß an seine hierauf bezüg- 
3 1 Die diesem Aufsatze zugrunde liegenden Tatsachen publiziere ich demnächst 
in einer besonderen Abhandlung mit dem Titel: »Uber Periodizität, Variation 
und Verbreitung verschiedener Planctonorganismen in südlichen 
Meerene. Arch. f. Hydrobiologie und Planctonkunde, IV. Hft. I. Bd. 1906. 


2 V. Hensen, Uber die Bestimmung des Planctons. V. Bericht der Kommis- 
sion zur Untersuch. der deutschen Meere. 1887. 


25* 


382 


lichen Forschungen machte er auch den Versuch, den jährlichen Ertrag 
einer bekannten Meeresfläche an organischer Substanz zu ermitteln, wo- 
bei sich mitgroßer Wahrscheinlichkeit ergab, daß die durch das Plancton 
erzeugte Nahrungsmasse nicht geringer, sondern eher größer als die 
eines gleichen Areals von Ackerland sein müsse. Er stellte dann weiter 
die Untersuchung an, daß notorisch eine physiologische Verkettung 
zwischen den marinen Organismen in der Weise besteht, daß die kleineren 
den größeren fortgesetzt zur Ernährung dienen, und daß die ersteren 
von noch winzigeren als sie selbst sind, leben, bis wir schließlich zu den 
mikroskopischen Pflanzenformen gelangen, die unter dem Einflusse des 
Sonnenlichtes lediglich aus gelösten mineralischen Stoffen (Salzen) und 
Kohlensäure ihren ein- oder mehrzelligen Körper aufbauen. Die Ge- 
samtheit dieser Kleinpflanzen (Mikrophyten) bezeichnete Hensen als die 
im Meere vorhandene » Urnahrung«, auf welche zunächst die Existenz 
niederster Tiere basiert ist, die aber ihrerseits wieder von höher organi- 
sierten animalischen Geschépfen verzehrt werden, bis wir endlich zu den 
Fischen kommen, die eine reiche Nahrungsquelle nicht bloß für viele 
Vögel und amphibiotische Säugetiere, sondern auch für rohe oder zivi- 
lisierte Menschen, ja für ganze Volksstämme bilden, wie wir beispiels- 
weise an den Eskimos sehen, deren Lebensmöglichkeit in letzter Instanz 
an das Vorhandensein von Seefischen und fischfressenden Robben bzw. 
Eisbären geknüpft erscheint. In der umgekehrten Richtung, d. h. nach 
rückwärts verfolgt, führt uns diese Nahrungsverkettung von den Robben 
und Fischen direkt hinab zu jenen kleinen Crustaceen, die den Hering 
im erwachsenen und noch andre Fischarten im Jugendzustande sättigen *. 
Von diesen zahllos im Meere verbreiteten Krebsen sind es namentlich 
die Copepoden, welche sich von den freischwebenden kleinen Pflanzen- 
wesen und Protisten ernähren, die den quantitativ überwiegenden Be- 
standteil des sogenannten Planctons bilden. Die Hensensche Defini- 
tion des letzteren lautet bekanntlich so: »Ich verstehe darunter alles, 
was im Wasser treibt, einerlei ob hoch oder tief, ob tot oder lebendig« 4. 

In ein solches Licht gerückt, gewinnt die flottierende Welt von 
Algen und größtenteils mikroskopischen Tieren des Meeres ein sehr all- 
gemeines Interesse. Sie wird von dem Augenblicke an, wo wir in ihr 
die Grundlage für das höhere animalische Leben im Meere erkannt 
haben, zu einem wichtigen Gegenstande der Wissenschaft, welcher es 
verdient, von den verschiedensten Seiten her betrachtet und erforscht zu 
werden. ‚Jeder Beitrag zur Kenntnis der zahlreichen Gattungen und 
Arten, die als Komponenten in die bunte Zusammensetzung des ozea- 


3 Vol. K. Moebius und Fr. Heincke, Die Fische der Ostsee. 1883. 
LACOSTE 


883 

nischen Planctons eingehen, muß daher willkommen sein, und zwar schon 
deshalb, weil wir durch Arbeiten auf diesem Gebiete mittelbar oder un- 
mittelbar mit jenem größten aller biologischen Probleme in Berührung 
treten, welches die Entstehung und den Fortbestand so zahlreicher und 
differenter Species unter den doch ziemlich einförmigen Verhältnissen des 
Meeres betrifft. Istesdochfraglichund wirklich auch schon vonsehrkompe- 
tenten Beurteilern bezweifelt worden, ob man hier mit den darwinistischen 
Erklärungsprinzipien allein auszukommen vermag, wonach in erster 
Linie der Kampf ums Dasein und der Prozeß der natürlichen Auslese 
den Gestaltenreichtum der gesamten organischen Welt hervorgebracht 
habe. Man denke z. B. nur an die enorme Mannigfaltigkeit der pela- 
gischen Schwebalgen (Bacillariaceen), der Radiolarien und Dinoflagel- 
laten, um den Druck der großen Schwierigkeit zu empfinden, den ein 
Begreifenwollen dieser grandiosen Formenfülle mit Hilfe der abstrakten 
Darwinschen Lehrsätze auf den logisch denkenden Geist ausübt. Und 
werfen wir dann einen Blick auf irgendeine der aufgezählten Gruppen, 
z. B. auf diejenige der planctonischen Kieselalgen, so werden wir sofort 
bei Durchmusterung einer artenreichen Gattung derselben, wie es Chaeto- 
ceras oder Rhixosolenia ist, die Unmöglichkeit einsehen, hier lediglich mit 
dem Prinzip vom Überleben des Passendsten auszukommen, wenn es 
sich darum handelt, die im hohen Grade ähnlichen und doch im spe- 
ziellen wieder so beträchtlich voneinander abweichenden Species einer 
jeden dieser beiden Genera hinsichtlich ihrer genealogischen Verwandt- 
schaft in Zusammenhang zu bringen. 


In eine noch bei weitem größere Verlegenheit versetzt uns aber die 
Gruppe der Radiolarien mit ihrer schier unerschöpflichen Mannig- 
faltigkeit an Gestaltungsmotiven, wie sie hier schon bei ganz flüchtiger 
Musterung hervortritt. Auch in den kunstvoll gebauten Skeletten dieser 
Strahlrhizopoden entdecken wir nähere und entferntere Verwandt- 
schaftsgrade zwischen den einzelnen Familien und Gattungen, aber es 
fehlt uns bis jetzt jede Einsicht in die Möglichkeit, wie in verschie- 
denen Meeresteilen die gleichen Typen, und in den iden- 
tischen marinen Bezirken so völlig verschiedene Formen 
nebeneinander beheimatet sein können. Etwas Ähnliches, aber 
in ungleich schwächerer Ausprägung. finden wir auch bei den arthrodelen 
Panzerflagellaten, insbesondere in der artenreichen Sippe der Cera- 
tien. Hier drängt sich uns, wenn wir Fänge aus verschiedenen geo- 
graphischen Breiten miteinander vergleichen, sofort das Vorhandensein 
| emer Beziehung zwischen den morphologischen Eigenschaften der Ver- 
treter dieser Gruppe und den Temperaturverhältnissen der bezüglichen 
Meeresteile, bezw. den dort obwaltenden Strömungen auf. Im Norden 


384 


treffen wir einfacher gebaute Formen an, die von F. Schiitt5 mit Recht 
als »philiströs« aussehend bezeichnet werden; unter den Tropen hin- 
gegen steht bei denselben Wesen ein Luxus der Varietätenbildung in 
Blüte, wie er größer und üppiger nicht gedacht werden kann. Aber 
dennoch sind wir zurzeit ganz außer stande zu ahnen, woher im letzteren 
Falle die Mannigfaltigkeit der Gestaltung bei anscheinend recht gleichen 
äußeren Verhältnissen resultiert. Man sieht nicht ein, wieso z. B. der 
Sargassosee, der warme Floridastrom oder. die südlichsten Teile des 
Mittelmeeres die Variationstendenz dieser Dinoflagellaten so besonders 
intensiv begünstigen. Schütt, der auf diesen Formenreichtum zuerst 
nachdrücklich hingewiesen hat, findet das richtige Wort, wenn er sagt, 
daß man angesichts jener staunenswerten Befunde: von einer förm- 
lichen » Variationssucht« der Ceratien sprechen künnef. Und in all 
diesem bizarren Formengewirr kommt es, wie sich bei genauerer Be- 
obachtung ausnahmslos konstatieren läßt, immer auf eine Oberflächen- 
vergrößerung oder, anders ausgedrückt, auf eine Steigerung des Schweb- 
vermögens der variierenden Species hinaus. Es geschieht also nichts 
Willkürliches im Sinne einer menschlichen Auffassung bei diesen Vor- 
gängen, sondern etwas durchaus Zweckmäßiges, wenn auch die Mittel, 
um es zu erreichen, sehr verschiedenartige sind. Gerade die Ceratien 
liefern uns in dieser Hinsicht ein schönes Beispiel dafür, wie ein schein- 
bar regelloses und luxuriös üppiges Wachstum sich dennoch im 
Rahmen einer durchgängigen Gesetzmäßigkeit vollzieht, und wie das, 
was als organische Produktion im Individuum vom Zufall beherrscht zu 
sein scheint, doch stets wieder zum Vorteile der Gattung ausschlägt 
und dieser zu einer gedeihlichen Existenz in ihrer marinen Heimat 
verhilft. ’ 

Ich will mich hier nicht in naturphilosophischen Spekulationen 
ergehen, möchte aber doch-hervorheben, daß wir zwischen denjenigen 
Ceratien, die offenbar einem und demselben Formenkreise angehören, 
außerordentlich häufig Individuen antreffen, von denen jedes für sich 
eine » Art« repräsentieren könnte, wenn wir die extremen Bildungen nicht 
jeden Augenblick durch überleitende Zwischenformen zu verbinden 
imstande wären. Diese Wahrnehmung läßt uns ungesucht zu der Auf- 
fassung kommen, daß es auf den unteren Stufen der organischen 
Natur »Species« gibt, die überhaupt nicht als solche abzugrenzen sind, 
sondern bei denen das einigende Band der Specification wirklich zu 
fehlen scheint, so daß wir lediglich einen Varietätenschwarm vor uns 
haben, den wir — je nach Belieben, oder wenn es durch die praktische 
Rücksicht auf eine darüber zu verfassende wissenschaftliche Mitteilung 


5 Das Pflanzenleben der Hochsee. 1893. S. 31. 
CSC iS MSI! 


385 


geboten ist — wie ein Bienenvolk teilen und in verschiedene Stöcke 
einlogieren können. Als »Stock« würde in diesem Falle jedes künstliche 
Schubfach des Systems zu betrachten sein, in welches wir die Individuen 
mit den nächstverwandten Variationsrichtungen unterbringen. 

Aber wie steht es bei solcher Sachlage mit der Berechtigung zur 
Aufstellung von Stammbäumen und phylogenetischen Tabellen? Diese 
kritische Frage drängt sich uns nach den im obigen dargelegten Er- 
fahrungen ganz von selbst auf. Wenn es solche aus Rand und Band 
gehende Species gibt, wie sie ja tatsächlich innerhalb der Gruppe der 
tropischen (marinen) Ceratien vorkommen, so kann man der Erwägung 
nicht mehr ausweichen, ob es unter solchen Umständen noch angänglich 
sei, nach einer » Entstehung« derselben (im Sinne des Darwinismus) zu 
forschen. Denn da es hier, wie ersichtlich ist, gar keine geschlossene 
Art mehr gibt, weil die auftretenden Variationen vielfach den Betrag 
überschreiten, um den sich sonst Species von Species zu unterscheiden 
pflegt, so hürt logischerweise auch die Anwendung des gewöhnlichen 
Artbegriffes in diesem Falle auf, oder er hat wenigstens nicht mehr die 
gleiche Bedeutung, die wir ihm beimessen, wenn wir bei höheren Tieren 
und Pflanzen von deren Zugehörigkeit zu einer bestimmten Species 
sprechen. Um bei unserm früheren Vergleiche der Art mit einem 
Immenstock zu bleiben, könnte man auch hier das bekannte Lied mit 
Grund zitieren: » Viel Bienen fliegen ein und aus«. Nämlich in dem Ver- 
stande, daß es sehr oft bloß dem subjektiven Belieben des Forschers 
anheim gestellt ist, ob eine Ceratienart noch'in den konventionell accep- 
tierten Formenkreis aufzunehmen, oder ob sie aus diesem zu verweisen 
und einem neuen zuzurechnen sei. Es herrscht hier, wie aus den zahl- 
reichen Artenverzeichnissen hervorgeht, sehr viel Willkür, die aber nur 
zur einen Hälfte den Wissenschaftlern zur Last gelegt werden kann, 
während sie zur andern von seiten der proteusähnlichen Natur selbst 
verschuldet ist. 

Von den zeitgenössischen Biologen ist es namentlich G. Klebs, 
der die Verwandtschaftsbeziehungen der niederen Organismen einer 
lehrreichen und eingehenden Diskussion unterzogen hat’. Er tut dies 
im II. Anhange zu seinen bekannten »Flagellatenstudien« (I. Teil der- 
selben). Nachdem er die Ansichten Bütschlis und Haeckels kurz 
resümiert hat, legt er überzeugend dar, daß die herrschende Idee, den 
genealogischen Zusammenhang der Organismen unter dem Bilde eines 
verästelten Baumes darzustellen, wie dies fast allgemein jetzt in der 
Zoologie und Botanik üblich ist, ihren Zweck nicht oder doch nur 
sehr ungenügend erfüllt, insofern dabei eine Menge von Verwandt- 


7S. Klebs, Flagellatenstudien. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 55. 1892. 


386 


schaftsbeziehungen gar nicht beachtet werden, weil dieselben mit Hilfe 
eines Stammbaumes überhaupt nicht zum Ausdruck gebracht werden 
können. Klebs betont sehr richtig, daß zwischen zwei Organismen- 
reihen, welche man sich ganz gut von einer gemeinsamen Ursprungskette 
ausgehend denken kann, sich noch andre Berührungspunkte, gleichsam 
»Queranastomosen< finden, und zwar zum Teil an Orten, welche von 
der Ursprungsstelle schon weit entfernt sind. Er erläutert dies an 
Beispielen aus der Gruppe der niederen Pilze und der einzelligen 
grünen Algen (Protococcoideen), um zugleich den Beweis zu führen, wie 
innerhalb einer Abteilung selbst die Verwandtschaftsverhältnisse der 
kleineren Gruppen, der Familien, sich keineswegs durch ein Baum- 
schema veranschaulichen lassen. Er bringt uns auf diesem Wege die 
Überzeugung bei, daß die Konstruktion eines Stammbaumes stets 
etwas Erkünsteltes ist, und daß dieselbe immer nur durch ein gewalt- 
sames Zerschneiden der Querverbindungen erreicht werden kann. Wie 
aber das Herüber- und Hinüberstrahlen der oft sehr komplizierten 
Verwandtschaftsbeziehungen befriedigender dargestellt werden könne, 
das zeigt er in dem Entwurfe einer interessanten Tabelle, die auf S. 428 
der zitierten Abhandlung zu finden ist. 

Auf andre Weise zu demselben Ziele zu kommen, hat Hensen 
speziell für die Dinoflagellaten versucht®. Er benutzt dazu kleinere und 
größere Kreise, welche die Gattungen darstellen. In diese zeichnet er 
Miniaturfiguren der zugehörigen Species ein. Ein andrer Modus der 
Darstellung, welchen derselbe Autor vorschlägt, besteht in der Anein- 
anderreihung hoher und niedriger Hügelketten. Jeder Hügel stellt eine 
bestimmte Art dar, welche sich durch ein mehr oder weniger tiefes 
Tal von der benachbarten abtrennt. 

Kritische und spekulative Betrachtungen sind nicht ganz zu ver- 
meiden, wenn man das bloße Mikroskopieren auf dem Gebiete der 
Planctonkunde nicht für gleichbedeutend mit Forschen erachtet. Es 
ist ein schönes Wort und klingt angenehm für manche Ohren, wenn 
gesagt wird, der Wissenschaftsmann dürfe sich nur an die Tatsachen 
halten und müsse diese für sich ganz allein sprechen lassen. Aber leider 
ist die Sprache vereinzelter Beobachtungsergebnisse oft recht karg und 
unverständlich, so daß damit nur wenig angefangen werden kann, wenn 
man nicht wenigstens den Versuch macht, das, was die Fakta unoffen- 
bart lassen, mittels Schlußfolgerungen zu ergänzen. 

Auch V. Hensen konnte in seiner grundlegenden Abhandlung 
von 1887 nicht umhin, sich mit allerlei theoretischen Erwägungen und 
schließlich mit einer klaren Stellungnahme zu Selektionstheorie und 


8 Vol. die Planctonexpedition des »National«. 1891. Taf. 2. 


387 


zum Speciesproblem zu befassen. Schließlich gibt er seiner wissen- 
schaftlichen Überzeugung in folgendem Satze Ausdruck: »Nichts er- 
scheint hoffnungsloser, als unter den einförmigen Verhältnissen des 
Meeres, bei einer nur unter den Gesetzen des Zufalles stehenden, daher 
höchsten Gleichförmigkeit der Mischung, das Entstehen und Bestehen- 
bleiben jener Unendlichkeit von Arten (Radiolarien) auf Grund dar- 
winistischer Theorien nachweisen zu wollen. Dennoch sind gerade 
diese und ähnliche, mit der geringsten Anzahl von Komplikationen be- 
hafteten Fälle diejenigen, von denen in erster Linie eine endliche Lösung 
des großen Problems von der Blutsverwandtschaft der Species erwartet 
werden darf; vielleicht ist dabei das größte Hindernis die Annahme, daß 
das Problem durch den Befund einiger Variationen schon gelöst sei. « 
Es geht aus dieser Außerung des Altmeisters der Planctonforschung 
hinlänglich klar hervor, daß auch er schon vor Jahren die unüberwind- 
liche Schwierigkeit, oder richtiger gesagt, die bare Unmöglichkeit emp- 
funden hat, die große Zahl der unter gleichen (oder nahezu iden- 
tischen) Bedingungen lebenden Radiolarienspecies, welche zurzeit etwa 
5000 beträgt, sich nach der Weise Darwins zu erklären. Er urteilt 
sogar mit aller Schärfe über diesen Punkt und sagt, daß sich der von 
dem großen englischen Forscher betretene Weg als »mehr und mehr 
ungangbar« erweise. 

Diesen Standpunkt nehmen heutzutage auch sehr viele andre 
Forscher ein, die sich eingehend mit den höchst variablen niederen 
Meeresformen beschäftigt haben. Aber nun sind wir mittlerweile durch 
die Kenntnis von Tatsachen, wie sie der Mutationstheorie von De 
Vries zugrunde liegen, auf einen Weg gekommen, welcher uns die 
Einsicht in einen andern Modus für den Ursprung neuer Arten eröffnet 
hat, als der bisherige, einseitig nur auf Kampf ums Dasein und Selektion 
beruhende war. Diesen müssen wir weiter zu verfolgen suchen. 

Was übrigens die Überzeugung von der offenbaren Unzulänglichkeit 
der einseitigen Selektionstheorie anlangt, so fängt dieselbe an, auch 
schon in der besseren populären Literatur über biologische Fragen zum 
Ausdruck zu kommen, und es ist auch für den Fachmann von Interesse, 
darüber die Ansicht Wilhelm Bölsches, des bekannten trefflichen 
Biographen E. Haeckels, zu hören, welcher in einer seiner vielgelesenen 
Schriften? mit Bezug auf die Radiolariengruppe wörtlich sagt: »Be- 
trachte ich eine Anzahl der Kieselskelette, so werde ich mit einem 
logischen Zwang darauf gestoßen, daß hier tatsächlich außer der Selek- 
tion noch ein zweites Prinzip walten müsse, das mit dem Zweck eines 
Schutz-, Stütz- und Balancierwerkes nicht erschöpft ist — ein Prinzip, 


9 Der Stammbaum der Tiere. Stuttgart 1906. (Populär. 


388 


was ganz auffällig dem Kristallisationsprinzip im Anorganischen ähnelt, 
ein Richtprinzip, nach Art dessen, das den Schneekristall bildet. Das 
Auftreten dieser Fülle kaleidoskopischer, kristallinischer Möglichkeiten, 
die sich in so vielen tausend Radiolarienarten durch Vererbung festgelegt 
hat, kann wohl als Auslese- und Ausmerzungsmaterial für 
darwinistische Zuchtwahlprozesse gedacht werden — aber es 
kann nicht vorgestellt werden als das Ergebnis einer solchen 
äußerlichen Zuchtwahl.« 

Es ist erfreulich und zeugt für einen erheblichen Fortschritt in der 
allgemeinen Auffassung und Beurteilung wissenschaftlicher Probleme, 
wenn einer der namhaftesten Popularisatoren und Interpreten darwi- 
nistischer Lehren nicht umhin kann, das Unzulängliche derselben hin- 
sichtlich einer Erklärung der Radiolarienmannigfaltigkeit frei und offen 
zu bekennen. 


6. Über das Leuchtorgan der Sepiolini. 
Von Werner Th. Meyer aus Hamburg. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Leipzig.) 
ta (Mit 3 Figuren.) 
P eingeg. 23. Mai 1906. 


Während meines Aufenthaltes in der zoologischen Station zu 
Neapel, Ostern 1905, gelangte ich eines Tages in den Besitz des fiir den 
(rolf von Neapel seltenen Cephalopoden Heteroteuthis dispar (E. Rüpp). 
Herr Dr. Lo Bianco machte mich darauf aufmerksam, daß dieses Tier 
leuchte, wie er gelegentlich eines Aufenthaltes in Messina wahrge- 
nommen habe. Seinem Rate folgend, begab ich mich in die Dunkel- 
kammer, um diese merkwürdige Eigenschaft aus eigner Anschauung 
kennen zu lernen, um so mehr, da mir bekannt war, daß bisher das Vor- 
kommen von Leuchtorganen bei einem Myopsiden noch nicht konstatiert 
ist, während wir zahlreiche Oigopsiden mit solchen Organen kennen. 
In der Dunkelkammer konnte ich leicht durch den durchscheinenden 
Mantel die Lage des Leuchtorgans feststellen, das auf der Ventralseite, 
dicht hinter dem After liegt (Orientierung nach Jatta). Da ich wußte, 
daß Chun 1903 bei Thaumatolampas Leuchtorgane neben dem After 
und an der Basis der Kiemen gefunden hatte, befremdete mich die eigen- 
tümliche Lage in der Mantelhöhle nicht; ich mußte aber bald wahr- 
nehmen, daß das Organ von Heteroteuthis doch wohl anders beschaffen 
sei, als das der eben genannten Form. Als ich nämlich das Tier durch 
Berühren reizte, schoß es eiligst durchs Wasser und spritzte durch den 
Trichter ein leuchtendes Secret aus, das in einzelnen Kugeln im Wasser 
schwebte, die durch die Strömungen zu leuchtenden Fäden ausgezogen 


389 


wurden, ein Feuerwerk, das ich mehrfach wiederholen konnte. Das 
Licht des Secretes und des Leuchtorgans selbst hatte jene milde grün- 
liche Farbe, die wir bei unsern Glühwürmchen beobachten. 

Wir haben es bei Heteroteuthis mit einer, ein leuchtendes Secret 
absondernden Drüse zu tun, ganz im Gegensatz zu den Organen der 
Oigopsiden, die Laternen darstellen, versehen mit einem sehr vollstän- 
digen optischen Apparat, und bei denen sich bisher, wie mir Prof. Chun 


DEIN AN. AN org. lum: 


m.retr.pall. 
med. 


pap.ur. "77 


N \m.depr. infd. 


m.retr.cap. 


N 
gl.pe. 
Fig. 1. Heteroteuthis dispar, junges Männchen, etwa 5/1. an, After; org.lum, Leucht- 
organ; or, Mündung der Drüsen; m.retr.pall.med, Musculus retractor pallii medianus; 
m.depr.infd, Musculus depressor infundibuli; m.retr.cap, Musculus retractor capitis. 
e.br, Kiemenherz; gl.pe, Pericardialdrüse; 4, Teile des männlichen Geschlechts- 
apparates; pap.ur, Nierenpapille. 


auf Grund seiner zahlreichen Untersuchungen versicherte, noch nie die 
Spur einer Drüse oder einer Zelle, die ein leuchtendes Secret abscheiden 
könnte, hat nachweisen lassen. 


390 


Bei den Verwandten von Heteroteuthis, bei Sepiola und Rossia, ent- 
deckte ich neben dem After Organe, die durch ihre Lage und durch 
ihren Bau in mir die Vermutung weckten, daB es sich hier gleichfalls 
um ein Leuchtorgan handle. Ich bat daher meinen Freund Werner 
Marchand bei seinem diesjihrigen Aufenthalt in Neapel meine An- 
nahmen am lebenden Objekt zu prüfen, und hatte die Genugtuung, zu 
hüren, daB das Organ bei Sepiola thatsächlich leuchtet. Wie mir 
Marchand mitteilt, kann sich Sepiola allerdings nicht mit Heteroteuthis 
messen, da das leuchtende Secret nicht ins Wasser ausgestoßen wird, 
sondern auf der Oberfläche der Drüse bleibt. Außerdem leuchtet Sepiola 
nur dann, wenn sie sehr heftig gereizt wird, so z. B. wenn man den 
Mantel aufschneidet. 

Auf diese biologischen Bemerkungen lasse ich eine kurze Schil- 


x 
SS \ 


retr.pall.med. gl.nid acc. 

Fig. 2. Leuchtorgan von Sepiola rondeletii, nach dem Leben gezeichnet, etwa 12/1. 

Links ruhend, rechts secernierend. 7, Rectum; gl, Drüsenschläuche; or.gl. Mündung 

der Drüsenschläuche; refl, Reflector; d.atr, Tintenbeutel; gl.nid.ace, accessorische 
Nidamentaldriise; retr.pall.med, Retractor pallii medianus. 


derung der Leuchtorgane von Sepiola rondeletii und Heteroteuthis dispar 
folgen; über meine an einem umfassenderen Material angestellten Studien 
werde ich später berichten. 

Bei Sepiola ronteletii (Fig. 2 u. 3) ist das Organ paarig und liegt 
rechts und links vom Enddarm, etwas hinter dem After und wird von 
dem freien Rand des Trichters zur Hälfte verdeckt. Das einzelne 
Organ hat ungefähr die Form einer Ohrmuschel. Am konservierten 
Tiere ist es weiß und undurchsichtig, am lebenden Tiere schillert es in 


391 


irisierendem Licht, das durch einen Reflector hervorgerufen wird. Ein 
Querschnitt läßt den Aufbau aus drei verschiedenen Teilen erkennen: 
In der Mitte liegen die Drüsenschläuche, die das leuchtende Secret liefern, 
drei bis fünf an der Zahl; ihre gemeinsame Öffnung (or) befindet sich 
auf der halben Länge der Außenkante des Organs. Die Drüsenschläuche 
erstrecken sich übrigens nicht über die ganze Länge des Organs, sondern 
nur über !/, bis ‘; von der Mitte aus gerechnet. Dieser Drüsenkomplex 
wird halbkreisförmig umgriffen von einem Reflector (refl), der am 
lebenden Tiere in beständiger, wellenfürmiger Bewegung ist und in den 
Farben des Regenbogens mit vorherrschendem Grün schillert. Auf 
diesen Reflector folgt nach außen ein gallertiger Gewebekörper, der im 
Leben völlig durchsichtig ist. Er wird, wie die Untersuchung zeigt, von 


m.retr.pall.med. 
¢ 


Fig. 3. Schnitt durch das Leuchtorgan von Sepiola. r, Enddarm; gl, Drüsen- 
schläuche; o7.gl, Mündung der Drüsenschläuche; refl, Reflector; b.atr, Tintenbeutel; 
m.retr.pall.med, Musculus retractor pallii medianus; e, Gallertkörper. 


Fasern durchzogen und besitzt an seiner Außenfläche eine schwache 
Muskellage. Über seine Bedeutung vermag ich zurzeit nichts auszu- 
sagen. Der Tintenbeutel (b.atr) umgreift das Organ an seiner Hinter- 
seite und schiebt sich außerdem in der Ausdehnung des Drüsen- 
komplexes zwischen Reflector und Gallertkörper ein, so daß die 
Drüsenschläuche in der Aufsicht nur im prall gefüllten Zustande unter 
ihm hervorsehen. 

Bei Heteroteuthis dispar (Fig. 1) sind die beiden Organe in der 
Mediane zu einem einzigen verschmolzen. Das Organ hat einen herz- 


392 


förmigen UmriB und verdeckt fast vollkommen den Tintenbeutel, der 
nur am unteren Rande sichtbar wird; es wird seinerseits zur Hälfte von 
dem Trichter bedeckt. Schneidet man diesen auf, so gewahrt man rechts 
und links eine buckelartige Erhebung, die Austrittsstellen für das 
Secret. 

Bei Rossia macrosoma scheint das Organ reduziert zu sein, inso- 
fern man es nur auf der von den ausleitenden Geschlechtswegen nicht 
eingenommenen rechten Seite als eine wenig in die Augen springende 
weiBliche Anschwellung findet. 

Es ist auffällig, daß das Leuchtorgan nicht bei allen Exemplaren 
von Sepiola rondeletii vorkommt, sondern. daß sich bei einer gewissen 
Anzahl, etwa 1/, bis 3/;, keine Spur von ihm zeigt. Ein geschlechtlicher 
Dimorphismus liegt nicht vor, denn das Organ kann bei beiden 
Geschlechtern fehlen oder vorhanden sein. In der postembryonalen 
Entwicklung liest der Grund ebenfalls nicht, denn man findet ge- 
schlechtsreife Individuen, denen es vollkommen abgeht, während ich 
anderseits das Organ bei Exemplaren antraf, deren Gonade und 
accessorische Drüsen (Nidamentaldrüse usw.) noch nicht entwickelt 
waren. 

Es bliebe noch die Möglichkeit, daß wir es mit 2 Varietäten zu tun 
haben, die sich nur durch den Besitz oder das Fehlen des Organs 
unterscheiden. In der Monographie von Jatta 1896 finde ich die Notiz, 
daß Steenstrup die Art S. rondeletii in zwei getrennt habe, die u. a. in 
der Form des Tintenbeutels variieren; in der Tat wird die Form des 
Tintenbeutels durch das Organ bedeutend modifiziert. 

Zum Schluß noch einige historische Bemerkungen: Ferussac und 
d’Orbigny bilden das Organ von Sepeola ab und weisen in der Figur 
darauf hin, ohne in der Figurenerklärung oder im Text auf die Be- 
zeichnung zurückzukommen. 

Bei Steenstrup 1900 finden wir sowohl eine Abbildung des 
Organs bei Sepiola, auf die er nicht weiter aufmerksam macht, als auch 
eine solche des Organs bei Heteroteuthis dispar. Er greift aber in der 
Deutung fehl, indem er es als Tintenbeuteldrüse bezeichnet, einen etwas 
dunklen Ausdruck, den er nicht weiter erklärt. 

Wie mir Herr Dr. Lo Bianco mitteilt, hat Jatta das Organ von 
Sepiola, dessen Bedeutung er nicht erkannt hat, später zum (Gegenstand 
seiner Untersuchungen gemacht, über deren Resultat ich nichts habe 
erfahren können!. 


1 Nach Fertigstellung des Drucksatzes bemerke ich soeben, daß bereits eine 
kurze anatomische Beschreibung des Organs bei Sepiola von Paul Girod 1882 vor- 
liegt. Er beschreibt u. a. die Drüse und eine »membrane argentée«, die er nicht als 
Reflector auffaßt, da ihm der Gedanke an ein Leuchtorgan nicht gekommen ist. 


393 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Kgl. Institut fiir Binnenfischerei in Berlin. 


An der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin ist eine 
etatsmäßige, selbständige Professur für Fischerei und Fisch- 
zucht errichtet worden, die dem bisherigen Honorardozenten für 
Fischzucht, Dr. Paulus Schiemenz übertragen worden ist. Gleich- 
zeitig ist die bisherige Biologische Station des Deutschen Fischerei- 
Vereins am Müggelsee in Friedrichshagen, welche bisher zum Teil aus 
staatlichen Mitteln unterhalten wurde, ganz in den Besitz des Staates 
übergegangen. An Stelle des bisherigen, sehr einfachen Laboratoriums 
soll ein Institut errichtet werden, welches unter dem Titel: »Kgl. In- 
stitut für Binnenfischerei« der Landwirtschaftlichen Hochschule 
angegliedert werden wird. In diesem Institut, welches allerdings erst 
in ungefähr 2 Jahren fertig gestellt sein wird, sollen zunächst biolo- 
gische, chemische und bakteriologische Studien im Interesse der Binnen- 
fischerei (Süßwasserfischerei) betrieben werden, es soll aber auch rein 
zoologischen, botanischen und andern Gelehrten Gelegenheit geboten 
werden, über die Organismen des Süßwassers Studien anzustellen. 


2. Linnean Society of New South Wales. 


March 28th, 1906. — 1) On the first recorded Occurrence of Blastoidea 
in New South Wales. By T. Griffith Taylor, B.Se., B.E., Junior Demon- 
strator in Geology, Sydney University. — The Australian Blastoids at present 
known comprise three species from the Gympie Beds (Permo-Carboniferous) 
of the Rockhampton District, described by Mr. E. Etheridge, Junr.!, and 
provisionally referred by him to the genera Metablastus, Granatocrinus and 
Tricoelocrinus. The two specimens now recorded are different from the 
Queensland forms, and were obtained from the Glenwilliam (Permo-Carbo- 
niferous) series at Clarence Town, N.S.W. They are provisionally classed as 
species of Metablastus. — 2) On a Collection. of Crustacea from the Port 
Curtis Distriet, Queensland. By F. E. Grant, F.L.S., and Allan R. 
MeCulloch. — The paper deals with a collection of over 100 species of 
Brachyura and Macrura taken in Port Curtis and at the extreme south of the 
Great Barrier Reef, in October, 1904, by a party of naturalists, in which the 
authors were included, under the leadership of Mr. C. Hedley, F.F.S. Five 
species are described as new, viz: — Pilummus spinicarpus, Metaplax hir- 
sutimanus, Cryptocnemus crenulatus, Diogenes capricorneus and Galathea 
whiteleggii — and a new name, Eupagurus hedleyi, is given to a species whose 
name was pre-occupied. Twenty-one species are recorded as new for Aus- 
tralia. Several Queensland species described by Prof. Haswell in the 
Society s Proceedings, without drawings, are figured from the types in the 
Australian Museum, by the courtesy of the Trustees. The synonymy of the 


! Jack and Etheridge, The Geology and Palaeontology of Queensland etc. 
1892. p. 210. N 


394 


whole of the recorded Australian Galatheaidae is also reviewed, and the 
authenticated species are figured. 


Notes and Exhibits. 


Mr. Palmer exhibited four young specimens of Ceratodus forsteri, arti- 
ficially hatched and reared by Mr. T. Illidge, lately of Gayndah and now 
of Gladstone, Q. The ova were collected in the Burnett River and proved 
perfectly fertile. The four examples of the young fish shown exemplified 
different stages of growth, the largest being seven months old. Im previous 
attempts none of the young fish survived the fourth month, but on the last 
occasion they were vigorous so long as Burnett River water was obtainable. 
Or removal to Gladstone only tank rain water was procurable, and this quickly 
affected the fishes to such an extent that to save them from utter destruction 
they were preserved. None but mature fish have been obtained from the 
Burnett and Mary Rivers for many years, and it is supposed that in recent 
times foes to the ova and young fish have greatly increased in these waters; 
consequently the species cannot be said to be holding its own. — Mr. David 
G. Stead exhibited, and offered remarks upon, examples of two species of 
Mulled — Mugil waigiensis Quoy and Gaim., and M. dussumieri Cuv. and 
Val — from coastal waters of New South Wales; both of which are additions 
to the fauna. The example (immature) of M. waigiensis was obtained by 
Mr. H. C. Dannevig during November, 1903, from a small lagoon inside 
the breakwater at Ballina, Richmond River. The specimen (mature) of 
M. dussumieri was forwarded from Clarence River during February, 1905, 
by Inspector Smithers, who mentioned that it was the smallest amongst a 
number captured at the same time, some of which were about 21bs. in weight. 
-— Mr. Stead also drew the attention of biologists to the great utility of 
Waterproof Indian Ink (Higgins’) in the writing of abels for immersion 
with specimens in formalin. — Mr. T. Griffith Taylor showed some very 
large fossil gastropods, probably a species of Cerithium, recently collected 
by him from the Miocene beds at Aldinga, South Australia. 


III. Personal-Notizen. 
Herrn Prof. Maynard M. Metcalfs Adresse ist nach dem 1. Aug. 1907 
Professor of Zoology, Oberlin College, Oberlin, Ohio. 


Bis dahin werden ihn Sendungen unter der Adresse des Woman’s 
College in Baltimore Md., erreichen. 


Zoologisches Institut der Universität Bern. 

Privatdozent Dr. Walter Volz erhielt einen einjährigen Urlaub zu 
einer Forschungsreise nach Westafrika (Adr.: c/o. Mess”. J. Stadel- 
mann & Co., Sierra Leone). Als Assistent am Institut vertritt ihn 
cand. phil. Leo Steck. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, 
de n ra illa + °° La Wie I 


XXX, Band, 17. Juli 1906. Nr. 13/14. 


a FE SLR I O IAA DEE ET LUTTO 
Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 8. Laackmann, Ungeschlechtliche und ge- 


. Berg, Ubersicht der Salmoniden vom Amur- 
Becken. S. 395. 

. Gratzianow, Uber eine besondere Gruppe der 
Rochen. (Mit 2 Figuren.) S. 399. 

. Maglio, Idracnidi nuovi o poco noti dell’ Italia 
superiore. (Con 12 figure.) S. 406. 

. von Daday, Zwei bathybische Nematoden aus 
dem Vierwaldstàdter-See. (Mit 5 Fig.) S. 413. 
. Bresslau, Eine neue Art der marinen Turbel- 
lariengattung Polycystis (Macrorhynchus) aus 
dem Süßwasser. (Mit 5 Figuren.) S. 415. 

. Lauterborn, Eine neue Chrysomonadinen- 
Gattung (Palatinella cyrtophora nov. gen. nov. 
spec.). (Mit 3 Figuren.) S. 423. 

. Cohn, Uber die Resorption des Dotterrestes 
bei Anguis fragilis L. (Mit 6 Fig.) S. 429. 


2. 


. Schroder, 


schlechtliche Fortpflanzung der Tintinnen. S.440. 


. Goldschmidt, Amphioxides und Amphioxus. 


(Mit 3 Figuren.) S. 443. 
5 Neue Protozoen der deutschen 
Südpolar-Expedition. (Mit 9 Figuren.) S. 448. 


. Zacharias, Zur Biologie und Oekologie yon 


Polyphemus pediculus (Linné). S. 455. 


. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
. Stiles, A plan to ensure designation of ge- 


neric types. S. 459. 
Linnean Society of New South Wales. S. 461. 
III. Personal-Notizen. S. 462. 
Nekrolog. S. 462. 
Berichtigung. S.462. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Übersicht der Salmoniden vom Amur-Becken. 
Von L. S. Berg, Custos am Zool. Museum d. Akademie d. Wissenschaften zu 
St. Petersburg. 
eingeg. 12. April 1906. 
1. Coregonus chadary Dybowski. 


Dybowski, Verh. zool.-bot. Ges. Wien XIX. 1869. S.9541 Taf. XVII. Fig. 8. 
(Onon). — Isw. Sibir. Abt. k. Russ. Geogr. Ges. VIII. Nr. 1—2. 1877. S. 18 (russ.) 
(Onon, Ingoda, Argun, Amur). 

—_ 82. 


D III 11-13, A III-IV 12—13, lin. lat. 79 8 


Unser Museum besitzt 2 Exemplare (Nr. 13728), von N. A. Palt- 
schevsky Ende Sept. 1903 im Flusse Chor, ZufluB von Ussuri (Amur- 
Becken) gesammelt; das größere Exemplar mißt 478 mm (nach Dy- 
bowski bis 588 mm). 

Diese Art gehört zur Gattung Coregonus s. str. Oberkiefer über 
den Unterkiefer hervorragend; Schnauze mäßig verlängert und schräg 
nach unten und hinten abgestutzt. Das Maxillare erstreckt sich 


1 Gedruckt chadavy; das ist ein Druckfehler, s. Verh. XXII. 1872. S. 222. 
26 


9—10 


396 


nicht weiter als bis zum vorderen Rande des Auges. Feine 
Zähne auf der Zunge. Kiemenreusen auf dem 1. Kiemenbogen 24— 23, 
davon 15—14 auf dem unteren Teil. Supplementarknöchelchen vom 
Maxillare (Jugale) oval. Höhe der Apicalplatte (Smitts planum apicale) 
macht 156—143 % deren Breite aus und beträgt 20,1—17,5 % der 
»mittleren Kopflànge«2. Die Länge vom Maxillare beträgt 31,4— 29,1 % 
der Kopflänge? und 84,4—77,4% der Länge des Unterkiefers. Die 
Länge des Unterkiefers ist kleiner, als die kleinste Körper- 
höhe. Die Breite des Maxillare ist mehr als zweimal in dessen Länge 
enthalten. Die Oberseite des Kopfes und der Rücken dicht mit kleinen 
runden, schwarzen Flecken bedeckt. Enden sämtlicher Flossen schwarz. 

Die angegebenen Merkmale erlauben C. chadary von allen von 
Smitt unterschiedenen Coregonus-Arten zu trennen. Am nächsten ist 
er mit C. poleur Pall. verwandt, ist doch von ihm spezifisch verschieden, 
wie aus der Diagnose hervorgeht; außerdem sind bei C. chadary die 
Schnauze und die Flossen länger, als bei C. poleur. 

Im ganzen Amur-Becken verbreitet. 


2. Coregonus ussuriensis nov. spec. 


Nr. 13725. Ussuri, Ende Sept. 1903. N. Paltschevsky leg. (2). 

Nr. 13726. Ussuri, unterhalb des Dorfes Trjoch-Swjatitelej. Ende September 
1904. N. Paltschevsky leg. (1). 

Nr. 13727. Chanka-See, an der Mündung von de-fu. 4. (17.) Januar 1903. N. 
Paltschevsky leg. (2). 

D III-IV 9—10, A IT 13-14, 119130 92. 

Oberkiefer ragt sehr wenig über den Unterkiefer hervor. Kiefer 
fast von gleicher Länge. Mund sehr groß. Unterkiefer mit einem 
deutlichen Höcker an der Symphysis. Das Maxillare greift 
beträchtlich hinter den vorderen Rand des Auges. Feine Zähne 
auf den Kiefern und auf der Zunge. Kiemenreusen auf dem 1. Kiemen- 
bogen 26—28, davon 18—19 auf dem unteren Teile. Supplementar- 
knochen des Maxillare oval. Die Höhe der Apicalplatte macht 59,1, 
70,0, 43,7% der Breite aus und beträgt 11,7, 12,7, 7,5% der »mittleren 
Kopflinge«. Die Länge des Maxillare beträgt 32,9, 34,0, 32,0% der 
Kopflänge und 70,0, 70,4, 72,4 % der Länge des Unterkiefers. Die 
Länge des Unterkiefers ist größer, als die kleinste Körper- 
höhe. Die Breite des Maxillare ist mehr als zweimal in seiner Länge 
enthalten. Färbung einförmig, ohne dunkle Flecken auf dem Kopfe 
und Rücken. Die unteren Flossen grau an den Enden. 

Diese Art gehört zwar zur Gruppe der echten Coregoni (nicht Ar- 


2 Vom vorderen Ende des Maxillare bis zum hinteren Ende des Präoperculum. 
3 Vom vorderen Ende des Maxillare bis zum hinteren Ende des Operculum. 


397 


gyrosomus), ist jedoch von C. chadary ganz verschieden, wie auch von 
allen mir bekannten Coregonus-Arten. Die sehr niedrige A picalplatte 
macht schon einen Übergang zur Untergattung Argyrosomus. 

Erreicht die Länge von 470 mm. Ist bisher für den Ussuri und 
Chanka-See bekannt. 


Coregonus | Coregonus 
chadary ussuriensts 
ER le im Nr. | Nr. | Nr. 
| A 13726 | 13725 | 13727 
Motallangei(e)mmi.i, use ten, oh ye ana palco | 478 472 470 | 415 | 340 
Körperlange(b) .. . ad Wie. ut NATO. ,400. 7) 405. | 362 | 290 
Totallänge nach Smitt (ce) . . . . . . . | 434 422 425 387 310 
Warnpeides Maxillare 2:00... | 120 24 28 25 21 
Breite des Mallare MR eee eee e Se: 128 2510 91/9 9 8 
Seitenlinie . . . AN O Siro rà 199/g 8010/, | 9111/10) 9211/10 9111/9 
Zahl der Kictnanrensen a. Ben Se OE Lb 9-14 84-18 9+19| 9+19 
Kopflänge in der Körperlänge (Byes 4554684 AGB 14,701 
Kopfhöhe in der Kopflänge. . . . 1:505)1,505.,3,33. 371,56 
Augendiameter (Querdurchm.) in d. Roue | 6,0 5,5 5,4 5,5 5,0 
- im Interorbitalraum . . . .| 166 | 158 | 1,56 | 157 | 1,25 
- in der Länge der Schnauze. . | 1,8 1,6 1,44 | 1,57 | 1,25 
in der Postorbitallänge . . . | 3,3 3,1 3,2 | 3,3 2,8 
Größte Körperhöhe in der Körperlänge. . . | 3,6 | 4,0 4,0 4,2 4,4 
Kleinste - in der größten . . . 3,3 2,8 3,0 2,8 2,9 
- - in der Länge des CIR 
stiekesis} api ‚101,66. 1,55, 1,26 | 1,55 ir 1,78 
Länge des SIRIA in Di Hog lt 7,8 7,0 D 7,0 
Länge von F D in der Körperlänge . . . . | 82 7,0 8,2 8,2 TU 
Höhe von F D in der Kôrperlänge. . . . . | 5,2 LR A Oe 5,0 4,8 
Länge von A in der Körperlänge . . . . . | 8,7 omy Gon 4 PGM 17,2 
Höhe von A in der Körperlänge . . . . .|8,7 |82 |84 |93 |81 
Länge von Pin der Körperlänge . . . . . | 6,4 6,1 one GO 6,3 
Länge von V in der Körperlänge . . . . . | 6,9 6,8 6,0 6,1 6,2 


3. Oncorhynchus gorbuscha (Walbaum). 
Unterer und mittlerer Amur. 


4. Oncorhynchus keta (Walbaum). 
Salmo lagocephalus Pallas. Zoogr. III. 1811. S. 372. — S. japonensis Pallas. 
1. e. S. 382 (Amur-Fl., »Subatka«). 


Amur; Onon, Ingoda; Ussuri. 


5. Brachymystax lenok (Pallas). 
Salmo lenok Pallas. Reise durch Rußland II. 1773. S. 1773 (Jenissei). 
Salmo coregonoides Pallas. Zoogr. III. 1811 S. 362 (Ob, Irtysch, Jenissei, Bai- 
kalsee, Angara, Selenga, Lena, Witim, Kolyma). 
Brachymystax coregonoides Günther. Catal. of Fishes VI, 1866. S. 162. fig. 


4 Von der Spitze der Schnauze bis zum hinteren Rande des Operculum. 
26* 


398 


Das ganze Amur-System von Onon und Ingoda an bis Miindung. 
Ussuri, Chanka-See. 

Diese Gattung unterscheidet sich nur durch sehr kleine Eier von 
der folgenden. 


6. Salvelinus taimen (Pallas). 
Salmo taimen Pallas. Reise II. 1773. S. 716. (Flüsse von Sibirien). 
Salmo coregonoides Pallas. Zoogr. III. 1811. S. 359 (Kama, Ob, Irtysch, Je- 
nisei, Lena, Witim, Baikal-See). 
Das ganze Amur-System von Onon und Ingoda an bis Miindung. 
Ussuri, Chanka-See. 


7. Salvelinus malma (Walbaum). 
Salmo callaris Pallas. Zoogr. III. 1811. S. 353. 
Nach Dybowski in der Amur-Mündung. 


8. Salvelinus leucomaenis (Pallas). 


Salmo leucomaenis Pallas. Zoogr. III. 1811. S. 356 (ex. parte, Ochotskisches 
Meer, excl. syn. S. kundsha Pall.) 

Salvelinus kundsha Jordan & Everman. Fishes of N. Ameria III 1898. 
S. 2822 (Petropawlowsk, Kamtschatka). 


Nach Dybowski kommt er in der Amur-Miindung bei Nikolaewsk 
vor. Diese Art steht dem S. alpinus (L.) sehr nahe. Salmo kundsha 
Pallas (Reise III, 1776, p. 706: »in sinubus Oceani arctici aestate abun- 
date) ist, wie mir wahrscheinlich, ein Synonym von S. alpinus. So lange 
die Identität von S. leucomaenis mit S. alpinus nicht nachgewiesen 
worden ist, ist für den ersteren der oben angegebene Name beizube- 
halten. Diese Art ist im Ochotskischen Meer, an den Kiisten von 
N. Japan, Sachalin, Kuril- und Aleut-Inseln verbreitet. 


9. Thymallus grubei Dybowski. 
Verh. zool.-bot. Ges. Wien XIX. 1869. p. 955. 
Kleinere Flüsse des ganzen Amur-Systems. 


10. Osmerus eperlanus dentex (Steindachner). 


Das zool. Mus. der Akademie zu St. Petersburg besitzt ein Exem- 
plar dieser Art aus dem Amur-Flusse (Nr. 3190, leg. L. Schrenk, 1855). 


11. Salana microdon Bleeker. 
Schmidt, P., Pisces mar. orient. S. Pl. 1904. p. 283 (russ.) (Sachalin, Amur- 
Miindung). 
Unser Museum besitzt ein Exemplar aus der Miindung des Amur 
(Nr. 1313, Puir-Busen, Süßwasser, 17.Juni1902,leg. W.Braschnikow). 
Diese Art ist außerdem in Japan und an den Küsten von Sachalin ver- 
breitet. 


399 


2. Uber eine besondere Gruppe der Rochen. 
Von Valerian Gratziano w, Assistent am Zool. Mus. d. Kais. Univ. z. Moskau. 
(Mit 2 Figuren.) 
eingeg. 13. April 1906. 

In seinem berühmten Buche: »Fishes of India« reproduziert Fr. 
Day die Abbildung eines seltenen Rochen, die von Herrn Elliot nach 
der Natur gezeichnet war. Bedauerlicher Weise ist diese Abbildung 
von keiner Beschreibung begleitet. Bei diesem Rochen sind die Brust- 
flossen ganz besonders ausgebildet, so daß die vorderen Enden der 
Propterygien sich nach vorn hinziehen und zwei verhältnismäßig kleine 
Nebenflößchen entwickeln. Zwischen diesen Flößchen und dem Kopfe 
befindet sich eine Ausbuchtung, wodurch der Kopf von den Brustflossen 
ganz isoliert ist. 

Anfangs zählte Fr. Day diese Form zu der Art Ceratoptera ehren- 
bergii. Aber die von Herrn Elliot gezeichnete Form hat nichts mit 
dieser Art gemein, wie auch mit keiner Art der in der zoologischen 
Literatur beschriebenen Rochen. In dem Nachtrage zu dem erwähnten 
Buch änderte Day sein Urteil über die Bedeutung dieser Form und 
sprach die Vermutung aus, daß die Abbildung Elliots ein un- 
förmiges Individuum, Astrape dipterygia, darstellt. Aber auch in dieser 
Meinung kann man mit dem berühmten Ichthyologen nicht überein- 
kommen. 1)Elliots Abbildung zeigt keine Übereinstimmung mit dem 
elektrischen Rochen Astrape dipterygia, weil die Absonderlichkeit des 
Kopfes, die ganz andre Konfiguration der Scheibe und besonders die 
vollständige Abwesenheit der unpaaren Flossen für keine Analogie 
spricht. 2) Die Abbildung Elliots zeigt infolge der vollständigen Ab- 
wesenheit der Rücken- und Schwanzflossen oder Stachel und Dornen 
keine Ähnlichkeit mit irgend einer Art und Gattung der Rochen. 

Alle diese Eigentümlichkeiten hat auch ein Exemplar des Rochen, 
der in dem Zoblogischen Museum der Kais. Universität zu Moskau 
sich befindet, und der von Herrn Dr. W. Issaew aus Singapore, 18. Fe- 
bruar 1889, nach Moskau mitgebracht worden war. Dieser Roche hat keine 
Riicken- und Schwanzflosse, keine Bewaffnung auf dem Riicken, keine 
Stacheln und volle Analogie in dem Bau des vorderen Endes der Propte- 
rygien. 

Noch eine unwichtige, aber auffallende Eigentümlichkeit haben 
beide Rochen. Das ist eine kleine Vertiefung in dem hinteren Teile der 
Brustflossen. Diese Vertiefung ist bei unserm Rochen klein, aber auf 
Elliots Abbildung grüBer. Hier ist bemerkenswert, daf eine solche 
Vertiefung keiner andern Rochenart zukommt. 

Alle diese Merkmale sind so eigentümlich, daß ich diese beiden 


400 


Formen für zwei Gattungen einer besonderen Gruppe, vielleicht auch 
Familie (Brachiopteridae), halte. 

Ich benenne unsre Form (die von Dr. Issaew) Brachioptera rhino- 
ceros und die von Elliot abgebildete Form Phanerocephalus ellioti. 


Fig. 1. Brachioptera rhinoceros Gratzianow. Nach dem einzigen Spiritus-Exemplar 
photographiert. 
Brachioptera gen. n. 
Die Nebenflößchen der Pectoralen sind hakenfürmig nach vorn 
und nach außen gerichtet. Die Vertiefung zwischen dem Kopfe und den 
Nebenflößchen dehnt sich nur bis zum hinteren Rande der Augen oder 


401 


Spiraculen aus. Die größte Breite der Scheibe verhält sich zur Länge 
von der Spitze des Kopfes bis zur Basis des Schwanzes, wie 4 zu 3. 
Beide Oberflächen des Körpers sind ganz glatt, ohne die geringste 
Rauhigkeit. Die Zähne sind tuberkelförmig. Die Nasenlöcher besitzen, 
wie bei den Trygonidae, eine gemeinschaftliche Klappe. Das vordere 
Ende des abgesonderten Kopfes ist etwas zugespitzt und mit einem nach 
oben gerichteten Fortsatze versehen. 
Bis jetzt ist nur eine Art dieser Gattung bekannt. 


Fig. 2. Brachioptera rhinoceros Gratzianow. Röntgenographie. 


Brachioptera rhinoceros sp. n. 

Der Kopf ist ziemlich hoch, nach vorn zugespitzt und mit einem 
eigentümlichen, kegelförmigen Fortsatz versehen. Dieser Fortsatz hat 
im Innern keine Skelettbildung; er ist glatt und weich. Die Form des 
Kopfes ist der bei Myliobatis ohne Kopfflößchen ähnlich. Die 
Spritzlöcher sind von einer mäßigen Größe und liegen gerade hinter 


402 


den Augen. Die Augen befinden sich an den Seiten des Kopfes; ihr 
Längendiameter ist merklich größer als der Querdurchschnitt. Die 
Augenlider sind sehr klein und haben keine Verdickung in ihrer Mitte. 
Der Körper ist bis zum Ort der Vereinigung der Brustflossen mit der 
Wirbelsäule ziemlich hoch, weiter setzt sich die Erhabenheit nur an der 
Mittellinie des Körpers fort, geht bis zu den Bauchflossen hin, wird all- 
mählich niedriger und verschwindet endlich zur Basis des Schwanzes. 

Der Schwanz ist im vorderen Teil massiv, breit und etwas abge- 
plattet, dann wird er peitschenförmig und am Ende fadenartig. Seine 
Länge ist etwas größer, als diejenige des Körpers von der Spitze des 
Kopfes bis zur Basis des Schwanzes. 

Die Nasenlöcher sind einander genähert und mit Klappen versehen, 
welche die Nasenöffnungen nicht ganz zudecken und in der Mitte mit- 
einander verbunden sind. Die Nasenöffnungen sind der Mundspalte 
viel näher, als der Spitze des Maules. Der Mund ist von mäßiger Breite, 
etwas protraktil und hat schwach wellenförmige Konturen. Die Zähne 
sind, wie oben erwähnt, tuberkelförmig, ohne jede Rauhigkeit oder 
scharfe Zapfen. 

Die 5 Kiemenöffnungen an jeder Seite sind sehr klein, rinnen- 
förmig und sitzen, wie auch bei andern Rochen, nach der Länge der 
vorderen basalen Knochen der Brustflossen. Der After ist ziemlich 
groß und rinnenartig. 

Kein Stachel oder Dorn, keine unpaare Flosse findet sich irgendwo 
auf der Körperoberfläche, welche, wie oben, so unten, wie am Kopfe, so 
auch am Schwanze, gleichmäßig glatt und weich ist. Es gibt hier nur 
Brust- und Bauchflossen. Die letzteren sind klein, weich und wenig- 
strahlig; an der Basis sind diese Flossen mit den Brustflossen ver- 
einigt. Die Brustflößchen sind halbkreisförmig. Ihre äußeren Ränder 
haben schwache, kaum bemerkbare, nach hinten hingewandte Ecken. 
(Auf der Photographie kann man sie nicht sehen.) Die Zahl der dünnen 
Strahlen dieser Flossen ist sehr groß (mehr als 90). An dem hinteren 
Ende der Brustflossen, unweit der Basis der Bauchflossen, ist ein kleiner 
Ausschnitt. 

Die vorderen Ränder der Pectoralen haben, wie schon gesagt, 
nicht sehr große hakenförmige Ausläufer, welche ich »Nebenflößchen« 
(Pinnulae accessoriae) genannt habe. In diese Nebenflößchen treten die 
vorderen Knochen des Schultergürtels (Propterygien) ein und biegen 
sich darin nach außen. 

Auf der Körperoberfläche und den Brustflossen sind die manchmal 
verästelten Kanäle der Seitenlinie verbreitet. Die obere Seite des 
Körpers ist gelblich gefärbt, die untere weiß. 

Das Skelett der Brachioptera rhinoceros ist von dem der andern 


403 


Rochen im wesentlichen verschieden. Beinahe vollkommene Abwesen- 
heit des Rostrum, die rundliche Form des vorderen und hinteren, von 
den Knochen der Brustflossen abgegrenzten Raumes sind eigentümlich. 
Dabei ist bemerkenswert, daß der vordere Raum viel größer ist als 
der hintere. Die dritte Besonderheit besteht darin, daß die vorderen 
Knochen des Schultergürtels (Propterygien) an dem Kopfe nicht zu- 
sammengehen und nirgends sich verbinden, sondern bis zur Spitze der 
nach außen gerichteten Nebenflößchen hinreichen. 

Um das Skelett dieses Fisches zu untersuchen, ohne das einzige 
teure Exemplar zu verderben, benutzte ich nach dem Rate und unter 
Mitwirkung des Herrn Direktors des Zoologischen Museums, Professor 
G. A. Koshewnikow, die Untersuchungsmethode mit der Röntgen- 
photographie. In dieser Sache halfen mir bereitwilligst Herr Professor 
P. J. Djakonow und Herr R. J. Wenglowsky, Assistent der chirur- 
gischen Hospital-Klinik, wo der Versuch mit Röntgenphotographie der 
Brachioptera rhinoceros angestellt wurde. Diese Photographie ist hier 
reproduziert. Allen diesen Gelehrten spreche ich meinen besten Dank aus. 

Die andre Photographie der Drachioptera rhinoceros nach der 
Natur wurde in dem photographischen Laboratorium des Zoologischen 
Museum unter freundlicher Mitwirkung meines Kollegen, Herrn R. S. 
Magnitzki, angefertigt. 


Dimensionen in Millimeter. 


nee des/K örpers mit; dem Schwanz. art: «yim feign unse ep echt aes 
- OAHELdERISICHWANZ. tl it riporto nier DU 
Die Probe Breite der Scheibe . . pe ac à lc ART 
- - - des Kopfes SRE den à Spri itzlöchern) RE OAS DaLg 
Raum zwischen den Augen . . . ENT SETE 91/9 
Breite der Mundspalte. . . PAP OE MA et 71/9 
Abstand des Mundes von der Spitze des Maules EE A gl ee 9 
Raum zwischen den äußeren Rändern der Spritzlôcher . . . . . . 18 
- - - - - - Nasenôffnungen . . . . .  101k 
Augendurchmesser . . > MACAO STE 5 
Höhe des kegelförmigen Fortsatzes auf der "Schnauze EST che CES 8 4 
Die’ größte Breite der Spritzlöcher. 2411.11... 40 „PRINT. Ben 4 
- - Hake'dessKörpezs toni ei itl fineria Wirte nf: 9 
- - Kopfes . . BEER LAURE ME 71/9 
land des Schultergürtels von der Spitze des Kopfes Re O 
Die Länge der Bauchflossen . . . SIA AHLEN, 9 
Breite des Schwanzes neben dem Ende der Brustflossen on are 14854710 
Länge des proximalen Teiles des rechten Nebenflüfichen. . . . . . 14 
- - distalen Teiles des rechten Nebenflößchen . . . . . . . 6 
- - proximalen Teiles des linken Nebenflößchen . . . . . . 13 
- - distalen Teiles des linken Nebenflößchen . . . . . . . 8 


Planerocephalus gen. n. 
Der Kopf ist von den Brustflossen ganz abgesondert. Die Brust- 
flossen sind viel breiter als die der Gattung Brachioptera und etwas 


404 


schärfer an ihren äußeren Rändern. Am hinteren Ende haben sie eine 
viel größere Vertiefung. Am vorderen Ende bilden die Brustflossen 
zwei ziemlich große Nebenflößchen, welche nach vorn und etwas nach 
innen gerichtet sind. Zwischen diesen Flößchen und dem Kopfe sind 
zwei große Ausschnitte, jeder beinahe so groß wie der Kopf. Der 
Rücken und der Schwanz tragen keine Stacheln, Flossen und Dornen. 

In dieser Gattung ist eine Art nur nach der Abbildung Elliots 
bekannt. 


Phanerocephalus ellioti sp. n. 


Cephaloptera. Elliot (nach Day). 

Ceratoptera ehrenbergii. Day, Fishes of India, 1878. 

Astrape dipterygia. Day, Fishes of India, Supplem., 1889, p. 812. 

Die Scheibe ist 11/,mal so breit wie lang. Die Brustflossen sind 
an den äußeren Rändern etwas zugespitzt und nach hinten gerichtet. 
Der Schwanz ist kürzer als der Körper und hat seiner Länge nach bei- 
nahe die gleiche Dicke, wie an der Basis, so am Ende, und ist mit 
dunkeln Flecken bedeckt. 

Fundort: Indischer Ozean, Madras. 


Im Nachtrage zu »Fishes of India« sagt Fr. Day über die von 
Elliot abgebildete Form das folgende: » The figure must, I think, refer 
to an abnormal condition of Astrape dipterygia, as I find, such a form 
of monstrosity more common among European rays and skates, than 
I had formerly reason for supposing« (p. 812). 

Ich weiß nicht, welche wirkliche Tatsachen Fr. Day unter » form 
of monstrosity more common among European skates« meint. In der 
mir zugänglichen Literatur fand ich keine Hindeutung darauf. 

Es ist wahr, daß einige problematische Formen der Rochen be- 
schrieben sind, welche die bedeutenden Besonderheiten haben. So hat 
Rafinesque Cephaleutherus maculosus mit dem abgesonderten Kopfe 
und andern Merkmalen der Gattung Raja beschrieben!. Otto hat 
Propterygia hyposticta, einen Rochen mit verteilten Brustflossen be- 
schrieben 2. 

Zu meinem großen Bedauern ist diese Arbeit mir nur aus dem 
Zitat Müllers und Henles bekannt. Diese Autoren sagen in ihrem 
klassischen Werke über die Plagiostomen’, daß Propterygia hyposticta 


1 Rafinesque, Indice d’Ittiologia Siciliana. 1810. p. 61. 

2 Otto, Uber einen neuen Rochen. Nov. Act. Acad. Leopold. Naturae. Cur. t. 
V. pt. I. Bonnae 1820. p. 111. tab. V. Diese Arbeit habe ich nicht gesehen. 

3 Müller u. Henle, Die systematische Beschreibung der Plagiostomen. 1841, 
Einleitung. Die Autoren sagen nicht was für eine Art und Gattung diese Propterygia 
hyposticta ist. 


405 


nur die monströse Form eines Rochen darstelle, daß die monströsen 
Formen bei den Rochen nicht selten sind, und daß derartige monströse 
Pteroplatea den Autoren durch die Autopsie bekannt sind. 

Gervais hat Raja clavata beschrieben, welche auf dem Rücken 
neben der Hirnregion ein Paar der Flossen hatte, die aus einigen Strahlen 
bestanden und den Brustflossen der Rochen ähnlich waren *. 

Man kann nicht verneinen, daß alle diese monströsen oder quasi- 
monströsen Formen nichts mit den hier beschriebenen Brachiopteridae 
gemein haben5. Bei diesen Formen haben wir gar keine Verteilung 
der Brustflossen, sondern eine ganz besondere Skelettabteilung. Daß 
die von Elliot gezeichnete Form keine Mißgestalt einer bekannten Art 
der Rochen darstellt, beweist die Tatsache, daß Day diese Form an- 
fangs zur Art Ceratoptera ehrenbergii, darauf zur Astrape dipterygia, in 
beiden Fällen gleich unrichtig, zählte. Der berühmte Ichthyologe konnte 
nicht nur Art und Gattung, sondern auch Familie determinieren. 

Was unsre Form Drachtoptera rhinoceros betrifft, so darf man sie 
auf keinerlei Weise als monströse Bildung einer bekannten Art und 
Gattung schätzen. Außer in der eigentümlichen Entwicklung der vorderen 
Flößchenundandern oben beschriebenen Besonderheiten, stimmt Brachio- 
ptera rhinoceros mit keiner der jetzt bekannten Gattungen auch durch 
den eigentümlichen kegelförmigen Fortsatz auf der Schnauze überein. 
Wie bekannt, gibt es derartige Fortsätze noch bei keiner Art der Rochen. 


Warum waren Brachiopteridae bis jetzt unbekannt? Es ist unmög- 
lich, diese Frage zu beantworten, ohne eine neue Frage hervorzurufen: 
Warum sind diese Formen so selten ? 

Stellen diese Rochen Tiefseeformen dar, was sehr wahrscheinlich 
ist, oder sind sie typische Bodenbewohner, welche sich nur sehr selten 
dem Ufer nähern? Das wissen wir nicht. Viele Vertreter der Elasmo- 
branchier sind sehr selten und nur in geringer Zahl der Exemplare 
bekannt. Viele Entdeckungen sind bei den Elasmobranchiern in 
unsrer Zeit und auch vorher gemacht worden. So entdeckte Jordan® 
1898 Mitsukurina owstoni, einen so eigentümlichen Hai, daß er als Ver- 
treter einer neuen Familie Mitsukurinidae anerkannt war; so beschrieben 


4 »Il porte sur le dos, auprès de la region cervicale une paire de nageoires, 
formées chacune des plusieurs rayons.« Gervais, Comptes rendus hebdom. Acad. Sc. 
Paris 1864. pt. II. p. 802. 

5 Es ist nicht ganz klar, ob Brachioptilon hamiltoni (Newman, The Zoologist 
1849. No. 74) zu dieser Gruppe der Rochen, oder zur Art Manta birostris gehört, wie 
es Jordan and Evermann meinen. Diese Form erreicht eine ungeheure Größe. 
Duméril, Hist. Nat. poiss. pt. I. Elasmobr. 1865. p. 662. Jordan) and Ever- 
mann, MES of North and Middle Amer. t. I. 1896. p. 92. 

6 Jordan; Proc. Calif. Ac. Sc. 1898. p. 200. 


406 


Jordan und Snyder” 1902 eine neue Art und Gattung der Haie 
Deania elegantina. Auch unter den Rochen fand Dr. Boulenger 1897 
eine neue Art und Gattung, Ceratobatis robertsw 8. 

Es versteht sich, daß unter diesen Entdeckungen auch unsre 
Gruppe oder Familie der Rochen (Brachiopteridae) nichts Wunder- 
bares darstellt. 

Um die systematische Bedeutung dieser Formen? zu erörtern, hoffe 
ich der Brachioptera rhinoceros eine ausführlichere Untrsuchung widmen 
zu können. 


3. Idraenidi nuovi o poco noti dell’ Italia superiore. 
Del dott. Carlo Maglio, Assistente nell’ Istituto di Anatomia Comparata, Pavia. 
(Con 12 figure.) 
eingeg. 21. April 1906. 


Dell’ idracnofauna italiana si hanno notizie quasi esclusivamente 
relative all’ Italia settentrionale. Anche le quattro specie oggetto di 
questa nota appartengono all’ Italia superiore (dintorni di Pavia). Due 
di esse (Atractides pavesti Maglio, Sperchon ticinense Maglio) fanno parte 
di un complesso di forme a tipo prevalentemente torrenticolo, che con- 
ferisce al fiume Ticino, benchè prossimo alla sua foce nel Po, una 
marcata analogia colle correnti montane sia delle Alpi, sia del centro o 
del Nord-Europa!; le altre due (Hydryphantes koenikei n. sp., Arrhe- 
nurus maggù n. sp.) sono proprie delle acque stagnanti ?. 


7 Jordan and Snyder, Proc. Un. St. Nat. Mus. v. XXV. 1902. p. 80. Diese 
beiden Arbeiten sind nach Jordan and Fowler zitiert. Jordan and Fowler, 
Elasmobr. fishes of Japan. Proc. Un. St. Nat. Mus. v. XXVI. 1903. p. 621 u. 632. 

8 Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 6. v. XX, August 1897. p. 227 (nach 
Jordan and Evermann, op. c. t. III. 1898. p. 2756). 

9 Am nächsten steht unsre Gruppe zur Familie Trygonidae, stellt doch 
wahrscheinlich eine selbständige Familie dar. x 

1 Sulla caratteristica idracnofauna del Ticino ebbi già a richiamare l’attenzione 
in una nota precedente (Secondo Elenco d'Idracne del Pavese, in Rendic. R. 
Ist. Lomb. v. XXXVIII. 1905. p. 148); agli elementi che la compongono (Aturus 
scaber Kr., Torrenticola anomala (K.), Hygrobates ealliger Piers. ecc.) vanno aggiunte 
due specie rare del gen. Atractides e cioè lA. gibberipalpis Piers., scoperto dal Pier- 
sig nelle rapide del piccolo Mittweida (Erzgebirge), e 1’ A. nodipalpis (Thor), che è 
specie norvegese. La diagnosi di nodipalpis mi fu gentilmente confermata dal Thor; 
lo stesso autore convenne pure nella determinazione di L. insignis Neum., che io 
potei fare per la Lebertia del Ticino soltanto dopo pubblicata la monografia del Thor 
(Lebertia-Studien VITI. Zool. Anz. Bd. XXIX 1906. Nr. 25/26. S. 784—790). È degno 
di considerazione, che le due specie di Lebertia raccolte fin qui nel bacino idrografico 
ticinese, le sole note con certezza per l’Italia, cioè la znsignes Neum. (Ticino) e la 
porosa Thor (Verbano) siano pure comuni alla Norvegia. 

2 Nelle acque stagnanti rinvenni fino ad oggi una quarantina di specie, di 
cui non comprese nei due elenchi pubblicati e nuove per l’Italia le seguenti: Piona 
rufa (K.), P. neumani (Koen.), P. thoracifera (Piers.), P. obturbans (Piers.). 


407 


1. Sperchon ticinense Maglio 1905. 


1905. S. tieinense Maglio, Secondo Elenco d'Idracne del Pavese. In: Rendic. R. Ist. 
Lomb. Ser. II. v. XXXVIII. p. 150—152. 


Im. Tronco con spiccati angoli scapolari, margine frontale rettili- 
neo, margine laterale e posteriore sinuoso. Colore bruno-giallognolo 
con macchie caffè sul dorso; organo mascellare, epimeri ed estremità 
verde-turchini. Cute reticolata (Hispidosperchon Thor) a maglie poli- 
gonali, e ad un tempo rigata; oltre alle areole chitinose degli orifici 
ghiandolari cutanei, altre placche maggiori disposte simmetricamente 
a paia; di esse le due più grosse situate un po’ innanzi la metà del dorso, 
subdiscoidali, lungh. 90—100 u, con un pelo assai fine inserito sopra 
una leggera sporgenza del margine interno (fig. 1). 

Organo mascellare lungo quasi un quinto della lunghezza to- 
tale; margine posteriore della parete inferiore (piastra mascellare) legger- 
mente concavo; margine posteriore della parete superiore con insenatura 


Fig. 1. Fig. 3. 
Fig. 2. 


Fig. 1. Sperchon ticinense Maglio. Maschio visto dal dorso dopo trattamento con 
idrato di potassio. >< 55 ca. 
Fig. 2. Sperchon ticinense Maglio @. Organo mascellare visto dalla faccia superiore. 
x 140 ca. 
Fig.3. Sperchon ticinense Maglio 3. Mandibola vista di fianco e un pò dall alto. 
x 200 ca. 


più accentuata, racchiusa da due apofisi acuminate; su ciascuna parete 
laterale un dente sporgente; doccia boccale, fossetta e dente d’inserzione 
del palpo, all’ incirca come in Sp. hispidus Koen.; apertura faringea piri- 
forme (fig. 2). 

Mandibole senza notevoli deviazioni dal tipo; membranella mandi- 
_ bolare ben sviluppata con apice curvo ed appuntito (fig. 3). 

Palpi lunghi una buona metà del tronco negli adulti, assai più 
nei giovani, grossi, al secondo articolo, circa il doppio degli articoli 
basali della prima zampa, con poche setole piumate e scarsi peli; zaffo 
del secondo articolo quasi conico, obliquamente tronco nella parte 
superiore dell’ apice libero; punte tattili del quarto articolo deboli e 


408 


inserite l’una poco innanzi la meta, l’altra quasi all’ estremo distale, 
questa preceduta da uno, la prima da due peluzzi. Epimeri ricoprenti 
circa una metà della faccia ventrale, grossolanamente porosi, con un 
orlo subcutaneo al margine libero, sviluppato in modo speciale all’ estre- 
mo posteriore del primo e secondo epimere, dove forma un corto e ro- 
busto dente diretto in fuori; terzo epimere con debole incavo all’ angolo 
mediano anteriore; il quarto a un dipresso come in Sp. glandulosum Koen. 
Zampe guarnite di setole finemente piumate, simili a quelle descritte 
dal Thor per il plumifer, però in numero più esiguo (fig. 4). 

Area genitale come in S. clupeifer Piers., ma situata un poco più 


Fig. 4. Fig. 5. 


Fi 


0e 


. 4. Sperchon ticinense Maglio 3. Quarto e quinto articolo dell’ ultima zampa. 
x 140 ca. 
Fig. 5. Atractides pavesii Maglio Q. Organo mascellare; epimeri e conforno della 
piastra genitale di sinistra. >< 40 ca. 
Fig. 6. Atractides pavesii Maglio 3. Palpo destro disegnato dalla faccia interna. 
>< 95 ca. 


innanzi. Orificio dell’ organo escretore presso il margine poste- 
riore del tronco. 

cy. Prescindendo dalla robusta armatura chitinosa del pene, è 
facile distinguere il maschio per le minori dimensioni (lungh. 600 x), per 
lo sviluppo più notevole delle placche chitinose, talvolta parzialmente 


409 


fuse colle contigue areole ghiandolari (cfr. fig. 1), e sopratutto perchè le 
zampe presentano, all’ estremo distale del quarto e quinto articolo, parti- 
colari prolungamenti chitinosi a guaina (cfr. fig. 4), che costituiscono 
un fatto di dimorfismo sessuale, tanto più notevole nel gen. Sperchon. 

©. lungh. 900 «; le placche chitinose sono relativamente più piccole, 
gli articoli delle zampe privi di prolungamenti a guaina. 

Organo mascellare lungh. « 210, rostro lungh. « 60. Lun- 
ghezze degli articoli dei palpi dal primo al quinto (misurate sul lato in- 
feriore) come 14:33:63 : 75 : 19, zaffo secondo articolo lungh. 56 x. 
Zampe lunghe rispettivamente dal primo al quarto paio u 682, 787, 
875, 1067 per una lunghezza totale del corpo di u 970. 

Lo Sp. ticinense ricorda alquanto il setiger Thor per le placche chi- 
tinose, ma è privo di setole-spine sulla faccia inferiore del terzo articolo 
dei palpi; è forse più affine per le speciali setole piumate delle zampe 
al plumifer Thor, da cui differisce sopratutto per la presenza di scu- 
detti chitinosi cutanei e per varie particolarità di struttura dell’ organo 
mascellare. 

Distribuzione geografica: fiume Ticino, presso Pavia. 


2. Atractides pavesiw® Maglio 1905. 
1905. A. pavesii Maglio, Secondo Elenco d’Idracne del Pavese, p. 152—154. 

Im. Aspetto dell’ animale visto dal dorso come in Tarrenticola 
anomala (K.). Colore di fondo bruno-chiaro; organo mascellare, 
epimeri ed estremità verdi. Epidermide finemente rigata; le strie a 
forte ingrandimento si risolvono iu serie di punti. Setole antenniformi 
corte (circa 50 u), diritte, e debolmente piumate. Organo mascellare 
lungo quasi un terzo del tronco (fig. 5). 

Palpi poco più corti della metà del tronco, con primo e terzo arti- 
colo di lunghezza notevole; l'estremo distale del quarto articolo invia su 
ciascun lato del quinto un prolungamento, che visto di fianco ha la forma 
di un dente (fig. 6); i due soliti peli sulla faccia inferiore dello stesso 
articolo e la setola laterale interna inseriti assai più all’ innanzi che in 
A. spinipes K. Epimeri finemente porosi; quelli del primo gruppo termi- 
nati posteriormente da due apofisi laterali unciniformi, come in gibberi- 
palpis Piers. Zampe prive di veri peli natatori, con setole in maggio- 
ranza piumate e qua e là finissimi peli disseminati senza regola; meta- 
morfosi dei due ultimi articoli della prima zampa appena accennata. 
Area sessuale più vicina agli epimeri che al margine posteriore del 
tronco. 

©. ‘lungh. circa u 950. Organo mascellare lungh. « 315 di 


3 Specie dedicata al mio maestro prof. Pietro Pavesi, che mi avviò allo studio 
delle idracne. 


410 


cui 138 devoluti al rostro; mandibola lungh. w 450; articolo basale 
gracile, unghia mandibolare lungh. «u 125. Palpi più sottili che gli arti- 
coli basali della prima zampa; lunghezze dei singoli articoli dal primo 
al quinto come 10 : 14:20:22. 6. Area epimerale lungh. u 450, 
larghezza 630 (all’ inserzione della quarta zampa). Zampe lunghe 
rispettivamente della prima alla quarta u 875, 787, 962, 1365. Quinto 
articolo della prima zampa lungh. u 252, largh. massima 45; sesto arti- 
colo poco meno robusto del precedente, lungh. uw 164, con curvatura 
debolissima a circa un terzo dall’ apice prossimale e artiglio solo legger- 
mente ridotto. Organo genitale esterno caratteristico (fig. 7): fes- 
sura genitale lungh. w 115, limitata da due robusti corpi chitinosi e da 
due labbra descriventi insieme un largo ovale, e alla loro volta quasi del 
tutto racchiuse dalle piastre genitali, che cominciano a livello dell’ arco 


Fig. 8. Fig. 9. 


Fig. 7. Atractides pavesii Maglio ©. Area genitale. >< 95 ca. 
Fig. 8. Hydryphantes koenikei n. sp. 2. Scudo dorsale. >< 40 ca. 
Fig. 9. Hydryphantes koenikei n. sp. Terzo e quarto epimeri destri. >< 40 ca. 


chitinoso anteriore e si continuano buon tratto dietro l'apertura sessuale; 
le due ventose genitali posteriori giacciono l’una di fianco all’ altra. 

of. lunghezza circa u 750. Il palpo al suo quarto articolo egua- 
glia in grossezza gli articoli basali della prima zampa. Area sessuale 
lungh u 115, largh. u 155, caratterizzata come al solito dalla fusione 
delle piastre genitali; fessura genitale lungh. u 65, incisura posteriore 
mediana lungh. u 17; le piastre genitali sono contornate nella loro metà 
anteriore da un orlo chitinoso subcutaneo. 

Distribuzione geografica: Ticino presso Pavia. 


3. Hydryphantes koenikei n. sp. 


Questo nuovo Hydryphantes offre una grande rassomiglianza coll’ 
H. apsteini Koen., e a un esame grossolano potrebbe esserne creduto 
una varietà locale. Prima d’intraprenderne la descrizione ricorsi all’ 
autorevole avviso del Koenike, che sopratutto in base alle differenze 
presentate dai genitali esterni ritenne trattarsi di forme specificamente 
distinte. i 


411 


Im. Forma e colore come nelle altre specie congeneri. Epi- 
dermide fittamente sparsa di papille coniche; lo scudo dorsale (fig. 8) 
ricorda quello dell’ H. helveticus (Haller), l’apofisi anteriore mediana è 
quindi molto più massiccia che in Apsteini e, a differenza di quanto si 
osserva in quest’ ultimo, l’occhio impari è alla base di detta apofisi, non 
già nel centro dello scudo. Qualche divario si rileva nelle parti boccali: 
il margine posteriore della piastra mascellare è piano, e la faringe un 
po’ sporgente; i sacchi aeriferi sono dolcemente piegati ad S e privi al 
loro estremo posteriore della forte curva che presentano invece nell’ Ap- 
stem. La forma della mandibola concorda colla descrizione data per la 
specie affine dal Koenike: anche quì la membranella ialina raggiunge 
appena il quinto della lunghezza dell’ unghia, sulla cui faccia esterna è 
però visibile senza fatica una minuta dentellatura. I palpi non differi- 
scono da quelli dell’ Apsteinz in modo notevole: le setole sono più lunghe 


[ZA 
= 


È 
m 
= 
= 
PX 


A 
N mee 


Fig. 10. Hydryphantes koenikei n. sp. 5. Area genitale. >< 95 ca. 


e alquanto più numerose, il zaffo chitinoso del quarto articolo più corto 
(circa la metà dell’ ultimo articolo). Gli epimeri, somigliantissimi per 
forma, si distinguono per un corredo assai più ricco in setole (fig. 9), non 
riunite in fascetti e limitate ai margini esterni, ma liberamente inserite 
su tutta la superficie epimerale. L’ area genitale occupa la stessa 
posizione che in Apsteini ed è pure caratterizzata dalla presenza di due 
ventose libere, situate sotto le piastre genitali a ciascun lato dell’ aper- 
tura sessuale, ma le due piastre genitali offrono delle differenze ben 
nette: l'intaccatura del margine esterno cade dietro e non avanti la 
metà; il tratto dell’ orlo interno privo di ventose che circoscrive l’apertura 
genitale è ben lontano dal raggiungere l’apice anteriore della piastra, e 
porta un numero ben maggiore di setole le quali sono ordinate, sopra- 


27 


412 


tutto nella metà posteriore, non in serie unica ma in serie molteplici. 
Le ventose delle placche genitali sono più grosse (fig. 10). 

©. Lunghezza fino a 3 mm. Scudo dorsale lungh. circa 750 u. 
Organo mascellare lungh. circa u 450, altezza 360; sacchi aeriferi 
lungh. circa u 220, mandibola circa u 550, largh. massima u 155, unghia 
mandibolare lungh. «190. Piastra genitale lungh. ca. u 500, largh. 
260, orlo interno privo di ventose lungh. ca. u 330. 

g'. Lunghezza ca. 2 mm. Piastra genitale lungh. ca. 480, 
largh. « 190, orlo interno privo di ventose lungh. ca. « 315. Il maschio 
si può riconoscere con certezza soltanto dalla presenza di una robusta 
armatura chitinosa del pene, che è molto simile a quella descritta e figu- 
rata dal Koenike per l’H. octoporus*. 

Distribuzione geografica: Varii stagni nei dintorni di Pavia. 


4. Arrhenurus magg? n. sp. 


Cosi affine all’ Arr. cylindratus Piers. da potersi facilmente con- 
fondere con esso. La distinzione della nuova forma mi fu soltanto pos- 


Fig. 11. 
Fig. 12. 


SE 


Fig. 11. Arrh. eylindratus Piers. 3. (Esemplare della Svizzera, avuto in dono dal 
Koenike). Appendice del tronco, di profilo. >< 95 ca. P, petiolus. 
Fig. 12. Arrh. maggii n. sp. 6. Appendice del tronco pure in prospetto laterale. 
><95 ca. P, petiolus. 
sibile per la cortesia del Koenike, cui debbo altresì un tipico esemplare 
di cylindratus della Svizzera. 

d. Dimensionie forma generale del corpo come in eylindratus; 
anche l’appendice del tronco non presenta, se vista dalla faccia superiore, 
che ben lievi differenze: come in cylindratusla sua parte mediana appare 
rigonfia, e il margine posteriore dotato di due piccole prominenze a guisa 
di tubercoli; qui però i due tubercoletti mostrano uno sviluppo più no- 
tevole, e gli angoli laterali del margine posteriore sono assai più tondeg- 

4 F. Koenike, Hydrachniden a. d. nordwestdeutschen Fauna in: Abhandl. 


Naturw. Ver. zu Bremen XVIII. 1904. Heft 1. S. 43f. 48. 
5 Dedicato al compianto mio maestro prof. L. Maggi. 


415 


gianti. Per rendersi veramente conto del divario che corre tra le due 
specie bisogna ricorrere all’ esame laterale dell’ appendice del tronco. 
Come risulta dai due profili delle figure 11 e 12, la gobba terminale, 
che occupa l’estremitä della faccia superiore dell’ appendice è molto più 
massiccia e tonda in cylindratus, più gracile ed acuminata in maggi; 
inoltre il petiolus in eylindratus è conico e diretto press’a poco orizzontal- 
mente, in maggw cilindrico con apice tondeggiante, e diretto obliqua- 
mente dal basso in alto. Anche la colorazione della nuova specie offre 
qualche divario: su un fondo verde cupo spiccano pel colore verde pal- 
lidissimo buona parte dell’ appendice ad eccezione degli apici, la fronte 
e la regione dorsale mediana del tronco, mentre la dorsale anteriore è 
di un bel castagno. Parti boccali, epimeri, estremità, area ses- 
suale, non presentano deviazioni notevoli dal tipo. 

©. Sconosciuta. 

Distribuzione geografica: Lanca del Rottone (Pavia). 

Pavia, 19 aprile 1906. 


4. Zwei bathybische Nematoden aus dem Vierwaldstädter See. 
Von Prof. E. von Daday. 
(Mit 5 Figuren.) 
eingeg. 21. April 1906. 
1. Dorylaimus xschokkei Dad. Fig. 1—3. 

Der Kérper ist ziemlich diinn, hinten nur wenig, vorn dagegen 
stärker verschmälert. Die Cuticula ist ganz glatt, ungeringelt, 0,003 mm 
dick. Das Kopfende ist viel dünner als der übrige Teil des Körpers, 
und zwar 0,04 mm breit. Die Mundöffnung erscheint einfach, indem 
daran weder Borsten, noch Lippen und Papillen wahrzunehmen sind 
(Fig. 1). Der verhältnismäßig kurze Oesophagus ist nach hinten allmählich 
verdickt. Der Oesophagusstachel ist ziemlich schwach. Das weibliche 
Geschlechtsorgan ist paarig. Die Ovarien sind auffallend verlängert, 
gerade, das hintere liegt mit seinem Ende von der Analöffnung nur 
0,38 mm entfernt. Die Genitalöffnung liegt in der Körpermitte. Das 
männliche Geschlechtsorgan entspringt im vorderen Körperdrittel. Die 
Spicula sind sichelförmig, ohne Nebenstücke (Fig. 3). Vor der männ- 
lichen Geschlechtsöffnung stehen zehn präanale, hinter derselben aber 
sechs postanale Papillen (Fig. 3). Der Schwanz des Weibchens ist von 
der Analöffnung an plötzlich verjüngt, zugespitzt, im ganzen sehr kurz 
(Fig. 2); der des Männchens am Ende etwas verschmälert und spitz ab- 
gerundet (Fig. 3). 

Die Größenverhältnisse der Exemplare sind folgende: 


27* 


414 


Weibchen Männchen 
Gesamtlarige 4:4 res NA Me mn 10;8 a 
Oesophaguslänge . . . . . 0,2— 03mm . ... 02mm 
Schwanzlänge i. cu. afasia 915, DIO 
Größter Durchmesser . . . 0,15—0,2 mm . 0,15 mm 


Die mir zur Verfügung stehenden 3 Weibchen und 1 Männchen 
sind von Prof. Dr. Fr. Zschokke aus dem Vierwaldstätter See aus 
einer Tiefe von 50 m, 125 m und 214 m gesammelt worden. 

Diese Art, welche ich nach dem Entdecker, Herrn Prof. Dr. Fr. 
Zschokke benannte, ist dem Dorylaimus biroi Daday und Dor. elon- 


pu 
LEA 


TI 
[I 
o) 

Sue 


GA 
x 
il 


So 
9 \) 


gatus d. M. nahe verwandt, von welchen sie sich jedoch, abgesehen von 
den Größenverhältnissen, hauptsächlich durch die Struktur des 
Schwanzes, durch die Länge und Lage der Ovarien, sowie durch die 
Zahl der Prä- und Postanalpapillen unterscheidet; außerdem bewohnt 
Dor. elongatus d. M. feuchte, sandige Erde in Holland, Dor. biroi Daday 
hingegen das Sagomoor von Lemien in Neu-Guinea. 


2. Dorylaimus bathybius Daday. Fig. 4, 5. 
Der Körper ist ziemlich dünn, hinten nur wenig, vorn dagegen stark 
verschmälert. Die Cuticula ist ganz glatt, 0,005 mm dick. Die Mund- 


415 


gegend ist durch eine Einschnürung abgesetzt. Den Mund umgeben 
6 Lippen, auf welchen sich eine Reihe ziemlich großer Papillen er- 
heben (Fig. 4). Der Oesophagusstachel ist gut entwickelt. Der Oeso- 
phagus verdickt sich nach hinten allmählich. Das weibliche Geschlechts- 
organ ist paarig. Die Ovarien sind hakenförmig gekrümmt, ziemlich 
kurz, von beiden Körperenden gleich entfernt. Die Genitalöffnung liegt 
in der Körpermitte. Das Schwanzende ist etwas verschmälert und spitz 
abgerundet (Fig. 5). 

Die mir zur Verfügung stehenden drei weiblichen Exemplare 
stammen aus der Tiefe von 32 m, 90 m und 108m des Vierwaldstädter 
Sees, und die Größenverhältnisse derselben sind folgende: 

Gesamtlänge 5,4—6 mm, 

Oesophaguslänge 0,8 mm, 

Schwanzlänge 0,1 mm, 

Größter Durchmesser 0,1—0,15 mm. 

Von den bis jetzt bekannten übrigen Arten unterscheidet sich diese 
besonders durch die Struktur des Mundendes; sie erinnert aber mit dem 
einzigen Kreise der großen Papillen an Dorylaimus elegans d. M. 


5. Eine neue Art der marinen Turbellariengattung Polycystis (Macrorhyn- 
chus) aus dem Süßwasser. 
Von E. Bresslau. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Straßburg.) 
(Mit 5 Figuren. 
eingeg. 27. April 1906. 

In seinem kürzlich erschienenen Aufsatze über die Verbreitung der 
Selbstbefruchtung bei den Rhabdocoeliden erwähnt Sekera‘ eine von 
ihm in moorigen Gewässern Böhmens gefundene, vermutlich neue Art 
aus der von v. Graff? neuerdings als Kalyptorhynchia zusammen- 
gefaßten Gruppe der rüsseltragenden Rhabdocoelen, die sich von der 
allbekannten Süß- und Meerwasserform Gyratrix(Gyrator)hermaphrodita 
Ehrbg. durch geringere Größe (1—1,5 mm), sowie das Fehlen des chiti- 
nigen Stiletts am hinteren Körperende unterscheidet. Der Geschlechts- 
apparatdieservon SekeraausMangel an Vergleichsmaterial mit marinen 
Vertretern der Kalyptorhynchia nicht benannten Art besteht aus 
paarigen Keimstöcken, großen Dotterstöcken, einem Eibehälter und 
winzigen männlichen Organen. Auffallend ist die bedeutende Größe 


1 Zool. Anz. Bd. 30. 1906. Nr. 5. S. 147. 
2 v. Graff, L., Marine Turbellarien Orotavas und der Kiisten Europas. Zeit- 
schrift wiss. Zool. Bd. 83. 1905. S. 68—150. Ich folge hier und später der von v. Graff 
in dieser Arbeit auf Grund der Nomenclaturregeln durchgeführten neuen Namen- 


gebung. 


416 


(0,3:0,15 mm) des stets in der Einzahl gebildeten, an seiner schmäleren 
Seite mit einem sehr kurzen Stiele versehenen Fies. 

Nach diesen Angaben ist es mir wahrscheinlich, daß Sekera eine 
SiiBwasserform des marinen Rhabdocoelengenus Polyeystis Köll. (Macror- 
hynchus v. Graff) vorgelegen hat, die nahe mit einer hier in Straßburg 
nicht allzu selten vorkommenden neuen Species dieser Gattung verwandt 
sein dürfte. Ich habe von dieser Art, die ich nach Herrn Prof. Goette- 
StraBburg Polycystis goettei nenne, seit dem Jahre 1902 allsommerlich 
mehrere Exemplare in dem kleinen, durch seine reiche Mikrofauna aus- 
gezeichneten Teiche des unserm In- 
stitut gegenüberliegenden Botani- 
schen Gartens sammeln können. Die 
Mitteilung Sekeras gibt mir jetzt 
Anlaß, meine Beobachtungen über 
diese Form zu veröffentlichen, um 
so mehr, da die Zahl der im Süß- 
wasser gefundenen Vertreter echt 
mariner Turbellariengenera noch 
immer sehr gering ist. Von der im 
Meere weit verbreiteten Familie der 
Polycystiden, deren zahlreiche Arten 
sich auf 3 Gattungen (Acrorhynchus, 
Polyeystis, Phonorhynchus) vertei- 
len, ist bis jetzt nur eine von Du 
Plessis® als Macrorhynchus lema- 
nus aus dem Genfer See beschrie- 
bene Süßwasserform bekannt gewor- 
den. Sie ist nach Du Plessis An- 
gaben mit dem durch den Besitz 
eines besonderen Giftstachelappa- 
rates ausgezeichneten Phonorhyn- 
chus helgolandicus (Metschn.) nahe 
Fig. 1. Polyeystis goettein.sp. Ansicht verwandt und diirfte daher auch die- 
von der Ventralseite (Darm nicht mit ser Gattung zuzurechnen sein, so 
PERRIN ue Es i. a en daß also P. goettei die erste Süß- 


Excretionsapparates; gh, Gehirn; h, wasserart des Genus Polycystis dar- 
Hoden; ks, Keimstock; pg, Porus geni- lt 

talis; ph, Pharynx; 7, Rüssel; wt, Ute- stellt. 
rus; vd, Vas deferens; vg, Kornsecret- P. goettei erreicht im geschlechts- 


reservoir; vs, Samenblase. 5 : : 
i. reifen Zustande die ansehnliche 


Länge von 2,5—3 mm, wird also im Gegensatz zu der von Sekera be- 


3 Du Plessis, Notice sur un répresentant lacustre du genre Macrorhynchus 
Graff. Zool. Anz. Bd. 18. 1895. S. 25—27. 
4 Vgl. dazu v. Graffl. c. S. 136. 


417 


obachteten Form erheblich größer als entsprechende Exemplare von 
Gyratrix hermaphrodita (Länge bis 2 mm). Auch ist ihre Gestalt im 
Vergleich zu der letzteren mehr zarten und durchsichtigen, ungemein 
kontraktilen Art erheblich gedrungener, robuster und weniger veränder- 
lich. Der Körper ist drehrund, nach vorn spitzer, nach hinten stumpf 
abgerundet auslaufend, von weißlichgrauer Farbe, die bei ausgewachsenen 
Tieren oftmals leicht ins Gelbliche hinüberspielt, infolge entsprechender 
Färbung der die Spalträume des Mesenchyms erfüllenden Leibes- 
flüssigkeit. Sehr auffällig ist, daß die Körperoberfläche, besonders 
häufig das Vorderende (Fig. 1) zahlreiche kleine papillenartige Er- 
hebungen zeigt, die jedoch keinen dauernden Bestand haben. Die Ober- 
fläche erscheint infolgedessen bald glatt, bald warzig. 

Die zähe derbe Epidermis ist dicht von zahllosen winzigen, leicht 
und intensiv färbbaren dermalen Stäbchen durchsetzt, die, wie auch bei 


\ ah 
S, LL Ven AL 


Fig. 2. Medianer Längsschnitt durch Polyeystis goettei (aus mehreren Sagittalschnit- 

ten kombiniert) >< 65. ag, Atrium genitale; da, Darm; rm, Retractor des bei der 

Fixierung stark kontrahierten Rüssels (r); rs, Rüsselscheide; s, Schalendriisen. Die 
übrigen Bezeichnungen wie in Fig. 1. 


andern Polycystis- Arten, lediglich die peripheren Abschnitte der 
Epithelzellen erfüllen. Der kräftig entwickelte Rüssel und die am 
Vorderende mündende Rüsselscheide (Fig. 1, 2 7,rs) zeigen durchaus 
den für alle Polycystiden typischen Bau. Der den Rüssel bildende 
pere Muskelzapfen ist vollkommen solid; von einem Kanal, der 
nach Du Plessis angeblich den Rüssel von Macrorhynchus lemanus 
durchbohren soll, ist keine Spur vorhanden. Unmittelbar hinter der 
Rüsselbasis liegt das Gehirn (Fig. 1, 2 gh), auf ihm jederseits am Vorder- 
ende ein Auge, dessen schwarzes Pigment von kugeligen Granulationen 
gebildet wird. Die Mundöffnung befindet sich ein wenig hinter der Grenze 
des ersten und zweiten Körperdrittels und führt vermittels einer geräumi- 


418 


gen Pharyngealtasche in den mäßig großen Pharynx (Fig. 1, 2 ph). Dieser 
wieder öffnet sich in einen auch bei geschlechtsreifen Exemplaren wohl- 
ausgebildeten Darmsack (Fig. 2 da). 

Von besonderer Wichtigkeit ist das Verhalten des Excretions- 
apparates. Du Plessis hatte von seinem Macrorhynchus lemanus an- 
gegeben, dab hier die beiden an den Körperseiten nach hinten ziehenden 
Hauptstämme des Wassergefäßsystems im Schwanzende sich in einer 
großen, äußerst kontraktilen Endblase von birnförmiger Gestalt ver- 
einigen, die ihren Inhalt von Zeit zu Zeit unter energischer Zusammen- 
ziehung durch einen caudal ausmündenden, gleichfalls sehr kontraktilen 
Porus nach außen entleert. Diese eigentümliche Art der Ausmündung 
des Nephridialapparates, die sonst bei den Polycystiden und den ver- 
wandten Familien nicht vorkommt, findet sich nun in ganz ähnlicher 
Weise auch bei P. goettei ausgebildet. Bei der Beobachtung lebender 
Tiere zeigt sich im Hinterende eine höchst auffällige, langgestreckte, 
dickwandige und vorn blind geschlossene, sehr kontraktile Blase von 
etwa halber Rüssellänge, in deren vorderes Viertel von den Seiten her 
die beiden Excretionskaniile einmünden (Fig. 1er). Ihre äußere Öffnung 
ist nicht genau am Hinterende des Körpers gelegen, sondern etwas nach 
vorn auf die Ventralseite verschoben. Es dürfte wohl kaum zweifelhaft 
sein, daß hier dieselbe Bildung wie bei Macxwhynchus lemanus vorliegt. 

Es ergibt sich hieraus die interessante Folgerung, daß die Süß- 
wasservertreter zweier verschiedener Polycystidengenera rücksicht- 
lich der Ausmündung des Excretionsapparates gegenüber ihren marinen 
Verwandten die gleiche Abänderung des typischen Verhaltens er- 
fahren haben. Daß es sich bei der Ausbildung der Excretionsendblase 
in der Tat um eine sekundäre Abänderung handelt, läßt sich aus ihrem 
histologischen Bau bei P. goettei erkennen. Wie der Sagittalschnitt der 
Fig. 2(ex) zeigt, stellt die Endblase hier nichts andres als eine einfache 
Epidermiseinstülpung dar, in die sich die Haut der Bauchseite unver- 
ändert hinein fortsetzt, mit dem einzigen Unterschiede, daß die dermalen 
Stäbchen an der Umschlagsstelle aufhören und somit in der Wand der 
Blase fehlen. Dies Verhalten, das wohl sicher als sekundär anzusprechen 
ist, verdient auch deswegen Beachtung, weil ein derartiger am Hinter- 
ende gelegener ectodermaler Excretionsbecher bei den Rhabdocoelen 
bisher noch nicht zur Beobachtung gelangt ist. Scharf davon zu unter- 
scheiden ist die Art und Weise der Nephridialausmündung bei den 
Plagiostomiden und einigen andern Formen, bei denen sich die beider- 
seitigen Hauptgefäßstämme caudal in einem zum Hinterende führenden 


5 Die beiden Hauptkanäle des Wassergefäßsystems münden hier überall von- 
einander getrennt, jederseits in der hinteren Körperregion nach außen. 


419 


Endkanal vereinigen. Hier handelt es sich um einen Teil des Wasser- 
gefäßsystems selbst, nicht aber um eine sekundär zur Aufnahme der 
Excretionskanäle entstandene Hauteinstülpung. 

Der Geschlechtsapparat von P. goettei ist durchaus nach dem für 
die Gattung Polycytis charakteristischen Schema gebaut. Die fast genau 
an der Grenze des zweiten und des letzten Körperdrittels gelegene 
Geschlechtsöffnung (Fig. 1pg) führt in ein geräumiges Atrium genitale 
(Fig. 2ag), das gemeinsam der Ausmündung der weiblichen und männ- 
lichen Organe dient. Erstere bestehen aus den paarigen Keimstöcken 
(Germarien, Fig. 1, 2, 3ks), die direkt — ohne Vermittlung besonderer 
Eileiter — mit dem hintersten Abschnitt des Genitalatriums kommu- 
nizieren (Fig. 3B, ks) und von diesem aus rechts und links im Bogen 
dorsalwärts aufsteigen. Dicht vor den Keimstöcken münden die dünnen 
Ausführungsgänge der mächtig entwickelten Dotterstöcke (Vitellarien, 
Fig. 1, 2, 3do) in das Geschlechtsatrium ein. Ich habe das am lebenden 
Objekt oder aus Totalpräparaten nur schwer zu ermittelnde Verhalten 


Fie. 3A. Fig. 3B. 


Fig. 3A und B. Querschnitte durch Polycystis goettei in der Höhe der Ausmündung 
der Dotterstöcke >< 65. Bezeichnungen wie in Fig. 1 u. 2. 


dieser Organe auf Querschnitten etwas genauer untersucht, da bisher 
über ihre Anordnung bei den Polycystis-Arten nur wenig bekannt war, 
die für die Kalyptorhynchia meist als typisch angegebene netzartige 
Form der Vitellarien aber bei P. goettei nicht vorliegt. Die beiderseitigen 
Dotterstöcke bilden hier vielmehr zwei vollkommen getrennte Komplexe 
langgestreckter, in dorsoventraler Richtung übereinander gelegener, 
glatter Schläuche, die die lateralen Körperabschnitte vollständig er- 
füllen (Fig. 1do). Aus der Betrachtung der Querschnitte ergibt sich, 
dab die einzelnen Schläuche jeder Seite, die zusammen je einen Dotter- 
stock bilden, sich untereinander durch quere Brücken verbinden, zu- 
sammenfließen und wieder trennen (Fig. 3A u. B, do), eine anschauliche 
Vorstellung ihrer Anordnung läßt sich aber erst aus der Kombination 


420 


aller Schnitte der Serie gewinnen. Fig. 4 stellt das Ergebnis einer der- 
artigen Rekonstruktion dar, zu deren Verständnis man sich den Wurm 
in der Mitte des Rückens der Länge nach aufgeschnitten und dann flach 
ausgebreitet zu denken hat, derart, daB die übereinander gelagerten 
Dotterstockschläuche jeder Seite in eine Ebene zu liegen kommen, in 
der die am meisten seitlich gelegenen Zweige den am meisten dorsal 
gelegenen der Querschnitte entsprechen. Das auf diese Weise erhaltene 
Bild (Fig. 4) zeigt eine höchst eigenartige Verzweigungsform der Dotter- 
stöcke, die einmal in dem Zusammenfließen der schmäleren Aste zu 


CPU 
sie 


DOSSI SOI 
Bose 


Fig. 4. Rekonstruktion des Verhaltens der Dotterstöcke von P. goettei. Die Linien 
AA und BB geben die Richtung der Querschnitte in Fig. 3A und B an. 
breiten Stämmenin der Gegend der Ausführungsgänge (vgl. auch Fig. 3A 
und B,do) ihre Entstehung aus der Aufteilung ursprünglich einheit- 
licher Vitellarien noch deutlich erkennen läßt, anderseits aber auch 
schon zu der Netzform der Dotterstöcke vieler Kalyptorhynchia hinüber- 
leitet, sofern man sich die Querbrücken zwischen den einzelnen Zweigen 
verlängert, und durch Anastomosenbildung zwischen den dorsalen 

Schläuchen beider Seiten ergänzt denkt. 


421 


In besonders auffälliger Weise ist bei P. goettei ferner der Uterus 
entwickelt, eine mächtige Ausstülpung der vorderen Wand des Genital- 
atriums, die von diesem aus in der Medianebene, dicht an der Ventral- 
seite verlaufend, sich nach vorn bis in die Nähe des Pharynx erstreckt. 
Sein weiterer vorderer, im leeren Zustand unregelmäßig gefalteter 
(Fig. 2 ut) Abschnitt dient zur Aufnahme des großen Eies (Fig. 1 at). An 
ihn schließt sich ein verhältnismäßig langer Stiel, der die Verbindung 
mit dem Atrium genitale herstellt. Vor allem der Stiel ist durch seine 
dicke muskulöse Wandung ausgezeichnet (Fig. 3A, zt) und trägt distal 
zahlreiche große einzellige Drüsen (Fig. 2, 3 B,s), deren Secret augen- 
scheinlich zur Herstellung der Eischale dient. Die stets nur in der Ein- 
zahl gebildeten Eier sind von unregelmäßig rundlicher Gestalt und von 
bedeutender Größe, da ihr größter Durchmesser eine Länge von 0,35 mm 
erreicht. Die Farbe der dicken Eischale, an der man bei stärkerer Ver- 
größerung eine wabige Struktur erkennen kann, ist ein 
gelbliches Braun. Der dem Atrium genitale zugekehrte 
Eipol, der gewöhnlich etwas verschmälert ist, trägt ein 
überaus kurzes, ebenfalls gelblich gefärbtes Stielchen 
(Fig. 1e), dem ein breiter Tropfen eines wasserhellen zäh- 
flüssigen Secrets zur Befestigung des Bies bei der Ab- yo. 5. Chitinrohr 
lage anhängt. Nur schwach entwickelt ist die Bursa des Kornsecret- 

ER ah R behälters von 
seminalis, die sich neben dem Uterustiel aus dem Ge- Polyeystis goettei. 
nitalatrium nach vorn ausstiilpt (Fig. 1s). 

Der männliche Apparat ist neben dem stark entwickelten weib- 
lichen nur wenig auffällig, wie auch Sekera von seiner Form berichtet. 
Die beiden kleinen birnförmigen Hoden sind hinter dem Pharynx un- 
mittelbar dorsal über dem vorderen Uterusende gelegen (Fig. 1h) und 
setzen sich distalwärts in die beiden Vasa deferentia fort, die, prall mit 
Sperma gefüllt, inihrem hinteren Abschnitte sich oftmals zu sog. falschen 
Samenblasen erweitern (Fig. 1vd), ehe sie in die echte Vesicula seminalis 
(Fig. 1, 2,vs) einmünden. Neben der Samenblase, und ihr dicht an- 
liegend, wenn auch völlig getrennt, findet sich das winzige Kornsecret- 
reservoir mit zwei ihm aufsitzenden Büschelchen accessorischer Drüsen 
(Fig. 1, 209). Sein Ausführungsgang wird von einem sehr kleinen, eine 
Länge von nur 0,035 mm erreichenden, hornartig gekrümmten Chitin- 

‚rohr mit trichterförmiger Basis gebildet, das in Fig. 5 bei starker Ver- 
größerung dargestellt ist. Samenblase und Secretrohr münden unmittel- 
bar nebeneinander dorsal von der Abgangsstelle des Uterus in die 
vordere Wand des Geschlechtsatriums ein, ohne daß das Secretrohr 
von dem Sperma passiert wird. 

Aus dem geschilderten Bau des Geschlechtsapparates, insbesondere 
der männlichen Organe, ergibt sich, daß P. goettei außerordentlich nahe 


422 


mit der weitverbreiteten Meeresart Polycystis mamertina (v. Graff) ver- 
wandt, wenn nicht direkt von ihr abzuleiten ist. Der männliche Apparat 
beider Formen ist fast völlig identisch gebaut, höchstens daß bei P. ma- 
mertina das Chitinrohr des Secretbehälters, dessen Gestalt übrigens hier 
vielfach variiert, etwas weniger gekrümmt, sowie größer und schlanker ist. 
Die weiblichen Organe beider Formen zeigen allerdings einige Diffe- 
renzen insofern, als bei P. mamertina nach den Angaben Fuhrmanns® 
und v. Graffs7 die Keimstöcke weit vor dem Geschlechtsatrium gelegen 
sind und in dieses erst durch Vermittlung eines langen, die beiden Ei- 
leiter aufnehmenden Ductus communis einmünden. Auch die Bursa 
seminalis öffnet sich in den Ductus communis, der hier, da ein besonderer 
Uterus nicht vorhanden ist, vermutlich auch als Eibehälter zu dienen 
hat. Es ist nun von Wichtigkeit, festzustellen, daß dieser Ductus com- 
munis bei P. mamertina ventral in der Mittellinie des Bauches, vom 
Genitalatrium aus nach vorn ziehend genau dieselbe Lage einnimmt, in 
der sich bei P. goettei der Uterus findet. Wenn man sich vorstellt, daß 
bei Formen wie P. mamertina der Ductus communis sich in der Rolle 
als Uterus selbständig macht und infolgedessen Bursa seminalis und 
Keimstöcke direkten Anschluß an das Atrium genitale gewinnen, so 
erhält man genau die Anordnung des Geschlechtsapparates, wie sie bei 
P. goettei vorliegt. 

Was das Verhalten des Excretionsapparates anbetrifft, so findet 
sich bei P. mamertina die für die Kalyptorhynchia typische Aus- 
mündungsweise; eine Excretionsendblase am Hinterende des Körpers 
ist nicht vorhanden, wie mir auch Herr Prof. Fuhrmann-Neufchätel 
auf eine Anfrage hin freundlichst bestätigte. Die Ausbildung dieses 
sekundären Excretionsendbechers bei P. goettei darf jedoch um so eher 
als eine im Zusammenhang mit der Anpassung an das Süßwasserleben 
aufgetretene Erscheinung angesehen werden, als, wie schon oben aus- 
geführt, die gleiche Abänderung sich ganz unabhängig noch ein zweites 
Mal bei dem gleichfalls zum Süßwasserleben übergegangenen Phono- 
rhynchus (Macrorhynchus) lemanus eingestellt hat, dessen nächster 
mariner Verwandter Ph. helgolandicus sie ebensowenig besitzt wie die 
als Stammform von Polycystis goettei zu betrachtende P. mamertina. 


6 Fuhrmann, O., Nouveaux Rhabdocoelides marins de la baie de Concarneau. 
Arch. d’anat. microscopique. Bd. 1. 1898. p. 476. 
Tv. Graff, 1. c. 8.132. 


423 


6. Eine neue Chrysomonadinen-Gattung (Palatinella cyrtophora 


nov. gen. nov. spec.) 
| Von Robert Lauterborn. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 29. April 1906. 


Es dürfte nur wenige Abteilungen der Flagellaten geben, welche 
seit dem Abschluß von Bütschlis großem Protozoenwerke (1889) eine 
solche Bereicherung an neuen und interessanten Gattungen erfahren 
haben wie gerade die Chrysomonadinen: ich erinnere nur an Chrys- 
amoeba, Pedinella, Naegeliella, Cyclonexis, Hyalobryon, Chrysosphae- 
rella usw. Im folgenden soll die Zahl derselben noch durch eine weitere 
sehr eigenartige Form vermehrt werden, welche nach ihrem ersten Fund- 
orte, dem Pfälzerwald, den Namen Palatinella führen mag. 

Körperbau. 

Der Körper von Palatinella besitzt, wie die beifolgenden Abbil- 
dungen erkennen lassen, im allgemeinen eine ungefähr halbkugelige bis 
fast prismatische Gestalt. Er ist amöboider Bewegungen fähig, welche 
sich sowohl in Gestaltsveränderungen des ganzen Körpers als auch in 
Bildung von Pseudopodien äußern können. Das Vorderende ist quer 
abgestutzt und von einem Kranze feiner, recht formbeständiger P seudo- 
podien umstellt, die in ihrem ganzen Verhalten sehr an diejenigen 
der Heliozoen erinnern. Es sind lange straffe Gebilde, welche, mit 
etwas verbreiterter Basis entspringend, am Grunde durch Körnchen usw. 
mehr oder weniger varikòs erscheinen, distalwärts aber sich nach und 
nach bald haarartig bis zur äußersten Feinheit verdünnen. Diese Pseudo- 
podien, im ganzen etwa 16—20 an der Zahl, krümmen sich in der Nähe 
ihres Ursprungs vor dem Körper zunächst alle etwas nach auswärts, 
biegen dann in einer sanft geschweiften Linie wieder einwärts, bis sie ziem- 
lich dicht bündelförmig zusammenschließen, um dann schließlich distal 
wieder mehr oder weniger auseinander zu streben. Auf diese Weise 
entsteht eine förmliche Reuse, deren Länge mehr als das Doppelte des 
eigentlichen Körperdurchmessers erreichen kann (Fig. 1). 

Eine merkliche Bewegung der Pseudopodien ist, vielleicht von der 
Nahrungsaufnahme abgesehen, kaum wahrzunehmen, ebensowenig eine 
Bewegung der Körnchen an der Basis der Pseudopodien. 

In auffallendem Gegensatze zu der Länge der Pseudopodien steht 
die Kleinheit der in der Einzahl vorhandenen Geißel. Dieselbe erhebt 
sich im Centrum des Vorderendes und erreicht nur etwa ein Drittel des 
Körperdurchmessers. Sie vollführt langsam schlängelnde Bewegungen, 
wobei die Geißel die Oberfläche eines Kegelmantels im umgekehrten 
Sinne des Uhrzeigers umkreist. 


424 


Die Plasmahaut, welche den Körper der Flagellate nach außen 
begrenzt, der Periplast im Sinne von Klebs, ist sehr zart; eine beson- 
dere Alveolarschicht ließ sich nicht nachweisen. Im Innern fällt vor 
allem das ansehnliche, prächtig goldbraune Chromatophor auf, dessen 
Anordnung indessen nicht ganz leicht zu enträtseln ist. Im allgemeinen 
scheint nur ein einziges Chromatophor vorhanden zu sein, welches kelch- 
oder muldenförmig das Hinterende der Flagellate erfüllt und von hier- 


Fig. 1. 


Fig. 1. Palatinella eyrtophora auf der Alge Bulbochaete sitzend. Das rechte Exem- 
plar von mehr prismatischer Körpergestalt, hinten mit breiten Pseudopodien, links 
vorn mit Nahrungsvacuole, welche eine gefressene Cryptomonas enthält. Vergr. 
etwa 500. 
Fig. 2 u. 3. Palatinella eyrtophora. Vermehrung. Fig. 2. Teilsprößling im Ab- 
schnüren begriffen. Fig. 3. Teilsprößling nach vollzogener Abschnürung, frei inner- 
halb der Pseudopodienreuse liegend, mit Geißel. Vergr. etwa 700. 


aus mehrere unregelmäßig gestaltete Lappen nach vorn entsendet. Der 
Kern ist im Leben nur sehr schwer sichtbar; ein Stigma fehlt. Kon- 


traktile Vacuolen sind dagegen in Mehrzahl vorhanden, jedoch wegen 
ihrer Kleinheit nur beistarken Vergrößerungen nachzuweisen; sie scheinen 


425 


besonders in der A quatorialzone des Körpers angeordnet zu sein. Ihre 
Fiillung erfolgt ziemlich langsam, ihre Entleerung dagegen sehr rasch, 
wie mit einem Ruck. 

Die bei Chrysomonadinen sonst so verbreiteten, oft recht großen 
Leucosin-Ballen habe ich bei Palatinella vermißt, es finden sich nur 
kleine Kügelchen, besonders am Rande, deren chemische Natur indessen 
nicht untersucht wurde. 

Palatinella eyrtophora bewohnt gallertige, äußersthyaline Gehäuse, 
welche, die Länge der Flagellate mehrfach übertreffend, eine kegel- 
oder, besser gesagt, dütenförmige Gestalt haben und mit dem spitz aus- 
gezogenen Hinterende an Algen festsitzen. Die Wandung der Gehäuse 
ist relativ dick und vielfach gefaltet. Die Flagellate sitzt in ihnen frei 
in der Nähe der vorderen Öffnung, so, daß der Pseudopodienkranz in 
das umgebende Wasser vorragt. 

Dimensionen: Länge der Flagellate 20— 25 u, Breite 18—25 u, 
Reuse bis etwa 50 u lang. Gehäuse 80—150 u lang. 


Ernährung. 

Was den Chrysomonadinen sowohl in physiologischer als auch in 
phylogenetischer Beziehung ein so hervorragendes Interesse verleiht, ist 
der Umstand, daß bei zahlreichen Vertretern dieser Ordnung neben 
einer ausgesprochen pflanzlichen holophytischen Ernährung durch 
Assimilation mit Hilfe der Chromatophoren gleichzeitig auch eine 
tierische Ernährung durch Aufnahme fester Nahrungskörper vorkommen 
kann. Dies wurde zuerst von Stein! für Chrysomonas (Chromulina) 
flavicans festgestellt, später dann von Klebs?, Wysotzki3 und neuer- 
dings besonders durch A. Scherffel* für weitere Chromulina-Arten, 
dann für die Gattungen Ochromonas, Pedinella, Chrysamoeba, Poterio- 
ochromonas nachgewiesen. Ja, Scherffel hat kürzlich (1904) sogar bei 
gehäusebewohnenden und doch schon recht spezialisierten Formen wie 
Epipyxis, dann bei Dinobryon sertularia Ehrb. und Hyalobryon ramo- 
sum Lauterb. die Aufnahme fester Nahrung in Gestalt von Bakterien 
beobachten künnen. | 

Auch Palatinella nimmt feste Nahrung, vor allem Flagellaten, ein- 
zellige Algen usw. auf. Man sieht gar nicht selten beispielsweise Exem- 


1 F.Stein, Organismus der Infusionsthiere. III. Abt. Flagellaten 1878. Taf. 13. 
Fig. 16-18. 

2 G. Klebs, Flagellatenstudien. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 55. (1893). 
S. 404-405. 

3 A.B. Wysotzki, Mastigophora rhixopoda. In: Arb. Naturf. Ges. Charkow 
1887 (russisch). 

4 A. Scherffel, Kleiner Beitrag zur Phylogenie einiger Gruppen niederer 
Organismen. In: Botan. Zeitung Bd. 59. (1901). — Ders., Notizen zur Kenntnis der 
Chrysomonadineae. In: Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. Bd. 22. (1904) S. 439441. 


426 


plare von Cryptomonas usw., bisweilen sogar in Mehrzahl, im Innern von 
Palatinella in große, oft vorspringende Nahrungsvacuolen eingeschlossen, 
ebenso wie die gebräunten verdauten Reste der Beute (vgl. Fig. 1 rechts). 
Die vorbeischwimmenden Flagellaten werden mit Hilfe derlangen Pseudo- 
podien festgehalten und dann langsam in das Innere des Körpers hinein- 
gezogen 5. 

Bei diesem Vorgange erscheint die starre Regelmäßigkeit der Reuse 
mehr oder weniger gestört: man sieht Bündel von Pseudopodien nach 
dem Beutestiicke hinstreben, darunter kiirzere dickere Pseudopodien, 
bisweilen zu zweien von gemeinsamer Basis entsprmgend. Auch ein 
Umknicken der Pseudopodien habe ich hierbei bisweilen beobachtet. 

Einmal sah ich auch ein Exemplar von Palatinella, welches eine 
Diatomee der Gattung Cymbella in sich aufgenommen hatte, die doppelt 
so lang wie die Flagellate war. Die überragende Hälfte der Diatomee 
war hierbei von einer unregelmäßig birnformigen Plasmamasse um- 
flossen, die einige kurze Pseudopodien trug. Dabei waren auf der einen 
Hälfte des Körpers die reusenförmigen Pseudopodien völlig al 
nur auf die Hälfte ihrer normalen Länge verkürzt. 


Fortpflanzung. 


Die große Empfindlichkeit, welche Palatinella cyrtophora in der 
Kultur zeigt, erschwert eine Klarlegung der Art und Weise der Fort- 
pflanzung ganz bedeutend. Immerhin habe ich bis jetzt doch wenigstens 
mit Sicherheit die Teilung der Flagellate feststellen können, worauf der 
Teilsprößling eine birnförmige, vorn verschmälerte Gestalt annimmt und 
eine Geißel ausbildet, die beträchtlich länger als diejenige der Mutter- 
flagellate ist; dann schwärmt der Sprößling aus, um sich wohl meist 
wieder in der Nähe seines Entstehungsortes festzusetzen, wodurch das 
kolonieweise Vorkommen von Palatinella zustande kommt. 

So habe ich einmal ein Exemplar von Palatinella beobachtet, welches 
gegen 4 Uhr mittagsinnerhalb des Pseudopodienkranzes auf einer Körper- 
hälfte einen buckelförmigen Plasmavorsprung nach vorn getrieben hatte, 
in welchen sich ein Fortsatz des Chromatophors hinein erstreckte. Um 
4 Uhr 15 Min. hatte die Vorwölbung sich vergrößert, birnförmige Ge- 
stalt angenommen und gegen den Mutterorganismus durch eine Ring- 
furche eingeschnürt. Um 4 Uhr 25 Min. zeigte der Sprößling das in 
Fig. 2 dargestellte Aussehen: das Chromatophor ist durchschnitten, und 
die Verbindung wird nur noch durch einen Plasmastrang hergestellt, 
der unter Verlängerung und Verdünnung schließlich 4 Uhr 45 Min. 


5 Ob hierbei die Pseudopodien beim Fang als wirkliche Reuse fungieren, habe 
ich nicht direkt beobachten können, halte es aber durchaus für wahrscheinlich. 


427 


durchriß. Der Sprößling lag dann frei innerhalb der Pseudopodien- 
reuse und ließ nach einiger Zeit am Vorderende eine lebhaftschlängelnde 
Geibel erkennen (Fig. 3). 

Wie man sieht, spielt sich die hier geschilderte Fortpflanzung eigent- 
lich mehr unter dem Bilde einer Art Knospung, als unter dem einer 
gleichhälftigen Teilung ab. Zur sicheren Entscheidung möchte ich in- 
dessen noch weitere Beobachtungen abwarten. 


Verwandtschaftliche Beziehungen. 


Palatinella dürfte sich im System der Crysomonadinen am nächsten 
der Gattung Pedinella anreihen. Letztere von Wysotzki in einer 
russisch geschriebenen Arbeit beschriebene Gattung besitzt nach Senn ® 
einen sechseckig zylindrischen Körper, der mit einem kontraktilen 
Plasmafortsatze des Hinterendes häufig festsitzt. An der Basis der die 
dreifache Körperlänge erreichenden Geißel befinden sich mehrere starre 
»Borsten«, die ich nach Analogie bei Palatinella als Pseudopodien 
auffassen möchte. Das Chromatophor ist sechsstrahlig oder vielleicht 
aus sechs einzelnen ovalen peripheren Platten bestehend. Kontraktile 
Vacuole fehlt. 

Wie man sieht, finden sich neben einigen gemeinsamen Zügen doch 
auch so beträchtliche Verschiedenheiten (Länge der Pseudopodien und 
Geißel, Gehäuse bei Palatinella usw.), daß eine generische Trennung 
keiner Rechtfertigung bedarf. 

Auf der andern Seite zeigt Palatinella unzweifelhafte Anklänge an 
Chrysamoeba, vor allem durch den Besitz von Pseudopodien. Man kann 
Palatinella von Chrysamoeba morphologisch dadurch ableiten, wenn 
man sich vorstellt, daß die bei Chrysamoeba allseitig vom Körper aus- 
strahlenden Pseudopodien bei Palatinella sich im Umkreis der Geißel 
lokalisiert und schopfartig in der Richtung der ausgestreckten Geißel 
zusammengeneigt haben. 

Man darf also Palatinella wohl als eine Mittelform zwischen der 
anscheinend recht primitiven Chrysamoeba einerseits und Pedinella so- 
wie den übrigen Chrysomonadinen anderseits auffassen. Gibt man dies 
zu, so gewinnt die Auffassung eine Stütze, die schon Scherffel (1901) 
ausgesprochen hat, und die auch ich teile, nämlich, daß die Chryso- 
monadinen von einer gemeinsamen Urform abzuleiten sind, die wir 
uns wohl Chrysamoeba-artig vorstellen dürfen. Es steht dies allerdings 
im Gegensatz zu den Anschaungen Senns (1. c. S. 152), der die Chryso- 
monadinen zwar als einheitlich erscheinende Gruppe betrachtet, ihren 
Ursprung aber in verschiedenen Familien der Protomastiginen sucht. 


6 G. Senn, Flagellata. In: Engler u. Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien 
(1900). 


28 


428 


Speziell die Chromulinaceen, zu denen Palatinella neben Pedinella und 
Chrysamoeba nach Senns Einteilung gehören würde, sollen nach Senn 
von den Oicomonadaceen abzuleiten sein. Ich muß gestehen, daß es 
mir zum mindesten als sehr gezwungen erscheint, einer Familie, welche 
wie die Chromulinaceen Senns so verschiedenartige Formen wie Chrys- 
amoeba, Pedinella, Hydrurus, Chrysopyxis, Mallomonas, Chrysosphae- 
rella usw. umschließt, von farblosen Ozeomonas-artigen Flagellaten ab- 
leiten zu wollen. 


Vorkommen. 


Palatinella scheint nach meinen bisherigen Erfahrungen eine Be- 
wohnerin der kühlen kalkarmen Gebirgsgewässer zu sein. Ich fand sie 
bisher nur im Pfälzerwald, und zwar in den Monaten Januar bis April in 
einem klaren Quellweiher, nicht weit von dem über die Grenzen der Rhein- 
pfalzhinaus bekannten Waldkurhause J ohanniskreuz, etwa 450m über 
dem Meere. Der Teich dient der Forellenzucht und ist ausgezeichnet 
durch eine Massenvegetation von Juncus supinus var. fluitans, der 
förmliche schwimmende Wiesen im Wasser bildet. Seine Stengel sind 
mit langen griinlichen Stràhnen von Algen und Diatomeen, wie 
Scytonema, Hapalosiphon, Binuclearia tatrana, Tabellaria 
fenestrata usw. dicht besetzt. Dazwischen finden sich besonders gegen 
das Ufer hin flutende Rasen von Wassermoosen (Hypnum spec.), die 
mit zahlreichen Fäden von Oedogonium und Räschen von Bul- 
bochaete bewachsen sind’. Letztere sind es, welche fast ausschließ- 
lich das Substrat für Palatinella abgeben; man findet sie hier meist in 
Gesellschaft, den Zweigen und Haaren aufsitzend, bis zu mehr als 
einem halben hundert Exemplaren beisammen. Leiderist der Organismus, 
wie schon erwähnt, in der Kultur sehr empfindlich, eine Eigenschaft, 
die er noch mit vielen andern Chrysomonadinen teilt; ich habe ihn nie 
länger als 3—4 Tage halten können. Es dürfte diese in Verbindung mit 
der meist erschwerten Zugänglichkeit der als Aufenthalt dienenden 
Gebirgsgewässer der Grund gewesen sein, daß eine so schöne und auf- 
fallende Form bisher der Aufmerksamkeit der Hydrobiologen entgehen 
konnte. 

Ludwigshafen a. Rhein, 28. April 1906. 


7 Zur weiteren biologischen Charakterisierung des Teiches sei beigefügt, daß die 
Moosblätter, welche die mit Palatinella besetzten Bulbochaeten tragen, nicht selten 
auch die meines Wissens bisher nur in höheren Mittelgebirgen gefundene interessante 
Protococcacee Dieranochaete reniformis Hieronymus aufweisen. Außerdem seien 
noch erwähnt von Diatomeen: Asterionella hantxschü; von Protozoen die Chry- 
somonadinen Cyclonexis annularis Stokes und Stylococeus aureus Chodat; von Crusta- 
ceen Drepanothrix dentata Burén, im Januar und Februar noch vorkommend; von 
Bryozoen Fredericella sultana, welche in sehr zarten hyalinen, mit Diatomeenschalen 
inkrustierten Röhren die Moosstengel überzog. 


429 


7. Uber die Resorption des Dotterrestes bei Anguis fragilis L. 
Von Dr. Ludwig Cohn, Bremen. i 
Aus der zoologischen Abteilung des Städtischen Museums in Bremen.) 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 30. April 1906. 


Wie von allen daraufhin untersuchten Reptilien, mit Ausnahme 
von Lacerta vivipara, die ihren Dottersackrest vielleicht abwirft, wird 
vor dem Ausschlüpfen der Rest des Dottersackes auch von Anguis 
fragilis in die Bauchhöhle aufgenommen, um dort zu Ende verbraucht zu 
werden. Für die Blindschleiche liegt hierüber die Beobachtung von 
H. Virchow! vor (S. 185): »In dem einen Falle entnahm ich die 
76 mm langen Jungen dem Muttertiere; von den 10 Tierchen zeigten 
fünf den Dottersack außerhalb, fünf ihn innerhalb der Bauchhöhle . . . 
In dem andern Falle wurden 12 Junge von 81 mm Länge geboren, und 
diese hatten alle den Dottersack in der Bauchhöhle unter völlig gleichen 
Bedingungen.« Im der hiesigen Sammlung fand ich eine Blindschleiche 
mit 6 Jungen von 75 mm Länge, die bereits frei gewesen waren. Bei 
dreien davon, die ich daraufhin untersuchte, war der Dottersack in die 
Bauchhöhle aufgenommen, und da die drei andern in bezug auf den 
Nabel ganz den gleichen äußeren Befund ergaben, so war es wohl auch 
bei ihnen der Fall. Virchow bemerkt L c.: »wenn man die feste 
Hautbedeckung solcher Tierchen und die ungemein feine Nabelöffnung 
betrachtet, so spricht auch der Augenschein dagegen, daß durch dieses 
Loch noch ein Dottersack sollte eintreten können.« Daß er eintreten 
kann, ist ja erwiesen, und es scheint mir, daß auch die Schwierigkeit 
nicht gar so groß ist. Man kann eben von einer »ungemein feinen 
Nabelöffnung« eigentlich nicht reden. 6 mm vor dem Analporus findet 
sich beim neugeborenen und wahrscheinlich noch nicht gehäuteten Tiere 
in der Mittellinie des Bauches ein enger Spalt im Hautpanzer, um 
welchen die Bauchschuppen beiderseits im Bogen ausweichen; der Spalt 
ist etwa 2 mm lang. Berücksichtigen wir, daß der Dottersack erst kurz 
vor der Geburt in die Bauchhöhle aufgenommen wird, worauf Virchows 
erster Fall hinweist, daß er dann also nicht viel größer sein wird, wie 
beim neugeborenen Tiere; berücksichtigen wir ferner, daß der Dotter- 
sack auf diesem Stadium bei zwar beträchtlich größerer Länge nur 
wenig über 1 mm dick und 2 mm breit ist, seine Konsistenz zudem jeden- 
falls ebenso breiartig sein wird, wie es bei andern Reptilien beobachtet 
wurde, — dann kann man nicht annehmen, daß der Durchtritt durch 


1 H. Virchow, Das Dotterorgan der Wirbeltiere, Zeitschr. f. wiss Zool. 
Bd. 53. Supplement 1892. S. 161—206. 
"gr 


430 


einen 2 mm langen Spalt der Schuppenbekleidung des Bauches mit 
Schwierigkeiten verknüpft ist. 

Virchow gibt in der zitierten Arbeit auf der Fig. 17 der Tafel 
eine in sehr kleinem Maßstab (natürliche Größe) gehaltene und stark 
schematisierte Abbildung des Dottersackes und seiner Lagebeziehung 
zu den andern Bauchorganen. Ich reproduziere daher hier zwei andre. 
In Fig. 1 ist die junge Blindschleiche nur einfach aufgeschnitten, so 


Fig. 1. Junge Anguis fragilis von 75 mm Länge, an der Bauchseite geöffnet. Zbr, 
Leber; D, Mitteldarm; Dsk, Dottersack; Ed, Enddarm. 
Fig.2. Junge Anguis fragilis von 75 mm Länge. An der Bauchseite geöffnet. 
Buchstaben wie in Fig. 1. A, Aorta. 
daß nach Zurückschlagen der Bauchwandung der Dottersack in seiner 
natürlichen Lage zu sehen ist; in Fig. 2 ist — die Zeichnung wurde nach 
einem andern Exemplar angefertigt — der Dottersack aufgehoben und 


431 


beiseite geklappt, um seine Verbindung mit dem Mesenterium zu zeigen. 
Er liegt, wie es auch Virchow angibt, auf der linken Seite zwischen 
den Darmschlingen. Virchow schildert ihn als »länglich, in sagittaler 
Richtung gestreckt, 4—6 mm lang, zylindrisch, ohne Einkerbungen«. 
Das letztere stimmt für die obere Ansicht (Fig. 1). Hebt man den 
Dottersack aber auf, um die Eintritts- bzw. Austrittsstelle der Dotter- 
sackgefäße zu sehen, so zeigt sich an dieser Stelle eine recht tiefe Ein- 
kerbung, welche direkt zur Bildung eines langen Zipfels führen kann 
(Fig. 2). Auffallen muß der bedeutende Größenunterschied zwischen 
den Dottersäcken in Fig. 1 und 2, da die beiden Tiere gleich groß waren; 
daß die Resorption des Dottersackes aber individuell in bezug auf die 
Schnelligkeit variiert, kommt auch in Virchows Zahlenangabe (4 bis 
6 mm Länge) zum Ausdruck. Der Dottersack ist nicht ganz zylindrisch, 
sondern hat die Form eines längs halbierten Zylinders etwa, da die 
obere, dem Darme aufliegende Fläche platt ist, — jedenfalls eine Folge 
des gegenseitigen Druckes der Bauchorgane, dem der weiche Dottersack 
nachgibt. Die Enden sind schief abgestutzt und liegen den benachbarten 
Darmschlingen dicht an. 

Fig. 2 zeigt, daß irgendwelche Verbindung des Dottersackes mit 
dem Darme bei Anguis fragilis auf diesem Stadium nicht existiert. Nach 
Virchow (l. c.) ist der Dottersack bei 81 mm langen Jungen durch 
einen »2,5 mm langen Faden nicht mit dem Darme, sondern mit einer 
Stelle des Mesenteriums verbunden, welche ... der Gabelung der 
Arteria mesenterica in ihre Eingeweideäste entsprach«. Diese 
Einmündung in die Arterie ist aufmeiner Abbildung 2 deutlich zu sehen. 
Virchow spricht nur die Vermutung aus, daß dieser »Faden« die 
Arterie und nicht auch der Dottergang sei; auf Querschnitten habe er 
neben einem deutlichen Gefäß ein von flachen Zellen begrenztes Lumen 
gesehen, doch entscheide er sich nicht darüber, ob auch dies ein Gefäß 
sei. Auf meinen Schnittserien konnte ich genau konstatieren, daß alle 
in dem Verbindungsstrang verlaufenden Kanäle Gefäße — Venen und 
Arterien — sind; ein offener Rest des Dotterganges fehlt. Es ver- 
läuft im Strange eine Vene mit recht weitem Lumen; sie fließt an der 
Austrittsstelle aus dem Dottersacke aus 2 Venen zusammen, die vom 
vorderen und hinteren Ende des Dottersackes zusammentreten. Die 
Arterie hingegen teilt sich schon im Verbindungsstrange, also noch 
außerhalb der eigentlichen Dottersackwand, in mehrere Aste, so daß 
man im proximalen Ende des Stranges auf dem Querschnitt ein Venen- 
lumen und mehrere Schnitte durch Arterien findet. 

Der Dottersack wird bekanntlich von den Reptilien bei noch recht 
bedeutenden Dimensionen in die Bauchhöhle aufgenommen, um dann 
während der ersten Lebenszeit resorbiert zu werden. Hierzu wird eine 


432 


VergrüBerung der inneren Wandfläche des Dottersackes ausgebildet, 
welche die resorbierenden Epithelzellen der Wandung möglichst aus- 
giebig mit dem Inhalte des Dottersackes in Berührung bringen. Die 
Wandung erhebt sich in radiären Bindegewebsvorsprüngen nach innen; 
innerhalb der Vorsprünge verlaufen Blutgefäße bis zur freien Kante, an 
welcher sie entlang ziehen. In Fig. 3 ist ein solches Randgefäß im Quer- 
schnitte getroffen. Strahl? spricht in bezug auf diese Bildungen bald 


Fig. 4. 


Fig. 3. Querschnitt durch ein Blatt der Dottersackwand. Bl, Randblutgefäß; V 
Vacuolen der Epithelzellen; X, Kern der Epithelzelle. 

Fig. 4. Querschnitt durch ein Blatt der Dottersackwand. 120/1. Db, Dotterballen ; 

4, Zellkern im angehäuften Plasma; Bd, Bindegewebe des Blattes; Dw, Dottersack- 

wand; Wx, Wandzellen; V, künstliche Vacuolen im Dottersacklumen (früher Fett- 


tropfen); Gm, geronnene Masse. 


von Zotten, bald von Septen; Virchow (l. c.) bezeichnet sie treffender 
als » Blätter«, da es meist flache und breite blattförmige Wandauswiichse 
sind, die radiär in den Dottersackraum hineinragen. Sie bestehen aus 


2 H. Strahl, Die Dottersackwand und der Parablast der Eidechse. Zeitschr. 
f. wiss. Zool. Bd. 45. 1887. S. 482—307. 


433 


einem medianen bindegewebigen Strang, welcher von dem Bindegewebe 
der Dottersackwand abgeht, und dem diesen Strang bedeckenden ein- 
schichtigen Epithel, auf welches noch näher zurückzukommen ist. Die 
Blätter haben an den beiden Enden und an der der Eintrittsstelle der 
Dottersackgefäße entgegengesetzten Seite die größte Höhe, bei Anguis 
fragilis ebenso wie bei den Lacerta-Arten. Die gegenüberliegende 
Fläche hat eine glatte Epithellage, und erst an den Enden beginnen 
sich die Falten zu erheben. Auch bei Angus fragilis sehen wir die 
einzelnen Blätter miteinander durch Kommissuren in Verbindung treten, 
so daß ein loses Maschenwerk entsteht. 

Die Abbildungen 3 und 4 geben 2 Schnitte durch Dottersackblätter 
aus einer Querschnittserie wieder, Fig. 4 bei stärkerer Vergrößerung. 
Die Zellen des Epithels sehen bei Anguis fragilis etwas anders aus, als 
Virchow es angibt. Er bemerkt (1. ce.) ausdrücklich: »von dem Proto- 
plasma ist in der Regel nicht viel wahrzunehmen, noch weniger, als beim 
Huhn; es bildet mit zarten Fäden ein überaus weitmaschiges Netz und 
ist nur um den Kern zuweilen etwas reichlicher, aber niemals dicht«. 
Auf meinen Schnitten sehe ich am Fuße der Zellen eine dichte Proto- 
plasmamasse, die nach vorn hin muldenförmig eingesenkt ist, so daß 
im optischen Querschnitt 2 Hörner des Plasma halbmondförmig nach 
vorn ragen. An den Seiten der Zelle werden diese Ausläufer des Plasma 
sehr dünn, so daß sie sich nicht mit Sicherheit um den ganzen vorderen 
Teil der Zelle herum verfolgen lassen. Es hat aber den Anschein, dab 
auch hier eine feine Plasmaschicht vorhanden ist, die gesamten Ein- 
schlüsse also damit umgeben sind. Das Plasma ist (bei der verdauenden 
Zelle) sehr stark granuliert und tingiert sich kräftig. 

Der Kern hat nach Virchow »oft durch anliegende Dotterkerne 
einen oder mehrere Eindrücke und nähert sich dann dem Eckigen; sonst 
ist er kugelig oder elliptisch, letzteres besonders, wenn er tief im Fuß- 
ende liegt. Die Lage in der Nähe des FuBendes ist das typische«, usw. 
Das letztere erklärt sich zur Genüge daraus, daß hier eben bei der ver- 
dauenden Zelle hauptsächlich das Plasma angehäuft ist. Auch Bersch? 
erwähnt für Lacerta agilis die von Virchow angegebene eckige Form 
des Kernes, deutet diese aber als nicht normal. Er schreibt S. 490: 
> Diese (nämlich die Epithelzellen der Dottersackblätter, L. C.) besitzen 
einen großen, vielfach wohl unter dem Einfluß des Reagens etwas eckig 
gewordenen Kern; wir möchten jedoch für diesen nicht ausschließen, 
daß es sich bei der Formveränderung auch um Absterbeerscheinungen 
der Zellen bzw. ihrer Kerne handeln könnte.« Dieser Deutung der 
eckigen Kerne kann ich mich nur anschließen. Bei Anguis fragilis auf 


3 C. Bersch, Die Rückbildung des Dottersackes bei Lacerta agilis. Anatom. 
Hefte, Abt. I. Bd. II. S. 477—501. 


454 


dem von mir untersuchten Stadium liegt der Kern an der Oberfläche 
der basalen Plasmaanhäufung dicht der großen Vacuole an, in welcher 
die aufgenommenen Dottersubstanzen resorbiert werden. Da diese 
Vacuole kugelig ist,so nimmt auch der Kern vielfach eine calottenförmige 
Gestalt an, sieht also im Querschnitt halbmondförmig aus. Es macht 
den Eindruck, als suche er mit möglichst großer Fläche sich dem Orte, 
wo die Dotterresorption vor sich geht, anzuschmiegen. 

Alle den Dottersack als Epithel auskleidenden Zellen sind, wie 
auch Virchow bemerkt, gleichartig, ob sie nun an den blätterlosen 
Stellen der Wand sitzen, oder die Blätter bedecken. Man könnte nur 
GrüBenunterschiede konstatieren, indem die der Wand direkt aufsitzen- 
den Zellen meist kleiner sind, doch ist dieser Unterschied wohl nicht 
von prinzipieller Bedeutung. Funktionell scheinen sich beiderlei Zellen 
gleichartig zu verhalten, wie aus ihren Beziehungen zum Dotter 
hervorgeht. 

Auf dem mir vorliegenden Stadium sind bei Anguis fragihs so gut 


Fig. 5 und 6. Zwei Epithelzellen der Blätter mit Dotterballen, welche verschiedene 
Stadien der Verschmelzung zeigen. Pl, Plasma; Db, Dotterballen; Dk, kleine Dotter- 
kugeln; V, Vacuolen. 
wie sämtliche Epithelzellen mit Dotterballen gefüllt, ebenso wie es 
Virchow für andre Reptilien angibt. Unter den Ballen unterscheidet 
er nun homogene, sehr blaß gekörnte, gröber und mehr glänzend ge- 

körnte sowie zentral gekörnte, die oberflächlich homogen erscheinen. 
Ich glaube, Virchow sucht hier zu sehr zu spezialisieren, denn die 
genannten verschiedenen Formen sind doch im Grunde nichts andres, 
als normale, intakte Dotterballen und deren in der Auflösung verschieden 
weit vorgeschrittene Formen. Meine Präparate ergaben das Folgende. 
Bei Anguis fragilis auf dem Stadium, wo so gut wie jede Epithelzelle 
mit Dottermaterial beladen ist, erscheint dieses in verschiedener Weise. 


435 


Vielfach ist es eine große Masse, annähernd von Kugelform, die so groß 
sein kann, daß sie die Vacuole der Zelle fast ganz ausfüllt; in diesem 
Falle finden sich keine weiteren Dotterteile in der Zelle. In andern 
Fällen ist die Hauptkugel kleiner (seltener sind zwei gleich große von 
mittleren Dimensionen vorhanden), — dann liegen neben ihr meist noch 
mehrere weit kleinere, die untereinander annähernd gleich groß sind. 
Fast ausnahmslos ist dabei dann die größte Kugel dem Zellfuße und 
damit dem Protoplasma am nächsten gelagert, während die kleinsten 
der Dottertrépfchen mehr nach dem distalen Zellende hin liegen, oft 
auch der äußeren Zellwand ganz dicht angelagert sind. 

Auch nach ihrem Aussehen unterscheiden sich diese Ballen ver- 
schiedener Größe. Die kleinsten und die bis zur mittleren Größe sind 
homogen. Erst bei weiterer Größenzunahme tritt eine Vacuolisierung 
der Ballen auf, welche allmählich den größten Teil der Ballensubstanz 
durch Vacuolen ersetzt, — d. h. durch Vacuolen am konservierten 
Material, welche am frischen mit einer Substanz gefüllt sein werden, die 
sich in Alkohol und Xylol löst, wahrscheinlich also einem Fette, da 
nach Virchow ja auch die zentralen Körnchen seiner vierten Gruppe 
von Dotterballen sich am frischen Material mit Osmiumsiiure schwärzen. 
Bei hochgradiger Vacuolisierung werden auch die äußeren Umgrenzungen 
der großen Ballen undeutlich; die Ballen treten auch im Farbenunter- 
schiede weniger deutlich hervor und sind augenscheinlich ganz in Auf- 
lösung begriffen. 

Wie ist nun das Vorhandensein dieser Ballen verschiedener Größe 
und die offenbare Beziehung zwischen Vacuolisierung und Größe zu 
verstehen ? Ich finde darüber keine Angaben, und wenn ich auch meiner- 
seits nichts Bestimmtes darüber aussagen kann, so möchte ich doch 
meine diesbezügliche, noch auf einige weitere Beobachtungen begründete 
Annahme hier äußern. 

Darüber, wie das Dottermaterial in die Epithelzellen gelangen mag, 
finde ich nur bei Voeltzkow eine Angabe, der den Dottersack bei 
Crocodilus madagascariensis untersuchte. 

Bei Crocodilus madagascariensis werden Bilder, wie Virchow sie 
für das Huhn und einige Reptilien, ich oben für Anguis fragilis be- 
schrieb, nach V oeltzkow nie angetroffen: »Niemals habe ich das für 
diese Schicht (die subgerminale, L. C.) von H. Virchow für das Huhn 
beschriebene Verhalten gefunden, daß nämlich ganze Dotterkugeln und 
größere geformte Bestandteile von den Epithelzellen umschlossen 
werden.« Nach ihm zerfallen die Dotterballen, wodurch ihre Inhalts- 


4 A. Voeltzkow, Keimblätter, Dottersack und erste Anlage des Blutes und 
der Gefäße. In: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. IV. Abhandl. 
Senckenberg. naturf. Ges. Bd. XX VI. 1902. 


436 


körper, Dotterkörnchen, frei würden; diese würden dann von dem 
Dottersackepithel aufgenommen. »Das Plasma, welches gleichfalls auf- 
genommen wird, kommt hierbei infolge seiner geringen Menge nur in 
untergeordneter Weise in Betracht. Es sind also im wesentlichen feste 
Körper, aber diese in feinster Verteilung, und zwar in feinkörniger 
Form, die zur Aufnahme gelangen, und es ist wohl anzunehmen, daß 
diese Körnchen unverändert in das Epithel treten, ohne dabei eine 
chemische Umwandlung zu erleiden«. Warum er das letztere annimmt, 
dafür gibter keinen Grundan. Ob der Eintritt durch »aktive Wanderung« 
der Körnchen oder passiv vor sich geht, indem die Zelle die Körnchen 
frißt, will Voeltzkow nicht entscheiden. 

Von den vorstehenden Ausführungen von V oeltzkow ist nur eins 
eine direkte Beobachtung: daß nämlich die Dotterballen außerhalb des 
Epithels zerfallen; dazu käme noch der negative Befund, daß bei Croco- 
dilus madagascariensis große Ballen in den Epithelzellen der Dotter- 
sackwand nicht vorkommen. Kombiniere ich dies erstere mit meinen 
eignen Beobachtungen, so scheint mir die Möglichkeit zu den folgenden 
Schlüssen gegeben. 

Daß bei Huhn, Schlangen, Eidechsen in den Dottersackepithelien 
große Dotterballen enthalten sind, ist unzweifelhaft. Wie sollten sie 
aber hineingelangt sein? Daß es in toto geschehen kann, darauf weist 
nichts hin; irgendwo müßte man in Schnittserien doch auf einen solchen 
Moment des Durchtrittes stoßen, — und ich finde nichts derartiges; 
überall ist die innere Zellbegrenzung intakt und glatt. Hier glaube 
ich nun auf Voeltzkows Beobachtung zurückgreifen zu dürfen, zumal 
Bersch (l. c. p. 483) die kleinen Körnchen bei Besprechung des Blasen- 
zapfens von Lacerta auch erwähnt. In diesem findet er dotterhaltige 
Zellen und schreibt dazu: » Bemerkenswert wäre dabei, daß die Dotter- 
partikeln an dieser Stelle nur aus kleineren Körpern bestehen, und daß 
man Dotterkugeln normaler Größe, wie man dieselben im Dottersack zu 
sehen gewohnt ist, hier nicht vorfindete. Es muß sich auch hier um 
Zerfallprodukte der Dotterkugeln handeln. Außerdem scheint mir 
Voeltzkows Beobachtung acceptabel, weil sie sich mit meinen eignen 
gut ergänzt. 

Die Dotterkugeln würden demnach außerhalb der Epithelzellen, im 
Dottersacklumen, in kleine »Dotterkörnchen« zerfallen, — »Dotter- 
tröpfehen« will mir eigentlich besser scheinen. Auf irgendeine Weise 
gelangen dann diese in die Zelle hinein, was eher möglich ist, als bei 
den großen, denZellen an Größe oft wenig nachstehenden Dotterkugeln’. 

5 Daß sie aktiv beweglich sein sollten, wie Voeltzkow als möglich annimmt, 


und augenscheinlich auch für wahrscheinlich hält, da er die Körnchen auch später 
noch weitere Wanderungen ausführen läßt, scheint mir sehr problematisch: sie sind 


437 


Krokodilmaterial steht mirin geeignetem Zustande nicht zur Verfigung; 
für Anguis fragilis nehme ich aber in Verfolg dieses Gedankens und 
auf Grund meiner Präparate an, daf die in die Epithelzellen einge- 
tretenen Dotterkürnchen hier sich wieder miteinander verbinden und so 
die großen Kugeln, welche wir im Zellinnern finden, aufbauen. Würde 
dieses auch a priori schon anzunehmen sein, da zum Schluß große 
Dotterkugeln da sind, die in toto nicht hineingelangt sein können, so 
sprechen dafür außerdem zahlreiche Bilder, denen man bei Durch- 
musterung der Epithelien auf Schritt und Tritt begegnet. Ich erwähnte 
bereits die bedeutenden Größenunterschiede der Dotterteile in den 
Epithelzellen. Die kleinsten sind ganz kleine Tröpfehen, — und gerade 
sie trifft man am häufigsten in der Nähe der Zellbegrenzung nach dem 
Dottersacklumen hin, also da, wo es der Fall sein muß, wenn sie hin- 
durchtreten und später verschmelzen. Zwischen der äußeren Zellwand 
und dem angehäuften Protoplasma im Zellhintergrunde liegen die mittel- 
großen Kugeln meist, während sie sich nur sehr selten hinter den großen 
Dotterkugeln ganz im Hintergrunde der Zelle finden. Man könnte 
daraus folgern, daß die eintretenden kleinen Dottertröpfehen alsbald 
nach dem Eintritte in die Zelle miteinander zu verschmelzen beginnen, 
und allmählich durch fortschreitende Verschmelzung der entstehenden 
größeren Einheiten bei fortdauerndem Nachschub kleiner Dottertropfen 
von außen her die großen Dotterballen entstehen, welche die ganze 
Zellvacuole ausfüllen können. 

Man könnte mir einwenden, daß die kleinen Dotterelemente doch 
außerhalb der Zelle einzeln liegen, also auch nicht anzunehmen sei, daß 
sie nach Eintritt in dieselbe nun verschmelzen. Ich glaube aber, dal die 
Annahme doch erlaubt ist, denn unter dem Einflusse des fremden, sie 
nunmehr umgebenden Zellprotoplasmas werden die Dotterelemente vom 
ersten Augenblick an nicht mehr unverändert sein, ich glaube daher, 
daß der Dotter in den Zellen gar nicht mehr ganz der gleiche ist, wie 
der außerhalb, im Gegensatz zu Voeltzkow, der in dem oben ange- | 
führten Zitat extra betont, »daf die Körnchen unverändert in das 
Epithel treten, ohne dabei eine chemische Umwandlung zu erleiden«. 

Dafür, daß die Dotterballen der Epithelzellen nun durch Ver- 
schmelzungen entstanden sind, sprechen für mich noch zwei Beobach- 
tungen an Anguis fragilis. 

Ja nur durch Zerfall frei gewordene Teile von Dotterkugeln, die ihrerseits integrie- 
rende Teile von Dotterzellen waren! ‘Zudem ist eine solche Annahme nicht einmal 
notwendig, da ja auch das Darmepithel formierte Körper, nämlich Fetttropfen aus 
dem Darminhalte aufnimmt, in welchem sie emulsioniert sind; über die feinste 
Struktur der Wandung der Dottersack-Epithelzellen ist mir aber nichts bekannt, 


also auch nichts, was dagegen spricht, daß sie ebenfalls geeignet ist, feine Dotter- 
tröpfehen passieren zu lassen. 


458 


Zum ersten verweise ich auf meine Abbildungen 5 und 6, welche 
2 Epithelzellen mit Dottereinschlüssen bei starker Vergrößerung zeigen. 
Die vorliegenden Bilder sind durchaus keine Seltenheit, sondern man 
findet recht häufig neben denin der Aufsicht runden oder ovalen Dotter- 
ballen auch solche, die gelappt und mit starken, abgerundeten Vor- 
sprüngen versehen sind. Vergleichen wir aber diese Vorsprünge mit 
den daneben noch freiliegenden Ballen mittlerer Größe in den Zellen, 
so fällt gleich die annähernd gleiche Größe auf. Es macht durchaus den 
Eindruck, als wenn hier der Hauptballen gerade im Begriff ist, mit 
weiteren Ballen mittlerer Größe zu verschmelzen. Daß gegen eine 
solche Verschmelzung nichts einzuwenden ist, wenn auch die Ballen in 
der Dotterzelle ohne zu verschmelzen dicht beieinander liegen, habe ich 
soeben ausgeführt. 

Zweitens spricht aber für meine Deutung auch der Zustand, in dem 
sich große und. kleine Dotterballen bzw. Tropfen nebeneinander in der 
Zelle vorfinden. Daß die Ballen in der Zelle aufgelöst, d. h. verdaut 
werden, habe ich bereits erwähnt und auch hervorgehoben, daß dieses 
Schwinden ihrer ursprünglichen Substanz in einer allmählich fort- 
schreitenden Vacuolisierung zum Ausdruck kommt. Nun finden wir, 
wenn neben einem großen Dotterballen auch noch kleine in einer Zelle 
vorhanden sind, die kleinen immer ganz oder fast ganz intakt, während 
der große schon mehr oder weniger mit Vacuolen durchsetzt ist. Bei den 
großen Dotterballen, die ich in Fig. 5 und 6 abgebildet habe, ist die 
Zerstörung auch hauptsächlich auf die dem Plasma anliegende Haupt- 
masse beschränkt, während die kleineren, mit ihr gerade verschmelzen- 
den Ballen noch keine Vacuolen haben, also noch weniger verändert 
sind. Beides läßt sich dahin erklären, daß selbstredend eine gewisse 
Zeit nach Aufnahme der Dotterelemente in die Zelle vergangen sein 
muß, ehe die verzehrende, zersetzende Wirkung des Protoplasmas so 
weit vorgeschritten ist, um in einer sichtbaren Vacuolisierung der Dotter- 
ballen zum Ausdruck zu kommen. Die Masse der großen Ballen ist also 
stets schon seit längerer Zeit der Wirkung des Zellprotoplasmas aus- 
gesetzt, als die der kleineren, die eine Verbindung mit den großen ein- 
gehen, — d. h. die kleineren sind erst später aus eintretenden und zu- 
sammenfließenden Dottertröpfchen entstanden. Es findet also eine 
dauernde Zufuhr fein verteilten Dottermaterials in die Zelle statt, auch 
während in dieser die Auflösung des von früher her zum Hauptballen 
zusammengeflossenen Dotters bereits recht weit vorgeschritten ist. Nur 
ganz zum Schlusse scheint, wenn der Ballen so große Dimensionen ange- 
nommen hat, daß er fast den ganzen plasmafreien Raum einnimmt, der 
weitere Dotterzufluß aus dem Dottersacklumen zu sistieren, da ich neben 
solchen mächtigen Einschlußballen, welche schon Merkmale recht weit- 


459 


gehender Zerstörung aufweisen, niemals neue kleine, unberührte Ballen 
treffe. Da aber hier bereits große Teile der Substanz des Dotterballens 
in die Zelle, hier also in die Vacuole übergegangen sein müssen, das 
chemische Verhalten des Vacuoleninhaltes also dem Inhalt des Dotter- 
sacklumens gegenüber ein andres sein mub, als bei Beginn der Dotter- 
aufnahme durch die Zelle, so ist vielleicht gerade in der großen Dotter- 
anhäufung und der Anhäufung der Verdauungsprodukte in der Zelle 
der Grund dafür zu suchen, daß kein weiteres Dottermaterial von der 
Zelle aufgenommen wird, in sie eindringt. Nach Abgabe des gesam- 
melten gelösten Dottermaterials an die Gefäße des Blattes mag die 
Zelle vielleicht wieder aufnahmefähig werden, — ob es der Fall ist, 
bleibt unbekannt. 

Ich sagte soeben, daß es sich bei dem Übergang von der Epithel- 
zelle zu dem Gefäbsystem des Blattes der Dottersackwand meines Er- 
achtens um gelöste Dottersubstanz handelt (die dabei chemisch mehr oder 
weniger verändert sein mag). Gerade in dieser Beziehung scheint mir 
die Theorie, welche Voeltzkow l. c. aufstellt, recht problematisch 
und einer Nachprüfung an dem gleichen Krokodilmaterial bedürftig. 

Voeltzkow nimmt, wie gesagt, die Möglichkeit einer aktiven Ein- 
wanderung der » Dotterkörner« in die Epithelzellen an, — er geht aber 
auch noch weiter und läßt die Körner aus der Zelle weiter bis in die 
Blutgefäße des Blattes wandern und sich hier nicht etwa im Serum, 
sondern besonders in den Blutkörperchen selbst anhäufen. Die Körn- 
chen wurden von dem Blutkörperchen aufgenommen und gruppierten 
sich nun um dessen Kern herum, »demselben aufsitzend, als wären sie 
auf ihm festgeklebt«. Die ganze Annahme (sollte es sich vielleicht um 
Kunstprodukte bei Behandlung der Schnitte mit Holzessig-Karmin 
handeln?) scheint mir nicht acceptabel. Nicht gelöste Substanz oder 
fein emulsionierte Stoffe (wie das Fett im Darminhalte) sollen die Zellen 
dem Blute zuführen, sondern feste Stoffe, — und zwar nicht dem Serum, 
sondern den Blutkörperchen selbst! Die Körnchen sollen auf unbe- 
kannte Weise die ganzen Epithelzellen, das Bindegewebe des Blattes 
und die Gefäßwandung durchsetzen, sollen dann in die Blutkörperchen 
hineingelangen, — ich kann mir auch das nicht recht denken. Sie sollen 
ferner die Epithelzellen — im wesentlichen wenigstens — unverändert 
passieren, da sie sich in den Blutkörperchen ganz ebenso verhalten 
sollen, wie in den Epithelien; diese letzteren dienen also quasi nur als 
Filter, während wir bei Vögeln, Schlangen, Eidechsen eine so augen- 
fällige, stark lösende Wirkung des Protoplasmas der Epithelzelle 
auf den Einschlußdotter sehen. Mir scheint all dieses des Hypothe- 
tischen doch gar zuviel, besonders wenn ich finde, daß Voeltzkow 
auch sonst recht schwer für mich acceptable Sachen als möglich hin- 


440 


nimmt. So schreibt er z. B. 1. c. S. 396 von den Gefäßen der Blätter 
der Dottersackwandung: »Manchmal findet man in den Gefäßen an- 
scheinend auch Epithelzellen. Wenn es nun auch nicht ausgeschlossen 
wäre, daß sich derartige Zellen durch die Wandung hindurchgedrängt 
hätten oder durch eine Verletzung der Wandung in das Gefäß gelangt 
wären, so möchte ich doch eher annehmen, daf es Blutzellen sind, deren 
Plasma ausnahmsweise mit Körnchen angefüllt ist, die sich noch nicht 
um den Kern gruppiert haben.« Auch nur als möglich anzunehmen, 
daß sich Epithelzellen der Blätter »durch die Wandung hindurch- 
gedrängt«, d. h. also sich in toto aus dem Oberflächenverbande gelöst 
hätten und durch Bindegewebe und Gefäßwand in das Gefäßlumen 
getreten wären, bin ich nicht imstande, und auch die Verwechslung 
eines Blutkörperchens mit einer solchen Epithelzelle scheint mir gar 
nicht so leicht möglich. | 

Fasse ich meine Resultate ganz kurz zusammen, so komme ich zu 
folgenden Punkten: 

1) Der in die Bauchhöhle kurz vor dem Ausschlüpfen aufgenommene 
Dottersackrest hängt bei Anguis fragilis nur noch mit den Mesenterial- 
gefäßen zusammen. 

2) Die Assimilierung des restlichen Dotters geht in den Epithel- 
zellen der Blätter vor sich; in die Zellen gelangt der Dotter in fein 
verteilter Form, um dort wieder zu größeren Ballen zu verschmelzen. 

3) In Bau und Verteilung der Blätter unterscheidet sich Anguis 
fragilis nicht wesentlich von Lacerta. 

Bremen, 28. April 1906. 


8. Ungeschlechtliche und geschlechtliche Fortpflanzung der Tintinnen. 
Hans Laackmann, Kiel. 
eingeg. 5. Mai 1906. 

Der folgenden, kurzen Ausführung liegen Beobachtungen an 
Tintinnopsis campanula Cl. u. L. und Cyttarocylis helix Cl. und L. 
(= Tintinnus fistularis Möbius) zugrunde, die während der Sommer- 
monate massenhaft im Plancton der Kieler Bucht auftreten. Die aus- 
führliche Darstellung der hier mitgeteilten Beobachtungen wird an 
andrer Stelle erfolgen. 


I. Konjugation und Vermehrung der Kerne bei der Teilung. 
Nach Beobachtungen, die an der Hand zahlreicher, gefärbter Ka- 
nadabalsampräparate gemacht wurden, ist das Verhalten der Kerne bei 
der Teilung folgendes: 
Im gewöhnlichen Zustand hat Tintinnopsis campanula zwei läng- 
liche (Cyttarocylis helix 2 kugelige) Hauptkerne und zwei stets runde 


441 


Nebenkerne, die den ersteren dicht anliegen. Bei der Teilung (Knospung 
der früheren Autoren) bildet sich in der Mitte des Kürpers der neue 
adorale Wimperkranz und die neue Vacuole. Die Lage und Gestalt 
ist anfangs unverändert!. Nachdem der adorale Wimperkranz sich voll- 
ständig geschlossen hat, vollzieht sich eine Conjugation sowohl der 
Makronuclei als auch der Mikronuclei. Die beiden Hauptkerne erfahren 
eine Verlängerung, die namentlich bei Cytt. helix deutlich wahrzunehmen 
ist, spitzen sich an den einander zugewandten Enden zu und verschmelzen. 
Das Verschmelzungsprodukt ist anfangs spindelförmig, an den Enden 
stark verdickt und zeigt an der Vereinigungsstelle streifige Struktur. Im 
späteren Stadium wird es wurstförmig, besitzt schwach verdickte Enden 
und verliert die Streifung. Dann erfolgt in der Mitte eine Verdickung, 
zugleich ist eine Streifung der Kernstruktur zu beiden Seiten der Aus- 
bauchung wahrzunehmen. An diesen beiden Stellen vollzieht sich endlich 
die Abschnürung, so daß das in Teilung befindliche Tier jetzt 3 Kerne 
besitzt, zwei längliche, häufig mit Spalt versehene und einen kugeligen 
(Tochterkern) ohne Spalt. Letzterer teilt sich nach der Abschnürung des 
Tochtertieres (seltener vorher). 

Das Verhalten der Nebenkerne ist ein ähnliches. Ihre Tätigkeit 
beginnt erst dann, wenn die Hauptkerne verschmolzen sind. Doch voll- 
ziehen sich Conjugation und Teilung in kürzerer Zeit, so daß man oft 
3 Nebenkerne findet, die dem wurstförmigen Hauptkern dicht anliegen. 


II. Geschlechtliche Fortpflanzung. 


Außer der Zweiteilung habe ich eine geschlechtliche Fortpflanzung 
durch Mikro- und Makrosporen bei Tintinnopsis campanula beobachtet. 

Am unteren Teil des Tieres schnürt sich eine Cyste (Sporocyste) 
ab, nachdem der adorale Wimperkranz des Tieres eingezogen ist. Sie 
ist umgeben von einer zarten Membran und anfangs gleichmäßig blaß 
gelblich gefärbt. Beim Züchten im hängenden Tropfen bildet sich im 
Innern nach etwa 15 Stunden ein exzentrisch gelegener, rundlicher 
Körper, der bei lebenden Cysten stark gelb gefärbt ist. An gefärbten 
Kanadabalsampräparaten bemerkt man im Innern des »gelben Fleckes« 
eine Anzahl intensiv durch Pikrokarmin gefärbter Körnchen, die im 
Kreise angeordnet sind und bei lebenden Cysten die gelbe Färbung 
hervorrufen. Der Kern der Sporocyste entsteht aus den Nebenkernen 
und liegt hart an der Peripherie der Cyste. Die Makronuclei des Tieres 
gehen mit dem Körper, der häufig als formlose Masse über der Cyste 
im Gehäuse liegt, zugrunde. 

Pel 


1 G. Entz, Zur näheren Kenntnis der Tintinnodeen. Mitt. d. zool. Stat. Neapel. 
Bd. 6. 1885. S. 193—194. 


442 


Aus solchen Sporocysten entwickeln sich durch wiederholte Zwei- 
teilung Mikro- und Makrosporen in getrennten Hülsen. Der Teilung 
geht stets Kernteilung vorher. Der gelbe Fleck nimmt an der Teilung 
nicht teil; er bleibt nach vollendeter Teilung als Rückstand in der 
Hülse. 

Die Sporen haben gymnodinienähnliche Gestalt und bewegen sich 
rasch in schlängelnder Bewegung vorwärts, unter steter Drehung um die 
Längsachse. Die Makrosporen besitzen bei Tintinnopsis campanula 
einen längeren Durchmesser von 17—20 u, einen kürzeren von 10—12 u. 
Die Zahl der Makrosporen in einer Hülse beträgt 12—24. Die Mikro- 
sporen sind erheblich kleiner; der Durchmesser beträgt in konserviertem 
Zustande 5 u. Sie erfüllen in großer Anzahl (über 100) das ganze Ge- 
häuse und besitzen wie die Makrosporen einen runden Kern und eine 
Vacuole. 

Der Bildungsvorgang der Sporen vollzieht sich in tieferen Schichten 
oder gar auf dem Meeresboden. Hier wird, wie mit Sicherheit anzu- 
nehmen ist, eine Verschmelzung der Makro- und Mikrosporen vor sich 
gehen. Die Embryonen machen ein Latentstadium durch, um in der 
nächsten Saison als »Jugendformen« im Plancton aufzutreten, die sich 
durch gänzliches Fehlen des adoralen Wimperkränzes auszeichnen. 
Sie besitzen einen kugeligen Kern ohne Spalt und einen kleinen Neben- 
kern. Mit der Teilung des Makronucleus, der eine Teilung des Mikro- 
nucleus vorangeht, beginnt die Anlage des adoralen Wimperkranzes. 


Dauercysten 


habe ich bei Tintinnus subulatus Ehrbg. (= Amphorella subulata 
v. Dad.) und bei Cyttarocylis helix gefunden. Sie unterscheiden sich 
von den Sporocysten durch ihre Lage in der Hülse und durch das Vor- 
handensein einer kräftigen Hülle. Während erstere den unteren Teil 
der Hülse einnehmen und mit einer zarten Membran umgeben sind, 
liegen die Dauercysten im oberen Drittel der Hülse. Sie sind bei 
Tintinnus subulatus stets linglich2, bei Cyttarocylis hehx häufig kugelig. 
Sie füllen gewöhnlich die ganze Breite aus und sind lebend bei Cytt. 
helix gleichmäßig braun gefärbt. Am hinteren Teil ist die starke Cysten- 
hülle mit der Hülsenwand durch eine schirmartig ausgespannte Membran 
verbunden. Im körnigen Plasma ließen sich 2 Kerne nachweisen. 


Conjugationserscheinungen 


wurden häufig bei Tintinnopsis ventricosa Cl. u. L. und Tintinnopsis 
berordea Stein (Brdt.) im Oktober beobachtet. Die Tiere verschmelzen 


2 Hensen, Über die Bestimmung des Planctons. 5. Jahresber. d. Komm. z. 
wiss. Unters. d. deutschen Meere. 1882—86 ‘Taf. IV Fig. 21). 


445 


an einer Stelle des Peristoms. Die verschmolzenen Tiere schwimmen 
nebeneinander her, sodaß die Längsachsen der Hülsen parallel laufen3. 
Werden sie durch Erschütterung gereizt, so ziehen sich die Tiere ins 
Gehäuse zurück, wodurch die Hülsen mit den Öffnungen einander gegen- 
über in die eg u werden, wie sie Apstein für Codonella 
lacustris* zeichnet. 

Die Mikronuclei erfahren zwei aufeinanderfolgende Teilungen, so 
daß in beiden Conjuganten 16 Teilprodukte der Nebenkerne vorhanden 
sind. Von ihnen liegen vier gewöhnlich auf der Verschmelzungsbrücke 
und zeichnen sich durch besondere Größe und Färbung aus. Die übrigen 
zwölf sind nur blaß gefärbt. Sie gehen mit den Makronuclei im späteren 
Stadium der Conjugation zugrunde. Nach der Trennung zeigen die 
Tiere im Innern eine größere helle, homogene Kugel, daneben zwei runde 
Mikronuclei. 

Kiel, den 4. Mai 1906. 


9. Amphioxides und Amphioxus. 
Von Privatdozent Dr. R. Goldschmidt (München). 
(Mit 3 Figuren.) 
eingee. 5. Mai 1906. 


In einer vor nicht langer Zeit in den Ergebnissen der Deutschen 
Tiefsee-Expedition erschienenen Abhandlung über Amphioxides gab ich 
eine monographische Darstellung dieses von Gill so benannten Acra- 
niers, die mich zum Schluß führte, daß er als der Typus einer sehr pri- 
mitiven Acranierfamilie anzusehen sei, deren Organisation sowohl auf 
die merkwürdige Entwicklungsgeschichte des Branchiostoma als auch 
auf dessen Beziehungen zu den übrigen Chordaten neues Licht zu wer- 
fen geeignet erschien. Da der Bau des Amphioxides in allen wesent- 
lichen Punkten mit dem junger Amphioxus-Larven vor der Metamorphose 
übereinstimmt, so lag der Verdacht nahe, ihn für eine neotenisch weiter- 
gebildete Larvenform zu erklären. Die Diskussion dieser Frage führte 
mich zur Ablehnung dieser Annahme, und zwar begründete ich sie vor- 
wiegend durch sehr wesentliche Verschiedenheiten im Bau des Kiemen- 
apparates, eine Begründung, die dem damaligen Stand der Kenntnisse 
wohl entsprach. Allerdings legte ich auf diese Frage von vornherein 
keinen allzu großen Wert, da mir ihre Lösung im Sinne der Neotenie 
für das, was ich an meinen allgemeineren Schlußfolgerungen für wesent- 
lich hielt und halte, gleichgültig erschien. »Man kann annehmen, daß 


3 Fol, Sur la famille des Tintinnodea. Rec. Z. Suisse. Tome I. 1883. p. 43 
—44, Taf. IV Fig. 3. 
4 Apstein, Das SüBwasserplancton. 1896. S. 154. Fig. 58. 


29 


444 


eine Neotenie irgendeines nicht festzustellenden Acraniers vorliegt, daß 
junge Larven vor der Metamorphose auf die hohe See verschlagen wur- 
den und so an der Metamorphose verhindert, ihre larvale Organisation 
weiterbildeten. Es ist dies eine Möglichkeit, die zweifellos diskutiert 
werden muß. Von Interesse ist sie allerdings nur in einem Fall, näm- 
lich wenn die so erhaltene larvale Organisation etwas rein caenogeneti- 
sches ist: dann kommt Amphioxides weiter keine Bedeutung zu. Ist 
dagegen die Organisation einer Amphroxrus-Larve vor der Metamorphose 
eine primitive, der damit in wichtigen Punkten übereinstimmende Bau 
des als neotenisch aufgefaßten Amphioxides somit auch primitiv, so ist 
es für den Morphologen recht gleichgültig, ob dieser neotenisch ist oder 


nicht. Es fällt dann einfach die Familie der Amphioxididen weg, unsre 
zu ziehenden morphologischen Schlüsse sind aber die gleichen, ob sie 
auf einer primitiven erwachsenen Form oder aber auf einer primitiven 
neotenischen Larvenform basieren« (Amphioxides S. 48). 

Den Anlaß, diese Fragen sobald wieder aufzunehmen, gaben mir 
eine Anzahl von Branchiostoma-Larven der Nordsee, die Herr Prof. Dr. 


Woltereck mir zusandte, die in ihrem Bau von den bekannten Willey- 
schen Bildern abwichen. Besonders war es ein von Herrn Dr. Beyerle 
gefischtes Exemplar, das exquisit den Bau des Amphioxides aufwies. 
Weiteres mir von genannten Herrn, ferner von den Herren Proff. Van- 
höffen und Apstein, sowie von der k. Biologischen Station in Helgo- 
land zur Verfügung gestellte Material ergab mir Befunde, die die Stel- 
lung des Amphioxides nunmehr in anderm Licht erscheinen lassen 1. 


1 Den genannten Herren sei für ihre Liebenswürdigkeit auch hier bestens ge- 
dankt. 


445 


Und zwar, um es gleich vorauszunehmen, scheint nunmehr die Annahme 
größere Wahrscheinlichkeit für sich zu haben, daß Amphioxides eine 
neotenisch weitergebildete Larvenform darstellt. 

Das, was Amphioxides trotz der prinzipiellen Übereinstimmung in 
allen Punkten von jungen Branchiostoma-Larven unterschied, war, ab- 
gesehen von der großen Kiemenzahl, der Bau der Kiemenspalten. Das 
mir nunmehr vorliegende Material zeigt jedoch, daß letzterer Unterschjed 
nicht besteht, daß vielmehr die Kiemenspalten junger Amphiorus-Lar- 
ven fast die gleichen Bilder ergeben, wenn man sie im kontrahierten Zu- 
stand betrachtet. Die Skizze in Fig. 1 zeigt eine solche junge Larve von 
12 Kiemenspalten mit dilatierten Spalten, Fig. 2 eine ebensolche mit 
zusammengezogenen, und man erkennt, daß im kontrahierten Zustand 
die gleichen typischen Bilder auftreten, wie bei Amphioxides, wenn 
auch noch nicht in so deutlicher Ausbildung. Natürlich ist dies kein 
Schrumpfungsprodukt, sondern ein Kontraktionszustand, bewirkt durch 
die typische, in den Kiemenbogen verlaufende Muskulatur, die bei 
jungen Branchiostoma-Larven dieselbe typische Anordnung zeigt, wie. 


LBA ENS Tan 


ich sie für Amphioxides beschrieb. Die von den Epithelstreifen der 
Kiemenbogen dabei gebildeten charakteristischen Figuren, die noch 
besser bei der etwas älteren Larve Fig. 3, die die Anlagen der 2. Kie- 
menspaltenreihe besitzt, zu sehen sind, sind keine Zufallsbilder, sondern 
stellen eine typische Phase dar, was auch sehr gut mit ihrer stets cha- 
rakteristischen Verschiedenheit bei den drei unterschiedenen Amphr- 
orides-Arten übereinstimmt. Damit ist allerdings die Möglichkeit der 
neotenischen Weiterbildung einer Amphioxus-Larve zu einer Amphi- 
oxides-Form ohne weiteres gegeben. Und daß dieser Fall auch wirklich 
eintreten kann, dafür spricht die von Herrn Dr. Beyerle mir über- 
sandte Larve. Sie war mit der Apsteinschen Röhre etwa 60 Knoten 
sw. von Helgoland im August 1905 gefischt worden. Durch den Besitz 
von 61 Segmenten, von denen 14—15 postanale, erwies sie sich als zu 
Branchiostoma lamceolatum gehörig. Sie besaß aber 19 ausgebildete 
Kiemenspalten bei 5!/, mm Länge, hatte also das kritische Stadium mit 


14—15 Spalten, in dem die Ne le durch Anlage der 2. Kiemen- 
29% 


446 


spaltenreihe beginnt, bereits überschritten, ohne Spur einer solchen zu 
zeigen. Bei allen andern mir zur Verfügung stehenden Nordseelarven 
trat aber dies genau in dem betreffenden Stadium bei einer Größe von 
etwa 41/, mm ein. Es scheint also, daß diese Larve tatsächlich im Begriff 
war, sich zu einer Amphioxides-Form weiter zu entwickeln. 

Ist aber mit diesen neuen Befunden meine frühere Auffassung, daß 
Amphioxides eine eigne Form darstellt, mit großer Wahrscheinlichkeit 
dahin zu ändern, daß er eine neotenisch weitergebildete Branchiosto- 
midenlarve darstellt, so fragt es sich, ob dadurch der Kern meiner An- 
schauungen berührt wird, nämlich, daß die in Amphioxides weiter- 
gebildete Organisation der Amphiorus-Larve vor der Metamorphose, 
den primitiven Chordatenbau darstellt, und daß diese Organisation uns 
eine gute Erklärung der sonst rätselhaften Metamorphose an die Hand 
gibt. Ich habe oben bereits erwähnt, daß ich früher schon die Mög- 
lichkeit erwogen hatte, aber geschlossen hatte, daß sie für die verglei- 
chend-anatomische Bedeutung des Amphioxides ganz gleichgültig sei. 
Und in diesem Schluß werde ich jetzt noch mehr bestärkt. 

Man faßt die Entwicklung des Amphioxus gewöhnlich als eine Meta- 
morphose auf; diese Auffassung geht aber Hand in Hand mit der Über- 
zeugung, daß die beiden Kiemenspaltenreihen des Amphiorus symme- 
trische und gleichartige Organe sind. Ist letzteres richtig, dann kann 
nicht gut von einer Metamorphose des Kiemenapparates die Rede sein, 
sondern nur von einer absonderlichen Entwicklung, da der Übergang 
eines halben Organs in ein ganzes keine Metamorphose ist. Es ist klar, 
daß somit bei der bisherigen Auffassung der Morphologie des Amphiorus 
nicht nur dessen Entwicklung vollständig unverständlich ist, sondern 
es auch unbegreiflich ist, wie eine neotenische Entwicklung gerade an 
einem Punkt der Entwicklungsgeschichte einsetzen soll, an dem eines 
der wichtigsten Organe erst zur Hälfte gebildet ist, und daß dieses 
Organ dann als halbseitiges immer weiter gebildet wird, ohne daß von 
seiner symmetrischen Hälfte eine Spur in die Erscheinung tritt. In der 
Tat fordert aber der ganze Vorgang der Kiemenentwicklung dazu heraus, 
sie für eine Metamorphose zu erklären und in dem Beginn des Auf- 
tretens der 2. Kiemenspaltenreihe, das zusammenfällt mit der Ver- 
lagerung des Mundes und der Ausbildung des Peribranchialraumes den 
Anfang einer neuen Epoche auch in der Phylogenie zu sehen. Ohnedies 
ist das Einsetzen einer neotenischen Entwicklung auf diesem Punkt un- 
verständlich, und umgekehrt die Tatsache einer Neotenie ein zwingender 
Grund, den Punkt ihres Einsetzens nicht als einen beliebigen Punkt in 
der fortschreitenden Entwicklung anzusehen. Eine neotenische A cranier- 
larve vom Bau des Amphioxides hat also für das Verständnis der Mor- 
phologie und der Phylogenie des Amphioxus genau die gleiche Bedeutung 


447 


wie ein selbständiger Typus Amphioxides, durch die Modifikation, die ich 
meiner früheren Auffassung geben muß, werden meine Ausführungen, 
auf die ich hier hinweisen muß, ohne sie nochmals zu wiederholen, in 
nichts erschüttert. 

Einen wichtigen Punkt meiner Schlußfolgerungen bildet die Un- 
gleichwertigkeit der beiden Kiemenreihen während der Amphioxus-Ent- 
wicklung. Und dieser wird durch die neuen Befunde nicht nur nicht 
seiner Beweiskraft entkleidet, sondern nimmt noch daran zu. Denn die 
erste Kiemenspaltenreihe besitzt danach den typischen Muskelapparat, 
den ich für Amphzoxides zuerst beschrieb und besitzt die Fähigkeit, bei 
dessen Kontraktion eine ganz typische Form anzunehmen. Dadurch 
wird die Kluft zu den von vornherein ganz anders angelegten und ge- 
bauten sekundären Kiemenspalten, denen beides fehlt, noch viel größer, 
als sie es nach den bisherigen Kenntnissen bereits war. Die Umwand- 
lung der primären Kiemenspalten in die der definitiven linken Reihe 
erhält dadurch den Charakter einer komplizierten Metamorphose. Von 
einer weiteren Tatsachenschilderung kann ich hier Abstand nehmen, da 
darüber Mitteilungen von kompetenter Seite in Aussicht stehen, die den 
Gegenstand jedenfalls klären werden. Mir genügt die Feststellung, daß 
die Kiemenentwicklung des Amphioxus, je genauer sie bekannt wird, 
um so weniger sich mit der bisherigen Auffassung des Kiemenapparates 
in Übereinstimmung bringen läßt, und daß die veränderte Auffassung 
des Amphiorides die Schlußfolgerungen in bezug auf den Kiemenapparat 
unerschüttert lassen. Das gleiche gilt von der Sonderung des Kiemen- 
darms in einen ventralen respiratorischen und einen dorsalen nutri- 
torischen Abschnitt. Bei dilatiertem Kiemendarm ist diese Sonderung 
nicht so stark ausgeprägt, wie ich sie von dem kontrahierten schilderte. 
Vorhanden bleibt sie aber trotzdem, ist doch der dorsale Abschnitt mit 
der Leibeswand verwachsen und führt doch Mund und Endostyl in 
jedem Zustand nach der Dorsalseite in die Höhe. Bleiben diese Auf- 
stellungen aber unangetastet, so bleiben es auch die daraus folgenden 
weiteren Schlüsse. 

Um es zum Schluß nochmals zu wiederholen: es kam mir darauf 
an, festzustellen, daß Amphiorides auf Grund der obigen neuen 
Daten mit großer Wahrscheinlichkeit als eine neotenisch ent- 
wickelte Branchiostomidenlarve angesehen werden muß, dab 
diese aber in ihrem Bau den primitivsten bisher bekannten 
Chordatentypus repräsentiert, und daß alle für den Typus 
Amphioxides von mir aufgestellten morphologischen SchluB- 
folgerungen durch jene veränderte Auffassung in keinem 
Punkt getroffen werden. 


448 


Im Begriff, die vorstehenden Mitteilungen zum Druck zu schicken, 
erhalte ich durch den Herrn Verfasser eine Arbeit von Van Wijhe: 
Die Homologisierung des Mundes des Amphroxus und die primitive 
Leibesgliederung der Wirbeltiere. (In: Petrus Camper Vol. 4. 1906). 
In derselben sucht der berühmte Embryologe seine Tremostomatheorie 
ausführlichzu begründen, was nur unter kategorischer Ablehnung meiner 
Aufstellungen möglich ist. Ich werde mir erlauben, darauf an anderm 
Orte ausführlich zurückzukommen und will hier nur noch zufügen, dah 
auch van Wijhe in der Zwischenzeit an jungen Amphiorus-Larven 
die Kiemenbogenmuskulatur nachweisen konnte und feststellte, daß sie 
mit Beginn der Metamorphose rückgebildet wird. 


10. Neue Protozoen der deutschen Südpolar-Expedition !. 
Von Dr. Olaw Schröder. 
(Aus dem zoologischen Institut Heidelberg.) 
(Mit 9 Figuren.) 
eingeg. 8. Mai 1906. 

Unter dem Teil des Protozoenmaterials der deutschen Siidpolar- 
Expedition, welchen ich zur Bearbeitung ibernommen habe, fanden 
sich neben anderm drei Exemplare eines kugelförmigen Organismus, 
die schon durch ihre bedeutende Größe auffielen. Das größte maß 
14 mm im Durchmesser, die beiden kleineren 8 mm. Bei oberflächlicher 
Betrachtung und ohne Berücksichtigung des Weichkörpers, hatte man 
durchaus den Eindruck, große kugelförmige Radiolarien vor sich zu 
haben. Die zwei kleineren Exemplare waren vollkommen gleich gebaut; 
daß große zwar ähnlich, aber doch so wesentlich von den ersteren ver- 
schieden, um die Aufstellung einer zweiten Species zu verlangen. Die 
Kugelgestalt der fraglichen Organismen ist durch die Form des Skelettes 
bedingt. Dieses (s. Fig. 1) besteht aus 12 kieseligen Radialstacheln, die 
im Mittelpunkte der Skelettkugel zusammenstoßen und hier fest unter- 
einander verschmolzen sind. Von dem Centrum strahlen die Stacheln 
in gleichmäßigen Abständen aus, untereinander ziemlich gleiche Winkel 
bildend. Indem nun alle Stacheln in gleicher Entfernung vom Mittelpunkt 
sich verästeln, so daß jeder sich zu einer Art Baum mit flacher Krone 
entwickelt, kommt die kugelförmige Gestalt zustande. 

Eine ganz strenge Gesetzmäßigkeit in der Anordnung der12 Radial- 
stacheln scheint indessen nicht vorhanden zu sein. Bei allen drei Exem- 
plaren glaubte ich jedoch zu erkennen, daß zwei Stacheln, die aber den 
übrigen sonst ganz gleich waren, eine Art Längsachse bilden. Um jeden 


1 Eine ausführliche Beschreibung wird in den Ergebnissen der deutschen 
Südpolar-Expedition erscheinen, 


449 


dieser beiden Stacheln, die ich Polstacheln nennen will, sind je fünf 
andre Stacheln kranzförmig verteilt, indem sie mit den Polstacheln 
einen Winkel von etwa 60° bilden (s. das Schema Fig. 2). Die Lage 
dieser beiden Stachelkränze zueinander war bei dem einen der kleinen 
Exemplare derart, daß bei der Aufsicht in der Richtung der Polstacheln, 
die Stachen der beiden Kränze sich deckten. Bei dem zweiten kleinen 
und bei dem großen Exemplar dagegen alternierten die Stacheln der 
beiden Kränze miteinander, wie das Schema Fig. 3 verdeutlichen soll. 
In der Art der Skelettverzweigung unterschied sich das große Exem- 
plar von den beiden kleinen. Die Stacheln der letzteren (s. Fig. 1) er- 


Fig. 1. Ganzes Exemplar von Cytocladus gracilis. Der Mittelpunkt des Skelettes 
liegt schräg über dem Mittelpunkt des Weichkörpers. Nur die dem Beschauer zuge- 
wandte Hälfte der Radialstacheln ist gezeichnet. Vergr. 10. 


fahren vom Mittelpunkt aus in etwa ?/3 ihrer Gesamtlänge keine 
Verästelung. Dann zweigen sich von einem gemeinsamen Punkte des 
Stachels vier, seltener fünf Hauptäste ab. Die Fortsetzung des Radial- 
stachels ist wieder unverzweigt, bis kurz vor seinem Ende ein zweiter 
Verästelungspunkt sich findet. Von diesem entspringen jedoch nur 
schwächere Aste. Der Radialstachel selbst zieht sich noch ein kurzes 
Stück fort und endigt mit einer sich ein- oder zweimal gabelnden Spitze. 


450 


Die Art der Verzweigung der größeren Aste des ersten Ver- 
ästelungspunktes erkennt man am besten an der obenstehenden Fig. 1. 
Meist ist sie dichotom, doch finden sich zahlreiche kleinere Stacheln, 
die ohne Regelmäßigkeit von allen Nebenästen entspringen können. 
Die Aste des zweiten, distalen Verästelungspunktes sind klein und nur 
ein- bis zweimal gegabelt. 

Die Endzweige fast aller Äste laufen schließlich in zwei etwas ge- 
bogene Endzweige aus. Während der Hauptstachel samt allen Ästen 
und Zweigen eine glatte Oberfläche besitzen, sind diese Endzweige mit 
feinen distal gerichteten Zähnchen besetzt, die jedoch nur bei starker 
Vergrößerung sichtbar werden. 

Die Stacheln des großen Exemplars weichen, abgesehen von der 


Fig. 2. Fio. 4. 
VI 
Pi ! Va [ IVI X-\} \{ |} by} | 
Ve \| | N \ N 7 (MAN 
N HA | | iA /} 4 | / 
\ | / D / Va } j Mh / 
/ 7, 


Fig. 2. Schema der Stachelanordnung. Die Achse der Polstacheln P!—P? liegt in 
der Zeichenebene. 
Fig. 3. Desgl. wie Fig. 2. Die Achse der Polstacheln ist senkrecht zur Zeichenflache 
gedacht. Die Polstacheln selbst sind nicht eingezeichnet. 
Fig. 4. Ein Radialstachel von Cytocladus major. Vergy. 10. 


bedeutenderen Größe, auch noch in folgenden Punkten von den eben 
geschilderten Verhältnissen ab. Auch hier (s. Fig. 4) verläuft jeder 
Radialstachel vom Mittelpunkt der Skelettkugel aus auf eine größere 
Strecke unverzweigt; aber schon etwa im mittleren Abschnitt entspringen 
von verschiedenen Stellen des Stachels einige unverzweigte Seitensprosse. 
Dann treten ohne allmählichen Übergang gleich die Hauptäste auf. Diese 
entspringen aber nicht in gleicher Höhe, wie bei den beiden kleineren 


451 


Exemplaren, sondern successive an verschiedenen Punkten. Die tiefsten 
Aste sind die größten und verzweigtesten; distalwärts werden sie kleiner, 
ähnlich etwa, wie die Aste eines Baumes. Entsprechend den Hauptästen 
zeigen auch die von ihnen abgehenden Zweige eine viel weniger regel- 
mäßige Anordnung als bei den kleinen Exemplaren; die Dichotomie ist 
viel weniger ausgebildet. 

Die Stacheln aller drei Exemplare sind vollkommen massiv. Sie 
bestehen, wie die chemische Untersuchung zeigte, aus reiner Kieselsäure 
ohne nachweisbare organische Beimengung. Bei Anwendung starker 
Vergrößerungen erkennt man, daß die Nadeln einen geschichteteten Bau 
besitzen. 

Während man bei alleiniger Berücksichtigung des Skeletts noch 
der Ansicht sein könnte, daß es sich um, allerdings sehr abweichende 
Radiolarienformen handeln könnte, findet man bei Betrachtung des 
Weichkörpers bald, daß diese Annahme sehr zweifelhaft ist. Die Be- 
sprechung des Weichkörpers will ich ebenfalls mit den kleineren Exem- 
plaren beginnen. Leider war aber nur bei dem Exemplar der Weich- 
körper in seiner natürlichen Lage erhalten und auf dieses wird sich da- 
her die folgende Schilderung beziehen. 

Der Weichkörper wird aus fünf reich verästelten Armen gebildet, 
die von einer gemeinsamen, mittleren Plasmapartie ausgehen (s. Fig. 1). 
Letztere liegt etwas exzentrisch in der Skelettkugel zwischen den An- 
fangsteilen der Radialstacheln. Sie wird also nicht von den Nadeln 
durchbohrt oder berührt. Die mittlere Plasmapartie ergibt sich bei ge- 
nauer Untersuchung als eine abgeflachte Scheibe. Zur besseren Orien- 
tierung will ich die auf Fig. 1 nach oben gerichtete Fläche der mittleren 
Körperpartie als Oberseite, die abgewandte als Unterseite bezeichnen. 
Betrachten wir nun das Exemplar von der Oberseite, so sehen wir, daß 
die mittlere Partie in vier Arme ausgezogen wird und ein fünfter an der 
Unterseite entspringt. Die vier erstgenannten Arme gabeln sich nach 
kurzem Verlauf und an den hierdurch entstehenden Asten zweiter 
Ordnung wiederholt sich diese dichotomische Verzweigung noch vier- 
bis fünfmal. Doch kommen immerhin einige Abweichungen von der 
regulären Dichotomie vor. Der fünfte Zweig, der an der Unterseite ent- 
springt (s. Fig. 1), ist wesentlich kleiner und nur dreimal dichotom ver- 
zweigt. Der ganze reich verästelte Weichkörper breitet sich nun mit 
seinen Zweigen nach allen Richtungen in der Skelettkugel aus. Seine 
Endzweige reichen noch in die Verästelungszone der Radialstacheln 
hinein. 

Die Farbe des Plasmas ist weißlich. Schon bei schwacher Ver- 
größerung sehen wir viele Einschlüsse in ihm, die bei auffallendem 
Licht weiß, bei durchfallendem dunkel erscheinen. Bei stärkerer Ver- 


452 


größerung ergibt sich ferner, daß das gesamte Plasma von zahlreichen 
Vacuolen durchsetzt ist. Die kugeligen Einschlüsse erweisen sich durch 
ihre Färbbarkeit mit Alkannatinktur, wie durch ihre Löslichkeit in abso- 
lutem Alkohol, Xylol oder Nelkenöl als Fett- oder Olkugeln. Außer- 
dem finden sich noch äußerst kleine, mit Hämatoxylin stark färbbare 
Körnchen im Plasma. Nach außen wird der Plasmakörper von einem 
feinen membranartigen Überzug bedeckt. 

Abgesehen von den eben geschilderten Einschlüssen, findet sich 
noch in der centralen Plasmapartie ein großer runder Körper von gelb- 
lichbrauner Farbe, der sich bei genauerer Untersuchung mit großer 
em als ein Kern erweist (s. Fig. 5#). In der auf Fig. 5 
dargestellten Lage des Weichkörpers, also von oben gesehen, erscheint 
er kreisrund, in der um 90° gedrehten Lage dagegen (Fig. 6) flach elli- 
ptisch. Der Körper hat somit die Form einer ziemlich flachen kreis- 
runden Scheibe. 

Auf Fig. 6, welche die mittlere Plasmapartie von der Schmalseite 


Fig. 6 


Fig. 5. Mittlere Partie des Weichkörpers von Cytocladus gracilis von oben gesehen. 
Im Mittelpunkt der Kern n. Im ganzen Plasma verstreut liegen die Ölkugeln, die 
| nur über dem Kern fehlen. Vergr. 40. 

Fig. 6. ‚Mittlere Partie von C. gracilis von der Kante gesehen. Man sieht, daß der 
Kern dicht unter der Oberseite liegt. An der Unterseite entspringt der kleine 5. Ast w. 
Vergr. 40. 
darstellt, sieht man, daß der Kern dicht unter der Oberseite liegt. Die 

Fettkugeln, die sich sonst allenthalben finden, fehlen über ihm. 

Bei stärkerer Vergrößerung erscheint die Oberfläche des Kerns mit 
polygonalen Feldchen bedeckt. Dies rührt daher, daß die Kernmembran 
sich in zahlreichen zottenähnlichen Ausbuchtungen erhebt wie es Fig. 7 
nach einem Schnittpräparat zeigt. In diese Ausbuchtungen dringt das 
Kernplasma ein. 

Das Kernplasma färbt sich mit Boraxkarmin oder Hämatoxylin 
gleichmäßig und erscheint fein granulär. Im Centrum des Kerns befin- 
det sich ein ungefärbter kugeliger Körper von alveolärem Bau. Außer- 
dem finden sich im Kern ansehnliche Chromatinbrocken (s. Fig. 7 u. 8 Chr) 
von etwa linsenförmiger Gestalt, die immer dicht unter der Kernmem- 
bran zu mehreren gruppenweise zusammenliegen (Fig. 8). Jede solche 


453 


Gruppe liegt in einer flach linsenförmigen, dunkler wie die übrige Kern- 
substanz färbbaren und nahezu homogen erscheinenden Masse. 

Der Weichkörper des großen Exemplars war leider nur in Bruch- 
stücken erhalten. Besonders zu bedauern war die schlechte Erhaltung 
der mittleren Körperpartie, aus welcher der Kern herausgefallen war. 
Es ließ sich nur noch so viel feststellen, daß auch der Weichkörper des 
großen Exemplars von dem der kleinen deutlich unterschieden ist. Im 
Gegensatz zu den letzteren sind die Hauptzweige an ihrer Basis nur 
dünn und nehmen distal allmählich an Dicke zu. Auch sind sie viel 
steifer und plumper in ihrem Aussehen, und ihre Verästelung ist 
weniger stark (s. Fig. 9). 

Die Plasmaeinschlüsse, sowohl die Ölkugeln als auch die mit Hä- 


Fig. 9. 
AN % Br: 
[eta TA Age 
> = Foo "e ae 
Dan _ 7% fee a, ‘26 
es, © La AY 
Na Ja e AY 
Fio te en /# DI AY 
2 NE PAT 
È Ve Kr 
è. Kee/ 
À. jay 
VR fe 
eh RESA 
» Jay 
SA 
9° 
“PE 
è 
È | N È 
Koha. il a Chr è 
: 
fil 
#21 1 
br, 
PAIA 


Fig. 7. Randpartie eines Schnittes durch den Kern von C. gracilis. Man sieht die 
Ausbuchtungen der Kernmembran (a), in welche das Kernplasma (Kpl) eindringt. 
Außerdem sind 2 Chromatinbrocken (Chr) mit der sie umgebenden dunkleren Kerne 
plasmazone (J) getroffen. Vergr. 750. 
Fig. 8. Gruppe von Chromatinbrocken (Chr) von der Fläche gesehen. Vergr. 750. 
Fig. 9. Plasmazweig von Cytocladus maior im Zusammenhang mit der mittleren 
Partie des Weichkörpers. Im Innern die Olkugeln. Vergr. 10. 


matoxylin stark färbbaren Körnchen, waren ebenfalls vorhanden, aber 
entsprechend größer. 

Mehr über den Bau dieser Organismen ließ sich bei dem ungenü- 
genden Erhaltungszustand leider nicht ermitteln. Es ist indessen wohl 
mit Sicherheit anzunehmen, daß der oben beschriebene verzweigte 
Weichkörper nur ein Teil des gesamten Plasmakörpers der Organismen 


454 


ist. Die Bildung des Skelettes wäre sonst wohl unerklärlich. Wir 
gehen daher wohl nicht fehl, wenn wir in Analogie mit den Radiolarien 
annehmen, daß der oben beschriebene verzweigte Teil des Plasmas noch 
von Gallerte oder Calymma umhüllt war. Diese hat wohl die ganze 
Skelettkugel und die Zwischenräume zwischen den Stachelverzweigungen 
erfüllt. Hiervon war aber bei dem in Formol konservierten Material, ab- 
gesehen von einigen Plasmaresten, die dem membranartigen Überzug 
der Weichkörperäste äußerlich anhafteten und die man vielleicht als 
Reste von Calymma deuten könnte, nichts mehr zu sehen. Auch von 
Pseudopodien, die im Leben doch höchst wahrscheinlich vorhanden sind, 
war keine sichere Andeutung vorhanden. 

Eine sichere Ansicht über die verwandtschaftlichen Beziehungen 
dieser eigentümlichen Organismen zu den übrigen Sarkodinen dürfte 
sich ohne genauere Beobachtungen, namentlich auch lebender Exem- 
plare, schwerlich aufstellen lassen. ‚Die auf den ersten Blick fast 
selbstverständliche Zugehörigkeit zu den Radiolarien erweist sich bei 
näherer Untersuchung als sehr unsicher. Schon das Skelett hat in 
seinen Bauverhältnissen keinerlei nähere Beziehungen zu einer der 
bekannten Radiolariengruppen. Eine Centralkapsei läßt sich mit 
Sicherheit nicht feststellen, denn entweder ist der von uns als Kern 
beschriebene Körper als eine solche zu deuten, was durch seinen Bau 
schon unwahrscheinlich ist, und weiterhin würde Zweifel entstehen, 
über das, was dann eventuell auf Kerne bezogen werden könnte — oder 
man müßte den ganzen oben beschriebenen Weichkörper als der Cen- 
tralkapsel entsprechend auffassen, was jedoch wegen seiner überaus 
zarten Membran, welche nichts von dem Charakter einer Centralkapsel- 
membran darbot, und ebenso wegen des Mangels jeglicher Spur extra- 
kapsulären Plasmas sehr wenig wahrscheinlich ist. Bis auf weiteres 
dürfte daher die hier versuchte Deutung als Weichkörper die wahr- 
scheinlichste sein, daraus aber würde folgen, daß diese Organismen 
nicht zu den typischen Radiolarien gehören können, ebensowenig aber 
auch zu den Heliozoen. Daß sie im Leben reticulose feine Pseudopodien 
besitzen dürften, ist wohl sehr wahrscheinlich, obgleich im Weichkörper 
nichts gefunden wurde, was als aufgenommene Nahrung gedeutet wer- 
den könnte. 

Obgleich also die scharfe Präzisierung der systematischen Stellung 
der Organismen, die ich Cytocladus gracilis und ©. maior benennen will, 
einstweilen offen gelassen werden muß, erscheinen diese eigentümlichen 
Protozoen doch nicht weniger interessant. 


455 


11. Zur Biologie und Oekologie von Polyphemus pediculus (Linné). 
Von Dr. Otto Zacharias (Plön). 
eingeg. 9. Mai 1906. 


In Nr. 23. des Zool. Anz. vom 6. Febr. d. J. hat Herr Stud. L. 
Keilhack einen Aufsatz über Cladoceren aus den Dauphiné-Alpen ver- 
öffentlicht, welcher u. a. auch verschiedene interessante Mitteilungen 
über die Fortpflanzung und das Vorkommen des Polyphemus pediculus 
enthält. Die betreffenden Angaben, die ein in vieler Hinsicht merk- 
würdiges Krebstier betreffen, geben mir Veranlassung zu einigen er- 
gänzenden Bemerkungen, welcheich aus eigner Beobachtung zu machen 
in der Lage bin. 

Keilhack untersuchte am 23. Juni 1905 den Lac Merlat und fand 
dort u. a. auch Polyphemus in 58 weiblichen Exemplaren mit Sommer- 
eiern, sechs mit Wintereiern und einige noch junge Männchen dazu. Als 
er eine Woche später (30. Juni) denselben See befischte, hatte sich das 
Bild wesentlich verändert, und er machte eine Ausbeute von viel mehr 
Weibchen mit Dauereiern und eine solche Menge Männchen, daß sie 
die Hälfte der gesamten Individuen ausmachten. Die betreffenden 
Weibchen waren nach seiner Wahrnehmung und Berechnung in der an- 
gegebenen kurzen Zeit von 9,4 auf 17% an Zahl gestiegen, woraus man 
— wie Keilhack mit Recht annimmt — den Schluß zu ziehen be- 
rechtigt ist, daß sich die Geschlechtsperiode bei der Polyphemus- 
Kolonie des Lac Merlat auf eine einzige Generation beschränke. 

Ich kann zu diesem Befunde einen ganz parallelen Fall anführen. 
Als ich um die Mitte des Monats Juli 1884 den Gr. Koppenteich auf 
der preußischen Seite des Riesengebirges explorierte, entdeckte ich auf 
der mit 300 m hohen Felswänden umkränzten Südseite dieses alpinen 
Seebeckens ebenfalls die Anwesenheit eines Schwarmes von Polyphemus- 
Exemplaren. Derselbe war in einer kleinen Felsenbucht vorfindlich, 
die fast den ganzen Tag über von der hinter ihr aufragenden, mächtigen 
Granitwand beschattet wurde. Das Wasser dieses kleinen Hochsees 
geht auch in den Sommermonaten — wie ich feststellte — niemals über 
12°C. hinaus. Die ersten Polyphemus-Weibchen pflegen in jener Bucht 
nicht vor Ende Juni aufzutreten; als ich Mitte Juli wieder nachsah, 
waren die meisten mit Sommereiern trächtig, und nur ein geringer 
Prozentsatz davon hatte kastanienbraun beschalte Wintereier im Brut- 
raum. Bei den aufeinanderfolgenden Inspektionen bemerkte ich nun, 
daß die Trägerinnen der letzterwähnten Eiersorte allgemach an Zahl zu- 
nahmen, und daß auch die erst nur in spärlicher Menge zu konstatieren- 
den Männchen immer häufiger wurden. Gegen Anfang des August war 
die Produktion von Wintereiern und die Männchen-Erzeugung am 


456 


flottesten im Gange. Beide Geschlechtsrepräsentanten zeigten lebhafte 
Pigmentierung: die Weibchen besaßen einen kirschroten Brutraum 
und bläulichen Anflug an den Schwimmbeinen, sowie einen gelben Fleck 
auf dem Vorderleibe; die Männchen hingegen waren nur einförmig 
marineblau tingiert. Nach und nach ging die Individuenzahl immer mehr 
zurück, und als ich bald nach Mitte des August (nach einer Pause von 
drei Regentagen) wieder an Ort und Stelle erschien, mußte ich wohl eine 
halbe Stunde mit dem Gazenetz fischen, um nur 50 Stück zu erlangen, 
wozu früher ein einziger Netzzug hingereicht haben würde. Offenbar 
war die ganze Herrlichkeit der sommerlichen Geschlechtsperiode jetzt 
vorüber und die Mehrzahl der Wintereier abgelegt. Auch ließ sich 
beobachten, daß die prächtige Schmuckfärbung der Weibchen erheb- 
lich abgenommen hatte und im Verblassen begriffen war. Bis zum 
völligen Erlöschen des ganzen Vorganges dürften also auch in diesem 
Falle etwa anderthalb Monat angenommen werden können, so daß meine 
Wahrnehmungen sich mit denen Keilhacks vollkommen decken. Ob 
die Polyphemus-Weibchen, wenn sie die Wintereier abgelegt haben, 
wegsterben, oder ob einzelne davon bis zum nächsten Sommer peren- 
nieren — das habe ich nicht festzustellen vermocht. Jedenfalls ist es 
aber wahrscheinlich, daß die im Gr. Teich des Riesengebirges ange- 
siedelte Polyphemus-Kolonie vorwiegend in der Form von Dauer- 
eiern überwintert. Daß aber in der genannten Lokalität eine ununter- 
brochene Generationenfolge stattfindet, bin ich dadurch zu konstatieren 
imstande gewesen, daß ich nach Ablauf eines vollen Dezenniums, als 
ich dasselbe Seebecken abermals untersuchte (1894), die Polyphemus- 
Schwärme genau an derselben Stelle und in denselben Mengenverhält- 
nissen wiederfand, als ein Jahrzehnt zuvor. 

Ich stellte aber außerdem noch die bemerkenswerte Tatsache 
fest, daß die Polyphemus-Individuen oben im Koppenteiche bei 1200 m 
Höhe über dem Meeresspiegel bei weitem, nämlich um ein reichliches 
Drittel, größer waren, als unten im Hirschberger Tale, wo diese Art 
vielfach die Karpfenteiche bei Giersdorf bevölkert. Dasselbe eruierte 
ich später für die in der Uferzone der norddeutschen Seebecken leben- 
den Polyphemus-Exemplare, welche hinsichtlich der Körpergröße genau 
mit denen aus jenem flachen Teichbecken übereinstimmen. Es scheint 
mir aus diesen Befunden hervorzugehen, daß Polyphemus pediculus m dem 
kühlen Wasser des genannten Hochsees für sein Gedeihen günstigere 
Temperaturverhältnisse und sonstige Lebensbedingungen vorfindet, als 
in den wärmeren Gewässern der Ebene und im Littoralbezirke der 
holsteinischen, mecklenburgischen und pommerschen Diluvialseen. 

Diese Wahrnehmung hat mich schon damals (1884) zu der Annahme 
gebracht, daß Polyphemus ein exquisit nordisches Krebstier sei, 


457 


welches eine Vorliebe für klare und kalte Gewässer besitzt 1. Ich wurde 
in diesem Gedanken noch bestärkt durch die Beobachtung, daß die 
Weibchen der im Gr. Koppenteiche lebenden Kolonie eine reichlichere 
Eierproduktion aufwiesen, als sie — nach F. Leydig — bei den in der 
Ebene beheimateten Vertretern derselben Art vorkommt. Während 
diese letzteren fast immer nur zwei Eier im Brutraum liegen haben 2, 
fand ich bei den Polyphemus-Weibchen des Koppenteiches stets deren 
vier Stück vor. Auch diese Tatsache spricht für das bessere Befinden 
der Tierchen im kühleren Wasser. 

O. Fuhrmann beobachtete neuerdings seinerseits, daß die in 
Hochgebirgsseen planktonisch lebende Daphnia longispina Leydig sich 
vor den Artgenossen der Ebene durch eine sehr bedeutende Zahl gleich- 
zeitig im Brutraum liegender Sommereier (resp. Embryonen) auszeich- 
nete, während Individuen der Ebene nur höchstens sechs derselben um- 
schlossen. Der schweizerische Forscher zählte, im Gegensatz hierzu, 
nicht selten deren 16—18 bei jenen. Die gleiche Beobachtung ist von 
F. Zschokke an Daphnia longispina und D. pulex des Luner Sees ge- 
macht worden ?. 

Die nordische Herkunft des Polyphemus scheint mir überdies 
auch noch durch die Massenhaftigkeit seines Auftretens in höheren geo- 
graphischen Breiten erwiesen zu werden. So hat mir Prof. G. O. Sars 
seinerzeit brieflich mitgeteilt, daß diese Species zu den häufigsten Clado- 
ceren Norwegens gehöre, und daß er sie dort bis zu einer Höhe von 
4000 Fuß als vorkommend beobachtet habe. Auch auf den äußersten 
Meeresscheren und bis nach Finmarken hinauf hat er sie angetroffen. 
Manchmal war sie sogar die einzige Cladocere in gewissen Wasserbecken. 
Von A. Merle Normann erhielt ich die Notiz, daß Polyphemus auch 
in Großbritannien weit verbreitet sei, und daß er dort noch in Höhen 
von 1200 Fuß vorkomme. Nach Prof. Ray Lancaster geht er so- 
gar bis 2000 Fuß hinauf. In der hohen Tätra fand ihn Prof. Wier- 
zejski bis zu 1796 m Höhe. Ob er in den Schweizer Gebirgszügen (mit 
einigen wenigen Ausnahmen) wirklich fehlt, wie behauptet worden ist, 
erscheint mir nach den mitgeteilten englischen und norwegischen Be- 
funden zweifelhaft. Er ist vielleicht vielfach bei Exkursionen nur über- 
sehen worden, was sehr leicht möglich ist. Denn hätte ich damals 
(1884) nicht, in der Hoffnung, eine kleine Algenausbeute zu machen, 
jene unscheinbare höhlenartige Bucht an der Südwand des Gr. Koppen- 
teiches aufgesucht — wo Polyphemus allein in diesem Becken vorkommt 


1 Vol. Studien über die Fauna des Großen und Kleinen ‘l'eichs im Riesen- 
gebirge. Zeitschr. f. wiss. Zool. XLI. Bd. 1885. 

2 Vol. F. Leydig, Naturgeschichte der Daphniden 1860. S. 240. 

3 F. Zschokke, Die Tierwelt der Hochgebirgsseen 1900. S. 187. 


458 


— so wiirde ich schwerlich jemals Kunde von seiner Anwesenheit an 
jener Lokalität erlangt haben. Ich verdankte also die Auffindung 
dieser Species einem bloßen Zufall. Wird man bei ferneren Unter- 
suchungen von Gebirgsseen etwas mehr auf diese kleine Cladocere 
achten, so dürfte man sie zweifellos auch noch vielfach in der Schweiz 
und in Tirol antreffen. Suchet, so werdet ihr finden — heißt es auch 
bei faunistischen Exkursionen. 

Die beiden nur mäßig großen Hochseen des Riesengebirges, von 
denen hier immer die Rede gewesen ist, sind in mehrfacher Hinsicht 
eine klassische Lokalität für den mit dem Fangnetz hantierenden Süß- 
wasser-Biologen. Das gilt auch von den vielen kleineren Moortümpeln 
auf der Kammhöhe desselben großen Gebirgsstockes, von dem Zschokke 
mit Recht gesagt hat, daß er aus dem mit Kosmopoliten bevölkerten 
deutschen Flachlande »als eine isolierte Zufluchtsburg nordisch- 
glacialer Tiere hervorrage« 4. Diese Wertschätzung, welche die schlesi- 
schen Berge hier aus dem Munde eines hervorragenden schweizerischen 
Seenforschers erfahren, ist voll begründet und bestätigt sich auch in 
mikrobotanischer Hinsicht. Das, was insbesondere die beiden Koppen- 
teiche von vornherein interessant und in Zoologenkreisen bekannt 
gemacht hat, war die mir geglückte Auffindung einer merkwürdigen 
Turbellarie von marinem Habitus, mit Otolithenbläschen in der Kopt- 
region und einem sehr eigentümlichen Copulationsorgan, welches auf eine 
nähere Verwandtschaft mit den Monoceliden und namentlich mit einer 
im dänischen Sunde vorkommenden Art (Monocelis spinosa O. Jensen) 
hindeutete. Ich glaubte diese Art bei näherem Studium als eine Monotus- 
Species ansprechen zu sollen und gab ihr den Namen J. lacustris. Es 
erwies sich dann später, daß dieselbe mit den von Duplessis be- 
schriebenen Ofometostoma morgiense aus dem Genfer See identisch sei. 
Es lag aber, wie das primitivste Quetschpräparat zeigte, durchaus kein 
Vertreter der Gattung Mesostoma vor, und somit mußte die Bezeichnung 
geändert werden. Damit war jedoch die Klassifikationsqual für dieses 
arme Wesen noch nicht zu Ende, denn Prof. M. Braun machte bei 
wiederholter genauer Untersuchung die Wahrnehmung, daß es unbedingt 
und definitiv zum Genus Automolus gerechnet werden müsse, wo es nun 
endlich Ruhe gefunden hat. Bei allem Namenwandel blieb aber unum- 
stößlich sicher, daß neben einem andern Fremdling, den das Süßwasser 
aus der Turbellarienklasse aufweist — Plagiostoma lemani — nun noch 
ein zweiter aufgefunden worden sei, als dessen Aufenthalt bis heute nur 
wenige, meist weit voneinander abliegende Seebecken bekannt sind, 
darunter die beiden Koppenteiche. Aus dem Umstande, daß jener Auto- 


Alte. DA. 


459 


molus nur in kühltemperierten Gewässern und niemals in den wärmeren 
der Ebene vorkommt, habe ich damals (1884) auch schon den Schluß ge- 
zogen, daß er ursprünglich ein Bewohner eiszeitlicher Schmelzwasserseen 
gewesen sei, die früher vielfach Brackwasser enthalten haben müssen und 
sich daher zur Aufnahme zufällig in sie hineingeratener Meeresbewohner 
eigneten. Wer von letzteren die vollkommene Aussüßung überstand, 
war dann zur Überführung in kühle Berggewiisser durch passive Wan- 
derung geeignet. 

Auch Cyclops strenuus, der als ein nordisch-glacialer Cruster längst 
erkannt ist und als solcher die niedrigsten Wassertemperaturen liebt, ist 
ein massenhaft auftretender Bewohner der Koppenteiche. Er besitzt 
dort eine intensiv hochrote Färbung. 

F. Zschokke hat (als Erforscher der Rhätikonseen) die Ähnlich- 
keit der Lebensbedingungen in diesen und in den Riesengebirgsseen an 
mehreren Stellen seiner ausgezeichneten (oben zitierten) Monographie 
ausdrücklich hervorgehoben. 

Damit aber das Riesengebirge, wo ich meine Beobachtungen über 
Polyphemus pediculus seinerzeit anstellte, in seiner Eigenschaft als 
Zufluchtsstätte für nordische Organismen noch mehr erkannt und in 
Biologenkreisen gewürdigt werde, stelle ich — nach Angabe meines 
botanischen Mitarbeiters, des Herrn E. Lemmermann — nachstehend 
diejenigen Algen zusammen, welche jenen Charakter noch näher zu er- 
härten vermögen. Es sind die folgenden Arten: Oocystis solitaria 
Wittr., Penium libellula (Focke), var. minor Nordst., Olosterium cera- 
tum Perty, Arthrodesmus hexagonus Boldt, Euastrum denticulatum 
(Kirchner), Staurastrum dejectum Bréb., var. sudeticum Kirchner, 
Synechococcus major Schröter. — Von Bacillariaceen gehören noch hier- 
her: Melosira solida Eulenst., M. alpigena Grün. und M. nivalis M. 
Smith. 

Plön, Biolog. Station, Mitte April 1906. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. A plan to ensure the designation of generic types. 
An open letter to systematic zoologists. 
By Ch. Wardell Stiles, Ph.D., Washington, D.C. 
eingeg. 2. Mai 1906. 
Probably no other single factor has caused so much confusion in 
systematic zoology and nomenclature as has the failure on the part of 
some authors to definitely designate the type species for the new genera 
they describe. Such failure indeed, so frequently produces confusion, 
that the suggestion has been made that a rule be inserted in the Inter- 
30 


460 


national Code of Nomenclature to the effect that no new generic name 
proposed after a given date, say December 31, 1909, may claim recog- 
nition unless its author definitely designates its type at the time of the 
publication of the name in question. A rule of this nature, extreme 
though it may appear to some persons, seems to be fully warranted in 
view of the experience zoologists have had with genera proposed with- 
out types. It seems somewhat doubtful, however, whether the Inter- 
national Congress would see its way clear to adopt the proposition just 
referred to. 


Another plan has occurred to me by which practically the same 
result may be obtained, without recourse to the adoption of the proposal 
mentioned, namely, by inducing journals and publishing societies to 
refuse publications to papers containing new genera for which the 
authors fail to designate types. This plan, unbeknown to me at the time, 
had already been adopted by the Washington Biological Society before 
I began to advance it. I have now brought the proposition before several 
organizations, all of which have agreed to insist upon the designation of 
a type for every new generic name submitted to them for publication, 
and instructions have been issued to the general effect that papers not 
complying with the rule will not be accepted for publication. The or- 
ganizations which have notified me of the adoption of this general plan 
are as follows: 


U. S. Fish Commission. 

U. S. Geological Survey. 

U. S. Department of Agriculture. 

U. S. National Museum. 

U.S. Public Health and Marine-Hospital Service. 
Smithsonian Institution. 

Biological Society of Washington. 

Entomological Society of Washington. 

American Museum of Natural History, New York. 


It is my intention to communicate with other organizations in the 
hope of inducing them to adopt this same plan. Such a movement, 
however, when dependent upon the efforts of one person, is necessarily 
somewhat slow. On this account I take the liberty of addressing the — 
systematic zoologists, through the »Zoologischer Anzeiger« and of 
asking them to join in the movement by bringing the matter before any 
publishing organizations to which they belong and by urging its adoption 
not only by societies, academies, surveys, etc., but also by zoological 
journals. 

I shall be under obligations if zoologists will notify me of any 


461 


societies, journals, etc., which have already adopted this rule, or which 
may adopt it in the future. 


Post Script: Since the above was sent to press, the following 
additional organizations have adopted the rule proposed — 
Brooklyn Institute of Arts and Siences. 
Philadelphia Academy of Natural Sciences. 
Zoological Dept., Minnesota State Survey. 


2. Linnean Society of New South Wales. 


Abstract of Proceedings, April 25th, 1906. — Mr. D. G. Stead exhi- 
bited an example of each of the following species of fishes, all of which are 
now recorded for the first time from the waters of New South Wales: — 
Terapon jarbua Forsk., from Lake Macquarie, Caranx (Alectis gallus Linn., 
from Clarence River, and Genypterus blacodes Günth., (? = @. australis Cast.), 
from Jervis Bay. Mr. Stead also recorded (as forming an addition to the 
fauna) the occurrence of Hlagatis bipinnulatus Quoy & Gaim., on the coast; a 
fine example measuring 700 mm had been captured recently off North Head, 
Port Jackson, and was now in the possession of the New South Wales Board 
of Fisheries. E. bipinnulatus does not appear to have been previously recorded 
from any portion of the Australian coast. — Mr. Froggatt exhibited living 
larvae of the African » Bont Tick« (Amblyomma hebraeum Koch). The larvae 
had just hatched out from a mass of eggs deposited in a tube by a large 
female tick brought into the office by a gentleman who had received it from 
a friend at the Cape. He was carrying it about in his pocket in a match box, 
and might easily have been primarily responsible for the infection of the 
State with this very serious pest. The Dutch word »bont« means variegated. 
— Mr. Froggatt also showed a collection of mounted Australian fleas, in- 
cluding examples of the house flea, Pulex trritans; the dog flea, Pulex serrati- 
ceps; the rat flea, Pulex fasciatus; the Native Cat and Bandicoot flea, Stephano- 
circus dasyuri; and the Echidna tiea, Echndnophaga ambulans. The larvae 
of several species were also shown, those of the Native Cat having been taken 
from the marsupial pouch. It is pronable that the species infesting marsu- 
pials often breed in the pouches of the invested animals. — Mr. Froggatt 
also called attention to a remarkable staten:ent reported in the last issue of the 
» Queenslander« (April 21st), from Winton, Q., to the effect that —« Reports 
received from outside {inland | concur in affirming the terrible mortality caused 
by sand-flies among marsupials, the latter having entirely disappeared from 
large areas of country Scores of carcases have been counted, while other 
marsupials have been blinded, and are being shot by scalpers at very short 
range«. The extraordinary abundance of the sand-flies would appear to be 
attributable very favourable conditions following upon phenomenal rains and 


floods. 


30* 


462 


III. Personal-Notizen. 
Giefen-Graz. 


Herr Prof. Dr. Franz von Wagner ist von GieBen als a. o. Prot. 
der Zoologie nach Graz übergesiedelt. 


Gieben. 
Der Assistent am Zoologischen Institut Herr Dr. M. Rauther hat 
sich an der Universität für Zoologie habilitiert. 


Innsbruck. 


Herr Dr. Adolf Steuer, Assistent am Zoologischen Institut hat sich 
an der Universität für Zoologie habilitiert. 


Nekrolog. 


Am 21. Mai d. J. starb in Heidelberg der durch seine Arbeiten auf 
dem Gebiet der Dipterologie bekannte Dr. von der Osten-Sacken, 
Generalkonsul a. D. im 78. Lebensjahre. 


Am 22. Juni starb in Hamburg im 35. Lebensjahre Dr. Fritz 
Schaudinn. Durch sein Hinscheiden wurde einem an glänzenden Ent- 
deckungen und großen wissenschaftlichen Erfolgen reichen Leben ein 
ungeahnt frühes Ende gesetzt. Weitausschauende, nach seinen bisherigen 
Leistungen auf dem Gebiet der Protistenkunde höchst vielversprechende 
Pläne werden nunmehr unvollendet bleiben und unsre Wissenschaft hat 
durch sein Hinscheiden einen schweren und einen infolge der Eigenart 
dieses ausgezeichneten Forschers, zurzeit ganz unersetzlichen Verlust 
erfahren. 


Berichtigung. 

In Bd. 29, Nr. 24 des Zool. Anz. in der Mitteilung von N. Kulagin 
»Die Länge des Bienenriissels« ist auf der Tab. II (S. 714) anstatt der 
Mittelzahlen 3,95 und 1,76 zu lesen: 3,90 und 1,74. Dies Corrigendum 
hat keinen Einfluß auf die SchluBfolgerungen des Autors. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX. Band, 31. Juli 1906. Nr. £5: 


Inhalt: 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
1. Thor, Lebertia-Studien XI—XIV. (Mit 15 Fig.) 


= 1. Zacharias, Biologische Laboratorien an 
S. 463. Binnenseen und Teichen. S. 488. 
2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 


sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 
S. 494. 


2. Nordenskiöld, Ein eigenartiges Drüsensystem 
bei Zxodes. (Mit1 Figur.) S. 484. 

3. Balß, Mitteilungen über einen abnormen © 
Geschlechtsapparat von Ascaris hımbricoidesL. 
(Mit 1 Figur.) S. 485. 

4. Harms, Abnormitäten des Genitalapparats - 
bei Ascariden. S. 487. Literatur S. 161-176. 


III. Personal-Notizen. S. 494. 
Berichtigung. S.494. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 
1. Lebertia-Studien XI—XIV. 


Von Dr. Sig Thor (Norwegen). 
(Mit 15 Figuren.) 
eingeg. 10. Mai 1906. 


XI. Über die neue Untergattung Mirolebertia Sig Thor 1906. 


Ich versuchte früher? Lebertia brevipora Sig Thor 189958 wegen 
des Schwimmborstenbesatzes und der punktierten (porösen) Haut zu 
Pilolebertia Sig Thor hinzuzurechnen. Doch sagte ich gleichzeitig (1. c. 
S. 275): »Diese Form bildet gewissermaßen einen Übergang zum fol- 
genden Subgenus (Pseudolebertia Sig Thor).« Nach genaueren Unter- 
suchungen bin ich zu der Anschauung gelangt, daß wir für sie besser 


57 Sig Thor, Hydrachnologische Notizen II. In: Nyt Magazin for Natur- 
videnskab, Kristiania 1900. Bd. 38. Hft. 3. S. 274— 275. No. 7. 

58 Sig Thor, En ny hydrachnide-slegt og andre nye arter, fundne i Norge 
sommeren 1899 (Forelöbig meddel.). Kristiania, Com. O. Norli 1899. S. 3-4. 


31 


464 


eine neue Untergattung Mirolebertia5® aufstellen können, indem mehrere 
bedeutende Abweichungen von Pololebertia vorhanden sind. 

Die Struktur der äußeren Chitinhaut ist erstens bei L. (Mixolebertia) 
brevipora Sig Thor augenfällig von Prlolebertia S. T. und von Neole- 
bertia S. T. verschieden, unregelmäßig wellenförmig gestreift, runzelig 
oder warzig, doch ohne die erhabenen Chitinleistchen, welche wir bei 
Pseudolebertia glabra Sig Thor 1897 und andern Arten finden; die Haut 
ist übrigens fein porös, und die Körperform ist breit, rundlich, an 
Pilolebertia erinnernd. Die Beine tragen (von Pseudolebertia und Neole- 
bertia abweichend) Schwimmhaare, im großen wie bei Prlolebertia, 
sowohl auf dem 2. wie auf dem 3. und 4. Paare. Das 1. Glied des 
4. Beines zeigt einen reicheren Borstenbesatz der Streckseite als bei 
Neolebertia und Pilolebertia gewöhnlich. 

Namentlich sind die Palpen charakteristisch, mit Pseudolebertia 
übereinstimmend und von Neolebertia- und Pilolebertia-Eigentiimlich- 
keiten zusammengesetzt; dies zeigt sich besonders deutlich im 3. Palpen- 
gliede. Hier finden wir, anstatt der fünf langen, weichen Palpenhaare 
oder Borsten bei Pilolebertia und Neolebertia, 6 solche bei Mixolebertia. 
Von diesen ähneln die drei distalen am meisten den entsprechenden bei 
Neolebertia, und ebenso die zwei mittleren (eins dorsal und eins auf der 
Innenseite), während dagegen das hintere Haar fast proximal, wie bei 
Pilolebertia aut der Innenseite befestigt ist. Hier zeigt sich ein deutlich 
gemischter Charakter, den wir zum Teil bei der Nymphe wiederfinden. 
Die bekannte Beugeseitenborste des 2. Gliedes und der Chitinzapfen 
(Endzapfen) des 4. Gliedes sind beide schwach. Dagegen ist das hintere 
Härchen der Beugeseite des 4. Gliedes außergewöhnlich lang und stark 
entwickelt (bei Prlolebertia und Neolebertia fast verschwunden) s. Fig. 61. 

Das Epimerengebiet, besonders die Hinterenden der 2. Epimeren 
ähneln am meisten den entsprechenden Gebilden bei Pilolebertia und 
bei Pseudolebertia (s. Fig. 62 u. 63). 

Die Nymphe unterscheidet sich von denjenigen der früher 
besprochenen Untergattungen besonders durch die Beborstung des 
3. Palpengliedes. Während dasselbe bei Pélolebertia (vel. Fig. 46) zwei 
lange distale Haare, bei Neolebertia (Fig. 23) ein distales und ein mitt- 
leres dorsales Haar besitzt, finden wir bei Mixolebertia drei lange Haare, 
nämlich zwei distale (oder vielleicht ein mittleres) und ein fast proxi- 
males Haar (s. Fig. 64). Übrigens erinnert die Nymphe teils an Pilo- 
lebertia, teils an Neolebertia und teils an Pseudolebertia. 

Als diese Verhältnisse weiter untersucht wurden, ergab es sich, daß 


59 Sie Thor, Lebertia-Studien VI. In: Zool. Anz. Bd. XXIX. Nr. 25/26, 
S. 770. Anm. 26. 


465 


mehrere Lebertia-Formen zu derselben Untergattung Wixolebertia Sig Thor 
gehören müssen, nicht nur eine nahestehende Varietät aus dem nörd- 
lichen Norwegen, sondern weiter: 2. Lebertia contracta Sig Thor 190057, 
3. Lebertia helvetica Sig Thor n. sp., aus dem Vierwaldstädter See, 
Schweiz, 4. Lebertia dubia Sig Thor 1899 (= L. tauinsignita Piersig 
err., non Lebert 1879)58, 5. Lebertia halberti Koenike 190260, aus 
Irland, 6. Lebertia densa Koenike 190260 aus Deutschland, Harburg. 
Vielleicht gehört zur Mixolebertia ebenfalls Lebertia longipes R. Monti 
190461 aus Italien. Nach der Aufnahme der obenerwähnten fünf 
sicheren Arten muß die Charakteristik der Untergattung Miroledertia 
Sig Thor etwas modifiziert werden und mag etwa folgendermaßen lauten 
(vgl. Lebertia-Studien I, S. 820 ff.): 

1) Die Körperhaut ist relativ dünn, fein punktiert (d. h. porös) 
und gestreift, entweder runzelig oder fein warzig oder fast 
glatt. 

2) Die Beine besitzen Schwimmhaare, entweder (wie bei Prlolebertia) 
zahlreiche oder nur vereinzelte, anscheinend rudimentäre (vgl. Neo- 
lebertia rufipes Koen.). 

Das 1. Glied des 4. Beines besitzt mehrere (5—9) Streckseiten- 
borsten (-dornen). 

3) Die Maxillarpalpen sind stark porös (wie bei Neolebertia), 
und mit 6 langen Palpenhaaren auf dem 3. Gliede. Das 4. Glied 
ist dick und ohne die bei Prlolebertia vorhandene charakteristische 
Krümmung. Die hintere Beugeseitenpore besitzt in der Regel ein 
langes Härchen. Die 5—6 feinsten Streckseitenhärchen des 
4. Gliedes sind distal. 

4) Die Nymphe von Mixolebertia zeigt ebenfalls gemischte Charak- 
tere; die breite, im Umriß fast zirkelförmige Körperform erinnert 
an Pilolebertia, die Haut und die Stellung des provisorischen 
Genitalorgans an Neolebertia und Pseudolebertia, das Epimeral- 
gebiet an Pilo- und Pseudolebertia, die Palpen an letztgenannte 
Form. Das 3. Palpenglied besitzt 3 lange Palpenhaare (das eine 
längste weit hinten, fast proximal, auf der Innenseite). Typus Z. 
(M.) brevipora Sig Thor, vgl. L.-Stud. XII, S. 468. 

Die bekannten Arten sind: 1) Z. (M.) brevipora Sig Thor 1899, 
2) L. (M.) contracta Sig Thor 1900, 3) L. (M.) helvetica Sig. Thor, 
n. sp., 4) L. (M.) dubia Sig Thor 1899, 5) L. (M.) halberti Koen. 1902, 
6) L. (M.) densa Koen. 1902, ? 7) L. (M.) longipes R. Monti 1904. 


60 F. Koenike, Acht neue Lebertia-Arten usw. In: Zool. Anz. 1902. Bd. 25. 
Nr. 679. S: 610-611. 


61 R. Monti, Di un’ altra n. sp. di Lebertia. Estr. da Rend. Ist. Lombardo di 
Sci. Pavia 1904. Ser. II. Vol. 37. con Tav. p. 5—8. 


31* 


466 


XII. Lebertia (Mixolebertia) brevipora Sig Thor 1899. 
Fig. 58—65. 

Syn. 1899. Lebertia brevipora Sig Thor, En ny hydrachnideslegt og a. nye arter 
fundne i Norge sommeren 1899, Kristiania (Com. O. Norli), S.3—4. PI. 18. 
Fig. 170—71. 

1900. Lebertia (Pilolebertia) brevipora Sig Thor, Hydr. Notizen I-II. In: Nyt Mag. 
f. Naturv. Bd. 38. Hft. 3. Kristiania S. 269 u. 274— 275. 

1901. Lebertia (Pilolebertia) brevipora Sig Thor, Fjerde bidrag til k. om Norges hydr. 
In: Archiv f. Math. og Natv. Kristiania Bd. 23. No. 4. S. 20. 

1901. Lebertia brevipora Piersig. Hydrachniden. Tierreich Lief. 13. S. 149. 

1902. Lebertia brevipora Sig Thor, Untersuchungen über die Haut dickhäutiger 
Acarina. In: Arb. aus dem Zool. Inst. zu Wien Bd. 14. $. 11. 

1903. Lebertia brevipora Sig Thor, Recherches sur l’anat. comp. des Acariens pro- 
stigmatiques. In: Ann. Sci. nat. (Zool.) 8. Sér. Vol. 19. p. 15, 28, 138. 

1906. Lebertia (Mixolebertia) brevipora Sig Thor, Lebertia-Studien VI. In: Zool. 
Anz. Bd. 29. Nr. 25/26. Anm. 26. S. 770. 

Körpergröße. Lebertia (M.) brevipora Sig Thor ist — wie schon in 
der ersten vorläufigen Mitteilung (1899) angegeben — von Mittelgröße, 
© 0,9—1,5 mm lang und 0,8—1,3 mm breit; g' ungefähr 1,0 mm lang 
und etwa 0,8—0,9 mm breit. 

Die Körperform ist breit elliptisch oder breit eiförmig, hinten mit 
schwachen seitlichen Einbuchtungen, vorn mit quer abgeschnittenem 
»Stirnrande« zwischen den antenniformen Borsten. 

Die Körperfarbe erinnert an gewisse Prlolebertia-Arten, ist 
jedoch mehr gelblich und darf am besten als braungelb mit braunen 
Rückenflecken bezeichnet werden; die Unterseite ist mehr graugelb; 
die gelbliche Färbung tritt am stärksten beim Körperrande und im 
m-förmigen Excretionsorgane (»Rückenstriche«) hervor. 

Die Chitinhaut ist fein punktiert (porös) wie bei Neolebertia und 
Pilolebertia und erinnert ebenfalls an Pseudolebertia (xschokkei), indem sie 
nicht glatt, sondern mit »Schuppen« oder wellenförmigen Streifen ver- 
sehen ist; doch ist diese Struktur nicht wie bei Pseudolebertia von er- 
habenen Chitinleistchen gebildet, sondern vielmehr als unregelmäßig 
wellenförmig liniiert oder als runzelig-warzig zu bezeichnen 
(Fig. 58). Die Dicke der Haut habe ich auf Schnitten 62 ungefähr gleich 
18 u gefunden. 

Die Mündungsporen der großen Hautdrüsen unterscheiden sich 
nicht wesentlich von denselben bei den früher beschriebenen Arten, sind 
jedoch vielleicht stärker chitinisiert. In der Haut finden wir hinter den 
»Analdriisen« zwei oder vier kleine rhombenförmige Chitinbildungen 
mit einer kleinen verschlossenen Pore. 

DasMaxillarorgan (Fig. 59) zeigt ungefähr denselben Bau wie bei 


6 Sig Thor, Untersuchungen über die Haut versch. diekhäutiger A carina. 
In: Arbeiten aus dem Zool. Inst. Wien 1902. Bd. 14. S. 11. 


N ein 


467 


L. (P.) porosa Sig Thor. Es hat beispielsweise eine Länge von 0,200 mm, 
eine Breite von 0,115 mm und eine Höhe (Dicke) von 0,180 mm. Es 
füllt nicht ganz die 0,195 mm lange Maxillarbucht, sondern nur {/; oder 
3/, derselben aus. Die Porosität (Punktierung) ist in der hinteren Partie 
stärker als bei L. (P.) porosa S. T., mehr den Neolebertia-Arten ähnlich. 
Die Mundöffnung ist groß und rundlich, von den gewöhnlichen vier ganz 
kleinen härchentragenden Drüsen umgeben. Die vorderen Maxillar- 
fortsätze sind ziemlich breit und lang, nicht ganz die hinteren erreichend. 
Diese letzteren sind stark verlängert, besonders nach oben, und sehr 
dünn und schmal, wie gewöhnlich das Hinterende des stark erweiterten 
Pharynx umgreifend. Die Erhebung am Grunde der großen vorderen 
Fortsätze ist abgerundet. 


Fig. 58. 


Fig. 58. Lebertia (Mixolebertia) brevipora Sig Thor. Hautstückchen mit Runzeln und 
Streifen der Haut (Bauchseite). Vergr. etwa 200 >. 
Fig. 59. L. (M.) brevipora S. T. Pharynx und Mandibulargerüst von der oberen 
(Rücken-) Seite gesehen. Vergr. etwa 200 ><. 
Fig. 60. L. (M.) breripora S. TT. Mandibel mit Tracheenhauptstamm. Vergr. etwa 
190 ><. 

Das obere (innere) Mandibulargerüst (Fig. 59) ist mit demselben 
bei Pilolebertia- Arten sehr übereinstimmend; der Palpeninsertions- 
zapfen ist sehr breit und stark und die oberen (vorderen) Fortsätze breit, 
am Grunde eckig, nach oben und außen gerichtet. 

Der Pharynx ist breit und nicht plötzlich, sondern ebenmäßig und 
langsam nach vorn verschmälert und nach oben gebogen. 

Die Mandibeln (Fig. 60) zeigen die gewöhnliche Form, haben 
eine Länge von etwa 0,25 mm und eine Höhe (Dicke) von 0,04 mm und 
ähneln denjenigen bei L. (P.) porosa S. T. u. a. Das hyaline Häutchen 
ist vorn abgerundet, ungefähr 3/, der Länge der Klaue erreichend. 


468 


Die Tracheenhauptstämme verlaufen wie gewöhnlich und enden 
mit frei beweglichem Endstück. - 

Die Maxillarpalpen (Fig. 61) sind typische Mirolebertia-Palpen, 
sowohl was die Form als auch die Beborstung usw. betrifft; wir finden 
eine deutliche Porosität auf allen drei mittleren Gliedern (2., 3. und 4.). 
Sie sind deutlich schmäler als das 1. Beinpaar, die Breite ungefähr 
0,04 mm. 

Die Länge der Palpen ist etwa 0,43 (0,4—0,5) mm; die Länge der 
einzelnen Palpenglieder beispielsweise: I. Glied 0,038 mm; II. Glied 
0,115 mm; III Gl. 0,110 mm; IV. Gl. 0,164 mm; V. Gl. 0,041 mm; 
die Dicke (Höhe) des II. Gl. 0,075 mm; die des III. Gl. 0,055 mm; die 
des IV. Gl. 0,05 mm. 

Wir finden also hier eine relativ größere Dicke des III. und be- 
sonders des IV. Gliedes als bei Neolebertia-spp. Das II. Glied ist 
weniger keulenförmig als bei Piloledertia, das IV. Glied zeigt eine 


Fig. 61. L. (M.) brevipora S. T. Rechte Palpe von der Innenseite gesehen. 
Vergr. 220 ><. 
Zwischenform zwischen den beiden früher beschriebenen Untergattungen, 
deutlich porös wie bei Neolebertia. 

Der Borstenbesatz bietet in einzelnen Beziehungen charak- 
teristische Eigentümlichkeiten, zum Teil subgenerischen Wertes, im 
großen mit den übrigen Untergattungen von Lebertia übereinstimmend. 
Die eine dorsale Borste des I. Gliedes ist ziemlich klein, ebenso die ge- 
wöhnliche, fast distale Beugeseitenborste des 2. Gliedes, die 
schwächer und kürzer als bei allen von mir untersuchten Lebertia-Arten 
ist. Die fünf dorsalen Borsten desselben Gliedes ähneln den ent- 
sprechenden Gebilden bei Pélolebertia (porosa, insignis usw.), indem die 
zwei vorderen Borsten nicht ganz distal (wie bei Neolebertia), sondern 
ein bißchen hinter dem distalen Rande befestigt sind. 

Die langen Borsten oder Haare des 3. Gliedes sind von den- 


469 


jenigen bei Neolebertia wie von denen bei Pilolebertia charakteristisch 
verschieden, erinnern in einzelnen Beziehungen an die eine, in andern an 
die andre dieser Untergattungen. Die drei distalen Haare erinnern an 
Neolebertia, indem das mittlere derselben (auf der Innenseite) an das 
dorsale gerückt, also fast dorsal befestigt ist. Die zwei mittleren Haare 
sind ebenfalls am meisten Neolebertia-ähnlich, ungefähr in der Mitte des 
Gliedes nebeneinander befestigt ; dagegen finden wir noch ein sehrlanges 
hinteres Haar auf der Innenseite, fast in derselben Stellung wie bei 
Pilolebertia, doch weniger proximal. Im ganzen besitzt also das 
3. Palpenglied von Mixolebertia 6 lange, z. T. fein gefiederte Haare, eine 
Zahl, die normal weder bei Neolebertia noch bei Pilolebertia gefunden 
ist, wogegen wir dieselbe Anzahl bei Pseudolebertia Sig Thor wieder- 
finden werden. 

Das 4. Glied besitzt in der hinteren (ziemlich proximalen) Beuge- 
seitenpore ein längeres Härchen; die vordere Pore ist vor die Mitte des 
Gliedes gestellt; die 5 (selten 6) dorsalen Härchen sind sämtlich dem 
distalen Ende genähert; der Chitinzapfen (Endzapfen) ist sehr klein, 
doch spitz, wie gewöhnlich von zwei kleinen Härchen begleitet. Das 
5. Glied ist klein und zugespitzt, mit den gewöhnlichen drei kleinen 
Nägeln. Die individuellen Variationen scheinen unbedeutend zu sein 
und treffen besonders die Stellung der einzelnen Haare und Borsten. 

Bei dieser Art habe ich ebenfalls die früher erwähnte Ver- 
doppelung einzelner Palpenhaare gefunden; zwei Exemplare zeigen 
z. B. 2 Beugeseitenborsten auf dem 2. Palpengliede. Solche Ver- 
doppelung kommt doch ziemlich selten vor. 

Der Epimeralpanzer (Fig. 62—63) hat wie bei Pilolebertia eine 
sehr ansehnliche Breite (beispielsweise 0,96 mm breit bei einer Länge 
von 0,76 mm, oder 0,80 mm breit bei einer Länge von 0,60 mm); die 
Breite ist regelmäßig viel größer als die Länge; besonders die »Seiten- 
flügel« der hinteren Epimeren sind groß, auf der äußeren Seite je mit 
einer großen flachen Einbuchtung (Fig. 62). Maxillarbucht und Geni- 
talbucht haben ungefähr dieselbe Länge, 0,19—0,23 mm, die letztere 
hat aber, besonders hinten, eine viel bedeutendere Breite. Das hintere 
Ende des 1. Epimerenpaares liegt weit hinten, hinter der Mitte 
zwischen Maxillar- und Genitalbucht. Die hinteren Enden des zweiten 
Epimerenpaares sind breiter als bei Neolebertia, mehr Pilolebertia-ähnlich; 
die Spalten sind kurz und breit und ohne deutliche, nur mit sehr 
schwachen subcutanen Nahträndern (Suturen), welche anscheinend nach 
vorn und innen umbiegen. Die seitlichen Erweiterungen (» Vorderflügel«) 
der 3. und 2. Epimeren sind klein und stumpf; dagegen sind die vor- 
deren Erweiterungen (> Vorderspitzen«) des 2. und 1. Paares neben der 
Maxillarbucht sehr breit und kräftig, mit den gewöhnlichen langen 


470 


Borsten. Die große Pore und das »Driisenplittchen« zwischen dem 
2. und 3. Beine zeigen gewöhnliche Struktur und Entwicklung. 

Die vierte Epimere ist annähernd rhombenförmig, also innen nicht 
viel breiter als außen. Im hinteren äußeren Rande findet man am 
häufigsten eine starke Einbuchtung oder »Einknickung« innerhalb der 
gewöhnlichen großen Hautdrüsenpore, doch fehlt die Einbuchtung bei 
einzelnen Exemplaren (Fig. 63). 

Die Ränder der Epimeren und viele »Suturen« sind breit und dick 
chitinisiert, doch sind die Läppchen in den inneren Ecken der Genital- 
bucht nicht wie bei Pilolebertia (inaequalis porosa u. a.) stark hervor- 
tretend. 


Fig. 62. L. (M.) brevipora ST. Epimeral- und Genitalfeld, » Anuse usw. 
Vergr. etwa 65 ><. 

Die Porosität der Epimeren ähnelt: derselben bei den früher be- 
schriebenen Untergattungen. Die Gelenkgrube des 4. Beines liegt der 
äußeren Ecke des Epimeralpanzers sehr genähert und besitzt den ge- 
wöhnlichen Einlenkungszapfen, in der Regel von einem kleineren Neben- 
zapfen begleitet. 

Die Beine zeigen normalen Bau; sie besitzen sehr schlanke 
Endglieder, die nicht oder kaum verdickt sind; die drei letzten Glieder 
sind viel schlanker als bei den früher beschriebenen Arten. 

Die Beinlängen wachsen nach hinten und sind beispielsweise (bei 
einem ©) folgende: 


471 


I. B. 0,86; II. B. 1,16; III. B. 1,44; IV. B. 1,76 mm, (bei einem g'): 
Tes 0,69 LB 1,00; IH. By 1,14; IV. DB: 1,43 mm. 

Die Längenverhältnisse der einzelnen Beinglieder mögen durch 
folgendes Beispiel (Q) am besten illustriert werden (die Glieder in 
größter Länge gemessen): 

I. Glied II. Glied III. Glied IV. Glied V. Glied VI. Glied 
I. Bein: 0,087 + 0,135 + 0,145 + 0,220 + 0,222 + 0,225 mm. 


DES =. | =0,090.-4.,0,176 10,150, 440,275 +. 0,325 40,300: .;- 
LES 50,113x- 20,200 + 20200 40,383. + 0.386 4 6,385. = 
IV... -520.188-.0,240. + 0,275 10,370 ---0,390. 0,375 = 


Es geht aus einer Vergleichung mit den Beinlängen bei L. (P.) po- 
rosa Sig Thor hervor, daß besonders die letzten Beinglieder bei L. (M.) 
brevipora Sig Thor größere Längen haben, obwohl die Körpergröße im 
allgemeinen kleiner ist. | 

Lebertia (Mixolebertia) brevipora Sig Thor hat einen reichen 


' 1 © 
Fig. 63. L. (M.) brevipora S. T. Hinterer Teil des Epimeralfeldes und das Genital- 
feld usw. Vergr. etwa 75 ><. 


Schwimmborstenbesatz, auf dem 5. Gliede des 2. Beines doch nur 
3—9 Schwimmhaare von ungefähr halber Gliedlänge. Das 3. Bein be- 
sitzt auf dem 4. Gliede 4—7, auf dem 5. Gliede 6—10 gliedlange 
Schwimmhaare; das 4. Bein auf dem 4. Gliede 5—7, auf dem 5. Gliede 
6—12 Schwimmhaare, von mehr als Gliedlinge. Die Anzahl der 
Schwimmhaare ist gewöhnlich geringer als bei L. (P.) porosa Sig Thor, 
die Schwimmhaare sind dagegen häufig länger. Der Borstenbesatz 
der Beine mag durch folgende Übersichtstabelle am besten illustriert 
werden (Seite 472). 

Die Fußkralle hat bei Mixolebertia-Arten in der Regel eine mo- 
difizierte Gestalt, indem das Krallenblatt und die Nebenzinke sehr re- 
duziert, bisweilen fast rudimentär sind, während die Hauptzinke wohl 
entwickelt ist. Bei L. (M.) brevipora Sig Thor ist indessen die erwähnte 
Reduktion weniger ausgeprägt, und die Kralle besitzt hier eine mittlere 
Größe, ungefähr wie bei L. (P.) insignis Neum. u. a. Arten. 


L. (M.) brevi- 


pora S. Thor 


I. Bein 


1. Glied 


2. Glied 


3. Glied 


4. Glied 


5. Glied 


6. Glied 


1 lange, schmale di- 
stale Borste, 

+ 4 kurze, z.T. di- 
stale Borsten. 


1 lange, gefiederte 
distale Sabelborste 
der Beugeseite, 

+ 1 lange, gefie- 
derte Säbelbortse d. 
Außenseite, 

+ 6 Streckseitenb. 


5kürzere Streckseiten- 
borsten, 

+1 lange mittl. Beuge- 
seitenborste, 

+ 4 lange dist. kranz- 
gestellte Borsten, 

+ wenige Härchen. 


II. Bein 


III. Bein 


IV. Bein 


1 lange gefiederte 
distale Borste der 
Innenseite, 

+ 4 dorsale kürzere 
Borst., davon 1 dist, 


— |. Bein. 


1 lange, gefiederte 
B. der Imnenseite, 
+ 2-3 kurze dorsale 
Borsten. 


3 hintere und 2-3 


dist. Streckseitenb. 
+ 1 längeres, stär- 
keres und 2 feinere 
Beugeseitenhaare. 


4-5 kürzere, z. T. di- 
stale Streckseitenb. 
+ 2 lange, gefied. 
Beugeseitenborst., 
+ wenige feinste 
Härchen. 


3 kurze dorsale, 

+ 1 lange mittlere 
Borste, 3 lange + 
2 kurze distale, ven- 
trale Borsten, 

+ sehr wenige 
feinste Härchen. 


3-4 dorsale Borsten, 
+ 1 lange, feine und 
eine kürzere, sehr feine 
distale Borste, 

+ 1 kurze, blattför- 
mige distale Borste, 


1 breite, kurze dist. B., 
+ mehrere feinste 
Härchen, davon viele 
distale und von diesen 
2 oröbere, fast borsten- 
förmige. 


Aufder Beugeseiteein- 
zelne feinste Härchen, 
+ auf den Rändern der 
Krallenscheide 1 langes 
Haar und 5 Paare kür- 
zerer Haare u. 3 starke 


2 lange mittlere Borst., 
+ 3-4 kürzere Streck- 
seitenborsten, 

+ 6 lange, dist. kranz- 
gestellte, z. T. gefied. 
Borsten. 


+ mehrere feinste aufwärts gekriimmte 
Härchen. Endborsten. 
3 kurze + 2 längere | 3 Streckseiten- + 3 | =I. Bein. 


dorsale Borsten, 

+ 3 mittlere Beuge- 
seitenborsten, 

+ 7 distale, kranzge- 
stellte Borsten, 

+ wenige Härchen. 


kiirzere Beugeseitenb., 
-+ 2 distale Borsten, 
+ 3-5 Schwimmhaare, 
+ mehrere (etwa 20) 
feinste Härchen. 


2-3 mittlere Beuge-, 
+ 3-4 mittlere Streck- 
seitenborsten, 

+ 6-7 distale, kranz- 
gestellte Borsten, 

+ wenige Härchen. 


4 mittl. Streckseiten-, 
+ 9 (—5+4) mittlere 
Beugeseitenborsten, 
+ 6 distale, kranzge- 
stellte Borsten, 

+ 4-7. gliedlange 
Schwimmhaare. 


3 kurze Streckseiten-, 
+ Tlge. Beugeseitenb., 
+ 4 distale, kranzge- 
stellte Borsten, 

+6-11Schwimmhaare, | 
+ wenige Härchen. | 


Ungefähr = I. Bein 


5 dorsale, kurze Borst., 
+ 8 lange, mittlere 
Beugeseitenborsten (in 
2 Reihen), 

+ 7 distale, kranzge- 
stellte Borsten, 

+ wenige feinste Här- 
chen. 


3 dorsale Borsten, 

+ 12 gefied. Beuge- 
seitenborsten, 

+ 6 distale kranzge- 
stellte Borsten, 
+ 5—7 sehr 
Schwimmhaare, 
+ wenige feinste Här- 
chen. 


lange 


mittlere | 


3 kürzere, 
Streckseitenborsten, | 
+ 12 kürzere Beuge- | 
seitenborsten, 

+ 6 distale, kranzge- 
stellte Borsten, 

+ 6—12 sehr lange 
Schwimmhaare, 

+ wenige feinste Hiar- | 
chen. 


7 kurze Beugeseitenb., 
+ Krallenbesatz wie 
III Bein. 


473 


Der Genitalhof (Fig. 62 u. 63) hat im großen dieselbe Gestalt 
wie bei den früher beschriebenen Lebertia-Arten; er ist bei L. (M.) bre- 
vipora Sig Thor von Mittelgröße 0,23—0,30 mm lang und 0,17—0,23 mm 
breit, und ragt mit etwa einem Drittel aus der Genitalbucht hinten her- 
vor. Die Länge einer Genitalklappe ist beispielsweise 0,22 mm und die 
Breite 0,10 mm. Die beiden Stützkörper sind stark entwickelt, der vor- 
dere durch einen subcutanen Strang mit den 2. Epimeren verbunden. 

Die äußeren Genitalklappen besitzen außer den gewöhnlichen 
Panzerporen, dem äußeren Rande genähert, etwa 9 größere Poren und 
auf den mittleren Rändern haartragende Poren, die beim Männchen in 
einer Anzahl von ungefährt 22, beim Weibchen von etwa 16 vorkommen. 
Ein geringer Geschlechtsunterschied zeigt sich ferner in der Form des 
Genitalhofes, indem dieser beim Männchen mehr kegelförmig, vorn 
verschmälert ist, während er beim Weibchen mehr ebenmäßig breit ist; 
dieser Unterschied ist jedoch bei unsrer Art nicht stark hervortretend. 

Die 6 »inneren« Genitalnäpfe bieten in der äußeren Form der 
Chitinhülle einen besonders eigenartigen Bau dar, indem dieselben 
in der ventralen (äußeren) Partie ziemlich klein, mit verkleinertem 
äußeren Ring versehen sind, wogegen die dicken Chitinhüllen sich nach 
innen, besonders an den Enden, derart erweitern, daß die Näpfe an- 
scheinend an Fußstücken sitzen®. Die Enden dieser Fußstücke sind 
bisweilen so stark verlängert, daß die 3 Näpfe einer Seite sich berühren 
und eine zusammenhängende Kette bilden. — Eine ähnliche Struktur 
ist früher bei keiner andern Lebertia-Art beschrieben und bietet ein 
distinktes Artenmerkmal, das ich schon bei der Benennung der Art 
(brevipora) berücksichtigt habe. — Wenn wir dagegen den übrigen Bau 
der Genitalnäpfe untersuchen, finden wir keinen größeren Unterschied 
von den verwandten Arten. So ist z. B. die innere Zellenhöhle des 
Napfes von ordinärer Form, ja innen ein wenig enger als außen. 

Die Länge der Genitalnäpfe ist ungefähr folgende: Der hintere 
Napf (III): 0,040 mm; der mittlere N. (II): 0,059 mm, der vordere 
N. (I): 0,062 mm lang; die Breite der Näpfe ist ziemlich gleich, ungefähr 
0,025—0,030 mm. Die spitzen inneren Enden der Näpfe sind zur 
Muskelbefestigung geeignet. 

Das Penisgerüst des Männchens ist weniger kräftig entwickelt, 
sonst von ähnlichem Bau wie bei andern Lebertia-Arten 51. 

Der sog. »Anus« (Mündung des Excretionsorgans) ist außer 
den schwach chitinisierten Rändern von einem größeren starken Chitin- 


63 Vel. Sig Thor, En ny hydr.-slegt og andre nye arter, fundne i Norge 
sommeren 1899. (Forelöb. meddel.). Kristiania. Com. O. Norli, 1899. Fig. 170—171. 

64 Vol. Sig Thor, Lebertia-Studien VI—VIII. In: Zool. Anz. 1906. Bd. 29. 
Nr. 25/26. S. 775. Fig. 44. S. 783. Fig. 54. 


474 


ring umgeben (Fig. 62). Feine Muskeln von den Analrindern sind hier 
befestigt. Der erwähnte Chitinring ist Mexolebertia und Pseudo- 
lebertia eigen, nicht bei Prlolebertia noch bei Neolebertia gefunden worden. 


Nymphe. 


Die Mixolebertia-Nymphe besitzt dieselbe kurze, breite, im Um- 
rif fast zirkelrunde Körperform wie die Prlolebertia-Nymphe (vgl. Fig. 45), 
unterscheidet sich aber von dieser nicht nur durch die Stellung des pro- 
visorischen Genitalorgans (Fig. 65), sondern auch durch die Beborstung 
der Palpen usw. 

Gròfe: Körperlänge 0,50—0,60 mm, größte Breite 0,46— 0,57 mm. 

Färbung wie bei den Erwachsenen. 

Die Haut ist fein punktiert, sehr deutlich, z. T. unregelmäßig ge- 
streift, mit Linien, die kaum wellenförmig verlaufen. Die Linienstreifen 


Fig. 65. 


© o @ 


Fig. 64. Nymphe von L. (M.) brevipora S. T. Linke Palpe von der Innenseite ge- 
sehen. Vergr. etwa 220 ><. - 
Fig. 65. Nymphe von L. (M) brevipora S. T. Epimeral- und provisorisches Genital- 
feld. Vergr. 80 ><. 

sind bei den iaia viel feiner und regelmäßiger als bei den Er- | 
wachsenen, und die Haut darf bei den Nymphen nicht als runzelig oder | 
warzig bezeichnet werden. Es deutet eine Zwischenform zwischen Neo- | 
lebertia und Mixolebertia an. 

Das Maxillarorgan ist kleiner (0,14 mm lang), stimmt aber im 
Bau mit demjenigen der Erwachsenen überein. 

Die Maxillarpalpen (Fig. 64) sind ungefähr 0,25 mm lang und 
unterscheiden sich von denjenigen der früher beschriebenen Untergat- 


475 


tungen besonders durch die Beborstung des 3. Gliedes. Während die 
Pilolebertia-Nymphe (vgl. Fig. 46) regelmäßig auf dem 3. Gliede zwei 
lange distale Haare und die Neolebertia-N ymphe (vgl. Fig. 23) ein distales 
und ein mittleres dorsales langes Haar besitzt, finden wir bei der Nymphe 
von L. (Mixolebertia) brevipora S. T. drei lange Haare, von denen 2 
distale (1 dorsal und 1 dem dorsalen genähert) und 1 fast proximales 
Haar ungefähr in derselben Stellung wie das hintere Haar bei dem Er- 
wachsenen; das letztgenannte Haar überragt bei der Nymphe an Länge 
die andern (fast so lang wie das 3. und 4. Palpenglied zusammen). Das 
4. Glied ist dick, hat 3 (oder 4) distale Härchen der Streckseite und 
2 Poren der Beugeseite. Die hintere Pore besitzt, wie bei dem Erwach- 
senen, ein langes Härchen. Die übrigen Glieder nähern sich in Form 
und Borstenbesatz der Prlolebertia-Nymphe. 

Das Epimeralfeld (Fig. 65) ist sehr breit, beispielsweise 0,37 mm 
lang und 0,50 mm breit, nimmt ungefähr die Hälfte der Bauchseite ein, 
mit ähnlichen »Suturen« wie beim Erwachsenen. 

Die Beine haben einen normalen Borstenbesatz (geringer als beim 
Erwachsenen) und folgende Längen: I. Bein 0,47, IL 0,59, III. 0,72, 
IV. 0,85 mm. Das 1. Glied des 4. Beines besitzt (von Pélolebertia- und 
Neolebertia-Nymphen verschieden) 2 dorsale Borsten, eine distale und 
eine mittlere (seltener fast proximale). Das letzte Glied des letzten 
Beines hat 2 Beugeseitendornen. Die mehr als gliedlangen Schwimm- 
haare sind normal in folgender Anzahl vorhanden: 

2. Bein 2 Schwimmhaare auf dem 5. Gliede, 
Se - - - 4. und 5 auf dem 5. Gliede, 
Re Er E ES ER MU = Di eo 

Die Krallen zeigen eine Reduktion, indem die Nebenkralle und das 
Krallenblatt beide kleiner als gewöhnlich sind. 

‘ Das provisorische äußere Genitalorgan (Fig. 65) liegt (von Pilo- 
lebertia verschieden) weiter hinten, entweder außerhalb der breiten 
Genitalbucht oder z. T. in, z. T. hinter derselben, wie gewöhnlich bei 
Neolebertia, ohne Zusammenhang mit dem vorderen punktförmigen 
Stützkörper. Das Organ selbst ist normal, mit 4 Genitalnäpfen und 
einem äußeren Ring, der jedoch nicht geschlossen, sondern (wie bei 
Neolebertia) aus zwei Halbringen gebildet ist. In jedem Halbringe sind 
je vier feine Poren. 

Der sogenannte » Anus« steht weit hinten und ist von einem Chitin- 
ringe umgeben. 

Fundorte: Z. (M.) brevipora Sig Thor ist bis jetzt nur in Nor- 
wegen gefunden und zwar immer in stehenden Gewässern, besonders 
in seichten Teichen oder Moosen: bei Suleim (Bæverdal) und Vaage 
in Gudbrandsdal, in Stjördal (bei Throndhjem), Storsteinnæs 


476 


(Balsfjord), Oksfjordvaud, Jegervaud, Væhæjok, Nordreisen 
in Tromsö, Teich in Altenelv (Finnmarken). 

Die Exemplare aus Stjördal und aus Jægervaud zeigen einzelne 
kleinere Abweichungen, z. B. in der Hautstruktur und den Borsten 
der Beine. Die Haut ist feiner gestreift und die warzenförmigen 
Erhebungen kleiner. Ich bezeichne vorläufig diese Form als eine Varietät: 
L. (M.) brevipora var. stjördaliensis n. var. Sig Thor. 


XIII. Lebertia (Mixolebertia) contracta Sig Thor 1900. 
Fir. 66—67. 

Syn. 1900. Lebertia (Pilolebertia) contracta Sig Thor, Hydrachnolog. Notizen IL 
In: Nyt Magazin for Naturvidenskab, Kristiania. Bd. 38. H. 3. S. 274, 
No. 5. Pl. X. Fig. 56. 

1901. Lebertia (Pilolebertia) contracta Sig Thor, Fjerde bidrag til k. om Norges 
hydrachn. (IV). In: Arch. f. Math. u. Naturvidenskab, Kristiania. Bd. 23, 
Nr. 4. S. 20. No. 5. 

1901. Lebertia contracta Piersig, Hydrachnidae. In: »Das Tierreich«, 13. Lief, 
5. 149. 

1906. Say Mixolebertia) contracta Sig Thor, Lebertia-Studien VI. In: Zool. 
Anz. Bd. 29. Nr. 25/26. S. 770. 

Das einzige gefundene Exemplar ist ein Weibchen. 

Körpergröße. Länge etwa 1,00 mm, größte Breite etwa 0,95 mm. 

Die Körperfärbung ist heller, sonst Z. (M.) brevipora S. T. 
ähnlich. Die Körperform ist nicht von der erwähnten Art ver- 
schieden. 

Die Chitinhaut ist fein punktiert (porös); die Linienzeichnung 
ist aber viel feiner und mehr ebenmäßig und zeigt kaum die schuppige 
Struktur wie bei der Vergleichsart. Durch die Präparation ist jede 
Spur der Warzen und Hautstreifen verschwunden. 

Das Maxillarorgan zeigt im großen denselben Bau wie bei der 
Vergleichsart. 

Die Maxillarpalpen (Fig. 66) sind relativ kleiner (0,405 mm lang) 
und besonders schwächer als gewöhnlich und bieten durch die Stellung 
der langen Haare des 3. Palpengliedes charakteristische Unter- 
scheidungsmerkmale (Fig. 66). Wir finden hier 3 Haare in derselben 
Stellung wie bei L. (IL) brevipora Sig Thor, nämlich die zwei distalen 
dorsalen (d. h. das dorsale und das mittlere distale Haar) und das 
mittlere dorsale Haar, während die drei andern verschoben sind. So 
steht das distale Haar der Beugeseite weiter oben auf der Innenseite, 
während das hintere (am meisten proximale) Haar der Innenseite nach 
vorn, ungefähr an der Stelle des mittleren Haares der Innenseite und 
das letztgenannte ebenfalls nach vorn verschoben ist. Wir sehen also 
hier vier fast distale. 

Die Figur (66) erläutert am besten die gegenseitige Stellung der 


a STI 


477 


6 Palpenhaare des 3. Gliedes. Die übrigen Haare und Borsten stimmen 
mit denselben bei L. (M.) brevipora S. T. überein; nur ist die Beuge- 
seitenborste des 2. Gliedes bei L. (M.) contracta S. T. länger und der 
Endzapfen des 4. Gliedes länger und spitzer. 

Der Epimeralpanzer (Fig. 67) liefert, wie schon in der vorläu- 
figen Mitteilung angegeben, ein gutes Artenmerkmal. Nicht nur ist das 
Epimeralgebiet der Länge nach stark zusammengedrängt, wodurch 
dasselbe sehr kurz und breit erscheint (0,95 mm breit und 0,63 mm 
lang), sondern die hinteren Enden des 1. Epimerenpaares reichen weiter 
nach hinten als je bei einer andern Lebertia-Art gefunden. Die hinteren 
Endspitzen des 1. Epimerenpaares reichen ganz bis an die Genital- 
bucht, also fast ebenso weit nach hinten, wie die hinteren Enden des 
2. Paares. — Die Genitalbucht ist sehr kurz, breit und flach und in 


Fig. 66. L. (M.) contraeta Sig Thor. Linke Palpe von der Innenseite gesehen. 
Vergr. 220 ><. 
Ubereinstimmung damit sind die 4. Epimeren sehr schmal, annähernd 
trapezoid, innen nur wenig breiter als außen. Die Trennungsfurche 
zwischen dem 4. und 3. Epimerenpaar ist stark gegen die Seite hin 
gerichtet. 

Die Beine haben normalen Bau, doch mit einzelnen Abweichungen 
in der Beborstung. So ist die Zahl der Beugeseitendornen des 4. Gliedes 
besonders am 4. Paare sehr groß, nämlich ungefähr 20. 

Das 1. Glied des 4. Paares trägt fünf kurze Streckseitenborsten. 
Die Beborstung der mittleren Beinglieder (3—-5) ist im ganzen reich- 
lich, während die Schwimmhaare eher in geringer Zahl vorhanden sind. 
Doch habe ich in der vorläufigen Mitteilung die Zahl zu klein angegeben 
und korrigiere hier die Angabe. Auf dem 2. Beine (5. Glied) finde ich 


478 


je 3 Schwimmhaare; das 3. und das 4. Bein besitzen jederseits auf dem 
4. Gliede 6 oder 7 Schwimmhaare, auf dem 5. Gliede 8 oder 10 Schwimm- 
haare. Die Fußkrallen sind reduziert, haben eine kleine Nebenkralle 
und ein schmales Krallenblatt. 

Auch das Genitalfeld hat eine Verkürzung erhalten, indem das- 
selbe im Umriß fast zirkelförmig ist (0,21 mm lang und 0,20 mm breit), 
vorn nur wenig schmäler als hinten. Die Behaarung der mittleren Rän- 
der der Genitalklappen ist reichlich (18—20 auf jeder Klappe). 

Die Genitalnäpfe sind von denjenigen bei L. (M.) brevipora Sig Thor 
ganz verschieden, zeigen vielmehr den normalen Bau, wie bei den 
meisten Lebertia-Arten und nach vorn abnehmende Längen (III. 0,037, 


Fig. 67. L. (M.) contracta S. T. Rechte Hälfte des Epimeralfeldes mit dem Genital- 
felde. Vergr. 77 ><. 


II. 0,050, I. 0,067 mm). Die Stützkörper sind von mittlerer Stärke. 
Das Genitalorgan ragt nur wenig (etwa mit 1/;) aus der Genitalbucht 
hinten hervor. 

Ich glaubte früher ein Männchen derselben Art gefunden zu haben. 
Leider ist die Präparation dieses einzigen Exemplares in dem Grade 
mißlungen, daß ich die Übereinstimmung nicht mehr zu behaupten wage. 
of Nymphe unbekannt. 

Fundort: Bach bei Hegre in Stjördalen (Throndhjem), Nor- 
wegen. 


XIV. Lebertia (Mixolebertia) helvetica Sig Thor n. sp. 
Fig. 68—72. 


Syn. 1905. Lebertia n. sp., jugendliches Expl., Sig Thor, Neue Beiträge zur schwei- 
zerischen Acarinenfauna. In: Revue suisse de Zoologie, T. 13. Fasc. 3. 
p. 690. No. 9. 


479 


Das einzige bekannte Exemplar ist ein Weibchen. 

Körpergröße: 0,95 mm lang und 0,90 mm breit. 

Die Körperform ist sehr breit und kurz, halb-eiförmig, mit brei- 
tem, quer abgestutztem Stirnrande. 

Über die Farbe kann ich keine genaue Angabe liefern, weil das 
Individuum schon längere Zeit in der Konservierungsflüssigkeit gelegen 
hatte und stark verändert war. Doch scheint die Farbe ein gelbliches 
Braun mit helleren Beinen und rötlichen Beinenden gewesen zu sein; 
der Rückenstrich (Excretionsorgan) war breit, gelblich weil. 

Die Chitinhaut nähert sich L. (M.) brevipora Sig Thor; doch sind 
die Linienstreifen feiner, die Runzeln und warzenförmigen Erhöhungen 
viel kleiner (wie Körnchen). Die Haut darf als feinkörnig, fein ge- 


Fig. 68. L. (M.) helvetica Sig Thor. Rechte Palpe von der Innenseite gesehen. 
Vergr. 220 ><. 


streift und punktiert (porös) bezeichnet werden. Vielleicht hat die Haut- 
struktur durch die Konservierung und das Präparieren, wie es häufig 
geschieht, derart gelitten, daß die Runzeln und Warzen verkleinert 
worden sind. — Die großen Hautdrüsenporen sind von gewöhnlicher 
Struktur. 

Das Maxillarorgan ist kurz und breit, porös und von dünnem 
Chitin gebildet. Durch die Fixierung oder Konservierung hatte das 
Organ derart gelitten, daß es mir nicht möglich ist, genaue Angaben 
über die Fortsätze, das Mandibulargerüst usw. zu geben. 

Die Mandibeln sind ziemlich lang (0,35 mm lang) und 0,05 mm 
dick, von gewöhnlicher Form, mit gebogener Klaue und kleinem Mandi- 
bularhäutchen. 

Die Maxillarpalpen (Fig. 68) sind sehr lang (0,53 mm lang) und 

32 


480 


kräftig; namentlich das 3. Glied ist lang, fast zylindrisch und wohlent- 
wickelt. Die Länge der einzelnen Glieder beträgt: 
1.G1. 0,051, II. Gl. 0,150, III. Gl. 0,150, IV. Gl. 0,180, V. Gl. 0,050 mm. 
Die Dicke (Höhe) der drei mittleren Glieder ist etwa die folgende: 
IT. 0,088, IE. 0,068, IV. Glied 0,050 mm. 

Der Borstenbesatz der Palpen stimmt mit demjenigen bei Z. 
(M.) brevipora S. T. überein, also mit typischen Mixolebertia-Borsten ; 
die Differenzen zeigen sich am stärksten in der Länge einzelner Borsten. 
So ist die Beugeseitenborste des 2. Gliedes sehr lang und wenig 
gebogen, kaum sichtbar gefiedert. Die Länge des hinteren Beugeseiten- 


Fig. 69. L. (AL) helvetica 8. T. Linke Hälfte des Epimeralfeldes mit dem Genital- 
feld usw. Vergr. etwa 80 ><. 


haares des 4. Gliedes ist sehr bedeutend. Über andre Eigentümlich- 
keiten dürfte die Figur am deutlichsten Erläuterung geben. 


Der Epimeralpanzer (Fig. 69) kann hier nicht genau beschrieben 
werden, da er auf dem einzigen Exemplar zerbrochen war. Er ist relativ 
sehr groß (0,86 mm lang und 1,10 mm breit, nimmt fast die ganze Bauch- 
fläche ein (vielleicht 4/;), zeigt übrigens eine normale Struktur mit breiten 
Hinterenden des 2. Epimerenpaares, kurze Trennungslinien derselben, 
eine große (0,264 mm lange), breite Maxillarbucht und-eine außer- 
ordentlich große, 0,325 mm lange und 0,235 mm breite Genitalbucht. 

Der Abstand zwischen beiden ist 0,313 mm. Das spitze Hinterende 


481 


des 1. Epimerenpaares liegt bedeutend hinter der Mitte zwischen 
Maxillar- und Genitalbucht. Die 4. Epimere ist fast rectangulär, also 
innen nicht viel breiter als außen, mit kleiner, deutlicher Einbuchtung 
im äußeren Hinterrande. Das Chitin des Epimeralpanzers ist dünn und 
weich, mit schmäleren Rändern und schwächeren »Suturen« als bei an- 
dern verwandten Arten. 


Die Beine von Z. (M.) helvetica Sig Thor sind außerordentlich lang 
und stark beborstet; sowohl die Länge als die Borsten der Beine sind 
größer als bei allen früher beschriebenen Lebertia-Arten. Die Bein- 
längen sind folgende: 

121,04 1743,40° E77 1,75, IV. Bein’2,10’mm. 


Die Längen der einzelnen Glieder sind (in größter Ausdehnung 
gemessen) etwa: 
I. Glied II. Glied III. Glied IV. Glied V. Glied VI. Glied 
I. Bein: 0,110 + 0,175 + 0,163 + 0,222 + 0,250 + 0,218 mm 


HR > 0.1232 2 0215 0,200 0,3002 0,420 + 0,312 - 
ZI 720105 7 0,2604 0.205 2 0,385 2 0,450 + 0,365 - 
EV, È 0,240 2 0,325 2 0,400 50.462 + 0,462 + 0,400 - 


Das letzte Glied zeigt an allen Beinen eine sanfte Krümmung 


Fig. 71. 


Fig. 70. L. (M.) helretica S. T. Ende des 2. (linken) Beines mit Krallen und Borsten 
der Krallenscheide. 
Fig. 71. Ende des 3. (linken) Beines mit Krallen und Borsten der Krallenscheide. 
Vergr. etwa 150 ><. 


(s. Fig. 70); doch ist dasjenige des ersten Beines fast gerade und stark 
verkürzt. Die Endglieder sind nicht erweitert; nur die Krallenscheide 
der zwei letzten Paare wird gegen das Ende hin unmerklich breiter. 
Die Krallenscheide (Fig. 70 und 71) ist groß, verlängert, mit den 
gewöhnlichen 5 Borstenpaaren und zwei bis drei aufwärts gekrümmten 
Endborsten. Ein langes feines Härchen steht auf den 2 Vorderbeinen 
(Fig. 70) ziemlich distal, unmittelbar am hinteren Ende der Krallen- 
scheide (auf der Streckseite), auf den hinteren Beinpaaren weniger 
distal (Fig. 71), von der Krallenscheide entfernt. 
Die Fußkralle (Fig. 70 u. 71) ist stark reduziert, indem das 
32* 


482 


Krallenblatt fast verschwunden und die Nebenzinke sehr Klein ist, 
wogegen die Hauptzinke lang und schmal, wohlentwickelt ist. 

Die Borsten der Beine unterscheiden sich von denen der früher 
beschriebenen Lebertia-Arten z. T. durch ihre Menge, besonders aber 
durch ihre Stärke (Länge). Es sind namentlich die Borsten der drei 
mittleren Beinglieder, welche besonders auf den 2. und 3. Paaren fast 
von Gliedlänge sind. Von größtem Interesse ist die Beborstung des 
1. Gliedes des 4. Beines (Fig. 72). Dies Glied besitzt eine größere An- 
zahl Borsten als jede andre bisher beschriebene Art, nämlich acht (auf 
dem rechten Beine sogar neun) Streckseitenborsten, von denen drei 
distal, die übrigen fünf oder sechs über die Streckseite ziemlich eben- 
mäßig verteilt sind. Auf der Beugeseite finden wir, außer dem gewöhn- 
lichen langen distalen, borstenähnlichen Haar und dem feinen Härchen, 
ein hinteres Haar, das hier sehr stark borstenähnlich auftritt. Nur bei 
1 oder 2 Neolebertia-Arten habe ich ein ähnliches hinteres, borsten- 
ähnliches Haar auf der Beugeseite gesehen. 


Fig. 72. L. (M) helvetica S. T. 1. Glied des 4. (linken) Beines. Vergr. etwa 200 ><. 


Die Schwimmhaare fehlen fast ganz; nur auf den nächstletzten 
Gliedern der zwei letzten Beinpaare finde ich je ein kleines, ziemlich 
rudimentäres Schwimmhaar. 

Über die Anzahl und die Verteilung dieser und der übrigen Borsten 
möchte folgende schematische Übersicht am besten Erläuterung geben 
(vgl. nebenstehende Tabelle). 

Der Genitalhof (Fig. 69) ist sehr groß (0,33 mm lang und 0,225 mm 
breit), sonst von normalem Bau; er ragt hinten nur wenig (1/;) aus der 
großen Genitalbucht hervor. Die Stützkörper sind relativ schwach. Die 
größeren äußeren seitlichen Poren sind in einer geringen Anzahl (etwa 
fünf) vorhanden. Die mittleren Klappenränder besitzen ungefähr 15 haar- 
tragende Poren. Die drei Genitalnäpfe einer (rechten) Seite sind groß 
nnd langgestreckt, und in der Größe wenig voneinander verschieden 
(0,1, 0,088, 0,075 mm lang). Auf der linken Seite finde ich dagegen 
4 Näpfe, indem der mittlere sich anscheinend in zwei kleine geteilt hat. 
Ich betrachte dies bei Lebertia sehr seltene Phänomen als eine Anomalie. 


‘ABBY UA POs YOILYS 
ozImy g n sosue] [ + 
‘tags 10purg ATIVATOS 
‘ou950400 SUN e + 
‘Apia qosua|[eay 

Jap uojsIogq olVeed fF + 
uoparı 

-UONOSOINDT 2SIUOM + 
‘T1948.10 


-U90$92509 0ZINY 9-F 


, 


"ug 'T = ayejosug 


‘uayo 
- IB} 9)SU197 adtudoM + 
‘IeVY 

“UUM YOR sez, TL + 
‘ueysdog 9[8JSIP F + 
‘Tags I10quapros 

914g 9101} G-F + 
‘U9/S104 


-U9}10$96n9 "TTUL TT 


‘uayo 
-IBF{ QUI} QI10IYOQUI + 
Bey 


“WWII OS SOZINN LT + 
“SIP 9919 pogad ‘a Stu 
-gopyyepq ‘ezmy p + 
‘tags 10quagIas 

-H991JQ OO} I), + 
‘U99810q 

-uagrosaSnag ‘TI G-F 


‘U949 
- IB 99suro; ooruom + 
‘U9S0 

ajegsip og1opaygas g + 
‘TagsI0quagIos 

-H9919S dafur IT + 
“u948.104q 

-Ueplosaonog "[yyTur OT 


‘Udo 

-IgH 93suro; aStuoM + 
‘“quaprasy9a1Ig OT + 
‘Tajs10quagrasosneg 
Q10poyos aqegsip G + 


93.10 poo.d 9aapyyruu G 


"Tato 
-I BH 93SU19} 90TU9M + 
‘“qs1og "Isıp odur] 9 + 
‘WagsI10quagIas 

-H9919Q 9410ZIMA ) + 
‘oysLoqueplosa.cnaq 
‘pogos qw edge] g-), 


‘U9gs10 pur U2U9504 
-95 y.I23S 'UOLOTIB MODS 
9 HU yoop ‘ug 'T = 


*UaoIR QUI] 
(FT VMJ9) oxorqout + 
‘9810 Ofejsıp 
26LULIO F}F{ ozany g + 
‘U9JS10qU9719S 

-H0919Q um 9 + 
“quagrosaSnag euro NE 


‘U9/S10{ PUF, 27M] 
-05 SWIBMING Os fn 
(9188 H) 48107 10107104 
aIVVT Gn ee sosuvy | 


T 9proypsuapear æp | 
UIOPUBY usp me + | 
FAIRE QUI] OUTAZ | 


OTE Mets ee 
9827 QU[OZUL9 'n a[egsip 
O[OTA UOABP ‘UuaTPAR_L 
QUI9F Hypraayez + 
‘998107 a[egsip ozIny ] 


‘tappa 9ITU9AM ATOS + 
‘U9S10{ a]eIsIp ‘pogos 
surf e n ozIiny g + 
"AUONISPPIILKZINNG + 


‘tags 10quagraso Sneq 
‘peyos "ru odue] G 


‘Ua)s10quaptas 
-}]99.19g ‘JSIP oNPIP 
‘oziny ayes Z + 

‘ags10 9410S 
-adnog ojlopoyos 
‘ajegstp ooue] p + 
‘9810 quoFrasyo91Jq 
‘50408 ezany Gg + 

‘og s10quagras 


-oSnog 91] Z 


| "(oegsıp 
adue] Z pun 9ZINA Z 
‘ABP) U9/S10QU97108 
-pooyg n -U9NY 
eyyostuies QT + 

‘traq.10quagIos 
-asheq 9H0poyo0 
g[BISTp adue].IYos € 
‘n 9aopyyrur SUR] T 


“mayo 
IPF 9980107 adtmoA + 
‘U9S1OT ‘3Stp "payaso 
(o9ue] g uoAep) 9 + 
‘993810 quagIos 

-799198 919Zzıny OT + 
‘tajsI1oquagrasoSnagq 
‘peyos ‘ara OUI } 
‘TUQRUAI)SI0q IS} QU]OZz 
um U9S9Ip UOA ‘ua 
-I8H QUI9F 9IOIFOUL + 
‘(dee yy) 

948.10 'ISIP 90950406 
Qura; Ios ooury T + 
‘948.10 9]egsIp 
9.81UL107}}E{ azImy [+ 
“qs10quagrasyoaIzg n 


"94810QU9JIOS 

-uagny pun -x991)g 
aylopeyas azIuy [ + 
9319poo.s sue] G + 
‘948.10 9119pogos 
‘qstp (OUT ‘I 2)G + 
Haapyyrur OCU Z 


‘UOUOIR FT 
adue][ogsura; adtuaM + 
‘@9S10quo]o(q 

ofegsıp ozany ayos + 
‘Tags 10 quagIas 

peg pun -uogny 
U9.0I99 URL 9-G + 
‘aqs10quagrasaSnog 
‘P9495 ‘JSIP eSue] aos Z 
pun ‘parui oduef aos T 


"(opeIsıp g WOARp) 
‘quograssoo1)g pun 
-uagny ‘Zan OT + 

"u9Is.I0QqUPYIOS 
-aoneg 9419P9y9D 
ofegsıp due] ayos g 
pun 'grur 9duef T 


"5120 UONESYOALIS 
(sıpFuoAep)g-2 + 

‘ogrosuagmy A9p 
‘q'pogas asury [+ 
“quoylesaoneg 'Istp 


“MOTOR FY SOUL) T 
Uasarp UOUISIMZ + 

‘998.107 949[7JIUL 
TJ pun ox1egs ayos 
OPRI9S o]egsip I + 
‘“JS10quagIosyoaTgg 


(apegsip e uoAep) 6-8 


‘q ofegsıp our] zZ 
UOARP) 9[ESIOP p + 
‘ogresuouu] op 

‘q ‘peyes asue] ] 


MA 


irae MOE 


‘7 (ofejsıp osue] Z 
UOABP) ofesıopF + 

‘ajlesuauuy Jap 
‘Q ‘poyos osury I 


"SIP AOU] IOS E-Z 
UOAPP ‘U9gsI1oquo9 
-108H0949S Sue] 9 


SET 


wog I 


-U1d 9}1289009 Jop JU Y 


-uagny ‘50405 9ZINX 9 


qst} pogos Sue] g 


PSToLo 


Per 


SHOT 


PALUDE 


PPD. 


PED. I 


IOUT, SIG V92} 
-999% (IX) "7 


484 


Der sog. »Anus« liegt unmittelbar hinter dem bn ganz 
im hinteren Körperrande. 

cof und Nymphe unbekannt. 

Fundort: Ein © wurde den 22. November 1897 von Herrn 
Dr. W. Volz im Vierwaldstädter See in der Schweiz, in der Ufer- 
zone gesammelt. 

Skien Norwegen), den 29. April 1906. 


2. Ein eigenartiges Drüsensystem bei Ixodes. 
Von Erik Nordenskiöld, Helsingfors. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 14. Mai 1906. 
Bei Zeckenweibchen, die schon ihre Eier abgelegt haben oder 
wenigstens wochenlang nach dem Blutsaugen am Leben gehalten worden 
‘sind, findet man regelmäßig ein eigenartiges Drüsenorgan, welches ver- 
gebens bei jugendlichen Formen gesucht wird und unter den Drüsen- 


Schnitt durch einen Teil einer einzelligen Drüse. Carnoys Gemisch, Thiazinrot 
R-Toluidinblau. Zeiß Apochr. 2, Oc. 6. 


bildungen des Tieres in betreff seines histologischen Baues einzig da- 
steht, dagegen mit den Hautdrüsen gewisser Schmetterlingsraupen 
eine STO Ähnlichkeit besitzt!. Es ist paarig und besteht aus 
je einer einzigen im Vorderteil der Körperhöhle links und rechts von 


1 Siehe Holmgren, Studier öfver hudens etc. morfologi hos makrolepidopter- 
larves. Svenska vet. akad. handlingar. Bd. 27. No. 4. 


485 


den Mundteilen gelegenen, reich verzweigten, riesigen Zelle, mit eben- 
falls verzweigtem Riesenkerne. Das Secret derselben sammelt sich in 
einem verzweigten intracellulären Kanalsysteme, deren Wände von deut- 
lichem Stäbchensaume ausgekleidet sind. Das secernierende Protoplasma 
ist femkörnig und zeigt besonders rings um die ausführenden Kanälchen 
eine Zone von ganz gleichförmigem Bau, mit einer Grundsubstanz, deren 
Körnelung kaum mit den allerstärksten Vergrößerungen zu beobachten 
ist und mit darin eingesprengten sehr feinen Tropfenbildungen. Nach 
außen von dieser Zone ist das Protoplasma weniger homogen, grobkör- 
niger und zeigt eine Menge äußerst feiner Ergastoplasmabildungen, die 
wie kurze Stäbchen aussehen, sich mit Toluidin scharf tingieren und 
radiär gegen das Kanälchen gerichtet sind. Das Secret gießt sich in 
Form ballonförmiger Tröpfchen in die Kanälchen aus. 

Der Kern dieser Riesenzellen scheint eine sehr intime Verbindung 
mit dem Secretionsprozesse zu haben. Sein Chromatin bildet ein un- 
regelmäßig verteiltes, im allgemeinen recht weitmaschiges Netzwerk, 
dessen einzelne Elemente aus unregelmäßigen Brocken zu bestehen 
scheinen; zwischen ihnen findet sich eine tropfenförmig verteilte klare 
Kernflüssigkeit. Die Kernmembran tritt im allgemeinen nicht besonders 
stark hervor und scheint in den den Secretkanälchen zugewandten 
Partien des Kernes geradezu aufgelöst zu sem. Der Kern sendet näm- 
lich stets gegen die Kanälchen zu Fortsätze von fein zackiger Form aus, 
die offenbar einen Substanzaustausch zwischen Kern und Protoplasma 
vermitteln, ähnlich wie es von manchen andern Zellen in intensiver 
Wirksamkeit bekannt ist. Diese Fortsätze sind von sehr feinen Chro- 
matinkörnchen erfüllt, die offenbar die auswandernden Elemente dar- 
stellen. 

Die Ausmündungsweise dieser Drüsen habe ich noch nicht beob- 
achtet, ebensowenig wie ihre Jugendzustände. Ich habe jedoch diese in 
histologischer Hinsicht beachtenswerten Wahrnehmungen vorläufig ver- 
öffentlichen wollen, um später näher auf den Gegenstand zurückzu- 
kommen. 


3. Mitteilungen über einen abnormen © Geschlechtsapparat von 
Ascaris lumbricoides L. 


Von Heinrich Balß. 
(Aus dem zoologischen Institut München.) 


(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 29. Mai 1906. 
Bei der Untersuchung der Nematoden im zootomischen Kursus des 


letzten Wintersemesters fand Herr Privatdozent Dr. Goldschmidt ein 
Weibchen von Ascaris lumbricoides, das statt der normalen Anzahl von 


486 


2 Genitalschläuchen deren 3 besaß. Ähnliche abnorme Fälle bei 
Nematoden wurden bis jetzt in der Literatur nur zweimal erwähnt. 
Das erste Mal stellte Meißner! bei einem männlichen Exemplar von 
Mermis albicans eine Doppelzahl von Hoden fest, ohne weitere theo- 
retische Erörterungen daran zu knüpfen, das andere Mal fand Sche- 
wiakoff? ein Weibchen von Ascaris lumbricoides, das nur einen ein- 
zigen unpaaren Genitalschlauch besaß, welcher nicht etwa »durch eine 
sekundäre Verwachsung zweier Schläuche entstanden war, sondern sich 
ebenso, wie die meist unpaaren männlichen Geschlechtsorgane entwickelt 
hatte«. Daran knüpft der Verfasser einige Spekulationen über die 
Variationen der Arten, indem er annimmt, daß solche plötzliche Abnor- 
mitäten auf die Nachkommen vererbt werden, daß daher die Formen, 
die ständig einen unpaaren Genital- 
Seitentinie apparat besitzen, sich von denjeni- 
gen mit paarigem Geschlechtsappa- 
rat ableiten lassen: »nicht durch 
allmähliches Verkümmern deseinen 
Genitalschlauches, sondern durch 
das plötzliche Verschwinden des- 
selben, das auf die Nachkommen 
vererbt wurde«. Da daher auch 
der vorliegende Fall wohl einiges 
' Interesse verdient, so übergab mir 
HerrDr. Goldschmidt dasExem- 

plar gütigst zur Bearbeitung. 
Das Tier hatte eine Gesamt- 
länge von24cm, das Durchschnitts- 
maf eines ausgewachsenen Weib- 
chens, während die Vagina nur eine 
Länge von 5 mm besaß, also kürzer wie bei normalen Individuen war, 
bei denen sie 11 mm lang ist (S. 363). Von ihr spaltete sich nach rechts 
(vgl. Figur!) der eine Ast (Nr. 1) des Uterus ab, wobei an dessen unterem 
Rand eine kleine Einkerbung gebildet wurde. Der andre, ungefähr 
um das Doppelte dickere Ast lief noch 5 mm weiter, um sich dann noch 
einmal in 2 Schläuche zu gabeln, von denen der eine (Nr. 3) eine 
Einzellänge von 14!/, cm hatte. Die Einzellänge der beiden andern 
Äste ließ sich leider nicht mehr genau feststellen, da sie bei der Präpa- 


1 G. Meißner, Beiträge zur Anatomie und Physiolgie von Mermis albicans. 
Zeitschr. f. wissenschaftliche Zoologie V. S. 247. 

2 Schewiakoff, Fin abnorm gebauter weiblicher Geschlechtsapparat von 
Ascaris lumbricoides. Centralblatt für Bakteriologie XV. S. 473. 

3 Schneider, Monographie der Nematoden. 


487 


ration schon zerschnitten worden waren, dagegen betrug die Gesamt- 
länge aller vorhandenen Stücke 285 cm, ungefähr so viel also wie bei 
normal gebauten Tieren die Gesamtlänge der beiden Genitalschläuche 
beträgt. Eier produzierten alle 3 Schläuche in normaler Weise. 

Meine Ansicht geht nun dahin, daß sich der kurze Schlauch 3 
während des Laufes der Entwicklung anormaler Weise von 2 abge- 
spalten hat. Man könnte allerdings auch aus dem Abstand der Vulva 
und der Gabelungsstelle von Schlauch 2 und 3, der 11 mm beträgt und 
daher gleich der normalen Länge der Vagina ist, schließen wollen, daß 
sich Ast 1 von den beiden andern abgespalten habe; doch stellte ich an 
Schnitten fest, daß die innere homogene Schicht, die nach Schneider 
(S. 2533) das histologische Charakteristikum der Vagina bildet, sich nur 
bis zur Abzweigungsstelle des 1. Astes erstreckt. 

Fälle, wo normalerweise ein Nematode mehr als zwei Genital- 
schläuche besitzt, sind bei Schneider (S. 2563) aufgezählt. Ob man 
aber solchen Fällen, wo, wie in dem vorliegenden, in abnormer Weise 
die Zahl der Genitalschliuche eine andre als die der betreffenden 
Species gewöhnliche ist, irgendwelche phylogenetische Bedeutung zu- 
sprechen darf, wie dies Schewiakoff tut, scheint mir so lange zweifelhaft 
zu sein, bis die Vererbung solcher Mißbildungen hinreichend fest- 
gestellt ist. 


4. Abnormitäten des Genitalapparats bei Ascariden. 
Von Wilhelm Harms in Marburg. 
eingeg. 14. Juni 1906. 


Im Anschluß an den vorstehenden Aufsatz von H. Balß über einen 
abnormen Geschlechtsapparat von Ascaris lumbricoides möchte ich auf 
Veranlassung des Herrn Prof. Korschelt eine kurze Mitteilung über 
die abnormen Geschlechtsorgane zweier im hiesigen Institut aufbe- 
wahrten Nematoden geben, die ebenfalls gelegentlich der zootomischen 
Übungen gefunden wurden. 

In dem einen Fall handelt es sich unzweifelhaft um Ascaris megalo- 
cephala. Das weibliche Tier hat eine Länge von 19!/, cm, ist also ein 
recht kleines Exemplar. Die Geschlechtsöffnung befand sich in der nor- 
malen Lage, zwischen den beiden Seitenlinien. 

Die Vagina mißt 7 mm, während dafür sonst die Länge von 11 mm 
angegeben wird. Von der Vagina zweigen sich nun nicht wie bei nor- 
malen Tieren zwei Uteri ab, sondern der Geschlechtsschlauch ist unpaar. 
Der Uterus, der etwa 20 cm lang ist, mündet in der bekannten Weise 
in die Vagina. Oviduct und Ovarium haben zusammen eine Länge 


4 Vol. Leuckart, Menschliche Parasiten. 1. Aufl. 1876. Bd. IL. S. 63. 


488 


von 200 em. Der Geschlechtsschlauch ist also etwa elfmal länger als das 
ganze Tier. 

Auch im zweiten Fall handelt es sich um den unpaaren Geschlechts- 
apparat eines weiblichen Tieres. Leider vermochte ich dieses Tier nicht 
mit völliger Sicherheit zu bestimmen. Zwar hätte es nach den äußeren 
Merkmalen auch zu Ascaris megalocephala gehören können, aber die 
Richtungsspindeln wiesen nicht, wie bei dem zuvor beschriebenen Exem- 
plar das typische und sehr leicht festzustellende Verhalten des Chroma- 
tins dieser Form, sondern vielmehr dasjenige von Ascaris lumbricoides 
auf, wie es in Boveris bekannten Zellstudien beschrieben wurde, d. h. 
im ersteren Fall waren die beiden »Tetraden«, im letzteren Fall hin- 
segen eine größere Chromosomenzahl vorhanden. Ich muß daher bei 
den nicht genau feststellbaren äußeren Merkmalen diesen Wurm für 
Ascaris lumbricoides halten. 

Das Tier war etwa 20 cm lang. Die Vagina miindete zwar in der 
gewöhnlichen Entfernung vom Vorderende, aber nicht wie bei normalen 
Tieren zwischen den beiden Seitenlinien, sondern dorsolateral an der 
linken Seite aus. Die Länge der Vagina betrug 8 mm. Der Uterus, 
ebenfalls unpaar mit einer Länge von 151/, cm, mündet so wie bei nor- 
malen Tieren in die Vagina ein. Der Oviduct hatte mit dem Ovarium 
zusammen eine Länge von 214 cm. Der Geschlechtsschlauch ist also 
111/, mal länger als das Gesamttier. 

Wie ich an Schnitten nachweisen konnte, war der Bau des Ge- 
schlechtsapparates vollkommen histclogisch normal, nirgends zeigte sich 
eine Spur von Verwachsung. Die von Schewiakoff in seiner in dem 
vorstehenden Aufsatz zitierten Arbeit bei einem abnormen Exemplar von 
Ascaris lumbrteoides nachgewiesene doppelte Rhachis an einzelnen Stellen 
des Ovariums konnte ich bei meinen Tieren nicht nachweisen, obwohl ich 
(Juerschnitte durch verschiedene Teile desselben anfertigte. Von einer 
doppelten Anlage innerhalb des unpaaren Geschlechtsschlauchs war 
somit bei den von mir untersuchten beiden Tieren nichts wahrzunehmen. 
Im übrigen aber zeigten diese das Verhalten des von Schewiakoff 
beschriebenen W urmes. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Biologische Laboratorien an Binnenseen und Teichen. 
Von Dr. Otto Zacharias (Plön). 
eingeg. 27. Mai 1906. 


Wer einen hinreichenden Überblick über die alljährlich in allen 
Kulturländern erscheinende hydrobiologische Literatur besitzt, dem kann 
es nicht verborgen bleiben, daß das Interesse an der Erforschung der 


489 


Binnengewässer während des jüngsten Dezenniums eine hochgradige 
Steigerungerfahren hat. Ja, schon bei einem Rückblick auf den Zeitraum 
von nur wenigen Jahren bemerkt man eine ganz enorme Zunahme solcher 
Abhandlungen, welche sich auf die Tier- und Pflanzenformen der Süß- 
wasserbecken, Teiche und Tümpel beziehen!. Und mit dieser Erschei- 
nung Hand in Hand geht naturgemäß eine Vermehrung der Laboratorien, 
in denen man unter Anwendung aller modernen wissenschaftlichen Hilfs- 
mittel und mit der nötigen Bequemlichkeit Studien auf diesem noch wenig 
erschlossenen Gebiete machen kann. So vergeht denn kaum ein Jahr, 
ohne daß man von der Begründung einer neuen stabilen Süßwasserstation 
hört, welche die Anzahl der bereits bestehenden Anstalten dieser 
(rattung vergrößern hilft. Unter solchen Umständen dürfte es manchem 
Leser des »Zool. Anzeigers« erwünscht sein, zu wissen, wo überall sich 
zurzeit derartige Laboratorien befinden, welche zum Teil oder aus- 
schließlich mit der Erforschung des Lebens in den süßen Gewässern 
sich beschäftigen. Es wird angebracht sein, bei dieser Berichterstat- 
tung einigermaßen die chronologische Reihenfolge einzuhalten, d. h. die 
einzelnen Institute möglichst so aufzuzählen, wie sie nacheinander ent- 
standen sind. 

Nachdem durch Errichtung der Meeresstation zu Neapel durch 
A.Dohrn ein nunmehr weltkundiges Beispiel dafür gegeben war, welche 
Erleichterungen ein dicht am Wasser gelegenes Institut dem Forscher 
bei Ausübung seines Berufes gewähren könne, kamen Prof. A. Fric 
(Prag) und ich selbst gleichzeitig auf den Gedanken, es mit der Über- 
tragung des Dohrnschen Gedankens auf die Süßwasser-Exploration 
zu versuchen. Dementsprechend entstand 1888 die Station zu Unter- 
pocernitz in Böhmen und 1890 die Plöner biologische Station am Großen 
Plöner See, deren schicksalsreiche Entstehungsgeschichte allen Ein- 
geweihten bekannt ist und daher hier nicht rekapituliert zu werden 
braucht. Ich erwähne bloß, daß die von mir begründete Anstalt seit 
nunmehr 16 Jahren besteht und innerhalb dieser Zeit den Nachweis 
geführt hat, daß die Organismenwelt der Binnenseen und flachen Stau- 
gewässer (Teiche) mannigfaltig genug ist, um auf viele Menschenalter 
hinaus hinreichendes Untersuchungsmaterial zu liefern. Und ganz abge- 
sehen von Arbeiten, welche sich auf entwicklungsgeschichtliche und ana- 
tomische Fragen erstrecken, bieten die wichtigen Erscheinungen der 
Periodizität und der Variation, welche bei vielen Süßwasserwesen zu 
beobachten sind, eine so gewaltige Fülle von Problemen dar, daß nicht 
abzusehen ist, wieso irgend einmal Feiertage für den Hydrobiologen 


1 Vgl. Bericht über die Literatur der biolog. Erforschung des Süßwassers in 
den Jahren 1901 u. 1902. Erstattet von Prof. v. Dalla Torre. XII. Bd.d. Plöner 
Forschungsberichte. 1905. 


490 


eintreten sollten. Wenn zu Beginn dieser Art von Untersuchungen da 
und dort Stimmen laut geworden sind, welche der Befürchtung Aus- 
druck gaben, daß örtlich fixierte Süßwasserstationen gelegentlich aus 
Mangel an Stoff eingehen müßten und auf diese Weise überflüssig 
würden, so sind dieselben längst verstummt, und neuerdings wird 
niemand, der einen Blick in die niedere Fauna und Flora der 
Binnenseen getan hat, zu behaupten sich erkühnen, daß dieselben karge 
Lieferanten von untersuchungswürdigen Objekten seien. Und wendet 
man sich auf diesem Gebiete histologischen Studien zu, so bietet 
schon ein einziges Seengebiet, wie es z. B. das von Ostholstein ist, für 
vergleichende Gewebskunde eine solche Vorratskammer von Material 
dar, daß eine Erschöpfung desselben völlig außer dem Bereiche der 
Möglichkeit liegt. Dies wird durch die Erfahrung aller Limnobiologen 
bestätigt, und hieraus ergibt sich auch der Ansporn zur Begründung 
immer neuer solcher Institute, wie das hier zu Plön befindliche ist, an dem 
leider nur eine sehr beschränkte Anzahl von Praktikanten arbeiten 
können, weil das Gebäude, mit dem die Kgl. Regierung den ersten Versuch 
machte, der neuen wissenschaftlichen Disziplin eine dauernde Heimstätte 
zu schaffen, viel zu klein und zu bescheiden ausgestattet ist, als daß 
es für ein offizielles Lehrinstitut gelten könnte. Immerhin aber hat es 
dazu gedient, andre Regierungen und andre Gelehrte zu veranlassen, 
denselben Weg der Untersuchung zu betreten, und es ist hocherfreulich, 
wahrzunehmen, wie der so außerordentlich wenig von äußeren Umständen 
begünstigte Wissenschaftszweig der Süßwasserbiologie jetzt eine Blüte 
nach der andern ansetzt, d. h. wie er immer mehr Freunde und Förderer 
gewinnt, welche zu seiner Pflege besondere Stationen errichten. 

Die Aufstellung eines Sommerlaboratoriums durch Prof. Palmen 
in Finnland ist schon ziemlich alten Datums; dort arbeitete K.M. Le- 
vander und lieferte treffliche Beiträge zur Limnobiologie. Dann 
nahmen die Amerikaner das zur Eroberung einladende Forschungs- 
gebiet lebhaft in Angriff und begründeten eine größere Anzahl von la- 
custrischen Forschungsstationen an größeren und kleineren Binnen- 
seen. Schon 1893 unterhielt die Universität von Minnesota im Centrum 
dieses Territoriums — am Gull Lake — ein Laboratorium für Studen- 
ten, in welchem biologische Untersuchungen betrieben wurden. Etwa 
um dieselbe Zeit wurde seitens der Staatsuniversität von Ohio in San- 
dusky am Erie-See eine ähnliche Anstalt ins Leben gerufen, welche der 
Erforschung der Lebewelt dieses großen Gewässers dient. 1895 grün- 
dete die Universität von Indiana eine Station am Turky Lake, die zur 
Sommerszeit von einer großen Anzahl junger Biologen (darunter auch 
viele Volksschullehrer) besucht wird. 1896 wurde diese Anstalt nach 
dem Winona Lake übergesiedelt, wo zwei ansehnliche Gebäude zur 


491 


Aufnahme der Studierenden errichtet sind. Am Flathead Lake (Mon- 
tana) besteht seit mehreren Jahren gleichfalls ein biologisches For- 
schungsinstitut, welches starken Besuch aufweist. Dasselbe ist am Swan 
River (Schwanenfluß) gelegen, nahe der Örtlichkeit, wo derselbe sich in 
den See ergießt. In der Nähe befinden sich mehrere andre Wasser- 
becken, wie Rost Lake, Echo Lake usw. Es werden hier außer Plancton- 
forschungen auch ornithologische und entomologische Exkursionen aus- 
geführt, weil sich das dortige Terrain ausgezeichnet dafür eignet?. 
Damit die Leserschaft des »Zool. Anz.« einen Begriff davon erhält, wie 
dort, in der Montana biological Station, die Sache gehandhabt wird, 
teile ich das Sommerprogramm für 1904 mit, welches, wie folgt, lautet: 
1) der Flatheadsee als Sammelgebiet; 2) die Feinde der Waldbäume; 
3) die alpine Vegetation am Mac Dougalpark demonstriert; 4) die Cru- 
staceenfauna des Flatheadsees; 5) über Luftströmungen im Gebirge; 
6) über die amerikanischen Süßwasserstationen; 7) die Struk- 
tur der Orchideen; 8) über Anpassung der Insekten an ihre Umgebung; 
9) über schützende Ähnlichkeit und Mimikry, durch Beispiele erläutert; 
10) die Photographie als wissenschaftliches Hilfsmittel; 11) über die 
Intelligenz der Tiere und 12) über den Wert der Naturstudien für die 
heranwachsende Jugend. 

Man wird zugeben müssen, daß den dort Studierenden während 
des Sommersemesters eine reiche Menge von Anregungen zuteil wird, 
die sie mitten in der herrlichsten Naturumgebung empfangen, und die 
deshalb doppelt intensiv auf die angehenden Zoologen und Botaniker 
wirken. In dem zitierten Prospekte wird mit nackten Worten gesagt: 
»No other place elsewhere offers a more attractive or more varied field 
of study«, und ich habe von Leuten, welche die dortige Gegend aus 
eigner Anschauung kennen, gehört, daß obiger Ausspruch die tatsäch- 
liche Wahrheit enthält. 

Seit einer Anzahl von Jahren ist auch am Illinoisflusse eine 
Station begründet worden, deren Aufgabe es ist, ein großes Flußsystem 
in betreff aller Gruppen der darin vorkommenden Tiere und Pflanzen 
zum Gegenstande sorgfältigster Beobachtung zu machen. Diese Station 
ist auf Staatskosten vorzüglich ausgestattet worden und sie steht unter 
Leitung des auch in Deutschland wohlbekannten Prof. Kofoid. Hier 
wird vor allem das Flußplancton studiert ®. 

Ein mehr praktisches Ziel verfolgt die Station der Fischerei- 


2 Vol. den Prospekt dieser Anstalt in: The University of Montana (Fieldwork 
in Science) von 1905. 

3 Vgl. The Plankton of the Illinois River (Bulletin of the Illinois State Labora- 
tory of Nat. History, Vol. VI, 1903). Diese Arbeit berichtet über Untersuchungen 
aus den Jahren 1894—1899. 


492 


kommission des Staates Michigan, welche von Ort zu Ort rückt, um 
Untersuchungen im Interesse der Fischerei und Fischzucht auszuführen. 

Hiermit ist aber die Anzahl der amerikanischen Stationen durchaus 
noch nicht erschöpft; ich habe hier lediglich die größeren Institute dieser 
Art zur Erwähnung gebracht. Im ganzen dürfte ein Dutzend limno- 
biologischer Anstalten in Nordamerika existieren. Mit den Brooklyner 
Wasserwerken auf dem Mount Prospect ist auch eine biologische Station 
verbunden, in welcher der wissenschaftliche Leiter des Waterworks, 
Prof. Whipple, eingehende Untersuchungen über die Rolle der Algen 
in den Trinkwässern anstellt und namentlich zu ermitteln trachtet, in- 
wiefern einzelne Schwebpflänzchen den Geschmack des Wassers be- 
einflussen, bzw. verschlechtern. Er wird bei diesen Untersuchungen von 
mehreren Chemikern unterstiitzt. 

In Rußland gibt es zurzeit 4 Süßwasserstationen: eine am See 
bei Bologoje; zwei andre an den Orten Nicolskoje und Glubokoje zwi- 
schen Moskau und St. Petersburg. Schließlich kommt hier noch hinzu 
die Wolgastation bei Saratow, welche der Durchforschung dieses großen 
Flusses gewidmet ist und dessen Planctonverhältnisse klarzustellen sich 
bemüht. 

In Dänemark haben wir die Station von Frederiksdal, wo Prof. 
Wesenberg-Lund in den letzten Jahren sehr gründliche Plancton- 
forschungen ausgeführt hat +. 

Auf französischem Gebiet besteht schon seit 1893, verbunden mit 
der Hochschule zu Clermont-Ferrand in Besse, eine stationsartige Ein- 
richtung, und vor 2 Jahren erhielt England seine erste lacustrische 
Station an den Norfolk Broads im Westen des Königreichs. Die 
» Broads« sind eine Sumpfgegend, wo man Teiche, Brüche und Wasser- 
ansammlungen verschiedensten Charakters zur Verfügung hat. 

Was Italien anbelangt, so fanden süßwasserbiologische Unter- 
suchungen dort schon früher vielfach statt und der Name Pietro Pavesis 
in Pavia ragt in diesem Fache vor vielen andern glänzend hervor. 
Neuerdings hat der genannte Forscher solche Arbeiten aus Gesundheits- 
rücksichten aufgegeben und eine seiner Schülerinnen, die auch sonst 
durch gediegene histologische Arbeiten bekannte Frau Dr. Rina Monti, 
damit betraut. 

Auch im Laboratorium des Prof. Decio Vinciguerra zu Rom, 
im Gebäude des ehemaligen » Acquario«, wird vielfach planctonisch ge- 
arbeitet und stellt also dieses Institut ebenfalls eine Art Sübwasser- 
station dar. Dagegen wird eine wirkliche lacustrische Arbeitsstätte (im 
Anschluß an die Simplonausstellung) in Mailand etabliert werden, wo- 


4 Studier over de Danske Plancton, 2 Teile. 1904. 


493 


zu ein solid aufgeführter Pavillon ausersehen ist, der jetzt mit zur 
Fischereiabteilung gehört und zahlreiche Aquarien im Erdgeschoß 
enthält. 

In Belgien ist am 1. Mai dieses Jahres zu Overmeire-Donck eine 
sehr gut ausgestattete Süßwasserstation eröffnet worden; dieselbe ist 
mit dem k. Museum für Naturkunde verbunden und steht unter Leitung 
des Prof. E. Rousseau. Es wird dort in demselben Sinne gearbeitet, 
wie in Plön, und namentlich wird die Anstalt zu Overmeire auch das 
Plancton berücksichtigen. 

In Österreich ist zu Lunz bei Wien gegenwärtig eine Anstalt im 
Bau, welche der Munifizenz eines wohlhabenden Privatmannes, des Dr. 
jur. Kupelwieser, ihre Entstehung verdankt. In dieser Anstalt soll 
in erster Linie rein wissenschaftlich, aber in zweiter auch in Rücksicht 
auf fischereiwirtschaftliche Fragen gearbeitet werden. 

Was die Schweiz anbetrifft, so besitzt dieselbe noch keine eigent- 
liche Süßwasserstation, aber es wird dort sehr viel hydrobiologisch ge- 
forscht, wie die zahlreichen schönen Arbeiten beweisen, die über solche 
Themata aus den Instituten der Professoren C. Schröter (Zürich) und 
F. Zschokke (Basel) hervorgehen. Ersterer erforscht mit seinen 
Schülern namentlich den Zürichsee, wogegen Zschokke, welcher be- 
kanntlich eine klassische Monographie der Rhätikonseen veröffentlicht 
hat, jetzt am Vierwaldstätter See arbeitet und arbeiten läßt. 

Aus diesen kurzen Mitteilungen werden die Freunde lacustrischer 
Forschungen mit Befriedigung ersehen, welche Fortschritte die Diszi- 
plin der Süßwasserbiologie in anderthalb Jahrzehnten gemacht hat und 
wie man gegenwärtig in allen Kulturländern diesen Wissenschaftszweig 
mit Eifer kultiviert. Vielleicht entschließt man sich bald auch, ihm an 
den deutschen Universitäten eine wärmere Aufnahme zu gewähren, als 
dies bisher der Fall gewesen ist. 


Neuerdings (vgl. Naturwiss. Wochenschrift Nr. 38, 1905) hat Herr 
Prof. F. Dahl (Berlin) folgenden Ausspruch getan: » Es dürfte jetzt an 
der Zeit sein, allgemein biologische Stationen ins Leben zu rufen, 
die zugleich die Meeres-, Süßwasser- und Landorganismen berück- 
sichtigen. Stehen doch alle Organismen, namentlich die des Landes 
und süßen Wassers, in innigster Wechselbeziehung.« Ich habe das 
Richtige dieser Forderung auch meinerseits empfunden und war zu der 
Zeit, wo Dahl mit seiner These hervortrat, schon damit beschäftigt, die 
Plöner Anstalt in ein Institut umzuwandeln, worin neben den Süßwasser- 
wesen auch gewisse Teile der Organismenwelt des Meeres eingehend be- 


5 Die Tierwelt der Hochgebirgsseen. Preiseekrönt von der Schweize- 
rischen Naturf. Gesellschaft 1899. Erschienen im Druck: 1900. Mit 8 Tafeln. 


494 


rücksichtigt werden, insbesondere die frei im Wasser schwebenden 
Pflanzen und Tiere. Dementsprechend gestaltete ich auch unlängst die 
Plöner Forschungsberichte zu einem » Archiv für Hydrobiologie und 
Planctonkunde« um, von dem jetzt der I. Band im Umfang von 
600 Druckseiten erschienen ist. Nicht minder sollen nach und nach auch 
die amphibiotischen Insektenformen in unsern Studienkreis einbezogen 
werden, so daß die hiesige Anstalt nach Verlauf einiger Zeit der Dahl- 
schen Forderung, deren Richtigkeit niemand bezweifeln kann, gerecht 
werden wird. 
Plön, Biologische Station, Mai 1906. 


2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 

zoologischer Anstalten. 

Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 


Biologische Station Helgoland. 

Herr Dr. V. Franz schied zum 1. Mai d. J. aus der Assistenten- 
stellung am Zoolog. Institut Halle a. S., die er in Vertretung des Herrn 
Dr. L. Brüel inne hatte, wegen der Rückkehr des letzteren aus. Er 
tritt zum 1. Juli d. J. eine Stellung als Assistent an der kgl. Biologi- 
schen Anstalt auf Helgoland an. 


Ill. Personal-Notizen. 
Berlin-Münden. 

Herr Prof. Dr. R. Heymons, Prof. der Zoologie an der Forstaka- 
demie in Münden, wurde für 1. Oktober d. J. zum a. 0. Honorarprofessor 
und Custos am Zoologischen Museum (Museum für Naturkunde) in 
Berlin ernannt. 

Göttingen-Münden. 

Herr Prof. Dr. L. Rhumbler ist als Prof. der Zoologie an die Forst- 

akademie in Hann. Münden berufen worden. 


Herr Dr. S.Prowazek nimmt am 18. Juli d. J. an der für eine längere 
Zeit geplanten Syphilisexpedition des Herrn Geheimr. A. Neisser nach 
Java teil. Seine Adresse lautet: Batavia, Java, Deutsche Botschaft. 


Berichtigung 
zu der in Bd. 25. S. 607—610 des Zool. Anzeigers erschienenen Mit- 
teilung von Dr. Fr. Megusar über die weiblichen Geschlechtsorgane 
von Hydrophilus piceus. _ 

Durch fortgesetzte Untersuchungen bin ich zu der Überzeugung gekommen, 
daß die vor einigen Jahren in dieser Zeitschrift von mir mitgeteilten Anschauungen 
auf Irrtum beruhen, was aus meiner in Kürze zur Veröffentlichung gelangenden 
Dissertationsarbeit, die den damals in Frage stehenden Gegenstand behandelt, er- 
sichtlich sein wird. 

Wien, 4. Juli 1906. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von D-. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX, Band, 14. August 1906. NE, 
Inhalt: 

1. Ostroumoff, Zur Entwicklungsgeschichte des | 8. Döderlein, Die polyporen Echinoiden von 
Sterletts (Acipenser ruthenus). (Mit 3 Fig.) S.495. Japan. S. 515. 

2. Thienemann, Die Alpenplanarie am Ostsee- 9. Doflein, Mitteilungen über japanische Crusta- 
strand und die Eiszeit. S. 499. | ceen. (Mit 4 Figuren.) S. 521. 

3. TI son u. Henderson, Lebendiggebärende | ee a 
IVO à. 504. LA | IL Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 

4. Becher, Über Synapta minuta n. sp., eine | 1. Siebenter Internationaler Zoologen- 
brutpflegende Synaptide der Nordsee, und | Kongreß. S. 525. 
thurien. (Mit 3 Figuren.) S. 505. : sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 

5. Hilzheimer, Die europäischen Hasen. S. 510. S. 526. 


6. Koenike, Forelia parmata nov. nom. S. 513. 
i. Koenike, Nicht Curvipes thoracifer Piers., 
sondern €. diserepans Koen. S. 514. 


III. Personal-Notizen. S. 526. 


über die contractilen Rosetten der Holo- | =» Erginzungen und Nachträge zu dem Per- 
| sonal-Notizen, 
| Nekrolog. S. 526 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Zur Entwicklungsgeschichte des Sterletts (Acipenser ruthenus). 
Von A. Ostroumoff!. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 16. Mai 1906. 


II. Die Myomeren des Kopfes. 


b. Visceralmuskulatur. Diese Muskulatur kann in eine dorsale, 
ventrale und laterale oder mittlere Abteilung getrennt werden. Zur 
letzteren gehören die Mm. adductores und interbranchiales. Die Anlagen 
aller 3 Abteilungen sind von Anfang der Entwicklung an unmittelbar 
miteinander verbunden und sondern sich erst bei der weiteren Differen- 
zierung ab. So sehen wir im Mandibularbogen während des Stadium 
des Ausschlüpfens (Fig. 1) die Anlagen der 3 Muskeln: Protractor hyo- 
mandibularis, Adductor mandibulae und M. submaxillaris (Cs, nach 
Vetter) im Zusammenhange. 

Wie bekannt, besitzt der Sterlett noch 3 Adductores und 4 Mm. 
interbranchiales, die den vorderen Kiemenbogen angehören. Was den 


1 Zool. Anz. Bd. XXX. Nr. 8/9. S. 275. 
33 


496 


Hyoidbogen betrifft, so kann man hier einen Zusammenhang zwischen 
Protractor hyomandibularis und M. opercularis einerseits und M. sub- 
hyoideus (Cs,-; nach Vetter) anderseits konstatieren. Wie G. Ruge 
beim Stöhr gezeigt hat, wird dieser Zusammenhang »schwanzwärts vom 
opercularen Deckknochen« erhalten?. 

In der Gegend der 5 Kiemenbogen werden die M. interarcuales 
ventrales (Jav,-;) aus den tiefen Schichten der ventralen Abteilung diffe- 
renziert, während die entsprechenden Schichten der dorsalen Abteilung 
sich in die Mm. levatores arcum branchialium (L.br;-;) differenzieren. 
Hier aber, in der dorsalen Abteilung, wird auch die Anlage des ober- 
flächlichen Constrictors angelegt, der später sich in den M. trapezius des 
Sterletts umwandelt. Auf dem Stadium 6—7 Tage nach dem Ausschlüpfen 
erstreckt sich diese Anlage über die ganze Kiemenregion von der Gegend 
des ersten Kiemenbogens an und steht in unmittelbarer Verbindung mit 


Fig. 1. Stadium des Ausschlüpfens. ol, Geruchsorgan; et, Ectoderm; Mb, Mund- 
bucht; B, Bartel; A, Auge; Mo, Medulla oblongata; Ob, Ohrblase; 7r.II, Trige- 
minus; @.b, Ganglion buccale; G.f, Ganglion faciale; Lbr,, Levator arcus bran- 
chialis primi; Rt, Retractor; Pr, Protractor; Ad, Adductor mandibulae; Sbm, M. 
submaxillaris; Sbh, M. subhyoideus; v.c.a, V. cardinalis anterior; 4-3, Arcus aortae 
prim., secund. et tert.; Xt,, erste Kiementasche; Ph, Pharynx; Dt, Dotter. 


den Anlagen der Levatoren wie das aus der auf dem Sagittalschnitte 
(Fig. 2) angebrachten Rekonstruktion ersichtlich ist. Hier sieht man 
auch, daß der Kiemenapparat in der Region der ersten 3 Myotome, d. h. 
des 7.,8. und 9 nach van Wijhe sich befindet. Später, beim 2 Wochen 
alten Sterlett wächst der Kiemenapparat so bedeutend nach hinten, daß 
seine hintere Grenze in die Region des letzteren (5.) occipitalen Myotoms, 


2 G. Ruge, Uber das peripherische Gebiet des Nervus facialis. 1896. S. 254. 


497 


d. h. des elften nach van Wijhe, zu liegen kommt, sich auch noch etwas 
ins nächste hinter ihm liegende Metamer erstreckend. Auf diesem Sta- 
dium haben die vier vorderen Levatoren ihren fast definitiven Zustand 
erreicht, während der 5. Levator, indem er vor den M. trapezius (Fig.3) 


ER 
PhA.br, 


Pai Dr. 


-5 
Fig. 2. 6—7 Tage’nach dem Ausschlüpfen. Projektion der gemeinsamen Anlage der 
Mm. trapezius (fr) und levatores (L.br.4-;) auf dem Sagittalschnitte. G.a, Ganglion 
acusticum; 2.0, Medulla oblongata; V.l, Vagusleiste; 772.1-5, Myotomen; W.g, Wolff- 
scher Gang; Sp.k, Subrapericardialkörperchen; Ph, Pharynx. 

zu liegen kommt, scheinbar einen Teil desselben bildet, auf diese Weise 
den primitiven Zustand noch bewahrend. Hier berührt der schon in 
Reduktion sich befindende M. trapezius den Schultergürtel. 


2.075 7 br, 7. dr: AD, fr. 


SEE 


Fig. 3. 14 Tage nach dem Ausschlüpfen. #23, 24-5, Myotome; 7.7, Ramus lateralis; 

r.a, R. accessorius; r.br, R. branchialis nervi vagi tertius; ph, R. pharyngeus; 

N, N. vagus; @.r, Ganglion vagi; L.br.4, L.br.;, Mm. levatores; fr, M. trapezius; Se, 
Scapula. 

‘ Was die Innervation des M. trapezius betrifft, so richten sich in 


diesem Stadium diejenigen Nervenfasen zu demselben, die unmittelbar 
33*+ 


498 


aus dem Ganglion des N. vagi noch vor Austritt aus demselben der R. 
branchialis quarti und intestinalis hervortreten. Wie die Beobachtungen 
von Goronowitsch (Morph. Jahrb. Bd. 13. S. 475) gezeigt haben, ent- 
springt beim erwachsenen Sterlett der R. accessorius aus dem R. inte- 
stinalis. Die Entwicklung des M. trapezius sowie seiner Innervation 
führt uns zu dem Schlusse, daß dieser Muskel zum dorsalen suprabran- 
chialen Abschnitte des oberflächlichen Constrictors, der nicht in Myo- 
mere zergliedert ist, zu rechnen ist und daB er zu Anfang seiner Ent- 
wicklung 6 Myomeren angehört, den 5 Kiementaschen und der sechsten 
rudimentären Tasche (suprapericardiales Körperchen) entsprechend. 
Nimmt man noch dabei in Erwähnung, daß während seiner Entwicklung 
der Schultergürtel sich dem Kiemenapparate entgegen nach vorwärts 
rückt, wie das die biometrischen Untersuchungen B. Deans beweisen 3, 
so kommen wir zu dem endgültigen Schluß, daß der Zusammenhang 
zwischen dem dorsalen Abschnitte des oberflächlichen Constrietors und 
dem Schultergürtel als eine secundäre Erscheinung aufzufassen ist. 

Wie bekannt, stellt Vetter die Anwesenheit eines M. trapezius 
beim Stöhr (Acip. sturio) in Abrede und erklärt diese Tatsache dadurch, 
daß sein Schultergürtel unbeweglich ist. Beim russischen Stöhr (A. gül- 
denstedtii) ebenso wie beim Sterlett ist der Schultergürtel in gewissem 
Grade beweglich. Übrigens sollen die anatomischen Verhältnisse des 
Schultergürtels und des M. trapezius beim erwachsenen Sterlett den 
Gegenstand einer besonderen Arbeit bilden, die aus dem zoologischen 
Laboratorium der Universität Kasan erscheinen wird. 

Hier will ich noch einige Worte über die Muskulatur der Barteln 
beim Sterlett beifügen. Diese Muskulatur besteht aus glatten Muskel- 
fasern, die längs der Knorpelachse jedem der 4 Barteln vorgelagert 
sind. Am meisten ist die Muskulatur an der hinteren Seite der Achse 
entwickelt. In die Bartel begeben sich Zweige des N. rostri interni und 
maxillaris superioris, was die Innervation der Muskulatur anbelangt, so 
konnte dieselbe nicht ermittelt worden. Die Entwicklungsgeschichte 
zeigt, daß diese Muskulatur unabhängig von der Visceralmuskulatur 
sich entwickelt und wie es scheint auf Kosten des Hautmesenchyms. 

27. April 1906. 


3 B. Dean, Biometrical evidence in the problem of the paired limes. The 
American Naturalist. 1902. No. 431. 


499 


2. Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit. 
‘Von Dr. A. Thienemann, Assistent am Zoologischen Institut zu Greifswald. 
eingeg. 17. Mai 1906. 


Im folgenden gebe ich die kurz zusammengefaßten Resultate einer 
größeren Untersuchung, die, in ausführlicher Darstellung und mit den 
nötigen Karten und Literaturnachweisen versehen, im »Zehnten Jahres- 
bericht der Geographischen Gesellschaft zu Greifswald 1906« unter 
dem Titel » Planaria alpina auf Rügen und die Eiszeit« erscheint. 

Nachdem Kennel zuerst darauf hingewiesen hatte, daß Planaria 
alpina Dana, ein stenothermer Kaltwasserbewohner unsrer mittel- 
deutschen Gebirgsbäche und der alpinen Gewässer, vermutlich als 
Glazialrelict zu deuten sei, widmete vor allem Voigt seine Aufmerk- 
samkeit der Biologie und Verbreitung der Bachtricladen. Da stellte 
sich alsbald die merkwürdige Tatsache heraus, da fast in allen Bachläufen 
vom Hundsrück bis zum Thüringer Wald Planaria alpina nur in den 
Quellrinnsalen vorkommt, daß weiter bachabwärts Polycelis cornuta 
Johnson lebt, während noch weiter unterhalb Plan. gonocephala Dugès 
auftritt. Diese Regelmäßigkeit der Verbreitung erklärte V oigt so, »daß 
nach der Eiszeit Pl. alpina eine Zeitlang allein unsre Bäche bewohnte, 
dann erst Pol. cornuta und noch später Pl. gonocephala einwanderte«. 
Die Gründe, die Voigt zu dieser Auffassung brachten, lassen sich in 
zwei Sätze formulieren: 

I. Die Regelmäßigkeit in der Verbreitung der drei Planariden läßt 
sich nur durch aktive Wanderung, nicht durch passiven Transport, 
durch Verschleppung (d. i. den Zufall) erklären. 

II. Die Temperatur ist der einzige Faktor, der die Verteilung der drei 
Arten in den einzelnen Bächen regelt. 

Eine scharfe Prüfung beider Voraussetzungen zeigte ihre völlige 
Einwandfreiheit! Ich verweise hierfür auf meine Originalarbeit. Auch 
die von Zschokke in seiner klassischen » Tierwelt der Hochgebirgsseen« 
(S. 364) aufgestellten Normen für die Beurteilung glazialer Relictformen 
passen in allen Stücken auf Planaria alpina (und Polycelis cornuta). An 
der Relictennatur beider Arten läßt sich nicht mehr zweifeln. 

Es gelang mir nun im letzten Jahre, Planaria alpina sowohl in 
Norwegen, wie in den Bergbächen der Halbinsel Jasmund auf Rügen 
nachzuweisen. Besonders die genauen, über ein Jahr lang fortgesetzten 
Untersuchungen der Rügen-alpina, ihrer Lebensweise und ihrer Ver- 
breitung auf Jasmund, führten mich zur Rekonstruktion der Ein- 
wanderungsgeschichte der 3 Planariden und ihrer Verbreitung in 
Europa von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Die Möglichkeit für solche 
Darstellung liegt einesteils in der genauen Kenntnis der Biologie der 


500 


Planarien, die wir Voıgt zu danken haben; zum andern darin, daß die 
geologischen Veränderungen Norddeutschlands und speziell der Ostsee- 
länder seit der Eiszeit bis in die Einzelheiten durchforscht und ein- 
wandfrei festgelegt sind. 

Über die präglaziale Heimat unsrer Formen lassen sich nur vage 
Spekulationen anstellen. Während der letzten großen Vereisung 
Europas war in den Bächen der eisfreien Teile Mitteleuropas Planaria 
alpina Alleinherrscherin. Den allmählich zurückweichenden Gletschern 
folgte die Alpenplanarie auf dem Fuße, und wie sie noch heute Eisweiher 
und Moränenseen der Alpen bewohnt, so mag sie auch das komplizierte 
Abflußrinnensystem der eiszeitlichen Gletscher bevölkert haben. Rügen 
stand damals mit dem Festlande in Verbindung, und dort erhielt sich 
unser Wurm bis zur Gegenwart. Im Osten der norddeutschen Tiefebene 
gebot seinen Wanderungen das große eisige Yoldiameer Halt, das 
Skandinavien zur Insel machte und seine Fluten, Finnland über- 
schwemmend, mit dem Weißen Meere verband. Der genaue Weg, der 
Planaria alpina von Mitteldeutschland nach Jasmund führte, läßt sich 
aus Keilhacks Karten (in Verbindung mit den neueren Forschungen 
W. Deeckes) entnehmen. Er war im großen und ganzen bestimmt 
durch den alten Oderlauf. Im Westen war in der Nordsee eine Schranke 
für die Wanderungen der Alpenplanarie gesetzt. Das Yoldiameer wich 
dem Süßwassersee der Ancylus-Periode; eine Landhebung trat ein. 
Skandinavien und England-Schottland verbanden sich mit dem Konti- 
nent. Planaria alpina wanderte weiter nach Norden, und wie wir die 
Rügen-alpina als Relicte der Yoldia-Periode auffassen, so stellen die 
Planaria alpina Schottlands und Norwegens sicher Relicten der Ancylus- 
Zeit dar. In jene Zeit fällt überhaupt die Besiedelung Skandinaviens 
mit dem Hauptteil seiner Fauna; auch der Mensch benutzte jene skandi- 
navisch-dänische Landbrücke der Ancylus-Periode. Um die Wende der 
Yoldia-Zeit und im Beginn der Ancylus-Periode hatte die Verbreitung 
von Planaria alpina ihren Höhepunkt erreicht. In der Ancylus-Zeit 
erwärmten sich die Gewässer allmählich; Planaria alpina zog sich an 
die kühleren Stellen zurück; nunmehr drang Polycelis cornuta ein, der 
bei noch stärkerer Erwärmung Pl. gonocephala folgte. Die letzte Art, 
zuerst in allen Flüssen verbreitet, mußte auch vor der immer stärkeren 
Wärme aus den eigentlichen Unterläufen der Gewässer fliehen, und so 
stellte sich nach und nach die heutige Verbreitung der 3 Planariden her. 

Auf die Ancylus-Periode folgte die Litorinasenkung; die Ostsee 
gewann eine breite Verbindung mit der Nordsee. England, desgl. Rügen 
und Bornholm wurden zu Inseln. Eine später eintretende Landhebung 
gab der Ostsee (d. h. dem Litorinameer, das etwa Nordseecharakter 
hatte) nach und nach ihren heutigen Umfang. — Fragen wir uns nun, 


501 


warum, im Gegensatz zu den mitteldeutschen Befunden, auf Riigen 
Planaria gonocephala fehlt und Planaria alpina allein die Bäche be- 
wohnt, so scheint die durch die Litorinasenkung bewirkte Unter- 
brechung des SüBwasserweges vom Kontinent zur Insel die Antwort 
leicht zu geben. Als Pl. gonocephala bis zur Ostseeküste vorgedrungen 
war, versperrte das Litorinameer den Weiterzug. Und dem Einwurf:dann 
müsse sich Planaria gonocephala doch m Norddeutschland nachweisen 
lassen, während sie tatsächlich daselbst fehlt, läßt sich auch ohne Mühe 
entgegnen: bei der weiteren Erwärmung des Klimas seit der Litorinazeit 
starb Pl. gonocephala, die allerdings an wärmeres Wasser, wie Pl. alpina 
angepaßt ist, aber immerhin doch noch zu den stenothermen Kaltwasser- 
bewohnern gerechnet werden muß, in der norddeutschen Tiefebene aus. 
So einfach liegen die Verhältnisse aber doch nicht; hier greifen die 
glänzenden Klimauntersuchungen W. C. Bröggers und Gunnar An- 
derssons in unser Problem ein. Ich kann an dieser Stelle nicht genau 
auf die Resultate der genannten Forscher eingehen. Ich hebe nur her- 
vor, daß (vor allem nach Bröggers Untersuchungen) der Temperatur- 
anstieg von der Eiszeit bis heute kein einheitlicher war, daß vielmehr 
der Höhepunkt der Erwärmung in die Litorinazeit fällt und daß die 
Jahresdurchschnittstemperatur der Gegenwart 2—3° (nach Anders- 
son 2,4°C) niedriger ist, als zur Litorinaperiode. Hatte also seit der 
Litorinazeit keine Erhöhung der Temperatur (vielmehr eine Erniedri- 
gung) statt, fehlt ferner Pl. gonocephala vollständig in Norddeutschland, 
so verhinderte nicht der Einbruch des Litorinameeres das Vordringen 
von PI. gonocephala nach Rügen und sicherte der Pl. alpina dort ihre 
Persistenz; der Grund dafür lag vielmehr in den klimatischen Verhält- 
nissen. Am Ende der Ancylus-Periode waren diese die gleichen wie in 
der Jetztzeit; damals muß auch schon die Verbreitung unsrer 3 Bach- 
tricladen die gleiche gewesen sein, wie heute. 

Aber die Untersuchung der Rügener Alpenplanarie ließ uns nicht 
nur aus den »prähistorischen Wanderungen« der Planariden allerlei 
Daten erschließen, sie lieferte noch weitere interessante Beiträge zur 
Lebensgeschichte der Planaria alpina. 

Planaria alpina ist ein stenothermer Kaltwasserbewohner, d. h. an 
ein gleichmäßig kühles Wasser gebunden. In den Mittelgebirgen fand 
sie die ihr zusagenden Lebensbedingungen in den Quellen der Bä che 
auf Rügen liegen die Dinge viel komplizierter. Behandeln wir zuerst 
die Planarienfunde in den eigentlichen größeren Stubnitzbächen, in denen 
sich die Alpenplanarie das ganze Jahr oberirdisch nachweisen läßt, und 
nehmen als Beispiel etwa den Kielerbach, der ja jedem Besucher Stub- 
benkammers wohl bekannt ist. Der Bach kommt, wie auch die meisten 
übrigen Bäche von Jasmund, aus einem breiten flachen »Quellmoor< ; 


502 


es folgt ein langsam durch den Wald fließendes » Verbindungsstiick « ; 
wenn der Bach sich dem Steilufer nähert, so vertieft er sein Bett und 
stürzt in tief eingerissener schluchtartiger » Erosionsrinne« zum Strande. 
Quellmoor und Verbindungsstiick sind im Sommer sehr warm, im Winter 
sehr kalt; die konstanteste Temperatur herrscht in der Erosionsrinne, 
und nur da finden sich auch die Planarien. Zahlenmäßige Belege für 
die hier aufgestellten Behauptungen, habe ich aus einer großen Reihe 
von Temperaturmessungen in meiner Originalarbeit gegeben. Wie groß 
die jährliche Schwankungsamplitude der Temperatur ist, die Pl. alpina 
vertragen kann, geht aus einem Vergleich der verschiedenen Planarien- 
haltigen und Planarien-freien Bäche hervor. Sie schwankte 1905/06 
zwischen 8,5° C und 13,5° C; an der Stelle mit 8,5° © Schwankungs- 
amplitude war die Planarienzahl die größte; 12,25° werden auch noch 
gut ertragen; bei 13,5° sind nur noch einzelne Tiere vorhanden. In 
einem Bache, dessen Erosionsrinne eine Schwankungsweite von 14,75° 
zeigte, fehlt Planaria alpina vollständig. 

Man findet aber weiterhin Planaria alpina auf Jasmund auch in 
ganz kleinen Rinnsalen der Steilufer, die nur im Frühjahr hervorbrechen, 
im Sommer und Winter aber trocken liegen. Wie kommt die Alpen- 
planarie in diese Wässer? Den einzigen Weg, auf dem sie in solche 
Rinnsale einwandern kann, stellen die Wasseransammlungen des Erd- 
innern dar. In dem Grundwasser Jasmunds muß Planaria alpina also 
verbreitet sein, und wenn im wasserreichen Frühjahr das ganze Steil- 
ufer quillt, so tritt unser Strudelwurm hier wieder zutage. Ist diese 
Auffassung richtig, so müßte ebenso in isolierten, kalten, also vom tie- 
feren Grundwasser gespeisten Quellen des Innenlandes Planaria alpina 
zu finden sein. Und wirklich ließ sich der Wurm in solchen kalten 
Quellen Innerjasmunds überall nachweisen. Besonderes Interesse haben 
natürlich solche Quellen, bei denen sich geologisch die Tiefe der unter- 
irdischen Reservoire und ihre Verbindung untereinander feststellen 
lassen. Es scheint, daß vor allem das in den Diluvialsanden über dem 
unteren Geschiebemergel lagernde Wasser mit Planaria alpina bevöl- 
kert ist. — Zwischen diesem Bach- und Quellvorkommen der Alpen- 
planarie auf Rügen finden sich viele Übergänge, da die meisten Jas- 
mundbäche starke unterirdische Zuflüsse aus dem Planarien-reichen 
Grundwasser besitzen. 

Wahrscheinlich ermöglichte erst der Übergang zu subterranem Leben 
Planaria alpina die Existenz auf Rügen während der warmen Litorina- 
zeit. Damals starb der Wurm sicher in fast allen Bächen oberirdisch aus, 
um erst nach jener Periode von den unterirdischen Reservoiren aus die 
Wiisser Jasmunds aufs neue zu besiedeln. Solche Beziehungen zwischen 
glazialer Relictenfauna und der Fauna unterirdischer Wasserläufe sind 


503 


keineswegs ganz neu (s. Mräzek und Zschokke). Der Niphargus ist 
sehr wahrscheinlich ein Eiszeitrelict, das sich in die kalten Wässer der 
Tiefe geflüchtet hat und nun in den jüngsten geologischen Zeiten wieder 
hier und da sich ans Tagesleben gewöhnt. Ein Gleiches gilt für man- 
cherlei Turbellarien; und vielleicht ist die Fauna unterirdischer Ge- 
wässer überhaupt eine — allerdings durch die Lichtlosigkeit der Tiefe 
mehr oder weniger stark umgewandelte — Relictenfauna der letzten 
Eiszeit. 

Interessant sind auch die Fortpflanzungsverhältnisse der Rügen- 
alpina. Die Temperaturen der Rügenbäche erlauben anscheinend nur 
gerade noch die Existenz der Alpenplanarie, sind aber doch schon so 
ungünstig, daß die geschlechtliche Fortpflanzung auf ein Minimum 
reduziert werden muß. Das Verhältnis der reifen Planarien zu den 
unreifen ist kleiner als 1:1000. Die reifen Exemplare selbst haben eine 
recht geringe Größe (im Durchschnitt 10 mm, aber auch 6 mm; im 
Maximum — nur zweimal beobachtet — 12 mm). 

Die verschiedenen Alpina-Kolonien der verschiedenen Teile Europas 
sind völlig voneinander isoliert, und zwar seit der Ancylus-Periode. Der 
Zeitraum von dieser Periode bis zur Gegenwart genügte bei anderi 
Formen, um eine neue Art bzw. eine ganze Zahl neuer Arten aus einer 
Stammform hervorgehen zu lassen. So wurde die Mysis oculata des 
arktischen Wassers zur Mysis relicta (Samter und Weltner) und die 
Coregonen der Alpenseen differenzierten sich in eine Reihe neuer Species 
(Nüßlin). Aber Planaria alpina, die gleiche Zeit wie jene andern Tiere 
in einzelne Trupps isoliert, blieb konstant; nur an einer Stelle, im 
äußersten Südosten, wurde die monopharyngeale Planaria alpina zur 
polypharyngealen Planaria montenigrina Mräzek. Die höher stehenden 
Formen, Krebse und Fische, neigten mehr zur Variation und Art- 
bildung als der einfachere Strudelwurm. 

Bei dem Studium der Biologie und Verbreitung der Alpenplanarie 
auf Jasmund wurde auch die übrige Bach- und Quellfauna eingehend 
durchforscht. Eine ausführlichere Darstellung werde ich an andrer 
Stelle geben; hier seien nur anhangsweise einige besonders bemerkens- 
werte Funde aufgeführt: 

Planaria vitta Duges. Bisher aus Frankreich (Dugès), Böhmen 
(Vejdovsky und Mräzek) und dem Odenwald (Lauterborn) bekannt. 
In einem Frühlingsrinnsal der Nordküste Jasmunds sehr häufig; in einer 
Drainageröhre in Innerjasmund ein Exemplar zusammen mit PI. alpina. 

Tubifex insignis (Eisen) det. Michaelsen. Bisher nur in Schweden 
(Motalafluß) gefunden. An ähnlicher Stelle wie die Mehrzahl der 
Planaria vitta. »Neu für Deutschland und eine species inquirenda. « 


504 


Orthecladius Thienemanni Kieffer n. sp. In den Bächen Jasmunds 
stellenweise sehr häufig. Die Beschreibung der Imagines und Meta- 
morphose dieser neuen Chironomide wird von Dr. J. J. Kieffer und 
mir in der »Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie« ver- 


öffentlicht. 
Greifswald, im Mai 1906. 


3. Lebendiggebärende Arten von Alcyonaceen. 
Von J. Arthur Thomson und W. D. Henderson (Universitàt Aberdeen). 
eingeg. 26. Mai 1906. 


Im allgemeinen werden die Alcyonaceen für ovipar gehalten, ob- 
gleich allerdings schon Lacaze-Duthiers die Viviparität von Coral- 
lium rubrum (1864) beschrieben hat. Im Jahre 1900 hat Prof. S. J. 
Hickson die Viviparität von Gorgonia capensis beschrieben, und als 
eine große Seltenheit erklärt. Er erwähnt doch, daß einige andre Fälle 
schon bekannt sind, — Corallium rubrum (Lacaze-Duthiers 1864), » Cla- 
vulaires des Posidonies« (Marion u. Kowalewsky), Sympodium (Aley- 
onium) coralloides ! (Marion u. Kowalewsky), und 3 Arten von Nephthya, 
aus einer Tiefe von 269—761 Faden (Koren u. Danielssen 1883). 
Es scheint daher interessant, einige andre Fälle, die wir bemerkt haben, 
zu notieren. 

In einer Sammlung von Alcyonaceen aus dem Indischen Ozean 
haben wir Embryonen in 8 Arten in situ gefunden, — Sarcophytum 
aberrans (Th. u. H.), 669 Faden; Chrysogorgia flexilis (Wright u. Studer), 
440—669 Faden; Ceratoisis gracilis (Th. u. H.), 270—450 Faden; Para- 
muricea indica (Th. u. H.), 265 Faden; Distichoptilum gracile (Verrill), 
360 Faden; Umbellula elongata (Th. u. H.), 360 Faden; Funiculina gra- 
cilis (Th. u. H.), 406 Faden; Pennatula indica (Th. u. H.), 463, 487 und 
824 Faden. Zu gleicher Zeit hat Herr J. J. Simpson die Embryonen 
von Isis hippuris L. in situ beobachtet, und in einer Sammlung von 
Alcyonaceen aus Ceylon haben wir die Embryonen in Gorgonia capensis 
Hickson wieder gefunden. Interessant ist die Tatsache, daß die Vivi- 
parität in 8 Arten aus dem Tief-See vorkommen soll, vielleicht als eine 
Anpassung an die abyssalen Existenzbedingungen. Jedoch haben wir 
Embryonen in Olavularia pregnans (Th. u. H.) aus Sansibar und in Cla- 
vularia parvula (Th. u. H.) aus Cap Verde Inseln, d. h. in charakteristi- 
schen littoralen Arten, gleichfalls gefunden. 

Die Embryonen haben wir noch nicht näher untersucht. Die meisten 
sind Gastrulae oder etwas ältere Stadien; die größten (in Ceratoisis gra- 
cilis) haben einen Durchmesser von 0,6 mm. 


1 Vol. H. de Lacaze-Duthiers. Arch. Zool. Exper. VIII (1900) p. 353 
—462, 5 pls. (mit schönen Abbildungen von Embryonen). 


505 


4. Uber Synapta minuta n. sp., eine brutpflegende Synaptide der Nordsee, 
und über die contractilen Rosetten der Holothurien. 
Von Siegfried Becher, Zool. Institut Bonn. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 2. Juni 1906. 


Bis vor kurzem waren aus der Nordsee nur wenige Synaptiden be- 
kannt. Möbius und Bütschli (Echinodermata der Nordsee; Jahres- 
ber. d. Kommission zur Untersuchung d. deutsch. Meere II u. III 1875) 
nennen nur Synapta inhaerens (O. F. Müll.) und auch Meißner und 
Collin (Die Echinodermen; in Wissensch. Meeresuntersuchungen, her- 
ausgegeb. v. d. Kommission z. Unters. d. deutsch. Meere in Kiel u. d. 
Biol. Anstalt auf Helgoland. Neue Folge I. Bd.) fanden in ihrem Material 
von der südöstlichen und östlichen Nordsee nur diese eine Art. Von der 
englischen und norwegischen Küste waren jedoch außerdem schon seit 
längerer Zeit allein aus der Gattung Synapta noch S. (Labidoplax) digi- 
tata (Mont.) und S. (Labidoplax) buski (M’Intosh) bekannt und neuer- 
dings ist diese Zahl noch von Östergren (Zur Kenntnis der skandina- 
vischen und arktischen Synaptiden; Archives de Zoologie experimentale 
et générale 1905, Vol. III, Notes et Revue No. 7) durch Labidoplax media 
von Bergen und die Unterscheidung einiger Arten, die bisher mit S. in- 
haerens zusammengeworfen worden waren, vermehrt worden. Eine eigen- 
artige Synaptide wurde dann (1904) in Helgoland aufgefunden; H. Lud- 
wig konnte nachweisen (Zool. Anz. 1905, Bd. X X VIII), daß dieselbe mit 
dem im Jahre 1863 von Keferstein bei St. Vaast in nur einem Exem- 
plare gefundenen rätselhaften Rhabdomolgus ruber (Keferstein) iden- 
tisch ist. 

Bei der Beobachtung lebender Jugendstadien des Ahabdomolgus 
in Helgoland wurde ich auf eine kleine Syrapta-Art aufmerksam, die 
beim ersten Blick große Ähnlichkeit mit jungen Exemplaren von S. in- 
haerens darbot, sich bei genauerer Untersuchung jedoch als eine davon 
ganz verschiedene und überhaupt neue Art der Gattung Synapta erwies. 

Von jungen, etwa 5 mm langen Exemplaren von S. inhaerens unter- 
scheidet sich dieselbe durch das Fehlen der bei jener Art außerordent- 
lich auffälligen, großen Wanderzellen der Haut (Fig. 3W) und den 
vollständigen Mangel roter Pigmentflecken. Zahl (10) und Form der 
Fühler, die aller Nebenäste entbehren und am Rande nur gelappt sind, 
genügen zwar nicht als Kennzeichen unsrer Form gegenüber Jugend- 
stadien andrer Synaptiden, geben aber ausschlaggebende Merkmale zur 
Unterscheidung von ähnlichen adulten Arten. Jeder Fühler trägt nur 
eine. Sinnesknospe, die viel länger gestielt ist, als die tönnchenförmig 
den Tentakeln aufsitzenden entsprechenden Organe der S. inhaerens. 


506 


In der terminalen becherförmigen Einsenkung der Sinnesknospen be- 
merkt man beim lebenden Tiere ununterbrochene lebhafte Flimmer- 
bewegung. 

Von Kalkkörpern bemerkte ich an lebenden oder nach der Kon- 
servierung aufgehellten Exemplaren in der Körperwand Anker, Anker- 
platten und Schnallen, in den Fühlern leicht gebogene und kurz ver- 
zweigte Stäbchen, sowie Kalkgebilde von der Form mehrfach (dreimal), 
aber durchaus regelmäßig verästelter Primàrkreuze. Außerordentlich 
charakteristisch für die Art sind insbesondere die Ankerplatten; sie 
müssen zur Definition derselben daher in erster Linie mit berücksichtigt 
werden: Die Ankerplatte (Fig. 1, Vergr. 520/1) ist vollständig symme- 
trisch gebaut und wird (wenn wir von gelegentlichen accessorischen Bil- 
dungen absehen) von 12 Löchern durchbrochen, die sich auf 3 Längs- 
reihen (eine mittlere und zwei seitliche) zu je 4 Löchern verteilen. Dem 
Gelenkende der Platte, das gegen den übrigen Teil nur wenig abgesetzt 


Eig 1. 


\ 


\ | 


ist, gehören 2 X 2 seitliche und eine mittlere spaltförmige Öffnung an. 
Dieser Spalt, der von zwei parallelen Stäbchen begrenzt wird, bildet das 
beste Erkennungsmerkmal der Art. Die übrigen Durchbrechungen der 
Platte sind den sieben großen Löchern der meisten Synapta-Arten mit 
regelmäßigen Ankerplatten homolog und dementsprechend (wenn auch 
nicht alle) bezahnt. 

Ohne an dieser Stelle auf Unregelmäßigkeiten in der Bildung der 
Kalkkörper näher einzugehen, mag doch erwähnt werden, daß bei voll- 
ständig geschlechtsreifen Tieren an den Ankerplatten die Außenränder 
und die Trennungsstücke der seitlichen Löcher des Gelenkendes häufig 
fehlen, während die parallelen Kalkstücke, die die unpaare spaltförmige 
Offnung einschließen, vollkommen ausgebildet sind. Solche anormale 
bzw. unfertige Platten ähneln in hohem Maße den Ankerplatten mit 
Handgriff, die das Hauptcharakteristikum von Östergrens neuer Gat- 
tung Zabidoplax bilden (Das System der Synaptiden; in Öfversigt af 
Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1898 No. 2, Stockholm). 
Diese Kalkkörper, und, wie ich später zeigen werde, mehrere andre Merk- 


507 


male legen eine engere Beziehung zwischen S. buskii (M'Intosh), S. media 
(Ostergren) und der hier besprochenen Art nahe, während man durch 
die Anerkennung der neuen Gattung Östergrens genötigt sein würde, 
die beiden ersteren Arten von der letzteren zu trennen. Die Berechti- 
gung der Gattung Labidoplax scheint mir indessen noch keineswegs be- 
wiesen, sondern ernsten Bedenken ausgesetzt zu sein. 

Die Anker, an denen eine ziemlich starke Verdickung des Schaftes 
(Fig. 1) in der Nähe der Handhabe auffällt, das bemerkenswerte Vor- 
kommen von Schnallen, die genau der Grundform einer Dendrochiroten- 
Schnalle entsprechen, sowie die Kalkkörper 
der Fühler werden bei andrer Gelegenheit 
ausführlicher besprochen werden. 

Von der inneren Organisation sei erwähnt: 
das Vorhandensein von 10 »Hörbläschen« an 
der Umbiegungsstelle der Radialnerven, der 
zehnteilige, sehr einfach gebaute Kalkring, die 
Semilunarklappen der Fühler, die keulenför- 
mige, ventrale Polische Blase und der Stein- 
kanal an der rechten Seite des dorsalen Me- 
senteriums, das den Darm in seiner ganzen 
Länge im mittleren dorsalen Interradius be- 
festigt. In seinem mittleren Teile wird der 
Darm von einem mesenterialen und antimesen- 
terialen Blutgefäß begleitet. In der Leibes- 
höhle scheinen die Wimperorgane nur äußerst 
spärlich aufzutreten. Eine lückenlose Quer- 
schnittsserie zeigte nur eine einzige Wimper- 
urne dicht hinter dem Kalkring, während das 
ganze übrige Innere des Körpers derselben 
entbehrte. Diese neue Synapta vermittelt da- 
her in dieser Beziehung den Übergang zu jenen 
Formen, denen, wie Rhabdomolgus ruber (Lud- 
wig, L c.) Synapta buskii und andern (Öster- 
gren, 1905, 1. c.) die Wimperorgane vollkommen fehlen. Auf die ge- 
naueren Organisationsverhältnisse, auf eigenartige Gebilde in der 
Leibeshöhle, auf besondere Sinnesorgane der Haut (außer den Tast- 
papillen) usw. kann an diesem Ort nicht weiter eingegangen werden. 

Das Vorkommen reifer Eier in den Genitalorganen von Tieren, die 
im konservierten Zustande 2—4 mm maßen und im Leben kaum länger 
waren, beweist, daß es sich bei unsrer Form um eine der allerkleinsten 
Holothurien und msbesondere um die kleinste Anker tragende Synaptide 
handelt. Sie mag daher als Synapta minuta bezeichnet werden. 


508 


Nachdem ich durch Beobachtungen am lebenden Tiere festgestellt 
hatte, daß es sich um eine neue Synapta-Art handelte, fand ich ein 
Exemplar derselben, das in seiner Leibeshöhle 5 junge Tiere beherbergte 
(Fig. 2 Vergr. 22,6/1). 

S. minuta gehört also zu den brutpflegenden Arten der Holothurien, 
deren Anzahl hiermit auf 14 steigt. Davon entfallen vier auf die Synap- 
tiden und von diesen gehören zwei der Gattung Synapta an. Wie bei 
S. viripara (Orsted), Chiridota rotifera (Pourtales), Phyllophorus urna 
(Grube) und Thyone rubra (Clark) wird bei unsrer Form die Leibes- 
höhle als Brutraum benutzt. Die Art, wie die Eier in die Leibeshöhle 
gelangen, scheint jedoch eine andre zu sein als bei S. vivipara. 

Über die jungen Tiere will ich an dieser Stelle nur erwähnen, daß 
sie den Darm, 5 Tentakel und die Anlage des Kalkringes erkennen 


Fig. 3. 


Fig. 3. Synapta inhaerens juv. 8 Tentakel, Kalkring, contractile Rosetten (R), Wan- 
derzellen (IV). Mit dem Zeichenapparat nach dem Leben gezeichnet. Vergr. 142/1. 
lassen. Ältere Stadien, die schon die Leibeshöhle des Muttertieres ver- 
lassen haben, interessieren in erster Linie wegen der Entwicklung der 
Kalkkörper, speziell der Anker, die gestattet, auch diese Gebilde auf 
die allgemeine Grundform des Primärkreuzes zurückzuführen. 

An die kurze Mitteilung über Synapta minuta will ich einige Be- 
merkungen über die »contractilen Rosetten« anschließen, weil diese 
rätselhaften Organe auch bei der genannten Art vorhanden sind. Nur 
zwei Beobachter haben bisher diese Gebilde sicher beobachtet: Joh. 
Müller (Über die Larven und die Metamorphose der Echinodermen 
3. und 4. Abhandl., Berl. Akad. d. Wissensch. 1850 u. 52) bei ganz 
jungen Exemplaren von S. digitata und nach ihm nur noch Wyy. Thom- 
son (On the Development of Symapta inhaerens; Quart. Journ. Mier. 


509 


Sc. New Series Vol. IT 862) an Jungen von S. inhaerens. Jeder dieser 
beiden Forscher hat etwas Richtiges an diesen Rosetten gesehen; Joh. 
Müller hat erkannt, dab von einer helleren Mitte dunkle Radien aus- 
gehen, die jedoch nicht bis zum Rande der Rosette vordringen. Thom- 
son hat, wie besonders aus seiner Zeichnung hervorgeht, gesehen, daß 
die dunklen Radien die Grenzen der zahlreichen keilförmigen Segmente 
bilden, welche die Rosette zusammensetzen. Er irrt jedoch darin, daß er 
diese einzelnen Stücke bis zur Mitte und außen bis zum Rand reichen 
läbt, denn dieselben sind innen und außen von einem mehr oder weniger 
kreisförmigen Rand abgeschlossen. Die Kontraktion der Rosetten voll- 
zieht sich nun in der Weise, daß sich die keilförmigen Teile nach der 
Mitte zusammenschieben, wobei sich die hellere Mitte verkleinert, 
während der äußere Ring, von dem die Radien ausgehen, breiter wird 
(Fig. 3 R). Die Kontraktion wiederholt sich etwa 4—6 mal in der 
Minute. Kontraktion und Dilatation dauern zusammen etwa eine Sekunde. 
Die Zahl der Rosetten, die immer in der Nähe des Kalkringes liegen, 
ist eine weit größere als Joh. Müller angibt; ich zählte häufig etwa 
15 und bin überzeugt, daß dieselben noch zahlreicher vorhanden sein 
können. Eine bräunliche Farbe habe ich niemals an den Rosetten wahr- 
nehmen können; auch bei S. inhaerens, von der Thomson diese Angabe 
macht, fand ich dieselben immer ganz ungefärbt. Nach den Beobach- 
tungen von Joh. Müller und Thomson mußte es scheinen, als ob es 
sich in den fraglichen Organen um larvale Bildungen handelte; das ist 
jedoch durchaus nicht der Fall, denn ich konstatierte das Vorkommen 
derselben nicht nur bei Exemplaren von S. inhaerens, die viel älter 
waren, als die 5-Tentakel-Stadien, die Thomson untersuchte, sondern 
auch bei vollständig ausgebildeten Tieren von S. minuta und Rhabdo- 
molgus ruber. Nachdem Baur (Beiträge zur Naturgeschichte der 
Synapta digitata. Nova Acta Acad. Leop. Carol. Vol. XX XI, Dres- 
den 1864) die Rosetten fälschlicherweise als rudimentiire Kalkriidchen 
erklärt hatte, ist auf diese Gebilde nicht mehr geachtet worden; die 
Tatsache, daß dieselben jetzt schon von vier verschiedenen Arten nach- 
gewiesen wurden, macht es jedoch wahrscheinlich, daß denselben eine 
noch weitere Verbreitung zukommt. 

Die ausführliche Darstellung der vorstehenden Mitteilungen wird 
an andrer Stelle erfolgen. 

Bonn, 1. Juni 1906. 


510 


5. Die europäischen Hasen. 
Von Max Hilzheimer, Straßburg. 
eingeg. 4. Juni 1906. 


Für die » Deutsche Jägerzeitung« habe ich, gestützt auf das reiche 
Material der Straßburger Sammlung, eine eingehende Beschreibung der 
europäischen Hasen geliefert. Da ich bei dieser Arbeit auf verschiedene 
neue oder wenig bekannte Formen gestoßen bin, so möchte ich hier kurz in 
Gestalt einer Bestimmungstabelle meine Resultate vorläufig mitteilen, 
um sie auf diese Weise einem weiteren, zoologischen Leserkreise vorzu- 
führen. Im übrigen muß ich auf meine demnächst erscheinende voll- 
ständigere Abhandlung in jener Zeitschrift verweisen. (T hinter dem 
Namen bedeutet, daß der Typus in der Straßburger Sammlung ist, die 
arabische Ziffer gibt die Anzahl der Exemplare dieser Sammlung an, 
der in [ ] stehende Name bedeutet den typischen Fundort, der andre die 
Verbreitung. 

I. Schwanz beiderseits weiß, Ohren kürzer als der Kopf. 
Lepus timidus Linné. 
II. Schwanz oberseits schwarz (mindestens im Sommer), 

Ohren länger oder kürzer als der Kopf. Schenkel, Ober- 

arm und Körperseiten ohne Rostrot oder einfarbiges 

Braune se 0 lr TRE 000 „Lewus mediüs Nilsson. 
III. Schwanz oberseits ah Ohr en länger als der Kopf. 

Schenkel, Oberarm, meistens auch Körperseiten rost- 

rot oder einfarbig braun . . . . . Lepus europaeus Pallas. 
IV. An der Innenseite der Ohren unter dem schwarzen 

Saum an der Spitze ein braunes Band, das manchmal 

tief herabzieht. Weißer Fleck auf der Stirnmitte. 

Lepus mediterraneus Wagner. 


I. Lepus timidus Linné. 
1) Ohren mit schwarzer Spitze. 
a. Ohren reichen höchstens bis Mitte zwischen Auge und 
Nasenspitze. 

«. Hinterfuß über 155 mm. Sommerkleid braungrau, 

höchstens an der hinteren Rückenhälfte mit röt- 
lichem Schems Ya Zn Rear Si eave salsa 
[Upsala] Südschweden. 

5. Hinterfüße unter 142 mm. Sommerkleid rotbraun, 


oft mit fuchsroter Schattierung . 2) L. t. hibernicus Bell (2). 
Irland} Irland. 


511 


b. Ohren reichen über die Mitte zwischen Augen und 
Nasenspitze ungefähr bis zu den Nasenlöchern. 
3) L. t. collinus Nilsson (2). 
[?], Nordrußland, Nordschweden. 
2) Ohren ohne schwarze Spitze (s. Barret-Hamilton). 
4) L. t. lutescens B.-Hamilton. 
[?} Küste von Malahide-Babriggan, C. Dublin, Irland. 


II. Lepus medius Nilsson. 
1) Seiten weiß oder weißlich. Rücken auch im Winterkleid 
BIeht rein wei e Sun de: Cu la mo tupicus Nuss: 
[Seeland] Seeland. 
a. Ohren länger als der Kopf (nach Nilsson). 
2) L. m. aquilonius Blasius4! (2). 
[?] Mittelrußland — Ostpreußen. 
b. Ohren höchstens von Kopflänge. .3) L. m. caspius Ehrenberg'. 
Südl. Wolgagegenden — Kaspisches Meer. 
2) Seiten im Sommer ohne Weiß, graubraun. 
a. Ohren höchstens bis zur Mitte zwischen Auge und 
Nasenspitze reichend. Vordere Hälfte der Außenseite 
braun und grau meliert. . . . 4) L. m. scoticus n. sbp. (T, 2). 
Schottland] Schottland. 
b. Ohren fast von Kopflänge. Vordere Hälfte der AuBen- 
seite im Sommer fast schwarz, sehr dunkel meliert. 
5) L. m. varronis Miller (4)? 
[?] Schweiz. 
c. Ohren bis zur Mitte zwischen Auge und Ohr reichend 
Winterkleid auffallend lang und dicht 
6) Z. m. breviauritus n. sbp. (T, 3). 
[Berner po 2 
Ill. Lepus europaeus Pallas. 
1) Große Formen. Hinterfüße über 150 mm, Ohrlänge über 120 mm. 
Helles Band über die Oberschenkel. 
a. Weißliches Band nur auf Schenkel beschränkt 
a Bauch pala NE ss, ia VI) L. e. tymeus Dallas (2% 
[Quellländer der Weichsel] Mitteldeutschland, Weichsel bis Vogesen. 


1 Von L. m. caspius hat mir kein Exemplar und nur die ungenügende Be- 
schreibung von Ehrenberg, nicht aber die neuere von Satunin vorgelegen. Es 
ist möglich, daß L. m. aquilonius Blas. u. L. m. caspius Ehrenberg zu einer Form 
gehören, der dann der letztere Name gebühren würde, 

2 Die Originalbeschreibung war mir nicht zugänglich, 

3 Pallas schreibt: »Nov. spec. quadr. e glir. ord. p. 5. Hauc mihi vix dulium 
est, varietatem hybridum esse productum, ex adulterio L. variabilis (= L. timidus 


34 


512 


6. Bauch nur in der Mittellinie weil 
2) L. e. pyrenaicus n. sbp. (T, 1). 
[Bagnèrs] Pyrenäen. 
b. Helle Schenkelbänder beiderseits, stoBen über dem 
Rücken zusammen, so daß diese von der Kruppe bis 
Schwanzbasis weiBlich ist. . 3) L. e. transsylvaticus Mtsch.? (1). 
[?] Rumänien? 
2) Kleine Formen. Hinterfüße unter 142 mm. Ohren unter 
110 mm. Kein helles Schenkelband. 
a. Farben lebhaft, besonders Oberschenkel, Brust und 
Vorderarm lebhaft rostrot. Zehenspitze und Ober- 
spitze des end in zum größten Teil weiß. 
4) L. e. granatensis Rosenhauer ! (3). 
[Granada] Pyrenäenhalbinsel. 
b. Farben matt, Oberschenkel, Brust und Vorderarm 


braun. 

a. Nacken hellbraun . . . . 5) L.e. meridiei n. sbp. (T, 1). 
[Aveyron] Südfrankreich. 

ß. Nacken grau . . . . 6) L.e.-karpathorum n. sbp.(T, 2). 


[Karpathen] Karpathen. 
c. Farbe mehr braunrot (nach De Winton). 
7) L. e. occidentalis De Winton. 
{Herefordshire] England. 


IV. Lepus mediterraneus. 


1) Nacken braun mit violettem Schein .1) L. m. typicus Wagner (2)5. 
[Sardinien] Sardinien. 


cum L. europaei, australiorem Poloniam atque Pannoniam occupante progenitum 
et in vitis regionibus multiplicatume. Daraus geht einmal hervor, daß Pallas von 
einer Kreuzung spricht, aber nicht, wie vielfach fälschlich angenommen, von einer 
Hasenart Lepus hybridus. Es müßte sich dann diese Art auch unter den auf S. 30 
aufgezählten Hasenarten finden, was aber nicht der Fall ist. Zweitens ist der typische 
Fundort des Lepus europaeus Pallas »australior Polonia atque Pannonia« und es kann 
nicht, wie De Winton, Ann. mag. nat. hist. 1898. p. 150, angibt, die von Blasius 
»Säugetiere Deutschlands« S. 417 unter c angeführte Form (L. caspicus, aquitonius etc.) 
der Typus von L. ewropaeus Pall. sein. 

4 Rosenhauer hat in »Die Tiere Andalusiens« S. 3 u. 4 eine 2 Seiten lange 
deutsche Beschreibung des Lepus granatensis gegeben und eine lateinische Diagnose, 
was von De Winton und Thomas offenbar übersehen ist. Die Namen Lepus lil- 
fordi und L. meridionalis werden also hinfällig. 

5 Gelegentlich der diesjährigen Versammlung der Deutschen Zoologischen Ge- 
sellschaft erwähnte Herr Prof. Simroth, daß neben L. m. typicus noch ein zweiter 
Hase auf Sardinien vorkäme, dessen Ohren nicht länger als der Kopf seien und . 
dem der weiße Stirnfleck fehle. Dieser Hase würde also nicht zu L. mediterraneus 
gehoren. 


513 


\ 


2) Nacken grau (nach De Winton) . 2) L. m. corsicanus De Winton. 
[Bastia] Korsika. 
Außerdem ist noch ein Lepus creticus von Thomas beschrieben, 
über dessen Zugehörigkeit ich mir noch nicht ganz klar bin, und ein 
Lepus parnassius von G. Miller, von welch letzter Art mir sowohl ein 
Exemplar, als die Originalbeschreibung fehlt. 


6. Forelia parmata nov. nom. 
VonF. Koenike, Bremen. 


eingeg. 5. Juni 1906. 


Syn. Forelia cassidiformis G. Haller, Die Hydrachniden der Schweiz. 
1882. S. 5960. Taf. IV Fig. 4-61. 

Ich schließe mich der Ansicht Sig Thors an, daß wir Tiphys de- 
coratus ©. L. Koch? als typischen Vertreter der Gattung Tiphys C. L. 
Koch zu betrachten- haben, weil es die erste Art ist, auf welche der 
Gattungsname Tiphys Anwendung findet. Da die Identifizierung der 
genannten Art mit Pionopsis lutescens (Herm.) kaum einem Widerspruche 
begegnen dürfte, so ist es einleuchtend, daß der Name Tiphys C. L. 
Koch (= Acercus C. L. Koch) nicht angewendet werden darf für das 
Genus, das längere Zeit hindurch mit Acercus ©. L. Koch bezeichnet 
wurde. An Stelle desselben hat vielmehr der Gattungsname Forelia 
G. Haller zu treten. 

In meiner »Revision von H. Leberts Hydrachniden des Genfer 
Sees« 3 hielt ich die Identität von Limmesia cassidiformis Leb. mit Lim- 
nesia calcarea (O. F. Müll.) für nicht ausgeschlossen. L. calcarea er- 
achtete ich derzeit als gleichartig mit L. undulata (O. F. Miill.). Nach 
mir haben mehrere Milbenkenner den Versuch gemacht, die genannte 
Lebertsche Form zu deuten. Haller erblickte darin eine Forelia- 
Species. Piersig glaubte die Form anfangs als ein unbestimmbares 
Curvipes Q ansprechen zu müssen, während er später zu meiner oben 
bezeichneten Deutung gelangte. Nach Sig Thor hätte Lebert unter 
besagtem Namen vielleicht Pionacereus leuckarti Piers. beschrieben. 
W olcott stimmt in der Deutung mit mir überein. Ich muß indes jetzt er- 
klären, die früher als wahrscheinlich angenommene Identität nicht mehr 


1 Die von Haller auf Forelia eassidiformis bezogene Fig. 9 auf Taf. IV seiner 
bezeichneten Arbeit dürfte Forelia ahumberti Hall. angehören, denn das darin dar- 
gestellte Endglied des Hinterbeines weicht von demjenigen in Fig. 5 auf derselben 
Tafel wiedergegebenen völlig ab. 

2 C. L. Koch, Deutschlands Crust., Myriap. und Arachniden. Regensburg, 
1835—1841. Heft 5. Nr. 19. 

3 Zeitschr. f. wiss. Zool. 1881. Bd. XXX V. S. 622. 


34* 


514 


aufrecht erhalten zu können und zwar hauptsächlich wegen der geringen 
Palpenlänge (0,250 mm) der Lebertschen Art. Bei Betrachtung von 
Fig. 4 auf Taf. X der bezüglichen Lebertschen Arbeit! könnte man 
annehmen, Haller habe wenigstens die Gattung richtig gedeutet, doch 
haben wir uns in erster Linie an Leberts Beschreibung zu halten, aus 
der ohne Zweifel erhellt, daß Lebert in der fraglichen Form eine echte 
Limnesia vor sich gehabt hat. Dafür spricht nicht nur die Angabe über die 
Augenund »l’aire genital avec ses six plaques en disques«, sondern vor 
allem die Gestalt des Hinterbeines: »la quatrième paire a un onglet«. 
Mit »onglet« bezeichnet Lebert offenbar das krallenlose, spitz aus- 
laufende Endglied der genannten Extremität. Haller hat somit seine 
Forelia cassidiformis mit Unrecht auf Limnesia cassidiformis Lieb. be- 
zogen. Da kein andrer Name dafür vorliegt, so will ich die Art 
Forelia parmata nennen, und zwar auf Grund des beim g' vorhandenen 
Rückenschildes, das fast die ganze Rückenfläche einnimmt. Wir 
finden die Art aufs beste beschrieben und abgebildet bei Piersig®. 


7. Nicht Curvipes thoracifer Piers., sondern C. discrepans Koen. 
Von F. Koenike, Bremen. 
eingeg. 5. Juni 1906. 


Die in Frage stehende Prioritätsangelegenheit ist bereits vor Jahren 
erörtert worden, undich würde nicht noch einmal darauf zurückkommen, 
wenn ich nicht neuerdings die Gewißheit erhalten hätte, daß man in der 
Bezeichnung obiger Art Piersig zu folgen geneigt ist, der das letzte 
Wort in der Sache hatte. 

Piersig glaubt an seinem Namem (, thoracifer festhalten zu 
können und sucht das u. a. mit folgendem Satze zu begründen: »Im 
übrigen erfolgte in der Dissertation des Referenten die Bezeichnung der 
umstrittenen Form gleichzeitig mit der des Verfassers. Ihr gehört also 
die Prioritiit« 1. Wenn wir die Benennung der Art in der Tat »gleich- 
zeitig« vorgenommen hätten, so wären unsre Rechte logischerweise doch 
die gleichen. Ich wüßte wenigstens nicht, womit Piersig sein Vor- 
recht überzeugend begründen wollte. Ein Vorrecht kann in Wirk- 
lichkeit nicht Piersig, sondern ich beanspruchen, und zwar aus folgen- 
den, unwiderleglichem Grunde. Piersigs Dissertation (» Deutschl. 
Hydrachniden«) erschien von 1897—1900, die erste Lieferung, welche 
den Namen C! thoracifer enthält, nicht vor 1897. Meine Benennung der 

4 H. Lebert, Description de quelques especes nouvelle d’Hydrachnides du 
Lac Léman. Soc. vaud. Soc. nat. Bd. XVI. S. 327—377. Taf. X, XI. 

5 R. Piersig, Deutschlands Hydrachniden. Stuttgart, 1897—1900. S. 177 bis 


180. Taf. VIII, Fig. 17. 
1 R. Piersig, Zool. Zentralbl. 1902. IX. Jahrg. S. 128. 


515 


Species wurde aber schon 1895 veröffentlicht2, welche Zeitangabe wir 
auch in Piersigs Dissertation vermerkt finden (S. 128). Es nimmt 
mich wunder, daß Piersig sich nicht auf die Stelle einer früher durch 
ihn publizierten Schrift beruft?, wo des Namens C. thoracifer zuerst Er- 
wähnung geschieht. Dieser Aufsatz ist auch im Jahre 1895 erschienen, 
indes jedenfalls nach meiner in Frage kommenden Schrift, weil Piersig 
sich daselbst in folgendem Wortlaute bereits auf meine Artbezeichnung 
C. discrepans bezieht: » Bemerkt sei auch an dieser Stelle, daß der von 
Th. Steck entdeckte C. discrepans Koenike mit jener Hydrachnide 
identisch ist, die ich in beiden Geschlechtern im Zool. Anz. Nr. 431. 
S. 396 kenntlich beschrieben habe. Ich habe dieselbe unter dem Namen 
Curvipes thoracifer Piersig in einer von mir herausgegebenen, im Drucke 
befindlichen Monographie sächsischer Hydrachniden aufgefiihrt.« Dar- 
aus geht unwiderlegbar hervor, daß Piersig nach mir und nicht gleich- 
zeitig mit mir die Benennung der Art besorgte. Mithin gebührt meiner 
Bezeichnung zweifellos der Vorzug. 


8. Die polyporen Echinoiden von Japan. 
Von Prof. Ludwig Döderlein in Straßburg i./E. 
eingeg. 5. Juni 1906. 


Unter den japanischen Seeigeln, die sich durch eine auffallende 
Menge von endemischen Arten auszeichnen, spielen die polyporen 
Formen eine hervorragende Rolle. Es sind das Formen, die sich durch 
den Besitz von mehr als drei Porenpaaren auf einer Ambulacralplatte 
kennzeichnen. Sie waren mit einer Ausnahme (Glyptocidaris) früher 
sämtlich in einer Familie (Echinometridae) vereinigt gewesen, die 
japanischen Arten sogar sämtlich in einer Gattung, Strongylocentrotus, 
bis vor kurzem Mortensen (1903 Ingolf-Echinoiden) nachwies, daß 
diese Vereinigung eine unnatürliche sei. 

An den Küsten Japans im engeren Sinne, die vier großen Inseln 
Kiushiu, Shikoku, Hondo und Yezo umfassend, sind bisher sechs Arten 
polyporer Echinoiden bekannt geworden: Strongylocentrotus pulcher- 
rimus (A. Ag.), Str. intermedius (A. Ag.), Str. hokkaidensis nov. Sp., 
Pseudocentrotus depressus (A. Ag.), Glyptocidaris crenularis A. Ag., An- 
thocidaris purpurea (v. Martens). 

Sie leben sämtlich nur in sehr geringer Tiefe, und noch von keiner 
dieser Arten ist bisher in zuverlässiger Weise ihr Vorkommen an andern 


2 F. Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben. Zool. Anz. 1895. 
Nr. 485. S. 381. Fig. 5 u. 6. 

3 R. Piersig, Beiträge der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen. 
Sonderabdr. aus dem Sitzungsber. naturf. Ges. Leipzig. Jahrg. 1895/96. S. 10. : 


516 


als den japanischen Kiisten nachgewiesen worden. Zum Teil waren 
sie bisher nur ganz ungenügend bekannt. 

In den Sammlungen von Echinodermen, welche die Herren 
Peter Schmidt und Brashnikow aus St. Petersburg im japanischen 
und ochotskischen Meere, und in denen, welche Herr Dr. Doflein aus 
München bei Japan angelegt und welche diese Herren in dankens- 
werter Weise mir zur Bearbeitung anvertraut haben, finden sich gerade 
die polyporen Echinoiden in erheblicher Anzahl vertreten, vor allem von 
Nagasaki, der weiteren Umgebung von Wladiwostok und Sachalin 
einerseits, von der Sagamibai, der Nordostkiiste von Hondo und Yezo 
anderseits. Sie ergänzen in sehr glücklicher Weise meine eignen 
Sammlungen, die vor allem aus der Tokio- und Sagamibai stammen. 
Auf Grund dieses verhältnismäßig reichen Materials sind die folgenden 
Diagnosen aufgestellt, sowie die Ansichten über die systematische Stel- 
lung einiger der Arten. 


Für die Unterscheidung der Arten ist die normale Maximalzahl der 
auf emer Ambulacralplatte vorhandenen Porenpaare ein sehr brauchbares 
Merkmal. Dabei ist zu bemerken, dafì die ältesten, d. h. die dem Buccal- 
feld benachbarten Ambulacralplatten bei allen polyporen Arten nur 
2—3 Porenpaare tragen. Gegen das Apicalfeld zu nimmt die Zahl der 
Porenpaare nach bestimmten Regeln allmählich zu bis zu der für die Art 
charakteristischen Maximalzahl, die gewöhnlich bis zum Apicalfeld bei- 
behalten wird. Nur bei Strongylocentrotus hokkaidensis sinkt meist in 
der Nähe des Apicalfeldes die Porenzahl wieder etwas, auf 5, nachdem 
sie bei den mittleren Platten 6 und selbst 7 gewesen war. 


Strongylocentrotus pulcherrimus (A. Ag.). 
syn. Psammechinus pulcherrimus A. Ag.; 
syn. Sphaerechinus pulcherrimus A. Ag. 
Die Schale kann einen Durchmesser von 55 mm erreichen. 


Die Stacheln sind fein, kurz, gleichlang, dicht stehend, von grün- 
licher Farbe. 


Die Interambulacralplatten sind zahlreich, bei 20 mm Schalendurch- 
messer stehen etwa 18, bei 30 mm 24, bei 50 mm 28 in einer Reihe. 
Die Primärwarzen sind sehr klein, zahlreich und bilden ziemlich regel- 
mäßige Vertikal- und Horizontalreihen; bei 20 mm Schalendurchmesser 
bilden 3, bei 30 mm 5, bei 50 mm 7 Warzen eine Horizontalreihe auf 
einer peripheren I.-A.-Platte. 

Eine Ambulacralplatte trägt 4 Porenpaare. Das Ambulacralfeld 
ist auf der Unterseite nicht verbreitert. 

Die globiferen Pedicellarien sind klein und zierlich, ihre Klappen 


017 


tragen keine Seitenzähne. Die Spicula der Ambulacralfüßchen sind 
C-formig. 
Die Art ist nachgewiesen im inneren Meer, Tokiobai, Sagamibai 
(Déderlein), Hakodate (A. Agassiz). 
Strongylocentrotus intermedius (A. Ag.). 
syn. Psammechinus intermedius A. Ag. 


Die Schale kann einen Durchmesser von 85 mm erreichen. 

Die Stacheln sind kräftig, kurz (höchstes 20 % des Schalendurch- 
messers), gleichlang, dicht stehend, meist von grünlicher Farbe, sehr 
selten rot, bei jungen Exemplaren hell gebändert. 

Von I.-A.-Platten stehen bei 20 mm Schalendurchmesser etwa 15, 
bei 40 mm 20, bei 60 mm 26, bei 80 mm gegen 30 in einer Reihe. Die 
Primärwarzen sind klein, die der Hauptreihen kaum vergrößert und 
bilden sehr regelmäßige Vertikal- und Horizontalreihen; bei 20 mm 
Schalendurchmesser bilden 3, bei 60 mm 5, bei 80 mm 7 Warzen eine 
Horizontalreihe auf einer peripheren I.-A.-Platte. 

Die Ambulacralplatten tragen 5 Porenpaare. Das Ambulacralfeld 
ist auf der Unterseite nicht verbreitert. 

Die globiferen Pedicellarien sind zahlreich, ziemlich groß, ihre 
Klappen ohne Seitenzähne, der Endteil kaum länger als der Basalteil 
und meist sehr plump. Die zahlreich in den A.-Füßchen vorhandenen 
Spicula sind schwach gekrümmte Stäbe, deren abgestutzte Enden um- 
gebogen und mindestens einmal gegabelt sind. 

Die Art lag mir vor aus der Sagamibai (Döderlein, Doflein), 
Hakodate (Hilgendorf, Doflein), Wladiwostok (P. Schmidt), 
Sachalin (P. Schmidt, Brashnikow). 


Strongylocentrotus droebachiensis var. sachalinica nov. var. 


Die Schale erreicht mindestens 60 mm Durchmesser. 

Die Stacheln sind fein, kurz, von sehr ungleicher Länge, sehr locker 
stehend, von weißlichgrüner Farbe. 

Die 1.-A.-Platten sind spärlich, bei 30 mm Schalendurchmesser 
bilden etwa 11, bei 40 mm 13, bei 60 mm etwa 15 eine Reihe. Die Pri- 
märwarzen sind ziemlich klein, auf der Oberseite sind solche fast nur 
in den Hauptreihen entwickelt, die übrigen Warzen meist winzig; bei 
40—60 mm Schalendurchmesser bilden höchstens 4 Warzen eine Quer- 
reihe auf einer peripheren [.-A.-Platte. 

Eine Ambulacralplatte trägt meist 5, selten 6, nur ausnahmsweise 
7 Porenpaare. Das Ambulacralfeld ist auf der Unterseite nicht ver- 
breitert. 

Globifere Pedicellarien sind zahlreich, ihre Klappen ohne Seiten- 


518 


zähne, der Endteil etwas länger als der Basalteil und schlank. Die 
Spicula der A.-Füßchen sind wie bei Str. intermedius. 

Die Art liegt mir von der Südostküste von Sachalin vor (coll. 
Brashnikow); es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß sie sich auch 
an der nördlichen Küste von Yezo finden wird. 


Str. droebachiensis ist jedenfalls nahe verwandt mit Str. intermedius. 
Die Sachalinform ist aber mit der japanischen Str. vntermedius nicht zu 
verwechseln. Außer den genannten Unterschieden habe ich ganz kon- 
stant ein viel kleineres Apicalfeld bei Str. intermedius gefunden (stets 
unter 20% des Schalendurchmessers) gegenüber dem von Str. droe- 
bachiensis (stets über 20%). 

Die var. sachalinica steht der grönländischen Form von Str. droe- 
bachiensis sehr nahe; die Form von Spitzbergen ist nur wenig gröber 
bestachelt; noch mehr ist das bei der norwegischen Form der Fall, 
während die Form von der Ostküste der Vereinigten Staaten (var. granu- 
laris) durch ihre dichte und grobe Bestachelung sich auffallend dem Str. 
intermedius nähert. Doch zeigt sie nicht wie dieser die sehr regelmäßige 
Anordnung der Primärwarzen. 


Strongylocentrotus hokkaidensis nov. Sp. 
syn. ? Toxocidaris nuda A. Ag.; syn. ? Toxocidaris globulosa 
A. Ag. p. p.; syn. ? Toxocidaris crassispina A. Ag. p. p.; syn. ? Stron- 
gylocentrotus franciscanus A. Ag. p. p.; syn.? Strongylocentrotus tuber- 
culatus A. Ag. p. p. 

Die Schale kann einen Durchmesser von 85 mm erreichen. 

Die Stacheln sind kräftig, erreichen wenigstens den halben Schalen- 
durchmesser, sind von sehr ungleicher Länge und von schwärzlichvioletter 
Farbe. 

Von den I.-A.-Platten bilden bei 36 mm Schalendurchmesser etwa 
11, bei 50 mm 13, bei 60 mm 16, bei 80 mm etwa 20 eine Reihe. Die Pri- 
märwarzen der Hauptreihen sind viel größer als die übrigen, besonders 
bei jüngeren Exemplaren; bei 60—80 mm Durchmesser finden sich nicht 
mehr als drei große Warzen nebeneinander auf einer peripheren 
1.-A.-Platte. 

Die Ambulacralplatten zeigen durchschnittlich von der 9. Platte an 
je 6 Porenpaare, nur sehr wenige je 7. Das Ambulacralfeld ist auf der 
Unterseite nicht verbreitert. 

Globifere Pedicellarien fehlen häufig vollständig; die Klappen 
haben keinen Seitenzahn, ihr Endteil ist beträchtlich länger als der 
Basalteil und sehr schlank. Spicula fehlen in den A.-Füßchen meist 
ganz, finden sich aber regelmäßig in den Buccalfüßchen; sie gleichen 
durchaus denen von Str. intermedius. 


519 


Ich kenne die Art von der Nordostküste der Hauptinsel und von 
Yezo (Hilgendorf, Doflein), sowie von Wladiwostok (P. Schmidt). 


Die Art erinnert außerordentlich an Anthocidaris purpurea, mit der 
sie sehr leicht zu verwechseln ist. Doch ist sie sofort an den schmalen 
Ambulacralfeldern der Unterseite zu erkennen, wie an dem Mangel der 
Spicula in den A.-Füßchen, die stets schwarz pigmentiert sind. Die 
Schale wird oft auffallend hoch und kugelig, doch finden sich auch öfter 
ziemlich flache Schalen. Die nackte Schale ist meist grünlich. 

Ich vermute, daß die von Hakodate und dem Norden von » Nipon« 
stammenden Seeigel, die unter dem Namen nudus, globulosus, fran- 
eiscanus, crassispinus, tuberculatus erwähnt sind, diese Art darstellen. 
Der Typus von #udus stammt von den Sandwichinseln, der von globu- 
losus von Formosa, der von crassispinus von Hongkong. Ich glaube 
nicht, daß die Art, welche mir nur vom nördlichsten ‚Japan bekannt ist, 
in jenen Gegenden vorkommt. 


Pseudocentrotus depressus (A. Agassiz). 


syn. Toxocidaris depressa A. Ag.; syn. Strongylocentrotus de- 
pressus A. Ag.; syn. Echinus disjunctus v. Martens. 

Der Durchmesser der Schale kann 85 mm erreichen. Die Stacheln 
sind kräftig, erreichen etwa 30% des Schalendurchmessers, sind von 
ungleicher Länge, sehr locker stehend, von rotbrauner Farbe, sehr sel- 
ten blau oder weiß. 

Von den 1.-A.-Platten bilden bei 20 mm Schalendurchmesser etwa 
14, bei 40 mm 17, bei 60 mm 20, bei 80 mm 25 eine Reihe. Die Primär- 
warzen sind von mäßiger Größe, die der Hauptreihe immer viel größer 
als die andern. Bei 60 mm Schalendurchmesser finden sich nicht mehr 
als 3 Warzen in einer Querreihe auf einer peripheren I.-A.-Platte. 

Die Ambulacralplatten tragen meist bis 6 Porenpaare, selten 7. 
Das Ambulacralfeld wird auf der Unterseite sehr viel breiter als das 
1.-A.-Feld. 

Globifere Pedicellarien sind meist vorhanden, die Klappen ohne 
Seitenzähne, der kräftige Endteil kürzer als der Basalteil. Überall an 
der Basis der Stacheln und in den Pedicellarien (selten in den triden- 
taten) finden sich winzige C-formige Spicula mit stumpfen Enden in außer- 
ordentlicher Menge, ein vorzügliches Kennzeichen dieser Art gegenüber 
den andern polyporen Echinoiden Japans. Die stets vorhandenen Spi- 
cula der A.-Füßchen sind geweihförmig, meist mit 6 spitzen Enden. 

Ich kenne Exemplare dieser Art von Nagasaki (v. Martens, 
P. Schmidt), aus der Tokiobai und der Sagamibai (Döderlein). 


Glyptocidaris crenularis A. Ag. 
syn. Phymosoma crenulare A. Ag. 


60 mm Schalendurchmesser. Die Stacheln sind kräftig, erreichen 
über die Hälfte des Schalendurchmessers, sind von sehr ungleicher 
Länge, sehr locker stehend, von hell olivenbrauner Farbe. In beiden 
Feldern bleibt auf der Apicalseite ein schmaler Medianstreif nahezu 
nackt. 

Bei 60 mm Schalendurchmesser bilden 16 I.-A.-Platten eine Reihe, 
und 3 Warzen bilden eine Querreihe auf einer peripheren I.-A.-Platte. 
Die größeren Warzen sind crenuliert, was bei keinem andern polyporen 
Echinoiden bekannt ist. 

Die Ambulacralplatten tragen 5 Porenpaare; die Ambulacralfelder 
sind auf der Unterseite nicht verbreitert. 

Die globiferen Pedicellarien haben Klappen ohne Seitenzähne; ihr 
Stiel ist sehr auffallend durch zwei Reihen von je 2—4 langen, nach 
oben gerichteten Dornen. Die stets vorhandenen Spicula der A.-Füßchen 
sind stabförmig, mit verbreitertem mittleren Teil, der gitterförmig durch- 
brochen ist; die der Buccalfüßchen sind breite Gitterplatten. 

Ich kenne die Art nur von Yezo (Doflein). 


Diese Art, deren systematische Stellung bisher unsicher war, gehört 
in die Nähe der Toxopneustidae Mortensen; ihre Pedicellarien zeigen 
durchaus die Eigentümlichkeiten dieser Familie. 

Die ophicephalen Pedicellarien dieser Art zeigen nur einen sehr 
kurzen Hals, und ihren Klappen fehlt eine seitliche Einbuchtung; an den 
triphyllen Pedicellarien ist der Endteil verlängert. 


Anthocidaris purpurea (v. Martens). 
syn. ? Toxocidaris crassispina A. Ag. p. p.; syn. Strongylocen- 
trotus tuberculatus A. Ag. p. p.; syn. Torocidaris purpurea v. Martens. 

Die Schale kann 65 mm Durchmesser erreichen. 

Die Stacheln sind kräftig, können mindestens die Hälfte des 
Schalendurchmessers erreichen, sind von sehr ungleicher Länge, zeigen 
eine schwärzliche Purpurfarbe und sind bei jungen Exemplaren hell 
gebiindert. i 

Von Interambulacralplatten bilden bei 20 mm Schalendurchmesser 
etwa 12, bei 40 mm 16, bei 60 mm 19 eine Reihe. Die Primärwarzen 
der Hauptreihen sind sehr groß, die andern viel kleiner; von 30 mm 
Schalendurchmesser an stehen 3 Warzen in einer Querreihe auf einer 
peripheren 1.-A.-Platte. 

Die normale Maximalzahl von Porenpaaren auf einer Platte ist 


521 


7—8. Das Ambulacralfeld wird auf der Unterseite sehr viel breiter als 
das L-A-Feld. Die A.-Füßchen sind gewöhnlich nicht pigmentiert. 

Die globiferen Pedicellarien sind von winziger Größe, nur bei 
jungen Exemplaren nachweisbar; ihre Klappen tragen neben dem End- 
zahn einen unpaaren Seitenzahn. Die Spicula der A.-Füßchen sind 
meist vorhanden, einen fast geraden Stab oder einen Dreistrahler bildend 
mit spitzen Enden. 

Ich kenne die Art von Nagasaki (v. Martens; P. Schmidt), Shi- 
koku, Tokiobai, Sagamibai (Döderlein). 

Die Art ist sicher zu erkennen an den fast schwarzen Stacheln, den 
auffallend breiten Porenfeldern auf der meist flachen Unterseite und an 
den Spicula der A.-Füßchen. Sie wurde bisher mit dem Namen Stron- 
gylocentrotus tuberculatus bezeichnet; unter diesem Namen war eine Art 
von Australien (Toxocidaris tuberculata),eine Art von Hongkong (sp.?) und 
eine dritte Art von Yezo (Strong. hokkaidensis nov. sp.) vereinigt gewesen 
mit dieser süd- und centraljapanischen Art. Ihre globiferen Pedicel- 
larien hatte ich an zahlreichen Exemplaren vergebens gesucht, bis es mir 
gelang, sie an jungen Exemplaren nachzuweisen; die Art gehört demnach 
zu der Familie der Echinometridae Mortensen, nicht zu den Toxo- 
pneustidae, zu denen die meisten polyporen Echinoiden von Japan 
gehören. 


9. Mitteilungen über japanische Crustaceen. 
Von F. Doflein (München). 
(Mit 4 Figuren.) 
eingeg. 22. Juni 1906. 


1. Das Männchen von Thaumastocheles zaleucus (Will.-Suhm). 


Unter den Crustaceen, welche die Challenger-Expedition er- 
beutete, erregte die von Willemoes-Suhm als Astacus xaleucus 
bezeichnete Form durch ihre monströse Scherengestaltung, ihre 
Blindheit, ihre Zartheit im ganzen Körperbau und ihre systematische 
Stellung besonderes Aufsehen. Seither ist die Abbildung des Chal- 
lenger-Werkes in alle populären Schilderungen der Tiefseefauna 
übergegangen und dient in ihnen zur Charakterisierung eines typischen 
Tiefseekrebses. Wenige Leser dieser verschiedenen Werke werden 
ahnen, daß alle diese Beschreibungen bisher nur auf ein Exemplar und 
die Trümmer eines zweiten basiert waren. Das einzige erhaltene Exem- 
plar war ein Weibchen, welches vom Challenger im Antillenmeer bei 
St. Thomas gedredgt worden war. Die Trümmer rührten nach Bates 
vermutlich von einem Männchen her. 

Seither ist in der Literatur kein Exemplar von Thaumastocheles 


522 


mehr erwähnt worden. Während meines Aufenthaltes in Japan erhielt 
ich von der Okinosèbank (Sagamibucht) aus einer Tiefe von etwa 800 m 
eine einzelne Schere, welche ich an der aus Fig. 1 zu entnehmenden 
überaus charakteristischen Gestalt als zu einer Art von Thaumastocheles 
gehörig erkannte. Ich gab den Fischern bei meiner Abreise besonderen 


2 Ent 
STI are. 


Fig. 1. Thaumastocheles xaleucus (W.-S.). Dorsalansicht des & (nach dem japani- 
schen Exemplar. 
Auftrag auf die Species zu achten, und ich war noch nicht lange wieder 
in Europa angelangt, als ich durch Herrn Alan Owston in Yokohama 
ein wohlerhaltenes Männchen zugeschickt bekam. Es ist von Fischern 
aus Enoshima erbeutet worden, stammt jedenfalls von einer der Tiefsee- 
bänke am Eingang der Sagamibucht. Herr Owston teilt mir gleich- 


À CDS ie dit 


———— ame 


523 


zeitig mit, daB er bereits früher ein Exemplar nach England verkauft 
habe. 

Nach genauer Untersuchung meines Exemplars und Vergleichung 
mit den Abbildungen und Beschreibungen von Sp. Bate (Challenger 
Report Vol. XXIV. p. 46, Taf. 6 u. 7) finde ich zwischen der im Atlantic 
und der im Indopacific vorkommenden Form keine wesentlichen Unter- 
schiede. Obwohl die Fundorte der bisher bekannten GT und © durch 
den halben Erdumfang getrennt sind, scheinen sie zu derselben Species 
zu gehören. Definitiv wird sich das natürlich erst entscheiden lassen, 
wenn aus beiden Gebieten <7 und © bekannt sind. Die Unterschiede, 
welche ich feststellen kann, sind sehr gering. Doch ist hierbei zu be- 


Fig. 2. Seitenansicht desselben. A, erster, B, zweiter Pleopod zu Genitalfüßen 
umgebildet. 


merken, daß nicht alle Merkmale, welche Sp. Bate in seiner Beschrei- 
bung hervorhebt, an seinen Abbildungen erkennbar sind. 

Bei meinem Exemplar sind die Stacheln an den Seiten des 
Cephalothorax etwas größer und zahlreicher als sie bei dem atlantischen 
Exemplar gewesen zu sein scheinen. Das Rostrum ist mit drei Stachel- 
paaren versehen, welche auch hier unter den Haarfransen fast ver- 
schwinden. Die Spitze des Rostrums ist abwärts, nicht aufwärts gebogen. 

Das japanische Exemplar mißt 96 mm von der Spitze des Rostrums 
bis zum Ende des Telsons, ist also fast genau so groß wie das west- 
indische (100 mm). Die Länge des Cephalothorax beträgt 42,5 mm. 


Die Breite des Cephalothorax 17 mm 
Länge der inneren Antennen 43 - 
- - äußeren - 


(soweit die GeiBel erhalten) 85 - 


524 


Länge der großen Schere (vom 
(Gelenk an) 74 mm 
- der klemen - 38 - 

Die Pereiopoden sind vollkommen wie nach der Beschreibung von 
Bate beim ©; nur trägt das 5. Paar an der Basis die g' Geschlechts- 
öffnung. 

Ebenso sind die Pleopoden des 1. u. 2. Paares abweichend gestaltet, 
indem sie zu Genitalfüßen umgebildet sind (vgl. Fig. 2, 3 u. 4). 

Diejenigen des 1. Paares sind einästig, von den Seiten her abge- 
plattet; das letzte Glied ist eigentümlich beilförmig und an der Innen- 
seite mit einer Rinne versehen. Indem die Pleopoden der beiden Seiten 
sich aneinander legen entsteht eine Röhre. Die ganze Bildung ist besser 
als durch Worte durch die beiden Fig. 3 und 4 zu erläutern. 

Beim Begattungsakt wird wahrscheinlich das hintere Teil der Röhre 
durch Bestandteile der zweiten Pleopoden geschlossen. Dieselben sind 
nämlich im allgemeinen Bau denjenigen der hinteren 3 Paare sehr 


Fig. 3. Fig. 4. 


Fig. 3. Basis der 5. Pereiopoden und 1. Pleopoden in der Ventralansicht. 
Fig. 4. Erster Pleopod der rechten Seite von der medianen Fläche gesehen. 


ähnlich, indem sie zwei breite zum Schwimmen oder zum Wühlen im 
Schlamm geeignete plattenförmige Aste besitzen. Die Innenäste jedoch 
zeigen an der einander zugewandten Innenkante einen hakenförmigen 
Fortsatz, welcher in Fig. 2 bei 5 gut zu erkennen ist. 

Die übrigen Pleopoden scheinen etwas kräftiger gebildet zu sein 
als bei dem atlantischen ©. Die Seitenkante der Abdominalsegmente 
ist an den letzten Segmenten kaum stachelig im Gegensatz zu den Ab- 
bildungen von Bate, aber in Übereinstimmung mit seiner Beschreibung. 
Die Stacheln, welche bei meinem Exemplar den Hinterrand des Schwanz- 
fächers zieren, sind in der Beschreibung von Bate nicht erwähnt. 

Schließlich möchte ich einige biologische Bemerkungen anfügen. 
Sp. Bate nimmt auf Grund des Vergleichs mit Calocaris an, daß Thau- 
mastocheles eine im Schlamm der Tiefsee wühlende Form sei. Mir scheint 
das Tier für die Erfordernisse einer solchen Lebensweise zu zart gebaut 
zu sein; vor allem ist der Bau der Scheren nicht recht für eine grabende 


i 
| 
. 


525 


und wühlende Lebensweise tauglich. Es scheint mir eher wahrscheinlich, 
daß Thaumastocheles ähnlich wie eine Anzahl verwandter Formen ein 
halbsessiles Leben auf festsitzenden Tieren des Meeresbodens führt, etwa 
auf Hexactinelliden. Dafür wäre vor allem die Form der Scheren ge- 
eignet, welche für das Lauern auf Beute eingerichtet sind, ähnlich wie 
die Vorderbeine von Squilla und Mantis. Mit einer derartigen Lebens- 
weise steht auch die totale Rückbildung der Augen sehr gut im Einklang 
(vgl. hierzu meine Ausführungen in den Ergebnissen der deutschen 
Tiefsee-Expedition. Bd. VI. S. 206 ff.). Daß die durchscheinende Region 
in der Gegend, wo noch eine knopfartige, sehr kleine Verdickung die 
Ansatzstelle der vollkommen rudimentär gewordenen Augenstiele an- 
deutet, noch Lichtempfindung vermitteln könnte, scheint mir auf Grund 
der a. a. O. mitgeteilten histologischen Untersuchungrudimentärer Augen 
nicht sehr wahrscheinlich. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Siebenter Internationaler Zoologen-Kongrefì. 
Zusammenkunftin Boston, U.S.A. 


Der sechste internationale Zoologen-KongreB, der 1904 in Bern 
stattfand, hat auf Einladung der Amerikanischen Zoologen-Gesellschaft 
beschlossen, den siebenten Kongreß in Amerika abzuhalten, und zwar 
im August oder September 1907 und unter dem Vorsitz des Herrn 
Alexander A gassiz. 

Die Vorbereitungen für den siebenten Kongreß sind in den Händen 
eines von der Amerikanischen Zoologen-Gesellschaft ernannten Aus- 
schusses, der sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Alex. Agassiz, 
Vorsitzender; Samuel Henshaw, Schriftführer; W. K. Brocks, H. 
C. Bumpus, E. G. Conklin, C. B. Davenport, C. H. Eigenmann, 
L. O. Howard, D. S. Jordan, J. S. Kingsley, F. R. Lillie, E. L. 
Mark, C. S. Minot, T. H. Morgan, H. F. Osborn, G. H. Parker, 
R. Rathbun, J. Reighard, W. E. Ritter, W. T. Sedgwick, C. W. 
Stiles, A. E. Verrill, C. O. Whitman, E. B. Wilson und R. R. 
Wright. 

Der Kongreß wird in Boston eröffnet, wo die wissenschaftlichen 
Sitzungen stattfinden und von wo Ausflüge nach der Harvard-Universität 
und nach andern interessanten Punkten gemacht werden. Nach Schluß 
der Bostoner Zusammenkunft begibt sich der Kongreß nach Woods 
Hole, Massachusetts, um dort die Station des Fischereiamtes der Ver- 
einigten Staaten, das Laboratorium für Meeresbiologie und die Sammel- 
gründe an der benachbarten Seeküste zu besuchen. Die Reise nach 
New York wird zur See, durch den Long Island Sund, gemacht. In 


526 


New York wird der KongreB die Gastfreundschaft der Columbia-Uni- 
versität, des Amerikanischen Naturhistorischen Museums und der 
New Yorker Zoologischen Gesellschaft genießen, und Ausflüge werden 
unternommen nach der Yale- und der Princeton-Universität sowie nach 
der Carnegie Station für Experimental-Evolution. Von New York begeben 
sich die Kongreßmitglieder nach Philadelphia und Washington. Ferner 
werden Fahrten nach den Niagara-Fällen, den Großen Seen, nach 
Chicago und dem Westen geplant. Es steht zu hoffen, daß für die 
Kongreßteilnehmer Fahrpreisermäßigungen auf den transatlantischen 
Linien sowie auf den amerikanischen Reisewegen erwirkt werden 
können. 

Das erste amtliche Rundschreiben mit einem vorläufigen Programm 
für den Kongreß wird im Oktober 1906 zur Ausgabe gelangen. 

Alle Anfragen sind zu richten an G. H. Parker, Seventh Inter- 
national Zoological CongreB, Cambridge, Massachusetts, U.S.A. 

Der vollziehende AusschuB: 
G. H. Parker, Vorsitzender, Samuel Henshaw, Schriftführer, L. O. 
Howard, J. S. Kingsley, E. L. Mark, H. F. Osborn. 


2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 

zoologischer Anstalten. 

Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 


Tübingen. 
Zoologisches Institut der Universität. 
Vom 1. September an: 


I. Assistent Dr. kK. Friederichs. 
i. e E. Benz. 


III. Personal-Notizen. 
Infolge meiner Ernennung zum a. o. Professor der Zoologie in der 
philos. Fakultät der Universität Graz ist meine künftige Adresse: 
Graz (Osterreich), Zoologisches Institut, Universitàtsplatz 2. 
GieBen, Juli 1906. Prof. Fr. v. Wagner. 


Nekrolog. 
Am 17. Juli d. J. starb in Goltsch-Jenikau in Böhmen der durch 
seine Arbeiten auf dem Gebiet der Acarologie bekannte Dr. Karl Thon, 
Privatdoz. der Zoologie an der böhm. Univ. in Prag im 27. Lebensjahre. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 
XXX, Band. 28. August 1906. Nr. 17/18. 


Inhalt: 

1. Satunin, Ein neues Reh vom Tjan-Shan. (Mit | 9. Poche, Über das Habitat von Sphendononema 
1 Figur.) S. 527. camerunense Verhf. S. 567. 

2. Otte, Samenreifung und Samenbildung von 10. Auerbach, Ein Myxobolus im Kopfe von 
Locusta viridissima. (Mit 14 Figuren.) S. 529. Gadus aeglefinus L. (Mit 4 Figuren.) S. 568. 

3. Stempell, Beobachtungen an Volvox aureus 11. Walter, Neue Hydrachnidenarten aus der 
Ehrbg. (= minor Stein.) 8.535. _ Schweiz. (Mit 1 Figur.) S. 570. 

4. Harms, Zur Kenntnis der Alcyonidengattung | 12. Pintner, Das Verhalten des Excretionssystems 
Spongodes Less. oder EB ORIEL (Mit im Endgliede von Rhynchobothrius ruficollis 
12 Figuren.) S. 539. (Eysenhardt). S. 576. 

. Versluys, Bathyalcyon robustum nov. gen. | 13. Siebenrock, Zur Kenntnis der Schildkröten- 


nov. spec. (Mit 4 Figuren.) S. 549. 

. Wolterstorff, Über “Callula verrucosa Boul. 14 
von Tsingtau. 5. 554. 

: Wolterstorfî, Über Triton pyrrhogaster subsp. 


fauna der Insel Hainan. (Mit 2 Fig.) S. 578. 
. Schröder, Eine neue Cytocladus-Art (Cyto- 
cladus spinosus). (Mit 1 Figur.) S. 587. 


D om 


1 


orientalis Dav. S. 558. III. Personal-Noti 59 
8. von Zograf, Hermaphroditismus bei dem on Lo EX 
Männchen von Apus. (Mit 3 Figuren.) S. 563. Literatur S.177—192. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Ein neues Reh vom Tjan-Shan. 
Von K. A. Satunin in Tiflis. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 7. Juni 1906. 

Es war mir die Gelegenheit geboten, eine große Partie von Reh- 
kronen aus dem Tjan-Shan zu durchmustern, welche über Tiflis nach 
Deutschland in eine Fabrik für Erzeugnisse aus Hirschgeweihen ging. 
Schon beim ersten Hinblicken war es nicht schwer, sich zu überzeugen, 
daß diese Kronen einer neuen, noch nicht beschriebenen Art angehören 
mußten. 

Capreolus tianschanicus sp. n. 

Die Kronen sind viel grüBer als bei andern Reharten und errei- 
chen bei der Mehrzahl der Exemplare von der Rose bis zur Spitze der 
Hauptsprosse (nach der Krümmung gemessen) bis zu 33 cm. 

Die Perlen am Basalteil bis zur ersten vorderen Sprosse sind der- 
maßen stark ausgeprägt, daß sie zuweilen das Anseken kleiner Spros- 


sen haben. 
35 


528 


Die vordere Sprosse ist einfach. Die hintere aber biegt sich nach 
rückwärts und mehr oder weniger nach innen und verzweigt sich dann 
weiter. Bei vielen Exemplaren aber, wahrscheinlich den älteren, 
trägt sie noch eine Sprosse in der Mitte; seltener teilt sich auch noch 
diese. Endlich verzweigt sich bei einigen, wenn auch nur wenigen Exem- 
plaren die Spitze des Hauptkronenstammes in 2 Enden, so daß ein 
»gerader Zwölfender« zustande kommt. 

Sehr oft trifft man Gehörne, die mehr oder weniger abgeflacht, und 
schaufelförmig verbreitert sind. Unter ihnen sah ich genau solche, 
wie in Fig. 62 im bekannten Werke Lydekkers »Deer of all Lands«, 
S. 229, abgebildet sind, und ich zweifle nicht daran, daß die daselbst 
dargestellten Gehörne jedenfalls zu der hier beschriebenen Art gehören. 

Überhaupt sind die Gehörne sehr verschiedenartig in der Form; 
aber alle unterscheiden sich von denen von Capreolus pyxargus Pall. 
durch die reichere Sprossenbildung 
in dieser oder jener Form. Man kann 
sie wohl einteilen in 2 Kategorien: 
1) solche, die weiter voneinander seit- 
wärts gestellt sind, und eine größere 
Anzahl von Sprossen besitzen und 
2) solche, die enger gestellt sind und 
weniger Sprossen aufweisen. 

Den erstaufgeführten Typus halte 
ich für den Grundtypus. 

Das Tier selbst habe ich nicht 
gesehen, aber nach den Angaben des 
Sammlers dieser Gehörne, soll es fast 
zweimal so groB sein, als das euro- 
päische Reh. 

(sesammelt wurden diese Gehòrne im Tjan-Shan, nicht weit von 
Kuldscha. 

Das typische Gehörnexemplar befindet sich in der Sammlung von 
K. A. Satunin. 

Ich möchte die Aufmerksamkeit meiner deutschen Kollegen darauf 
lenken, dab diese ganze Partie (etwa 1000 Kronen), die eine Menge 
höchst interessanter Exemplare enthält, zu industriellen Zwecken be- 
stimmt ist, wohl zur Anfertigung von Hirschfängergriffen. Man könnte 
davon für die Wissenschaft die wertvolleren Stücke retten. Leider 
konnte ich natürlich nicht den Ort eruieren, wo sie das Endziel ihrer 
Reise erreichen sollten. 

Tiflis, im Januar 1906. 


029 


2. Samenreifung und Samenbildung von Locusta viridissima. 
I. Die Samenreifung. 
Von Heinrich Otte. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Marburg.) 
(Mit 14 Figuren.) 
eingeg. 14. Juni 1906. 

Die vorliegende Mitteilung soll die hauptsächlichsten Resultate, 
die ich beim Studium der Chromatinreduction an Locusta gewonnen 
habe, kurz darlegen. In nächster Zeit werde ich einen 2. Teil folgen 
lassen, der die auf die Ausbildung der Samenfäden bezüglichen Resul- 
tate bringen wird. Später gedenke ich die Samenreifung und Samen- 
bildung bei Locusta zusammen in einer ausführlichen Arbeit unter Be- 
rücksichtigung der Literatur eingehend zu schildern. 

Wie bei den meisten Insekten, liegen bei Locusta in den Hoden- 
schläuchen die Zellen in Gruppen angeordnet, die von den Cysten- 
wänden umschlossen werden. Nach der Anzahl der Spermatogonien in 
einer Cyste vermag man ungefähr darauf zu schließen, ob die Sperma- 
togonien einer früheren oder späteren Generation angehören. Die 
früheren Spermatogonien sind größer und reicher an Plasma als die 
späteren. 

Zwischen den Spermatogonienteilungen begegnet man einem höchst 
eigentümlichen Verhalten der Chromosomen. Die Chromosomen zer- 
fallen zwischen den Spermatogonienteilungen nicht derartig, daß sie 
mit ihrer Substanz gleichmäßig über den ganzen Kern verteilt erschei- 
nen, wie es bei andern Tieren allgemein beschrieben worden ist. Es 
vollzieht sich vielmehr die Auflösung der Chromosomen in ihre Chroma- 
tinpartikelchen so, daß die einzelnen Chromosomen voneinander ge- 
trennt bleiben. 

Nach der Telophase einer Spermatogonienteilung verteilen sich die 
Chromosomen über den Kern und beginnen zu zerfallen. Sie treten 
aber nicht untereinander in Berührung, sondern jedes Chromosom ist 
von einer hellen Zone umgeben, gegen die sich das Protoplasma allmäh- 
lich abgrenzt. Die Chromosomen zerfallen weiter und jedes bildet ein 
lockeres Häufchen feiner Chromatinkürnchen. Jedes Chromosoma 
liegt in einer eignen Vacuole, die gewöhnlich vom Cytoplasma rings um- 
grenzt wird. Es ist also keine gemeinsame Kernmembran vorhanden, 
sondern das Cytoplasma liegt zwischen den einzelnen Chromosomen. 
Jedes einzelne Chromosom bildet gleichsam einen Kern für sich. 

Eines der Chromosomen zeichnet sich auf den Stadien zwischen 
den Teilungen namentlich durch größere Dichtigkeit und stärkeres Fär- 
bungsvermögen aus. Es ist dies das accessorische Chromosom. 


20% 


530 


Das erwähnte eigentümliche Verhalten der Chromosomen ist für 
die Frage der Individualität der Chromosomen von Interesse. Ich will 
hier nur hervorheben, daß man für das accessorische Chromosom die 
Erhaltung seiner Individualität in den Spermatogonien und Spermato- 
cyten jetzt allgemein annimmt, und daß ich nun festgestellt habe, daß 
die gewöhnlichen Chromosomen in den Spermatogonien von Locusta 
sich im Prinzip ebenso verhalten, wie das accessorische Chromosom. 

Bei Betrachtung der Aquatorialplatte einer Spermatogonienteilung 
erkennt man 32 gewöhnliche und ein accessorisches Chromosom. Die 
gewöhnlichen Chromosomen unterscheiden sich beträchtlich an Größe. 
In jeder Aquatorialplatte sind 14 große Chromosomen, die peripher 
liegen, 2 mittlere und 16 kleine vorhanden. Unter den 14 großen Chro- 
mosomen kann man in jeder Aquatorialplatte zwei besonders große 
Chromosomen und zwei, die ihnen an Größe am nächsten stehen, er- 
kennen. Ich kann sagen, daß, soweit der Größenunterschied so stark ist, 
daß man daran die Chromosomen mit Bestimmtheit wiederzuerkennen 
vermag, man sie zu Paaren anordnen kann. Überhaupt liegen die Chro- 
matinverhältnisse bei der Spermatogenese von Locusta viridissima ganz 
ungemein klar, so daß die hier geschilderten und weiterhin noch zu be- 
sprechenden Vorgänge hier mit weit geringerer Schwierigkeit als bei 
manchen andern Objekten zu erkennen sind. 

Nach der letzten Spermatogonienteilung verteilt sich das Chroma- 
tin in Brocken über den Kern. Hieran kann man die jungen Sperma- 
tocyten erkennen. Die Chromatinbrocken bilden sich zu feinen Fäden 
um, und es entsteht ein feines Fadenwerk. Ich bin in dieser Hinsicht 
zu dem Resultat gekommen, daß man es nicht mit einem zusammen- 
hängenden Netz, sondern mit einer Reihe einzelner Fäden zu tun hat, 
Die Fäden werden stärker, und man erkennt jetzt, daß soweit man sie 
zu verfolgen vermag, immer zwei und zwei einander parallel verlaufen. 
Die parallelen Fäden nähern sich und legen sich zu Doppelfäden zu- 
sammen. Bald ist der ganze Kern von dicken Doppelfäden erfüllt, die 
aber jetzt ihre Doppelung kaum erkennen lassen. 

Ich habe also bei Locusta eine parallele Conjugation zweier Chro- 
matinfäden festgestellt. Wichtig für den Nachweis dieses Vorganges 
st es, die Stadien in der richtigen Reihenfolge anzuordnen. Eine sichere 
Handhabe bot mir hier die Lage der Zellen in den Hodenfollikeln. 
Durch genauen Vergleich einer großen Anzahl von Cysten gelingt es, 
festzustellen, daß die Stadien mit parallelen Fäden mehr nach dem blin- 
den Ende des Hodenschlauches liegen, als die Stadien mit Doppelfäden. 
Genaueres hierüber werde ich in der ausführlichen Arbeit mitteilen. 

Die Doppelfäden vermag man nun deutlich in ihrer ganzen Länge 

zu verfolgen, und man erkennt jetzt mit Sicherheit, daß man es mit 


531 


einer Anzahl selbständiger Doppelfäden zu tun hat. Die größeren 
Doppelfäden biegen sich um und bilden Schleifen und Winkel. Sie ver- 
kürzen und verdicken sich. Ihre freien Enden neigen sich jetzt oft gegen- 
einander und können miteinander verkleben, so daß mehr oder weniger 
geschlossene Ringe entstehen. In den Schenkeln der Ringe verläuft der 
Spalt, der durch Zusammenlegung der Chromatinfäden im Synapsis- 
stadium entstanden war (Fig. 8). Die Doppelringe verkürzen und ver- 
dicken sich, so daß der Spalt vor dem Eintritt in die 1. Reifungsteilung 
nicht mehr sichtbar ist. 

Die kleinen Chromosomen haben anfangs dieselbe Dicke wie die 
andern Chromosomen, aber sie sind sehr kurz. Sie können sich daher 
nicht zu Ringen umbiegen, sondern sind kurze Doppelfäden. Tritt nun 
in der Mitte eines Doppelfadens eine Einschnürung auf, so entstehen 
Tetraden (Fig. 8). Die querverlaufende Einschnürung deutet also eine 
Querteilung an, und der längsverlaufende Spalt ist durch die Zusammen- 
legung im Synapsisstadium entstanden. Diesen Tetraden kommt nun 
aber nicht die Bedeutung zu, die ihnen bisher gewöhnlich beigelegt 
wurde. Es sind in ihnen nicht die 4 Teilstücke für die 4 Spermatiden 
ausgeprägt. 

Während die übrigen Chromosomen sich zu Chromatinbrocken und 
Fäden auflösen, die durcheinander über den Kernraum verlaufen, bleibt 


Biest: Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. 


das accessorische Chromosom als ein zusammenhängendes Gebilde leicht 
erkennbar. Es hat die mehr oder weniger regelmäßige Form einer 
Platte, die der von den andern Chromosomen gebildeten Kugelform an- 
fangs aufliegt. Wenn das accessorische Chromosom auf seiner ganzen 
Fläche getroffen ist, erscheint es sehr groß. Aber aus der körperlichen 
Vorstellung erkennt man, daß die Größe des accessorischen Chromo- 
soms im Verhältnis zu den andern keine abnorme ist. 
Ich komme jetzt zu einem recht interessanten Verhalten des acces- 
sorischen Chromosoms, zu deren Illustration ich eine Anzahl Präparate 
auf der diesjährigen Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen 
Gesellschaft in Marburg demonstrierte. Das accessorische Chromosom 
ist nämlich kein starrer Körper, sondern auf gut differenzierten Präpa- 
raten erkennt man, daß in den ganz jungen Spermatocyten das acces- 
sorische Chromosom aus einem feinen Fadenknäuel besteht (Fig. 1). 
Der Faden verkürzt und verdickt sich, so daß das feine Fadenknäuel 
allmählich in ein dickeres übergeht (Fig. 2). In den Figuren 3, 4 und 


532 


5 vermag man das accessorische Chromosom schon in seiner ganzen 
Länge zu verfolgen. Es ist jetzt ein gewundener dicker Faden, der 
darauf gewöhnlich Schleifenform annimmt (Fig. 6). Später legen sich 
die beiden Schenkel der Schleife dicht aneinander (Fig. 7). Das acces- 
sorische Chromosom ist jetzt ein Stab, in dessen Mitte ein Spalt längs 
verläuft. Dieser Spalt ist also kein Längsspalt, sondern der Zwischen- 
raum, der durch die Zusammenlegung der beiden Schenkel entstanden ist. 

Diese Form (Fig. 7) hat das accessorische Chromosom schon an- 
genommen, wenn die andern Chromosomen noch als lange Doppel- 
schleifen erscheinen. In seltenen Fällen verkürzt sich das accessorische 
Chromosom noch mehr und erscheint hufeisenförmig. 

Zu einem dicken Faden hat sich das accessorische Chromosom 
schon herausgebildet (Fig. 3—6), wenn die andern Chromosomen noch 
feine Doppelfäden eben nach dem Synapsisstadium sind. Es ist daher 
natürlich, daß man durch geeignete Färbung und Differenzierung das 
accessorische Chromosom auf diesen Stadien allein gefärbt erhalten 
kann, während die feinen Fäden der gewöhnlichen Chromosomen die 
Farbe leicht abgeben. Beim Eintritt in die Teilung läßt sich das acces- 
sorische Chromosom durch seine Färbung nicht von den andern unter- 
scheiden. Das accessorische Chromosom färbt sich überhaupt mit ty- 
pischen Chromatinfarben, wie Alaunkarmin, während es sich mit 
Plasmafarben, wie Bleu de Lyon, ebensowenig färbt, wie die gewöhn- 
lichen Chromosomen. 

Vor dem Eintritt in die 1. Reifungsteilung haben sich manche 
Chromosomen schon durchgeteilt, und zwar die Ringe und Schleifen in 
2 Halbringe bzw. in die 2 Schenkel der Schleifen. In der früheren 
Anaphase der Figur 9 sieht man namentlich, wie ein Ring in zwei Halb- 
ringe geteilt worden ist. Da nun die Ringe durch Umbiegung eines 
Doppelfadens entstanden waren, so ist die 1. Reifungsteilung eine 
Querteilung des ursprünglichen Doppelfadens. Der Doppelfaden war 
durch parallele Conjugation zweier Einzelfäden entstanden. Diese 
beiden zu einem zweiwertigen Chromatinelement verbundenen Chroma- 
tinfäden werden durch die Querteilung nicht auseinander gebracht, 
sondern quer halbiert. 

Das accessorische Chromosom wird in der 1. Reifungsteilung von 
einer von einem Pol ausgehenden Mantelfaser erfaßt und so ungeteilt 
nach einem Pol gezogen (Fig. 9ac). In der Hälfte der Spermatocyten 
II. Ordnung liegt es als tief gefärbter Körper und zeigt den Spalt oft 
recht deutlich (Fig. 10). 

In einer günstig gelegenen À quatorialplatte der 1. Reifungsteilung 
erkennt man 16 Chromosomen, entsprechend den 32 oder 16 Paaren 
der Spermatogonien. Es sind 7 peripher gelegene große Chromosomen 


533 


vorhanden, entsprechend den 7 peripher gelegenen Paaren der Sperma- 
togonien. Eins liegt in der Mitte, entsprechend dem mittleren Paar der 
Spermatogonien. Eins von den 7 großen in der Peripherie gelegenen 
Chromosomen vermögen wir durch seine besondere Größe zu unter- 
scheiden, entsprechend dem einen besonders großen Paar der Sperma- 
togonien. Ein andres Chromosom kommt diesem an Größe nicht gleich, 
übertrifft aber doch noch die andern so, daß es in jeder günstig gelege- 
nen Aquatorialplatte wieder erkannt werden kann; auch dieses entspricht 
dem zweitgrößten Paar der Spermatogonien. Ferner sind hier acht kleine 
Chromosomen, entsprechend den 16 kleinen der Spermatogonien vor- 
handen. 

Soweit es möglich ist, bestimmte Chromosomen in den À quatorial- 
platten der 1. Reifungsteilung wieder zu erkennen, vermag man für 
jedes Chromosom zwei entsprechende oder ein Paar in den Spermato- 
gonien zu finden. Diese Verhältnisse sind nur dadurch zu erklären, daB 
jedes Chromosom aus zwei homologen oder einem Paar Chromosomen 
der Spermatogonien besteht. In der Synapsis habe ich zudem gezeigt, 
daß jedes Chromatinelement durch parallele Aneinanderlegung zweier 
gleicher Fäden gebildet wird. Es werden also die zwei sich zusammen- 
legenden Fäden von einem Paar Chromosomen der Spermatogonien 
entstanden sein. - 

In der Anaphase der 1. Reifungsteilung erkennt man an vielen 
Tochterchromosomen wieder eine Einschnürung, die manchmal in der 
späten Anaphase bis zur Durchteilung gehen kann. Die großen Tochter- 
chromosomen sind doppelte Halbringe, die aus zwei längs aneinander 
gelegten Fäden bestehen. Betrachtet man nun das linke Tochterchro- 
mosom oder die Halbringe in Figur 9, so sieht man, daß die Einschnü- 
rung nicht durch den Zwischenraum zwischen diesen Fäden bedingt 
sein kann. Es ist vielmehr eine quere Einschnürung. Hierfür, wie für 
die andern hier gemachten Angaben, werde ich den Beweis in der 
ausführlichen Arbeit zu führen haben, indem ich alle beweisenden Bilder 
mitteile. Es liegt in der Natur der Sache, daß letzteres hier nur in 
einer beschränkten Auswahl geschehen konnte. 

Die Tochterchromosomen der 1. Reifungsteilung können bisweilen 
direkt in die 2. Reifungsteilung eintreten. Sie werden dann entspre- 
chend ihrer queren Einschnürung durchgeteilt. Gewöhnlich machen sie 
aber in den Spermatocyten IL. Ordnung mehr oder weniger starke Um- 
wandlungen durch. Sie strecken sich und nehmen eine rauhe Ober- 
fläche an. Es entstehen so wieder Schleifen, die sich zu Ringen um- 
bilden können (Fig. 11). Sie lassen ihre Doppelung, die Zusammen- 
setzung aus 2 Fäden, oft deutlich erkennen. Auch typische Tetraden 
werden ausgebildet (Fig. 11). Vor dem Eintritt in die 2. Reifungs- 


534 


teilung verdichten sich die Ringfiguren (Fig. 12). In der 2. Reifungsteilung 
werden die Ringe wieder quer in zwei Halbringe geteilt, wie das linke 
Chromosom in Figur 13 zeigt. Auch die Tetraden werden ebenso wie 
in der 1. Reifungsteilung quer geteilt (Fig. 14). In der Anaphase der 
2. Reifungsteilung sieht man die Doppelung der Chromosomen: noch 
recht deutlich. Hiervon kann man sich ein Bild machen, wenn man sich 
die Tetraden in Figur 14 durchgeteilt und ihre Teilstücke etwas aus- 
einander gerückt denkt. In dieser Beziehung muß ich wegen der ge- 
naueren Beweisführung ebenfalls auf die definitive Arbeit verweisen. 


Fig. 9. 


Fig. 10. 


Das accessorische Chromosom stellt sich in der 2. Reifungsteilung 
mit seiner Längsachse quer zur Spindel ein, so daß sein Spaltraum in, 
die Teilungsebene fällt (Fig. 13ac). Es wird in der 2. Reifungsteilung 
in der Richtung dieses Spaltes durchgeteilt. Wie ich gezeigt habe, wird 
der Spalt dadurch gebildet, daß das fadenförmige accessorische Chro- 
mosom sich in der Mitte umbiegt, und die Schenkel sich aneinander 
legen. Das accessorische Chromosom wird also in der 2. Reifungsteilung 
quer geteilt, der ursprüngliche Faden wird in der Mitte seiner Länge, 


535 


‚also in dem Punkte, in dem er sich umgebogen hatte, durchgeteilt. Beim 
Auseinanderrücken der Tochterchromosomen rücken die Teilstücke des 
accessorischen Chromosoms hinter den andern Chromosomen her, wie 
es auch bei den Spermatogonienteilungen der Fall ist. 

Dadurch, daß das accessorische Chromosom nur in einer Reifungs- 
teilung geteilt wird, besitzt nur die Hälfte der Spermatiden ein accesso- 
risches Chromosom. 

Ich fasse zum Schluß nochmals die über den Reductionsvorgang 
gewonnenen Resultate zusammen. Alle Chromosomen wandeln sich in 
den jungen Spermatocyten zu Fäden um. Je zwei gleiche Fäden der 
gewöhnlichen Chromosomen legen sich der Länge nach zu Doppelfäden 
aneinander. Diese zweiwertigen Doppelfäden werden zweimal quer ge- 
teilt. Das accessorische Chromosom ist nur in der Einzahl vorhanden. 
Der einwertige, einfache Faden des accessorischen Chromosoms wird 
nur einmal, in der 2. Reifungsteilung, quer geteilt. 

Es findet also durch die 2 Querteilungen bei Locusta keine eigent- 
liche Reduction (im Sinne Weismanns und der übrigen Forscher) 
statt, da keine ganzen Chromosomen voneinander getrennt werden. Die 
beiden zu einem zweiwertigen Chromatinelement conjugierten Chromo- 
somen werden nur zweimal quer halbiert. Sie werden nicht voneinander 
getrennt, sondern bleiben dauernd zusammen. Auch auf diesen wich- 
tigen Punkt werde ich später an der Hand meiner eignen Beobachtungen 
und der Literatur genauer einzugehen haben. 

Marburg, 14. Juni 1906. 


3. Beobachtungen an Volvox aureus Ehrbg. (= minor Stein). 
Von Prof. W. Stempell (Münster i./W.). 
eingeg. 16. Juni 1906. 


Während meines Aufenthaltes in Greifswald habe ich mich längere 
Zeit damit beschäftigt, an dem dort sehr häufig vorkommenden Volvox 
aureus Genaueres über die Kernreductions- und Copulationsvorginge 
bei den Volvocineen festzustellen, in der Hoffnung, so die Lücke auszu- 
füllen, welche die neuere, sonst so ergebnisreiche Protozoenforschung 
merkwürdigerweise gerade auf diesem schon lange durchforschten 
Gebiet gelassen hat. Leider zwingt mich meine Übersiedelung nach 
Münster i. W., die Untersuchung des lebenden Materials vorzeitig ab- 
zubrechen, da in der Umgebung meines jetzigen Wohnortes Volvox nicht 
in genügender Menge vorkommt. Immerhin habe ich am lebenden Ob- 
jekt bereits einige kleine, in der Literatur zum Teil noch nicht ver- 
zeichnete Beobachtungen gemacht, welche mir trotz ihrer Lückenhaftig- 
keit genügend allgemeines Interesse zu besitzen scheinen, um hier kurz 
erwähnt zu werden. 


536 


Die von Overton! bei weiblichen Kolonien aufgefundene und als 
»polares Plateau« bezeichnete Stelle,an der die agamen Zellen vollständig 
fehlen, ist in den meisten Kolonien — auch in jugendlichen und solchen, 
welche Parthenogonidien enthalten — deutlich nachzuweisen. Sie liegt 
stets an dem bei der Bewegung nach hinten gerichteten Pol, also an 
derselben Seite, an welcher auch die Gameten oder Parthenogonidien 
angehäuft sind. Die beiden Geißeln der agamen Individuen ent- 
springen nicht an einem Punkte, sondern ihre Basen sind durch einen 
kleinen Zwischenraum getrennt. Die Stigmata nehmen mit dem Alter 
der Kolonie beträchtlich an Größe zu, und zwar erreichen sie den größten 
Umfang in den am vorderen Bewegungspol gelegenen Individuen, 
während sie nach hinten zu allmählich kleiner werden und in den um den 
hinteren Pol gelegenen Zellen oft nur schwer zu erkennen sind?. Sie 
liegen dicht unter der Oberfläche des Protoplasmas, nahe den Geißel- 
basen und immer an derjenigen Seite derselben, welche dem hinteren 
Pol der ganzen Kolonie zugewandt ist. Bei dieser Anordnung wird es 
leicht verständlich, wie Lichtreize die sämtlichen auf der Kugeloberfläche 
verteilten Individuen gleichsinnig richtend beeinflussen können. Die 
bestimmte Orientierung zur Fortbewegungsrichtung, welche in der Lage 
des polaren Plateaus, in der Anhäufung der Geschlechtszellen innerhalb 
einer Hemisphäre, sowie in der Stellung der Stigmata zum Ausdruck 
kommt, spricht sich auch recht deutlich in der bekanntlich schwach ellip- 
soidischen Gesamtgestalt der Kolonien aus, deren größter Durchmesser 
ungefähr in die Bewegungsrichtung fällt. Über die Bewegung selbst sind 
häufig irrige Vorstellungen verbreitet worden. Dieselbe ist kein einfaches 
Umherkugeln im Wasser, sondern am besten mit der Fortbewegung der 
ciliaten Infusorien zu vergleichen. Einmal nämlich schiebt sich die 
schwach ellipsoidische Kugel annähernd in der Richtung ihrer Längsachse 
vorwärts und zweitens rotiert sie um diese Längsachse. Da die hintere 
Hemisphäre der Kugel durch die hier angehäuften Gameten oder Par- 
thenogonidien stärker belastet ist, als die vordere Hemisphäre, so ist die 
Rotations- oder Längsachse häufig von vorn oben nach hinten unten 
schwach gegen die Bewegungsbahn geneigt. Wie schon Klein? richtig 
bemerkt hat, ist die Richtung der Rotation selbst bei Volvox aureus 
wechselnd; ja in einigen Ausnahmefällen konnte ich beobachten, daß 


1 Beitrag zur Kenntnis der Gattung Volror. In: Botan. Centralbl. Bd. 39 
S. 243. 

2 Vgl. auch Ryder, The polar differentiation and the specialisation of possible 
anterior Sense organ. In: Amer. Naturalist 1889. V. 23. p. 218. 

3 Overton (1. c.) gibt dagegen an, daß die Stigmata bei allen Individuen einer 
Kolonie nach dem vorderen Pol zu gelegen seien. 

4 Morphologische Studien über die Gattung Volvor. In: Jahrb. wiss. Bot. 
Bd. 20. 1889. S. 168. 


537 


die Drehung überhaupt unterblieb und die Kolonie sich einfach vor- 
wärts schob. Hinsichtlich des Vorkommens und der Verteilung der 
Geschlechtszellen und Parthenogonidien lieB sich folgendes feststellen. 
Zu gewissen Zeiten enthielten alle Kolonien lediglich Parthenogonidien 
oder parthenogenetisch entstandene Tochterkolonien ; zu andern Zeiten 
überwogen an Menge zwei Kombinationen: erstens nämlich Kolonien, 
welche nur unreife, reife oder befruchtete Macrogameten aufwiesen und 
zweitens solche, welche Parthenogonidien in verschiedenen Stadien der 
Entwicklung und Teilung, auBerdem aber auch noch Microgameten- 
bündel enthielten. Besonders in solchen Kolonien, deren parthenoge- 
netische Tochterkolonien bereits völlig ausgebildet waren, konnte man 
an derartigem Material fast stets mehrere reife, je etwa 30 Individuen 
zählende Microgametenbündel auffinden. Kolonien, welche zugleich 
parthenogenetische Tochterkolonien, Macrogameten und Microgameten- 
bündel enthielten, waren in dem Greifswalder Material immer relativ 
selten. Es scheint also, als ob bei Volvox aureus eine Befruchtung der 
Macrogameten durch Microgameten derselben Kolonie im allgemeinen 
verhindert wird, es sei denn, daß die Macrogameten der gleichzeitig mit 
den Microgameten in derselben Mutterkolonie entstandenen partheno- 
genetischen Tochterkolonien später von den Microgameten befruchtet 
werden. Kolonien, welche ausschließlich Microgametenbündel führten, 
kamen unter dem Greifswalder Material überhaupt nicht zur Beobach- 
tung5. Freischwimmende Microgametenbiindel habe ich in einigen 
wenigen Fällen gesehen und auch ihre allmähliche Auflösung in einzelne 
Microgameten verfolgt. Sehr häufig, ja an sonnigen Tagen regelmäßig, 
wurden in solchen Kolonien, welche reife, d. h. etwa 30 « große Ma- 
crogameten enthielten, einzelne, offenbar von außen eingedrungene Mi- 
crogameten angetroffen. Gelegentlich fanden sich freie Microgameten 
auch in ganz jugendlichen Kolonien, deren Macrogameten erst 19 u 
groß waren, sowie in Kolonien mit Parthenogonidien und Teilungs- 
stadien solcher. Die isolierten Microgameten bewegen sich im all- 
gemeinen in Schraubenspiralen vorwärts, wobei das rüsselartig aus- 
gezogene Ende ihres im ganzen flaschenförmigen Körpers nach vorn 
gerichtet ist und tastende Bewegungen ausführt, während die beiden an 
diesem Vorderende befestigten Geißeln gewöhnlich nach hinten ge- 
richtet sind. Befindet sich ein Microgamet in der unmittelbaren Nähe 
eines reifen Macrogameten, so führt er häufig unter sichelförmiger Ein- 


5 Da frühere Beobachter, z. B. Klein (Neue Beiträge zur Kenntnis der Gat- 
tung Volwox. In: Ber. deutsch. Botan. Ges. Jahrg. 7. Hft. 1. 1889), hinsichtlich der 
Verteilung der Geschlechtszellen auf die Kolonien auch für Volvox aureus ganz ab- 
weichende Angaben machen, so nehme ich an, daß in diesem Punkte große lokale 
Unterschiede bestehen. 


538 


krümmung seines Körpers andauernde Kreisbewegungen aus, wobei 
man den Eindruck erhält, als würde die ganze Oberfläche des Macro- 
gameten von ihm gewissermaßen abgesucht. In andern Fällen kann 
man wieder beobachten, daß mehrere Microgameten dem Macrogameten 
lange Zeit hindurch unbeweglich anliegen. Leider ist es mir trotz 
stundenlangen, zu verschiedenen Tag- und Nachtzeiten angestellten 
Beobachtungen bisher nicht gelungen, die Vereinigung eines Micro- 
gameten mit dem Macrogameten ganz einwandfrei zu beobachten. In- 
tensive Beleuchtung scheint für das Zustandekommen der Befruchtung 
Vorbedingung zu sein; wenigstens kann man leicht feststellen, daß die 
Bewegungen der Microgameten in hellem Licht entschieden lebhafter 
werden. Führt eine Kolonie befruchtete Macrogameten, so ändert 
sich ihre Reaktion auf Lichtreize in höchst auffallender Weise. Wenn 
man das die Kolonien enthaltende Wasser längere Zeit in der Nähe 
eines Fensters in einer flachen Glasschale stehen läßt, so sammeln sich 
nämlich alle diejenigen Kolonien, welche befruchtete, encystierte und 
gelb verfärbte Macrogameten aufweisen, an der vom Licht abgewandten 
Seite des Gefäßes an, während alle übrigen Kolonien die am hellsten 
beleuchtete Seite aufsuchen. Man kann nur annehmen, daß die Kolonien 
bald nach der Befruchtung ihren während des vegetativen Lebens bei 
mittleren Lichtstärken so deutlich ausgesprochenen positiven Heliotro- 
pismus in einen negativen verkehren, oder, wenn man will, nach der 
Befruchtung eine erhebliche Herabsetzung ihrer »Lichtstimmung« er- 
fahren — gewiß eine recht auffallende Erscheinung, wenn man bedenkt, 
daß dabei seitens der befruchteten Macrogameten ein die Bewegungs- 
tendenzen umregulierender Einfluß auf sämtliche agame Zellen der 
Kolonie ausgeübt werden muß®. Allerdings ist ja die Vorstellung mög- 
lich, daß der betreffende Reiz die intercellulären Verbindungsbrücken 
zwischen den Zellen der Volvox-Kolonie durchläuft; für das physiologische 
Verständnis ist damit aber wenig gewonnen. Es sei noch bemerkt, daß 
irgendwelche sichtbaren Veränderungen an den agamen Zellen, etwa in 
der Stellung der Stigmata, nach der Umregulierung nicht festzustellen 
sind. Die biologische Bedeutung der Erscheinung ist vielleicht darin zu 
sehen, daß nach der Befruchtung der Macrogameten eine weitere vege- 
tative, assimilierende Tätigkeit der sie begleitenden agamen Zellen 
zwecklos geworden ist, und diesen nun die letzte Aufgabe zufällt, die 


6 In der mir zugänglichen Literatur habe ich diese Tatsache nirgends deutlich 
verzeichnet gefunden. Oltmanns (Morphologie und Biologie der Algen Bd. 2. 
1905. S. 221) bemerkt nur, daß Volvox-Kugeln, welche Eier und Oosporen führen, 
auf Lichtintensitäten tiefer gestimmt seien, als rein vegetative Kolonien. Die Arbeit 
von Holmes (Photaxis in Volvox. In: Biol. Bull. Woods Holl Vol. 4. 1903. p. 319 
— 336), welche sich mit der Lichtstimmung von Volvox beschäftigt, hat mir im Origi- 
nal nicht vorgelegen; soll aber auch keine derartigen Angaben enthalten. 


539 


Macrogameten an môglichst tief, also lichtfern gelegene Stellen zu 
transportieren, wo die Cystenruhe am ungestürtesten vonstatten gehen 
kann. 

Es sei nicht unerwähnt gelassen, daß die meisten der in vorstehen- 
dem Aufsatze mitgeteilten Tatsachen die Auffassung der Volvor-Kugel 
als vielzelliges Individuum entschieden begünstigen. 


4. Zur Kenntnis der Aleyonidengattung Spongodes Less. oder Dendro- 
nephthya. 
Von W. Harms in Marburg. 
(Aus dem zoolog. Institut der Victoria University in Manchester.) 
(Mit 12 Figuren.) 
eingeg. 18. Juni 1906. 


Die Alcyonidengattung Spongodes umfaßt eine große Anzahl von 
Arten (nach Kükenthal 95), die schon ihrem Äußeren nach sehr 
nahe miteinander verwandt zu sein, ja ineinander überzugehen scheinen. 
Schon Holm weist in seiner Arbeit »Beiträge zur Kenntnis der Alcyo- 
nidengattung Spongodes Less.« darauf hin, daß bei der betr. Gattung 
ein großes Variationsvermögen vorhanden sein müsse. Bisher hat man 
nur immer ein oder einige wenige Exemplare derselben Art gefunden, 
und auch diese stimmen selten ganz miteinander überein. 

Prof. Hickson (4) macht nun in seiner Arbeit »The Alcyonaria of 
the Maldives (Part I)« darauf aufmerksam, daß die genaue Form und die 
Art der Verzweigung der Kolonie von ihren äußeren Lebensbedingungen 
abhängen müsse, z. B. von der Stärke der Strömung, der Ebbe und Flut 
und der Nahrung, die diese bringen, ferner von der Nähe andrer Zoo- 
phyten, dem Lichte und noch andern Bedingungen. Es ist sehr wahr- 
scheinlich, daß eine junge Spongodie sich den äußeren Bedingungen in 
hohem Maße anzupassen vermag. Hickson weist ferner darauf hin, 
daß man sehr häufig Crustaceen der verschiedensten Art in den 
Zweigen von Spongodes findet, die ihrem Wirte einen großen Dienst 
im Fangen von Larven von Schwämmen, Würmern und andern Tieren 
leistet, die Spongodes gefährlich werden könnten. Es ist daher sehr 
gut möglich, das Spongodes sich in der Gestaltung der Kolonie der 
Größe und Gestalt dieser Krebse anpaßt, wie dies ja schon von manchen 
Korallen bekannt ist. 

Gewöhnlich werden nun die Arten aber nur nach der Farbe und 
Gestalt der Kolonie, des Polypars und der Spicula usw. gebildet, ohne 
die anatomischen Charaktere der Polypen und des Kanalsystems zu 
berücksichtigen. Prof. Hickson hat mich nun darauf hingewiesen, 
daß eine vergleichend- anatomische Untersuchung der Struktur des Sto- 


540 


modäums, der Mesenterialfilamente und des Kanalsystems einer be- 
schränkten Anzahl von Spongodes-Arten, verschiedenen Lokalitàten 
angehörend, von Interesse wire. Er hat mir in entgegenkommender 
Weise Material zur Verfügung gestellt und wertvolle Winke zur Aus- 
führung dieser Arbeit gegeben, wofür ich ihm, wie auch für die liebens- 
würdige Aufnahme in seinem Institut der Victoria University in Man- 
chester, auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche. 

Die Gattung Spongodes, oder Dendronephthya, wie sie neuerdings 
von Kükenthal in seiner grundlegenden Arbeit »Versuch einer 
Revision der Alcyonarien« (7) genannt wird, hat eine außerordentlich 
große geographische Verbreitung in den tropischen Gewässern. Mir 
standen Exemplare von ganz verschiedenen und möglichst weit vonein- 
ander entfernten Lokalitäten zur Verfügung; und zwar folgende Arten: 
Spongodes splendens, Spong. spinifera und Spong. macrospina vom Mal- 
dive Archipel, Spongodes cervicornis von Lifu, Spongodes rakaiyae von 
der Blanch Bay, Spongodes X (neue Sp.) von Singapore und zwei Arten 
von der Torresstraße, die noch nicht bestimmt waren und vielleicht 
auch neue Species sind, was ich indessen nicht entscheiden kann, da 
mir nur Bruchstücke des Originals zur Verfügung standen. 

Was nun die Arten vom Maldive Archipel anbetrifft, so zeigt sich 
hier eine besonders große Variabilität, sowohl in der Farbe und Gestalt 
der ganzen Kolonie und der Spicula als auch in der Anordnung der 
einzelnen Polypen. So ist es auch erklärlich, daß viele im Maldive 
Archipel gefundene Arten mit andern, an ganz entfernten Lokalitäten 
gefundenen identifiziert werden konnten, z. B. Spongodes spinifera 
(Holm) von den Fidschi-Inseln und Spongodes splendens (Kükenthal) von 
Ternate und andre mehr. Hickson sagt daher wörtlich in »The Al- 
cyonaria of the Maldives (Part I)«: »Whether there is only one true 
species is a question to which with our present want of exact anatomical 
knowledge no answer can be given. [am convinced, however that the 
characters upon which new species have been founded in recent years 
in such large numbers are untrustworthy for the purposes. « 

Dieser Anschauung steht die von Prof. Kükenthal in seiner 
kürzlich erschienenen Arbeit » Versuch einer Revision der Alcyonarien« 
(7) scharf gegenüber. Er führt darin für die Gattung Spongodes zwei 
entsprechende Gattungen, Dendronephthya und Stereonephthya, ein. 
Kükenthal hat eine außerordentlich große Anzahl Exemplare unter- 
sucht, so daß er imstande war, 95 teils alte, teils neue Arten aufzustellen, 
die »scharf voneinander getrennt sind und keinerlei Übergänge aufzu- 
weisen haben. « 

Auch Kükenthal gibt eme große Variabilität, aber nur innerhalb 
der Art zu, die nach ihm aber nur äußere Merkmale, namentlich Fär- 


541 


bung der Kolonie und Gestalt und Größe der Spicula betreffen. Er ver- 
wirft dagegen vollständig die Anschauung, dab es sich bei Spongodes 
nur um örtliche Varietäten einer einzigen Art handle. » Von einem der- 
artigen Ineinanderfließen ist gar keine Rede«, sagte er wörtlich. 

Ich kann diese Streitfrage hier natürlich nicht entscheiden, sondern 
habe mich lediglich etwas näher mit den anatomischen Verhältnissen 
der mir zur Verfügung stehenden Exemplare beschäftigt, worüber ich 
in Kürze berichten will. 

Die Morphologie der Polypen ist im wesentlichen bei allen Arten 
dieselbe. Die Stützbündel sind regelmäßig an der ventralen Seite des 


Fig. 1. Querschnitt durch ein Polypar. Coe, Cönenchym; D, Dorsal; Dmf, Dorsal- 

Mesenterialfilamente; Ket, Ectoderm; M, Muskel: Me, Mesenterien; S, Septen; Sz, Si- 

phonoglyphe; Sp, Spicula; Sp.h, Spiculahöhle; St, Stomodäum; V, Ventral; Vmf, 
Ventral-Mesenterialfilamente. Verger. 68. 


Polypen gelegen, die dorsalen Seiten sind also im Polypar einander 
zugekehrt (Fig. 1). Wahrscheinlich hat diese Anordnung den Zweck, 
bei Gefahr den Polypen, die nicht retractil sind, wohl aber, wie Holm 
angibt, sich zusammenlegen können, einen möglichst vollkommenen 
Schutz zu gewähren. Es sind gewöhnlich 1—6 große Kalknadeln im 
Stützbündel vereinigt, von denen 1—3 über den Polypenkopf hinaus- 
ragen. Die Stützbündel werden durch zahlreiche kleinere Kalknadeln, 
die ziemlich regelmäßig angeordnet sind, gefestigt. 


542 


Die 8 Tentakel sind bei allen Formen gelappt, es kommen jedoch 
auch einige Polypen vor, deren Tentakel fast wie ungelappt erscheinen; 
diese Tentakel sind aber gewöhnlich relativ klein, so daß man wohl an- 
nehmen muß, daß sie jüngeren Polypen angehören oder stark kontrahiert 
sind. Diese Annahme fand ich bei näherer Untersuchung bestätigt. Die 
einzelnen Tentakel werden von je einer größeren Kalknadel, die wieder 
durch kleinere, regelmäßig angeordnete gefestigt ist, gestützt. Bei 
manchen Arten ragt diese Kalknadel beträchtlich über den Tentakel 
hinweg. In den Tentakeln befinden sich außerdem kleine Spicula, die 
entweder en chevron angeordnet sind, oder, wie bei einigen Arten, un- 
regelmäßig zerstreut liegen. Über die genaueren Verhältnisse der An- 


Fig. 2. Querscknitt durch einen Polypenkopf (Spongodes spinifera). Coe, Cönen- 
chym; D, Dorsal; Het, Ectoderm; End, Endoderm; Si, Siphonoglyphe; Sp, Spicula ; 
Sp.h, Spiculahöhle; St, Stomodäum; V, Ventral. Vergr. 128. 
ordnung der Spicula bei den verschiedenen Arten muß ich auf Küken- 
thals » Versuch einer Revision der Alcyonarien« (7)verweisen. Hinzufügen ' 
möchte ich noch, daß die Spicula der Tentakel an der aboralen Seite 
liegen, und sie diesen daher neben der Festigkeit auch einen wesent- 

lichen Schutz gewähren müssen. 

In bezug auf den Bau des Stomodäums (Fig. 2) konnte ich keine 
Besonderheiten gegenüber den für die Alcyoniden bekannten Ver- 
hältnissen feststellen. Jedoch sind die cylindrischen Zellen, die das 
Stomodäum auskleiden, viel größer und stärker entwickelt, als z. B. 
bei Aleyonium {Hickson (2): »The Anatomy of Aleyonium digita- 
tum«]; Drüsenzellen, wie sie Ashworth (1) bei Xenia hicksoni nach- 
weist, sind im Stomodäum nicht vorhanden. 


543 


Die Syphonoglyphe ist bei allen Arten sehr gut ausgebildet, vor 
allem sieht man die gut entwickelten Cilien sehr deutlich (Fig. 2 St). 
Die Muskulatur (Fig. 2 M) der Septen ist, solange diese noch mit dem 
Stomodäum in Verbindung stehen, sehr schwach entwickelt, bei den 
Ventralsepten z. B. läßt sie sich kaum erkennen. 


Die Form des Stomodäums wechselt sehr. Am häufigsten ist noch 
die langgestreckte (Fig. 1 St) oder die gedrungene, zwei seitliche Aus- 
buchtung zeigende Form (Fig. 2 St), während die für Aleyonium digita- 
tum charakteristische Form mit 7 Einstülpungen des Stomodäums fast 
nie vorkommt. 


Ein Querschnitt durch einen Polypen in der Höhe des Stomodä- 


5 

>) 

Le 
FOX 


ag 


ee FIST 
AD 

© i 

da 


Za 


Fig. 3a u. b. Querschnitte durch Polypen mit typischen Mesenterien. Coe, Cönen- 

chym; End, Endoderm; D, Dorsal; Dmf, Dorsalmesenterialfilamente; Dr, Drüsen- 

zellen; K.Me, keulenförmige Mesenterien; S.Me, schlanke Mesenterien; M, Musku- 
latur; Sp, Spicula; V, Ventral; Vf, Ventral-Mesenterialfilamente. Vergr. 128. 


ums (Fig. 2) gewährt ein bei allen Arten charakteristisches Bild. An 
der ventralen Seite sieht man regelmäßig ein oder mehrere große Hohl- 
räume, die zur Aufnahme der Spicula des Stützbündels gedient haben; 
ich nenne sie die Spiculahöhlen (Fig. 1, 2 Sp.h); man sieht darin auf 
den Schnitten noch die Reste der entkalkten Spicula. Andre kleinere 
Spiculahöhlen umgeben den Polypen, sie lassen jedoch in den meisten 
Fällen die dorsale Seite vollkommen frei. Sind mehrere Polypen zusammen 


36 


544 


gelagert, wie das gewöhnlich der Fall ist, so sind die dorsalen Seiten 
immer einander zugekehrt. 

Die Spicula zeigen in Gestalt, Farbe und Größe die auffälligsten 
Verschiedenheiten. Bei den Gattungen von Singapore und der Torres- 
straße habe ich sogar hohle Spicula feststellen können, was meines 
Wissens noch nicht beobachtet ist. Ich bin der Meinung, daß die Spi- 
cula, namentlich ihrer ziemlich regelmäßigen Anordnung wegen, wohl 
zum Charakterisieren der Arten herangezogen werden können. 

Die Septen und die Mesenterialfilamente zeigen im Bau, was ja 
zu erwarten war, keine Verschiedenheiten bei den einzelnen Formen. 


Fig. 4. Längsschnitt durch ein Polypar, das Kanalsystem zeigend. ca, Kanal 
Gesch, Geschlechtsprodukte; Po, Polyp; Sp, Spicula. Vergr. 14. 


Die Dorsalmesenterialfilamente sind auch in der äußeren Form ziemlich 
gleich (Fig. 3 u. 4 Dmf). In bezug auf die übrigen Mesenterien lassen 
sich zwei Gruppen unterscheiden, nämlich schlanke, langgestreckte 
(Fig. 35) und keulenförmige (Fig. 3a). Für erstere ist Spongodes ma- 
crospina und Spongodes splendens typisch, alle andern haben mehrkeulen- 
förmige Mesenterien. An den Dorsalmesenterialfilamenten sind Cilien 
sehr gut nachzuweisen. Die nach Hickson (2) »The Anatomy of Al- 
cyonium digitatum« an den Ventralmesenterialfilamenten vorhandenen 
»flagellate cells« vermochte ich nicht mit Sicherheit nachzuweisen. Die 
Objekte waren für derartige histologische Feinheiten nicht gut genug 
konserviert. Dagegen ließen sich Drüsenzellen (Fig. 3a u. b Dr) in diesen 


545 


Filamenten mit einiger Gewißheit feststellen. Die Muskulatur ist nur 
in den dorsalen Mesenterien schwach entwickelt, in den übrigen Mesen- 
terien dagegen sehr gut (Fig. 3a u. b M). 

Die Dorsalmesenterialfilamente sind bei allen Arten vorzüglich aus- 
geprägt. Sie sind, wie vielleicht alle Mesenterialfilamente, eine direkte 
Fortsetzung des Stomodäums und bleiben bis tief unten in dem Kanal- 
system erhalten. Die übrigen Mesenterialfilamente sind sehr schwach 
entwickelt, ich bin der Ansicht, daß wir es hier mit einem Übergang zur 
Gattung Xenia zu tun haben bei der nach Ashworth (1) keine Me- 
senterialfilamente außer den dorsalen vorkommen. Die Reduction der 
Mesenterien geht in der Weise vor sich, daß zuerst die ventrolateralen, 
dann die dorsolateralen und zuletzt die ventralen reduziert werden, 
während die dorsalen Mesenterien noch recht lange erhalten bleiben. 
Sind Zoochlorellen vorhanden, die jedoch bei Spongodes nicht so 
häufig sind, wie bei verwandten Gattungen, so konnte ich feststellen, 
daß die Mesenterien schon viel früher reduziert wurden als bei Ab- 
wesenheit von Zoochlorellen. Ob und inwiefern die Zoochlorellen darauf 
Einfluß haben, vermag ich nicht zu sagen. 

In bezug auf das Kanalsystem herrscht ebenfalls große Überein- 
stimmung bei den einzelnen Arten. Es ist, soweitich beobachten konnte, 
kein centrales System vorhanden (Fig. 4). Die Kanäle eines Polypars 
laufen nebeneinander her bis unten an die Achse desselben und enden 
hier. Das Kanalsystem des Hauptstammes habe ich nicht untersuchen 
können, da ich nur Bruchstücke von Kolonien zur Verfügung hatte. In 
den Kanälen findet man häufig Hoden und Eier. Ich fand solche in 
Spongodes (Singapore) in Spongodes macrospina, in den Arten aus der 
Torresstraße (Kollektion Haddon) und in Sporgodes cervicornis (Lifu), 
und zwar in derselben Kolonie männliche und weibliche Geschlechts- 
produkte, in einigen Fällen sogar innerhalb ein und desselben Polypen. 

In der Zeit der Artentwicklung der Hoden und Ovarien gleichen 
sich diese vollkommen, erst später tritt Differenzierung ein. 

Die Eibildung ist, soweit ich sie beobachten konnte, der von Aley- 
onium digitatum gleich. Es bilden sich zuerst an einem Mesenterium 
eine Anzahl von großen hellen Zellen mit großen Kernen, die von einer 
Schicht von Endoderm umgeben sind (Fig. 5). — Auch die erste Anlage 
der Hoden ist genau so —. Von diesen Eibildungszellen gelangt nun 
eine zu beträchtlicher Größe, während die übrigen verschwinden; wahr- 
scheinlich werden sie zugunsten der einen Eizelle aufgebraucht 
(Fig. 50). Die reife Eizelle trennt sich dann ab und fällt in den Kanal 
des Polypen hinunter (Fig. 4 Gesch). 

Meistens bilden sich die Ovarien und Hoden in den seitlichen Me- 
senterialfilamenten, sehr selten habe ich sie in den dorsalen gesehen. 

36* 


546 


Die Spermatogenese, soweit sie sich an meinem Material verfolgen 
ließ, stimmt in den wesentlichen Punkten ebenfalls mit der von Alcyo- 
nium digitatum überein. Zuerst bilden sich in den Mesenterien viele 
helle gleichmäßige Zellen mit großen Kernen, deren Zellmembran bald 
verschwindet, worauf man nur noch einen Komplex von vielen Kernen 
sieht, der mit einer endodermalen Membran umgeben ist (Fig. 6). Diese 
Zellkerne (Spermatogonien) vermehren sich enorm, und die endodermale 
Membran rückt immer mehr von der Zellmasse ab (Fig. 7). In der Mitte 
sieht man eine oder mehrere größere Zellen liegen, die zwei bis drei 
Kerne haben. 


In einem späteren Stadium (Fig. 8) sieht man dann innerhalb dieser 
vielen Zellkerne, deren Zahl noch bedeutend angewachsen ist, einen 
kernlosen hellen Fleck liegen, dessen Bedeutung nicht bekannt ist. 


Bei den Arten von der Torresstraße (Kollektion A. ©. Haddon) 
habe ich eine eigentümliche Struktur der Hoden beobachtet. Zuerst 
ordnen sich die Spermatocyten in ganz bestimmte Gruppen an (Fig. 9). 
An einem weiteren Stadium sieht man dann an oberflächlicheren 
Schnitten (Fig. 10) eine netzartige Struktur, während ein medianer 
Schnitt ein strahliges Aussehen hat (Fig. 11), so daß es den Anschein 
hat als ob der Hodeninhalt durch Septen abgeteilt sei. 


Bei näherer Untersuchung zeigte sich nun aber, daß in den 
Zwischenräumen der Zellkomplexe zahlreiche nebeneinander gelagerte 
Fäden liegen, von einem septenbildenden Gewebe ist dagegen nichts zu 
sehen, auch auf den jüngeren Stadien nicht. Ich halte diese Fäden für 
Spermatozoenschwänze, und wir hätten hier also einen neuen Fall, wo 
die Spermatozoen in Bündeln zusammengelagert sind. Ich kann um so 
mehr annehmen, daß es sich hier um reife oder nahezu reife Spermatozoen 
handelt, weil die endodermale Membran im Schwinden begriffen ist, 
was auch bei Alcyonium digitatum (Hickson 2) und Xenia hicksoni 
(Ashworth 1) bei der Reifung der Spermatozoen eintritt. In der Tat 
finden sich auch in den von mir untersuchten Hoden neben den reifen 
Spermatozoen auch noch Spermatocyten vor. 


Die Nematocysten sind nach den Angaben von Hickson (2) sehr 
klein bei den Alcyonarien und sehr schwer zu erkennen, namentlich 
wenn, wie es meistens der Fall ist, das Material nicht gut konserviert 
ist. Nach der von Hickson (2) angegebenen Färbemethode mit Eosin 
und Hämatoxylin und der von Ashworth (1)mit Eisenhämatoxylin konnte 
ich in den Tentakeln, namentlich in den Pinnulae, Gebilde feststellen, 
die sich durch dunklere Färbung auszeichnen (Fig. 12 nem), und die man 
wohl nach den Angaben der genannten Autoren als Nematocysten 
deuten kann. Es wäre ja auch eigentümlich, wenn gerade bei Spongodes 


re 
RE 


oe 


Fig. 5. Querschnitt durch ein Ovarium. End, Endoderm; Gon, Gonade; K, Keim- 
fleck; o, Ei. Vergr. 360. 
Fig 6—11. Schnitte durch Hoden in verschiedenen Altersstufen. 
Fig. 6. Junger Hoden (j.H) und älteres Stadium. Vergr. 128. — Fig. 7. Etwas 
älterer Hoden. Vergr. 304. — Fig. 8. Alterer Hoden (kurz vor der Reife) ein Coa- 
gulum (co) zeigend. Vergr. 140. — Fig. 9. Hoden mit reifenden Spermatocyten, die 
anfangen sich in Bündel zu ordnen. Vergr. 140. — Fig. 10 u. 11. Oberflächlicher u. 
medianer Schnitt durch reife Hoden. Coe, Cünenchym: co, Coagulum; Dmf, Dorsal- 
mesenterialfilamente; End, Endoderm; H, Hoden; ;.H, junger Hoden; Mem, Mem- 
bran; Sp, Spicula; Spe, Spermatocyten; Sper, Spermatozoen. Vergr. 140. 
Fig. 12. Ausschnitt aus einem Tentakelquerschnitt. ct, Ectoderm; End, Endo- 
derm; mes, Mesoderm; nem, Nematocysten. Vergr. 360. 


548 


keine Nematocysten vorkommen sollten, da sie fast an allen Alcyonarien 
nachgewiesen sind. 

In bezug auf das Nervensystem habe ich nichts Neues nachweisen 
können, es schließt sich, soweit ich es an meinem Matertial verfolgen 
konnte, an das von Alcyonium digitatum eng an. 

Zum Schluß meiner Untersuchung möchte ich darauf hinweisen, 
daß meiner Meinung nach die Kenntnis der anatomischen Details nicht 
wesentlich zur Lösung der Frage, ob die Spongodes-Arten nur lokale 
Varietäten oder aber bestimmt ausgeprägte Arten sind, beizutragen 
vermag. 

Immerhin sind einige Tatsachen, z. B. die verschieden geformten 
Mesenterien, die hohlen Spicula bei einigen Arten und vielleicht auch 
das Zahl- und Größenverhältnis der Spicula des Stützbündels zum 
Polypenquerschnitt, von Bedeutung für die Charakteristik der Arten 
oder doch der Artgruppen. Ob die abweichend gebauten Hoden, die 
ich nur bei den Spongodes-Arten aus der TorresstraBe fand, für die ganze 
(Gattung charakteristisch sind, oder nur für diese Arten, müssen weitere 
Untersuchungen lehren. Bei der verhältnismäßig geringen Anzahl 
Spongodes-Arten konnte ich natürlich diese Befunde nicht verallge- 
meinern; ich bin aber der Überzeugung, daß sie sich ganz gut zur 
Charakteristik namentlich der Artgruppen verwenden lassen. 

In erster Linie war es meine Aufgabe, einiges zur besseren Kenntnis 
der Gattung Spongodes oder Dendronephthya beigetragen zu haben und 
möchte nur noch darauf hinweisen, daß es sehr wertvoll wäre, bei 
Gelegenheit festzustellen, wann reife Geschlechtsprodukte bei Spongodes 
vorkommen. Man könnte dann vielleicht zur Kreuzung neuerer Arten 
fortschreiten und so unzweifelhaft feststellen, ob wir es mit bestimmten, 
feststehenden Arten oder nur mit Varietäten zu tun haben. 


Literaturverzeichnis. 


1) Ashworth, J. H., The Structure of Xenia hicksoni nov. sp., with some Obser- 
vations on Heteroxenia elisabethae Kölliker. Quart. Journ. of Microsc. Sci. 
Vol. 42. 1899. 

2) Hickson, 8. J., The Anatomy of Aleyonium digitatum. Quart. Journ. of 
Microse. Sci. Vol. XXXVII. 1895. 

3) Hickson, S. J., and I. L. Hiles, The Stolonifera and Alcyonacea collected 
by Dr. Willey ete. In: Willey, Zool. Results, Part IV, Cambridge 1900. 

4) Hickson, 8. J., The Alcyonaria of the Maldives. In: Fauna Geography Mal- 
dive Laccadive Archipel, Vol. 2. Part I. 1903. 

5) Holm, O., Beiträge zur Kenntnis der Alcyonidengattung Spongodes Less. In: 
Zool. Jahrb. Vol. 8. Syst. 1894. 

6) Kükenthal, W., Alcyonaceen von Ternate. Fam. Nephthyidae Verr. In: Zool. 
Anz. Vol. 18. 1895. 

7) Kükenthal, W., Versuch einer Revision der Alcyonarien. II. Die Familie der 
Nephthyiden. 2. Teil. Zool. Jahrb. Vol. 21. Syst. 1905. 

8) Pratt, E. M., The Alcyonaria of the Maldives. In: Fauna Geography Maldives 
and Laccadive Archipelagoes. Vol. 2. Part II. 1903. 


ee dei à hé) ee 


549 


5. Bathyalcyon robustum nov. gen. nov. spec. 
Ein neuer Alcyonarier der Siboga-Sammlung. 
Von Dr. J. Versluys Jzn. 
(Aus dem zool. Institut der Universitàt Amsterdam.) 
(Mit 4 Figuren.) 


eingeg. 20. Juni 1906. 


Von dieser neuen Art liegt nur ein Exemplar vor, welches durchaus 
das Aussehen eines besonders groBen, vereinzelt wachsenden Polypen 
hat (Fig. 1). Anfangs habe ich diese Art denn auch als einen Vertreter 
der solitiren Aleyonaria, der Protoaleyonaria Hicksons (Fa- 


Fig. 1. Bathyaleyon robustum. Exemplar in wahrer Größe, nach einer Photographie. 


milie Haimeidae) betrachtet; als solcher wurde sie von mir einer Ver- 
sammlung der Niederländischen Zoologischen Gesellschaft vorgelegt 
(vgl. den Sitzungsbericht in: Tijdschr. Nederl. Dierk. Vereeniging, 1906) 
und auch von Prof. Max Weber erwähnt (Siboga-Expeditie; Intro- 
duction et Description de l’Expedition, Leiden, 1902, p. 78). 

Die genauere Untersuchung hat aber ergeben, daß diese Art nicht 
als eine solitäre Polypenform gedeutet werden darf. Es liegen nämlich 
die Geschlechtsdrüsen (Ovarien) nicht in den Septen des großen Polypen, 


550 


sondern in der dicken Wand, welche die Magenhöhle jenes Polypen 
umgibt. Dort liegen die Ovarien in der Tiefe kurzer, schlauchförmiger, 
vertikal gestellter Höhlungen, die sich jede an ihrem oberen Ende nach 
außen umbiegen; ihre Öffnungen sind erkennbar, bei der im Alkohol 
konservierten Kolonie aber geschlossen. Jeder Schlauch ist als ein 
reduzierter Polyp zu betrachten, der seine Tentakel wahrscheinlich ver- 
loren hat, dessen Stomodäum aber noch vorhanden ist. Zu Hunderten 
liegen dieselben in der Wand des großen Polypen (Fig. 2). Das Ganze 
ist eine Kolonie mit einem einzigen, sehr großen sterilen Autozoiden 
(Nahrungspolypen) und vielen, sehr kleinen und erheblich rückgebil- 
deten Siphonozoiden (hier Geschlechtspolypen), alle eingebettet in einem 
gemeinsamen Cönenchym, welches so wenig entwickelt ist, daß es nur 
die Wand des Autozoids bildet und ohne nähere Untersuchung nicht 
als Cönenchym erkennbar ist. 

Die Deutung der Höhlungen, worin die Ovarien liegen, als Sipho- 
nozoiden findet eine Bestätigung, wenn wir dieselben mit den Sipho- 
nozoiden des Genus Anthomastus vergleichen, welche ganz denselben 
Bau aufweisen. Dathyalcyon ist mit dem Genus Anthomastus nahe ver- 
wandt. Beim letzteren Genus finden wir nicht nur dieselben reduzierten 
Geschlechtspolypen (Siphonozoide), sondern es sind auch die Autozoide 
im Vergleich mit den Polypen andrer Alcyonaceen, wie z. B. Sarcophy- 
tum, sehr groß und wenig zahlreich. BDathyaleyon ist ein Anthomastus 
mit nur einem einzigen, großen Autozoid, und das Cönenchym der 
Kolonie ist zu einer Wand desselben rückgebildet; dabei ist die Pilz- 
form, welche bei den Kolonien von Anthomastus beinahe immer deutlich 
ist, nicht erhalten. Schon beim Genus Anthomastus zeigt das Cönen- 
chym eine verschieden starke Ausbildung. So ist es wenig ausgebildet 
bei der von S. Hickson abgebildeten ! Kolonie eines Anthomastus, A. 
grandiflorus Verrill nach Hickson, bei dem die Pilzform der übrigen 
Anthomastus-Arten nicht erkennbar ist und an welches Verhalten sich 
Bathyalcyon anschließt. Wegen des Auftretens nur eines Autozoids, 
wegen der Reduction des Cönenchyms zu einer relativ wenig dicken 
Wand dieses Polypen, endlich wegen des Fehlens einer scharfen Grenze 
zwischen einem sterilen Stammteil der Kolonie und einem, die Siphono- 
zoide enthaltenden oberen Abschnitt derselben, habe ich gemeint die 
Siboga-Art nicht dem Genus Anthomastus einverleiben zu dürfen. Von 
einem typischen Anthomastus ist Bathyalcyon erheblich verschieden. 
Allerdings nimmt die von S. Hickson? abgebildete Kolonie, welche 


1 Alcyonaria Cape of Good Hope, Prt. 2. PI. 7. Fig. 2. In: Marine Investi- 
gations South Africa. Vol. 3. 1904. 

2 1. e.; Hickson bringt seine Art zu A. grandiflorus Verrill, doch weicht seine 
Kolonie nicht unwesentlich von Verrills Art ab. 


DDI 


zu jenem Genus gehört, eine vermittelnde Stellung zwischen den typischen 


Anthomastus-Arten und Dathyaleyon ein. 


dies verdeutlichen. 


a. Merkmale der 
typischen Anthomastus- 
Arten. 

1) Kolonien mit mehreren 
Autozoiden. 


2) Kolonien von Pilzform; 
die Autozoiden sind in 
einem durchaus gemein- 
samen Cönenchym einge- 
bettet. 


3) Das Cönenchym zeigt 
eine scharfe Trennung in 
einen basalen, sterilen 
Stammteil und einen 
oberen, verbreiterten Ab- 
schnitt, welcher allein die 
Siphonozoide enthält. 


b. Merkmale von Hick- 
sons Anthomastus. 


1) Mit mehreren Auto- 
zoiden (fünf beim abgebil- 
deten Exemplar). 

2) Kolonie nicht pilzför- 
mig; eine Teilung des 
Cönenchyms in mehrere, 
eylindrische, je einen der 
eroBen Autozoide umge- 
bende Abschnitte ist ange- 
deutet. 

3) Diese Abschnitte des 
Cönenchyms sind nicht 
scharf gegeneinander abge- 
grenzt. 


Anmerkung: Professor 
Hicksonhatmirinfreund- 
lichster Weise die Ver- 
gleichung seines Exemplars 
gestattet. 


Die folgende Tabelle wird 


c. Merkmale von Bathy- 
alcyon robustum. 


1) Kolonie mit nur einem 
Autozoide. 


2) Kolonie nicht pilzför- 
mig; das Cönenchym bildet 
einecylindrische, obennicht 
verdickte Wand um das ein- 
zige, große Autozoid. 


3) Beim Cönenchym fehlt 
eine Grenze zwischen einem 
sterilen Stammteil und 
einem die Siphonozoide 
enthaltenden Abschnitte. 
Schon wenig über die Basis 
der Kolonie treten die Mün- 
dungen einiger Siphono- 
zoide hervor und nach oben 
zu werden dieselben all- 
mählich zahlreicher. 


Ist Bathyalcyon also in morphologischer Hinsicht eine Kolonie von 


Polypen, physiologisch betrachtet ist er nur ein Einzelpolyp mit in der 
Wandung eingebetteten Geschlechtsdrüsen; er ist physiologisch zum 
solitären Protoaleyonarier-Stadium zurückgekehrt. 

Das große Autozoid hat sich wahrscheinlich direkt aus der Eizelle 
entwickelt; die Siphonozoide entstehen aus dem Autozoid als Knospen, 
unter Vermittlung von mit Stolonen vergleichbaren Entodermkanälen. 
Die Siphonozoide bilden Geschlechtszellen, aus welchen sich neue Auto- 
zoide entwickeln. Der Dimorphismus der Polypen geht also, soweit 
ersichtlich, mit einem typischen Generationswechsel zusammen. 


Diagnose der Gattung Bathyaleyon nov. Genus. 


Cylindrische, wie ein solitärer Polyp aussehende Kolonie, gebildet 
durch ein einziges centrales, steriles Autozoid, das größtenteils von 
einem wenig entwickelten Cönenchym umgeben ist. Im Cünenchym 
liegen zahlreiche kleine, fertile Siphonozoide, welche nach der Basis 
der Kolonie zu weniger zahlreich werden und ganz basal fehlen. 


552 


Bathyalcyon robustum nov. spec. 


Der Habitus dieser Art ist aus der beigegebenen Figur 1 ersicht- 
lich. Das Exemplar erhebt sich zu einer Höhe von 50 mm über dem 
Bimssteine, welchem es mit blattartig dünner, breiter Basis aufgewachsen 
ist. Der Querdurchmesser des cylindrischen Stammes der Kolonie ist 
etwa 13 ınm. Die große Magenhöhle des Autozoids reicht bis unten 
in den Stamm; sie hat einen Querdurchmesser von = 9 mm und wird 
von einer 2 bis 21/, mm dicken, von Kanälen durchsetzten Wand (das 
Cünenchym mit den Siphonozoiden) umgeben. Das Cönenchym, wozu 
auch die dünne, basale Ausbreitung gehört, hat durch sehr zahlreiche 
rote Sclerite eine dunkelfeuerrote Farbe. Die Mündungen der Sipho- 
nozoide sind auf diesem roten Grunde als sehr kleine gelbweiße Punkte 
auch mit unbewaffnetem Auge noch erkennbar. Sie liegen auf Ent- 
fernungen von !/, bis {/, mm und werden durch feine Einkerbungen von- 
einander getrennt. Nach unten zu liegen sie weiter auseinander und 
sind sie auch viel weniger deutlich. 

Im frei vorragenden Abschnitte des Autozoids sind die Sclerite 
weniger zahlreich, so daß die gelbweiße Grundfarbe der Wandung deut- 
lich durchschimmert. Wahrscheinlich kann das Autozoid vollständig 
in das Cünenchym zurückgezogen werden, wie bei Anthomastus. 

Die Tentakel sind seitlich zusammengepreßt, mit schmaler Rücken- 
seite. Sie tragen jederseits eine einfache Reihe von 13 bis 16 Pinnulae; 
ein Tentakel, der erheblich kürzer ist als die andern, hat nur 10 und 
12 Pinnulae in beiden Reihen. Die mittleren Pinnulae jeder Reihe 
sind bis 4 mm lang; nach der Basis und der Spitze der Tentakel zu 
werden die Pinnulae kleiner; so kann die am meisten basale Pinnula nur 
als kleines, rotes Höckerchen entwickelt sein. Die basale Hälfte jeder 
Pinnula ist der Seite der Tentakel angewachsen. 

Die Farbe der Tentakel ist gelblichweiß, mit einem roten Rücken- 
streifen, der sich unten verbreitert. Die Außenfläche der Pinnulae ist 
auch rot, so daß dieselben rote Querstriche auf den Seitenflächen der 
Tentakel bilden, welche Querstriche nicht mit dem roten Rückenstreifen 
der Tentakel zusammenhängen. 

Die Oralfläiche des Autozoids ist um die Mundöffnung herum gleich- 
falls rot. 

Die Scleriten sind von blaßroter Farbe, verleihen aber in dickerer 
Schicht den Geweben eine feuerrote Farbe. Im Cönenchym, zwischen 
den Siphonozoidenhöhlen, liegen meist bis 0,36 mm lange, stabförmige, 
bedornte Sclerite (Fig. 3); Kreuzformen sind selten. In der Ober- 
fläche des Cünenchyms liegen nur wenige dieser länglichen Sclerite, 
aber zahlreiche, viel kleinere Sclerite von kurzer Stabform, mit 
stumpfen, höckerigen Enden und mit einigen hohen Höckern, welche 


553 


letztere oft deutlich zu je etwa drei in zwei Wirteln stehen (Fig. 40); 
andre sind von einer mehr unregelmäßigen Form (Fig. 40). Diese 
Sclerite erreichen 0,1 bis 0,13 mm Länge, aber viele sind erheblich 
kleiner, namentlich auch die beinahe farblosen Sclerite, welche bei den 
Mündungen der Siphonozoide liegen. 

Die Sclerite der basalen Ausbreitung auf dem Bimssteine sind auch 
vom in Fig. 4 abgebildeten Typus; dieselben Sclerite finden wir im 
Tentakelrücken, wo in tieferer Lage auch die länglichen Sclerite des in 
Fig. 3 abgebildeten Typus liegen. In den Pinnulae sind es kurzstabför- 
mige, ziemlich stark bedornte Sclerite, welche sich denen der Figur 3 
anschließen, aber meist nur 0,2 mm Länge oder weniger erreichen. 


Fio. 2. Bathyaleyon robustum. Querschnitt des Exemplars etwas oberhalb der Mitte; 
Schema >< 3. Die Höhlungen der Siphonozoide S7 in der Wand sind schwarz; St, 
Stomodäum; Se, Septum. 

Fig. 3. Nadelförmiger Sclerit aus dem Cönenchym. >< 225. 

Fig. 4. Scleriten aus der Oberfläche des Cönenchyms. >< 225. 


Es wurde nur ein Exemplar dieser Art von der niederländischen 
Siboga-Expedition in der Ceram-See in 924m Tiefe auf feinem Schlamm- 


boden erbeutet (Siboga-Expedition, Stat. 170; 3° 377,7 8. B., 131° 
24/4. OT). 


554 


6. Über Callula verrucosa Boul. von Tsingtau. 


Von Dr. W. Wolterstorff, Kustos am Museum für Natur- und Heimatkunde 
zu Magdeburg. 


eingeg. 23. Juni 1906. 


Callula verrucosa wurde erst vor 2 Jahren von Graham im Garten 
der Missionsstation zu Yunnan fu (Südchina), 6000’ (1978m It. Andrée) 
entdeckt und von G. A. Boulenger in Ann. Mag. Nat. un (7), 
XIII. 1904. p. 131 wie folgend beschrieben: 


Callula verrucosa. 


Snout rounded, not prominent, as longas the eye. Fingers slender, 
with slightly swollen tips; first a little shorter than second; toes mode- 
rate, nearly half-webbed, the tips blunt, not swollen, fifth considerable 
shorter than third; subarticular tubercles well developped; metatarsal 
tubercles two oval, compressed, the inner very large. The tibiotarsal arti- 
culation reaches the shoulder or between the shoulder and the eye. 
Upper parts with large smooth worts; a fold from the eye to the shoulder. 
Dark greyish brown above, uniform or with 6 longitudinal rows of small 
darker spots ; lower parts uniform dirty white. 

From snout to vent 46 mm. 

Three specimens from the garden of the Mission station. 

Closely allied to C. picta Bibr. 

Kurze Zeit darauf, im Mai 1905, entdeckte mein verehrter Freund, 
Dr. M. Kreyenberg, zu Zankau bei Tsingtau auffällig bauchige 
Frösche, welche ihn auf den ersten Blick an die von ihm bei Hongkong 
iaia Callula pulchra erinnerten, aber schon durch die geringere 
Größe und das Fehlen der Haftscheiben an den Fingern sich unter- 
schieden. Herr Boulenger, welchem ich einige Tiere nach Empfang 
zur Prüfung übersandte, stellte ihre Identitàt mit seiner Callula verru- 
cosa fest, teilte mir aber gleichzeitig unter dem 4.11. 1905 mit: » Sie werden 
emige Abweichungen von der Originalbeschreibung finden, wenn Sie Ihre 
Stücke vergleichen. Indessen müssen Sie berücksichtigen, daß mir zu 
jener Zeit nur 3 Exemplare vorlagen. Inzwischen haben wir von H. 
Graham weitere Stücke erhalten, welche die Lücke ergänzen. « 

Callula verrucosa ist ein kleiner, kurzschnäuziger, dickbauchiger 
Frosch mit kurzen, gedrungenen Hinterextremitäten, welcher in seinem 
Habitus, um bekannte Typen zu nennen, etwa in der Mitte zwischen 
Bufo calamita und Pelobates fuscus steht. Die Länge übertrifft die 
Breite nur um ein Drittel. 

Vergleichen wir die Gestalt der Exemplare von Tsingtau mit Bou- 
lengers Beschreibung der Tiere von Yunnan, so ergeben sich nur einige 
kleine Abweichungen. 


555 


Callula verrucosa. 


Yunnan. 
Schnauze zugerundet, nicht vor- 
springend, so lang als das Auge 


Finger schlank, Spitzen schwach 
geschwollen 

Erster Finger etwas kürzer als 
der zweite. 

Zehen mittel, fast zur Hälfte 
mit Schwimmhäuten 

Zehenspitzen stumpf, nicht ge- 
schwollen 

Fünfte Zehe beträchtlich kürzer 
als die dritte 

Gelenkhöcker unter den Fingern 
und Zehen gut entwickelt. 


2 Metatarsaltuberkel, oval, seit- 
lich zusammengedrückt, der innere 
sehr groß 


Die Gelenkverbindung zwischen 
Tibia und Fersenbein reicht bis 
zur Schulter oder zwischen Schul- 
ter und Auge 


Oberseite mit großen glatten 
Warzen 


Eine Falte verläuft vom Auge 
bis zur Schulter 


Kehlsack des g' 
schrieben) 


(nicht be- 


Tsingtau. 
wie nebenstehend, aber Schnauze 
etwas länger als der Augendurch- 
messer. 


Spitzen kaum merklich ge- 
schwollen. 

wie nebenstehend. 

Zehen mittel, Schwimmhaut 


höchstens 1/3 erreichend !. 
wie nebenstehend. 


wie nebenstehend. 


(relenkhöcker unter den Fingern 
gut, unter den Zehen z. T. ganz 
schwach entwickelt. 

innerer Tuberkel sehr groß, seit- 
lich zusammengedrückt, mit schar- 
fem Rande, aber auch der äußere 
kräftig entwickelt, beide sind fast 
miteinander in Verbindung. 

bei den Tsingtau-Exemplaren 
reicht die Gelenkverbindung (so- 
weit sich nach den etwas steifen 
Stücken urteilen läßt) höchstens 
bis zur Schulter. 

einige Stücke zeigen diese War- 
zen deutlich, doch sehr flach. Bei 
andern erscheint die Haut völlig 
eben und glatt. 

vorhanden, doch schwach aus- 
gesprochen, außerdem verläuft eine 
Falte, wie bei Callula pulchra, hin- 
ter den Augen quer über den Kopf. 

Kehlsack unter der Kehle vor- 
handen, ähnlich wie bei Callula 
pulchra, aber nicht so stark ent- 
wickelt 2. 


1 Die Tiere waren am Lande, vor der Brunft, gesammelt. 
2 Vermutlich nur, weil die Tiere noch nicht in Brunft waren. 


556 


Die Oberseite war bei den drei zuerst untersuchten Exemplaren von 
Yunnan dunkelgraubraun, einförmig oder mit 6 Längsreihen kleiner 
schwarzer Flecken, die Unterseite schmutzig weiß. 

Bei den Exemplaren von Tsingtau ist der Rücken graubraun oder 
olivenbräunlich, bisweilen mit lichteren hellbräunlichen Intervallen, un- 
gefleckt oder mit kleineren oder größeren schwarzen Flecken, welche 
jedoch nie eine Anordnung in Längsreihen erkennen lassen. Die 
Flanken sind schmutzig gelb, bräunlich gesprenkelt, in einzelnen Stücken 
tritt das lichte Pigment so weit zurück, daß die Flanken auf braunem 
Grunde gelblich gesprenkelt erscheinen. Die Kehle ist vorn (am Unter- 
kieferrande) stets auf graubräunlichem Grunde gelblichweiß gesprenkelt, 
dann, beim g', in der Gegend des Kehlsackes, schwärzlich, bei dem © 
(zuweilen auch beim Männchen?) bräunlich und gelblich gesprenkelt. 
Der Bauch ist stets fleckenlos, schmutzig-weißlich. 

Das größte von mir untersuchte Exemplar bleibt mit 45 mm Länge 
noch hinter dem von Boulenger angegebenen Maße (46 mm) zurück. 
elf andre messen 37—44 mm, zwei junge Stücke 26 bzw. 32 mm. 

Vielleicht dürften sich bei Untersuchung eines größeren Materials 
aus beiden, räumlich weit voneinander getrennten Landschaften noch 
konstante Unterschiede ergeben, welche eine Abtrennung der nördlichen 
Form als Varietät rechtfertigen würden. 

Auf jeden Fall ist es eine höchst bemerkenswerte und tiergeogra- 
phisch interessante Tatsache, daß ein Vertreter der nach früheren An- 
schauungen ausgesprochen tropischen Gattung Callula in gleicher Weise 
in den Hochlanden von Yunnan, aber nahe der Tropengrenze, unter dem 
25. Breitengrade, wie in den ebenen oder leicht welligen Strichen des 
weit nördlicher, unter dem 36. Breitengrade, belegenen deutschen Schutz- 
gebietes von Kiautschou zu Hause ist, da die örtlichen physikalischen 
Verhältnisse völligabweichen! (Kiautschou gehört schon zur gemäßigten 
Zone, seine mittlere Jahrestemperatur liegt nach Andrées Handatlas 
zwischen den Isothermen + 10 und + 15° O, es besitzt also eine 
ähnliche Jahrestemperatur wie Pest, Wien, Paris.) 

Callula verrucosa Boul. ist die erste Art aus der arten- 
reichen Familie der Engystomatidae, welche in der palä- 
arktischen Region selbst nachgewiesen wurde (vgl. Bou- 
lenger, tailless Batrachians, Part E 1897. p. 121)°. 

Im übrigen ist es ja eine bekannte Tatsache, daß öfter em und die- 
selbe Tierart im Süden als Hochgebirgsform, im Norden als Bewohner 
ebener Gegenden angetroffen wird. Ein interessantes Gegenstück wurde 
kürzlich ebenfalls von Boulenger nachgewiesen, es betrifft das Vor- 


3 Ray Society, London, printed 1897. 


997 

kommen der sonst rein paläarktischen Gattung bombinator, einmal in 
Nordchina — auch Kiautschou — und Korea, zum andern in Yunnan. 
Hier handelt es sich allerdings um zwei verschiedene Arten, die nördliche 
ist der schon länger bekannte Bombinator orientalis Boul., die südliche 
der gleichfalls von Graham bei Tong Chuan fu in 6000’ Höhe entdeckte 
und von Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) vol. XV. 1905. p. 188, 
beschriebene Bombinator marimus. 

Ob sich Callula verrucosa, ein bei seiner verborgenen, sicher nächt- 
lichen Lebensweise leicht zu übersehendes Tier, in dem weiten Gebiete 
zwischen Yunnan und Nordchina nicht doch hier oder da finden wird ? 
Die Entscheidung muß künftiger Forschung vorbehalten bleiben. 

‚Jedenfalls erhellt aus diesem Funde wieder die Unmöglichkeit einer 
scharfen tiergeographischen Trennung der nördlichen und südlichen 
Regionen in China und den angrenzenden Gebieten. Jede Art hat sich, 
in der Jetztzeit oder Vergangenheit, so weit ausgebreitet, als ihr ein 
Vordringen nur möglich war. Ein allerdings länger bekanntes Beispiel 
bietet die kleine Rana limnocharis Wiegm. Sie ist von Java über 
ganz Südchina bis Ningpo und Shanghai verbreitet, und in der mir vor- 
liegenden Sammlung Kreyenbergs von Kiautschou findet sich unter 
vielen Exemplaren von Rana esculenta chinensis, Bufo raddei, Callula 
verrucosa u. a. auch ein einzelnes Stück dieser im Süden so gemeinen 
Ar 

Uber die Auffindung der Callula verrucosa berichtete mir Dr. 
Kreyenberg unter dem 12. 5. 1905: »Als ich am letzten Sonntag 
(7. Mai) mit Freund L.... auf Schlangenjagd ausging, fand ich unter 
den Grabsteinen verfallener chinesischer Gräber neben verschiedenen 
Schlangen einen Frosch im Winterquartier, der mich sofort an Callula 
pulchra, unsern Freund aus Hongkong, erinnerte. Es sind etwa ein 
Dutzend Tiere.« Wie der Augenschein lehrt — an den Metatarsal- 
tuberkeln einzelner Exemplare haftete selbst im Spiritus noch Lehm —, 
hatten sich die Tiere erst kürzlich aus der Erde hervorgewühlt. Ihre 
Tuberkel sind eben, wie bei mehreren andern Gattungen der Familie 
Engystomatidae, wie ferner bei Rana esculenta chinensis und bei 
Pelobates fuscus, za Grabklauen umgewandelt! 

Kreyenberg hatte bereits mehrere Jahre hindurch fast allsommer- 
lich einige Jahre in Kiautschou zugebracht und eifrig nach Amphibien 
gefahndet, daß ihm die Art erst jetzt, kurz vor seiner Abreise nach dem 
Süden, aufstieß, ist ein Beweis, wie schwer sie aufzufinden ist. 


4 Vgl. meine demnächst in den Abhandl. u. Ber. d. Mus. f. Natur- u. Heimat- 
kunde zu Magdeburg erscheinende Arbeit »Uber die von Dr. Kreyenberg in Ost- 
asien gesammelten Frosch- und Schwanzlurche«. Hier werde ich auch auf Callula 
verrucosa eingehender zurückkommen. 


558 


-_ 


Hoffentlich gelingt es Dr. Kreyenberg, die interessante Art an 
seinem jetzigen Wohnsitze im fernen Osten, im Herzen Chinas, 
aufzufinden oder von Tsingtau zu erhalten, um seinem Vorsatz gemäß 
die Lebensweise dieser merkwiirdigen Tiere und ihre Fortpflanzung 
beobachten zu können! 

Magdeburg, 3. Mai 1906. 


7. Über Triton pyrrhogaster subsp. orientalis Dav. 
Von Dr. W. Wolterstorff, Museumskustos. 
eingeg. 23. Juni 1906. 


Am 30. Juli 1905 erhielt ich zu meiner Freude und Überraschung 
von Herrn Dr. Martin Kreyenberg, Marinestabsarzt a. D., meinem 
alten Freunde und Korrespondenten, nach jahrelangen vergeblichen Be- 
mühungen endlich die »sagenhaften Salamander« aus China in Gestalt 
von 3 Tritonen, welche sich auf den ersten Blick als eine mir unbekannte 
Form kennzeichneten. Sie waren am 20. Juni abgesandt und stammen 
aus der Umgegend von Wusui, »etwa 10 deutsche Meilen oberhalb 
Kiukiang im Yangtsegebiet«, unter dem 30. Breitengrade belegen, aus 
einer Gegend also, wo man nach der Literatur (Boulenger, Cat. grad.) 
den japanischen Tr. pyrrhogaster erwarten sollte!. Als den glück- 
lichen Entdecker nannte mir Kreyenberg Herrn Bahrs. Unter dem 
14. 4. 06 erhielt ich von Kreyenberg weitere 16 Exemplare von diesem 
interessanten Molch, ebenfalls Sommer 1905 von Bahrs, gesammelt. 
»The Tritons are found 25 miles (= 40 km) inland of Cheechou on 
the paddy fields in the valley, where theres clear water about 2 ft. sleep 
(springwater-Quellwasser!) never dries. Cheechou is a district under 
Hupeh province, situated on the north bank of the Yangtse river some 
60 miles (= 96 km) up from Kiukiang.« Bahrs, briefl. Mitteilung an 
Er. Kreyenberg. — Bei der Ankunft wiesen die in Spiritus gut kon- 
servierten Tiere teilweise noch einen feuerroten, kaum verblaßten 
Bauch auf, sie befanden sich in voller Brunfttracht. Leider erfuhr 
Kreyenberg außer den vorstehenden, kurzen Angaben noch nichts 
Näheres über die Lebensweise. — 

Um die Bedeutung des Fundes zu würdigen, muß man sich ver- 
gegenwärtigen, daß aus der weiteren Umgebung Kiukiangs, die herpeto- 
logisch relativ gut bekannt ist, außer einem einzelnen Individuum im 
Britischen Museum noch kein Molch nachgewiesenwurde. Die spärlichen 
Funde von Molchen in andern Gebieten Mittelchinas, ja ganz Chinas, 
liegen mit wenigen Ausnahmen Jahrzehnte zurück und sind, z.B. wie 
die Angaben des trefflichen Forschers Abbé David (siehe unten), in 


1 Siehe unter »Bemerkungen«! 


Ced ee > 


559 


Deutschland kaum bekannt geworden. Kreyenberg selbst hatte 
jahrelang auf zahlreichen und herpetologisch erfolgreichen Exkursionen 
in China nicht einen Molch selbst zu Gesicht bekommen; selbst in Ge- 
birgsseen bei Kiukiang nicht. 

Beschreibung. Stirn-Schläfenbogen dick, verknéchert. Gaumen- 
zähne /\-formig. Zunge klein, halbelliptisch, an den Seiten frei. Kopf 
ohne Gruben, etwas länger als breit, seine Länge ist 32/3 (—4?) mal in 
der Kopf-Rumpflänge enthalten. Der Kopf ist nicht hoch, ziemlich 
flach, verbreitert; die größte Breite erreicht er hinter den Augen, im 
Mundwinkel. Der Querschnitt des Halses ist nicht hoch, gerundet recht- 
eckig. Augen mittelgroß. Zwischenraum der Augen groß. Schnauze 
breit zugerundet, Nasenlöcher ziemlich weit voneinander entfernt. 
Lippensäume mäßig entwickelt. 

Habitus ziemlich gedrungen. Ein Rückenkamm oder eine ver- 
knöcherte Vertebralleiste fehlen durchaus. Oberseite des Rückens ab- 
geflacht, Querschnitt des Rumpfes beim 5' subquadratisch zugerundet, 
beim © mehr zugerundet. Finger und Zehen frei, zugerundet, von 
mittlerer Länge, ziemlich schlank. Tuberkel an den Hand- und Fuß- 
flächen meist schwach entwickelt. Schwanz mit oberem und unterem 
Saum, seitlich stark zusammengedrückt, kürzer, beim 3" oft beträchtlich 
kürzer, als Kopf und Rumpf, beim g' von der Form eines Tischmessers, 
in seiner ganzen Erstreckung annähernd gleich hoch, am Ende plötzlich 
stumpf zugerundet, bisweilen mit ganz kurzer stumpfer Spitze. Bei dem 
© nimmt der Schwanz allmählich an Höhe ab und endet mit einer 
stumpfen Spitze, wie bei 77. pyrrhogaster ©. 

Kloakenwulst des brünftigen g' wie des © ähnlich wie bei 77. 
cristatus und vulgaris, überhaupt wie bei den echten Tritonen be- 
schaffen. 

Haut auf Rücken und Bauch fast glatt (auf dem Bauch wie bei 
andern Tritonen leicht quergerunzelt), Flanken etwas runzelig. Unter 
scharfer Lupe erscheint die ganze Haut fein porös. Parotiden gut ab- 
gehoben, etwa wie bei 7. eristatus, höchstens etwas stärker, entwickelt, 
aber nicht zu vorspringenden lappenförmigen Wülsten verbreitert, wie 
dies bei Tr. pyrrhogaster typ., namentlich bei dem «7, der Fall ist. 
Auch fehlen die kleinen Drüsenwülste an den Halsseiten des 77. 
pyrrhogaster. 

Oberseite (nach Kreyenberg) im Leben pechschwarz, Unterseite 
rot, im Leben feuerrot, »wie bei Bombinator igneus<. Kehle und Bauch 
sind mit schwarzen Flecken und Schnörkeln gezeichnet. Die untere 
Schwanzkante ist bei beiden Geschlechtern einfarbig rot, noch inten- 
siver als der Bauch (im Leben zinnoberrot?), ungefleckt. Der rote, 
vom Hals aus vorspringende Flecken im Mundwinkel, den Triton pyr- 

37 


560 


rhogaster typ. und Tr. wolterstorffi Boul. häufig aufweisen, fehlt an- 
scheinend stets. 

Die untersuchten g* malien 55—69 mm, die © 67—82 mm. 

In bezug auf Habitus und Färbung weichen die untersuchten In- 
dividuen kaum voneinander ab. Nur das Kolorit der Unterseite variiert 
etwas. So weisen von 10 Individuen 7 in der Gegend der Kehlfalte ein 
mehr oder weniger regelmäßig schwarzes » Halsband+ auf, bei den andern 
Tieren finden sich hier nur einzelne Schnörkel. Kehle und Bauch sind 
meist mit mittleren bis großen schwarzen Flecken und Schnörkeln ge- 
zeichnet, welche die Grundfarbe fast nie überwiegen. Bei einzelnen 
Stücken sind diese Flecken an die Bauchseiten gestellt, so daß ein Teil 
der Bauchmitte frei von Flecken bleibt. Bei einem andern Individuum 
sind die Flecken zahlreich, aber klein, bei einem weiteren Stück sind sie 
groß, aber spärlich. Bei diesen 2 Tieren überwiegt der Grundton wesent- 
lich. Das sind Abweichungen, wie sie unser Triton cristatus an jedem 
Standort aufweist. 


Maße in Millimetern. 


Pure | 6 N. 1 Gi N. 2° nO 
Länge: 59, relega 60e EB 
Kopf Rumpf sazio KR 93 | 31 | 45 
Schwanz v. d. Insert. d. Es “he an 261/9 | 28 | 39 
Kopfbreite im hinteren Mundwinkel. . 41/9 | 71/2 91/9 
Entfernung d. Vorder-v. d. Hintergliedm. 161,2 151 | 26 
- der Augen voneinander . . c. | 31/o c. 31/9 91/2 
- der Nasenlöcher voneinander 2 | 2 | 21/9 
- - - v.d. Augen. 25a :| 21/9 3 
Länge der VordergliedmaBe. . . . . 121% | 12 c. 15 
- des längsten Körpers . SE i. 9 | 21/9 f. 4 
- der HintergliedmaBe.. + . . . c. 13 Mure das c. 15 
Schwanzhöhe . Sal f. 4 C1 über 4 
Länge des Cloakenspaltes. 5 5 6 
bzw. der Cloakenrinne . 41/) 41/, 215 


Bemerkungen. 


Bei Empfang der ersten Tiere von Cheechou glaubte ich eine 
neue Art vor mir zu haben. Indessen teilte mir Herr G. A. Bou- 
lenger mit, daß es sich wohl um eine fast verschollene, mißdeutete Form 
Davids, seinen Triton orientalis, handeln dürfte. David hat be- 
reits 18752 einen kleinen Molch von Tsitau, einer Missionsstation nahe 


2 Abbé Armand David, Journ. de mon troisieme voyage d’exploration dans 
l'Empire Chinois, Paris (Lib. Hachette), 1875. 8 tv. Part. II. p. 215. Dies Werk und 
Davids »Journ. d'un voyage dans le Centre de Chine et dans le Thibet orientale, 
erschienen in Tome VITI—IX Nouvelles Archives Mus. Bulletin, Paris, 1872—1873, 
3 Teile, sind in Deutschland kaum aufzutreiben, und bin ich Herrn Boulenger für 


561 


bei Kientschang-fu im östlichen Kiangsi, zwischen dem 27. und 
28. Grade nördlicher Breite belegen, beschrieben: »Ces petits reptiles 
amphibiens sont adultes et ils n’ont que cinq centimètres et demi de 
longueur totale. Les couleurs supérieures sont d’un brun noir peu uni- 
forme, et celles de dessous sont d’un beau rouge, parsemé de petits 
points noirs arrondis, avec un collier noiràtre à la gorge.« Die Typen 
liegen jetzt unter den Namen Tr. pyrrhogaster var. im Pariser Museum. 

An gleichem Orte spricht David seine Verwunderung aus, daß die 
Chinesen, welche beständig im Wasser herumwaten, keine Ahnung von 
diesen hübschen Tierchen besitzen. »Sollten diese Molcheselten 
sein?«— Nach Kreyenbergs Mitteilungen dürfte letzteres zutreffen. 
AuchDavid hat, von diesem Ort abgesehen, diese Art nur bei Tschesan 
bei Kiutcheu oder Kiou-tchéou in der Prov. Tschekiang, bei einer Reise 
von Ningpo aus, ungefähr unter dem 29. Breitengrade, angetroffen. 
(Ich folge hier Davids Schreibweise. Kiou-tcheou in Tschekiang ist 
nicht mit unserm Kiautschou zu verwechseln 3.) 


Auf Grund dieser Mitteilungen wandte ich mich, dem Rat Bou- 
lengers folgend, an Herrn Prof. Vaillant in Paris und bat unter 
Einsendung mehrerer Exemplare um Vergleich mit Davids Typen. 
Unter dem 4. Mai 1906 teilte mir H. Vaillant freundlichst mit: » Bei 
Prüfung der von Abbee A. David aus China mitgebrachten Stücke, 
welche seinem Triton orientalis (= Tr. pyrrhogaster var., nach unsrer 
Bestimmung) entsprechen müssen, und Vergleich mit einem 77. pyrrho- 
gaster, Typ. des Museums Leiden, finde ich folgende Unterschiede: 
1) die Formen der Varietät sind schlanker, ihre Größe geringer, 2) die vor- 
springenden Parotidenwülste sind weniger entwickelt, 3) die Flecken 
auf dem Bauch schemen zahlreicher und sind vor allem merklich kleiner. 
In letzterer Hinsicht bilden Ihre Exemplare bis zu einem gewissen Grade 
einen Übergang, indessen ist es unbestreitbar, daß sie sich der var. orien- 
talis enorm nähern, und zögere ich nicht, sie mit dieser zu, vereinigen. « 


Was die Bauchzeichnung anbetrifft, so ist sie ja bei der Tr. pyrrho- 
gaster typ. wie bei andern Tritonen sehr veränderlich. Im übrigen 
genügen mir Vaillants Ausführungen, in Verbindung mit Davids 
kurzen Angaben, um die Form von Tsitou mit jener von Cheechou vor- 
läufig zu identifizieren, ein abschließendes Urteil möchte ich mir 


den Hinweis sehr dankbar. Durch einen glücklichen Zufall erstand ich die seltenen, 
für die zoologische Erforschung Chinas so wertvollen Werke von dem Buchhändler 
Lechevalier in Paris. 5 

3 In meiner Arbeit »Uber die von Herrn Dr. Kreyenberg in Ostasien ge- 
sammelten Frosch- und Schwanzlurche+ in den » Abhandlungen und Berichten d. Mus. 
f. Natur- und Heimatkunde zu Magdeburg« werde ich auf Davids Angaben aus- 
führlicher zurückkommen. 


Ele 


562 


vorbehalten, bis mir noch mehr Material vorliegt und ich die Exemplare 
des Pariser Museums direkt vergleichen konnte. — 

Auch nach Boulengers Ansicht ist die Form von Cheechou nur 
als Subspecies des 77. pyrrhogaster anzusprechen. Bereits unter dem 
8. 11.1905 schrieb er mir: » Molge (— Triton) pyrrhogaster ist eine sehr 
veränderliche Art, welche in mehrere Varietäten oder Subspecies auf- 
gelöst werden kann, wie dies mit 77. vulgaris und Tr. vittatus geschehen 
ist, aber ich sehe nicht ein, daß die forma orientalis als Art definiert 
werden kann. Ich bin überzeugt, daß Sie mit mir übereinstimmen 
würden, wenn Sie unsre Sammlung sehen könnten. Einige japanische 
brünftige Stücke von der Ikiinsel (<7, ©) sind sehr klein. Ich möchte 
noch erwähnen, daß wir Exemplare von Kobe mit sehr schwachen Paro- 
tiden besitzen, viel schwächer als bei unserm Stück von Kiukiang 
(Fundort gesichert!), und daß der Knochenkamm auf dem Rücken bei 
einigen Exemplaren von Hakone fehlt. Ich meine, es würde sehr 
wünschenswert sein, eine Untersuchung über die Variationen des japa- 
nischen Tr. pyrrhogaster anzustellen. « 

Ich bezeichne unter diesen Umständen, Boulengers Rat folgend, 
den Molch von Cheechou bis auf weiteres, d. h. bis zu direktem Vergleich 
des Pariser und Londoner Materials, als Triton pyrrhogaster subsp. orien- 
talis Dav. Jedenfalls sind aber die Unterschiede beträchtlich: Die 
Größe der Cheechou-Tiere ist weit geringer, derKopf flacher, nicht mops- 
artig, der Abfall der Kopfseiten ist weniger steil, der Querschnitt des 
Halses niedrig, gerundet rechteckig — während er bei Tr. pyrrhogaster 
subsp. typica hoch, fast quadratisch sich darstellt. Es fehlen nicht 
nur die vorspringenden Parotidenwülste, sondern auch die Drüsenwülste 
an den Halsseiten gänzlich, es fehlt der Knochenkamm des Rückens 
der Schwanz endlich ist regelmäßig kürzer als bei Tr. pyrrhogaster subsp. 
typica und bei dem gt! scheinbar konstant anders gestaltet. Hierzu 
dürften sich bei sorgfältiger Prüfung noch manche andern inneren und 
äußeren Abweichungen gesellen. 

In der Färbung dagegen stimmt, wie ich betonen möchte, die 
Cheechou-Form völligmit manchen Farbenabänderungen des 7r. pyrrho- 
gaster typ. überein! 

Zu den angeführten Unterschieden trittaber noch ein biologisches 
Moment: die chinesische Form muß nach allen Berichten sehr selten sein, 
nur an besonders günstigen Lokalitäten heimaten. Wie wäre es sonst 
zu erklären, daß in dem ganzen, für Urodelen scheinbar so günstigen 
Terrain Mittel- und Nordchinas, in gleicher Breite mit Japan, wo alle 
(sewässer von Molchen wimmeln, so spärliche Funde gemacht wurden? 

Hat aber Boulenger recht, ist die Cheechou-Form eine bloße 
Unterart des Tr. pyrrhogaster, so wird Tr. pyrrhogaster, den man bisher 


563 


nach der Literatur und den massenhaften Importen lebender Exemplare 
(meist wohl von einer oder von wenigen Ortlichkeiten stammend ?) als 
eine in ihrer Gestaltrecht konstante, extreme Art derGattung Triton, 
sogar als Typ einer eignen Gruppe oder Untergattung Cynops mit nur 
einer insularen Varietät* ansprechen mußte, mit einem Schlage zu einer 
der veränderlichsten Arten der Gattung! Es muß dann auch hier, 
ein ausgedehnter Formenkreis vorliegen, von welchem erst wenige 
Glieder genau bekannt, manche vielleicht schon ausgestorben sind. 

Der größte Teil der vorliegenden Exemplare des 7. pyrrhogaster 
subsp. orientalis von Cheechou wurde von Dr. Kreyenberg und mir 
dem städtischen Museum für Natur- und Heimatkunde in Magdeburg 
zum Geschenke gemacht. 

Magdeburg, Juni 1906. 


8. Hermaphroditismus bei dem Männchen von Apus. 
Von Prof. Dr. Nicolaus von Zograf in Moskau. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 24. Juni 1906. 

Im April dieses Jahres brachte mir einer meiner Zuhörer, Herr stud. 
Bogdan Lipinsky drei lebende Exemplare von Lepidurus products. 
Die Tiere stammten aus Nemtschinowska, einer kleiner Station der 
Moskau-Brester Eisenbahn ungefähr 12 km westlich von Moskau und 
waren in einer fast ausgetrockneten Wasserpfütze gefangen worden. 

Ich habe damals die Tiere nicht näher betrachtet und opferte sie 
zur Anfertigung der Schnittserien, indem ich ein Exemplar mit Flem- 
mingscher Flüssigkeit, das andre mit Zenkers Chromsäuresublimat, 
das dritte mit Tellyesnitzkyscher Flüssigkeit behandelte. 

Die Tiere wurden dann in Kollodium eingebettet und in Paraffın 
in vollkommene Serien zerschnitten. Die Schnitte sollten zu topogra- 
phischen und teils pädagogischen Zwecken dienen und waren ziemlich 
dick, zwischen 10 und 15 w. Ein Tier, welches zur Anfertigung der 
tangentialen Längsschnittserie gedient hatte, erwies sich als Männchen. 
Es war mit Zenkerscher Flüssigkeit fixiert, und seine Gewebe waren 
sehr gut konserviert. 

Die Hoden waren dicht von Sperma erfüllt; selbst die Ducti eja- 
culatorii waren durch das Sperma so prall gefüllt, daß sie wie zu Blasen 
aufgetrieben erschienen. 

Die Spermatozoen, die den Hoden erfüllten, sind sehr klein; sie 
haben ungefähr einen Durchmesser von 0,0025 mm und sind, wie dies 
schon frühere Autoren beschrieben, kreisrund. 


4 Die var. ensicauda Hallow. von Okinawa. 


564 


Sie bilden die Hauptmasse des Inhaltes der Hoden. Nur an den 
Wandungen konnte man noch einige Spermatocyten unterscheiden. 
Einzelne Spermatocyten, welche von den Wandungen abgerissen waren, 
fanden sich untermischt mit dem Sperma; man konnte in ihnen immer 
schon fertige Spermatiden erkennen. 

In einigen der Hodenacini bemerkte ich Gruppen von sehr großen, 
sich mit Hämatoxylin sehr lebhaft färbenden Zellen. Solche Zellen- 
gruppen waren sehr sparsam verstreut, und ich konnte ihrer in den beiden 
Hoden des ganzen Tieres, dessen Schnittserie ohne Verlust eines 
einzigen Schnittes angefertigt war, 29 zählen. 

Diese Zahl ist im Vergleich zu den Millionen von Spermatiden 
und Hunderttausenden von Spermatocyten verschwindend klein, doch 
sind die Zellen so groß, daß man 
sie gut schon bei den schwächsten 
Vergrößerungen, wie z. B. mitOc.2, 
Obj. 2 von Reichert noch leicht 
bemerkt. 

Die Zellen waren immer zu vier 
vereinigt (Fig. 1), und zwar ganz 
so wie die Zellen des Eifollikels 
beim Weibchen gruppiert sind. 

Die Zellengruppen sind, wie 
manesauf den Microphotographien 
Fig. 1, 2 u. 3 sieht, im Vergleiche 
Fig. 1. Eifollikel aus dem Hoden von mit.den Spermatozoen ebenso groß, 
Lepidurus productus von Sperma umge- WIe es die Zellen des Eifollikels 
ben. N ai asa le y: beim Weibchen von Lepidurus pro- 

ductus sind. 

Ich habe vergleichende Messungen ausgeführt und fand, daf der 
Eifollikel, welcher dem Stadium der in Fig. 1 abgebildeten Zellengruppe 
entspricht, ungefähr dieselbe relative Größe der die Gruppe bildenden 
Zellen zeigt; bei den mit Osmium bearbeiteten Weibchen ungefähr 
0,12 mm im Durchschnitt mißt, bei den mit Tellyesnitzkyscher 
Flüssigkeit bearbeiteten ungefähr 0,18 mm. Der Durchschnitt der auf 
der Fig. 1 abgebildeten Gruppe mißt 0,135 mm, kommt also seiner 
(sröße nach dem Eifollikel sehr nahe. 

Was mir aber sehr interessant erscheint, ist die Tatsache, daß die 
Vierzellengruppe aus dem Hoden von Lepidurus-Männchen, ebenso 
wie der Eifollikel aus dem Eierstock des Weibchens aus Zellen von ver- 
schiedenem Bau zusammengesetzt ist. 

Eine Zelle (Fig. 1), ebenso wie die distale Zelle des Eifollikels, hat 
einen viel kleineren Kern als die andern Zellen. Dieser Kern besitzt 


565 


weniger Chromatin als die andern, und dieses Chromatin ist auch ganz 
anders gruppiert. 

Indem das Chromatin der drei größeren Zellen, welche ganz den von 
A. Brauer! und H. M. Bernard? beschriebenen Nährzellen des Apus 
cancriformis und Lepidurus glacialis entsprechen, aus zahlreichen, un- 
regelmäßig geformten, wie abgebrochenen Partikeln besteht, enthält der 
Kern der der Eizelle entsprechenden Zelle zwei, seltener nur ein Kern- 
körperchen, welches das Aussehen eines Nucleolus hat. Dasselbe be- 
merkt man auch in der Eizelle des Follikels bei den Weibchen. Ebenso 
wie bei den Eizellen des Eierstockes, erkennt man in der Kernflüssigkeit 
noch viele winzige Partikel von Chromatin, und diese Partikel zeigen die 
Form von Punkten, Stäben, Streifen usw. 

Also haben wir hier im Hoden, zwischen dem Sperma wirkliche 


Fig. 2. Teil des Hodens von Lepidurus productus mit den Eizellen an der Wandung 
einer der Hoden-Acini. Vergr. 80. (Semiapochr. v. Leitz, Nr. 4. Komp.-Oc. 4.) 


Eifollikel, und diese Follikel bestehen aus einer Eizelle und drei Nähr- 
zellen. Nur sind diese Follikel ganz frei, während sie im Eierstock 
von einer Epithelmembran umgeben sind. 

Wie man weiß, sind die Männchen von Apodiden sehr selten und 
man kann unter Umständen Tausende von Exemplaren untersuchen, 
ohne ein Männchen zu finden. Das war auch die Ursache, warum ich 
die mir von Herrn Lipinsky gelieferten Exemplare nicht näher unter- 


1 Dr. A. Brauer, Über das Ei von Branchipus grubii v. Dyb. von der Bildung 
bis zur Ablage. Abh. d. k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, 1892 (siehe Abb. 103 a u. b). 
2 H. M. Bernard, The Apodidae. London, MacMillan 1892. 


566 


suchte. Doch gelang es einigen Verfassern, z. B. dem Dr. F. Brauer? 
und dem Prof. Kozubowsky4 viele Minnchen zu bekommen. So 
zählte Brauer ungefähr 15 Männchen und Kozubowsky fand 
16 Männchen unter den 160 von ihm untersuchten Exemplaren. Doch 
erscheint das Auffinden eines Männchens mir mehr als ein Zufall. 

Es ist also begreiflich, daß ich das Schicksal dieser männlichen 
Eifollikel wegen des Materialmangels nicht näher studieren konnte. 

Doch glaube ich einige Vermutungen über die Entstehung und über 
das weitere Schicksal dieser Eifollikel aussprechen zu dürfen. Ich 
glaube, daß die follikelartigen Zellen aus demselben Wandungsepithel 
wie die Spermatocyten entstehen. 

Auf einem der Schnitte habe ich eine charakteristische Zellen- 
gruppe gesehen (Fig. 2), welche zwischen den die Wandung bekleidenden 
Spermatocyten und Spermatogonien eingeschoben war. Auch logischer- 
weise gelangt man zudem Schlusse, 
daß diese Follikel von keinen an- 
dern Organen oder Geweben her- 
rühren können als von der Hoden- 
wandung. 

Sie sind also eben solche Ge- 
nitalelemente wie dieSpermatozoen 
und dürfen nicht anders denn als 
wahre Eifollikel angesehen werden. 

Diese Eifollikel gelangen aber, 
nach meinem Dafürhalten, nicht 
zur Reife. 

Fig. 3. Degenerierender Eifollikel aus Viele von dtesen Zellengruppen 
dem Hoden von Lepidurus productus von zeigen scharf ausgeprägte Zeichen 


Sperma umgeben. Man sieht die Hoden- , : È 
wandung und eine von derselben abge- einer Degeneration. So sehen wir, 


rissene Spermatocyte. Vergr. wie Fig. 1. daßder Kern, sowie seine unmittel- 
bare Umgebung sich stark vacuolisiert (Fig. 3); bei andern Gruppen 
beobachtet man diese Vacuolisation auch im ganzen Protoplasma. Bei 
den dritten Gruppen sieht man, daß die Kerne in der Protoplasma- 
masse verschwinden und das Protoplasma selbst sich vom Kerne nicht 
unterscheidet, ebenso wie die sich vergrößernden und das ganze Proto- 
plasma ausfüllenden Kerne der Nährzellen im Eierstocke einiger Branchi- 
poden, z. B. Streptocephalus auritus. Endlich beobachtet man, dal die 
Zellen selbst zu Zellenklumpen verschmelzen, an denen die Grenzen 
einzelner Zellen nicht zu unterscheiden sind. 


3 Dr. Friedrich Brauer, Beiträge zur Kenntnis der Phyllopoden. Sitzungsber. 
d. k. Akad. der Wiss. Wien Bd. XXV. I. Abth. 1872. 

4 Dr. A. Kozubowski, Uber den männlichen Apus eaneriformis. Archiv für 
Naturgesch. Bd. 23. 


567 


Hermaphroditismus ist von Crustaceen schon mehrmals beschrieben 
worden. Wir kennen solche Fälle, z. B. bei Orchestia cavimana (Am- 
phipoda), bei der Nebesky in den Hoden eine Abteilung beschreibt, 
welche die Eizellen bildet5. Als gelegentliches Vorkommen erscheint 
der Hermaphroditismus auch bei unserm Flußkrebse®. Auch bei den 
Apodiden hat Herr H. M. Bernard vom Weibchen-Hermaphroditis- 
mus geschrieben 7. 

In allen diesen Fällen, wie auch in unserm, mit Ausnahme von Le- 
pidurus glacialis, haben wir keinen physiologischen Hermaphroditismus. 
Nur bei den Weibchen von Lepidurus glacialis beschreibt Bernard 
einen wahren, physiologischen Hermaphroditismus, und das samen- 
bildende Ende seiner Figuren des Eierstockes gleicht bedeutend den 
Acini des männlichen Hodens. 

Wir haben hier also einen potentiellen Hermaphroditismus, welcher 
uns mehrmals bei den Tieren entgegentritt. Erinnern wir uns z. B. 
einiger Rundwürmer, bei welchen wir eine morphologische, aber nicht 
physiologische Protandrie beobachten, erinnern wir uns der Zwitterbil- 
dung bei den Cyclostomen usw. 

Solcher Hermaphroditismus kann nur durch die Vererbung mütter- 
licher Eigenschaften erklärt werden. Bei den Apodiden ist eine solche 
Vererbung um so eher möglich, als bei diesen Crustaceen die partheno- 
genetische Vermehrung bei den Weibchen so scharf ausgeprägt und eine 
gewöhnliche Erscheinung ist, und die andern Vermehrungsformen, wie 
die hermaphroditische Vermehrung der Weibchen (nach Bernard) oder 
die wahre geschlechtliche Vermehrung als Ausnahmen erscheinen. 


9. Über das Habitat von Sphendononema camerunense Verhf. 
Von Franz Poche, Wien. 
eingeg. 26. Juni 1906. 


Im Verlaufe von systematischen Studien, die ich anläßlich einer 
größeren zoogeographischen Arbeit unternahm, hatte ich Veranlassung, 
u.a. auch dieinteressante und wichtige Publikation des Herrn V erhoeff: 
»Ueber Gattungen der Spinnenasseln (Scutigeriden)« (Sitzber. Ges. 
natforsch. Freunde Berlin, 1904. S. 245—285) einzusehen. In derselben 
stellt Herr Verhoeff auf S. 259 die Gattung Sphendononema n. g. 


5 O. Nebeski, Beiträge zur Kenntnis der Amphipoden Adrias. Arbeiten aus 
d. zool. Inst. zu Wien Bd. III. 1880. 

6 La Valette St. Georges, Innere Zwitterbildung beim Flußkrebs. Arch. 
f. mikr, Anat. Bd. XXXIX. 1892. 

7 H. Bernard, Hermaphroditismus bei Phyllopoden. Jen. Zeitschr. N. F. 
Bd. XVIII. 1891. — H. M. Bernard, Hermaphroditism among the Apodidae. An. 
and Mag. of Nat. Hist. Sixt Series Vol. XVII. 


568 


(Kamerun) mit der Art Sph. camerunense n. sp. auf. Und weiterhin auf 
S. 282 gibt er für diese an: » Vorkommen: Das Berliner zoologische 
Museum besitzt von dieser Form 1 g' aus Kamerun: Im Urwaldmoder, 
Misahöhe 11. VI. 94 Baumann.« — In Anbetracht der großen Wichtig- 
keit nun, die der Kenntnis des Vaterlandes eines Tieres zukommt, 
möchte ich hier darauf hinweisen, daß Misah6he nicht in Kamerun, 
sondern in Togo liegt, und daher nicht jenes, sondern dieses 
das Vaterland unsrer Art ist. (Daß nicht etwa die allgemeine 
Vaterlandsangabe bei Verhoeff (Kamerun) richtig und nur die spezielle 
Fundortsangabe (Misahöhe) unrichtig ist, geht insbesondere daraus her- 
vor, daß Baumann tatsächlich in Togo und speziell gerade bei Misa- 
höhe gesammelt hat [cf. z. B. Tornier, Arch. Naturg. LX VII, Beiheft, 
1901. S. 65— 88].) — MiBlich ist es, daß auch der Artname unsres 
Tieres gerade auf jenes vermeintliche Vaterland desselben hinweist; doch 
bemerke ich für alle Fälle ausdrücklich, daß ein einmal veröffentlichter 
Name bekanntlich selbst dann nicht geändert werden darf, wenn der- 
selbe direkt irreleitend ist. 

Erwähnt seinoch, daß das Genus Sphendononema aber gleichwohl 
tatsächlich in Kamerun vorkommt, indem Herr Verhoeff bald darauf 
eine zweite, von L. Konradt bei Johann-Albrechtshöhe in Nord- 
kamerun gesammelte Art desselben, Sphendononema annulipes, be- 
schrieben hat (Zool. Anz. XXIX. 1905. S. 98), und ferner, daß die 
von jenem Autor (t. c., S. 100) getroffene verneinende Entscheidung der 
von ihm aufgeworfenen Frage, ob S. annulipes nicht ein späteres Ent- 
wicklungsstadium von S. camerunense darstelle und die beiden Formen 
somit zu einer Species gehören, durch das verschiedene Habitat der- 
selben eine neue Stütze erhält. 


10. Ein Myxobolus im Kopfe von Gadus aeglefinus L. 
Von Dr. M. Auerbach, Karlsruhe. 
(Mit 4 Figuren.) 
eingeg. 2. Juli 1906. 


Anläßlich einiger Untersuchungen von Myxosporidien fand ich im 
Kopfe des Schellfisches ziemlich große Myxosporidiensporen. Bei Durch- 
sicht der mir zugänglichen Literatur konnte ich keine Angaben über 
Myxosporidien beim Schellfisch finden, mit Ausnahme einer kurzen 
Notiz von Dr. Marianne Plehn in ihrer Arbeit über die Drehkrankheit 
der Salmoniden!. Sie erwähnt dort, daß sie in Köpfen von Gadiden 
neben den Sporen von Lentospora cerebralis (Hofer) Plehn auch solche 


1 Arch. f. Protistenkunde Bd. 5. 1904. S. 145 u. ff. 


569 


eines größeren Myxobolus ziemlich regelmäßig gesehen habe; eine Be- 
schreibung dieser Sporen wurde aber nicht gegeben. 

Bis jetzt habe ich 8 Köpfe von Schellfischen untersucht und jedes- 
mal die Myxobolus-Sporen gefunden, während ich solche von Lentospora 
bisher nicht entdecken konnte, womit ich aber durchaus nicht sagen 
will, daß diese beim Schellfisch fehlen. 

Es dürfte wohl von Interesse sein, die genannten Sporen hier näher 
zu beschreiben und eventuell zu beneunen. Was den Sitz der Parasiten 
betrifft, so kann ich vorläufig über denselben noch nichts Näheres sagen 2. 
So viel läßt sich nur angeben, daß man die meisten Sporen erhält, wenn 
man die Schädelknochen durchschneidet und die Schnittflächen auskratzt. 
Vielleicht haben die fraglichen Myxosporidien daher einen ähnlichen 
Sitz wie die Lentospora, d.h. primär im Knorpel der Schädelkapsel, und 
bei der Verknöcherung legt sich der Knochen außen um sie herum. 
Eine Examination der Musku- 
latur, des Gehirns und der 
Kiemen ergab nur negative Re- 
sultate. 

Wasnun die Sporen betrifft, n 1 3 
so gehören dieselben unbedingt | 
zur Gattung Myxobolus, denn 
bei Zusatz von Jodtinktur färbt 
sich im Amöboidkeim eine deut- 
liche Vacuole braun (vgl. Fig.). = 
Die Form der Sporen ist rund- à 
lich bis elptisch. Ihre Länge Ft, Fische Spore mit Todtinitr be 
beträgt etwa 10,8—11,7 u, ihre von oben gesehen. Fig. 3. Gefärbte Spore 
Breite 9.9—10.4 u. die Dicke Mit 2 Kernen. Fig. 4. Spore nach Behand- 
7 De re ; lung mit Schwefelsäure. 

7,2—9 u. Die beiden birnför- 
migen Polkapseln, diean einem Ende gelegen sind, durchbohren die Schale 
unabhängig voneinander. Ihre Länge beträgt etwa 4,5—5 uw. In verein- 
zelten Fällen wurde auch nur eine oder aber drei Polkapseln gesehen. 
Bei Zusatz von konz. Schwefelsäure oder Schwefeläther tritt aus ihnen 
ein langer Polfaden aus, der etwa die drei- bis vierfache Länge der 
Sporen erreicht. Zusatz von Salpetersäure hat bisher kein Ausschnellen 
des Polfadens bewirkt. Der hintere Rand der Schale ist nicht glatt, 
sondern regelmäßig wie ausgekerbt, wodurch ein dem Wyxobolus miilleri 
Bütschli sehr ähnliches Bild erzeugt wird (vgl. Fig.). 

An mit Safranin gefärbten Sporen treten die Polkapseln noch deut- 


2 Nachträgliche Untersuchungen an Schnitten haben ergeben, daß der Parasit 
tatsächlich seinen Sitz in Knochenhöhlen, im Periost oder im Bindegewebe zwischen 
einzelnen Knochen hat. 


570 


licher hervor und im Amöboidkeim sieht man wie bei den meisten Myxo- 
sporidiensporen, zwei aneinander liegende kleine Kerne. Die den Pol- 
kapseln anliegenden Kerne habe ich nicht sehen können. 

Aus der gegebenen Beschreibung wird man ersehen, daß der 
fragliche Parasit große Ähnlichkeit mit Myxobolus mülleri Bütschli hat. 
Die Längen- und Breitenmaße sowie diejenigen der Polkapseln stimmen 
genau, auch die Auskerbungen der Schale sind vorhanden. Dagegen ist 
unser Myxobolus bedeutend dicker (7,2—9 u gegen 4—5 u), und endlich 
fehlt jener für Myxobolus mülleri charakteristische kleine dreieckige Fort- 
satz zwischen den Polkapseln, wenigstens konnte ich ihn selbst mit den 
stärksten Vergrößerungen nicht sehen. Wir scheinen hier eine neue 
Form vor uns zu haben, die meines Wissens noch nicht beschrieben 
wurde. Ich möchte den Myxobolus nach seinem Vorkommen im Schell- 
fisch als Myxobolus aeglefini nov. spec. bezeichnen, natürlich mit aller 
Reserve, denn vielleicht läßt er sich doch noch mit einer schon be- 
schriebenen Art identifizieren. 

Die eigentlichen Myxosporidien, d. h. den Protoplasmakörper, habe 
ich noch nicht gesehen; ebenso kann ich noch keine bestimmten An- 
gaben über den Sitz des Parasiten, die Art der Infektion und der Ent- 
wicklung geben. Ich werde aber die Species weiter verfolgen und s. Z. 
ausführlichere Mitteilungen machen. 


11. Neue Hydrachnidenarten aus der Schweiz. 
Von C. Walter, cand. phil. 
(Zoologische Anstalt der Universität Basel.) 


(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 4. Juli 1906. 

Gregenwärtig mit einer Arbeit über schweizerische Hydrachniden 
beschäftigt, habe ich auf Exkursionen eine Anzahl neue Arten erbeutet. 
Solche verdanke ich auch Herrn cand. phil. P. Steinmann. Sämtliche 
hier aufgeführte Formen gehören der Bachfauna an, und stammen teil- 
weise aus der Umgebung von Basel, teilweise von Zermatt und Lugano. 
Der kurzen Beschreibung derselben mögen später noch Einzelheiten 
und weitere Ausführungen beigefügt werden. Die ausführliche Arbeit 
wird an andrer Stelle erscheinen. 


1. Partnunia steinmanni n. sp. 

O. Körperumriß erinnert an Panisus petrophilus (Michael). 
Stirnrand zwischen den randständigen Augen etwas vorspringend. 
Schulterecken vorhanden. Körperlänge 1,1 mm, größte Breite im 
hinteren Drittel des Rumpfes 0,765 mm. Integument papillös, satt 


3 s, Anm. 2 S. 569. 


571 


orangerot gefärbt. An Stelle des Medianauges nur noch ein Chitinring 
ohne Pigment. 

Maxillarorgan hinten gerundet; Rostrum kurz. Palpen 1/, der 
Körperlänge betragend, schwächer als die Grundglieder des 1. Beines. 
Vorletztes Glied im distalen Viertel der Beugeseite mit einem einfachen 
Haar. In der Mitte der Innenseite eine gerade Borste. Epimeren wie 
bei P. angusta (Koen.) gelagert. Von den Beinen übertrifft das letzte 
Paar allein die Länge des Körpers. Geschlechtsfeld sehr lang (etwa 
0,260 mm). Der Innenrand der Klappen mit zahlreichen Haaren besetzt. 
Auf 7—8 sitzende Geschlechtsnäpfe folgen jederseits 8—10 kräftig 
gestielte, die in Büscheln vereinigt sind. Sog. Analöffnung weit vom 
hinteren Körperrande entfernt. 

g'. Körpergröße geringer als beim Weibchen. Bei 0,92 mm Länge 
eine größte Breite von 0,575mm. Epimeren einander sehr nahe gerückt. 
Geschlechtsorgan etwas kürzer als im weiblichen Geschlecht. Penis- 
gerüst vorhanden. 

Nymphe. In Gestalt den Imagines ähnlich; Körperlänge jedoch 
nur 0,78 mm betragend, die Breite 0,5 mm. Die hinteren Epimeren- 
paare von den vorderen ziemlich weit entfernt. Zwischen ihnen das pro- 
visorische Geschlechtsorgan. 6—8 gestielte Näpfe werden von den zwei 
schmalen, mit 3 Haaren versehenen Klappen eingefaßt. Sämtliche Beine 
hinter der Körperlänge zurückbleibend. 

Fundort: Herr cand. phil. P. Steinmann fand vorliegende Species 
in Bächen bei Zermatt. Partnunia steinmanni n. sp. hält sich besonders 
in überflutetem Moose auf. 


2. Partnunia lata n. sp. 

Körpergestalt wie bei voriger Art. Stirnrand jedoch kräftiger vor- 
gewölbt; Schulterecken besser entwickelt; Körperbreite bedeutender, 
0,715 mm, bei einer Länge von 0,94 mm. Integument schuppenförmig 
aussehend, mit abgerundeten Papillen besetzt. Körperfarbe intensiv 
dunkelrot. 

Mundorgan nach hinten sich stark verjüngend. Hinterrand in der 
Mitte mit kleinem spitzen Vorsprung. Palpen 0,380 mm lang, den 
Grundgliedern der 1. Beine an Breite nachstehend. Der Beugeseite des 
4. Gliedes ist distal eine kurze, feine Borste eingefügt; dessen Innen- 
seite weist zwei solche auf. Epimeren wie bei obiger Art ausgebildet. 
Das 4. Bein übertrifft auch hier die Körperlänge. Ausstattung mit 
Dolchborsten ähnlich wie bei P. steinmanni n. sp. Daneben weisen 
aber die vier inneren Glieder eines jeden Beines auf der Außenseite je 
eine Reihe abgestumpfter Degenborsten auf. Krallen wie diejenigen 
von Protzia kammartig erweitert, mit etwa 20 Zähnchen. Genitalhof 


572 


sehr breit. Klappen schmal. Genitalnäpfe auf 4 Gruppen verteilt. Die 
zwei vorderen zählen 3—5 sitzende, die zwei hinteren Gruppen je vier 
kurz gestielte Näpfe ; letztere sind von den vorderen durch einen Zwischen- 
raum getrennt. 

Fundort: Das vorliegende Exemplar, wahrscheinlich ein Weibchen, 
verdanke ich Herrn cand. phil. P. Steinmann. Es wurde unter einem 
Stein eines Baches nördlich von Lugano erbeutet. 


3. Aturus asserculatus n. Sp. 


Das Männchen ist mit demjenigen von A. intermedius Protz nahe 
verwandt, weist aber in der Beborstung des 4. Gliedes am letzten Beine 
Abweichungen auf. Besonders zeigen aber die beiden Weibchen große 
Unterschiede. 

co. Körperlänge 0,38 mm, in der Höhe der Schulterecken 0,3 mm 


breit. Körperumriß wie bei A. intermedius Protz cj. Rückenpanzer 
durch eine kräftige, quergestellte, dunkelbraune Chitinleiste in zwei 
gleich große Teile zerlegt. Hinterer Teil eine tiefe Mulde bildend, in 
welche die sogenannte Analöffnung ausmündet. Seiten- und Hinterrand 
des Körpers mit kürzeren Haaren besetzt. Jederseits des hinteren Ein- 
schnittes zwei keulenförmige Gebilde. Maxillarorgan, Palpen und Epi- 
meren ohne besondere Abweichungen. Das 2. Bein fast so lang wie der 
Körper; das 3. und 4. dessen Länge übertreffend. Am 5. Gliede des 
3. Beines zahlreiche kürzere Schwimmhaare 4. Glied des letzten 
Beines distal mit zwei sehr kräftigen, gliedlangen und zwei etwas 
verbreiterten, gebogenen Borsten nebst mehreren Haaren. Etwas weiter 
hinten vier lange, gebogene, verbreiterte, eine feine, steife und eine 
spornähnliche, kurze Borste. Das vorletzte Glied proximal mit drei an 
der Spitze verbreiterten, gezackten Gebilden, fünf schwimmhaarähn- 
lichen und zwei gliedlangen, verbreiterten Borsten. Am distalen Ende 
eine an der Spitze eingerollte Borste und mehrere Haare. Jederseits der 


573 


Genitalüffnung eine dem Körperrande folgende, 14—16 Näpfe zählende 
Reihe von Geschlechtsnäpfen. 

©. Es erinnert im Umriß an A. scaber Kramer ©, ist jedoch et- 
was breiter im Verhältnis zur Länge. Hinterrand mit seichtem Ein- 
schnitt, ohne dreieckige Chitinplättchen. Die Genitalnäpfe, ungefähr 
in der gleichen Anzahl vorhanden wie beim g', sind nicht an den Körper- 
rand gerückt. Letztes Bein länger als der Körper. 

Fundort: Aturus asserculatus n. sp. hält sich unter Steinen und 
im Moos fließender Gewässer auf. Aus der Umgebung von Basel sind 
folgende Fundorte zu verzeichnen: Birs und Zuflüsse; Bäche bei Wyhlen, 
Muttenz und Arlesheim. 


4. Pseudotorrenticola n. g. 


Rumpf eiförmig, niedergedrückt. Körper gepanzert. Rückenbogen- 
furche den kleineren Rückenpanzer vom Bauchpanzer trennend. Rücken- 
panzer im vorderen Teil eine tiefe, nach vorn konvexe Furche aufweisend 
und dadurch in einen vorderen schmalen, dem Stirnrand folgenden Pan- 
zerstreifen und ein hinteres ovales Schild zerlegt. Beide Teile vorn und 
seitlich jedoch noch zusammenhängend. Epimeren teilweise miteinander 
verschmolzen und in den Bauchpanzer übergehend. Die 1. Hüftplatten 
weit über den Stirnrand hervorragend, vollständig zu einem röhren- 
förmigen Kanal verwachsen. Capitulum und Maxillarpalpen am Ende 
eines weit vorstreckbaren Rüssels gelegen, in den durch die 1. Epimeren 
gebildeten Kanal ganz zurückziehbar. 2. und 3. Hüftplatten in der 
Mittellinie in beiden Geschlechtern zusammentretend, eine Längsfurche 
_ bildend. Genitalfeld ganz von den Epimeren eingeschlossen, ähnlich wie 
bei Torrenticola. Beine ohne Schwimmborsten. 


Pseudotorrenticola rhynchota n. g. n. sp. 


©. Körper 0,9 mm lang. Größte Breite in der Mitte 0,68 mm be- 
tragend. Färbung gelblich mit weißem Excretionsorgan. Vorderer 
Panzerstreifen uneben, der der Furche zugekehrte Rand unregelmäßig 
ausgebuchtet. Zwischen den Augen hebt sich nach hinten ein halbkreis- 
förmiges Plättchen ab, das mit einem kleinen Chitinfortsatz des hinteren 
Schildes in Verbindung steht. Rüssel aus drei ineinanderschiebbaren 
Teilen bestehend. Rostrum kurz. Palpen nur 0,154 mm messend. 
Haarbesatz der einzelnen Glieder sehr dürftig. Endglied mit drei Klauen 
von denen zwei tiefer inseriert sind als die dritte. Epimeren 0,187 mm 
über den Vorderrand ragend. 1. Hüftplatten verwachsen, einen röhren- 
förmigen Kanal bildend. 2. und 3. Epimeren auf der Mittellinie sehr 
genähert; dort eine 76 u lange Furche bildend. Von den Beinen ist das 
2. Paar das kürzeste; das letzte übertrifft die Körperlänge. Borsten in 


574 


spärlicher Anzahl vorhanden. Krallen doppelzinkig, mit erweitertem 
Basalteil. Genitalhof ganz von den Epimeren eingeschlossen, von rund- 
licher Form. Unter jedem Lefzenrande meistens sechs in einer Reihe 
liegende Näpfe. Sog. Analöffnung in der Nähe des hinteren Körper- 
randes. 

cy. Das Männchen ist kleiner als das Weibchen. Es mißt nur 
0,80 mm in der Länge und 0,612 mm in der Breite. Mediale Furche 
der 2. und 3. Epimerenpaare länger als beim Weibchen, 132 u lang. 
1. und 3. Bein in der Länge miteinander übereinstimmend, das zweite auch 
hier das kürzeste. Geschlechtshof von länglicher Form. 

Nymphe: Länge 0,612 mm, Breite 0,476 mm. Auf dem Rücken 
vier getrennte Panzerstücke, drei am Vorderrande, ein großes in der 
Mitte des Körpers. Epimeren noch klein, das 1. Paar nur am Vorder- 
rande verwachsen. 2. und 3. Hüftplatten auf der Mittellinie durch eine 
breite Furche getrennt. Geschlechtshof noch freiliegend, mit vier lang- 
gestreckten Näpfen. Sämtliche Beine kürzer als der Körper, das 2. am 
kürzesten. 

Fundort: Pseudotorrenticola rhynchota n. g. n. sp. wurde unter 
Steinen eines Bächleins bei Wyhlen erbeutet. 1 g' fandich im Moose 
eines Baches bei Grellingen. 


5. Sperchon insignis n. sp. 

©. Sperchon insignis n. sp. zeichnet sich vor allen andern Arten 
durch die beträchtliche Größe und die Beborstung der Beugeseite des 
3. Palpengliedes aus. Rumpf breit eiförmig mit schwachen Schulter- 
ecken. Hinterrand mit zwei seichten Einbuchtungen. Färbung hell rot- 
bräunlich. 

Körperlänge 2,0 mm, Breite im hinteren Drittel 1,5 mm. Integument 
netzartig gefeldert mit kleinen Chitinspitzchen. Ausfuhröffnungen der 
Drüsen nicht besonders entwickelt. Palpen 0,8 mm lang, doppelt so 
dick wie die Grundglieder der 1. Beine. Zapfen auf der Beugeseite des 
2.Gliedesdistal gelegen. Streckseite mit zahlreichen gefiederten Borsten. 
3. Glied auf der innern Beugeseite eine gerade Borste aufweisend, etwas 
über die Mitte nach vorn gerückt. Vorletztes Glied schlank, mit zwei 
kräftigen Chitinstiften. Endglied mit drei sehr stark gebogenen Klauen. 
Hüftplattengebiet das vordere Drittel der Bauchfläche einnehmend. 
Beine kurz und dünn, alle hinter der Körperlänge zurückbleibend. 
Krallen zweizinkig. Borsten kurz und wenig zahlreich. 

Geschlechtsfeld 0,2 mm lang, mit drei Näpfen jederseits der Ge- 
nitalöffnung. Klappen schmal, mit zahlreichen Haaren besetzt. 

Fundort: Sperchon insignis wurde unter Steinen des Bächleins bei 
Wyhlen erbeutet. 


575 


6. Hydrovolxia cancellata n. sp. 
©. Länge des Körpers 1,054 mm, die Breite (einschl. 3 Epimeren) 
0,697 mm betragend. Umriß langoval; Körper stark niedergedrückt. 
Haut grob liniert. 

Vorderes Riickenschild: Breite 0,378 mm, Länge 0,233 mm. Stirn- 
rand flach, im mittleren Drittel mit kleinem Ausschnitt. Hinterrand 
mit seichter Einbuchtung, die von den zahnförmig vorstehenden Enden 
des Seitenrandes begrenzt ist. Platte im Hinterteil muldenartig vertieft, 
mit erweiterten Porenöffnungen und Unebenheiten versehen. 

Hinteres Rückenschild: langgestreckt (0,706 mm lang, 0,296 mm 
breit). Seitenränder nach hinten konvergierend, am Hinterrande einander 
stark zugeneigt und die Platte keilförmig abschließend. Dem Platten- 
rand innen ein 50 u breiter, fein poröser Streifen folgend. Inneres des 
Schildes infolge Erweiterung der Porenöffnungen gitterförmig durch- 
brochen erscheinend. Längs des hinteren Rückenschildes jederseits zwei 
langgestreckte, sehr schmale Panzerstreifen und ganz am Körperrande 
je vier Drüsenöffnungen, von doppelten Plättchen umgeben. 

Bauchplatten: Vordere Platte kreisförmig, 0,158 mm im Durch- 
messer, in ihrem vorderen Teile die Analöffnung einschließend. Hintere 
Platte von elliptischer Form, von 0,246 mm Länge und 0,164 mm Breite. 
Daneben noch 5 Paare Drüsenöffnungen. 

Hinterrand des Maxillarorgans wie derjenige der vorderen Rücken- 
platte gebildet. Palpen schwächer als die Grundglieder der 1. Beine 
und nur 0,28 mm messend. Auf der Streckseite der Glieder gefiederte 
Borsten. Vorletztes Glied dorsal und ventral je mit einem feinen Haar 
versehen, auf der Innenseite zwei kurze Dornen. i 

Beine kurz, alle kürzer als der Körper, mit einfachen und gefiederten 
Dornen besetzt. Reduzierte Schwimmhaare am distalen Ende einzelner 
Glieder. Krallen einfach, am Grunde mit zahnförmigem Fortsatz. 
Krallenscheiden reichlich mit Borsten und Haaren besetzt. Fieder- 
borsten an jedem Endgliede auftretend. Geschlechtsfeld in gleichem 
Abstand von den vorderen Epimeren wie von der vorderen Bauchplatte. 
Die porösen Klappen tragen fünf Paare gekreuzter Borsten. Von Ge- 
nitalnäpfen ist nichts zu sehen. 

Fundort: Hydrovolxia cancellata n. sp. kommt aus dem Moose eines 
Wasserfalles bei Zermatt. Es wurde mir durch Herrn cand. phil. P. 
Steinmann ein Exemplar überbracht. 


38 


576 


12. Das Verhalten des Excretionssystems im Endgliede von Rhynchobothrius 
ruficollis (Eysenhardt). 
Von Prof. Dr. Theodor Pintner (Wien). 
eingeg. 5. Juli 1906. 


Auf den Fahrten der » Argo« im Golfe von Triest 1904 völlig frisch 
gesammelte und von Direktor Prof. Dr. ©. J. Cori nach der Schüttel- 
methode von Looss in Formol ausgezeichnet konservierte zahlreiche 
Exemplare von Rhynchobothrius ruficollis (Eysenhardt) aus dem Spiral- 
darm von Mustelus zeigten meist die primäre Endproglottis, und zwar 
in schönstens ausgestrecktem Zustande. 

Sie bestand aus einer breiteren Vorderhälfte, die die wohlent- 
wickelten Sexualorgane, bisweilen auch schon Eier im Uterus zeigte, 
und aus einem viel schmäleren, zungenförmigen hinteren Abschnitt von 
überraschender Länge, in den nichts von den Sexualorganen hinein- 
reichte. Diese enden, ziemlich geradlinig quer abgeschnitten, genau vor 
dem Schwanzstück. Messungen zeigen, daß das letzte Glied über zwei- 
bis dreimal so lang ist, als das vor- und drittletzte, dagegen schon in 
seiner vorderen Hälfte durchwegs erheblich schmäler. Der hintere Teil 
ist je nach seinen verschiedenen Kontraktionszuständen halb bis fast 
doppelt so lang und kaum halb bis etwas über halb so breit. als der 
vordere. 

Hier fanden sich die langgestreckte Y-förmige Harnblase und 
die hintersten Abschnitte der 4 Sammelrohre des excretorischen Appa- 
rats. Totopräparate und selbst Flächenschnitte ergaben Bilder, von 
denen ich glaube versichern zu dürfen, daß jedermann auch bei nicht 
zu flüchtiger Untersuchung angenommen haben würde, daß sich die 
4 Sammelgefäße in die Harnblase ergießen, und zwar je zwei in die 
vordersten Zipfel des Ypsilons. Um so überraschender war die Ent- 
deckung, daß dies keineswegs der Fall ist, und daß weit kompliziertere 
Verhältnisse vorliegen. 

Erstens ist die Harnblase nicht zwei-, sondern vierzipfelig. Hinter 
den zwei von einer Fläche her sichtbaren Zipfeln, die das Ypsilon bil- 
den, liegen noch zwei genau ebenso große, die sich mit den andern in 
der Flächenansicht völlig decken und daher unbemerkt bleiben. Auch 
auf Frontalschnitten kann dies leicht der Beobachtung entgehen; Quer- 
schnitte dagegen gewähren absolute Sicherheit. 

Die zwei Zipfel jeder Körperseite vereinigen sich erst miteinander, 
dann erst der rechte mit dem linken Abschnitt zu dem medianen Re- 
servoir. 

Zweitens mündet in das Vorderende dieser 4 Zipfel kein Excre- 
tionskanal, sondern sie endigen, immer feiner werdend, vorn alle vier 


577 


blind. Sie sind von einer dicken, direkt aus der äußeren hervorgehenden 
Cuticula ausgekleidet und zeigen unter ihr in genauer Wiederholung die 
äußeren Körperschichten, nur daß die Ringmuskulatur, besonders an 
einer bestimmten Stelle, ganz auffällig verdickt ist. Der Kanal, der 
von der Vereinigungsstelle zum Porus excretorius fiihrt, also der Stamm 
des Ypsilons, ist in der Mitte spindelförmig stark erweitert und, wie 
auch sonst so häufig, mit einem dichten Pelz langer Hirchen ausge- 
kleidet. Diese Härchen fehlen in den Asten, die erst quer nach außen 
und dann, oft ziemlich scharf geknickt, nach vorn verlaufen. 

Die »ventralen« Kaniile des excretorischen Apparats, die hier als 
die »inneren« zu bezeichnen sind, werden, sobald sie aus dem Stiick mit 
den Sexualorganen in das zungenförmige Endstiick übertreten, auffällig 
weit und verlaufen lebhaft gewunden. Auf der Hohe der blinden En- 
den der Harnblasenzipfel angelangt, wenden sie sich etwas einwiirts zur 
Medianebene hin, verengern sich und miinden mit flaschenhalsartigen 
Abschnitten gerade von vorn nach hinten und parallel zueinander ver- 
laufend in die Harnblase, aber, wie gesagt, nicht etwa in ein Paar der 
Zipfel, sondern zwischen ihnen nahe der Vereinigungsstelle der Queräste. 

Die »dorsalen« Kanäle sind um ein Vielfaches enger als die ven- 
tralen und verlaufen größtenteils streng außen von ihnen. Sie werden 
immer feiner, ihre Direktion geht ziemlich gerade auf die Zipfel der 
Harnblase los, und selbst, wer es auf Totopräparaten bemerken sollte, 
daß die weiten Kanäle nicht in die Zipfel einmünden, dürfte dies von 
den engen annehmen. 

Aber auch sie tun es nicht; sie drängen sich, sehr enge geworden, 
in den Zwischenraum zwischen dem halsartigen Ende der Ventralkanäle 
und den Harnblasenzipfeln. Hier scheinen sie in nächster Nähe der 
Einmündungsstelle der weiteren Kanäle blind zu endigen. Sie entziehen 
sich nicht etwa, immer feiner werdend, endlich völlig der Beobachtung, 
im Gegenteil, bisweilen schwellen sie an der Stelle, wo ihr scheinbares 
Ende liegt, noch ganz wenig kolbig an. Ich konnte von diesem End- 
kölbchen aus nach keiner Richtung hin eine Fortsetzung sehen; daß 
wirklich nicht irgend eine haarförmige Capillare nach der Blase oder 
nach den größeren Kanälen oder nach der Körperoberfläche zu von ihnen 
ausläuft, mit absoluter Sicherheit zu behaupten, ist natürlich sehr schwer, 
doppelt schwer, nach den den bisherigen Annahmen gegenüber fast un- 
glaublichen Befunden, über die eben berichtet wurde. Immerhin scheint 
es, daß man mit ziemlicher Sicherheit sagen darf: sie endigen blind. 

Über die genaueren Verhältnisse, besonders die höchst interessante 
Histologie dieser Schwanzregion des einheitlichen Cestodenkörpers, 
ebenso über das auffällige Verhalten andrer Organe, wie des Nerven- 
systems, dessen laterale Hauptstämme nicht bis zum äußersten Körper- 

38* 


578 


ende verlaufen, sondern mit fast rechtwinkliger Knickung um die 
Vorderzipfel der Harnblase herum, gleichfalls in den Raum zwischen 
ihr und den Längskanälen hinein umbiegen, soll eine baldige ausführ- 
lichere Publikation berichten, der auch der Vergleich mit der leider so 
seltenen primären Endproglottis andrer Cestoden vorbehalten bleiben 
mag. 


13. Zur Kenntnis der Schildkrötenfauna der Insel Hainan. 
Von Kustos F. Siebenrock, Wien. 
(Mit 2 Figuren.) 
eingeg. 7. Juli 1906. 


Bis jetzt war von dieser Insel nur eine Art bekannt, die Boett- 
ger (1) als Clemmys schmackeri sp. n. beschrieben hat. Weder 
Swinhoe (2), noch Cope (3) und Boulenger (4), denen wir die 
Kenntnis der Reptilienfauna von Hainan verdanken, berichten über das 
Vorkommen von Schildkröten auf der genannten Insel. 

Vor kurzem erhielt die herpetologische Sammlung des Museums 
durch die Munifizenz des Intendanten, Herrn Hofrat Steindachner, eine 
Kollektion Schildkröten von Hainan, welche zu 2 Gattungen und drei 
Arten gehören, und zwar: 1) Ocadia sinensis Gray, 2) Trionyx stein- 
dachneri sp. n., 3) T. sinensis Wiegm. 


1) Ocadia sinensis Gray. 
Boulenger, Cat. 1889. p. 85. — Siebenrock, Sitz.-Ber. Ak. Wien CXII. 1903. 
S. 334. 

Fiinf Exemplare in verschiedenen Altersstadien von Kau-Kongriver. 
Länge des Rückenschildes vom größten Exemplar oj, 138 mm, dessen 
Breite 95 mm, Höhe der Schale 52 mm; diese Maße verhalten sich beim 
kleinsten Exemplar wie 43:38:18. 

Die lateralen Kiele sind auch beim kleinsten Exemplar nur schwach 
angedeutet, denn sie bilden auf dem 1. bis 3. Costale unscheinbare, kurze 
Leisten, die schief nach oben gerichtet sind und daher keine zusammen- 
hängende Kante darstellen. Hinterrand der Schale beim kleinsten 
Exemplar deutlich gesägt. Das Plastron der erwachsenen Tiere ist bei 
beiden Geschlechtern flach. 

Das kleinste Exemplar von 43 mm Schalenlänge, noch mit der 
Nabelnarbe versehen, ist auf der Unterseite fast gleichmäßig dunkel- 
kastanienbraun gefärbt, weshalb man zur Vermutung gelangen könnte, 
es sei dies die primäre Färbung dieser Art. Bei genauerer Untersuchung 
des Tieres zeigt es sich aber, daß die genannte Farbe nur von einem 
Uberzug mit Lateriterde herrührt, welche im Wasser aufgelöst vor- 
handen war, in dem das Tier gelebt hatte. Erst wenn man dieselbe 


durch vorsichtiges Schaben mit dem Messer entfernt, kommt die eigent- 
liche Färbung des Tieres zum Vorschein, und die stimmt genau, auch in 
der Größe und Anordnung der braunen Flecke auf den Plastralschildern 
und den Marginalen mit derjenigen erwachsener Tiere überein. Somit 
unterscheidet sich die primäre Färbung bei dieser Art in nichts von der 
bleibenden. 
2) Trionyx steindachnert sp. n. 

Trionyx cartilagineus part. Siebenrock, Sitz.-Ber. Ak. Wien CXII. 1903. S. 347. 

Ein ganz junges Tier, ©, von Kau-Kongriver. 

Lange: des Rückenschildes 65 mm, dessen Breite 62 mm, Discus- 
länge 47 mm. Rückenschild tectiform, mit zahlreichen Längsreihen eng 
gesetzter Tuberkeln, die auf der Vertebrallinie am stärksten sind; der 
ganze Vorderrand mit einem Saum deutlicher Tuberkeln eingefaßt. 


Trionyx steindachneri sp. n. I; 


Epiplastra lang, vor dem Entoplastron in Kontakt; letzteres bildet einen 
rechten Winkel, dessen Schenkel spitz endigen. Xiphiplastra mäßig 
lang und am Ende mehr abgerundet, nicht so spitz wie bei 7. cartilagi- 
neus Bodd. Sie bilden somit eine Zwischenform von denjenigen bei 
T. cartilagineus Bodd. und T. sinensis Wiegm. Kopf mäßig groß, 
Schnauze ansehnlich länger als der Querdurchmesser der Augenhöhle. 
Unterkiefersymphyse oben glatt, ohne Spur einer Längsleiste, etwas 
weniger lang als der Querdurchmesser der Augenhöhle. 

Kopf oben olivengrün, mit nur ganz wenigen, schwarzen Punkten; 
vom Augenrand zieht vorn ein schwarzer Streifen bis zur Basis des 
Rüssels, ein andrer hinten in schräger Richtung zum Hals; ebenso 
liegen unter dem Augenrand zwei kurze, schräge Streifen. Dadurch wird 
die Seite des Kopfes in mehrere ovale Felder geteilt, welche sich durch 


580 


die dunkle Umrahmung als lichtere große Flecke abheben. Hinter dem 
Auge liegt beiderseits oberhalb des schwarzen Streifens ein groBer 
weißer Fleck, der sich gegen den Hals hin erstreckt und daselbst in ein 
breites Band von gleicher Farbe übergeht. Beide Flecken werden auf 
dem Scheitel mitten durch die schwarze Farbe des Halses getrennt, 
welche dazwischen eine schmale Brücke bildet. Diese spaltet sich vorn 
in zwei gewundene Streifen, von denen der linke in eine feine Linie 
zwischen den Augen ausläuft, während der rechte von der Verbindung 
losgetrennt ist. An den Mundwinkel schließt sich hinten ein großer 
ovaler, weißer Fleck an. Kopf und Hals unten schmutzig weiß mit 
wenigen dunkleren Stellen. Rückenschild dunkeloliven mit etwas 
lichteren Flecken am Rande; mehrere verschieden große, schwarze 
Punkte sind über die Oberfläche verteilt. Unterseite weiß mit zahl- 
reichen dunklen, wolkigen Flecken. Gliedmaßen oben gleichförmig braun, 
unten etwas lichter gefärbt. 

Nach den angeführten Merkmalen bildet diese neue Art eine 
Zwischenform von Trionyx cartilagineus Bodd. und T. sinensis Wiegm. 
Mit der ersteren Art hat sie den so charakteristischen Vorderrand des 
Riickenschildes, die Form der Epiplastra gemein, mit der letzteren die 
Form der Xiphiplastra und insbesondere den Mangel einer Längsleiste 
auf der Unterkiefersymphyse. Dagegen unterscheidet sich 7. steindach- 
neri sp. n. von beiden genannten Arten durch die eigentümliche Färbung 
und Zeichnung des Kopfes. DaB dieselbe aber nicht etwa auf einer 
individuellen Aberration beruhen könne, beweisen zwei andre Exem- 
plare dieser Art, welche unsre Sammlung von Tonkin und Annam 
(Phuc-Son) besitzt. Sie stimmen diesfalls vollkommen mit der Type von 
der Insel Hainan überein. 

Ich bin mir wohl bewußt, wie gewagt es sei, nach so jungen Individuen 
eine neue Art aufzustellen. Allein dasreichliche Material, welches mir zur 
Verfügung stand und mir ermöglichte sie mit zahlreichen ebenso großen 
oder noch kleineren Exemplaren von T. cartilagineus Bodd. und T. 
sinensis Wiegm. vergleichen zu können, löste in mir jeden gehegten 
Zweifel über die Selbständigkeit von 7. steindachneri sp. n. Als ich 
(1. c.) im Besitze nur eines einzigen Exemplars aus Tonkin war,.welches 
mit zwei aus Siam stammenden Exemplaren von 7. cartilagineus Bodd. 
durch H. Fruhstorfer eingesendet wurde, ließ ich mich durch jene 
Merkmale, welche es mit der letzteren Art gemein hat, verleiten, dasselbe 
mit 7. cartilagineus Bodd. zu identifizieren. Aber schon damals fiel mir 
die aberrante Färbung des Kopfes von 7. steindachneri sp. n. auf. Denn 
obwohl bei ebenso großen Individuen von T. cartilagineus Bodd. aus 
Borneo gleichfalls, wenigstens andeutungsweise, ein dreieckiger gelber 
Fleck auf der Schläfe sichtbar war, den ich beim Exemplar aus Tonkin 


81 


bloß für markanter ausgeprägt betrachtete, wies ich schon damals auf 
die Verschiedenheit in der Färbung und Zeichnung des Kopfes bei den 
genannten Exemplaren hin. Daher sprach ich auch die Vermutung aus, 
daß man es hier vielleicht mit einer neuen Varietät zu tun habe, wenn 
nachgewiesen werden könnte, daß die Färbung des Kopfes eine konstante 
sei. Dieser Nachweis dürfte durch 3 Exemplare aus drei verschiedenen 
Gebieten, die mir jetzt vorliegen, erbracht sein, und zwar handelt es sich 
nicht nur um eine neue Varietät, sondern um eine neue Art, wie die an- 
geführten Gründe beweisen. 

Ich erlaube mir die neue Art Herrn Intendanten Hofrat Stein- 
dachner, dem hochherzigen Förderer der chelonologischen Sammlung 
des Museums dankbarst zu widmen. 

Für die Anfertigung der beiden schönen Figuren spreche ich 
Herrn Baron M. von Schlereth meinen Dank aus. 


3. Trionyx sinensis Wiegm. 
Trionyx sinensis Boulenger. Cat. 1889. p. 256. 
- cartilagineus var., newtoni Bethencourt = Ferreira, Jorn. Sci. Lisb. (2) 
V. 1898. Nr. XVIII. p. 114. 
- sinensis var. newtoni, ders. ebendas. (2) V. 1898. Nr. XIX. p. 151. 
- sinensis Schnee. Zeitschr. Naturw. 72. 1899. S. 202; — Siebenrock, Sitz.- 
Ber. Ak. Wien. CXII. 1903. 8. 349. 

Zehn Exemplare in verschiedenen Altersstadien von Kau-Kong- 
river und ein Exemplar von Mount Wuche = Wu-tschi-schan. 

Länge des Rückenschildes vom größten Exemplar, ©, 165 mm, 
dessen Breite 140 mm, Discuslänge 116 mm; diese Mafie verhalten sich 
beim kleinsten Exemplar, ©, wie 96 : 89 : 68. 

Diese 11 Individuen lassen sich nach der Färbung des Kopfes und 
des Plastron in 2 Gruppen teilen. Bei der einen, 9 an der Zahl, ist der 
Kopf sowie der Hals oben dunkeloliven und ersterer mehr oder weniger 
reichlich schwarz gesprenkelt, aber ohne schwarze Streifen. An der 
braunen Kehle zeigen sich entweder gar keine oder nur wenige kleine, 
helle Punkte; dagegen bilden die Lippenpaare durch bedeutend größere 
gelbe Flecke eine lebhaftere Färbung. Plastron schmutzigweiß, ohne 
schwarze Flecke. 

Die 2. Gruppe besteht aus2 Exemplaren, welche am Kopf sehr deut- 
lich schwarze, radienförmige Streifen vor und hinter dem Auge aufweisen 
und deren Kehle durch große gelbe Flecke ausgezeichnet ist. Am 
Plastron sind bei beiden Exemplaren von 96 und 144 mm Schild- 
länge große schwarze Flecke anwesend, während sie bei der ersten 
Gruppe allen Individuen von gleicher oder sogar von geringerer Größe 
spurlos fehlen. Wie ich mich an den vielen Exemplaren dieser Art aus 
den verschiedenen Gegenden Chinas, von Formosa und aus Japan über- 


582 


zeugen konnte, besteht in der Färbung bei ihnen absolut keine Gesetz- 
mäßigkeit. Denn gerade bei den Tieren der Insel Hainan aus demselben 
Flusse, haben die einen große schwarze Flecke auf dem Plastron, die 
den andern fehlen. Es lassen sich daher nicht einmal Lokalrassen 
aufstellen. | 
Schnee, I. c., glaubt zwar wahrgenommen zu haben, daß die süd- 
chinesischen Exemplare viel dunkler gefärbt seien als die nördlichen, aber 
wie die Erfahrung lehrt, scheint diese Schildkröte in der Färbung über- 
haupt nach den Flußgebieten, in denen sie lebt, sehr stark zu variieren. 
Die von Bethencourt-Ferreira, 1. c., beschriebene neue Varietät, 
newtoni, von der Insel Timor ist nichts andres als ein junges Exemplar 
des gewöhnlichen Trionyx sinensis Wiegm. mit schwarzen Flecken auf 
dem Plastron. Nach meiner Ansicht dürften dieselben bei allen neu- 
gebornen Individuen dieser Art vorkommen, nur verschwinden sie bei 
den einen verhältnismäßig schon frühzeitig, während sie sich bei andern 
ziemlich lange Zeit erhalten: bei den erwachsenen Tieren scheinen sie 
immer zu fehlen. 
Die kurze Charakteristik der drei hier genannten Trionyx-Arten 
lautet folgendermaßen: Ù 
1) Der Saum des vorderen Schildrandes aus einzelnen 
Tuberkeln zusammengesetzt, Epiplastra vor dem Ento- 
plastron in Kontakt, Xiphiplastra hinten spitz, Unter- 
kiefersymphyse oben mit einer Längsleiste versehen. car tilagineus. 
2) Der Saum des vorderen Schildrandes aus einzelnen 
Tuberkeln zusammengesetzt, Epiplastra vor dem Ento- 
plastror .n Kontakt, Xiphiplastra hinten abgerundet, 
Un. "siefersymphyse oben ohne Längsleiste , . . steindachnen!. 
3) Der Saum des vorderen Schildrandes ganz oder nur 
“mitten mehrfach eingekerbt, Epiplastra voneinander 
getrennt, Xiphiplastra hinten abgerundet, Unterkiefer- 
symphyse oben ohne Längsleiste . . . . ansie 80001888; 
Die Schildkröten von Hainan gehören dem dai Faunen- 
gebiete an, wie es durch die Lage der Insel zum Mutterlande ganz 
natürlich erschemt. Davon ist Clemmys schmackeri Bttgr. als ende- 
mische Vertreterin der Ordnung zu betrachten, da sie wen:gtens bisher 
noch an keiner andern Lokalität aufgefunden wurde. Eine Art, Trionyx 
steindachneri Siebenr., hat die Insel mit Annam und Tonkin gemein, 
welche Liinderstriche ebenfalls zum südchinesischen Faunengebiete ge- 
hören, und die zwei übrigen Arten, Ocadia sinensis Gray sowie Trionyx 
sinensis Wiegm. sind rein chinesische Formen mit einer sehr ausge- 
dehnten Verbreitung nicht nur auf dem Festlande, sondern auch über 
einen großen Teil der of/r.ciatischen Inselwelt. 


583 


Das chinesische Faunengebiet des Festlandes weist eine stattliche 
Reihe von Arten auf, und wenn man die von mir (5) für Annam und 
Tonkin nachgewiesenen Arten dazu rechnet, so dürfte ihre Zahl nicht 
weit hinter derjenigen des indomalaiischen Faunengebietes zurückstehen. 
Allerdings sind darunter Formen, welche mit einiger Reserve dem 
ersteren Gebiete zugerechnet werden müssen, sie sind aber in so ge- 
ringer Zahl, daß auch ihr Wegfall den Charakter des betreffenden 
Faunengebietes kaum beeinträchtigen würde. 

Die bisher von China mit Einschluß von Annam und Tonkin be- 
kannt gewordenen Schildkröten sind unter Zuhilfenahme der Verzeich- 
nisse von Boettger (6) und Werner (7) folgende: 

1) Platysternum megacephalum Gray. 

2) Ocadia sinensis Gray.* 

3) Damonia reevesti Gray.* 

9?) - - Gray, var wnicolor Gray.* 

4) Damonia mutica Cant.* _ 

5) Clemmys bealii.Gray.* 

5°) - - „Gray, var. quadriocellata ei 
6) - nigricans Gray.* p 

7) Nicoria spengleri Gm. 

8} .Cyclemys dhor Gray. 


9) - annamensis Siebenr.* 
10) - yunnanensis Blgr.* (Ann. Nat. Hist. [7] XVII. 1906. 
SET omy dur | 
11) - trifasciata Bell.* 
12) - flavomarginata Gray.* 5 
13) Pyxidea mouhatii Gray. Lead 
14) Testudo emys Schl. und Miill.! # 
15) - elongata Blyth. : si 
16) Trionyx steindachneri Siebenr.* BER: 
17) -  simensis Wiegm.* 
18) -  swinhonis Gray.* 
19) Pelochelys cantoris Gray ?. 


Wie aus diesem Verzeichnis zu ersehen ist, sind die rein chine- 
sischen A sen (mit einem * erkenntlich/gemacht) in der Überzahl gegen 
die indomalaiischen, und diese breiten sich viel weiter nach Norden aus, 


1 Die herpetologische Sammlung des Museums erhielt 1891 durch die Vermitt- 
lung des damaligen österr.-ungar. Generalkonsuls J. Haas in Shanghai ein ausge- 
wachsenes Exemplar dieser Art von der Yangtsemündung. Da 7 estudo emys Schl. 
und Müll. auch in Siam aufgefunden whrde, dürfte wohl ihr Vorkommen in China 
nicht zu den Unmög lichkeiten gehören. 

2 Strauch, Mém. Ac. St. Pétersb. (7) XXXVIII Nr. 2. 1890. p. 283 führt zwei 
Exemplare unter dem Namen Pelochelys Poljakow..\ > an. von Fu-tschan in China an. 


584 


als jene gegen den Südwesten. Der Süden Chinas ist viel artenreicher 
als der Norden, wo Trionyx sinensis Wiegm. am weitesten vordringt, 
da man diese Schildkröte nach Brandt und Boulenger sogar noch im 
Amurgebiet findet. Die wenigsten chinesischen Arten erstrecken sich 
auch auf das indomalaiische Faunengebiet, denn nur in seltenen Fällen 
überschreiten sie nach Südwesten hin den Mekong, der für die genannten 
Faunengebiete die Grenze bilden dürfte. 

Die ostasiatischen Inseln, von Japan bis zu den Philippinen, und 
auch noch diese teilweise, besitzen vorwiegend chinesische Formen, wie 
aus dem nachstehenden Verzeichnis hervorgeht. 


a. Japan. 
Nach Siebold & Schlegel (8) und nach Hilgendorf (9). 
| Damonia reevesit Gray, var. unicolor Gray. 
) Clemmys japonica Schl. 
) Trionyx sinensis Wiegm. 
Somit hat Japan zwei chinesische und eine endemische Art. 
b. Liu-Kiu-Inseln. 
Nach Fritze (10). 
1) Nicoria spengleri Gm. 
2) Cyclemys amboinensis Daud. 

Diese zwei Arten gehören allerdings nicht zu den chinesischen 
Formen, es ist aber auch sehr fraglich, ob sie dort wirklich einheimisch 
sind und nicht etwa durch Menschen eingeführt wurden. Bei der 
letzteren Art spricht wohl Fritze selbst die Vermutung aus, daß die- 
selbe dahin gebracht worden sei. 

c. Formosa. 
Nach Swinhoe (11), Boettger (12) und Stejneger (13). 
1) Ocadia sinensis Gray. 
2) Cyclemys flavomarginata Gray. 
3) Trionyx sinensis Wiegm. 
Alle drei Arten gehòren dem chinesischen Faunengebiete an. 
d. Hainan. 
Nach Boettger (1) und Siebenrock. 
1) Ocadıa sinensis Gray. 
2) Clemmys schmackeri Bttgr. 
3) Trionyx steindachneri Siebenr. 
4) -  stnensis Wiegm. 
Somit bewohnen diese Insel eine endemische und drei chinesische 


Arten. 
e. Philippinen. 


Nach Boettger (14 u. 15), Boulenger (16) und C. de Elera (17). 
1) Platysternum megacephalum Gray. 


2) Callagur picta Gray. 

3) Ocadia sinensis Gray. 

4) Damonia reevesii Gray. 

5) Bellia crassicollis Gray. 

6) Nicoria spengleri Gm. 

7) Cyclemys dhor Gray. 

8) - trifasciata Bell. 

9) - amboinensis Daud. 
10) -  flavomarginata Gray. 
11) Notochelys platynota Gray. 
12) Trionyx subplanus Geoff. 
13) -  sinensis Wiegm. 
14) Pelochelys cantoris Gray. 

15) Chitra indica Gray. 


Bei dieser Inselgruppe macht sich schon der indomalaüsche Ein- 
schlag stark bemerkbar. Insbesondere sind es die südwestlichen Inseln 
Palawan und Balabac, welche nur Repräsentanten dieses Faunenge- 
bietes beherbergen, wie schon Boulenger (16) für die Reptilien über- 
haupt hervorgehoben hat. Dagegen werden die nördlichen und östlichen 
Inseln auch noch von chinesischen Formen bewohnt. Bis hierher reicht 
der chinesische Einfluß in der Schildkrötenfauna. Die darauffolgenden 
Molukken (Boettger [18]), sowie Celebes (Boulenger [19]) besitzen 
nur 2 Arten, Cyclemys amboinensis Daud und Testudo forstenii Schl. 
und Müll., die beide zur indomalaiischen Fauna gehören. Um so merk- 
würdiger ist daher das Vorkommen von Trionyxz sinensis Wiegm. auf 
der Insel Timor nach Bethencourt-Ferreira (20), da diese Art sowohl 
den dazwischen liegenden Molukken als auch der Insel Celebes fehlt. 
Es dürfte daher die Annahme berechtigt sein, daß dieser Trionychide 
vielleicht auch auf diesen Inseln einheimisch gewesen sei oder bisher 
noch nicht aufgefunden wurde. 

Wohl kein Vertreter dieser Familie besitzt eine so kolossale geo- 
graphische Verbreitung wie Trionyx sinensis Wiegm., denn diese Art 
reicht vom Amur bis zur Insel Timor, d. i. vom 45° nördlicher bis zum 
10° südlicher Breite. 

In unmittelbarer Nähe von Timor liegt südwestlich davon die Insel 
Rotti, welche ebenfalls eine zoogeographische Besonderheit aufweist. 
Van Lidth de Jeude (21) hat nämlich konstatiert, daß auf dieser 
Insel Chelodina novae-guineae Blgr. vorkommt, welche Art bisher nur 
von Neu- Guinea (Boulenger) und von Queensland (Siebenrock) be- 
kannt war. Somit bilden diese beiden Inseln durch das Ausstrahlen der 
chinesischen und der australischen Fauna an ihrer äußersten Peripherie 
einen Berührungspunkt der genannten Faunengebiete. Durch diese 


586 


Tatsache lassen sich vielleicht die Mitteilungen Waites (22) über das 
Vorkommen von Pelochelys cantoris Gray auf Neu-Guinea und Douglas 
Ogilbys (23) über die Auffindung einer neuen Gattung, Devisia, aus der 
Familie Chelydridae auf derselben Insel erklären. 


Literaturverzeichnis. 


) Boettger, Materialien zur herpetologischen Fauna von China III. — I. Liste 


der von der Insel Hainan bekannten Kriechtiere. Ber. Senckenb. Ges. 1894. 
S. 129. 

Swinhoe, List of Reptiles and Batrachians collected in the Island of Hainan 
(China), with Notes. Proc. Zool. Soc. London 1870. p. 239. 

Cope, On a Collection of Batrachia and Reptilia from the Island of Hainan. 
Proc. Ac. Philad. 1894. p. 423. 

Boulenger, On the Reptiles, Batrachians and Fishes collected by the late 
Mr. John Whitehead in the Interior of Hainan. Proc. Zool. Soc. London 
1899. p. 956. 


) Siebenrock, Schildkröten des östlichen Hinterindien. Sitz.-Ber. Ak. Wien CXII, 


1903. S. 333. 

Boettger, Materialien zur herpetologischen Fauna von China II. Ber. Offenb. 
Ver. 1888. S. 53. 

Werner, Über Reptilien und Batrachier aus Guatemala und China in der zoo- 
logischen Staats-Sammlung in München. Abh. Bayer. Ak. München XXII, 
1903. S. 353. 

Siebold, Fauna japonica, Reptilia von Temminck und Schlegel. 1838. 


) Hilgendorf, Bemerkungen über die von ihm in Japan gesammelten Amphibien 


usw. Sitz.-Ber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1880. S. 111. 
Fritze, Die Fauna der Liu-Kiu-Insel Okinawa. Zool. Jahrb. Syst. VII, 1894. 
S. 852. 


) Sr A List of the Formosan Reptiles. Ann. Nat. Hist. (3) XII, 1863. 


p. 219. 

Boettger, Materialien zur herpetologischen Fauna von China III. — III. Insel 
Formosa. Ber. Senckenb. Ges. 1894. S. 137. 

Stejneger, On a Collection of Batrachians and Reptiles from Formosa and 
adjacent Islands. Journ. Sc. Coll. Imp. Univ. Tokyo XII, 1898. p. 215. 

Boettger, Aufzählung der von den Philippinen bekannten Reptilien und 
Batrachier. Ber. Senckenb. Ges. 1886. S. 91. 

—— Katalog der Reptiliensammlung im Museum der Senckenb. Naturf. Ges. in 
Frankfurt a. Main. I. Rhynchocephalen, Schildkrôten, Krokodile usw. 1893. 
S. 7 und 16. 


| Boulenger, On the herpetological Fauna of Palawan and Balabac. Ann. Nat. 


Hist. (6) XIV, 1894. p. 81. 

C. de Elera, Catalogo sistematico de toda la Fauna de Filipinas conocida hasta 
la presente, y a la vez el de la Collecciön zoolögica del Museo de PP. 
Dominicos del Colegio-Universidad de Santo T'omäs de Manila. I. Verte- 
brados, Manila 1895. p. 399. 

Boettger, W. Kiikenthals Wissenschaftliche Reiseergebnisse. Die Rep- 
tilien und Batrachier. Abh. Senckenb. Ges. XX V. 1900. S. 321. 

Boulenger, A catalogue of the Reptiles and Batrachians of Celebes, with special 
reference to the Collections made by Drs P. & F. Sarasin in 1893—1896. 
Proc. Zool. Soc. London 1897. p. 193. 

Bethencourt-Ferreira, Reptiles de Timor no Museu de Lisboa. Jorn. Sci. 
Lisb. (2) V. 1898. pp. 114 u. 151. 

Lidth de Jeude, Reptiles from Timor and the neighbouring Islands. Notes 
Leyden Mus. XVI. 1895. p. 119. 

Waite, A fresh-water Turtle (Pelochelys cantoris Gray) from New-Guinea. Rec. 
Austral. Mus. V. 1903. p. 50. 


3) Douglas Ogilby, Catalogue of the Emydosaurian and Testudinian Reptiles of 


New-Guinea. Proc. R. Soc. Queensland XIX. 1905. p. 1. 


Tre eee ver 


587 


14. Eine neue Cytocladusart (Cytocladus spinosus). 
Von Dr. Olaw Schröder. 
(Aus dem zoologischen Institut Heidelberg.) 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 11. Juli 1906. 

Kurznach Abschluß meiner Untersuchungen der beiden Cytocladus- 
Arten, welche von der Deutschen Südpolar-Expedition mitgebracht 
waren (siehe Zool. Anz. Bd. XXX. S. 448 und Ergebn. d. Deutsch. 
Südp. Exp. IX Zoologie I.), erhielt ich ein Exemplar einer dritten Art. 
Ich verdanke dasselbe Herrn Prof. Dr. Doflein, der es an der Ost- 
küste Japans in derSagamibucht erbeutet hatte. Da ein offenes Netz ver- 
wendet worden war, läßt sich die Tiefe nicht genauer bestimmen; die größte 
Tiefe, bis zu welcher das Netz hinuntergelassen war, beträgt 200 m, und 
somit handelt es sich wahrscheinlich um eine ziemlich nahe der Meeres- 
oberfläche lebende Art. 

Zum Fixieren war Sublimat-Essigsäure angewandt worden, und die 
Erhaltungdes Plasmas war recht gut, so daßmanche Organisationsverhält- 
nisse besser erkannt werden konnten. So ließ sich u. a. feststellen, daß 
der verzweigte Teil des Weichkörpers wohl als Centralkapsel aufgefaßt 
werden muß und die Cytocladidae somit zu den Radiolarien zu stellen 
sind. Hierüber habe ich bereits an andrer Stelle (Ergebn. d. Deutsch. 
Südp.-Exp. IX Zoologie I) berichtet. 

Der Durchmesser der neuen Art, die ich Cytocladus spinosus Ol. 
Schr. nennen will, beträgt 8 mm. Auch hier besteht das Skelet aus 
zwölf kieseligen Radialstacheln, die, im Mittelpunkte der Skeletkugel 
fest verschmolzen, gleichmäßig nach der Oberfläche ausstrahlen (s. Figur). 
Wie bei Cytocladus gracilis Ol. Schr. und C. maior Ol. Schr. bilden 
2 Stacheln (Polstacheln p) eine Achse, und um jeden der beiden sind 
fünf andre Radialstacheln kranzförmig angeordnet Bei Aufsicht in der 
Richtung der Polstacheln decken sich die Stacheln der beiden Kränze. 

Die Skeletverzweigung ist viel einfacher als bei den andern Arten. 
Etwa im mittleren Verlauf der Radialstacheln treten die ersten Seiten- 
stacheln auf. Meist entspringen von einem gemeinsamen Punkt drei 
Zweige, die sich, säbelartig gekrümmt, gegen die Oberfläche des Tieres 
wenden. Sie sind in ihrem ganzen Verlauf unverzweigt. Seltener sind 
nur 2 Zweige oder gar nur einer am ersten Verästelungspunkt der Radial- 
stacheln vorhanden. Im weiteren Verlauf des Radialstachels wieder- 
holen sich die gleichen Verhältnisse. An verschiedenen Punkten ent- 
springen solche säbelförmig gebogene, aber kleinere Seitenstacheln, jedoch 
jetzt weniger konstant mehrere von einem gemeinsamen Punkte. Außer- 
dem finden wir einige Seitenzweige, die eine bis mehrere Seitensprossen 
aufweisen. Immerhin ist die Verzweigung nicht sehr reich. 


588 


Der feinere Bau der Stacheln ist der gleiche wie bei Cytocladus 
gracilis und C. maior. Auch hier ist die Skeletsubstanz geschichtet, und 
die Stachelenden sind bedornt. 

Der Weichkörper von Cytocladus spinosus besteht aus der ver- 
ästelten Centralkapsel, einer dünnenLageextracapsulären Proto- 
plasmas und einer ansehnlichen Gallerthülle (Calymma). 


Die Centralkapsel verteilt sich in 12 Aste, die von einer gemein- 
samen mittleren Partie entspringen, in der auch der ansehnliche Kern 
liegt. Diese mittlere Centralkapselpartie liegt etwas exzentrisch in der 
Skeletkugel.? Sie ist in drei Zipfel ausgezogen, und von jedem derselben 
entspringen 4 Zweige. Die einzelnen Centralkapselzweige wenden sich 
je einem Radialstachel zu, den sie in seinem weiteren Verlauf begleiten. 


589 


An den distalen Enden der Centralkapseläste treten wenige kurze Ver- 
zweigungen auf. Alle Zweige sind etwas abgeflacht und haben in ihrem 
ganzen Verlauf die gleiche Breite, nur an ihren Enden sind sie etwas 
verbreitert. 

Die Centralkapsel ist von einer sehr zarten Membran bekleidet, an 
der weder Poren noch größere Öffnungen nachzuweisen waren. Das 
intracapsuläre Plasma führte dieselben Einschlüsse wie bei C. gracilis 
und C. maior, nur war der Inhalt der Fettkugeln aufgelöst. Dagegen 
ließ sich feststellen, daß die kleinen mit Hämatoxylin stark färbbaren 
Concrementkérnchen in den von mir früher als Vacuolen bezeichneten 
Hohlräumen liegen. Diese Tatsache läßt es nicht ausgeschlossen er- 
scheinen, daß die » Vacuolen« mit den sog. Eiweißkugeln mancher Radio- 
larien identisch sind, und daß der Inhalt bis auf die Concrement- 
körnchen sich aufgelöst hat. Immerhin ist zu bemerken, daß die Con- 
crementkörnchen von Cytocladus keinen konzentrisch geschichteten Bau 
erkennen lassen, wie die Concremente andrer Radiolarien. 

Der Kern liegt in der mittleren Partie der Centralkapsel. Sein Bau 
ist sehr ähnlich dem des Kernes von Cytocladus gracilis. Auch in diesem 
Falle zeigte die Kernmembran zahlreiche Ausbuchtungen, in welche das 
Kernplasma sich erstreckte. Abweichend war dagegen der feinere Bau 
des letzteren. Während nämlich seine Hauptmasse bei Färbung mit 
Hämatoxylin hell blieb und eine feinwabige Struktur aufwies, wurde 
die periphere, dicht unter der Kernmembran liegende Zone dunkler ge- 
färbt und zeigte eine etwas gröbere Wabenstruktur. Gegen die centrale 
Hauptmasse des Kernplasmas erschien diese Zone wie durch eine feine 
Membran getrennt. Innen von der dunklen peripheren Zone lagen die 
linsenförmigen, dunkelgefärbten Partien, in denen die mit Hämatoxylin 
stark färbbaren Brocken liegen. Diese hatten meist eine wurstförmige 
Gestalt. Ob sie tatsächlich aus Chromatin bestehen, wie ich früher an- 
gegeben habe, ist zurzeit nicht mit voller Sicherheit zu sagen, da ich nun- 
mehr zweifellos andre Chromatinkörnchen im centralen Kernplasma 
aufgefunden habe. Die feinwabige centrale Hauptmasse des Kern- 
plasmas war nämlich von zahlreichen feinen Fädchen erfüllt, auf denen 
dunkel gefärbte Körnchen aufgereiht waren, die nur als Chromatin- 
körnchen gedeutet werden können. Man hat durchaus den Eindruck als 
ob das Chromatin eine Knäuelfigur gebildet habe. Eine ganz ähnliche 
Kernstruktur hat Borgert (Über die Fortpflanzung der tripyleen Radio- 
larien. Zool. Jahrb. Bd. 14. Heft 2. 1900) von Aulacantha scolymantha 
abgebildet (Taf. 14 Fig. 6). In welchem Verhältnis die größeren in den 
linsenförmigen Gebilden liegenden Brocken zu den feinen Chromatin- 
körnchen der Fädchen stehen, und welche Rolle sie etwa bei der Kern- 
teilung spielen, läßt sich ohne zahlreicheres Material nicht ermitteln. 


590 


Wie bei C. gracilis, war auch hier in der mittleren Kernregion 
ein kugeliger Einschluß vorhanden. Während er aber im ersten Fall als 
ungefärbte feinwabige Kugel erschien, machte er hier den Eindruck 
einer Vacuole, deren Inhalt aus einem unregelmäßigen Gerinnsel bestand. 

Wie schon erwähnt, ist die Centralkapsel von einer sehr dünnen 
Membran überzogen. Auf sie folgt nach außen eine dünne Lage extra- 
capsulären Plasmas. Diese enthält zahlreiche, am ungefärbten Objekt 
selbbraun gefärbte, teils kugelige, teils kommaförmige Körnchen, die der 
Centralkapselmembran meist dicht anliegen und der ganzen Central- 
kapsel ein bräunliches Aussehen verleihen. Eine Deutung dieser Körnchen 
ist nicht mit Gewißheit zu geben. 

Auf die dünne Lage extracapsulären Plasmas folgt nach außen die 
ansehnliche Gallerthülle (Calymma). Diese hatte sich in ihren peripheren 
Teilen um die einzelnen Radialstacheln zusammengezogen, doch glaube 
ich, daß dies bei der Fixierung geschehen ist. Im Leben wird die Gestalt 
des Weichkörpers wohl kugelig sein, und selbst die Spitzen der Stacheln 
dürften nur wenig aus der Gallerthülle hervorragen. 

Die Gallertmasse ist von einem Netzwerk feinster Plasmafädchen 
durchzogen, die sich bis zum extracapsulären Protoplasma verfolgen 
ließen. Vereinzelt fanden sich in ihr auch die an der Centralkapsel zahl- 
reich liegenden braunen Körnchen. Abgesehen von dem Netze der Plasma- 
fädchen, glaube ich an einigen Stellen in der Gallertsubstanz selbst eine 
wabige Struktur zu erkennen. 

Wenn auch die Untersuchung nun sicher gezeigt hat, daß die Cyto- 
cladidae zu den Radiolarien gehören, so ist es doch nicht möglich die 
genauere Stellung innerhalb dieser Gruppe zu definieren. Wie oben 
bereits bemerkt, war es mir nicht möglich Poren oder größere Öffnungen 
in der Centralkapselmembran aufzufinden. Die Frage nach der genaueren 
systematischen Stellung wird sich indessen lösen, sobald reichlicheres 
Material zur Untersuchung gelangen wird. 

Heidelberg, im Juli 1906. 


III. Personal-Notizen. 


My Address is changed to 
Box 118 Bryn Mawr Pa. 
Florence Peebles. 


Herr Prof. Dr. W. Stempell in Münster wurde zum a. o. Professor 
der Zoologie ernannt. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


eee ee 


Zoologischer Anzelger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographieum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX. Band. 11. September 1906. Nr.19/20. 


Inhalt: 


| II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


l'a 4: Wandolleck, Die Aufgabe der Museen. S. 638. 

2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 
| sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 
2. Strand, Diagnosen nordafrikanischer, haupt- | S. 653. 


sachlich von Carlo Freiherr von Erlanger | 3. Linnean Society of New South Wales. S. 653. 
gesammelter Spinnen. S. 604. | Literatur S. 193-224 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Thilo, Die Luftwege der Schwimmblasen. (Mit 
3 Figuren.) S. 591. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Die Luftwege der Schwimmblasen. 
Von Dr. med. Otto Thilo in Riga. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 19. Juli 1906. 


In einer vorläufigen Mitteilung des Biolog. Centralblattes! habe 
ich es versucht die Frage zu beantworten: »Wie gelangt die Luft in 
die Schwimmblase der Fische?« 

Gestiitzt auf physiologische Versuche gab ich die Antwort: Die 
Luft gelangt in die Blase auf besonderen Luftwegen, also 
ebenso wie bei andern Tieren, die größere Mengen von Luft in beson- 
deren Behältern aufspeichern. Meine Antwort widerspricht allerdings 
vollständig den allgemein gültigen Anschauungen in dieser Frage. Man 
sieht es ganz allgemein als bewiesen an, daß die Luft nicht auf be- 
sonderen Luftgängen in die Blase gelangt, sondern von den Schlag- 
adern abgesondert wird, welche die Blase umspinnen. 


1 Biolog. Centralbl. 15. Juli 1903, Nr. 14 u. 15. 


592 


Soweit mir bekannt, ist Gegenbaur? so ziemlich der einzige, 
welcher offen zugesteht: »Es ist nicht einmal festgestellt, auf welche 
Art die Luft in die Blase gelangt. « 

Die Richtigkeit meiner Ansicht glaube ich jetzt noch durch eine 
neue Reihe von Versuchen nachgewiesen zu haben. 

Ich eröffnete die Bauchhöhle einer lebenden Schleie (Tinca) und 
durchtrennte alle Blutadern der Schwimmblase. Zunächst durchtrennte 
ich die Baucharterie (Fig. 1), dann durchschnitt ich die Art. vesicalis 
dort, wo sie sich von der Art. genitalis abzweigt. Hierauf löste ich beide 
Schwimmblasen von der Wirbelsäule und von den Rippen. Die hintere 
Schwimmblase hob ich vollständig aus der Bauchhöhle. Unter die 
vordere Schwimmblase schob ich einen Staarlöffel und löste sie von der 
Wirbelsäule und von den Rippen in weiter Ausdehnung ab. Ich zer- 
störte so alle Arter. intercostales. Ich ließ die vordere Schwimmblase 
mit den Rippen nur noch insoweit im Zusammenhange als erforderlich 
war, ein vollständiges Herausschlüpfen der Blase aus der Bauchhöhle zu 
verhüten. Durch den Luftgang stand die Blase mit dem Schlund im 
Zusammenhange (Fig. 1). 

Jetzt eröffnete ich mit der Schere die hintere Schwimmblase an 
ihrem hinteren Ende und ließ die Luft der hinteren Schwimmblase voll- 
ständig ausströmen. Die Luft der vorderen Schwimmblase entleerte ich 
bis auf ganz geringe Reste. 

Hierauf unterband ich das hintere Ende der Schwimmblase (Fig. 1 
Ligat.) und legte die Schwimmblase in die Bauchhöhle zurück. Den 
Bauchschnitt verschloß ich durch eine Naht. 

Näheres über die Ausführung dieser Operation siehe im technischen 
Anhange. 

Die operierte Schleie legte ich in eine große Badewanne von 1,5 m 
Länge, 0,5 m Breite. Das eine Ende der Wanne stellte ich höher als 
das andre. Infolgedessen war die Wassertiefe am einen Ende etwa 
30 cm, am andern etwa 10 cm. Hierdurch konnte der Fisch bequem an 
die Oberfläche des Wassers, an die Luft gelangen, er konnte aber auch 
wieder bequem tieferes Wasser aufsuchen. 

Außerdem setzte ich meinen » Durchliifter« (Lit.-Ang. Nr. 15) in 
Tätigkeit. Anfangs lag der Fisch erschöpft auf der Seite, in einigen 
Stunden jedoch erholte er sich so vollständig, daß er am Grunde der 
Wanne aufrecht hin und herschwamm. Vom Grunde erheben konnte 
er sich nicht. Um ihn zum Schwimmen anzuregen, legte ich einige nicht 
operierte Schleien zu ihm in die Wanne. Außerdem versenkte ich eine 
Leiste von einigen Zentimetern Höhe in der Mitte der Wanne und 


> Gegenbaur, C., Vergleich. Anat. der Wirbelt. Leipzig 1901. Bd. II. S. 265. 


993 


teilte sie so in eine tiefe und eine flache Hälfte. Von Zeit zu Zeit legte 
ich alle Fische in die flache Seite. Ich hoffte, die nicht operierten Fische 
würden durch Überschwimmen der Leiste den operierten dazu anregen, 
seine Blase wieder mit Luft zu füllen, um gleichfalls die Leiste zu über- 
schwimmen und so ins tiefe Wasser zu gelangen. Außerdem sollte das 
Überschwimmen der Leiste mir anzeigen, ob der Fisch seine Blase 
wieder gefüllt habe oder nicht. 

Nach etwa 30 Stunden überschwamm er auch die Leiste. Obgleich 


Sehlund 


Luftgang 


v Art. gemital. 


Fig. 1. Schleie. Arterie der Schwimmblase halbschematisch. 


ich nun wußte, daß seine Blase wieder mit Luft vollständig gefüllt war, 
so erhielt ich ihn doch noch am Leben, um ihn weiter zu beobachten. 
Drei Tage nach der Operation fand ich ihn am Morgen tot in der Wanne. 

Nach Eröffnung der Bauchhöhle fand ich beide Blasen prall mit 
Luft gefüllt. 

Hiermit halte ich den Beweis für geliefert, daß bei der Schleie die 
Luft nur durch den Luftgang in die Blase gedrungen war. Aus dem 
Blute des Fisches konnte die Luft nicht stammen; denn ich hatte ja 


3 Ein andres Mittel zur Beantwortung dieser Frage ist: Man lege den ope- 
rierten Fisch in ein Gefäß, das andre Fische enthält, die schon längere Zeit in diesem 
Gefäße waren und daher an der Oberfläche luftschnappend liegen. Der operierte 
Fisch wird dann, wenn erirgend kann, auch an die Oberfläche steigen, um gleichfalls 
Luft zu schnappen. 


39% 


594 


alle Blutadern der Blase durchtrennt. Dieser soeben beschriebene Ver- 
such stimmt auch mit andern Versuchen überein, die ich im Biologischen 
Centralblatt 1903 verôffentlicht habe. 

Bei diesen Versuchen wurden die Schwimmblasen im luftverdünnten 
Raume mit Hilfe einer Wasserstrahlpumpe entleert. 

Wenn ich eine Schleie 30—50 Minuten lang bei !/, Atmosphäre 
erhielt, so fand ich nach Tötung und Eröffnung des Fisches stets beide 
Schwimmblasen etwa zur Hälfte mit Luft gefüllt, d. h., ich konnte den 
Luftrest der hinteren Schwimmblase vollständig in die vordere ver- 
drängen, und diese war auch dann nur mäßig mit Luft gefüllt. Diese 
Tatsache konnte ich an mehr als 20 Schleien feststellen. 

Erhielt ich jedoch die Fische unter günstigen Bedingungen lebend, 
so füllten sich die evacuierten Schwimmblasen bisweilen schon in fünf 
Stunden wieder prall mit Luft. 

Folgende Zahlenangaben mögen dieses verdeutlichen. 

Ich fand die evacuierten Blasen nach der Eröffnung prall mit 
Luft gefüllt: 

nach 5 Stunden bei 2 Schleien 
Se à pe 5 
>) - - 1 - 
In einem Falle waren sogar schon nach 3 Stunden beide Blasen fast 
vollständig mit Luft gefüllt. 

Diese schnelle pralle Füllung kann unmöglich vom Blut her erfol- 
gen. Ein jeder, der häufiger Fische untersucht hat, weiß, daß ihr Blut- 
gehalt ein sehr geringer ist. Außerdem ist ihr Blutkreislauf überaus 
langsam, ihr Herz überaus klein. 

Nach Brünings (6) ist bei einem karpfenartigen Fische dem Döbel 
(Leuciscus dobbula), das Verhältnis des Herzgewichtes zum Körper- 
gewicht 1:900 (beim Menschen 1:217 nach Vierordt). Der Puls ist 
nach Brünings 18 in der Minute, die Gefäßverteilung, die Gesamt- 
blutmenge und die Stromgeschwindigkeit sind sehr gering. Der Blut- 
druck ist so schwach, daß nach Angaben von Brünings u. Hill kaum 
ein Tropfen Blut fließt, wenn man einem lebenden Fische den Schwanz 
abschneidet, dessen Kopf nach unten gerichtet ist. Erst wenn man den 
Kopf nach oben dreht, träufeln einige Tropfen aus der Schnittwunde. 

Auch bei meinen oben erwähnten Versuchen an Schleien floß sehr 
wenig Blut, obgleich ich doch genötigt war, Bauchschnitte anzulegen, 
die vom After bis zur Brustflosse verliefen. Selbst wenn ich, wider 
meinen Willen, die großen Blutbahnen an der Wirbelsäule verletzte, war 
der Blutverlust unbedeutend und schadete den Schleien so wenig, daß 
sie noch wochenlang nachdem lebten. Bei einer so geringen Blutströ- 
mung und einer so geringen Blutmenge kann nur ein ganz geringer Gas- 


595 


wechsel zwischen Blut und Schwimmblase stattfinden, und unmöglich 
kann aus dem Blute so viel Luft in die Schwimmblase übertreten, daß 
in 5 Stunden die beiden Schwimmblasen einer Schleie prall wie eine 
Trommel gespannt werden, wenn sie vorher nur zur Hälfte mit Luft ge- 
füllt waren. 

Bei dieser hohen Gasspannung kann wohl Luft aus der Schwimm- 
blase ins Blut übertreten, nicht aber umgekehrt. 

Außerdem sprechen die chemischen Analysen der Schwimmblasen- 
gase dagegen, daß die Gase aus dem Blute stammen. Die Schwimm- 
blasen enthalten oft sehr bedeutende Mengen Stickstoff (60—90 %), 
das übrige ist Sauerstoff und ein wenig Kohlensäure (Biot, Humboldt, 
Moreau, Beletzki, Hüfner u. a., s. Liter.-Anh. Freilich gibt es 
auch Fische, bei denen der Sauerstoff überwiegt, so z. B. bei einigen 
Fischen, die an der Oberfläche des Meeres leben (Schwertfisch, Makre- 
len, Schwalbenfische [Erocoetus| Hüfner). 

Diese großen Stickstoffmengen können unmöglich aus dem Blute 
stammen, da ja das Blut der Wirbeltiere Stickstoff nur in sehr geringen 
Mengen enthält; denn das Stickstoffgas der Luft dient dem Tierkörper 
nicht zu bestimmten Lebenszwecken und würde nur im Blute ein sehr 
störender Ballast sein. 

Aus diesem Grunde allein schon halte ich es für unmöglich, daß die 
Luft in die Schwimmblase durch den Blutkreislauf gelangt, besonders bei 
solchen Fischen, die einen sehr weiten und kurzen Luftgang haben, z. B. 
beim Stör, Wels, Lachs usw. Bei diesen Fischen gelangen sogar Speise- 
teile oder Wasser nicht selten in die Schwimmblase. Dieses wurde schon 
1773 von Vicq d’Azyr festgestellt, später von Kessler, der im Luft- 
gange des Stor kleine lebende Fische fand (Cobitis caspica). Thilo fand 
in der Schwimmblase eines Coregonus einen Bandwurm, Speiseteile in 
der Schwimmblase des Stör. 

Wie ist es da möglich, daß die Luft einen derartig weiten Gang 
vermeidet, wenn sie erst im Rachen ist? 

Wozu dient denn eigentlich dieser Gang, der so überaus günstig 
für das Einströmen der Luft gelegen ist und eine Klappe besitzt, welche 
selbstätig die eingedrungene Luft zurückhält? 

Hierauf wird gewöhnlich geantwortet: Der Luftgang dient nur 
dazu, Luft herauszulassen, nicht aber Luft einzunehmen. Da nun die 
Schleie — wie wir gesehen haben — ihren Luftgang zum Füllen der 
Blase benutzt, so ist gar nicht einzusehen, weshalb andre Fische es 
nicht auch tun sollen. 

Anders liegen freilich die Verhältnisse bei Fischen, an denen noch 
kein Luftgang nachgewiesen ist (Barsch usw.). Aber auch der Barsch 
besitzt in der frühesten Jugend einen weiten Luftgang (C. E. v. Baer, 


596 


Thilo)t. Es ist noch nicht nachgewiesen, daß dieser Gang vollständig 
schwindet, außerdem liegt die Schwimmblase des Barsches in weiter Aus- 
dehnung dem Schlunde an, und da können eine Menge kleiner Ver- 
bindungsgänge zwischen Schlund und Blase vorhanden sein, die bisher 
noch nicht nachgewiesen wurden. Ganz abgesehen hiervon können die 
Verhältnisse liegen wie bei unserm Flußaal. 

Bei unserm Fußaal ist der Schlund fest mit dem Luftgang der 
Blase verwachsen, luftführende Kanäle sind an der Verwachsungsstelle 
noch nicht nachgewiesen. Trotzdem ist es mir ohne Schwierigkeiten 
gelungen, vom Luftgang aus Luft in den Schlund zu blasen, so daß er 
sich schnell aufblähte®. Alfred Jäger (13) bestreitet im Biolog. 
Centralbl. die Richtigkeit dieses Versuches. Er sagt: »Daß es Thilo 
— beim Aal zuwege brachte durch das blinde Ende des Luftganges 
Luft in den Darm zu blasen, kann nur auf die verloren gegangene 
Gewebselastizität nach dem Tode des Tieres zurückgeführt werden, und 
es bestätigt nicht das, was Thilo beweisen wollte. « 

Hierauf kann ich nur erwidern, daß mir der Versuch an 10 Aalen 
gelang. Ich nahm jedesmal einen lebenden Aal, tötete ihn und konnte 
dann gleich nach dem Tode die Luft durchblasen, ohne meine Lunge 
auch nur im geringsten dabei anzustrengen. Hierbei drangen in einigen 
Sekunden so große Luftmengen in den Magensack, daß er sich voll- 
ständig aufblähte. Den Schlund des Fisches hatte ich vorher unter- 
bunden. Ich sehe in dieser Tatsache gar nichts Auffallendes. Es gibt 
doch eine ganze Menge poröser Stoffe, durch welche die Luft mit 
Leichtigkeit dringt, obgleich man selbst mit bewaffnetem Auge keine 
Öffnungen wahrnehmen kann. Außerdem schreibt Pauly (14) schon im 
Jahre 1862, daß es ihm gelungen sei, beim Aale, dort wo Schlund und 
Luftgang miteinander verwachsen sind, » Luft hindurchzudrücken«. 

Allerdings ist beim Durchblasen der Luft zu beachten, daß die 
Schwimmblase der Aale aus 2 Hüllen besteht, einer dünnen inneren und 
einer derben äußeren. Eröffnet man mit der Schere die Blase, so zieht 
sich die innere Hülle mehr zusammen als die derbere äußere. Führt 
man nun ein Rohr ein, so kann man leicht nur in die äußere Hülle ge- 
langen. Bläst man jetztin das Rohr, so bläht sich nur die äußere Hülle 
auf, die innere legt sich vor den Luftgang und läßt keine Luft durch. 

Diesen Fehler vermeidet man leicht, wenn man in die uneröffnete 
Blase einen »Probetrokart« stößt, den man knöpfen läßt. Hierauf 
umschlingt man Blase und Rohr mit einem Faden und zieht dann erst 
den Dorn heraus. Der Versuch ist so ohne Schwierigkeiten auszuführen, 
und ich hoffe, daß bald andre Forscher ihn bestätigen werden. Sie 


4 Diese Untersuchungen habe ich noch nicht veröffentlicht. 
5 Vgl. Biolog. Centralbl. 15. Juli 1903. 


597 


werden dann vielleicht auch bei andern Fischen ähnliche Verhältnisse 
nachweisen. 

Jäger (13) bestreitet auch die Richtigkeit meiner Angabe, daß 
evacuierte Schwimmblasen sich in 5 Stunden wieder prall mit Luft 
füllen können. Hierauf kann ich nur erwidern, daß ich meine Versuche 
wiederholt habe, und daß ich sie durchaus bestätigen muß. 

Freilich sind gewisse Vorsichtsmaßregeln zu berücksichtigen, sonst 
mißlingen sie. 

1) Die Fische müssen möglichst lebenskräftig sein. Schleien zur 
Laichzeit eignen sich nicht zu solchen Versuchen. Am meisten geeignet 
sind die Monate September, Oktober, November und März. Das Wasser 
muß eine gleichmäßige Zimmertemperatur haben, man hüte sich davor, 
plötzlich kaltes Wasser in größeren Mengen zuströmen. zu lassen. 

2) Die Luftverdünnung ist sehr allmählich vorzunehmen. Sehr ge- 
eignet hierzu sind die Wasserstrahlpumpen, welche man an eine 
städtische Wasserleitung anbringt. 

3) Unter !/, Atmosphäre gehe man nicht herab. Auch dehne man 
die Evacuation nicht über 50 Minuten aus. 

4) Nach der Evacuation lege man die Fische in einen möglichst 
großen, länglichen Behälter (Badewanne). Das eine Ende der Wanne 
stelle ich höher als das andre, so daß am einen Ende etwa 10 cm, am 
andern etwa 30 cm Wassertiefe besteht. Nach meinen Erfahrungen 
füllen die Fische ihre evacuierten Schwimmblasen schneller mit Luft, 
wenn sie an die Oberfläche, d. h. an die Luft gelangen können, und nicht 
ausschließlich im tiefen Wasser bleiben. 

Das ist ja auch ganz verständlich. Bade (1) sagt in seiner » Praxis 
der Aquariumkunde«, daß die Goldfische und deren Verwandte » wahre 
Sauerstoffverschlinger« seien. Sie steigen auch dann noch an die Ober- 
fläche und nehmen direkt Luft auf, wenn mehrere Durchlüfter und ein 
Springbrunnen das Aquarium reichlich mit Sauerstoff versorgen. 

Wenn nun die Blasen der Schleien evacuiert sind, so können sich 
die Fische im tiefen Wasser nicht mehr vom Grunde an die Oberfläche 
erheben, und man muß ihnen dann die Möglichkeit bieten, an flachen 
Stellen vom Grunde aus die Oberfläche zu erreichen. Unrichtig wäre es 
jedoch, sie ausschließlich in flachem Wasser zu halten. Es muß ihnen 
auch tiefes Wasser zur Verfügung stehen. Das erreicht man einfach, 
wenn man ein Ende ihres Behälters höher stellt als das andre, wie ich 
das schon 1903 im Biolog. Centralbl. beschrieben habe. 

Hüfner (10) hat 1892 die Angabe veröffentlicht, daß er 10 karpfen- 
artige Fische evacuierte und hierauf 1—4 Wochen im tiefen Wasser 
hielt, welches er reichlich durchlüftete. Die Schwimmblasen blieben 
»schwach gefüllt«. Diese Angabe Hüfners veranlaßte mich dazu, im 


598 


Biolog. Centralblatt die Vermutung auszusprechen, daB die Fische 
ihre evacuierten Blasen im tiefen Wasser überhaupt nicht mit Luft 
füllen können. Diese Vermutung ist aber unrichtig; denn A. Jäger(13) 
hat später nachgewiesen, daß sie in 2 Tagen eine evacuierte Blase mit 
Luft im tiefen Wasser füllen können. Ich habe seine Versuche nachge- 
prüft und habe in einigen Fällen eine etwas längere Zeitdauer festge- 
stellt, in andern eine kürzere. 

Wie nun die Fische in der Tiefe oder an der Oberfläche die Luft vom 
Wasser trennen und in den Luftgang befördern ist noch zu erforschen. 

Ich habe auch hierüber Versuche angestellt, welche eine Lösung 
dieses Problems versprechen, jedoch sind diese Untersuchungen noch 
nicht abgeschlossen, und ich gehe daher hier nicht weiter auf sie ein. 

Ich begnüge mich vorläufig damit, festgestellt zu haben, daß bei 
den Schleien der Luftgang der Weg ist, auf dem die Luft in 
ihre Schwimmblase gelangt. Ich hoffe, daß mir diese Tatsache 
eine sichere Grundlage für weitere Forschungen bieten wird. 


Die Ergebnisse meiner Untersuchungen und Erwägungen. 

1) Bei den karpfenartigen Fischen ist der Luftgang der Weg, auf 
dem die Luft in ihre Schwimmblase gelangt. 

Hierfür sprechen folgende Gründe: 

a. Ich durchtrennte einer Schleie alle Blutadern der Schwimmblase, 
eröffnete die hintere Schwimmblase und entleerte die Luft beider Blasen 
bis auf ganz geringe Reste. Hierauf unterband ich die Schnittöffnung 
der hinteren Blase (Fig. 1) und vernähte den Fisch (S. 2). Nach 
30 Stunden waren beide Blasen prall mit Luft gefüllt. 

b. Entleert man die Schwimmblasen von Schleien im luftverdünnten 
Raum, so können sie sich in 5 Stunden wieder prall mit Luft füllen 
(S. 3). Diese schnelle Füllung kann nicht durch den Blutkreislauf 
erfolgen; denn die Fische besitzen nur sehr wenig Blut (S. 4). Das 
wenige Blut strömt sehr langsam und die Schwimmblase ist nur spär- 
lich mit Blutadern versorgt. 

c. Die Schwimmblase enthält oft große Mengen Stickstoffgas (60 
bis 80%). Diese Mengen können unmöglich aus dem Blute stammen, 
da das Blut der Wirbeltiere Stickstoffgas nur in Spuren enthält. Ana- 
lysen der Schwimmblasengase wurden ausgeführt von Biot, Hum- 
boldt, Moreau, Beletzki, Hüfner u. a. (s. Liter.-Anhang). 

2) Man kann wohl annehmen, daß nicht bloß die karpfenartigen 
Fische, sondern auch alle übrigen Fische, die einen deutlich nachweis- 
baren Luftgang besitzen, ihre Blase durch den Luftgang füllen. Es ist 
gar nicht einzusehen, warum sie ihren Luftgang unbenutzt lassen sollen, 
während ihn doch die Karpfen zum Füllen der Blase verwenden. Durch 


599 


Versuche beweisen könnte man es gewiß ohne große Schwierigkeiten am 
Hecht, Wels und Aal. Diese Fische sind zählebig und ihre Blasen sind 
verhältnismäßig leicht abzulösen. Ungünstig für den Versuch ist nur, 
daß die Gasspannung in ihren Blasen sehr wechselt. Man findet bis- 
weilen bei frischgefangenen Fischen fast ganz leere Blasen, auch kennt 
man leider nicht die Bedingungen, unter denen man Fische nötigen 
kann ihre Blasen schnell zu füllen. 

3) Fische, an denen noch kein Luftgang nachgewiesen ist, haben sehr 
dünnwandige Blasen mit geringer Gasspannung. Evacuieren kann man 
solche Blasen nicht, sie platzen leicht, auch ist ihre Gasspannung so 
gering, daß ich eine Zu- oder Abnahme ihrer Gase nicht nachweisen 
konnte. 

Durchschneidungen der Blutadern und Ablösungen von der Wirbel- 
säule kann man an ihnen auch nicht ausführen. Man wird sich darauf 
beschränken müssen, festzustellen, ob bei ihnen nicht doch irgend welche 
luftführende kleine Kanäle vorhanden sind. Nach den Forschungen von 
C. E. von Baer entsteht die Schwimmblase des Barsches genau wie 
beim Karpfen. Ich habe seine Untersuchungen nachgeprüft und 
muß sie durchaus bestätigen. Die Schwimmblase des Barsches hat bei 
ihrer Entstehung einen weiten Luftgang, in einigen Tagen aber schrumpft 
er so sehr ein, daß er einen dünnen Strang ohne Hohlraum zu bilden 
scheint. Ich halte es nicht für bewiesen, daß der Hohlraum vollständig 
geschwunden ist. Corning sagt, daß der Strang stets an erwachsenen 
Fischen deutlich erkennbar sei, und daß man seine Einmündungsstellen 
im Darm und in der Schwimmblase stets deutlich nachweisen könne. 

Vielleicht liegen hier die Verhältnisse ähnlich wie beim Aal. Bei 
diesem Fische ist der Luftgang mit dem Schlunde durch ein poröses 
Gewebe verbunden, welches nach den Versuchen von Pauly und Thilo 
Luft durchläßt (vgl. S. 5). 

4) Ich habe durch die oben geschilderten Untersuchungen die Über- 
zeugung gewonnen, daß bei Fischen mit deutlich nachweisbarem Luft- 
gang dieser Gang der Weg ist, auf dem die Luft in ihre Schwimmblase 
gelangt. Nachzuweisen ist noch, wie die Fische dem Wasser die 
Luft entziehen, welche sie in ihren Rachen befördern. 

Auch hierüber habe ich Versuche angestellt, doch sind sie noch 
nicht abgeschlossen, und daher gehe ich hier auf sie nicht weiter ein. 


Technisches. 

Da meine hier beschriebenen Versuche vielen allgemeingültigen An- 
schauungen widersprechen, so kann ich nur dann auf eine allgemeine 
Anerkennung hoffen, wenn andre Forscher meine Untersuchungen nach- 
prüfen und bestätigen. Derartige Nachprüfungen glaube ich am besten 
zu erleichtern, wenn ich etwas genauer in Wort und Bild beschreibe: 


600 


Die Ausführung meiner Versuche. 


Ich halte es für sehr wichtig, daß überhaupt alle Forscher etwas 
genauere technische Angaben über ihre Versuche geben, als es bisher 
im allgemeinen geschehen ist. Der amerikanische Forscher Raymond 
Pearl schreibt gewiß sehr mit Recht hierüber: »I have often thought 
that there is for too great an unwillingness on the part of workers to 
publish accounts of new methods etc. which they discover. « 


Die Entleerung der Schwimmblasen im luftverdünnten 
Raum. 
Dieser Versuch wird häufig schon als Kollegienversuch vorgeführt. 
Da es aber in diesem Falle darauf ankommt, die Fische möglichst 
lebenskräftig zu erhalten, so kann ich es nur dringend empfehlen, sich 
möglichst streng an meine Vorschriften auf S. 6 zu halten. Weit 
schwieriger aber ist 


Fig. 2. Das Fesseln des Fisches auf gelochtem Zinkblech. 


Die Technik bei der Durchtrennung der Blutadern an der 
Schwimmblase. 

Ich erlaube mir hier einige Kunstgriffe zu beschreiben, die ich mir 
im Laufe der Zeit als Physiolog und als früherer Augenarzt angeeignet 
habe. Das Einüben dieser Kunstgriffe ist durchaus erforderlich, da die 
Fische außerhalb des Wassers operiert werden und infolgedessen die 
Operation schnell beendet werden muß. Daher habe ich auch min- 
destens 10 Leichenoperationen ausgeführt, bevor ich es wagte am 
Lebenden die Operation vorzunehmen. 


Das Fesseln des Fisches. 
Man umfaßt die Kiemendeckel des Fisches fest mit der Hand. Er 
kann sich dann nicht bewegen und entschlüpfen. Man hebt ihn aus dem 


601 


Wasser, legt ihn auf ein Stiick gelochtes Zinkblech (Fig. 2) und um- 
schniirt ihn mit Hilfe einer groben Nadel, durch die man einen starken 
Zwirn gezogen hat. An einigen Stellen, z. B. hinter dem Kopfe muß 
durchaus die Nadel durch die Haut gestoßen werden, sonst zieht sich 
der Fisch aus der Fesselung. 
Der Bauchschnitt 

wird etwa 2 cm unterhalb der Seitenlinie angelegt. Man durchstößt die 
Haut mit einem spitzen Messer und spaltet hierauf mit einer Schere die 
Haut vom Träger der Afterflosse bis zum Schultergürtel. Den unteren 
Wundrand erfaßt man mit der Hakenpinzette und löst nun mit einem 
Messer Haut und Muskel so lange von den Rippen, bis man an das un- 
tere Ende aller Rippen gelangt. Hierdurch wird ein Lappen gebildet. 


Fig. 3. Das Auseinanderziehen der Wundränder mit Gewichten. 


Den Lappen schlage man nach unten und eröffne jetzt am Ende der 
Rippen mit einer geknöpften Schere die Bauchhöhle. 


Das Auseinanderziehen der Wundränder. 

Durch den oberen Wundlappen ziehe man mit Hilfe einer Nadel 
einen starken Faden (Fig. 3), desgl. einen Faden durch den unteren Wund- 
lappen. Der Fisch wird auf den Rücken gestellt. Verschiebungen des 
Bleches verhütet man durch Stifte, die in den Tisch geschlagen werden 
(Fig. 3 Stift). 

Belastet man nun jeden Faden mit etwa 0,5 kg, so werden die 
Wundränder auseinandergezogen und man kann ohne Gehilfen be- 
quem weiterarbeiten. 

Schiebt man die Eingeweide mit einem »Staarlöffel« beiseite, so 
sieht man die Schwimmblase hindurchschimmern. Erfaßt man die 


602 


Genitalien und zieht sie ein wenig vor, so sieht man bald die Art. vesic. 
natator. begleitet von ihrer Vene. Sie zweigt sich von der Art. genital. 
ab und zieht am Luftgange hin. In Fig. 1 ist sie dargestellt abgelöst 
vom Luftgange. Die Blutadern der Schwimmblase sind in Wort und 
Bild gut beschrieben von Vogt und Yung (16), Gegenbaur (9), 
Cuvieret Valenciennes(8). Von der Art. genitalis aus suche man die 
Baucharterie auf (Arter. coeliaca). Man verfolge sie bis zu der Stelle, 
wo sie vorn an der Schwimmblase hervortritt und durchtrenne sie dort. 
Hierauf durchschneide man auch die Art. vesic. natat. Blut fließt hier- 
bei sehr wenig. Jetzt löse man mit Hilfe eines Staarlöffels die hintere 
Schwimmblase von der Wirbelsäule und von den Rippen, so daß sie aus 
der Bauchhöhle vollständig hervorquillt. Hierauf schiebe man den 
Staarlöffel zwischen die vordere Schwimmblase und Wirbelsäule. Man 
löse sie vollständig von der Wirbelsäule und den Ursprüngen der Rippen, 
um so alle Art. intercostales zu zerstören. Die unteren Teile der Rippen 
lasse man mit der vorderen Blase im Zusammenhange, damit sie nicht 
vollständig aus der Bauchhöhle heraustritt; denn hierbei könnte sie leicht 
aus ihrer derben äußeren Hülle schlüpfen und so von dem Weberschen 
Knochen gelöst werden. Auch der Luftgang ist mit Vorsicht zu be- 
handeln. Wird er zu stark mitgenommen so entzündet er sich und der 
verschwollene Gang läßt dann keine Luft durch. Ganz besonders hüte 
man sich vor Verletzungen der Leber und des Duct. Cuvieri. 

Hat man beide Blasen abgelöst, so eröffne man die hintere mit der 
Schere und entleere vollständig ihre Luft. Die vordere entleere ich nur 
zum Teil. Dann fasse ich die Schnittöffnung mit einer Unterbindungs- 
pincette, schlinge einen Faden doppelt um sie und unterbinde sie (Fig. 1 
Ligat.). 

Die Blase wird in die Bauchhöhle zurückgeschoben, die Gewichte 
werden entfernt, der Fisch wird flach auf den Tisch gelegt und genäht. 

Zunächst lege ich eine innere Naht an, bei nach unten geschlagenem 
Lappen, dann schlage ich den Lappen nach oben und lege eine Haut- 
naht an. Ich verwende für beide Nähte einen einzigen zusammen- 
hängenden Faden, d. h., es wird nicht nach jedem Stiche geknotet, son- 
dern nur am Ende der ganzen Naht. Die Schuppen des Fisches stören 
beim Nähen sehr. Man bemühe sich, stets zwischen zwei Schuppen ein- 
zustechen. Ist eine Schuppe aufgereiht, so ist die Nadel zurückzuziehen, 
um die Schuppe abzustreifen. Ich nähe mit einer großen gekrümmten, 
flachen Nadel ohne Nadelhalter, mit einem Fingerhute. 

Durchaus muß ich den hier beschriebenen Lappenschnitt empfehlen. 
Er eignet sich ganz besonders für einen gründlichen Verschluß der 
Bauchhöhle. Die Stiche der Naht lasse ich etwa 1 cm voneinander ab- 
stehen. 


603 


Nochmals hebe ich es hervor, daß die Operation schnell zu beenden 
ist, damit der Fisch nicht zu sehr erschöpft werde. Anderseits darf 
man aber auch nicht zu sehr hasten, da man dann leicht wichtige Organe 
verletzen kann. 20 Minuten darf man ganz ruhig operieren ohne den 
Fisch zu sehr zu erschöpfen. Die Anwendung meines »Durchlüfters« 
(15) trägt viel zur Erholung des Fisches bei. 

Durchaus notwendig ist es, Vorübungen an toten Fischen zu 
machen. Man nehme frische Fische, welche an Erstickung eingegangen 
sind. Anihnen treten die Venen, welche die Arterien begleiten, sehr 
deutlich hervor und erleichtern so wesentlich das Aufsuchen der Ar- 
terien. An geköpften Fischen sind die blutleeren Adern schwer zu 
verfolgen. 

Ich habe mindestens zehn Leichenoperationen ausgeführt, bevor 
ich es wagte, am Lebenden zu operieren. Außerdem bin ich seit vielen 
Jahren mit Untersuchungen von Schwimmblasen beschäftigt und daher 
geübt. 

Ich habe schon 1902 an zehn lebenden Schleien die Operation vor- 
genommen. Ich wollte damals nur feststellen, wie schnell sich über- 
haupt Schwimmblasen füllen können. In der Literatur fand ich keine 
Angaben hierüber und doch erschien mir diese Frage grundlegend. 
Damals durchschnitt ich nicht die Blutadern der Schwimmblase. Ich 
fürchtete, hierdurch den Fisch zu sehr zu erschöpfen. Von diesen zehn 
Schleien, die 1902 operiert wurden, lebten einige zwei Wochen. Sie 
waren ziemlich munter und hätten wohl noch länger gelebt, wenn ich sie 
nicht getötet hätte. Die Wunden waren fast gar nicht verheilt, auch 
an der durchschnittenen und unterbundenen Schwimmblase war keine 
Verklebung (Heilung) der Wundränder eingetreten. Eiterung usw. war 
nicht eingetreten, obgleich ich mit meinen anatomischen Messern und 
Scheren operierte, ohne sie vorher auszukochen. In zwei Fällen füllte 
sich die Schwimmblase in 24 Stunden wieder prall mit Luft. Bei einem 
der beiden Fälle löste ich die Ligatur, entleerte die Blase, unterband 
sie wieder und vernähte den Fisch. Die Blase füllte sich wieder in 
24 Stunden mit Luft. Auch zum dritten Male wurde die Operation 
vertragen, aber es trat keine Füllung der Blase ein. 

Diese zehn Fälle habe ich schon 1903 im Biolog. Centralbl. ver- 
öffentlicht. Da ich bei ihnen die Blutadern der Blase nicht durchtrennt 
hatte, so beweisen sie selbstverständlich nicht, daß der Luftgang bei den 
Schleien der Weg ist, auf dem die Luft in die Blase gelangt. Ich führe 
die Fälle hier nur an, um zu zeigen, daß die Operation gut vertragen 
wird. Diese zehn Fälle wurden alle im November und Dezember 
operiert. Der oben beschriebene Fall mit Durchtrennung der Blutadern 
wurde im Mai 1906 mit zwei andern operiert. Zwei dieser drei Fälle 


604 


gingen ein nach drei Tagen und auch der dritte Fall war schon dem 
Verlöschen nahe als ich ihn drei Tage nach der Operation tötete. 


Literatur. 


1) Bade, Dr. E., Praxis der Aquarkunde. Magdeburg, Creutzsche Buchhand. 1899. 
2) Baer, C. E. von, Unters. über d. Entwick. d. Fische nebst einem Anh. über 
d. Schwimmbl. Leipzig 1835, Friedr. Chr. Vogel. 
3) Derselbe, Entw. d. Schwimmbl. d. Barsches. Kurze Mitteil. in Bullet. scientif. 
publié pur l’Acad. Imp. d. scienc. d. S. Pétersbourg. Tome I Geles. 8. Apr. 
1836. Dasselbe ist vorhanden im Arch. f. Naturgesch. v. Wiegm. 3. Jahrg. 
1. Bd. 1835. 
4) Beletzki, Physiol. d. Schwimmbl. d. Fische. Arbeit d. Naturforscher a. d. Char- 
kower Universität 1883. I. XVII. Russisch. Kurzes Referat. Biolog. 
Centralbl. 15. Dez. 1884. Nr. 20. 
5) Biot, Unters. über d. Schwimmbl. d. F. übers. von Gilbert. Annal. d. Phys. 
Herausgegeb. v. Gilbert. Halle, Rengersche Buchhandl. 1807. Bd. 27. 
6) Brünings, Wilh., Inaugural-Diss. Erlangen 1899. Zur Phys. d. Kreislaufes 
d. Fische. 
7) Corning, H. K., Beitr. z. Kenntnis d. Wundernetzbild. i. d. Schwimmbl. d. 
Teleost. Morph. Jahrb. 14. Bd. 1888. S. 8. 
Cuvier et Valenciennes, Hist. natur. des poissons. Perche. 
) Gegenbaur, Carl, Vergl. Anat. d. Wirbeltiere. Leipzig, Engelmann 1901. Bd. IT. 
S. 265. 
10) Hüfner, I., Physiol. Chem. d. Schwimmblasengase. Arch. f. Physiol. (Physiol. 
Abt. d. Arch. f. Anat. u. Physiol. v. Dr. Du Bois-Reymond. Jahrg.|1892. 
Leipzig, Veit und Comp. 
11) Jacobs, Christ., Uber d. Schwimmbl. d. Fische. Tübinger Zool. Arbeit. III. Bd. 
Nr. 2. Leipzig, Engelmann 1898. 
12) Jaeger, Alf., Die Physiol. u. Morph. d. Schwimmbl. d. Fische. Pflügers Arch. 
Bonn 1903. Heft 1 u. 2. 
13) Jaeger, Alf, Die Phys. d. Schwimmbl. d. Fische. Biol. Centralbl. 15. Febr. 
1904. Nr. 4. 

14) Pauly, A., Beitr. z. Anat. d. Schwimmbl. d. Aales (Anguilla fluv. Fl.) Habili- 
tationsschr. München 1862. Zitiert nach Jacobs (11). 

15) Thilo, Otto, Ein neuer Durchlüfter »Die Umschau« Übersicht über die Fort- 
schritte und Beweg. auf d. Gesamtgeb. der Wiss. usw. 4. Juni 1904. Frankf. 
a. M. H. Bechhold. Mitteil. d. deutsch. Seefischerei-Vereins 1905. Nr. 2. 
u. 1906. Nr. 2. Nerthus 1905. Nr. 9. Sitzber. d. Ges. naturforsch. Freunde 
zu Berlin. 1906. Nr. 5. 

16) Vogt und Yung, Lehrb. d. pract. vergleich. Anat. II. Bd. Braunschweig 1889 
—1894. Vieweg u. Sohn. 


oo 


’ 


2. Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr 
von Erlanger gesammelter Spinnen. 
Von Embr. Strand. 
(Aus dem Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart.) 
eingeg. 19. Juli 1906. 


Auf Grund des reichen Materials des Kgl. Naturalienkabinetts zu 
Stuttgart ist eine Arbeit über nordafrikanische Spinnen entstanden, die, 
weil ziemlich umfangreich, noch längere Zeit auf Druck wird warten 


605 


miissen, weshalb ich aus Prioritätsrücksichten im folgenden ganz kurze 
vorläufige Diagnosen der neuen Arten veröffentlichen möchte. Herrn 
Oberstudienrat Dr. Lampert, dem ich die Möglichkeit diese Arbeit zu 
machen verdanke, sage ich auch an dieser Stelle meinen besten Dank. 


if 
Fam. Aviculariidae. 
1 Heligmomerus longipes Strand n. sp. 


cd. Augenstellung wie bei H. somalicus Poc. ©, aber der Augen- 
hügel hüher. Rückengrube sehr tief, schwach procurva. Cephal. oben 
dicht, insbesondere am Rande des Brustteiles, mit kleinen, stumpf ko- 
nischen Hückerchen bedeckt, dazwischen glatt, stark glänzend, unbe- 
haart. Mandibeln mit ähnlichen, kleineren Hückerchen. Lippenteil und 
Maxillen unspinuliert. Alle Tibien und Metatarsen bestachelt, ebenso 
die Patellen III und Tarsen I--II. Tibia I mit Haken. Alle Tarsen, 
nicht aber die Metatarsen, scopuliert. Patellarglied 3/4 so breit als lang, 
gegen die Spitze erweitert, unbestachelt; Tibialglied halb so breit als 
lang, an der Spitze unten außen rundlich ausgehöhlt und spinuliert; die 
Spina des Bulbus an der Basis sehr breit, abgeflacht, am Ende spitz, in 
der Endhälfte zweimal schwach gebogen. — Totallänge 17 mm. Cephal. 
10 mm lang, 7 mm breit. Rückengrube vom Clypeusrande 5 mm. Beine: 
I. 31; II. 28,5; III. 23; IV. 30,5 mm. — Färbung usw. wie bei H. so- 
malicus Poc. ©; vielleicht das cf zu dieser Art. Fluß Mane (v. Er- 
langer). 


2. Ancylotrypa atra Strand n. sp. 


gt. Mit Ancyl. spinosa Sim. verwandt, aber Cephalothorax tief- 
schwarz, Tibialglied dicker und gegen die beiden Enden verschmälert 
usw. Rückengrube an beiden Enden vertieft, Cephal. oben fein granu- 
liert, glanzlos, kahl; Augen I unter sich gleich weit entfernt, die M.-A. 
kleiner, die beiderreihigen S.-A. unter sich so weit als die vorderen M.-A. 
und S.-A. entfernt. Zähne des Rostellum kurz, stumpf, aus der Haar- 
bekleidung nicht vorstehend, Beine lang und dünn, dunkelbraun, an 
allen Metatarsen und Tarsen sowie den Tibien II—IV bräunlichgelb. 
Alle Glieder, selbst die scopulierten Tarsen, reichlich bestachelt. Tibia I 
weder verdickt noch calcarat. Tibialglied länger als das Patellarglied, 
unbewehrt; Bulbus und Spina etwa wie bei A. spinosa Sim. — Total- 
länge 11 mm. Cephal. 5,5 mm lang, ohne Mandibeln 4,5 mm. Rücken- 
grube vom Clypeusrande 2,8 mm. Beine: I. 16; II. 14,7; III. 12,5; 
IV. 17 mm. Patella + Tibia IV. 5 mm. Palpen: beide Grundglieder 
2,2, Fem. 2,2, die übrigen Glieder 3 mm. Adis-Abeba (v. Erlanger). 


606 


3. Pisenor pustulatus Strand n. sp. 


©. Hintere Augenreihe gerade, die M.-A. von den S.-A. kaum um 
ihren Radius und wenigstens ebenso weit von den vorderen M.-A. (IT. R.) 
entfernt. Hintere S.-A. doppelt so lang als breit. Augen II. unter sich 
und von den Augen I. Reihe kaum um ihren Durchmesser entfernt; 
letztere unter sich und vom Clypeusrande etwa um ihren längsten Durch- 
messer entfernt. Cephal. und Extremitäten braungelb, Mandibeln nicht 
dunkler, Abdomen oben schwarz, tropfenähnlich heller gefleckt und 
punktiert. Tibien II unten mit einer Reihe von 3 Stacheln. Lippenteil 
mit 4 Spinulen, Maxillen mit einer Reihe von 4 und einer von 6 eben- 
solchen. — Totallänge 12 mm. Cephal. mit Mand. 7, ohne 5,5 mm lang, 
4 mm breit. Rückengrube vom Clypeusrande 3,5 mm. Beine: I. = II 
14,5; III. 12,5, IV. 17,5 mm. Patella + Tibia IV. 5 mm. Fluß Mane 
(v. Erlanger). 


4. Ischnocolus fasciculatus Strand n. sp. 


©. Mit I. jickeli L. K. verwandt, aber die Rückengrube ganz 
leicht recurva, die vorderen M.-A. kaum größer als die S.-A. und unter 
sich ein wenig weiter als bei yickelz entfernt, vom Kopfrande weiter als 
in ihrem Durchmesser. Die hinteren M.-A. ein wenig weiter von den 
vorderen M.-A. als von den hinteren S.-A. entfernt. Palpen und Beine 
länger; erstere länger als Femur + Patella + Tibia I, sowie unbe- 
stachelt. Auch die hinteren Metatarsen scopuliert, aber nicht bis zur 
Rasis, Unguicularfascikel nicht gespreizt. Beine I—II unbewehrt, 
Tibien und Metatarsen IIT--IV unten an der Spitze mit 3 Stacheln, 
Metatarsen außerdem oben 1, 2. Scopula nur an den Hinterbeinen ge- 
teilt. Cephal. ohne Mand. 5 mm lang, 4 mm breit. Beine: I. 14,5; 
II. 12,5; III. 11,5; IV. 16 mm. Fluß Mane und Ginir-Daua (v. Er- 
langer). 

5. Pterinochilus raptor Strand n. sp. 

©. Die beiderreihigen S.-A. unter sich so weit als die vorderen 
M.-A. von den S.-A. entfernt, etwas weiter als die vorderen und hinteren 
M.-A. voneinander; die vorderen M.-A. unter sich in ihrem Durch- 
messer, von den S.-A. um weniger entfernt. Die hinteren S-A. und 
M.-A. näher beisammen als die hinteren und vorderen M.-A., die vor- 
deren S.-A. vom Clypeusrande um weniger als das Doppelte ihres 
längsten Durchmessers. Am inneren Falzrande 13 Zähne, von denen 
die 5 vorderen die größten sind; Entfernung der Rückengrube vom 
Clypeusrande gleich Metatarsus IV; Patella + Tibia IV erheblich 
kürzer als Cephal. Tibien I—III an der Spitze unten 2, IV ebenda 3, 
Metatarsen IIT—IV unten an der Spitze und oben je 2 Stacheln. Tibial- 


607 


glied unten an der Spitze mit 2 Stacheln, wenig kiirzer als das Tarsal- 
glied oder gleich Metatarsus I. Cephal. und Extremitäten dunkel 
kastanienbraun, ersterer oben mit weißen, strahlenförmig angeordneten 
Haarlinien und weiß behaartem Rand. Unterseite des Cephal. schwarz- 
braun. Abdomen schwarz, unten am dunkelsten. — Totallänge 31 mm. 
Cephal. ohne Mand. 12 mm lang, 9,5 mm breit. Beine: I. 35,5; II. 30,5; 
III. 29,5; IV. 38 mm. Patella + Tibia IV 10,5 mm. Akaki oder Djam- 
Djam (v. Erlanger). 


6. Loxoptygella Strand n. g. Phoneyusearum. 


Mit Loxoptygus Sim. verwandt, aber Tibien und Metatarsen gänz- 
lich unbewehrt, Scopula des Metatarsus IV bis zur Mitte reichend, 
Tarsen nicht schmäler als die Metatarsen. Stridulationsorgan dritter 
Type; die Vibranten oberhalb der Sutur nicht vereinzelt, sondern mit 
Haaren untermischt, unterhalb der Sutur nicht nur Haare, sondern auch 
kleine Dornen basalwärts; ähnliche an der entsprechenden Stelle der 
Maxillen. — Type: Loxoptygella erlangeri Strand n. sp.: ©. Dunkel- 
braun, am Cephal. stellenweise ein wenig heller, Maxillen und Lippen- 
teil rötlichgelb bis rötlichbraun, Extremitäten dunkelbraun, Femoren 
unten und vorn schwarz, Haarblößen rötlich. Abdomen heller als 
Cephal. Cephal. 26 mm lang, 19 mm breit, vorn 13,5 mm breit. Ab- 
domen 21mm lang und breit. Palpen 34 mm lang. Beine: I. 63; IL 
57; III. 49,5; IV. 60,5 mm. Patella + Tibia IV 18,5 mm. Ladscho 
(v. Erlanger). 

Familie Drassidae. 


7. Platyoides bidentatus Strand n. sp. 


© subad. Mit P. grandidieri Sim. verwandt: am oberen Falzrande 
zwei Zähne und Beine IV. länger als IL., aber dadurch abweichend, daß 
die Krallen 3 Zähnchen haben, Cephal. und Mandibeln hell kastanien- 
braun, ersterer am Rande breit schwarz, Maxillen olivengelb, an der 
Spitze weiß, Sternum gelb, rötlichbraun umrandet, Beine gelb, Ab- 
domen oben grauschwarz, unten weißgrau, Spinnwarzen kastanienbraun 
mit weißer Spitze. Augenstellung auch von P. grandidieri abweichend. 
— Totallänge des unreifen Tieres 9,5 mm. Beine: I. 11,2; II. 13,2; 
III. 10,9; IV. 13,3mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


8. Theumella Strand n. g. Drassodinarum. 

Mit Theuma verwandt, aber die Fusulen der unteren Spinnwarzen 
deutlich kürzer als das halbe Glied, die oberen Spinnwarzen sitzen sehr 
wenig höher als die unteren, sind kaum mehr als ein Drittel so lang und 
tragen an der Spitze einige ganz kurze feine Fusulen, die vorderen 
M.-A. nicht kleiner als die S.-A., die vorderen Metatarsen und Tarsen 

40 


608 


unscopuliert, am unteren Falzrande ein einziges winziges Zähnchen, am 
oberen vier größere. — Type: Theumella typica Strand n. sp.: g'. Cephal. 
braun, dunkler marmoriert, Mitte des Brustteiles und die hintere Ab- 
dachung gelbbraun, Mandibeln braungelb, Maxillen heller, Lippenteil 
dunkler, am Rande dunkelbraun, Beine bräunlichgelb, Femoren dunkler, 
Tarsen wie die Tibien, Abdomen grauschwarz, fein hellgrau getüpfelt 
und vorn ebenso längsgestrichelt, mit 4 Paaren hellgrauer, schwarz um- 
randeter Muskelpunkte. Cephal. 3 mm lang, 2,5 mm breit. Abdomen 
3 mm lang, 2 mm breit. Beine: I. 14,3; II. 11,4 mm (IIIL.—IV. fehlen). 
Palpen ohne Grundglieder 3,2 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


9. Theumella penicillata Strand n. sp. 


©. Gefärbt etwa wie vorige Art, aber Augenstellung, Bestache- 
lung usw. abweichend. Epigyne bildet eine braune, glatte, glänzende 
Platte, hinten etwas erhöht, vorn seicht ausgehöhlt, so lang als vorn 
breit, hinten schmäler und in einen zahnförmigen Höcker endend, vorn 
und an den Seiten von einem erhöhten Rand begrenzt, der vorn gerade 
ist und sich als ein dünnes Septum nach hinten bis zur Mitte der Epi- 
gyne fortsetzt. — Totallänge 8,5 mm. Cephal. 3,2 mm lang, 2,4 mm 
breit. Abdomen ohne Spinnwarzen 4 mm lang. Ginir-Daua (v. Er- 
langer). 

10. Drassodes subriduatus Strand n. sp. 

©. Cephal. und Extremitäten hell gelbbraun, ersterer schmal 
schwarz umrandet, Mundteile mehr rötlich, Sternum schwarz umrandet. 
Abdomen dunkelgrau, oben dicht weißlich punktiert, vorn mit dunk- 
leren Mittelstreifen. Unterseite weißgrau. Hintere Augenreihe schwach 
procurva, die M.-A. mindestens so groß als die S.-A., unter sich um 
kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. um doppelt so weit entfernt; 
letztere von den vorderen S.-A. um ihren Durchmesser entfernt und ein 
wenig kleiner als diese. Vordere Reihe schwach procurva; die M.-A. groß, 
unter sich um ?/, ihres Durchmessers entfernt. Tibien I-II unten auber- 
halb der Mitte 1 Stachel. — Epigyne bildet eine etwa herzförmige Grube, 
die breiter als lang, hinten breiter als vorn, mit breitem, der Länge nach 
gewölbtem, der Quere nach schwach ausgehöhltem Septum; letzteres 
blaßgelb, die Grube braun. — Totallänge 9 mm. Cephal. 4 mm lang, 
2,5 mm breit. Abdomen 5,5 mm lang, 3,5 mm breit. Beine: I. 11,2; 
II. 10; III. 9; IV. 12,1 mm. — jt wie das © bestachelt und gefärbt; 
Tibialglied länger und dünner als das Patellarglied, ohne Fortsätze, 
Tarsalglied lang, schmal, gegen das Ende zugespitzt; Bulbus sehr ein- 
fach, am Ende mit einem kurzen, zahnförmigen, nach unten gerichteten 
Fortsatz. So groß wie ©, aber Beine länger: I. 14,6; II. 12,6; III. 
10,5; IV. 14,4mm. Abbaja See-Ladscho, Daroli (v. Erlanger). 


609 


11. Drassodes vorax Strand n. sp. 


©. Mit D. minusculus L. K. verwandt, aber durch die scopulierten 
hinteren Tarsen und die vorn abgerundete, nicht an den Ecken vorge- 
zogene Epigyne zu unterscheiden. — Hintere M.-A. unter sich um die 
Hälfte ihres kürzesten Durchmessers entfernt, vordere Reihe schwach 
procurva, die M.-A. größer, unter sich um 2/; ihres Durchmessers ent- 
fernt, die S.-A fast berührend; letztere vom Seitenrande um kaum ihren 
Durchmesser entfernt. — Cephalothorax braungelb, am Rande nicht 
dunkler, Mandibeln und Lippenteil dunkelbraun, Beine bräunlichgelb, 
das I. Paar, sowie Tibien, Metatarsen und Tarsen II gebräunt. Ab- 
domen graugelb. — Totallänge 8 mm. Cephal. 3,5 mm lang, 2,5 mm 
breit. Abdomen 5 mm lang, 3 mm breit. Beine: I. 8,7; I. 7,6; IL. 
6,5; IV. 9,6 mm. Mandibeln länger als Metatarsus I (bzw. 1,5 und 
1,2 mm). Daroli (v. Erlanger). 


12. Drassodes prosthesimiformis Strand n. sp. 


©. Cephalothorax und Sternum schwarz, Mandibeln rötlich, Maxil- 
len dunkelbraun. Coxen dunkelbraun, Femoren, Patellen und Tibien 
schwarz, Femoren I beiderseits in der Mitte breit rötlich, Metatarsen 
dunkler, Tarsen heller rötlichbraun. Abdomen scheint oben schwarz- 
grau, unten heller zu sein. Spinnwarzen schwarz, an der Spitze hellgrau. 
— Epigyne viereckig, so breit als lang, vorn ausgerandet, an den Seiten 
schwach eingebuchtet, hinten abgerundet; die vorderen zwei Drittel hell 
braungelb, hinten und z. T. seitlich von einem schmalen, schwarzbraunen 
Rand umgeben, das hintere Drittel außen breit umrandet, in der Mitte 
mit zwei großen runden schwarzen Flecken (alles in Spiritus gesehen). 
Tibien I—II, Metatarsus I und alle Patellen scheinen unbewehrt zu 
sein. — Cephal. 3,5 mm lang, 2,9 mm breit. Abdomen 6,5 mm lang, 
Smm.breit,; Beine: 1105; II. 9,2: 401,85; LY. 12,5. mm: / Akakı 
(v. Erlanger). 


13. Drassodes carinatus Strand n. sp. 

9. Hintere M.-A. erheblich größer als die S.-A., unter sich um 
kaum den kürzesten Radius, von den S.-A. um den längsten Durch- 
messer entfernt. Vordere M.-A. unter sich um den ganzen, von den 
S.-A. um den halben Durchmesser, letztere vom Clypeusrande um 
mindestens ihren Durchmesser entfernt. Feld der M.-A. vorn und 
hinten gleich breit, länger als breit. Alle Patellen, Tibien I—II und 
Metatarsen I unbewehrt, Tibia III unten 2, 2, IV unten 2, 1, 2 Stacheln. 
Patellarglied ein wenig länger als das Tibialglied, letzteres oben mit 
einem Fortsatz, der so lang als das Glied selbst ist, an der Basis sehr 
breit, gegen die Spitze sich stark verschmälernd, oben schwach gewülbt 

40* 


610 


und behaart; Bulbus mit einem plattenförmigen, von der Mitte der 
Außenseite ausgehenden, schräg nach vorn und innen gerichteten, gegen 
die Spitze sich verschmälernden Fortsatz, sowie an der Spitze mit einem 
kleinen, konischen, vertikalen Fortsatz. Cephal. gelbbraun mit schwar- 
zem Rand und Strahlenlinien, Extremitäten bräunlichgelb, Abdomen 
oben grauschwarz, mit drei Paaren länglicher, grauweißer Flecke. — 
Totallänge 8 mm. Cephal. 4,1 mm lang, 3 mm breit. Beine: I. 10,8; 
II. 9,6; III. 8; IV. 10,7 mm. — © größer: Totallinge 9—10 mm. 
Cephal. 4,5 mm lang, 3 mm breit. Beine: 1..11,5; LI. 10,5;, III. 9,2; 
IV. 12,8 mm. Färbung und Bestachelung etwa wie beim g'!. Epigyne 
sehr groß, sechseckig, rötlichbraun, länger als breit, hinten breiter als 
vorn; kurz hinter dem Vorderrande entspringen zwei tiefschwarze 
Linien, welche zuerst divergierend nach hinten verlaufen, dann an der 
größten Breite des Genitalfeldes plötzlich nach innen und etwas nach 
vorn umbiegen. Ladscho, Daroli, Abbaja See-Ladscho, Akaki-Luk 
Aballa (v. Erlanger). 


14. Allodrassus Strand n. g. Drassodinarum. 

Augenstellung etwa wie bei Drassodes, doch ist das mittlere Augen- 
feld nicht deutlich länger als breit. Mundteile am besten mit den Eche- 
meen, Mandibeln mit den Drassodeen übereinstimmend, aber am unteren 
Falzrande 3 Zähne. Die oberen Spinnwarzen mindestens so lang als 
die unteren. — Type: Allodrassus tridentatus Strand n. sp.: Q Cephal. 
hell rötlichbraun, Rand und Rückengrube, sowie Augenringe schwarz. 
Sternum und z. T. Maxillen schmal schwarz umrandet. Basalhälfte 
der Beine heller als Cephal., Endhälfte gerötet. Abdomen oben grau- 
schwarz mit undeutlichem, dunklerem Lanzettfleck. Am Bauche vorn 
zwei feine dunklere Längsritzen, Lungendeckel schwefelgelb, die unteren 
Spinnwarzen dunkler als die oberen. — Cephal. 3,5 mm lang, 2,2 mm 
breit. Abdomen 4 mm lang, 3 mm breit. Beine: I. 8,4; II. 7,4; III. 
6,7; IV. 9,6 mm. Akaki-Luk Aballa, Daroli (v. Erlanger). 


15. Echemella Strand n. g. Drassodinarum. 

Mit Echemus verwandt, aber am oberen Falzrande 5 Zähne. — 
Type: Echemella quinquedentata Strand n. sp.: © Cephal. gelblich- 
braun, am Rande breit dunkler, Augenfeld schwärzlich. Mandibeln 
dunkelbraun, Coxen und Sternum bräunlichgelb, letzteres dunkler um- 
randet. Extremitäten bräunlichgelb. Abdomen oben dunkel mäusegrau, 
unten hellgrau. Tibia I unbewehrt, II unten 2 in der Mitte, III unten 
2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, IV unten 2, 2, 2, vorn 1, 1, hinten 2, 2 
Stacheln. Metatarsen I—II unten 2, 1 Stacheln. Epigyne abgerundet 
viereckig, ein wenig länger als breit, vorn breiter als hinten, am Vorder- 
rande (in Fluidum gesehen) eine aus zwei dunkelbraunen Linien ge- 


611 


bildete E-förmige Querfigur, deren beide Konkavitäten nach hinten 
gerichtet sind. — Cephal. 2,6 mm lang, 1,9 mm breit. Abdomen 4 mm 
lang, 2,2 mm breit. Beine: I. etwa 7,1; II. 6,7; III. 6; IV. 9,5 mm. 
Fluß Mane (v. Erlanger). 


16. Scotophaeus parvioculis Strand n. sp. 


©. Hintere Augen gleich groß und gleich weit, um den Durch- 
messer, unter sich entfernt. Vordere Reihe fast so lang als die hintere, 
stark procurva; die M.-A. ein wenig kleiner als die S.-A., unter sich um 
weniger als ihren Durchmesser entfernt, den S.-A. noch näher. Vordere 
S.-A. gleich den hinteren, von diesen und vom Rande des Clypeus in 
ihrem Durchmesser entfernt. — Cephal. und Extremitäten braungelb, 
Sternum, aber nicht Cephal., dunkler umrandet, Abdomen graugelb. 
Epigyne hellgelb, hinten bräunlich, flach, länger als breit, abgerundet 
viereckig, mit einem tief punktierten, durch eine schmale tiefe Furche 
von der Umgebung getrennten Mittelstück. — Cephal. 9,5 mm. Cephal. 
3,5 mm lang. Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


17. Prosthesima multidentata Strand n. sp. 


O. Hintere Augenreihe gerade, die M.-A. kleiner, unter sich und 
von den S.-A. gleich weit entfernt. Vordere Reihe procurva, die M.-A. 
kleiner, unter sich um weniger als ihren Durchmesser entfernt, die S.-A. 
fast berührend. — Patellen III—IV hinten 1 Stachel, Tibien I—II un- 
bewehrt, Metat. I unten 2, II unten 2, 1, III—IV unten 2, 2, 2, sowie 
einige an den Seiten. — Epigyne sehr groß, ein wenig länger als breit 
(bzw. 1,2 und 1 mm); in Flüssigkeit gesehen fällt besonders ein rundes 
Mittelfeld und ein schmales Querfeld am Vorderrande auf. Cephal. 
kastanienbraun, Rand, Furchen und Augenfeld schwarz. Beine wie 
Cephal., alle Metatarsen und Tarsen, sowie Patellen und Tibien IT —ITI 
ein wenig heller, Femoren I innen, Trochanteren unten mit hellerem 
Fleck. — Totallänge 8,5 mm. Cephal. 4 mm lang, 3 mm breit. Beine: 
I. 11,2; If. 10,3; IH. 9,7; IV. 13,1 mm. FluB Mane (v. Erlanger). 


18. Prosthesima abbajensis Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe etwa gerade, die M.-A. kleiner, unter sich 
um kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. mindestens so weit entfernt. 
Vordere Reihe ganz schwach procurva, die Augen etwa gleich groß, die 
M.-A. unter sich um kaum ihren Durchmesser entfernt, die S.-A. fast 
berührend; letztere vom Rande des Clypeus um ihren 11/, Durchmesser 
entfernt. Das Feld der M.-A. erheblich länger als breit. Am unteren 
Falzrande zwei sehr kleine Zähne, am oberen 3. Tibien und Metatarsen 
I-II unbewehrt. Epigyne (trocken gesehen) am Vorderrande mit einer 
schmalen Quervertiefung, die vorn von einem schmalen, scharf erhöhten, 


612 


E-förmig gebogenen schwarzen Rand begrenzt wird; in der Mitte eine 
länglichrunde, breit umrandete Grube. Matt schwarz, Tarsen hellbraun, 
Femoren I außen und innen mit je einem gelben Fleck; trocken gesehen 
blauschillernd. — Totallänge 6,5 mm. Cephal. 2,5 mm lang, 1,7 mm 
breit. Abdomen 4 mm lang. Beine: I. 6,6; II. 6; III. 5,6; IV. 8,2 mm. 
Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


19. Prosthesima dorsiscutata Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe gerade; die M.-A. kleiner, unter sich um 
reichlich ihren Durchmesser, von den S.-A. um etwas weniger entfernt. 
Vordere Reihe schwach procurva, die M.-A. kleiner, unter sich um 
ihren Durchmesser, von den S.-A. um ihren Radius entfernt. Tibien 
und Metat. I-II unbewehrt, Tibien IIT--IV unten 2, 2, 2, vorn und 
hinten je 1, 1, Metatarsen III—IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 
1, 1 und jedenfalls am IV oben 1, 2 oder 2, 2 Stacheln. Scopula an 
I-II bis zur Mitte der Metatarsen. Epigyne bildet eine hellbraune, 
vorn quer niedergedrückte, hinten erhöhte und gewölbte Platte, die etwas 
länger als breit, hinten quergeschnitten, vorn abgerundet ist; die er- 
höhte Partie mit einer seichten, sich nach hinten verschmälernden Längs- 
vertiefung. Cephal. und Mand. kastanienbraun, Maxillen rötlichbraun, 
Lippenteil schwarz, Sternum hellrot, schwarz umrandet. Beine hell- 
braun, Femoren dunkler, Tarsen heller. Abdomen oben schwarzgrau, 
unten olivenfarbig, oben mit 4 Paaren hellerer Längsflecke. — Total- 
länge 7 mm. Cephal. 3,5 mm lang, 2 mm breit. Beine: I. 8,4; IL. 8,1; 
III. 6,1: IV. 9,7 mm. — g'ist dunkler gefärbt, schwarzbraun bis schwarz, 
am Abdomen oben bläulich schwarzgrau, oben vorn mit einer braunen 
verhornten Platte, die nicht bis zur Mitte des Abdomen reicht, etwa 
trapezförmig, so lang wie an der Basis, doppelt so lang wie an der 
Spitze breit. Bulbus mit einem kurzen, stabförmigen, quergestellten, 
dunkelbraunen Fortsatz zwischen der oberen Ecke der Spitze des Bul- 
bus und dem Rande der Lamina tarsalis. Tarsalglied ein wenig länger 
als Patellar- + Tibialglied (bzw. 1 und 0,8 mm). — Totallänge 7 mm. 
Cephal. 3,2 mm lang, 2,5 mm breit. Abdomen 4 mm lang, 2 mm breit. 
Beine: I. 9,7; II. 8,8; III. 8,2; IV. 11,4mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


20. Prosthesima albobivittata Strand n. sp. 


©. Hintere Augenreihe kaum recurva, die M.-A. ein wenig kleiner, 
unter sich um kaum mehr, von den S.-A. in ihrem Durchmesser ent- 
fernt. Vordere Reihe sehr schwach procurva, die M.-A. kleiner, unter 
sich um kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. um noch weniger ent- 
fernt; letztere vom Rande des Clypeus um kaum ihren Durchmesser 
entfernt. Feld der M.-A. fast quadratisch. — Epigyne bildet ein läng- 
lich viereckiges, gelbbraunes Feld, das vorn ein wenig schmäler und 


613 


stärker abgerundet als hinten ist und hinten zwei runde Höcker hat, 
von welchen sich nach vorn je eine schmale Längserhöhung, welche eine 
kleine helle Mittelgrube begrenzt, erstreckt. Cephalothorax hell bräun- 
lichrot, dicht weiß behaart, Rand dunkler. Mandibeln blutrot. Unter- 
seite rötlich braungelb, Sternum dunkler umrandet. Beine gelbbraun, 
Femoren stark, Patellen und Tibien schwächer verdunkelt. Abdomen 
oben schwarzgrau mit zwei parallelen weißen Längsbinden, die unter 
sich in ihrer Breite getrennt und am Vorderrande durch einen Querast 
verbunden sind. Unterseite hellgrau, die oberen Spinnwarzen hellgrau, 
die unteren kastanienbraun. — Cephal. mit Mand. 3,5, ohne 2,9 mm 
lang, 2,5 mm breit. Abdomen 4,5 mm lang, 2,2 mm breit. Beine: I. 8,7; 
IL. 7,6; IH. 7,2; IV. 10,2 mm. — -J größer: Cephal. 4,5 mm lang mit 
Mand., ohne 3,7 mm lang, 3 mm breit. Abdomen 5 mm lang, 2,5 mm 
breit. Beine: I. 11,6; II. 10; III. 9,6; IV. 13,2 mm. Tibialglied in der 
Mitte der Außenseite mit einem nach vorn gerichteten, gegen die Spitze 
gleichmäßig verjüngten, dem Tarsalgliede anliegenden Fortsatz, der 
kürzer als das Tibialglied und an der Spitze etwas nach oben gebogen 
ist. Fluß Mane, Ginir-Daua (v. Erlanger). 


21. Prosthesima quadridentata Strand n. sp. 


O. Hintere M.-A. unbedeutend kleiner und so weit von den S.-A. 
als unter sich entfernt. Vordere Reihe stark procurva, die S.-A. erheb- 
lich größer und vom Rande des Clypeus etwa in ihrem Durchmesser 
entfernt. Die M.-A. unter sich in ihrem Durchmesser, von den S.-A. 
um weniger entfernt. Feld der M.-A. erheblich länger als breit. Tibien 
I-II und Metatarsen I unbewehrt, Metatarsus II unten 2, 1 Stacheln. 
Nur Tarsen und Metatarsen I—II scopuliert. Epigyne hinten schwach 
erhöht, vorn mit einer länglichrunden Grube, die von einer tiefschwarzen, 
in der Mitte seicht niedergedrückten Platte fast vollständig ausgefüllt 
wird, so daß nur eine schmale Rinne zwischen den beiden Rändern 
übrig bleibt. Cephalothorax bräunlichgelb mit schmalem, schwarzem 
Rand, Extremitäten olivengelb. Abdomen unten gelblich, oben dunkel 
mäusegrau. Spinnwarzen gelblich, an der Spitze weißlich. Überall lang, 
abstehend, kräftig behaart. — Totallänge 4,5 mm. Cephal. 2 mm lang, 
1,5 mm breit. Abdomen 2,5 mm lang, 1,5 mm breit. Beine: I. 4,9; II. 
4,6; III. 3,95; IV. 6,2 mm. Tunis (Vosseler). 


22. Pythonissa chordivulvata Strand n. sp. 

O. Cephalothorax braungelb, mit schwarzem Rand, Seiten mehr 
braungrau, Unterseite ein wenig heller, Sternum braun umrandet. Beine 
bräunlichgelb bis olivenbraun. Abdomen im Grunde hellgelb, oben und 
an den Seiten vor der Mitte so dicht braungrau gesprenkelt, daß die 
Grundfarbe fast verdrängt wird. Oben vorn ein braungraues, länglich- 


614 


rundes Feld, hinter diesem eine Reihe von 4—5 konvex nach vorn ge- 
bogenen, graubraunen Querstrichen, sowie zahlreiche kleinere dunkle 
Punkte. Bauch grauweißlich mit zwei graubraunen, parallelen, bis 
etwas hinter die Mitte reichenden Längslinien. Epigyne fast doppelt so 
breit als lang, mit zwei schwarzen, tiefen, runden Gruben, zwischen 
diesen eine schmale, sich vorn stark erweiternde Scheidewand, die hinten 
etwas niedergedrückt ist. Der Rand der Gruben erscheint vorn doppelt. 
Tibien I-II unten 2, 2, 1, III—IV 2, 2, 2 Stacheln. Metatarsen I-II 
unten 2. — Cephal. 4 mm lang, 3 mm breit. Abdomen 4,5 mm lang, 
3 mm breit. Beine: L 13,7; IL 14,6, IH. 11; IV. 15,1 mm. Am 
nächsten mit P. punctata Kulez. 1901 verwandt, aber Epigyne ist breiter, 
die hinteren S.-A. größer als die M.-A. (bei punctata umgekehrt!), die 
Färbung und Zeichnung etwas verschieden und die Größe bedeutender. 
Fluß Mane, Daroli (v. Erlanger). 


23. Maniana Strand n. g. Drassodinarum. 


Maxillen und Spinnwarzen wie bei Echemella, Mandibeln am 
unteren Falzrande mit vier dicht beisammenstehenden Zähnen, am 
oberen 2—3 Zähne. Type: Mariana defecta Strand n. sp.: ©. Hintere 
M.-A. unter sich um den kürzesten, von den S.-A. um den längsten 
Durchmesser entfernt; die S.-A. einander doppelt so nahe als die M.-A. 
Vordere Reihe schwach procurva, die M.-A. so groß als die S.-A. und 
diese berührend. Feld der M.-A. vorn und hinten gleich breit, länger 
als breit. Epigyne erscheint als eine erhöhte Platte, die vor der Mitte 
eine unregelmäßige, im Grunde gestreifte Längsfurche hat, welche 
jederseits von einem breiten, dunkelbraunen, einen stark glänzenden 
Querwulst bildenden Rand begrenzt wird; der Hinterrand in der Mitte 
tief ausgeschnitten. Cephal. und Extremitäten gelbbraun, Abdomen 
hell mäusegrau. Totallänge 6 mm, Cephal. 2,5 mm lang, 1,8 mm breit. 
Bein: III. 5,2; IV. 7,6 mm lang. Fluß Mane (v. Erlanger). 


24. Cithaeron delimbatus Strand n. sp. 


© subad. Vordere Augenreihe stark procurva, die M.-A. viel 
größer, unter sich um ihren Durchmesser, von den S.-A. im halben 
Durchmesser der letzteren entfernt. S.-A. vom Clypeusrande um ihren 
doppelten Durchmesser. Hintere Reihe schwach procurva; die M.-A. 
größer, unter sich halb so weit als von den S.-A. entfernt. Tibien 
IIT--IV unten 2 (Mitte), 2 (Spitze) Stacheln. Femoralglied unten 1, 1, 
2, oben an der Spitze 1, Patellarglied innen 1, Tibialglied innen 2, 1, 
oben 1, unten an der Spitze 2, Tarsalglied unten mindestens 3 Stacheln. 
Cephal. und Extremitäten hellgelb, ersterer seitlich angedunkelt. Ab- 


\ 


domen blaßgelb, oben hinter der Mitte schwarz gefleckt (?). Totallänge 


615 


(NB. subad!) 7 mm. Cephal. 2,5 mm lang, 2 mm breit. Fem., Pat. + Tib. 
und Tarsal. der Palpen gleich lang. Beine: I. 11; IL 11; III 9,6; 
IV. 12,9mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


Fam. Theridiidae. 


25. Theridium darolense Strand n. sp. 


©. Hintere M.-A. unter sich um ihren Durchmesser, von den S.-A. 
ein klein wenig weiter entfernt. Feld der M.-A. vorn unbedeutend 
breiter als hinten und kaum breiter als lang. Am vorderen Falzrande 
zwei große Zähne. Beine scheinen bestachelt gewesen, I. 10,6; 
III. 5,6 mm lang. Abdomen breiter als lang und fast so hoch als lang. 
Cephal. gelb mit schwarzem Rand und Mittelstreifen. Abdomen hell- 
grau, punktiert, oben zwei Reihen von je vier großen schwarzen Schräg- 
lecken, Seiten mit schwarzem Querstreif, Spinnwarzen in ebensolchem 
Ring. Beine scharf schwarz geringt. Totallänge 4 mm, Cephal. 1,5 mm, 
Abdomen 2,5 mm lang. Daroli (v. Erlanger). 


26. Theridium lamperti Strand n. sp. 


©. Vordere M.-A. bei weitem die größten; vordere Reihe leicht 
recurva. S.-A. sich berührend. Patellar- und Tibialglied der Palpen 
etwa gleich lang. Tarsen IV unten mit 9 »Theridiiden-Borsten«. Epi- 
gyne bildet einen dunkelbraunen, stark beborsteten Wulst, der an der 
hinteren Abdachung zwei kleine, runde, unter sich in mehr als ihrem 
Durchmesser entfernte Gruben hat. Cephal. bräunlichgelb mit schwärz- 
lichem Rand und Seitenfurchen. Sternum schwarzbraun. Palpen 
bräunlichgelb, ebenso die Basis der Femoren sowie Coxen und 
Trochanteren, Femoren sonst schwarz, die übrigen Glieder bräunlich, 
teilweise geschwärzt. Abdomen hellgrau, oben mit zwei schwarzen, ab- 
gerundeten Längsflecken und mehreren kleineren hinter diesen. Total- 
länge 5 mm, Cephal. 2 mm lang, 1,5 mm breit. Beine: II. 7,1; III. 6; 
IV. 7,9 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


27. Asagena violacea Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe gerade, die Augen gleich groß, die M.-A. 
unter sich um ihren Durchmesser, von den S.-A. noch ein halbmal so 
weit entfernt. S.-A. nahe beisammen, sich nicht berührend. Vordere 
M.-A. ein wenig kleiner als die S.-A. Abdomen vorn zugespitzt, hinten 
breit gerundet, mit sehr großen, weiß umrandeten Muskelpunkten. Epi- 
gyne bildet eine hellgelbe, schwach ausgehöhlte, etwa sechseckige Platte, 
die fast gänzlich von einem braungrauen, schwarz umrandeten, trapez- 
formigen Mittelstück ausgefüllt wird. Cephal. und Extremitäten rotgelb, 
ersterer dunkler gestreift. Abdomen braunrötlich mit violettem Anflug 


616 


und schmaler weißer Längsbinde, die drei- bis viermal unterbrochen ist 
und sich hinten dreimal erweitert. Spinnwarzen dottergelb. 7,5 mm lang. 
Cephal. 3,5 mm lang, 2,5 mm breit. Beine: I. 11,7; II. 10,3; Ill. 8,6; 
IV. 11,7 mm. Daroli (v. Erlanger). 


Fam. Argiopidae. 
28. Diplocephalus coniceps Strand n. sp. 


of. Kopfteil einen konischen Hügel bildend, dessen Seiten gerad- 
linig, ohne Furchen oder Grübchen, begrenzt sind; die Spitze so breit 
wie ein hinteres M.-A. und sparsam behaart. Vordere Augenreihe re- 
curva; die M.-A. erheblich kleiner, unter sich um weniger als ihren 
halben, von den S.-A. um den doppelten Durchmesser entfernt. S.-A. 
sich berührend. Hintere M.-A, um ihren Durchmesser unter dem Höhe- 
punkt des Kopfhügels sitzend. Tibialglied der Palpen oben mit einem 
starken, nach vorn und oben gerichteten, flachgedrückten Fortsatz, der 
kaum bis zur Mitte des Tarsalgliedes reicht. Abdomen oben glatt, 
glänzend, kahl (abgerieben ?), olivenfarbig graubraun, mit undeutlichem 
hellen Längsstreif und etwa sieben ebensolchen Querlinien. Cephal. 
gelbbraun, schwarz umrandet. Sternum schwarzbraun. Beine bräunlich- 
gelb. Cephal. 1 mm, Abdomen 1,2 mm lang. Akaki (v. Erlanger). 


29. Pachygnatha africana Strand n. sp. 


co. Mandibeln am unteren Falzrande mit 4 Zähnen, von denen 
no 2 von außen der größte, 20 3 und 4 klein und nahe der Spitze der 
Klaue; am oberen Rand in der Mitte ein großer, von der Klaue weit 
entfernter Zahn, ein ähnlicher, der Klaue näherstehender Zahn zwischen 
ersterem und der Klaueneinlenkung, sowie ein ganz kleiner unweit der 
Spitze der Klaue. Ferner ein Zahn oben an der Spitze der Mandibeln, 
sowie ein viel größerer, abgerundeter Zahnfortsatz weiter innen. Klaue 
kurz vor der Mitte knieförmig gebogen. Mandibeln lang, stark diver- 
gierend, Tetragnatha-ähnlich. Apicalprozeß der Copulationsorgane T- 
förmig. Cephal. rötlichbraun, z. T. schwärzlich, Beine bräunlichgelb, 
an der Spitzeschwarz umrandet; Abdomen schwarz mit hellerem Rücken- 
längsfeld. Totallänge mit Mand. 4, ohne 3,5 mm, Cephal. ohne Mand. 
1,8 mm. Bein: I. 7,6; II. 6,9 mm. Abbaja See — Ladscho (v. Er- 
langer). 

30. Tetragnatha cephalothoracis Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe schwach recurva, die Augen gleich groß und 
gleich weit, um ihren doppelten Durchmesser unter sich entfernt. Vor- 
dere M.-A. so groß als die hinteren, aber nur halb so weit unter sich ent- 
fernt. Vordere S.-A. kleiner als die hinteren und diese fast berührend. 
Mandibeln kurz, wenig divergierend; am unteren Rande ein Zahn nahe 


617 


der Einlenkung, weiter innen eine Reihe von 6 Zähnen; am oberen 
Rande eine innere Reihe von sechs und zwischen diesen und der Ein- 
lenkung ein großer, bei zusammengelegter Klaue letztere doch nicht 
überragender Zahn. Femoren I oben und innen je vier, außen 2 Stacheln 
in der Apicalhälfte, Tibien I oben, innen und außen je drei, Fem. II 
oben drei, innen und außen in der Apicalhälfte je zwei. Cephal. und 
Extremitäten braungelb, Beine mit großen schwarzen Punktflecken. 
Sternum schwarzbraun. Cephal. ohne Mand. 2,5 mm lang, 1,5 mm breit. 
Mand. 1.5 mm lange” Beine: 119,3; 1. 13,2; IM. 6,9; (LV. 2) mm. 
Maki-Abassa See (v. Erlanger). 
31. Tetragnatha lamperti Strand n. sp. 

oy. Zur Gruppe F. (Simon) gehörend. Hintere Augen unter sich 
fast gleich weit entfernt, vordere M.-A. die größten aller Augen, vordere 
S.-A. die kleinsten aller Augen, und von den hinteren S.-A. um den 
anderthalben Durchmesser der letzteren entfernt. Am unteren Falz- 
rande 7 Zähne, von denen der äußere viel größer und weiter von den 
andern als diese unter sich entfernt. An der Einlenkung oben und unten 
je ein kleiner Zahn. Am oberen Rande bei !/, der Länge des Mandibels 
ein großer, stumpfer, zwischen diesem und der Klaueneinlenkung ein 
sehr kleiner, weiter innen zwei ganz kleine Zähne. An der Vorderseite 
ein viel größerer, mit der Spitze nach unten gebogener und daselbst 
horizontal eingeschnittener Zahn. Mandibeln mäßig lang, fast vertikal 
gerichtet. Tibial- und Patell. der Palpen gleich lang, beide zusammen 
kürzer als das Tarsalglied. Lamina tarsalis erscheint von außen 11/, mal 
solang als der größte Durchmesser des Bulbus. Cephal. und Extremitäten 
gelbbraun, Sternum einfarbig, dunkler umrandet. Abdomen oben silber- 
weiß beschuppt, Rückenfeld parallelseitig. Cephal. ohne Mand. 2 mm 
lang, 1,5 mm breit, Abdomen 4 mm lang. © hatan beiden Falzrändern 
7 Zähne, von denen der innerste (unten) oder die beiden innersten (oben) 
bedeutend kleiner sind. S.-A. ein wenig weiter unter sich als die M.-A. 
entternt. ‚@ephal, 2,5% mm, Jang Bem: ‘I. 14,75, 11...9,2; III. 4,8; 
IV. 9,2 mm. Akaki-Luk Aballa, Ginir (v. Erlanger). 

32. Parameta defecta Strand n. sp. 

©. Cephal. blaBgelb, am Brustteile jederseits drei schwarze Quer- 
flecke, Mundteile hellgelb, Sternum schwärzlich mit gelben Flecken. 
Beine bräunlichgelb, Fem. I schwarz punktiert, oben in Längsreihen, am 
Ende zwei dunkle Ringe, II—IV vorn punktiert, unten geringt. Palpen 
hellgelb mit schwarzem Fleck an der Spitze des Patellar- und Tibial- 
gliedes; Kralle mit 7 Zähnen. Cephal. 3 mm lang, 2,5 mm breit. Beine: 
I. 17,8; IL. 17,3; III. 10,4; IV. 17,5 mm. Patellar- + Tibialglied kürzer 
als das Tarsalglied. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


618 


33. Argiope brünnichü africana Strand n. subsp. 
Synon.: Epetra fasciata, var. A. Walckenaer, Insectes Aptères II, 
p. 105—106. 
— Zu der Beschreibung Walckenaers wäre hinzuzufügen, daß die 
Größe bedeutender, die schwarze Färbung. der Beine ausgedehnter und 
tiefer usw. als bei der Hauptform. Mehrere Lokal. in Algier (V osseler). 


34. Argiope obscuripes Strand n. sp. 

©. Färbung der Oberseite erinnert an Arg. flavipalpis, der Unter- 
seite an Arg. lobata. Von beiden durch Epigyne verschieden: breit herz- 
förmig, die Spitze nach vorn, 1,6 mm lang, 1,5 mm breit, eine starke, 
vorn gekörnelte und runzelige Erhöhung bildend, die in der Mitte des 
Hinterrandes einen glatten, glänzenden, etwa halbkugelförmigen Knopf 
hat; beiderseits dieses eine schmale, tiefe Quergrube. Form des Ab- 
domen etwas schmäler und langgestreckter als bei lobata. 17,5 mm lang. 
Cephal. 7,5 mm lang, 6 mm breit. Beine: I. 39,1; II. 39,4; III. 24,2; 
IV. 41,5 mm. Bir-Hooker (Fr. Heim). 

35. Cyrtophora citricola (Forsk.) var. abessinensis Strand n. var. 

©. Größer, die vier vorderen Abdominalhöcker sehr undeutlich, 
auch die Analhöcker kleiner, Oberseite einfarbig gelb, nur an der 
Vorder- und Innenseite der Höcker des I. Paares je ein großer, brauner, 
schwarz begrenzter Fleck, und die Muskelpunkte scharf hervortretend, 


Extremitäten undeutlich geringt. 17 mm lang. Abdomen 13 X 11 mm. 
Fluß Mane, Ladscho, Daroli (v. Erlanger). 


36. Mangora(?) aethiopica Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe schwach recurva, die M.-A. unter sich um 
reichlich ihren Durchmesser entfernt, vom Clypeusrand um weniger als 
denselben. Feld der M.-A. vorn ein wenig breiter als hinten, kaum 
länger als breit. Am vorderen Falzrande zwei große und ein oder zwei 
kleinere Zähne. Patellen I oben an der Basis und Spitze sowie außen 
und innen je 1 Stachel. Abdomen eiförmig, wenig länger als breit, vorn 
und hinten fast gleich gerundet. Epigyne bildet einen Fortsatz, der an- 
fangs fast vertikal, dann horizontal gerichtet ist, gegen die stumpfe 
Spitze verschmälert, und an der Ventralseite der Länge nach ausgehöhlt, 
am Ende etwas löffelförmig erscheinend. Cephal. hellgelb mit bräun- 
lichem Seiten- und schwärzlichem Mittelstreif. Sternum schwarz, mit 
gelbem Keilfleck. Extremitäten gelblich, die Enden der Glieder dunkler. 
Abdomen gelblich, oben gebräunt, ohne deutliches Folium, mit weift- 
gelber Längsbinde, die sich nach hinten verschmälert und vorn zwei 
schräg nach hinten gerichtete Queräste bildet. Hinten jederseits vier 


619 


tiefschwarze, schräg quergestellte Flecke, welche außen und vorn weiB- 
lich begrenzt sind. Bauch schwarz, mit großem weißen Fleck vor den 
Spinnwarzen. Cephal. 2,2 mm lang, 2 mm breit. Totallänge 5,5 mm. 
Beine: I. 8,6; IL 7,7; III. 5,3; IV. 83 mm. Abbaja See-Ladscho 
(v. Erlanger). 

37. Prasonica olivacea Strand n. sp. 


cy subad. Vordere M.-A. die größten aller Augen, unter sich und 
von den S.-A. um ihren Durchmesser entfernt; letztere so groß als die 
4 Augen der hinteren, procurva gebogenen Reihe. S.-A. sich fast be- 
rührend. Alle Femoren oben 1, 1, 1, hinten nahe der Spitze 1, 1, Patellen 
oben 1, 1 (Borsten), Tibien zahlreich, Metatarsen außer einem basalen 
Verticillus noch einige einzelstehende Stacheln. Abdomen lanzett- 
förmig, die Spinnwarzen überragend, so daß die Entfernung dieser von 
der Spitze des Abdomen gleich der halben Länge der Bauchfläche ist. 
Cephal. gelb, jederseits mit dunkelbraunem, heller querdurchschnittenem 
Längsfleck. Sternum bräunlich mit weißem Längsfleck. Beine am Ende 
der Tibien schmal schwarz geringt. Femoren dicht und schwarz punk- 
tiert, ebenso, aber sparsamer, an Patellen, Tibien und Basis der Meta- 
tarsen. Abdomen blaßgelb, mit bräunlichen, undeutlichen Zeichnungen; 
Folium mit -brauner Netzzeichnung und großen schwarzen Muskel- 
punkten und von einer weißen Längsbinde geteilt. Seiten olivenfarbig 
mit dunklem schrägen Längsfleck. Bauch mit weiß und grau marmo- 
rierter Mittelbinde. Totallänge 7,5 mm (NB. unreif!). Cephal. 2,5 mm 
lang, 2mm, breit. 1, Beine; .1..14,2; IL, 13,4; II. 8,55 IV. (12,6 mm, 
Ginir-Daua (v. Erlanger). 


38. Prasonica affinis Strand n. sp. 

© subad. Abdomen wie Cephal. etwa wie bei voriger Art, jedoch 
der Schwanz ein wenig länger und spitzer. Hintere M.-A. ein wenig 
größer als die vorderen, die vorderen vom Clypeusrande um ihren Durch- 
messer. Femoren I schwärzlich, undeutlich tiefschwarz punktiert, Coxen 
und Trochanteren I schwarz, II—IV gelb, Femoren — Tibien II—IV 
schwarz punktiert und schattenartig dunkler. n 

Abdomen mit schwarzem Folium und ähnlicher Mittelbinde wie bei 
voriger Art; jederseits der Binde 3 weißliche Längsflecke. Seiten schwarz 
mit 3 helleren Schrägstreifen. Totallänge (NB. unreif!) 4,5mm. Ceph. 
1,5, Abdomen 3,5 mm lang. Beine: I. 6,6, IV. 6,2mm. Algier(Krauß). 


39. Aranea confusionis Strand n. sp. 
©. Vordere Augenreihe gerade; die M.-A. wenig größer als die 
hinteren, unter sich und vom Clypeusrande um reichlich ihren Durch- 
messer entfernt. Feld der M.-A. länger als breit. Beine mit gelben, an 


620 


der Basis und meistens auch an der Spitze dunkleren Stacheln sehr dicht 
besetzt. Pat. + Tib. IV kürzer als Cephal., Met. + Tars. I länger; 
Tibia I so lang als Cephal. breit. Am vorderen Klauenfalzrande 4, am 
hinteren 3 Zähne. Epigyne ähnelt derjenigen von Ar. streptoceros Poc., 
aber breiter als lang, das Mittelstück am Hinterrande erweitert und 
oben tief quergestreift usw. Cephal. hellgelb mit brauner, sich stellen- 
weise erweiternder Mittelbinde, braunen Seitenbinden und schwarzem 
Rand. Sternum gelb mit braunem, schmal heller geteiltem Längsstreif. 
Femoren rotgelb, Tarsen braun, übrige Glieder gelb, mit braunem End- 
ring. Abdomen hellgelb, olivengrau und weiß gezeichnet, vorn ein dunk- 
ler Längsfleck, zwischen den Schulterhöckern eine weiße, vorn dunkler 
angelegte Linie, vor dieser zwei große, weiße, schwarz umgrenzte Flecke. 
Bauchfeld tiefschwarz, weiß eingefaßt. Cephal. 6,5mm; Abdomen etwa 
7,5 mm lang und ebenso breit. Beine: I. 24; II. 22,8; III. 16,7; IV. 
23,5 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


40. Aranea danensis Strand n. sp. 

coy. Hintere Augenreihe stark recurva; die M.-A. unter sich um 
weniger als den Durchmesser, von den S.-A. reichlich doppelt so weit 
entfernt. Vordere M.-A. bei weitem die größten, unter sich und von 
den hinteren M.-A. um etwa ihren Durchmesser entfernt, von den S.-A. 
um etwas mehr. Feld der M.-A. vorn erheblich breiter und etwa so lang 
als vorn breit. Vordere Reihe stark recurva. Cephal., Sternum, Mund- 
teile und Extremitäten bräunlichgelb, Abdomen blabgelb mit schwarzer 
Zeichnung, ähnlich wie bei unsrer Aranea betulae Sulz. (pyramidata Ol.). 
Tibialglied bildet innen einen kurzen, nach vorn gerichteten Haken. Co- 
pulationsorgane mit einem langen, geraden, dünnen, senkrecht auf der 
Längsachse des Gliedes gestellten Fortsatz von der Spitze des Bulbus. 
Cephal. 4 mm lang, 3,4 mm breit; Abdomen 4 mm lang. Beine: I. 17,7 
+ Tarsus; II. 15,3; IIL 10,1; IV. 15,2 mm. Ginir-Daua (v. Er- 
langer). 

41. Aranea braueri Strand n. sp. 

co. Hintere Augenreihe schwach recurva; die M.-A. unter sich um 
weniger als ihren Durchmesser, von den S.-A. um den doppelten ent- 
fernt. Vordere Reihe gerade. Feld der M.-A. vorn wenig breiter als 
hinten. Abdomen lang beborstet, wenig länger als breit. Tibia II weder 
verdickt noch gebogen, unten eine etwas zickzackförmige Reihe von 
15 sehr kurzen, kräftigen Stacheln. Abdomen hell braungelb mit brei- 
tem schwarzbraunen Längsband an beiden Seiten. Sternum schwarz 
mit keilförmigem Mittelfleck. Beine blaßgelb, Femoren z. T. geschwärzt, 
Patellen dunkler gefleckt, Tibien z. T. geringt. Abdomen mit braunem, 
scharf begrenztem Folium, jederseits von einer Reihe von 6 tiefschwarzen, 


621 


außen weiß angelegten Längsflecken begrenzt; in der Mitte hellere Längs- 
binde. Totallinge 4 mm. Cephal. 2 mm lang, 1,8 mm breit; Abdomen 
2,5 mm lang. Beine: I. 6,9; II. 5,6; III. 3,6; IV. 5,4 mm. Abbaja See- 
Ladscho (v. Erlanger). 


42. Aranea akakensis Strand n. sp. 


co. Beide Augenreihen etwa gerade; Feld der M.-A. ein wenig 
länger als breit, vorn und hinten fast gleichbreit, vorn wenig vorstehend. 
Coxen II ohne Höcker, Tibien II ohne besondere Auszeichnungen. Co- 
pulationsorgane mit einem tiefschwarzen, ringförmig gebogenen, der 
Länge nach flachgedrückten und ausgehöhlten, am Ende fein nadel- 
förmig zugespitzten Fortsatz. Cephal. und Extremitäten bräunlichgelb. 
Abdomen oben mit weiblichen, z. T. schwach gelblichen Schuppen be- 
kleidet und bräunlich geadert mit großen dunkelbraunen Muskelpunkten. 
Bauch dunkelbraun, jederseits mit breitem, weibem, silberglänzendem 
Längsband. Cephal. 2,5 mm, Abdomen 3 mm lang. Beine: I. 11,7 (ohne 
Tarsus); II. 12,7; III. 6,8; IV. 9,1 (ohne Tarsus). Akaki-Luk Aballa 
(v. Erlanger). 

43. Aranea albiaculeis Strand n. sp. 

O. Vordere Augenreihe etwa gerade; die M.-A. unter sich um 
ihren doppelten Durchmesser, vom Clypeusrande kaum halb so weit 
entfernt. Feld der M.-A. vorn und hinten gleich breit, ein wenig breiter 
als lang. Hintere Reihe stark recurva. Tibien z. T. mit milchweißen 
Stacheln. Abdomen etwa so breit wie lang, vorn breit abgerundet, 
hinten zugespitzt, mit einer kleinen buckelförmigen Erhöhung; Spinn- 
warzen in der Mitte der Unterseite. Epigyne bildet eine längliche, hinten 
erweiterte Grube, von deren Hinterrand ein schräg nach hinten ge- 
richteter, rotbräunlicher, gegen das Ende stark verschmälerter Fortsatz, 
der an der Basis so breit als lang und unten etwas ausgehöhlt ist, ent- 
springt. Kopfteil oben und vorn gelbbraun, der Cephal. sonst schwarz. 
Sternum braunschwarz. Coxen, Trochanteren und Tarsen schwarz, 
übrige Glieder schwarz und gelb gezeichnet. Abdomen schwarz, oben 
mit 4 paarweise zusammenhängenden weißen Querlinien, welche zwei 
ringförmige Figuren bilden. 4,5 mm lang. Cephal. 2X 1,6 mm; Ab- 
domen 353 x 2 mm. Beine: L 6,2: IM. 5,5; IH. 3,7; IV. 5,2’mm: 
Fluß Mane (v. Erlanger). 


44. Aranea submodesta Strand n. sp. 
©. Hintere Augenreihe schwach recurva, vordere gerade. Feld 
der M.-A. vorn ein wenig breiter als hinten, so lang als vorn breit. Am 
vorderen Falzrande zwei große und ein kleinerer Zahn. Abdomen etwa 
so lang als breit, vorn und hinten abgerundet, mit kleinen, innerhalb 


622 


des Randes sitzenden, schräg nach vorn gerichteten Schulterhöckern ; 
Spinnwarzen von oben nicht sichtbar. Epigyne bildet einen in der Basal- 
hälfte vertikalen, in der Endhälfte horizontalen Fortsatz; der horizon- 
tale Teil so lang, aber (von der Seite gesehen) kaum 1/3 so breit als der 
vertikale ist, vorn hellgelb, hinten braunrot, am Ende abgerundet mit 
aufgeworfenem Rande und einer dunklen, braunen Längslinie an der 
ventralen Seite. Cephal. gelblich, mit schwärzlichem Rand und Rücken- 
grube. Sternum rein weiß, der Rand braun. Palpen gelb, schwarz gefleckt 
oder geringt. Femoren in der Basalhälfte gelb, in der Endhälfte schwarz. 
Übrige Glieder gelb, z. T. mit schwarz gezeichnet. Abdomen grau, dicht 
dunkler punktiert und gestrichelt, mit undeutlichem Folium. Totallänge 
6,5 mm. Cephal. 2,5 mm lang; Abdomen 5 mm lang und breit. Ginir- 
Daua (v. Erlanger). 
45. Aranea aballensis Strand n. sp. 

©. Vordere M.-A. unbedeutend größer und weiter unter sich als 
die hinteren entfernt; Feld der M.-A. so lang als vorn breit. Abdomen 
fünfeckig, die größte Breite (fast gleich der Länge) kurz hinter dem 
Vorderrande, hinten stumpf abgestutzt, Schulterhöcker klein und stumpf. 
Epigyne bildet einen schmalen zungenförmigen Fortsatz, der etwa 2 bis 
3mal so lang als an der Basis breit ist, hellgraulich, fein schwarz um- 
randet; von der Seite scheint er aus einem vertikalen Teil, der etwa 
so lang als breit ist, und einem horizontalen, schwach nach oben gerich- 
teten Teil, der vielfach länger als breit ist, zu bestehen. Cephal. grau- 
gelb, gebräunt, Sternum hellgrau mit weißen Flecken vor den Coxen. 
Femoren mit breitem schwarzen Endring, Patellen und Tibien mit 2—3 
bräunlichen Ringen, Metatarsen mit 2. Abdominalrücken graubraun, 
zwischen den Schulterhöckern eine weißliche Querbinde, hinter welcher 
ein jederseits fünfmal ausgebuchtetes Folium vorhanden ist. 5 mm lang. 
Cephal. 2 mm lang, 1,7 mm breit. Beine: I. 9,6; II. 8,1; ILL. 5,3; IV. 
7,9mm. Akaki-Luk Aballa (v. Erlanger). 


46. Aranea ladschicola Strand n. sp. 

©. Feld der M.-A. vorn und hinten gleich breit und ein wenig 
länger als breit. Abdomen fast kreisrund. Epigyne schwärzlich, abge- 
rundet viereckig, ein wenig breiter als lang, hinten leicht ausgerandet, 
sowie mit einer seichten Längseinsenkung und zwei tiefen Querfurchen. 
Cephalothorax rötlichbraun mit schmalem, schwarzem Mittelstrich und 
jederseits einer dunklen Seitenbinde. Mandibeln rötlich mit hellerer 
Querbinde vor der Spitze. Sternum schwarz mit hellerem Mittelfleck. 
Beine gelblich, Femoren mit schwarzem Endring und solchem Fleck 
unten, Tibien braun geringt. Abdomen oben mit lanzettförmiger, weder 
Vorder- noch Hinterrand ganz erreichender, rein weiß begrenzter Längs- 


623 


binde, deren Umgebung schwarzbraun mit jederseits drei tiefschwarzen, 
hinten weiB angelegten Querflecken. Bauch tiefschwarz, beiderseits 
schmal heller begrenzt, vor den Spinnwarzen zwei rein weiße Quer- 
flecke. 5,6mm lang. Cephal. 2,5 mm lang, 2,1.mm breit. Beine: I. 9,9; 
II. 9,2; III. 5,2; IV. 8,7 mm. Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


47. Aranea manicola Strand n. sp. 

co. Vordere Augenreihe leicht recurva; die M.-A. erheblich größer 
als die hinteren M.-A., unter sich um reichlich ihren Durchmesser, von 
den S.-A. um mindestens doppelt so weit entfernt. Hintere M.-A. um 
kaum ihren Durchmesser unter sich entfernt. Feld der M.-A. minde- 
stens so lang als breit. Tibialglied von oben und etwas von innen ge- 
sehen mehr als doppelt so lang als breit, an beiden Enden rundlich er- 
weitert und vorn und hinten in der Mitte rundlich ausgerandet. Copu- 
lationsorgane außen mit großem, hakenförmigem Fortsatz, der von 
außen gesehen gleich breit, gleichmäßig gebogen, mit der stärksten 
Krümmung oberhalb der Mitte erscheint; am oberen Ende ist er quer- 
geschnitten, mit der dorsalen Ecke in einen kurzen, scharf zugespitzten 
Haken verlängert, am unteren Ende 3 Zähne, deren Reihe senkrecht 
auf der Außenfläche steht. An der Spitze des Copulationsorgans eine 
gelblichweiße, halbmondförmige, unten in eine feine, gerade, tiefschwarze 
Spitze verlängerte Apophyse. Femoren I-II unten eine Reihe von 
11 Stacheln, Tibien II stark gekrümmt, verdickt und etwas eckig, unten 
vorn eine Reihe von 8 sehr robusten Stacheln, unten hinten an der Basis 
von 3 ebensolchen, vorn 8 kurze, starke, oben 6 dünnere Stacheln. 
Tibien III mit 5 Reihen von je 4 Stacheln. Abdomen mit scharfen 
Schulterecken, zwischen diesen eine breite weiße Linie, vor dieser dunkel 
olivenbraun, hinter derselben heller. Cephal. hellgelb mit schwarzer 
Rückenfurche und Rand. Sternum mit braunem Längsband. Extremi- 
täten hellgelb, dunkler geringt. Cephal. 8 mm lang, 6 mm breit; Ab- 
domen 7 mm lang, 5,5 mm breit. Beine: I. 29,5; IL 27,5; LIL 19,5; 
IV. 24mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


48. Aranea darolicola Strand n. sp. 

og. Voriger Art nahe verwandt, aber der große Fortsatz an der 
AuBenseite der Copulationsorgane ist am oberen Ende schräger und 
mehr abgerundet, der gekrümmte Haken größer, stumpfer und schwächer 
gebogen, die beiden kleinsten Zähne am unteren Ende sind an der Basis 
zusammengewachsen, die apicale Apophyse am unteren Ende kürzer 
zugespitzt. Femoren I—II unten eine vordere Reihe von 11, eine hin- 
tere von 4 Stacheln. Tibien II unten vorn 6, unten hinten in der ba- 
salen Hälfte 3, vorn 8, oben 5 Stacheln. Tibien III mit 4 Reihen von 
4 und einer (oben) von 3 Stacheln. Abdomen vorn mit dunklerem 


41 


624 


Längsstrich, Schulterhöcker mit je 1 tiefschwarzen Punkt, hinten 4—5 
dunkle Querlinien und jederseits ein kommaförmiger, tiefschwarzer 
Querfleck. Cephal. 6 mm lang, 4,5 mm breit, so lang als Patella + Ti 
bia TV... Beine: I. 22; IL. 21; IH. 16,1; EV: 20 mm® Daroli (v BEr- 
langer). 

49. Aranea paracymbifer Strand n. sp. 

9. Den beiden vorigen Arten nahe verwandt, aber das Patellar- 
glied ist (im Gegensatz zu dem der vorigen Art) deutlich länger als breit, 
ebenso das Tibialglied, Tarsalglied ein wenig kürzer, und sein äußerer 
Fortsatz ist nur im oberen Drittel gebogen, sonst gerade, sowie ein 
wenig länger und schmäler und in der Mitte schmäler als an beiden 
Enden, einfarbig hellrot, am Rande nicht schwarz; der Haken am oberen 
Ende noch schärfer gekrümmt als bei manicola, die Zähne des unteren 
Endes kleiner, und daselbst Andeutung eines vierten Zahnes; die apicale 
Apophyse schmäler und in eine noch feinere, nadelförmige, nur am Ende 
geschwärzte Spitze ausgezogen. Femoren I unten eine hintere Reihe 
von 10, Il unten eine hintere von 7, eine vordere von 3 Stacheln. Ti- 
bia II oben mit 1 Reihe von 6, vorn mit 1 oberen von 8 und 1 unteren 
von 6 Stacheln. Tibia III unten mit 2, oben mit 3 Reihen von je 
4 Stacheln. Totallänge 11 mm. Cephal. 6mm lang, 5mm breit. Beine: 
I. 22,5; II. 21,7; III. 16,7; IV. 21 mm. ©. Hintere M.-A. mindestens 
in ihrem Durchmesser getrennt. Epigyne besteht aus einem von schmalen 
Längswülsten begrenzten Mittelstück, das so breit als lang ist, am 
Hinterrande ein wenig erweitert, der Länge nach breit und tief einge- 
drückt, welche Einsenkung hinten jederseits von einem runden, glatten 
Längswulst begrenzt und im Grunde tief quergestreift ist. Färbung ein 
wenig dunkler als beim <j. 14,5 mm lang. Cephal. 7 >< 5,5 mm; Ab- 
domen 9,5 x 8 mm. Beine: I. 23,5; II. 22; ILL.-17,5; IV. 22,7 mm. 
Fluß Mane (v. Erlanger). 


50. Caerostris mimicus Strand n. sp. 

©. Cephal. weit vom Abdomen bedeckt, die freie Rückenfläche da- 
her viel breiter als lang (bzw. 6 und 2,5 mm), am hinteren Rande der- 
selben 4 konische Höcker, die beiden mittleren vertikal, die seitlichen 
horizontal gerichtet. Feld der M.-A. viel breiter als lang und viel breiter 
hinten als vorn. Abdomen hinten halbkreisförmig begrenzt, mit zwei 
kleinen, runden, die Spinnwarzen überragenden Höckern; an den Seiten 
kurz vor der Mitte je ein kleiner Höcker, Vorderrand quergeschnitten; 
Rücken in der Mitte mit zwei großen, von hinten gesehen an beiden Enden 
gleich breiten, am oberen Ende tief der Länge nach eingeschnittenen 
Höckern und an der Vorderseite drei kleine zahnförmige Höcker tragend. 
In der Mitte noch 2 ähnliche Höcker; zusammen eine aus 10 Höckern 


625 


(mit den äußeren der Endspitzen der großen Höcker) gebildete recurva 
gebogene Reihe. Zwischen den großen Höckern 1, an der hinteren Ab- 
dachung 4 kleine Höcker. Cephal. hellrot, dicht, graugelb und filzartig 
behaart. Clypeus schwarz, am Rande rot. Unterseite dunkelbraun. Ex- 
tremitäten schwarz, rostfarbig behaart. Abdomen schwarz, oben seitlich 
rostgelbbräunlich behaart, vor den Rückenhöckern ein hellgelber, qua- 
dratischer Fleck. 15mm lang; Abdomen 11,5 mm lang und breit. 
Cephal. 6 mm lang und breit. Beine: I. 20; II. 18,7; III. 14,2; IV. 
19,5 mm. Akaki (v. Erlanger). 


51. Gasteracantha sanguinipes Strand n. sp. 


©. Form des Cephalothorax etwa wie bei G. wealsi O. P. Chr. 
1879, die des Abdomen wie bei der Zsoxyia-Gruppe. Die vorderen 
Seitenfortsätze etwa 1,5 mm lang, fast horizontal, die hinteren Seiten- 
und die Endfortsätze dagegen nach außen bzw. hinten ansteigend, die 
hinteren parallel, die seitlichen leicht divergierend. Cephal. rot, Augen- 
ringe, Mittelstreif, Seiten und hintere Abdachung dunkelbraun, Femoren, 
Patellen und Tibien hellrot, Tibien IIT—IV am Ende dunkler geringt, 
Metatarsen und Tarsen an der Basis gelblich, am Ende breit schwarz. 
Abdomen schwarz mit gelben Zeichnungen: Basis der Fortsätze, eine 
breite, aus Flecken zusammengesetzte Längsbinde, kleinere Flecke 
beiderseits dieser. Am Vorderrande jederseits 4 große, ovale, längsge- 
stellte Sigillen, an der Basis des zweiten Seitenfortsatzes vorn zwei 
größere und in der Mitte vier, ein Trapezium bildende Sigillen, sowie 
am Hinterrande jederseits 3. Abdomen ohne Afterfortsätze 5,5 mm 
lang, Cephal. 3 mm lang. Totallänge 8 mm. Fluß Mane, Ginir-Daua, 
Maki-Abassa See (v. Erlanger). 


Fam. Thomisidae. 
52. Runcinia (Machomenus) longipes Strand n. sp. 


© subad. Hintere Augenreihe leicht recurva; M.-A. weiter von 
den S.-A. als diese unter sich entfernt. Vordere S.-A. vom Stirnrande 
in 2/3 des Durchmessers entfernt. Augen I unter sich gleich weit ent- 
fernt. Tarsalglied kaum so lang als die beiden vorhergehenden Glieder 
zusammen, Tibialglied kaum länger als breit, Femoralglied mitten stark 
verdickt. Tibien I unten 7—6, II 6—5 Stacheln; Metatarsus I 6—5, 
II 5—5 Stacheln. Abdomen sehr langgestreckt, fast wie bei Tibellus, 
aber oben und unten flachgedrückt. Blaßgelb, Seiten des Cephal. gelb- 
braun. Beine I vorn und unten gebräunt, oben weißlich, oben mit zwei 
braunen Längslinien. Abdomen bräunlichgelb, vor der Mitte zwei läng- 
liche, tiefschwarze Punkte. Cephal. 2,4 mm lang (NB. unreif), 1,8 mm 
breit, Abdomen 6,5 X 1,8 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 
41* 


626 


53. Heriaeus difficilis Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe stark gebogen, die Augen gleich groß, die 
M.-A. unter sich um ihren vierfachen, von den S.-A. um mehr als den 
doppelten Durchmesser der letzteren entfernt. Tarsalglied mindestens 
so lang als die beiden vorhergehenden zusammen, gegen das Ende stark 
verjüngt, reichlich mit langen Stacheln besetzt. Epigyne ähnelt der von 
H. setiger O. P. Cbr., aber die von der Spitze der Ligula nach hinten 
hinziehenden Längsfurchen sind tiefer, die beiden dunklen Punkte vor 
der Rima genitalis größer und stark auffallend. Umgegend der Grube 
orangegelb. Auch Färbungähnelt der von H. setiger, ist aber am Cephal. 
reiner gelb und braun. Femoren I unten ohne weiße Längslinien. Enden 
der Tibien und Metatarsen I—II nicht dunkler geringt. 7 mm lang. 
Cephal. 2,6 mm lang, 2,5 mm breit, Abdomen 4,5 mm lang, 5 mm breit. 
Beine: I. 14,8; II. 13; III. 8,6; IV. 9,3 mm. Laghouat (V osseler). 


54. Oxyptila aculeipes Strand n. sp. 


©. Hintere Augenreihe stark recurva, die M.-A. kleiner und ein 
wenig näher beisammen als von den S.-A. entfernt. Feld der M.-A. 
länger als breit, alle M.-A. gleich groß. Femur I vorn 3, alle oben 
1 Stachel. Tibia I und II unten vorn 4—3, Metat. I unten 2, 2, 2, 2, 
vorn und hinten je 1, 1, 1 Stacheln. Tibia III unten vorn 1, 1,1, unten 
hinten 1, 1, hinten an der Spitze 1, Metat. III unten 2, 2, vorn an der 
Spitze 1 Stachel. Reichlich mit claviformen und spatuliformen Haaren 
bekleidet. Epigyne bildet eine herzförmige Grube, die vorn eine kleinere, 
tiefere Grube einschließt. Cephal. hell bräunlichgelb mit fünf braunen 
Längsbinden; Rand und Augenhügel weiß. Sternum graubraun, z. T. 
dunkler gefleckt. Beine I—II dunkelbraun gesprenkelt, an allen Glie- 
dern oben eine hellere Mittellinie. Abdomen graubraun mit hellerem 
Mittelfeld. 5,5 mm lang, Cephal. 3 mm lang, 2,9 mm breit. Beine: 
L 9,8; IE 9,1; DIL 6,3; IV. 6,8 mm." 4S. Tunis Voosseler). 


55. Xysticus subjugalis Strand n. sp. 

cy. Hintere Augenreihe stark recurva, M.-A. kleiner, unter sich 
weniger als von den S.-A. entfernt. Feld der M.-A. wenigstens so breit 
als lang, vorn und hinten gleich breit. S.-A. unter sich so weit als die 
M.-A. entfernt. Clavi- oder spatuliforme Haare fehlen. Tibien I—II 
unten 2, 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1, Metat. I—II wie Tibien, je- 
doch hinten nur 1, 1. Femur I vorn 3, oben 2 oder 3, II oben 3, III bis 
IV oben 2 Stacheln. Tibien IIT--IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 
1, 1, Metatarsus IIT—IV unten 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1 Stacheln. 
Patellen hinten 1. Patellarglied so lang als breit, oben mit zwei bis 
drei kleinen Stachelborsten an der Spitze, Tibialglied oben mit 


627 


2 Stacheln, an der Spitze außen in einen seitlich zusammengedrückten, 
nach vorn und unten gerichteten Fortsatz verlängert, der etwa so lang 
als das Glied selbst ist, an der Spitze quer abgestutzt, die obere Ecke 
fein zugespitzt, welche Spitze im Gegensatz zu X. jugalis L. K. gerade 
ist. Cephal. schwarzbraun, an den Seiten marmoriert, eine Randbinde 
und 3 Flecke schwarz, Rand weiß. Sternum rötlichbraun mit hellerem 
Querstreif vorn und schwarzem Mittelfleck hinten. Beine rötlichbraun 
bis braungelb mit hellerer Längslinie, Metatarsen und Tarsen I—II gelb. 
Abdomen oben schwarzbraun, mit drei rötlichgelben, undeutlichen 
Querbinden. Cephal. 2,6 mm lang, 2,5 mm breit. Abdomen 2,8 mm 
lang, 2,5 mm breit. Beine: I. 8,5; IL 8,5; III. 6,1; IV.6,5mm. ©.Feld 
der M.-A. deutlich breiter als lang. Epigyne eine rundliche, in der 
Mitte hellbraungelbe, an den Seiten schwärzliche Erhöhung, in der 
Mitte mit zwei vorn schwach eingebogenen, hinten quer verbundenen 
Längsfurchen. Akaki-Luk Aballa, Daroli (v. Erlanger). 


56. Philodromus quadrivulva Strand n. sp. 

©. Mit Ph. hiulcus (Pav.) 1884 nahe verwandt, aber Epigyne etwas 
abweichend: sie bildet ein schwarzes, viereckiges Feld, das ein rund- 
liches Mittelstück hat, nur mit Andeutung zweier Seitengrübchen und 
ohne »tubercoli rotundi ocelliforme nella parte anteriore«. In der Mitte 
des Hinterrandes zwei nahe beisammenliegende, kleine, braune, birnen- 
förmige Furchen, wovon bei Pavesi keine Rede ist. Akaki-Luk Aballa 
(v. Erlanger). 


57. Philodromus problematicus Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe weniger gebogen als die vordere, aber doch 
stärker als z. B. bei Phil. aureolus (Ol.); die S.-A. größer und weiter von 
den M.-A. als diese unter sich entfernt. Vordere Reihe stark recurva; 
die S.-A. von den hinteren M.-A. unbedeutend weiter als die vorderen 
M.-A. unter sich entfernt. Feld der M.-A. ein wenig länger als hinten 
breit. Tibien I—II unten 2, 2, 2, vorn 1 an der Basis, 1 außerhalb der 
Mitte, IIT—IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1. Epigyne bildet 
eine bräunliche, hinten erhöhte und vorstehende Platte, die von einer 
breiten Längsfurche, die hinten am tiefsten und breitesten und daselbst 
breit dunkelbraun umrandet ist, durchzogen wird. Cephal. rötlich 
braungelb, dunkler gesprenkelt; Abdomen (abgerieben!) im Grunde hell- 
gelb, mit braun gezeichnet, so daß die Grundfarbe meistens nur noch 
als helle runde Flecke erhalten bleibt. Bauch gelb, mit jederseits einem 
aus braunen Flecken gebildeten Längsstrich. Cephal. 3 mm lang und 
breit. Abdomen 4 mm lang, 3 mm breit. Beine: I. 10,7; IL. 12,2; 
III. 10,7; IV. 10,9 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


628 


58. Thanatus multipunetatus Strand n. sp. 


©. Augen I gleich groß, die M.-A. unter sich um ihren doppelten, 
von den S.-A. um ihren anderthalben Durchmesser entfernt. Tibia I 
unten 2, 2, 2, vorn 1, 1, hinten an der Spitze 1, II unten 2, 2, 2, vorn 1 
oder 1, 1, hinten 1, III—IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1 (III) 
oder 1, 1, 1 (IV). Alle Metatarsen unten in der Basalhälfte 2, 2 Stacheln. 
Epigyne bildet eine sechseckige, im Grunde hellgelbe, hinten und seit- 
lich von einem schmalen, scharfen, dunkelbraunen Rand umgebene, tiefe 
Grube, die der Länge nach von einem dunkelbraunen, besonders vorn 
stark erhöhten, vor der Mitte rundlich erweiterten Septum geteilt wird. 
Cephalothorax braungelb, an den Seiten dunkelbraun, am Rande weiß. 
Die helleren Partien reichlich dunkel punktiert; die Punkte bilden am 
Rücken einen sich vorn dreimal spaltenden Mittelstreifen. Sternum und 
Maxillen braungelb, dunkler punktiert, ebenso die Beine, deren Fe- 
moren, Patellen und Tibien oben mit zwei schmalen, schwarzen Längs- 
linien. Abdomen hellgelb, vorn mit einem nach vorn und hinten ver- 
schmälerten dunkleren Längsfleck; hinter diesem ein unbestimmtes 
dunkleres Mittelfeld. Cephal. 4mm lang, 3,2 mm breit. Abdomen 6 mm 
lang, 3,5 m breit. Beine: I 12; IL. 13,6; III. 12; IV. 13,9 mm. g' viel 
dunkler, die Punktierung daher undeutlicher. Cephal. 3 mm lang, 
2,5 mm breit. Daroli (v. Erlanger). 


59. Thanatus paucipunctatus Strand n. sp. 


©. Vordere M.-A. von den S.-A. um etwa ihren Durchmesser, 
unter sich um etwas mehr entfernt; hintere M.-A. von den S.-A. ein 
wenig weiter als unter sich entfernt. Tibia I-II unten 2, 2, 2, vorn 
und hinten je 1, 1, 1, IIT--IV unten 2, 2,2, vorn 1, 1, hinten 1, 1, 1; 
Metatarsen I-II unten 2, 2, vorn 1, 1, hinten 1; Ill unten 2, 2, 2, vorn 
1, 1, 1, hinten 1,1; IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1 Stacheln. 
Epigyne bildet eine rundliche, im Grunde hellgelbe Grube, von deren 
Vorderrand zwei vorn zusammenhängende Längskiele entspringen, die 
hinten durch einen dreieckigen Zwischenraum getrennt sind. Färbung 
etwa wie bei voriger Art, aber die Punktierung sparsamer. Cephal. 
3,2 mm lang, 3mm breit. Abdomen 5,5 mm lang, 3,5 mm breit. Beine: 
I. 12,8; IL. 14,3; III 11,6; IV. 13,6 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


60. Tibellus punctifasciatus Strand n. sp. 
©. Eine die hinteren M.-A. hinten tangierende Gerade würde die 
SA. vorn fast berühren; alle gleich groß, die M.-A. von den S.-A. um 
kaum ihren doppelten Durchmesser, unter sich um erheblich mehr ent- 
fernt. Feld der M.-A. kürzer als Clypeus hoch. — Überall mit weiß- 
lichen Federhärchen bekleidet. — Femoren I—III oben, vorn und hinten 


629 


in der Endhälfte je 3 Stacheln, IV hinten 1, 1, sonst wie I. Alle Tibien 
unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1, oben an der Spitze 1, I-II 
außerdem oben an der Basis 1 Stachel. Alle Patellen beiderseits 
1 Stachel. Alle Metatarsen unten 2, 2, vorn und hinten je 1, 1 Stacheln. 
Epigyne erscheint in Flüssigkeit als ein hell dottergelbes, etwa herz- 
förmiges Feld, das länger als breit und hinten beiderseits von einer 
braunen Linie (Furche) begrenzt ist. Cephal. gelblich mit olivenbrauner 
Mittelbinde, die größtenteils aus feinen Punkten gebildet wird. Ahn- 
liche, aber schmälere Randbinden. Sternum weiß. Abdomen hellgelb, 
oben vorn ein schwarzgrauer Mittelfleck, an den Seiten eine aus Punkten 
gebildete Längsbinde. — Cephal. 3,5 mm lang, 2,5 mm breit. Abdomen 
6,5 mm lang, 1,5 mm breit. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


61. Tibellus vosseleri Strand n. sp. 


GC. Vordere M.-A. so groß als die hinteren, kleiner als die vorderen 
S.-A., unter sich um mehr, von den S.-A. um weniger als ihren doppelten 
Durchmesser entfernt. Feld der M.-A. so lang als hinten breit und als 
Clypeus hoch. Hintere Reihe weniger gebogen als bei voriger Art und 
als bei 7. oblongus (W1k.). Femur I oben und hinten je 1, 1, vorn 1, 1, 1, 
II oben, hinten und vorn je 1, 1, IIT--IV oben 1, 1, an den Seiten 
keine (?). Alle Patellen oben an der Basis 1, Tibien I-II unten 2, 2, 2, 
vorn und hinten je 1, 1, 1, III oben 1, vorn und hinten je 1, 1, unten 
vorn 1, 1 (1 ?), unten hinten 1, IV oben 1, 1, vorn und hinten je 1, 1, 1, 
unten vorn 1, 1, 1, unten hinten 1 Stachel. Epigyne ähnelt sehr der- 
jenigen von 7. parallelus; die braunen Linien, die von den beiden Gruben 
nach den Seiten ziehen, sind doch erheblich kürzer und an der Spitze 
scharf nach vorn gebogen. Cephal. gelblich mit aus feinen Punkten ge- 
bildeter Mittelbinde und ähnlichen Seitenbinden. Unterseite des Cephal. 
einfarbig gelb, Beine sparsam punktiert. Abdomen blaßgelb mit dunk- 
lerem Längsfleck, der kaum bis zur Mitte reicht, aber sich als eine feine 
Längslinie bis zu den Spinnwarzen fortsetzt. — Cephal. 2,6 mm lang, 
2 mm breit. Abdomen 5 mm lang. Beine: I. 9; II. 10,9; III. 7,1; IV. 
10,1 mm. Tiout Oase (Vosseler). 


Fam. Clubionidae. 


62. Selenops subradiatus Strand n. sp. 


O. Von der radiatus-Gruppe. Von Sel. radiatus am besten durch 
Epigyne zu unterscheiden: rötlichbraun, mitten erhöht und glänzend, so 
lang als breit (1 mm), vorn ein wenig schmäler, etwas abgerundet vier- 
eckig, vom Vorderrande zwei sich nach außen umbiegende und in der 
Mitte des Seitenrandes ausmündende Furchen, die je ein weißliches, 
ovales, mitten gewölbtes Stück innen und hinten begrenzen; die vor- 


630 


dere Hälfte mitten mit einer schmalen tiefen Längsfurche, die hin- 
tere Hälfte bildet jederseits eine abgerundet dreieckige, hinten offene 
Grube. — Totallänge 16 mm. Cephal. 7 mm lang und breit. Beine: I. 
22,5; IL. 25,5; (III. ?); IV. 26,4 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 

63. Nisueta affinis Strand n. sp. 

O. Steht N. quadrispilota Sim. nahe, aber die Rückengrube lang, 
die vorderen M.-A. kaum um ihren Durchmesser unter sich, von den S.-A. 
nur unbedeutend weniger entfernt usw. Epigyne erscheint in Flüssig- 
keit als ein braungelbes, hinten fast quergeschnittenes, vorn und seitlich 
gerundetes, ein wenig breiter als langes Feld, das in der Mitte einen 
schmalen helleren Längsstreif hat, von dessen Mitte zwei nach hinten 
stark divergierende schwarze Striche entspringen; diese erreichen nicht 
ganz den Hinterrand, und hinter und zwischen denselben liegen zwei 
feine braune, gebogene Linien. — Cephal. 5 mm lang, 4,5 mm breit. 
Abdomen 7,5 mm lang, 5 mm breit. Beine: I. 21; II. 24,6; III. 16,4; 
IV. 20,2 mm. Niltal (Fraas). 

64. Eusparasus argelasius maximus Strand n. subsp. 

oO ©. Von der Hauptform durch erheblichere Größe und ab- 
weichende Längenverhältnisse der Beine verschieden; beiderseits des 
SpieBfleckens des Abdomen zwei weiBliche ovale Flecke, Seiten der 
Ventralfläche nicht schwarz punktiert, eine helle Mittellinie des schwar- 
zen Bauchfeldes fehlt usw. — ©. Cephal. 13 mm lang, 11 mm breit. 
Totallänge etwa 30 mm. Beine: I. 49,5; II. 52,5; III. 50,5; IV. 56 mm. 
Type aus Tiout Oase (Vosseler). 

65. Eusparassus fulviclypeus Strand n. sp. 

©. Cephal. braungelb, am Kopfteile zwei dunklere Längsflecke, 
Clypeus rötlichgelb, Mandibeln rotbraun, Sternum, Coxen und Femoren 
braungelb, die übrigen Glieder gerötet, Tibien zweimal dunkler ge- 
ringelt. Abdomen gelbbraun, mit schwarzbraunem, in der Mitte hellerem 
Längsfleck, linienschmal bis zu den Spinnwarzen sich fortsetzend. Unter- 
seite heller mit schwärzlicher Längsbinde. Epigyne sehr groß (3X 2,2 mm), 
vorn verschmälert und niedriger, vor der Spitze beiderseits eckig er- 
weitert, vorn eine 1 mm lange Grube, die breiter als lang, abgerundet 
viereckig und fast ganz von einer Längserhöhung erfüllt ist und sich 
nach hinten als eine tiefe, sich hinten erweiternde Längsfurche fort- 
setzt. — Totallänge 23,5 mm. Cephal. 10,5 x 8,5 mm. — g' 14,5 mm 
lang. ‘Cephal. 7.><'6 mm... Beine: db 25,2; 11. 37,5, 271 73,2 217 
36,5 mm. Fluß Mane, Ginir-Daua (v. Erlanger). 

66. Eusparassus chiracanthiformis Strand n. sp. 

©. Gelb, weiß behaart, Abdomen mit grauer, lanzettförmiger Herz- 

binde. Epigyne bildet eine schwärzliche, schwach gewölbte Erhöhung; 


631 


die so lang als breit (1,2 mm), vorn quergestreift, hinten mit einer die 
ganze Breite emnehmenden, vorn gerundeten, hinten quergeschnittenen 
Grube, deren beide Hinterecken als zwei kurze Haken sich nach innen 
verlängern; in der Mitte des Hinterrandes eine kleine Vertiefung. 
14 mm lang. Cephal. 5 mm lang, 4,5 mm breit. Abdomen 8,5 mm lang, 
6,5 mm breit. Beine: I. 22; II. 25; III. 17,2; IV. 20,3 mm. Ginir- 
Daua (v. Erlanger). 


67. Eusparassus subadultus Strand n. sp. 


© subad. Der folgenden Art nahe verwandt, aber Beine und Palpen 
einfarbig gelb, Zeichnungen des Kopfteiles weniger deutlich mit schmä- 
lerem Querband am Vorderrande. Abdominalrücken mit schmaler tief- 
schwarzer Längsbinde. Vordere M.-A. ein wenig größer als die S.-A. 
Maki-Abassa See (v. Erlanger). 


68. Eusparassus nigrichelis Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe schwach recurva; die Augen gleich groß, 
die M.-A. unter sich um kaum, von den S.-A. um den Durchmesser ent- 
fernt. Hintere Reihe gerade; die Augen kleiner als die vorderen, unter 
sich um reichlich ihren doppelten Durchmesser, von den S.-A. um noch 
etwas mehr entfernt. Femoralstacheln von sehr verschiedener Größe. 
Patellen unbewehrt. Epigyne tiefschwarz, 1,4 mm lang, vorn 1 mm breit, 
hinten schmäler, durch eine sich vorn dreieckig erweiternde Grube ge- 
teilt. Brustteil gelb mit schwarzem Fleck über den Coxen I, Kopfteil 
gelbbraun, hinten mit dunklerer Querlinie und 2—3 solchen Flecken, 
vorn ein schwarzbraunes Querband, über die Mitte eine Querreihe von 
4 Flecken. Mandibeln schwarz. Extremitäten gelb und schwarz ge- 
zeichnet. — 12 mm lang. Cephal. 4,5 mm lang (ohne Mand.) und ebenso 
breit. Beine: I. 17,1; I. 17,7; IH. 14,3; IV. 11,9 mm. Fluß Mane 
(v. Erlanger). 


69. Eusparassus cornipalpis Strand n. sp. 

oO. Vordere Augenreihe gerade, die Augen gleich groß und fast 
gleich weit entfernt. Feld der M.-A. vorn wenig schmäler als hinten. 
Tibialglied unbedeutend länger als Patellarglied, vor dem Ende erweitert, 
am Ende breit zugespitzt, daselbst außen mit 2 übereinander stehenden, 
nach vorn und unten gerichteten, schwarzbraunen Fortsätzen, von denen 
der obere länger als das Glied ist. Alle Tibien und Metatarsen unten 
2, 2, vornund hinten je 1,1 Stacheln. Tibia IV wenig länger als Cephal. 
Cephal., Mandibeln, Maxillen, Sternum hellgelb; Beine bràunlichgelb, 
dunkler gesprenkelt. Abdomen graugelb, mit kleinen rotbraunen Flecken, 
unten undeutlich gefleckt. 10 mm lang. Cephal. 5 x 5 mm. Fluß Mane 
(v. Erlanger). 


632 


70. Clubiona subtrivialis Strand n. sp. 
©. Vordere Augen unter sich um weniger als ihren Durchmesser 
entfernt. Hintere Reihe gerade, die Augen kleiner als die der vorderen. 
Patellen III—IV hinten 1, Tibien I—II unten 2, 2, III unten 1, 1, vorn 
und hinten je 1, 1, IV unten 1, 1, 2, vorn und hinten je 1,1 Stacheln. 
Epigyne bildet eine schwarze, quergewölbte, hinten stumpfwinkelig über 
die Spalte vorragende Platte mit zwei breit getrennten, seichten Gruben. 
Cephal. und Extremitäten gelblich, z. T. gerötet, Abdomen rötlichbraun, 
mit undeutlich dunklerem Herzstreif. Hinten 6 feine, weißliche Quer- 
linien. Cephal. 2,5 x 1,6 mm.; Abdomen 5><2 mm. Beine: I. 4,8; 
IT. 5,1; III. 4,5; IV. 6,6mm. Patella + Tibia IV 2mm. Akaki (v. Er- 
langer). 
71. Clubiona abbajensis Strand n. sp. 


©. Vordere M.-A. unbedeutend größer als die S.-A., unter sich 
um weniger, vom Clypeusrande um kaum, von den S.-A. um den Durch- 
messer entfernt. Hintere Reihe leicht procurva. Feld der M.-A. hinten 
viel breiter als vorn. Tibien I-II unten 2,2, III unten 1,1,2, vorn und 
hinten je 1, 1, IV wie III oder hinten 1,1,1, Metat. I-II unten 2, III 
unten 2,2, vorn und hinten je1,1, oben 2, 2,2, IV unten 2,1,2, vorn und 
hinten je 1, 1, oben 2, 2, 2 Stacheln. Epigyne, in Flüssigkeit gesehen, 
bräunlichgelb, groß, abgerundet viereckig, seitlich breit braun begrenzt, 
hinten eine hinten quergeschnittene, etwa herzförmige Grube. Cephal. 
bräunlichgelb, Mandibeln dunkel rotbraun, beiderseitsschwärzlich, Beine 
hellgelb, schmal braun umrandet, Abdomen olivenfarbig hellgrau, 
schwarz punktiert, Rücken mit bis zur Spitze reichendem, schmalem, 
schwarzem, sich fleckenartig erweiterndem Mittelstrich. Bis 8,5 mm 
lang. Cephal. 4x 2,5; Abdomen 5 x 2,5 mm. Beine: I. 9,2; IL 9,5; 
III. 7,6; IV. 11,1 mm. Abbaja See-Ladscho, Daroli (v. Erlanger). 


72. Clubiona abbajensis maxima Strand n. subsp. 


©. Größer als die Hauptform: 15,5 mm lang. Cephal. 7 x 6,5; 
Abdomen 9,5x6mm. Beine: I. 16,7; II. 17,6; III. 13,5; IV. 18,9mm. 
Tibien I—I unten 2, 2, 1, IT--IV unten 2, 1, 2 Stacheln. ©. Tibial- 
glied kürzer als das Patellarglied, an der Spitze oben mit einem schwar- 
zen Fortsatz: so lang als das Glied, leicht gebogen, nach vorn gerichtet, 
am Ende quergeschnitten und leicht erweitert, die obere Ecke zahn- 
förmig erweitert. Bulbus groß, an der Spitze ein kurzer, schwarzer 
Haken. — 9 mm lang. Cephal. 4,5x3 mm; Abdomen 5><2,5mm. Beine: 
(1.2); IT. 14,4; III. 11,6; IV. 15,2mm. Abbaja See-Ladscho (v. Er- 
langer). 


653 


73. Chiracanthium abyssinicum Strand n. sp. 


O. Vordere M.-A. unter sich um reichlich den Durchmesser, von 
den S.-A. ein wenig mehr entfernt. Hintere Reihe schwach procurva, die 
Augen unter sich etwa gleich weit entfernt. Feld der M.-A. vorn unbe- 
deutend schmiiler als hinten. Patellar- + Tibialglied gleich Tarsalglied. 
Tibia I unten mitten 2, II keine, III vorn 1, 1 oder 1, hinten 1, IV 
vorn und hinten je 1, 1 Stachel. Patellen unbewehrt, Metat. I-II 
unten 2 an der Basis, mit oder ohne 1 an der Spitze, III—IV unten 
2, 2, vorn und hinten je 1, 1, ein apicaler Verticillus von 5. Epigyne 
bildet eine tiefe Grube, die fast doppelt so breit als lang ist, hinten 
gerade, an den Seiten gerundet, vorn ausgerandet, tiefschwarz um- 
randet, mit vorn erweitertem, hinten niedrigerem Mittelseptum. Die 
Grube nahe der Spalte gelegen. Cephal. gelb, Gesicht und Mandibeln 
schwarz. Abdomen gelbgrau, mit zwei sich hinten vereinigenden Reihen 
weißer Punkte. 12 mm lang. — Gt. Palpen ähneln denen von Ch. esiacum 
O. P. Cbr., aber ohne den emporgerichteten Dorn an der Spitze des 
Tibialgliedes. Cephal. 3,5 x 2,6mm; Abdomen 4,7 x 2,5mm. Daroli, 
Ginir-Daua, Fluß Mane, Adis-Abeba (v. Erlanger). 


74. Chiracanthium agnosticum Strand n. sp. 


©. Augen I fast gleich weit unter sich entfernt, II ein wenig 
kleiner, die M.-A. unter sich unbedeutend weniger als von den S.-A. 
entfernt. Vordere M.-A. vom Clypeusrand in ihrem Durchmesser ent- 
fernt. Tibia I unten mitten 2, II vorn nahe der Spitze 1, III—IV je 1 
vorn und hinten nahe der Spitze, Metat. I-II unten 2, III-IV vorn 
und hinten je 1, 1, 1, unten 2, 1, 2 (III) oder 2, 2, 2 (IV). Epigyne 
ähnelt der von voriger Art, ist aber auch in der Mitte schwarz. Fär- 
bung wie bei voriger Art. 9mm lang. Cephal 4x3 mm: Abdomen 
5,5 x|3;5 mm. \Beine:,I. 16,7; 1]1.:12,4;,[H. 10,5; IV. 13,7 mm: Un- 
reifes of verhältnismäßig kürzere Beine als bei abyssinicum. Akaki 
(v. Erlanger). 


75. Chiracanthium pallicolor Strand n. sp. 


g'. Vordere Augenreihe schwach recurva, die M.-A. erheblich 
größer, unter sich um kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. um noch 
etwas weniger entfernt, vom Clypeusrande um kaum den halben Durch- 
messer. Hintere Reihe leicht procurva, die Augen kleiner als die vor- 
deren, die M.-A. um kaum ihren doppelten Durchmesser, von den S.-A. 
ein wenig weiter entfernt. Feld der M.-A. vorn und hinten gleich breit, 
länger als breit. Palpen ähneln denen von Ch. mildei, aber der äußere 
Tibialfortsatz ist nach unten gebogen. Cephal. und Extremitäten blaß- 
gelb. Ersterer 3 X 2 mm. Beine: I. 14,7; IL 11,6; IIL 8,6; IV. 


634 


11,8 mm. Patella + Tibia IV 3 mm. © (dieselbe Art? ev. pseudo- 
pallicolor m.). Vordere M.-A. etwas kleiner als beim g', unter sich um 
den Durchmesser, von den S.-A. um mehr entfernt. Feld der M.-A., 
vorn schmäler, so lang als hinten breit. Epigyne bildet zwei runde, un- 
mittelbar an der Spalte gelegene, schwarzbraune, schmal getrennte 
Gruben. Mandibeln schwarzbraun. Cephal. 4 >< 3 mm; Abdomen 
5x3,5 mm. Beine: I. 17,7; U. 12,4; IM. 10,3; IV. 14,4 mm. lub 
Mane (v. Erlanger). 


76. Chiracanthium pauciaculeis Strand n. sp. 


©. Mit agnosticum nahe verwandt, aber die vorderen M.-A. ein 
wenig näher beisammen, von den S.-A. deutlich weiter entfernt, Meta- 
tarsen III unten 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1, IV unten 2, 1, 2, vorn 
und hinten je 1, 1, 1, Femur I—II vorn nahe der Spitze 1, III vorn und 
hinten je 1, 1, 1, IV vorn und hinten je 1 Stachel. Abdominalrücken 
mit 4 tiefen, dunkelbraunen Muskelpunkten, die ein hinten breiteres 
und breiter als langes Trapezium bilden. Cephal. 4,5 x 3,5 mm; Ab- 
domen 6><4 mm. Beine: I. 14,5; II. 12,9; IH. 10,6; IV. 15 mm. 
Akaki-Luk Aballa (v. Erlanger). 


77. Ctenus clariventris Strand n. sp. 


©. Vordere S.-A. und hintere M.-A. in gerader Reihe, vordere 
M.-A. vom Clypeusrand um ihren 1'/,, unter sich um ihren einfachen 
Durchmesser entfernt. Hintere M.-A. unter sich um ?/3, von den S.-A. 
etwas weiter entfernt. Tibien I—II unten 5 Paare, I außerdem vorn 1, 
III unten 2, 2, 2, vorn, 1, 1, hinten und oben je 1, 1, 1 Stacheln. Epi- 
gyne ähnelt derjenigen von Cfen. spenceri F. Chr., ist aber mehr trans- 
versal, die beiden nach innen gekrümmten Seitenfortsätze sind länger 
und liegen dem Mittelstück dichter an; die beiden Vorderecken treten 
stärker hervor und sind schwarz umrandet. Von spenceri außerdem 
durch höheren Clypeus und heller gefärbten Bauch abweichend. 18mm 
lang. Cephalothorax und Abdomen 10x<6 mm. Beine: I. 25; IL. 24,3; 
III 21,3; IV. 26,5 mm. Patella + Tibia IV 8 mm lang. Adis-Abeba 
(v. Erlanger). 


78. Ctenus nigrotriangulatus Strand n. sp. 

© subad. Augenstellung etwa wie bei folgender Art, aber die vor- 
deren M.-A. von den hinteren so weit als diese unter sich, die vorderen 
S.-A. und hinteren M.-A. unbedeutend weniger als die vorderen M.-A. 
unter sich entfernt. Färbung etwa wie bei folgender, aber die dunklen 
Seitenbinden des Cephal. deutlicher, Sternum schwärzlich, Maxillen und 
Lippenteil hellbraun mit weißer Spitze. Abdomen olivengelb, oben mit 
gleich breitem, durchlaufendem Längsfeld, das an der Basis jederseits 


635 


von einem schwarzen Längsstrich, hinten von 3—4 Paaren schwarzer 
Flecke begrenzt wird. Unterseite unpunktiert, mit schwarzem drei- 
eckigen Fleck an der Spalte. Cephalothorax 6,5 x 4,5 mm (NB. unreif!); 
Abdomen 10 >< 5mm. Beine: I. 23,5; II. 20,5; III. 18,3; IV. 26,5 mm. 
Patellar-+ Tibialglied länger als Tarsalglied (bzw. 2,5 und 2mm). Fluß 
Mane (v. Erlanger). È 


79. Ctenus biprocessis Strand n. sp. 


©. Vordere S.-A. mit den hinteren M.-A. eine schwach procurva 
gebogene Reihe bildend, die M.-A. halb so groß als die hinteren M.-A., 
vom Clypeusrand um ihren Durchmesser, unter sich so weit als die vor- 
deren S.-A. von den hinteren M.-A. entfernt. Tibia I unten 5, II unten 
4 Paare (oder 2, 2, 2, 1, 2), vorn 1 Stacheln. Epigyne länger als hinten 
breit (bzw. 1,2 und 1 mm), das Mittelstück länglich, vorn lang flaschen- 
förmig, hinten plötzlich verjüngt, in der Mitte eine seichte, hinten er- 
weiterte Längsfurche, am Rande schwarz, in der Mitte rötlich, beider- 
seits der hinteren Hälfte ein schwarzer, schräger Längswulst. Cephal. 
rötlichbraun mit hellerer Mittelbinde, Clypeus gelb, Mand. schwarz- 
braun. Extremitäten braungelb. Abdomen einfarbig trüb graugelb. 
19 mm lang. Cephal. 8,5 x 5,5; Abdomen 11x 6,5 mm. Beine: I. 
23,3; II. 20,5; III. 18,9; IV. 26,7 mm. gt. Tibialglied außen unten an 
der Spitze ein kleiner Fortsatz, der so lang als !/,; des größten Durch- 
messers des Gliedes ist, fast vertikal gerichtet, von vorn und hinten zu- 
sammengedrückt, die obere Ecke mit einem schwarzen, von oben und 
unten zusammengedrückten, außen ausgeschnittenen, unbedeutend 
längeren Fortsatz. 13,5 mm lang. Cephal. 7,5 x 5,5 mm. Fluß Mane, 
Daroli (v. Erlanger). 


80. Syrisca (?) drassiformis Strand n. sp. 

©. Vordere Reihe procurva, die M.-A. größer, unter sich um ihren 
halben Durchmesser, von den S.-A. um weniger entfernt. Hintere Reihe 
leicht procurva, die M.-A. ein wenig weiter als von den S.-A. entfernt. 
Unterer Falzrand 2, oberer 3 Zähne. Tibien I-II unten 2, 2, III unten 
2,2,2, vorn und hinten je 1, 1, oben 1, 1(1?), IV oben 1, 1, 1, sonst wie 
III. Metat. III unten 2, vorn 1, 1, hinten 1, oben 2, 2, 2, [V-unten 2, 
1, 2, vorn 1, 1, 1, hinten 1, 1, oben 2, 2, 2 Stacheln. Epigyne bildet 
eine tiefe, gelbe, fein gekörnelte Grube, die etwa halbkreisförmig, hinten 
quergeschnitten und breiter als lang ist; ihr Hinterrand mehr als 
doppelt so breit als der Vorderrand. Cephal. braungelb, schmal schwarz 
umrandet. Abdomen einfarbig hellgrau. Cephal. 3 x 2; Abdomen 
9:5 — 2.6. 0m. bemes 0 77-3 bh 10,9 1112 92 EV) 12.9 mm SR 
Mane (v. Erlanger). 


636 


81. Castaneira recurvata Strand n. sp. 

©. Hintere Augenreihe schwach recurva, die M.-A. ein wenig 
kleiner, unter sich um ihren doppelten Durchmesser, von den S.-A. um 
etwas weniger entfernt. Vordere Reihe schwach recurva. Feld der 
M.-A. hinten breiter als vorn, ein wenig länger als hinten breit. Vordere 
S.-A. vom Clypeusrand in ihrem Durchmesser entfernt. Abdomen 
oben mitten hochgewölbt, vorn und hinten stark und fast gleich stark 
verschmälert, die größte Breite hinter der Mitte. Epigyne schwarzbraun, 
abgerundet erhöht, tief quergestreift, runzelig, glanzlos, hinten mit zwei 
kleinen, runden, unter sich in ihrem Durchmesser entfernten Gruben. 
Cephal. und Extremitäten kastanienbraun, Femoren I—II an der Spitze 
schmal gelblich, Metatarsen I—II heller braun, alle Tarsen an der 
Basis hellbraun, an der Spitze gelb, Patellen und Tibien I—II gelblich, 
oben dunkler längs-linüiert, III—IV dagegen heller liniiert. Abdomen 
anscheinend hellbraun, an der Basis mit dunklerer, verhornter Platte. 
7mm lang. Cephal. 3 x 1,8mm; Abdomen 4 x 2,5mm. Beine: I. 8,4; 
II. 7,1; IH. 7; IV. 10,7 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


82. Corinna olivacea Strand n. sp. 

oy subad. Augen II fast gleich groß, die M.-A. unter sich um 21/3 
ihres Durchmessers, von den S.-A. ein wenig mehr entfernt. Beide 
Reihen leicht procurva; M.-A. kaum größer, von den S.-A. um ihren 
Durchmesser, unter sich um ein wenig mehr entfernt. Vordere S.-A. 
vom Clypeusrand um ihren doppelten Durchmesser. Mandibeln weniger 
stark geniculat als bei C. mandibulata m. Tibia I unten 2 Reihen 
von 5—7, II von 4—6 Stacheln, III unten 1, 2, 2, vorn und hinten je 1, 
IV unten 2, 2, 1 oder 2, 2, 2, hinten 1, 1,1, vorn keine (?) Stacheln. 
Metat. I unten 2, 2, IT unten 2, 2, 2, III unten 2, 2, 1, vorn 1, IV unten 
2, 2, 2, hinten 1, 1. Cephal. dunkel rotbraun mit schwarzer Randbinde 
und 3 rotgelben Mittelflecken. Extremitäten olivenfarbig hellbraun. 
Abdomen violettlich schwarzbraun. 11mm. Cephal. 6 X 4mm, ebenso 
Abdomen. Beine: I. 17; IT. 14,5; HL. 13,4; IV. 17,6 mm. Fluß Mane 
(v. Erlanger). 

83. Corinna longitarsis Strand n. sp. 

O. Hintere Augenreihe stärker procurva als bei den andern hier 
behandelten Arten, die M.-A. kleiner, unter sich um 1!/, ihres Durch- 
messers, von den S.-A. um etwas mehr entfernt. Vordere Reihe schwach 
procurva, M.-A. erheblich größer, unter sich und von den S.-A. um 
ihren Radius entfernt. Mandibeln sehr stark geniculat, die Basis einen 
rechten Winkel mit Clypeus bildend. Tibia I unten zwei Reihen von je 
6, II von je 5, III—IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, oben 


637 


subapical 1 Stachel. Epigyne bildet einen schwarzbraunen, rundlich er- 
höhten, glatten, glänzenden Querwulst, an dessen Vorderseite drei 
Gruben, eine größere mittlere und zwei seitliche furchenförmige, gelegen 
sind. Cephal. und Mandibeln schwarzbraun. Beine rot. Abdomen trüb 
dottergelb. 10 mm. Cephal. 5 X 3 mm; Abdomen 5 X 4,2mm. Beine: 
113,7 +17: 12.9, EPS IV: 15,2 mm. ‚Sta. Cruz (Krauß). 


84a. Corinna mandibulata Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe schwach procurva, die Augen fast gleich 
groß, die M.-A. unter sich um kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. 
noch weniger entfernt. Alle Augen II kleiner als I. Mandibeln sehr 
stark geniculat, ihre Vorderseite 1 mm vor dem Clypeus. Epigyne er- 
scheint als eine schwarzbraune, kaum gewölbte, tief genarbte, matte 
Platte, die vorn eine seichte, recurva gebogene Quereinsenkung hat, von 
welcher sich eine Längsfurche bis zum Hinterrande erstreckt. Färbung 
wie bei ©. inquirenda m., aber Abdomen mit schmalem helleren Herz- 
streif. Cephal. 4,5 X 3,5; Abdomen 6,5 X 3,5 mm. Beine: I. 13,5; II. 
12,4; III. 10,1; IV. 13,1 mm. Daroli (v. Erlanger). 


84a. Corinna sanguinea Strand n. sp.! 


©. Beide Augenreihen schwach procurva, die vorderen M.-A. 
größer, unter sich um ihren Durchmesser, von den S.-A. um ein wenig 
mehr entfernt. Tibien I-II unten zwei Reihen von je 5—6 Stacheln, 
III unten 2 oder 1, 2, IV unten vorn nahe der Spitze 1; Metatarsen 
I—II unten 2, 2, 2, III 2, 2, IV unten 2, 2 oder 2, 1 Stacheln. Epigyne 
bildet ein schwarzes, erhöhtes, vorn der Quere nach niedergedrücktes, 
hinten seitlich zusammengedrücktes Feld, das hinten eine schmale, 
tiefe Längsfurche und vorn eine seichte, mit der Furche verbundene 
Längsgrube hat. Cephal., Sternum, Beine I und Endglieder der Beine 
II—IV blutrot. Abdomen rotbraun, oben mit 2 Reihen von je vier 
kleinen weißen Punkten. — 8 mm lang. Cephal. 4 x 3 mm. Abdomen 
4,5 mm lang. Beine: I. 10,6; II. 9; III. 8,3; IV. 10,7 mm. Abbaja See- 
Ladscho, Fluß Mane, Ginir-Daua (v. Erlanger). 


85. Corinna sanguinea var. (?) inquirenda Strand n. var. (?). 

©. Wie vorige, aber Tibien I unten 7—6, II 6—6 Stacheln, III 
unten hinten 1, 1, unten vorn 1, 1, 1, vorn 2, IV unten 2, 2, vorn 1 
oder 0, hinten 1, 1, Metatarsus IV unten 2, 2, hinten 1 Stachel; Fär- 
bung dunkler, Abdomen oben ohne weiße Punkte, Epigyne kürzer und 
breiter, flacher, die Längsfurche undeutlicher. — 8,5 mm lang. Cephal. 
4,5 X 3,2 mm. Abdomen 4,5 X 3 mm. Beine: I. 12,4; IL 11,3; II. 
9,3; IV. 12,3 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 

(Schluß folet.) 


638 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Die Aufgabe der Museen. 
Von Dr. Benno Wandolleck, Dresden. 


In Band I Heft 4 der Zeitschrift »Museumskunde« gab ich ein 
Referat über den letzten Jahresbericht des Field Columbian Museums, 
das den Schlußpassus enthält: »Im ganzen genommen erhalten wir 
durch den Report wiederum ein deutliches Bild von der großen Rührig- 
keit und dem ernsten Vorwärtsstreben unsrer Kollegen jenseits des 
großen Wassers. Der Erfolg wird ihnen garantiert durch die bedeuten- 
den Mittel.« Dieser Passus und noch ein andrer, auf den ich später 
komme, hat O. Lehmann-Altona zu einem Artikel über » Biologische 
Museen« veranlaßt, der sich eigentlich mit der Aufgabe der Museen im 
allgemeinen beschäftigt und im ganzen sowie in seinen Teilen nicht ohne 
Widerspruch bleiben kann. 

Vor allen Dingen muß ich dem Verf. entgegenhalten, daß er 
jenen meinen Schlußpassus in anderm Sinn aufgefaßt hat. Aus dem 
ganzen Referat geht klar hervor, was ich unter Erfolg eines Museums 
verstehe, und es ist auch gleich hinter dem Anfang des Referates zu 
lesen: »Der große Aufwand (590000 .#) wird erklärlich, wenn man 
berücksichtigt, was dafür geleistet wird. Da sind zuerst die vielen wissen- 
schaftlichen Publikationen, die Ausrüstung und Aussendung von Samm- 
lern und Forschungsexpeditionen und — last not least — die wissen- 
schaftlichen Vortragskurse. Drei Dinge, mit denen das Field Columbian 
Museum vielen und vor allem vielen europäischen Museen vorangeht. « 

Es hat mir nichts ferner gelegen, als die Besuchszahl mit » Erfolg« 
zu bezeichnen, meine folgenden Ausführungen werden auch zeigen, dab 
eine solche Auffassung nichts weniger als das Rechte treffen würde. 
Der große Erfolg (in meinem Sinne) der amerikanischen Museen hängt 
allein von den großen Geldmitteln ab, der populäre Erfolg eines Museums 
von ganz andern Dingen und, das kann ich schon vorweg nehmen, auch 
nicht von den Dingen, auf die O. Lehmann so großes Gewicht legt. 

Das einmal erst zur Richtigstellung; es wird dadurch auch gleich von 
vornherein die grundsätzliche Verschiedenheit unsrer beiden Ansichten 
über die Aufgabe der Museen festgelegt. 

Aber noch ein andrer Abschnitt in meinem Referat hat jenen Ar- 
tikel veranlaßt und auch den Grund zu seiner Überschrift »Biologische 
Museen« gegeben, das sind folgende Zeilen: »In einer zoologischen und 
einer ethnographischen Abbildung sieht man die in Amerika sehr all- 
gemeine und auch in Europa schon vielfach auftretende Neigung be- 


639 


stätigt, bestimmte Vorgänge körperlich zur Darstellung zu bringen. 
Wenn auch solche Tableaux das Laienpublikum sehr bestechen, so muß 
man sich dabei doch stets vor Augen halten, daß damit eigentlich der 
wissenschaftliche Boden, den ein wissenschaftliches Museum auch in der 
Schausammlung unter allen Umständen haben muß, verlassen wird und 
man in eine bedenkliche Nähe von Instituten gerät, die mit dem Namen 
Panoptikum belegt werden.« Ich hätte nicht geglaubt, daß diese Aus- 
führungen noch irgendwie einen Widerspruch hervorrufen würden, und 
daß man noch heute die beiden Begriffe Museum und Schausammlung 
nicht auseinanderzuhalten weiß. Durch jenen ganzen Artikel hindurch 
werden diese beiden Begriffe durcheinander gebracht. Bereits vor min- 
destens 20 Jahren ist eine Ausscheidung einer Schausammlung für das 
Publikum überall im Prinzip entschieden, daß diese Ausscheidung noch 
nicht überall durchgeführt werden konnte, steht auf einem andern Blatt 
und ist hier nicht zu erörtern. Jedenfalls ist jedem Museumsmanne be- 
kannt und ihm in Fleisch und Blut übergegangen, daß jedes Museum 
aus einer Haupt- oder wissenschaftlichen Sammlung für den Gelehrten 
und einer Schausammlung für das große Publikum zu bestehen hat, 

Etwas anders können sich die Dinge bei einem neu einzurichtenden 
Institut gestalten, das von vornherein nur eine Schausammlung sein 
will, das auf Förderung der Wissenschaft verzichtet und nur die Resul- 
tate der Wissenschaft dem großen Publikum mundgerecht vorsetzen 
will. Ein solches Institut ist das Altonaer Museum, von dem dessen 
Direktor selbst schrieb: »Das Museum hat nicht den Ehrgeiz, ein 
wissenschaftliches Institut sein zu wollen; es stellt sich schlicht in den 
Dienst der Volksbildung und Erziehung und versucht, möglichst ein- 
dringlich durch Anschaulichkeit der Darbietungen lehrhaft zu wirken. « 
Das ist ein ausgezeichneter Standpunkt, nur darf dann nicht vergessen 
werden, daß dieses »Museum« dem kleineren Teil eines andern ent- 
spricht, und unmöglich von diesem engeren Gesichtskreise aus Regeln 
für alle Museen aufgestellt werden können. Für Altona lag damals die 
Entscheidung für eine bloße Schausammlung ja auch sehr nahe, Dicht 
an den Toren Hamburgs, in allernächster Nähe des berühmten Ham- 
burger zoologischen Museums, des zweitgrößten Deutschlands, hätte 
man Eulen nach Athen getragen, wenn man ein ganz ähnliches Institut 
hätte begründen wollen, was man ohne amerikanische Mittel auch nicht 
im entferntesten hätte erreichen können. So kann man den zoologischen 
Teil des Altonaer Museums gewissermaßen als die Schausammlung 
heimischer Tiere des Hamburger Museums betrachten. Ein solches In- 
stitut braucht natürlich kein »lediglich wissenschaftliches Institute zu 
sein, ja dies könnte es vielleicht gar nicht werden. 

Der Verf. hätte also besser getan als Überschrift seines Artikels zu 

42 


640 


wählen: »Biologische Schausammlungen«, denn das Wort Museum muß 
dem Nichtzoologen einen gänzlich falschen Begriff von der Sache geben. 

Wenn für das Altonaer Museum Schausammlung und Museum 
identische Begriffe sind, so ist es doch sehr kühn, diese abnorme Kon- 
stellation gewissermaßen zu verallgemeinern und auf andre unter ganz 
andern Bedingungen entstandene Museen anzuwenden. Es würde das 
als die private Ansieht eines einzelnen Mannes keine so besondere Be- 
deutung haben, wenn der Verf. es nicht als einzige Möglichkeit hinstellen 
würde, ja wenn er nicht sogar den Ausspruch täte: »der Etat der Museen 
müßte nach der Besucherzahl reguliert werden«! In einer Zeit, wo die 
Naturwissenschaft wie nie von neuem um ihre Stellung kämpfen muß, 
wo überall die Mittel beschnitten werden, wo in einem deutschen Land- 
tage naturwissenschaftliche Museen als Schaubuden bezeichnet wurden, 
kann ein solcher Artikel unberechenbaren Schaden tun. 

Das Altonaer Museum ist ein Provinzialmuseum, das sehr ver- 
schiedenartige Dinge enthält, das sich als zoologische Schausammlung 
dicht neben dem zweitgrößten Museum Deutschlands befindet, und nun 
sollen plötzlich seine Grundsätze die maßgebenden sein. Die andern 
Museen sind ein jahrhundert- und mehr alte Pflegestätten der Wissen- 
schaft, ursprünglich sogar die einzigen, und jetzt sagt plötzlich die 
10 Jahre alte Altonaer Schausammlung, nur mein Prinzip ist das rich- 
tige, ihr alten und jungen Fachzoologen lasset die Hoffnung hinter 
euch, ihr arbeitet für nichts, nur nach Maßgabe der Zahl der Schau- 
sammlungsbesucher sollt ihr und euer Institut eingeschätzt werden. 
Nein! Derjenige, der die geschmackvollste Auslage herzustellen ver- 
steht, wird zwar gebührend hoch geschätzt, aber er ist nicht die Seele 
des Geschäfts und stellt nicht dessen Bedeutung dar. 

Ein Museum ist, das wird niemand ernstlich zu erschüttern wagen, 
eine wissenschaftliche Anstalt, eine Anstalt, die ebenso wie die Uni- 
versitätsinstitute eine Stätte der wissenschaftlichen Forschung sein soll. 
Während aber die Institute der Universitäten in erster Linie dem Unter- 
richt, der Heranbildung zu Gelehrten sich widmen und andre Leute un- 
bedingt ausschließen, sollen die Museen die Stätte der wissenschaftlichen 
Forschung für jedermann, der dazu befähigt ist, sein. Während sie 
selbst mit ihren wissenschaftlichen Kräften unentwegt der Forschung 
obliegen sollen, haben sie noch die große Aufgabe, Material für die 
Forschung andrer, für die Forschung der Zeitgenossen und der Nach- 
kommen fleißig anzusammeln und in fachgemäßer Weise zu konser- 
vieren. Die Museen und wissenschaftlichen Institute sind der Wissen- 
schaft wegen da, und die Wissenschaft ist Selbstzweck. Das muß ein 
Volk in erster Linie einsehen lernen, und die Museumsleute haben die 
Pflicht, das dem Volke klarzumachen, nicht: »für euer Geld müßt ihr 


641 


ganz allein unterrichtet bzw. unterhalten werden«. Ein Nebenzweck 
der Museen ist dann, das Publikum zu unterrichten und so der Schule 
helfend unter die Arme zu greifen. 

Die Mittel für diesen Zweck wurden früher sehr verkannt. Ur- 
sprünglich stellten die Museen ihr gesamtes Besitztum der Offentlichkeit 
zur Schau. Man prunkte mit den schier unendlichen Serien, mit der den 
Nichtfachmann ermüdenden Mannigfaltigkeit der Objekte. Aber das 
Zeigen des Gesamtbesitztums mußte zu Unzuträglichkeiten führen. Das 
für die Arbeiten in der Sammlung lästige Publikum, der durch den Ver- 
kehr der vielen Menschen hereingebrachte und fortwährend herumge- 
wirbelte Staub und das alles Tote unfehlbar zerstörende Licht machte 
es zur gebieterischen Notwendigkeit, die Sammlung zu teilen. Dann 
sagte man sich auch: was hat der Nichtfachmann von diesen Reihen, 
scheiden wir eine Auswahl ab, die zerstört werden kann und leicht er- 
setzbar ist und schützen wir dadurch das große, wertvolle Besitztum, 
erhalten wir es der Wissenschaft und machen wir es der Bearbeitung 
leichter zugänglich. So entstanden die Schausammlungen als Attribute 
der Museen, und jetzt sollen sie plötzlich der Hauptzweck sein! Es war 
ja natürlich, daß sehr bald über das Ziel hinausgegangen würde; man 
wollte die ganze Kraft an die Schausammlung setzen. Es wurde gear- 
beitet und gearbeitet, die Schausammlungen füllten sich mit Karten und 
Tableaux, mit Bildern und Präparaten, mit Beschreibungen und Er- 
klärungen; dabei vergab man aber eines, nämlich das Publikum selbst. 
Während der 15 Jahre meiner Museumstätigkeit habe ich mir die Schau- 
sammlungen und ihr Publikum zu ganz besonderem Gegenstande des 
Studiums gemacht, und da habe ich recht seltsame Dinge erlebt, Dinge, 
die aus dem ehemals für die Schausammlungen Begeisterten einen 
rechten Skeptiker machten. 

Sehen wir uns nun zuerst einmal die Qualität des Publikums an. 
Es besteht zum überwiegend größten Teil aus den Fremden, d. h. den 
nicht Ortsangesessenen, dann aus einem sehr, sehr kleinen Kreis von 
Interessenten und dann aus einer Gesellschaft von Habitués, die von 
Museum zu Museum ziehen, und die man zu verschiedenen bestimmten 
Zeiten in den verschiedenen Museen wiedertrifft. 

Wie benimmt sich nun dieses Publikum? Es stürzt in die Säle — 
immer dieselben Ausrufe »ach wie schön« — »das sollte man gar nicht 
glauben, daß es so etwas gibt« — »hier müssen wir nochmal mit den 
Kindern hingehen«. » Das ist der große Affe, der in Afrika die Weiber 
raubt!« doziert einer, trotz der natürlich das Gegenteil sagenden Eti- 
kette. Wie manchen Berliner habe ich im Dresdner Museum Dinge be- 
wundern sehen, die er im Berliner Museum bedeutend schöner, instruk- 
tiver, sagen wir biologischer und dazu täglich erreichbar wiederfinden 

42* 


642 


würde. Was nützen die mit Übermaß von Mühe und Arbeit, mit größtem 
Scharfsinn entworfenen Etiketten, niemand liest sie, niemand will sie 
lesen, und was sind Tableaux, was biologische Präparate ohne Er- 
klärungen. Voll ist das Museum, die Leute drängen sich an den 
Schränken, ungeheuer ist der Hunger nach der Wissenschaft, da klingt 
plötzlich das erste Stück der Wachtparadenmusik durch die geöffneten 
Fenster, und blitzschnell leeren sich die Hallen; Stöcke und Schirme 
werden im Stich gelassen, vor den Klängen eines Straußschen Walzers, 
eines flotten Militärmarsches ist der Hang zur Wissenschaft verflogen, 
wie Spreu vor dem Winde. 

Mag die Schausammlung nach rein wissenschaftlich systematischer 
Methode aufgestellt sein, mag sie aus biologischen Tableaux bestehen, | 
das Publikum drückt sich überall vorbei, bewundert alles, liest nichts 
und ist furchtbar interessiert — so lange die Öffnungszeit dauert bzw. 
draußen der Regen. 

In schrecklicher Weise überwuchert in unsrer jetzigen Zeit die 
Phrase und vor allem die der Selbstzufriedenheit. Eine solche Phrase 
ist die von der Erweckung des Interesses. 

Erweckt kann nur das werden, was schlummert, und wo dies 
schlummernde Interesse nicht vorhanden ist, kann es kein Zauberer 
erwecken. Ein ungeheures Quantum der auf die Schausammlungen 
verwendeten Arbeit ist verlorene Liebesmüh. Man kann es kühn be- 
haupten, das Interesse ist angeboren. Infolge unsrer Jahrhunderte in 
entgegengesetzter Richtung arbeitenden Erziehung ist das Interesse sehr 
gering. Solange die Naturwissenschaft in den Schulen noch die arm- 
selige Magd ist, wird das auch so bleiben, und kein Schausammlungs- 
künstler wird daran das Geringste ändern. Keine Schausammlung der 
Welt wird aus einem ‚Juristen oder Philologen einen Zoologen machen, 
wenn er nicht innerlich interessiert war, und dazu brauchen wir nicht 
das Panoptikum zu streifen. 

Eine andre Frage als die von der Erweckung des Interesses wäre 
es, wie wird bei den Wenigen das Interesse erhalten, was wird man tun, 
daß dieses angeborene Interesse nicht untergeht in dem wilden Kampfe 
ums Dasein, den die moderne Menschheit so rücksichtslos führt. »Durch 
große Schausammlungen, durch biologische Schausammlungen!« werden 
die Schausammlungsenthusiasten rufen; es ist ein Irrtum. ‚Jede Schau- 
sammlung muß studiert werden, und dazu nimmt sich niemand die Zeit. 
Eine Schausammlung ist nichts andres als ein populäres Buch, das statt 
der Abbildungen die Objekte selbst enthält, aber es muß gelesen, die 
Schausammlung muß studiert werden. Das einzige Mittel, die interes- 
sierten, aber in ihrer Zeit beschränkten Besucher dieses zeitraubenden 
Studiums zu entheben, ist das gesprochene Wort an der Hand des Ob- 


643 


jektes. »Das gesprochene Wort fehlt«, sagt jener Artikel. Warum 
muß das gesprochene Wort fehlen? Hier ist der Angelpunkt, hier alleın 
kann eine Schausammlungsreform einsetzen. Sehr richtig, »die Etikette 
kann nicht alles geben«, das soll nun allein durch geeignete Darstellung 
geschehen; ein großer Irrtum. Die Sammlungen sind doch vorzüglich 
vom Stadtvolk besucht, und das Stadtvolk kann nicht sehen, es hat das 
Sehen verlernt, und nur das gesprochene Wort kann Abhilfe schaffen. 
Eine rein biologische Schausammlung ist ebenso tot, öffnet dem Volk 
ebensowenig die Augen, wie eine andre Schausammlung. Vorträge, po- 
puläre Vorträge, die kostenlos in den Museen gehalten werden, die für 
jedermann zugänglich sind und die dem interessierten Publikum das 
faßbar erklären, was die Schausammlung bietet und dem nicht mit 
Interesse Begabten wenigstens klar macht, was ein Museum bedeutet. 
Es kann ihm gesagt werden, daß ein solches Institut in erster Linie der 
Wissenschaft, der Förderung der Erkenntnis dient und wie dann aus 
der Erkenntnis sich der Wert für das praktische Leben ergibt; die 
Forschung in erster, das Interpretentum in zweiter Linie. Es wird so 
viel von der Erziehung zur Kunst geredet, und auch der Verf. kommt in 
seinem Artikel auf dies Thema. Achtung vor der Kunst und der Tätig- 
keit der Künstler ist die Grundlage für die Erziehung zur Kunst, Ach- 
tung vor der Wissenschaft, die ihr Heim in den Museen hat, und ihren 
Jüngern, die in erster Linie forschen, ist die Grundlage für die Er- 
ziehung des Publikums zur Wissenschaft. 

» Woher können wir denn verlangen, daß die Besucher eines Museums 
die zum Verständnis der Objekte nötigen Kenntnisse mitbringen ?« sagt 
der Artikel in der »Museumskunde«, nun ich gehöre zu den Leuten, die 
diese notwendigen Vorkenntnisse von dem Publikum verlangen, eigent- 
lich nicht von dem Publikum, sondern von der Schule, die das Publikum 
einst besucht hat. Die Schule hat die Verpflichtung die Kenntnisse bei- 
zubringen, die Schausammlung soll sie nachher den Interessierten er- 
halten. Niemand verlernt das Schreiben, das Rechnen, wenn er sich 
auch auf der Schule sehr wenig dafür interessierte und es ihm einge- 
bläut wurde, warum bläut man dem Schüler nicht auch naturwissen- 
schaftliche Kenntnisse ein? Das Volk soll etwas sehen für seine 
Steuern, meint der Verf. sehr richtig! gebt ihm für sein Geld eine 
moderne Erziehung und Bildung, dann wird es auch von Schausamm- 
lungen etwas haben, die das Panoptikum nicht streifen. Übrigens was 
hat denn das Volk bis jetzt von all den übrigen wissenschaftlichen In- 
stituten, was sieht es davon für sein Geld? Will man dem Volke etwas 
Gutes tun, so polemisiere man dafür, daß der Unterricht auf ein höheres 
Niveau komme und nicht dafür, daß wissenschaftlichen Instituten die 
Mittel beschnitten werden, wenn sie nicht den Panoptikum-Tanz mit- 


644 


machen wollen. Man halte mirnicht vor, die wissenschaftliche Forschung 
gehöre nur in die großen Museen. In der modernen Wissenschaft kann 
nur noch etwas geleistet werden durch Spezialisierung, und zur Aus- 
bildung eines Spezialfaches kann es auch der wissenschaftliche Beamte 
eines kleinen Provinzialmuseums bringen. Was ist denn eigentlich das 
Ziel aller unsrer Forschung? System und Erkenntnis! Das müssen wir 
auch dem Publikum klarlegen, und das können wir eher durch die ge- 
wöhnlichen, als durch die rein-biologischen Schausammlungen, aber das 
gesprochene Wort gehört dazu. Der Verf. meint, daß das Publikum 
dann den Rücken kehrt und diese Institute die leersten in einer Stadt 
werden. Das ist sehr schön und überzeugend in der Theorie, aber nicht 
in der Praxis, wie folgendes schlagende Beispiel lehrt. Das Dresdner 
zoologische usw. Museum besitzt keine Schausammlung, es paßt darauf 
ganz das, was jener Artikel sagt, denn es ist mit »Präparaten, Spiritus- 
gläsern und dergleichen vollgestopft«. Langweilige Reihen von vielfach 
schlecht präparierten gleichen Vögeln stehen steif und öde da. Der 
Grundplan des Hauses, das für ganz andre Zwecke erbaut wurde, macht 
das Museum für den die Räume zum ersten Male betretenden Besucher 
fast zu einem Layrinth. Kaum ein einziges biologisches Präparat, denn 
die Nestersammlung ist eine wissenschaftliche, in wissenschaftlicher 
Reihe aufgestellte. Die Schränke sind zu hoch, um die oberen Reihen 
sehen zu können, und doch kann man getrost behaupten, es ist vielleicht 
das besuchteste zoologische Museum Deutschlands. Es würde sich das 
zahlenmäßig beweisen lassen, da die Besucher noch bis vor kurzem ge- 
zählt wurden!. Und dagegen das Berliner Museum! Es hat eine nur 
für das Publikum mit unendlicher Mühe, den größten Kosten und mit 
schönem Erfolg aufgebaute Schausammlung. Man findet in ihr reich- 
lich anatomische und biologische Präparate, alles, was eine Schausamm- 
lung haben kann, und die Besuchsziffer in der Weltstadt Berlin? Alles 
war geschehen, sogar lebende Ameisennester konnte man sehen, und der 
Erfolg im Sinne des Artikels in der »Museumskunde« ist ausgeblieben. 
Was hatman nicht alles an andern Orten schon versucht, um die Besuchs- 
ziffer zu heben. Die Schausammlung wurde auch abends geöffnet, und 
der Erfolg? Die Schaffung einer Anzahl ausgezeichneter Plätzchen 
mehr für Liebende, um sich bei jedem Wetter treffen zu können. 

Am Dresdner Museum wurde einst der Versuch gemacht, die Be- 
suchsziffer noch mehr zu erhöhen, dadurch, daß nach amerikanischem 
Muster Preisaufgaben für Schüler gestellt wurden. Die Aufgaben wur- 
den nur an Museumsbesucher ausgegeben und waren so gestellt, daß sie 
zur Bearbeitung einen mehrmaligen Besuch des Museums erforderten. 


1 S. Jahresberichte. 


645 


Die Aufgaben wurden massenhaft abgeholt, eine Anzahl Arbeiten ein- 
gereicht, aber die Besuchsziffer hatte ihre gewöhnliche Konstanz behalten. 
Es wurden kostenlose Vorträge gehalten, sie waren gut besucht, aber 
die Besuchsziffer zeigte keine irgendwie auffallende Steigerung. 

Es wäre nun aber sehr falsch, aus diesen meinen Ausführungen zu 
schließen, daß ich ein Gegner der Aufstellung biologischer Präparate in 
den Schausammlungen wäre. Keineswegs, ich bin nur ein Gegner der 
Übertreibungen, die die Schausammlung zum Panoptikum machen. An 
der Hand der Tafeln, die der Festschrift des Altonaer Museums beige- 
geben wurden, will ich erklären, was ich für Übertreibungen halte. Da 
ist z. B. eine Tafel, darstellend »Elch und Wölfe«. Eine der heftigsten, 
von Moment zu Moment wechselnden Szenen ist dort körperlich dar- 
gestellt. Ein körperliches Momentbild, das uns weder die Eigenart, d.h. 
die Lebensweise des Elches noch die des Wolfes zeigt. Was lernt der 
Beschauer denn eigentlich aus dieser Gruppe? höchstens das Gruseln, 
denn das Aussterben des Elches ist nicht in dem Tribut begründet, den 
er dem Wolfe zollen mußte. Zudem ist es ja ein absolutes Phantasie- 
bild, das niemand, sicher aber nicht der darstellende Präparator gesehen 
hat. Und nun denke man sich dies Tableau in künstlerischer Beziehung 
als Objekt für die »besinnliche Selbsterziehung«. Rund herum steht das 
Publikum, zwischen den Beinen des in Todesangst kämpfenden Hirsches 
und den den Wald darstellenden trockenen Stengeln blicken die ver- 
gnügten Gesichter der vis-à-vis hindurch, nein, da denke ich mir die 
Erziehung des Publikums ein wenig anders. Die beiden nächsten Ta- 
bleaux könnten in der Idee schon eher gelten, wenn sie nicht doch zu un- 
motiviert wären. Ist es denn wirklich nötig, Schwarzwild in Herde 
darzustellen, oder in allerlei Posen zusammengestelltes Damwild ? 
Abgesehen davon, daß das Damwild sehr schlecht ausgestopft ist, 
geben doch diese Tableaux herzlich wenig Begriff von der Lebensweise 
dieser Tiere. Der Mahlbaum kann ebensogut im Schrank neben dem 
Keiler und ein Frischling neben einer Bache stehen, der sogenannte 
Wald und die markierte Suhle machen die Sache nicht anschaulicher. 
Das Biberbild und den Lummenfelsen will ich schon gelten lassen, 
schlimm sieht es dagegen wieder mit »Kaninchen und Wildkatze« aus. 
Die Wildkatze ist doch kein integrierender Bestandteil im Leben des 
Kaninchens und umgekehrt. Wie langweilig wirken solche, die Objekte 
in der höchsten Spannung darstellende Gruppen auf die Dauer, nichts 
rührt sich; dann auch nur gleich noch Bewegungsmechanismus hinein, 
das stört doch etwas die Langeweile. 

Noch ein großer Nachteil darf aber nicht unerwähnt bleiben, das 
ist das bei vielen Gruppen durchaus notwendige Freiaufstellen. Wie 
lange werden solche Gruppen dem Staube standhalten? Binnen kurzem 


646 


werden sie mißfarbig sein und müssen unbedingt erneuert werden, das, 
scheint mir, verträgt sich wenig mit der in jenem Artikel gerühmten 
Billigkeit der rein biologischen Schausammlungen. Ich glaube, daß 
diese Beispiele wohl genügen werden, um zu zeigen, worin meine Gegner- 
schaft gegen die rein biologischen Schausammlungen besteht, und warum 
ich finde, daß sie das Panoptikum streifen. Aber noch ein andrer Um- 
stand muß bei einem Gelehrten die Gegnerschaft erwecken. Dieser 
Umstand ist in der »Museumskunde« in sehr deutlicher Weise sogar als 
Vorzug hervorgehoben worden. Es ist die vollkommene Absorption der 
Arbeitskraft des Gelehrten durch eine solche Schausammlung. Da- 
gegen können wir Gelehrten an den Sammlungen, die wir die Förderung 
der Wissenschaft für unsern Hauptzweck halten, uns nicht energisch 
genug wehren. Um solche Schausammlungen aufzubauen, brauchen 
wir wirklich keine Gelehrten, keine Fachzoologen, das kann jeder Schul- 
lehrer, ja schließlich jeder allgemein gebildete Mensch machen. Wir 
müssen mit Recht eine Herabsetzung darin sehen und gegen sie 
protestieren. 

Ich hatte vorhin Bezug auf einige Gruppen des Altonaer Museums 
genommen und diese im allgemeinen besprochen, ich will nun etwas 
näher auf die Art der Darstellung, nicht nurin jenem Museum, sondern 
überall eingehen. Ich will mit den ausgestopften Tieren beginnen. Da 
muß man sagen, daß es bis jetzt noch sehr wenige Präparatoren gibt, 
die ein ausgestopftes Tier wirklich einer Kopie des lebenden Wesens 
nahe bringen können. Meist sind es traurige Karikaturen, und selbst 
dem besten Präparator wird dieses oder jenes Tier gründlich miflingen, 
ohne daß manchmal gesagt werden kann, wodurch das kam. Gerade die 
Produkte von Sander-Köln können mich nicht befriedigen. Der Ar- 
tikel hofft von der Zukunft, und einiges kann man auch von ihr er- 
warten, aber daß das Ausstopfen von wahren Künstlern getrieben wird, 
erhoffe ich nicht. Auch in der Auffassung von Kunst und Künstler be- 
finde ich mich in einem Gegensatz zu dem Verf. Er hält die aller- 
größte Naturwahrheit für den Gipfel der Kunst und den Präparator, 
der jenes zuwege bringt, für einen Künstler, ich nicht. Ein Kunstwerk 
wird die genaue Kopie der Wirklichkeit niemals sein, nur die Seele des 
Künstlers, hineingelegt in das Produkt, aus jedem Zuge zum Beschauer 
sprechend, macht das Geschaffene zum Kunstwerk. Der Künstler gibt 
in seinem Werke die Summe seiner Beobachtungen, entkleidet vom 
Nebensächlichen, und je mehr er dazu fähig ist, ein desto größerer 
Künstler ist er. Nur das freie Schaffen in freiem Material bringt ein 
Kunstwerk zuwege, nicht die beschränkte Tätigkeit, beschränkt durch 
die unwandelbaren Hüllen des genau vorbestimmten Objektes. Ein 
marmorner Hund kann Leben atmen in jedem Zoll, von wie vielen aus- 


647 


gestopften würde man das sagen können? Wer wollte den Künstler 
zur absoluten Naturwahrheit zwingen, eine Kopie der Natur und kein 
Kunstwerk wäre der Erfolg. Aber der Verf. geht noch weiter, er will 
die in den biologischen Schausammlungen aufgestellten Gruppen und 
Objekte zu Modellen für den angehenden Künstler machen. » Was 
sollte derangehende Bildhauer wohl an Formenkenntnis aus den meisten 
der jetzt vorhandenen naturhistorischen Museen herausnehmen ?« Mög- 
lichst wenig, und noch weniger aus den biologischen Schausammlungen! 
Das wolle der Himmel verhüten, daß die angehenden Künstler die Er- 
zeugnisse künstlerisch weit unter ihnen stehender Leute für ihre Studien 
benutzten. Farben, soweit sie nicht bereits verblaßt, und die Form 
starrer, unveränderlicher Gebilde mag sich der angehende Künstler aus 
zoologischen Museen holen, sucht er aber die lebendige Form, so gehe 
er in die zoologischen Gärten. Ich bedauere stets jene Kunstjünge- 
rinnen, die zu Scharen in das Dresdner Museum kommen, wenn sie ihr 
künstlerisches Empfinden an den Werken der Präparatoren zu bilden 
versuchen, oder wenn sie die von einem Präparator nach Abbildungen 
bemalten Fische kopieren. 

Das alles zeigt schon die unvermeidbaren Mängel der Einzelobjekte, 
nun erst die der Gruppen! Die Gruppe gibt fast stets Momentstellungen, 
und nichts ist auf die Dauer öder und langweiliger als solche erstarrten 
Momente. Es ist keine Frage, daß der Verf. recht hat, wenn er sagt, 
sie fesselten das Publikum, aber ebenso sicher kann man auch sein, daß 
sie dem Publikum viel früher langweilig werden als einzelne Tiere. 
Darum sieht man ja jetzt auch von der früher so beliebten zähne- und 
krallenbleckenden Stellung der großen Raubtiere ab. Was aber die 
biologischen Gruppen dem feineren Empfinden noch viel unangenehmer 
macht, ist das Beiwerk. Stroh und Heu ist die Devise dieser trockenen 
und gefärbten Pflanzen, dieser krüppeligen Bäumchen. Wie panoptikum- 
artig das Spiegelglaswasser, der aufgeleimte Sand, die Torf- und Pappe- 
felsen. Glaubt noch jemand wirklich, daß das anders werden könnte? 
Wie immens müßte die Nachfrage und der praktische Wert solcher 
konservierten Sachen sein, wenn die erfinderische Technik sich auf solche 

‚Dinge werfen sollte, und es wäre nur ein erneutes Suchen nach dem 
Perpetuum mobile. Der Verf. nennt diese Sachen selbst » Horribilia« 
und hofft, daß der kommende dermoplastische Künstler wie der Maler 
oder Bildhauer mit wenigen Andeutungen auf Kosten der Staffage und 
zugunsten des darzustellenden Gegenstandes eine brillante künstle- 
rische Wirkung hervorbringen wird — möglich, dann wollen wir es ab- 
warten! Ich bin kein so hoffender Idealist, und darum predige ich Vor- 
sicht und Enthaltsamkeit. Ich wiederhole es, diesogenannten biologischen 
Schausammlungen bedeuten mit ihren ärmlichen Darstellungen keine 


648 


Erziehung des Volkes zur Kunst, sondern wirken ihr direkt entgegen, 
und in der Erziehung zum naturwissenschaftlichen Denken stehen sie 
den verniinftigen, systematischen Schausammlungen, die der wahren 
Biologie das ihr gebührende Feld einräumen, bedeutend nach. 

Alle derartige Institute sind aber nichts gegen solche, in denen das 
gesprochene Wort herrscht, und daß es auch schon so etwas in Deutsch- 
land gibt, lehrt der in demselben Hefte, wie der O. Lehmannsche Ar- 
tikel, befindliche Aufsatz von F. Römer über das Senckenbergische 
Museum. Es werden dort seit Jahrzehnten regelmäßig Vorlesungen 
und sogar Kurse abgehalten. In dieser Richtung müssen sich die 
Museen entwickeln, dann werden sie auch für die Vermittlung der Er- 
gebnisse der Wissenschaft an das Volk etwas leisten und mehr leisten, 
als durch Gruppen und Etikette. 

Es ist nicht möglich, diese Ausführungen zu beendigen, ohne auf 
den Schluß des O. Lehmannschen Artikels einzugehen. Dieser Schluß 
handelt von den pekuniären Mitteln eines Museumsteiles, wie er dem 
Verf. vorschwebt. Während alle Museumsfachleute und -vorstände mit 
möglichstem Hochdruck bei den maßgebenden Stellen auf die ja auch 
durchaus nötige Vermehrung des wissenschaftlichen Stabes hinarbeiten, 
während sie nach dem Muster von Amerika überall, sogar bei Privaten, 
die Mittel flüssig zu machen suchen, um »besonders kostbare Selten- 
heiten« zu erwerben und für die Wissenschaft, für die Erkenntnis zu 
retten, erscheint von seiten eines Museumszoologen ein Artikel, der 
diesen Bestrebungen direkt entgegen arbeitet. 

Dieser Abschnitt des Artikels in der »Museumskunde« übertrifft 
alles Vorhergehende; wie kann man eine durch zwingende Verhältnisse 
geschaffene Lage, die man selbst öffentlich dargelegt und als bescheiden 
bezeichnet hat, plötzlich als allgemein maßgebend hinstellen. Wenn 
mir die Mittel fehlen, so wäre es doch mindestens sehr kühn, wollte ich 
andre, die jene Mittel besitzen, an der Ausnutzung verhindern. 


Ein merkwürdiges Spiel des Zufalls ist es zu nennen, daß der 
Verf. des Artikels der »Museumskunde« auf der hiesigen deutschen 
Kunstgewerbeausstellung ein Abteil eines zoologischen Museums zur 
Ansicht bringt und damit auch demjenigen, der nicht Altona besuchen 
kann, die Gelegenheit gibt, die Ausführung seiner Ideen zu prüfen, 

Es soll hier nicht untersucht werden, daß es auf jedermann etwas 
befremdlich wirken muß, auf einer Kunstgewerbeausstellung ein zoolo- 
gisches Museum zu finden, genug, es ist da, und wir wollen es nur als 
Ding an sich behandeln. 

Wuchtige Keulenschläge fallen auf das Haupt des Fachzoologen, 
wuchtiger noch wirken sie, wenn er Museumsmann ist. In jeder Schau- 


649 


sammlung findet man Fehler und Unrichtigkeiten, und es würde eng- 
herzig erscheinen, wenn man kleine Fehler und Unrichtigkeiten an die 
große Glocke hängen wollte. Aber diese Fehler zeigen, daß dem Autor 
die nötigen musealen Erfahrungen abgehen, .und was die technischen 
Einrichtungen betrifft, so kann man diese Ausstellung nur als einen 
tastenden Versuch bezeichnen, der ohne genügende Kenntnis des 
Bestehenden, in jahrzehntelanger Arbeit Gewordenen plötzlich etwas 
Neues, Besseres leisten sollte. 

Sehen wir uns zuerst einmal das Technische an. Mit wenigen Aus- 
nahmen stehen die Objekte in allseitig zusammengeschraubten Kästen 
von Eisen und Glas. Das ist ein Rückschritt, denn zu allen ausgestellten 
Objekten muß man jederzeit mit der leichtesten Mühe gelangen können, 
ohne Hilfe des Schlossers und des Malers. Es kommt etwas in dem 
Schrank in Unordnung, sofort muß das geregelt werden können, denn 
für das Publikum ist das Beste gerade gut genug. Die Ausstellung 
bietet den schlagendsten Beweis für die Unbrauchbarkeit solcher Kisten. 
Bei den Fischen ist durch die herausgelaufene (!) und verdunstende 
Konservierungsflüssigkeit alles so beschlagen, daß nur sehr wenig noch 
genau erkannt werden kann. 

Bei den Kieselschwämmen ist der Glasstab, auf dem die eine 
Hyalonema befestigt wurde, wahrscheinlich infolge Erschütterung des 
Kastens durch das Tier hindurchgestoßen worden und ragt etwa 20 cm 
darüber hervor. Diese Dinge auf einen Glasstab zu spießen ist min- 
destens neu und eigenartig, soll vielleicht der Glasstab als integrierender 
Bestandteil des Glasschwammes gelten? Da hätte sich doch der Aus- 
steller die für ihn jederzeit erreichbare, geschmackvolle und praktische 
Aufstellung der Glasschwämme im Dresdner Museum ansehen sollen. 
Hier wird das Objekt nicht beschädigt, und ein wenig Achtung muß 
man auch vor den Objekten der Schausammlung haben. 

In diesen zusammengeschraubten Kästen lassen sich natürlich auch 
sehr schwer Borde anbringen, und das hat den Aussteller wohl auf die 
Idee der messingnen, vernickelten Stative gebracht, die in der Höhe 
verstellbar sind. Eine sicher sehr kostspielige und dabei weder ge- 
schmackvolle noch praktische Einrichtung, denn diese Dinger können, 
wenn sie nicht vielfach extra angefertigt werden sollen, doch nur in 
mäßiger Höhe verstellt werden, und so haben wir den Anblick von 
Schränken, die oben gähnende Leere zeigen, während unten die Objekte 
hintereinander gestapelt sind. Dazu ist der Anstrich der Schränke ein 
so unpraktischer, wie er kaum schlimmer gedacht werden kann. Kein 
erfahrener Museumsmann würde diesen matten, hellen Anstrich, wählen, 
der wie in der Ausstellung, jeden Schmutz, jeden Fingerdruck zurück- 
hält und deutlich macht. 


650 


In jedem modernen Museum findet man an den Fenstern sogenannte 
Pulte, in denen allerlei Dinge ausgelegt werden können. Die Objekte 
sind dann der Betrachtung ausgezeichnet zugänglich und werden vor- 
züglich geschützt. In dem Museum der Ausstellung findet man solche 
Fensterpulte nicht, denn die Fenster sind dicht mit Lupen besetzt. Wo- 
hin nun mit jenen Objekten? ein, wenn auch nicht neuer Ausweg wurde 
gefunden. Einige mitten im Saal stehende Pulte enthalten unten Holz- 
schubladen vonsehr klobiger Form, die nicht ganz herausgezogen werden 
können. In diesen sind unter Glas jene Dinge aufgestellt. Munter zieht 
das Publikum an diesen Laden, und der Erfolg? eine ganze Anzahl ist 
bereits außer Betrieb, weil die Objekte zertrümmert durcheinander- 
kollern. Einige Conchylien sind schon zum zweiten Male aufgeklebt, 
und man sieht auf dem unbezogenen Linoleumgrund die alten Leim- 
flecke. Wäre dieser Grund mit Papier bezogen, so hätte das Papier 
leicht erneuert werden können, jetzt müßte man einen neuen Linoleum- 
boden einlegen. | 

Bei allen technischen Museumsfragen spielen vor allem die Hinter- 
gründe eine große Rolle. Diese getüpfelten, speckig glänzenden Hinter- 
gründe geben mit den auf die Präparatengläser gemalten(!) eine 
Farbendissonanz, und ich möchte wohl wissen, wie das kunstsinnige 
Publikum der Ausstellung darüber denkt. 

Vor Präparate, die dem Fenster gegenüberstehen, sind Lupen ge- 
stellt, nur gehörte überall eine kleine elektrische Lampe dazu, die das 
Licht, das der Beobachter mit seinem Kopfe fortnimmt, ersetzt und ihm 
das Sehen ermöglicht. 

Um ein Präparat scheinbar schwebend mitten im Glas zu halten, 
gibt es andre Mittel als häßliche, große Bierkorke, die Farbe an die 
Flüssigkeit abgeben, und um Glasplatten unverrückbar im Präparaten- 
glas festzuhalten, werden im Dresdner Museum und wohl auch fast über- 
all schon seit mindestens 15 Jahren vier kleine Glasklötzchen dicht unter 
dem Deckel verwendet, die man gar nicht sieht, und nicht plumpe große 
Streifen, wie im Ausstellungsmuseum?. 

Schließlich stehen viel zuviel Schränke bzw. Pulte im Saal, bückt 
sich ein Beschauer, um einen Kasten herauszuziehen, so berührt er hinten 
fast den gegenüberstehenden Schrank. Es hätte ruhig weniger im Saal 
stehen können, non multa, sed multum! 

Wie sieht es nun mit dem multum, das heißt mit den Objekten aus 
— schlechter noch als mit der technischen Einrichtung! 


2 Die Etikettenhalter sind unpraktisch und keineswegs geschmackvoll, ebenso- 
wenig sind es die roh angefertigten und ebenso bemalten Gipspostamente der Ko- 
rallen. 


651 


Ich kann mir nicht helfen, die Sammlung ist ungenügend vorbe- 
reitet. Von Händlern gekaufte Objekte (die Preisetiketten von Umlauff 
hängen noch daran) sind mit Ausstellungshast in die Schränke gepackt 
worden. Der Aussteller kannte diese Dinge nicht! Wie wäre es sonst 
môglich, daB der Paradiesvogel Diphyllodes die Etikette der 13 Schritte 
von ihm in einem andern Schrank befindlichen Paradisea trüge und um- 
gekehrt. Wie wäre es sonst möglich, daß solche an die furchtbarste 
Zeit der zoologischen Museen erinnernde Karikaturen, wie Hauskatze 
und Schleichkatze, hätten ausgestellt werden können, wie wäre es mög- 
lich, daß der bald jeder Hausfrau bekannte Brachsen mit dem womög- 
lich noch bekannteren Barsch hätte verwechselt werden können. Es ist 
das noch schlimmer, da im Schrank daneben ein echter, ausgestopfter 
Barsch steht. Kein Museumsdirektor, kein Zoolog beherrscht das ge- 
samte zoologische Wissen, dazu ist der Stab wissenschaftlicher Beamten 
da, der mit dem riesenhaften Anschwellen des Erforschten zunehmen 
muß. Aber O. Lehmann will ja diesen Stab beschränken, da entsteht 
eine solche Ausstellung. Exempla docent. Die bald jedem Natur- 
wissenschaft Studierenden bekannten Zygaeniden werden als Lycae- 
niden bezeichnet, trotzdem die richtige Etikette an den Tieren steckt 
(Druckfehler » Zyagena«). Die bald 60 Jahre lang zu den Sphingiden 
gerechneten Macroglossen werden als Sesien ausgestellt! 

Ist dem Aussteller unbekannt, daß wissenschaftliche Namen ohne 
Autoren ein Nichts bedeuten? Daher kommt es, daß er Arten hat, die 
nicht existieren. Die Varietät hunsteini fungiert hier als Art, und zwar 
hansteini3. Einmal ist der Artname groß, einmal klein gedruckt, Nomen- 
claturregeln gibt’s nicht! Ein ganzer Kasten Schmetterlinge hat gar 
keine Namen, und auch in andern Kästen stehen solche Anonyma. Ist 
das die Erziehung zur Wissenschaft, zu »innerlicher Freude und 
besinnlicher Selbsterziehung« ? 

Das Wort Heliconus für Heliconius Se bei seiner häufigen Wieder- 
holung nicht nach Druckfehler aus. Dazu sind die wissenschaftlichen 
Mittel eines Museums da, um Bestimmungen nachzuprüfen. Solche 
Fehler entstehen, wenn man auf jene Mittel verzichten zu können glaubt. 

Eine der schwierigsten Aufgaben der philosophischen Zoologie hat 
man sich zum Vorwurf für die Ausstellung gemacht, nämlich die Um- 
bildung des Körpers der Tiere durch die Lebensweise. Das will O. Leh- 
mann ohne das gesprochene Wort, alles durch Etikette und Präparat! 
Er scheint jedoch das Publikum nicht zu kennen. Ich habe es in seinem 
Saale lange genug beobachtet, kein Mensch liest jene Etiketten, und das 


3 Goliathus bruryi für das alte Synonym @. druryi M’Leay. Cyphogastra java- 
nica Saund. ist nicht aus Indien, sondern Key, sonst gibt es meist keine Herkünfte. 


652 


ist gut, denn sollte sie wirklich jemand lesen wollen, so verstände er sie 
nicht. Was denkt sich wohl der Laie bei der Sepia unter Trichter, 
Tintenbeutel, Schulp? Was soll er mit einem so vagen Satz »Die 
Körpermasse ist von diesem Punkte nach beiden Seiten in der Richtung 
der Längsachse möglichst (!) gleichmäßig verteilt«, mit der endlosen Er- 
klärung der Schwämme, in der Worte wie » Aggregat von Zellen« vor- 
kommen. Was macht er mit »hydrostatischem Organ« usw. Welcher 
Laie versteht die Ringelwurmerklärung? Und nun der Sinn der Eti- 
ketten! Es hat der Descendenztheorie, dem glänzendsten Resultate der 
modernen Zoologie sehr geschadet, daß Leute, die die Dinge nicht be- 
herrschten, mit Theorien an die Öffentlichkeit traten, bzw. jene große 
Idee zu stützen oder zu beweisen meinten. Hier gibt es wieder Beispiele 
dafür. Was soll man zu Etiketten sagen wie »Die Natur mischt die 
Farben nicht willkürlich, sondern läßt mit dem Entstehen einer Farbe 
andre Farben zurücktreten«. »An den 16 Tieren soll der Übergang von 
unserm heimischen Schwalbenschwanz zum Baumweißling gezeigt wer- 
den, sowohl in bezug auf die Färbung, als auf die Form.«  » Cypraea- 
und Harpa-Formen mit fortschreitender Differenz in Farbe, Form und 
Rippung.« » Übergänge in der Farbe und Form von einer Papilionide (1) 
aus Südamerika bis Papilio daedalus von den Philippinen.« »Hätte 
der Hai eine Schwimmblase, würde er schlechter schwimmen«!!! » Die 
Tintenfische erhalten infolge ihrer schwimmenden Bewegung symme- 
trische Ausbildung des Kérpers.« Wenn nun ein Laie bei dieser Er- 
klärung an den Potwal dächte. 

Als schädlich muß es bezeichnet werden, dem naturwissenschaftlich 
ungebildeten Laien mit Theorien zu kommen, deren Beweismittel in 
etwa 14 Tagen zusammengekauft wurden, mit Theorien, die sehr schwer 
zu beherrschen sind und deren Stützen daher häufig an den Haaren 
herbeigezogen werden. 

Der Aussteller ist kein Freund systematischer Sammlungen und in 
der Tat, hier wird man ein System vermissen. 

Eins hat mich aber an der Ausstellungs-Schausammlung über- 
rascht, sie enthält keine Gruppen, weder kämpfende Hirsche, noch 
säugende Sauen, nichts vom Panoptikum, und das ist wenigstens ein 
Vorzug, es ist kein »Biologisches Museum «. 

An den Fenstern stehen übermäßig viel Lupen; zu vergrößerten 
Präparaten gehören aber auch meist gute instruktive Zeichnungen und 
unbedingt Angaben der Größenverhältnisse. 

Ich habe in der Sammlung sehr viele Ausrufe der Freude und Be- 
wunderung, hauptsächlich bei Kindern, gehört, die kenne ich, man hört 
sie in jeder Sammlung, aber jene Ausrufe gelten den Objekten, nicht 
der Idee und eine Schausammlung soll nicht bloß Vergnügen erregen. 


653 


Ich habe diese Kritik der Ausstellung nur deswegen meinen obigen 
Ausführungen angefügt, um am Objekt zu zeigen, daß die beste Wider- 
legung gewisser Theorien ihre Ausführung ist und daß diese Ausstellung 
nicht dazu berechtigt, den Museen neue Wege zu weisen. 


2. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis 
zoologischer Anstalten. 


Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen 
die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- 
nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald 
mitteilen zu wollen. E. Korschelt. 


München. 


Kgl. Bayer. Biolologische Versuchsstation für Fischerei. 


Vorstand: Prof. Dr. Bruno Hofer. 
Wissenschaftliches Mitglied der Station: Dr. Fr. Graf. 
I. Assistent: Dr. Marianne Plehn. 


TE - Dr. Eugen Neresheimer. 
Diener: Carl Holfelner. 


Es arbeiten an der Station außerdem: 
Dr. Hans Reuß, Dr. Walter Hein und Dr. H. N. Maier, Kreis- 


wanderlehrer für Fischerei in Oberbayern. 


3. Linnean Society of New South Wales. 


Abstract of Proceedings, May 30th, 1906. — 1) On the Genus Cardio- 
thorax, with descriptions of new Species of Australian Coleoptera. Part IL. 
By H. J. Carter, B. A. — All workers in Australian Entomology who are 
precluded from an examination of types in European Museums find their 
difficulties increased by the want of information on many of the commoner 
species. The present paper is an attempt to clear up much of the confusion 
that has existed as to the nomenclature, identification and geographical distri- 
bution in one of the larger genera of the Family Tenebrionidae, Subfamily 
Helopides, viz., the Genus Cardiothorax. The beetles of this family are usually 
found under logs, or bark of decaying trees, and occur in considerable numbers 
throughout the eastern regions of Queensland, N. S. Wales and Victoria. 
None have so far been recorded from the other States; indeed the only species 
recorded from Victoria is the n. sp. C. australis described in the present paper. 
Mr. Masters’ Catalogue enumerated 39 species, and Mr. Blackburn has 
since added one more. Of these, seventeen only were identified in our 
museums. ‘The paper indicates five of the above names as synoryms, with 
the strong probability of two others being similarly placed. Of the remaining 
33, seven only remain unidentified, or unseen by the writer, while nine new 
species are added to the list; thus bringing up the total to 42 species (or 44, 
if the two doubtfully distinct species, C. fraternalis Bates, and CU. volgipes Bates, 
be still retained). In all cases of identification the geographical distribution 


654 


has been recorded in the paper. The remainder of the paper contains de- 
scriptions of new species of Tenebrionidae, and a description of one new 
.species of the Genus Stigmodera (Family Buprestidae) found (and so far 
recorded only) from Mount Kosciusko. — 3) Descriptions of new Species of 
Australian Coleoptera. Part III. By Arthur M. Lea. — The paper contains 
descriptions of 22 new species and one new genera (a blind one) of Staphy- 
linidae, a new genus of Paussidae, a remarkable new genus of Ptinidae, 
the only known species of which occurs in ants’ nests, an Inopeplus, a Pelonium 
(a genus of Cleridae not hitherto recorded from Australia), four species of 
Lathridius, and a very beautiful Lemodes. Several introduced species belonging 
to the Lathridiidae, Ptinidae, and Cioidae are recorded, and a plate 
of 9 figures is given. — 4) New Australian Species of the Family Agrionidae 
[Neuroptera: Odonata|. By R. J. Tillyard, B. A. — Eleven new species 
are added to the Australian list, bringing the total for this family up from 
twenty-eight to thirty-nine. Seven genera are represented, of which two have 
not before been recorded for Australia. Of the species described, ten are new 
to science, and the eleventh has only been recorded befor from Central Africa, 
where it is common. The species are apportioned as follows: two each to 
Lestes, Alloneura, Pseudagrion and Agrioenemis, and one each to Agriolestes, 
Ceriagrion and Ischnura. In two cases the females are not yet known. All 
the new species come from Northern Queensland, mostly from the Cairns 
district, and several exhibit very close affinities to species found in Java, 
New Guinea, and the Solomon Islands. — Mr. David G. Stead exhibited 
examples of the common »Freshwater Perch« of the eastern rivers of New 
South Wales, which though so common and so widely known as a valuable 
game-fish, he considered to be new to science. On account of its purely 
fluviatile habitat, Mr. Stead proposed for it the name of Percalates fluviatilis. 
The structural features at present chiefly relied upon for the differentiation 
of this form from its ally P. colonorum (Estuary Perch) are as follows: — 
a) The far more elongate habit. b) The non-excavate character of the upper 
profile of the head (which in P. colonorum is invariably concave — often 
highly so). c) The relatively greater general thickness as compared with 
body-height. d) The shorter head. e) The much more ctenoid character of 
certain body scales in all but older specimens. It was also pointed out that 
the habits of P. fluviatilis were different from those of P. colonorum. Mr. 
Stead stated that he considered that none of the names now taken as syno- 
nyms of P. colonorum were applicable to this form. Specimens of P. colo- 
norum for comparison with those of the new species were also exhibited. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzelger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 
XXX. Band, 25. September 1906. Nr. 21/22. 


Inhalt: 


1 ° CARI | Nervensystems und Excretionsapparates der 

EEE IE | Süßwassertricladen. (Mit 4 Higureni) S. 702. 

i. Strand, Diagnosen nordafrikanischer, haupt- 4. Schugurow, Beitrag zur Cicadinenfauna der 
sächlich von Carlo Freiherr von Erlanger Krim. S- 740. 

gesammelter Spinnen. (Schluß.) S. 655. 


5. Speiser, Über die systematische Stellung der 


2. Blochmann, Neue Brachiopoden der Valdivia- Dipterenfamilie Termitomastidae. S. 716. 
und Gaußexpedition. (Mit 3 Figuren.) S. 690. III. Personal-Notizen. S. 718. 


3. Micoletzky, Beiträge zur Morphologie des Literatur. S. 225—256. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr 
von Erlanger gesammelter Spinnen. 
Von Embr. Strand. 
(Aus dem Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart. 
(Schluß.) 


Fam. Agelenidae. 
86. Textrix nigromarginata Strand n. sp. 


©. Vordere Augenreihe schwach recurva, die M.-A. unter sich um. 
ihren Durchmesser, von den S.-A. und den hinteren M.-A. um weniger, 
vom Clypeusrand um ihren 11/, Durchmesser entfernt. Tibien I unten 2,2, 
2 Stacheln. Epigyne bildet einen graulichen, breit gerundeten Hügel, der 
vorn zwei tiefschwarze, länglichrunde, nach hinten stark divergierende 
Flecke, hinten eine kleine rundliche, von einem tiefschwarzen, stark 
glänzenden Rand umgebene und von einem runden Höcker größtenteils 
erfüllte Grube hat. Cephal. braun, dunkler gestrichelt und gefleckt; 
Augenfeld und Rand breit schwarz. Beine hellgelb, schwärzlich ge- 
ringelt. Abdomen schwarz, dicht gelb punktiert und gestrichelt und mit 

43 


656 


ebensolcher Rückenbinde, die vorn von einem dunkleren Längsfleck 
ausgefüllt wird. — 5 mm lang. Cephal. 2,4 mm lang, 1,5 mm breit. 
Beine: I. 6,7; IV. 7,6mm. Abbaja See-Ladscho, Akaki (v. Erlanger). 


87. Agelena maculinotum Strand n. sp. 


og. Vordere Augenreihe stark procurva, die M.-A. ein wenig größer, 
unter sich und von den S.-A. um ihren halben Durchmesser entfernt, 
S.-A. unter sich so weit als die Augen I entfernt. Feld der M.-A. vorn 
und hinten gleich breit, ein wenig länger als breit, gleich dem Clypeus. 
Tibia I unten 2, 2, vorn 1, 1, oben 1; II wie I und außerdem hinten 1; 
III-IV unten 1, 2, vorn und hinten 1, 1, oben 1 (1 ?) Stacheln. Patel- 
larglied mindestens doppelt so lang als das Tibialglied, außen unten 
subbasal ein rotbrauner, nach vorn und unten gerichteter Fortsatz, ein 
kürzerer ebensolcher außen in der Mitte; Tibialglied unten mit einem 
schräg nach unten und vorn gerichteten Fortsatz, der von außen scharf 
zugespitzt und länger als das Glied erscheint; Tarsalglied doppelt so 
lang als die beiden vorhergehenden zusammen. Cephal. bräunlichgelb 
mit schwarzem Rand und dunkelbraunen Flecken. Beine bräunlichgelb, 
dunkler geringt. Abdomen graubraun, schwarz gesprenkelt, an den 
Seiten mit kurzen schwarzen Längsstrichen. Rücken vorn mit zwei 
parallelen weißen Längsflecken, dahinter drei Paare rundlicher Flecke. 
Bauch und Seiten grauweiß. Fluß Mane (v. Erlanger). 


Fam. Oxyopidae. 


88. Peucetia rubrosignata Strand n. sp. 


coy. Cephal. blaßgelb, Augenfeld dunkel rotbraun, hinter dem- 
selben eine Querreihe von drei winzig kleinen roten Punkten, und weiter 
hinten zwei ebensolche. Mandibeln gelb, vorn an der Basis ein roter 
Fleck. Beine bräunlichgelb, alle Coxen unten mit je einem roten Fleck, 
ebenso Trochanteren; Femoren unten rot längsgestreift, rote Flecke 
auch oben und an den Seiten, an I—III außerdem an beiden Enden ein 
roter Ring oder Halbring, und alle Femoren unten zwei Reihen von je 
zwölf dunkelbraunen Punkten. Abdomen grasgrün, oben mit zwei weil- 
lichen, rot punktierten Längsstreifen. Bulbus innen mitten mit einem 
tiefschwarzen, schmalen, gegen die Spitze verjüngten Fortsatz, der an- 
fangs parallel zum Rande des Tibialgliedes verläuft, sich dann aber 
stärker nach außen umbiegt, so daß seine Spitze den Rand der Außen- 
seite des Tarsalgliedes ein wenig überragt. — Cephal. 5,5 X 4,2 mm. 
Abdomen 10 X 2,5 mm. Beine: I. 47,2; IV. 30,5 mm. — 9. Epigyne 
bildet eine kleine, rundliche, tiefe Grube, die vorn tiefer als hinten ist 
und zwei kleine glänzende Höcker einschließt; der Hinterrand bildet 
einen Querwulst, der sich in zwei lange, drehrunde, scharf zugespitzte, 


657 


schräg nach unten und vorn gerichtete, dornförmige oder ochsenhörner- 
ähnliche Fortsätze verlängert. — Cephal. 7X5 mm. Abdomen 12,5 mm 
lang, bis 4 mm breit. Fluß Mane (v. Erlanger). 


89. Peucetia minima Strand n. sp. 


©. Cephal., Mandibeln, Sternum grün, Beine hellgelb. Femoren 
dunkler gefleckt, übrige Glieder ein- oder zweimal dunkler geringt. Ab- 
domen grasgrün, oben mit zwei weißlichen Längsstreifen und kurzem, 
dunklerem Herzstreifen, sowie 3 Paaren weißer Schrägflecke. Epigyne 
leicht erhöht, breiter als lang, abgerundet viereckig, hinten mit zwei 
seichten Gruben, die durch ein niedriges, in der Mitte erweitertes Sep- 
tum getrennt und vorn durch einen schmalen, hinten einen breiteren 
Rand begrenzt werden. — 10,5 mm lang. Cephal. 4 X 3 mm. Abdomen 
6,5 x 2,5 mm. Fluß Daua (v. Erlanger). 


90. Oxyopes africanus Strand n. sp. 


co. Augen der hinteren Reihe gleich groß, die M.-A. unter sich um 
ihren doppelten Durchmesser, von den S.-A. um ein wenig mehr ent- 
fernt. Augen II nicht viel größer als die hinteren, unter sich und von 
den S.-A. IT in reichlich ihrem Durchmesser, von den Augen I um kaum 
den Durchmesser der letzteren entfernt. — Clypeus nicht so hoch als 
das Augenfeld lang. Cephal. hellgelb, dunkler beschuppt. Clypeus mit 
zwei undeutlichen grauen Strichen, welche nicht die Spitze der Man- 
dibeln erreichen. Extremitäten, Sternum und Mundteile hellgelb. Ab- 
domen rötlich braungelb, oben vorn mit einem schwarz umringten läng- 
lichrunden Fleck; Rückenfeld beiderseits von einer schmalen schwarzen, 
zweimal schmal weiß schräg geteilten Längsbinde begrenzt. Tibialglied 
so lang als Tarsalglied, letzteres so breit als das Augenfeld. — 6,5 mm 
lang. Cephal. 3 X 2,5 mm. Abdomen 3,5 X 2 mm. Beine: I. 13,7; I. 
12,9; IH. 10,2; IV. 13 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


91. Oxyopes erlangeri Strand n. sp. 

co. Hintere Augen gleich groß, unter sich um ihren doppelten 
Durchmesser entfernt. Augen II mäßig groß, unter sich und von den 
hinteren S.-A. um ihren Durchmesser, von den Augen I um weniger als 
den Durchmesser der letzteren entfernt. Cephal. hell rotbraun, dunkler 
gestrichelt und marmoriert, Rand des Clypeus und des Kopfteiles breit 
unterbrochen schwarz, Augenfeld größtenteils schwarz. Dunkle verti- 
kale Clypeusstriche nur angedeutet. Mandibeln dunkelrotbraun und 
schwärzlich. Sternum bräunlichgelb. Femoren wie Cephal., an beiden 
Enden mit dunkleren Halbringen; alle Patellen und Tibien, sowie 
Metat. II—IV dunkelbraun, alle Tarsen und Metat. I rötlichgelb. Ab- 
domen braun, oben heller gesprenkelt. Tibialglied unten außen mit 

43* 


658 


zwei kurzen, abgerundeten, plattenförmigen Fortsätzen. Bulbus an der 
Basis mit 2—3 schwarzen, kielförmigen Längserhöhungen, an der Spitze 
außen zwei flachgedrückte, nach unten gerichtete Fortsätze. — Cephal. 
4x 3,4mm. Beine: 17,3; II. 16; III. 14,5: IV. 14 430m. Ratelae = 
Tibia IV 4 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 


92. Oxyopes luteo-aculeatus Strand n. sp. 

©. Epigyne abgerundet viereckig, haarbewachsen, schwarz, fast so 
breit als lang, vorn als eine flache, nach hinten ansteigende, hinten und 
mitten als eine kreisförmig gerundete Grube erscheinend; letztere ist 
vorn seichter und durch ein niedriges Septum geteilt. Cephal. rotgelb, 
Augenfeld schwarz, schmal heller geteilt. Mand. wie Cephal., außen 
mit schwarzer, die Spitze nicht erreichender Längslinie. Beine bräun- 
lichgelb, mit dunkleren Gelenkenden, Femoren dunkler punktiert, Tibien 
in der Basalhälfte braun, in der Endhälfte gelb. Abdomen mit grau- 
gelber, durch eine feine, sich verästelnde und vorn erweiterte Mittellinie 
geteilter Rückenbinde, Seiten braungrau, heller getüpfelt, vor der Mitte 
eine hellere Partie. Epigyne, in Flüssigkeit gesehen, seitlich rotbraun, 
mitten schwarz. 13 mm lang. Cephal. 4,5 X 3,9 mm, Abdomen 8,5 
% 5 mm. Beme: T. 17,2; II. 16,7; 111. 13,2; IV. 14.1 mm. Big Manr 
(v. Erlanger). 


93. Oxyopes oranicola Strand n. sp. 


©. Epigyne bildet eine kleine Grube, die so breit als lang ist und 
fast gänzlich von einem vom Hinterrande entspringenden, in der Mitte 
nach unten gebogenen, vorn wieder gegen den Bauch gerichteten, 
glänzenden, hellbraunen, zungenförmigen Fortsatz ausgefüllt wird; 
sie erinnert an die von Macrargus rufus (Wid.). Augen II sehr wenig 
größer als die hinteren, unter sich um ihren 11/,; Durchmesser, von 
den hinteren S.-A. um weniger entfernt. Augen I unter sich fast in 
ihrem doppelten, von den Augen II um ihren einfachen Durchmesser 
entfernt. Cephal. bräunlichgelb, mit braunen Seitenbinden; Clypeus 
braun, mit länglich dreieckigem gelben Mittelfleck und gelber Seiten- 
binde. Mandibeln bräunlichgelb, mit zwei braunen Längsstrichen. Beine 
blaßgelb, Femoren, Tibien und Metatarsen je dreimal dunkelbraun und 
scharf annuliert. Abdomen dunkelbraun, heller gesprenkelt, mit 
schwarz begrenztem, lanzettförmigem Längsstreif, von dessen Spitze 
sich eine hellbraune, parallelseitige, mit 4—5 helleren, gebogenen 
Querstrichen gezeichnete Binde nach hinten fortsetzt. 6 mm lang. 
Cephal. 2,5 X 2, Abdomen 4 X 2,8 mm. Beine: I. 9,1; II. 8,7; III. 7,4; 
IV. 9,3 mm. Patella + Tibia IV 2,8 mm. Oran (Vosseler). 


659 


94. Oxyopes notivittatus Strand n. sp. 


O. Cephal. braungelb mit braunen, schuppenbekleideten Seiten- 
binden und schmaler, weißer Randbinde. Augenfeld braungelb mit 
hellerer Mittellinie, Clypeus braun mit drei schmalen gelben Längs- 
streifen. Femoren, Patellen und Tibien braun, oben mit zwei hellen 
Längslinien, Metatarsen und Tarsen braungelb. Abdomen schwarz- 
braun mit Längsreihen braungelber Punkte und einer fast gleichbreiten, 
durchlaufenden, blaßgelben Längsbinde, die vorn einen dunkleren SpieB- 
fleck einschließt. Seiten gelb und schwarz längsgestrichelt und mit 
ebensolchen Punktreihen. Bauch mit scharf markierter schwarzbrauner 
Mittelbinde. Augen II unter sich und von den hinteren S.-A. um reich- 
lich ihren Durchmesser entfernt. Epigyne ähnlich derjenigen der vorigen 
Art; der Fortsatz ist aber nur ganz schwach gewölbt, wenig über die 
Ränder der Grube emporragend, erscheint länger als breit, fein quer- 
gestreift und in der Mitte der Spitze schwach ausgeschnitten. Cephal. 
4 X 3 mm, Abdomen? X 3 mm. Beine: I. 16,8; II. 16,2; III. 13,4; 
IV. 17,6 mm. Patella + Tibia IV 5 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


95. Oxyopes akakensis Strand n. sp. 

©. Augen I unter sich in ihrem doppelten, von den Augen Il in 
ihrem einfachen Durchmesser entfernt. Mittleres Augenfeld vorn und 
hinten gleich breit. Grube der Epigyne seicht, behaart, vom Vorder- 
rande ein fast drehrunder, in der Mitte leicht nach oben gebogener, an 
der Spitze verjüngter, von oben gesehen etwa doppelt so langer als 
breiter Fortsatz, der hellgelb gefärbt, sehr glatt und glänzend, nur an 
der Basis fein quergestreift ist. Cephal. blaßgelb, der Kopfteil größten- 
teils, sowie breite Seitenbinden am Brustteile braun. Rand schmal 
schwarz. Augenfeld bräunlich, mit je einem runden, schwarzen Fleck 
an der Innenseite der Augen. Sternum blaßgelb, mit breitem schwarzen 
Rand. Beine gelblich, Femoren, Patellen und Tibien mit braunem End- 
ring, die beiden letzteren oben mit dunkleren Längslinien. Abdomen 
schwarz, an der Basis oben mit kurzem grauweißen Lanzettfleck, beider- 
seits von einem ebenso gefärbten Schrägfleck umgeben, und hinter diesem 
eine wenig hellere Mittelbinde. Bauch mit tiefschwarzer Mittelbinde. 
9 mm lang. Cephal. 3,5 X 2,5 mm lang, Abdomen 5,5 X 2,8 mm. Beine: 
I. 14,6; IL. 14,2; III. 11,8; IV. 13,9 mm. Patella + Tibia IV 4 mm. 
Akaki (v. Erlanger). 

96. Oxyopes inconspicuus n. sp. 
©. Ganzes Tier weiß beschuppt. Im Grunde Cephal. gelb mit 


schmalen, graubraunen, vom Rande weit entfernten Seitenbinden. Augen- 
feld nicht dunkler. Clypeus mit zwei breiten braungrauen, nach unten 


660 


divergierenden Längsbinden, die sich auch auf den gelben Mandibeln 
fortsetzen, ohne deren Spitze zu erreichen. Sternum weißgelb, jederseits 
mit drei grauen Flecken. Beine gelblich, Femoren in der Endhälfte 
bräunlich, oben und unten mit je einer oder zwei scharf helleren Längs- 
linien, Tibien mit schwarzem Endring, alle Glieder an den Stachel- 
wurzeln gefleckt. Abdomen mit hellerem Rückenfeld, worin eine schmale, 
dunklere, hinten mit hellen Querstrichen gezeichnete Mittelbinde. Seiten 
mit schwarzer Längsbinde, die dreimal schmal, schräg, weiß unterbrochen 
ist. Epigyne ähnelt der der vorigen Art; sie bildet einen zungenförmigen, 
gegen die Spitze allmählich verschmälerten Fortsatz, der am Ende 
stumpf abgerundet, unten der Länge nach gefurcht, an der Basis mit 
zwei bis drei kleinen Querfalten versehen ist; an der Basis jederseits eine 
kleine Grube, die im Fluidum als ein schwarzer Fleck erscheint. 9 mm 
lang. Cephal 3,5 X 2,5 mm, Abdomen 5,5 X 3 mm. Beine: I. 13,4; 
II. 13; III. 10; IV. 14 mm. Patella + Tibia IV 4mm. Ginir-Daua 
(v. Erlanger). 
97. Oxyopes pallidecoloratus Strand n. sp. 

©. Cephal. blaBgelb, Kopfteil mit weißem Querfleck, Brustteil mit 
braunen Seitenbinden, Rand nicht dunkler. Clypeus mit zwei nach unten 
divergierenden tiefschwarzen Linien, die sich auf die Mandibeln fort- 
setzen. Sternum und Coxen weißlich, fein unterbrochen schwarz um- 
randet. Abdomen weiß, dunkelgrau netzgeadert und mit dunkelgrauem, 
sich dreimal erweiterndem Herzstreif. Bauchbinde schwärzlich, heller 
gesprenkelt. Hintere M.-A. unter sich um kaum, von den S.-A. um den 
doppelten Durchmesser entfernt. Epigyne bildet eine. seichte Grube, 
deren schwarze, breit erhöhte, etwas gefurchte Hinterrand einen Fort- 
satz entsendet, der zuerst nach unten, dann schräg nach vorn und wieder 
gegen den Bauch gerichtet ist, zuerst stark, dann schwach verschmälert, 
an der Basis breit zungenförmig, dann fingerförmig ist; die Spitze mit 
einem kleinen, fast viereckigen, stark gekörnelten Knopf versehen. 6 mm 
lang. Cephal. 2,5 X 1,7 mm, Abdomen 3,5 X 2 mm. Beine: I. 9,5; 
II. 8,4; III. 6,8; IV. 8,8 mm. Patella + Tibia IV 2,5 mm. Akaki- 
Luk Aballa (v. Erlanger). 


98. Oxyopes lineatifemur Strand n. sp. 


©. Cephal. bräunlichgelb, am Brustteile schwarz umrandet, von 
den vorderen M.-A. bis fast zur Spitze der gelben Mandibeln zwei feine, 
schwarze Linien, sowie zwei braune Seitenschuppenbinden. Sternum 
blaßgelb, schwarz umrandet und mit je einem schwarzen Fleck vor den 
Coxen I-III und zwei schwarzen parallelen Längsstrichen zwischen den 
Coxen IV. Beine gelb, alle Femoren unten mit schmaler, schwarzer 
Linie von Basis bis zur Spitze. Abdomen an den Seiten schwarz und 


661 


gelblich längsgestreift und gefleckt, die Mitte der vorderen Hälfte 
hauptsächlich gelb. Oben ein weißer, bis zu den Spinnwarzen reichen- 
der Längsstreif, einen graubraunen Herzstrich einschließend. Bauch 
mit tiefschwarzem Mittelfeld und zwei lebhaft gelben Binden. Epigyne 
hellgrau, hinten schwach erhöht, vorn mit zwei seichten Einsenkungen, 
hinten eine schmale spaltenförmige, teilweise von Haaren bedeckte 
Quergrube, die am Hinterrande einen kurzen, glatten, glänzenden 
Hocker trägt. 7,5 mm lang, Cephal. 2,5><1,9mm; Abdomen 5x 3 mm. 
Beine: I. 9,3; IL 9,3; III. 7,2; IV. 9 mm. Patella + Tibia IV 2,4 mm. 
Adis-Abeba, Daroli (v. Erlanger). 
99. Oxyopes abebae Strand n. sp. 

©. Cephal., Mundteile, Sternum und Extremitäten ockerfarbig 
gelb, Augenfeld schwarz. Abdomen rötlich gelbbraun mit hellerem, 
dunkler angelegtem Lanzettstreif und hinten helleren Winkelstrichen. 
Epigyne bildet eine kleine, tiefe, runde Grube, die vorn und seitlich von 
einem breiten, abgerundeten, tiefschwarzen, hinten dünneren, rötlichen 
Rand begrenzt wird; der Vorderrand in der Mitte mit einem kleinen 
Höcker, von welchem eine den Hinterrand kaum erreichende Längser- 
höhung entspringt. Augen II deutlich größer als die hinteren und um 
mehr als ihren Durchmesser unter sich entfernt. Clypeus niedriger als 
Augenfeld lang. 11mm lang, Cephal. 4x 3; Abdomen 7 x 4,5 mm. 
Beine: I. 14; IL 13,4; III. 11,4; IV. 12mm. Patella + Tibia IV 
3,2mm. Adis-Abeba; Ginir-Daua (v. Erlanger). 

100. Oxyopes infidelis Strand n. sp. 

©. Cephal. dunkel rötlichbraun mit je einer schmalen gelben 
Längsbinde von der hinteren M.-A. bis zu der hinteren Abdachung; 
der Zwischenraum dieser Binden 5mal so breit als eine derselben. 
Rand tiefschwarz, oben eine blaßgelbe Binde. Clypeus hellgelb mit 
zwei breiten dunkelbraunen Binden. Sternum blaßgelb, breit schwarz 
umrandet. Beine hellgelb, Femoren I—II unten, III-IV in der End- 
hälfte dunkelbraun. Abdomen mit breitem hellbraunen Rückenfeld, 
das in der Mitte von einem schwarzen Längstleck, vor und hinter dem- 
selben von je einer weißen Linie jederseits begrenzt wird. Seiten schwarz, 
weiß gefleckt. Epigyne erscheint als eine braune, erhöhte, rundliche, 
oben flache, nach hinten schwach abgedachte, fein längsgestreifte 
Platte, die breiter als lang und hinten schwach ausgeschnitten ist. 6 mm 
lang, Cephal. 2,7 X 2,5 mm; Abdomen 4 X 2,1mm. Beine: I. 12; IL 
10,5; III. 8,4; IV. 11,1 mm. Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 

101. Oxyopes variabilis Strand n. sp. 

©. Epigyne bildet eine große, tiefe, schwarze, runde Grube mit 

breitem, dreimal niedergedrücktem Rand; die Ecken des Hinterrandes 


662 


höckerartig erscheinend, ebenso der Vorderrand in der Mitte. In der 
Vorderhälfte eine Längs-, über die Mitte eine Quererhöhung, zusammen 
J-formig erscheinend. Ganze Oberseite rost- oder ockerfarbig gelb be- 
schuppt. Cephal. rötlichbraun mit schwarzem Augenfeld und solchem 
Fleck im Vorderende der Riickenfurche. Sternum dunkel kastanien- 
braun mit hellem Mittelfleck. Beine bräunlich, heller und dunkler 
variiert. Abdomen oben dunkelbraun, fein heller punktiert, vorn eine 
dunklere Mittellinie, hinten hellere Winkelstriche. Augen II unter sich 
um ihren 11/, Durchmesser entfernt. Augenfeld länger als Clypeus hoch. 
Totallänge 10 mm. Cephal. 4, Abdomen 6,5 mm lang. Beine: I. 15,4; 
IT. 13,6; IIL 12; IV. 13 mm. Variiert in Färbung erheblich. Abdomen 
kann unten wie oben schwarz sein (var. #igriventris m.), oder der Rücken 
kann eine hell ockergelbliche, fast gleichbreite Längsbinde tragen 
(v. dorsivittata m.). Abbaja See-Ladscho; Adis-Abeba (v. Erlanger). 
102. Oxyopes hostides Strand n. sp. 

oy. Augen II groß, unter sich um ihren Durchmesser entfernt; 
Augen I sehr klein, unter sich um reichlich, von den Augen IT um kaum 
ihren Durchmesser entfernt. Cephal. am Kopfteile schneeweiß, am 
Brustteile rötlichgelb beschuppt. In Fluidum Cephal.s rotgelb, am 
Rande des Brustteiles eine braune Längsbinde. Augenfeld tief schwarz. 
Sternum blaßgelb. Beine braun. Abdomen oben dunkelbraun, heller 
gesprenkelt, hinten mit weiBlichen Querstrichen. Vorn ein runder, heller 
umgrenzter Fleck, beiderseits des Rückenfeldes eine rotgelbe Binde. 
Tibialglied an der Spitze (von der Seite gesehen) kurz plattenförmig aus- 
gezogen, ohne einen eigentlichen Fortsatzzubilden. Cephal. 3,5 X 2,6mm, 
Abdomen 4,5 X 2,5 mm. Beine: I. 15,2; U. 13,6; III. 11,9; IV. 12,2mm. 
Patella + Tibia IV 3,3 mm. Maki-Abassa See (v. Erlanger). 


Fam. Salticidae. 


103. Cyrba bidentata Strand n. sp. 

©. Unterer Falzrand mit nur 2 Zähnen. Epigyne ähnelt der von 
©. algerina (Luc.), aber der Hinterrand in einen spitzen Winkel und 
weiter nach vorn gebogen, wodurch eine größere und tiefere Grube 
gebildet wird. Cephal. braungelb, gegen den Rand hin schwärzlich- 
braun, Rand selbst schmal schwarz. Beine gelblich, undeutlich dunkler 
gefleckt oder geringt. Abdomen scheint eine hellere Mittelbinde und 
ebensolche winkelige Querstriche gehabt zu haben. 7 mm. Cephal. 
2,5 X 1,9, Abdomen 4,5 mm lang. Beine: (I. ?); II. 5,6; II. 5,8; 
IV. 6,7 mm. Gimir-Daua (v. Erlanger). 

104. Heliophanus tessalensis Strand n. sp. 

©. Körper schwarz, Beine bräunlichgelb, Palpen hellgelb, am 

Endgliede bräunlich. Weißliche Schuppen hier und da vorhanden, 


665 


Epigyne: eine runde, tiefe Grube, so breit als lang, vorn ver- 
schmälert, etwa herzförmig, Rand schmal, scharf, ohne Verdickungen, 
kein Septum. 6,5 mm lang. Cephal. 2,5 X 2 mm, Abdomen 4,5 
X 3 mm. Beine: I. 5,2; IL 4,5; IL. 4,7; IV. 5,8 mm. Dj. el. Tessala 
(Vosseler). 
105. Erophrys convergentis Strand n. sp. 

©. Ahnelt E. herbigrada Sim., aber Bauch mit drei dunklen Linien, 
Sternum einfarbig dunkelbraun, Beine annuliert, auch Bestachelung ab- 
weichend. Epigyne ähnelt der von £. leipoldti Peckh. Brustteil mit zwei 
nach vorn konvergierenden, scharf markierten weifen Haarstreifen. 
5 mm lang. Cephal. 2 X 1,2, Abdomen 3 X 2 mm. Bein IV 5,5 mm. 
Sebkha Sedjoumi in Tunis (Vosseler). 


106. Pellenes mimicus Strand n. sp. 


©. Cephal. schwarzbraun, beiderseits und hinten eine braungelbe 
Binde, eine weiße Schuppenlingsbinde. Sternum gelb, breit schwarz 
“umrandet. Palpen weißgelb, am Grunde gebräunt. Beine II—IV 
kastanienbraun, I bräunlichgelb mit helleren Tarsen. Abdomen weiblich, 
Bauch graubraun umringt, Rücken mit schwarzem Mittelfeld, das einen 
keilförmigen weißen Mittellängsstreif einschließt. Epigyne bildet eine 
Längsgrube, deren hohe Ränder nach vorn sich verbreitern und nach 
außen umbiegen. 5 mm lang. Cephal. 2 X 1,5 mm. Beine: I. 3,9; 
II. 3; III. 4,8; IV. 3,9 mm. Patella + Tibia IV 1 mm. Ginir-Daua 
(v. Erlanger). 

107. Pellenes aethiopicus Strand n. sp. 

©. Epigyne: doppelt so lang als breite Grube, vorn und hinten 
leicht erweitert, vorn und beiderseits mit hohem, scharfen Rand, der 
sich hinten nach außen und vorn umbiegt und so zwei kleine Seiten- 
grübchen begrenzt. Cephal. schwarz, weißlich beschuppt und behaart, 
Sternum und Mundteile schwarzbraun, Palpen hellgelb, weiß behaart, 
das sehr robuste Bein I schwarzbraun, Tarsen und Vorderseite der drei 
folgenden Glieder rötlichbraun, übrige Beine braungelb, z. T. schwarz 
gezeichnet. Abdomen schwarz mit weißen Schuppenhaaren, hinten, 
längs der Mitte, vier kleine gelbe Flecke. Bauchfeld viereckig, hell 
braungrau. — 4,5 mm lang. Cephal. 2,2 x 1,5 mm. Abdomen 2,5 mm 
lang. Beine: I. 4,5; III. 5,3 mm. Adis-Abeba (v. Erlanger). 


108. Phlegra desquamata Strand n. sp. 
©. Epigyne doppelt so breit als lang, hinten quergeschnitten, mit 
schwach erhöhtem Rande, in der Mitte eine seichte Längsvertiefung, 
beiderseits eine kleine, runde Grube, von welcher nach vorn und innen 
eine kleine Furche ausgeht. Cephal. schwarzbraun, Quadrangulus tief- 


664 


schwarz, letzterer mit schwarzen Haaren, sonst weißliche und gelbliche 
Bekleidung. Sternum schwarzbraun, Beine bräunlichgelb, die Glieder 
einmal dunkler, unten unterbrochen, geringelt. Abdomen (abgerieben!) 
schwarz mit unbestimmtem weißlichen Querfeld (?) über die Mitte und 
hellerer Fleckenreihe jederseits. — 4,5 mm lang. Cephal. 2 x 1,5 mm. 
Abdomen 2,5 x 2 mm. Beine: I. 3,6; II. 3,2; III. 3,8; IV. (?) mm. 
Fluß Mane (v. Erlanger). 
109. Phlegra abessinica Strand n. sp. 
co subad. Cephal. mit zwei weißen, nach hinten konvergierenden 
Langsbinden, die hinten so breit als ihr Zwischenraum sind. Augenfeld 
graugelblich beschuppt; Seiten weiß bekleidet. Von den vorderen S.-A. 
schräg nach unten bzw. hinten je eine weiße Binde. Sternum bräun- 
lichgelb, schwarz umrandet. Beine gelblich, undeutlich geringt. Ab- 
domen mit grauer, gleichbreiter, bis zu den Spinnwarzen reichender 
Längsbinde. Längs der Mitte der Seiten viel hellere Lateralbinden. 
Bauchfeld hellgrau. — 6 mm lang (unreif!). Beine: I. 4,9; II. 4,9; IH. 
6,5; IV. 6,5 mm. Daroli (v. Erlanger). 
110. Phlegra bresnieri meridionalis Strand n. subsp. 
©. Die hellen Rückenbinden des Cephal. breiter, alle 3 Binden mit 
2—3 Einschnürungen, die ebenfalls breiteren [hellen Seitenbinden um- 
fassen auch den Rand des Cephalothorax (also keine dunklere Rand- 
linie), Rückenfeld des Abdomen tief schwarz, die weißen Längsbinden 
sehr schmal; habituell ein wenig mehr langgestreckt, graziler, die beiden 
Gruben der Epigyne größer, ihre Scheidewand schmäler. Totallänge 
7 mm. Sonst wie bei der Hauptform. Daroli (v. Erlanger). 
111. Hyllus fusciventris Strand n. sp. 
©. Cephal. rotbraun, mit weiß behaarter Mittellängsbinde, Rand 
schmal schwarz, zwei unbestimmte Flecke rotgelb; Mandibeln blutrot, 
Beine rötlich, die Glieder am Ende dunkler, die beiden Endglieder der 
Palpen dottergelb, die übrigen schwach gebräunt; Abdomen oben grau- 
schwarz mit heller Mittelbinde, die hinter der Mitte in 3—4 Flecken 
aufgelöst ist, vor der Mitte mit dunklerem Mittelstreif. Seiten schwärz- 
lich mit 2—3 weißen Flecken. Epigyne bildet eine hinten gelegene, glatte, 
glänzende, fein quergestreifte Quererhöhung, und vor dieser eine tiefe 
Grube, worin ein niedriges, hinten erweitertes Septum. 10 mm lang. 
Cephal. 4,5 x 3,5 mm. Abdomen 5,5 x 3,5 mm. Beine: I. 9; IV. 
10,7 mm. Patella + Tibia IV 3 mm, 13 mm. Fluß Mane, Ginir-Daua 
(v. Erlanger). 
112. Hyllus thyeniformis Strand n. sp. 
I. Cephal. und Extremitäten rötlichbraun, Tarsen gelb. Abdomen 
oben dunkelbraun, mit rostgelber 'Mittelbinde, unten heller mit drei 


u 


665 


schwärzlichen Punktreihen. Tibialglied ein wenig kürzer als Patellar- 
glied, innen mitten konvex mit einem Büschel langer Haare, außen mit 
einem kurzen, stumpfen, schräg nach außen und vorn gerichteten Fort- 
satz. Bulbus abgeflacht, ohne Fortsätze. 8 mm lang. Cephal. 4x3 mm. 
Beine: I. 13,4; IL 9,1; III. 11,1; IV.9 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


113. Hyllus rubrotinctus Strand n. sp. 


ot. Ähnelt H. senegalensis C. L. K., aber feuerrote Augenringe 
fehlen, Metatarsen so dunkel wie die Tibien, nicht wie die Tarsen ge- 
farbt. Tibialglied viel kürzer als Patellarglied, breiter als lang, auBen 
unten an der Spitze mit einem schräg nach unten, vorn und außen ge- 
richteten, scharf zugespitzten Fortsatz, der kürzer als das Glied ist und 
an der Vorderseite 3—4 kleine spitze Zähne trägt. Bulbus bildet einen 
drehrunden, nach unten, innen und hinten gerichteten Höcker, der 
durch eine peitschenförmige, von ihm deutlich entfernte Spina ringsum 
umgeben ist. 12 mm lang. Cephal. 5 >< 4 mm. Beine: I. 13,9; II. 11,4; 
11. 12,9; IV. 12,5 mm. Ginir-Daua, Fluß Mane, Maki-Abassa See 
(v. Erlanger). 


114. Hyllus erlangeri Strand n. sp. 


©. Cephal. schwarzbraun, heller getüpfelt, Mandibeln schwarz, 
Sternum kastanienbraun; die drei Grundglieder der Beine kastanien- 
braun, Tarsen gelb, die übrigen Glieder rötlich. Abdomen graubraun, 
heller punktiert, mit dunklerem Herzstreifen und hinter der Mitte zwei 
großen, runden, weißen Flecken, dann weißliche Winkelbinden und 
noch zwei kleinere weiße Flecke. Bauch mit zwei weißlichen Punkt- 
reihen. Epigyne bildet ein leicht erhöhtes, vorn lang zugespitztes Feld, 
das zwei vorn fein zugespitzte, durch ein dünnes, fein längsgefurchtes 
Sternum getrennte Gruben hat. 13 mm lang. Cephal. 5,5 x 4 mm. 
Abdomen 8,5 x 5,5 mm. Daroli, Abbaja See-Ladscho, Adis- Abeba 
(v. Erlanger). 


115. Hyllus ventrilineatus Strand n. sp. 


© subad. Cephal. ähnlich den einheimischen Erarcha-Arten ge- 
färbt. Beine rötlichgelb, teilweise geschwärzt und mit wenig dunkleren, 
unterbrochenen Ringen; Tarsen, Trochanteren, Coxen, Sternum, Maxil- 
len, Palpen hellgelb, letztere mit je einem dunklen Fleck an den drei 
Endgliedern. Abdomen hellgelb mit grauem Rückenfeld, das einen 
schmalen helleren Mittellängsstreifen hat, jederseits hinter der Mitte 
eingeschnitten, sowie überall fein heller punktiert. 10,5 mm lang (NB. 
unreif!). Cephal. 4> 3mm. Abdomen 6,5 >x4 mm. Beine: I. 9,3; 
U. 8,6; III. 10,4; IV. 10,5 mm. Patella + Tibia IV 2,8 mm. Daroli 
(v. Erlanger). 


666 


116. Hyllus manensis Strand n. sp. 


co. Mit H. leucomelas (Luc.) verwandt, aber das Tibialglied ein 
wenig kürzer und am Grunde schmäler als das Patellarglied, außen gegen 
die Spitze sich allmählich erweiternd, ohne an der Basis einen Höcker 
zu bilden, an der Spitze außen in einen konischen, schräg nach vorn und 
außen gerichteten, dem Tarsalgliede nicht anliegenden Zahn verlängert. 
Tarsalglied mindestens so lang als die beiden vorhergehenden zusammen. 
Ferner ist die weiße Längsbinde des Abdomen vorn schmal dunkel geteilt 
und die dreieckigen, weißen Flecke durch schmale schwarze Linien unter 
sich getrennt. 10 mm lang. Cephal. 4,5 x 3,5 mm. Abdomen 5,5 
><3 mm, Beine: 1./13;: EL: 10,5; ILL. 13,8:1Y. 10,3 mm Patella 
1,4 mm, Tibia IV 1,8 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 

117. Hyllus fur Strand n. sp. 

O. Epigyne vorn mit einer seichten, vorn gerundeten, hinten quer- 
geschnittenen Grube, die durch ein niedriges, sich hinten höckerartig 
erweiterndes Septum undeutlich zweigeteilt wird; hinter dieser Grube 
eine viel tiefere, quergestellte, furchenförmige ebensolche. Cephal. 
schwarz mit rotgelber Seitenbinde und ebensolchem Rückenfieck. Ster- 
num olivenbraun mit dottergelbem. Fleck hinten. Femoren, Patellen 
und Tibien schwärzlich, oben und unten rötlich, Metatarsen rotgelb, 
Tarsen dottergelb. Abdominalrücken etwa wie bei voriger Art. Bauch 
graugelb mit dunklerem, sich kurz vor den Spinnwarzen fleckenartig 
erweiterndem Mittelstrich. Cephal. 6 X 4,5 mm, Abdomen 8 mm lang. 
Beine: (I. ?); II. 12,9 mm; III. 14; IV. 15,7 mm. Ginir-Daua (v. Er- 
langer). 

118. Hyllus aethiopicus Strand n. sp. 

©. Cephal. schwarzbraun, hinten mit rotgelbem Längsfleck, vorn 
mit solcher Längsbinde. Sternum olivenbraun mit zwei gelben Flecken. 
Femoren schwarz, Tarsen gelb, die übrigen Glieder dunkelbraun. Haut- 
farbe des Abdomen braun, dicht und fein heller punktiert, vorn mit 
hellerem Herzstreif und beiderseits dieses zwei weißliche Schrägflecke, 
hinter der Mitte drei große, eckige, weiße Flecke und drei ebensolche 
größeren an den Seiten. Bauch mit weißlichem Mittelfeld. Epigyne: 
eine seichte, abgerundete, dreieckige Grube, die hinten im Grunde zwei 
schräge Erhöhungen zeigt. 13 mm lang. Cephal. 5 x 4 mm, Abdomen 
8X 5 mm. Beine: I 11,2;-TI. 10,35 IH! 12,7; IV «I, 4 mn. Gm 
Daua (v. Erlanger). 


119. Giniria Strand n. g., intermediär zwischen Plexippeae (insbesondere 
Theratoscirtus) und Aelurilleae. Type: Giuiria unica Strand n. sp. 


©. Beide Falzränder anscheinend mutik. Vordere Augenreihe 
leicht recurva, die Augen unter sich wenig verschieden und nahe bei- 


667 


sammen. Vordere M.-A. vom Clypeusrand um 3/, ihres Durchmessers 
entfernt. Quadrangulus hinten schmäler als Cephal., kaum so breit als 
vorn. Augen II hinter der Mitte. Epigyne dunkelbraun, sechseckig, 
nach hinten ansteigend, fein längsgestreift, am Hinterrand einen kleinen 
Höcker, vorn beiderseits eine kleine Furche bildend. Cephal. dunkel- 
braun, Beine gelbbraun und weißlichgrau, undeutlich dunkler gefleckt. 
Abdomen fast kugelig, oben rötlichbraun, in der Mitte vorn und hinten 
je ein hellerer Längsfleck, weiter hinten hellere Querlinien. 6 mm. 
Cephal. 3 X 2 mm, Abdomen 2,5 X 2 mm. Beine: I. —1I. 3,9; III. 5,5; 
IV. 4,5 mm. Ginir-Daua (v. Erlanger). 
EI: 
Fam. Dietynidae. 
120. Dictyna abyssinica Strand n. sp. i 

©. Hintere M.-A. ein wenig größer, etwa so weit von den S.-A. 
als unter sich entfernt. Vordere Reihe schwach recurva. Feld der 
M.-A. hinten ein wenig breiter als lang und ein wenig länger als Clypeus 
hoch. Tibialglied kaum noch !/, mal so lang als an der Spitze breit. 
Cephal. bräunlichgelb mit vier dunkleren Längsstrichen auf dem Kopf- 
teile und hellerer Submarginalbinde. Extremitäten blaßgelb. Sternum 
dunkelbraun, heller punktiert, breit schwarz umrandet. Abdomen weib- 
lich, grau geadert, mit rötlichbrauner Längszeichnung aus mehr oder 
weniger zusammengeflossenen Flecken gebildet. Seiten und Bauch 
braungrau, letzterer weiß behaart. 2,3 mm lang. Cephal. 1 mm lang, 
Abdomen 1,7 X 1,2 mm. Akaki (v. Erlanger). 


Fam. Eresidae. 


121. Stegodyphus 21/,-vittatus Strand n. sp. 

©. Epigyne bildet eine trapezförmige, hinten offene Höhlung, die 
hinten doppelt so breit als vorn und breiter als lang, im Grunde weißlich 
und mit zwei schmalen Längserhöhungen versehen ist. Kopfrücken 
hellrot, Cephal. sonst rotbraun mit weißer Seitenbinde. Clypeus braun- 
rot, Mandibeln schwarzbraun. Sternum braun mit drei helleren Quer- 
streifen. Coxen und Troch. gelb, Femoren gelbbraun, doch I ganz, 
II in der Endhälfte schwarz, sonst die Beine braun und schwarz ge- 
zeichnet. Abdomen schwarz, Rückenfeld jederseits eine trübgelbe Längs- 
binde, in der Mitte vorn ein ebensolcher Längsfleck, dann ein runder 
Fleck und endlich 4—5 helle Querlinien. Bauch schwarz mit zwei großen 
gelben Flecken und drei schmalen gelben Liingslinien. 10 mm lang. 
Cephal. 5 X 3,2 mm, Abdomen 7 X 5 mm. Patella + Tibia IV 3,6 mm. 
nur 4,6 mm lang. Cephal. 2,3 mm lang, Abdomen 3 X 2 mm. Fluß 
Mane (v. Erlanger). 


668 


122. Dresserus inconspicuus Strand n. sp. 

cy. Vordere M.-A. unter sich um den Durchmesser, von den hinteren 
um weniger, vom Clypeusrand etwa um den Radius entfernt. Beine nur 
an der Spitze der Metatarsen bewehrt. Tibia III fast gleich lang und 
breit. Epigyne bildet einen rötlichen, hinten steil abfallenden Quer- 
wulst, der hinten zwei vorn gerundete, hinten quergeschnittene, nach 
hinten konvergierende, unter sich weit getrennte Gruben hat. Cephal. 
und Mandibeln rot, Mundteile, Sternum und Beine hellbraun, Tarsen 
am Ende schwarz. Abdomen braungrau, oben seitlich undeutlich längs- 
gestrichelt. Behaarung gelb oder graubraun. 11 mm. Cephal. 5 X 4 mm 
(Kopf), Abdomen 6,5 X.5-mm. Beine: > 1} 10,85 IE 1072287: 
IV. 12,1 mm. Patella + Tibia IV 4,2 mm. Daroli, Fluß Mane (v. Er- 
langer). 

Fam. Sicariidae. 
123. Loxoscella Strand n. g. 


Weicht von Loxosceles durch die Augenstellung ab, sowie durch 
kürzere, aber länger und zahlreicher bezahnte Tarsalkrallen, Sternum 
nicht länger als breit, Bein I=II und kürzer als IV. Type: Loxoscella 
pallidecolorata Strand n. sp. ©. Die 4 Vorderaugen unten etwa eine 
gerade Reihe bildend, die M.-A. die kleinsten, die S.-A. die größten 
aller Augen; die M.-A. von den S.-A. um kaum ihren kürzesten Durch- 
messer entfernt; letztere bilden mit den M.-A. (von oben gesehen) einen 
deutlichen Winkel. S.-A. unter sich um etwa den halben Durchmesser 
der hinteren getrennt. Cephal. und Extremitäten hell olivenbräunlich 
gelb. Abdomen hell graugelb. 7,5 mm lang. Cephal. 2,8 X 2,2 mm, 
Abdomen 5 X 3 mm. Beine: IV, I=II, III. Fluß Mane (v. Erlanger). 

Fam. Dysderidae. 
124. Dysdera ròmeri Strand n. sp. 

cy. Tibien II-—-IV vorn nahe der Spitze 1, unten ebenda 2, Meta- 
tarsen III vorn in der Endhälfte 1, unten vorn 1 (oder 1, 2[?],IV vorn und 
unten vorn je 1,1, 1, vielleicht noch unten hinten an der Spitze 1 Stachel. 
Cephal. dunkel blutrot, schwarz umrandet. Beine hell orangegelb. Ab- 
domen grauweiB. Tibial- und Patellarglied etwa gleich lang. Bulbus 
1 mm lang, Basalstück kurz, glockenförmig, von der Seite gesehen vorn 
gerade, hinten stark erweitert, breiter als lang. 5,2 mm lang. Cephal. 
2,3 X 1,9 mm, Abdomen 2,7 X 1,5 mm. Daroli (v. Erlanger). 

Fam. Zodariidae. 
125. Hermippus affinis Strand n. sp. 


gt. Cephal. und Mandibeln blauschwarz, unten sowie Coxen und 
Femoren dunkel kastanienbraun, die übrigen Glieder braun. Abdomen 


669 


oben mit länglichrunder schwarzbrauner Hornplatte, die einen undeut- 
lich helleren Längsstreif hat, Abdomen sonst grauschwarz mit scharf 
weißen Linien und Punkten, sowie an der Basis der Seiten eine von 
weißen Linien eingeschlossene rote Querlinie. Bauch mit weißer Netz- 
zeichnung. Tarsalglied ähnelt dem von 77. loricatus Sim. 10,5 mm lang. 
Cephal. 6 X 4,2 mm, Abdomen 4,6 X 3,6 mm. Beine: I. 16,5; II. 16,1: 
III. 16,4; IV. 19,4 mm. © ohne Hornplatte', an ihrer Stelle weiße 
Zeichnungen. Epigyne bildet einen großen, rötlichbraunen, hinten steil 
abfallenden Querwulst mit zwei vorderen kleinen und einer hinteren 
Grube. Totallänge bis 17 mm. Daroli, Fluß Mane (v. Erlanger). 


126. Laches vittatus Strand n. sp. 

oy. Cephal. und Extremitäten gelb, Femoren und Tibien an der 
Spitze oben mit zwei rotbraunen Punktflecken, Abdomen hellgelb mit 
rötlichbrauner Längsbinde bis fast zu den Spinnwarzen, die kurz vor 
der Mitte rundlich erweitert ist, dann nach hinten verschmälert. Patel- 
larglied fast so breit als lang, Tibialglied kürzer als an der Spitze breit, 
außen mit einem Fortsatz, der länger als das Glied selbst ist. Cephal. 
6>< 4,2 mm. Beine: I. 17,6; II. 19,4; III. 20,3; IV. 22,2 mm. Patella 
+ Tibia IV 5,5 mm. Tunis (Spatz). 

127. Zodarium tunetiacum Strand n. sp. 

©. Hintere S.-A. so weit von den hinteren M.-A. als von den vor- 
deren S.-A.; letztere berühren fast die vorderen M.-A. Mandibeln fast 
doppelt so lang als Clypeus hoch. Epigyne bildet eine etwa doppelt so 
breite als lange Quergrube, die gänzlich von einem niedrigen grau- 
weißen Höcker ausgefüllt wird. Cephal. schwarz, Mandibeln dunkel- 
braun, Sternum hellbraun, schmal schwarz umrandet. Palpen schwarz, 
Tarsalglied vorn mit gelbem Fleck. Femur I schwarz, II—IV in der 
Endhälfte schwarzbraun, alle oben mit weißer Längslinie, die Femoren 
sonst, sowie Coxen, Troch. und Patellen weißlich, die drei Endglieder 
schwach gebräunt. Abdomen violettlich, oben schwarz, unten rötlich. 
6,5 mm lang. Cephal. 2,5 x 1,6 mm. Beine: I. 8,3; II. 8; III. 8,6; IV. 
11,6 mm. Gabes (Vosseler). 


128. Zodarium dubium Strand n. sp. 

©. Epigyne etwa wie bei voriger Art. Cephal. dunkel olivenbraun, 
Maxillen graugelblich. Lippenteil hellbraun, Sternum braungelb, hinten 
und beiderseits scharf schwarz umrandet. Beine hell bräunlichgelb, 
Femur I braun, oben dunkler mit zwei gelben Länglinien in der End- 
hälfte und zwei ebensolchen Längsflecken an der Basis, unten mit dunk- 
lerer Längslinie. Metatarsen und Tarsen nicht dunkler als die übrigen 
Glieder. 8 mm lang. Cephal. 3 x 2,4 mm. Abdomen 6 x 4 x 4,5 
(hoch) mm. Beine: I. 10,9; II. 11,7; III. 12,5; IV. 14,4 mm. Tuggast- 


Teman (Krauss). 


670 


129. Mallinus (?) defectus Strand n. sp. 


cy. Cephal. dunkel violettlich braun, Mandibeln, Mundteile und 
Sternum hellbraun, Coxen I bräunlich, IT—IV weiBlich, Femoren 
violettbraun, II unten an der Basis weiß, IIT--HV in der Basalhälfte 
weiß. Patella IV weiß, Tibia gebräunt, Metatarsus und Tarsus grau- 
weiß. Spinnwarzen weiß. Epigaster rötlichbraun. Tibialglied nicht 
halb so lang als das Patellarglied, doppelt so breit als lang, an der 
Spitze außen in einen bis zur Mitte des Tarsalgliedes reichenden, dem- 
selben dicht anliegenden, nach vorn gerichteten, scharf zugespitzten 
Fortsatz verlängert, und oben mitten ist ein ähnlicher, viel kleinerer 
Fortsatz. 4mm lang. Cephal.1,8x1,5mm. Abdomen 2,7 x2Xx2,3 mm. 
Patella + Tibia IV 2,1 mm. Tunis (Spatz). 


130. Mallinella Strand n. g. 

Mit Mallinus am nächsten verwandt, aber die größte Breite des 
Cephal. hinter der Mitte, vordere Augenreihe stark procurva, die hin- 
teren Augen nicht deutlich kleiner, Abdomen länger als breit und hoch, 
Beine reich bestachelt. — Type: Mallinella maculata Strand n. sp. ©. 
Epigyne bildet eine quergestreifte, grob genarbte, dunkelbraune Quer- 
erhöhung, die hinten eine seichte Quereinsenkung hat, welche hinten von 
einem schwarzen, stark glänzenden, wellenförmig gebogenen Rand be- 
grenzt wird. Cephal. schwarz, Mandibeln schwarzbraun mit hellerer 
Spitze, Sternum braun mit gelblicher Mitte, Coxen hellgelb, alle Femoren 
oben an der Spitze, die drei hinteren Paare außerdem ringsum an der 
Basis hellgelb, sonst dunkel olivenbraun, die übrigen Glieder bräunlich- 
gelb. Abdomen schwarz, oben mit etwa 11 weißgelben Flecken. 9 mm 
lang. Cephal. 3,5 x 2,6 mm. Abdomen 6 x 3,5 mm. Fluß Mane 
(v. Erlanger). 

131. Mallinella scutata Strand n. sp. 

Ore Ähnlich der vorigen Art, aber vordere M.-A. erheblich größer, 
das Feld der M.-A. vorn breiter als hinten (bei maculata gleich breit) 
und wenig länger als vorn breit. Tibialglied gegen die Spitze stark er- 
weitert, daselbst breit ausgeschnitten, mit beiden Ecken als kurze Fort- 
sätze nach unten und vorn bzw. nach oben und vorn ausgezogen; Tarsal- 
glied sehr umfangreich, Bulbus an der Spitze mit einem großen, weißen, 
membranösen und mitten einem ähnlichen Querfleck. 6 mm lang. Fluß 
Mane (v. Erlanger). 

Fam. Pholeidae. 
132. Smeringopus affinitatus Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe nicht stärker recurva, als das eine die S.-A. 
unten tangierende Gerade die M.-A. schneiden würde; letztere unter 


671 


sich und von den S.-A. um reichlich den Radius entfernt. Epigyne viel 
dunkler als bei folgender Art; sie bildet eine kreisförmige, abgeflachte, 
dunkel rötlichbraune Erhöhung, die vorn durch eine tiefe Querfurche 
begrenzt und durch eine seichte ebensolche in zwei gleiche Hälften 
geteilt wird. Cephal. bräunlichgelb, jederseits vier submarginale braune 
Flecke, Rand des Brustteiles breit schwarz, eine schwärzliche Mittel- 
binde vom Hinterrande bis zu den Augen, Clypeus mit zwei schwarzen 
Binden, die viel breiter als bei folgender Art sind, Sternum schwarz- 
braun, jederseits mit 4 gelben Randflecken und 2 Längsreihen von je 
3 Flecken in der Mitte. Abdomen mit rötlichbrauner, undeutlich weiß 
umsäumter, aus 6 Flecken gebildeter, bis zu den Spinnwarzen reichen- 
der Binde. Seiten mit 3—4 helleren Schrägbinden. Bauch mit schwarz- 
braunem Mittelfeld, zwei weißliche Längslinien einschließend. 5 mm 
lang. Cephal. 1,5 x 1,6 mm. Abdomen 3,5 x 2 mm. Beine: I. 27,3 
(ohne Tars.!); II. 20,8; III. 16,2; IV. 23,5 mm. Fluß Mane (v. Er- 
langer). 


133. Smeringopus xonatus Strand n. sp. 


©. Unterscheidet sich von voriger, sowie von S. elongatus ( Vins.) 
durch das Fehlen einer schwarzen Bauchbinde, dagegen von den Spinn- 
warzen zwei nach vorn divergierende, die Mitte des Bauches bei weitem 
nicht erreichende schwarze Längsstriche. Sternum am Vorderrande 
breit hellgelb, sonst braun, jederseits mit drei hellgelben Marginal- 
flecken, die ein vorn breiteres Trapezium bilden. Clypeus mit zwei 
schwarzen Linien. 5,5 mm lang. Cephal. 2mm, Abdomen 3,5 mm lang. 
Beine: I. 38,5; II. 25,7; III. 19,9; IV. 28,5 mm. Fluß Daua und Mane 
(v. Erlanger). 


Fam. Pisauridae. 


134. Thalassius radiato-lineatus Strand n. sp. 


©. Cephal. hell kastanienbraun mit helleren Marginalbinden und 
3—5 ebensolchen Schräglinien von der Rückengrube ausstrahlend. 
Clypeus mit zwei dunkleren Binden. Beine unten gelblichbraun, oben 
mit undeutlich dunkleren Ringen an Femoren, Patellen und Tibien. Ab- 
domen wie Cephal., mit hellerem SpieBfleck und vier ebensolchen Quer- 
linien, von denen die vordere breiter ist. Bauch braun mit drei schwarzen 
Längslinien. Epigyne hufeisenförmig, hinten offen ; die Grube sehr glatt, 
glänzend, mit niedriger, mittlerer Längserhöhung, hinten tiefschwarz, 
sonsthellgelb. 18,5 mmlang. Cephal. 9x8 mm. Abdomen 10 x 6,5 mm. 
Beine: I. 42,7; IL 42,2; III. 41,9, IV. 49 mm. Fluß Mane (v. Er- 
langer). 


di 


672 


Fam. Lycosidae. 
135. Tarentula interstitialis Strand n. sp. 

©. Färbung ähnelt der von 7. baulnyi (Sim.), Abdomen jedoch 
ohne deutliche Rückenbinde. Augen I stark procurva, die M.-A. kaum 
größer, unter sich um reichlich, von den S.-A. und Augen II um kaum 
ihren Radius entfernt. Epigyne doppelt so breit als lang, mit zwei nach 
hinten leicht divergierenden, dunkelbraunen Furchen, die ein schmal 
dreieckiges, hinten abgerundetes, oben glattes, glänzendes Mittelstück 
begrenzen. 16,5 mm lang. Cephal. 7,5 x 5 mm. Abdomen 9 x 5,5 mm. 
Beine: I. 21; II. 19,8; III. 19,7; IV. 26,7 mm. Tibia I kaum länger als 
Metatarsus I. Oran (Vosseler). 


136. Tarentula manicola Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe schwach procurva; die M.-A. größer, unter 
sich und von den S.-A. um ihren halben Durchmesser, von den Augen IT 
ein wenig weiter entfernt. Augen II unter sich um weniger als ihren 
Durchmesser, von den Augen III um 1!/, des Durchmessers der letz- 
teren entfernt. Tibien I—II vorn 1, 1, unten 2, 1, 2 (I) oder 2, 2, 2 (II); 
Tibien IIT--IV oben 1, 1 Stacheln. Epigyne bildet eine abgerundet 
quadratische Grube mit breitem glänzenden Rand und schmalem Längs- 
septum, das niedriger als der Rand ist und sich hinten zu einem Quer- 
stück erweitert, das länger als das Septum und in der Mitte fast so breit 
als lang ist und, schräg von vorn gesehen, flach, stark glänzend, rauten- 
förmig erscheint. Cephal. hellbraun mit sechs tiefschwarzen Schräg- 
linien, schwarzem Rand und rötlichgelber Rückenbinde. Beine hell 
gelbbraun, undeutlich geringelt. Abdomen bräunlichgrau, heller punk- 
tiert, mit schwarzem, bis zur Mitte reichendem Spießfleck, hinter wel- 
chem drei dunklere Querflecke vorhanden sind. Bauch schwarz, jeder- 
seits mit hellerer Punktreihe. 12 mm lang. Cephal. 6,2 x 4,2 mm. Ab- 
domen 6 ><3,5.-mm.. Beine: ‚l. 16,9; TL. 16,9; DIT; 15,4; IV, 22mm. 
Tibia IV 4, Metat. IV 5,2 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


137. Tarentula scopulitibiis Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe gerade, die Augen gleich groß, die M.-A. 
unter sich um ihren Radius, von den S.-A. um noch weniger, von den 
Augen Il um den Durchmesser, Augen III erheblich kleiner und von 
den Augen II um ihren 11/5 Durchmesser entfernt. Scopula an allen 
Metatarsen, Tarsen, sowie an den Tibien I-II. Epigyne klein, rotbraun, 
fast halbkreisförmig, mit einer sechsseitigen Grube, die ein niedriges 
Septum und am Hinterrande zwei kleine, rundliche, tiefere Gruben hat. 
Abdomen heller und dunkler groß gefleckt, ohne Spießfleck, unten tief- 
schwarz. 20 mm lang. Cephal. 11 x 7,5 mm. Abdomen 9 x 6 mm. 


673 


Beine: I. 31,1; II. 30,4; III. 27,5; IV. 37,4 mm. Abbaja See-Ladscho, 
Adis-Abeba, Maki-Abassa See (v. Erlanger). 


138. Tarentula illegalis Strand n. sp. 

©. Vordere Augenreihe schwach procurva; die M.-A. größer, unter 
sich um 2/3, von den S.-A. um den halben, von den Augen II um den 
ganzen Durchmesser entfernt. Tibien I unten 2, 2, 2, vorn 1, II unten 
2, 2, 2, vorn 1, 1 Stacheln. Alle Tarsen, Metat. I-II, Endhälfte der 
Metat. III—IV, Endhälfte der Tibia I und Spitze der Tibia II scopu- 
liert. Epigyne bildet eine tiefe, abgerundet dreieckige Grube, die so lang 
als hinten breit ist, mit hohem, glänzendem, hinten niedergedriicktem 
und erweitertem Rand, und mit einem mitten stark verschmälerten, vorn 
erweiterten und niedergedrückten Septum, das sich hinten j-förmig er- 
weitert und somit den ganzen Hinterrand der Grube bildet. Beine 
bräunlich, ungeringt, Abdomen unten hell bräunlichgelb, oben schwarz- 
braun mit 2—3 schwärzlichen Flecken hinter der Basis. 14 mm lang. 
Cephal. 7,6 x 5,6 mm. Abdomen 6,6 x 4,6 mm. Beine: I. 22,9; II. 
21,8; III. 20,6; IV. 27,7 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


139. Tarentula hibernalis Strand n. sp. 


©. Vordere Augenreihe fast gerade, die M.-A. größer, unter sich 
und von den S.-A. um ihren Radius, vom Clypeusrand und den Augen II 
fast um ihren Durchmesser entfernt. Augen II unter sich um weniger 
als ihren Durchmesser entfernt. Alle Tibien unten 2, 2, I-II vorn 
1, 1, III-IV auch hinten 1, 1, sowie oben 1 oder 1, 1 Stacheln. 
Grube der Epigyne trapezförmig, breiter als lang und hinten breiter als 
vorn, mit schmalem, scharfem, vorn in der Mitte zahnförmig nach hinten 
ausgezogenem Rand und vorn erweitertem, in der Mitte verschmälertem, 
hinten einen Höcker bildendem Septum; vom Höcker entspringt jeder- 
seits ein schmales leistenförmiges Querseptum. Scopula an den Meta- 
tarsen und Tarsen I—II, sowie eine breit geteilte an den Tarsen III—IV. 
Unterseite bräunlichgelb, Beine nicht geringt, Abdomen oben oliven- 
braun, längs der Mitte rötlich, vorn mit gelblichem Spießfleck. 9 mm 
lang. Cephal. 4 x 3 mm. Abdomen 5,5 X 3,5 mm. Beine: I. 10,1; IT. 
9,9; III 9,6; IV. 13,5 mm. — of nur 7 mm lang, etwas dunkler ge- 
färbt; Tibialglied kürzer als das Patellarglied, Bulbus nahe der Außen- 
seite einen schwarzen, kurzen, konischen, nach unten und hinten ge- 
richteten Fortsatz. Die Art erinnert an Tar. terricola (Th.). Fluß Mane, 
Akaki, Abassa See-Ladscho, Daroli (v. Erlanger). 


140. Tarentula atri-annulipes Strand n. sp. 


. ©. Vordere Augenreihe gerade oder ganz leicht recurva; die M.-A. 
kaum größer, unter sich und von den Augen II um 2/3, von den S.-A. 
44* 


674 


um kaum den halben, vom Clypeusrand um den ganzen Durchmesser 
entfernt. Augen II sehr wenig größer als III, unter sich um weniger 
als den Durchmesser entfernt. Tibien IIT—IV oben nur 1 Stachel. 
Grube der Epigyne dunkelbraun, tief, abgerundet, doppelt so breit 
als lang, mit breitem Rand und nach vorn verschmälertem Septum. 
Cephal. braunschwarz, Rand und Augenfeld tiefschwarz, oben undeut- 
lich heller gefleckt. Sternum rot, dunkler umrandet. Beine gelb, Fe- 
moren 4-, Tibien 2-, Metatars. 3-mal schwarz geringt. Bauch bräun- 
lichgelb. 7,6 mm lang. Cephal. 4,6 X 3,5 mm. Beine: I. 11,6; II. 10,8; 
III, 11,2; IV. 15 mm. Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


141. Tarentula picturella Strand n. sp. 


O. Vordere Augenreihe gerade; die M.-A. größer, unter sich um 
weniger als ihren Radius, von den S.- A. um den halben, von den Augen II 
um den ganzen Radius entfernt; letztere unter sich um reichlich den 
Radius entfernt. Tibia I unten 1, 2, 2, vorn 1, 1, II unten 1, 1, 2, vorn 
1, 1, III oben 1, 1, IV oben nur 1 Stachel. Die vier hinteren Meta- 
tarsen unscopuliert. Abdomen oben graubraun mit einem in der Mitte 
helleren, seitlich dunkler begrenzten SpieBfleck, an dessen beiden Seiten, 
sowie hinten mehrere Paare hellerer Flecke. Bauch graugelb. Epigyne 
hellbräunlich, so breit als lang, mit zwei länglichen, nach hinten diver- 
gierenden und daselbst offenen Gruben, die durch eine niedrige, flach 
gerundete Scheidewand getrennt sind. Cephal. 3,1 X 2,2 mm. Ab- 
domen 3 X 2 mm. Beine: I. 8,9; II. 8,2; III. 7,8; IV. 11,6 mm. Daroli 
(v. Erlanger). 


142. Tarentula pardosella Strand n. sp. 


co. Augenreihe I so lang als II, die M.-A. viel größer, unter sich 
und von den S.-A. kaum in ihrem halben Radius, von den Augen II um 
etwa 2/3 ihres Durchmessers entfernt; letztere wenig größer als die 
Augen III, unter sich um ihren Durchmesser entfernt. Reihe I gerade. 
Alle Tibien unten 2, 2, 2, I vorn und hinten in der Endhälfte je 1, 
II—III vorn und hinten je 1, 1 Stacheln. Scopula nur an Tarsus I. 
Palpen ohne besondere Fortsätze; Bulbus reichlich doppelt so lang als 
die Spitze der Lamina. Cephal. mit zwei braunen und drei gelben Binden. 
Unterseite des Cephal. blaßgelb. Beine gelblich, ungeringelt. Abdomen 
schwarz, rötlich punktiert, mit rötlicher, bis zur Spitze reichender Längs- 
binde, die einen gleichfarbigen, schmal schwarz begrenzten Spießfleck 
einschließt. Bauch blaBgelb. 5,5 mm lang. Cephal. 3 X 2,1 mm. Ab- 
domen 2,8 X 1,6 mm. Beine: I. 9,9; II. 9,4; TIL. 8,8; IV. (?) mm. Fluß 
Mane (v. Erlanger). 


675 


143. Tarentula mirabilis Strand n. sp. 


g'. Tibialglied an der Basis mit einem nach unten und ein wenig 
nach vorn gerichteten stabförmigen Fortsatz, der so lang als das Glied 
breit ist. Cephal. 2,5 X 1,5 mm. Beine: I. 7,9; II. 8,6 mm. lang. —- 
©. Vordere Augenreihe gerade, kürzer als II, die Augen gleich groß. 
Cephal. rötlichbraun mit breit schwarzem Rand und rotgelblichen 
Submarginalbinden und ebensolcher Rückenbinde. Beine kaum ge- 
ringelt. Abdomen oben schwarzbraun mit rötlicher Mittelbinde bis zu 
den Spinnwarzen und ebensolchem Spießfleck. 6 mm lang. Cephal. 3,5 
X 2,5 mm. Abdomen 3 X 2 mm. Beine: I. 8,6; IL 8,3; IIL 8,1; IV. 
11 mm. Akaki, Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


144. Tarentula (Trochosa) aequioculata Strand n. sp. 

©. Reihe I so lang als II, gerade, die Augen gleich groß, die M.-A. 
unter sich und von den Augen II um 2/3 ihres Durchmessers entfernt, 
von den S.-A. um deutlich weniger. Augen II gleich III, alle etwa in 
dem Durchmesser entfernt. Tibia I unten 1, 2, vorn 1, 1, IT unten 1, 1, 
vorn 1, 1, IIT—IV oben 1, 1 Stacheln. Epigyne klein, rundlich, erhöht, 
braun, mit zwei kleinen, länglichen, hinten offenen, etwa in ihrer Breite 
getrennten Gruben. Cephal. rötlichbraun. Sternum bräunlichgelb, 
Beine ebenso, sowie dunkler gefleckt. Abdominalzeichnung erinnert an 
Tar. perita. 5,5 mm lang. Cephal. 2,6 X 1,9 mm. Akaki, Abbaja See- 
Ladscho (v. Erlanger). 


145. Tarentula (Trochosa) trochosiformis Strand n. sp. 

©. Voriger Art nahe verwandt. Augenreihe I schwach procurva, 
M.-A. von den S.-A. um kaum ihren Radius entfernt. Augen II unter 
sich um weniger als den Durchmesser, von den wenig kleineren Augen III 
um den 1t/; Durchmesser der letzteren entfernt. Tibia I unten 1, 1, 
vorn 1, IV unten 1, 2, vorn 1 Stachel. Epigyne etwa gleich lang und 
breit, in der Mitte mit zwei seichten rundlichen, unter sich weit ge- 
trennten Gruben. Cephal. dunkel kastanienbraun, die rötlichgelben 
Submarginalbinden in Flecken aufgelöst. Sternum stark gebräunt, Beine 
mit undeutlichen dunklen Halbringen. 8 mm lang. Cephal. 3,7, Ab- 
domen 4,3 mm lang, beide 2,5 mm breit. Beine: I. 9; II. 7,9; IIL. 7,5; 
IV. 10,3 mm. Daroli (v. Erlanger). 


146. Tarentula (Trochosa) rubicundi-colorata Strand n. sp. 


©. Augen I gerade, so lang als II; die M.-A. sehr wenig größer, 
unter sich um den halben, von den Augen II ein wenig mehr, von den 
S.-A. um den !/, Durchmesser entfernt. Augen III wenig kleiner als IT 
und von diesen um den 1!/; Durchmesser entfernt. Tibia I unten 2, 2, 
vorn 1, II unten 1, 2, vorn 1, 1 Stacheln. Epigyne bildet ein stark ge- 


676 


runzeltes, braunes Feld, das zwei schmale furchenförmige Längsgruben 
hat, die unter sich um ihre vierfache Breite getrennt sind, der Zwischen- 
raum mit schwacher Längseinsenkung und fein längsgestreift. Sternum 
rot, vorn und an den Seiten schmal schwarz umrandet. Beine bräun- 
lichgelb, undeutlich geringelt. Abdomen braun, heller punktiert mit 
schmalem Spießfleck. Bauch lebhaft gelb. 7,5 mm lang. Cephal. 
4x3 mm. Abdomen 3,5 X 2,6 mm. Beine: I. 9,7; II. 9,2; II. 9,1; 
IV. 13,3 mm. Hammam bou Hadjar (Vosseler). 


147. Tarentula (Trochosa) parviguttata Strand n. sp. 


©. Augenreihe I länger als II, gerade oder leicht recurva; die 
M.-A. wenig größer, unter sich um ihren halben, von den S.-A. um 1/3, 
von den Augen II um ?/3 des Durchmessers entfernt. Augen III wenig 
kleiner als II und von diesen um 1!/, ihres Durchmessers entfernt. 
Tibien I unten 2, 2, 2, vorn 1, II unten 1, 2, 2, vorn 1, IJI—IV oben 
1, 1 Stacheln. Epigyne mit tiefer Grube, die länger als breit, vorn breiter 
als hinten ist und von einem breiten, hinten einen schwarzen Höcker 
bildenden Rand umgeben ist; das Septum schmal, gleichbreit, hinten 
L-förmig erweitert. Cephal. gelbbraun mit undeutlichen Rücken- und 
Submarginalbinden. Sternum, Coxen und Femoren gelb, leicht orange- 
farbig, Beine sonst rotbräunlich. Abdomen oben graubraun, dicht hell- 
grau punktiert, mit hellgelbem Lanzettfleck. 13,5 mm lang. Cephal. 
5,5 X 4,2 mm. Abdomen 9,5 X 5 mm. Beine: I. 15,6; II. 14,6; III. 
12,7; IV. 18,6 mm. Daroli (v. Erlanger). 


148. Tarentula (Trochosa) septembris Strand n. sp. 


©. Augenreihe I länger als II, ganz leicht recurva, unter sich um 
ihren halben, von den S.-A. um 1/,, von den Augen II um reichlich den 
halben Durchmesser entfernt. Tibia I unten 2, 2, 2, vorn 1, II unten 
1, 2, 2, vorn 1, 1 Stacheln. Tarsen III—IV mit breit geteilter Scopula, 
Metatarsen III—IV unscopuliert. Epigyne hellbraun, mit ziemlich tiefer 
Grube, die vorn und an den Seiten von einem breiten, abgeflachten, 
vorn niedergedrückten, glänzenden Rand umgeben ist, und von einem 
fein quergestreiften Septum, das so breit als seine Entfernung vom Rande 
ist und sich hinten (-förmig erweitert, geteilt wird. Cephal. ähnlich ge- 
färbt wie bei 7. wrbana (Cbr.). Beine ungeringelt, Abdominalriicken 
vorn mit graugelbem Spießfleck und beiderseits dieses ein runder grau- 
weißer Fleck, der einen dunkleren Punkt einschließt. Bauch hellgelb. 
10,5 mm lang. Cephal. 5,2 X 4 mm. Abdomen 5,5 X 3,5 mm. Abbaja 
See-Ladscho, Daroli, Fluß Mane (v. Erlanger). 


149. Tarentula aballicola Strand n. sp. 


©. Vordere Augenreihe leicht procurva, die M.-A. (in Fluidum 
gesehen) ein wenig größer, unter sich und von den S.-A. umihren Durch- 


677 


messer entfernt; letztere vom Clypeusrande um mehr als ihren Durch- 
messer entfernt. Beine III—IV ganz unscopuliert. Grube der Epigyne 
hinten quergeschnitten, vorn breit gerundet und ausgeschnitten, vorn 
am tiefsten, breiter als lang, hinten offen. Septum mitten erweitert, 
vorn schmal erhöht. Cephal. schwarzbraun mit rötlichgelbem Mittel- 
strich, hellere Seitenbinde nur angedeutet. Beine rotbraun, ungeringelt. 
Abdomen dunkelbraun, Herzstreif sehr undeutlich. Sternum kastanien- 
braun. 9 mm lang. Cephal. 5 X 3,5 mm. Abdomen 4 X 3,2 mm. Beine: 
I. 13; II. 12,5; DI. 11,2; IV. 15,2 mm. Daroli, Akaki-Luk Aballa 
(v. Erlanger). 


150. Lycosa aurantipes Strand n. sp. 


oy. Cephal. braun, schwarz umrandet, ohne Seitenbinden, mit 
scharfer, rötlichgelber Mittelbinde, Mandibeln rotbraun; Sternum und 
Mundteile bräunlichgelb, Beine oben dunkler, nur an den Femoren un- 
deutlich geringt, oben goldgelb behaart. Abdomen schwarz mit grau- 
weißlicher, hinten fünfmal gezackter Längsbinde, Bauch hellgrau, seit- 
lich dunkler gefleckt. Patellarglied noch !/,mal so lang als breit, par- 
allelseitig, Tibialglied am Ende fast so breit als lang, Spitze der Lamina 
tarsalis deutlich kürzer als Bulbus; letzterer ohne besonders auffallende 
Fortsätze. Vordere M.-A. unter sich um den halben, von den S.-A. um 
1/4, von den Augen IT und vom Clypeusrand um fast den ganzen Durch- 
messer entfernt. 8 mm lang. Cephal. 4,5 X 3,2 mm. Abdomen 4 
X 2,7 mm. Beine: I. 15,9; II. 13,5; ILL. 13; IV. 18,8 mm. Patella + 
Tibia IV 5 mm. Daroli, Fluß Mane (v. Erlanger). 


151. Lycosa novitatis Strand n. sp. 


©. Vordere M.-A. unter sich um weniger, vom Clypeusrand um 
mehr, von den Augen II um den Durchmesser entfernt, die S.-A. fast 
berührend. Epigyne rundlich, hellbraun, ein wenig breiter als lang, 
beiderseits eine schwarze, abgerundete, glänzende Erhöhung; das Mittel- 
feld niedergedrückt, mit einer schwachen Längserhöhung, nach hinten 
erweitert und hinten schmal umrandet. Cephal. braungelb mit undeut- 
lichen Submarginalbinden und gelber Rückenbinde, die sich um die 
Mittelritze und hinter den Augen erweitert. Unterseite des Cephal. 
blaßgelb. Abdomen graubraun, dicht heller punktiert, vorn mit gelb- 
lichem Längsfleck. Hinten 5 Paare gelblicher, rundlicher Flecke. 
7,5 mm lang. Cephal. 3,5 X 2,8 mm. Abdomen 3,8 x 2,8 mm. Beine: 
J. 12,5: IL. 12; IH. 11,6; IV. 16,7 mm. Fluß Mane (v. Erlanger). 


152. Lycosa sordide-colorata Strand n. sp. 


©. Epigyne bildet eine kleine braune Grube, die hinten so breit als 
lang ist und aus drei unvollständig getrennten Gruben besteht, von 


678 


denen die vordere abgerundet viereckig, die beiden hinteren länglich- 
rund, etwa doppelt so lang als breit und schräg gestellt sind. Cephal. 
dunkelbraun mit schwarzer Randbinde und Augenfeld, braungelbem, 
sternförmigem Fleck um die Rückenfurche, einem ähnlichen Fleck auf 
dem Kopfteil und undeutlichen, dreimal unterbrochenen Submarginal- 
binden. Sternum und Beine bräunlichgelb, Tibien und Metatarsen un- 
deutlich geringt. Abdomen oben schwarzbraun mit schwarzem Längs- 
streif bis zur Mitte. 9 mm lang. Cephal. 4,2 x 3,2 mm. Abdomen 
5 X 3 mm. Bere: T. 145; 14,6 MIS 14;7IV 20 mm" Parole 
Fluß Mane (v. Erlanger). 


153. Lycosa darolii Strand n. sp. 


©. Vordere M.-A. unter sich um reichlich ihren Durchmesser, von 
den S.-A. um etwas weniger entfernt; letztere vom Rande des Clypeus 
um ihren doppelten Durchmesser entfernt. Epigyne braun, rundlich, 
mit zwei länglichrunden, durch ein schmales, hinten dreieckig erweitertes 
Septum getrennten Gruben und vor diesen zwei viel kleinere ebensolche, 
die von einem breiten, tiefschwarzen, S-fòrmig gekrümmten Rand be- 
grenzt sind. Cephal. dunkelbraun mit großem, sternförmigem Rücken- 
fleck und zwei in vier Flecken aufgelösten Seitenbinden rötlichgelb. 
Sternum schwarzbraun mit kurzem, keilförmigem Längsfleck. Beine 
undeutlich geringelt oder gefleckt. Abdomen schwarzbraun, heller ge- 
sprenkelt, mit undeutlichem Herzstreif und zwei nach hinten konvergieren- 
den Reihen von je fünf helleren, runden Flecken. Bauch hellgelb, jeder- 
seits mit feiner dunklerer Punktreihe. 6,5 mm lang. Cephal. 3,2 X 2,5 mm. 
Abdomen 3,3 X 2,4 mm. Beine: I. 12,6; IL. (?); III. 11,6; IV. 15,6 mm. 
Patella + Tibia IV 4, Metat. 4,5 mm. Daroli (v. Erlanger). 

154. Lycosa verticillifer Strand n. sp. 

co. Vordere M.-A. unter sich um ihren ganzen, von den S.-A. um 
den halben Durchmesser entfernt; letztere vom Clypeusrand um mehr 
als den doppelten Durchmesser entfernt. Tarsalglied unten an der Basis 
eine wulstförmige Verdickung, welche vorn einem in zwei scharfen 
Spitzen endenden, schräg nach unten und vorn gerichteten Fortsatz an- 
liegt; an der Spitze des Gliedes eine starke gekrümmte Kralle. Cephal. 
schwarz mit schmalem, undeutlichem, gelbem Mittelstrich, Mandibelu 
und ganze Unterseite schwarz. Abdomen tiefschwarz, Bauchfeld von 
zwei weißlichen Punktreihen begrenzt. 5 mm lang. Cephal. 2,7 X 2 mm. 
Abdomen 2,5 X 1,5 mm. Beine: I. 8,8; II. 8,4; IIL 8,4; IV. (?) mm. 
Akaki-Luk Aballa (v. Erlanger). 

155. Lycosa prorimella Strand n. sp. 

Q. Vordere Augenreihe etwa gerade; die M.-A. wenig größer, 

unter sich um kaum ihren Durchmesser, von den S.-A. um weniger ent- 


679 


fernt. Epigyne rötlichbraun, trapezförmig, vorn breiter als hinten, so 
lang als hinten breit, in der hinteren Hälfte eine dreieckige, hinten 
offene Längsgrube mit einem schmalen, am Hinterrande sich J-fòrmig 
erweiternden Kiel. Cephal. schwarzbraun mit zwei gelben Randbinden, 
die stellenweise den Rand berühren, und schmaler, auf dem Kopfteile 
sich erweiternder Rückenbinde. Unterseite gelb, Extremitäten ebenso 
mit schwarzen Flecken und Ringen. Abdomen oben etwa wie bei voriger 
Art, bisweilen mit 4—5 Paaren hellerer, schräg gestellter Flecke (var. 
maculata m.). 6,5 mm lang. Cephal. 3 X 2,4 mm. Abdomen 4 mm lang. 
Beine:;;E 10,1; IL, 74% III. 10,9; TV.-13,5 mm. n gt... Tibialglied: ‚ein 
wenig länger als Patellarglied, lang behaart, an beiden Enden abge- 
rundet, Tarsalglied lang und schmal, am Ende gleichmäßig schnabel- 
förmig verjüngt. 6 mm lang. Cephal. 3,2 x 2,5 mm. Beine: I. 10,2; 
II. 10; III. 10,1; IV. 13,8 mm. Akaki-Luk Aballa, Akaki, Daroli, 
Adis-Abeba, Abbaja See-Ladscho, Djam-Djam (v. Erlanger). 


156. Lycosa subproximella Strand n. sp. 


g'. Der vorigen nahe verwandt. Palpen ein wenig kürzer und 
dicker, Tibialglied gleich dem Patellargliede, Tarsalglied erheblich 
breiter als das Tibialglied. 7,5 mm lang. Cephal. 4 X 2,9 mm. Beine: 
I. 10,9; II. 10,6; III. 10,9; IV. 14,9 mm. ©. Epigyne braun, vorn 
breiter als lang; in den hinteren drei Vierteln eine Längseinsenkung, 
deren hintere Hälfte trapezförmig, so lang als hinten breit und an den 
Ecken scharf ausgezogen ist, während die vordere Hälfte nur halb so 
breit, abgerundet viereckig und länger als breit ist; beiderseits dieser 
Einsenkung ein quergestellter, schmaler, halbmondförmig gebogener, 
schwarzer Wulst. Totallänge 9 mm. Cephal. 4,2 X 3 mm. Abdomen 
5,5 X 3,5 mm. Beine: 1.14,7; BI, 110; 311,4; IV. 16,5 mm. Daroli, 
Abbaja See-Ladscho (v. Erlanger). 


157. Evippa africana Strand n. sp. 


©. Alle Tibien oben 1, 1, III unten 2 Reihen von je 6 Stacheln; 
Stacheln der Femoren und z. T. Tibien milchweiß. Epigyne braun, 
rundlich, mit einem zungenförmigen, hinten abgerundeten und er- 
weiterten Mittelstück, das die Spalte überragt und beiderseits von einer 
tiefen Längsfurche begrenzt wird. Cephal. rötlichbraun mit gelblicher 
Rückenbinde und in je vier Flecken aufgelösten Seitenbinden. Beine 
gelblich, Femoren mit dunkleren Längsbinden und Querflecken, Tibien 
und Metat. undeulich geringt. Abdomen schwarzbraun, die Grundfarbe 
aber fast ganz von gelben Zeichnungen verdrängt; Unterseite hellgelb. 
9mm. lang. ‘Cephal.. 4:5-X'3 mm. Beine: :T: 17,35, H. 117,1, 1IL 16,7; 
IV. 24,2 mm. Ginir-Daua, Daroli (v. Erlanger). 


680 


158. Erippa brevipes Strand n. sp. 

©. Tibien I-II unten 2 Reihen von je 5—6 Stacheln. Epigyne 
braun, mit flaschenförmigem, vorn stark verschmälertem Mittelstück, 
das beiderseits von einer tiefen, schräg gestellten, scharf umrandeten 
Längsgrube begrenzt ist, die etwa viermal so lang als breit ist und die 
Spalte nicht erreicht. Cephal. schwarzbraun, mit Binden wie vorige Art. 
Sternum hellbraun mit sieben dunkleren Randflecken. Beine deutlich 
geringelt und längsgestreift. Abdomen oben schwarz, mit großer, aus 
4 Flecken zusammengesetzter Rückenlängsbinde. Bauch bräunlichgelb, 
seitlich dunkler gefleckt. 9 mm lang. Cephal. 4x3 mm. Abdomen 
5 Xx 3,5 mm. Beine: I. 14,3; II. 13,7; IH. 14,2; IV. (18 -{ Tarsus) mm. 
Tunis (Spatz). 

159. Evippella Strand n. g. 

Mit Evippa verwandt, aber Tarsen ohne falsche Gliederung, Kopf- 
platte nicht plötzlich erhöht, Augen I an Größe sehr verschieden, 
Clypeus sehr stark reclinat, Krallen reichlicher gezähnt, Femoren 
stärker bestachelt. — Type: Evippella typica Strand n. sp. g'. Tibial- 
glied fast noch 1/, mal länger als das Patellarglied, fast gleichbreit, an 
der Spitze ein wenig vorgezogen, Tarsalglied unbedeutend kürzer als 
die beiden vorhergehenden Glieder zusammen. Braungelb, unten ein 
wenig dunkler, Augenfeld schwarz, Copulationsorgane schwarz und 
braun. 8mm lang. Cephal. 4x 2,9 mm. Abdomen 4 x 2,5 mm. Beine: 
1.49; EM. 18,5; TIL 17,3; IV. 21,5 mm. Patella -- Tibia TY 5, Metat. 
6 mm. Hammaden (Krauss). 


Anhang I. 


Diagnosen neuer, von Oscar Neumann in Süd-Athiopien 
gesammelter Spinnen. 


Fam. Oonopidae. 
1. Xestaspis recurva Strand n. sp. 

©. Durch recurva gebogene hintere Augenreihe leicht zu erken- 
nen. Totallänge 2,3 mm. Cephal. gelbbraun mit dunklerem Rande. 
Augen in schwarzen Ringen. Sternum braun, dunkler umrandet, Beine 
gelb. Dorsalscutum am Rande gebräunt, mit feiner undeutlicher Netz- 
zeichnung, Ventralscutum gelb. Die beiden Vorderaugen ein wenig 
länger als breit, unter sich in ihrem doppelten, vom Clypeusrand in 
ihrem anderthalben Durchmesser entfernt. Hintere Reihe so stark 
recurva gebogen, daß eine die M.-A. hinten tangierende Gerade die S.-A. 
in oder vor dem Centrum schneiden würde; die M.-A. sich berührend, 
von den kleineren S.-A. um den Radius entfernt. Dalota (Süd-Schoa) 
(Neumann). 


681 


Fam. Drassidae. 
2. Drassodes sternatus Strand n. sp. 

O. Epigyne ähnelt derjenigen von D. subviduatus Strand, aber 
sternatus hat breiteren und gewölbteren, etwa Amaurobius-ähnlichen 
Kopfteil, dunkleres Abdomen, ist kleiner usw. Tibia I unten vorn 1, 1, 
II unten mitten 1, oben hat III 1, IV 1, 1 Stacheln. Hintere Augen- 
reihe so stark procurva, daß eine die M.- A. vorn tangierende (Gerade 
die S.-A. kaum schneiden würde; die M.-A. erheblich größer, unter sich 
in ihrem kürzesten Radius, von den S.-A. in ihrem doppelten kürzesten 
Durchmesser entfernt. Vordere Reihe procurva. Cephal. schmal schwarz 
umrandet. Abdomen schwarz, fein graugestriechelt und mit grauem Herz- 
streif. Unterseite graubraun. 8,5 mm lang. Cephal. 4x 2,8 mm. Beine: 
RAA DI. 10,418. 10,2, IV. 13,9 mm. Schoa (Neumann). 


3. Drassodes adisensis Strand n. sp. 


O (?). Cephal. hellgelb, um die Rückenfurche, an den Seitenstreifen 
und im Augenfelde SI gebräunt, Mittelritze schw arzbraun, Rand 
des Brustteiles breit schwarzgrau, vor de Mittelritze zwei schwarzgraue, 
nach vorn divergierende Längsflecke. Unterseite hellgelb, Beine ebenso. 
Tibia III oben 1, vorn 1, 1, hinten 1, 1, 1, unten vorn 1, 1, 1, unten 
hinten 1 Stachel. Vordere Augenreihe schwach procurva, alle vier gleich 
groß, die M.-A. unter sich um 2/3 ihres Durchmessers, von den S.-A. um 
den halben Radius entfernt; letztere vom Clypeusrande um ihren Radius, 
von den hinteren S.-A. ein wenig weiter entfernt. Hintere M.-A. unter 
sich in ihrem kleinsten Radius, von den S.-A. um reichlich den längsten 
Durchmesser entfernt. Feld der M.-A. vorn und hinten gleich breit. 
Cephal. 3,4 X 2,2 mm. Adis-Abeba (Neumann). 


4. Prosthesima neumanni Strand n. sp. 


©. Tibia I unbewehrt, II unten 2, III unten 2, 2, 2, vorn und 
hinten je 1, 1, IV unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1 Stacheln. 
Epigyne hellbraun, stark glänzend, abgerundet viereckig, länger als 
breit, vorn mit einer Quereinsenkung, deren Rand in 2 Elaekeichen ge- 
teilt ist, hinten eine mittlere Längseinsenkung und eine procurva ge- 
bogene Querfurche. Schwarz oder schwarzbraun, Tibien oben mit zwei 
rötlichen Längsstreifen, Patellen mit je einem ebensolchen, Meta- 
tarsen I—III dunkel rötlichbraun, an den Enden am hellsten, Tarsen 
rötlich, am Ende gelblich. Hintere Augenreihe gerade, die M.-A. kleiner, 
unter sich in ihrem Durchmesser, von den S.-A. um weniger entfernt. 
6,5 mm lang. Cephal. 2,8 X 2 mm, Abdomen 4 X 2,5 mm. Beine: 
I.-6,8; IL 5,9; II. 5,6; IV. 7,9 mm. Patella + Tibia IV 2,3 mm. 
Ejcre-Metscha (Neumann). 


682 


5. Prosthesima dalotensis Strand n. sp. 


©. Mit Pr. neumanni nahe verwandt, aber größer, Cephal. und 
Beine dunkler, Metatarsen und Tarsen heller, Stigmendeckel viel 
dunkler (bei neumanni auffallend hellgelb), Tibien I—II unbewehrt, 
III unten 2, 2, 2, vorn und hinten je 1, 1, 1, oben nahe der Basis 1, 
IV unten 2, 2, 2, oben, vorn und hinten in der Basalhälfte je 1, 1 oder 
hinten 1, 1, 1 Stacheln; Metatarsus III unten an der Spitze ein dichter 
Kamm (Pecten) von kleinen Stacheln. 7 mm. Cephal. 3,3 X 2,5 mm, 
Abdomen 4 X 2,6 mm. Beine: I. 8,8; II. 7,9; III. 7,7; IV. 10,3 mm. 
Patella + Tibia IV 3, Metatarsus + Tarsus 3,2 mm. Dalota (Neu- 
mann). 


6. Prosthesima schotiensis Strand n. sp. 


©. Hintere Augenreihe schwach procurva, vordere so stark pro- 
curva, daß eine dieM.-A. unten tangierende Gerade die S.-A. im obersten 
Drittel schneiden würde; die vorderen M.-A. erheblich kleiner, als ihre 
S.-A., welche die größten aller Augen und vom Clypeusrande in kaum 
ihrem Durchmesser, von den hinteren S.-A. reichlich in ihrem Radius 
entfernt sind. Tarsen und Metatarsen dünn scopuliert, aber letztere 
nicht bis zur Basis. Epigyne in Flüssigkeit gelbbräunlich mit dunkel- 
braunen Samentaschen und Leisten; trocken erscheint sie rötlichbraun, 
vorn mitten gelblich, in der hinteren Hälfte an den Seiten tief punktiert, 
der Vorderrand E-förmig gebogen, längs der Mitte eine seichte Längs- 
einsenkung, über die Mitte eine M-fürmig gebogene Furche, deren Öff- 
nung nach vorn gerichtet ist. Cephal. und Extremitäten dunkelbraun. 
Tarsen rotgelb, Abdomen schwarz, 8 mm lang. Cephal. 3 X 2,3 mm. 
Beine: I. 8,2; II. 7,7; III. 6,9; IV. 10,2 mm. Schoa (Neumann). 


Fam. Theridiidae. 


7. Argyrodes atriapicatus Strand n. sp. 


©. Von A. argyrodes (Wlk.) abweichend u. a. durch bedeutendere 
Größe, die S.-A. berühren sich fast, die vorderen M.-A. unter sich um 
weniger als ihren Durchmesser entfernt, eine schwarze Dorsalbinde am 
Abdomen fehlt, dagegen ist der Gipfel derselben schwarz usw. Epigyne 
erscheint als ein niedriger, der Länge nach gewölbter, hinten schräger 
und etwas überhängender Hügel, der am Hinterrande zwei kleine, unter 
sich um kaum ihren Durchmesser getrennte Gruben hat. Cephal. 1,8 
X 1,35 mm. Abdomen unten 2,2 mm lang, Rückenseite 3,6 mm lang, 
Höhe des Abdomen 3,7, Breite 2,7 mm. Beine: I. 15,5; II. 8,5; III. 4,9; 
IV. 7,8.mm. Abbaja See (Neumann). 


683 


Fam. Argiopidae. 
8. Leucauge profundi-foveata Strand n. sp. 

©. Epigyne ähnelt derjenigen von Lewe. levanderi (Kulez.). Sie 
bildet eine tiefe, etwa trapezfürmige, so lange als breite Grube, deren 
Rand hinten sehr niedrig, vorn hoch, scharf und ein wenig nach hinten 
überhängend ist; im Grunde eine feine erhöhte Längsleiste. Cephal. 
ohne dunklere Längsbinde, blaBgelb. Sternum hellbraun, Extremitäten 
blaßgelb. Abdomen hellgrau, mitsilberweißen Zeichnungen; Rückenfeld 
jederseits von einer bis zu den Spinnwarzen reichenden Binde begrenzt, 
vorn mit 2 Reihen von je 3 Silberflecken, hinten schwarz mit hellerer 
Längs- und 2—3 ebensolchen undeutlichen Querbinden. 6 mm lang. 
Cephal. 2,6 X 1,9 mm, Abdomen 4 X 2,5 mm. Ejcre-Metscha (Neu- 
mann). 


9. Aranea submodesta neumanni Strand n. subsp. 


O. Nagel der Epigyne in der Endhälfte breiter und deutlicher aus- 
geh6hlt, der horizontale Teil derselben gerade und am Ende verdickt. 
Zeichnungen des Kopfteiles deutlicher. Clypeus schwärzlich, Abdomen 
oben und an den Seiten bräunlich mit weißlichen oder schwärzlichen 
Zeichnungen, etwas ähnlich wie bei unsrer einheimischen A. »patagiata « 
oder A. »cornuta«. Ejere-Metscha (Neumann). 


10. Aranea(?) ursimorpha Strand n. sp. 


©. Vordere Augenreihe so stark procurva, daß eine die M.-A. unten 
tangierende Gerade die S.-A. oben tangieren würde; die M.-A. unter 
sich fast inihrem doppelten Durchmesser entfernt. Feld der M.-A. vorn 
breiter als hinten und so lang als vorn breit. Vordere M.-A. vom 
Clypeusrand und den hinteren M.-A. gleich weit entfernt. S.-A. ganz 
schmal getrennt. Hintere Augenreihe ganz schwach recurva. Epigyne 
sehr klein, besteht aus einer in tief und dicht quergestreiftem Felde ge- 
legenen, dreimal scharf gebogenen Leiste, die vorn eine, hinten zwei 
schmale Längsfurchen einschließt. Cephal. schwarzbraun, Mandibeln 
hell dottergelb, Sternum blauschwarz. Beine hellgelb mit schwarzen 
Zeichnungen, Abdomen oben und an den Seiten trüb blau, Mittelfeld 
des Bauches schwarz. 5,5 mm lang. Cephal. 2 X 1,5 mm, Abdomen 
4 X 2,8 mm. Mole Tal (Neumann). 


Fam. Thomisidae. 
11. Oxyptila metschensis Strand n. sp. 
©. Vordere Augenreihe ein wenig stärker recurva gebogen als die 


hintere. Epigyne bildet einen roten, runden, glänzenden, fein querge- 
streiften Höcker, der hinten eine seichte, fein quergestreifte Einsenkung 


684 


hat, die vier kleine, glatte, stark glänzende Höckerchen einschließt, deren 
Außenseiten ein Trapez bilden, das breiter als lang und hinten ein wenig 
breiter als vorn ist. Tibien I vorn 1, 1, unten jedenfalls vorn 1, 1, 1, 
II unten vorn 1, 1, 1, unten hinten 1, 1, Metatarsen I—II unten vorn 
1, 1, 1, unten hinten 1, 1, hinten 1 Stachel. Cephalothorax hell rötlich- 
braun, gelb und schwärzlich variiert. Abdomen dunkelgrau, heller 
punktiert, mit zwei undeutlichen Querbinden, von Form sechseckig. 
6,5 mm lang. Cephal. 2,8 X 2,8 mm, Abdomen 4,5 mm lang, hinter der 
Mitte 5,2 mm breit. Beine: I. 6,8; IL 6,8; III. 4,6; IV. 5 mm. Ejcre- 
Metscha (Neumann). 


12. Philodromus maculato-vittatus Strand n. sp. 

© (ad ?). Epigyneflach, dreieckig, bräunlichgelb, hinten am breitesten, 
ein wenig länger als breit, hinten mit zwei kleinen, bräunlichen, eckigen 
Gruben, die sich durch je eine feine bräunliche Furche bis zur Spalte 
fortsetzen. Feld der M.-A. so lang als Clypeus hoch. Cephal. mit blaß- 
gelber Rückenbinde und am Brustteile schmalen, ebensolchen Sub- 
marginalbinden, Seiten braun; Sternum gelbweiß, braun punktiert, wo- 
durch eine Mittelbinde sich bildet, Beine violettlich braun, Femoren I 
bis III oben mit vier hellen Längsstreifen, IV innen hell, außen braun 
mit zwei hellen Streifen, Tarsen einfarbig hellgelb. Abdomen violettlich 
braun, heller punktiert, mit weißlicher Mittelbinde, worin ein bis hinter 
die Mitte reichender violettbrauner Spießfleck. Hinten zwei schwarze 
Winkelflecke. 4,5 mm (ob reif?). Cephal. 2 X 1,9 mm, Abdomen 3 
X 1,5 mm. Beine: I. 7; LI. 7,7 (ohne Tarsus); III. 6,4; IV. 8,2 mm. 
Dalota (Neumann). 


Fam. Clubionidae. 


13. Eusparassus ubae Strand n. sp. 

©. Vordere Reihe gerade; die M.-A. größer, unter sich um 2/3, 
vom Clypeusrande um weniger, von den S.-A. um den ganzen Durch- 
messer entfernt. Hintere Reihe schwach procurva, die M.-A. ein wenig 
kleiner. Cephal. und Extremitäten bräunlichgelb, Clypeus und z. T. 
Augenfeld dunkelbraun. Rand schmal weiß. Mandibeln braunschwarz. 
Abdomen blaßgelb mit braunem, bis zu den Spinnwarzen reichendem, 
sich vor der Mitte gabelndem Längsstreifen. Epigyne hellbraun, stark 
slänzend, so breit als lang, beiderseits von einer breiten, nach außen 
konvex gebogenen, besonders vorn tiefen Längsfurche begrenzt. Cephal. 
5,5 x 5,5 mm, Abdomen 10 X 5,5 mm. Beine: I. 22,9; II. 26,5; DIL 
17,5; IV. 20,5 mm. Uba (Neumann). 


"e 


685 


Fam. Pisauridae. 


14. Tetragonophthalma brevipes Strand n. sp. 

© subad. Unterscheidet sich von 7. bilineata Pay. dadurch, daß 
Cephal. viel länger als Metatarsus ILL ist, von 7. stuhlmanni Bös. et 
Lenz dadurch, daß die oberen Spinnwarzen nur wenig länger als die 
unteren sind, Dorsalbinde des Abdomen ziemlich gleichfarbig dunkel, 
eine schmale, dunkler geteilte Längsbinde einschließend, Beine hellgelb, 
Femoren, Patellen und Tibien unten vorn olivengrau, an den Femoren III 
bis IV mit zwei gelblichen Schrägstrichen. Mole Tal (Neumann). 


Fam. Lycosidae. 
15. Tarentula urbana molensis Strand n. subsp. 
co. Beine kürzer, z. B. I hier dreimal, bei f. pr. viermal so lang 
als Cephal., Cephal. hier gleich Patella + Tibia IV, länger als Meta- 
tarsus IV (bei f. pr. in beiden Fällen kürzer), die vorderen M.-A. weiter 
vom Clypeusrande (2/3 des Durchmessers) entfernt und die Zeichnung 
der Oberseite ein wenig abweichend. Mole Tal (Neumann). 


16. Tarentula urbana gofensis Strand n. sp. 
©. Patellen II vorn unbestachelt, Tibia IT und bisweilen auch I 
vorn 1, 1 Stacheln. Epigyne ein wenig abweichend. Gofa, Suksuk, 
Schale, Korre See (Neumann). 


17. Tarentula molicola Strand n. sp. 

O subad. Vordere Augenreihe kaum procurva, kürzer als die zweite, 
die M.-A. ein wenig größer, unter sich um reichlich ihren Radius, von 
den S.-A. um deutlich weniger entfernt. Augen II unter sich um 2/3, 
von den kleineren Augen III in ihrem ganzen Durchmesser entfernt. 
Am hinteren Falzrande drei gleichgroße Zähne. Tarsen, sowie Meta- 
tarsen bis zum basalen Drittel, I-II dicht, Tarsen III—IV breit ge- 
teilt scopuliert. Die wahrscheinlich unreife Epigyne erscheint als ein 
niedriger Querwulst, der hinten eine glatte, bräunlichgelbe, quergestellte 
Fläche mit zwei seichten Längsfurchen und am Hinterrande zwei kleine, 
dunkelbraune Gruben hat. Cephal. hellbraun, jederseits mit vier tief- 
schwarzen Schräglinien, sowie schmalem schwarzen Rand, undeutlich 
hellerer Mittelbinde und jederseits drei bis vier eine Submarginalbinde 
andeutenden Wischen. Unterseite weißlichgelb, Beine braungelb, un- 
deutlich dunkler geringt. Abdomen hell graubraun, heller und dunkler 
punktiert, an der Basis jederseits dunkler, hinten vier bis fünf schwärz- 
liche Querstriche; je in und hinter der Rückenmitte jederseits ein 
schwarzer, quergestellter Fleck. Bauch graugelb. 11 mm lang (NB. nicht 
ganz reif!). Cephal. 5,5 X 4,2 mm, Abdomen 5 X 4 mm. Beine: I. 15,2; 
II 14,1; III. 14; IV. 19,1 mm. Mole Tal (Neumann). 


686 


18. Tarentula subannulipes Strand n. sp. 

©. Mit 7. annulipes (L. K.) verwandt, aber Epigyne größer, die 
beiden Gruben vom Hinterrande entfernt, ihre Scheidewand breiter 
(= !/a Durchmesser der Gruben), vor den eigentlichen Gruben je eine 
kleine, seichte, rundliche Vertiefung; die Samentaschen bei annulipes 
an der Mitte des Außenrandes der Gruben, hier dagegen weiter vorn. 
Ferner weicht die Bestachelung ab, und die Größe ist hier bedeutender. 
7,5 mm lang. Cephal. 4 X 3 mm, Abdomen 3,5 X 2,5 mm. Beine: 
I. 10,3; IT. 9,7; 111. 9,4; IV. 12,5 mm. . Mole Tal (Neumann), 


19. Trabaea bidentigera Strand n. sp. 


©. Vordere Augenreihe so stark procurva, daß eine die M.-A. vorn 
tangierende Gerade die S.-A. kaum berühren würde; die M.-A. unbe- 
deutend größer, unter sich um ihren Durchmesser, von den S.-A. min- 
destens noch 1/, mal so weit entfernt; letztere vom Clypeusrande kaum in 
ihrem Radius, von den Augen II um reichlich den Durchmesser ent- 
fernt. Epigyne sehr groß, schwach konvex, nach hinten allmählich er- 
höht, am Hinterrande dreimal seicht ausgeschnitten, hinten eine seichte 
Längseinsenkung sowie zwei schräggestellte schmale Gruben, die unter 
sich um weniger als ihre Länge entfernt sind. Cephal. dunkelbraun, 
fein schwarz gestrichelt, mit hellgelber Längsbinde. Beine gelblich, 
z. T. mit Andeutung einer Ringelung. Abdomen grauschwarz mit einer 
aus helleren Punkten gebildeten Mittelbinde, vorn ein hellgelber Spieß- 
fleck, hinten einige feine Querstriche. 4,8mmlang. Cephal. 2,6 X 1,7mm, 
Abdomen 2,2 X 1,6 mm. Beine: I. 7,5; LI. 6,9; III 6,4; IV. 8,6 mm. 
Abera (Neumann). 


Fam. Oxyopidae. 
20. Oxyopes ubensis Strand n. sp. 


©. Mittleres Augenfeld vorn ein wenig breiter als hinten. Augen I 
unter sich um ihren Durchmesser, von den Augen II um unbedeutend 
weniger entfernt. Clypeus halb so hoch als Mandibeln lang. Epigyne 
braun, klein, runzelig und punktiert, hinten erhöht, mit einer seichten 
Längseinsenkung, in welcher hinten eine kleine, tiefe, herzförmige 
Grube, die im Grunde eine undeutlich erhöhte Längslinie hat, gelegen 
ist. Cephal. dunkel rotbraun, Clypeus heller mit schwarzer Netzzeich- 
nung. Brustteil mit zwei parallelen bräunlichgelben Längsbinden und 
ähnlicher Mittelbinde. Beine hellgelb, Tibien und Metatarsen dreimal 
scharf dunkler geringelt, Femoren gebräunt, mit helleren Längslinien. 
Abdomen graubraun, vorn mit schwarzem Spießfleck, hinten mit sechs 
bis sieben feinen Querlinien, dicht mit runden helleren Punkten über- 
streut. Seiten mit je einer grauweißen Schrägbinde 11 mm lang. 


aL I O, a 


MI, TIR: 0 


687 


Cephal. 3,6 X 2,7 mm, Abdomen 7 X 2,2 mm. Beine: I. 12,2; IL 11,7; 
III. 7,7; IV. 14 mm. Uba (Neumann). 


Anhang II. 
Diagnosen fünf neuer tropisch-afrikanischer Spinnen. 
1. Stegodyphus tibifer Strand n. sp. 


co (trocken!). Ahnelt St. gregarius Cbr., ist aber etwa doppelt so 
groß (7,5 mm lang), die weißen Marginalbinden breiter, Augenfeld ohne 
weiß behaarte Längsbinde, Metatarsen und Tarsen rötlichbraun, alle 
Femoren und Tibien I tiefschwarz, übrige Glieder schwarzbraun. Alle 
Femoren unten und oben an der Basis, II—IV an der ganzen Oberseite 
weiß behaart, alle Patellen, Metatarsen und Tarsen mit weißer, rost- 
gelblich untermischter Behaarung, Tibien schwarz behaart, I an der 
äußersten Spitze, II—IV unten, sowie an einer schmalen Längsbinde 
oben weiß. Abdomen tiefschwarz, oben und unten wie bei gregarius ge- 
zeichnet, sowie an der Basis jederseits mit einer bis zum Bauche reichen- 
den weißen Schrägbinde. Femoralglied an der Spitze und das ganze 
Patellarglied weiß behaart, sonst die Behaarung der Palpen schwarz. 
Sternum, Coxen, Basis des Lippenteiles und der Maxillen weiß behaart. 
Vordere Augenreihe um 1/, länger als die hintere, die hinteren M.-A. 
erheblich größer, die sechs übrigen etwa gleich groß, die vorderen M.-A. 
untersichin reichlichihrem Radius, von den hinteren M.-A. noch weniger, 
vom Clypeusrand etwa in dem Durchmesser entfernt. Hintere M.-A. 
unter sich in ihrem Durchmesser, von den S.-A. um 1,2 mm entfernt. 
Deutsch-Ostafrika, an der Küste (©. Weiß). 


2. Aranea liberiae Strand n. sp. 


oy (trocken!). Tibien I unten 2 Reihen von je sechs, oben eine von 
sechs, vorn und hinten von je 4 Stacheln, IT in der Basalhälfte verdickt, 
vorn und oben abgeflacht, mit Patella einen Winkel bildend, oben mitten 
eine Reihe von sechs, vorn eine gebogene von sieben, unten vorn eine 
von sechs (die fünf distalen die kräftigsten), unten hinten in der Basal- 
hälfte eine Reihe von drei, hinten nur einige ganz kleine Borstenstacheln. 
Cephal. und Extremitäten bräunlichgelb, letztere undeutlich dunkler ge- 
ringt. Abdomen graubraun mit vier bis fünf helleren Querlinien und 
undeutlichen dunkleren Mittellängsstreifen. Vordere Augenreihe stark 
recurva, die M.-A. unter sich in ihrem 1!/,, von den S.-A. in ihrem 
doppelten Durchmesser entfernt. Coxen I mit starkem, senkrechtem 
Höckerfortsatz. Cephal. 4,7 X 3,7 mm, Abdomen (geschrumpft!) 3,5 
x 2,9 mm. Beine: I. 13,3; II. 14,2; IH. 9,3; IV. 12,3 mm. Pat. + 
Tib. IV 4,3, Metat. IV 4 mm. Liberia (Dr. Klein). 

45 


688 


3. Aranea bagamoyensis Strand n. sp. 


© (getrocknet!). Vordere Augenreihe ganz schwach recurva; die 
M.-A. ein wenig größer, unter sich fast um ihren doppelten Durchmesser, 
von den S.-A. kaum weiter, vom Clypeusrand um 2/3 des Durchmessers 
entfernt, von den hinteren M.-A. etwa so weit als unter sich entfernt. 
Hintere Reihe stark recurva; die Augen gleich groß, die M.-A. unter 
sich in ihrem Radius entfernt, Feld der M.-A. hinten nur halb so breit 
als vorn. Cephal. bräunlichgelb, mit weißen, anliegenden, schuppen- 
ähnlichen Haaren bekleidet. Beine wie Cephal., an Femoren schwärz- 
lich gefleckt, Patellen und Tibien oben mit zwei parallelen dunklen 
Längsstrichen, die durch einen aus schneeweißen Haaren gebildeten 
Strich getrennt sind. Alle Femoren unten mit 2 Reihen kurzer, senk- 
recht stehender Stacheln, eine Reihe oben von 3—4 Stacheln, sowie 
einigen vorn. Alle Patellen 1 oder 2 Stacheln jederseits. Alle Meta- 
tarsen unten mit 2 Reihen von je 4—5 Stacheln. Abdomen etwa drei- 
eckig, vorn gerade abgeschnitten, nach hinten allmählich verschmälert, 
die größte Breite nahe dem Vorderrande; Grundfärbung braun, oben 
mit schmalen, abwechselnd dunkelbraunen und schneeweiß behaarten, 
nach hinten konvergierenden Längsstrichen; es sind deren je acht vor- 
handen, die vorn unter sich gleich weit getrennt und paarweise ge- 
ordnet sind. Auch zwischen den Binden ist weiße Behaarung vorhanden, 
aber viel dünner. Epigyne scheint aus einer kleinen nagellosen Grube 
zu bestehen. 7,5 mm lang. Cephal. 4 X 3 mm, Abdomen 5,5 X 4,5 mm, 
Beine: I. 11,2; II. 10,4; III. 7,5: IV. 10 mm. Bagamoyo. 


4. Caerostris albopubescens Strand n. sp. 


O (trocken!). Cephal. und Abdomen oben silberig grauweiß be- 
baart, an ersterem mit rostfarbigen Haaren untermischt. Mit ©. albescens 
Poc. 1899 verwandt, aber die Bekleidung der Seiten des Cephalothorax 
nicht goldgelb, Abdomen unten schwarzbraun mit schmaler, unter- 
brochener Querbinde hinter der Spalte, Femoren schwarz, Tarsen I-II 
oben in der Endhälfte mit schwarzbraunem, außen und innen rostbräun- 
lich angelegtem Halbring, alle Metatarsen unten weiß mit großem Halb- 
ring. Ferner größer als albescens: Totallänge 22,5mm, Kopf 9,5 mm breit. 
Epigyne dadurch abweichend, daß der Hinterrand dünner, in der Mitte 
nach oben konvex gebogen und daselbst schmal, aber tief eingeschnitten; 
die »Hörner« an der Basis um deutlich mehr als den Durchmesser unter 
sich entfernt; die hinter und zwischen denselben sich befindende Längs- 
vertiefung nicht gleichbreit, sondern vorn stark erweitert und schließt 
daselbst zwei erhöhte, parallele Längsleisten ein. Alle Patellen und 
Tibien oben mit je zwei schwarzen parallelen Längslinien, sowie je einer 
abgekürzten ebensolchen an der Basis der Metatarsen. Abdomen endet 


689 


in zwei kleinen Hückern. 22,5 mm lang. Cephal. mit Mandibeln 11 mm 
lang, Abdomen 17,5 mm lang, in der Mitte 19,5 mm, am Vorderrande 
7,5 mm breit. Beine: I. 33; IL. 34,9; III. 25,6; IV. 33,4 mm. Deutsch- 
Ostafrika, an der Küste (Weiß). 


5. Palystes rubrioculatus Strand n. sp. 


G' (trocken!). Bulbus ähnlich demjenigen von P. superciliosus L. K., 
aber der Randwulst ist innen am Ende breiter, so daß er innen vorn 
eine stumpfe Ecke bildet, außen stärker abgeflacht, breiter, und das 
Ende ganz scharf nach hinten (innen) gekrümmt. Vordere Augenreihe 
mit den Centren eine gerade Linie bildend; die M.-A. kleiner, unter 
sich in ihrem Durchmesser, von den S.-A. in dem Radius, vom Clypeus- 
rande um deutlich mehr als den Radius entfernt. Augen der hinteren 
Reihe gleich groß, ein wenig kleiner als die vorderen M.-A. und gleich 
weit unter ‚sich entfernt. Alle Tibien unten 2, 2, 2, vorn, hinten und 
oben je 1, 1, alle Metatarsen in der Basalhälfte unten 2, 2, vorn und 
hinten je 1, 1 Stacheln. Tibialglied an der Spitze außen mit einem nach 
vorn, außen und ein wenig nach unten gerichteten, gegen die Spitze all- 
mählich verschmälerten, in der Endhälfte seitlich schwach zusammen- 
gedrückten und geraden, in der Mitte schwach nach innen konvex ge- 
bogenen Fortsatz, derreichlich so lang als das Glied an der Spitze breit 
ist. Cephal. hellbraun, dicht graulich und gelblichweiß filzartig behaart, 
mit weißlicher Clypeusbinde. Mandibeln in der Endhälfte schwarz. 
Unten die Femoren gegen die Spitze, die ganze Unterseite der Patellen, 
2 Flecke an den Tibien schwefelgelb behaart. Bauch ebenso wie Ster- 
num gelb. Cephal. 10 X 8 mm. Beine: I. 43,5; II. 44; III. 34; 
IV. 38,5 mm. Patella + Tibia IV 13,5 mm. Moschi, Kilimandscharo 
(Dr. Widenmann). 


Inhaltsverzeichnis. 

Seite Seite 

Agelexa, l’asspaa: vato doge 21000, Clabiona5 D. Sparel oi. & . 632 
Allodrassus-. En. Sp: .<'.' e 0410. Corinna dI spo o o... - CBB 
ARCHIE YPA, RTS oh “a= s GOODY Clenus. dU: Spe 1 . . . 094 
Aon cee i SPERREN. Cyr pee. Seth 0 ‘2008 
- ira sp een: Poi OBS 5, Cyrfophora;1 nspi ri. … ANGLE 

- PTS a OSG. Cum. de spice de 9000 
Hrgiope due: sp. ae ri © Diplocephabisi E DIS. AN PEN sale 
Argyrodes Wasp. LU aio 126682). Drassodes;£ di sp. (000.0. (1161608 
Asagena dns spec tenter pa 615 - 2 mespy sett). ae 
Choses len. ED TE MERE OPEN Dresserus, Len. Spist 00 
- len sp.» ste ig GDS dent Lu Spi. di La 
Casianemott n: sp. 20. ed Frhemella, di DSP. vices 5.10 2,010) 
Chiracanthium, 4n. sp. . . . . 633 ZEusparassus,6n.sp.. . . . . . 630 
Cahacrornsttn= sp. (2. 5. à ee OI - In. Sp: PM Ap EOS 


690 


Seite Seite 
Evippa, An.sp. + a ee GID) rhalodromeus, 2n.isp. MEI] 
Emippella, din: spo | MN 1050 - mp. vu Aue OE 
Zwophrys, 1 sp. 2001 08 2.167.668 » Psenor, a. sp; AMELIE AO 
Gasteracantha, À n. sp. . . . . . 625 Plaiyoides, ln. spi @ . . . 607 
Guuri, L'an. sp." i = 1... 666) “Prasonica, ED SD EN ie 
Heligmomerus, 1 n. sp. . . . . . 605 Prosthesima, 5 n. sp.. . . . . . 611 
Heliophanus; Wn. spe... 62. 2 ae) 662 - nisp. te Gl 
Herigeus, 1:0. sp.) |» a oe) ps) 6264. Pierinochilus: 1: nespole 
Hermeppus, 1 nisps - 27 Wu... 668. Pyfhonissa 1 psp. nr eo 
Hyllus, 82: Spor - siae 0a 00. OOL uci, NSP: i eee 
Ischnocolus} Ln. 'spi . - .» - . 606 € Scolophaeus In. Ep.» 1. a eee 
Laches En: sp. aut; UR 266) Salenops Edp REITEN 
Leueauge, 1 n. sp. 0. iu. 16837 u Smerimgopus, 20..5p. os 
Loxoscellà, Un. sp: 0.3. 40e Flag: 1868, 1 Synzsea; liner alt ren ana 
Loxoptygella, 1n. sp... - . … .... 607 Stegodyphus,1n. spa. i . . 66% 
14/6030, 1. DABD tol ee ea - 1nspità eo 
Mallinela, 22.59. TI. .670 "Tarentula,19n2.5p. . RIO 
MAU pp. MCE GTD - dini spe Vai, A) BER 
Mangora; 1 n. sp. 0/0 Mu 2618 M'Eiraghatha; 2n.ispl IT FF. EIG 
Maniana, 1 n. sp.. . . . . . .614 Tetragonophthalma 1 n. sp. . . . 685 
Nisueta, 1 n. sp, ul. Cat 000808 Tertre, den DT ne oe ae 
Onyopes, 15 n. Sp. .. «gr... 694 te Thalassins, Im ep... CR EME 
- ln. Sp 0.0 lea 0,086.  Thangtus, 2 a SD tee D NOI 
Oxyptila, Vn. sp 2.8.77 GET er UT 2 1 sp. ve ee 
- In. spilli (atti GB Terme 2 nsisps ie | Meare 
Pachygnatha, 1m. Sp: |. a... i GIB) »Töbellus,;2 ni spa Al 2 uk ial meee eee 
Palystes, 1 n. Spice agi en 4680 | Rrabaen;, Ln spa on EEE 
Parameta, 1 n. 8p +. de se (Old ge Köstaspis; Ion) ap... gl eee 
Pellenes, 20. Sp „nur we = gs COON sens, Am. Sp. 2 ct seer eek 
Peucetia, 2 np... "U 0.2: Ae ene Zodarium, Depia Se nn. 
Phlegra, 3 n. sp. . . . . 663 


Die Typen sämtlicher Arten gehüren dem Kgl. Naturalienkabinett 
in Stuttgart. 
Stuttgart, Juli 1906. 


2. Neue Brachiopoden der Valdivia- und Gaußexpedition. 
Von F. Blochmann. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingee. 8. Juli 1906. 


Das Brachiopodenmaterial der Valdivia enthält zwar wenig neue 
Formen, erlaubt aber durch gute Konservierung unsre Kenntnis von 
selteneren Arten zu erweitern und wird in mancher Hinsicht einen bes- 
seren Kinblickin die geographische Verbreitung der Gruppe ermöglichen. 
Unter den neuen Arten ist eine recht interessante, die in merkwürdiger 
Weise an das Leben auf dem Globigerinenschlamm angepaBte Chlido- 
nophora chuni. 


691 


Die Gauß-Expedition hat nur wenige Arten, manche aber in 
groBer Zahl gebracht. Die meisten sind neu. Sie bieten zum Teil biolo- 
gisch Bemerkenswertes. Der Hauptwert des Materials besteht aber in 
einer wesentlichen Erweiterung unsres Wissens von der Verbreitung 
dieser Tiergruppe. Denn auBer den wenigen Formen, welche die Bel- 
gica mitgebracht hat, sind vom Rande des antarktischen Kontinents 
noch keine Brachiopoden bekannt geworden. 

Da nun die GauBexpedition an einer einzelnen Stelle drei neue 
Arten, zum Teil in Menge erbeutet hat, darf man wohl annehmen, 
den jene entlegenen Gegenden verhältnismäßig reich an Brachiopoden 
sein werden. 

Die Fertigstellung der ausführlichen Arbeiten wird noch einige Zeit 
in Anspruch nehmen. Darum gebe ich hier eine kurze Beschreibung 
der bis jetzt als neu erkannten Arten, nebst einigen Bemerkungen über 
andre, die zum Vergleich genauer untersucht wurden. 

Es hatsich dabei gezeigt, daß durch genauere Untersuchung Formen 
wohl unterschieden werden können, die man bisher zusammenwarf. Da- 
durch wird unser Wissen von der geographischen Verbreitung der 
Brachiopoden in mehr als einer Hinsicht ein genaueres, und dement- 
sprechend ihr Wert für tiergeographische Fragen ein höherer, um so 
mehr, als wenige Tiergruppen in der Vollständigkeit, wie die Brachio- 
poden in fossilem Zustande erhalten sind. 

Die Bestimmung mancher Brachiopodenarten bietet große Schwie- 
rigkeiten, weil für diesen Zweck fast ausschließlich von der allgemeinen 
Gestalt der Schale hergenommene Merkmale benutzt werden, die viel- 
fach wenig scharfe sind, auf einem »mehr oder weniger« beruhen. Die 
Kalkkörperchen, soweit sie vorkommen, hat man ja vielfach berück- 
sichtigt, aber doch ohne ihnen eingehendere Aufmerksamkeit zu schenken. 
Ich habe nun gefunden, daß eine systematische Untersuchung dieser Ge- 
bilde in vielen Fällen die Abgrenzung von Formen ermöglicht, wo diese 
auf anderm Wege zweifelhaft bleiben würde. Allerdings ist es weniger 
die Gestalt des einzelnen Spiculums, obwohl auch diese schon manchmal 
von Wert sein kann, als die Verteilung und Anordnung dieser Elemente 
im ganzen, wobei in erster Linie die erwachsene Form in Betracht 
kommt. Das einzelne Spiculum kann ziemlich bedeutend variieren, die 
(sesamtverteilung bleibt aber nach meinen Erfahrungen konstant. 

Außerdem bietet oft der feinere Bau der Schale, nämlich die Zahl 
der Poren auf der Flächeneinheit, ihre Weite, die Mosaikzeichnung der 
Schaleninnenseite, in manchen Fällen auch der Weichkörper, besonders 
der Armapparat, feste Anhaltspunkte. Wennman alle diese Punkte syste- 
matisch berücksichtigt, so wird man auch in sonst zweifelhaften Fällen 
meist sichere Ergebnisse erhalten. 


692 


Beispiele dafür wird schon das Folgende bieten. Allerdings wird 
sich auch herausstellen, daB man bei der Bestimmung einander nahe 
stehender fossiler Arten, wo diese Dinge meist der Untersuchung nicht 
mehr zugänglich sind, sehr vorsichtig wird sein müssen. 

Die neuen Arten sind: 


Liothyrina antarctica n. sp. 

Im Umriß meist breit birnförmig. Größte Breite etwa in der Mitte. 
Von hier aus gehen die Seitenränder gleichmäßig gerundet in den eben- 
falls gerundeten Vorderrand über. Beide Schalen gleich tief, gleich- 
mäßig gewölbt. Anwachsstreifen zart, manchmal deutlicher. Schalen 
dünn, weißlich durchscheinend. 

Seitenrand leicht ventralwärts konkav, Vorderrand fast gerade, bis 
leicht dorsalwärts gebogen. 

Auf dem Quadratmillimeter 120—150 Poren. Durchmesser der- 
selben auf der Schaleninnenseite etwa 15 u. Auf der Außenseite sind 
sie oval und messen 40—50 u auf 20—30 u. 

Schnabel mit gerundeten Seiten, mäßig gekrümmt. Loch groß. 
Vollkommenes Deltidium. 

Armgerüst 1/, der Länge der Dorsalschale erreichend, dünn und 
schmal. Querbrücke nicht breiter als die Schenkel, mäßig ventralwärts 
gebogen, mit gerundetem, seltener schärfer ausgesprochenem Übergang 
in die Schenkel. 

Die Cirrensockel (siehe Fig. 1) hören an den Seitenarmen meist am 
Vorderende auf, seltener setzen sie sich bis zur Mitte der Ventralseite 
fort. Unter ihnen eine Reihe von Hauptstücken, mit breiter, oft durch- 
brochener Platte, auf der Ventralseite nach hinten zu allmählich unan- 
sehnlicher werdend. Zwischen- und Medianfeld1 der Arme, ebenso die 
Cirren beider Reihen ohne Spicula. In den Spiralarmen fehlen die 
Cirrenpyramiden stets vollkommen, die Hauptstücke, an der Basis schon 
verändert und unansehnlich verschwinden, nach dem Ende zu. Alle Spi- 
cula mäßig bedornt. 

In der dorsalen Körperwand wenige Kalkkörper, im Mantel keine 
Borsten vorhanden, klein. 

Länge 12,5, Breite 10, Dicke 6,5 mm. 

L. antarctica treibt Brutpflege. Die Eier machen in dem durch die 
Einrollung der Spiralarme gebildeten Raum ihre Entwicklung durch. 
Das ist bis jetzt in der Gattung Liothyrina der einzige Fall von Brutpflege. 

In großer Zahl, aber meist in kleinen Exemplaren, an der Winter- 
station der GrauBexpedition, Kaiser Wilhelmland, in 385 m Tiefe. 


! Zwischenfeld = der zwischen den Armfalten gelegene (laterale), Median- 
feld = der der Medianebene zugewandte Teil der Armoberfläche. 


693 


L. antarctica ist von andren kleinen Liothyrinen, wie L. affinis Cal- 
cara u. a. durch den Bau des Armgerüstes, Bau und Anordnung der 
Kalkkörper, von den in dieser Hinsicht genauer bekannten auch durch 
die große Weite der Schalenporen leicht zu unterscheiden. 


vorn 


Ki 


I 
sii | | 


fh 


h 


Mi 


rofl 


} 


Fig. 12 Liothyrina antarctica n. sp. Kalkkörper von der Mitte der Dorsalseite des 
linken Seitenarmes. 140, Cirrus der äußeren Reihe; /C, Cirrus der inneren Reihe ; 
CS Cirenrsockel; Dr, Drüsenzellengruppe; HSt, Hauptstück; Med.Feld, Medianfeld. 


Liothyrina winteri n. sp. 
Im Umriß mehr oder weniger länglich viereckig, mit schwächer ge- 
rundeten, bis fast geraden Seitenrändern. Vorderrand gleichmäßig 
gerundet. Ohne Falten und Sinus. Dorsalschale flach gewölbt, kaum 


694 


halb so tief als die stark gewülbte Ventralschale. Schnabel kurz, mit 
gerundeten Seiten. Loch groß. Deltidium vollständig. Schalen weiBlich 
durchscheinend. 

Porenzahl auf dem Quadratmillimeter etwa 160, Durchmesser der- 
selben auf der Schaleninnenseite 10 x, auf der Außenseite 15 u. 

Armgerüst 1/3 der Länge der Dorsalschale. Die Schenkel nach vorn 
zu stark verbreitert und in gerundete Ecken ausgezogen. Brücke schmal. 

Kalkkörper der Arme massig, reich bedornt. Cirrensockel lang, an 
der Basis durch kräftige Fortsätze mehrfach verzähnt. Sie setzen sich 


HSt 
hinten 


Fig. 2. Liothyrina winteri n. sp. Kalkkörper von der Dorsalseite des linken Seiten- 
armes. Bezeichnungen wie in Fig. 1. 


auf der Ventralseite der Seitenarme bis zum Anfang der Spiralarme fort. 
In diesen sind sie verkümmert. 

Die äußeren Cirren mit einer Reihe von stabförmigen Kalkkör- 
pern, die inneren ohne solche. 

Die Hauptstücke sind ansehnliche Platten, selten durchlocht, mit 
zahlreichen Fortsätzen. Median- und Mittelfeld ganz von kräftigen 
Kalkkörpern erfüllt. 

Maße des größten Exemplares: 

Länge 14,5 mm, Breite 12,0, Dicke 8,2. Valdivia, Station 165, St. 
Paul Tiefe 680 m. 


695 


Diese Form ist von der durch die Challengerexpedition bei den 
Kerguelen erbeuteten L. moseleyi wohlunterschieden, wovon ich mich 
durch Untersuchung eines Originalexemplares der letztere überzeugen 
konnte. 

Chlidonophora chuni n. sp. 

Abbildung: Chun, C., Aus den Tiefen des Weltmeeres. II. Aufl. 
1903 S. 435. 

Klein. Im Umriß breit, elliptisch; fast ebenso breit als lang; 
sehr flach; Dicke kaum die Hälfte der Länge. 

Seitenränder gleichmäßig gerundet, ohne Ecken in den ebenso ge- 
rundeten oder öfter meist geraden bis schwach ausgeschnittenen V order- 
rand übergehend. 

(Gegen die etwas eingezogenen Schnabelseiten sind die Seitenränder 
durch eine deutliche Ecke abgesetzt. 

Beide Schalen gleich tief, radiär gerippt und mit zahlreichen, sich 
etwas erhebenden Anwachsstreifen. Farbe gelblich weiß. 

Ventralschale mit leichtem Mediansinus, diesem entsprechend auf 
der Dorsalschale ein in der vorderen Region eben angedeuteter Wulst. 
Vorderrand infolge davon leicht dorsalwärts gekrümmt. 

Schnabel etwa 1/, der Gesamtlänge erreichend, sehr wenig dorsal- 
wärts gekrümmt, so daß das Loch fast in der Achse steht. 

Schnabelkanten scharf, eine sehr schmale Arca begrenzend. Loch 
beiderseits von langen schmalen Deltidien umsäumt, nach vorn zu weit 
offen. Schloßrand der Dorsalschale einen sehr flachen Winkel bildend. 
Seitlich schwache ohrförmige Ausbreitungen. 

Mit kurzem, sehr breitem Schloßfortsatz. Armgerüst ähnlich dem 
der Liothyrinen. Crura und absteigende Schenkel gleichlang, nach vorn 
stark konvergierend und durch sehr kurze, ventralwärts gekrümmte 
Brücke verbunden. 

Borsten von halber Schalenlänge. 

Besonders charakteristisch ist der Stiel, der die einfache bis doppelte 
Schalenlänge erreicht und am Ende besenartig in zahlreiche feine Fäden 
sich auflöst, welche Globigerinenschalen durchwachsen und so die Ver- 
ankerung des Tieres auf dem losen Untergrunde des Globigerinen- 
schlammes ermöglichen. 

Armapparat normal gebaut, mit sehr reichlichen Kalkkörperchen 
nach dem Typus der Terebratulinen (ohne deutliche Cirrensockel. In 
den Cirren beider Reihen durchbrochene, einen etwa halben Cylinder- 
mantel bildende Spicula in geschlossener Reihe. 

Länge 7 mm, Breite 6,8, Dicke 3,0. 

Valdivia, Station 219, südlich der Suadiven (Malediven), im Aqua- 
torialkanal, Tiefe 2253 m, Bodentemperatur 2,3° C. 


696 


Diese Art ist schon einmal in derselben Gegend (Laccadiven) in 
etwa 1600m durch den »Investigator«(Alcock, A. Journ. Asiatic society 
of Bengal Vol. 53, 1894 p. 139—140 und Ders. A. Natural. in Indian 
Seas, London 1902 p. 283) gefunden, aber nicht genauer beschrieben 
und benannt worden. Der Name Chlidonophora ist von Dall als Unter- 
gattung zu Terebratula für die vom » Challenger« und später vom » Blake« 
im atlantischen Ozean erbeutete Terebratulina (?) incerta Davidson 
aufgestellt worden. Mit dieser Form, die sich auch durch abnorme Be- 
schaffenheit des Stieles auszeichnet, ist Chl. chuni nahe verwandt, aber 
sicher von ihr specifisch verschieden, wie mir Herr Edgar A. Smith 
mitteilte, der die Freundlichkeit hatte, auf meine Bitte die Valdiviaform 
mit den Challengerexemplaren zu vergleichen. Später konnte ich mich 
selbst durch Untersuchung von Exemplaren der 7. certa, die mir mit 
andern Herr Dall in liebenswürdiger Weise gesandt hatte, von der 
Verschiedenheit beider Formen iberzeugen. 

Von den lebenden Terebratula- (Liothyrina) Arten sind beide 
Formen weit verschieden, wie ich in der ausführlichen Arbeit zeigen 
werde, so daß man wohl den Namen Chlidonophora als Gattungsnamen 
wird festhalten müssen. 


Macandrevia vanhöffeni n. sp. 

Schale im Umriß breit eiformig. Größte Breite etwa in der Mitte, 
nur wenig kleiner als die Länge. Der Seitenrand von der Mitte nach 
vorn zu weniger gebogen, durch eine gerundete Ecke in den flach 
gebogenen Vorderrand übergehend. Seiten- und Vorderrand in der Fron- 
talebene verlaufend. 

Beide Schalen etwa gleich tief und gleich stark gewölbt, dünner als 
bei gleichgroßen Exemplaren von M. cranium und nicht wie bei dieser 
mit deutlichen Muskeleindrücken. Schnabel mit gerundeten Seiten, 
schief nach hinten abgestutzt. Loch groß, an den toten Schalen ohne 
Deltidien. 

In der Ventralschale kräftige Zahnstützen. Das Armgerüst sehr 
ähnlich dem von M. cranium, jedoch das Querband in die aufsteigenden 
Schenkel durch gerundeten Bogen übergehend, statt wie bei M. cranium 
durch scharfe Ecken. 

Auch die an den Umbiegungsstellen gegen den Schalenrand zu vor- 
springenden Zacken weniger ausgebildet als bei M. cranium. 

Das Mosaik der Schaleninnenfläche zeigt etwas andre Verhältnisse 
als bei M. cranium. 

Auf dem Quadratmillemeter 120—132 Poren von 25—30 « Durch- 
messer (bei M. cranium 188—272 von 10—15 u Durchmesser). Maße 
des größten Exemplares: 


697 


Länge 22, Breite 19, Dicke 11 mm. 

Farbe der toten Schalen schmutziggrau. Eine ausgewachsene und 
mehrere junge, leere Schalen, fast alle von Schnecken angebohrt, aus 
385 m Tiefe an der Winterstation der GauB, Kaiser-Wilhelmland. 


Magellania joubini n. sp. 


Im Umriß oval. Vorderrand gerundet, ohne Ecken in die Seiten- 
ränder übergehend. Ohne Falten und Sinus. Etwas ältere Schalen 
mit sehr deutlichen, etwas gewulsteten Anwachsstreifen. Seitenränder 
und Vorderrand in der Frontalebene. Schalen dünn, zerbrechlich, 
milchweiß durchscheinend, bei ganz jungen Tieren glasartig durch- 
sichtig, mit sehr groben ovalen Poren (90 auf 60 «). Auf dem Quadrat- 
millimeter 116— 132. 

Ventralschale tiefer als die dorsale, Schnabel mit gerundeten Seiten, 
bis zur Commissurenebene aufwärts gebogen. Deltidien nicht ganz voll- 
ständig. Lioch groß. Armgerüst von halber Länge der Dorsalschale. 
Schloßplatte mit Medianseptum von halber Schalenlänge in Verbindung. 

Maße des größten Exemplares. 

Länge 15, Breite 12,5, Dicke 7,5 mm. 

In großer Zahl, aber meist in jungen Exemplaren, an der Winter- 
station der Gaußexpedition in 385 m Tiefe. Viele leere, von Schnecken 
angebohrte Schalen. 

Diese Form ist schon von der Belgica auf 80° W., allerdings nur 
in unvollständig erhaltenen jungen Exemplaren, gefunden worden 
(Joubin, Brachiopoden der Belgica, Anvers 1902. p. 11 Au. B, Taf. II 
Fig. 16, 17). Der Fundort der Gauß liegt auf etwa 90° O. Danach 
darf man wohl annehmen, daß IZ. joubini circumpolar ist. 


Terebratella enzenspergeri n. sp. 


Unter der Ausbeute der Kerguelenstation befindet sich eine leere, 
gut erhaltene Schale einer Terebratella, die aus der Observationsbay 
stammt. Nach Davidson (Challenger Report) soll bei den Kerguelen 
T. dorsata Gmel. vorkommen. Das von der Gaufexpedition erbeutete 
Exemplar erwies sich aber, wie ich durch Vergleich mit einer großen 
Zahl von Exemplaren von 7. dorsata feststellte, als von dieser Form 
verschieden. Ich erbat mir darum von British Museum die Challenger- 
exemplare zum Vergleich, die mir von Herrn E. A. Smith in bereit- 
williger Weise zugesandt wurden. Diese stimmen, wie zu erwarten war, 
mit dem Gaußexemplar vollkommen überein. 

Demnach ist die Kerguelenregion als Fundort für 7. dorsata 
zu streichen. Diese ist, soweit bis jetzt bekannt, vollkommen auf die 
südamerikanische Küste beschränkt. 


698 


Eine Abbildung der Kerguelenform findet sich bei Davidson, 
Chall. Rep. Taf. IV Fig. 4. 

Die am meisten auffallenden Unterschiede zwischen beiden Formen 
ergaben sich aus den Porenverhältnissen: 


T. enxenspergert T. dorsata 
Zahl der Poren auf dem Quadrat- 84—112 180—212 
millimeter 
Durchmesser der Poren auf der 20—30 u 10—12 u 
Schaleninnenseite 
Durchmesser des äußern ovalen 150 auf 60 « 60 auf 25 u. 
Porenrandes 


Diese Unterschiede sind so bedeutend, daß man nach meinen Er- 
fahrungen die Formen unbedingt trennen muß, um somehrals dazu noch 
andre Unterschiede im Bau des Armgerüstes kommen, auf die ich hier 
ohne Abbildungen nicht näher eingehen kann. Ferner zeigen alle von 
den Kerguelen stammenden Schalen nur geringste Spuren von Berippung, 
so daß schon Davidson sie nicht gerade für eine typische F'. dorsata 
halten wollte. 

Die hier beschriebenen beiden Liothyrinen bilden zusammen mit Z. 
affinis Calcara (= L. vitrea var. minor Phil.), L. areticaFriele, L. uva 
Brod. eine wohlcharakterisierte Gruppe, zu der voraussichtlich auch 
noch einige andre kleine Formen gehören. Sie sind von geringer bis 
mittlerer Größe (die größte ist L. uva). Die Spicula der Arme sind 
massig ausgebildet. Stets finden sich Cirrensockel und mehr oder weniger 
ansehnliche Hauptplatten mit mittlerem plattenartig gestalteten Ab- 
schnitt. Die Formen sind weit verbreitet, in Arctis und Antarctis ver- 
treten, jeder Art aber kommt nur ein beschränktes Gebiet zu. 
L. uva ist eine Charakterform der südlichen Region und der Westküste 
von Südamerika. 

Die Angabe von Fischer und Oehlert, Brach. du Cap Horn, 
Bull. Soc. d’hist. nat. Autun V. 1892, daß hier auch L. moseleyi vor- 
käme, beruht auf einem Irrtum. Die Autoren haben unter dem Namen 
L. moseleyi eine recht gute Beschreibung der von dort längst bekannten 
L. uva geliefert. Das geht schon aus ihren schönen Abbildungen her- 
vor. Außerdem war ich durch die Liebenswürdigkeit desHerrn Kollegen 
Joubin in der Lage, meine Ansicht durch Untersuchung der Original- 
exemplare zu bestätigen. 

Ebenso ist es nicht zutreffend, wenn Davidson (Challenger Re- 
port) angibt, Z. uva finde sich auch an der australischen Küste. Die 
von ihm Taf. II Fig. 3 abgebildete, aus dieser Gegend stammende Form, 
die mir ebenfalls durch die Freundlichkeit von Herrn E. A. Smith zur 
Untersuchung vorlag, ist nicht L. «va, sondern eine wohlcharakterisierte 
andre Art, für die ich den Namen L. fulva vorschlage. Auf Genaueres 


699 


werde ich an andrer Stelle eingehen. Die Art ist auffallend als einzige 
bis jetzt bekannte lebende Zzothyrina, die eine ziemlich lebhafte Lachs- 
farbe zeigt. 

Bemerkenswert ist das Vorkommen von einander nahestehender 
Arten dieser Gruppe in der arktischen und antarktischen Region. 

Aus wärmeren Meeren ist die im Mittelmeer verbreitete L. affinis 
Cale. von mir genauer untersucht. Sie ist nicht nur keine Varietät von 
L. vitrea, sondern gehört sogar in eine andre, die oben skizzierte Gruppe 
wie eine Betrachtung von Fig. 3 ohne weiteres lehrt. Es mag noch be- 
merkt werden, daß die Cirren beider Reihen Spicula führen, und daß 
solche sowohl im Mittel- als Medianfeld reichlich vorhanden sind. 

AC 


Dr 


CS 


hinten 


Med.Feld 


Fig. 3. Liothyrina affinis Calcara = L. vitrea var. minor Phil. von Sardinien, aus dem 
Stuttgarter Naturalienkabinett. Bezeichnungen wie in Fig. 1. Nach einem trockenen 
Exemplar, weshalb die Cirren z. T. abgebrochen sind. 

Auf der Agulhasbank ist durch die Challenger- und ebenso durch die 
Valdiviaexpedition eine kleine Liothyrina festgestellt worden. Sie wurde 
von Davidson als L. affinis betrachtet, ist von dieser aber deutlich 
verschieden, wie ich nach Untersuchung der Challengerexemplare und 
der von der Valdivia gefundenen sagen kann. Sie hat keine Cirrensockel, 
wodurch sie sich der zweiten Gruppe der Liothyrinen anschließt. Auch 
sonst sind noch Unterschiede vorhanden. Ausführlicheres werde ich 
an andrer Stelle geben. Alle die Formen mit Cirrensockeln stehen ein- 
ander sehr nahe. Am leichtesten abzugrenzen ist L. «va. Man wird wohl 


700 


mit der Annahme nicht fehlgehen, daß es den verschiedenen » Lebens- 
bezirken« entsprechende Formenkreise einer ursprünglich weit ver- 
breiteten Art sind. Jedenfalls sind sie aber durch greifbare Merkmale 
sicher zu unterscheiden. 

Eine zweite Gruppe der Liothyrinen wird gebildet durch die er- 
wähnte Art von der Agulhusbank und durch die größeren Arten L. 
vitrea Born, sphenoidea Phil., cubensis Pourt., bartletti Dall, stearnsi 
Dall. 

Sie sind ausgezeichnet durch das Fehlen der Cirrensockel und meist 
auch durch sehr zahlreiche, z. T. aufallend große, aber schmächtige, nicht 
flächenhaft entwickelte, reich verästelte Spicula der Arme. Da man bei 
den Arten mit Cirrensockeln gelegentlich den Zerfall dieser Stücke be- 
obachten kann, so werden diese Formen wohl von solchen mit Cirren- 
sockeln abzuleiten sein. Diese Ansicht wird dadurch gestützt, daß in der 
Entwicklung die Cirrensockel als ganzes Stück auftreten und nicht aus 
mehreren zusammenfließenden Stücken entstehen. Diese Arten gehören 
wärmeren Meeren an. 

L. vitrea und sphenoidea dem Mittelmeer und den benachbarten 
atlantischen Gebieten, L. cubensis und bartletti der Antillenregion, L. 
stearnsi den japanischen Gewässern. L. cubensis wird gewöhnlich für 
identisch mit L. sphenoidea gehalten. Das ist nicht richtig. Sie ist von 
dieser durch die allgemeine Form, das Armgerüst, Form und Verteilung 
der Spicula verschieden. Dall, dem ich auch von dieser Form Material 
verdanke, ist vollkommen im Recht, wenn er stets für die Selbständig- 
keit der L. cubensis eingetreten ist. Vergleichsmaterial der typischen 
L. sphenoidea von den Expeditionen des Travailleur und Talisman hatte 
mir Herr Kollege Joubin freundlichst überlassen. 

Diese Sache hat in tiergeographischer Hinsicht Bedeutung. 

Die großen, auch sonst durch Verschiedenheit der Formen ausge- 
zeichneten Lebensbezirke des Meeres haben in der Regel auch ihre be- 
sonderen Brachiopodenarten, oder auch, wenn man so lieber sagen will, 
ihre konstanten Varietäten. 

Das schließt natürlich nicht aus, daß einzelne Formen von einem 
in den andern Bezirk sich ausbreiten, wie das z. B. für Terebratulina 
caput serpentis und andre bekannt ist. Die Ausbreitung erfolgt aber 
dann längs der Küsten, nicht quer über den Ozean. Das läßt sich an 
vielen Beispielen zeigen. Das offene Meer bildet, wenigstens für die 
Testicardinen eine absolute Schranke. Die Tiefseeformen bleiben dabei 
natürlich außer Betracht. Testicardinenlarven sind meines Wissens nie 
im Auftrieb beobachtet worden. 

Das Fehlen der Mundöffnung weist schon darauf hin, daß das frei- 
schwimmende Leben nur von kurzer Dauer sein kann. Nach meinen 


701 


Beobachtungen schwärmen die Larven von Terebratulina septentrionalis 
nur etwa 8—10 Tage. | 

Das Vorkommen einer und derselben Art oder emander sehr nahe- 
stehender Arten an durch den offenen Ozean weit getrennten Stellen 
läßt nur eine Erklärung zu, nämlich daß die beiden Punkte einmal 
durch eine jetzt verschwundene Küste in Verbindung waren. 

So ist z. B. durch die Challengerexpedition bei Ascension eine 
Liothyrina festgestellt worden. 

Diese wurde von Davidson (Challenger Report) als L. cubensis 
angeführt (Abbildung Taf. II Fig. 10, 11), später (Monograph of Recent 
Brach.) wurde sie von ihm zusammen mit der typischen L. cubensis der An- 
tillenregion für identisch mit L. sphenoidea des Mittelmeeres und der ost- 
atlantischen Küste erklärt. Ich konnte auch dieses seltene Objekt, dank 
dem Entgegenkommen des Herrn E. A. Smith untersuchen. Dabei stellte 
sich das von mir erwartete bemerkenswerte Ergebnis heraus, daß die Form 
von Ascension weder L. sphenotdea noch L. cubensis ist. Der Gestalt 
nach gleicht sie, wie dies schon klar aus den Abbildungen Davidsons 
hervorgeht, der Antillenart (L. cubensis), durch die Ausdehnung der Spi- 
cula über die ganze Länge des Mantelsinus gleicht sie L. sphenoidea, in 
der Gestalt der einzelnen Spicula nähert sie sich wieder L. cubensis. Sie 
ist also, wie in der geographischen Lage ihres Vorkommens, so auch in 
ihrem Bau eine Zwischenform zwischen der ostatlantischen und der west- 
atlantischen Art, von beiden abgrenzbar und zu beiden deutliche Be- 
ziehungen bietend. 

Meines Erachtens finden diese merkwürdigen Verhältnisse in folgen- 
dem ihre Erklärung. Die drei Formen sind die Nachkommen einer an 
den Küsten des zentralen Mittelmeeres, das bis zur Tertiärzeit bestand, 
wohnenden Art die durch das Leben in verschiedenen Lebensbezirken 
different geworden sind. Ascension werden wir als einen Punkt der 
Nordküste der Landverbindung betrachten müssen, die zwischen Afrika 
und Südamerika einst bestand. 

Ich werde zeigen, daß auch andre eigentümliche Verhältnisse in der 
geographischen Verbreitung der Brachiopoden sich in ähnlicher Weise 
erklären lassen. 

Bei dieser Gelegenheit will ich gleich betonen, daß die bis jetzt von 
der antarktischen Küste bekannt gewordenen Brachiopoden keine deut- 
lich erkennbaren Beziehungen zu einem andern Faunengebiet erkennen 
lassen. 

In biologischer Hinsicht mag noch folgendes angeführt werden: 

Es ist sehr auffallend, daß unter der an sich recht großen Zahl der 
von der Gauß gesammelten Brachiopoden geradezu verschwindend 
wenig erwachsene Tiere waren. Nach meinen eignen Erfahrungen an 


702 


der norwegischen Kiiste und nach dem Material der Valdivia und den 
Sammlungen von Doflein in Japan ist sonst gerade das Umgekehrte 
der Fall. Ich bin auBerstande irgendeine Vermutung über den Grund 
dieser auffallenden Erscheinung zu äußern. 

Weiter waren unter dem Material verhältnismäßig viele leere 
Schalen, und diese sind zum größten Teil von einer Schnecke angebohrt. 
Dasselbe habe ich, wenn auch viel seltener, bei dem Material von der 
Agulhasbank und der Kerguelenregion beobachtet. 


3. Beiträge zur Morphologie des Nervensystems und Excretionsapparates 
der Süßwassertricladen. 
è Von H. Micoletzky, cand. phil. 
(Aus dem zoolog.-zootomischen Institute der Universität Graz.) 
(Mit 4 Figuren.) 
eingeg. 9. Juli 1906. 

Als Untersuchungsobjekte für das Nervensystem dienten mir Pla- 
naria alpina (Dana), Planaria polychroa O. Schm. und Polycelis cornuta 
O. Schm.; den Excretionsapparat untersuchte ich außer an den genann- 
ten Formen, noch an Planaria lactea O. F. Müller (Dendrocoelum lac- 
teum Oe.) und Polycelis nigra O. F. Miiller. 

Die Abgrenzung des Gehirns von den Längsstämmen ist bei den 
SüBwassertricladen bekanntlich eine ziemlich schwierige, da beide Teile 
des Centralnervensystems ohne scharfe Grenze ineinander übergehen, 
und so hat Ijima! das Gehirn so weit gerechnet, als Sinnesnerven vor- 
handen sind. Bei den marinen Formen ist neuerdings von Böhmig? 
darauf hingewiesen worden, daß die Abzweigungen der sogenannten 
vorderen Längsnerven uns eine Handhabe bietet, die morphologische 
Grenze zwischen dem Gehirn und den Längsstämmen zu bestimmen. 
Speziell mit Rücksicht darauf habe ich nun das Nervensystem der oben- 
genannten Formen untersucht und fernerhin auch zu eruieren getrachtet, 
inwieweit die von Böhmig bei den Maricolen angenommene Diffe- 
renzierung des Gehirns in eine größere Anzahl Ganglien bei den Palu- 
dicolen wiederzufinden ist. 

Das Gehirn von Pl. alpina hat die Form eines schiefen Pyramiden- 
stumpfes; dies ist auch der Fall bei Pol.‘cornuta, doch treten hier lateral 
von der Substanzinsel gelegene, flügelartige Anhänge, die Sinneslappen, 
stärker hervor. In PI. polychroa erscheint die Abgrenzung des Gehirns 
von den Markstämmen ganz verwischt; hier wird dasselbe nur durch das 


1 Ijima, J., Untersuchungen über den Bau und die Entwicklungsgeschichte 
der Süßwasser-Dendrocoelen (Tricladen). Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XL. 1884. 

2 Böhmig, L., Tricladenstudien. I. Trieladida maricola. Zeitschr. f. wiss. 
Zool. Bd. LXXXI. 


703 


keulenförmig verdickte vordere Ende der letzteren repräsentiert, wie auch 
ljima angibt. 

An der Bildung des Gehirns beteiligen sich drei Ganglienpaare, 
wie dies auch Böhmig? für Procerodes ulvae angegeben und begründet 
hat. Diese Auffassung kann ich darauf stützen, daß 3 Commissuren, 
sowie drei ihnen entsprechende laterale und dorsale Nervenpaare vor- 
handen sind; die Lateralnerven sind im Bereiche des Gehirns stets zwei- 
wurzelig, wenn ich so sagen darf, d. h., sie strahlen einerseits in die 
ventro-medialen Gehirnpartien, anderseits in die mehr latero-ventral 
gelegenen vorderen Längsnerven aus, wie dies auch an der rechten Hälfte 
der beigegebenen schematischen Figur 1 erkenntlich ist. 

Die erwähnten Ganglien werden durch eine mehr oder weniger 
mächtige Faserbrücke, sowie durch besondere, deutlich ausgeprägte 
Commissuren miteinander verbunden. Die vordere oder dorsale Gehirn- 
commissur (Fig. cd!) liegt bei Pl. alpina und Pol. cornuta der Faser- 
brücke vorn und dorsal auf, während sie bei Pl. polychroa isoliert ist, da 
die Substanzbrücke hier wenig ausgeprägt erscheint. Diese dorso- 
ventral abgeplattete Commissur zeigt einen, wenn auch schwachen 
Ganglienzellenbelag. Ihr entspricht das erste doppelwurzelige laterale 
Nervenpaar (Nel!), sowie ein dorsales, der Medianebene genähertes 
(Ned!), das, wie alle Dorsalnerven bei Pl. alpina kräftig entwickelt 
ist; bei Pol. cornuta tritt dasselbe ebenfalls deutlich hervor; weniger 
leicht nachweisbar ist es dagegen bei Pl. polychroa. Die zweite oder 
mittlere Commissur (cm?) besteht aus 2 Teilcommissuren, von denen 
die eine mehr dorsal, die andre mehr ventral gelegen ist. Sehr klare 
Bilder gewährt in dieser Hinsicht Pl. polychroa, wo zuerst eine gemein- 
same mittlere Commissur vorhanden ist, die aber in den darauffolgen- 
den Querschnitten in eine dorsale und eine ventrale Partie zerfällt. Die 
3. Kommissur (cv3) ist rein ventral gelegen. Ihr sowohl wie der vorher- 
gehenden entspricht ein wohlentwickeltes dorsales (.Ned2,Ned3) und 
laterales (Ne12, Nel3) Nervenpaar. In Übereinstimmung mit den Gehirn- 
commissuren weisen auch die vorderen Längsnerven («) 3 Verbindungen 
unter sich auf. 

An der Vorderfläche des Gehirns treten bei allen untersuchten 
Formen 5 Nervenpaare auf, die ich wie Böhmig mit NI, Nii, NIII, 
N IV, NV bezeichnen will, denn sie zeigen einen ähnlichen Verlauf, wie 
bei Procerodes ulvae. Das Nervenpaar NI ist bei Pl. alpina und Pol. 
cornuta den vorderen Längsnerven (a) dicht aufgelagert, bei Pl. poly- 
chroa hingegen sind beide voneinander getrennt, gehen aber auch hier 
ineinander über, wie dies das beigegebene Schema erläutert. Pl. poly- 


3 Böhmig, L., Tricladenstudien. I, 429—430. 
46 


704 


chroa zeigt mithin außerordentlich deutlich, daß die Nerven NI nur die 
direkte Fortsetzung der vorderen Längsnerven (a) darstellen. Durch 
5 Commissuren, denen laterale Nerven entsprechen, werden die vorde- 
ren Längsnerven bei Pl. alpina und Pol. cornuta vor dem Gehirn ver- 
knüpft, solche Verbindungen fehlen aber vollständig bei Pl. polychroa. 
_ Erwähnt sei, daß bei der ersteren rostrad vor der Verbindung mit den 
Randnerven eine Vereinigung der Nerven I, beziehungsweise der vor- 
deren Längsnerven («) statt hat. Auf diese Verschmelzung möchte ich 
überdies kein besonderes Gewicht legen. Bei den tentakelbesitzenden 


Fig. 1. Pl. polychroa. 


Ni a cdi cm? cv3 


N vel 
1 


cmv 


Erklärung der Figuren 1—4. 


«, vorderer Längsnerv; eu, ons des vorderen Längsnerven; ed!, vordere oder dor- 
sale Gehir ncommissur; em?, mittlere Gehirncommissur; em», TORTE: der Mark- 
stämme; ev3, ventrale oder hintere Gehirneommissur; exd, dorsaler Excretionskanal; 
exdl, RR oder äußerer dorsaler cn en, exdm, dorsomedialer oder 
innerer dorsaler Excretionskanal; exvl, ventrolateraler oder äußerer ventraler Ex- 
cretionskanal; exvm. PERRET ETES Fr innerer ventraler Excretionskanal; Ned! 
-Ned3, erster bis dritter Dorsalnerv; Neli- Ne, erster bis dritter Lateralnerv; Nd, 
dorsaler Längsnerv; Nbr, ventraler Längsnervenstamm oder Markstrang; Nopt, Neo 
opticus; npsl, Later ineres der Markstämme: or, Keimstöcke; sg, Sinnesgruben ; svt 
bis snl3, erster bis dritter lateraler Gelirnsinnesnery: snl, laterale Sana 


705 


Arten (PI. alpina und Pol. cornuta) strahlen NIII und NIV in die Ten- 
takel ein, bei Pl. polychroa verlaufen sie in den Randnervenplexus. Bei 
PI. alpina und Pol. cornuta ist ein Nervenpaar vorhanden, welches den 
Nerven N VI von Procerodes ulvae entspricht. Dasselbe fehlt bei PI. 
polychroa. Hier finden sich aber besondere Sinnesnerven vor, auf welche 
ich späterhin zuriickkomme. Pl. alpina zeigt noch zwei besondere 
Nervenpaare; das eine verläuft leicht dorsal ansteigend an der Innen- 
seite des Gehirns nach vorn, das andre entspringt im dorsolateralen 
Bezirk auf der Höhe des 3. Dorsalnerven und streicht steil dorsal nach 
vorn. Die Augennerven (Nopt.) verlassen das Gehirn bei Pl. alpina und 
PI. polychroa stets wie bei Procerodes dicht vor der 2. Gehirncommissur, 
also im Bereiche des 2. Ganglienpaares. Bemerkenswert erscheint es 
mir, daß auch Pol. cornuta ein Paar Nerven besitzt, welches wenigstens 
topographisch den Augennerven der übrigen Formen entspricht. Die 
N.opt besitzen keinen markanten Ganglienzellenbelag. 

Außer den erwähnten Nerven (N II—N v) kommen bei PI. poly- 
chroa noch besondere Seitensinnesnerven (s»l) vor, die auch Ijima in 
Lage und Zahl richtig erkannte und deshalb das Gehirn bis zu den 
Keimstöcken (ov) rechnete, wo diese Nerven endigen. Sie werden von 
den wohlausgebildeten, flügelartigen Sinneslappen ausgesendet und 
nehmen von vorn nach rückwärts an Stärke ab. Es sind im ganzen 
14 Paare vorhanden, von denen die drei ersten dem als Gehirn angespro- 
chenen Abschnitt angehören. Diese 3 Paar Seitensinnesnerven (s7/ 1-3) 
endigen an Sinnesgrübchen (sg), die vorn am Rande, weiter rückwärts 
mehr dorsal gelegen sind, während die übrigen keine Beziehung zu 
Sinnesgrübchen haben. Ijima spricht mit Rücksicht auf das Vorhanden- 
sein von Sinnesnerven von »ungefähr« einem Dutzend Gehirnganglien; 
nach meiner Auffassung würde nur das 1. Ganglienpaar des früher ge- 
nannten Autors mit den drei von mir beschriebenen Commissuren und 
den 3 Nervenpaaren, sowie den 3 Seitensinnesnervenpaaren als Gehirn 
aufzufassen sein, und es erscheint mir sehr bemerkenswert, daß diese 
3 Sinnesnerven mit besonderen Sinnesgrübchen in Verbindung stehen, 
die andern nicht. 

Auf besonders markante Faserzüge, die teils in der Punktsubstanz, 
teils außerhalb derselben verlaufen, werde ich in meiner ausführlichen 
Mitteilung zurückkommen und will hier nur hervorheben, daß sich auch 
in dieser Hinsicht eine große Übereinstimmung mit den maricolen For- 
men ergibt. 

Chichkoff! hat in seiner Darstellung des Nervensystems einen 
dorsalen sensoriellen und einen ventralen motorischen Abschnitt unter- 


4 Chichkoff, G., Recherches sur les Dendrocoeles d’eau douce (Triclades) 
Arch. de Biologie. Tom XII. Gand 1892. 


46* 


706 


schieden, wie solches auch Lang® bei Procerodes segmentata getan hat. 
Ich konnte mich von einer auch nur einigermaßen scharfen Trennung 
des Gehirns in einen sensoriellen und einen motorischen Teil nicht 
überzeugen. Klarer liegen in dieser Hinsicht die Verhältnisse bei Pl. 
polychroa, bei welcher Form die lateralen flügelförmigen Fortsätze als 
die vornehmste Ursprungsstelle der Sinnesnerven aufzufassen ist. 

Die hinteren Längsnervenstränge durchsetzen bekanntlich den gan- 
zen Körper unsrer Tiere ohne sich jedoch, wie früher allgemein ange- 
nommen wurde, zu vereinigen. Die Zahl der in sie eingelagerten Gang- 
lienpaare (70 bei Pl. polychroa, 57 —69 bei Pl. alpina, nur 31 bei Pol. 
cornuta) und der damit stets in Übereinstimmung sich findenden Com- 
missuren und sicherlich auch der Lateralnerven ist bei den einzelnen 
Arten recht verschieden und wohl auch individuellen Schwankungen 
unterworfen. Den Ganglien entsprechende Dorsalnerven konnte ich zu- 
mal bei Pl. polychroa nicht immer nachweisen, wohl aber bei Pl. alpina. 

Bei Pl. alpina und Pol. cornuta ist die dicht vor der Geschlechts- 


Fig. 2. Pl. polychroa. 


exdn 


exvl Niv exw 
öffnung gelegene Commissur (die zweite hinter der Mundöffnung) be- 
sonders kräftig entwickelt. Dies stimmt mit dem Kennelschen ® 
Befunde an Pl. alpina, demzufolge die erste postorale Commissur eine 
außergewöhnliche Dicke besitzen soll, nicht überein. 

Deutlich ausgebildete dorsale Längsnerven und auch Randnerven 
ähnlich den Procerodes-Arten besitzen Pl. alpina und Pol. cornuta. Bei 
der ersteren reichen die dorsalen Längsnerven jedoch nur bis in die 
Pharyngealgegend um dort in einen diffusen Nervenplexus iberzugehen. 
Diese sowohl, wie jene, stehen mit den Randnerven in Verbindung und 
zwar kommen hierfür außer den Lateralnerven die Nerven NI uud N II 
in ae 


5 Tag A., Unters. zur vergl. Anat. und Histol. des Nervensyst. der Plathelm. 
IV. Mitteil. aus d. Zool. Station zu Neapel. Bd. III. 1882. 

6 Kennel, J.v., Untersuchungen an neuen Turbellarien. Zool. Jahrb. Bd. III. 
1889. p. 447— 484. 


707 


Für das Studium des Excretionsapparates wurden ausschließ- 
lich lückenlose Schnittserien herangezogen; ein der Konservierung vor- 
‘ausgehendes 4—5 wöchiges Hungern der Tiere erwies sich dabei als 
recht vorteilhaft. Auffällig erscheint mir, im Gegensatz zu den bis- 
herigen Angaben, die große Variabilität dieses Organsystems. So 
schließt sich Pl. polychroa vollständig an die marinen Tricladen (Proce- 
rodes ulvae) an, insofern hier vier dorsale und vier ventrale Hauptkanäle 
vorhanden sind, die den Körper der ganzen Länge nach durchziehen. 
Die inneren ventralen Hauptkanäle (Fig. 2exvm) liegen einwärts von 
den Marksträngen, (N/v) manchmal sind sie sogar in dieselben eingebettet, 
die äußeren, ventralen (ex2/) sind vom Körperrande ungefähr ebenso weit 
entfernt als von den Längsstämmen; die dorsalen (exdm und exdl) ent- 
sprechen in ihrer Lage im wesentlichen den ventralen Kanälen. Die 
außerordentlich dünnen (1,5—2 u D.) Kanäle der dorsalen und ventralen 
Seite (besonders die lateralen), schlängeln sich vielfach und geben zu 
Inselbildungen Anlaß; an den secundären Kanälen, welche durch Tei- 


Fig. 3. Pl. alpina. 


exdm 
Nid 


lung der Hauptstiimme entstanden sind, bilden sich oft Knäuel und 
Poren, was die Gesamtkonfiguration und das Verstiindnis erheblich kom- 
pliziert. Verbindungen zwischen den lateralen und medialen Kanälen 
scheinen nicht selten zu sein; bei der Feinheit derselben kann ich jedoch 
keine sicheren ziffernmäßigen Angaben machen, trotzdem ich Schnitt 
für Schnitt untersuchte. Auch die medialen Kanäle dürften mehrfach 
unter sich Anastomosen eingehen, die aber viel seltener zu beobachten 
sind, was mit den Befunden bei den übrigen Formen gut in Einklang zu 
bringen ist. Diese Verbindungen betreffen jedoch nur die Kanäle der 
ventralen oder der dorsalen Seite; nie stehen meinen Befunden nach 
die ersteren mit den letzteren in Verbindung. 

An PI. polychroa schließt sich Pl. alpina an, welche 2 Paar dor- 
saler Kanäle, aber keine ventralen besitzt. In ihrer Lage erinnern die- 
selben an diejenigen von Pl. polychroa, wenn sie auch, namentlich vom 
Pharynx an, bedeutend weniger konstant gelegen sind. Die Kanäle be- 
ginnen bei PI. alpina, wie bei den übrigen Formen in der Augengegend. 


708 


Hier bilden sie eine Art Netzwerk, durch welches zunächst die lateralen 
und medialen Kanäle einer jeden Seite verbunden werden und weiterhin 
anastomosieren die beiden medialen Räume durch je eine vor und hinter 
den Augen gelegene Schlinge, von denen die letztere besonders kräftig 
ausgebildet ist. Die medialen und lateralen Kanäle derselben Seite 
rücken, vornehmlich in der hinteren Körperregion, mitunter so nahe an- 
einander, daß man meinen könnte, es liege eine Inselbildung vor, wie 
ich Ähnliches für Pl. polychroa oben angedeutet habe. Es handelt sich 
aber stets bei dieser Art um 2 Paar diskreter Kanäle; lückenlose Schnitt- 
serien lassen keinen Zweifel darüber aufkommen. Verbindungen zwi- 
schen den lateralen und den medialen Kanälen derselben Seite konnte 
ich häufig beobachten und glaube, daß sie sich regelmäßig, d. h. zwischen 
je2 Knäueln vorfinden; zwischen den medialen Stämmen wurden 3 Ana- 
stomosen beobachtet; 1) die früher erwähnte, in der Augengegend be- 
findliche, 2) zwei hinter dem Copulationsapparat gelegene, von denen 


Fig. 4. Pl. alpina. 


exd 


die am meisten caudad gelegene beide Stämme jeder Seite zu einem 
Stamm vereinigt, wie in Fig. 4 veranschaulicht ist. Es ist demnach jeder- 
seits nur mehr ein Kanal vorhanden, welcher ungefähr über den Längs- 
nervenstämmen gelegen ist (erd in Fig. 4). Die Stärke der Kanäle be- 
trägt hier 9 u (3,5—4,8 u Lumen). 

Pol. cornuta, Pol. nigra und PI. lactea zeigen, wenigstens was Lage 
und Zahl der Hauptgefäße betrifft, eine ziemlich weitgehende Überein- 
stimmung. Überall ist nur ein Paar dorsaler Kanäle vorhanden, die den 
Körper von den Augen bis zum Hinterende durchziehen. Fast immer 
liegen sie über den Längsnerven, also etwas mehr medial als Wilhelmi” 
in seiner Figur 9 angibt. Verbindungen zwischen den beiden Haupt- 
kanälen fand ich außer in der Augengegend, noch hinter dem Copu- 
lationsapparate, zwei bei Pol. cornuta, eine bei Pol. nigra. Die Stärke 
der Kanäle beträgt bei Pol. nigra 8—30 u (3—24 u im Lumen), bei Pol. 
cornuta 15—36 u (bzw. 9—30 u), bei Pl. lactea 21—60 u (bzw. 6—48 u). 


7 Wilhelmi, J., Untersuchungen über die Excretionsorgane der Süßwasser- 
tricladen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXX. Heft 4. 1906. 


709 


Bei Pol. cornuta reichen die Knäuel manchmal bis zur Ventralseite, 
weniger mächtig sind sie bei Pol. nigra und namentlich bei Pl. lactea 
entwickelt. Da die Kanäle in ihrem Lumen so außerordentlich variieren, 
vermute ich, daß im Alter ein secundärer Zerfall derselben eintreten 
könnte, wie es bei einigen Nemertinen so z. B. bei Stichostemma grae- 
cense von Böhmig® nachgewiesen worden ist. Wäre dieser augenfällige 
Wechsel des Kalibers, der vornehmlich bei der Durchsicht von PI. lactea 
an Querschnitten durch seine wiederkehrende Regelmäßigkeit hinter 
jedem Porus auffällt, nur eine Kontraktionsfolge, so müßte die Wand 
der Kanäle erheblich in ihrer Stärke variieren, was ich niemals an den 
Hauptkanälen beobachten konnte. 

Über die Verteilung der Knäuel und Poren verschaffte ich mir stets 
an Querschnitten Klarheit, in der Überzeugung, daß eine Art Segmen- 
tierung nur auf diese Weise exakt zu beweisen oder in Abrede zu stellen 
sei. Folgende Tabelle soll diese Verhältnisse bei den untersuchten 
Formen klar stellen: 


dorsal ventral 
links rechts links rechts 
lateral medial medial lateral lateral medial medial lateral 


EEE EN ET ee ae ee e Nu 

SE Ga CON ER e BEC Da EM £ = 
Pl.polychroa: 88, 88, 57, 57, 54, 54, 73, 73, 61, 61, 55, 55, 50, 50, 62, 62, 70. 
Pl. alpina: dee le Han; 20,18 57. 
Pol. cornuta: 16, dodo 15, 34. 
Pol. nigra: TGS Gs 6: To: 26. 
PI. lactea: vse Ge fee 


In dieser Tabelle sind die paarigen Hauptkanäle von Pol. cornuta, 
Pol. nigra und PI. lactea unter die inneren dorsalen Kaniile der andern 
Arten nur deshalb eingereiht worden, weil sie ihnen der Lage nach un- 
gefähr entsprechen. Ob sie ihnen homolog sind, kann ich derzeit nicht 
entscheiden. 

Bei Pl. polychroa gehört zu jedem Kniiuel ein Porus, der von dem- 
selben normalerweise nicht abgeriickt ist, und es besitzt auch umgekehrt 
ein jeder Excretionsporus einen zugeordneten Kniiuel. Bei den iibrigen 
Formen findet man zuweilen insofern ein abweichendes Verhalten, als 
die Poren von den Knäueln abgeriickt sind und auch Poren ohne zuge- 
hörige Knäuel auftreten. 

Mit Rücksicht auf die Angaben Wilhelmis muß ich hervorheben, 
daß ich an lückenlosen Querschnittsserien von Pl. lactea auf der rechten 
dorsalen Seite 9, auf der linken 8 Poren nachweisen konnte. Es ist 
mir sehr wahrscheinlich, daß auch linkerseits 9 Poren in Übereinstimmung 


8 Böhmig, L., Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. Zeitschr. 
f. wıss. Zool. Bd. LXIV. 1898. 


710 


mit den Knäueln vorhanden sind, jedoch war an der entsprechenden 
Stelle eine Faltung der Schnitte eingetreten, die eine sichere Bestimmung 
des 9. Porus nicht zuließ. Ich möchte das Vorhandensein dieses Porus um 
so eher annehmen, als alle übrigen Poren genau paarweise angeordnet 
waren. Fernerhin kann ich Wilhelmi beziiglich der Anordnung der 
Knäuel und Poren nicht beistimmen. Dieselben folgen nicht in so regel- 
mäßigen Abständen wie der genannte Autor angibt, sondern es wächst 
im allgemeinen die Entfernung zwischen denselben von vorn nach hinten; 
nur in der Region dicht vor dem Pharynx liegen 2 Knäuel- bzw. Poren- 
paare dicht hintereinander. Von einer metameren Anordnung der 
Knäuel, der Quercommissuren zwischen den Markstämmen oder gar der 
Darmäste kann meines Erachtens keine Rede sein, wie ein Blick auf die 
beigegebene Tabelle erkennen läßt. 


Zur Histologie des Excretionsapparates kann ich dem bis jetzt Be- 
kannten nichts besonders Wesentliches hinzufügen; meine Befunde 
schließen sich an die von Wilhelmi und Böhmig an. 


Bezüglich näherer Angaben über das Nerven- und Excretionssystem 
der angeführten Arten, sowie über die Ergebnisse meiner Nachunter- 
suchung aller Organsysteme an Pl. alpina, verweise ich auf meine, 
demnächst erscheinende ausführliche, von Abbildungen begleitete, 
Abhandlung. 


4. Beitrag zur Cicadinenfauna der Krim. 
Von A. M. Schugurow, Odessa. 
eingeg. 12. Juli 1906. 


Die vorliegende Liste von Cicadinen der Taurischen Halbinsel ist 

auf Grund des Materials, von Herrn O. Retowski und S. A. Mokr- 

_zetzki gesammelt, zusammengestellt. Dieses Material war in liebens- 

würdigster Weise vom Herrn Direktor des Museums Tauricum (Krim, 

Sympheropol), S. A. Mokrzetzki, zu meiner Verfügung gestellt, wofür 
ich ihm meinen innigsten Dank ausspreche. 

Dieses Material ist nicht allein durch die neuen Formen, sondern 
auch durch die faunistischen Verhältnisse dieses wenig erforschten 
(rebietes interessant; eine bedeutende Anzahl von Fundortsangaben fast 
aller hier angeführten Arten gestattet nämlich sehr interessante Schluf- 
folgerungen zu ziehen. 


Wohl sind einige Cicadinen-Arten aus Krim bekannt, doch sind 
das zumeist auffallende große Homopteren. Jedoch die dort vor- 
kommenden kleineren Homopteren, sind bisher gar nicht beachtet 
worden, und die Kenntnis derselben ist sehr spärlich. 


711 


Cicadidae Fieb. 


1) Tettigia orni Lin. Von O. Retowski bei Ssudak (5. VII. 1887), 
von S. A. Mokrzetzki bei Schuli (25. VI. 1905), Tschatalkaja (4. VII. 
1899) und Tschorgun (7. VII. 1904) gefunden (Mus. Tauricum). 

2) Cicada plebeja Scop. Von O. Retowski bei Nowij-Sswet 
(5. VII. 1887) und von S. A. Mokrzetzki bei: Schuli (5. VI. 1903), 
Ssaki (9. VII. 1902), Alkadar (9. VIL 1898), Tschatal-Kaja (7. VII. 
1899), Tschufut-Kale (17. VII. 1894), Aluschta (20. VI. 1896), Tau- 
schan-Bazar, Tschorgun (7. VII. 1904), Ssebastopol (1. VIII. 1904), 
Kizil-Choba (VII. 1905), Kastel (21. VI. 1891), Inkerman (25. VI. 1905, 
larva), Kara-Koba (25. VI. 1905, larva) und Demerdschzi (28. VI. 1899, 
larva) gefunden (Mus. Taur.). 
3) Cicadatra atra Oliv. Von S. A. Mokrzetzki bei: Kijat (20. VI. 
1899), Ssympheropol (6. VI. 1899), Schuli (12. VI. 1904), Dubki (23. VI. 
1893) und Tulaz 20. VI. 1898) gefunden (Mus. Taur.). 

4) Cicadatra querula Pall. Von O. Retowski bei Dvuch-Jakorny 
(14. VI. 1883) gefunden (Mus. Taur.). 

5) Cicadatra hyalina Fabr. Von S. A. Mokrzetzki bei Dubki 
(23. VI. 1898) gefunden (Mus. Taur.). 

6) Cicadetta adusta Hag. Von S. A. Mokrzetzki bei Aluschta 
(20. VI. 1902) gefunden (Mus. Taur.). 

7) Cicadetta montana Scop. Von A. M. Schugurow bei Enissala 
(28. V. 1906) gefunden (coll. m.). 


Membracidae Stal. 
8) Centrotus cornutus Lin. Von S. A. Mokrzetzki bei Aluschta 
(18. VIT. 1900) gefunden (Mus. Taur.). 


Fulgoridae Stal. 

9) Cixius cunicularis Lin. Von S. A. Mokrzetzki bei Baidary 
(VIL. 1902) gefunden. 

10) Hyalesthes obsoletus Sign. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(27. VI. 1886) und D. Glazounow bei Sstarij-Krim (VII. 1904) gefunden 
(Mus. Taur.). 

11) Hyalesthes luteipes Fieb. Von O. Retowski bei Theodosia 
(17. VII. 1887) gefunden (Mus. Taur.). 

12) Oliarius melanochaetus Fieb. Von O. Retowski bei Dvuch- 
Jacornij (20. VII. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

13) Oliarius pallens Germ. Von O. Retowski bei Theodosia 
(4. VII. 1884) und Novij-Ssvet (20. VI. 1887) gefunden (Mus. Taur.) 


- 1 In der Museum Tauricum-Sammlung befindet sich ein Exemplar von (©. hya- 
lina Fabr. aus dem Novorossiisk (N. Kaukasus. O. Retowskii!). 


712 


14) Oliarius leporinus L. Von O. Retowski bei Theodosia (10. V. . 
1885) gefunden (Mus. Taur.) 

15) Oltarius cuspidatus Fieb. Von S. A. Mokrzetzki in Krim 
gefunden? (Mus. Taur.). 

16) Oliarius panzeri Löw. Von O. Retowski bei Theodosia 
(17. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

17) Dictyophara multireticulata Muls. Von O. Retowski bei 
Ssympheropol (7. VI. 1886) und Novij Sswet (24. VI. 1887), von S. A. 
Mokrzetzki bei Dubki (18. VI. 1902) gefunden (Mus. Taur.). 

18) Ommatidiotus dissimilis Fall. Von mir bei Enissala (28. V. 
1906) gefunden (Mus. Taur.). 

19) Mycterodus confusus Stal. Von O. Retowski bei Alupka (28. 
VI. 1884), Baidary (27. V. 1884), Nowij-Sswet (1. VII. 1887), Frieden- 
thal (25. VI. 1886) und von A. M. Schugurow bei Enissala (28. V. 
1906) gefunden (Mus. Taur.). 

20) Hysteropterum grylloides Fabr. Von O. Retowski bei 
Ssebastopol (14. VI. 1884), Theodosia (17. VII. 1887), Alupka (28. V. 
1884) und Agibel (22. VI. 1885), von L. A. Moltschanow bei Ssym- 
pheropol (11. XI. 1902) gefunden (Mus. Taur.). 

21) Hysteropterum discolor Germ. Von O. Retowski bei Frieden- 
thal, von S. A. Mokrzetzki bei Aluschta (30. V. 1906) gefunden 
(Mus. Taur.). 

22) Hysteropterum montanum Fieb. Von O. Retowski bei Theo- 
dosia (17. VII. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

23) Asiraea clavicornis Latr. Von O. Retowski bei Baidary 
(27. VI. 1884) und bei Theodosia (10. IV. 1885) gefunden (Mus. Taur.). 

24) Delphax crassicornis Fabr. Von O. Retowski bei Baidary 
(27. VI. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

25) Delphax striatella Fall. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(25. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

26) Tettigometra depressa Fieb. Von O. Retowski bei Theodosia 
(10. IV. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

27) Tettigometra sulphurea Muls. Von O. Retowski bei Alma 
(24. VI. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

28) Tettigometra virescens Panz. Von A. M. Schugurow bei 
Ssympheropol (VI. 1906 gefunden? (Mus. Taur.). 

29) Tettigometra obliqua Panz. Von O. Retowski bei: Alma 


2 In der Museum Tauricum-Sammlung befindet sich ein Exemplar von Ol. 
cuspidatus Fieb. aus dem Novorossiisk (N. Kaukasus. 0. Retowski!). 

3 In der Museum Tauricum-Sammlung befindet sich ein Exemplar von 7. vires- 
cens Panz., var. bicolor Am. aus dem Novorossiisk (N. Kaukasus. 0. Retowski leg.!) 


713 


‘(24. VI. 1884), Theodosia (20. VI. 1887), Agibel (30. VII. 1887) und 
Friedenthal (10. VII. 1887) gefunden (Mus. Taur.). 

var. tritaenia Fieb. Von O. Retowski bei Theodosia (20. IV. 
1887) gefunden (Mus. Taur.). 

var. platytaenia Fieb. Von O. Retowski bei Friedenthal (10. VII 
1887) gefunden (Mus. Taur.). 


Cercopidae Stäl. 


30) Triecphora sanguinolenta Lin. Von O. Retowski bei Theo- 
dosia (25. V. 1883) und Schach-Mamai (14. V. 1882)4, von S. A. Mokr- 
zetzki bei Ssympheropel (13. IV. 1902), Burultscha (17. V. 1902) und 
Kizil-Choba (19. V. 1899) gefunden (Mus. Taur.). 

31) Lepyronia coleopterata Lin. Von O. Retowski bei Theodosia 
(20. VI. 1885), von S. A. Mokrzetzki bei Aluschta (30. V. 1906) und 
Tschatyr-Dag (30. V. 1906) gefunden (Mus. Taur.). 

32) Aphrophora alu Fall. Von O. Retowski bei Alma (24. VI. 
1884)5, von S. A. Mokrzetzki bei Tavel (5. VILL. 1900) Ssympheropol 
(30. VI. 1898). Ajan (26. VII. 1898) und Mogary (24. VII. 1902) ge- 
funden (Mus. Taur.). 

33) Philaenus spumarius Lin. Von O. Retowski bei Theodosia 
(13. VL 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

var. pallidus Sch. 

var. lineatus Fabr. und 

var. marginellus Fabr.6 Von O. Retowski bei Theodosia (24. V. 
1883) gefunden (Mus. Taur.). 

var. retowskit nova. 

Scheitel und Vorderrand des Pronotum gelb, Decken mehr oder 
weniger dunkelbraun mit schwarz, dicht punktiert und reihfarbig to- 
mentiert. 

Diese neue Varietät widme ich dem Herrn O. Retowski. 

Fundort: Rufland: Krim, Theodosia (25. V. 1886, 17. V. 1887.) 
O. Retowski!). 


Jassidae. 


34) Macropsis microcephala H. Sch. Von O. Retowski bei Theo- 
dosia (17. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

35) Macropsis lario Lin. Von D. Glazunow bei Starij-Krim 
(VII. 1904), von O. Retowski bei Theodosia (12. VII. 1886), von S. A. 
Mokrzetzki bei Ssympheropol (VII. 1901) gefunden (Mus. Taur.). 


4 Auch bei Ssuchum (4. IV. 1884. Kaukasus). 
5 Auch bei Novorossiisk gefunden. 
6 Diese var. von O. Retowski auch bei Novorossiisk gefunden. 


114 


36) Pediopsis nassata Germ. Von O. Retowski bei Alma (24. VI. 
1884) gefunden (Mus. Taur.). 

37) Pediopsis nana H. Sch. Von O. Retowski bei Theodosia 
(25. V. 1886) und Baidary (27. VI. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

38) Idiocerus notatus Fabr. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(12. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

39) Idiocerus poecilus H. Sch. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(12. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

40) Idiocerus lituratus Fall. Von O. Retowski bei Alma (24. V. 
1884) und Utsch-Dere (12. IV. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 

41) Idiocerus populi Lin. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(27. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

42) Agalha venosa Fall. Von O. Retowski bei Friedenthal (27. VI. 
1886) und Theodosia (30. V. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

43) Tettigonia viridis Lin. Von O. Retowski bei Ssudak (2. VIT. 
1883)7, von S. A. Mokrzetzki bei Tschukurtscha (12. VII. 1900) ge- 
funden (Mus. Taur.). 

44) Euacanthus interruptus Lin. Von S. A. Mokrzetzki bei 
Aluschta (30. V. 1906) gefunden (Mus. Taur.). 

45) Euacanthus acuminatus Fabr. Von O. Retowski bei Alma 
(24. VI. 1884) und bei Friedenthal (1. VII. 1885) gefunden (Mus. Taur.). 

46) Aglena ornata Friv. Von O. Retowski bei Theodosia (21. VI. 
1881) gefunden (Mus. Taur.). 

47) Acocephalus striatus Fabr. Von O. Retowski bei Theodosia 
(25. V. 1886), Alma (24. VI. 1884) und Friedenthal (24. VI. 1886) ge- 
funden (Mus. Taur.). 

48) Acocephalus tricinctus Curt. Von O. Retowski bei Theedosia 
(12. IX. 1887) und Buragan (13. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur). 

49) Acocephalus trifasciatus Fourc. Von O. Retowski bei Theo- 
dosia (2. VII. 1881) und bei Buragan (13. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 

50) Acocephalus histrionicus Fabr. Von O. Retowski bei Theo- 
dosia, (30. V. 1885) gefunden (Mus. Taur.). 

51) Freberiella flori Stal. Von O. Retowski bei Theodosia (25. V. 
1886) gefunden (Mus. Taur.). 

52) Phlepsius obsoletus Fieb. Von O. Retowski bei Friedenthal 
(28. VI. 1885), Ssudak (3. VII. 1886) und Theodosia (30. V. 1885) ge- 
funden® (Mus. Taur.). 

53) Graphocraerus ventralis Fall. Von O. Retowski bei Frieden- 
thal (25. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 


7 Auch bei Batum (VII. 1888. Kaukasus!). 
8 In der Museum Tauricum-Sammlung befindet sich ein Exemplar von Phl. 
obsoletus Fieb. aus dem Novorossiisk (N. Kaukasus. 0. Retowski!). 


715 


54) Deltocephalus flori Fieb. Von O. Retowski bei Alupka (23. VI. 
1884) und Friedenthal (24. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
55) Allygus mayri Kb. Von O. Retowski bei Alma (24. VI. 1884) 
und Friedenthal (24. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
56) Allygus furcatus Fieb. Von O. Retowski bei Alma (24. VI. 
1884) und Friedenthal (24. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
57) Athysanus interstitialis Germ. Von O. Retowski bei Frieden- 
thal (3. VII. 1886) und Alma (24. VI. 1884) gefunden (Mus. Taur.). 
58) Athysanus striola Fall. Von O. Retowski bei Theodosia 
(12. VII. 1883) gefunden (Mus. Taur.). 
59) Athysanus schenkii Kb. Von O. Retowski bei Theodosia 
(17. VII. 1883) gefunden (Mus. Taur.). 
60) Athysanus variegatus Kb. Von O. Retowski bei Alma (24. VI. 
1884) und Theodosia (15. X. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
61) Thamnotettix fenestratus H. Sch. Von O. Retowski bei 
Friedenthal (3. VII. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
62) Thamnotettix tennis Germ. Von O. Retowski bei Theodosia 
(20. V. 1887) uud Friedenthal (25. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.). 
63) Thamnotettix quadrinotatus Fabr. Von O. Retowski bei 
Friedenthal (25. VI. 1886) gefunden (Mus. Taur.) 
64) Cicadula sexnotata Fall. Von O. Retowski bei Theodosia 
(17. VII. 1883) gefunden (Mus. Taur.). 
65) Typhlocyba quercus Fabr. Von S. A. Mokrzetzki bei Ssym- 
pheropol (XI. 1903) gefunden (Mus. Taur.). 
Also nenne ich 65 Arten und Varietäten, die für die Cicadinen- 
fauna der Krim ganz neu sind. 
Unter diesen 23 Arten und 7 Varietäten, die bisher für RuBland 
nicht konstatiert sind. 
Das sind die folgenden Formen: 
Cixius cunicularis Lin. 
Hyalesthes obsoletus Sign. 
- luteipes Fieb. 
Oliarius cuspidatus Fieb. 
Dictyophara multireticulata Muls. 
Ommatidiotus dissimilis Fall. 
Mycterodus confusus Stäl. 
Hysteropterum grylloides Fabr. 
- discolor Germ. 
Tettigometra depressa Fieb. 
- virescens Panz. 
- - var. bicolor Am. 
- obliqua Panz., var. tritaenia.F. 


716 


Tetigometra obliqua var. platytaenia Fieb. 

Philaenus spumarius Li. var. pallidus Sch. 
- 5 var. lineatus Fabr. 
- - var. marginellus Fabr. 
B - var. retowskti, nova. 

Macropsis microcephala H. Sch. 

Idiocerus notatus Fabr. 
-  poecilus H. Sch. 

Aglena ornata Friv. 

Acocephalus histrionicus Fabr. 

Fieberiella flori Stal. 

Phlepsius obsoletus Fieb. 

Graphocraerus ventralis Fall. 

Deltocephalus flori Fieb, 

Athysanus interstitialis Germ. 
- variegatus Kb. 

30) - schenkii Kb. 


Odessa. 


5. Uber die systematische Stellung der Dipterenfamilie Termitomastidae. 
Von Dr. med. P. Speiser, Zoppot. 
eingeg. 21. Juli 1906. 


Nils Holmgren hat im vorigen Jahre hier! zwei neue termitophile 
Dipteren bekannt gemacht, um derentwillen er die Diagnose der Familie 
Termitomastidae Silv., zu welcher er sie stellt, erweitern zu müssen 
glaubt. Offenbar hat ihn die Tatsache, daß vor seinen Entdeckungen 
nur dies eine nematocere Dipteron, eben der Termitomastus leptoproctus 
Silv. unter den Termitengästen bekannt war, mit einem gewissen faszi- 
nierenden Zwang davon abgehalten, eine sonstige Einreihung seiner 
Funde im allgemeinen Dipterensystem zu versuchen. 

Für einen Dipterenkenner genügt aber ein Blick auf die Darstel- 
lungen des Flügelgeäders, um über dieZugehörigkeit dieser Termitengäste 
klar zu sein. Die Abbildung des Geäders von Termitadelphus N. Hlmgr. 
ist fast ganz genau eine Darstellung desjenigen der Gattung Psychoda 
Latr., des typischen Genus für die in allen Erdteilen verbreitete Familie 
Psychodidae. Und in der ganzen Beschreibung, von den nieren- 
förmigen Augen angefangen bis zu den komplizierten g' Genitalien und 
von der Schuppenbekleidung des Körpers bis zu dem Knick der Flügelan 
der » Demarkationslinie« ist nichts, was aus dem Rahmen dieser Familie 


1 Bd. XXIX, Nr. 17 vom 28. November 1905. 


117 | 

und vielmehr ihrer Untergruppe Psychodinae herausfiele. Bezüglich 
des Knickes der Flügel möchte ich ganz ausdrücklich hervorheben, daß 
ich eine völlig analoge Knickung an verschiedenen präparierten Psy- 
choden, älteren wie diesjährigen. meiner Sammlung wahrnehme, die da- 
durch täuschend dem von Holmgren gegebenen Bilde ähnlich werden. 
Termitadelphus N. Hlmgr. ist also zweifellos in die Subfamilie Psycho- 
dinae, und zwar in nächster Nähe der Gattung Psychoda Latr. einzu- 
reihen. 

Nahezu dieselbe Stellung gebührt der Gattung Termitodipteron 
N. Hlmgr. Auch sie charakterisiert sich durch den ganzen allgemeinen 
Typus des vieladrigen Flügelgeäders als eine Psychodide. Die Flügel 
sind aber offenbar fluguntüchtig, sie machen im ganzen den Eindruck, 
als wären sie nach dem Verlassen der Puppe nicht zur vollen Entfal- 
tung gekommen, eine Erscheinung, die bei Organen, die in Reduktion 
begriffen sind, nicht selten ist. Wesentlich ist für die Charakteristik 
eine Anzahl von eigenartigen Aderverschmelzungen und dadurch be- 
dingte Zellenbildungen im Wurzelteil des Flügels, wie sie der Nemato- 
cerenflügel sonst nicht kennt. Dazu kommt eine gewisse Reduktion der 
Augen auf geringeren Umfang und endlich eine leichte Physogastrie, 
die Holmgren nicht erwähnt. 

Diese drei Punkte rechtfertigen es, zumal mit Rücksicht auf die 
Lebensweise, die bei dieser Gattung sichtlich schon dem Leben im Ter- 
mitenbau angepaßt ist (was bei Termitadelphus N. Hlmgr. nicht ganz 
klar ist — die Psychodiden lieben überhaupt dunkle, wenigstens schat- 
tige und dumpfige Räume!), daß wir diese Form als Repräsentantin 
einer besonderen Unterfamilie der Psychodidae betrachten. Diese 
Unterfamilie muß demnach als Termitodipterinae bezeichnet werden. 

Beide Holmgrensche Genera sind also aus dem Rahmen der 
Termitomastidae, in den sie nur gezwungen eingefügt erschienen, 
sicherlich zu entfernen. Wo aber haben wir die systematische Verwandt- 
schaft von Termitomastus Silv. zu suchen? Silvestri meint die be- 
sondere Familie, die er für diese Form schafft, in die Nähe der Ceci- 
domyidae stellen zu müssen, wenn auch das Vorhandensein von Stirn- 
augen dagegen spräche. Offenbar wird er dazu geleitet durch den 
wenig adrigen Flügel und die Konfiguration der Antennenglieder. 
Dieser Flügel und mit ihm sein Geäder ist zweifellos reduziert und die 
Aderungsverhältnisse verschoben. Wenn man aber einige Parallelfälle 
von Aderung verkürzter oder verschmälerter Flügel untersucht hat 
(z. B. Penthetria, Stenopteryx, Myiophthiria), so wird man in den Ader- 
resten eine Hindeutung auf eine andre Nematocerenfamilie finden, die 
Sciaridae. Und da stimmt auch alles übrige, die Stirnaugen, die drei- 
gliedrigen Palpen, die auf der Stirn verschmelzenden Augen, und auch 


718 


die Konfiguration der letzten Hinterleibssegmente, während die Form der 
Fiihlerglieder, die allerdings sehr an Cecidomyiden erinnert, in denen 
bei der Sciaridengattung Zygoneura Winn. ihr fast völliges Homologon 
findet. Ich bin nicht der Meinung, daß man Teermitomastus leptoproctus 
Silv. ganz ohne weiteres als modifizierte Sciaride wird ansprechen müssen, 
man wird aber im Dipterensystem diese einzige Vertreterin einer so 
eigenartigen Gruppe mindestens in nächste Nähe der Sciaridae zu 
stellen haben, sei es als besondere Familie, sei es als Unterfamilie dazu. 
Zoppot, 20. Juli 1906. 


III. Personal-Notizen. 


Herr Professor Dr. Jacobi in Tharandt wurde zum Direktor des 
kgl. zoolog. und anthropologisch-ethnographischen Museums in Dresden 
ernannt und wird diese Stellung am 1. Oktober d. J. antreten. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


6 
XX. Band. 16. Oktober 1906. Nr, 23. 
Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 6. Ballowitz, Über das regelmäßige Vorkommen 
1. Arnhart, Die Zwischenräume zwischen den auffällig heteromorpher Spermien im reifen 
Wachsdrüsenzellen der Honigbiene. (Mit 1 Fig.) | Sperma des Grasfrosches Rana muta Laur. 
S. 719. | (Mit 11 Figuren.) S. 730. 
2. Arnhart, Die Bedeutung der Aortenschlangen- 7. Escherich, Beiträge zur Kenntnis der Thysa- 
windungen des Bienenherzens. S. 721. | nuren. (Mit 5 [32] Figuren.) S. 737. 
3. Reuter, Pameridea nov. gen. eine Capside, 8. Otte, Samenreifung und Samenbilduug bei 
die in Südafrika die Bestäubung von Roridula Locusta viridissima. S. 750. 
gorgonias besorgt. 8. 123. 9. Mielek, Untersuchungen an Acanthometriden 
4. DIR nEDDE. Eine neue en u aus des pacifischen Ozeans. (Mit 3 Fig.) S. 754. 
5 Tikhenko, Sur peeks RO chez 10. v. Janickï, Zur Embryonalentwicklung von 
5 9 8 Taenia serrata Goeze. (Mit 7 Fig.) S. 763, 


le sterlet (Accipenser ruthenus). (Avec 2 figs.) 
S. 728. Literatur S. 257—288. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Die Zwischenräume zwischen den Wachsdriisenzellen der Honigbiene. 
Von Ludwig Arnhart. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 29. Juni 1906. 

L. Dreyling! hat die Wachsdrüsenzellen der Honigbiene am 
genauesten studiert. Er erwähnt, »hyaline Zwischenräume«, zwischen 
den einzelnen Zellen, die aller Wahrscheinlichkeit nach das Secret ent- 
halten. Sie entstehen (S. 307) dadurch, daß die sechseckigen Zellen 
mit ihren Grund- und Deckflächen aneinander stoßen, die Seitenflächen 
sich aber nach einwärts biegen. 

Bei ganz jungen Bienen fehlen diese Zwischenräume. Bei Bienen 
in der Wachsabscheidung sind sie am größten. Später, wenn die Wachs- 
drüsenzellen wieder verkümmert sind, gehen die Seitenwände und mit 
ihnen die Zwischenräume zugrunde. 

Die Annahme, daß die Zwischenräume Secret enthalten, schien mir 
deshalb unhaltbar, weil die Ausführungsgänge des Secretes im Chitin 


1 L.Dreyling, Die wachsbereitenden Organe bei den geselliglebenden Bienen. 
Zoologische Jahrbücher, Bd. 22. Heft 2. 1905. 
47 


120 


unter den Grundflächen der Zellen, welche sich eben berühren, liegen 
und kein Chitin und also auch keine Ausführungsgänge in demselben 
zur Verfügung haben. Die Zwischenräume können also ihr Secret, 
daß offenbar Wachs sein soll, nicht auf seine Sammelplätze, die Wachs- 
spiegel, entleeren! 

Als ich die Wachsdrüsen vor Abfassung des entsprechenden 
Kapitels meiner Anatomie und Physiologie der Honigbiene? unter- 
suchte, konnte ich an Präparaten, die ich nach der von mir angegebenen 
Methode? von unmittelbar getöteten Bienen herstellte und sofort in 
einer kalt gesättigten konzentrierten Kochsalzlösung mikroskopisch unter- 
suchte, beobachtete ich, wie die Tracheen mehrere Wachsdrüsenzellen 
umspinnen. Zwischen den einzelnen Zellen fand ich, wie meine Fig. 44 
zeigt, Zwischenräume, die den von L. Dreyling gefundenen ent- 
sprechen. 

Ich konnte damals nicht entscheiden, ob dieselben Luftenthalten und 
auch nicht, ob die Kanäle mit den Tracheen verbunden sind, weil ihnen 
die die größeren Tracheen charakterisierende spiralförmige Chitinaus- 
kleidung fehlt. Ich sagte deshalb S. 75 meiner 
Anatomie nur: »Die Wachsdrüsenzellen wer- 
den von einem sich fein verzweigenden Tra- 
cheennetz umsponnen. « 

Durch die Arbeit L. Dreylings auf- 
merksam gemacht, stellte ich wieder Präparate 
wie früher her. Diesmal legte ich sie aber 
während der mikroskopischen Untersuchung 
mit dem Objekttriger auf ein mattschwarzes 
undurchsichtiges Papier, welches ein Durchfallen des Lichtes von unten 
her verhinderte. Die mit Luft gefüllten Tracheen mußten jetzt wie 
Silberfäden glänzen. 

Mit Objektiv 7 und Ocular 2 eines Reichertschen Mikroskopes, 
konnte ich mich nun überzeugen, daß die Zwischenräume zwischen den 
Wachsdrüsenzellen silberweiß, also mit Luft gefüllt sind. Der Vorsicht 
halber wurde das schwarze Papier weggenommen und dasselbe Präparat 
bei von unten durchfallendem Licht betrachtet. So wurde festgestellt, 
daß jede einzelne Wachsdrüsenzelle von Luftkanälen umgeben ist. Ich 
konnte bei der Betrachtung mit nur von oben auffallendem Lichte auch 
beobachten, daß die Tracheen an entfernt voneinander liegenden Stellen 
des ganzen Wachsorgans mit den Zwischenkanälen in Verbindung stehen. 


2 1905. in A. Alfonsus, Allgem. Lehrbuch der Bienenzucht, 1906 als Sonder- 
abdruck erschienen. Die Zitate beziehen sich auf das Lehrbuch. 
3 Die Zergliederung des Bienenleibes unter der Lupe. Bienen-Vater 1905. 
S. 182, 183. 


721 


Die Tracheen steigen von dem über dem Wachsorgane befindlichen 
Fettkörper nach abwärts, teilen sich manchmal und dringen in Öffnungen, 
die die Zellen zwischen ihren Deckflächen freilassen, und welche auch 
L. Dreyling auf Taf. 18 Fig. 9 c abgebildet hat, in das Zwischenzell- 
kanalsystem ein. Nach dem Eintritte sieht man von der spiralförmigen 
Auskleidung der Tracheen keine Spur mehr. Es wird sich also in diesem 
Falle um keine Fortsetzung der Tracheen in diese Zwischenräume, 
sondern nur um eine Verbindung derselben mit den Zwischenräumen 
handeln. 

Wie L. Dreyling S. 307 an seinen Schnittapparaten, so konnte 
auch ich an meinen Präparaten bei auffallendem Lichte, bei eben ausge- 
schlüpften und ganz alten Bienen das Fehlen der mit Luft gefüllten 
Zellzwischenräume konstatieren. Besonders schön sieht man die Luft- 
zwischenräume bei Bienen, welche mit der Wachserzeugung beschäftigt 
sind. 

Es sind dies schön behaarte Bienen, welche durch ihren langen, 
gerade gehaltenen, strotzend gefüllten Hinterleib ausgezeichnet sind. 
Die Tatsache dieser Übereinstimmung, die genaue Umgrenzung jeder 
Zelle durch die genannten Luftkanäle und die Tatsache, daß man 
dieses Luftkanalsystem auch von der Chitinseite der Spiegel aus sieht, 
zeigen, daß es sich um kein den Zellen aufgelagertes Tracheen- 
system, sondern um ein mit den Dreylingschen Zwischenräumen 
identisches Kanalsystem handelt. Die Umspinnung jeder einzelnen 
Wachsdrüsenzelle während ihrer Funktion mit Luft zeigt, daß die 
Wachserzeugung mit einer starken Oxydation verbunden sein muß. Zum 
Schlusse bringe ich eine im Vereine mit Dr. R. Hiecke aufgenommene 
Mikrophotographie des Luftkanalsystems bei auffallender Beleuchtung. 
In dieser Abbildung bemerkt man an einzelnen Stellen die absteigenden 
größeren Tracheen und ihre Einmündung in das Zwischenzellenkanal- 
system. 


2. Die Bedeutung der Aortaschlangenwindungen des Bienenherzens. 
Von Ludwig Arnhart. 
eingeg. 29. Juni 1906. 


Pissarev! hat gezeigt, daß die Aorta des Bienenherzens, ehe sie 
den Hinterleib verläßt, um zum Gehirn in den Kopf zu ziehen, 
18 Schlangenwindungen bildet. 

Herr Dr.R. Hiecke, dem ich diese Merkwürdigkeit erzählte, sagte 
mir, daß er vor kurzem einen Wasserkühlapparat zu einem Projektions- 
apparat für die Wiener Technik gebaut habe, in dem ein Schlangenrohr 


1 Das Herz der Biene (Apis mellifica). Zool. Anz. Bd. 21. 1898. 
47* 


122 


wegen seines großen Widerstandes als Ventil funktionierte. Das 
Bienenherz wird also seine Arbeit folgendermaßen leisten. 

Die Zusammenziehung des Herzens ist sehr kräftig; sie geschieht 
von hinten nach vorn. Das im Herzen eingeschlossene Blut hat nur 
den Weg durch die Aorta offen und kann den Widerstand der Schlangen- 
windungen überwinden. Bei Ausdehnung des Herzens könnte die 
Füllung desselben durch die Aorta allein durch die venösen Ostien 
und, da ja beide Arten von Öffnungen offen sind, durch beide stattfinden. 
Der Widerstand aber, den das durch die Aorta eindringende Blut zu 
überwinden hätte, ist durch die Zwischenspaltung der Schlangenwin- 
dungen ein viel bedeutenderer als der, den die venösen Ostien dem um 
das Herz liegenden Blute entgegenbringen. Für die Füllung des 
Herzens mit Blut kommen also nur die letzteren in Betracht. 

Die Schlangenwindungen der Aorta verhindern also die 
Rückkehr des zum Gehirn gestoßenen Blutes in das Herz. Es 
fragt sich nun, welche Bedeutung den zwischen den einzelnen Herz- 
kammern befindlichen Klappen zukommt. Bei der Zusammenziehung 
des Herzens öffnen sie sich, und sind also funktionslos. Bei der Er- 
weiterung des Herzens tritt das Blut durch die venösen Ostien ein, und 
hierbei sind sie ebenfalls funktionslos. Ihre Bedeutung liegt darin, daß 
sich die Herzkammern in derselben Reihenfolge, in der sie sich zu- 
sammengezogen, wieder erweitern. 

Dieses Zusammenziehen und Ausdehnen geschiehtnichtnacheinander, 
sondern beide Prozesse greifen zeitlich ineinander. Wenn sich z. B. die 
zweite Herzkammer, von hinten gezählt, zusammenzieht, erweitert sich 
schon die erste. Wäre nun hierbei kein Schlußventil für die erste vor- 
handen, so müßte daß Blut aus der zweiten in die erste zurücktreten. 
Und dadurch wäre die Funktion des Herzens, welche in der Beförderung 
des oberen Hinterleibblutes zum Gehirn im Kopfe besteht, auf- 
gehoben. 

Zweifellos könnte eine derartige Klappe, welche sich zwischen der 
vordersten Herzkammer und der Aorta befände, ein Zurücktreten des 
Blutes aus der Aorta in diese Herzkammer verhindern. An der Stelle 
zwischen den Herzkammern selbst können sich die Klappen in den 
weiten Kammerraum öffnen. Da die Aorta aber ein dünnes Rohr dar- 
stellt, das sich an die vordersten Herzkammern ansetzt, und da sich die 
Klappen an dieser Ansatzstelle beim VorstoBen des Blutes in die enge 
Aorta hineinbewegen müßte, würde sie dem Blute den Eintritt in die 
Aorta vorlegen. Hier ist also die Klappe nicht vorhanden, und hier 
wird sie eben durch die Schlangenwindungen der Aorta ersetzt. 


723 


3. Pameridea nov. gen., eine Capside, die in Siidafrika die Bestàubung 
von Roridula gorgonias besorgt. 
Von Prof. ©. M. Reuter, Helsingfors. 
eingeg. 14. Juli 1906. 


Das Kgl. Zoologische Museum in Berlin erhielt von Herrn Prof. 
Dr. Schenck in Darmstadt ein Glischen mit Capsiden aus Kapland, 
welche nach der Beobachtung des Dr. Marloth in Kapstadt auf Rori- 
dula gorgonias leben und die Bestäubung der Blumen dieser Pflanze 
besorgen. Der Assistent, Herr Dr. Th. Kuhlgatz, hat mir freund- 
lichst dieses Tierchen gesandt mit der Bitte, daß ich es determinieren 
möchte. 

Die Art ist nicht nur in biologischer, sondern auch in systematischer 
Hinsicht interessant. 

In jener ist die Haarbekleidung hervorzuheben, die sie, wie es 
scheint, besonders geschickt macht, den Pollen aufzusammeln. Nicht 
nur der ganze Körper, sondern auch die Fühler, die zwei ersten Rüssel- 
glieder und besonders die recht langen Beine sind behaart. Überhaupt 
dürften nur wenige Capsiden in merkbarem Grade die Bestäubung der 
Blumen besorgen. Wenn dies aber der Fall ist, wie bei uns z. B. mit 
Hoplomachus thunbergi Fall. (Chrysanthemum), Oncotylus pilosus 
Schr. (Tanacetum) u. a., scheint es, als wäre die Haarbekleidung stets 
mehr ausgeprägt als bei den verwandten Gattungen und Arten. 

Was die systematische Stellung der oben besprochenen Art betrifft, 
so bildet sie, nach meiner Ansicht, den Typus nicht nur einer neuen 
Gattung, sondern sogar einer neuen Division, die jedoch vielleicht 
meiner Division Capsaria nahe kommt. Der langgestreckte Körper, 
dessen Pronotum wenigstens ebenso lang wie hinten breit ist und eine 
dicke Apicalstriktur trägt, wie auch die Zeichnung, erinnern nicht wenig 
an gewisse Lygaeiden der Gattung Pamera Say, weshalb ich diese neue 
Gattung Pameridea und die neue Division demgemäß Pameridearia 
nenne. 

Von Distant würde wahrscheinlich diese Gattung dem langge- 
streckten Körper und der deutlichen Längsrinne des Scheitels zufolge 
in die Division Meraria gebracht werden. Von dieser aber weicht sie 
durch die sehr deutliche, nach dem Capsarien-Typus gebildete A pical- 
striktur und die vorn nicht geschärften Seitenränder des Pronotums ab, 
wie auch durch die Struktur der Füße, deren erstes Glied viel kürzer 
als das zweite ist. Auch mit den Fulviaria hat sie eine, obwohl sehr 
oberflächliche und entfernte Ahnlichkeit, ist aber von dieser Division, 
mit der sie die feine Scheitelrinne und die nach hinten etwas geschärften 
Seitenränder des Pronotums gemein hat, durch die Struktur der robusten 


724 


Beine und die sehr deutlichen divergierenden Klauen-Arolien weit ver- 
schieden. 

Die Gattung könnte in der Tat leicht für eine in der Länge sehr 
stark ausgedehnte und in einigen übrigen Hinsichten umgebildete Modi- 
fikation des Typus der Calocoris-Gruppe der Capsarien angesehen 
werden, d. h. der Gruppe, die stets die Querkiele des Scheitelrandes 
und gewöhnlich auch die Punktur der Körperoberfläche entbehrt. Sie 
zeigt aber einige wichtige Charaktere, die sie von den Gattungen der 
Capsarien trennen, nämlich die seitlich viel höher nahe an die Epipleuren 
der Halbdecken gerückten Hinterhüften und die sehr scharf auch von 
unten abgetrennten fast lineären Kopfzügel, deren Bildung diese Divi- 
sion auf eine niedrigere Stufe als die der Capsarien stellt (siehe Reuter, 
Hemipterologische Spekulationen I. Die Klassifikation der Capsiden, 
S. 34 u. 43, in Festschrift für Palmen I). Auch die auffallend weißen 
Arolien der kurzen Klauen sind, obwohl divergierend, nicht nach dem 
Capsarien-Typus, sondern nach einem niedrigeren gebildet (siehe L. c. 
S. 33). Sie gehen nämlich nicht zwischen den inneren Ecken der Klauen, 
sondern aus dieser Ecke aus, sind schmal scheibenförmig und den 
Klauen viel stärker genähert als das bei den Capsarien der Fall ist. 

Die am leichtesten in die Augen fallenden Kennzeichen der neuen 
Gattung sind: der langgestreckte, behaarte, vollständig unpunktierte 
Körper; der nur wenig geneigte und leicht abschüssige lange Kopf, der 
auch von oben gesehen deutlich länger ist als hinten breit und nur ein- 
wenig kürzer als das Pronotum; das ganz horizontale, trapezoide Pro- 
notum, das fast etwas länger ist als hinten breit, dessen Scheibe eine 
feine Längsrinne trägt, dessen Ränder alle gerade sind und dessen 
Apicalstriktur fast so dick ist wie das erste Fühlerglied ; das verhältnis- 
mäßig kurze Schildchen; die fast parallelseitigen Halbdecken, deren 
Cuneusgrund viel weiter nach hinten liegt als die innere Basalecke der 
Membran; die dicht, aber ziemlich kurz behaarten Fühler und Beine, 
wie endlich die vollständig zugedeckten Stinkdrüsenöffnungen der 
Hinterbrust und das lange zweite Fußglied, das bedeutend länger ist 
als die untereinander fast gleich langen Fußglieder 1 und 3. 

Ich lasse hier die ausführliche Beschreibung des Tierchens folgen. 


Pameridea nov. gen. 


Corpus elongato-obovale, inpunctatum, leviter nitidulum, superne 
dense breviter nigro-pilosum. Caput leviter nutans, basi pronoti an- 
gustius, a supero visum pronoto, strictura ejus apicali excepta, parum 
brevius et latitudine sua basali distincte longius, vertice immarginato, 
sulco tenui longitudinali instructo; a latere visum altitudini basali 
aeque longum, fronte subhorizontali, ipso apice valde declivi, clypeo 


725 


fortiter prominente, a latere viso lato, basi supra medium altitudinis 
capitis a latere visi posita, margine artico leviter arcuato, valde declivi, 
angulo faciali acuto, loris bene discretis, angustis, bucculis linearibus, 
genis mediocribus, gula peristomio breviore, obliqua. Oculi (©) pronoto 
subcontigui, laeves, a supero visi semiorbiculares, a latere visi suborbi- 
culares, in genas modice extensi, orbita interiore subrecta apicem versus 
levissime divergentes. Rostrum coxas intermedias attingens, articulis 
duobus primis pilosulis, primo caput paullo superante. Atennae cor- 
pore circiter 4/3 breviores, dense breviter pilosae, a margine interiore 
oculorum sat remotae et in linea mox supra apices eorum insertae, ar- 
ticulo primo reliquis crassiore, apice nonnihil attenuato, apicem clypei 
breviter superante. Pronotum trapezoidale, marginibus omnibus rectis, 
angulis posticis rotundatis, marginibus lateralibus a latere visis basin 
versus acutiusculis, disco horizontali, sulco tenui medio longitudinali in- 
structo, callis haud discretis, strictura apicali articulo primo antennarum 
parum tenuiore. Scutellum pronoto brevius, basi detecta. Hemielytra 
(Q) abdomen vix superantia, lateribus subparallela, commissura clavi 
scutello longiore, cuneo elongato-triangulari, apicem versus fortiter acu- 
minato, basi longius infra angulum interiorem basalem membranae 
posita. Membrana biareolata, areola majore elongata, apice interne ob- 
tuse arcuata, ne minime quidem angulata. Alae (©) abdomine breviores, 
areola hamo destituta. Xyphus prosterni anguste triangularis, mar- 
ginibus lateralibus crasse elevatis. Metastethium orificiis occlusis vix 
distinctis. Coxae anticae apicem mesosterni attingentes, posticae ab 
epipleuris hemielytrorum levissime remotae. Pedes, coxis exceptis, dense 
sat breviter et fortiter pilosae, femoribus elongatis, tibiis spinulosis, tarsis 
brevibus, articulo primo secundo multo breviore, tertio primo parum 
longiore, ungviculis brevibus, curvatis, aroliis liberis, ex angulo interiore 
basali ungviculorum emissis, valde divaricatis et ungviculis sat fortiter 
appropinquatis. 


Pameridea roridulae n. sp. 


Imago (femina): Obscure picea vel caryophyllea, superne cum 
hemielytris sat dense breviter nigro-pilosa, pilis retrorsum vergentibus, 
sat nitida; vertice utrinque macula ad oculum, articulis duobus primis 
rostri totis vel saltem apicem versus, articulo antennarum primo ima 
basi apiceque, secundo medio latissime tertioque ima basi, margine 
apicali maculisque duabus limbi basalis pronoti, hemielytris, marginibus 
posticis pleurorum pectoris, disco ventris basi late, extremo apice coxa- 
rum et femorum tibiisque, geniculis summoque apice exceptis, sordide 
albidis, clavo tertia apicali parte vel fere dimidio apicali, corio fascia 
minus distincta vel saltem macula interiore mox ante medium prope 


726 


suturam clavi, angulo interiore fasciaque apicali medio antrorsum pro- 
ducta, nec non cuneo apice fuliginosis; membrana cum areolis fuseo- 
fumato, venis fuliginosis. Long. 5, lat. 11/, mm. 

Caput (©) basi pronoti circiter 1/, angustius, vertice oculo duplo 
latiore. Rostrum articulo secundo primo aeque longo, tertio secundo 
breviore et quarto aeque longo. Antennae dense nigro-pilosae, pilis 
crassitie articulorum haud longioribus, articulo primo capite a supero 
viso fere duplo breviore, secundo primo paullo magis quam duplo lon- 
giore, tertio secundo circiter 2/; breviore et quarto aeque longo. Pro- 
notum latitudine basali fere nonnihil longius. Scutellum pronoto fere 
duplo brevius. Hemielytra commissura clavi scutello circiter dimidio 
longiore. Pectus nigra pilosellum. Pedes dense et fortiter sed sat bre- 
viter nigro-pilosi, tibiis spinulis pilis longioribus et crassitiei tibiae 
aeque longis, nigris, aroliis ungviculorum albidis. Terebra feminae 
medium ventris attingens. 

Nympha: 31/,mm longa, 11/,mm lata, elongato-elliptica, superne 
dense et fortiter nigro-setoso-pubescens, inferne subtilius et parcius 
pubescens; fuliginosa, punctis duobus basalibus verticis, linea tenui 
media percurrente pro-, meso- et metanoti, abdomine, articulo primo 
rostri apice, articulo primo antennarum basi et apice secundoque medio, 
trochanteribus, femoribus apice tibiisque sordide nonnihil rufescenti- 
albidis, tibiis basi piceo-fuliginosa; rostro apicem coxarum intermediarum 
paullo superante; antennis dense breviter nigropilosis, articulo secundo 
primo duplo longiore, tertio secundo paullulum breviore, quarto tertio 
circiter 2/; breviore; pedibus dense breviter nigro-pilosis, tibiis robustis, 
apicem versus compressis, spinulis robustis nigris instructis, margine 
apicali fusco; tarsis biarticulatis, articulo primo brevi, secundo longo; 
pronoto latitudine basali paullulum breviore; rudimentis hemielytrorum 
elongatis, fuliginosis, medium segmenti secundi dorsalis abdominis at- 
tingentibus. 

Nympha junior: 21/, mm longa, 4/; mm lata, ut nympha adultior 
pilosa et colorata, sed paullo dilutius fuliginosa; vertice linea basali ar- 
cuata marginibusque ad oculos, dorso thoracis linea tenui media longi- 
tudinali dilute flavicantibus; abdomine rubescenti-albido-flavente, utrin- 
que vitta percurrente laterali marginibusque segmentorum basalibus 
rufescentibus; pronoto distincte transverso ; rudimentis hemielytrorum 
medium segmenti primi dorsalis abdominis attingentibus. 


(27 


4. Eine neue Cinosternum-Art aus Florida. 
Von Kustos F. Siebenrock, Wien. 
(Mit 1 Figur.) 
eingeg. 19. Juli 1906. 


Cinosternum steindachneri sp. n. 


Zwei Exemplare, g' und ©, von Orlando in Florida; eingesandt 
von Brimley Bros., der herpetologischen Sammlung des Museums ge- 
schenkt von Herrn Intendanten Hofrat Steindachner. 

Länge des Rückenschildes beim <j 101 mm, dessen Breite 64 mm, 
Höhe der Schale 42 mm; diese Maße verhalten sich beim © wie 

SC DADA. 
; Rückenschale auffallend längsoval, beim © viel mehr gewölbt als 
beim ©, und beiderseits mitten etwas 
eingedrückt. Die Profillinie vorn mehr 
ausgedehnt als hinten; Vertebralkiel 
kaum angedeutet, Seitenkiele abwe- 
send. Erstes Vertebrale vorn unbe- 
deutend breiter als lang und ebenso 
breit als das zweite bis vierte. Nuchale 
klein, breiter als lang; Supracaudalia 
viel niedriger als die anstoBenden, 
zehnten Marginalia. Schilder ganz 
glatt und nur schwach imbricat. 
Plastron schmal, bedeutend kleiner 
als die Schalenöffnung; Vorderlappen 
so lang als der Hinterlappen, aber 
länger als der unbewegliche Teil des 
Plastrons, ersterer vorn abgerundet, 
letzterer hinten winkelig ausgeschnit- 
tenund nur beim © beweglich. Brücke 
sehr schmal, sechsmal in der Länge 
des Plastrons enthalten. Gulare ebenso lang als die humerale Mittel- 
naht und nahezu halb so lang als der Vorderlappen, weil die pectorale 
Mittelnaht sehr kurz, nämlich sechsmal in der Länge der humeralen 
enthalten ist. Anale Mittelnaht ebenso lang oder sogar etwas länger als 
die abdominale und dreimal länger als die femorale. Axillaria klein, 
Inguinalia größer, aber nur 11/,—2 mal so lang als breit; beide Schilder 
mitsammen intensiv verbunden. Die Plastralschilder sind bloß durch 
unbedeutende, häutige Zwischenräume voneinander getrennt, obwohl die 
Tiere ausgewachsen zu sein scheinen. 
Kopf sehr groß, besonders beim oj; Schnauze kaum merklich vor- 


128 


springend, Kiefer stark, Oberkiefer mitten hakenförmig verlängert, 
Unterkiefersymphyse länger als die Hälfte der Mandibel. Schwimm- 
häute an den Gliedmaßen gut ausgebildet; Schwanz ohne Endnagel, 
beim © äußerst kurz, er erreicht nicht einmal den Hinterrand der 
Schale. Das ct mit einem ovalen Fleck von Horntuberkeln an der 
Hinterseite des Unterschenkels, welcher mit einem zweiten am Ober- 
schenkel korrespondiert. 

Rückenschale gelb, mit verschieden großen, wolkigen, dunkel- 
braunen Fecken, die beim © zahlreicher als beim g' auftreten. Plastron 
bei ersterem gelb, bei letzterem rotbraun, alle Schilder dunkelbraun 
eingefaßt. Kopf und Hals oben beim ' einförmig schwarz, beim © 
grau gefärbt mit kleinen weißen Flecken; Kopf und Hals unten weiß 
und schwarz marmoriert; hinter dem Auge zieht unter dem Trommel- 
fell ein undeutlicher lichter Streifen gegen den Hals hin, und beim © 
ist noch ein zweiter Streifen sichtbar. Die Kiefer horngelb mit braunen 
Querstreifen, die beim cf viel intensiver als beim © sind; Gliedmaßen 
oben dunkelgrau, unten lichtgrau gefärbt. 

Das © hat zum Legen reife Eier in den Eileitern, wie sich durch 
Befühlen mit der Sonde konstatieren läßt. 

Diese neue Art ist mit C. odoratum Daud. zunächst verwandt. Sie 
hat damit die Form des Plastrons und die ungewöhnliche Schmalheit 
der Brücke gemein; sie unterscheidet sich aber anderseits davon durch 
die Form der Plastralschilder und durch die Längenverhältnisse ihrer 
Mittelnähte; diesbezüglich stimmt sie mehr mit ©. pensylvanicum Gm. 
überein. 

Somitglautet die Synopsis der ersten Gruppe von Cimosternum Spix 
mit Einschluß der neuen Art nach Boulengers Cat. etc. p. 36 folgen- 
dermaßen. 

1) Gularschild wohlentwickelt, triangulär, pectorale Mittel- 


naht ebenso lang oder länger als die humerale . . odoratum. 
2) Gularschild wohlentwickelt, triangulär, pectorale Mittel- 

naht kürzer als die humerale. . . . . . . . steindachneri. 
3) Gularschild rudimentär oder abwesend . . . . . . carinatum. 


5. Sur l’origine du mesenchime chez le sterlet (Accipenser ruthenus). 
Par S. Tikhenko, Kasan. 


(Avec 2 figures.) 
eingeg. 20. Juli 1906. 


La courte communication de Kastchenko publiée dans l’Anat. 
Anzeiger de 1888 »Zur Entwicklungsgeschichte des Selachierembryo« 
inaugurat une série de travaux servants A éclaircir l'origine de mésen- 


129 


chime chez les vertébrés. Hertwig, Goronowitsch, Miss Julia Platt, 
Klaatsch, Lundborg, Rabl, Georg Buchs — voici les noms unis 
à l’étude de cette question. Ces savants se divisèrent en 2 camps dans 
leurs opinions. La discussion intéressante resta irrésolue et l’accumu- 
lation de faits pour et contre ces opinions nous semble être d’une impor- 
tance essentielle. Etudiant le développement du sterlet nous avons eu 
l’occasion d’observer un cas où l'ectoderme sert à former le mésen- 
chime. La description de ce cas est l’objet de cet article. 

Bientòt après l’éclosion des jeunes sterlets on peut voir le début de 
formation des dents maxillaires. La couche inférieure de l’ectoderme 
ordinairement épaissie en cet endroit fait de petites courbures en plusieurs 
points dans la direction de la périphérie — c’est l’ébauche d’enveloppes 


dentaires. Les cellules mésodermiques situées sous ces enveloppes se 


Fig. 1. g. 


=, 
=) 


ee 


sele siate] 


“(a 


_ 
{ 


Cle 


dirigent dans ces courbures formant ainsi la papille dentaire. La couche 
supérieure de l’ectoderme s’appliquant solidement à l'inférieure repète 
en somme le tableau précédent avec la seule différence que couvrant une 
superficie inégale eile donne elle-même moins de reliefs. Le dessin No. I 
représente une coupe de la machoire d’un poisson de 5 jours à peu près. 
Les éléments de la dent en formation sont déjà plus grands, la papille 
accrue commence à sécreter la dentine, les enveloppes sont solidement 
liées une à l’autre et représentent la continuation immédiate de la couche 
inférieure de l’ectoderme. La couche sensitive fait alors de plus grande 
courbure afin de vêtir la papille dentaire, la couche supérieure de l’ecto- 
derme se sépare de l’inférieure entre les enveloppes dentaires. Dans cet 
espace libre commencent à pousser les cellules de la couche inférieure 
se groupant concentriquement autour des enveloppes. C’est ainsi que 
l’espace entre les dents devient occupée par un coussinet ectodermique qui 


730 


presse sur les endroits unissants les enveloppes. Les cellules du coussinet 
n’ont pas de contours bien nets, ni la forme bien définie, mais l’endroit 
qu’elles occupent se délimite facilement entre les enveloppes et la couche 
supérieure de l’ectoderme. Les cellules des enveloppes toutes semblables 
au commencement différent dans leur grandeur chez le poisson de 8 jours: 
elles sont plus grandes au sommet de la dent où plus tard se secrète 
l'émail ; elles sont plus petites à la racine de la dent. Le coussinet ecto- 
dermique développé presse sur les endroits unissants les enveloppes 
pour les rompre. Encore un moment et l’obstacle n'existe plus — chaque 
dent a sa propre enveloppe. Dans les interstices libres se dirigent les 
cellules mésodermiques, se mêlant aux cellules du coussinet ectodermal 
et toutes ces cellules se transforment en ce que Miss Julia Platt appelle 
le méso-ectoderme. Ce moment de développement est représenté par le | 
dessin No. 2. 

Kasan, Laboratoire de zoologie du professeur A. Ostroumoff. 


6. Über das regelmäßige Vorkommen auffällig heteromorpher Spermien 
im reifen Sperma des Grasfrosches Rana muta Laur. 
Von Prof. Dr. med. et phil. Ballowitz in Münster i. W. 


(Mit 11 Figuren.) 
eingeg. 21. Juli 1906. 


Das gelegentliche Vorkommen heteromorpher, von der typischen 
Gestalt abweichender Spermienformen im reifen Sperma ist schon früher 
von zahlreichen Autoren bei vielen Tieren und auch bei dem Menschen 
beobachtet worden. Ich nenne hier nur von la Valette St. Georg}, 
G. Retzius?, von Wiedersperg3, Cutler4, Bolles Lee, Bertac- 
chini®, Ballowitz7, von Bardeleben®, Maddox®, Bromann”. 

Besonders Bromann !° hat sich neuerdings mit dem Studium des 


1 vonla Valette St. George, Uber die Genese.der Samenkörper. Arch. f. 
mikrosk. Anatomie Bd. 1. 1865. Ders., Uber die Genese der Samenkörper, eben- 
dort Bd. 10, 1874. Ders., Spermatologische Beiträge, ebendort Bd. 27. 1886. 

2 G. Retzius, Zur Kenntnis der Spermatozoen. Biologische Untersuchungen. 
1881. 

3 von Wiedersperg, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Samen- 
körper. Arch. f. mikrosk. Anatomie Bd. 25. 1885. 

4 Cutler, Probable Cause of some Monstrosities. Journ. of the R. Microscop. 
Society 1886. 

> Bolles Lee, La spermatogénèse chez les Némertiens. Recueil zoologique 
suisse, Tome 4. 1888. 

6 Bertacchini, Sopra alcuni spermatozoi umani monstruosi. Rassegna di 
scienze mediche Anno 5, Modena 1890. 

7 Ballowitz, Untersuchungen über die Struktur der Spermatozoen, zugleich 
ein Beitrag zur Lehre vom feineren Bau der contractilen Elemente. I. Die Sperma- 
tozoen der Vögel. Arch. f. mikr. Anatomie Bd. 32. 1888. Ders., Weitere Beobach- 
tungen über den feineren Bau der Säugetierspermatozoen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 
Bd. 52. 1891. o 

8 von Bardeleben, Uber den feineren Bau der menschlichen Spermatozoen. 
Verhandl. d. anat. Ges. in München 1891. 

9 Maddox, Some Observations on the various Forms of Human Spermatozoa. 
Journ. of the R. Mierose. Society 1891. 

10 Bromann, Uberdie Histogenese der Riesenspermien bei Bombinator igneus. 


731 


Vorkommens atypischer Spermien, ihrer Form und ihrer Entwicklung 
beschäftigt. Dieser Autor unterscheidet vier Hauptarten atypischer 
Samenkörper, nämlich: 

1) Spermien, welche nur durch die Größe von den normalen diffe- 
rieren (Riesen- und Zwergspermien); 

2) Spermien, welche einen einfachen Kopf, aber zwei oder mehr 
Schwänze haben; 

5) Spermien mit zwei oder mehr Köpfen, welche entweder ein- oder 
mehrschwänzig sein können; 

4) Solche Spermien, welche zwar normal groß und einfach sind, 
aber durch eine abnorme Form von den normalen Spermien abweichen. 

Diese Befunde gewinnen dadurch an Interesse, daß festgestellt 
wurde, daß abweichend gestaltete Samenkörper einen regelmäßigen 
Bestandteil des normalen Spermas sowohl bei Tieren, als auch besonders 
beim Menschen bilden!!. Hierdurch wird es nicht unwahrscheinlich, 
daß sie auch eine Rolle bei der Befruchtung spielen und vielleicht zu 
Mißbildungen und überhaupt zu abweichenden Entwicklungsvorgängen 
Veranlassung geben, eine Möglichkeit, im Hinblick auf welche sie die 
größte Beachtung beanspruchen. Allerdings müßte zuvor erst durch 
Experimente oder direkte Beobachtung festgestellt werden, daß diese 
atypischen Spermien auch in der Tat befruchtungsfähig sind, was an 
sich ihr atypischer Bau nicht auszuschließen scheint, falls er nicht zu 
sehr von der Norm abweicht und mechanische Hindernisse für das Ein- 
dringen in das Ei darbietet. 

Um diesen Nachweis zu liefern, kommt es darauf an, wie ich schon 
an andrer Stelle in einem in Bd. 20 des Anatomischen Anzeigers er- 
schienenen Aufsatz!? hervorgehoben habe, ein geeignetes Tiermaterial 
zu finden, dessen Sperma atypische Spermien enthält und unter dem 
Mikroskope kontrollierbare Befruchtungsversuche ermöglicht. 

In dem Suchen nach einem solchen günstigen Tiermaterial ent- 
deckte ich bei dem gewöhnlichen Grasfrosch (Rana muta Laur.; fusca 


Verhandl. d. anat. Ges. in Pavia 1900. Ders., Über Bau und Entwicklung von phy- 
siologisch vorkommenden typischen Spermien. Anat. Hefte Bd. 18. 1902. Ders., 
Berichtigung zu meiner Arbeit »Uber Bau und Entwicklung von physiologisch 
vorkommenden, atypischen Spermien. Anat. Hefte Bd. 18. 1902. Ders., Über aty- 
pische Spermien (speziell beim Menschen) und ihre mögliche Bedeutung. Anat. Anz. 
Bd. 21. 1902. 

11 Vel.Ballowitz, Über das regelmäßige Vorkommen zweischwänziger Sper- 
mien im normalen Sperma der Säugetiere. Anat. Anz. Bd. 20. 1902. Ferner Bro- 
mann, Uber Bau und Entwicklung von physiologisch vorkommenden atypischen 
Spermien. Anat. Hefte 18. Bd. 1902. Ders., Über atypische Spermien (speziell beim 
Menschen) und ihre mögliche Bedeutung. Anat. Anz. Bd. 21. 1902. 

. 2 Ballowitz, Uber das regelmäßige Vorkommen zweischwänziger Spermien 
im normalen Sperma der Säugetiere. Anat. Anz. Bd. 20. 1902. S. 563. 


132 


Rösel; temporaria aut.; platyrrhinus Steenstr.) einen auffälligen Dimor- 
phismus der Spermien, welcher allen früheren Untersuchern entgangen 
zu sein scheint, und welchen ich daher in folgendem mitteilen will. 

Wie schon Leydig! und kürzlich auch Bromann" beschrieben 
und abgebildet haben, besitzen die typischen Samenkörper von Rana 
muta Laur. einen langen, feinen, nadelförmigen, zugespitzten Kopf 
(Fig 1), welchem eine feine, einfache Greißel ansitzt. Die letztere besteht 
aus einem Verbindungsstück (7) und einem dünnen Hauptstück (7); ein 
undulierender Saum, welchen Leydig wahrzunehmen glaubte, ist 
nicht vorhanden. Das Verbindungsstück ist ziemlich lang, etwa halb so 
lang als der Kopf. Nach hinten geht es allmählich in das Hauptstück 
über, so daß die hintere Grenze nicht besonders deutlich ist. Vorn 
stößt es mit einer queren, etwas intensiv sich färbenden Stelle an den 
Kopf. 

Schließlich sei noch erwähnt, daß an der Kopfspitze ein kurzes, 
intensiv färbbares Spitzenstück (Sp) sitzt, welches, wie schon Bro- 
mann 16 richtig bemerkt, der Kopfspitze einseitig angeheftet ist, so daß 
bei bestimmter Kopfstellung nur die äußerste Spitze und der eine Kopf- 
rand in der Länge des Spitzenstückes gefärbt erscheint (Fig. 1a). 

Bei einem Aufenthalte auf dem Gute Haus Hörsten in Westfalen 
im vorigen Frühling war mir nun schon aufgefallen, als ich den Inhalt 
der Samenblase einiger Männchen von Rana muta untersuchte, dab 
außer diesen nadelförmigen Spermien noch ganz anders geformte Körper 
vorhanden waren, deren Bewegungsart auch von derjenigen der nadel- 
förmigen Spermien abwich. 

Da die Froschbrunst damals schon dem Ende nahe war, so daß ich 


13 Fr. Leydig, Die anuren Batrachier der deutschen Fauna. Bonn 1877. 

4 Bromann: Bidrag till trinnedomen om Batrachie-Spermiernas byggnad. 
Lund 1900. Vel. auch das Referat von Meves, Struktur und Histogenese der Sper- 
mien in den Ergebnissen der Anatomie zur Entwicklungsgeschichte. XI. Bd. 1901. 

15 Fr. Leydig, Die anuren Batrachier der deutschen Fauna. Bonn 1877. An 
dieser Stelle sei mir gestattet, einen kurzen historischen Nachtrag zu meiner kürzlich 
im 27. Bd. des Anat. Anz. 1905 erschienenen Abhandlung: Die Spermien des Batra- 
chiers Pelodytes punctatus Bonap. zu machen. Es war mir nämlich entgangen, daß 
Leydig in einer Anmerkung bei der Schilderung der Spermien vom Bombinator 
auch diejenigen von Pelodytes erwähnt. Auf S. 60 heißt es bei Ley dig darüber: »das 
lange vorn zugespitzte Kopfstück ist in drei Windungen schlangenartig gebogen. 
Am sehr langen fädigen Anhang meine ich einen undulierenden Saum zu erkennen, 
den ich zwar mit voller Sicherheit nicht wahrzunehmen vermochte, sondern daraus 
erschließe, daß am lebenden Zoosperm der Schwanzfaden nicht als eine einzige reine 
Linie ins Auge gefaßt werden kann, indem immer noch eine zweite Linie flimmernd 
mitspielt. Die Bewegungen geschehen außerdem in Windungen und Knäueln«. Auf 
Taf. IX, Fig. 92 bildet Leydig 4 Spermien von Pelodytes ab. Die Geißel ist im 
oberen Teil mit doppelter Begrenzung gezeichnet. 

16 ]. c. È 


133 


nur noch wenige Männchen mit Spermien erlangen konnte, verschob ich 
das nähere Studium dieser Verhältnisse auf dieses letzte Frühjahr, in 


welchem ich mir eine größere Anzahl frisch- 
gefangener, brünstiger Exemplare von Rana 
muta aus der Berliner Gegend kommen lieb. 

Von dieser Sendung untersuchte ich 
etwa ein Dutzend Männchen, welche sich 
noch in der Begattungsumarmung befanden. 

Auch diese Frösche zeigten die ab- 
weichenden Spermien in dem Inhalt der 
Samenblase ziemlich konstant; nur in weni- 
gen Präparaten wurden sie vermißt. 

Bei einigen Männchen waren sie aller- 
dings sehr spärlich, so daß nach ihnen sehr 
gesucht werden mußte, um sie nachzu- 
weisen. 

Bei bei weitem den meisten kamen sie 
aber relativ häufig vor und ließen sich so- 
fort in dem ersten frisch angefertigten Prä- 
parat demonstrieren. Bei Untersuchung mit 
dem Leitzschen Kursus-Mikroskop Obj. 7, 
Oc. 3 konnten unter den nicht sehr dicht 
liegenden typischen Spermien nicht selten 
2—4 atypische in einem Gresichtsfelde 
gleichzeitig gezählt worden. Im Vergleich 
mit der Zahl der gewöhnlichen Spermien 
muß ihre Zahl allerdings nur gering er- 
scheinen. Wenn man aber bedenkt, daß 
atypische Spermien im normalen Sperma 
überhaupt äußerst spärlich sind, so daß 
man nach ihnen oft lange suchen muß, so 
ist ihr Vorkommen bei Rana muta doch 
relativ häufig, und dieser Befund sehr be- 
merkenswert. 

Es sei hervorgehoben, daß stets der 


Fig. la. Fig. 1. 


| 
[| 
| 
| 


Spe Su: | Udo dg) 


Fig. 1u. 1a. Typisches Sper- 
mium von Rana muta Laur. 
Sp, Spitzenstück; H, Haupt- 
stück; V, Verbindungsstück. 


Inhalt der Samenblasen des Männchens, die meist mit Sperma reichlich 


gefüllt waren, untersucht wurde. 


Die atypischen Spermien (Fig. 2—11) unterscheiden sich nun von 


den gewöhnlichen: 
1) durch die Form des Kopfes und 
2) durch die Art der Bewegung. 


734 


Im Gegensatz zu der langgestreckten Kopfform der typischen 
Samenkürper ist der Kopf rundlich oder nahezu rundlich (Fig. 2, 3, 5, 6). 
Nicht selten erscheint er, besonders bei Untersuchungen mit stàrkeren 


Vergrößerungen, etwas unregelmäßig (Fig. 4). Hier und da streckt er 
sich auch etwas in die Länge, so daß er mehr oval wird (Fig. 7, 8, 11) 


Fig. 2. F ig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. 

2 
\ 
z \P 
LIETA } tas Pe Se TY Sa ara 
2 | x 
x x 
SHE 


s 
Fig. 2—6. Atypische Spermien von Rana muta Laur. Fig. 2. Ganzes Spermium. 
Fig. 3—6. Vordere Hälften der Spermien; bei x ist die Fortsetzung der Geißel zu 


denken. Sp, Spitzenstück des Kopfes; V, Verbindungsstück; H, Hauptstück der 
Geißel; P, den Kopf umgebende Protoplasmamasse. 


oder auch die Form einer kurzen Wurst erhält (Fig. 9). Eine derart 
langgestreckte, gebogene Form, wie in Fig. 10, habe ich nur sehr selten 
angetroffen. Häufig fand ich die rundlichen Köpfe umgeben von einer 
dünnen Protoplasmaschicht (Fig. 5 u. 6), in welcher der Kopf auch 
exzentrisch liegen konnte (Fig. 6). 

Diese abnormen Köpfe färben sich nun leichter und etwas intensiver 


| 


735 


als die typischen, so daß man sie auch in den Präparaten, in welchen 
die Spermien etwas dichter liegen, leicht herausfinden kann. Das gilt 
für Präparate, welche mit Osmiumsäuredämpfen fixiert und nur ganz 
schwach mit Alaunkarmin gefärbt werden; während die nadelförmigen 


Fig.7. Fig.8 Fig.9. Fig. 10. Fig. 11. 


— Sy 


\ 


ZIE 


denken. Sp, Spitzenstück; V, Verbindungsstiick. 


Köpfe nicht oder nur ganz schwach tingiert sind, fallen die abweichend 
geformten durch eine sehr deutliche Tinktion sofort auf. 

Die rundlichen und ovalen oder etwas unregelmäßigen Köpfe sah 
ich auch an noch in lebhafter Bewegung begriffenen Samenkörpern nicht 
selten am Ansatz der GeiBel etwas nach hinten umgebogen (Fig. 4,6u.11). 

48 


136 


Auch dem Spitzenstück fehlte die langgestreckte Form der typi- 
schen Spermien; wenn es überhaupt erkennbar war, erschien es als 
kleine Verdickung oder platter, schalenartiger Aufsatz, der sich intensiv 
färbte (vgl. die Figuren). 

An der Ansatzstelle der Geißel befand sich oft eine kleine dunkel 
gefärbte Verdickung. 

Die Geißel selbst zeigte keine auffällige Verschiedenheit; Verbin- 
dungsstück und Hauptstück waren wie bei den andern Samenkörpern 
vorhanden und zeigten das gleiche Aussehen. An den Spermien mit 
rundlichem Kopf war das Verbindungsstück etwa viermal so lang als 
der Kopf. 

Nach der obigen Untersuchung wird es wahrscheinlich, daß es sich 
in den atypischen Spermien bei Rana um Formen handelt, bei denen 
das Auswachsen von Kern und Spitzenstück zu einem langgestreckten 
Gebilde unterblieben ist, während die Geißel die normale Entwicklung 
erfahren hat. Dafür sprechen die etwas länger gestreckten Köpfe, 
welche gewissermaßen Übergangsformen zu den normalen darstellen 
(Fig. 9 u. 10), ferner das Vorhandensein einer Protoplasmahülle an den 
runden Köpfen (Fig. 5 u. 6). 

Ich möchte diese Formen aber doch nicht einfach als unreife, in 
der Entwicklung gehemmte Spermien auffassen, dagegen spricht durch- 
aus ihre lebhafte und ausdauernde Bewegung. Diese ist sehr auffällig. 
Die Geißel schlägt sehr lebhaft und treibt den Körper kräftig vorwärts, 
so daß er sich ziemlich schnell weiter bewegt und bald aus dem Gesichts- 
feld entschwindet. Die Locomotion ist dabei häufig eine kreisförmige, 
in derselben Richtung erfolgende. Die Richtung kann aber auch plötz- 
lich geändert werden, besonders wenn der Kopf an ein Hindernis ange- 
stoßen hat. Man beobachtet dabei, daß der Kopf an entgegenstehenden 
Hindernissen, wenn sie nicht weich und klebrig sind, leicht abgleitet und 
sich so zwischen ihnen durchwindet. Die nadelförmigen Spermien da- 
gegen spießen sich bald fest, ihre Bewegung ist auch eine mehr gleich- 
mäßig vorwärts bohrende. In dem frischen Präparat legen sich diese 
nach einiger Zeit der freien Bewegung gewöhnlich auch den Glasflächen 
an, so daß die Locomotion aufhört und nur noch ihre Geißel schlägt. 
Die atypischen Spermien kommen aber weit später zur Ruhe; sie be- 
wegen sich meist noch lebhaft zwischen den in der angegebenen Weise 
schon stabil gewordenen nadelförmigen Spermien herum. Durch diese 
langandauernde Bewegung werden sie besonders auffällig, wenn auch 
zugegeben werden mag, daß diese Differenzen in der Bewegung sich 
wohl in erster Linie durch die Verschiedenheiten der Kopfformen er- 
klären. 


137 


Die lebhaft schlagende Geißelbewegung der heteromorphen Sper- 
mien erinnert an diejenige mancher Flagellaten; doch schließt der oben 
geschilderte Bau und die Größe der Körper eine Verwechslung mit 
einem Parasiten aus. 

Anfangs, als ich diese heteromorphen Samenkörper in Hörsten zu- 
erst auffand, glaubte ich es mit einer ähnlichen Art von Dimorphismus 
der Spermien zu tun zu haben, wie er bei den Prosobranchiern unter 
den Mollusken schon längst bekannt ist; nach den obigen Resultaten 
meiner Untersuchungen ist das aber nicht der Fall. 

Bekanntlich sind die Amphibien — nächst den Echinodermen — 
ihrer äußeren Befruchtung wegen das bequemste, beliebteste und frucht- 
barste Objekt für die Ausführung der künstlichen Befruchtung. Es 
fragt sich nun, ob Methoden ausfindig gemacht werden können, viel- 
leicht mit Zuhilfenahme der Zentrifuge, um die oben beschriebenen 
atypischen Spermien der Rana muta zu isolieren und die isolierten 
Spermien mit den Eiern in Kontakt zu bringen, um festzustellen, ob 
diese Spermienformen befruchtungsfähig sind, und — sollte sich dies 
bestätigen — welche Entwicklungserscheinungen diese also befruchteten 
Eier aufweisen. Ihre lebhafte und andauernde Bewegung macht ihre 
Befruchtungsfähigkeit nicht unwahrscheinlich. Leicht dürften diese 
Experimente jedenfalls nicht sein; immerhin würden damit erzielte 
positive Resultate von großer Tragweite sein. Auch dürfte es schwer 
halten, noch günstigere Objekte aufzufinden. Rana muta sei daher den 
Forschern, welche derartige Experimente auszuführen Zeit und Neigung 
haben, empfohlen. 


7. Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren. 


II. Reihe. 
Von K. Escherich, Straßburg i./E. 
(Mit 5 [32] Figuren.) 
eingeg. 25. Juli 1906. 


Den folgenden Beiträgen liegt ein ziemlich reiches Material zu- 
grunde, welches Herr E. Wasmann neuerdings von seinen Korre- 
spondenten in Indien, Afrika und Brasilien eingesandt erhielt. Für 
Überlassung desselben sei auch hier bestens gedankt. 

Es handelt sich m der Hauptsache um termitophile Lepisma- 
tiden. Die neuen Formen weichen vielfach so sehr von den bekannten 
ab, daß neue Gattungen aufgestellt werden mußten. Dieselben ver- 
dienen vom vergleichend - morphologischen Gesichtspunkt 


! I. Reihe. In: Zool. Anz. 26. Bd. 1903. S. 345—366. 
48* 


138 


unser Interesse in hohem Maße: Die Umbildung der Cerci in zangen- 
ähnliche Organe, die Umbildung der Styli in Schutzdeckel waren bis 
jetzt für unsre Familie völlig unbekannte Dinge, die mich aufs höchste 
überraschten. Ist es ferner nicht sehr auffallend, daß in einer kleinen 
Subfamilie, deren Mitglieder sich alle recht nahe stehen, eine Funktion 
von drei morphologisch völlig verschiedenen Organen ausgeführt wird ? 
So dienen bei den typischen Ateluren als Schutzdeckel für die Genital- 
anhänge die Ventralplatten bzw. die Gonocoxite der Segmente VIII 
und IX, bei der Gattung Assmuthia und Platystylea (bei letzterer nur 
im weiblichen Geschlecht) übernimmt diese Funktion die umgeschlagene 
Seitenwand des 9. Tergites, während endlich bei dem Platystylea-g 
die mächtig verbreiterten Styli IX sich schützend über die Parameren 
legen! 

Und noch andre Dinge mehr — von allgemeinem Interesse — bieten 
die neuen Formen dar: ich möchte hier nur auf die Ausbildung der 
Fühler zu Klammerorganen und das Vorkommen von Spermatophoren 
(bei Assmuthia) hinweisen. 1 


1. Hematelura nov. gen. (Fig. 1 A—D). 


Die neue Gattung stellt gewissermaßen einen Übergang von Nico- 
letia zu Atelura dar, indem in ihr Charaktere von beiden Gattungen ver- 
einigt sind: 

Die Körperform ist Atelura-ähnlich: breit, oval, mit gewölbtem 
Rücken, Thorax beinahe so lang als das Abdomen. Der Kopf erinnert 
an Nicoletia, indem er jederseits über der Fühlerwurzel eingebuchtet 
ist. Beschuppung nur äußerst spärlich; ich fand beim Abstreifen nur 
ganz wenig Schuppen, welche typisch ateluroid sind, d. h. fächerförmig 
angeordnete Strahlen besitzen, deren Enden über den Hinterrand der 
Schuppe noch ziemlich weit frei hinausragen (vgl. mein »System der 
Lepism.« Taf. II Fig. 21). An Stelle von echten Schuppen ist der 
Körper mit schmalen, gespaltenen Schuppenhaaren, die aber sehr leicht 
abfallen, dicht besetzt. Die Fühler, Cerci und Filum terminale 
sind Nieoletia-ähnlich, d. h. lang und schlank und aus vielen Gliedern 
bestehend; sie dürften wohl annähernd die Körperlänge erreichen (bei 
dem mir vorliegenden Exemplare sind alle mehr oder weniger defekt). 
Maxillartaster (Fig. 1B) fünfgliedrig, aus einfachen zylindrischen 
Gliedern bestehend, letztes Glied etwas länger als das vorletzte. Labial- 
taster (Fig. 1C) viergliedrig, letztes Glied sehr stark verbreitert, etwa 
zweimal so breit als das vorletzte, annähernd oval, mit breit abgestutzter 
Spitze und mit mehreren Reihen Sinnespapillen besetzt. Styli in 
4 Paaren vorhanden (am Segm. VI—IX); außerdem am Segm. VII und 
VIje2Abdominalsäckchen. Genitalsegmente ganz nach dem 


739 


Nicoletia-Typus gebaut: Ventralplatte VIII aus einer dreieckigen, 
medianen Platte (Sternit oder Sternalfalte?) und den beiden gut ent- 
wickelten Gonocoxiten bestehend; von Ventralplatte IX dagegen nur 
noch die beiden Gonocoxiten vorhanden, die weit voneinander abstehen 
und zum größten Teil von der umgeschlagenen Ventralpartie des Ter- 
gits IX bedeckt sind. Ovipositor lang und schlank, ähnlich wie bei 
Lepisma oder Nicoletia; die ventralen Klappen an der Basis etwas aus- 
gebogen, so daß zwischen beiden in der Mitte eine Lücke bestehen 
bleibt; dorsales Klappenpaar merklich länger als das ventrale; eine 
sekundäre Gliederung kaum angedeutet. Behaarung des Körpers wie 


Fig.1 A—D. Hematelura convivens n.g.n.sp. A, Gesamtansicht von oben. B, Maxillar- 
taster. C, Labialtaster; sp, Sinnespapillen. D, weibliche Genitalsegmente; S/, Seiten- 
lappen des Tergits IX; Sty, Styli IX; Gon.IX, Gonocoxit IX; Ov, Ovipositor. 
bei den meisten Nicoletia-Arten, d. h. dorsal sind auf Thorax und Ab- 
domen nur die seitlichen Regionen behaart (siehe Fig. 1A). Die Unter- 
seite dagegen ist überall ziemlich gleichmäßig mit Borsten besetzt; die 
Extremitäten sind allerwärts ziemlich dicht behaart. 

Die einzige zu dieser Gattung gehörige Art ist 


Hematelura convivens n. sp. 
Dieselbe ist von hellgelblicher Farbe und erreicht eine Länge (ohne 
Extremitäten und Filum terminale) von 4 mm und eine Breite von 2 mm. 
Leider lag mir davon nur 1 Exemplar (©) vor, welches von Goeldi in 
Para bei Eutermes goeldit gesammelt wurde. 


140 


2. Atelura kohli.n. sp. (Fig. 2A—D.) 

Körper gedrungen eiförmig, stark gewölbt und gekrümmt. Farbe 
bräunlichgelb. Rückenbeborstung sehr dicht, Thoraxsegmente mit je 
mehreren Reihen, Abdominalsegmente dagegen mit nur je einer Reihe 
ziemlich langer, schräg abstehender Borsten besetzt. Ventralbeborstung 
weniger dicht, jedes Sternit am Hinterrande mit einer Reihe Borsten. 
Fühler 16 gliedrig, kaum !/, so lang als der Körper. Lippentaster- 
endglied lang, eiförmig zugespitzt (Fig. 2B). Maxillartaster 
terminalwärts sich verjüngend, letztes Glied viel schmäler als das vor- 
letzte (Fig.2C). Styli in 3 Paaren vorhanden (Segm. VII—IX), Styli VII 
und VIII wesentlich kleiner als Styli IX (Fig. 2D); Cerci kurz und dick, 


Fig. 2. Atelura kohlin.sp. A, Gesamtansicht von oben. B, Lippentaster. C, Maxillar- 

taster. D, Hinterende des weiblichen Abdomens (seitliche Ansicht); F%l.term, Filum 

terminale; Cer, Cerci; Terg, Tergit; Ov, Ovipositor; St, Stylus; Stern, Sternit; Vent, 
Ventralplatte. 


spindelförmig, deutlich gegliedert; Filum terminale etwas länger und 
schlanker. Tergit X breiter als lang, an der Spitze seicht ausgebuchtet; 
Tergit IX jederseits über den Cerci ausgerandet und ziemlich weit 
ventralwärts übergreifend, jedoch lange nicht in dem Maße, wie bei der 
nächsten Gattung (siehe unten), indem hier die Gonocoxite LX nur zum 
Teil davon bedeckt werden und die Styli IX völlig frei bleiben. Ovipositor 
relativ schlank und lang, die Spitze der Styli IX erreichend, keine 
sekundäre Gliederung zeigend. 

Länge: 31/, mm, Breite: 1!/, mm. Patrie: Africa centralis. 

Diese Art steht der brasilianischen Atelura termitobia Silv. am 


741 


nächsten, sowohl bezüglich der Körperform, als auch bezüglich des 
Lippentasterendgliedes, welches länglichoval und am Ende 
zugespitzt ist. Man könnte auf diese charakteristische Form hin 
wohl ein Subgenus gründen, da die übrigen Ateluren ein viel breiteres 
Lippentasterendglied mit breit gerundeter oder gerade abgestutzter 
Spitze besitzen. Ein weiteres übereinstimmendes Moment besteht in der 
Zahl der Styli: 3 Paare. 

Anderseits läßt sich die neue Art unschwer von Atelura termitobia 
trennen, und zwar hauptsächlich durch folgende Merkmale: 

1) Durch die Beborstung: bei termitobia besitzen sowohl die Thorax- 
wie die Abdominalsegmente nur je 1 Reihe Dorsalsetae, bei kohli 
besitzen die Thoraxsegmente je mehrere (2—3) Reihen; 

2) durch die Fühlergliederzahl: bei termitobia 11 Glieder, bei kohli 
16 Glieder; 

3) durch die Form des Ovipositor: bei termitobia ist derselbe kurz und 
massig, bei kohli relativ schmal und schlank; und endlich 

4) durch die Färbung: bei termitobia weißlichgelb, bei kokli bräun- 
lichgelb. 

Die neue Art wurde von P. Kohl in St. Gabriel bei Stanleyville 
entdeckt, und zwar in den Nestern von Eutermes fungifaber Sjöst. 


3. Platystylea nov. gen. (Fig. 3 A—G). 


Die neue Gattung zeichnet sich durch einen auffallenden Ge- 
schlechtsdimorphismus aus. 

Das weibliche Geschlecht besitzt den Habitus der typischen 
Ateluren, weicht aber von Atelura durch den Bau des IX. Seg- 
mentes wesentlich ab: Die Gonocoxiten IX sind stark reduziert und 
völlig verdeckt durch die umgeschlagenen Seitenteile des 9. Tergites. 
Das männliche Geschlecht zeigt einige höchst merkwürdige Be- 
sonderheiten: das letzte (10.) Tergit ist zu einem ziemlich langen 
konischen Fortsatz ausgezogen, welcher das Filum terminale zum 
größten Teil bedeckt; Tergit IX ist länger als gewöhnlich und an seinem 
Hinterende gerundet, so das Aussehen des sonstigen normalen Tergit X 
bekommend. Die Gonocoxite des IX. Segments sind gut entwickelt und 
liegen völlig frei; ihre Anhänge sind ungewöhnlich stark ausgebildet: 
die medialen Anhänge, die Parameren, stellen breite, annähernd drei- 
eckige Platten mit verschiedenen Zähnen und Fortsätzen dar, die 
lateralen Anhänge, die Styli, sind ebenfalls ungemein ver- 
breitert, löffelförmig ausgehöhlt, und überragen die Para- 
meren an Ausdehnung gut um das Doppelte. 

Die gänzlich ungewohnte Form des Tergites X, sowie der Styli 
ließen in mir anfänglich Zweifel über die morphologische Deutung auf- 


742 


kommen, bis ich mich an jungen Exemplaren von der Richtigkeit über- 
zeugen konnte. In Fig. 3B stellte ich das Hinterende eines jungen g' 
von Platystylea barbifer dar; hier ist die Plattennatur des Tergites X 
noch viel deutlicher erhalten als bei den ausgewachsenen Exemplaren. 
Auch die Styli IX sind bei jungen Tieren noch lange nicht so stark ver- 
breitert und lassen ihre Griffelnatur noch mehr oder weniger gut er- 
kennen. 


Fig. 3. Platystylea barbifer n. g. n. sp. A, Männchen (Rückenansicht); Terg.X, Ter- 
git X. B, Hinterende des Abdomens von einem jungen (4) Exemplar (Tergit X ist 
noch nicht so weit verlängert und besitzt noch keinen »Schnurrbart«). C, Cerci, Fi- 
lum terminale und Tergit X von unten gesehen; Z, Drüsenzapfen. D, Hinterende 
des weiblichen Abdomen (ventrale Ansicht); SJ, Seitenlappen des 9. Tergits; St, 
Styli; Cer, Cerei; Ov, Ovipositor; Stern, Sternit VII. E, Hinterende des weiblichen 
Abdomens (seitliche Ansicht). F, Gonocoxit IX mit Parameren und löffelförmig 
verbreitertem Stylus. G, Labialtaster. 


145 


Alsbeiden Geschlechtern gemeinsames Gattungsmerkmal 
ist der Mangel der Augen und die Form des Lippentaster- 
endgliedes hervorzuheben: dieselbe ist länglich dreieckig und etwas 
assymetrisch. 

Die Fühler sind kurz, den Hinterrand des Thorax kaum erreichend, 
aus etwa 16 Gliedern bestehend. Die Maxillartaster sind fünfgliedrig, 
mit einfachen zylindrischen Gliedern. 

Bis jetzt kenne ich zwei Arten, die hierher gehören, beide termi- 
tophil und beide aus der indomalaiischen Region stammend. Die eine 
Art beschrieb ich im Anhang meines »Systems« als Atelura desneuxt, 
wobei ich aber gleich bemerkte, daß sie »eine ganz isolierte Stellung in 
der Gattung einnimmt, die andre befand sich unter dem neuen Was- 
mannschen Material und soll im folgenden als Pl. barbifer beschrieben 
werden. 


Platystylea barbifer n. sp. (Fig. 3 A—G). 

gt: Körperform annähernd parallelseitig, nur wenig nach hinten 
verschmälert, Rücken stark gewölbt und gekrümmt. Färbung gelblich. 
Riickenbeborstung sehr gut ausgebildet: 1. Thoraxsegment mit 
mehreren Borstenreihen, 2. und 3. Thorax, sowie die Abdominal- 
segmente mit nur je einer Borstenreihe am Hinterrand. Kopf augen- 
los, halbkreisförmig gerundet; die3 Thoraxsegmente ziemlich gleich- 
lang, nur der Prothorax etwas länger; Abdominalsegmente 1—7 
ungefähr gleichartig ausgebildet, Segment 8 länger, Segment 9 noch 
etwas länger und hinten halbkreisförmig abgerundet, gewissermaßen das 
Endsegment darstellend; Segment 10 zu einem langen konischen 
Fortsatz umgebildet (wahrscheinlich Drüsenorgan!), welcher, 
vor der Spitze beiderseits senkrecht abstehend, ein dichtes 
Büschellanger, steifer, rötlichgelber Haare — ähnlich einem 
gut gewichsten Schnurrbart — besitzt. Außerdem trägt dieser Fortsatz 
an der Basis einen ziemlich großen ventralwärts gerichteten Zapfen 
(Fig. 3C Z). Betreffs der Mundextremitäten siehe oben bei der 
Gattungsdiagnose. Fühler an ihrem 2. Glied einen ziemlich großen 
gerundeten Fortsatz. Beine wie bei Atelura. Cerci mit einem sehr 
langen und dicken Basalglied, welches auf der Innenseite mit. starken 
und langen, zahnartigen Borsten besetzt ist. Auf dieses Basalglied 
folgen noch etwa 8—10 Glieder, welche zusammen kaum so lang als 
jenes sind. Filum terminale viel schlanker und länger, ventral mit gabel- 
förmig angeordneten kräftigen Borsten besetzt, im übrigen normal be- 
haart. Styliin 3 Paaren vorhanden: Styli VIT und VIII normal, griffel- 
formig, Styli TX dagegen mächtig verbreitertzueinemgroßen, 
mit mehreren Fortsätzen ausgerüsteten löffelförmigen 


744 


Schutz- (und Klammer)-Organ (Fig. 3F Styl. Parameren 
gut entwickelt, in Formen von dreieckigen, lateral ausgebuchteten - 
Platten. Tergit IX ist ventralwärts nur schwach umgeschlagen und läßt 
die mächtigen Styli gänzlich unbedeckt. Länge: 8,5 mm. 

©: Das Weibchen besitzt die typische Atelura-Form, ist viel flacher 
als das gt und annähernd oval, nach hinten schmäler werdend. Pro- 
thorax viel länger als Meso- und Metathorax. Tergit IX jederseits mit 
einem breiten, ventralwärts umgeschlagenen Lappen (Fig. 3E Terg. IX). 
Tergit X normal, viel breiter als lang, an der Spitze ausgebuchtet. — 
Beborstung wie beim g'. Fühler ohne Fortsatz am 2. Glied. Styli in 
4 Paaren: am Segment VI—IX; die beiden vorderen Paare nur sehr 
schwach ausgebildet, fast rudimentär. Gonocoxit VIII gut entwickelt 
und deutlich sichtbar, Gonocoxit IX dagegen unter dem umgeschlagenen 
Seitenlappen des Tergites IX verborgen (Fig. 3D u. E). Ovipositor 
relativ lang, das ventrale Klappenpaar deutlich gegliedert; an der Basis 
von einer kleinen halbkreisförmigen Platte (Sternit VIII) bedeckt. 

Diese durch ihren Geschlechtsdimorphismus höchst auffallende 
neue Art wurde vonP. Assmuth bei Khandala (Indien) in den Nestern 
von Termes obesus mehrfach gefunden. Einige der merkwürdigen 
Charaktere hängen vielleicht mit der termitophilen Lebensweise zu- 
sammen. So scheint es mir ziemlich wahrscheinlich, daß wir es in dem 
eigentümlichen rötlichen Schnurrbart des Tergites X (des g') mit 
»Trichomen« zu tun haben. 


Die 2. Platystylea-Art, die von mir früher als Atelura desneuxi be- 
schrieben wurde, ist bis jetzt leider nur im weiblichen Geschlecht be- 
kannt. Die Unterschiede, welche diese Art von barbifer-Q trennen, 
sind leicht zu erkennen. Zunächst ist die Rückenbeborstung von des- 
neuzxi viel dichter, indem sowohl die 3 Thoraxsegmente als auch die 
Abdominalsegmete je mehrere Borstenreihen besitzen; sodann ist der 
Ovipositor ungleich breiter und bauchig erweitert; und endlich sind die 
Gronocoxite IX nebst Styli IX stark rudimentär und vollkommen unter 
den breiten, ventralwärts umgeschlagenen Seitenlappen des Tergites IX 
verborgen, während bei barbifer die gut entwickelten Styli weit hervor- 
ragen. 

4. Assmuthia n. g. (Fig. 4 u. 5). 

Diese Gattung zeichnet sich ebenfalls durch einen auffallenden 
Geschlechtsdimorphismus aus. Von der Gattung Atelura, mit der sie 
— wenigstens im weiblichen Geschlecht — habituelle Ahnlichkeit hat, 
unterscheidet sie sich sehr charakteristisch durch die Bildung des 
Lippentasterendgliedes, welcheseinfach zylindrisch ist; so- 
dennauch durch die Rückenbeborstung, welche nichtaussegmen- 


Fig. 4. Assmuthia spinosissima n. g. n. sp. A, seitliche Ansicht des 4; B, Linke 
Maxille. C, Linke Hälfte des Labiums. D, Fühler des g. E, Cerci und Filum ter- 
minale des 4, Pr. medianer Fortsatz mit Zähnen. F, 9. u. 10. Tergit des 3 (in nor- 
maler Lage unter Tergit VIII verborgen); S/, Seitenlappen des 9. Tergits ventral- 
wärts umgeschlagen; Cer, Cerci. G, Hinterende des männlichen Abdomens. H, 
Gonocoxit IX mit Styli und Parameren. J, Hinterende des weiblichen Abdomens 
(seitliche Ansicht); Gon, Gonocoxit des rechten Segments; Ov.v, Ovipositor ventrale 
Klappen; Ov.d, dorsale Klappen. K, Hinterende des weiblichen Abdomens (ventrale 
Ansicht); 87, Seitenlappen des 9. Tergits. 


746 


tal angeordneten, langen Borsten besteht, sondern aus kurzen, abstehen- 
den Börstchen, welche Thorax und Abdomen dicht bedecken. Das 
männliche Geschlecht besitzt einen von Atelura durchaus verschiedenen 
Habitus: Der hochgewölbte und von vorn nach hinten gekrümmte 
Rücken zeigt fast ein Gammarus-ähnliches Aussehen. Der Kopf ist an- 
nähernd trapezförmig, vorn jederseits über der Fühlerwurzel einge- 
buchtet. Maxillartaster fünfgliedrig, Glied 1 bis 3 kurz, 4 bis 5 
lang zylindrisch. Innere Maxillarlade mit einer Reihe glasheller Zähne 
besetzt, der oberste Zahn ungemein lang ausgezogen, die Spitze der 
Lade weit überragend und an der Innenseite gekämmt. Fühler kurz, 
etwa 16—18 gliedrig. Cerci und Filum terminale kurz und plump; erstere 
künnen im männlichen Geschlecht zu Zangen ausgebildet sein. Tergit IX 
seitlich umgeschlagen, weitauf die Ventralseiteübergreifend und die Gono- 
coxite IX ganz oder zum größten Teil verdeckend. Styli in 3 Paaren vor- 
handen, aber meistens nur sehr schwach ausgebildet, fast rudimentär. 

In dem Wasmannschen Material befanden sich zwei verschiedene, 
hierher gehörige Arten, die im folgenden als spinosissima und inermis 
beschrieben werden sollen. 


Assmuthia spinosissima n. sp. (Fig. 4 A—K). 


oy: Das Männchen dieser Art besitzt einen für Lepismatiden durch- 
aus fremden Habitus, so daß ich auf den ersten Blick geradezu im 
Zweifel war, ob es sich denn wirklich um eine Lepismatide handelte. 
Vorallem fällt die starke Krümmung von vorn nach hinten 
auf, und sodann die Form der Fühler und die merkwürdige Gestaltung 
des Hinterendes des Körpers. 

Der Kopf ist trapezförmig, jederseits über der Fühlerwurzel aus- 
gebuchtet. Thorax ziemlich lang, die 3 Segmente an Länge ziemlich 
gleich, Am Abdomen sind nur 8 Tergite sichtbar, I sehr kurz, 
II—VII länger, mehr oder weniger einander gleich, VIII am längsten. 
Segment VIII ist gegen das Segment VII scharf abgebogen, so daß es 
nach vorn gerichtet erscheint (siehe Fig. 4 a). Tergit IX und X unter 
Tergit VIII verborgen; Tergit IX mit großen dreieckigen Seitenlappen, 
welche ventralwärts umgeschlagen sind und als Schutzdeckel dienen; 
sie sind sehr stark verhornt und an der Spitze mit weicher Papille be- 
setzt. Ventralplatte IX nur noch in den Gonocoxiten erhalten. Diese 
sind außerdem stark rudimentär und gänzlich unter den Seitenlappen 
des Tergites IX verborgen. Ventralplatten VIII, VII und VI schmal, 
tief, eckig ausgebuchtet, mit winzigen Styli. 

Fühler 18 gliedrig, Glied 2 mit einem großen, lappenförmigen 
Fortsatz; vom 10. Glied ab spiralig gekrümmt, eine vollkommene 
Schlinge bildend, die Schlingenglieder an der Innenseite mit 


747 


Zähnen besetzt, und zwar mit je 2 Reihen, entsprechend den Borsten- 
reihen. Bezüglich der Maxillar- und Labialtaster siehe oben bei der 
Gattungsdiagnose und die Fig. 4B u. C. 

Filum terminale direkt ventralwärts gerichtet, kurz, mit etwa 
19 kurzen Gliedern, dicht behaart und beborstet; an den Endgliedern 
mit nach vorn gerichteten Borsten besetzt. Cerci stark umgebildet, 
terminalwärts keulenförmig verdickt, außen mit drei kräftigen Dornen; 
von dem langen Basalglied entspringt ein breiter, medianwärts gerichteter 
Fortsatz, welcher an seinem freien Ende mit starken Zähnen bewaffnet 
ist. Die Fortsätze der beiden Seiten bilden zusammen eine 
Zange, ähnlich wie die Mandibeln. Styli sind in 3 Paaren vorhanden, 
die vorderen 2 Paare winzig, Styli IX ziemlich gut entwickelt und deut- 
lich sichtbar. Parameren als dreieckige bzw. mehr sichelförmige Platten. 
Körperlänge: 5—61/, mm. 

Ein glücklicher Zufall belehrte mich, welchem Zwecke die 
kräftigen Cercizangen dienen. Bei einem besonders großen 
Exemplar befand sich nämlich zwischen den beiden Fortsätzen ein 
schwarzes, undurchsichtiges, kugelförmiges Gebilde, mit 
harter Schale und von etwa 11/, mm Durchmesser. Eine genaue Unter- 
suchung ergab, daß diese Kugel mit Spermatozoen gefüllt war, 
daß es sich also um eine Spermatophore handelte. Ich stehe da- 
nach nicht an, auch all die übrigen tiefgreifenden Umbildungen, 
die an den Genitalsegmenten unsrer Art stattgefunden haben, mit der 
SpermatophorenbildunginZusammenhangzubringen. Auch 
die Schlingenbildung der Fühler, die wohl zum Festhalten dient, 
hängt sicherlich mit der besonderen Art der Copulation zusammen. 

©: Im Gegensatz zu dem Männchen zeigt das Weibchen typische 
Atelura-Form, d. h. es ist mäßig gewölbt und gekrümmt, das Abdomen 
nach hinten verschmälert. Die letzten Abdominalsegmente sind normal 
ausgebildet, d. h. es besteht aus zehn sichtbaren Tergiten: Tergit X 
kurz, breiter als lang, an der Spitze ziemlich tief eingeschnitten, Tergit IX 
mit breiten, ventralwärts umgeschlagenen Seitenlappen, welche aber 
strukturell von der dorsalen Partie meist verschieden sind; sie bedecken 
die Gonocoxite IX nebst deren Styli vollkommen und greifen auch noch 
etwas auf den breiten Ovipositor über (ähnlich wie bei der vorhergehen- 
den Gattung Platystylea!). Gonocoxite VIII schmal, weit voneinander 
abstehend; Ventralplatte VII, VI und V ziemlich tief eckig ausge- 
buchtet. Styli nur in winzigen Rudimenten am Segment VII—IX vor- 
handen. Ovipositor breit bauchig erweitert, das ventrale Klappenpaar 
deutlich gegliedert (falsche Gliederung), die dorsalen Klappen weich- 
häutig und sehr ausdehnungsfähig (Fig. 4J Ov.d), Letzteres hängt 
sicherlich mit der Spermatophorenbefruchtung zusammen. 


748 


Die Mundgliedmaßen sind wie beim <j. Die Fühler ohne Fortsatz 
am 2. Glied. Cerci sehr kurz, als kleine Stummel in dem Ausschnitt 
zwischen Seitenlappen und dorsaler Partie des Tergites IX sichtbar. 
Filum terminale etwas länger, zweimal so lang als Tergit X, spitz, 
kegelförmig. Die Rückenbehaarung wie beim g', d. h. aus kurzen, ab- 
stehenden Borsten bestehend. 

Länge: 4 mm. 


Fig. 5. Assmuthia inermis n. g. n. sp. A, Seitliche Ansicht des 3; VIII, Tergit 8. 

B, Die letzten Abdominalsegmente (ventrale Ansicht); Drs.IX, die umgeschlagenen 

Seitenlappen des 9. Tergits; St, Styli; Par, Parameren. C, Gonocoxit des 9. Seg- 

ments (in B verdeckt) mit Parameren und Styli. D, Tergit X, mit Cerci und Filum 

terminale. E, Labialtaster. F, Linke Maxille. G, Rechter Fühler des & (2. Glied 
mit Fortsatz). 


Die interessante Art wurde in mehreren Exemplaren von P. Ass- 
muth bei Khandala (Indien) in den Nestern von Termes obesus gefangen. 


149 


Assmuthia inermis n. sp. (Fig. 5 A—G). 


Geschlechtsdimorphismus weniger auffallend als bei der vorher- 
gehenden Art, wenn auch immerhin noch sehr deutlich. 

Das Männchen ist stark gewölbt und von vorn nach hinten ge- 
krümmt. Tergit X ist ventralwärts umgeschlagen, von Tergitt IX sind 
nur die mächtigen Seitenlappen sichtbar, welche ziemlich weit auf die 
Bauchseite übergreifen, während die dorsale Region unter Tergit VIII 
verborgen ist. Tergit VIII bildet somit (wie bei spinosissima) gewisser- 
maßen den Abschluß bzw. das hinterste Ende des Abdomens. Cerci 
dick und kurz, konisch, und nicht — wie bei der vorigen Art — zu 
Zangen umgebildet. Filum terminale viel schlanker und länger als die 
Cerci (Fig. 5D), ventralwärts gekrümmt. Gonocoxit IX weniger rudi- 
mentär wie bei spinosissima, aber ebenfalls unter den Seitenlappen des 
IX. Tergites verborgen; nur die ihm aufsitzenden dreieckigen Parameren 
und die Styli sichtbar (Fig. 5B). Ventralplatte VIII und VII beiderseits 
stumpfwinklig ausgebuchtet, mit winzigen Styli. Fühler mit einem großen 
lappigen Fortsatz am 2. Glied, sonst aber einfach, ohne Schlingen- 
bildung (Fig. 5G). 

Maxillen, Lippentaster wie bei der vorigen Art; ebenso die Rücken- 
beborstung, die aus vielen kurzen, abstehenden Börstchen besteht (siehe 
Gattungsdiagnose). 

Das Weibchen steht dem © von spinosissima sehr nahe und be- 
sitzt vollkommenen Atelura-Typus. Es ist viel flacher als das g' und 
nicht gekrümmt; Tergit IX ist nicht von Tergit VIII verdeckt, sondern 
frei, Tergit X nicht ventralwärts umgeschlagen, sondern gerade nach 
hinten gerichtet. Fühler ohne Fortsatz. 

Von dem spinosissima-©Q unterscheidet es sich vor allem durch den 
schmäleren nicht segmentierten Ovipositor und durch die längeren 
Styli IX, die unter den Seitenlappen des IX. Tergites ziemlich weit 
hervorragen. 

Länge des g': 5mm; des ©: 3-—4 mm. 

Diese Art stellt gewissermaßen eine Stufe auf dem phylogenetischen 
Weg, den die vorige Art gegangen, dar: Die exzessiven bizarren Charak- 
tere der spinosissima, wie die Krümmung, die Verlagerung der Ab- 
dominalsegmente usw., sind hier vorbereitet. 

Assmuthia inermis wurde von P. Assmuth bei Khandala (Indien), 
in den Nestern von Termes obesus gefunden, einigemal gleichzeitig mit 
der vorhergehenden Art. 


750 


8. Samenreifung und Samenbildung bei Locusta viridissima. 
II. Samenbildung. 
Von Heinrich Otte. 
(Aus dem zoologischen Institut der Universitàt Marburg.) 
eingeg, 22. Juli 1906. 


Nachdem vor kurzem ein Auszug aus dem ersten Teil der Unter- 
suchungen über die Spermatogenese von Locusta gegeben wurde, folgt 
nunmehr hier eine Mitteilung über den zweiten Teil. 

Die Stadien der Spermatogonien bis zur 2. Reifungsteilung wurden 
bezüglich des wichtigen und interessanten Verhaltens der chromatischen 
Substanz des Kernes im ersten Teil meiner Untersuchung behandelt. 
An dieser Stelle muß nur noch kurz das Verhalten der Mitochondrien 
während dieser Perioden geschildert werden, worauf dann zur Sperma- 
tide und zu ihrer Umbildung in das Spermatozoon übergegangen wer- 
den soll. 

Die Mitochondrien finden sich in den Spermatogonien als feine 
Körnchen im Cytoplasma vor. Sie liegen oft der Kernmembran dicht 
an, so daß man vielleicht nur einen Bruchteil von ihnen sehen kann. In 
den Spermatocyten I. Ordnung vereinigen sich die Mitochondrien zu 
einem kompakten Mitochondrienkörper, der in den jüngsten Spermato- 
cyten noch nicht scharf abgegrenzt ist. Er läßt in seinem Innern eine 
Reihe von Ringen erkennen, die aus Körnchen zusammengesetzt sind. 
Der Mitochondrienkörper bietet auf etwas späteren Stadien ein recht 
verschiedenes Aussehen. Gewöhnlich sieht man in ihm zwei bis drei 
größere, aus Körnchen zusammengesetzte Ringe. In der Prophase der 
1. Reifungsteilung besteht der Körper aus zwei Schichten, einer dunklen 
Mittelschicht und einer hellen Randschicht. Vor der 1. Reifungsteilung 
streckt sich der Mitochondrienkörper und zerfällt in eine Anzahl kleinerer 
Ringe, die durch die Spindelfasern anscheinend ziemlich regellos auf die 
Tochterzellen verteilt werden. 

In den Spermatocyten I. Ordnung wird nach der bisherigen Auf- 
fassung (Meves) kein zusammenhängender Mitochondrienkörper ge- 
bildet. Bezüglich der näheren Beweisführung muß ich, ebenso wie hin- 
sichtlich der bildlichen Darstellung auf meine später erscheinende 
ausführliche Arbeit verweisen, in der auch die Literatur entsprechende 
Berücksichtigung finden wird. 

In den Spermatocyten II. Ordnung kommt es auch bei Locusta 
nicht zur Bildung eines kompakten Mitochondrienkörpers. 

In der späteren Telophase der 2. Reifungsteilung liegen in den 
jungen Spermatiden die Mitochondrien anfangs ziemlich regellos. Bald 
sammelt sich der größte Teil zu einem kompakten Mitochondrienkörper 


751 


(Nebenkern Meves’); ein kleinerer Teil bildet eine Ansammlung an den 
persistierenden Centralspindelfasern. Der Mitochondrienkürper der 
Spermatiden ist ein verkleinertes Ebenbild des Mitochondrienkörpers 
der Spermatocyten I. Ordnung. Er zeigt in seinem Innern Körner, 
Ringe, und läßt auf etwas späteren Stadien zwei Schichten erkennen. 

Die von der 2. Reifungsteilung her persistierenden Centralspindel- 
fasern werden allmählich homogener und heller. An ihrem dem Kern 
zugekehrten Ende liegt die Ansammlung von Mitochondrien, die sich 
zu einer tief gefärbten Masse verdichten. Die Centralspindelfasern ver- 
kürzen sich und schnüren sich ab, so daß aus ihnen ein helles bläschen- 
artiges Gebilde entsteht, das dem bei andern Objekten beschriebenen 
Idiozombläschen entspricht. 

Auf späteren Stadien, nachdem der Achsenfaden bereits eine be- 
deutende Länge erreicht hat, beginnt das Idiozom nebst der Mitochon- 
drienansammlung zu wandern. Die Mitochondrienansammlung wird 
während der Wanderung vom Idiozom abgeworfen. 

Abwerfungen bzw. Auswerfungen von »Idiozom-« oder »Sphären- 
substanz« sind für viele Objekte beschrieben worden, bei denen 
überhaupt die Ausbildung des Idiozoms zum Spitzenstück näher ver- 
folgt worden ist. In der ausführlichen Arbeit werde ich näher be- 
gründen, daß wahrscheinlich auch bei andern Objekten nur das helle 
Bläschen als Idiozom aufzufassen ist, während der von diesem Bläschen 
abgeworfene sog. Idiozomrest ein Mitochondriaderivat ist. Auch steht 
wahrscheinlich das Idiozom der Spermatide — Idiozombläschen immer 
in genetischem Zusammenhang mit den achromatischen Elementen der 
karyokinetischen Spindel, nicht aber hat das Idiozom der Spermatide 
direkte Lagebeziehung zum Centralkörper. 

In einer soeben erschienenen Abhandlung von Einar Sjövallt, 
wird versucht, das Binnennetz von Golgi-Kopsch der somatischen 
Zellen, das Dotterkernlager Waldeys in den Eiern und den sog. Idio- 
zomrest in den Spermatiden als homologe Gebilde darzustellen. Der 
Verf. schließt daraus, daß der Idiozomrest nichts mit den Mitochondrien 
zu tun hat, daß auch das Dotterkernlager und das Binnennetz keine 
Mitochondriaderivate seien, obgleich gerade Van der Stricht und 
Benda das Dotterkernlager und Fürst das Binnennetz als Homologa 
der Mitochondria bezeichnet haben. Wie man sieht, erscheinen durch 
meine Befunde, wonach der sog. Idiozomrest ein Mitochondrienderivat 
ist, diese Ausführungen in einer neuen Beleuchtung. 

In dem Kern zerfällt das Chromatin zu Brocken, die sich allmäh- 
lich ganz fein verteilen. Nur das accessorische Chromosom liegt noch 
lange unverändert als tief gefärbtes, ovales Gebilde in der Hälfte der 


1 Einar Sjövall, 1906. Anat. Anz. Bd. XXVIII. Nr. 23. 
49 


152 


Spermatiden. Erst zur Zeit der Wanderung des Idiozoms beginnt auch 
das accessorische Chromosom zu zerfallen. Es löst sich jetzt vollkommen 
auf, wie es die gewöhnlichen Chromosomen schon lange vorher getan 
haben. In der Folge ist das accessorische Chromosom nicht mehr sicht- 
bar. Zwischen den Spermatiden mit accessorischem Chromosom und 
denen ohne dasselbe besteht kein Unterschied; beide entwickeln sich 
gleichartig. | 

Der intracelluläre Achsenfaden liegt zwischen zwei Centralkür- 
pern, von denen der proximale am Kern, der distale an der Zellgrenze 
gelegen ist. Der extracelluläre Achsenfaden ist ein feines, vom distalen 
Centralkürper ausgehendes Fädchen. Während dieser extracelluläre 
Faden immer klein bleibt, wächst der intracelluläre Achsenfaden be- 
deutend in die Länge. Er bildet die Achse des Mittelstückes. 

Der Mitochondrienkörper wird homogen. Er legt sich an den intra- 
cellulären Achsenfaden und streckt sich mit ihm in die Länge. Er um- 
gibt den ganzen intracellulären Achsenfaden so dicht, daß auf späteren 
Stadien der Achsenfaden nicht mehr sichtbar ist. Intracellulärer 
Achsenfaden + Mitochondrienumhüllung bilden das Mittelstück des 
Spermatozoons. 

Während der distale, am hinteren Ende des Mittelstücks gelegene 
Centralkôürper immer klein bleibt und auf ausgebildeten Spermatozoen 
nicht mehr erkennbar ist, wächst der proximale Centralkörper heran. 
Dieser liegt ursprünglich bei den Kernen mit accessorischem Chromo- 
som immer diesem letzteren dicht an. Ich möchte dies Verhalten da- 
durch erklären, daß ein Richtungsreiz von der chromatischen Substanz 
des Kernes, die eben auf diesen Stadien sich am stärksten im acces- 
sorischen Chromosom repräsentiert, auf den proximalen, und in gewisser 
Weise auch auf den distalen Centralkörper vorhanden ist. Nach dem 
Zerfall des accessorischen Chromosoms vergrößert sich der proximale 
Centralkörper und teilt sich in zwei Teile. 

Von ihm lösen sich zwei Körnchen ab, die in den Kern wandern. 
Sie bilden hier, vielleicht unter Mitwirkung von Kernsubstanz, einen 
»Innenkörper«, der aber bei reifen Spermatozoen nicht mehr erkenn- 
bar ist. 

Der proximale Doppelcentralkörper vergrößert sich noch etwas und 
bildet am fertigen Spermatozoon einen kurzen Abschnitt, den ich als 
Verbindungsstück bezeichne. 

Das Idiozom wird vollkommen kugelförmig. Während seiner Wan- 
derung vermehrt und verdichtet sich die schon vorher in ihm vorhandene 
fürbbare Substanz zu einer Kugel (Acrosoma v. Lenhossek). Das 
Idiozom wandert nur eine kurze Strecke, so daß es an die Seite des 
Kernes zu liegen kommt, die dem proximalen Doppelcentralkörper 


153 


gegenüber liegt; hier heftet es sich lose am Kern fest. Jetzt geschieht eine 
Drehung des Kernes nebst angeheftetem Idiozom, so daB Achsenfaden, 
Kern und Spitzenstiick in eine Linie fallen. Der Kern beginnt nun sich 
abzuplatten, so daß er bilateral-symmetrisch wird. In der Folge wächst 
er bedeutend heran. Das Idiozom legt sich seitlich über den Kern 
und bildet sich zu einem Spitzenstück von Anker- oder Doppelhaken- 
form um. 

Die färbbare Substanz ordnet sich auf den verschiedenen Stadien 
der Ausbildung verschieden im Spitzenstück an, so daß nach Heiden- 
hainscher Färbung oft recht eigenartige Differenzierungen im Spitzen- 
stück entstehen. Gegen die Vollendung der Ausbildung des Spermato- 
zoons verteilt sich die färbbare Substanz vollkommen gleichmäßig über 
das Spitzenstück; nur die vorderste Spitze erscheint frei davon. 

Die seitliche Abplattung (Breitdrückung) des Kernes ist weiter ge- 
gangen, so daß das fertige Spermatozoon einen bilateral-symmetrischen 
Kopf von großem Flächendurchmesser und ganz geringem Dickendurch- 
messer besitzt. 

(regen die Vollendung der Ausbildung des Spermatozoons hebt 
sich das Spitzenstück vom Kopf ab. Es wandert jetzt auf den Kopf 
hinauf, so daß es beim fertigen Spermatozoon nicht mit dem Kopf in einer 
Ebene liegt, sondern der vorderen Partie des Kopfes seitlich aufliegt. 

Bei der Verlängerung des intracellulären Achsenfadens und des 
Mitochondrienkörpers sind im umgebenden Protoplasma viele »tingier- 
bare Körner« aufgetreten, die zum Schluß der Ausbildung des Spermato- 
zoons mit einem runden Protoplasmaballen, der etwa in der Mitte der 
Länge des Mittelstückes sich anhäuft, abgeworfen werden. 

Nach der Abwerfung der Protoplasmakugel hat das Spermatozoon 
seine volle Ausbildung erlangt. Es verkoppeln sich nun die einzelnen 
Spermatozoen zu einem langen Gebilde, das man mit einer Straußen- 
feder vergleichen kann. Auf gut gefärbten Strichpräparaten von fertigen 
Spermatozoen (vor oder nach der Verkopplung) vermag man nur ein 
Spitzenstück, einen Kopf, und einen langen Faden mit feinem End- 
fädchen zu unterscheiden. Aus dem Studium der Entwicklung wissen 
wir, wie die einzelnen Teile aufzufassen sind. 

Das ankerförmige Spitzenstück ist aus dem Idiozom entstanden. 
Der bilateral-symmetrische Kopf enthält in seinem Innern einen unter 
Mitwirkung von Abkömmlingen des proximalen Doppelcentralkörpers 
entstandenen »Innenkörper«. Ferner enthält der Kopf bei der Hälfte 
der Spermatozoen ein accessorisches Chromosom in seinem Innern gelöst. 
Auf den Kopf folgt ein kurzer Abschnitt, der aus dem proximalen 
Doppelcentralkörper entstanden ist, und den ich als centrosomales Ver- 
bindungsstück bezeichne. Hieran schließt sich ein sehr langes Mittel- 

49* 


754 


stück, das aus dem intracellulären Achsenfaden + Mitochondrienum- 
hüllung besteht. Kopf, Verbindungs- und Mittelstück sind von einer 
feinen cytoplasmatischen Hülle umgeben. Am Ende des Mittelstückes 
liegt der distale Centralkörper, der aber ein feines Körnchen geblieben 
und am fertigen Spermatozoon nicht mehr sichtbar ist. Den Schluß 
bildet ein feines, aus dem extracellulären Achsenfaden bestehendes 
Endfädchen. 


9. Untersuchungen an Acanthometriden des pacifischen Ozeans. 
Von Wilh. Mielck in Kiel. 
(Mit 3 Figuren.) 
eingeg. 27. Juli 1906. 


Zur Untersuchung pacifischer Acanthometriden stellte mir Herr 
Prof. Brandt das von Herrn Prof. Dahl an der Küste Neu-Pommerns 
(Ralum, Matupi, Neu-Lauenburg) gefischte Material freundlichst zur 
Verfügung (im Dezember 1904). Einige allgemeine Ergebnisse derselben, 
welche sich auf das Skelet und die Systematik beziehen, seien im folgen- 
den kurz mitgeteilt. 


1. Anzahl und Anordnung der Stacheln. 


Mehrere Arten des Genus Acanthochiasma, A. planum Pop., A. 
fusiforme H., eine neue Species und A. rubescens H.(?) verhalten sich 
bezüglich der Anzahl ihrer Stacheln variabel. Jedoch ist auch bei diesen 
die für die meisten Arten des Genus konstante Zahl von 10 Diametral- 
stacheln das Regelmäßige. So oft an intakten Individuen 10 Diametral- 
stacheln auftreten, zeigen diese eine dem Müllerschen Stellungsgesetz 
entsprechende Anordnung. 

Auch auf die Stachelstellung in der Familie Rosettidae läßt sich 
das Müllersche Gesetz anwenden. Abweichend von den übrigen 
Acanthometriden ist hier die Abplattung des Skelets von 2 Äqua- 
torialstacheln (Lateralstacheln), nicht von den Polen aus, erfolgt, in 
derselben Weise wie es unter den Acanthophracten an Hexalaspiden 
und Diploconiden beobachtet wird. Außerdem zeichnen sich die 4 Pol- 
stacheln der Längsachse neben den beiden als Hauptstacheln ausge- 
bildeten Aquatorialstacheln vor den übrigen Stacheln durch besondere 
Grobe aus. Die Rosettidae werden sich wahrscheinlich als ontogene- 
tische Entwicklungsformen der Hexalaspidae ausweisen. 

Wegen ihrer Stachelanordnung nach dem Miillerschen Gesetz 
sind beide Gruppen, das Genus Acanthochiasma und die Familie Ro- 
settidae, aus der ersten der beiden Ordnungen, in welche Haeckel 
und nach ihm Popofsky die Acanthometriden teilen, Actinelia!, zu 


1 Vel. Popofsky, Die Acantharia der Plankton-Expedition. TI. I. Tab. S.45. 


755 


entfernen und zu der zweiten Ordnung, Acanthonida, zu stellen, deren 
Stacheln nach dem Miillerschen Gesetz angeordnet sind. 


2. Centrale Verbindung der Radialstacheln. 


Die Kenntnis des Baues der centralen Stachelenden ist der Schliissel 
für das Verständnis des gesamten Acanthometridenskelets. 

Jeder Radialstachel besitzt als basales Ende eine vom Stachel mehr 
oder weniger deutlich abgesetzte Pyramide, welche dazu dient, die Ver- 
bindung mit den Nachbarstacheln herzustellen. Diese einfachste be- 
kannte Verbindung kann durch verschiedene sekundäre Bildungen 
verstärkt werden, doch ist dabei ein vollständiges Schwinden der Basal- 
pyramide in keinem Falle zu konstatieren. Die Gestalt solcher Pyra- 
miden ist bisher allgemein als vierseitig beschrieben worden. Haeckel 
läßt jedoch in seinem Werke über die Acantharien der Challenger- 
Expedition bei der allgemeinen Behandlung der centralen Stachelver- 
bindung gewöhnlich die Basalpyramiden der À quatorialstacheln sechs- 
seitig, diejenigen der übrigen Stacheln fünfseitig sem. Dagegen erwähnt 
er in der speziellen Beschreibung der Acanthometriden nur vierseitige 
Pyramiden. Übereinstimmend mit seiner ersten Behauptung aber be- 
schreibt und zeichnet er für die Acanthophracten-Familie Dorataspida 
den Bau der centralen Stachelpyramiden. Diesem für die Dorataspida 
gefundenen Bau entsprechend zeichnet er von Acanthometriden die 
centrale Verbindung seiner Xèphacantha ciliata und seines Acantho- 
metron dolichoscion (Challenger-Radiolaria Pl. 129. Fig. 5, 6, 8). In 
der Beschreibung der einzelnen Species gibt er dagegen stets nur vier- 
seitige Pyramiden an, und im Widerspruch mit seinen Zeichnungen er- 
fordert seme Diagnose für Acanthometron dolichoscion sogar ausdrück- 
lich eine vierseitige Stachelbasis. 

Popofsky wiederum kennt ausschließlich vierseitige Basalpyra- 
miden. 

Nach meinen Untersuchungen an zahlreichen Vertretern sämtlicher 
Genera der Acanthometriden kommt allen die Stachelverbindung aus 
fünf- und sechsseitigen Pyramiden zu, wie sie Haeckel (1887) für die 
Dorataspida beschreibt. Unvollkommen blieben die Ergebnisse dieser 
Untersuchungen in dem Litholophus-Stadien bildenden Genus Acan- 
thonia. 

a. Stachelverbindung durch einfache Pyramiden. 


Die 20 fünf- und sechsseitigen Pyramiden der Stacheln stoßen mit 
ihren Spitzen zusammen und liegen mit ihren dreieckigen Begrenzungs- 
flächen so aneinander, daß sie, wenn man sich die Stacheln dicht über 
den Pyramiden abgeschnitten denkt, ein Ikosaeder bilden (s. Fig. 1), 
und zwar folgendermaßen: 


756 


Zwei sechsseitige Polpyramiden (P,) sind mit einer ihrer dreieckigen 
Seitenflächen. aneinander gelagert. Zu diesen treten zwei fünfseitige 
Polpyramiden (P,), welche mit zwei nebeneinander liegenden Seiten- 
flächen je eine der beiden andern Polpyramiden berührend sich zwischen 
diese einkeilen. An die freien Lücken zwischen den vier Polpyramiden 
schließen sich vier fünfseitige Tropenpyramiden (7), indem jede mit 
zwei aufeinander folgenden Seitenflächen zwei nebeneinander liegende 
Polstachel berührt. In die von einer Polpyramide und zwei anliegenden 
Tropenpyramiden begrenzten dreiseitigen Lücken treten die sechs- 
seitigen Aquatorialpyramiden (Ae). Die noch freie Fläche der Tropen- 
pyramiden berührt die entsprechende Fläche der Tropenpyramiden der 
andern Hemisphäre. Letztere zeigt genau denselben Bau. 

Zuweilen wird die sechste Seite, mit der die beiden sechsseitigen 
Polpyramiden aneinander legen undeutlich, oder scheint ganz zu schwin- 
den, so daß alle 4 Polpyramiden fünfseitig sind und alle vier eine Kante 
gemeinsam haben. Diesen Fall konnte ich nur sehr selten beobachten. 
Im ersten Fall durchschneidet eine die Pole verbindende gerade Linie 
als Mittelsenkrechte die beiden aneinander liegenden dreieckigen Seiten- 
flächen der sechsseitigen Polpyramiden, im zweiten wird sie von der 
gemeinsamen Kante der 4 Polpyramiden gebildet. 

Die 5 bzw. 6 Flächen jeder Pyramide wird man am besten nach 
den Stacheln benennen, welche sie berühren. So besitzt also jeder sechs- 
seitige Polstachel drei, jeder fünfseitige 2 Polflächen und außerdem 
2 Tropenflächen und 1 Äquatorialfläche, jeder Tropenstachel 2 Pol- 
flächen, 2 Aquatorialflächen und 1 Tropenfläche, jeder Aquatorialstachel 
2 Polflächen und 4 Tropenflächen. 


b. Das vierflügelige Blätterkreuz von Acanthonidium, Phyllostaurus 
und Zygacanthidium. 


Das vierflügelige Blätterkreuz ist direkt aus der kleinen fünf- oder 
sechsseitigen Pyramide herzuleiten, die stets als Stachelbasis erkennbar 
bleibt. Richtig zeichnet Haeckel für die Dorataspida der Challenger- 
Expedition die aus den Pyramidenseiten entstandenen Blätter des vier- 
fliigeligen Blätterkreuzes und.ihre Verbindung untereinander. Niemals 
entstehen die Blätter aus den Kanten, sondern stets aus den Seiten der 
Basalpyramiden, und zwar folgendermaßen: Vier der dreieckigen Pyra- 
midenseiten wachsen in proximal-distaler Richtung über ihre Basis 
hinaus eine Strecke weit in die Länge und behalten nur die Verbindung 
mit dem Stachelschaft, nicht mit der benachbarten Pyramidenseite, bei, 
so daß vier vom Stachel abstehende dreieckige Blätter entstehen, deren 
vom Stachel abgewandte flächenartige Seite, also die verlängerte Pyra- 
midenseite, welche die Verbindung mit einem Nachbarstachel herstellt, 


151 


die »Stirnfläche« des Blattes genannt werden möge. An diese Stirn- 
fläche schließt sich die zweite Seite des dreieckigen Blattes, welche, mit 
der Stirnfläche einen mehr oder weniger stumpfen Winkel bildend, in 
meist nach innen gebogener Linie die Verbindung mit dem Stachel- 
schaft herstellt. Der aus der kleinen pyramidalen Basis sich erhebende 
Stachelschaft heißt » Achsenstab« des Blätterkreuzes in dem Teile, an 
welchem die dreieckigen Blätter mit ihren dritten Seiten durch eine 
mehr oder weniger deutliche Naht befestigt sind. 

Die schematische Zeichnung (Fig. 2) einer der völlig gleich gebildeten 
Hemisphären möge zur Erläuterung der Architektur eines aus den vier- 
flügeligen Blätterkreuzen gebildeten Blätterbaues dienen. Unbeteiligt 
an der Ausbildung von Blättern sind erstens die aneinander liegenden 
Seiten der beiden sechsseitigen Polpyramiden, zweitens alle die Pyra- 


Bier 


Fig. 1. Schema für die Zusammensetzung des centralen, aus den 20 Basalpyramiden 
der Stacheln gebildeten Skeletstückes. Ansicht auf einen Pol. 
Fig. 2. Schema eines aus vierflügeligen Blätterkreuzen gebildeten Blätterbaues in 
das Netz der Basalpyramiden eingetragen. Polansicht. a, Achsenstab. 5, Blatt. 


midenseiten, welche die Verbindung zwischen zwei bei Polansicht sich 
deckenden Stacheln herstellen, also die Aquatorialfliiche der Pol- 
pyramiden, die Polflächen der Äquatorialpyramiden und die Tropen- 
fläche der Tropenpyramiden. Somit besteht keine Blätterverbindung 
zwischen Pol- und Äquatorialkreis und zwischen den beiden Tropen- 
kreisen. Auchbei dem unten beschriebenen Blätterbau der Amphilonchen 
findet keine Blattverbindung zwischen zwei sich deckenden Stachel- 
kreisen statt. 

Dieser ursprüngliche Blätterbau kann in verschiedener Weise 
variieren, indem gewisse Blätter eines Stachels eine bedeutendere Stärke 
erreichen, andre dagegen rudimentär erscheinen (Zygacanthidium), oder 
aber 2 Blätter ganz oder zum Teil ungetrennt bleiben (Phyllostaurus 
und Zygacanthidium) oder schließlich in zwei Fällen (Zygacanthidium 


158 


rhombicum H. und lancettum H.) auch zwischen Pol- und À quatorial- 
stacheln eine Art sekundäre Blattbildung eintreten kann. Doch bleiben 
solche Abänderungen innerhalb der Genera und Species im wesentlichen 
konstant, so daß sie zur Charakteristik derselben in hohem Maße bei- 
tragen. 

Es mag an dieser Stelle erwähnt sein, daß in zwei Fällen an einem 
jungen Acanthonidium, dessen Artzugehörigkeit noch nicht festzustellen 
war, an einigen Stacheln ein 5. Blatt des Blätterkreuzes beobachtet 
wurde. 


c. Der Blätterbau von Amphilonchidium und Cruciforma. 


Bei der einfachsten Amphilonche ohne jede Blattbildung, Amphi- 
lonche belonoides H., ist die centrale Verbindung genau in der oben be- 
sprochenen Weise aus schlichten fünf- und sechsseitigen Pyramiden 
hergestellt, nur daß hier die bevorzugte Ausbildung von 2 À quatorial- 
stacheln eine weniger gleichmäßige Gestalt der Pyramiden zur Folge hat. 

Auch hier lassen sich aus dieser pyramidalen Verbindung die 
Blätterbildungen ableiten. Der Blätterbau in der Familie der Amphi- 
lonchidae unterscheidet sich von dem vorher besprochenen im wesent- 
lichen dadurch, daß nicht sämtliche Basalpyramiden sich an der Bildung 
von Blättern beteiligen. Echte Blattbildungen übrigens, die in derselben 
Weise entstanden sind wie beim vierflügeligen Blätterkreuz, treten hier 
nur an den Äquatorialstacheln auf. Die blattartigen Gebilde, die an 
Pol- und Tropenstacheln ausgebildet werden, sind insofern nicht als 
echte Blätter aufzufassen, als sie nicht durch eine Naht vom Stachel 
als von einem Achsenstab abgesetzt sind; sondern es handelt sich hier 
um sehr lange Seiten der Basalpyramiden, so daß man also nur an den 
als Hauptstacheln ausgebildeten Aquatorialstacheln zwischen Blätter- 
kreuz und Achsenstab mit basaler Pyramide unterscheiden kann. Außer- 
dem treten diese einfach verlängerten Seiten der Pyramiden nur selten 
(Cruciforma crux Cleve) stark blattartig hervor. Doch mögen auch 
diese der Einfachheit des Ausdruckes halber » Blätter« genannt werden. 

Unter den Amphilonchidae, die einen Blätterbau besitzen, kann 
man zwischen 2 Typen unterscheiden, von denen der eine an 2 (Amphi- 
lonchidium), der andre an 4 Hauptstacheln ein Blätterkreuz besitzt 
(Cruciforma). 

An der Blattbildung im Genus Amphilonchidium (vgl. Fig. 3) be- 
teiligen sich überhaupt nicht die Polpyramiden der Längsachse und die 
Pyramiden der beiden Lateralstacheln (Aquatorialstacheln der kürzeren 
Achse). Ubereinstimmend mit dem »vierflügeligen« Blätterkreuz ist das 
beider Hauptstacheln, deren 4 Tropenflächen zu Blättern auswachsen, 
welche in die hier stets vorhandenen Flügel des Stachels übergehen. 


159 


Die Tropenpyramiden verlängern zu Blättern eine den Hauptstacheln 
entsprechende Aquatorialfliche und 1 Polfliiche fiir den Polstachel der 
kürzeren Achse. (Das Aquatorialblatt ist dabei stets länger als das 
Polblatt.) Entsprechend sind bei den Polstacheln der kürzeren Achse 
die beiden Tropenflächen stark verlängert, ohne jedoch deutlich blatt- 
artig vorzutreten. i 

Im Genus (ruciforma sind alle 4 Aquatorialstacheln in derselben 
Weise ausgebildet wie die beiden Hauptstacheln der Amphilonchidien, 
wodurch beide Aquatorialfliichen jeder Tropenpyramide eine sehr stark 
blattartig vorspringende Verlängerung erfahren. Dagegen nimmt hier 
keine der Polpyramiden an der Blattbildung teil. 

Blattverbindungen bestehen also im Genus Amphilonchidium 
zwischen Polstacheln der kürzeren Achse und Tropenstacheln und 
zwischen Tropenstacheln und den beiden Hauptstacheln, während bei 


Fig. 3. Schema eines Blätterbaues von Amphilonchidium in das Netz der Basal- 
pyramiden eingetragen. Polansicht. 


Cruciforma Tropenstacheln und alle 4 Äquatorialstacheln durch Blätter 
verbunden sind, die Polstacheln aber überhaupt keine Blattbildung 
zeigen 2. 

3. Stachelquerschnitt. 

Man unterscheidet 3 Formen des Acanthometriden-Stachels, die 
zylindrische, die komprimierte und die vierkantige. Diese Unterschiede 
im Querschnitt, ob er kreisförmig, elliptisch oder vierkantig ist, wurden 
bereits von Haeckel gelegentlich zu systematischen Zwecken verwandt, 
und Popofsky hielt die 3 Typen für so scharf getrennt, daß er sein 
System (1904) darauf aufbaute. 

Man nimmt an, daß der elliptische und vierkantige Stachelquer- 


2 Vielleicht besitzt die von mir nicht beobachtete Cruciforma henseni Pop. 
eine den Amphilonchidien ähnliche Blattbildung an den Polstacheln. 


760 


schnitt von dem zylindrischen phylogenetisch abzuleiten ist. Diese An- 
sicht glaube ich teilen zu müssen, doch nicht in ganz demselben Sinne. 
Als Ausgangsform wird zwar der dünne, stielförmige Stachel des Genus 
Acanthometron (von A. arachnoide Pop., A. pellucidum J. M. oder 
von dem Skelet nach ebenso gebauten Entwicklungsformen gewisser 
Acanthophractiden) zu betrachten sein, aber nicht als ein drehrunder 
Cylinder, wie er sich gewöhnlich darbietet, sondern als Prisma mit fünf 
bzw. sechs gleichen Seiten, mit gleichem Querschnitt der kleinen, cen- 
tralen Basalpyramide. Wenn es gelingt, einen scheinbar cylindrischen, 
in glatter Fläche abgebrochenen Stachel in eine mit der optischen Achse 
des Mikroskopes parallele Lage zu bringen, so kann man sich oft über- 
zeugen, daß kein kreisförmiger, sondern polygonaler Querschnitt vor- 
liegt und außerdem stets mehr als 4 Seiten vorhanden sind. Vielfach 
allerdings sind die Ecken der polygonalen Querschnittsfigur nur un- 
deutlich erkennbar. Der ursprünglich kantige Stachel scheint durch 
Ablagerung von Acanthin abgerundet zu werden. In derselben Weise 
kann man in allen Acanthometriden-Gattungen neben solchen Stacheln, 
welche den für die Art mehr oder weniger charakteristischen kreis- 
förmigen, elliptischen oder vierkantigen Querschnitt zeigen, bisweilen 
solche beobachten, deren Querschnitt mit dem der Basalpyramide genau 
übereinstimmt. Bei den vierflügeligen Stacheln von Acanthonidium, 
Amphilonchidium und Cruciforma zeigt der Achsenstab den erwähnten 
polygonalen Querschnitt. Für die Stacheln des Genus Acanthonia 
konnten diese Verhältnisse wegen ihrer Zartheit nicht geklärt werden. 
Besonders verdient hervorgehoben zu werden, daf auch an Vertretern 
der Gruppe mit Diametralstacheln (an Acanthochiasma fusiforme H.) 
sechskantige Stacheln beobachtet wurden. 

Auf Grund meiner Befunde glaube ich die Annahme aussprechen 
zu dürfen, daß ursprünglich der Stachelquerschnitt mit dem der zuge- 
hörigen Basalpyramide übereinstimmt, daß jedoch diese Übereinstimmung 
im allgemeinen unkenntlich wird infolge der Gestaltsveränderungen, die 
der Stachel mit Rücksicht auf die Anpassung an verschiedene Lebens- 
bedingungen vornehmen muß, und nur zuweilen in allen sekundären 
Stachelformen wieder deutlich zutage tritt. 

Aus der einfachen Stachelform mit gleichseitig polygonalem Quer- 
schnitt entstehen durch Kompression von zwei entgegengesetzten Seiten 
her die bei den Acanthometriden weit verbreiteten komprimierten 
Stacheln. Bei diesen schwinden meistens die schmalen 5.und 6. Flächen, 
die auf den breiten Seiten des Stachels gelegen sind (wohl oft fälschlich 
als »Mittelrippen« gedeutet), so daß zwei auf einer Breitseite des Stachels 
liegende Kanten in eine zusammenfallen und dieser die ungemein häufig 
auftretende vierkantig komprimierte Gestalt (mit rhombischem Quer- 


761 


schnitt) bekommt. Schwindet auch diese letzte Kante von jeder Breit- 
seite, so erhält der Stachel den bekannten lanzettlichen Querschnitt. 

Der vierfliigelige Stachel der Acanthonidien und Amphilonchiden 
(auch von Acanthonia?) ist aus der Grundform mit den fünf bzw. sechs 
gleichen Seitenflächen in ähnlicher Weise wie die Blätter des Blätter- 
kreuzes entstanden, indem aus vier der Flächen ein Flügel hervor- 
wächst, und zwar stets aus denselben, die an der pyramidalen Basis das 
Blätterkreuz entstehen lassen, so daß dann Flügel und Blatt ein zu- 
sammenhängendes Stück bilden. 

Die sekundäre Gestalt des Stachelquerschnittes, ob komprimiert 
oder nicht komprimiert, ob kantig oder nicht kantig, ist durchaus nicht 
konstant, sondern varüert innerhalb eines Formenkreises und selbst an 
einzelnen Individuen. Zwischen glatten und mit Flügeln ausgerüsteten 
Stacheln jedoch konnten innerhalb der eine Gruppe bildenden Acantho- 
metriden mit Radialstacheln und kugeliger Centralkapsel Übergänge 
nicht konstatiert werden. 


Zum System der Acanthometriden?. 


Wie oben bereits begründet wurde, sind aus der I. Ordnung der 
Acanthometriden, Actinelia (Stachelanordnung nicht nach Müllers 
Gesetz), das Genus Acanthochiasma und die Familie Rosettidae zu ent- 
fernen, da ihre Stacheln eine dem Müllerschen Gesetz entsprechende 
Anordnung zeigen. 

Unter den Acanthometriden, für welche dieses Gesetz gilt, lassen 
sich nunmehr zwei leicht trennbare Gruppen unterscheiden, die eine mit 
Diametralstacheln, die andre mit Radialstacheln. Von den Acantho- 
metriden mit 20 Radialstacheln, angeordnet nach dem Müllerschen 
Gesetz ohne Gitterschale, Acanthoniden, sind zurzeit systematisch 
scharf getrennt die Acanthophracten, ebenfalls mit 20 Radialstacheln 
nach Müllers Gesetz mit Gitterschale. Die Acanthoniden und Acan- 
thophracten bilden eine gemeinsame mit Radialstacheln ausgerüstete 
Gruppe, die den Acanthochiasmiden mit Diametralstacheln gegenüber- 
stehen. Mir scheint, daß die Acanthochiasmiden mit Diametralstacheln 
getrennt von den Acanthoniden mit Radialstacheln zu einer ebenso 
hohen Klassifikationsstufe berechtigt sind, wie sie jetzt die Acantho- 
phracten einnehmen. Zwischen Acanthoniden und Ancanthophracten 
bestehen ontogenetische Übergangsformen, indem viele Acanthophracten 
in ihrer Entwicklung ein Acanthoniden-Stadium durchzumachen haben, 
und vielleicht auch phylogenetische Verbindungsformen, Acantharien, 
welche periphere Apophysen bilden, die nicht zu einer Gitterschale zu- 
sammentreten. Zwischen der Gruppe mit Radialstacheln und derjenigen 


3 Vel. Anm. S. 2. 


162 


mit Diametralstacheln werden dagegen Übergänge nicht gefunden. 
Ich glaube daher nicht fehl zu gehen, wenn ich den Acanthochiasmiden 
eine den Acanthoniden und Acanthophracten gegenüber gleichwertige, 
selbständige Stellung einräume. 

Wie weit die Trennung von Acanthoniden und Acanthophracten 
berechtigt ist, läßt sich zurzeit noch nicht feststellen. Manche Acantho- 
phraeten zeigen im Bau des Skelets und im Weichkörper solche Über- 
einstimmung mit Acanthoniden, daß eine Trennung solcher Formen in 
zwei weit auseinander stehende Gruppen nicht berechtigt erscheint. Als 
Beispiel sei angeführt die Ahnlichkeit von anfangs apophysenlosen, dem 
Acanthonidium cuspidatum H. ähnlichen Formen, die ein dem Acantho- 
nidium quadridentatum J. M. gleichendes Stadium durchmachen und 
nach Verzweigung der Apophysen eine Gitterschale bilden oder die 
Übereinstimmung von Acanthometron arachnoide Pop. und Acantho- 
metron bifidum H. mit gewissen jugendlichen Lychnaspiden; ferner 
Formen, welche in der Jugend mit Acanthometron fuscum J. M. und 
Zygacantha compressa H. gleichen Bau zeigen, deren Zugehörigkeit zu 
Phatnaspis-Arten (Ph. muelleri H. und Ph. lacunaria H. [?]) nur durch das 
Vorhandensein von »kontraktilen Tüten«, welche hier die Myoneme er- 
setzen, nachgewiesen werden kann. Wenn nicht die Untersuchung von 
Weichkörper und Fortpflanzung das Ergebnis einer Grundverschieden- 
heit zwischen Acanthoniden und Acanthophracten zeitigen wird, ist eine 
scharfe Trennung zwischen beiden nicht einzuhalten, denn nach dem 
(Grundbau des Skelets wären manche Gruppen der Acanthophracten 
den einzelnen Acanthoniden-Familien zwischenzuordnen. Dasselbe gilt 
von der systematischen Stellung der Lithopteriden. Wegen mancher 
Übereinstimmungen mit Amphilonche belonoides H. schließen sich diese 
am besten den Amphilonchidae an. 

Ein Unterschied zwischen nicht komprimierten und komprimierten 
Stacheln, die stets auf ein einfaches, glattes, fünf- oder sechsseitiges 
Prisma unmittelbar zurückgeführt werden können und selbst innerhalb 
einer Species ständig Übergänge aufweisen, eignet sich wenig zu syste- 
matischen Zwecken. Keine Übergänge konstatiert man, wie bereits er- 
wähnt, zwischen diesen glatten Stacheln und den vierflügeligen der 
Genera Acanthonia und Acanthonidium. Diese Unterschiede in der 
Gestalt der Stacheln werden also eine natürlichere Gruppierung im 
System herbeiführen können. 

Die beiden ersten Familien der Acanthonida Popofskys, Acantho- 
metridae und Zygacanthidae sind in ihrer Zusammensetzung nicht als 
natürlich anzusehen. Die Genera Acanthometron und Zygacantha, das 
eine mit nicht komprimierten, das andre mit komprimierten Stacheln, 
lassen sich wegen zahlreicher Übergänge kaum trennen. Die Anzahl 


163 


der Formen, die niemals Kompression der Stacheln erkennen lassen, ist 
sehr gering. Auch zwischen Phyllostaurus und Zygacanthidium ist ein 
trennender Unterschied im Stachelquerschnitt nicht zu finden. Dennoch 
sind beide Genera als selbständig anzusehen wegen einer verschieden- 
artigen Gestaltung des Blätterbaues, so daß Formen wie Phyllostaurus 
ovatus J. M. und siculus H. nicht, wie es Popofsky in seiner neuesten 
Arbeit vornimmt, mit der Gruppe der Zygacanthidien zu einem Genus 
zu vereinigen sind. An Phyllostaurus schließen sich wegen des gleich- 
gestalteten Blätterbaues die Formen mit distal gegabelten Stacheln 
(Zygacanthidium |Phyllostaurus) amphitectum H. usw.) an. 

Die von Popofsky beschriebenen und zu den Amphilonchen ge- 
stellten, Litholophus-Stadien bildenden Species Amphilonche variabilis 
Pop. und A. biformis Pop., die mit den Amphilonchen nur die Aus- 
bildung zweier Hauptstacheln gemeinsam haben, sind dem Genus Acan- 
thonia zuzuweisen. 

Aus dem Genus Acanthonia sind die Formen mit prismatischen 
Stacheln, welche alle keine Zztholophus-Stadien bilden, zu entfernen und 
zu Acanthometron bzw. Zygacantha zu stellen. Danach besteht das 
Genus Acanthonia nur noch aus Species mit vierflügeligen Stacheln, die 
sämtlich Litholophus-Stadien bilden. In den übrigen Genera mit 
Radialstacheln sind solche nicht beobachtet worden. 

Die Gattung Acanthonia scheint nach dem verhältnismäßig primi- 
tiven, wenig regelmäßig ausgeprägten Bau ihres Skelets und wegen der 
höchstwahrschemlich ihr zukommenden Fähigkeit, sich durch Teilung 
zu vermehren (Litholophus-Stadien), die phylogenetisch älteste Gruppe 
der Acanthometriden mit Radialstacheln darzustellen. 


10. Zur Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze. 
Von Dr. C. v.Janicki. 
(Aus der zoologischen Anstalt der Universitàt Basel.) 
(Mit 7 Figuren.) 
eingeg. 28. Juli 1906. 

Die Zusammensetzung des Tänieneies zu Beginn der Entwicklung 
sowie die ersten Entwicklungsvorgänge an demselben waren bis jetzt 
trotz der Untersuchungen von Rud. Leuckart, Moniez, Ed. van 
Beneden und Saint-Remy nicht mit ausreichender Genauigkeit be- 
kannt gewesen. Im folgenden berichte ich in kurzer Fassung über eigne 
diesbezügliche Beobachtungen an Taenia serrata. Ausführlicher soll 
das an einem andern Orte geschehen; so werden auch Reifungs- und 

Befruchtungsvorgänge hier übergangen. 
Fig. 1 stellt die unreife Eizelle aus dem Keimstock (Oocyte) dar. 
Erwähnenswert ist das Vorkommen von kornartigen Gebilden im Proto- 


764 


plasma, die als » Dotterkerne« der Autoren zu bezeichnen sind. Sie weisen 
keinen Chromatincharakter auf, darum zweifle ich, ob sie zum Chromi- 
dialapparat zuzurechnen wären. Mit dem eigentlichen Dotter, welcher der 
Eizelle nach Passieren der Schalendrüse zukommt, haben diese Körner 
auch nichts gemeinsam. In der reifen Eizelle habe ich sie nicht mehr 
gefunden. 

Unmittelbar beim Eintritt in den Komplex der Schalendrüsen 
treffen die Eizellen mit den im Dotterstock erzeugten Dotterzellen zu- 
sammen. Eine solche losgelöste Dotterzelle besteht aus einem peripheren 
Mantel von spärlichem Protoplasma, das einen kleinen, chromatinreichen 
Kern birgt, sowie aus einer centralen Kugel der charakteristischen 
Dottersubstanz (Fig. 2 Dit). An eine nunmehr befruchtete Eizelle legt 
sich eine Dotterzelle an und gibt ihre Dotterkugel an die erstere ab 
(Fig. 3a u. b). Beide Zellen werden von einer feinen, nicht immer sicht- 
baren Membran umschlossen, die wohl unzweifelhaft Produkt der 
Schalendrüsen ist (Fig. 3b). Somit führt die Eizelle in ihrem Proto- 


Fig. 1. 


Elz 


DU 


Die Fig. 1—7 sind mit Hilfe des Abbeschen Zeichenapparats bei Zeiß Immers. 
Apochr. 2,0 mm Apert. 1,30 auf der Höhe des Objekttisches entworfen und bei der 
Reproduction auf #/; verkleinert. Behandlung: Flemmingsche Lösung, Delafields 
Hämatoxylin. 

plasma neben dem großen Kern die ovale bis nierenförmige Dottersub- 
stanz, die vom Dotterstock abstammt. — In der befruchteten Eizelle 
sowohl, wie in den Furchungszellen treten äußerst stark tingierbare 
Chromatinkörner auf, welche immer außerhalb des Kernes liegen. 
Diese Gebilde, die in der ruhenden wie in der sich teilenden Zelle be- 
obachtet werden, gehören sicher dem Chromidialapparat (R. Gold- 
schmidt) an (Fig. 3— 7). 

Die Dotterzelle selbst erscheint jetzt in ausnehmend plasmaarmen 
Zustand, charakterisiert durch den regelmäßig runden Kern mit reich- 
lichem, meist an einer Stelle zusammengeballten Chromatin (Fig. 3—7 
Dtt:). Sie bleibt neben der Eizelle bzw. deren Derivaten liegen, und 
zwar bisin die letzten Phasen der Entwicklung hinein, wo sie dann frei- 


! So findet sich auch das Chromatinkorn in der großen Furchungszelle rechts 
7 


Fig. 7 außerhalb des Kerns, demselben aufgelagert. 


165 


lich an Größe zugenommen und die Beschaffenheit ihres Plasmas ver- 
ändert hat. Ihre nutritive Rolle hatte die Dotterzelle — nach dem 
Mitgeteilten — bereits bei ihrem ersten Zusammentreffen mit der Ei- 
zelle ausgespielt. Sie ist auch nicht die Bildnerin der 2 Embryonal- 
hüllen, wenn sie schon im gewissen Sinn einen Bestandteil der äußeren 


Fig. 3b. 


Fig. 7 
Piz 
di 
Fig. 6. / 
T TA 
Dttz / 
LÉ x er 
I ‘A NIN fo À 
4 D "id; VE } RE Dit 
A # > 
+ = NE are 
4 £ à £ Bus "à 
i i (GR So 
a \ > ur "SRI 
9 ® 


Hülle ausmacht, indem sie im Plasma derselben liegen bleibt. Demnach 
erscheint die Aufgabe der ihres Dotters beraubten Dotterzellein späteren 
Entwicklungsphasen nicht völlig aufgeklärt. Bereits Ed. van Beneden 
war es bekannt, daß die in Rede stehende Zelle keine Teilungen ein- 
geht, und diese Beobachtung bestätige ich als Regel. Seltene Aus- 


766 


nahmen gibt es insofern, als der Kern der Dotterzelle sich ein- oder 
mehrmals teilen kann, woraus zwei- bzw. mehrkernige Dotterzellen resul- 
tieren. Daß die Dotterzelle durch Teilung Bauelemente an den Embryo 
oder dessen Hüllen abgegeben hätte, konnte ich niemals beobachten. 
Das Vorkommen von großen Körnern in der Dotterzelle, wie sie 
van Beneden beschreibt und abbildet — er nennt auch die Zelle »la 
cellule granuleuse« —, habe ich nur als Ausnahme angetroffen. 

Die Eizelle erleidet eine äquale Teilung (Fig. 4, 5). Der Dotter 
löst sich vor einem jeden Teilungsschritt auf und erscheint mit dem 
Auftreten des Ruhekernes in charakteristischer Gestalt wieder (Fig. 4 bis 
7 Dtt.). Jede der 2 Blastomeren teilt sich inäqual, wodurch 2 Micro- 
meren hervorgebracht werden (Fig. 6 u. 7). Der Prozeß der Micro- 
merenbildung wiederholt sich sicherlich noch einmal. Einzelne der 
Micromeren teilen sich ihrerseits. Daraus ergibt sich eine embryonale 
Zellmasse, die, außer der unveränderten Dotterzelle, aus 2 Macromeren 
und 4—6 Micromeren besteht. Die Macromeren sind durch den Besitz 
von Dottersubstanz ausgezeichnet, welche, ähnlich wie in Fig. 5 u. 7 
(Dtt.), im Cytoplasma angeordnet erscheint. Eine der Macromeren teilt 
sich in zwei, so daß im ganzen drei große Furchungszellen, die eine 
größer als zwei andre, alle drei mit dem charakteristischen Dotter aus- 
gestattet, übrig bleiben. Diese 3 Zellen, die von den übrigen embryo- 
nalen Elementen auffällig abstechen, verlieren bald ihre Zellkonturen 
und werden nur an ihren großen, chromatinarmen, mit je einem umfang- 
reichen Nucleolus versehenen Kernen kenntlich. Das lockere Proto- 
plasma, in welches die 3 Kerne und die Dotterzelle eingelagert sind, 
umwächst den Komplex der übrigen Zellen (Micromeren), die sich 
inzwischen durch Teilung bedeutend — auf etwa 18 — vermehrt hatten. 
Die 3 modifizierten Macromeren bilden die äußere Hülle des Embryo, 
die »couche albuminogène« van Benedens. Im Komplex der Micro- 
meren lassen sich drei bis fiinf peripher gelagerte Zellen beobachten, 
die durch größeren Plasmareichtum, sowie durch chromatinarme, mit 
charakteristischem Nucleolus ausgestattete Kerne sich auszeichnen. In- 
dem diese Zellen gleichfalls ihre Konturen verlieren und eine Art Syn- 
cytium mit eingestreuten Kernen um die centrale Masse der embryo- 
konstituierenden Zellen bilden, geben sie die Grundlage für die innere 
Hülle des Embryo ab, die »couche chintinogène« van Benedens. — Die 
weiteren Entwicklungsvorgänge sind in übereinstimmender Weise von 
van Beneden, Saint- Remy und jetzt auch vonmir beobachtet worden; 
von deren Besprechung kann hier abgesehen werden. 

Besonderen Nachdruck möchte ich auf das durchaus passive Ver- 
halten der Dotterzelle während der ganzen Embryogenese — mit Aus- 
nahme der einmaligen Dotterabgabe — hinlegen. In neuerer Zeit ist 


167 


bekanntlich durch E. Bresslau bei Mesostomum ehrenbergi? und durch 
R. Goldschmidt bei Zoogonus mirus? die Herkunft der embryonalen 
Hüllmembran von den Dotterzellen nachgewiesen worden. Dieser Nach- 
weis hatte E. Bresslau veranlaßt, an der Abstammung der Hüllmem- 
branen der Cestoden von der Eizelle zu zweifeln, und die gleiche An- 
sicht vertritt R. Goldschmidt. Freilich beziehen sich die Außerungen 
Bresslaus zunächst auf die Bothriocephalen, und in bezug auf diese 
Gruppe bin ich zurzeit nicht imstande auf Grund von eigenen Beobach- 
tungen zu der in Rede stehenden Frage Stellung zu nehmen. Immer- 
hin bleibt aber der von Bresslau ausgesprochene Satz: »ich glaube, 
daß damit die Frage nach der Entstehung der Hüllmembranen ent- 
schieden ist: sie haben, wo sie auftreten, bei den Rhabdocöliden, wie 
bei den Trematoden und Cestoden, nichts mit dem Embryo zu tun, 
sondern stellen Bildungen der Dotterzellen dar<4, — in seiner allge- 
meinen Fassung unrichtig. Die 2 Hüllmembranen der Taenia serrata 
sind embryonale Bildungen, sie stammen, trotz dem Vorhandensein einer 
Dotterzelle>, von der Eizelle ab, und die Dotterzelle wird nur passiv im 
Plasma der äußeren Hüllmembran mitgeführt. — In dieser Hinsicht 
verweise ich auf die im wesentlichen übereinstimmenden Befunde 
W. Schubmanns an Fasciola hepatica: auch hier hat sich die Hüll- 
membran als ein Organ embryonaler Herkunft erwiesen, und nicht als 
Produkt einer Umbildung von Dotterzellen 6. 

Im Vergleich mit den von van Beneden” und Saint-Remy® 
gleichfalls an Taenıa serrata gemachten Befunden ergeben sich in bezug 
auf die ersten Entwicklungsphasen folgende Differenzen ?. 

Van Beneden übersieht die frühzeitige Anlagerung der Dotter- 
zelle an die Eizelle, und indem ereine einfache Eizelle als Ausgangspunkt 
der Entwicklung annimmt, sieht er sich gezwungen, das bei mir in 
Fig. 3a u. b abgebildete Stadium als durch erste Furchungsteilung ent- 
standen zu denken. Die erste Furchung würde nach van Beneden 
(Taf. XII, Fig. 4—8) zwei ungleichwertige Zellen ergeben (»la cellule 
embryogéne« (— Eizelle meiner Bezeichnungsweise) und »la cellule granu- 
leuse« (— Dotterzelle meiner Bezeichnungsweise). Zwar hegt dieser 
Autor selbst starke Zweifel, ob denn wirklich die »cellule granuleuse« 

2 E. Bresslau, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Turbellarien. I. 
Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie Bd. 76. 1904. 

3 R. Goldschmidt, Embryonalentwicklung des Zoogonus mirus Lss. Zool. 
Jahrb. Abt. f. Anat. Bd. 21. 1905. 

4 E. Bresslau,l. ce. S. 317. 

5 Vgl. die Anmerkung bei Bresslau, |. c. S. 314. 

6 W.Schubmann, Uber Eibildung und Embryonalentwicklung von Fasciola 
hepatica L. (Distomum hepaticum Retz.). Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 21. 1905. 

7 Edouard van Beneden, Recherches sur le développement embryonnaire de 
quelques Ténias. Arch. de Biologie. T. 11. 1881. 

8 G.Saint-Remy, Contributions à l'étude du développement embryonnaire des 
Cestodes. Le développement embryonnaire de Taenia serrata Goeze. Arch. de Para- 
sitologie. T. IV. 1901. 

9 Die Arbeit von R. Moniez (Mémoire sur les Cestodes 1881) war mir nicht 


zugänglich. Die Beobachtungen dieses Autors über die ersten Entwicklungsvorgänge 
am Tänienei sind mir nach dem Auszug Saint-Remy’s (1. c. S. 143, 144) bekannt. 


168 


durch Teilung der primären Eizelle entstanden sei; es bleibt ihm aber — 
nach einmal verfehltem Ausgangspunkt — nichts übrig, als das anzu- 
nehmen. Im weiteren Verlauf der Entwicklung stimmen meine Beob- 
achtungen mit der schönen Untersuchung van Benedens im wesent- 
lichen überein. 

Das jüngste von Saint-Remy beobachtete Stadium setzt sich aus 
2 Elementen zusammen, einer größeren Zelle, welche eine ansehnliche 
Dotterkugel einschließt, und einer kleineren, plasmaarmen Zelle; die 
erstere bezeichnet Saint-Remy als »cellule vitellophage«, die zweite 
»cellule embryonnaire principale« (vgl. Taf. I, Fig. 1 u. 2). Trotz den 
Abweichungen in den Kernverhältnissen zweifle ich nicht daran, daß 
die »cellule vitellophage« die Eizelle ist, die »cellule embryonnaire 
principale« hingegen die Dotterzelle, die sich ihres Dotters entledigt 
hatte (vgl. meine Fig. 3a u. b). Dieser Irrtum Saint-Remys führt ihn 
zufalschen Voraussetzungen und Schlußfolgerungen. Um das Zustande- 
kommen des genannten Zweizellenstadiums zu erklären, macht Saint- 
Remy, gestützt auf seine Beobachtungen an Anoplocephala plicata und 
A. mamillana 10, folgende Annahme. Das junge Ei bestehe aus einer 
sroßen, nicht cellulären Dottermasse, welcher eine kleine Eizelle 
kalottenförmig aufliegt. Die Eizelle teile sich in 2 Zellen, von denen 
die eine in die Dottermasse eindringt, dort auf Kosten*des Dotters 
wächst und so die Dottermasse mit dem eignen Protoplasma umgibt; 
daher der Name der den Dotter umschließenden Zelle — »cellule vitello- 
phage«. Es dringt nun aber, wie ich gezeigt habe, nicht ein Derivat der 
Eizelle in die Dottermasse hinein, sondern umgekehrt, der Dotter wird 
an die Eizelle abgegeben. In bezug auf das weitere Schicksal der »cel- 
lule vitellophage« und der »cellule embryonnaire principale« macht 
Saint-Remy folgende Angaben. Die letztgenannte Zelle scheint sich 
in zwei zu teilen, von denen die eine an Größe zunimmt, sie wird zur 
»cellule granuleuse« van Benedens, und teilt sich nicht weiter — das 
letztere ist richtig —, die zweite durch Teilung der »cellule embryon- 
naire principale« entstandene Zelle gibt durch wiederholte Teilungen, 
unter Wachstum der Elemente, das Material für den Aufbau des Em- 
bryo, sowie für die innere Embryonalhülle. Die »cellule vitellophage« 
unterdessen hatte sich einer äqualen Teilung unterzogen, eine der 
Furchungskugeln teilt sich noch einmal, woraus sich drei »cellules 
vitellophages« ergeben, eine größer als die zwei andern, alle mit linsen- 
förmiger Dottermasse versehen. Die 3 Zellen treten zur Bildung der 
äußeren Hüllmembran zusammen, am Aufbau des Embryo nehmen sie 
keinen Anteil. — So genau auch Saint-Remy die späteren Ent- 
wicklungsphasen verfolgt hatte, die ersten Stadien sind irrtümlich be- 
obachtet und gedeutet. 


10 G. Saint-Remy, Contributions à l'étude du développement des Cestodes. I. 


Le développement embryonnaire dans le genre Anoplocephala. Arch. de Parasit. T.III. 
1900. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von D:. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX, Band, 30. Oktober 1906. Nr. 24. 
Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen- | 4. Verhoeff, Uber Diplopoden. (Mit 20 Figuren.) 


S. 790. 
. Georgevitsch, Beitrag zur Kenntnis der Hy- | 
drachniden Mazedoniens. (Mit 9 Figuren.) | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


à 


S. 769. | 1. Schaudinn-Medaille. 822. 

2. Hempelmann, Eibildung, Eireifung und Be- | 2. Linnean Society of New South Wales. S.822. 
fruchtung bei Saccocirrus. (Mit 19 Figuren.) Til. Personal-Notizen. S 824 
S. 775. 5 mirto sa 


| 

| 
3. Bütschli, Über die chemische Natur der | nn ea 
Skeletsubstanz der Acantharia. S. 784. | Literatur S. 289—320. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Beitrag zur Kenntnis der Hydrachniden Mazedoniens. 
Von Dr. Zivoin Georgevitsch, Belgrad (Serbien). 
(Mit 9 Figuren.) 
eingeg. 25. Juni 1906. 


Im Frühling des Jahres 1904 hatte ich Gelegenheit vom 27. April 
bis 5. Mai behufs zoologischer Forschungen durch Mazedonien zu reisen. 
Das Resultat dieser Exkursion habe ich in den Annalen der serbischen 
Akademie der Wissenschaften veröffentlicht; einen Teil dieser mazedo- 
nischen Hydrachniden, bringe ich hier in kurzer Zusammenfassung. 

Als Kriterium bei der Bestimmung neuer Arten dienten mir Hy- 
drachnidae aus »Das Tierreich«. Nach Arbeiten von K. Thont und 


Z. Georgevitsch? habe ich die andern Fundorte für die Balkanländer 
angegeben. 


1 K. Thon, Über die in Montenegro von Dr. Mrazek gesammelten Hydrach- 
niden. In: Sitzungsber. d. Kgl. böhm. Ges. der Wissensch. in Prag 1903. 

2 Z. Georgevitsch, Serb. Hydrachniden. In: Glas. d. Serb. Akad. d. 
Wissensch. LX VII. 1903 (serbisch). 


50 


770 


1. Dojran 27.—29. April 1904. 


Hydrachna globosa Geer (auch in Serbien). 
Eulais hamata Koenike (auch in Serbien). 
- dentata nov. sp. 
-  bissacciata nov. sp. 
-  chitellata nov. sp. 
- cavipontia nov. Sp. 
Limnesia undulata Piersig (auch in Serbien u. Montenegro). 
Hydrochoreutes krameri Piersig. 
Arrhenurus cuspidifer Piers. (auch in Serbien u. Montenegro). 


2. Bitolj (Monastir) 2. Mai 1904. 


Eulais hamata Koenike (auch in Serbien). 


3. Ochrid 3.—5. Mai 1904. 


Hydrachna globosa Geer (auch in Serbien). 
Arrhenurus bruxelii Koenike. 
Oxus strigatus Müll. 
Piona rotunda Kramer (auch in Serbien). 

-  conglobata ©. L. Koch (auch in Serbien). 

-  modata Müll. (auch in Serbien). 

-  macedonica nov. sp. 
Limmesia koenikei Piersig (auch in (Serbien). 

- undulata Müll. (auch in Serbien u. Montenegro). 

Neumania limosa ©. L. Koch. 


4. Struga 5. Mai 1904. 


Hydrachna globosa Geer (auch in Serbien). 

Limnesia undulata Müll. (auch in Serbien u. Montenegro). 
Piona macedonica nov. sp. 

Arrhenurus bruxelii Koenike. 

Hydryphantes placationis Thon (auch in Serbien). 


5. Jenidje Wardar 10. Mai 1904. 


Hydrachna globosa Geer (auch in Serbien). 
Oxus strigatus Müll. 
Arrhenurus bifidicodulus Piersig. 
- coronatus nov. spec. 
- caleycularıs nov. spec. 
Piona sp. 
Atax sp. 


* 


771 


Beschreibung der neuen Arten. 


In diesen Beschreibungen bringe ich nur die charakteristischsten 
Merkmale, das Weitere darüber befindet sich in der Originalarbeit. 


1. Eulais citellata nov. sp. 


Färbung rot, auf dem Rücken mit schwarzen Flecken. Der vordere 
Teil der Bauchseite mit Epimeren von hellroter Färbung, der hintere 
Teil mit braunen Pigmenten. 

© 1,5—1,8 mm lang. Gt unbekannt. Augenkapseln (Fig. 1) nie- 
renförmig, im Verhältnis zur Körpergröße sehr klein. Länge einer 
Augenkapsel 126, Augenbrücke 36 und Augenfeld 66 u. Augenkapseln 
an der vorderen inneren Seite mit stark entwickeltem Vorsprung, dessen 
vorderer Rand nicht über den Augenkapselrand hervorragt. Die vor- 


Fig. 1. Fig. 


Fig. 1. E. clitellata. Augenbrille. Oc. 3, Obj. DD. Zeiß. Reduktion auf 1. 
Fie. 2. E. cavipontia. Augenbrille. Oc. 2, Obj. DD. Zeiß. Reduktion auf 1/2. 


deren inneren Ränder der Augenkapseln sind fast parallel, die hinteren 
leicht divergierend. 

Capitulum 360 « lang, die konischen Maxillen 80 u lang, Längs- 
durchschnitt der Mundscheibe 120 «u; Mundöffnung und Mundscheibe 
rund, Maxillarpalpus mit Vorsprung am 3. Gliede. Längenverhältnisse 
der einzelnen Glieder: 1.—2. 120, 3. 80, 4. 160, 5. 80 u. 


2. Eulais cavipontia nov. sp. 


Ein © 2,15 mm lang, of unbekannt. Augenbrille im Verhältnis 
zum Körper stark entwickelt. Nierenförmige Augenkapseln (Fig. 2) 
220 « lang und 120 u breit; Augenbrücke 90 u, vorn ein wenig aus- 
gebuchtet, die Augenkapseln im vorderen Dritteil verbindend. Capitu- 
lum 560 « lang, vorn mit geradem Rand; Mundscheibe elliptisch; Vor- 
sprung am 3. Gliede des Maxillarpalpus mit 12 Borsten. Längenver- 
hältnis der einzelnen Glieder wie: 40 : 136 : 152 : 272 : 128 u. 

50* 


172 


3. Eulais bissacciata nov. sp. 


Zwei © 2,4 und 2,6 mm. Capitulum vorn im stumpfen Winkel 
ausgebuchtet, 700 « lang, Maxillen 160 «, Längsdurchschnitt der Mund- 
scheibe 154 «; hinterer Teil des Capitulums gegabelt. Am 3. Gliede 
des Maxillarpalpus ein großer Vorsprung mit 12 Fiederborsten. Längen- 
verhältnis der einzelnen Glieder wie: 80 : 80 : 120 : 336 : 160 u. 

Die nierenförmigen Augenkapseln (Fig. 3) 240 u lang, 160 u breit; 
die ganze Augenbrille 400 u breit. Vorderer Rand der Augenbrücke 
144 w lang, in der Mitte ausgebuchtet; der hintere Rand der Augen- 
brücke fast gerade, 48 u lang. 

Diese Art ist der £. similis Thon? ziemlich ähnlich, doch ist diese 


Fig. 4. 


Fig. 3. E. bissaceiata. Augenbrille. Oc. 2, Obj. 4. Leitz. Reduktion auf 1/9. 
Fig. 4. E. dentata. Augenbrille. Oc. 2, Obj. DD. Zeiß. Reduktion für 1/3. 


kleiner und durch die Verteilung und Anzahl der Fieder- und Degen- 
borsten usw. gut unterschieden. 


4. Eulais dentata nov. sp. 

Ein © 1,7 mm lang, 1,4 mm breit. Augenbrille 264 u breit; 
Breite der nierenförmigen Augenkapsel (Fig. 4) 96 u, Länge 160 u, 
Augenbrücke 64 u. Am vorderen inneren Augenrande ein Vorsprung, 
dessen innere Ränder fast parallel sind. Augenbrücke vorn etwas aus- 
gebuchtet, hinten wenig gewölbt. Die inneren Ränder der Augenfelder 
deutlich sägeförmig. Capitulum klein, im Verhältnis zur übrigen 
Körpergröße. Mundöffnung und Mundscheibe rundlich. Maxillarpal- 
pus auch klein, mit 10 Fiederborsten am Vorsprung des 3. Gliedes. 


5. Arrhenurus coronatus nov. sp. 
Färbung grün (Fig. 5 u. 6) Länge 1,24 mm, Breite 840 u, Breite 
des Körperanhanges 480 u. Petiolus sehr charakteristisch, daher der 


3 K. Thon, Neue Eulais-Arten aus Böhmen. Zool. Anz. Vol. 22. S. 443. 


773 


Name. Die Lateralrinder am Grunde fast parallel, an der Spitze di- 
vergent, so daB der hintere Teil fast noch einmal so breit ist als am 
Grunde. Der hintere Rand fast gerade (besonders von der Rückseite 
aus gesehen), die Winkel des hinteren Randes stumpf. In der Mitte 
des hinteren Randes befindet sich ein Anhang in Form einer Krone, 
deren Aussehen bei mehreren Exemplaren wenig variiert. Verdickungen 
an der Radialzeichnung der Krone. Hyalines Häutchen, deutlich, vier- 
eckig mit nach hinten convergierenden lateralen Seiten; hintere Seite 
emgebuchtet. Krummborsten scheinen aus den vorderen Ecken des 
hyalinen Häutchens hervorzutreten und reichen bis zum Niveau des 
Krünchens ohne es zu berühren. Rückenhöcker ohne laterale Höckerchen. 


Fig. 5. 


Fig. 5. A. coronatus. 4, Rückenseite. Oc. 3, Obj. 2. Leitz. Reduktion auf 1/9. 


Das Aussehen ist A. compactus ähnlich. Die Rückenhöcker paarig 
ohne laterale Hückerchen. 


6. Arrhenurus calcycularis nov. sp. 


Ein 3' Färbung grün, Länge 1,1 mm, in Gesellschaft des Vorher- 
gehenden. Die Rückseite des Petiolus ist becherförmig und 144 u lang 
(Fig. 7). Bei stärkerer Vergrößerung an der breitesten Stelle des Peti- 
olus sieht man eine elliptische Figur und in deren Mitte einen Kreis. 
Auf beiden Seiten des Petiolus tritt eine Schraffierung deutlich hervor. 
Hyalines Häutchen über dem Petiolus in zwei stumpfe Ecken auslau- 
fend. Krummborsten reichen bis zum hintersten Rande des Petiolus. 
Körperanhang breiter am Seitenfortsatz 672 u, als am Grunde 600 u. 
Sporen am vorletzten Gliede des letzten Beinpaares, sichelförmig nach 


774 


vorn gebogen. Bei der Seitenansicht sieht man die ziemlich großen 
Rückenhöcker ohne laterale Höcker; das hintere Paar ist doppelhöckerig 
aber diese sind klein und schwer zu erkennen (Fig. 8). 


7. Piona macedonica nov. sp. 


Zwei © aus Ochrid und Struga, Länge 2,2 mm, Breite 1,5 mm. 
Färbung grünlich, mit briunlichen Flecken auf dem Riicken. Augen 
532 u voneinander entfernt, im Durchmesser 98 u. Maxillarpalpen am 


Fig. 6. Fig. 7. 


Fig. 6. A. coronatus. 3, Seitenansicht des Rumpfes. Oc.3, Obj. AA. ZeiB. 
Reduktion auf 1/0. 
Fig. 7. A. calycularis 4. Petiolus von Rückens. Oc. 3, Obj. 4. Leitz. 
Fig. 8. A. calycularis 3. Seitenansicht des Rumpfes. Oc. 3, Obj. AA. ZeiB. 
Reduktion auf 1/3. 

Fig. 9. Piona macedonica. Genitalhof. Oc. 3, Obj. AA. Zeiß. Reduktion auf 1/2. 
Grunde stärker als die Beinansätze (genau gemessene Dicke 112 : 70 p), 
erinnern an Maxillarpalpen von Curvipes longipalpis Krendow., Genital- 
feld (Fig. 9) ähnelt dem von Curvipes controversiosus Piersig (Zoologica 
Tab. XIII. Fig. 34), so daB mich der Schliissel im » Tierreich« auf diese 
Art geführt hatte; aber sie unterscheidet sich durch besondere Merk- 
male; so fängt das Genitalfeld gleich hinter den letzten Epimeren an. 
Die Vulva ist 322 « lang, auf beiden Ecken mit Verdickungen, die 


775 


obere Verdickung ist flügelförmig, die untere elliptisch. Die Breite der 
Schamlippen 210 «. Lateral von der unteren Hälfte der Schamlippen 
besteht je eine Genitalplatte mit je 21 Genitalnäpfen von verschiedener 
Größe. Der oberste Genitalnapf ist am größten, danach ein zweit- 
größter in der Mitte des Plättchens und die übrigen sind mehr oder 
weniger gleich groß. Länge der Genitalplatte 210 «. Kein einziges 
Beinpaar überschreitet die Länge des Körpers. 

Die Dimensionen sind der Reihe nach: I. 1470, II. 1610, III 1568, 
IV. 1960 u. 


2. Eibildung, Eireifung und Befruchtung bei Saccocirrus. 
Von F. Hempelmann. 
(Aus dem Zoologischen Institut Leipzig.) 
(Mit 19 Figuren.) 
eingeg. 29. Juli 1906. 


Zur Untersuchung gelangten Saccocirriden aus der Bucht von 
Villefranche sur mer, die einesteils ich selbst während eines Aufenthalts 
an der dortigen russischen Biologischen Station erbeutete, und die mir 
andernteils von Herrn Prof. Woltereck (Leipzig) gütigst zur Ver- 
fügung gestellt wurden. Konservierung mit Chrom-Osmium-Essig- 
säure (Flemming) oder Sublimat-Alkohol-Essigsäure.* Färbung der 
Schnittserien (5 u—7,5 u) mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain. 

Betreffs der Systematik der untersuchten Tiere möchte ich bemerken, 
daß auf sie die von Goodrich? gegebene Beschreibung von Sacco- 
eirrus völlig paßt. Es ist bis jetzt, soviel mir bekannt ist, nur die eine 
Art S. papillocercus in der Literatur angeführt worden, und Goodrich 
hält die von ihm beschriebenen Würmer für die gleichen, die Marion 
und Bobretzky? zuerst entdeckten. Er sagt (l. c. S. 414): »It is of 
course possible that the Saccocirrus of Naples is not the same species as 
the worm described by Marion and Bobretzky from Marseilles; but 
on the whole this seems unlikely, since Saccocirrus papillocercus has also 
been found in the Black Sea by its original describer, and at Madeira 
by Langerhaus. The discrepancies in the descriptions may vanish on a 
closer inspection of specimens from the other localities. « 


1 Der Direktion der Kais. russ. Biologischen Anstalt zu Villefranche sur mer 
möchte ich auch hier meinen Dank für den Arbeitsplatz und die Versorgung mit 
Material im Frühjahr 1906 aussprechen. Ebenso danke ich Herrn Prof. Woltereck 
für die Überlassung seiner vorzüglich konservierten Würmer. 

2 Goodrich, On the Structure and Affinities of Saecoeirrus. Quart. Journ. 
Micr. Sc. 1901. p. 413. 

3 Marion et Bobretzky, Annélides du Golfe de Marseille. Ann. Sci. Nat. 
Zool, ser. 6. vol. II. 1875, und Bobretzky, Saccocirrus papillocercus nov. gen. n.sp. 
Mém. Soc. des Naturalistes de Kiew, 1871. 


776 


I. Die Eibildung. 


Die Eibildung bei Saccocirrus geschieht nach dem für die meisten 
Anneliden geltenden Modus. Ein Längsschnitt durch ein halbreifes 
Ovarium (Fig. 1) zeigt die durch ihre zahlreichen Mitosen leicht kennt- 
liche Teilungszone, aus welcher die Oocyten hervorgehen. Diese 
Oocyten besitzen ein ziemlich stark färbbares Plasma und große, helle 
Keimbläschen mit je einem durch Eisenhämatoxylin tief schwarzen 
kugeligen Nucleolus von beträchtlicher Größe. Sie sind umgeben von 
kleinen abgeplatteten Zellen mit kleinen ovalen Kernen, welche die 


—_ 
~~ Léings- 
Keimxone Ke) x N 
AN: À es Haut- 
I. Wachstumszone ’ i eae 
schlauchs 
II. Dotter- 
bildungsxone 
Distale 34 
Zone assepe- 
mit ment mit 
Oocyten, N." Muskel- 


welche je ein fasern 


Spermatoxoon 
enthalten 


Fig. 1. Längsschnitt durch ein Ovarium von Succocirrus. 


einzelnen Hier des Ovariums wie Follikelepithelien voneinander trennen 
und vielleicht auch als Nährzellen fungieren. 

Die auf die Teilungszone folgende Region des Ovariums ist die 
Wachstumszone, an welcher man wieder zwei verschiedene Teile 
unterscheiden kann. In dem ersten, die eben aus den Teilungen hervor- 
gegangenen Oocyten umfassenden Abschnitt vergrößern diese einfach 
ihr Volumen. Im distal von diesem gelegenen Abschnitt dagegen findet 
eine lebhafte Dotterbildung statt, und ichnenne diesen Teil des Ovariums 
daher die Dotterbildungszone. 

Ich möchte hier auf diese Dotterbildung zunächst etwas näher ein- 


177 


gehen. Aus dem Keimblischen treten ringsum in radiärer Richtung 
durch Eisenhämatoxylin geschwärzte kurze Fäden aus, die in ihrer Mitte 
kugelig anschwellen, also aus einer Fliissigkeit bestehen müssen (Fig. 2). 
Ich halte diese ausgeschiedene Fliissigkeitihrem gleich zu beschreibenden 
späteren Verhalten nach für »Dotterbildungssubstanz«, d. h. einen 
Stoff, durch dessen Vermittlung irgendwelche Elemente der im Ei- 
plasma vorhandenen Nahrungsstoffe zum definitiven Eidotter umge- 
wandelt werden. Der Nucleolus selbst scheint sich lebhaft an der Bil- 
dung dieser Substanz zu beteiligen, denn auch er ist häufig umgeben 
von einer Anzahl kleiner schwarzer Kugeln Alsbald lösen sich die 
Flüssigkeitstropfen um das Keimbläschen auf in je eine Menge kleiner 
schwarzer Pünktchen (Fig. 3), zwischen denen hellere Vacuolen auf- 
treten, die sich immer mehr erweitern, bis das Keimbläschen inmitten 


einer Rosette von solchen hellen, sich deutlich vom übrigen Eiplasma 
abhebenden Vacuolen erscheint. Gleichzeitig findet öfters eine aber- 
malige Ausscheidung von schwarzen Kiigelchen aus dem Nucleolus 
statt, die dann wohl auch vom Keimbläschen in das umgebende Plasma 
abgegeben werden (Fig. 4 u. 5a). Schließlich treten am äußeren Rande 
des Eies reichliche Mengen schwarzer kugeliger Ablagerungen auf, die 
wohl fertigen Dotter repräsentieren, der entstanden ist aus dem Zu- 
sammenwirken von jener Dotterbildungssubstanz und in dieser Gegend 
der Zelle aufgenommenen Nahrungselementen (Fig. 5b). Während dieser 
Vorgänge verschwindet der Nucleolus zeitweise ganz aus dem Keim- 


778 


bläschen. Dieses ist dann ganz hell und von einem kaum färbbaren 
Kerngerüst durchsetzt. Dicht an der Kernmembran findet sich eine 
sroße Menge kleinster schwarzer Pünktchen, die ich für das eigentliche 
Chromatin (aufgelöste Chromosomen) des Kernes halte, und die sonst 
in dem großen Nucleolus enthalten zu sein scheinen; wenigstens ist in 
den mit Nucleolen versehenen Kernen keine Spur von Chromatin außer- 
halb der Nucleolen (und der eventuell diese umgebenden schwarzen 
Tröpfchen) zu erblicken (Fig. 6). Dafür, daß die Kerne die ihnen durch 
die reichliche Ausscheidung von Dotterbildungssubstanz entzogenen 
Stoffe wieder ersetzen, scheinen mir ihre oft zu beobachtenden pseudo- 
podienartigen Fortsätze zu sprechen, die sie in das Eiplasma entsenden 
(Fig. 3, 5a, 13). Innerhalb der Dotterbildungszone ist das Plasma der 
Eier auffallend hellund durchsichtiger (weniger durch Eisenhämatoxylin 
färbbar), als während des vorherigen Heranwachsens aus der Keimzone. 

In der folgenden letzten Zone des Ovariums erreichen die Eier ihre 
definitive Größe und beginnen mit den Reifungsteilungen, um dann 


Fig. 8. 
Fig. 7. 


Fig. 7 u. 8. Oocyten aus der auf die Dotterbildungszone des Ovars folgenden letzten 
Zone. 


durch ZerreiBen der das Ovarium umgebenden Peritonealmembran und 
des Follikelepithels, soweit ein solches noch vorhanden, frei in die 
Leibeshöhle zu gelangen. Im Gegensatz zu denen der vorigen Zone be- 
sitzen diese Eier ein dichtes, stark durch Eisenhämatoxylin färbbares 
Plasma, das jetzt nur noch von wenigen, allerdings ziemlich großen 
Vacuolen durchsetzt ist. Öfters findet man hier 2 Nucleolen im Kern 
(Fig. 7), seltener auch Stadien, wo der eine der beiden Nucleolen ins 
Eiplasma ausgeschieden wird (Fig. 8). Wie aus Fig. 1 und aus einem 
Vergleich der auf Fig. 2—6 dargestellten Eier mit denen der Fig. 11 
und 12 hervorgeht4, werden die Eier, nachdem die Keimbläschen ihre 
ganze Dotterbildungssubstanz abgegeben haben, zunächst um ein weniges 
kleiner, — vielleicht dadurch, daß sich ihr in der Dotterbildungszone 


4 Sämtliche Schnitte durch einzelne Eier sind im gleichen Maßstabe vergrößert 
gezeichnet mit Abbéschem Zeichenapparat. Apochr. Imm. 2,0 mm, Comp. Oc. 8. 


229 


so loses Plasma etwas mehr verdichtet und so das Gesamtvolumen 
herabsetzt —, alsbald aber wachsen sie und überschreiten jedes vorherige 
Größenstadium. 

Betrachtet man nun die Eier jener letzten Zone genauer, so findet 
man, daß in den weitaus meisten von ihnen im Eiplasma ein schwarzes, 
schlankes Stäbchen etwa von der Länge des Durchmessers des Keim- 
bläschens liegt (Fig. 1). Es sind diese Stäbchen Spermatozoen, 
welche in jene Eier aus dem Receptaculum seminis einwandern. 


II. Das Eindringen der Spermatozoen ins Ovarium und die 
Eier. 


Wie aus Goodrichs oben zitierter Arbeit hervorgeht, besitzen die 
weiblichen Saccocirrus in jedem Geschlechtssegment auf jeder Seite ein 


\ „ Darmepithel 


Er 


rta 


Nephridialkanal À È 


” WN 
Gang xum Receptaculum Transversalmuskel 
Fig. 9. Querschnitt durch die eine Körperhälfte eines © von Saccocirrus. 


Receptaculum seminis, in welches das Sperma bei der Copulation ein- 
gefiihrt wird. Zwischen dem mit Cilien ausgekleideten zufiihrenden 
Gang und dem eigentlichen Lumen des birnförmigen Receptaculums 
liegt ein Driisenorgan, dessen Zellen eine granulierte Masse ausscheiden, 
die einerseits den Zugang nach dem Eindringen des Spermas verschlieBt, 
anderseits aber wohl zur Ernihrung der im Receptaculum sich um- 


780 


bildenden Spermatozoen dient (Fig. 9 u. 10). Goodrich wenigstens 
hält dieses letztere für wahrscheinlich, indem er sagt (1. c. S. 418): 
» What the function of these bodies can be it is difficult to guess; pos- 
sibly they serve as a reserve of food material for the spermatozoa.« Die 
Angabe Marion und Bobretzkys (vgl. Anm. 3), daß sich die Recep- 
tacula in die Leibeshöhle öffneten, kann ich ebenso wie Goodrich 
nicht bestätigen’. 

Bei den von mir untersuchten Weibchen fand ich immer die sämt- 
lichen vorhandenen Receptacula, vom ersten bis zum letzten auf der 
rechten und linken Körperseite, prall voll Spermatozoen. Es müssen 
also bei der Copulation die männlichen Würmer ihre beiden Penis jedes 
Geschlechtssegments in die entsprechenden Geschlechtsöffnungen des 


einwandernde Spermatozoen 


4 
{ 
1 
1 


Keimzone 


\ 


"Ooeyten im 
Zuführender Gang ‘N i 


Ovarium 


& 


Receptaculum gefüllt mit Spermatoxoen 
Fig. 10. Längsschnitt durch das Receptaculum seminis und das Ovarium von Sae- 
cocirrus, um das Einwandern der Spermatozoen aus jenem in die Oocyten zu zeigen. 


Weibchens einführen, was bei der großen Anzahl solcher Segmente eine 
interessante physiologische Erscheinung ist. 

In den Receptacula besitzen die Spermatozoen zunächst noch kurze 
und dicke Kopfteile. Scheinbar unter dem Einfluß des Secrets jener 
erwähnten Drüse wandeln sich dann aber die Kopfteile um in lange 
dünne, fadenförmige Gebilde, die man in nicht zu großer Anzahl regel- 
mäßig nach einem Punkt in der Nähe der Mündung des zum Recepta- 
culum führenden Ganges, manchmal quer durch die dort befindliche 
Drüse, wandern sieht. Von da gelangen sie durch einen äußerst feinen 
Kanal zwischen dem Bindegewebe, durch welches das Ovarium mit dem 
Receptaculum zusammenhängt, in die Gonade (Fig. 9 u. 10). Im 
Ovarium wandern sie bis an die äußerste Zone, in der die Eier mit der 
Dotterbildung fertig sind, und dringen in diese ein. Ein Spermatozoon 


5 Goodrich, l.c. S. 418: But such an opening does not appear to exist. 


781 


im Moment des Eintretensin ein Ei findet sich nicht auf meinen Schnitten, 
so daB ich von dem Verhalten des Eies in diesem Augenblick nichts zu 
sagen vermag. Aus dem gleichen Grunde kann ich nicht mit Bestimmt- 
heit angeben, ob das ganze Spermatozoon in das Ei gelangt, oder, was 
wahrscheinlicher ist, nur der Kopfteil unter Zuriicklassung des Schwanz- 
teiles. Jedenfalls sieht man in den Eiern nur die erwähnten durch 
Eisenhämatoxylin geschwärzten Stäbchen, die Köpfe der Spermatozoen, 
liegen, während sich von den Schwanzteilen keine Spur nachweisen läßt. 
Vereinzelt kommt es auch vor, daß ein Spermatozoon in eine der hellen 
Oocyten dringt, die noch in der Bildung von Dotter begriffen ist (Fig. 13). 

Für ein so frühzeitiges Eindringen von Spermatozoen in Eier, die 
sich noch im Ovarium befinden und ihre definitive Größe noch lange 
nicht erreicht haben, konnte ich keine Beispiele in der Literatur finden. 
Korschelt und Heider® geben nur an: »Das Eindringen kann bereits 


Fig. 11—14. Oocyten aus d. Ovarium von Saccocirrus mit eingelagertem Sperma- 
tozoenkopf, in verschiedenen Stadien der Entwicklung. 


erfolgen, wenn sich das Ei noch im Keimbläschenstadium befindet. « 
Doch sind die Eier der dort als Beispiel angeführten Tiere in diesem 
Augenblick immer schon ganz herangewachsen und haben bereits das 
Ovarium verlassen. Von Prenant, Bouin et Maillard” wird über 
den Zeitpunkt des Eindringens des Spermatozoons sogar gesagt: » Nous 
avons vu, par exemple, que les spermatozoides sont susceptibles de co- 
puler avec les ovocytes de premier ordre au moment de la première mi- 
tose de maturation«, wobei auf Physa fontinalis hingewiesen wird. 
Während des weiteren Wachstums der mit Spermatozoen ver- 
sehenen Eier, die sich nun mit einer stärkeren Haut umgeben, bleiben 


6 Korschelt u. Heider, Lehrbuch d. vergl. Entwicklungsgesch. d. wirbell. 
Tiere. II. Lief. 1903. S. 630. 
7 Prenant, Bouin et Maillard, Traité d’Histologie. Tome I. 1904. p. 921. 


182 


die schwarzen Stäbchen in völliger Ruhe neben dem Keimbläschen liegen. 
(Fig. 14). Die Dottersubstanz tritt jetzt in Form von ziemlich großen, 
nach der Färbung mit Eisenhämatoxylin graugrün erscheinenden Kugeln 
oder Tropfen auf, zwischen denen das Eiplasma und zahlreiche kleinere, 
teils dunkler, teils ganz schwarz gefärbte Körnchen sichtbar werden. 

Ein Ruhestadium von Spermatozoen, die noch vor Vollendung der 
ersten Reifungsteilung in ein Ei gedrungen sind, ist mehrfach bekannt. 
Ich erwähne nur Physa fontinalis® und Pyrrhocoris apterus?. Fernere 
Literatur siehe bei Korschelt und Heider, 1. c. S. 630. 

Auffallend ist bei Saccocirrus einerseits die starke Attraktion 
zwischen den noch so jungen Eizellen und den Spermatozoen, ander- 
seits aber die Tatsache, daß trotzdem von den schier unzähligen Samen- 
fäden in jedem Receptaculum nur eine verschwindend kleine Anzahl in 
das Ovarium wandert. Allerdings ist die Zahl dieser gerade groß genug, 
um jedes heranwachsende Ei mit einer männlichen Keimzelle zu versehen. 


III. Die Eireifung. 


Kurz bevor die Eier durch Zerreißen der das Ovarium umgeben- 
den Peritonealmembran frei in die Leibeshöhle gelangen, beginnen sie 


Fig. 16. 


Fig. 15. Oocyte aus d. Ovarium von Saccocirrus, deren Kern sich zur I. Reifungs- 
teilung vorbereitet. 
Fig. 16. Reifes Ei aus der Leibeshöhle eines © von Saccocirrus mit 3 Richtungs- 
körpern. 
mit der Richtungskörperbildung. Das Keimbläschen füllt sich mit einer 
sehr großen Zahl beinahe körnchenförmiger Chromatinelemente, während 
der bis dahin vorhandene Nucleolus verschwindet (Fig. 15). Zugleich 
löst sich jetzt das Spermatozoon auf und ist unter dem dichten Dotter 
nicht mehr nachzuweisen. 


8 Kostaneckiu. Wierzejski, Über das Verhalten der chromatischen Sub- 
stanzen im befruchteten Ei (Physa). Arch. f. mikr. Anat. Bd. 47. 1896. 

9 Henking, Untersuchungen über d. erste Entwicklung usw. III. Spezielles 
und Allgemeines. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 54. 1892. 


783 


Weitere Stadien der Reifungsteilungen vermochte ich nicht zu 
finden, vor allem, weil nun der stark färbbare Dotter das feine Chro- 


matin nur äußerst schwer erkennen 
läßt. Jedenfalls findet man, daß in 
den Eiern, welche in der Leibeshöhle 
flottieren, zwei, oft auch drei Rich- 
tungskörper vorhanden sind. Es muß 
also unterdessen, etwa während der 
Ablösung vom Ovarium, die Reifung 
weiter vor sich gehen. Die Anwesen- 
heit von 3 Richtungskörpern beweist 
den regulären Verlauf der Reifungs- 
teilungen, indem eine 1. und eine 
2. Polocyte gebildet werden muß, wo- 
bei sich die erste nochmals teilt. Hin 
und wieder fand ich auch Chromatin- 
bestandteile im Eiplasma dicht bei 
den Richtungskörpern, was darauf 
hindeutet, daß die Reifungsteilungen 
eben erst vollendet waren; da sich 
aber keine Spuren von Spindeln oder 
Öentrosomen entdecken ließen, müchte 
ich auf eine nähere Darstellung dieser 
Stadien verzichten. 

An der Stelle, wo die Richtungs- 
körper liegen, ist die Eihaut nach 
außen vorgewölbt und meistens auch 
das Eiplasma etwas zurückgedrängt 
(Fig. 16 u. 19). Oft findet man in dem 
Eiplasma große, an den früheren Nu- 
cleolus erinnernde tief schwarze Ge- 
bilde, deren Bedeutung unklar ist, 
da sie in der Zahl von drei, vier und 
mehr auftreten, so daß man sie nicht 
ohne weiteres mit den sonst nicht 
sichtbaren Kernen des Eies und des 
darin befindlichen Spermatozoons in 
Verbindung bringen kann, wenn ich 


Fig. 17. 


EP 


Fig. 17—19. Reife Eier ausder Leibes- 
höhle eines Q von Saccocwrus. 
Fig. 17 u. 18 mit $ u. © Vorkern. 
Fig. 19 mit erstem Furchungskern. 


auch einen Zusammenhang zwischen ihnen und jenen vermute (Fig. 16). 


IV. Die eigentliche Befruchtung. 


Bei einer ganzen Anzahl der in der Leibeshöhle befindlichen Eier 
erkennt man innerhalb des Eiplasmas einen Haufen von Chromatin- 


184 


elementen, die als ganz kurze Stäbchen dicht beieinander liegen. Meist 
erscheint gleichzeitig in ihrer Nähe ein helleres Bläschen, ebenfalls mit 
fein verteiltem Chromatin im Innern (Fig. 17). Bald wird auch der erste 
Chromatinhaufen durchsichtig und wandelt sich in ein solches helles 
Bläschen um. Beide Bläschen mit ihrem Chromatin rücken dicht zu- 
sammen und repräsentieren zweifellos den männlichen und weiblichen 
Vorkern (Fig. 18). 

Schließlich vereinigen sich beide Kerne und bilden den ersten 
Furchungskern, der als großes helles Bläschen mit deutlichem Kern- 
geriist und eingelagerten Chromatinkörnchen sich in den ältesten der in 
der Leibeshöhle befindlichen Eier nachweisen läßt (Fig. 19). 

Irgendwelche Furchungsstadien habe ich innerhalb der weiblichen 
Würmer nicht gefunden, und es geht ja auch aus der Beschreibung von 
Bobretzky, der in den Nephridialkanälen Eier gesehen hat, hervor, 
daß die weitere Entwicklung der nun befruchteten und gereiften Eier 
außerhalb des mütterlichen Organismus im freien Seewasser stattfindet. 

Während also die Eireifung und die eigentliche Befruchtung bei 
Saccocirrus ganz nach dem regulären Modus zu verlaufen scheinen, ist 
die Tatsache um so interessanter, daß die Spermatozoen auf einem 
direkten Verbindungsweg zwischen Receptaculum und Ovarium in das 
letztere einwandern und sogar in die noch nicht völlig entwickelten, erst 
zur halben definitiven Größe herangewachsenen Oocyten eindringen. 


3. Über die chemische Natur der Skeletsubstanz der Acantharia. 
Von 0. Bütschli. 
eingeg. 2. August 1906. 


Die interessante Frage nach der chemischen Natur des Acantha- 
rienskelets schien durch die Untersuchungen Schewiakoffs! gelöst zu 
sein. Gegenüber den irrigen Angaben der meisten Forscher (Haeckel, 
R. Hertwig, Brandt), welche die Skeletsubstanz für eine organische 
hielten (Acanthin Haeckel, Vitellin Brandt), bestätigte Sche- 
wiakoff endlich wieder die Beobachtungen des ersten Erforschers 
dieser Organismen, des genialen Joh. Müller, indem er die Unzerstör- 
barkeit des Skelets durch Glühen sicher erwies. Aus zahlreichen 
qualitativen und sogar einer quantitativen Untersuchung der Skeletsub- 
stanz (0,0127 g) schließt er, daß sie im wesentlichen aus einem wasser- 
haltigen Tonerdekalksilikat bestehe. Mir schien dieses Ergebnis im 
allgemeinen recht einleuchtend, obgleich zwei Punkte gewisse Zweifel 
an der Wahrscheinlichkeit des Resultates hervorrufen konnten; einmal 


1 Mémoires de l’Academie St. Pétersbourg (8), vol. XII. 


785 


der Umstand, daß das fragliche Silikat schon von destilliertem Wasser 
bei gewöhnlicher Temperatur langsam aufgelöst wird, und zweitens, 
daß seither von Silikaten als Abscheidungen im Organismus gar nichts 
beobachtet wurde. 


Herr Dr. O. Schröder beschäftigte sich in letzter Zeit in dem 
Heidelberger zoologischen Institut mit der Untersuchung einer sehr 
interessanten Acantharienform, welche die deutsche Südpolarexpedition 
in größerer Menge erbeutet hatte. Es ist dies eine mit Actinelius ver- 
wandte, sehr vielstachelige, große Form, welche sich dadurch auszeichnet, 
daß ein Teil der Stacheln durch organische Substanz zu einem langen 
Stiel eng verkittet ist. Mit diesem Stiel ist der Podactinelius aufge- 
wachsen. 


Da von dieser nadelreichen Acanthoria ziemlich viel Material zur 
Verfügung stand, schien es mir angezeigt, zu versuchen, ob sich eine an- 
nähernde quantitative Analyse der Skeletsubstanz ausführen ließe; da 
es doch wichtig erschien. Schewiakoffs Angaben nachzuprüfen. 
Herr Dr. Schröder hatte schon die Löslichkeitsverhältnisse der Skelet- 
substanz, ihre Erhaltung beim Glühen, sowie ihre Schmelzbarkeit fest- 
gestellt, in ähnlicher Weise, wie dies von Schewiakoff geschehen. 


Meine Erwartungen hinsichtlich einer quantitativen Analyse wurden 
jedoch sehr herabgestimmt, als sich ergab, daß die Lösung von etwa 
120 Individuen in verdünnter Salzsäure, nach dem Eindampfen und 
gelinden Glühen, nur einen Rückstand von 0,0019 g ergab. Zwar 
blieb bei dem Wiederauflösen dieses Rückstandes in Salzsäure ein 
geringer Bodensatz von Kieselsäure zurück, jedoch so wenig, dab er 
nicht sicher wägbar war, höchstens 0,05 mg betragen konnte, während 
Schewiakoff 20,16% SiO, gefunden hatte. Die filtrierte Lösung er- 
gab bei der Fällung mit Ammoniak in der Wärme einige hraune Flöck- 
chen vom Aussehen des Eisenoxydhydrats. In der Lösung dieser Flöck- 
chen in verdünnter Salzsäure ließ sich kein Aluminium bei Zusatz von 
etwas Cäsiumchlorid und Schwefelsäure nachweisen. Leider hatte ich 
nun, nach dem Mißergebnis mit der Kieselsäure, schon die Idee 
einer quantitativen Analyse aufgegeben und daher einen Teil der 
Lösung zu qualitativen Proben verwendet. Jetzt erst schöpfte ich 
Verdacht, daß es sich doch vielleicht nicht um ein Silikat handeln könne, 
sondern daß man es, bei Berücksichtigung der eigentümlichen Lös- 
lichkeitsverhältnisse, vielleicht mit Gips zu tun habe. Der Rest der 
Lösung wurde daher mit oxals. Ammon gefällt und der geringe Nieder- 
schlag, von dem ich voraussetzte, daß er Calciumoxalat sei, in üblicher 
Weise nach dem Glühen vor dem Gebläse als CaO gewogen; er betrug 
0,00045 g. Das Filtrat wurde in der Platinschale zur Trockne einge- 


51 


786 


dampft, etwas von dem Ammoniaksalz abgeraucht?, darauf in Wasser 
gelöst und mit Salzsäure angesäuert. Die Lösung ergab bei Zusatz von 
Chlorbaryum eine relativ ansehnliche Fällung von Baryumsulfat. Die 
Gegenwart erheblicher Mengen Schwefelsäure war also bewiesen und 
damit die ganze Sachlage verändert. Von den früheren Beobachtern 
hatte keiner, auch nicht Schewiakoff, auf Schwefelsäure geprüft. Das 
gefällte BaSO, hatte ein Gewicht von 0,00035 g. 

Zum Nachweis der Schwefelsäure in dem Skelet von Podactinelius 
genügt es, 1 Exemplar in einem Tröpfchen 12%iger Salzsäure zu 
lösen und eine Spur Chlorbaryum zuzugeben. Es tritt sofort eine Trübung 
auf, welche aus den charakteristischen Abscheidungsformen des Baryum- 
sulfats besteht. 

Nach dieser Feststellung wurde zuerst die Löslichkeit der Skelet- 
substanz von Podactinelius und einiger Acantharien aus Auftrieb von 
Neapel in Gipswasser untersucht. Es ergab sich nach 4—5 tägiger Be- 
handlung unter dem Deckglas oder in Röhrchen, daß die Nadeln nichtan- 
gegriffen waren. Weiterhin wurde geprüft, wie sich die Lösung der Skelet- 
substanz des Podactinelius in 12% iger Salzsäure oder reinem Wasser 
beim Eintrocknen verhält, was seither niemand untersucht hatte. Hier- 
bei ergab sich, daß aus der Lösung regelmäßigere oder weniger regel- 
mäßige Kriställchen, z. T. auch unregelmäßigere kristallinisch-sphärische 
Gebilde sich abscheiden, die in Wasser unlöslich sind (d. h. sehr 
schwer löslich). Gegen Erwarten hatten jedoch die z. T. recht hübsch 
ausgebildeten Kriställchen nicht die bekannte Form des Gipses. Da- 
gegen erinnerten sie an gewisse Formen, unter denen das Strontium- 
sulfat sich abscheiden kann. 

Ich stellte mir daher Lösungen von Strontiumsulfat in 12% iger 
Salzsäure und in destilliertem Wasser her und untersuchte deren Rück- 
stand nach dem Eintrocknen eines Tropfens auf dem Objektträger. Es 
ergab sich, daß hierbei genau dieselben Kriställchen, sowie ihre charak- 
teristischen Zwillingsverwachsungen, ebenso aber auch aus der Lösung 
in Wasser die unregelmäßigen kristallinischen Gebilde auftraten. Die 
große Übereinstimmung der Kristalle ließ schon keinen Zweifel mehr 
übrig, daß es sich in der Skeletsubstanz nicht um Gips, sondern um 
Strontiumsulfat handelte. 

Eine sorgfältige Prüfung der Nadeln (Stiel) von Podactinelius auf 
Kalk mit der ungemein empfindlichen Reaktion des Doppelsalzes von 
kohlensaurem Kali und kohlensaurem Kalk, die ich vor einiger Zeit be- 
schrieb, ergab, daß sicher gar kein Kalk in nachweisbaren Spuren vor- 

*2 Es war dies ein großes Versehen, woraus sich auch herschreibt, daß zu wenig 
Schwefelsäure gefunden wurde. 
3 Verhandl. d.naturhist. medic. Vereins Heidelberg. N.F. VIII (1906) S. 277 ff. 


187 


handen ist. Wird Gips mit einer Mischung von !/, Vol. konzentrierter 
Lösung von kohlensaurem Kaliund !/, Vol. 35 % iger Kalilauge behandelt, 
so treten sofort die äußerst charakteristischen Kristalle des Doppelsalzes 
in großer Menge auf. Die Nadeln des Podactinelius dagegen ergaben 
bei der gleichen Behandlung keine solchen Kristalle, sondern kleine, 
stark brechende Kügelchen und erst nach einiger Zeit eigentümliche 
Kristalle von ganz anderm Bau wie die des erwähnten Kalkdoppelsalzes. 
— Behandelt man Kriställchen von Strontiumsulfat mit der obigen 
Mischung, so werden sie genau in der gleichen Weise zersetzt wie die 
Nadeln des Podactinelius. 

Diese Reaktion lieferte daher eine weitere Bestätigung für die 
Richtigkeit der Deutung der Skeletsubstanz als Strontiumsulfat. Ich 
füge noch hinzu, daß die aus den Lösungen der Skeletsubstanz sich 
abscheidenden Kriställchen von dem obigen Gemisch genau so wie 
Kriställchen von Strontiumsulfat zersetzt werden. 

Ich schritt nun dazu, eigentlich ohne viel Hoffnung, das, aller Wahr- 
scheinlichkeit nach vorhandene Strontium auch durch die charakte- 
ristische rote Flammenreaktion nachzuweisen. Zuerst verwendete ich 
dazu eine Lösung der Skeletsubstanz ziemlich vieler Podactinelius ın 
1% iger Salzsäure, die Dr. Schröder bei seiner Arbeit angesammelt 
hatte. Mit der stark konzentrierten Lösung gelang die Flammenreaktion 
sofort vorzüglich; nach Verdampfen der beigemischten Natriumspuren 
war die rein rote Färbung der Flamme durch das schwerer ver- 
dampfende Strontium längere Zeit vorzüglich zu erkennen. 

Hierauf wurde die Skeletsubstanz eines Exemplars von Podacti- 
nelius auf dem Objektträger in einem Tropfen 12% iger Salzsäure ge- 
löst. Mit dieser Lösung gelang es, die Flammenreaktion mittels einer 
kleinen Platindrahtöse fünf- bis sechsmal auszuführen. Da wir oben 
fanden, daß die Skeletsubstanz von etwa 100 Individuen nicht mehr als 
1,9 mg wog, so kann bei jeder der 5 Flammenreaktionen nicht mehr 
als etwa 4 Tausendstel Milligramm Substanz in die Flamme gebracht 
worden sein, welche minime Quantität für eine deutliche Reaktion 
völlig genügte. 

Es wurde nun versucht, die Reaktion auch mit den Acantharien 
von Neapel auszuführen. 8 Individuen wurden auf dem Objektträger 
mit einem kleinen Tröpfchen 12 % iger Salzsäure behandelt. Die Lösung 
gab die Flammenreaktion des Strontiums ganz deutlich. 

Zur weiteren Prüfung wurde 1 Podactinelius und 1 Acanthometra 
auf dem Objektträger in wäßriger Strontiumsulfatlösung eingeschlossen. 
Das Ergebnis war, daß die Skelete von dieser Lösung ebensowenig an- 
gegriffen wurden als von Gipswasser. 

Strontiumsulfat zeichnet sich durch ein verhältnismäßig hohes spe- 


51* 


155 


zifisches Gewicht von etwa 3,9 aus, ebenso durch eine starke mittlere 
Lichtbrechung von 1,624 (nach Behrends Tabellen). Es schien mir 
angezeigt, beides zu prüfen. Hinsichtlich des spezifischen Gewichtes ließ 
sich nur ermitteln, daß der Stiel von Podactinelius, der wesentlich aus 
Nadeln mit wenig verkittender organischer Substanz besteht, in konzen- 
trierter Lösung von Kaliumquecksilberjodid, die ein spezifisches Ge- 
wicht von 3,19 besitzt, niedersinkt. Das spezifische Gewicht der Nadel- 
substanz muß daher, in Anbetracht der organischen Substanz, bedeutend 
höher sein als 3,2. Die Lichtbrechung wurde ermittelt durch Herstel- 
lung einer gleichstark brechenden Lösung von Kaliumquecksilberjodid 
und Bestimmung von deren spezifischem Gewicht. Mittels der von V. 
Goldschmidt? festgestellten Tabelle für die Beziehungen zwischen 
Dichte und Lichtbrechung der Kaliumquecksilberjodidlösungen ergab 
sich so eine mittlere Lichtbrechung der Nadeln von 1,615. Wie ich 
schon früher mit Awerinzeff5 feststellte, sind die Skeletnadeln der 
Acantharia ziemlich stark doppelbrechend, und zwar verhalten sie sich 
so, als wenn die Achse kleinster optischer Elastizität mit ihrer Haupt- 
achse zusammenfiele; sie sind daher anscheinend positiv einachsig. Das- 
selbe zeigt auch Podactinelius, dessen Skelet also, zwischen gekreuzten 
Nicols und mit Gipsplättchen, wie ein positiver Sphärokristall, ein Stärke- 
korn etwa, erscheint. 

Es ist nun interessant, daß auch das Strontiumsulfat unter gewissen 
Bedingungen in büscheligen Aggregaten feiner Kristallnadeln auftritt, die 
ganz dasselbe optische Verhalten zeigen. Diese büscheligen Aggregate 
von Strontiumsulfat treten immer auf, wenn man etwas konzentriertere 
Lösungen von Strontiumnitrat mit ein wenig 50 % iger Schwefelsäure ver- 
setzt. Sie sind jedoch nicht beständig, sondern wandeln sich bei Wasser- 
zusatz allmählich in die gewöhnlichen Kristalle um. Ob es sich hier um 
eine Modifikation des Strontiumsulfats handelt, oder etwa um ein Hydrat, 
bedürfte genauerer Untersuchung. Interessant ist aber, daß das büsche- 
lige Strontiumsulfat sich auch gelegentlich beim Eintrocknen wäßriger 
Lösungen abscheidet, und daß es sich genau ebenso mehrfach aus den 
Lösungen der Skeletsubstanz von Podactinelius in 12% iger Salzsäure 
oder Wasser bildete, neben den gewöhnlichen Kristallen. 

Nach den dargelegten Ergebnissen scheint es mir nun sicher, daß 
die Skeletsubstanz des Podactinelius und die der übrigen Acantharia 
im wesentlichen aus Strontiumsulfat besteht. Ob zwar aus Colestin oder 
eventuell der obenerwähnten büscheligen Modifikation, müssen erst 
weitere Untersuchungen zeigen. 


4 Landolt, H.u. R. Börnstein, Physikalisch-chemische Tabellen. S. 213. 
5 Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 74. S. 489. 


189 


Es ist nun sehr interessant, daß schon Joh. Müller® (1859) die 
nahen Beziehungen, welche die groBen Kristalle, die sich im Central- 
kapselprotoplasma der Collosphaera huxleyi finden, in ihrer Form mit 
Cülestinkristallen besitzen, sehr richtig und scharfsinnig erkannte, und 
sie daher für ein »schwefelsaures schwerlösliches, mit schwefelsaurem 
Strontian und schwefelsaurem Baryt isomorphes Erdsalz« erklärte. 
Brandt (1885)? wollte später sogar die Kristallnatur dieser häufig sehr 
schön ausgebildeten Kristalle leugnen und sie als Kristalloide ansehen, 
obgleich er selbst sehr gut entwickelte, von typischem Cölestinbau ab- 
bildet. Über ihre chemische Natur äußert sich Brandt nicht, abgesehen 
davon, daß sie wegen ihrer Erhaltung beim Glühen wesentlich aus anor- 
ganischer Substanz bestehen. Die kleinen Kristalle dagegen, welche 
bei der Schwärmerbildung im Centralkapselplasma der Sphärozoeen auf- 
treten, sollen nach R. Hertwig und Brandt aus organischer Sub- 
stanz bestehen. Wenn man nun einerseits die oben mitgeteilten Er- 
fahrungen über die Skeletnadeln der Acantharien und anderseits die 
ganz auffallende Übereinstimmung der großen Kristalle der Collo- 
sphaera huxleyi, nach den Abbildungen Joh. Müllers und Brandts, 
mit den Kristallen des Strontiumsulfats berücksichtigt, so wird man 
wohl nicht zweifeln können, daß Joh. Müller vollkommen richtig ihre 
große Ähnlichkeit mit Cölestin hervorhob, d. h. daß sie aller Wahr- 
scheinlichkeit nach eben Colestin sind. 

Was die kleinen Kristalle angeht, so bildet Brandt ebenfalls 
zahlreiche ab, welche durchaus die typische Form kleiner Colestin- 
kriställchen besitzen. Daß sie häufig auch unregelmäßiger erscheinen, 
wetzsteinförmig und dgl., ist eine Erscheinung, die in keiner Weise 
gegen ihre anorganische Natur spricht, da dergleichen ja bei Kristallen 
unorganischer Substanzen oft genug vorkommt. Ich haltees daher auch 
für sehr wahrscheinlich, daß die kleinen Kristalle der Sphaerozoeen 
ebenfalls Cölestinkriställchen smd und nicht aus organischer Substanz 
bestehen. 

Eine ausführlichere Darstellung meiner Beobachtungen, mit Ab- 
bildungen der charakteristischen Kriställchen, werde ich später in der 
Abhandlung des Herrn Dr. Schröder über Podactinelius in den »Er- 
gebnissen der deutschen Südpolarexpedition« veröffentlichen. 

Heidelberg, 1. August 1906. 


6 Abhandl. d. Kgl. preuß. Akad. Berlin a. d. J. 1858. 
7 Fauna u. Flora des Golfes von Neapel. XIII. Monographie 1885. 


790 


4. Uber Diplopoden. 
5. (25.) Aufsatz. 
Zur Kenntnis der Gattung Gervaisia (Opisthandria). 
Von Karl W. Verhoeff, Dresden-Striesen. 
(Mit 20 Figuren.) 
eingeg. 6. August 1905. 

Die zu den merkwürdigsten Diplopodenformen zählende Gattung 
Gervaisia Waga wurde 1857 bekanntlich zweimal entdeckt und ver- 
öffentlicht. 1861 wurde eine zweite Art beschrieben, die sich aber als 
synonym mit der Grundform G. costata Waga herausstellte, und erst 
R. Latzel brachte in seinen Myriapoden der österreichisch-ungarischen 
Monarchie 1884 drei deutlich unterschiedene Formen und zugleich eine 
eingehendere Beschreibung, welche bisher auch der einzige vergleichend- 
morphologische Beitrag zu dieser Gattung geblieben ist. In den letzten 
beiden Jahrzehnten wurden von mir zwei weitere Formen veröffentlicht, 
nämlich 1898 die bosnische #ulticlavigera in den »Diplopoden aus Bos- 
nien, Herzegowina und Dalmatien, V. Teil«, Archiv für Naturgeschichte, 
Bd. I, Hft. 2, S. 163—165, sowie ferner 1900 von Korfu die corcyraea im 
XII. Aufsatz meiner » Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriapoden, 
über Diplopoden aus Griechenland«, zoolog. Jahrbücher 13. Bd., 2. Hft. 
S.185—187. Diese bisher bekannten 5 Formen wurden als Rassen einer 
einzigen Art aufgefaßt. 

Meiner Überzeugung, daß die Gattung Gervaisia in systematischer 
und vergleichend-morphologischer Hinsicht einer Neubearbeitung gleich 
bedürftig sei, stand einige Jahre die Fülle der anderweitigen Studien- 
objekte entgegen, welche mir teils meine Studienreisen, teils meine 
Arbeiten am Berliner zoologischen Museum entgegenbrachten. Die Er- 
langung weiteren Materials aus den Karpathenländern, namentlich auf 
meiner Reise 1905, förderte mein Vorhaben. Durch die Gewinnung 
neuer anatomischer und systematischer Gesichtspunkte wurde die Ver- 
mutung, daß jene fünf genannten Formen doch nicht im Rahmen einer 
einzigen Art zu halten seien, entschieden bestätigt. 

I. Verbreitung. 

Da ich selbst bisher die zahlreichsten Gervaisien-Funde zu ver- 
zeichnen gehabt habe, halte ich es für angebracht, Latzels Angabe 
»Vaterland Mitteleuropa« zu berichtigen. Im Gebiet des Deutschen 
Reiches sind nämlich bisher keine Gervaisien beobachtet worden, ob- 
wohl ihr Vorkommen in einigen Teilen von Preußisch-Schlesien höchst 
wahrscheinlich ist, zumal ich selbst die typische @. costata unweit Frei- 
waldau im Altvatergebirge festgestellt habe. Die Gattung Gervaisia ist 
vielmehr südosteuropäisch bis östlich-mitteleuropäisch, indem sie aus 


191 


den Ländern Osterreich-Ungarns (mit Ausnahme der westlichen, Ober- 
österreich, Böhmen, Salzburg und Tirol)!, von Bosnien-Herzegowina und 
von Korfu sowie Mittelitalien bekannt ist. Vermutet werden darf sie in 
den meisten übrigen Ländern der Balkanhalbinsel, auch habe ich selbst 
sie bereits in Nordrumänien, am Südhang der siebenbürgischen Alpen 
mehrfach gesammelt. (Vgl. unten die speziellen Angaben!) 


II. Vorkommen. 


Gervaisien treten ausschließlich an felsigen, feuchten und be- 
waldeten Plätzen auf und bevorzugen die kalkreichen Formationen, 
ohne die kalkarmen Urgesteine vollständig zu meiden. In letzteren habe 
ich sie freilich niemals in größerer Anzahl beobachet, wie hier und da 
bisweilen im Kalkgebiet. In allen Ländern rings um die ungarische 
Tiefebene treten Gervaisien auf, und zwar sowohl im Hoch- als auch 
im Mittelgebirge. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die horizontale 
Zone, innerhalb welcher sie heimaten, nicht besonders breit. Während 
sie einerseits die Ebene durchaus meiden, steigen sie anderseits im Hoch- 
gebirge sehr wenig empor, denn ich habe weder in den Ostalpen, noch 
in den Karpathen, noch in den transsylvanischen Alpen an Plätzen über 
1200 m Gervaisien zu Gesicht bekommen. Das höchste von mir fest- 
gestellte Vorkommen betrifft wahrscheinlich 2 die mulhiclavigera am bos- 
nischen Trebevic, indem ich diese Art dort noch bei etwa 1600 m Höhe 
gesammelt habe, daher für die Ostalpen ähnliches noch erwartet werden 
kann. Außer den schon genannten Existenzbedingungen spielt der 
humusreiche Untergrund eine bedeutende Rolle; ohne diesen habe 
ich niemals Gervaisien angetroffen. In die Tiefebenen, namentlich 
von Ungarn und Rumänien, dringen diese Tierchen deshalb nur so weit 
vor, als es Felsengebirge und Waldungen gestatten. Den Gebirgsinseln 
des inneren Ungarns scheint besonders die G. gibbula zuzukommen, 
wenigstens kann ich dies vom Bakonywalde und dem Bükkgebirge an- 
führen. Auch auf Korfu kam @. corcyraea ausschließlich im Humus 
vor. Abgesehen von gelegentlichen Verspülungen durch Wasser können 
die Gervaisien sich nur aktiv, und zwar sehr langsam verbreiten, so 
daß es nicht erstaunlich sein kann, wenn derartig empfindliche, ver- 
borgene und kleine Diplopoden geringe Verbreitungsgebiete aufweisen. 


III. Ernährungsweise. 


Im 4. (24.) Aufsatz »über Diplopoden« Arch. f. Nat. 1906, Bd. I, 
Hft. 2 machte ich S. 209—211 einige Mitteilungen über den Darminhalt 


! Inzwischen konnte ich Gervaisia sogar bei Kufstein nachweisen, so daß die 
Gattung von hier aus östlich in den ganzen nördlichen Kalkalpen zu erwarten ist. 

2 Die betreffenden Individuen vom Trebevic sind leider schlecht erhalten, so 
daß ich diese Art nur mit Vorbehalt nennen kann. 


792 


der Glomeriden und erwähnte auch bereits kurz, daß sich bei @. multi- 
clavigera Humusbestandteile und Sandkörnchen vorfanden. Neuerdings 
prüfte ich G. costata und declivis und fand dort ähnliches, nämlich außer 
spärlichen Sandkörnern und dunkelgelben bis braunen Humusteilchen 
deutliche Wurzelfäserchen. Die Sandkörner sind z. T. auffallend groß, 
bis 150 « Durchmesser. Einen abweichenden Darminhalt beobachtete 
ich bei @. acutula aus den Belaer Kalkalpen der Karpathen. Hier 
haben die Tiere sich von frischen Pflanzenteilen ernährt, und zwar von 
zahlreichen Moossporen und auch Bestandteilen des Moosparenchyms, 
wie denn auch die Felsblöcke, zwischen denen ich sie auffand, teilweise 
mit Moos bekleidet waren. Auch bei G. cultrifera aus dem Sabiner- 
gebirge konnte ich bei entwickelten und unreifen Tieren in Menge die 
Überreste grüner Pflanzenteile nachweisen. Hier handelt es sich aber 
um Phanerogamen, von denen nicht nur Parenchym und Gefäß- 
stränge erkennbar waren, sondern auch mehrstrahlige Epidermishaare, 
wie ich sie a. a. O. für den Darminhalt der Gi. pulchra angeführt habe. 
Spärlich sind daneben zu finden Wurzelfäserchen, Schimmelfäden und 
sehr wenig Sandkörnchen. Hiernach sind die Gervaisien durch- 
schnittlich auf eine ähnliche Kost angewiesen wie die @lomeris, d. h. 
sie verzehren ebensowohl abgestorbene als auch lebende Pflanzenteile 
und wandern bei Nacht oder nassem Wetter im Bereich ihrer geschützten 
Waldverstecke umher. @. acutula habe ich selbst ein ganzes Jahr in 
einer Zinkdose lebend gehalten und nur mit Lehm, Humus und modrigen 
Holzstückchen genährt. 


IV. Vergleichende Morphologie der Tergite. 


Die Rumpftergite aller bekannten Gervaisien sind durch eine 
höchst eigenartige und komplizierte Struktur und Plastik ausgezeichnet. 
Bisher hat nur R. Latzel eine nähere Schilderung derselben gegeben, 
indem er sich a a. O. Bd. II, S. 86 folgendermaßen äußert: » Brust- 
schild am Vorderrande stark ausgeschnitten, aufgeworfen, in den Seiten 
stark erweitert und gerundet, mit einer seichten Einkerbung versehen. 
In dieser Erweiterung befindet sich jederseits eine große lochförmige 
Grube, in welcher eine tiefe, geschwungene Furche entspringt, die quer 
über den Brustschild läuft und diesen in eine hintere und vordere Partie 
teilt, von denen jene stärker hervorgewölbt ist als diese, d. h. die hintere 
Partie ist vor dem Hinterrande kantig aufgeworfen. Beide Teile des 
Brustschildes sind dicht mit weißen Körnchen und Wärzchen besetzt, 
welch letztere mehr oder weniger deutlich quer gereiht sein können. 

Der hintere Ringteil der übrigen Rückenschilde ist sehr stark her- 
vorgewölbt, so daß eine stumpfe oder scharfe Querrippe entsteht, auf 
welcher zahlreiche, sehr kurze, pinselartig aufragende, in einer oder 


793 


mehreren Querreihen angeordnete Wärzchen sitzen. In den Seiten ist 
die Rippe verschmälert und geschwungen, von dem vorderen Ringteile 
durch eine furchenartige Quereinschnürung abgegrenzt. Überdies ist 
jeder Rückenschild mehr oder weniger deutlich eingestochen punktiert 
und mit griesartigen Körnchen dicht besetzt. Die vordere Böschung 
der Rückenschilde weist häufig eine zusammenhängende, kalkige In- 
krustation auf, in welcher Poren sichtbar werden. Die quergereihten 
Wärzchen erscheinen bei stärkerer Vergrößerung als unregelmäßige 
büschelige Hautgebilde, welche an die Haargebilde von Polyxenus ge- 
mahnen; sie sitzen auf sehr kleinen, durchscheinenden Höckerchen, 
sehen wohl auch aus wie geronnene Ausschwitzungen, können in der- 
selben Querreihe miteinander verklebt sein und so einen Kamm bilden. « 

Zur ersten Orientierung kann diese Darstellung Latzels jeden- 
falls dienlich sein, und darum wurde sie hier auch wiedergegeben; sobald 
man aber die Objekte eingehender prüft, trifft man sehr fühlbare Lücken, 
welche ich durch die folgenden Mitteilungen versuchen will auszufüllen. 

Wie in meiner genannten Glomeridenarbeit, unterscheide ich auch 
am Rumpfe von Gervaisia die zwischen Analsegment (Präanalsegment) 
und Brustschildzone gelegenen Ringe als Mittelsegmente von den 
übrigen des Rumpfes. Die Mittelsegmente können auch als die typischen 
der Opisthandria betrachtet werden und von den Tergiten dieser 
soll zunächst die Rede sein, d. h. vom 4.—11. Rumpfringe. Die hinteren 
Gebiete der Diplopodendoppelsegmente sind allgemein durch Dupli- 
katuren ausgezeichnet, bei den Kugeltieren sind dieselben jedoch, 
in Anpassung an das Kugelvermögen besonders stark ausgebildet; das 
gilt für Glomeris und Verwandte und nicht minder für die Gervaisien. 
Wir haben an diesen Duplikaturen ein oberes und unteres Blatt 
zu unterscheiden, welche am scharfen Hinterrande ineinander übergehen. 
Dieser Hinterrand ist bei Gervaisia mehr oder weniger wulstig durch 
eine erhobene, in der Seitenansicht als Höcker erscheinende Quer- 
kante. Der Innenraum der Duplikaturen ist stark abgeplattet, weil 
Ober- und Unterblatt nahezu parallel übereinander verlaufen. 

Die Oberfläche der Mittelsegmenttergite verläuft von vorn nach 
hinten erst langsam, weiterhin stärker und bei manchen Arten sehr stark 
ansteigend, um kurz vor jener Querkante nach hinten wieder abzufallen. 
Der niedrigere vordere Teil ist viel breiter als der höhere hintere 
(Fig. 7 u. 8), zumal er z. T. unter der Duplikatur des vorhergehenden 
Segmentes steckt. Die »furchenartige Quereinschnürunge, von welcher 
Latzel spricht, ist nicht ohne weiteres verständlich, zumal dieser Aus- 
druck nicht besonders glücklich ist. Man hat nämlich zweierlei zu unter- 
scheiden, einmal jederseits der Rückenmediane eine seichte Quer- 
furche und dann eine quere Linie weiter hinten, an der vorderen Basis 


194 


jener mehr oder weniger erhobenen Querrippe des hinteren Tergitteiles. 
Diese Linie enthält auch die von Latzel erwähnten »Poren«, welche 
er aber hinsichtlich ihrer überaus regelmäßigen Anordnung nicht be- 
achtet hat. Sie finden sich nämlich nicht nur stets in einer regel- 
mäßigen Querreihe am vorderen Grunde des Rippenfeldes, sondern 
nehmen auch beständig eine Stellung ein, welchesich genau 
über dem inneren vorderen Rande des Unterblattes der Du- 
plikatur befindet. Übrigenshandelt essich nicht um » Poren«, sondern 
um eingestochene Gruben, und werde ich daher fortan auch von der 
queren Grubenreihe sprechen. Ungefähr in der Mitte zwischen dem 
Tergitvorderrande und dieser Grubenreihe verläuft jene Querfurche, 
welche mit der Lupe unschwer zu erkennen ist, mikroskopisch aber 
keine Strukturbesonderheit erkennen läßt, ausgenommen eine abgekürzte, 
glasige Medianlinie, welche, vom Vorderrande beginnend, gerade da 
aufhört, wo sich diese Querfurchen befinden. Latzel beschreibt sie 
ebenfalls, indem er sagt: »Wenn das Tier eingerollt ist, gewahrt man 
oben in der Mitte, vom Grunde eines jeden Schildes auslaufend, einen 
feinen geglätteten Längskiel, der plötzlich abbricht und nicht selten 
dunkel gefärbt ist.« Das Aufhören dieses Kieles und die feinen Quer- 
furchen sind innerhalb der Tergite die einzigen Zeichen einer 
Trennung der beiden Ringe dieser Doppelsegmente. Daß die 
an und für sich viel auffälligeren Grubenreihen keine Segment- 
grenzen darstellen, wird aus dem Folgendensich ergeben. Betrachtetman 
von oben oder unten her eine der eingestochenen Gruben (s. Fig. 7 bis 
10), so fällt in einer je nach den Segmenten, Arten und auch Individuen 
verschieden deutlichen Weise eine Anordnung konzentrischer Ringe 
auf, welche z. B. sehr an die Elytrensäulen zahlreicher Käfer erinnert. 
In der Tat haben wir es auch hier mit Duplikatursäulen zu tun, 
welche als Festigung der eingestochenen Gruben auch Grubensäulen 
genannt werden können (Fig. 11 u. 20). Die Gruben sind nämlich 
trichterartig eingesenkt, und dieser kreisrunden oder ovalen Emsenkung 
folgen auch die Schichten des Hautskeletes, biegen sich weiterhin unter 
die Grube und schließen sich zuletzt an das Unterblatt der Duplikatur 
an, wie man durch Zersprengen derselben bei entsprechender Präpa- 
ration direkt beobachten kann. Der Fuß der Grubensäulen steht 
also unmittelbar (Fig. 20) hinter dem Vorderrand rsa des 
Unterblattes der Duplikaturen, so daß der Innenraum derselben 
durch eine Säulenreihe teilweise von der Leibeshöhle abge- 
schlossen wird. Dieser abgeschlossene Raum kann also nicht etwa 
den dorsalen Bezirk eines Hinterringes vorstellen, sondern ist eine scharf 
abgesetzte Ausstülpung desselben, welche eine bemerkenswerte Ähn- 
lichkeit besitzt mit gewissen Sulenführenleng seitlichen Pronotum- 
lappen bei Insekten, namentlich Coleopteren. 


795 


Während die Querreihen der Gruben wenigstens ihrer äußerlichen 
Erscheinung nach beobachtet worden sind, blieben ähnliche, aber noch 
auffälligere Gebilde in den Seitenlappen der Tergite bisher ganz unbe- 
kannt, weil sie gewöhnlich von dem die Tergite überklebenden Gerinnsel 
ganz oder größtenteils verdeckt werden; ich nenne dieselben Seiten- 
gruben. In Anpassung an das Kugelvermögen haben die Tergite zur 
seitlichen Umfassung der Bauchfläche und Beine auch seitliche 
Duplikaturen ausgebildet, welche in meiner Glomeridenarbeit häu- 
fig als Seitenlappen (Lobi laterales) erwähnt worden sind. Sie haben 
einen abgerundeten Zipfelrand und greifen nach unten weit über die 
Bauchfläche hinweg (Fig. 2x bis sl). Die genannten Seitengruben s/f 
liegen nun größtenteils im Bereiche dieser Seitenlappen und sind noch 
ein beträchtliches Stück abgerückt von der äußersten der in den Quer- 
reihen befindlichen Gruben, auch ein wenig mehr nach vorn geschoben, 


Fig. 1 u. 2. Gervaisia noduligera styrica Verh. Fig. 1. Ansicht von oben und außen 
auf den Seitenlappen des 7. Tergits. Fig. 2. Ansicht von unten auf denselben. 


vor dem unteren Seitenende der Querrippen. Diese Seitengruben sind 
nicht nur absolut größer, sondern auch verhältnismäßig weiter als die 
Gruben der Querreihen. Während aber letztere paramedian am größten 
sind — bei @. costata haben z. B. am 11. Rumpftergit die inneren 
größeren Gruben einen Längsdurchmesser von 55—56, die kleinsten 
äußeren einen solchen von nur 25 u —, sticht die Seitengrube durch ihre 
Weite besonders stark ab von den seitlichen Gruben der Querreihe. Im 
angezogenen Fall haben sie einen Längsdurchmesser von etwa 74 u. 
Auch die Seitengruben (Fig. 1 u. 2) lassen in der Ansicht von oben oder 
unten die konzentrischen Ringe ihres säulenartigen Unterlagewalles 
deutlich erkennen. An der Vorderecke der Seitenlappen befindet sich 
ein Seitenzapfen (x Fig. 1 u. 2), dessen Bedeutung einmal darin be- 
steht, daß sich an ihn innen die Sehnen der seitlichen Longitudinal- 
muskeln anschließen, sodann legen sich diese Seitenzapfen gegen den 


796 


jedesmal vorhergehenden Seitenlappen, wenn beim Zusammenkugeln 
des Tieres die Seitenlappen der Mittelsegmente zusammengedrängt 
werden. Von einer förmlichen Anpassung der Seitenlappen und 
Seitenzapfen an das Brustschild aber wird weiterhin die Rede sein. 

Die gesamte Tergitoberfläche können wir nach dem Gesagten in 
3 Felder einteilen: 

1) Das Vorderfeld, zwischen Vorderrand und Grubenreihe, 

2) das Hinterfeld, zwischen Hinterrand und Grubenreihe, 

3) das Unterfeld, welches dem Unterblatt der Duplikatur an- 
gehort. 

Schon aus den obigen Angaben Latzels ist ersichtlich, daf die 
Oberfliche der Tergite mit zweierlei Gebilden belegt ist, emmal den 
»griesartigen Körnchen«, welche er auch als »kalkige Inkrustation« be- 
zeichnet hat und dann den »unregelmäßigen, büscheligen Hautgebilden«. 
Betrachtet man eine lebende Gervarsia-Kugel, etwa eine acutula, bei 
auffallendem Lichte und ungefähr 50facher Vergrößerung, so treten 
beiderlei Dinge schon durch Form und Farbe deutlich genug hervor, 
denn eine weißliche Inkrustation ist über die flacheren Gebiete ausge- 
dehnt, und auf den Erhebungen des Hinterfeldes treten braune Wärz- 
chen hervor. Stärkere Vergrößerungen lassen an Vorder- und Hinter- 
feld, überall da, wo keine stärkeren Erhebungen sind, ein Gerinnsel 
erkennen, welches aus zahllosen, winzigen Körnchen besteht und eine 
besondere Beziehung zu den Porenkanälen aufweist, indem es 
in deren Nachbarschaft meistens inselartig fehlt, so daß um den Porus 
ein heller Hof gebildet wird. Diese Inselchen (gw Fig. 7 u. 9), welche 
oft auch schwache Erhebungen vorstellen, nenne ich glasige Wärz- 
chen, zum Unterschiede von Höckerbildungen auf den Hinterfeldern. 
Aber auch die Seitenlappen bleiben zum großen Teil von dem Ober- 
flächengerinnsel frei und ferner ein Vorderrandstreifen (kw Fig. 5), 
welcher zugleich keine Porenkanäle enthält und am tiefsten unter die 
Duplikatur des vorhergehenden Segmentes geschoben wird. Ausge- 
zeichnet ist dieser Vorderrandstreifen durch zwei quer verlaufende, 
überaus zierliche Wärzchenketten, welche die Reibung unter der 
vorhergehenden Duplikatur vermindern (im Verein mit dem dorsomedia- 
nen, glatten Kiel). Die vordere Wärzchenkette besteht aus rundlichen, 
ovalen oder wellenartigen Wärzchen (Fig. 5 kw) von 10—15 « Länge, 
istin der Rückenhöhe nur durch den Mediankiel unterbrochen, während 
sie auf den Seitenlappen (Fig. 1a) an deren Vorderrand hinzieht und 
sich schräg vor der Seitengrube gabelt, indem der zweite Ast in die Mitte 
des Seitenlappens zieht. Die hintere Wärzchenkette besteht aus 
kleineren Erhebungen (Fig. 1), läßt auch den größten Teil des Rückens 
ın der Mitte frei und biegt seitwärts vorn um die Seitengruben, an 


797 


deren Unterrand endend. Der Raum zwischen den beiden W ärz- 
chenketten ist dicht besetzt mit kleinen erhabenen Körnchen (Fig. 1 
und 5). 

Das Gebiet der glasigen Wärzchen oder Fensterchen beginnt, wie 
aus den Fig. 5, 7, 8 u. 12 ersichtlich, gleich hinter dem die Wärzchen- 
ketten führenden Vorderrandstreifen. Die Stärke und Menge der 
glasigen Wärzchen sowie ihre schärfere oder schwächere Absetzung 
gegen das zwischen ihnen ebenfalls in verschiedenartiger Menge ange- 
häufte Gerinnsel ist zur Unterscheidung einiger Gervaisia-Arten nicht 
unwichtig (Fig. 7, 8 u. 12). Namentlich durch Vereinigung mehrerer 
glasiger Wärzchen (Fig. 7) kann das dazwischen stehende Gerinnsel in 
unregelmäßiger Verzweigung erscheinen, so bei acutula und transsylva- 
nica. Wo aber die glasigen Wärzchen mehrere Porenkanäle enthalten, 
pflegen dieselben sich in weiteren Abständen zu befinden, zum Unter- 


Fig. 3—7. Gervaisia acutula Latz. Verh. char. em. 

Fig. 3. Ansicht von oben auf eine rechte Brustschildhälfte. c, nach hinten gescho- 
benes Schisma; 2, Bogenrippe; a, Kragen der Ohrgrube; 7, hintere; r/, vordere 
Querrippe. 

Fig. 4. Ansicht von unten auf das linke Außendrittel des Brustschildes mit der 
Ohrgrube. 

Fig.5. Stück der beiden dem Vorderrandstreifen angehörigen Wärzchenketten des 
6. Tergits nebst einigen dahinter befindlichen, Porenkanäle umgebenden Fensterchen, 
zwischen denen sich Gerinnselschutt befindet. 
schiede von den Höckern auf den Hinterfeldern, welche nicht nur viel 
stärker emporgewölbt sind, sondern auch mehrere Porenkanäle nahe 
beieinander führen (Fig. 9, 14 u. 19). Von diesen Porenkanälen pflegen 
einer oder mehrere kurze, spitze Tastborsten zu tragen, während die 
andern die Ausfuhrwege einzelliger Drüsen vorstellen, welche in großer 
Menge den Hohlraum der Duplikaturen erfüllen (Fig. 19), aber auch 
unter dem übrigen Tergit zerstreut liegen. Durch einen Teil dieser 
Drüsen wird jedenfalls das an der Oberfläche klebende Gerinnsel er- 
zeugt, wahrscheinlich während oder nach der Häutung, doch habe ich 
bisher noch keine Gervaisien in diesem Zustande beobachten können. 
Latzels Ausspruch von der »kalkigen Inkrustation« kann ich nicht 


195 


ohne weiteres unterschreiben, da wenigstens nach Einwirkung von Salz- 
sure, welche auch bei Gervaisia heftiges Brausen und Auflösung des 
kohlensauren Kalkes zur Folge hat, zwar das Hautskelet auBerordentlich 
erweicht wird, aber gerade das Gerinnsel der Oberfläche nicht ver- 
schwindet. 

Die Hinterfelder der Tergite sind, wie schon erwähnt, stärker 
als die Vorderfelder emporgetrieben, und sie allein tragen die mit kleinen 
Tastborsten bewehrten Höcker. Zur Verteilung derselben stehen 
2 Querrippen in wichtiger Beziehung. Meistens ist aber die vordere 
dieser Querrippen so viel kräftiger als die hintere, daß diese vordere 
gewöhnlich allein kurz die Querrippe genannt zu werden verdient, 
die hintere als wulstige Hinterrandkante davon unterschieden wird. 
Die Höcker sind nun auf den Hinterfeldern in der Weise verteilt, daß 
man 3—4 Querreihen unterscheiden kann, von denen zwei regelmäßig, 
die andern beiden weniger regelmäßig verlaufen. Eine Höckerreihe 
trifft man stets auf der mehr oder weniger steilen Kammhöhe der 
Querrippe, eine zweite, welche aber bisweilen kaum ausgeprägt ist, 
steht genau in der Hinterrandkante (hw Fig. 9). Die beiden andern 
Höckerreihen befinden sich immer am vorderen Abhang vor der Quer- 
rippe, zwischen dieser und der Grubenreihe (rw 1 u. 2). Sie können 
bald deutlich hintereinander verlaufen, bald mehr verwischt sein, indem 
die einzelnen Höcker eine mehr zerstreute Gruppierung aufweisen. 

Die Höckerreihen führen uns auf jene ihnen allein zukommenden 
Gebilde, welche Latzel als »unregelmäßige büschelige Hautgebilde« 
beschreibt und mit den »Haargebilden von Polyxenus« vergleicht. Dieser 
Parallelismus ist aber nicht stichhaltig, da diese Gebilde viel zu un- 
regelmäßige Gestaltung aufweisen und außerdem den bereits be- 
schriebenen wirklichen Haargebilden, nämlich den kurzen Tastborsten 
der Höcker mehr oder weniger fest aufsitzen. Eine viel richtigere, 
aber mit jenem Polyxenus-Vergleich nicht recht übereinstimmende An- 
schauung bringt Latzel dadurch zum Ausdruck, daß er von »geronnenen 
Ausschwitzungen« spricht. Nach meinen Beobachtungen sitzen diese 
Gebilde, welche ich nach ihrer vorherrschenden Gestalt als Stäbchen 
bezeichnen will (Fig. 14 u. 19), stets über Porenkanälen und sind feste, 
aber mehr oder weniger unregelmäßige Ausscheidungen der schon 
erwähnten Duplikaturdrüsen. Ob aber diese Ausscheidungen eigentlich 
in den Bereich der Häutungserscheinungen gehören und daher nur bei 
diesen erfolgen oder auch ohne Häutung eintreten können, ist eine zur- 
zeit noch nicht sicher zu entscheidende Frage. Meine Beobachtungen 
an Gervaisia acutula sprechen für das erstere. Obwohl die Gestalt der 
Stäbchen eine sehr unregelmäßige ist, wie auch die Fig. 9, 13a u. 14 
andeuten, so sind doch besonders lange Stäbchen einerseits, namentlich 


799 


für multiclavigera, ebenso charakteristisch, wie besonders kurze und 
stumpfe anderseits. Treffend hat Latzel die miteinander verklebten 
»Ausschwitzungen« als »Kamm« bezeichnet, wobei ich noch betonen 
möchte, daß ein solcher Kamm verklebter Stäbchen besonders regel- 
mäßig über der Hinterrandkante aufzutreten pflegt (Fig. 2 u. 6), nicht 
aber an den Höckern vor der Querrippe — diese haben überhaupt meist 
die schwächsten Stäbchenbildungen —, während die Stäbchen über der 
Querrippe, zumal sie stets die stärksten sind, meist vollkommen selb- 
ständig erscheinen (Fig. 7rw, bt u. 9bt), bisweilen allerdings auch teil- 
weise zusammenhängen. Die Stäbchen sind nach Farbe und Konsistenz 
offenbar vorwiegend chitinig, durch Salzsäure werden sie jedenfalls nicht 
stark verändert oder doch nur etwas aufgehellt, so daß man besonders 


Bie TP RAE w 


Fig. 6. Stück eines verklebten Stäbchenkammes der Hinterrandkante des 6. Tergit. 
Fig. 7. Blick von oben auf die linke Hälfte des 6. Tergit. 
Fig. 8-11. Gervaisia costata Waga (Altvatergebirge). 
Fig. 8. Die rechte Hälfte des 6. Tergit von oben gesehen. 
deutlich die Bürstchen erkennt, denen sie aufgeklebt sitzen. Hier und da 
lost sich aber bisweilen auch ein Stück des Stibchenkammes von seiner 
Unterlage ab, wie ja auch die einzelnen Stäbchen sehr leicht abbrechen. 


V. Das Präanaltergit (Analschild). 


Gervaisia besitzt dieselbe Beinpaarzahl wie Glomeris, aber ein Ter- 
git weniger, was Latzel damit erklärt hat, daß er sagt, ein Rücken- 
schild »verwachse mehr oder weniger mit dem letzten«. Das Präanal- 
tergit schließt sich in seinem Bau vielfach an den der Mittelsegmente an, 
indem es in dieselben drei genannten Felder derselben eingeteilt werden 
kann und eine Querreihe von Gruben und Grubensäulen, ebenfalls 
Vorder- und Hinterfeld abgrenzt. Auf ersterem treffen wir auch 
wieder das Vorderrandfeld mit den Wärzchenketten und dahinter die 


800 


glasigen Wärzchen, auf letzterem die erhobenen Höcker (Fig. 10 u. 13). 
Seitenlappen sind gleichfalls gut entwickelt und scheinen auf den ersten 
Blick auch wirklich denen der Mittelsegmente zu entsprechen. Bei ge- 
nauerer Prüfung ergibt sich jedoch ein recht auffallender Unterschied, 
denn während der Rand der Seitenlappen an den Mittelsegmenten ohne 
weiteres in den Hinterrand umbiegt, findet sich am Präanalschild ein 
auffallender Einschnitt (e Fig. 13), welcher sich in eine jederseits von 
starker Schichtung begleitete Naht fortsetzt, welche zuerst nach vorn 
und dann weiter nach innen abbiegt und allmählich übergeht in eine je 
nach den Arten verschieden deutliche quere Bogennaht, welche 
das Vorderfeld abermals in zwei Felder einteilt. Von Seitengruben 
ist nichts zu sehen, auch an durchsichtigen, entkalkten Präparaten fand 
ich keine Spur derselben. Unter der Vorderecke der Seitenlappen sieht 
man den Zapfen der Longitudinalmuskeln. Wärzchenketten verlaufen 
annähernd in der geschilderten Weise, weshalb das untere Ende der 
hinteren darauf hinweist, daß in dem geschilderten Nahtspalt die Stelle 
zu suchen ist, wo die Seitengruben stehen müßten. Der Einschnitt und 
die Naht zwingen zu dem Schlusse (den auch Latzel gemacht, aber 
nicht weiter begründet hat), daß das große letzte Tergit von Gervaisia 
eine Verwachsung des Präanaltergites mit dem 12. Rumpf- 
tergit vorstellt, wobei letzteres seine Seitenlappen behalten hat und 
auch den Vorderrandstreifen, im übrigen aber stark verkümmert ist, 
während ersteres umgekehrt jene Teile einbüßte und im übrigen gut 
ausgebildet wurde. 

Aber auch das Hinterfeld des Präanaltergit weicht bedeutend 
von dem der Mittelsegmente ab, einmal darin, daß eine Rippe auch bei 
denjenigen Arten fehlt, wo dieselben sonst stark sind, sodann in der 
mehr oder weniger zerstreuten Anordnung der stäbchentragenden 
Höcker. Der Querhügel, welcher bei @. gibbula und corcyraea vor- 
kommt, kann als eine unvollständige Ausbildung einer Querrippe des 
Präanaltergit betrachtet werden. Die Gruben desselben sind größer als 
an den Mittelsegmenten, an Zahl aber geringer, auch pflegen umgekehrt 
die größeren nicht paramedian, sondern mehr außen zu stehen. 


VI. Das Brustschild und die Segmentation des Rumpfes. 


R. Latzels Angaben über das Brustschild wurden schon oben mit- 
geteilt, er hat aber ferner auf S. 83 seines Werkes über die Diplopoden 
eine wertvolle Tabelle über die Segmente des Rumpfes der Glomeriden 
im allgemeinen gegeben und hierbei das Brustschild als ein einfaches 
Segment aufgefaßt. In einer Anmerkung, S. 84, dagegen sagt er folgen- 
des: »In Beziehung auf die Rückenschilde und das supponierte präanale 
Rumpfsegment wäre auch folgende Deutung möglich: Der große Brust- 


801 


schild sei das Produkt der Verschmelzung zweier Rückenschilde des 2. 
und 3. Segmentes; dann gehört der 3. Rückenschild dem 4. Segmente, 
der 4. dem 5. Segmente an usw. Der 11., teilweise seine Selbständigkeit 
verlierende Rückenschild würde zu dem supponierten 12. Rumpfseg- 
mente gehüren. Das würde auch den Umstand erklären, daB die Wehr- 
drüsen schon im 4. Rückenschilde, statt wie sonst im 5. oder 6. sich 
öffnen.« Vollkommen entschieden für diese Ansicht hat sich Latzel 
übrigens nicht, da er sie nur beiläufig anfügt und einen Beleg aus dem 
Bau des Brustschildes selbst nicht entnommen hat. 

Letzteres ist aber nach meinen Befunden das Entscheidende: Für 
Glomeris und Verwandte habe ich bereits 1906 im Arch. f. Nat. in 
meinem 4. (24). Aufsatz »Über Diplopoden« mit Rücksicht auf die 
Zeichnungsverhältnisse, die Doppelnatur des Brustschildes dargelegt 
und außerdem das Schisma und die Hyposchismalfelder der Seiten- 
gebiete als Ausdruck eines Verwachsungsprozesses aufgefaßt, nachdem 
andre Forscher, wie z. B. F. Silvestri, immer noch die Ansicht des 
einsegmentigen Brustschildes vertreten haben. Nach dieser Richtung 
bringt die Gattung Gervaisia eine weitere und meines Erachtens recht 
deutliche Aufklärung. Wie sich aus dem Vorhergehenden ergibt, be- 
sitzen die 8 Mittelsegmente von Gervaisia jedes eine mehr oder weniger 
starke Querrippe im Bereich des Hinterfeldes, während dem Vorder- 
feld keine Spur einer Rippenbildung zukommt; ähnliches gilt für das 
Präanalschild. Am Brustschild der Gervaisien dagegen kommen 
2 Querrippen vor, von denen die eine an der typischen Stelle im 
Hinterfeld steht, während die andre, vordere (Fig. 37 u. 7;) durch eine 
tiefe Querfurche von jener getrennt, vor der Mitte steht. Diese unge- 
wöhnliche Querrippe 7, zieht seitlich noch etwas weiter herab als die 
hintere und endet vor den großen »lochförmigen« Gruben, während die 
hintere etwas über deren Hinterende ausläuft. Am Hinterrand des 
Brustschildes findet sich wieder eine wulstige Querkante mit niedrigem 
Stäbchenkamm, beide Rippen enthalten Höcker mit Porenkanälen und 
kurzen Tastborsten und auf diesen Stäbchengebilde in nach den Arten 
verschiedener Ausprägung. Vor der hinteren Querrippe treten an be- 
kannten Gebilden auf ein bis zwei mehr oder weniger unregelmäßige 
Höckerreihen und eine regelmäßige quere Gruben- und Grubensäulen- 
reihe. Hinter der Vorderrippe befindet sich jederseits oberhalb der 
großen Grube eine kleine Gruppe zerstreuter, ungewöhnlicher Höcker- 
chen (Fig. 3). 

Was nun die merkwürdigen »lochförmigen« Gruben betrifft, welche 
ich Ohrgruben nennen will [da sie im Zusammenhang mit ihrer Um- 
gebung an Ohrmuscheln erinnern], so ist über ihre genauere Beschaffen- 
heit [noch weniger über ihre vergleichend-morphologische Natur] nichts 


52 


802 


bekannt geworden. Sie nehmen den größten Teil der Seitenlappen ein 
und sind kraterartig vertieft, indem sie meistenteils von einem kragen- 
artigen Wulst überragt werden (a Fig. 3). Nur vorn oben ist dieser 
Kragen abgeschwächt, indem hier die Ohrgrube durch eine breite Furche 
in Zusammenhang steht mit der Querfurche zwischen den beiden ge- 
schilderten Querrippen. Der Kragen der Ohrgrube fällt nach außen 
sehr steil ab und steht auf einer ausgedehnten Verbreiterung der 
Seitenlappen, welche in mehr als einem Halbkreis ausgespannt ist und 
als Bogenrippe (Fig. 3 u. 4b) bezeichnet werden soll. Dieselbe bildet 
einen tellerrandartigen Saum der Seitenlappen und ist wie die übrige 
äußere Abdachung mit zahlreichen, kurzen Tastborsten bekleidet. Auch 
verlaufen im Halbkreis, im Gebiet der Bogenrippe, mehrere parallele 
Linien, welche aus zierlichen Wellenwärzchen bestehen und vorn nach 
innen und oben hin z. T. in die Wärzchenketten des Vorderrandstreifen 
übergehen. Was Latzel als »Einkerbung« erwähnt hat ist die Ein- 
senkung zwischen der Bogenrippe und dem unteren Teile des Kragens 
der Ohrengrube. Ein wirklicher Einschnitt aber befindet sich jeder- 
seits am Hinterrand des Brustschildes (ce Fig. 3 u. 4) hinter der Ohr- 
grube und kommt dadurch zustande, daß das hintere Ende der Bogen- 
rippe sich unter einen Wulst krümmt, in dem die hintere Querrippe 
seitlich endet. Auf diesem Wulst pflegen verschiedene Höckerchen zu 
stehen, auch springt er in einer bei den Arten z. T. etwas verschiedenen 
Weise in die Ohrgrube vor. 

Den bisherigen Beobachtern mußten die Ohrgruben notwendig 
rätselhaft bleiben, solange Grubenreihen und Seitengruben der Mittel- 
segmente unbeachtet oder unbekannt blieben. 

Wie sich aber die Seitengruben als vergrößerte, säulengetragene 
Gruben zu erkennen geben, so lassen sich die Ohrgruben erklären als 
erweiterte, vergrößerte und nach Verwachsung von 2 Seiten- 
zipfeln ebenfalls verwachsene doppelte Seitengruben. Die 
Erweiterung ist ohne weiteres ersichtlich, aber auch daran auffallend 
erkennbar, daß man von oben oder unten (Fig. 3 u. 4) in den Ohrgruben 
nicht jene konzentrischen Ringe beobachtet wie an den typischen 
Grubensäulen, sondern nur wenige Bogenlinien in weiteren Abständen, 
ein Zeichen, daß die stützenden Ringbildungen nicht in schneller Folge 
nach oben sich wenig erweitern, sondern in wenigen Ellipsen von ver- 
schiedenartigerer Weite übereinander liegen. Die Doppelnatur der 
Ohrgruben kommt aber darin zum Ausdruck, daß sie einmal von vorn 
nach hinten etwas gestreckt sind, sodann auf ihrem Boden eine deut- 
liche Querabteilung erkennen lassen und schließlich in der hinteren 
der dadurch entstehenden beiden Abteilungen der Ohrgruben zwei auf 
diese allein beschränkte Ringlinien zu finden sind. 


803 


Stellt man sich ferner vor, daB bei der Verwachsung zweier Tergite 
das hintere allein seine Duplikatur behalten konnte, weil die des vorderen, 
solange sie vorhanden ist, ein Hindernis der Verwachsung sein müßte, 
so erscheint es selbstverständlich, daß dem Brustschild nur eine, nämlich 
die hintere Grubenreihe zukommen kann. Die Entstehung des 
Gervaisia-Brustschildes aus 2 Tergiten aber wird bewiesen durch: 

1) seine bedeutende, etwa 2 Mittelsegmenttergiten entsprechende 
Größe, 

2) durch die ovale Längserstreckung, Größe und innere Doppel- 
natur der Ohrgruben, 

3) Durch den tiefen Einschnitt hinter den Ohrgruben, 

4) durch das Vorkommen von zwei mit Stiften besetzten Quer- 


10% 


Fig. 9. Paramedianes Stück aus dem Hinterfeld der linken Hälfte des 7. Tergit von 
oben gesehen, noch stärker vergrößert. 
Fig. 10. Linke Hälfte des Präanalschildes von hinten gesehen. 
Fig. 10a. Ein Stück vom Hinterrandsaum desselben, noch stärker vergrößert. 


rippen, welche durch eine Querfurche getrennt werden, die seitwärts in 
die Ohrgruben einmündet. 

Aber auch mit Rücksicht auf die Verteilung der Beinpaare erscheint 
meine Tergitauffassung naturgemäßer, wobei gleichzeitig die neueren 
Anschauungen über Collum und Präanalsegment zur Geltung kommen. 
Rumpfsegmentation der Glomeriden nach R. Latzel 1884: 


Rumpfsegmente Sternite Beinpaare Tergite 
1. einfach 1 gl Halsschild 
LPSC 1 pi Brustschild 
oe y= il 1 3. Tergit 
1 1 1 a - 
5. doppelt 2 2 Dune 


52* 


804 


Rumpfsegmente Sternite Beinpaare Tergite 

6. doppelt 2 2 Cer 

PRE - 2 2 LR 

8& - 2 2 Le PRÉ 

DATE 2 2 9 - 

10. - 2 2 10, ad 

11. einfach 1 1 ib ie 

20 Q 0 
12. accessorisches 6 2 3d 2 TE 
13. 0 After 12. Tergit oder Analschild 


Die auffallendsten Punkte dieser Tabelle liegen darin, daB dem 
12. Segment überhaupt kein Tergit zukommen soll, und daß das 11. als 
ein einfaches sich mitten zwischen doppelten befindet, was von vorn- 
herein keinen überzeugenden Eindruck hervorruft. 
Meine Anschauungen von der Rumpfsegmentation der Glome- 
riden stelle ich durch folgendes dar: 


Rumpfsegmente  Sternite Beinpaare Tergite Grubenreihen 3 
de il 0 Collum 0 
5 i ; Brustschild i 
4. = il 1 4. Tergit 1 
5. = 2 2 5. aie 1 
6. | 2 2 6. - 1 
Ge GF 2 2 i. 1 
8. = 2 2 82) = 1 
di 21,2 2 9:- i 1 
10. È 2 2 105€ it 
Jk, 3 2 2 IN. RE 1 

s1¢0 20 12. Terg. vorhanden, 0 
12. ©|g 2 42 fehlend oder teil- 
weise verkümmert 
1% 1 0 Präanalschild 1 
14. _ 0 Analklappen 0 


Latzels Angaben über das Collum der Gervaisien kann ich 
bestätigen und möchte nur betonen, daß die fünf queren, feinen Wellen- 
linien desselben, welche von sehr kleinen Wärzchen zusammengesetzt 
werden, allen von mir untersuchten Arten zukommen. 


VII. Farbenschutz, Formschutz und Nachahmung. 


Hinsichtlich ihrer Allgemeinerscheinung weichen die Gervaisien 
in 2 Punkten auffallend von Glomeris und Verwandten ab, einmal in ihrer 
Kleinheit, da sie durchgehends die Zwerge unter den Opisthandria ge- 
nannt zu werden verdienen, sodann in Farbe und Gestalt. 

Während nämlich fast alle eigentlichen Glomeriden eine glatte, 
glänzende Rückenfläche und meist auch mehr oder weniger verwickelte 
Zeichnungsverhältnisse zur Schau tragen, bieten die Gervaisien das 
vollste Gegenteil, matte und sehr rauhe Oberfläche und keine eigent- 


3 Nur für Gervaisia gültig! 


805 


lichen Zeichnungen. Letztere Umstände und die geringe Körpergröße 
harmonieren miteinander zur Schaffung von Tierchen, welche im einge- 
rollten Zustande ein rundes Erdkrümchen vorstellen und sich so 
nicht nur den Blicken nichtkundiger Menschen, sondern jedenfalls auch 
verschiedenen tierischen Feinden entziehen. Die ganze Plastik der 
Gervaisia-Tergite wirktin übereinkommender Weise zur 
Schaffung eines rauhen, unscheinbaren, grauen, weißlichen 
oder graugelblichen Kornes, dem auf den ersten Blick jedes 
tierische Merkmal abzugeben scheint. Mit Rücksicht auf diesen Habitus 
kleiner Erdkrümehen oder Kalkkörner bedurften die Gervaisien der 
Verteidigung durch einen Wehrsaft nicht mehr. Die mit längeren 
Stiften ausgerüsteten Formen, in erster Linie also @. multiclavigera aus 


oe» ey N E° a 
0 GS } | cat 
eet SEZ ZIO 
0.0 0°,* 
OD . ® 


069° 009 © 


LETTE] TANT TE FETE 


BEI = 
COR FÉES 
JN 44) (9) 
i 132 
kw & ; 00) 


Fig. 11. Zwei Grubensäulen dieses Präanalschildes, nebst Porenkanälen. 
Fig. 12 u. 13. Gervaisia multiclavigera declivis Verh. 
Fig. 12. Ein Stuck des Vorderfeldes des 9. Tergits, nebst Vorderrandstreifen, von 
oben gesehen. 

Fig. 13. Linke Hälfte des Präanalschildes von oben und hinten gesehen. 

Fig. 13a. Ein Stück vom Hinterrandsaum desselben. stärker vergrößert. 
Bosnien bekommen im eingekugelten Zustande ein igelartiges Aussehen 
und erinnern dadurch sehr an manche Pflanzensamen, z. B. die von 
Galium. (Vgl. auch den Isopoden Echinarmadillidium fruxgalii Verh. 
aus Süddalmatien!) Bei der Sprödigkeit der wie Glas abbrechenden Stifte 
erwächst diesen Kugeltieren ein weiterer Schutz, indem sie durch derlei 


Gebilde jedenfalls kein angenehmer Bissen für ihre Feinde sein können. 


VIII. Der KugelverschluB bei Glomeris und Gervaisia: 
Während uns die Land-Isopoden noch eine Reihe allmählicher 
Abstufungen vonFormen ohne Einrollung bis zu vollkommenen Kugel- 


806 


tieren vorführen, haben alle Diplopoda-Opisthandria ein vollendetes 
Kugelvermögen und zwar vollendeter auch insofern, als der Kopf dabei 
vollkommen ins Kugelinnere verlegt wird, während die Arma- 
dillidium und Verwandte denselben zum großen Teil an der Kugel- 
oberfläche halten müssen. Wenn auch Gervaisia und Glomeris hinsicht- 
lich der Kopfverbergung in der Kugel übereinstimmen, so haben sie doch 
hinsichtlich des Mechanismus der Einkugelung einen interessanten 
(segensatz aufzuweisen, wobei ich zunächst kurz auf die letztere Gat- 
tung eingehen muß. 

Über die für das Leben dieser Kugeltiere so wichtigen Merkmale, 
zur Ermöglichung eines vollendeten Kugelschlusses, hat Latzel keine 
Mitteilungen gemacht, während Silvestri! auf S. 110—111 seines 
Buches »Classis Diplopoda, Vol. I Anatome« Portici 1903 folgendes 
anführt: » Nei Glomeridae e Glomeridellidae il margine laterale inferiore 
del mesotergite (gemeint ist das Brustschild) che dalla parte posteriore 
giunge fino verso la parte mediana, è fornido di una profonda incisione, 
nella quale penetrano i margini dei quattro mesotergiti sequenti nel 
ravvoltarsi a palla. La origine de questa incisura laterale deve ricer- 
carsi appunto in una causa meccanica, quale è quella esercitata dai meso- 
tergiti dei segmenti seguenti su quel punto. Tale incisione manca negli 
Sphaerotheriidae e nel Gervaisiidae.« Vorher aber heiBt es: »Cosi 
negli Oniscomorpha e Limacomorpha è il mesotergite delprimo segmento, 
che è sempre molto sviluppato specialmente ai lati con il margine dei 
quali deve dare appoggio ai margine di tutti gli altri segmenti, quando 
l’animale si ravvolta a palla.« Sonstige Literaturangaben über diesen 
Gegenstand sind mir nicht bekannt geworden. Silvestri hat also an- 
scheinend zum ersten Male darauf hingewiesen, daB das Schisma am 
Unterrande der Brustschildseitenlappen eine mechanische und damit 
biologische Bedeutung besitzt, indem in diesen Spalt, wie man sich leicht 
an jeder eingerollten Glomeris überzeugen kann, die Seitenlappen der 
wie Silvestri sagt »quattro mesotergiti seguenti« genauer der vier bis 
fünf nachfolgenden Tergite der Mittelsegmente, von hinten und unten 
her eingreifen. Indem ich Silvestri hinsichtlich der mechanischen 
Wichtigkeit des Brustschildschisma beistimme, möchte ich jedoch 
nicht gleichzeitig die unrichtige Schlußfolgerung mitmachen, als sei nun 
dieses Schisma ausschließlich von mechanischer Bedeutung! Nach meinen 
Untersuchungen hat es eben gleichzeitig auch eine anatomische 
Bedeutung, als Anzeichen einer Verwachsung zweier Tergite, wie ich 
für Glomeris und Gervaisia oben ausgeführt habe. Aber die mecha- 


4 Der Titel dieses Buches führt die Überschrift: »Acari, Myriopoda et Scor- 
piores huiusque in Italia reperta«, was irreführend ist, da es nicht ausschließlich über 
Tiere Italiens handelt, im Gegenteil viele außereuropäische Formen behandelt wurden. 


807 


nische Einrichtung für einen vollendeten Kugelverschluß bei Glomeris 
ist ebenfalls mit jener »incisione« nicht erschöpft. 

Vor den systematisch so wichtigen Brustschildfurchen findet sich 
nämlich bei Glomeris eine Randfurche, welche nicht verwechselt 
werden darf mit einer Randrinne, die sich hauptsächlich in den beiden 
äußeren Vierteln des Brustschildvorderrandgebietes erstreckt, im mitt- 
leren Teile aber mehr oder weniger fehlt. Diese Randrinne kommt 
dadurch zustande, daß das Brustschild vor dem Hyposchismalfeld und 
in den Seitenteilen des Vorderrandes steil abfällt und dann an der 
Randfurche eine treppenartige Abstufung erhält, wodurch außer- 
halb derselben, d. h. vor der Randfurche, ein Randwulst entsteht. 
Durch steilen Abfall, Randfurche und Randwulst wird die 
Randrinne gebildet. Während nun die Seitenlappen des 4., 5., 6., 
7. und mehr oder weniger auch noch 8. Tergites in das Schisma ein- 
greifen und dadurch unter den Brustschildseitenrand fassen, schieben 
sich die Seitenlappen des 9.(8.)—12. Tergites über diesen Seitenrand 
und sind durch die Randrinne zu einem dichteren Anpressen an das 
Brustschild befähigt, während das große Präanalschild außerdem Collum 
auch das breite Mittelgebiet des Brustschildvorderrandes bedeckt, ohne 
aber durch die Randrinne begünstigt zu werden. Beim Einrollen werden 
auch die großen Pleurite der Rumpfsegmente aneinandergedrängt und 
erhöhen dadurch dieinnere Festigkeit des Kugelkörpers. Am 8. bis 
12. Segment legen sich diese Pleurite an den geschilderten Randwulst 
des Brustschildes und erhöhen dadurch den festen Anschluß an das- 
selbe. Das Kugelvermögen wird in mäßigem Umfange auch beeinflußt 
durch den von Darminhalt und Eierbeschaffenheit abhängigen Zustand 
der Bauchwölbung, indem bei sehr aufgetriebenen Individuen das Prä- 
analschild das Brustschild weniger weit zu überdecken vermag. Als 
Schutz gegen minder gefährliche Belästigungen benachbarter Tiere kann 
auch in stehender Haltung eine Halbrollung erfolgen, wie schon 1841 
durch J. F. Brandt hervorgehoben worden ist5, welcher S. 164 in seinen 
»Observations« schreibt: »Les animaux rampants, faiblement touches 
ou frappes par le contact d’un object, retirent aussitöt la tete avec les 
antennes, en la recourbant en dedans avec l’anneau nuchal et un ou 
deux des anneaux du dos, pendant que leur corps s’appuie sur les der- 
niers anneaux et les pieds qui les portent.« Kopf und Collum können 
also derartig stark eingekrümmt werden, daß sie vom Brustschild 
schützend überdacht werden. 

Gervaisia kommt die letztere Eigentümlichkeit ebenfalls zu, während 
der die Einkugelung fördernde Mechanismus ein teilweise abweichender 


5 Recueil de Mémoires relatifs à l’ordre des Insectes Myriapodes. Petersburg 
und Leipzig 1841. 


808 

ist. Der dem Schisma von Glomerts und Verwandten entsprechende 
Einschnitt am Brustschildseitenrande (Fig. 3 u. 4€) ist, wie oben aus- 
einandergesetzt wurde, mehr nach hinten verlagert und zugleich ver- 
hältlich kleiner. Silvestri hat ihn übersehen, da er von den Gervai- 
sidae schreibt »tale incisione manca«. Immerhin dient das Schisma 
auch bei Gervaisia beim Einrollen zur Aufnahme der Vorderecke der 
Seitenlappen des 4. Tergites. Hiervon abgesehen findet man aber 
zwischen den Seitenlappen der Mittelsegmente hinsichtlich ihrer An- 
passung an das Brustschild nicht jenen bei Glomeris geschilderten 
Gegensatz, vielmehr dient ihnen allen, d. h. dem 4.—11. Mittelsegment 
jene bogige Furche, welche sich an den großen Brustschildseiten- 
lappen zwischen dem Kragen der Ohrgruben einerseits und der Bogen- 
rippe anderseits befindet, zusammenmitderflachen Ausbreitung 
der Bogenrippe selbst als eine Art Schiene, auf welche sie 
ihre Seitenlappen fest einstemmen und diese zugleich gegenein- 
ander pressen. Die Anpressung der Mittelsegmente an das Brustschild 
beim Zusammenrollen ist also bei Gervaisia eine noch festere als bei 
Glomeris. Betrachtet man eine Gervaisia-Kugel von der Seite, so sieht 
man die Ohrgrube in der Mitte ungefähr und von ihr strahlig abgehend 
die mehr oder weniger erhobenen Rippen. 


IX. Zur Systematik der Gervaisien. 


Von Latzel sind zur Formunterscheidung 2 Merkmale verwandt 
worden, das Vorhandensein oder Fehlen eines großen Querhöckers auf 
dem Präanalschild und die geringere oder bedeutendere Höhe und Schärfe 
der Querrippen. Von mir selbst wurden dann zwei weitere Merkmale 
verwandt, nämlich die verschiedene Größe und Gestalt der Rippen- 
stäbchen, sowie der Umstand, ob jener Querhöcker des Präanalschildes 
nur in einem oder in beiden Geschlechtern auftritt. Meine neuesten 
Untersuchungen haben mir auch neue systematische Handhaben geliefert 
und zwar mit Rücksicht auf 


1) die verschiedene Anordnung der glasigen Wärzchen oder Fen- 
sterchen des Vorderfeldes der Tergite der Mittelsegmente, 

2) die verschiedenartige Beschaffenheit der vor der Querrippe ge- 
legenen, in 1—2 Reihen auftretenden Höckerchen, 

3) die Krümmungsweise der seitlichen, herabsteigenden Strecken 
der Querrippen, 

4) die Ausprägungsweise einer Hinterrandquerkante an den Mittel- 
segmenten, 

5) das Profil der Hinterfelder der Mittelsegmente, welches nicht 
nur von der Höhe der Querrippen und der Beschaffenheit der Hinter- 


809 


randquerkanten abhängig ist, sondern auch von der Neigung der Rippen- 
abdachung vorn und hinten, 

6) ist Lage und Gestalt der Gruben und Grubensäulen in Betracht 
zu ziehen, 


| 


die Wölbungsweise auch der nicht mit Querhöcker versehenen 
Prianalschilde, sowie das Verhalten seitlicher Quergruben, 
8) können an den Ohrgruben Differenzen auftreten, namentlich 
hinsichtlich des Vorsprunges hinter der Grube, 
9) sind Verschiedenheiten im Bau der männlichen Copulationsbeine, 
der Telopoden, wenigstens für einen Teil der Arten zu berücksichtigen. 
Nachfolgend gebe ich eine Übersicht aller bekannten Gervaisien, 
d. h. der bisher bekannten und der neu aufzustellenden, wodurch viele 
Wiederholungen in den Einzelbeschreibungen erspart werden können. 
Da die bekannten Formen alle annähernd gleiche Körpermaße auf- 
weisen, kann ich mich hinsichtlich dieser auf wenige Angaben be- 
schränken. 


Schlüssel der Gervaisia-Formen: 

A. Präanalschild mit großem, queren Mittelhöcker entweder bei g' und 
© oder nur bei dem <j. Wulst hinter den Ohrgruben mit ungefähr 
rechtwinkliger Ecke. Die Querrippen der Mittelsegmente sind nur 
schwach angedeutet. Hinterränder, wenigstens der vorderen Mittel- 
segmenttergite, mit deutlichen, vorragenden Körnern. Eingestochene 
Grubenreihen der Mittelsegmente recht deutlich. 

a. Präanalschild in beiden Geschlechtern mit Querhöcker, unter 
demselben und auch jederseits mit tiefen, eingestochenen Gruben. 
Hinterrandkörner nur an den vorderen Tergiten deutlich. 


1. G. gibbula sp. (= costata var. gibbula Latz.). 
(= costata gibbula Latz. Verh.). 


b. Prianalschild nur bei dem <j mit Querhöcker, bei dem © einfach, 
bei diesem zieht quer über den Präanalschild eine Furche, in 
welcher die eingestochenen Gruben liegen. Körner am Hinter- 
rande des 3.—10. Tergit sehr deutlich, größer als bei gebbula. 

2. G. coreyraca Verh. (= costata corcyraea Verh.). 

B. Prianalschild in beiden Geschlechtern ganz ohne queren Mittel- 
höcker, Querrippen der Mittelsegmente angedeutet bis sehr groß, 
Hinterränder mit oder ohne deutliche Körnerreihe. Wulst hinter 
den Ohrgruben mit stumpfwinkeliger Ecke oder abgerundet. 

a. Die Querrippen der Mittelsegmente sind nur schwach angedeutet, 
indem es nicht zur Bildung erhobener Kanten mit scharfem 
Riicken kommt, der Rücken ist daher verhältlich flach. Die 


9 


o. 


d. 


810 


Grubensäulen sind klein und erreichen hôchstens ein Drittel der 
Breite des Raumes, welcher zwischen der Rippenkante und dem 
Vorderrand des Duplikaturunterblattes sich befindet. Diese 
srubensäulen sind zum Teil vorn auffallend abgestutzt, die seit- 
lichen Säulen greifen mehr oder weniger nach vorn über jenen 
Vorderrand hinaus. Wulst hinter den Ohrgruben abgerundet- 
stumpfwinkelig. Stäbchen der Tergite sämtlich kurz, Hinter- 
ränder mit kleinen Körnern besetzt. 


G. costata Waga 1857 (= Trachysphaera schmidtu Hell. 1857) 
(= Trachysphaera hyrtlii Wank. 1861). 

Die Querrippen der Mittelsegmente sind deutlich ausgebildet, 

indem Kanten mit mehr oder weniger scharfem Rücken empor- 

ATCT, port is heads 


:. Die mit ziemlich langen Stäbchen besetzten Querrippen sind stark 


nach vorn geneigt und fallen am 7.(6.)—11. Tergit vorn senk- 
recht ab oder hängen sogar noch ein wenig nach vorn über. 
Die seitlichen, herabsteigenden Teile der Querrippen sind stark 
S-förmig geschwungen. Grubenreihen (mit Lupe) erkennbar, 
Grubensäulen (m. Mikr.) reichlich 1/3 der Breite des Feldes 
zwischen Rippenkante und Duplikaturvorderrand erreichend. 
Hinterriinder der Tergite mit kleinen Körnern besetzt. Wulst 
hinter den Ohrgruben abgerundet-stumpfwinklig. 


4. G. cultrifera n. sp. 


Das Feld vor der Kante der Querrippen fällt nicht senkrecht ab, 
sondern ist schräg nach vorn geneigt hr a rer 


. Der Hinterrand der Mittelsegmente ist nicht durch eine davor 


befindliche Querlinie abgesetzt, auch stehen an ihm keine Knöt- 

chen. Die Stäbchen der Querrippen sind groß bis sehr groß. 

Die glasigen Wärzchen auf den Vorderfeldern der Tergite sind 

besonders zahlreich und drängen auf die Hinterfelder über, so 

daB die Grubenreihen von oben undeutlich sind, aber auch die 

Grubensäulen mehr als sonst verdeckt werden. Am 4.—7. Ter- 

git keine auffallend abgerückte, stäbchenführende Höckerreihe. 

Rippen seitlich stark $-förmig geschwungen. 

1) Stäbchen sehr lang, viele derselben nach hinten gebogen. Vor 
der Rippe des 4. u. 5. Tergits eine abgekürzte stäbchenführende 
Höckerchenreihe in der Mitte. Präanalschild hinten stark ge- 
wulstet, auf dem Wulste reichlich mit Stäbchen besetzt und 
jederseits vor dem Wulste mit tiefer Quergrube. 


811 


5. G. multiclavigera Verh. 

2) Stäbchen ziemlich lang. Vor der Rippe des 4. und 5. Tergits 
keine abgekürzte, stäbchenführende Höckerchenreihe. Prä- 
analschild hinten nicht auffallend gewulstet, mit spärlicheren 
Stäbchen, jederseits mit seichterer Grube. 

6. G. multiclavigera declivis n. subsp. 
. Vor dem Hinterrand der Mittelsegmente verläuft diesem parallel 
eine deutliche Querlinie, wodurch der Hinterrand wulstig und 
stärker abgehoben erscheint. Die Stäbchen der Querrippen sind 
klein bis höchstens ziemlich groß. Die glasigen Wärzchen auf 
den Vorderfeldern drängen nicht auf die Hinterfelder herüber, 
daher sind die Grubenreihen deutlicher, von den Grubensäulen 
erreichen die größeren die halbe Breite des Zwischenraumes 
zwischen Vorderkante des Duplikaturunterblattesund Rippenhöhe. 

1) Vor der Querrippe befindet sich am 4.—7. Tergit eine nach 
vorn etwas abgerückte, deutliche Stäbchen führende Höcker- 
reihe. Hinterränder der Tergite ohne deutliche Knötchen. 

a. Die Rippe vor dem Präanalschild ist recht hoch und fällt 
steil gegen dieses ab. An den Seiten steigen die Rippen 
leicht S-fürmig gebogen herab. Der Wulst hinter den Ohr- 
gruben springt stumpfwinkelig vor. Präanalschild hinten 
stärker wulstig vorragend, mit kräftigen, weiter vortretenden 
Stäbchen besetzt, jederseits mit tiefer Quergrube. 


7. G. acutula Latzel (= @. costata acutula Latz.). 


B. Die Rippe vor dem Präanalschild ist weniger hoch und fällt 
daher nicht so steil ab (überhaupt sind die Rippen etwas 
weniger kräftig, seitlich aber stärker geschwungen). Der 
Wulst hinter den Ohrgruben springt nur wenig vor, nämlich 
in schwachem Bogen. Präanalschild mit mehr gleichmäßig 
gewölbtem Mittelgebiet, daher hinten nicht wulstig, die 
Stäbchen kürzer und weniger vorragend, die seitlichen Quer- 
gruben nicht so stark vertieft. 


8. G. acutula, transsylvanica n. subsp. 

2) Vor der Querrippe befinden sich am 4.—7. Tergit zwar kleine 
Höckerchen, nicht aber eine besonders deutliche und nach 
vorn abgerückte Reihe, auch keine deutlichen Stäbchen. 
Hinterränder der Tergite mit recht deutlichen, eine Quer- 
reihe bildenden Knötchen, die Querlinie vor denselben 
besonders gut ausgeprägt. Wulst hinter den Ohrgruben sehr 
wenig vorragend. 


812 


a. Rippen an allen Mittelsegmenten auch am 5. und 6. Tergit 
in den Seiten kräftig $-förmig geschwungen herabsteigend. 
Präanalschild hinten schwach gewulstet, durch Stäbchen 
nur wenig gekörnt, jederseits mit zwei bis drei einge- 
stochenen Grübchen. Körner am Hinterrand der Mittel- 
segmente kräftiger. 

9. G. noduligera n. sp. 


P. Rippen in den Seitenteilen der hinteren Tergite mäßig stark, 
am 4.8. Tergit nur schwach S-fürmig geschwungen. 
Präanalschild hinten stark gewulstet, am Wulste mit kräf- 
tigen Stäbchen besetzt, jederseits mit tiefer Quergrube. 
Körner am Hinterrand der Mittelsegmente feiner. 

10. G. noduligera styrica n. subsp. 
* * 


* 


X. Über Jugendformen und Telopoden. 

Nachdem ich in der genannten Glomeridenarbeit gezeigt habe, 
daß sich Glomeris mit Hemianamorphose entwickelt, will ich kurz 
hervorheben, daß diese Entwicklungsweise auch für Gervaisia Gültig- 
keit hat. Für die epimorphotische Periode bei Glomeris unterschied ich 
Status antecedens oder Vorstufe, Status Pseudomaturus oder 
Mittelstufe und Maturus junior oder Vorreife. Vorstufe und 
Mittelstufe habe ich auch bei Gervaisia feststellen können, während 
das Vorkommen eines Vorreifestadiums noch zweifelhaft ist. Wie immer 
bei Diplopoden und Chilopoden ist die Kenntnis namentlich der 
älteren Entwicklungsformen von großer Wichtigkeit für die 
Systematik. Latzel hat zwei anamorphotische Stufen nachgewiesen, 
aber epimorphotische waren ihm unbekannt. In meinen » Beiträgen zur 
Kenntnis paläarktischer Myriapoden, IX. Aufsatz: Zur Systematik, 
Phylogenie und vergl. Morphologie der Iuliden und über einige andre 
Diplopoden« Archiv f. Nat. 1899 habe ich die ersten Mitteilungen über 
epimorphotische Gervaisia-Formen gemacht und von den eigentlichen 
Reifemännchen andre unreife getrennt 6, welche z. T. Merkmale aufweisen, 
die ich im V. Teil meiner »Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und 
Dalmatien« Archiv f. Nat. 1898 zur Charakterisierung der @. multiclavi- 
gera Verh. glaubte verwenden zu können. Der Zufall wollte es nämlich, 
daß ich damals von diesen verborgen lebenden und nicht gerade leicht 
zu erlangenden Diplopoden bei acutula reife, bei multiclavigera aber un- 
reife Männchen untersuchte, was ich dann im genannten IX. Aufsatze 


6 Anfänglich nannte ich sie »Schaltmännchen«, später, zum Unterschied von 
den wahren Schaltmännchen, Vormännchen, Status antecedens. Zool. Anz. 1900. 
Nr. 605. 


813 


an der Hand meiner vermehrten Objekte nachweisen konnte. In diesem 
letzteren Aufsatze glaubte ich auBerdem die Form acutula Latzels des- 
halb einziehen zu können, weil einerseits jüngere Individuen z. T. von 
demselben Fundort »costata-ähnlich« waren, anderseits mir bis dahin 
keine sicher entwickelten »costata-ähnlichen« Individuen zu Händen ge- 
kommen waren. Auch diese Frage konnte durch weitere Studien dahin 
geklärt werden, daß sich später die acutula einerseits, nicht nur als Rasse, 
sondern sogar als ganz selbständige Art aufrecht erhaltbar erwies, — 
freilich auf Grund von Eigentümlichkeiten, welche dem Autor derselben 
unbekannt waren, daher auch die ursprüngliche Diagnose ungenügend 
war, — anderseits aber auch meine Schlußfolgerung, daß sich acutula 
aus »costata« entwickele, wenigstens nach dem bisherigen Stande unsrer 
Kenntnisse zu Recht bestehen bleibt. Dieser Widerspruch löst sich 
dadurch, daß einerseits costata im Sinne Latzels ein unvollständiger 
Begriff ist, anderseits die epimorphotischen Jugendformen 
schwächere Rippenbildungen zeigen, als die Erwachsenen. 


Fig. 14. Gervaisia noduligera Verh. Teil einer Querrippe der mittleren Tergite, von 
vorn gesehen. 
Fig. 15 und 16. @. acutula transsylvanica Verh. 
Fig. 15. Endhälfte eines Telopoden. 
Fig. 16. Endhälfte des Syncoxit desselben. 


Bei @. acutula m. besitzt nämlich der Status Pseudomaturus deut- 
liche, aber etwas schwächere Rippen als die Erwachsenen, während sich 
bei Status antecedens nur schwache Andeutungen von Rippen vor- 
finden. Der letztere ist also costata-ähnlich, wozu auch die zerstreute 
Anordnung der Höckerchen vor der Rippengegend beiträgt. Der Sta- 
tus antecedens ist ebenso wie die Larvenstufen, [zurzeit wenigstens] 
artlich nicht sicher bestimmbar. Die im Vergleich zu den Erwachsenen 
noch schwächere Ausbildung der Querrippen gilt offenbar für alle 
rippenführenden Arten, wenigstens habe ich sie außer bei acutula auch 
bei multiclavigera und cultrifera feststellen können. Nach der früheren 
Anschauung hätte man annehmen müssen, daß alle solche rippenlose 


814 


Individuen zu costata gehörten, was dann aber die merkwürdige Erschei- 
nung ergab, daß einerseits costata in vielen Gegenden nur in jugend- 
lichen Stücken zu beachten war und anderseits von denrippenführenden 
Arten keine Jugendlichen gefunden wurden. Dieser Widerspruch löst 
sich ohne weiteres durch meine Erklärung, auch möchte ich hier betonen, 
daß ich bisher in einer bestimmten Gegend an einem bestimmten Platze 
niemals 2 Gervaisia-Formen nebeneinander beobachtet habe. Nachdem 
ich übrigens auch unzweifelhaft entwickelte Individuen von costata 
aufgefunden habe, konnte an der Berechtigung der Trennung von cos- 
tata und acutula als Arten um so weniger Zweifel herrschen, als ich die 
weiteren, oben bereits ausgeführten Unterscheidungsmerkmale nach- 
weisen konnte. 

Für den Status antecedens stelle ich folgende für alle unter- 
suchten Arten gültige Eigentümlichkeiten fest: 


1) Die Höckerchen der Hinterfelder zeigen eine mehr zerstreute 
Anordnung und auch in sofern eine größere Gleichförmigkeit, als 
die auf ihnen sitzenden Ausschwitzungen an allen Höckerchen sehr 
ähnliche Größe und Form aufweisen. Wenn es sich nämlich um 
deutliche Stäbchen handelt, sind dieselben kürzer als bei den Entwickel- 
ten, sind die Ausschwitzungen aber nur zu rundlichen Knöpfchen ver- 
dichtet, so erscheinen dieselben stark lichtbrechend und noch stärker 
von den Stäbchen der Entwickelten abweichend, am Präanalschild be- 
sonders zahlreich, gleichartig und weiter nach vorn zerstreut. 


2) Ist an den Vorderfeldern der Tergite die Zahl der Porenkanäle 
geringer, das die Oberfläche bedeckende Gerinnsel ist weniger ausge- 
dehnt und erscheint, da es um die Poren runde oder längliche Höfe 
freiläßt, zerstreuter und mehr verzweigt. 

3) Sind die Gruben und Grubensäulen verhältlich kleiner als bei 
den Entwickelten, was am Präanalschild besonders stark auffällt. (Bei 
G. noduligera z. B. zeigte der Durchmesser der größeren Säulen der Ent- 
wickelten 1/,, des Status antecedens aber höchstens 1/; der Breite des 
Raumes zwischen Säulen und Hinterrand.) 


4) Ist das 11. Tergit des Rumpfes zwar deutlich ausgebildet, aber 
noch unvollkommen entwickelt, da es 
a. schmäler ist als die vorhergehenden Tergite, 
b. weder Gruben noch Grubensäulen besitzt, nur kleine 
Seitengruben auftreten und 
c. vor der Höckerreihe, welche der Rippenreihe entspricht, keine 
zerstreuten Höckerchen zu finden sind. 
5) Kommen den jungen Männchen dieser Vorstufe Telopoden zu, 
an welchen sich verschiedene Merkmale der Unreife vorfinden, über 


815 


welche ich bereits auf S. 224 im genannten IX. Aufsatze meiner » Bei- 
träge« usw. Mitteilungen gemacht habe. 


Zu einzelnen Arten gebe ich hinsichtlich des Status antecedens 
noch folgende Notizen: 


Gervaisia acutula Latz. Am Präanalschild der Erwachsenen 
schimmern bei durchfallendem Lichte die 8 Gruben als groBe rundliche 
Fenster durch, die Stäbchen sind gestreckt und unregelmäßig gespalten 
oder eingeschnitten, ihre sie tragenden Höckerchen liegen mit wenigen 
Ausnahmen in dem nach hinten abfallenden Gebiet hinter den Säulen- 
gruben zusammengedrängt. Bei der Vorstufe dagegen sind die Gruben 
wegen ihrer Kleinheit wenig auffällig, die Höckerchen sind kleiner und 
bedeckt mit kurzen, unregelmäßigen Knöpfchen, welche sich viel weniger 
als bei den Erwachsenen von dem umliegenden Gerinnselschutt abheben. 
An den Mittelsegmenten sind die Stäbchen schon etwas länger und 
denen der Entwickelten ähnlicher. 


G. noduligera m. Das Gerinnsel an der Tergitoberfläche ist bei 
den Erwachsenen so reichlich, daß an den Vorderfeldern bei den Poren- 
kanälen die hellen Fenster entweder ganz fehlen, oder sehr klein sind; 
bei der Vorstufe dagegen sind in dem Niederschlag der Oberfläche zahl- 
reiche, meist rundliche, ziemlich große Fenster um die Porenkanäle 
herum scharf abgehoben. Auf allen Höckerchen der Hinterfelder 
findet man bei St. antecedens wärzchenartige, abgerundete Knoten, 
welche an den Hinterrändern besonders dicht aneinander gedrängt sind 
und daher auch teilweise verklebt. Die übrigen Höckerchen stehen 
weiter vorn in mehreren unregelmäßigen Reihen. Bei den Erwach- 
senen ist mit der Aufragung der Rippen die zerstreute Anordnung der 
Höckerchen verloren gegangen, indem sich vor den gedrängten und jetzt 
mit kräftigen, am Ende z. T. zerschlitzten Stäbchen besetzten Rippen- 
höckerchen keine andern mehr befinden, während die Knoten auf den 
Hinterrändern noch mehr verklebt sind. Am Präanalschild sind die 
knotenführenden Höckerchen des St. antecedens fast über die ganze 
Fläche zerstreut, daher zahlreich auch vor der Grubenreihe, während 
sie bei Maturus fast alle hinter diese Reihe gedrängt sind. 


G. cultrifera m. Der feinkörnige Oberflächenschutt zeigt zwischen 
Vorstufe und Erwachsenen ähnliche Unterschiede wie bei noduligera, 
doch ist er im allgemeinen etwas weniger dicht, daher erscheinen bei den 
Erwachsenen um die Poren zahlreiche ziemlich kleine helle Fensterchen, 
während den Vorreifen große helle Fenster zukommen, zwischen denen 
das noch ziemlich spärliche Gerinnsel eine schwammig verzweigte Masse 
bildet. Die Höckerchen und ihre auf ihnen sitzenden Gebilde zeigen an 
den Mittelsegmenten ungefähr dieselben Verschiedenheiten zwischen 


816 


St. antecedens und Maturus wie bei noduligera, dasselbe gilt für das 
Präanalschild, wo wieder die Höckerchen nach hinten verdrängt werden. 

Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß den Jugendformen 
der mit Querhöcker am Präanalschild ausgezeichneten Formen (gebbula 
und corcyraea) diese Erhebung noch abgeht. 

Im XII. Aufsatz meiner »Beiträge zur Kenntnis paläarktischer 
Myriapoden, über Diplopoden aus Griechenland« Zool. Jahrb. 1900, 
13. Bd. 2. Hft. habe ich bei Besprechung der G. corcyraea Verh. bereits 
auf einige Unterschiede in der Gestaltung der Telopoden verwiesen, u. a. 
auf den bei multiclavigera gleichmäßig, bei gebbula und corcyraea da- 
gegen eckig eingebogenen Tarsus. Dieser Unterschied ist mir auch bei 
einigen der neuen Formen wieder begegnet, so daß ich die bekannten 
Gervaisien in folgende zwei Gruppen verteilen kann: 

a. Tarsus der Telopoden gleichmäßig gebogen (Fig. 17): hier- 
hin @. noduligera, styrica, multiclavigera und cultrifera, nach Latzels 
Abbildung auch costata, doch habe ich selbst neuerdings kein g' der 
echten costata prüfen können, da sich alle erwachsenen Individuen als 
Weibchen herausstellten. (Von declivis ist mir noch kein g' bekannt, die 
Form gehört aber wahrscheinlich auch hierhin.) 

b. Tarsus der Telopoden am Grunde verdickt und dahinter plötz- 
lich mit einem Knie gebogen (Fig. 15): dahin gehören @. acutula, trans- 
sylvanıca, gebbula und corcyraea. 

Wie man sieht, zeigen paarweise die in andern Merkmalen näher 
verwandten Formen auch im Telopoden-Tarsus Übereinstimmung, so 
noduligera mit styrica, so multiclavigera mit cultrifera, acutula mit 
transsylvanica und gebbula mit corcyraea. 


XI. Bemerkungen zu den Formen der analytischen Tabelle: 
1. Gervaisia costata W aga. 


Auf den Vorderfeldern der Tergite ist das sehr feinkörnige 
Gerinnsel durch zahlreiche, helle kleine Inselchen unterbrochen, welche 
die Porenkanäle umgeben. Die Grubensäulen (Fig. 8 u. 9 f) sind mehr 
als bei andern Arten quer gestreckt und im Verhältnis zur Breite der 
Hinterfelder klein, an den Vorderrand des Duplikaturunterblattes 
größtenteils herangedrängt und dadurch mehr oder weniger abgestutzt, 
während die seitlichen z. T. über diesen Rand nach vorn greifen. Auf 
den Hinterrändern steht ein zusammenhängender Schuttwulst, welcher 
sehr gleichmäßig verläuft, ohne eigentliche Knoten zu bilden, obwohl 
unter ihm schwache Höckerchen liegen (hw Fig. 9). Vor diesem Wulst 
steht eine ziemlich regelmäßige Reihe von Höckerchen, welche der 
Rippenreihe der andern Arten entsprechen, ohne daß aber hier ein 
deutlicher Rippenquerkamm zustande kommt. Vor dieser hinteren 


817 


Höckerreihe (rw Fig. 9) befinden sich zwei andre etwas unregelmäßigere 
Reihen von Höckerchen #1, rw2. Stäbchen kommen auf allen drei 
Höckerreihen vor, sind aber auf der hintersten am stärksten entwickelt 
(bt Fig. 9), hier auch z. T. keulig gestaltet, während sie meist als kurze, 
abgerundete Stiele erscheinen. Zerschlitzte Stäbchen kommen bei 
costata nicht vor, auch werden dieselben bei dieser Art besonders häufig 
von ihren Höckerchen abgestoßen gefunden. Am Präanalschild läuft die 
den vordersten Teil abgrenzende Naht vom seitlichen Einschnitt an, in 
vollster Deutlichkeit über die ganze Rückenhöhe. Vor den 8—9 großen 
Grubensäulen finden sich nur vereinzelte Höckerchen, während sie hinter 
denselben (Fig. 1072) reichlich und fast bis zum Hinterrande zusammen- 
gedrängt sind. 

Vorkommen: Zahlreich sammelte ich diese Art im Südosten der 
transsylvanischen Gebirge namentlich bei Sinaia im Fichtenwalde, an 
allen andern Plätzen sind mir nur wenige Stücke vorgekommen, so ein 


Fig. 17 u. 18. @. noduligera Verh. 
Fig. 17. Telopodit eines Telopoden. 
Fig. 18. Endhälfte des Syncoxit desselben. 
Fig. 19 u. 20. @. costata Waga (von Sinai). 
Fig. 19. Ein Höcker aus der Querrippe der hinteren Tergite, nach Abstoßung seines 
Stäbchens, nebst Porenkanälen und zwei in der Duplikatur lieg enden Hautdrüsen. 
Fig. 20. Zwei Grubensäulen aus den hinteren Tergiten. 


© unter Stein vor einer Höhle bei Petroseny (Ponorics) S.-W. Sieben- 
bürgen, 4 © Ende Mai in 700 m Höhe im Altvatergebirge (Löwenkoppe) 
im Fagus-Wald unter Laub und Humus. 

Zweifellos ist die bisherige Vorstellung über das Verbreitungsareal 
dieser Art abzuändern; so ist es z. B. höchst fraglich, ob sie in Italien 
vorkommt, da Berleses Angaben auf eine andre Art zu beziehen sind. 


2. G. acutula Latzel. 


Auf den Vorderfeldern der Tergite ist das Gerinnsel so angeordnet, 

daß es eine unregelmäßig verzweigte Masse (Fig. 7) zwischen den z. T. 

verbundenen hellen Fensterstellen gw bildet. Auf den sehr deutlichen 
89 


818 


Querrippen sind die stumpfen, nicht zerschlitzten Stäbchen zu einem 
großen Teile zu Kämmen verklebt (Fig. 6 u. 7), während von den 
Héckerchen vor der Querrippe nur eine Reihe ausgebildet ist und auch 
diese nur an den vorderen Tergiten deutlich, besetzt mit ziemlich großen, 
ebenfalls nicht deutlich zerschlitzten Stäbchen, welche in dieser Reihe 
aber weit getrennt bleiben, also keine Kämme bilden (rw Fig. 7). Die 
rundlichen Grubensäulen sind viel größer als bei costata und von oben 
her deutlich sichtbar. Der Präanalschild ähnelt im übrigen dem von 
costata, doch sind seine Stäbchen unregelmäßiger und etwas zerschlitzt. 


Vorkommen: Häufig fand ich diese Art bisher nur bei Tatra- 
Höhlenhain im Belaer Gebirge, Anfang Juni 1905 und zwar im mit 
Ahorn untermischten Nadelwalde an schattigen Stellen teils im Laub, 
teils im Humus, teils zwischen mit Moos überzogenen Kalkblöcken, bei 
800-900 m Höhe. Erwachsene beiderlei Geschlechts waren vor- 
herrschend, doch sammelte ich auch von Status antecedens und Pseudo- 
maturus eine Reihe. Wenige Stücke habe ich ferner bei Kaschau (Nord- 
ungarn) in einem Laubwald gesammelt. 


3. G. acutula transsylvanica Verh. 


Nachdem die sonstigen Unterschiede von acutula bereits aus dem 
obigen Schlüssel ersichtlich sind, nenne ich hier noch die Telopoden: 
Während das Kissen des Syncoxit (scol Fig. 16) zwischen den Fort- 
sätzen pr bei transsylvanica gleichmäßig gewölbt ist, tritt es bei acutula 
in der Mitte etwas stärker vor als seitwärts, so daß jederseits eine Ein- 
buchtung entsteht, welche in Fig. 16, transsylvanica fehlt. Im übrigen 
stimmen die Telopoden von acutula und transsylvanica überein, doch ist 
der Tibiallappen (tl Fig. 15) bei letzterer etwas stärker eingekrümmt. 
Wichtigere Unterschiede mögen durch die folgende Gegenüberstellung 
von noduligera und styrica hervorgehoben werden, welche mit jenen am 
ehesten verwechselt werden könnten: 


acutula und ac. transsylvanica. 

Tarsus der Telopodenam Grunde 
verdickt und dann mit Knickung 
gebogen (Fig. 15). 

Syncoxitlappen (Fig. 16) sehr 
kurz und fein beborstet. 

Der Bogen zwischen den Syn- 
coxitfortsätzen ist nicht gleich- 
mäßig geschwungen, sondern zeigt 
jederseits einen stumpfen Winkel. 


noduligera und nod. styrica. 
Tarsus der Telopoden gleich- 
mäßig säbelartig gebogen (Fig. 17). 


Syncoxitlappen (Fig 18) stärker 
beborstet. 

Syncoxitfortsätze durch einen 
gleichmäßig  geschwungenen, 
seitlich nicht winkeligen Bogen 
verbunden. 


819 


Vorkommen: @. acutula transsylvanica kenne ich nur aus Nord- 
siebenbiirgen, wo ich 1 9'4 © in einem Waldtale (Vala Vinului) er- 
beutete, unweit Rodna. 


4. G. noduligera Verh. 


Der Schutt auf den Vorderfeldern ist reichlicher als bei acutula, 
die Rippen sind etwas niedriger. Die Hückerchen vor den Rippen fehlen 
größtenteils, nur an dem 4. und 5. Tergit kommen wenige kleine Vor- 
ragungen vorn am Rippenabfall vor, sind aber schwächer und spärlicher 
als bei acutula und führen nur sehr kleine Knöpfchen. Die Stäbchen 
der Rippen sind ziemlich stark, teils gekerbt, teils unregelmäßig zer- 
schlitzt (Fig. 14). Die Knötchen an den Hinterrändern sind der Aus- 
druck starker Hinterrandhöcker, welche mit Gerinnsel bedeckt sind. 
Präanalschild mit deutlicher Naht. 

Vorkommen: Erwachsene und Unreife sammelte ich in einer tiefen 
Doline bei Adelsberg unter Laub und Moos, 23. Oktober. 


5. G. noduligera styrica Verh. 

Die Telopoden stimmen mit denen der Grundform überein. Der 
Schutt auf den Vorderfeldern der Tergite ist fast ebenso reichlich wie 
bei noduligera, so daß nur kleine helle Fensterchen dazwischen frei 
bleiben. Das Gerinnsel am Präanalschild ist bei beiden Formen sehr 
reichlich; doch treten bei durchfallendem Lichte die Gruben von nodu- 
ligera deutlicher hervor als die durch den Schutt stark verhüllten der 
styrica. 

Vorkommen: In einem Laubwalde bei Cilli sammelte ich 29129. 


6. G. multiclavigera Verh. 


Nach Ausscheidung verschiedener andrer Formen, welche ich an- 
fänglich auch zu multiclavigera glaubte stellen zu können, wie declivis, 
noduligera und cultrifera, muß betont werden, daß diese echte mutti- 
clavigera bisher nur von mir gefunden worden ist und zwar an ver- 
schiedenen Orten in Bosnien, woriiber ich bereits a. a. O. Mitteilung 
gemacht habe. 


7. G. multiclavigera declivis Verh. 

Die auf den Rippen stehenden, keuligen und durch Einschnitte 
meist mehr oder weniger zerspaltenen, bisweilen geradezu büscheligen 
Stäbchen stimmen ungefähr mit denen der Grundform überein. Trotz 
reichligen, feinkörnigen Schuttes sind zwischen ihm auf den Vorder- 
feldern im Umkreis der Poren auffallend scharf abgesetzte und zugleich 
besonders zahlreiche Fensterchen zu beobachten, welche sich auch noch 
reichlich an der vorderen Abdachung der Querrippen hinaufziehen und 


53* 


820 


dadurch selbst im durchfallenden Lichte die Grubensäulen auffallend 
wenig hervortreten lassen. Charakteristisch ist ferner die Erscheinung, 
daß sich häufig zwei (biskuitförmig), seltener drei glasige Stellen zu 
einem größeren Fensterchen vereinigen (Fig. 12). Die Höckerchen auf 
dem Rippenkamm sind meist mehr oder weniger in die Quere gedehnt, 
während sich vor den Rippen keine Stäbchen, sondern ein niedriger 
Gerinnselkamm befindet, der sich hier und da als aus Knöpfchen ver- 
klebt erkennen läßt. Ein andrer aber mehr gleichmäßiger Gerinnsel- 
wulst verläuft über den Hinterrändern der Tergite. Auch das Präanal- 
schild (Fig. 13) ist ausgezeichnet durch zahlreiche, gut abgesetzte, helle 
Fensterchen gz, während hinter den runden Gruben ebenfalls zahlreiche 
Höckerchen zusammengedrängt sind, auf denen sich zum Unterschiede 
von dem Querrippenbesatz nur kleine, abgerundete Stifte rz vorfinden, 
welche an die kurzen Knöpfchen erinnern, die bei dem Status ante- 
cedens von @. noduligera und acutula an fast allen Tergiten auftreten. 
Ferner ist für declivis die unvollkommene Ausprägung der Naht des 
Präanalschilds bemerkenswert. 

Vorkommen: Bei Jablanica (Nordherzegowina) sammelte ich im 
Plasagebirge mehrere erwachsene Weibchen im Buschwalde und unteren 
Buchenwald. 

8. G. cultrifera Verh. ist eine schon durch ihre steilen Rippen gut 
charakterisierte Art, zugleich die kräftigste mir bekannte Form. Er- 
wachsene erreichen fast 5 mm Länge, eingerollt fast 23/, mm Durch- 
messer. Das Feld zwischen Hinterrand und Rippenkamm ist infolge der 
starken Vorwärtsneigung der Rippen auffallend breit. Eine bemer- 
kenswerte Übereinstimmung mit acutula findet dadurch statt, daß sich 
am 4.—6. Tergit vor der Querrippe eine deutliche, ziemlich regel- 
mäßige Reihe von Höckerchen findet, welche mit fast ebenso kräf- 
tigen Stäbchen besetzt ist, wie die Rippenkiimme. Die größere oder 
geringere Breite der Stäbchen hängt davon ab, ob ihre Höckerchen 
mehr oder weniger in die Breite gezogen sind. An Länge stehen die 
Stäbchen wenig hinter denen der maultielavigera zurück, sind übrigens 
nirgends initeinander verklebt. Am 4.—6. Tergit sind die Höckerchen 
der Rippen breiter als die der Vorreihe und dementsprechend auch die 
Stäbchen der Rippen breiter, manchmal gegen das Ende verschmälert, 
manchmal im Gegenteil keulig; ihre Enden sind unregelmäßig, bald 
etwas gezackt, bald abgerundet, bald zerschlitzt. Die hellen Fensterchen 
auf den Vorderfeldern sind klein, und weder so scharf abgesetzt, noch 
so regelmäßig verteilt, wie bei declivis, auch greifen sie nicht auf die 
Hinterfelder über, weshalb die verhältlich kleinen Grubensäulen von 
oben gut erkennbar sind. Am Präanalschild ist die Naht sehr deutlich, 
die Plastik der von acutula ähnlich, doch sind die fast alle hinter den 


821 


Gruben befindlichen Höckerchen nicht so zahlreich und daher weniger 
gedrängt. Vor dem Einschnitt des Präanalschildes ist jederseits eine 
unvollkommene Seitengrube zu erkennen. 


Die Telopoden besitzen stark eingekrümmte Tibiallappen (ähnlich 
denen der Fig. 15), der säbelartig gebogene Tarsus ist am Grunde nicht 
verdickt. Die Femorallappen sind lang, fast gerade und weit nach innen 
und endwärts gerichtet, beinahe spitz auslaufend. Präfemur und na- 
mentlich Femur sind besonders außen mit zahlreichen, sehr kleinen 
Wärzchen besetzt. Die fein beborsteten und geraden Fortsätze des 
Syncoxit laufen in nackte, feine Spitzen aus, der Syncoxitlappen zwi- 
schen ihnen ist gleichmäßig gewölbt und in der Mitte ziemlich reich- 
lich beborstet. 


Vorkommen: In der bewaldeten berühmten Schlucht von Tivoli 
im Sabinergebirge fand ich diese Art an zerfallendem Laubholz in 
beiden Geschlechtern. Anfangs hielt ich sie für #ulticlavigera; wahr- 
scheinlich ist sie identisch mit der von Berlese aus Italien angegebenen 
»costata«. 

9. G. corcyraea Verh. ist bisher nur von Korfu bekannt, wo ich 
das Tier unter Ulmenlaub und im Humus entdeckte. 

10. G. gebbula Latz. ist nach meinen Erfahrungen ein ziemlich 
seltenes Tier, welches ich nur in Mittelgebirgen Ungarns gefunden habe 
und zwar im Bükkgebirge unter Fagus-Laub, 29 im Bakonywald bei 
Vefiprem im Buschwald. Latzel hat diese Form für »Steiermark und 
Kroatien« ohne Angabe näherer Fundorte aufgeführt. Attems er- 
wähnt sie in seinen »Myriopoden Steiermarks« Wien 1895, vom steiri- 
schen Schöckel. Mit »L.« d.h. nach Latzel gibt er sie auch für » Nieder- 
österreich, Kärnthen und Krain« an, was aber nicht auf gibbula 
bezogen werden kann. Die »forma gen.« von Attems beziehe ich auf 
nicht entwickelte Tiere. 


XI. Figurenerklärung. 
Folgende Abkürzungen sind allgemein gültig: 
gw, helle, glasige Fensterchen oder Wärzchen in der Fläche der Vorderfelder der 
Tergite; rsu, Vorderrand am Unterblatt der Tergit-Duplikaturen; /, Gruben (Gruben- 
reihe), welche die Vordergrenze der Duplikaturen anzeigen; sf, Seitengruben; sl, 
Seitenlappen; sf, vereinigte doppelte Seitengruben, Ohrgruben; x, Zapfen oder 
Höcker an der Innenfläche der Seitenlappen ; bt, Stäbchen verschiedenartiger Gestalt 
auf den H ückerchen der Hinterfelder der Tergite; r, Querrippen; rw, Rippenhöcker; 
rwl,2, Hocker der Vorreihen; kw, Wärzchenketten; hw, Hinterrandhöckerchen; m, 
Muskeln; fe, Femur; prf, Präfemur; ti, Tibia; ta, Tarsus; sco, Syncoxit; pr, Fort- 
sätze desselben; scol, Mittellappen des Syncoxit; fel, Femoral-, tel, Tibiallappen der 
Telopoden; fg, Femoral-, prfg, Präfemoralgriffel der Telopoden; #/, Tibiallappen. 


822 


Inhalt: 

1. Verbreitung oi go a were DOTE OT COR CR PME 
TI: Veorkommen.) AL MORTE OSL ATEN EEE ENTRE RR EEE we D) 
III. Ernährungsweise . . A PT TM 
IV. Ver gleichende Maruholonne der ere ite ER TS de A I 7), 
V. Das Pardon Plt Analschild, mm“ sd TE, 
VI. Das Brustschild und die Segmentation des Reno SEE 
VII. Farbenschutz, Formschutz und Nachahmung. . . . . . . 804 

VIII. Der Kugelver ip bei Glomeris und Gervaisia . . 50) 
IX. Zur Sy stematik der Gervaisien (Schlüssel der Gervaisia- Formen). 809 

X. Über Jugendformen und Telopoden. . . eo} 
XI. Bemerkungen zu den Formen der pase done na A RUS 
XII. Figurenerklärung. che nuit Sos dés N SEN EN N zii 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


1. Fritz Schaudinn-Medaille. 

Zum Andenken an Fritz Schaudinn, soll zeitweilig (voraussichtlich 
alle zwei Jahre) am Todestage des so früh verstorbenen Gelehrten eine 
»Fritz Schaudinn-Medaille für hervorragende Arbeiten auf 
dem Gebiete der Mikrobiologie« verliehen werden. Die Ver- 
leihung der Medaille soll durch die Anstalt für Schiffs- und 
Tropenkrankheiten in Hamburg, die letzte Wirkungsstätte 
Schaudinns, geschehen. Eine Summe steht bereits zur Verfügung. 
Es wird Vorsorge getroffen werden, daß bei der Verleihung der Me- 
daille hervorragende Gelehrte des In- und Auslandes mitwirken. 


2. Linnean Society of New South Wales. 

Abstract of Proceedines, July 25th, 1906. — Mr. G. A. Waterhouse 
exhibited specimens of alltheknown Australian species of Ogyris [Lepidoptera: 
Lycaenidae]. Commenting on the habits their larvae, he remarked that so far 
all had been found to feed on various species of Loranthus, feeding by night 
only and hiding during daylight under pieces of bark, in holes in the trees, 
under stones on the ground, or even in ants’ nests. Most of the species are 
attended by ants, which seem to be very useful to them. About 7 o’clock 
one evening he watched larvae of O. ianthis marking their way from a piece 
of Loranthus to their hiding place. ‘These larvae did not seem to have any 
idea of direction, for they frequently attempted to go quite away from their 
hiding place, but were prevented by the ants blocking their further passage 
in that direction. — Mr. D. G. Stead exhibited a mature intra-uterine foetus 
of the Little Saw-Shark Pristiophorus eirratus Latham, and, for comparison, 
the head of a half-grown example of the same species; and he pointed out 
that an examination of the rostral lamina or “saw,” in the mature foetus of 
Pristiophorus cirratus, revealed the highly interesting fact that it was armed 
on each side, at regular intervals, with long spines only; there being none 
of the small intermediate spines which are so characteristic of the “saw” in 
the adult or in the half-grown specimen exhibited. In the possession of this 
character, the foetus en ci the large predaceous Saw-fishes of the genus 


823 


Pristis. It was interesting to note also that these teeth were not fixed rigidly 
at right angles to the “saw” as in the adult, but were movable, directed back- 
ward, and lay pressed close against each side, thus protecting both foetus and 
parent during parturition. Another fact that was worthy of mention was that 
the subrostral tentacles were about twice as long in the foetus exhibited as 
they are in the mature fish. — Mr. Stead also exhibited the right chela of 
a large Mangrove Crab, Scylla serrata Forskäl, the dactylus of which was 
very curiously malformed. In addition to being considerably dwarfed, there 
was a large vertical outgrowth from its upper border, resembling closely an 
open “nipper’, even the teeth being present. — Mr. H. Leighton Kesteven 
contributed a note upon certain members of the molluscan Family Rissoidae, 
showing that Arssoa pelterdi Brazier, recorded from New South Wales 
without definite locality, occurs in Port Jackson, as does, also R. bicolor 
Petterd, another southern species, which had been dredged off the coast by 
the “Thetis”. The names AR. beddomei Tate (= R. flamia Beddome), and 
I. sophiae Brazier, are shown to be synonyms of À. flammea Frauenfeld; and 
R. australe Frauenf., À. ochroleuca Braz., It. mixta Tate, and R. apicilirata 
all apply to the same species. — 3) Notes on the Hymenopterous Genus 
Megalyra, with Descriptions of new Species. By W. W. Froggatt, F.L.S. 
— A general account of the members of this curious genus of parasitic hy- 
menoptera is given, with notes on the specis previously described, their 
general structure, and the longicorn beetles whose larvae they parasitise. 
Eight new species are added to the seven previously described from Australia. 
The collection studied comprised specimens from Australian museums and 
from various private collections, and was probably the finest series of these 
rare parasitic wasps ever brought together. — 4) Description of a new Tick 
of the Family Argasidae. By W. W. Froggatt, F.L.S. — The common 
“fowl-tick,” Argas americanus, has been acclimatised in Australia for more 
than twenty years. An indigenous species is now described. This Argasid 
is common in the clay nests of the Fairy Martin, Petrochelidon (Lagenoplastes) 
ariel, and is usually to be found under the lining of feathers and grass resting 
against the clay in the nests containing the young birds, and for some time 
after the nestlings have flown. Specimens of it, in the Macleay Museum. 
were collected by Mr. George Masters in Queensland forty years ago. — 
5) The Life-History of Lestes leda. By R. J. Tillyard, B.A. The species 
is shown to be double-brooded. The male assists the female in the act of 
oviposition, seizing her round the neck. The method of oviposition is dis- 
cussed, and various statements that have been made by different entomolo- 
gists from time to time are shown to differ from the results of observations 
on this species. The egg is torpedo-shaped. The larva-nymph is carefully 
described, and a wide range of variations in colouring noted. Special atten- 
tion is given to the description of the three beautiful caudal gill-plates, 
which are no longer indispensable for respiration and are not found now ex- 
cept in the larvae of two of the Odonate families. The emergence of the per- 
fect insect from the nymphal case is described from observations on some 
hundred or more larvae, carefully reared in captivity during the past two 
years. The colouration of the newly-emerged insect is noted, and also the 
gradual change of colouring, leading finally to the blue and bronze of the 
perfect insect a week or so after emergence. The paper marks a new depar- 
ture in Australian entomology, being the first life-history of an Australian 
Odonate to be recorded. 


824 


III. Personal-Notizen. 


Der Unterzeichnete hat seinen ständigen Wohnsitz nunmehr in 
Anping, Süd-Formosa. Freunde und Herren, welche Gruppen seiner 
voraussichtlichen Ausbeute bearbeiten oder Sammelaufträge erteilen 
wollen, werden gebeten, sich untenstehender Adresse zu bedienen. Es 
empfiehlt sich, alle für mich bestimmten Postsendungen registrieren zu 
lassen. Hans Sauter, 

c/o Messrs. Tait & Co., 
Anping, South-Formosa. 


Berichtigung 
zu dem Aufsatz von Prof. F. Blochmann: 
Neue Brachiopoden der Valdivia- und Gaufiexpedition. 
(Zoologischer Anzeiger 30. Bd. Nr. 21/22. S. 690—702.) 

Durch ein Versehen beim Druck sind in meiner Mitteilung über 
Brachiopoden in der letzten Nummer dieser Zeitschrift die Textfiguren 
in unrichtiger Weise mit den Erklärungen zusammengestellt worden. 

Die Abbildung auf S. 699 bezieht sich auf Zaothyrina antarctica 
und gehört darum zu der auf S. 693 stehenden Erklärung. 

Die Abbildung auf S. 693 bezieht sich auf L. winter? und gehört 
also zu der Erklärung auf S. 694. 

Die Abbildung auf S. 694 stammt von L. affinis und gehört dem- 
entsprechend zu der auf S. 699 stehenden Erklärung. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


22. Oct. 1902 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von D:. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XX. Band, 13. November 1906. Nr. 25. 
Inhalt: 
zers bei S thus s. (Mit i È 
i. Wissenschaftliche Mitteilungen. Foà rere reset hg bes) WER BIEIERTON.) 
1. Winter, Fritz Schaudinn. Sein Leben und N 
Wirken. (Mit Portrat) 8} 825. | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 
2. Siebenrock, Zur Kenntnis der mediterranen | Linnean Society of New South Wales. S.861. 
Testudo-Arten und über ihre Verbreitung in A Tage, 
Europa. S. 847. III. Personal-Notizen. S. 863. 
3. Kasanzeff, Uber die Entstehung des Haut- | Literatur S. 321—352. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Fritz Schaudinn. 
Sein Leben und Wirken. 
(Mit Porträt.) 
Von F. W. Winter in Frankfurt a. M. 


In scheinbar kraftstrotzender Gesundheit, voll Schaffensdurst und 
Lebenslust, ein glücklicher Gatte und Vater, ein herzlicher und lieber 
Freund, der bedeutendste unter den jüngeren Zoologen und vielleicht 
einer der bedeutendsten der gegenwärtigen Zoologen, ist Fritz Schau- 
dinn am 22. Juni dieses Jahres, morgens 5 Uhr, im 35. Lebensjahre, 
uns entrissen worden. 

Wie einst Robert Koch der Vater der Bakteriologie wurde, so ist 
Fritz Schaudinn in gleich genialer Weise der Begründer der modernen 
Protozoenforschung. Zoologie und Medizin werden ihm für alle Zeiten 
die Palme zuerkennen müssen. 

Ein Überblick über seine Arbeiten und deren Resultate kann in 
diesem engen Rahmen ebensowenig eingehend gegeben werden, als es 
möglich wäre, die Tragweite seiner Verdienste heute schon zu über- 
sehen und richtig einzuschätzen. Was seine Arbeiten für die zoologische 

54 


826 


und medizinische Wissenschaft sind, wird im Laufe der Jahre immer 
deutlicher heraustreten. 

Als Student der Berliner Universität begann Schaudinn schon 
im 5. Semester, Herbst 1892, sich mit denjenigen Studien zu befassen, 
die ihm zur Lebensaufgabe werden sollten, mit der Erforschung der 
Protozoen. Bereits im Juli 1893 trat er mit einer Arbeit hervor (Myxo- 
theca arenilega Schaud.), die für die Stammesgeschichte der Foramini- 
feren von Bedeutung ist. Seine weiteren Arbeiten — er promovierte 
März 1894 mit der Calcituba-Arbeit — über die Fortpflanzung der Fora- 
miniferen, die Verteilung und Vermehrung ihrer Chromatine, treten 
gleich als grundlegend auf und gingen bald in die Lehrbiicher über. Die 
äußerlich bescheidenen Mitteilungen des jungen talentvollen Forschers 
über die Klarstellung der Ursache des Dimorphismus der Foraminiferen 
der A und B oder macro- und microsphärischen Formen von Hantken, 
Munier-Chalmas, Schlumberger u. a. — ein Thema, das eine Fülle 
von Literatur hervorgerufen hatte, — verfehlten deshalb ihren Eindruck 
nicht. Indem der Schalendimorphismus durch einen Kerndimorphis- 
mus bedingt erkannt wurde, wurde schon hier auf den Dualismus der 
Chromatine hingewiesen, eine Erkenntnis, die im wesentlichen durch 
dieSchaudinnschen Arbeiten klarer gefaßt wurde, und die heute in fun- 
damentaler Weise unsre Anschauungen bei phylögenetischen Spekulati- 
onen beeinflußt. Der Gedanke, »das Soma der höheren Organismen 
ist der ungeschlechtlichen Generation der im System niedersten zu paral- 
lelisieren« ist durch die Schaudinnschen Arbeiten erstarkt. Schon 
frühzeitig eilt er einem hohen Ziele zu. Die Arbeit »Über das Centralkorn 
der Heliozoen« schreibt Schaudinn, »um die Wichtigkeit der Protozoen 
für die zukünftige Phylogenie der Kernteilungen klar zu machen und 
hauptsächlich innerhalb der Protozoen die Gruppen hervorzuheben, bei 
deren Untersuchung Aufklärung am ehesten zu erwarten« (1896). Er 
identifiziert hier einen aus dem Kern heraustretenden zweiten Kern mit 
dem Centrosoma der Heliozoen. 

In diese Jahre fallen weiter eine Reihe wertvoller Einzelbeobach- 
tungen, z. B. die Entdeckung von Camptonema nutans Schaud., jenes 
nach verschiedenen Seiten hin merkwürdigen Heliozoen-ähnlichen 
Rhizopoden, dessen Bedeutung bei einer Geschichte der Protozoen noch 
zutage treten wird, einerseits in der systematischen Stellung, ander- 
seits durch die enge Verbindung eines Kerns mit dem Locomotionsorgan 
der Pseudopodien. Ferner: der Zeugungskreis von Paramoeba, die Copu- 
lation von Actinophrys sol Ehrbg. und verschiedene andre. Mit der 
Copulation von Actinophrys, einer Isomacrogamie, gegenüber der von 
ihm bei Hyalopus entdeckten Isomicrogamie, wird zum ersten Male 
Reduktionskörperbildung und Caryogamie bei Protozoen gefunden. 


827 


Im Sommer 1894 hielt sich Fritz Schaudinn an der biologischen 
Station zu Bergen auf, um eine Monographie der Foraminiferen-Fort- 
pflanzung herauszugeben. Wenn es auch nicht dazu kam, so haben doch 
diese Studien sein Auge für die Beobachtung des Plasmas und seiner 
Erzeugnisse geschärft; Schaudinn betrachtete diesen Aufenthalt stets 
als einen wertvollen und dachte gern daran zurück. Die Literatur über- 
liefert uns nur eine kleine Tabelle der damals von ihm gefundenen 
139 Foraminiferenarten. 

Als ein Resultat der Ergebnisse der ersten Jahre seines Schaffens 
an den freilebenden Protozoen und als gewisser Abschluß dieses Gebietes 
sind schließlich die aus fünfjähriger Arbeit hervorgegangenen Unter- 
suchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi 
Schn. zu betrachten. Ursprünglich unternommen, um die Frage zu lösen: 
>Ist der Dimorphismus durch echten Generationswechsel bedingt«, eine 
Frage, die durch die doppelten Formenreihen an Foraminiferen, Par- 
amoeba und durch die Copulationsbeobachtungen an Actinophrys (Schau- 
dinn) und an Actinosphaerium (R. Hertwig) inauguriert wurde, ergab 
diese fleißige und gedankenreiche Arbeit eine solche Fülle an Resul- 
taten, daß sie als einer der Höhepunkte der Leistungen Schaudinns 
zu bezeichnen ist. Für die Durcharbeitung eines Protozoen ist sie als 
klassisch und vorbildlich zu bezeichnen, auch versicherte Schaudinn 
später wiederholt, er lese manchmal darin, um sich Anregung zu ver- 
schaffen. Anstandslos wird ihr immer eine erstklassige Stellung zuzu- 
weisen sein, trotzdem Schaudinn gelegentlich bedauerte, nicht vollends 
die Chromatinverhältnisse auf Grund seiner späteren Erkenntnisse ge- 
klärt zu haben. Davon abgesehen, daß in dieser Untersuchung ein frei- 
lebendes Rhizopod in den ganzen Erscheinungen seiner mannigfachen 
Gestaltveränderung und dem komplizierten Cyclus der Entwicklung 
zum ersten Male eingehend und vollständig erkannt wird, — das Ver- 
ständnis für die Proteus-Gestalt parasitärer Protozoen und deren viel- 
seitiger Möglichkeit der Vermehrung wird uns erheblich hierdurch er- 
leichtert, — finden sich anderseits hier äußerst wertvolle Betrachtungen 
über Fragen von allgemein cytologischem Wert, wie Nahrungsaufnahme, 
Verdauung, Defäkation und ihre Produkte, Commensalismus u. a. 

Ebenfalls an den Endpunkt dieser Periode der Tätigkeit fiel die 
Römer-Schaudinnsche-Expedition nach Spitzbergen 1898 auf dem 
Dampfer »Helgoland«, die als erste deutsche Expedition Spitzbergen 
umfuhr. Eine vorzüglich konservierte, reiche zoologische Ausbeute, die 
eine bis dahin noch nicht bekannte Tiefseefauna erschloß, gab den An- 
laß zu einer Zusammenfassung der gesamten arktischen Tierwelt, der 
»Fauna arctica«, die zum Teil schon in einer stattlichen Reihe von 
Bänden publiziert vorliegt. Die erste Arbeit nach dem Reisebericht der 

54* 


828 


Verfasser ist die Hexactinelliden-Bearbeitung von F. E. Schulze, er- 
öffnet durch die neue und schöne Form Schaudinnia arctica F. E. Schulze 
n. g. n. sp. Neben einer zoologischen Ausbeute gebührt, beiläufig be- 
merkt, dieser Expedition das Verdienst, in 81°32’ nördl. Breite und 
21°östl. Länge die ersten Dredgziige an dem Rande des von Nansen ent- 
deckten tiefen Polarbeckens ausgeführt, sowie eine Reihe wichtiger topo- 
graphischer und geographischer Berichtigungen im Osten Spitzbergens 
eingetragen zu haben. 

Vom Jahre 1896 an wandte sich Schaudinn, die obenerwähnten 
phylogenetischen Spekulationen einer Stammesgeschichte der Kern- 
teilung, die sich nach ihm in der Gruppe der Protozoen vollzog, ver- 
folgend, gleichzeitig in das Gebiet der pathogenen Protozoen, auf welchem 
er »der geniale Entdecker ist«. 

Das hier Geleistete hat in der Tat für alle Zeiten seinen Namen 
unsterblich gemacht. 

In Gemeinschaft mit Siedlecki widmete sich Schaudinn zu- 
nächst der Erforschung der Coccidien des Lithobius, dessen Gregarmen 
den Anlaß zur Coccidien-Untersuchung gaben. Schaudinn entdeckte 
hierbei die Copulation an Eimeria schneider? und Siedlecki diejenige 
an Adelea, so entstand die Teilung der Arbeit. Schon nach einem Jahre 
war der ganze Entwicklungscyclus dieser Coceidien ermittelt und das 
Zusammengehören von Adelea und Eimeria zu einem einzigen Zeu- 
gungskreis, durch den Geschlechtsakt verbunden, erkannt und auch 
hier der Wechsel von geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fortpflan- 
zung als echter Generationswechsel dokumentiert. Diese Ergebnisse 
sind nicht ohne Einfluß auf dieMalariaforschung geblieben. Schaudinn 
selbst wies in einem Vortrag über den Generationswechsel der Cocci- 
dien und die neuere Malariaforschung in der Gesellschaft naturforschen- 
der Freunde, sowie in einer zusammenfassenden Übersicht der neueren 
Forschungsresultate des Generationswechsels der Coccidien und Hämo- 
sporidien (Coceidium und Proteosoma) auf die Analogien hin, die sich 
bei diesen Sporozoen finden. Man muß sagen, daß die Coccidienforschung 
der Malariaforschung die Wege zum Teil geebnet hat, und er selbst 
sagt: »die Coccidienforschung hatte das Ziel, dem die Malaria soeben 
11899] zueilt, schon erreicht, als letztere noch ganz im dunklen tappte. « 

1899 erschien die ausführliche und zusammenfassende, ausgezeich- 
nete Arbeit Ȇber den Generationswechsel der Coccidiene. Es wurden 
die früheren Mitteilungen und die Angaben andrer Autoren beziiglich 
der Nomenclatur berichtigt. Unter anderm stellte sich heraus, daß die 
beschriebenen Himeria-Stadien zwei verschiedenen Coccidien, Adelea 
ovata Aimé Schneider (1879) und Coccidium lacaxet (Labbé 1895) emend. 
Schaud. (1899) angehüren. Das Wichtigste war die eingehende Be- 


829 


schreibung eines neuen Coccidiums des Darmes von Lithobius forficatus, 
C. schubergi Schaud., in seiner ganzen Entwicklung. Diese ganz ausge- 
zeichnete Untersuchung, welche die glänzende Laufbahn Fritz Schau- 
dinns als Erforscher der pathogenen Protozoen einleitet, ist in weit- 
sichtiger Erkenntnis ihrer Bedeutung von der Senckenbergischen Natur- 
forschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. mit dem Tiedemann- 
Preis 1903 gekrönt worden. 

In nunmebr liickenloser Weise wird hier die ganze Reihe der Formen 
im Cyclus beschrieben, ihre sekundäre Vermehrung eruiert, die Ein- 
wanderungen der verschiedenen Teilprodukte in die Epithelzellen beob- 
achtet, und deren pathologischer Zerfall mit gelegentlicher Regeneration 
erkannt. Die Bedeutung der Schizogonie, die Schaudinn und Sied- 
lecki 1897 schon erwähnen, kommt in ihrem Wert für die Massenin- 
fektion (akute Coccidiose) vollends zur Geltung. Indem die Merozoiten 
gleich wieder zu den Schizonten übergehen und zur Schizogonie schreiten 
können, ist die Überschwemmung mit Parasiten plötzlich eine ganz un- 
geheure. Diese Art der Infektion (Autoinfektion), für die Vermehrung 
im Wirtstier bestimmt, steht der einer Neuinfektion andrer Wirts- 
individuen, der Sporogonie, gegenüber. Letztere ist bedingt durch 
die Copulation der Miero- und Macrogameten (Anisogamie), deren Pro- 
dukt nach Vierteilung eine Sporocyste ist, die, per os aufgenommen, die 
Neuinfektion einleitet. Bei Kannibalismus können alle Stadien im Darm 
des Besiegten den Darm des Siegers infizieren. Neben dem Wert der 
Einzelbeobachtungen, die hier niedergelegt sind, es sei auf den Vorgang 
der Restkörperbildung, der Reifung der Geschlechtsstadien, der Copu- 
lation u. a. hingewiesen — die Kernteilungsmodi der Coccidien sind in 
der Schizogonie sehr verschieden — ist von Bedeutung der vergleichend 
betrachtete systematische Anhang, in dem schließlich die Sporozoen in 
die Subklasse der Telosporidien (Gregarinen, Coccidien und Hämo- 
sporidien) und Neosporidien (Myxo- und Sarcosporidien) zerlegt werden. 

Diese schon in das medizinische Gebiet tief hineingreifenden Unter- 
suchungen haben die Berufung Schaudinns an das Kaiserliche Ge- 
sundheitsamt in Berlin veranlaßt. 

Durch Vermittlung des Direktors des Berliner Aquariums, Herrn 
Dr. ©. Hermes, siedelte Fritz Schaudinn mit seiner soeben ihm ange- 
trauten Gattin im April 1901 nach Rovigno an der Adria über. 

Hier an der schönen Bucht der Adria ward ihm der glücklichste Teil 
seines rasch dahin fliegenden Lebens, im Gegensatz zu den mannig- 
fachen Aufreibungen, welche dem freien Mann und Forscher der ein- 
schränkende bureaukratische Dienst in Berlin selbst brachte, wie er im 
engen Kreise gelegentlich betonte. 

Mit weitschauendem Blick hatte der Staatssekretär des Innern ihn 


830 


mit der Aufgabe eines spiteren Leiters der Protozoenabteilung des neu 
nach Schaudinns Plänen zu erbauenden Institutes für Protozoen- 
kunde, das dem Reichsgesundheitsamt angeschlossen werden sollte, be- 
traut. Das Institut ist in Lichterfelde (Berlin) auch tatsächlich nach 
seinen Angaben gebaut worden. Bis zur Fertigstellung dieses Baues 
sollte Schaudinn in Rovigno inzwischen Untersuchungen über patho- 
gene Protozoen anstellen. 

Die Eröffnung dieser in den » Arbeiten aus dem Kaiserlichen Ge- 
sundheitsamte« niedergelegten Resultate war der Abschluß der Cocci- 
dienforschung. Die früheren Befunde hatten sich im wesentlichen an 
Arthropoden und Mollusken ergeben, hier wurde zuerst ein Coccidium 
eines Warmblüters in gleicher, eingehender Weise studiert. Cyclospora 
caryolytica Schaud., der Erreger der perniciösen Enteritis des Maul- 
wurfes, verdient einerseits besonderes Interesse als obligater Zellkern- 
schmarotzer, der tiefgreifende Schädigungen im ganzen Darmkanal des 
Maulwurfes, Dünndarm wie Dickdarm vom Duodenum ab, hervorruft; 
er greift nicht nur Epithel und Drüsenzellen, sondern auch die in der 
Schleimhaut sich aufhaltenden Leucocyten an und zerstört selbst Binde- 
gewebszellen der Submucosa. Anderseits findet sich ein geschlechtlicher 
Dimorphismus in schärfer ausgesprochener Weise. Die Sporozoiten 
treten in zweifacher Gestalt auf und entwickeln sich zu männlichen und 
weiblichen Schizonten. 

Neben den Erweiterungen, welche die zoologische Wissenschaft 
hier erfährt, neben dem tiefgreifenden Beitrag für die Cytophylogenie, 
seien die Reduktionsvorgänge erwähnt, ferner die Vorgänge bei der Wirk- 
samkeit eines Krankheitserregers und schließlich der kurze Abschnitt 
über »die Degeneration der Sporonten«. Hier in der Beobachtung 
der internen Biologie, in diesem Fall des Pathologischen, ich meine 
die Degeneration im Innern der Zelle, zeigt sich, wie so oft, die außer- 
gewöhnliche Vielseitigkeit und das ungewöhnlich Große dieses For- 
schers. Im Anschluß an die Vorstellungen Richard Hertwigs bei 
pathologischen Veränderungen einer Protozoenzelle, »der senilen De- 
generation« von Actinosphaerium eichhorni, kommt auch Schaudinn 
zu der Annahme, daß »Überanstrengung der Zellen durch die enorme 
Vermehrungstätigkeit die regulatorischen Einrichtungen der Zelle ge- 
schwächt hate. In der medizinischen Wissenschaft wird die zoolo- 
gische Auffassung der Neoplasmen für die Theorie der Geschwulst- 
bildung nicht unbeachtet vorübergehen. Bei Cyclospora schließen sich 
die Degenerationen an die Bildung der Richtungskörper an, oder auch 
an Polyspermie. Im ersten Falle teilen die Reduktionskerne sich weiter, 
während der reduzierte Kern degeneriert, dicht daneben liegende Zellen 
sich indessen normal entwickeln. 


851 


»Nachdem ich mich selbst mehrere Jahre an der Erforschung des 
Generationswechsels der Coccidien beteiligt und in einigen Abhandlungen 
dariiber Rechenschaft abgelegt hatte, empfand ich den Wunsch, auch 
an die Untersuchung der Hämosporidien mit den Methoden und Ge- 
sichtspunkten, welche meine früheren Protozoenstudien ergeben hatten, 
heranzutreten« (1902); so leitet Fritz Schaudinn den I. Teil seiner 
Forschungsergebnisse über die Malaria Istriens, die mustergültige Durch- 
arbeitung von Plasmodium vivax (Grassi u. Feletti), dem Erreger des 
Tertianfiebers des Menschen, ein. In gleicher Weise bearbeitet sollte 
erscheinen: Plasmodium malariae (Laveran), der Quartanparasit und 
Plasmodium immaculatum (Grassi u. Feletti), der Tropicaparasit des 
Menschen. Trotz der II. Auflage Grassis, welcher die Sporogonie hier 
nunmehr lückenlos erforscht hatte, waren die Hämosporidien noch nicht 
in der Weise durchgearbeitet, wie dies für die Coccidien zutraf. 

In dem von Malaria durchseuchten Istrien boten sich die zum Stu- 
dium günstigen Bedingungen. Michele di Leme, ein aus 11 Wohnstätten 
bestehendes, 130 m über dem Meere isoliert gelegenes Dorf, bildete die 
Versuchsstation, die 10 km von der zoologischen Station, dem Wohnort 
Schaudinns und seiner Familie, entfernt war. Ein Arzt oder die Re- 
gierung hatte sich um die Bewohner, die Analphabeten sind, in sanitàrer 
Hinsicht niemals gekiimmert, was für die etwas abgelegenen Orte Istriens 
und Dalmatiens allgemein zutrifft. Der gebildete Stand der Bewohner- 
schaft, eine kaiserliche Försterei aus 2—3 Erwachsenen bestehend, 
wohnt in einem alten baufälligen Saracenenschloß, das den Anopheles, 
wie in den primitiven Häusern, reichlich genug Einlaßpforten gibt; wegen 
der Schwere der Malaria muß die Bevölkerung alle 2—3 Jahre ausge- 
wechselt werden. 2 Sümpfe, einer inmitten des Dorfes, einer in der Nähe, 
— letzterer trocknet manchmal aus —, sorgen für die nötige Anopheles- 
brut; gelegentlich aber wird der Weg vereinfacht durch die Cisternen, 
die gleich vor der Eingangsöffnung zu den Häusern liegen. Hier, teils 
auf dem Wasserwege nach diesem natürlichen Experimentierfeld ge- 
langend, teils zu Fuß, entnahm Schaudinn sein Material über ein 
Jahr lang wöchentlich 1—3 mal mit wenig Unterbrechungen. Wer die 
Gegend kennt, muß der Ausdauer und Zähigkeit Schaudinns Be- 
wunderung und Anerkennungzollen. Durch den stark blendenden Reflex 
des Kalkbodens im Hochsommer und Herbst wirkt Wärme und Sonne 
unerträglicher, dazu lähmt der Scirocco bis zur Erschlaffung. Schau- 
dinns Ergebnisse haben indessen die Anstrengungen reichlich belohnt. 
Von Bedeutung sind u. a. zunächst die Angaben über die Mückenbiologie, 
die die ausgezeichneten Beobachtungen von K erschbaumer, der nähe- 
ren Umgebung von Rovigno entnommenen, wesentlich korrigieren. Zum 
Studium der Einzelheiten der Tertiana hat Schaudinn verschiedentlich 


832 


Anophelen sich aus dem Ei entwickeln lassen und Malaria in ihnen ge- 
züchtet. Immer wieder imponieren uns seine Fertigkeiten in dem biolo- 
gischen Experiment. Er war der erste, der die Einwanderung der Sporo- 
zoiten und Merozoiten in die Erythrocyten unter dem Mikroskop lebend 
verfolgte und aufzeichnete. Sämtliche Einzelstadien des ganzen Entwick- 
lungscyclus hat er in lückenloser Folge lebend beobachtet, ebenso die 
morphologischen Veränderungen nach Verabreichung von Chinin. 

Die aus exakten Untersuchungen hervorgegangenen Resultate, sowie 
die Methode, mit der es ihm gelang, dieses Dorf zu sanieren, sind für 
die Sanierung von mit Malaria durchseuchten Gegenden grundlegend 
geworden. Osterreich hat schon mit Erfolg begonnen, nach der Schau- 
dinnschen Schule Sanierungen im großen Stile durchzuführen. Eine 
Reihe österreichischer Mediziner hat nacheinander längere Zeit auf der 
zoologischen Station Rovignos unter Schaudinn gearbeitet, wie über- 
haupt um diese Zeit auf dieser Station ein reger Zuzug junger Forscher 
um die Wirkungssphäre dieses Meisters zu beobachten war. 

Mit der Ursache der Recidive, die nach langen Intervallen einsetzen, 
hat Sch. sich eingehend beschäftigt. Er konstatierte, daß die langlebigen 
Macrogameten sich teilweise gelegentlich wieder zu Schizonten zurück- 
bilden können. Es wird als außerordentlicher Verlust angesehen, daß 
es Schaudinn nicht vergönnt war, die Untersuchungen über den Tro- 
picaparasiten zu publizieren, indenen die Beziehungen des pigmentreichen 
und pigmentarmen Parasiten zueinander, sowie diejenigen zur Tertiana, 
ferner die Recidivfrage eingehend behandelt ist; in den an das Amt ein- 
gesandten Berichten befinden sich hierüber wertvolle Angaben. 

Einmal in das Gebiet blutbewohnender, pathogener Protozoen ein- 
getreten, dehnte Schaudinn seine Untersuchungen auf alle weiteren 
aus. Österreichs Küstenländer sind an pathogenen Protozoen reich. 
Ich erwähne die Eidechsenhämosporidie, Karyolysis lacertae. Unter- 
suchungen hierüber waren schon in Berlin begonnen worden. Als Über- 
träger fand Schaudinn eine Zecke, in deren Darm die Befruchtung 
und die Entstehung des Ookineten vor sich geht. Die Infektion geht auch 
auf die Tochtergeneration der Zecke über. Diese fast vollendete Arbeit 
(Manuskripte lagern in den Akten des Reichsgesundheitsamtes, sowie in 
seinen hinterlassenen Notizen) sollte im XX. Band der » Arbeiten aus 
dem Kaiserlichen Gesundheitsamt« 1903 erscheinen. 

Die Gesundheit der Bewohner Istriens und Dalmatiens wird in- 
dessen nicht nur durch die Malaria untergraben, weitaus das größte 


Kontingent der Sterblichkeit, besonders unter den Säuglingen, geben 


die dysenterischen Erkrankungen ab. Auch hierüber liegen wichtige 
Notizen in den Akten des Reichsgesundheitsamtes. 
Was aus der regen Tätigkeit in Rovigno zugänglich publiziert 


833 


wurde, ist aus der Literaturliste zu ersehen. Immer beschäftigten ihn 
mehrere Untersuchungen zugleich. Ich gehe auf die Publikationen in 
der Reihenfolge hier ein, in der sie erschienen. 

Die nächste Mitteilung, kurz und imhaltvoll, schließt sich an die 
früheren Rhizopodenstudien an, z. T. an den 1896 in der Aseitesflüssig- 
keit des lebenden Menschen gefundenen parasitären, amöbenähnlichen 
Rhizopoden Leydenia gemmipara Schaudinn. Dieser Befund hatte viel 
Staub aufgewirbelt und war medizinischerseits auf viel Widerstand ge- 
stoßen. L. Pfeiffer räumte, wie Schaudinn einst bei den Coccidien, 
mit der Ansicht auf, daß die auch von andrer Seite (als von ihm) be- 
schriebenen Erreger für Krebs und Pocken Amöben seien und sah das 
Suchen nach Protozoen und Bakterien in den Geschwülsten als ein ver- 
gebliches an. Durch diese Mitteilung stand auch Schaudinn zeitweise 
seiner Leydenia skeptisch gegenüber. Die Dysenterien Istriens boten ihm 
erwünschte Gelegenheit, die alten Untersuchungen über die parasitären 
Rhizopoden des Darmkanals wieder aufzugreifen. Ohne die Vorstudien an 
freilebenden marinen und Süßwasserrhizopoden wäre eine Untersuchung 
auf Erfolg nicht denkbar gewesen; Schaudinn ging hier gleichsam 
den Weg der Stammesgeschichte. »Auch die neuen Ideen R. Hert- 
wigs gaben diesen Forschungen frische Anregung und klärten viele 
nicht verstandene Vorkommnisse auf.« Der Entwicklungscyclus durch 
direkte Beobachtung. der Copulation von Polystomella und durch Züchtung 
des Embryos bis zum 7. Kammerstadium wird geschlossen. Ebenso der- 
jenige von Centropyxis aculeata mit interessanten Knospungs- und 
plasmogamischen Vorgängen im Anschluß an die Befunde von Richard 
Hertwig. Von diesem freilebenden Testacen zu der auf tierischen 
Fäces sich findenden Clamydophrys stercorea ist, trotz der Beziehungen 
zu Polystomella, nur ein kleiner Schritt. Bei beiden Formen stellt das 
Chromidium (gegenüber den somatischen Chromidien R. Hertwigs) die 
Geschlechtskernsubstanz dar. Die Copula der Gameten des Geschlechts- 
chromidium von Clamydophrys entwickelt sich zu einer braunen Dauer- 
cyste, die nach Infektion auf Grund von Experimenten am eignen Körper 
und an Mäusen Schaudinn wieder typische Clamydophrys lieferten. 
Bei Patienten mit alkalischem Dickdarmgehalt erfolgt eine atypische 
Vermehrung durch Teilung und Knospung mit schließlichem Zugrunde- 
gehen unter Degenerationserscheinungen; solche Stadien stellt der als 
Leydenia gemmipara beschriebene gelegentliche Commensale der Ascites- 
flüssigkeit dar. 

Nach diesen an sich wichtigen Vorarbeiten griff Schaudinn die 
Durchforschung des »Sammeltopfes« Amoeba coli auf. 

Sie führten Schaudinn zu dem Resultat, daß zwei verschiedene 
Amöben zusammengeworfen wurden. Er erkannte sie bezüglich ihrer 


834 


Entwicklung und in ihrer ätiologischen Bedeutung für die Dysenterie. 
Bei Entamoeba coli zeigte sich eine merkwürdige autogame Doppelbe- 
fruchtung, 2 Tochterkerne desselben Mutterkernes vereinigen sich nach 
2 Reductionsteilungen wieder. Dieser Befund ist von größter Bedeutung 
für das Verständnis des Befruchtungswertes. 

Während die genauer studierte Entamoeba coli Loesch ein harm- 
loser Commensale ist — Schaudinn hat ebenfalls mit dieser Form an 
sich experimentiert —, ist die gewebszerstörende Entamoeba histolytica 
Schaud. als der Erreger der sehr gefährlichen, blutig-schleimigen 
Dysenterie anzusprechen. 

Die fundamentelle Wichtigkeit für die Medizin erhellt ohne 
weiteres. 

Reiche Anregungen für die Erforschung des Sammelbegriffes Dys- 
enterie finden sich hier. Schau dinn konnte zeigen, daß gewisse bacilläre 
diphtherische Dysenterien die harmlose Amöbe ausschließen. Ander- 
seits weist er auf die Beziehungen hin, welche die gewebsschmarotzende 
Amöbe zu.den Absceßbildungen führt. [Es fehlt nicht an Solchen, 
welche diese Untersuchungen mit seinem späteren Leiden in Zusammen- 
hang bringen.) 

Immer wieder drängt sich die Erkenntnis des unermeBlichen Ver- 
lustes auf, den Zoologie und Medizin dadurch erlitten, daß es Schau- 
dinn nicht möglich geworden, seine Untersuchungen in ausführlichen 
Arbeiten, wie er wiederholt betont hat, fertigzustellen. 

Seine epochemachenden Entdeckungen lösen sich einander so rasch 
ab, daß ihm für die kurze Spanne Zeit nur die vorläufige Mitteilung blieb. 

Am 15. Oktober 1903 schloß Fritz Schaudinn diejenigen Befunde 
in einer vorläufigen Mitteilung ab, die wohl am meisten Aufsehen er- 
regten, den »Generationswechsel von Trypanosoma und Spirochaete«. 
Wie für das Studium der Hämosporidienforschung das günstige Objekt 
ursprünglich der Vogel, so nahm auch Schaudinn zur Lösung des 
Trypanosoma-Problems das gleiche Objekt in Anspruch. In Athena 
noctuae, dem Steinkauz, finden sich 3 Blutparasiten, Proteosoma, Halte- 
ridium und Haemamoeba, letztere wurden seither ebenfalls als Hämo- 
sporidien angesehen; für sie wies Schaudinn die Zugehörigkeit zu den 
Trypanosomen nach. 

Von den bekannten befruchteten Ookineten von Halteridium ging 
Schaudinn aus, indem er zunächst hier eine Reihe komplizierter 
Reifungsvorgänge nachwies unter Bildung von Vierergruppen und der 
Reduktion der normalen Chromosomenzahl von 8 auf 4 Er konnte 
eine dreifache Entwicklung der Ookineten feststellen, die schon früh- 
zeitig in das Trypanosoma-Stadium differenziert sind, indifferente zwit- 
terige Formen, solche mit ausgesprochenem männlichen und solche 


835 


mit ausgesprochenem weiblichen Charakter. Jede der Formen kann 
sich auf ungeschlechtliche Weise vermehren, die weiblichen Formen 
können sämtliche 3 Formen durch Parthenogenese wieder produzieren. 
Von außerordentlicher Bedeutung für die gesamte Zellenlehre sind 
hierbei die Verhältnisse der Kernapparate und die Erkennung des 
deutlichen Kerndualismus. Nach Beendigung der Reifungsvorgänge 
verschmelzen die homologen Kerne miteinander, der kräftigere weibliche 
des Macrogameten mit dem geschwächten weiblichen des Microgameten 
und der geschwächte männliche Kern des Weibchens mit dem kräftigen 
männlichen Kern des Männchens. Die anfänglich doppelten Syncaryen 
verschmelzen zu einem einheitlichen, indem schließlich das männliche in 
das Centrum des weiblichen rückt. Das Syncaryon des befruchteten 
Ookineten mit den 8 Chromosomen (in der Mitte das Caryosom mit eben- 
falls 8 Chromosomen und dem Centralkorn) teilt sich durch eine hetero- 
pole Mitose. Während der große Kern in Ruhe bleibt, teilt sich der 
kleinere animalische oder männliche Kern nochmals durch heteropole 
Mitose senkrecht zur Längsachse. Von diesen Tochterkernen bildet 
der periphere kleinere parallel der Längsachse eine langgezogene mito- 
tische Figur mit 8 Chromosomen, ebenfalls heteropol. Diese Spindel 
gibt den locomotorischen Apparat des Trypanosomas, die 8 Chromo- 
some geben die Myoneme und deren distaler Teil die Geißel ab, am 
äußeren Rand entwickelt sich eine undulierende Membran, und das 
Trypanosoma ist fertig. Das distale Ende der Spindel, der Blepharo- 
plast, ist ein vollkommener Zellkern mit Centrosom und 8 Chromosomen. 
Die drei differenten Kerne sind durch achromatische Fäden central 
verbunden, eine Verankerung des peripheren Locomotionsapparates. 
Außerordentlich interessant sind die verschiedenen Entwicklungen 
der differenten Ookineten, deren Schicksale und Kernverhältnisse. Ur- 
sprünglich zwitterige Charaktere aufweisend, wird das Männchen durch 
Abortieren der weiblichen Kernsubstanzen, das Weibchen durch Abor- 
tieren der männlichen Kernsubstanzen ausgebildet. Das Centralkorn 
bleibt nur den männlichen Kernteilen erhalten und verschwindet sowohl 
im weiblichen Kern der Spermie als auch im Ei. Als ein wahres Meister- 
stück muß die Klarstellung der indifferenten Trypanosomen im Blut der 
Eule, sowie die anatomischen, histologischen und physiologischen An- 
merkungen und Notizen über Culex pipiens bezeichnet werden. Einige 
Forscher betrachten diese Untersuchungen als das Beste, was Schaudinn 
überhaupt geschrieben. Ich empfehle sie auch dem Nichtfachmann zur 
Lektüre. Die Schaudinnschen Arbeiten sind alle so in einem GuB 
geschrieben, dergestalt logisch aneinander gereiht, daß Einzelnes zur 
Kritik nicht herausgegriffen werden kann. Schaudinn geht allen 
Spuren und Problemen in hundert Einzelheiten nach, überall schneidet 


836 


er an, verfolgt so weit, wie nur irgend möglich, auf jeder Seite finden 
sich neue Anregungen und neue Gesichtspunkte. Die Tatsachen lösen 
einander so rasch ab, ein neuer Eindruck, eine neue, weite Perspektive 
verdrängt die vorangehende in unaufhörlicher Folge; aber schließlich 
ist alles ein Ganzes, logisch und konsequent gefügt, kein Steinchen kann 
dem Gebäude entnommen werden. 

Das Gift in den Speicheldrüsen der Mücke entstammt nicht dieser 
selbst, sondern ist das Enzym eines Sproßpilzes, dessen Sporen sich in 
den Eiern finden, also ein dauernder Commensale. Der Gedankengang, 
den Schaudinn von dem Saugakt entwirft, zeigt, wieviel Faktoren hier 
ineinander greifen. Wenn nach dem Einstich das Blut das Ende des 
Stilets umspült hat, tritt durch Druck — der Kohlensäuremantel der 
menschlichen Oberfläche bringt durch Atmungsbedürfnis das Abdomen 
der Mücke zu ruckweiser Kontraktion, diese pflanzt sich nach vorn fort 
— der Inhalt der Speicheldrüsen aus. Speichelsecret, Kohlensäuregas, 
Pilzenzym, Pilze gelangen in die Wunde. Die Kohlensäureblase bleibt 
an der Spitze des Hypopharynx, da sie von Blut umgeben, in der Wunde 
hängen. Auf ihrer Oberfläche bildet sich ein Mantel von Speichelsecret, 
Pilzenzym mit Sproßpilzen und Blut. Durch Diffusion reizt das Enzym 
zu stärkerer Blutzufuhr, die Kohlensäure lähmt die Thrombocyten und 
verhindert das Gerinnen. Bei der ersten Atembewegung schießt das 
Blut empor, und dann beginnt die Pumpbewegung des Pharynx. So wie 
in dieser kleinen Skizze, hat Schaudinn, überall das Ganze im Auge, 
den Zusammenhang der einzelnen Faktoren zueinander verfolgt. Die 
Entwicklung und die Wanderungen des Trypanosoma im Körper der 
Mücke erweisen sich als zusammenhängend mit Nahrungsaufnahme, Ver- 
dauung und Ruhepausen. Durch die eigenartigen Lagerungsverhältnisse 
der Organe ist es leicht möglich, daß an der basilischen Curvatur des 
Tleums der Mücke die anlagernden Ovarien mit Trypanosomen sich in- 
fizieren und die folgende Mückengeneration die Parasiten wieder weiter 
verbreiten kann. 

Die zweite Mitteilung ergänzt die erste und ist an sich eine neue 
Arbeit: der Zeugungskreis von Spérochaete xiemanni (Laveran). Der 
von Laveran zu Haemamoeba gestellte Parasit zeigt in seiner Ver- 
wandlung eine Entwicklung über Trypanosoma zu Spirochaete. Die 
Spirochäten von Recurrens und die Sacharowschen Gänsespirochäten, 
die Schaudinn ebenfalls untersuchte, sind also Flagellaten. Dies ist 
eine große Entdeckung und für die Auffassung der Stammesgeschichte 
blutbewohnender Protozoen von weittragender Bedeutung. 

Schaudinn modifiziert die Ansicht über den Malariaparasiten, 
indem er ihn als einen veränderten Flagellaten auffaßt. Zugleich 
mit dieser Arbeit hat er Untersuchungen über Material von Schlaf- 


837 


krankheïtsfällen u. a. und eingehend über Recurrens, dessen Erreger und 
Überträger, angestellt. Er konnte die bereits früher aus epidemiologi- 
schen Gründen geäußerte Ansicht, daß Wanzen die Überträger der 
Recurrensspirochaete seien, wesentlich dadurch stützen, daß er in den 
Ovarien der Wanzen Spirochaeten nachwies. Es stimmt dies durchaus 
mit den Befunden überein, die jüngst Koch bei mit afrikanischer Re- 
currens inficierten Zecken erhalten hat. Diese wertvollen Ergebnisse 
Schaudinns sind in seinen Berichten an das Kaiserliche Gesundheits- 
amt niedergelegt und in seinem Nachlaß finden sich hierüber Notizen. 


Im April 1904 verließ Fritz Schaudinn mit seiner Familie Rovigno, 
das ıhm an Arbeit viel Ergebnisse, für sich und seine Familie viel 
gesundheitliche Schädigung gebracht hatte. Die Möglichkeit frei und 
unabhängig arbeiten, seinen Problemen nachgehen zu können, sowie 
in pekuniärer Hinsicht unterstützt worden zu sein, hat Schaudinn in 
anerkennender Weise stets betont. 


Die Verhältnisse in Berlin gestalteten sich anders. Das frei wissen- 
schaftliche Arbeiten mußte in den Hintergrund treten — Enttäuschung 
folgte auf Enttäuschung. Am 24. Oktober 1904 wurde ihm seitens 
seines damaligen Vorgesetzten offiziell die Mitteilung gemacht, dab das 
Reichsgesundheitsamt wohl da sei Nachprüfungen anzustellen, aber 
eigne Untersuchungen nicht vorgenommen werden können. Schaudinn 
sollte also die Trypanosomenarbeiten liegen lassen. Schaudinn, der 
eine solche Wendung vorher nicht geahnt, traf dies schwer, u. a. er- 
widerte er: »das bedeutet für mich eine geistige Kastratione. Doch 
durfte und konnte Schaudinn damals aus Rücksicht auf seine Familie 
die dortige Tätigkeit nicht aufgeben. 


Dies alles stand in herbem Gegensatz zu den früheren Aussichten 
und zu derspäter von dem Staatssekretär des Innern ihm zugesprochenen 
Schlafkrankheitsexpedition, bei der auch die nahe liegenden Trypano- 
somenkrankheiten und die Dysenterie von Schaudinn untersucht 
werden sollten. 


/ 


Aus jener, nach andern Richtungen hin vielseitigen und anstrengen- 
den Tätigkeit stammen jene Untersuchungen, die zum ersten Male eine 
einwandfreie Bestiitigung der Befunde des ausgezeichneten Helmintho- 
logen A. Looss (Leipzig-Kairo) iber Ankylostomiasis bringen. Sie 
waren seinerzeit mit großem Zweifel aufgenommen worden, obwohl 
bei der bekannten Gründlichkeit der Loossschen Untersuchungen 
keine Ursache dazu vorlag. Noch in den Reichstagsverhandlungen vom 
Jahre 1903 über die Wurmkrankheit in Westfalen wurden die Be- 
hauptungen von Looss für zu unwahrscheinlich und zu wenig begründet 
erklärt, um diskutiert werden zu können. Schaudinn wies in kürzester 


838 


Zeit an jungen Affen der Art Inuus sinicus die Einwanderungen der 
Ankylostomum-Larven von der Haut aus über allen Zweifel erhaben 
nach, auch bereiste er selbst das wurmverseuchte Gebiet zur Maßnahme 
der Sanierung. 

Das Schaudinn zugeschnittene Arbeitsprogramm war ihm indessen 
zu heterogen, und er begegnete zu viel Schwierigkeiten, als daß erbei dieser 
Zersplitterung seiner eigentlichen Forschung hätte nachgehen können. 

Er sehnte sich nach Entfaltung. Ehe ihm diese werden sollte, 
sollte er gleichsam die Kraftprobe seiner Fähigkeit ablegen. Es waren 
Mitteilungen erschienen, die von einem neuen Erreger von Pocken, 
Maul- und Klauenseuche, Scharlach und Syphilis sprachen und schon 
von Anbeginn an recht skeptisch aufgenommen waren. Da bekam Fritz 
Schaudinn den amtlichen Auftrag, speziell der Syphilisfrage näher auf 
den Grund zu gehen. In klinischer Beziehung fand er dabei wertvolle 
Unterstützung durch Herrn Stabsarzt Dr. E. H offmannvonder Lesser- 
schen Klinik. Hierbei erkannte Schaudinn Anfang März 1905 in den 
frischen Ausstrichpräparaten der Secrete secernierender syphilitischer 
Efflorescenzen zwischen all den verschiedenartigen Gebilden zunächst an 
der Bewegung eine eigenartige Sperochaete, diese fand sich auch in der 
Tiefe der Gewebe und der spezifisch erkrankten Leistendrüsen. Wegen 
ihrer geringen Färbbarkeit nannte er sie pallida. Man ist versucht, zu 
sagen, der Gipfel seiner glänzenden Laufbahn war erreicht. Merkwürdig 
genug — zur Entschuldigung ließe sich schließlich beibringen, es war der 
25. Syphiliserreger, der gefunden ward —, eine Anzahl von Forschern 
verhielten sich ablehnend. Ich lasse hier eine unsrer ersten medizini- 
schen Autoritäten, E. Lesser (Berlin), sprechen, der in seinem kurzen 
Nekrolog vom 2. Juli d. J. in der Berl. klin. Wochenschr. S. 923 sagt: 
» ... ich will an dieser Stelle nur die eine Tat aufführen, durch welche 
er sich unauslöschlichen Dank der medizinischen Wissenschaft erworben 
hat: die Entdeckung des Syphiliserregers, der Spirochaete pallida. Ein 
eigentümliches Geschick hat über dieser Entdeckung gewaltet, und das 
Wort vom Propheten, der im eignen Vaterlande nichts gilt, hat sich hier 
wieder einmal bewahrheitet. Während ausländische Gelehrte schon 
bald die große Bedeutung der Entdeckung und ihre sichere Begründung 
erkannten und anerkannten, begegneten diese Arbeiten bei uns einem viel- 
seitigen Mißtrauen, selbst in sachverständigen Kreisen. Und während das 
Ausland dem Manne zujubelt, der endlich den Schleier von dem großen 
Geheimnis gehoben hat, an dem sich im Laufe von Jahrzehnten so viele 
vergeblich versucht haben, werden bei uns auch heute noch, obwohl 
durch die inzwischen von allen Seiten bestätigten und erweiterten Be- 
funde die ätiologische Bedeutung der Spirochaete pallida für die Syphilis 
feststeht, von maßgebender Seite Zweifel geäußert. Für die Sache selbst 


839 


ist das ja vollig gleichgültig. Achtlos und unbehindert schreitet die 
wissenschaftliche Wahrheit über solche Dinge hinweg! Aber, daß der 
Entdecker selbst nicht mehr die volle Anerkennung erleben konnte, das 
ist ein tragisches Geschick! Ihm persönlich ist freilich hierdurch kein 
Kummer bereitet worden. Schaudinn war eine einfache Natur, der 
Sinn für Äußerlichkeiten fehlte ihm vollkommen. Ihm genügte die 
innere Überzeugung und das eigne Bewußtsein von der Richtigkeit 
seiner Befunde. Und über das Urteil der Nachwelt kann kein Zweifel 
mehr bestehen. Der Name Schaudinn, als der Entdecker des Syphilis- 
erregers, ist für alle Zeiten in die Ehrentafeln der medizinischen Wissen- 
schaft eingetragen. « 

Die Angriffe seitens einiger Zoologen können nicht in Betracht 
kommen. Für Menschen, die eine so glänzende, rasche Entwicklung 
nehmen, finden sich immer einige Neider. 

Schaudinn war von der Richtigkeit seiner Befunde überzeugt, 
jeglicher Äußerung einer ätiologischen Bedeutung enthielt er sich. Trotz 
seiner außerordentlichen Sicherheit war er selbst äußerst bescheiden. 
Den Arbeiten andrer zollte er die größte Anerkennung, selbst wenn 
sie Irrtümer waren, und seine Kritik war von Milde durchweht. Als 
der Präsident des Kaiserlichen Gesundheitsamtes am 20. März 1905 eine 
Sitzung des Reichsgesundheitsrates zur Bildung eines Urteils über die 
Siegelschen Cytorrhyctes vaccinae quarnieri, aphtharum, scarlatinae 
und luis einberief, bei welcher erste medizinische Vertreter Deutschlands 
anwesend waren, da äußerte Schaudinn nach seinem Referat über die 
gegenteiligen Ergebnisse von Prowazek und nachdem, hauptsächlich 
auf Grund der z. T. heftigen Entgegnungen der Herren Flügge, 
Gaffky und von Noorden, die Versammlung den Nachweis, daß die 
Siegelschen Befunde Parasiten seien, einstimmig als nicht erbracht 
ansah, sich in anerkennender Weise über die Arbeiten Siegels, indem 
er ungefähr ausführte: »Wenn auch die Versammlung die Siegelschen 
Ergebnisse als nicht bewiesen betrachten müsse, so lege er doch Wert 
darauf, daß nach mündlicher Mitteilung Herr Geh. Rat Prof. Dr. F. E. 
Schulze sich von der Anwesenheit flagellatenartiger Organismen bei 
Siegels Untersuchungen überzeugt habe. Die vom Kaiserl. Gesund- 
heitsamt kürzlich begonnenen Untersuchungen an syphilitischen Condy- 
lomen und Hautpusteln haben eine solche Menge von Organismen er- 
geben, worunter sich auch gewiß Protozoen befänden. Vorläufig handelt 
es sich darum, die bis jetzt kaum bekannte Protozoenfauna des Menschen 
erst zu studieren, um auch Kriterien für eventuelle Krankheitserreger 
zu gewinnen. Wenn die Siegelschen Forschungen dazu beigetragen 
hätten, auch nach diesen Gesichtspunkten das Interesse zu lenken, so 
sei man dem Verfasser Dank schuldig. « 


840 


Die Zahl der Bestätigungen von Spirochaete pallida betrug schon 
wenig Monate nach der Entdeckung über 100. 

Eine so spontane, zahlreiche Bestätigung einer Mitteilung ist bis 
jetzt in der Medizin nicht zu verzeichnen gewesen. Heute ist die Fülle 
der bestätigenden Befunde in der Literatur kaum noch zu übersehen. 

Spirochaete pallida Schaudinn, oder wie sie augenblicklich heißt, 
Treponema pallidum (Schaudinn ist heute als ein konstanter Befund zu 
betrachten in allen primären und sekundären Veränderungen der er- 
worbenen, malignen Formen |K. Herxheimer, Verh. Deutsch. Dermat. 
Ges., Bern 1906 (Demnächst)|, in sämtlichen Erkrankungen der con- 
genitalen Lues des Menschen und ferner in allen primären und sekun- 
dären Affektionen der Syphilis bei Affen, »z. T. auch in tertiärer Syphilis, 
was mit dem Nachweis von geringem Syphilisvirus in Einklang steht«. 

Erste Dermatologen sprechen Sprrochaete pallida Schaudinn ätio- 
logische Bedeutung und diagnostischen Wert zu!. Mit der Entdeckung 
des Syphiliserregers ist gegen diese verbreitetste Krankheit eine neue 
Aussicht für die Therapie eröffnet. Die Methodik Schaudinns machte 
diesen Fund notwendig, was hätte er Größeres mit seiner Wissenschaft 
leisten können ? 

Fritz Schau dinn war Biologe, Microbiologe in ganz seltener Weise. 
Namentlich von seiten bakterieller Forscher wird oft genug erwähnt, 
diese Forschungen seien ein Gebiet, das nur von dieser Seite zu lösen 
— darum auch seine Anfeindungen. Das ist ebenso sehr verfehlt, als 
wenn die Zoologie für alle medizinischen Probleme aufkommen sollte. 
Schaudinn hat uns hier den richtigen Weg gezeigt, in Schule und 
Technik. Das Trypanosoma-Problem hätte wohl schwerlich auf medi- 
zinischer Seite gelöst werden können, ich erinnere an die Coccidienfrage, 
das Malariaproblem, überhaupt an die Parasitologie. Farbentopf und 
Microtom sind wohl zur Bestätigung und Erweiterung notwendige Er- 
gänzungen, können aber niemals die direkte biologische Beobachtung 
und deren Wert ersetzen. Fritz Schaudinn schwebte eine neue Ara 
biologischer Erforschung, eine neue biologische Schule vor. Es war 
ihm nicht vergönnt, dies durchzuführen. Aber in glänzender Weise ge- 
lang seine andre Absicht, die verloren gegangene Verbindung zwischen 
Zoologie, Botanik und Medizin wieder herzustellen. Dieses Ziel im 
Auge, gründete er im Frühjahr 1902 das »Archiv für Protistenkunde« 
zur Vereinigung aller jener Veröffentlichungen, die in das diesen Wissen- 


1 Auf der kürzlich stattgefundenen Tagung in Bern hat die Deutsche Dermato- 
logische Gesellschaft beschlossen, der im Entstehen begriffenen Schaudinn-Stif- 
tung eine Ehrengabe von 5000 Mark zu überweisen, den ersten Band ihrer Verhand- 
lungen » In Memoriam Fritz Schaudinn« herauszugeben und mit einem Bildnis 
dieses ausgezeichneten Forschers zu versehen. 


841 


schaften gemeinsame protistologische Gebiet fallen. Eine Reihe ausge- 
zeichneter Arbeiten zieren diese Zeitschrift, die bis jetzt in 6 Bänden vor- 
liegt. Darunter zwei Bakterienarbeiten von Schaudinn, die beweisen, 
wie mit ganz andern Augen der Biologe als der dieses Blickes entbehrende 
Bakteriologe sieht. Zwei Freunde und Schiler Schaudinns fiihren 
diese Zeitschrift in dem Sinne ihres Begründers fort. Eine weitere 
Frucht in diesem Sinne war die Griindung der »freien Vereinigung für 
Microbiologie«, für deren Zusammentreten Schaudinn in eifrigster 
Weise arbeitete. Durch ausdrückliches Bemühen Fritz Schaudinns 
wurde der von ihm geprägte Begriff »Microbiologie« für diese Ver- 
einigung als Bezeichnung angenommen. Die Gesellschaft sollte schon in 
der Pfingstwoche 1905 konstitutioniert werden; die erste Tagung er- 
folgte indessen vom 7.—9. Juni 1906, und es war Schaudinn noch eine 
große Freude, dies zu erleben ?. 

Bei der 15. Jahresversammlung der deutschen zoologischen Gesell- 
schaft sahen wir Fritz Schaudinn noch einmal in Breslau, nachdem wir 
ihnin Tübingen wegen Krankheit hatten vermissen müssen. Den Zoologen- 
tagen gab Fritz Schaudinn immer ein besonderes Gepräge durch seinen 
frischen Humor und die Lebenslust, die inihm überschäumte. Stets war 
er der Mittelpunkt eines besonderen Kreises. In Breslau war er nicht 
mehr der alte; ein bitterer Zug, den man an ihm nicht gekannt, spielte 
um seine Mundwinkel. 

Als Abschluß seiner Protozoenstudien hielt er hier den gedanken- 
reichen Vortrag » Neuere Forschungen über die Befruchtung der Proto- 
zoen«, in welchem er im wesentlichen die Configurationen der soma- 
tischen und generativen Kernsubstanzen vergleichend durchführte. Zur 
Beleuchtung seiner Auffassungen seien hier die Schlußthesen angeführt: 
»Zum Schluß möchte ich der Überzeugung Ausdruck geben, daß der 
Dualismus der Zelle, der die Notwendigkeit der Konkurrenz der beiden 
aneinander unauflöslich gefesselten Gegensätze bietet, ein Bild des 
Lebensprozesses selbst ist. Ist dieser Dualismus gestört, so hört das 
Leben auf. Ich halte das Bestehen dieses Dualismus, mag er nun als 
Dimorphismus der Kerne oder der Gesamtorganisation unserm Auge er- 
kennbar werden, oder nur physiologisch sich bemerkbar machen, für ein 
Postulat bei allem Lebenden. Da aber derselbe Dualismus, der das 
Wesen der Lebensmaschine ausmacht, gerade durch die Differenzierungs- 
möglichkeit, oder sagen wir Siegesmöglichkeit, einer seiner beiden Ein- 
heiten den Keim des Unterganges in sich trägt, so halte ich auch die 


2 In treuem Gedenken an Fritz Schaudinn hat Hamburg soeben beschlossen, 
einen Schaudinn-Preis mit Medaille zu stiften und für die beste wissenschaftliche 
Leistung auf dem Gebiet der Microbiologie von Zeit zu Zeit zu vergeben. Die zu 
krönende Arbeit wird jeweilig durch ein international zusammengesetztes Komitee 
bestimmt werden. 


29 


842 


Ausgleichungsmöglichkeit, d. h. die Befruchtung, für einen allen Lebe- 
wesen zukommenden Vorgang. Das kleine, sich wenig teilende und 
wieder wachsende Plasmatröpfchen braucht meines Erachtens in unsern 
theoretischen Vorstellungen keine Rolle zu spielen. Die Entstehung 
des Lebens aus dem Anorganischen wird uns mit dem Fallen dieser 
Vorstellung nicht schwerer oder leichter erklärbar werden als mit der- 
selben. Mit der Annahme des primären physiologischen Dualismus der 
organischen Substanz haben wir ohne weiteres die Vorstellungen des 
Geschlechtsdimorphismus und der Befruchtung gewonnen. « 

Am 1. Juli 1905 trat Fritz Schaudinn einen halbjährigen Urlaub 
an das Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg an mit 
dem Auftrage, sich für die Schlafkrankheitsexpedition vorzubereiten, 
nachdem er eine Denkschrift für den Plan einer Schlafkrankheitsexpe- 
dition ausgearbeitet und für diese als Leiter vorgeschlagen war. [Diese 
Expedition wurde später ohne Schaudinns Beteiligung unter Leitung 
Kochs unternommen.] In Hamburg bot sich ihm reiches Arbeitsmate- 
rial, Ruhe und Möglichkeit der Konzentrierung. Eine Reihe wichtiger 
Mitteilungen über Spzrochaete pallida gingen von hier aus dem Reichs- 
gesundheitsamt zu. Da wurde ihm von London aus eine gänzlich freie 
Arbeitsstätte auf glänzender pekuniärer Grundlage angeboten; Schau- 
dinn zögerte anfangs, lehnte aber aus patriotischen Gründen noch im 
Juli 1905 ab. England hat dann weiterhin noch versucht, ihn für eine 
neu zu gründende Professur für Protozoenforschung in Cambridge zu 
gewinnen. 

Am 19. Oktober 1905 erschien Fritz Schaudinns letzte Veröffent- 
lichung »eine vorläufige Mitteilung zur Kenntnis der Spirochaete pal- 
lida<. Ein Mahnwort an die Spirochätenforscher findet sich hier. Ich 
zitiere es, um so mehr, weil zurzeit eine gewisse Resignation in der Unter- 
suchung von Spirochaete pallida eingerissen zu sein scheint. »Meines 
Erachtens werden wir in diese Probleme nur nach vergleichend vor- 
bereitenden Arbeiten über andre größere Spirochäten, die auf breitester 
Basis auszuführen sind, eindringen können. Wir kennen noch von keiner 
echten Spirochaete die Entwicklung. Der von mir als Spirochaete xie- 
manni bezeichnete, bei dem damaligen Stande meiner Kenntnisse mit 
den andern Spirochäten verglichene Organismus besitzt nur in einem 
kurzen Entwicklungszustand Spirochätengestalt. Meine neuen ver- 
sleichenden Arbeiten liefern mir immer mehr den Beweis, daß dieser 
Organismus sehr weit von den typischen Spirochäten (Spirochaete plica- 
tilis, obermeyeri) entfernt ist und nur vielleicht phylogenetische Be- 
ziehungen in fernsten Zeiten der Stammesgeschichte zu ihnen besaß. 
Wie der allgemeine Bauplan eines Trypanosoma (Kernapparat und 
Locomotionsapparat) sich in verschiedenen Protozoengruppen als vor- 


843 


übergehender Entwicklungszustand (vergleichbar etwa dem Gastrula- 
zustand bei den Metazoen) verwirklicht findet, so dürfte auch die Spiro- 
chaete als morphologischer Typus in der Entwicklung der Protozoen 
gelegentlich auftauchen und als Entwicklungsstadium uns phylogene- 
tische Beziehungen andeuten, deren Wertung aber wir bei dem jetzigen 
Stande unsrer Kenntnisse kaum richtig erkennen werden.« Diese Worte 
sind vielfach mißverstanden worden, und man vermutete fälschlicherweise, 
Schaudinn habe seine Spirochäten-Trypanosoma- Mitteilung (1903) 
damit gewissermaßen zurückgezogen. Davon ist keineswegs die Rede. 
Schaudinn hat seine Ansicht über Spirochaete ziemanni insofern modi- 
fiziert, als ersagt, diese Spirochaete ist keine typische Spirochaete, sondern 
eine veränderte oder ein Trypanosoma, das so modifiziert ist, daß es 
Spirochätencharaktere aufweist. Der Wert, die Spirochäten als Flagel- 
laten erkannt zu haben, sowie der hohe phylogenetische Wert, der aus 
dieser gesamten genialen Untersuchung resultiert, wird dadurch nicht 
im mindesten alteriert. Es wird die nächste Aufgabe der Forschung 
sein, das Bacterium Sperzllum (eine Convergenz in der Bewegung), 
die Flagellaten, echte und modifizierte Spirochäten, sowie noch 
eventuelle Formen, die äußerlich ähnlich, aber nicht hierher gehören, 
einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen. Dabei könnte sich 
vielleicht herausstellen, daß Sperochaete pallida ein durch Verlust des 
Wirtswechsel und durch vereinfachten Parasitismus rückgebildete und 
modifizierte Spirochaete ist. 

Über Spirochaete pallida und andre Spirochäten wird M. Hart- 
mann aus dem Nachlaß von Fritz Schaudinn in einem der nächsten 
Hefte des Archivs für Protistenkunde uns Mitteilung geben. 

Am 11. Januar dieses Jahres wurde Fritz Schaudinn von der 
Hamburger Bürgerschaft auf Vorschlag des Senats einstimmig als Zoo- 
loge an das Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten gewählt. Er 
nahm die Stellung an, da ihm dort reiches Arbeitsmaterial und vor 
allem die ersehnte Arbeitsfreiheit wieder beschieden war. Die Hoffnungs- 
freudigkeit, mit seiner Familie, von der er so oft getrennt, nunmehr ohne 
Trübung zusammen zu sein, ließen ihn und seine Gattin aufleben, 
seine Freunde jubelten ihm zu. Auch die materielle Position war eine 
ungleich günstigere fürihn, der sich nie um pekuniäre Fragen gekümmert, 
und enthob ihn nun der Sorge um die Seinen. 

Er bat sogleich um seine Entlassung im Amt, erhielt dieselbe erst 
im März, da er vorher noch das Institut in Lichterfelde einrichten sollte, 
wo seine Gattin mit ihren beiden Kindern seit Oktober 1905 die Dienst- 
wohnung bezogen hatte. Mitte März erfolgte die Übersiedelung nach 
Hamburg voll Freude und schöner Hoffnungen. Mit Verehrung und 
offenen Armen wurde er empfangen. 


Ou 
Dr 
* 


844 


Aber sein Leiden, Absceßbildungen im Enddarm, nahm größeren 
Umfang an. Die Reise zum Kongreß in Lissabon, zu der er auf Vor- 
schlag des Kultusministeriums einen der seiner Majestit dem Kaiser 
und König zur Verfügung gestellten Plätze auf der »Oceana« zwecks 
Teilnahme am dortigen Kongresse erhielt, und die erzur gesundheitlichen 
Kräftigung unternahm, hatte nicht den gewünschten Erfolg. Bei der 
Rückfahrt lag er meistens, und unterwegs schon mußte der ihn behan- 
delnde Arzt einen Einschnitt zur Eiterentleerung machen. In Hamburg 
nahm ihn kurze Zeit darauf das Krankenhaus zu Eppendorf auf. Die 
erste Operation schien günstig verlaufen. Eine Notoperation, am Sonn- 
abend der Pfingstwoche, mußte folgen. Aber Fritz Schaudinn war 
nicht mehr der Hüne von ehedem. Septische Erscheinungen traten auf, 
es folgte ein Kollaps. — Und dann entriß uns ihn der Tod. 

Fritz Richard Schaudinn wurde am 19. September 1871 in Röse- 
ningken in Ostpreußen geboren. Er besuchte zu Insterburg und Gum- 
binnen das Gymnasium, wo er Ostern 1890 das Reifezeugnis erhielt. 
Seinem Vater, einem Gutsinspektor, war es nicht vergönnt, die Ent- 
wicklung seines Sohnes miterleben zu können. 

Fritz Schaudinn war eine fein empfindende, künstlerische Natur. 
Musik und andre Künste liebte er schon frühzeitig, und das Klavier be- 
herrschte er in seltenem Maße. Hinter der gewaltigen, imposanten und 
kräftigen Gestalt, hinter dem derben Humor und der schäumenden 
Lebenslust verbarg sich eine Seele von Weichheit und Gutmütigkeit, 
voll Anmut und Stimmung, den feinsten Regungen zugänglich. Sein 
Leben war dem Wahren, Schönen und Guten gewidmet; dafür kämpfte 
er. Er ging den geraden Weg, ob ihm auch Dornen m den Weg ge- 
streut wurden. Die Erinnerung an Fritz Schaudinn, an den Menschen 
und an den Forscher, wird seine Zeit weit überleben. 

Wir, die ihm nahe standen, schätzen zunächst den Menschen in 
ihm. Und die Liebe und Verehrung für ihn können wir beweisen, indem 
wir der Grattin helfen, ihre Kinder, ein Mädchen und zwei Knaben — 
der jüngste kam 3 Wochen nach des Vaters Tode zur Welt — so zu 
entwickeln, daß sie ihrem großen Vater ähnlich werden mögen. 

Frankfurt a. M., 27. August 1906. 


Verzeichnis der von Fritz Schaudinn veröffentlichten Arbeiten. 


1) 1893. Myxotheca arenilega, n. . n. sp., ein neuer mariner Rhizopode. Zeitschr. f. 
wiss. Zool. Bd. 57. S. 18-31. Taf. 2 (abgeschl. Anfang Juli 1893). 

2) 1894. Die Fortpflanzung der Foraminiferen und eine neue Art der Kernvermeh- 
rung. Biol. Centralbl. Bd. 14. S. 161—166 (abgeschl. 10. Jan. 1894). 

3 —— Über die systematische Stellung und Fortpflanzung von Hyalopus (Gromia 
dujardinii Schultze). Sitzber. Ges. naturf. Freunde, Berlin. S. 14—22. 
(Sitzung 16. Jan.) 

4) -— Der Naturwiss. Wochenschr. Bd. 9. S. 169. Fig. 1— 6 (abgeschl. 8. April 


) 1894. 


1895. 


845 


Uber Kernteilung mit nachfolgender Körperteilung bei Amoeba cristalligera 
Gruber. Sitzber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin S. 1029—1036. Sitz. 
phys.-math. CI. (vorgelegt 26. Juli 1894). 

Uber Haleremita cumulans, n. g. n. sp., ein neuer mariner Hydroidpolyp. 
Sitzber. d. Ges. naturf. Freunde S.226—234, 8 Fig. (Sitzung 20. Nov. 1894.) 
Ein Mikroaquarium, welches auch zur Paraffin-Einbettung für kleine Ob- 
jekte benutzt werden kann. Zeitschr. f. wiss. Mikroskop. und mikr. Tech- 
nik Bd. 11. S. 326—329. 1 Fig. (abgeschl. 29. Juni 1894). 

Untersuchungen an Foraminiferen. I. Calcituba polymorpha. Zeitschr. f. 
wiss. Zool. Bd. 59. S. 192—232, Taf. 14 u. 15. Inaug.-Diss. Berlin (abge- 
schlossen März 1894). 


—— Uber den Dimorphismus der Foraminiferen. Sitzber. d. Ges. natur. Freunde 


) 1896. 


) 1897. 


20) 1899. 


28) 
29) 


S. 87—97. (Sitzung 21. Mai.) 

Camptonema nutans n. g. n. sp., ein neuer mariner Rhizopode. Sitzber. 
a. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. S. 1227—1286. Taf. 7 (vorgelegt 6. Dez. 1894). 
Verzeichnis der während des Sommers 1894 aus dem Pudde-, By- und 
Hjeltefjord bei Bergen gesammelten Foraminiferen. Bergens Mus. Aar- 
borg 1894 —1895 No. IX. S. 1—8 (abzeschl. 26. Okt. 1895). 

Uber Teilung von Amoeba binucleata Gruber. Sitzber. Ges. d. naturf. 
Freunde Berlin S. 130—148, Fig. 1—9. (Sitzung 18. Juni 1895.) 

Uber Plastogamie bei Foraminiferen. Ebenda S. 179—190. (Sitz. 17. Nov.) 
Heliozoa. Das Tierreich, Berlin 1896. R. Friedlander. 1. Lief. S. 5—26 
(auch als Probelieferung erschienen), (abgeschl. Dez. 1895). 

Uber den Zeugungskreis von Paramoeba eilhardi. Sitzber. d. kg]. preuß. 
Akad. d. Wiss. Berlin 8. 31—41. Sitzber. phys.-math. CI. (vorgel. 16. Jan.). 
Uber die Copulation von Actinophrys sol Ehrbg. Sitzber. d. kgl. preuB. 
Akad. d. Wiss. Berlin Bd. V. S. 83 —89. Gesamtsitzung (vorgel. 30. Jan.). 


) —— Uber das Centralkorn der Heliozoen, ein Beitrag zur Centrosomenfrage. 


Verh. d. deutsch. Zool. Ges. Bonn. S. 113—130. 21 Fig. (Sitzung 29. Mai). 
Leydenia gemmipara n. g. n. sp., in Leyden, E. v., u. Schaudinn, F., Ley- 
denia gemmipara Schaudinn, ein neuer, in der Ascites-Fliissigkeit des le- 
benden Menschen gefundener amöbenähnlicher Rhizopode. Sitzber. d. kgl. 
preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin. S. 951—963. Taf. 6. Gesamtsitzung (vor- 
gelegt 30. Juli). 

Schaudinn, F., u. Siedlecki, M. Beiträge zur Kenntnis der Coccidien. 
Verh. d. Deutsch. Zool. Ges. Kiel.S. 192— 203. Fig. 1—20. (Sitzung 11.Juni.) 
Schaudinn,F.,u. Romer, F.,Vorläufiger Berichtüber zoologische Unter- 
suchungen im nördlichen Eismeer im Jahre 1898. Verh. d. Deutsch. Zool. 
Ges. Hamburg S. 227—247. (Sitzung 24. Mai 1898.) 


—— Über den Generationswechsel der Coccidien und die neuere Malariafor- 


) 1900. 


1901. 


schung. Sitzber. Ges. d. naturf. Freunde Berlin. S. 154—178. (Sitzung 18. Juli 
1899.) 

Über den Einfluß der Rüntgenstrahlen auf Protozoen. Arch. d. ges. 
Physiol. Bd. 77. S. 29—43. 2 

Jakoby,M.,u. F. Schaudinn, Uber zwei neue Infusorien im Darm des 
Menschen. Centralbl. f. Bakteriol. Bd. 25. S. 487—494. 4 Fio. 


) —— Der Generationswechsel der Coccidien und Hämosporidien. Zool. Centralbl. 


Bd. 6. S. 865— 783 (ausgeg. 24. Okt. 1899). 

Untersuchungen über den Generationswechsel von 7richosphaerium ste- 
boldi Schn. Arch. z. d. Abh. d. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin S. 1—93. 
Fig. 1—6. (Sitz. phys.-math. CI. 1. Dez. 1898.) 

Römer, F., u. Schaudinn, F., »Fauna arcticac: Einleitung, Plan des 
Werkes und Reisebericht. Fauna arctica, Jena, G. Fischer. Bd. 1. S.1 
bis 84. 12 Fig. 2 Kart. (ausgeg. Jan. 1900). 

Untersuchungen über den Generationswechsel bei Coccidien. Zool. Jahrb. 
Abt. f. Morph. Bd. 13. S. 197—292. Fig. 13—16 (ausgeg. 22. Jan. 1900). 
Malaria. Wandtafel mit erläuterndem Text. Leuckart, Samml. Zool. 
Wandtafeln. Th. G. Fischer u. Co. Kassel. Ser. I. T. 102. 

Coceidien. Desgl. Ser. I. T. 103. 


846 


30) 1901. Dimorphismus und Generationswechsel von Polystomella erispa L. (Abb. 
Org.) R. Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen 
Tiere. IL. Aufl. IT. T. Protozoa. $, 208. 

31) 1902. Die Tardigraden. Fauna arctica, Jena, G, Fischer. Bd. 2. S. 185—196. 


32) —— Beiträge zur Kenntnis der Bakterien und verwandter Organismen. I. Ba- 
cillus biitschlii n. sp. Arch. f. Protistenkunde Bd. 1. S. 306—343. Taf. 10. 
33) ——— Studien über krankheitserregende Protozoen. L Cyclospora caryolytica 


Schaud, der Erreger der perniciösen Enteritis des Maulwurfs. Arbeiten 
aus dem kaiserl. Gesundheitsamt Bd. 18. Hft. 3. S. 378—316. Fig. 12—13. 
34) ——— Studien über krankheitserregende Protozoen. II. Plasmodium vivax (Grassi 
et Feletti) der Erreger des Tertianfiebers des Menschen. Ebenda. Bd. 19. 
Hft. 2. S. 169— 250. Fig. 4—6 ‘abgeschl. 25. Dez. 1901). 
35) 1903. Untersuchungen über die Fortpflanzung einiger Rhizopoden (Vorl. Mitt.). 
Ebenda Bd. 19. Hft. 3. S. 547—576 (abgeschl. 20. Dez. 1902). 


36) —— [Anhangs-Bemerkung] über Karyolysis lacertae und dessen Überträger Ixo- 
des ricinus. Arch. f. Protistenkunde Bd. 2 $. 339—340. 
37) —— Beiträge zur Kenntnis der Bakterien und verwandter Organismen. II. Ba- 


cillus sporonema n. sp. Ebenda p. 421—444. Taf. 12. 


38) 1904. Generations- und Wirtswechsel bei Trypanosoma und Spirochaete (Vorl. 
Mitt.). Ebenda Bd. 20. Hft. 3 (abgeschl. 15. Okt. 1903). 


39, —— Über die Einwanderung der Ankylostomum-Larven von der Haut aus. 
(Vorl. Mitt.) Deutsch. med. Wochenschr. Nr. 37. S. 1338—1339 (ausgeg. 
8. Dez.). 

40) ——- Protozoenliteratur 1904, I.—III Teil. Archiv f. Protistenkunde Bd. 4. 


S. 391—400; Bd. 5. S. 267—270 u. S. 370 —385. 

41) 1905. Schaudinn, F., u. Hoffmann, E., Vorläufiger Bericht über das Vor- 
kommen von Spirochaeten in syphilitischen Krankheitsprodukten und bei 
Papillomen. Ebenda Bd. 22. Hft. 2 (abgeschl. 10. April 1905). 


42, —— Neuere Forschungen über die Befruchtung bei Protozoen. Verh. Deutsch. 
Zool. Ges. Breslau S. 16-35. Taf. 1 (Sitzung 14. Juni). 
43) —-- Schaudinn, F.,u. Hoffmann, E., Über Spirochaetenbefunde im Lymph- 


drüsensaft Syphilitischer. Deutsch. med. Wochenschr. Nr. 18. 8. 711— 714 
(ausgeg. 4. Mai). 

44 — Schaudinn,F., Über Spirochaete pallida bei Syphilis und die Unterschiede 
dieser Form wegeniiber andern Arten dieser Gattung. Demonstr. in d. Berl. 
med. Ges. 17. Mai 1905. Berl. klin. Wochenschr. Nr. 22. S. 373—375 
(ausgeg. 29. Mai). 


45, —— Protozoenliteratur 1904, IV. Teil; 1905, I.—II. Teil; Archiv f. Protisten- 
kunde Bd. 6. 8. 131—146 u. 8. 334—350. 
46) —— Zur Kenntnis von Spérochaete pallida. (Vorl. Mitt.) Deutsch. med. 


Wochenschr. Nr. 42 S. 1665—1667 (ausgeg. 19. Okt.). 

Fritz Schaudinn erhielt nachstehend aufgezählte Ehrungen. Fritz Schaudinn 
wurde: Wirkliches Mitglied d. Kaiserl. Ges. d. Fr. d. Naturwissensch., Anthropologie 
u. Ethnographie in St. Petersburg am 12. Okt. 1896; korrespond. Mitgl. d. Senckenb. 
Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. am 10. März 1903; Ehrenmitgl. d. Wiener dermatol. 
Ges. am 20. Dez. 1905; korrespond. Mitgl. in der biol. Klasse d. Kaiserl. Akad. d. 
Wissensch. in St. Petersburg am 29. Dez. 1905 und korrespond. Mitgl. d. Vereins f. 
innere Medizin in Berlin am 21. Febr. 1906. Im Juli dieses Jahres wurde ihm von 
der Stadt München der Pettenkofer- Preis zuerkannt. 

Zu Ehren Fritz Schaudinns sind u. a. benannt: Schaudinnia arctica F. E. 
Schulze, Fauna arctica Bd. 1. 1900; Spinocalanus schaudinni Mräzek, ebenda Bd. 2. 
1902; Aplidium schaudinni Hartmeyer, ebenda Bd. 3. 1903; Schaudinnella henleae 
Nusbaum, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 75. 1903 und Tolypammina schaudinni Rhum- 
bler, Arch. f. Protistenkunde Bd. 4. 1904. 


847 


2. Zur Kenntnis der mediterranen Testudo-Arten und über ihre Ver- 
breitung in Europa. 
Von Kustos F. Siebenrock, Wien. 
eingeg. 8. August 1906. 

In den Monaten Mai und Juni laufenden Jahres unternahm Dr. K. 
Graf Attems im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Orientvereins 
in Wien eine Forschungsreise zum Schar Dagh in Mazedonien. 

Während eines Aufenthaltes von einigen Wochen in Usküb sam- 
melte Graf Attems in der Umgebung eine Anzahl Landschildkröten, 
die er lebend nach Wien sandte. Dieselben gehören zu zwei Arten, 
nämlich zu Testudo graeca Linné und 7. thera Pall. Das Vorkommen 
der letzteren Art an dieser Lokalität veranlaßt mich zur Besprechung 
des obgenannten Themas. 

Man sollte meinen, daß die Beurteilung dieser drei Arten, wenigstens 
bei erwachsenen Individuen, keinerlei Zweifel entstehen ließe. Und den- 
noch finden sich Fälle, besonders in der älteren Literatur, von unrich- 
tigen Bestimmungen. Insbesondere wird 7. era Pall. mit 7. graeca 
Linné oder umgekehrt häufig verwechselt. Noch viel mehr solche Miß- 
griffe kommen aber bei jungen Exemplaren vor, solange die habituellen 
Merkmale durch ihre Differenzierung noch nicht zum Ausdruck gelangt 
sind. Da ist sogar eine Verwechslung von 7. graeca Linné mit 7. mar- 
ginata Schoepff denkbar, deren ausgewachsene Tiere einen so grund- 
verschiedenen Habitus zur Schau tragen, daß man eine Verkennung der 
beiden Arten für unmöglich halten sollte. Übrigens dürfte die Bestim- 
mung an ganzen Tieren jedweder Größe kaum erhebliche Schwierig- 
keiten bereiten, wenn die am meisten in die Augen springenden artlichen 
Merkmale entsprechend gewürdigt werden. Nicht so leicht ist es da- 
gegen, die Schalen allein, besonders von jüngeren Individuen, richtig zu 
beurteilen. Daher unternahm ich den Versuch, auch für diesen Fall 
Merkmale aufzustellen, welche den specifischen Charakter der drei ge- 
nannten Arten in überzeugender Weise demonstrieren, und zwar nicht 
nur bei erwachsenen, sondern auch. bei ganz jungen Individuen. 

Im nachfolgenden seien die Merkmale der drei mediterranen Testudo- 
Arten tabellarisch nebeneinander gestellt, um dadurch die Unterschiede 
in recht auffälliger Weise hervorleuchten zu lassen. Sie sind teilweise 
den ausgezeichneten Beschreibungen Boulengers, Cat. Chelon. 1889, 
entnommen und teilweise von mir ergänzt worden, besonders für Be- 
stimmungen von Schalen allein. 

T. graeca Linne. T. ibera Pall. T. marginata Schoepff. 


Rückenschale mäßig ge- Rückenschalegewôhnlich —Riickenschale verlängert, 
wölbt, hinten nicht ausge- nicht doppelt so lang als mindestenszweimal so lang 
dehnt, nicht gesägt. hoch, Hinterrand schwach als hoch, hinten stark aus- 

ausgedehnt. gedehnt und gesägt. 


Supracaudale gewöhnlich 
oben geteilt, bei 3 einwärts 
gebogen. 

Vertebralia ansehnlich 
schmäler als die Costalia. 


Gularia nicht vorsprin- 
gend. 

Hinterlappen des Plas- 
trons beim & nicht, beim 9 
temporär beweglich. 

Hinterlappen des Plas- 
trons bedeutend kürzer als 
die abdominale Mittelnaht. 


Pectorale Mittelnaht 
nicht halb so lang als die 
humerale. 

Anale Mittelnaht so lang 
oder länger als d. humerale. 

Femorale Mittelnaht so 
lang als die pectorale und 
kürzer als die humerale. 


Axillaria und Inguinalia 
klein. 

Schuppen am Vorarm 
klein, in 7—10 Längsreihen. 


Ein konisches Tuberkel 
auf dem Oberschenkel fehlt. 


Schwanznagel anwesend. 

Ein breites schwarzes 
Band auf beiden Seiten des 
Plastrons. 


848 


Supracaudale ungeteilt, 
weder ausgedehnt noch ho- 
rizontal. 

Vertebralia breiter als 
lang, so breit als die Costalia. 


Gularia deutlich 
springend. 
Hinterlappen des Plas- 
trons bei beiden Geschlech- 
tern beweglich. 
Hinterlappen des Plas- 
trons ebenso lang oder nur 
wenig kürzer als die abdo- 
minale Mittelnaht. 
Pectorale Mittelnaht viel 
kiirzer als die humerale. 


VOr- 


Anale Mittelnaht so lang 
od.längerals die humerale 1. 
Femorale Mittelnaht dop- 
pelt so lang als die pecto- 
rale und so lang als die hu- 
merale. 
Axillaria u. Inguinalia 
mäßig groß. 

Schuppen am Vorarm 
groß, imbricat, in 4 bis 
5 Längsreihen. 

Ein großes, konisches 
Tuberkel auf dem Ober- 
schenkel anwesend. 

Schwanznagel fehlt. 

Plastron mehr od. weniger 
schwarz gefleckt. 


Supracaudale ungeteilt, 
ausgedehnt wie die Margi- 
nalia. 

2. Vertebrale gewöhnlich 
länger als das 3. und so 
breit als das entsprechende 
Costale. 

Gularia stark vorsprin- 
gend. 

Hinterlappen des Plas- 
trons beibeiden Geschlech- 
tern beweglich. 

Hinterlappen des Plas- 
trons ebenso lang als die 
abdominale Mittelnaht. 


Pectorale und gulare 
Mittelnaht gewöhnlich so 
lang als die humerale. 

Anale Mittelnaht so lang 
oderlänger als d. humerale. 

Femorale Mittelnaht so 
lang als die pectorale und 
als die humerale. 


Axillare und Inguinalia 
mäßig groß. 

Schuppen am Vorarm 
groß, imbricat, in 4 bis 
5 Längsreihen. 

Ein konisches Tuberkel 
auf dem Oberschenkel fehlt. 


Schwanznagel fehlt. 

Auf jedem Plastralschild 
ein großer, schwarzer, drei- 
eckiger Fleck. 


Die Beschaffenheit des Supracaudale, ob es einfach oder doppelt 


ist, wird gewöhnlich in erster Linie als artliches Unterscheidungsmerkmal 
zwischen 7. graeca Linné und den zwei andern europäischen Testudo- 
Arten angeführt. Das Supracaudale zeigt jedoch bei 7. graeca Linné 
ein sehr variables Verhalten, da es häufig auch unpaarig sein kann. Die 
herpetologische Sammlung des Museums besitzt beispielsweise 3 Exem- 
plare der genannten Art aus Trebinje, Herzegowina, und zwei von Scu- 


1 Die abdominale Mittelnaht ist bei 7. ibera Pall., sowie bei 7. marginata 
Schoepff am längsten und mindestens doppelt so lang als die anale. Somit kann der 
Passus bei Boulenger 1 c. S. 175 u. 176: »Suture between the anals as long as or 
longer than that between the abdominals « nur als ein Lapsus calami aufoefaBt wer- 
den. Es sollte wohl so wie bei 7. graeca Linné 1. c. S. 177 richtiger heißen: »Suture 
between the anals as long as or longer than that between the humerals«, was auch bei 
den zwei genannten Arten vollkommen zutrifft. 


849 


tari, Albanien, mit ungeteiltem Supracaudale. Und gerade dieses Faktum 
veranlaBte Baznosanu (Bull. Soc. Bucarest IX, 1900, p. 4) Exemplare 
von 7’. graeca Linné aus Turn Severin für 7. marginata Schoepff zu er- 
klären, obwohl sie im Habitus vollkommen mit der ersteren Art über- 
einstimmen. Allerdings bemerkt Baznosanu I. c. bei diesen Exem- 
plaren noch, daB sie Weibchen sind und ihr Hinterlappen am Plastron 
beweglich ist. Gerade das letztere Merkmal kann sehr leicht irre führen, 
wenn es sich um weibliche Individuen handelt, weil der Hinterlappen, 
besonders zur Zeit der Eiablage, auch bei 7. graeca Linné eine bedeutende 
Beweglichkeit hat, während eine solche bei den männlichen Tieren aus- 
geschlossen erscheint?. 

Das untrüglichste Unterscheidungsmerkmal zwischen 7. graeca 
Linné und 7. marginata Schoepff bleibt in jedem Altersstadium die 
Beschuppung der Vorderfliiche des Vorarmes. Bei der ersteren Art 
sind die Schuppen klein und in 7—10 Längsreihen angeordnet, bei der 
letzteren groß und bloß vier- oder fiinfreihig. Aber auch die Schalen 
lassen sich bei diesen 2 Arten, wenn es sich um noch jugendliche In- 
dividuen handelt, sehr leicht dadurch unterscheiden, daß bei 7. graeca 
Linné die femorale Mittelnaht kürzer und bei 7. marginata Schoepff 
ebenso lang ist als die humerale. 

Werner (Wiss. Mitt. Bosnien VI. 1899, p. 818) beschreibt von 
T. graeca Linné eine neue Varietät, hercegovinensis, aus der Umgebung 
von Trebinje. Sie unterscheidet sich nach genanntem Autor von der 
typischen Form hauptsächlich durch die Anwesenheit einer Quernaht 
auf den Abdominalschildern, die von der Medianfurche derselben senk- 
recht abzweigt, nach vorn umbiegt und bei der Pectoro-Abdominalnaht 
endigt. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt 14 Exem- 
plare aus Trebinje, g' und © in verschiedenen Größen, und unter diesen 
hat bloß ein einziges Individuum, 91, auf den Abdominalschildern 
beiderseits eine bogenförmige Furche, welche aber nicht nach vorn, 
sondern nach hinten gegen die Femoralschilder hinzieht. Die gleiche 
Eigentümlichkeit zeigt ein Exemplar von Scutari, Albanien. 

Daraus dürfte wohl zur Genüge hervorgehen, daß man es hier nicht 
mit einem konstanten Merkmal zu tun habe, sondern mit einer indivi- 
duellen Anomalie, die sich möglicherweise von einem damit behafteten 
Elternpaar auf die Nachkommen vererbt hat. 

Ebenso dürfte Boulenger 1. c. 177 die von Lataste (Le Natura- 
liste 1881, p. 396) aufgestellte Varietät, bettai, von T. graeca Linné 
meines Erachtens ganz richtig beurteilt haben, wenn er ihr die Selb- 

2 Diese Tatsache ist von mir in einer Abhandlung (Schildkröten von Ost- 
afrika und Madagaskar, in Voeltzkows Reise in Ostafrika 1903—1905), welche 


demnächst erscheinen wird, eingehender besprochen und an der Hand entsprechen- 
der Figuren erläutert worden. 


850 


ständigkeit abspricht und sie bloß für em anormales Exemplar der ge- 
nannten Art hilt. Denn gerade bei 7. graeca Linné kommt eine Reduk- 
tion in der Zahl der Klauen, speziell an den Vordergliedmaßen, gar 
nicht selten vor. 

Es ist wohl selbstverstiindlich, daB die von Mojsisovies (Mitt. 
Naturw. Ver. Steiermark 1888, S. 242) erwähnte neue Varietät, boettgeri, 
von T. graeca Linné aus Südungarn nach ihrer ungenügenden Charak- 
teristik keinerlei Anspruch hat, anerkannt zu werden. Die dafür nam- 
haft gemachten Merkmale, wie: »beträchtlichere Größe als bei der 
typischen Form, mit differierender Plastik des Carapax und etwas vari- 
ierender Färbung«, dürften doch wohl nicht hinreichen, eine neue Varietät 
zu schaffen, noch dazu von einer Art, die außerordentlich häufig indivi- 
duellen Aberrationen unterworfen ist. 

Bis vor wenigen Jahren wurden von Europa nur 2 Testudo-Arten, 
nämlich 7. graeca Linné und 7. marginata Schoepff als autochthon an- 
geführt, während man 7. ibera Pall. als eine ausschließliche Bewohnerin 
von Kleinasien und Nordafrika betrachtete. Obwohl Pallas (Zoograph. 
Rosso-Asiat. Ill, 1831 p. 18) über das Vorkommen der letzteren Art 
auf der Halbinsel Krim, südliche Küste, berichtet und Berthold (Mitt. 
zool. Mus. Göttingen, I. Rept. 1846 S. 7) ein Exemplar aus Albanien 
erwähnt hatte, war man dennoch nicht gewillt, 7. ibera Pall. als euro- 
päische Schildkröte gelten zu lassen. Die genannten Exemplare wurden 
entweder für eingeschleppt, oder ihr Fundort als ein irriger betrachtet. 
Ebenso wurde die Mitteilung Sordellis (Rend. R. Ist. Lomb. (2.) XIX, 
1886 p. 298) von der Auffindung eines jungen Exemplares von 7. ber 
Pall. in den Gärten von Adrianopel ungläubig entgegengenommen. 
Allerdings bezweifelt der genannte Autor selbst die Richtigkeit des 
Fundortes, indem er die Vermutung ausspricht, daß diese Schildkröte 
nicht aus der Nachbarschaft Adrianopels, sondern von weiter her, viel- 
leicht aus Kleinasien oder Ägypten, stammen dürfte. 

Die erste sichere Kunde vom Vorkommen der 7. ibera Pall. auf 
europäischen Boden gab Steindachner (Ann. Hofmus. Wien XV, 
1900, Notizen S. 8), welcher fast gleichzeitig mit Baznosanu l. c.p. 1 
von Exemplaren aus der Dobrudscha in Rumänien berichtet. Seitdem 
wurde die genannte Art von Werner (Sitz.-Ber. Ak. Wien, CXI, 1902, 
S. 1064) für Konstantinopel (Belgrader Wald, Tal der süßen Wässer) 
nachgewiesen, und in jüngster Zeit fand sie Graf Attems bei Üsküb, 
Mazedonien, gemeinschaftlich mit 7. graeca Linné. 

Diese Lokalität ist für das Vorkommen von 7. ibera Pall. neu und 
insofern von erhöhtem Interesse, weil dadurch die von Bertholdl. c. 
und Sordellil. c. angeführten Fundorte Albanien und Adrianopel, an 
Glaubwürdigkeit gewinnen. An der Hand dieser Daten läßt sich genau 


851 


der Weg verfolgen, den diese Schildkröte von Kleinasien bis an die Ge- 
stade des Mittelmeeres genommen hat. 

Ob aber 7. ibera Pall. auf den italienischen Inseln Sizilien und 
Sardinien wirklich einheimisch sei, erscheint mir mehr als zweifelhaft. 
Bezüglich der ersteren Insel erklärte schon P. Döderlein (Annuar. Soc. 
Nat. Modena VI, 1872, p. 201) in seiner ausführlichen Bearbeitung der 
Fauna von Sizilien, daß T. vbera Pall. daselbst durch Matrosen von der 
gegenüberliegenden nordafrikanischen Küste eingeführt wurde. Auf 
ähnliche Weise äußerte sich derselbe Autor in einem Briefe an E. 
de Betta (L’Italia sotto l’aspetto, fisico, storia ecc. II, Fauna d'Italia, 
VI. Rettili ed Anfibi, Milano, 1874, p. 13). Döderlein gibt darin als 
Fundorte für 7. zbera Pall. hauptsächlich Hafenstädte an der Südküste 
Siziliens an, wodurch eben bewiesen wird, daß die Exemplare durch 
Schiffe dahin gebracht worden seien. 

Auch in später erschienenen Abhandlungen über die Herpetologie 
von Sizilien wurden keine weiteren Beweise in dieser Sache erbracht. 
F. Minà-Palumbo (Nat. Sicil. IX, 1890, p. 70) beruft sich diesbezüg- 
lich wieder auf Döderlein, und ©. Leonardi (Riv. Ital. Sc. Nat. X VII, 
1897, p. 78) führt in seiner Liste der Reptilien und Amphibien von der 
Umgebung Girgentis 7. ibera Pall. überhaupt nicht an. 

Ebenso zweifelhaft ist das Vorkommen der genannten Schildkröte 
auf Sardinien. H. Giglioli (Arch. Naturg. 45. 1., 1879, S. 98) nennt 
zwar Cagliari als Fundort, aber G. Angelini (Boll. Soc. Rom. Zool. 
VIII, 1899, p. 50) zitiert eine Stelle aus Marinellis Werk »La Terrac, 
worin der letztere Autor betont, daß er 7. ibera Pall. und 7. marginata 
Schoepff in Sardinien wohl gefunden habe, es sei jedoch ein Import der- 
selben durch Menschen nicht ausgeschlossen. 

Und in neuester Zeit will ©. Graiño (Bol. Soc. espan. Hist. Nat. 
III, 1903, p. 148) 7. ibera Pall. sogar in Aivilés, Provinz Asturien, be- 
obachtet haben. Auch in diesem Falle dürfte es sich wieder um ein 
Exemplar handeln, das durch Matrosen dahin gebracht wurde. Diese Art 
ist bisher noch nie in Spanien gefunden worden, weshalb ihr Vorkommen 
im äußersten Norden dieses Landes unglaubwürdig erscheinen muß. 

W erner (Sitz.-Ber. Ak. Wien, CXI, 1902, S. 1113) hält die Mög- 
lichkeit nicht für ausgeschlossen, daß 7. ibera Pall. dennoch auf Sizilien 
und Sardinien einheimisch sei. Nach seiner Meinung dürfte sie einmal 
die Umgebung des ganzen Mittelmeeres bewohnt haben, aus dessen nörd- 
lichen Küstengebieten sie teilweise durch andre Testudo-Arten verdrängt 
wurde. Ja, Werner scheint es viel wahrscheinlicher zu sein, daß ein- 
mal die Balkanhalbinsel durch Süditalien und Sizilien mit Nordwest- 
afrika verbunden war. Zieht man aber die wenigen Fundortsangaben 
von T. ibera Pall. auf den beiden Inseln in Erwägung, welche bisher be- 


852 


kannt geworden sind, so muß es doch auffallen, daß sich dieselben fast 
ausschließlich auf Hafenorte und ihre nächste Umgebung beziehen, und 
daß es sich dabei immer nur um vereinzelte Exemplare handelt, die 
gefunden wurden, während sie dort, wo sie autochthon ist, in großen 
Mengen vorkommt. 

Dr. Pietschmann, der Sardinien behufs ichthyologisch-herpeto- 
logischer Aufsammlungen während der Monate September und Ok- 
tober 1905 bereiste, fand in der Umgebung von Tempio, westlich von 
Terranova nur 2 Schildkröten, nämlich Emys orbieularis Linné und 7. 
graeca Linné. Würden 7. ibera Pall. und T. marginata Schoepff an der 
letzteren Lokalität einheimisch sein, so wäre doch die Wahrscheinlich- 
keit eine sehr große, daß Pietschmann dieselben auch in der Um- 
gebung von Tempio gefunden haben würde. Überdies versicherten ihm 
die dortigen Bewohner, daß außer den beiden zuerst genannten Arten 
keine andern Schildkröten in der ganzen Gegend vorkommen. 

Graf Attems beobachtete 7. ibera Pall. an zwei Stellen in der 
Umgebung von Üsküb, und zwar in östlicher Richtung, eine Stunde da- 
von entfernt, bei Karsjak und südöstlich bei Kaplan. An der ersteren 
Lokalität war nur diese eine Art vertreten, währenddem bei Kaplan auf 
einem Felsenplateau 7. tbera Pall. mit 7. graeca Linné vergesellschaftet 
in großer Zahl angetroffen wurde. Dagegen fand Graf Attems nord- 
westlich von Usküb, in einem Walde bei Katanik am Fuße des Schar 
Dagh, eine größere Anzahl 7. graeca Linné allein. 

Die beiden Arten sind, abgesehen von ihren morphologischen und 
habituellen Merkmalen, auf den ersten Blick an der verschiedenen 
Färbung zu erkennen. Bei 7. graeca Linné ist die Grundfarbe der 
Schale hellgelb, bei 7. ibera Pall. olivengrün. Ebenso charakteristisch 
ist die Färbung des Vorarmes. Dieser besitzt bei der ersteren Art immer 
einen großen, gelben Fleck, und bei der letzteren sind die Schuppen des- 
selben mehr oder weniger gleichmäßig schwarz gefärbt. 

Durch das Zusammenleben der beiden Arten an ein und derselben 
Lokalität, ohne daß sich ihre artlichen Charaktere miteinander ver- 
mischen, wird ihre Selbständigkeit glänzend dokumentiert. Da sie fast 
die gleiche Größe besitzen und auch ihre Copulationsorgane keinerlei 
Verschiedenheit in der Form aufweisen, wäre somit kein physisches 
Hindernis zu ihrer Vermischung vorhanden. Und dennoch scheint eine 
solche nicht vorzukommen. Graf Attems, der zahlreiche Exemplare 
beider Arten durch seine Hände gleiten ließ, fand niemals eine Anomalie, 
die auf eine Kreuzung zwischen denselben hingewiesen hätte. Offenbar 
werden die Tiere durch einen psychologischen Vorgang geleitet, der 
ihnen das Zusammenfinden beider Geschlechter derselben Art ermöglicht. 

Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt 7. ¢bera Pall. 


853 


in mehreren Exemplaren vom Tal der süßen Wasser in Konstantinopel, 
von der Dobrudscha in Rumänien und der Umgebung Uskiibs in Maze- 
donien. Von den letzteren hat das größte Exemplar eine Schalenlänge 
von 195 mm, das kleinste von 35 mm. 

Eine viel beschränktere Verbreitung als 7. ibera Pall. auf europäi- 
schem Boden hat 7. marginata Schoepff. Sie wurde bisher mit Sicher- 
heit nur in Griechenland gefunden. Denn die Exemplare von Turn 
Severin, welche Baznosanul. c. als 7. marginata Schoepff bestimmt 
hatte, sind Weibchen von 7. graeca Linné mit ungeteiltem Supracaudale, 
wie von mir schon vorher gesagt wurde. 

Aber auch bei dem Exemplare, welches Boettger (Kat. Senckenb. 
Mus. I, 1893, S. 11) von Prevesa in Epirus anführt, und woher wir eben- 
falls einige Exemplare besitzen, möchte ich fast zweifeln, ob dasselbe 
wirklich von dort stammt und nicht etwa aus Griechenland dahin ge- 
bracht wurde. 

Bezüglich des Vorkommens von 7. marginata Schoepif in Sizilien 
und Sardinien dürfte es das gleiche Bewenden haben wie mit 7’. zbera 
Pall. Schon Bonaparte (Icon. Faun. Ital. II, Anfibi 1840), macht 
die Bemerkung, daß diese Schildkröte in Italien ursprünglich nicht 
einheimisch war, sondern erst von Mönchen eingeführt wurde. 

Auch die nachfolgenden Autoren, dieselben, welche sich über 7. 
ibera Pall. auf den genannten Inseln geäußert haben, konnten keine 
positiven Beweise für die Autochthonie von 7. marginata Schoepft da- 
selbst erbringen. Meines Erachtens wird ihre Verbreitung im Norden 
von Griechenland durch den Pindus und die Gebirgszüge von da nach 
Osten gegen den Olymp hin begrenzt. 

Das Museum besitzt Exemplare dieser Art von Prevesa?, Cepha- 
lonia, Attica, Korinth und Ladhä im Taygetos. 

Die ausgedehnteste Verbreitung im mediterranen Gebiet Europas 
hat wohl 7. graeca Linne, wo sie aber fast ausschließlich auf den öst- 
lichen Teil beschränkt bleibt. Sie findet sich in Griechenland, in den 
meisten Balkanstaaten und nordwestlich davon in Dalmatien, wo sie bis 
in die Umgebung Zaras vordringt. Diese Art scheint in Bosnien und 
in Serbien, wahrscheinlich wegen zu rauhen Klimas im Winter, gänzlich 
zu fehlen. Dagegen ist sie in der Herzegowina, in Montenegro, in Bul- 
garien nach Werner (Wiss. Mitt., Bosnien VI, 1899, S. 818) und nach 
Kovatscheff (Verh. Ges. Wien, LITI, 1903, S. 172) und in Rumänien 
allenthalben anzutreffen. Ihre nördliche Verbreitungsgrenze scheint sie 
bei Orsova und Mehadia nach Mojsisovicsl. c. zu erreichen. 

Außerdem lebt 7. graeca Linné auch in Mittel- und Süditalien so- 
wie auf Sardinien, Sizilien und Korsika. 

Das Museum besitzt Exemplare dieser Art vom Vrana-See und 


854 


Budua in Dalmatien, von Mostar und Trebinje in der Herzegowina, von 
Podgorica in Montenegro, von Scutari, Durazzo und Prevesa in Al- 
banien, von Uskiib, Aivasil und Besik Güll, aus der Ebene von Langasah 
und von Salonik in Mazedonien, von Korfu, Agrinion, Kekropia, Kera- 
sias, Nesion und Olympia in Griechenland, von Sassari, Porto Torres 
und Tempio in Sardinien. 


3. Uber die Entstehung des Hautpanzers bei Syngnathus acus. 
Von Dr. W. Kasanzeff. 
(Aus dem Zoologischen Institut der Universitàt StraBburg. 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 9. August 1906. 

Bei der Untersuchung der Bildung des Hautpanzers von Syngnathus 
ging ich von dem Stadium aus, wo die ersten Spuren von Hartsubstanz 
bemerkbar werden. 

Von diesem Entwicklungsstadium aus successive zu den jüngeren 
übergehend versuchte ich den Prozeß sozusagen in der entgegenge- 
setzten Richtung, womöglich bis zu seinen ersten Anfängen, zu verfolgen. 
Dabei bin ich zur Überzeugung gekommen, daß der Anfang der Prozesse, 
welche später zur Bildung des Hautskeletes führen, nieht im meso- 
dermalen Teile des Integuments, der Cutis, sondern im Ectoderm, der 
Epidermis, seinen Sitz hat. 

Bei der folgenden Beschreibung des Prozesses der Hautskelet- 
bildung werde ich mit den frühesten in der Epidermis sich abspielenden 
Erscheinungen beginnen. Die ausführliche Darstellung wird an andrer 
Stelle gegeben werden. 

Die ersten Anzeichen des beginnenden Prozesses der Hautskelet- 
bildung bemerkt man in der Epidermis von 9mm langen Embryonen. 

Die Epidermis von solchen Embryonen besteht der Dicke nach aus 
2 Zellreihen, welche jedoch ohne besondere Regelmäßigkeit angeordnet 
sind. Eine markante Grenze zwischen den beiden Epidermisschichten 
ist nicht aufzuweisen; auch unterscheiden sich die Zellen der beiden 
Schichten nicht merklich voneinander. Ihre Kerne sind unregelmäßig 
oval und mit ihren längeren Achsen der Länge des Körpers parallel 
angeordnet. In der Epidermis begegnet man ziemlich zahlreichen großen 
Schleimzellen; sie erscheint an den Stellen, wo die Schleimzellen einge- 
lagert sind, oft etwas aufgetrieben. 

Unter der Epidermis bemerkt man an den Schnitten einen scharf 
umgrenzten hellen, zellenlosen Streifen. Dieser subepidermale Streifen 
stimmt vollkommen mit dem von Klaatsch bei den Embryonen von 
Selachiern beschriebenen überein. Ich werde Klaatsch folgend den- 
selben bei der weiteren Schilderung als »Grenzzone« bezeichnen. 

Ein solches Bild bietet die Epidermis auf dem größten Teile ihrer 


855 


Ausbreitung. An gewissen Stellen dagegen, und zwar an den Bezirken 
des Körpers, welche den Stellen der späteren Hautpanzerbildung ent- 
sprechen, erscheint sie eigenartig differenziert. 

Vor allem sieht man hier eine markantere Teilung in zwei Schichten: 
eine oberflächliche und eine basale Schicht. Die oberflächliche Schicht 
besteht aus einer Reihe von Zellen, die sich von den gewöhnlichen Epi- 
dermiszellen nicht unterscheiden. 

Die basale Schicht ist anfangs gleich der oberflächlichen Schicht 
aus einer Reihe von Zellen zusammengesetzt. Diese unterscheiden sich 
jedoch in erheblicher Weise von den übrigen Zellen der Epidermis durch 
ihre hohe, annähernd cylindrische Form und ihre großen ovalen Kerne, 
die der Zellbasis näher liegen. Die Zellen dieser Basalschicht und ihre 
Kerne sind so angeordnet, daß ihre längeren Achsen senkrecht zur freien 
Körperoberfläche gestellt sind. 

Die nach außen (zur oberflächlichen Schicht) gerichteten Enden der 
Zellen der Basalschicht bestehen aus klarerem, homogenerem Proto- 
plasma und enthalten oft scharf umgrenzte helle Vacuolen (Fig. 1). 

Zwischen der in dieser Weise differenzierten Basalschicht und der 
oberflächlichen Schicht der Epidermis wird ein enger, spaltförmiger 
Raum bemerkbar. Diese Trennung durch den Spaltraum ist im vor- 
liegenden Stadium keine vollkommene, da beide Schichten, die ober- 
tlächliche und die basale, sich an der ganzen Peripherie des differenzierten 
Bezirkes in unmittelbarem Zusammenhange befinden, hier in die unver- 
änderte Epidermis übergehend. 

In der hellen Grenzzone, die unter der Epidermis gelegen ist und im 
allgemeinen zell- und kernlos bleibt, habe ich an den Stellen, welche unter 
in den der geschilderten Weise differenzierten Bezirken der Epidermis 
gelagert sind, in diesem frühen Entwicklungsstadium spärliche Zellen 
konstatieren können. Dabei habe ich in einigen Fällen deutlich gesehen, 
daß eine in der Grenzzone liegende Zelle sich noch in Verbindung mit 
dem differenzierten Bezirk der Epidermis befindet. Deswegen unter- 
liegt es für mich keinem Zweifel, daß diese wenigen Zellen ausgewanderte 
Elemente der basalen Epidermisschicht darstellen. Dementsprechend 
ist die Basalmembran unter solchen differenzierten Bezirken der Epi- 
dermis gar nicht nachzuweisen. 

Ehe ich zur Schilderung der weiteren Entwicklung dieser ersten 
Anlagen übergehe, muß ich bemerken, daß die Bildung des Hautskeletes 
sich nicht gleichzeitig an der ganzen Körperfläche vollzieht. Im allge- 
meinen kann es als Regel gelten, daß die Entwicklung des Hautskeletes 
am vorderen Körperteil und am Übergange der Rumpfregion des Körpers 
in den Schwanz, den übrigen Körperstellen gegenüber etwas vorangeht. 
Dabei legen sich am vorderen Rumpfteile nur die Anlagen der dorsalen 


856 


und der dorsolateralen Reihen früh an und gelangen zur raschen Ent- 
wicklung. Die Anlagen der ventrolateralen Reihen werden im Bereiche 
des Dottersackes in ihrer Entwicklung gehemmt und verharren ziemlich 
lange in diesem Zustande. Nach dem Schwunde des Dottersackes geht 
ihre Entwicklung schnell vor sich. 

Dementsprechend findet man an verschiedenen Bezirken eines und 
desselben Exemplares verschiedene Entwicklungsstufen der Anlagen des 
Hautpanzers. Wenn man aber einmal den allgemeinen Gang der Ent- 
wicklung durch einen Vergleich der Anlagen von denselben Körper- 
stellen verschieden alter Embryonen kennen gelernt hat, fällt es nicht 
schwer, auch die verschiedenen Entwicklungsstufen an verschiedenen 
Körperregionen ein und desselben Embryos zu unterscheiden. 

Die weitere Entwicklung der oben geschilderten ersten Anlagen 
besteht vor allem darin, daß der beide Schichten der Anlage vonein- 
ander trennende Raum immer größer wird, und daß in der basalen 
Schicht des differenzierten Epidermisbezirkes zahlreiche Mitosen auf- 
treten, welche senkrecht zur freien Oberfläche des Körpers angeordnet 


ec», arte = 
— + & RI @ & CS er 
DEC e 


ei — 


Fig. 1. Aus einem Horizontalschnitt. Ob, oberflächliche Schicht des differenzierten 
Epidermisbezirkes; B, Basalschicht; Sp, Spaltraum zwischen beiden Schichten; @.Z, 
Grenzzone; K, Kern derselben; V, Vacuole; Sch.Z, Schleimzelle. Zeiß Immers. 1/12. 
Oc. 2. (Sämtliche Figuren bei der Reproduction auf 4/; verkleinert.) 
Fig.2. Aus einem Horizontalschnitte eines 10 mm langen Embryos. Ep, Epidermis; 
Ob, die oberflächliche, B, die basale Schicht des differenzierten Bezirkes; Sp, Spalt- 
raum zwischen beiden; @.Z, Grenzzone; Z, kubische Zellen in der äußersten Cutis- 
schicht. Immers. 1/12. Oc. 2. 


sind und zur Verwandlung der anfangs einfachen Basalschicht der 
Anlage in eine mehrschichtige führen. In der Grenzzone lassen sich auf 
diesem Stadium gar keine Zellen nachweisen, sie erscheint vollkommen 
kernlos. Im entsprechenden Bezirke der Cutis dagegen, an der Grenze 
zwischen derselben und der Grenzzone bemerkt man eine regelmäbig 
angeordnete Zellenreihe, deren Elemente sich von den sonstigen Zellen 
der Cutis scharf unterscheiden (Fig. 2 Z). Ob diese Zellen aus der Cutis 
selbst stammen und dementsprechend mesodermaler Herkunft sind, oder 
ob sie den ectodermalen Elementen entsprechen, welche wir am früheren 
Stadium in der Grenzzone antrafen, konnte ich nicht ermitteln. Ebenso 


857 


unklar ist mir ihr weiteres Schicksal geblieben, da sie in der abgebildeten 
Weise angeordnet und als große kubische Zellen, von den übrigen Cutis- 
elementen sich scharf unterscheidend nur während einer sehr kurzen 
Entwicklungsperiode nachweisbar sind. 

Nur eines kann ich von ihnen mit voller Sicherheit behaupten, 
nämlich, daß sie gar keinen Anteil an der Zusammensetzung der Zell- 
komplexe nehmen, welche später als Herde der ersten Hartsubstanz- 
bildung zu dienen bestimmt sind. 

Bei der weiteren Entwicklung der Anlage wird der aus dem diffe- 
renzierten Bezirke der basalen Epidermisschicht entstandene Zellen- 
komplex vielschichtig und springt als kompakte Zellmasse gegen die 
Cutis vor. Seine zahlreichen Kerne haben ovale Form und unterscheiden 
sich von den Kernen der unveränderten Epidermis durch die Verteilung 
des Chromatins. 

Im Gegensatz zu der ziemlich gleichmäßig-netzförmigen Verteilung 
des Chromatins in der übrigen Epidermis sammelt sich hier das Chro- 


Fig. 3. Aus einem Horizontalschnitte eines 10 mm langen Embryos. V, vorn; H, 

hinten; Ep, Epidermis; Ob, die oberflächliche Schicht des differenzierten Epidermis- 

bezirkes; An, aus der Basalschicht entstandene Anlage; Vb, Verbindungsstelle mit 
der Epidermis. Immers. 1/12. Oc. 2. 

matin klumpenförmig an einer Seite des bläschenförmigen Kernes und 

bildet im übrigen Teile desselben ein sehr spärliches Netz. 

Der Hauptfortschritt dieses Stadiums gegenüber dem vorherge- 
schilderten besteht aber in der fortgeschrittenen Emanzipation des be- 
treffenden Zellkomplexes von der Epidermis. In den früheren Stadien 
fanden wir den differenzierten Bezirk der basalen Epidermisschicht, 
obgleich durch einen Spaltraum von der oberflächlichen Schicht ge- 
schieden, an der ganzen Peripherie noch im Zusammenhange mit der- 
selben stehend. 

Dieser Zusammenhang wird nun aufgegeben, aber keineswegs 
gleichzeitig an der ganzen Peripherie des Bezirkes. Die Trennung der 
Anlage der Epidermis erfolgt vielmehr in der Weise zur Körperlänge 
. des Tieres orientiert, daß sie zuerst vorn vollzogen wird und von da aus 
weiter nach hinten fortschreitet. 


56 


858 


Zur Zeit, wo der größte Teil der Anlage von der Epidermis schon ge- 
trennt ist, besteht diese Verbindung an dem hinteren Rande der Anlage 
nicht nur weiter, sondern erfährt sogar noch eine Verstärkung (Fig. 3). 

Auf diesem Stadium erreicht die Verbindung des hinteren Randes 
der Anlage mit der Epidermis das Maximum ihrer Stärke und dient, 
wie mir scheint, als Brücke, an der die Elemente der Epidermis in: die 
Anlage hineinwachsen. 

Während der weiteren Entwicklung wird auch hier der Zusammen- 
hang der Anlage mit der Epidermis immer schwächer, persistiert aber 
noch lange Zeit, bis schließlich jeder Zusammenhang unterbrochen wird. 

Noch vor der definitiven Trennung von der Epidermis dehnt sich die 
Anlage zwischen der Epidermis und der Cutis aus und kann treffend als 
»subepidermaler Zellenkomplex« bezeichnet werden. 

Dieser subepidermale Zellenkomplex erscheint auf den Schnitten 
dicker in seinem Centrum, und verdünnt sich*gegen die Ränder hin. 
Seine äußere, gegen die Epidermis gewandte Oberfläche erscheint 
etwas konvex, seine innere, zur Cutis gerichtete Oberfläche dagegen 
etwas konkav. 

Noch vor der definitiven Trennung der Anlage von der Epidermis 
entsteht in ihr ein enger Spalt, welcher der äußeren Oberfläche der An- 
lage näher gelegen ist. Bei der weiteren Entwicklung flacht sich die 
Anlage ab und dehnt sich mehr und mehr zwischen der Epidermis und 
der Cutis aus (Fig. 4). Der nach außen von dem Spaltraume gelegene 
Teil der Anlage wird dabei vollkommen einschichtig. Der Teil der 
Anlage aber, welcher zwischen dem Spaltraume und der Cutis seinen 
Platz hat, bleibt zurzeit in seinem Centrum dick und mehrschichtig, 
verdünnt sich aber gegen seine Ränder hin, wo auch er einschichtig wird. 
Beide Teile der Anlage gehen an der ganzen Peripherie derselben 
ineinander über und umschließen vollkommen von allen Seiten den 
zwischen ihnen sich befindenden Spaltraum. 

Wenn bis jetzt die Anlage mit Recht als »subepidermaler Zellen- 
komplex« bezeichnet werden durfte, weil zwischen ihr und der Epidermis 
kein Gewebe auftrat, so kommt es jetzt zum Einwachsen des Bindege- 
webes zwischen die Anlage und die Epidermis. 

Dieses Einwachsen des Bindegewebes beginnt an den dünnen 
Rändern der Anlage und geht sehr rasch vor sich, so daß die uns inter- 
essierende Anlage alsbald von ihrem Mutterboden, der Epidermis, durch 
eine Schicht Bindegewebe getrennt wird und in dasselbe vollkommen 
eingebettet erscheint. | 

Bald nach dem Beginne des Einwachsens des Bindegewebes zwischen 
Epidermis und Anlage erscheinen in dem Spaltraume dieser letzteren . 
die ersten Spuren der Hartsubstanz in Form eines dünnen Plättchens. 


859 


Die in das Bindegewebe eingeschlossene Anlage fährt fort sich der 
Fläche nach auszubreiten. Diese Ausbreitung vollzieht sich in der 
äußeren einreihigen Schicht der Anlage unter Abplattung ihrer Zellen. 

‚Jedoch unterliegen einer solchen Abplattung nicht alle Zellen der 
äußeren Schicht der Anlage. Längs der Mittellinie der Anlage bleibt 
in der äußeren Schicht der Anlage ein Streifen unabgeplatteter Zellen. 
Ein zweiter ähnlicher Streifen ‚kreuzt den ersten unter rechtem Winkel 
so, daß an der äußeren Oberfläche der Anlage die Figur eines Kreuzes 
entsteht. ! 

Diese Streifen derunabgeplatteten Zellen bestehen ihrer Breite nach 
(wo ein solcher Streifen quer geschnitten ist) aus einer kleinen Anzahl 
von Zellen (ich zählte 4 bis 8), und entsprechen den Stellen, wo später 
an der Hartsubstanzplatte längs und quer Kämme gebildet werden. 


(9) 
di 64--------- PZ 
AUS [9 
Kr ê 


Fig. 4. Aus einem Querschnitte des Kürpers eines 13 mm langen Embryos. Æp, Epi- 
dermis; A, die äußere; J, die innere Schicht der Anlage; S.R, Spaltraum in der An- 
lage selbst; B.G, das zwischen die Anlage und die Epidermis einwachsende Binde- 
gewebe; P.Z, Pigmentzellen. Immers. 1/12. Oc. 2. 
Fig. 5. Aus einem Horizontalschnitte eines 13 mm langen Embryos. Ep, Epidermis; 
B.G, Bindegwebe; Pl, Platte; Km, Kamm derselben; Z.J, Zellen der inneren 
Schicht der Anlage; Unab, die nicht abgeplatteten Zellen der äußeren Schicht. 
Immers. 1/12. Oc. 2. 


Was den tieferen Teil der Anlage anbetrifft, welcher, wie wir sahen, 
in seinem Centrum mehrschichtig blieb, auch zur Zeit, wo die äußere 
. Lage vollkommen einschichtig geworden war, so geschieht seine 
Streckung in der Fläche auf Kosten seiner Mehrschichtigkeit, bis auch 
er schließlich vollkommen einschichtig wird. In diesem Zustande besteht 


56* 


860 


die tiefe Lage der Anlage aus einer Reihe epithelartig angeordneter, sehr 
großer Zellen (Fig. 5). Dabei ist zu beachten, daß auf diesem Stadium 
die ganze Anlage durch eine ziemlich starke Schicht vom Bindegewebe 
von der Epidermis geschieden ist. 

Bei der weiteren Entwicklung wird diese Bindegewebeschicht noch 
dicker, so dal» die Hartsubstanzplatten samt den ihnen anliegenden 
ectodermalen Zellen in die tiefsten Schichten des Unterhautbindege- 
webes eingebettet erscheinen. 

Da die Streckung der Anlagen und die Vergrößerung der Platten 
in gewissen Entwicklungsstadien viel schneller vor sich geht, als das all- 
gemeine Wachstum des Tierkörpers, so kommt es dazu, daß die benach- 
barten Platten mit ihren Rändern übereinander greifen. 

Merkwürdigerweise geschieht dieses Übereinandergreifen der be- 
nachbarten Platten in andrer Richtung als sonst bei den Knochen- 
fischschuppen. 


Fig. 6. Aus einem Horizontalschnitte eines 21 mm langen Embryos. V, vorn; H, 
hinten; Pl, Platten; Ep, Epidermis. Zeiß Ob. B., Oc. 2. 

Bekanntlich greift bei diesen eine Schuppe mitihrem hinteren Rande 
über den vorderen Teil der nächstfolgenden hinteren. 

In der Anordnung der Hartsubstanzplatten von Syngnathus bemerkt 
man gerade das Entgegengesetzte: jede hintere Platte ragt mit ihrem 
vorderen Rande über den hinteren Rand der nächstvorderen Platte 
(Fig. 6). 

Was die Struktur der Hartsubstanzplatten anbetrifft, so ist vor 
allem hervorzuheben, daß sie zellenfrei sind. 

Die Substanz der Platte zeigt auf den Durchschnitten eine deutliche, 
der Oberfläche der Platte parallele Schichtung. 

Diese Schichtungsrichtung wird nur an den obengenannten Kämmen 
gestört, indem hier die Schichten in querer Richtung gebogen sind und 
daher auf Querschnitten annähernd parallel zu dem äußeren Umrisse 
des Kammes verlaufen. 

Auf solchem Entwicklungsstadium befindet sich das Hautskelet 
bei den Tierchen von 21 mm Länge, bei denen der äußere Dottersack 


861 


schon vollkommen verschwunden ist. Weitere Entwicklungsstadien 
standen mir nicht zur Verfügung, ich habe aber zum Vergleich einige 
Schnitte durch Spiritusexemplare beinahe erwachsener Tiere angefertigt. 

Es hat sich dabei herausgestellt, daß der definitive Hautpanzer von 
Syngnathus der Hauptsache nach aus zellhaltigem Knochengewebe be- 
steht und nur die tiefste Schicht vollkommen zellenlos ist. 

Daß diese tiefste zellenlose Schicht den Bildungen entspricht, deren 
Entwicklung wir bereits verfolgt haben, tritt mit besonderer Deutlichkeit 
an den Schnitten durch unvollkommen entkalkte Exemplare hervor, wo 
beim Schneiden die zellenlose Schicht von der zellhaltigen öfters abge- 
spalten wird, und an der Fläche, an welcher sie mit der nach außen 
liegenden zellhaltigen Schicht in Berührung steht, deutlich die uns schon 
bekannten Kämme zeigt. Die Hauptmasse des definitiven Hautpanzers 
wird also von Knochengewebe gebildet, welches in dem Bindegewebe 
zwischen den eingesenkten ectodermalen Anlagen und der Epidermis 
entsteht. 

Zum Schlusse möchte ich noch einmal ausdrücklich betonen, dab 
die oben geschilderten Vorgänge auf die erste Hartsubstanzbildung sich 
beziehen, und daß in späteren Stadien überall im Bindegewebe Ver- 
knöcherungen entstehen, welche mit den primären Hartsubstanzbildungen 
in Verbindung treten. 


II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 


Linnean Society of New South Wales. 


Abstraet of proceedings, August 29th, 1906. — The President exhi- 
bited living specimens, sent by Mr. H. W. Davey from Portland, Victoria, 


of Ooperipatus oviparus, and the following land planarians: — Geoplana 
McMahoni, G. sanguinea, and G. sugdeni. — Mr. D. G. Stead exhibited 
specimens of the following species of Syngnathid, Pipe-Fishes: — Syngna- 


thus tigris Castlenau, from Hawkesbury River; Urocampus carinirostris Cast- 
lenau, from Smith’s Lake and Lake Illawarra; Stigmatophora argus Richard- 
son, from Port Jackson and Hawkesbury River; Stigmatophora nigra Kaup, 
from Tuggerah Lake; and Gasterotokeus biaculeatus Bloch, from Tuggerah 
Lake and Bateman’s Bay. Mr. Stead also offered some remarks upon the 
breeding habits of the Sea-Horses and Pipe-Fishes in general. — Mr. North 
sent for exhibition a skin of an adult male of the so called Cracticus leuco- 
pterus of Gould, procured on the 24th July, 1906, by Mr. Tom Carter, of 
Broome Hill, Western Australia, together with the following note: — “In 
the ‘Catalogue of Birds in the British Museum’! Dr. H. Gadow regards C. 
leucopterus as specifically distinct from C. destructor Temm., and gives its 
habitat as North-eastern and Western Australia. In Vol. ii. of the Australian 
Museum Special Catalogue, No. i., ‘Nests and Eggs of Birds found breeding 


1 Vol. VIII. p. 98 (1883). 


862 


in Australia and Tasmania, now passing through the press, I pointed out 
that the distinguishing characters given by Dr. Gadow to C. leucopterus 
were equally applicable to very old males of C. destructor, but for want of 
adult specimens from Western Australia I was unable to state whether C. 
leucopterus should be regarded as a distinct species. In Dr. R. B. Sharpe’s 
‘Handlist of Birds’? full specifie rank is accorded to ©. leucopterus. As 
Dr. Gadow stated of the latter, there is no difference in size between the 
specimens from Queensland and those from Perth. I was not surprised to 
find that the eastern and western birds are alike. The specimen received 
from Mr. Carter is precisely similar in colour, the extent of white on the 
wing, and measurements to another adult male of C. destructor exhibited, and 
obtained by Mr. R. Grant at Cambewarra, N.S.W. C. leucopterus Gould, 
should therefore rank as a synonym of (©. destructor Temm.” — Mr. North 
also drew attention to the early breeding of several species of birds in the 
neighbourhood of Sydney, probably owing to the unusually fine and dry 
weather for months past. The prolific autumn breeders, Meliornis novae- 
hollandiae and M. sericea, had continued nesting throughout the usual break 
in June and July between the early autumn and winter breeders. Origma 
rubrieata had been found breeding near Manly by Mr. A. F. B. Hull in 
June, and by Mr. L. Harrison in July. At Middle Harbour Mr. North 
saw fully fledged young of Ptilotis leucotis on the 15th August, being fed by 
their parents, and at Chatswood obtained the nest and fledglings of Meli- 
threptus brevirostris. At Roseville fledglings of Mehthreptus dunulatus left 
the nest on the 17th instant. Of ordinary breeders at this time of the year, 
nests with eggs or young have been noted, during August, of Glycyphila ful- 
vifrons, Meliornis novae-hollandiae, M. sericea, Geobasileus chrysorrhous, and 
Acanthia a pusilla. For eight consecutive years at Middle Harbour Mr. North 
had noted the nests of Origma rubricata built in two cave-like shelters, and 
attached to the same flakes of rock, one of the nests at present nearing com- 
pletion, the other containing three fresh eggs. — Mr. Fletcher exhibited, 
on behalf of Miss M. Lodder, of Launceston, some small fishes 1-2 inches 
long, which Mr. Masters had ans good ah to examine, and had found 
them to be the young of a species of Galaxias. They were obtained at West 
Strahan, Tasmania, in the early part of the year, in an unusually dry season; 
and the point of di about them was that they were dug up in damp soil 
remote from any water. Similar specimens had been previously brought to 
light in digging drains, post-holes, &c.; and acting on this information, and 
with the help of some boys who knew of these occurrences, Miss Lodder 
had no difficulty in finding patches of ground where the fishes could be 
turned up with a spade. The explanation of the matter seemed to be that the 
fishes were aestivating in damp soil representing the bed of a water-hole 
which had dried up. — 2) The Mollusca of Masthead Reef, Capricorn Group, 
Queensland. Part. i. By C. Hedley, F.L.S. On the east coast of Australia 
the best known points, from the view of a marine zoologist. are Torre Strait 
and the neighbourhood of Sydney. To investigate an intermediate station, 
the writer organised an expedition to the south end of the Barrier Reef. 
Masthead Island just outside the tropic of Capricorn was selected for exami- 
nation. The island and surrounding reef are described and campared with 


2 Vol. LV. p. 277 (1903). 


863 


the coral islands of the Central Pacific. The zonal distribution of coral-haunt- 
ing mollusca is reviewed. Of Brachiopoda Cephalopoda, Polyplacophora 
and Pelecypoda, a hundred and two species are enumerated. Of these forty- 
two were not known to occur in Queensland, and twenty-five are new records 
for Australia. The most interesting novelty is a new genus of the Veneridae, 
which conceals its shell with a coat of sand; and which it is proposed to 
distinguish as Granicorium. Fourteen other new species are distributed in 
the genera Glycymeris (2), Philobrya (2), Modiolaria, Myodora, Verticordia, 
Crassatellites, Cuna, Condylocardia (2), Cardium, Gafrarium and Abra. Most 
of the shells were obtained by the dredge in seventeen to twenty fathoms 
outside the reef. A series of lantern slides was shown in illustration of the 
paper. — 3) New Australian Species of the Family Libellulidae [Neuroptera: 
Odonata). By R. J. Tillyard, B.A. — In this paper eleven new species are 
added to the list of Australian Libellulidae, bringing the total up from 50 
to 61. Allthe new species were taken in the Cairns district of North Queens- 
land during the summer of 1904-05. Of these, three only are new to science. 
The remainder are species already known in other parts of the world, but so 
far unobserved in Australia. Of the new species, one, represented by a single 
female, belongs to the beautiful genus Rhyothemis. A second is a Synthemis 
and closely allied to several common Southern Australian forms already de- 
scribed. A third adds as new genus (Macromia) to the Australian list. Of 
the eight remaining species, one is common in South Europe, Africa and the 
East Indies; four others occur in the East Indies, India and Ceylon; two in 
New Guinea; and one, hitherto known from the male only, in Borneo. Altog- 
ether six new genera are added to the Australian list, viz., Zyxomma, Ery- 
themis, Macrodiplax, Agrionoptera, Tetrathemis and Macromia. In two of the 
new species the males have yet to be discovered. — 4) Note on the Cerebral 
Localisation in the Bandicoot (Perameles). By H. G. Chapman, MD. 
B.S., Demonstrator of Physiology in the University of Sydney. [From the 
Physiological Laboratory of the University of Sydney.] — The positions of 
the cortical motor centres in the brains of marsupials have been described in 
the opossum (Didelphys virginiana) by Ziehen, and by R. Cunningham; 
and in the native cat (Dasyurus viverrinus) by Flashman. The results of 
an investigation of the motor areas observed in Perameles nasuta and P. obe- 
sula are communicated in the present paper. The centres described have 
been found regularly in each animal and on both sides of the brain. The 
movements obtained by stimulation of the appropriate cortex have been — 
1) Retraction of the head with rotation of the face towards the opposite side; 
2) rotation of the opposite fore-limb with backward movement of the shoul- 
der; 3) extension of the opposite hind-limb and contraction of the muscles of 
the back; 4) abduction and adduction of the tail; 5) elosure of the opposite 
eyelid. All the movements obtained were crossed. Other limb-movements 
were noted by stimulation in the vicinity of those mentioned above, but were 
not constantly found. 


III. Personal-Notizen. 


Als Professor der Zoologie an die Forstakademie in Tharandt ist 
Herr Dr. med. et phil. Karl Escherich, Privatdozent an der Universität 
StraBburg, berufen worden und wird Anfang des nächsten Jahres dort- 
hin übersiedeln. 


864 


Herr Dr. Mario Stenta bekleidet vom 1. November d. J. die Stelle 
des 1. Assistenten am: Istituto di Zoologia e di Anatomia comparata 
della R. Università, Padua. 


Am 26. Oktober starb im Alter von fast 96 Jahren in seinem Ge- 
burts- und jetzigen Wohnort Lowkowitz bei Kreuzburg (Oberschlesien) 
der Altmeister der Bienenziichter Dr. Johann Dzierzon (geboren 16. Ja- 
nuar 1811), früher Pfarrer in Karlsmarkt, berühmt durch seine Ent- 
deckungen über Lebensweise und Fortpflanzung der Bienen, sowie durch 
die wichtigen Förderungen, welche die Bienenzucht während seines 
langen Lebens durch ihn erfuhr. 


Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 


Zoologischer Anzeiger 


herausgegeben 


von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. 
Zugleich 


Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. 


Bibliographia zoologica 
bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. 


Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 


XXX. Band. 27. November 1906. Nr. 26. 
Inhalt: 
I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 4. Dogiel, Haplozoon armatum n. gen. nova sp., 
der Vertreter einer neuen Mesozoa-Gruppe. 
1. Woltereck, Weitere Mitteilungen über Hype- (Mit 9 Figuren.) S. S95. 
riden der Valdivia- (Nr. 6) und Gauß-Expe- 5. Griffini, Studi sui Lucanidi. III° Sull’ Hexar- 
dition (Nr. 3): Sphaeromimonectes scinoides (n. thrius buqueti Hope. (Con 1 fig.) S. 899. 
sp.), S. gaussi, S. cultricornis (n. sp.) und S. 6. Berg, Übersicht der Cataphracti (Fam. Cotti- 
valdiviae, eine morphologische Reihe. (Mit | dae, Cottocomephoridae und Comephoridae) 
6 Figuren.) S. 865. des Baikalsees. S. 906. 
2. Trägardh, Neue Acariden aus Natal und Zulu- | 7: Keilhack, Zur Biologie des Polyphemus pedi- 
land. S. 870. | culus. S. 911. 
3. Häcker, Über einige gras Tiefsee-Radiolarien. | III. Personal-Notizen. S. 912. 


(Mit 16 Figuren.) S. 878 Literatur S. 353—384. 


I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 


1. Weitere Mitteilungen über Hyperiden der Valdivia- (Nr. 6) und Gauß- 
Expedition (Nr. 3): Sphaeromimonectes scinoides (n. sp.), $. gaussi, 
S. cultricornis (n. sp.) und S. valdiviae, eine morphologische Reihe. 
Von R. Woltereck, Leipzig und Lunz. 
(Mit 6 Figuren.) 
eingeg. 9. August 1906. 
Die vier Arten der Gattung Sphaeromimonectes!, welche mir sämt- 
lich in ausgewachsenen Q © vorliegen, zeigen etappenweise den Uber- 
gang von der annähernd »normalen« Hyperidenkörperform zu der für 
die Mimonectiden (und andre Bewohner des ruhigen Tiefenwassers) 
charakteristischen Ballon- oder »Physosoma«-Gestalt. Das Extrem 
wird allerdings innerhalb dieser Gattung nicht erreicht, sondern von 
einem der winzigen Micromimonectes?, der aber wohl das Endglied einer 
selbständigen Parallelreihe darstellt. Und zwar dürfte diese von Lan- 
ceola-artigen Formen ausgegangen sein, während die vorliegende Reihe 
|. Dritte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition: Sphaeromi- 
monectes (n. g.). Zool. Anz. Bd. XXVII. Nr. 20/21. 


2 Fiinfte Mitteilung über die Hyperiden der Valdivia-Expedition: Micromi- 
monectes (n. gen.). Zool. Anz. Bd. XXX. Nr. 7. 


57 


866 


und besonders die an erster Stelle genannte Art dadurch wichtig ist, daB 
sie einen Zusammenhang zwischen Mimonectiden und Sci- 
niden aufdeckt, bzw. zeigt, daß unter allen bekannten Hyperiden die 
Sciniden diesen Mimonectiden am nächsten stehen. 

Eine solche Behauptung würde beim Vergleich »typischer« Ver- 


Fig. 2. 


Fig. 1. Typische Scinide (Seina gracilis) nach Dana aus Bovallius. 
Fig. 2. Typische Mimonectide (Mimonectes sphaericus) nach Bovallius. 


treter der beiden Gruppen geradezu absurd erscheinen (Fig. 1 u. 2), und 
doch ist der Sachverhalt nur eine besonders deutliche Illustration zu 


Fig.3. Sphaeromimonectes scinoides 2, etwa 6 fache Vergrößerung. Zeichenapparat. 
(Kiemen fortgelassen.) 


der fabelhaften Plastizität, dem in keiner Tiergruppe wieder erreichten 


Labilsein des »Typus<, wie wir es bei den pelagischen Amphipoden 
finden. 


867 


Sphaeromimonectes scinoides (n. sp.). 


Zu den allgemeinen Übereinstimmungen zwischen Sphaeromimo- 
nectes und den Sciniden, wie sie in der letzten Mitteilung zusammen- 
gestellt wurden, kommen hier noch einige besonders deutliche. 

Zunächst ist die Körperform die einer etwas plumpen Scina, so 
wie sie etwa Scina lamperti (Vosseler) zeigt. Ganz im Gegensatz zu 
allen übrigen Mimonectiden ist der Körper breiter als hoch. 

Sodann sind die ersten Antennen lang und stabförmig — die 
volle Länge läßt sich, da die Antennen abgebrochen sind, nicht kon- 
statieren, an der Bruchstelle ist die Verjüngung des Umrisses noch un- 


Fig. 4. Sphaeromimonectes gaussi Q, etwa 6fache Vergrößerung. Zeichenapparat. 
(Kiemen fortgelassen.) 

erheblich. Ebenso sind die unteren Antennen am Ende des zweiten, 

griffelférmigen Gliedes abgebrochen. Hier findet sich eine Gelenkan- 

schwellung, es scheint also ein beträchtliches Stück zu fehlen; bei den 

übrigen Arten der Gattung sind die zweiten Antennen zart und rudi- 

mentär. 

An den Uropoden fällt auf, daß die Innenäste mit dem Basal- 
glied, zwar nicht völlig verschmolzen (Sciniden), aber unbeweglich 
verbunden sind. 

Endlich zeigt der Femur des 5. Brustbeines die gestreckte, griffel- 
förmige Gestalt, welche für die Gattung Scina charakteristisch ist. 

57* 


868 


Trotz allem haben wir es aber hier nicht mit einer Scinide zu tun: 
die Kauladen der Unterlippe sind nicht verschmolzen, son- 
dern frei. Auch die Zahl und Anordnung der Kiemen und Brutplatten 
stimmt zu Sphaeromimonectes, sogar die besondere Form der Brutplatten 
des 5. Brustsegments. Endlich sind die eigentümlichen gegabelten Stütz- 
leisten der vorgewölbten Bauchfläche (vgl. die III. Mitt.) auch bei 
dieser Art typisch entwickelt. 

Das Exemplar wurde mit dem Propeller-Schließnetz der Valdivia- 
Expedition in einer Tiefe von 1850—1600 m erbeutet (Stat. 172; 
Süd-Indie). 

* * 
x 

Von den drei übrigen Sphaeromimonectes-Arten steht Sphaeromi- 
monectes gaussi in bezug auf die Gestalt der neuen Form am nächsten. 
Im Verhältnis zur Gesamtlänge ist hier die Aufblähung der Peräon-Seg- 
mente noch am geringsten, insbesondere der Kopf ist weniger hoch als 
breit, ebenso das erste Brustsegment; eine Überwölbung des Kopfes 
durch das Peräon, wie bei den nächsten beiden Arten, findet nicht statt. 
Auch ist die Beschaffenheit der Körperwand und Extremitäten bei Sp. 
gaussi wie bei Sph. scinoides noch eine krebsartig derbe, nicht so extrem 
zartund »quallenhaft« (Bovallius), wie bei allen übrigen Mimonectiden. 


Sphaeromimonectes cultricornis (n. sp.). 


Diese Art gleicht im Habitus vüllig dem Sph. valdivia, nur ist der 
Grad der Aufblähung (Verhältnis der Brusthöhe zur Gesamtlänge) ein 
etwas geringerer. Brauchbare Species- 
merkmale liefern die ersten Antennen, 
deren Endglied bei unsrer Art vollständig 
wieein Hackmesser geformt ist, mit schma- 
lem geraden Rücken und gebogener, schar- 
fer und glatter Schneide (Fig. 5 a). Ferner 
besitzt das vorletzte Antennenglied der 
neuen Art einen dorsalen Vorsprung, der 
Sr | bei Sph. valdiviae fehlt, während das dritt- 
le Rd na letzte Glied umgekehrt eines ventralen 
cultricornis (au. Sph.valdiviae(b). Medianvorsprunges entbehrt, der bei jener 

Gleiche Vernate mE Art wohl ausgebildet ist (vgl. Fig. 5). End- 

lich sind die Antennenendglieder bei Sph. 
valdiviae zart und mit Sinneshaaren besetzt, während sie bei Sph. cul- 
tricornis derb und glatt sind und eher den Eindruck einer Waffe als 
eines Sinnesorgans erwecken. 

Ein zweiter Unterschied beruht darin, daß bei Sph. valdiviae das 


3 Vgl. Zool. Anz. Bd. XXVII. S. 627. 


869 


2. Brustbein in eine Greifzange ausliiuft (Fig. 6), während es bei der 
neuen Art einfach und dem ersten Beinpaar gleich gestaltet ist. 

Das Exemplar (ausgewachsenes ©) wurde von der GauB-Ex- 
pedition in Siid-Atlantik gefunden. 

Zu Sph. valdiviae* endlich, dem Endglied der Reihe, ist zu bemerken 
daß ein großes © des Gauß-Materials eine noch erheblichere relative 
Brusthöhe zeigt als die beistehende Zeichnung des etwas kleineren 
Valdivia-Exemplars erkennen läßt. Es wird demnach bei zunehmender 


Ne CIN 
M’ 


Fig. 6. Sphaeromimonectes valdiviae 2, 61/2 fache Vergrößerung. Kiemen fortgelassen. 
Brutplatten schraffiert. 

Reife die Aufblähung des Peräon eine größere, während umgekehrt bei 

den Thaumatopsiden gezeigt werden konnte, daß die Aufblähung der 

Physosoma-Larven mit dem Wachstum abnimmt. Für die Biologie 

dieser Geschöpfe (auf- und absteigende Wanderungen) müssen diese - 

Verhältnisse von grober Bedeutung sein. 


4 Vgl. Zool. Anz. Bd. XXVII. S. 621. 


870 


_2. Neue Acariden aus Natal und Zululand. 
Von Dr. I. Trägärdh, Privatdozent an der Universität Upsala. 
eingeg. 12. August 1906. 


Die Acariden, die in dieser Mitteilung beschrieben werden, wurden 
vom Verf. auf einer einjährigen Reise in Natal und Zululand (Nov. 1904 
bis Nov. 1905) eingesammelt. 

Da die ausführliche Bearbeitung des ganzen Materials eine längere 
Zeit beanspruchen wird, teile ich im folgenden die vorläufigen Diagno- 
sen einiger der neuen Gattungen und Arten mit. Die ausführliche Ar- 
beit wird an andrer Stelle veröffentlicht werden. 


Neocheylus nov. gen. 


Mandibel frei, nicht verwachsen, konisch, in der Spitze abgestutzt 
und mit einer sehr kleinen Klaue versehen. Taster nach dem Cheyletus- 
Typus gebaut, mit drei freien Gliedern, von denen das zweite sehr klein 
ist, das dritte in einer kräftigen Klaue endet und außerdem auf der 
inneren Seite mit zwei kleineren Klauen bewaffnet ist. Zwei Paare Pig- 
mentflecken, aber nur ein Paar Augenlinsen vorhanden. Keine Stig- 
matahörner. Pseudostigmalorgane vorhanden, lang, fadenförmig. Füße 
ohne Krallen, mit einem langgestielten, triangulären Lappen versehen. 

Typus: Neocheylus natalensis n. sp. 


Neocheylus natalensis n. sp. 


Farbe rötlich. Körper langgestreckt. Capitulum groß, vom übri- 
gen Körper halsförmig abgeschnürt. Hinter dem 2. Beinpaare ist eine 
Querfurche und hinter dieser erweitert sich der vorher schmale Körper 
um in der Höhe des 3. Beinpaares seine größte Breite zu erreichen und 
in einer sanft abgerundeten Spitze zu enden. Sämtliche Körper- und 
Beinhaare einfach. 

Innenseite des letzten Tastergliedes mit 10—12 langen feinen 
Haaren besetzt. Die Taster reichen nur mit der Endklaue über die 
Mandibeln hervor. 

Länge (einschl. Capitulum) 0,85 mm. Länge des Capitulums 0,17, 
Breite 0,33 mm. 

Fundort: In feuchtem Moos. Fresh-waters. Natal. 


Archeonothrus nov. gen. 


Beine mit sechs freien Gliedern. Füße mit 3 Krallen, von denen 
die mediane äußerst klein ist. Körper hoch gewölbt, mit Nothrus- 
Nymphen ähnlichem Habitus. Cephalothorax braun, wohl chitinisiert, 
vorn quer abgestutzt, bedeckt nicht die Basalteile der Mandibeln. Zwei 


871 


niedrige, kurze und nach vorn schwach convergierende Cephalothoracal- 
lamellen vorhanden. 

Abdomen schwach chitinisiert, von weißlicher Farbe, mit 4 Quer- 
reihen von je vierstärker chitinisierten Schildern, in denen lange, schwarze 
Borsten inseriert sind. Typus A. natalensis n. sp. 


Archeonothrus natalensis n. Sp. 


Pseudostigmalorgane lang, fadenförmig. Interlamellar-und Lamel- 
larhaare grob, schwarz. Mandibeln mit breitem Basalteil und schmaler 
Schere. Das bewegliche Glied der letzteren ohne Zähne. Das unbeweg- 
liche Glied mit drei stumpfen Zähnen und einer kräftigen, hakenförmig 
gebogenen, die Schere überragenden Borste versehen. Taster lang, ein 
wenig länger als der Cephalothorax, von bräunlicher Farbe; zweites und 
fünftes Glied doppelt so lang wie die übrigen; letzteres mit reichem 
Borstenbesatz. 

Beine wohl entwickelt, mit reichlichem Besatz von schwarzen 
Haaren; das erste Paar länger wie die übrigen, erreicht beinahe die 
Länge des Körpers. 

Länge (eiertragendes ©) 0,7 mm. 

Fundort: Balgowan und Van Renen, Natal. 


Trachyuropoda Berl. subgen. Janetiella Berl. 
Janetiella termitofila n. sp. 


Umriß oval, hinten ein wenig abgestutzt. Crista schwach ausge- 
bildet. Keine Schulterlamellen. Oberseite hoch gewölbt und gleich- 
mäßig mit kolbenförmig verdickten Haaren bekleidet, die auf der Ober- 
und Unterseite des Marginalschildes radiierend placiert sind. Cuticula 
der Oberseite körnig. Unterseite mit kurzen, abstehenden Börstchen 
besetzt und mit deutlich hervortretender netz- oder schuppenförmiger 
Sculptur. 

Stigmata zwischen Coxa 2 und 3; Peritremata verlaufen schräg 
nach vorn und außen. Femoralglied des 1. Beinpaares mit einem Sporn 
bewaffnet. Krallen und Haftlappen des 1. Beinpaares schwach ent- 
wickelt. Pseudoforamenorgane vorhanden, jedoch sehr klein, weit 
nach hinten und außen gerückt und mittels einer Chitinleiste mit dem 
Endopodium des 4. Beinpaares verbunden. 

Genitalöffnung beim g' klein, rund, zwischen Coxae 3 gelegen. 

Epigynium des © vorn zungenförmig abgerundet, hinten quer ab- 
geschnitten; erstreckt sich nach vorn beinahe bis zu dem Vorderrand 
von 3 und nach hinten bis zu der Mitte von Coxa 4. 

Analöffnung oval, dicht am Hinterrand plaziert. 

Länge 0,73 mm. 

Fundort: Zusammen mit Termiten bei Pietermaritzburg, Natal. 


872 


Neomegistus nov. gen. 


Körper breiter wie lang, hinten wohl abgerundet, vorn stumpf zu- 
gespitzt; größte Breite hinter Coxa 4. Hinter- und Seitenränder mit 
kräftigen, dolchförmigen Borsten bewaffnet. 

Paragynia beim © hinten nicht vom Ventrianalschild getrennt. 
Jugularschilder in beiden Geschlechtern zu einem Schild verwachsen. 

Metasternum beim © in 2 Schilder zerlegt, die nach vorn in ein 
stumpfes Dreieck auslaufen. 

Epigynium beim © hinten mit dem Ventrianalschild verwachsen. 

Ventrianalschild beim © von den lateralen Parapodial- und Peri- 
tremataschildern getrennt, beim <j mit dem Sternalschild verwachsen 
und mit den obenerwähnten Schildern auf der Innenseite von Coxa 4 in 
Verbindung stehend. Genitalöffnung beim <j quer oval, weit nach vorn 
gerückt, zwischen den Coxae 2 gelegen. 

Epistom breit zungenförmig. Taster 4 gliedrig, indem das 5. Glied 
so reduziert ist, daß nur ein kleiner hyaliner Zapfen übrig ist. Man- 
dibeln der beiden Geschlechter verschiedenartig gestaltet, beide mit den 
sog. Lacinae gewaltig entwickelt, fast doppelt so lang wie die Schere. 
Beine wie bei Echinomegistus Berl. gestaltet. 

Typus N. julidicola n. sp. 


Neomegistus julidicola n. sp. 

Farbe tief rotbraun. Chitindecke glatt. Körper plattgedrückt. 
Dorsalplatte bedeckt den größten Teil der Oberseite und läßt nur in 
den zwei hinteren Dritteln des Körpers einen schmalen, weißen Rand- 
saum unbedeckt, der von einer schmalen Marginalplatte umgeben wird. 
Von den Marginalborsten sind jederseits sechs mehr als doppelt so lang 
wie die übrigen. Die Dorsalplatte trägt äußerst kleine, abstehende 
Haare. Die Unterseite beim g' mit kurzen, zugespitzten, nach hinten 
gerichteten Borsten versehen; beim © sind nur feine Haare vorhanden. 

Taster in beiden Geschlechtern von demselben Bau, mit cylindri- 
schem Endglied und reichem Borstenbesatz, wovon auf dem 2. Glied 
zwei und auf dem 3. Glied eine rückenständige Borste die übrigen etwa 
dreimal an Größe übertreffen. 

Mandibelschere beim (J ein weniggrößer als beim © ‚ohne Schneide; 
das bewegliche Glied plump und in der Spitze meißelförmig erweitert; 
unbewegliches Glied in der Spitze mit 3 Zähnen versehen. 

Beim © ist die Schere mit zwei a fein gezähnten, hyalinen 
Schneiden versehen. 

cy Länge 1,75, Breite 2 mm. 

© (eiertragendes) Länge 1,8, Breite 2,2 mm. 

Fundort: auf einer großen lulide. Stamford Hill. Natal. 


813 


Paramegistus nov. gen. 


Körperform wie bei Neomegistus Tgdh. Keine dolchfürmigen Mar- 
ginalborsten, sondern nur gewöhnliche Haare vorhanden. 

Jugularschild einfach, beim © undeutlich vom Sternalschild ge- 
trennt, beim © nur an den vorderen Ecken stark chitinisiert. Sternal- 
schild beim <j vom Ventrianalschild durch eine nach hinten konvexe 
Linie getrennt. Zwischen beiden Schildern befindet sich die querovale 
Genitaléffnung. Beim © Metasternum quer rhombisch, in 2 Schilder 
geteilt. Epigynium und Paragynia vom Ventrianalschild getrennt. 
Letzteres ist in beiden Geschlechtern von den Parapodial- und Peri- 
tremataschildern getrennt und mit kurzen, groben, stark zugespitzten 
und nach hinten gerichteten Borsten bewaffnet. Coxae der 2—4 Bein- 
paare mit je einer groben Borste bewaffnet. Epistom triangulär, zuge- 
spitzt. 

Typus: Paramegistus confrater n. sp. 


Paramegistus confrater n. sp. 

Marginalschild mit dem Dorsalschild verwachsen. Letzteres nur 
spärlich mit kleinen Haaren besetzt, 

Taster 4gliedrig, mit breitem Basalglied und kurzem, konischen 
Endglied, das auf der inneren Seite eine doppelt gegabelte Borste trägt. 
Mandibeln mit breitem Basalteil und schmaler Schere. Lacinae nicht 
länger als die Schere. Das bewegliche Glied derselben in beiden Ge- 
schlechtern von demselben Bau, gerade, zugespitzt, beinahe doppelt so 
lang, wie das unbewegliche Glied und in der distalen Hälfte mit rück- 
wärts gerichteten Zähnen versehen. 

Beim cj ist das unbewegliche Glied plump, ungezähnt und in der 
Spitze knopfförmig verdickt. 

Beim © ist dasselbe schmal und fein gezähnt. 

cy Länge 0,92, Breite 0,9 mm. 

© (eiertragendes) Länge 1,24, Breite 1,16 mm. 

Fundort: Auf einer Iulide und zwar nicht selten zusammen mit 
Neomegistus julidicola Tgdh. Stamford Hill, Natal und Mbonambi 
Missionsstation, Zululand. 


Laelaps (Laelaspis) xuluensis n. sp. 


Körper oval mit wohl abgesetzten Schultern und einem schmalen, 
plattgedrückten Randsaum. Chitindecke mit schuppenartiger Zeich- 
nung. Die Oberseite mit ziemlich langen Haaren, die nach hinten an 
Länge zunehmen, bekleidet. 

Mandibelschere klein, hyalin. 


874 


Genitiventralschild des © erweitert sich hinter Coxae 4 und zeigt 
jederseits drei longitudinale Leisten, von denen die zwei inneren Paare 
nach vorn in je einer Spitze zusammenlaufen. Der mediane Teil des 
Schildes entbehrt der sonst bei Laelaspis vorhandenen V-Zeichnung. 
Beine wohl entwickelt. Das erste Paar anderthalbmal so lang wie die 
übrigen. 

© Länge 0,56, Breite 0,36 mm. cf unbekannt. 

Fundort: zusammen mit Pheidole sp. unter Steinen. Umfolozi, 
Zululand. 


Myrmolaelaps nov. gen. 


Körper breit oval; größte Breite hinter Coxa 4. 

Sternalschild erstreckt sich beim © nach hinten bis zu Coxa 3. 
Metapodialschilder nur beim © als besondere Schilder vorhanden, beim 
of mit dem Sternitigenitalschild verwachsen. Analschild nur beim g' 
mit dem Sternitigenitalschild verwachsen. 

Peritremata kurz, jedoch etwa doppelt so lang wie bei der nahe 
verwandten Neoberlesia Berl. 

Füße mit wohl entwickelten Haftlappen und kleinen Krallen. 

Erstes Beinpaar etwa doppelt so lang wie die übrigen. Femoral- 
glied des 4. Paares unbewaffnet. Epistom schmal, zungenförmig. 

Typus: Myrmolaelaps equitans n. sp. 


Myrmolaelaps equitans n. sp. 


Dorsalschild fast den ganzen Körper bedeckend, gleichmäßig mit 
kurzen Haaren bekleidet. 

Bauchseite spärlich behaart. Stigmata auf der äuBeren Seite von 
Coxa 4 placiert. Beine lang und kräftig, mit einfachen Haaren bekleidet. 

of ein wenig kleiner als ©. Sterniti- Geniti- Ventrianalschild er- 
weitert sich hinter Coxae 4 und bedeckt den größten Teil der Unter- 
seite. Beim © erweitertsich das Genitalschild ebenfalls hinter Coxa 4, 
bedeckt aber nur die vordere Hälfte der Unterseite. Analschild trian- 
gulär. Mandibeln beim <j mit dem beweglichen Glied der Schere 
doppelt so lang wie das unbewegliche und mit einem Neoberlesia-ähn- 
lichen Bau. Mandibelschere beim © schmal, ohne Zähne. 

g' Länge 0,7, © 0,85 mm. 

Fundort: zusammen mit Pheidole sp. unter Steinen. Umfolozi, 
Zululand. Reitet wie Neoberlesia rücklings auf dem Thorax der kleinen 
Arbeiter. 

Stamfordia nov. gen. 


Steht der Gattung Myrmonyssus nahe und entbehrt wie diese voll- 
ständig Krallen an den Füßen. Epistom abgerundet. 4. und 5. Taster- 


875 


glied wohl getrennt; letzteres mit 10—12 Haaren von derselben Länge 
besetzt. Mandibelschere klein, nicht hyalin; unbewegliches Glied der- 
selben nicht reduziert, sondern von derselben Länge wie das bewegliche 
Glied. Hypostom sehr reduziert, hyalin. Peritremata lang, erstrecken 
sich vorn bis über Coxae 1 hinüber. Weder Analschild noch eine be- 
sondere Analpapille vorhanden. 

Typus: Stamfordia carabicola n. sp. 


Stamfordia carabicola n. sp. 


Habitus Antennophorus-ähnlich, indem die größte Breite weit 
hinten im letzten Drittel der Körperlänge ist. Farbe lichtgelb. Körper 
von einem einfachen Schild bedeckt, das mit kurzen, nach hinten gerich- 
teten Borsten bekleidet ist. Keine Jugularschilder. Sternalschild er- 
streckt sich nach hinten bis zum Hinterrand von Coxa 2 und ist hinten 
tief ausgerundet. Genitalschild schwach chitinisiert, vorn und hinten 
abgerundet; reicht nicht viel über Coxa 4 hinüber, ist vorn reticuliert 
und zeigt eine longitudinale, mediane leistenförmige Verdickung. 

co unbekannt. 

© (eiertragendes) Länge 0,66, Breite 0,53 mm. 

Fundort: Auf einer Carabide. Stamford Hill, Durban, Natal. 


Termitacarus nov. gen. 


Körper von einem einfachen Dorsalschild bedeckt. 3* Genitalöft- 
nung am Vorderrand des Sternums. Peritremata sehr kurz, etwa doppelt 
so lang wie der Diameter des Stigmas. Rostrum klein, ventral ver- 
schoben. 

Hypostom zu einem hyalinen Zipfel reduziert. Taster kurz, ko- 
nisch, 5gliedrig; 2. Glied trägt auf der lateralen Seite eine gewaltige, 
nach außen gerichtete Borste, die fast die Länge des ganzen Tasters 
erreicht. Mandibelschere hyalin, ungezähnt; bewegliches Glied dersel- 
ben etwas länger als das unbewegliche, lanzettförmig; das unbewegliche 
(lied in der distalen Hälfte flossenähnlich abgeplattet. Beine entbehren 
Krallen und tragen gut entwickelte Haftlappen. 

Typus: Termitacarus cuneiformis n. sp. 

Termitacarus cuneiformis n. Sp. 

Körper länglich oval; größte Breite auf der Grenze zwischen dem 
1. und 2. Drittel der Körperlänge; von da an verschmälert sich der 
Körper allmählich um in einer mit drei kräftigen Borsten versehenen 
Spitze auszulaufen. Dorsalschild bedeckt fast den ganzen Körper und 


läßt nur das hinterste Siebentel unbedeckt. Oberseite und die hinterste 
Hälfte der Unterseite mit kräftigen einfachen Haaren bekleidet, die 


876 


nach hinten an Größe zunehmen. Nahe dem Vorderrand ist ein Paar 
nach vorn gerichteter Haare vorhanden. Von den 3 Endborsten ist die 
mediane nur halb so groß wie die lateralen, die eine Länge von etwas. 
mehr als ein Drittel der gesamten Körperlänge erreichen. Unterseite 
von einem einzigen schwach chitinisierten, längsgestreiften Schild be- 
deckt. Analöffnung dicht am Hinterrand mit einer Art Papille, die aus 
zwei ein wenig über die Oberfläche emporragenden Klappen besteht. 
Erstes Beinpaar kürzer und ein wenig dicker als die übrigen. Sämtliche 
Coxalglieder in die vordere Hälfte des Körpers dicht aneinander ge- 
drängt. 

J Länge 0,62, Breite 0,36 mm. © unbekannt. 

In einem Nest von Eutermes sp. Avoca. Natal. 


Zuluacarus nov. gen. 


Zeichnet sich dadurch aus, daß sowohl beim <j wie beim © die 
(renitalöffnung sich weit vorn zwischen Coxae 2 befindet. 

Beim fist Sternal- und Genitalschild vollständig verwachsen; 
Sternitigenitalschild hinten abgerundet und erstreckt sich nach hinten 
bis zum Hinterrand von Coxa 4. Genitalöffnung kreisrund, verhältnis- 
mäßig groß. Beim © ist die Genitalöffnung schlitzförmig und befindet 
sich zwischen Coxae 2, nahe dem Vorderrand des Genitalschildes. Das 
mediane Genitalschild eine kurze Strecke mit dem schwach chitinisierten 
Sternum verwachsen. Peritremata lang, erstrecken sich vorn bis über 
Coxae 1 hinüber. 1. Beinpaar mit zwei kräftigen Krallen; entbehrt Haft- 
lappen. Übrige Beinpaare mit zwei etwas kleineren Krallen und Haft- 
lappen versehen. Zwei Dorsalschilder vorhanden. 


Typus: Zuluacarus termitophilus n. sp. 


Zuluacarus termitophilus n. sp. 


Körper länglich-oval, mit wohl abgesetzten Schultern. Hinten 
median ausgebuchtet und mit 2 Paar haartragender Fortsätze. Die vor- 
dere Hälfte von einem hinten quer abgestutzten Schild bedeckt, das 
vorn und an den Seiten einen schmalen Streifen unbedeckt läßt. Hinten 
ist ein kleineres abgerundet viereckiges Schild vorhanden, dessen Hinter- 
rand mit dem Hinterrand des Körpers zusammenfällt und dessen Dia- 
meter etwa ein Viertel der gesamten Körperlänge beträgt. Cuticula 
grob gekörnt. Am Rücken und an den'Seiten sind dicke, allseitig dicht 
gefiederte Haare vorhanden, die in rosettenförmigen, aus 5—6 kleinen, 
braungelben Kügelchen zusammengesetzten Papillen eingelenkt sind. 
Analschild vorhanden, von der Größe des hinteren Dorsalschildes. 

Epistom triangulär, mit gezähnten Rändern und in der Spitze zwei- 
gestellt. 


877 


Mandibeln der beiden Geschlechter von derselben Größe. Unbe- 
wegliches Glied derselben ein wenig länger als das bewegliche, in der 
Spitze schräg abgestutzt, mit drei größeren Zähnen bewaffnet und hinter 
diesen mit einer hohen, fein gezähnten Schneide versehen. Bewegliches 
Glied schmal, sanft gebogen und scharf zugespitzt. 

ag" Länge 0,61, Breite 0,26 mm. 

© Länge 0,7, Breite 0,3 mm. 

Fundort: In einem Baumneste von einer Termite. Mbonambi Mis- 
sionsstation. Zululand. 


Megacanestrinia nov. gen. 


Mandibel scherenförmig, mit gezähnter Schere. Keine Rumpffurche 
vorhanden. Stirnplatte vorhanden, rectangulär, fein punktiert. Körper 
stark plattgedrückt, breit oval, hinten zugespitzt. Nur 1. und 2. Bein- 
paar seitlich eingelenkt. Beine lang, das 3. und 4. Paar erreichen die 
Länge des Körpers. Endglied derselben mit einem kurz gestielten mem- 
branüsen Haftlappen und einer wohl entwickelten Kralle versehen. 

© Genitalöffnung zwischen Coxae 3 und 4 gelegen. 


Typus: Megacanestrinia mucronata n. sp. 


Megacanestrinia mucronata n. sp. 


Farbe des Körpers mit Ausnahme der Stirnplatte und der Beine 
die sehr hell braun sind, weiBlich. Cuticula der Stirnplatte und der 
Beine sehr fein und dicht punktiert. Vorderrand des Körpers breit ab- 
gerundet, bedeckt nur das hinterste Fünftel der Mandibeln, trägt vier 
nach vorn gerichtete Haare. Die Oberseite trägt 4 Reihen von langen 
peitschenschnurförmigen Haaren, die nach hinten an Länge zunehmen, 
so daß die hintersten die doppelte Länge des Körpers erreichen. Auf 
der Unterseite sind das Sternum und die Epimeren reichlich mit kleinen 
knopfförmigen Börstchen besetzt. Am Hinterende des Körpers ist ein 
konischer Fortsatz vorhanden, in dessen Spitze eine Röhre ausmündet. 

Das hintere Beinpaar nicht dicker wie die übrigen. Tarsalglieder 
sämtlicher Beinpaare lang und schlank, so lang wie die übrigen Glieder 
zusammengenommen. 

© (nicht eiertragendes) Länge 0,96, Breite 0,72 mm. 

ct unbekannt. 

Fundort: Auf einer großen Carabide. Umfolozi, Zululand. 


878 


3. Über einige große Tiefsee-Radiolarien. 
Siebente Mitteilung über die Radiolarien der » Valdivia-Ausbeute«. 
Von Valentin Häcker, Technische Hochschule, Stuttgart. 
Mit 16 Figuren.) 
eingeg. 14, August 1906. 


Unter der Gattungsbezeichnung Cytocladus hat kürzlich O. Schrô- 
der! an dieser Stelle ein paar kugelige, etwa zentimetergroße Protozoen 
mit radiär angeordnetem, reich verästeltem Kieselskelet und mit baum- 
förmig verzweigtem » Weichkörper« beschrieben, welche sich in der 


Fig. 2. 


Fig. 1. 


Fig. 1. Cytocladus gracillimus n. sp. Links Knotenpunkt (stiirker vergr.), rechts ein 
i Radialstachel (schwächer vergr.). 
Fig. 2. Thalassothamnus tenerrimus n. gen. n. sp. 
Ausbeute der deutschen Südpol-Expedition vorgefunden hatten. Die 
systematische Stellung dieser Organismen läßt Schröder dahingestellt 


sein, jedenfalls hält er ihre Zugehörigkeit zu den Radiolarien für sehr 
unsicher. 


1 Om Schröder, Neue Protozoen der deutschen Südpolar -Expedition. Zool. 
Anz. Bd. 30. 1906. S. 448. 


819 


Die beiden von Schröder untersuchten Arten, C. gracilis und major, 
waren bereits vorher von der deutschen Tiefsee-Expedition, und zwar 
namentlich die letztere, in zahlreichen Exemplaren gefischt worden und 
waren selbstverständlich den Zoologen der Expedition schon beim ersten 
Sortieren der Fänge aufgefallen. Insbesondere hat R. Woltereck an 
Bord der »Valdivia« eine sehr genaue Zeichnung von C. major ange- 
fertigt, welche ich an andrer Stelle zu verwerten gedenke. Auch ich 
habe schon beim vorläufigen Sortieren des » Valdivia«-Materials eine 
Reihe von Abbildungen und Präparaten hergestellt, ich gedachte jedoch 
mit der Publikation zu warten, bis mir eine genauere Kenntnis aller in 
Betracht kommender Formengruppen es ermöglichte, die systematische 
Stellung jener merkwürdigen Organismen aufzuklären. 

Auf Grund eingehender, zum Teil an Sublimat- und Flemming- 
Material ausgeführter Untersuchungen bin ich nun neuerdings zu folgen- 
dem Ergebnis gelangt: 

Die Gattung Cytocladus Schröder bildet zusammen mit einer andern 
neuen Gattung, Thalassothamnus?, eine gut umgrenzte Familie, die 
Thalassothamnidae, welche der von Brandt? revidierten Ordnung der 
Colliden einzureihen sind, und zwar in nächster Nachbarschaft der 
ebenfalls hierher gehörigen, von Haeckel den Tripyleen zugewiesenen 
Familie der Orosphaeridae. 

Die Beweise liegen zum Teil in der Beschaffenheit des Skeletes, 
hauptsächlich aber in der von Centralkapsel und Kern. 

Schon bei einigen Exemplaren von Cytocladus gracilis convergieren 
die Radialstacheln nicht ganz genau in einem Punkt, vielmehr sind zwei 
dicht nebeneinander gelegene Knotenpunkte vorhanden. Viel deut- 
licher tritt dies Verhältnis bei einer andern Form, C. gracillimus n. sp. 
(Fig. 1), hervor, welche gegenüber C. gracilis einen vereinfachten Typus 
der Verästelung aufweist, von der ich aber, da keine Centralkapsel vor- 
liegt, nicht bestimmt sagen kann, ob sie noch zu Cyfocladus oder schon 
zu Thalassothamnus zu rechnen ist. 

Bei einer weiteren sehr zarten Form, die ich als Thalassothamnus 
tenerrimus bezeichnen möchte (Fig. 2), sind die beiden Knotenpunkte 
vollkommen auseinander gerückt und durch eine Brücke miteinander 
verbunden, so daß das Skelet im wesentlichen schon die bekannte Form 
der Doppelspicula von Thalassoxanthium und Sphaeroxoum besitzt. 
Das Gros der Gattung Thalassothamnus bilden dann mächtige Formen 
mit großen Centralkapseln und mit 8—12 stark verästelten, bis 5 mm 
langen Radialstacheln, welche bei einer und derselben Art bald nahezu 


2 ÿœuvos, Gebüsch, Gestrüpp. 
3 K. Brandt, Beiträge zur Kenntnis der Colliden. Arch. f. Prot. 1. Bd. 1902. 
S. 83. 


880 


monocentrisch, bald mehr oder weniger dicentrisch ängeordnet sein 
können. Besonders deutlich treten alle Übergänge bei dem antarktischen 
Fig. 3a." ei 


Fig, 3a—c. Thalassothamnus ramosus n. gen. n. sp. a Sector mit Centralkapsel, 
b u. c Knotenpunkte (stärker vergr.). 


Thalassothamnus ramosus n. sp. (Fig. 3 a—c) hervor, dessen 8 bis 
10 Radialstacheln in ihrer distalen Hälfte etwas verdickt und mit wenigen 


881 


Ästen, aber zahlreichen winzigen Dornen ausgestattet sind, in der proxi- 
malen Hälfte dagegen zahlreiche, rechtwinkelig abgehende und reich 
verzweigte Seitenäste besitzen. Die sehr große Centralkapsel ist zwischen 
die Basen von mehreren besonders langen und besonders stark verästel- 
ten Radialstacheln eingekeilt und durch dieselben vielfach gefurcht und 
eingebuchtet. Es tritt also im Bau des Skelets eine deutliche Ungleich- 
poligkeit zutage. 

Einfachere Verhältnisse zeigt Thalassothamnus genista n. sp. aus 
den tropischen Meeren mit 5 mm langen, bedornten Radialstacheln und 
meist unverzweigten, gleichfalls bedornten Seitenästen (Fig. 4). Zu er- 
wähnen wäre noch Th. spermatophorus n. sp. mit wenigen (7—8) unver- 
ästelten, sehr fein und sehr dicht bedornten Radialstacheln und mit 
freien Nebenspiculis, welche einen kugeligen Centralteil und 1—4 stachel- 
förmige Anhänge besitzen (Fig. 5). 

An die Gattung Thalassothammus reihen sich hinsichtlich der Skelet- 


Fig. 3c. 


bildung die Orosphäriden an. Die hier (Fig. 6) abgebildete, aus dem 
nördlichen Indik stammende Form stimmt im wesentlichen mit Bor- 
gerts Oroscena regalis überein, nur ist der monaxon-ungleichpolige 
Bau stärker ausgeprägt und die Stacheln, welche den Rand der abge- 
platteten » Antapicalfläche« besetzen, sind verhältnismäßig viel länger, 
als bei dem von Borgert abgebildeten Exemplar. Man kann derartige 
Formen ohne Zwang speziell von Thalassothamnus ramosus (Fig. 3) ab- 
leiten, wenn man sich die basalen Abschnitte der Radialstacheln zurück- 
gebildet und die untersten Seitenäste mit ihren Verzweigungen zu einer 
Gitterschale verflochten denkt. Daß im übrigen die Orosphäriden wirk- 
lich hierher gehören, wird im folgenden noch zu beweisen sein. 

Ich gehe zur Besprechung der Weichteile über, wobei ich an dieser 
Stelle auf eine genauere Deutung der einzelnen Vorkommnisse nicht 
eingehen will, da es hier nur darauf ankommt, die strukturelle Überein- 
stimmung aller in Frage stehenden Formen nachzuweisen, 

58 


882 


Bei verschiedenen mit Sublimat konservierten Exemplaren von 
Cytocladus major (Fig. 7) war der extracapsuläre Weichkörper wohler- 
halten un umhüllte nahezu alle Skeletteile. Das Oberflächenhäutchen 


Fig. 4. Thalassothamnus genista n. gen. n. sp. Bruchstück. 
spannte sich zwischen den Spitzen der Zweigenden baldachinartig aus, 


wie dies bei Coelodendrum furcatissimum und zahlreichen andern Tripy- 
leen beobachtet werden kann. Der baumförmig verzweigte » Weich- 


Fig. 6. Oroscena regalis Borgert. Indische Varietät. 


Or 
CO 
x 


884 


* 
körper« Schröders stellt die Centralkapsel dar, der von einer derben, 
zottigen Membran umhüllte Binnenkörper ist, wie dies auch von seiten 
Schröders geschehen ist, als Kern zu bezeichnen. 

Was die feineren Strukturen! anbelangt, so fand ich auf einem 
Flemming-Präparat (Fig. 8, linke Seite) die Sarcode der Centralkapsel 
feinwabig und von Vacuolen durchsetzt. Innerhalb der Sarcodewände 
waren grobwabige Substanzballen von verschiedener Größe differenziert 
(»schaumige Ballen«, 5), die größeren derselben waren ihrerseits von 
Vacuolen durchsetzt (»schaumige Ringe«, r). Innerhalb der Vacuolen 
fanden sich die auch von Schröder gesehenen »stark färbbaren Körn- 
chen« (k). Bei einem älteren, mit Sublimat konservierten Exemplar 
(Fig.-8, rechte Seite) waren die Sarcodewände gleichmäßig grobwabig, 
und die Vacuolen enthielten außer 
den »stark färbbaren Körnchen« 
(x), namentlich in der Nähe des 
Kernes kugelige »geschichtete 
Körper« (s), welche sich, ähnlich 
gewissen Formen der tierischen 
Centrosomen, auskonzentrischen, 
verschieden färbbaren Schichten 
zusammensetzen und vermutlich 
als Entwicklungsstadien von 
Schwärmern anzusehen sind. 

Der von einer derben, zot- 
tigen Membran umgebene Kern 
enthält ein feinwabiges Grund- 
plasma, ferner unregelmäßige 
Flocken eines schwach färbbaren 
Gerinnsels und kleine nucleolen- 
artige Körper, vereinzelt auch 
schleifenförmige Gebilde, welche 
an Chromosomen erinnern. Zwischen Kernplasma und Kernmembran 
liegen die auch von Schröder beschriebenen »linsenförmigen Massen «, 
welche auf meinen Präparaten eine grobmaschige Struktur und einige 
tief färbbare Substanzbrocken aufweisen. 

Bei Thalassothamnus genista (Fig. 9) fand ich auf einem Sublimat- 
präparat im Plasma der Centralkapsel wieder die »schaumigen Ballen« 
und »schaumigen Ringe«, erstere namentlich dicht unterhalb der Central- 


Fig. 7. Cytocladus major Schröder. 


4 Auf einen Vergleich meiner Befunde mit denjenigen, welche Schröderan 
Formolmaterial gemacht hat, soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, 
da es hier nur Auf die Über Einstimmung der verschiedenen Gattungen ans 

5 Nach der Dicke der eruineibr an zu schließen. 


885 


kapselmembran, wo sie ihre Entstehung zu nehmen scheinen. Die » ge- 
schichteten Körper« hatten eine längliche Gestalt und waren vielfach 
im mittleren Abschnitt von einem Kranz von Kieselkörnchen umgeben. 
Der Kern zeigte die nämlichen Verhältnisse wie bei Cytocladus, ins- 
besondere auch eine zottige Membran und die »linsenförmigen Massen «. 

Bei jüngeren Exemplaren von Oroscena regalis mit kleiner Central- 
kapsel (Fig. 10, linke Seite) fand ich in den Vacuolen der intracapsu- 
laren Sarcode »geschichtete Kérper«, welche vielfach einen Doppelbau 
besaßen und von einer Schicht kleinster Kieselkörnchen oder -stäbchen 
umgeben waren; bei älteren Exemplaren mit großer Centralkapsel 
(Fig. 10, rechte Seite), traten außerdem in den Sarcodewänden zahl- 
reiche sehr kleine Kerne auf, von denen viele in Teilung begriffen waren. 
Die vorzüglich erhaltenen Teilungsfiguren stimmten durchaus mit denen 
der Infusorien überein. 

Die Kernmembran zeigte keine Zottenbildungen. Außerhalb der- 
selben lagen bei jungen Exemplaren einige »linsenförmige Massen«. 

Bei Thalassoranthium ovodimare (Fig. 11) endlich fand ich eine 
intracapsuläre Sarcode von sehr grober Wabenstruktur, ferner »ge- 
schichtete Körper« ähnlich denen von Cytocladus und an der Kernmem- 
bran dichtgedrängte buckelige Auftreibungen, welche offenbar den Zotten 
von Cytocladus und Thalassothamnus entsprechen. 

Es dürfte, auch ohne daß der Vergleich im einzelnen durchgeführt 
wird, ohne weiteres einleuchtend sein, daß bei sämtlichen 4 Gat- 
tungen die Struktur der Centralkapsel und des Kernes in 
allen wesentlichen Punkten und teilweise auch in den 
kleinsten Einzelheiten übereinstimmt. Es wird damit das Er- 
gebnis sichergestellt, zu welchem schon die Betrachtung der Skelete 
geführt hat, nämlich die enge Zusammengehörigkeit aller hier 
aufgezählten Formengruppen. 

Man wird wohl sagen dürfen, daß die Gattung Thalassothamnus 
aus der Gattung Thalassoxanthium in der Weise hervorgegangen ist, 
daß statt zahlreicher kleiner Spicula nur ein einziges riesiges Doppel- 
spiculum zur Ausbildung gelangt ist, ein Verhältnis, das z. B. bei 
Sphaeroxoum alveolatum Haeckel (Chall.-Rep., tab. 4, fig. 3) angebahnt 
ist, und ferner, daß sich von Thalassothamnus aus einerseits die Gattung 
Cytocladus, anderseits die Familie der Orosphäriden in verschiedener 
Richtung differenziert hat. 

Es würden demnach den drei von Brandt [l. c., S. 81) aufgestellten 
Colliden-Familien der Physematiden, Thalassicolliden und Thalasso- 
physiden zwei weitere anzureihen sein: 

4. Familie. Thalassothamnidae. Nur ein Doppelspiculum ist dif- 
ferenziert. 


I 
Sa 


G 


Fig. 9. Thalassothamnus genista n. gen. n. sp. 


= VETO 
Tats ere x tp i) NR 


ig. 11. Thalassoranthium ovodimare Haeckel. 


888 


Gattung Thalassothamnus n. gen. Knotenpunkte des Doppelspicu- 
lums meist getrennt. Centralkapsel kugelig oder durch die 
Radialstacheln ausgebuchtet. 

Gattung Cytocladus Schröder. Knotenpunkte des Doppelspiculums 
verschmolzen. Centralkapsel baumförmig verzweigt. 

5. Familie. Orosphaeridae. Das Skelet besteht aus einer Gitter- 
schale, auf welcher sich verzweigte und bedornte Radialstacheln 
erheben. 

Die Gattung Thalassothamnus ist noch in einer Hinsicht von In- 
teresse. Man wird an die Versuche von Haeckel (1887), Dreyer (1892) 
und neuerdings Jörgensen (1905) erinnert, einen größeren oder klei- 
neren Teil der Nassellarien auf Formen mit einem Spiculum zurück- 
zuführen. 

Zusatz während der Korrektur. InzwischenhatO.Schröder 
(Zool. Anz. Bd. 30, 1906, S. 587)an der Hand eines von Doflein in Japan 
gefischten Exemplars eine weitere Art, Cytocladus spinosus, beschrieben. 
Er konnte seinerseits auf Grund der Untersuchung des Weichkörpers 
feststellen, daß die Cytocladiden tatsächlich zu den Radiolarien gehören. 
Über ihre genauere Stellung stellt Schröder keine Vermutung auf. 


Beim ersten Sortieren des »Valdivia«-Materials hatte ich eine 
Anzahl von Formen, welche großenteils mit der Etikette »Riesenacan- 
tharien« versehen waren, bis auf weiteres zurückgestellt. Es handelte 
sich um ungemein zierliche, sternförmige Skelete mit 15—40 Radial- 
stacheln von 1,8—2,2 mm Länge (Fig. 12). 

Als ich vor kurzem an die genauere Prüfung dieser Formen heran- 
trat, stellte sich alsbald heraus, daß die Tiere mit den Acantharien 
nichts zu tun haben, sondern eine bisher unbekannte Familie der Tripy- 
leen bilden. Ich will der betreffenden Gattung den Namen Astracantha 
und der Familie die Bezeichnung Astracanthidae geben. Die für die 
systematische Beurteilung wichtigen Merkmale sind folgende: 

Die Radialstacheln sind hohl, wie die der Aulacanthiden, und 
mit Dornen, spathillentragenden oder bedornten Astchen, oder mit 
dichotomisch sich gabelnden Verzweigungen ausgestattet. Im Centrum 
sind sie gegeneinander gestemmt und in ähnlicher Weise miteinander 
verbunden, wie die Tangentialröhren der Aulosphäriden. Meist läßt 
sich deutlich eine Anordnung in mehreren Kränzen feststellen. 

Die Wandung der Radialstacheln besteht aus einer Kieselver- 
bindung. Längeres Glühen auf dem Platinblech und 24stündige Be- 
handlung der Skelete mit konzentrierter Schwefelsäure oder rauchender 
Salpetersäure läßt dieselben vollkommen unversehrt. 

Es sind stets zwei Centralkapseln vorhanden, ähnlich wie bei 


889 


den dicystinen Phäocollen und Aulacanthiden und bei den Tuscaroren. 
Dieselben besitzen eine sehr derbe Membran und eine typische 
Astropyle mit langer »Proboscis«. Parapylen konnten weder an den 


Fig 12. Astracantha paradoxa n. gen. n. sp. 


890 


ganzen Centralkapseln, noch an den (infolge Zerreißung der derben 
Kapselmembran) unvollständigen Schnittserien mit Sicherheit festge- 
stellt werden. Die intrakapsuläre Sarcode ist auf der Astropylen- 
seite sehr dicht und vacuolenarm, im Riicken des Kernes befindet sich 
dagegen eine große linsenförmige Vacuole. Die Astropyle jeder Central- 
kapsel ist von einem kleinen Phäodium umgeben. 

Es geht aus dieser kurzen Beschreibung ohne weiteres hervor, daß 
die vorliegenden Acantharien-ähnlichen Formen zu den Tripyleen ge- 
hören, und daß sie als eine besondere Familie zwischen die Aulacanthiden 


Fig. 13. 


Fig. 13. Astracantha heteracantha n. gen. n. sp. 

Fig. 14. Astracantha umbellifera n. gen. n. sp. 
und Aulosphäriden, und zwar innerhalb der ersten Unterordnung der 
Phäocystinen einzureihen sind. 

Es sind mir bisher 3 Arten bekannt geworden: 

Astracantha paradoxa (Fig. 12) mit 20—30 2,2 mm langen Radial- 
stacheln, welche in ihrem proximalen Abschnitt mit kurzen, spathillen- 
tragenden A stchen, im distalen mit nach außen gekriimmten Dornen ver- 
sehen sind. Fundort: Guineastrom, tropischer Indik (hier sehr zahlreich). 


891 


A. heteracantha (Fig. 13) mit 30—40 1,8 mm langen Radialstacheln, 
welche im proximalen Abschnitt mit unregelmäßig bedornten Astchen, 
im distalen mit nach außen gekrümmten Zähnen und außerdem mit einer 
Terminalkrone von drei oder vier kräftigen Zähnen versehen sind. Fund- 
ort: Antarktis. Möglicherweise ist mit dieser Form identisch das von 
mir früher (Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 83, 1905, S. 384, Textfig. 8) 
beschriebene Awlodendron heteracanthum, dessen Diagnose auf einem 
isoliert gefundenen Radialstachel begründet war. 

A. umbellifera (Fig. 14) mit 14—15 1,8—2,2 mm langen, mehr oder 
weniger gekrümmten Radialstacheln, lee eine Anzahl ico dicho- 
tomisch verzweigter Aste tr agen. Tio letzten Enden der Verzweigungen 
sind spitzig und schwach bedornt. Fundort: Nördlicher Indik. 


In einer früheren Mitteilung (Verh. Deutsch. Zool. Ges., 1904, 
S. 151, Fig. 19) habe ich über eine im tropischen Indik gefischte kolo- 
niebildende Medusettide berichtet, welcher ich die vorläufige Be- 
zeichnung Gaxelletta sp. gegeben habe. Die Kolonie besteht aus 4 Einzel- 
tieren, welche kreuzweise in einer Ebene angeordnet sind. Die primäre 
Medusettidenschale der Einzeltiere (Fig. 15) ist bis auf den Peristom- 
kragen (p) vollkommen zurückgebildet, die Centralkapsel (c) ist unter 
reichlicher Ablagerung von flüssiger Gallerte zu einer mächtigen 
Schwimmblase aufgetrieben, das sattelförmig gekrümmte Peristom trägt 
zehn paarig angeordnete und einen unpaaren Radialstachel und ist auf 
der der Centralkapsel gegenüber liegenden Seite von einer dünnwandigen, 
haubenförmigen®, sekundären oder Außenschale (a) überwölbt. 
Von den Radialstacheln sind jeweils acht stark nach der Centralkapsel- 
seite zurückgebogen und stützen die Kapselwandung mittels besonderer, 
spathillentragender Äste, die übrigen drei haben einen Soccer dt 
Verlauf und bilden mit den entsprechenden Stacheln der andern Einzel- 
tiere ein Flechtwerk, welches dem Zusammenhalten der Kolonie dient. 

Die Einzeltiere der vorliegenden Art stimmen in allen wesentlichen 
Punkten mit einer von Fowler” beschriebenen Form überein, für welche 
später von Borgert (1905) die Gattungsbezeichnung Nationalettu ge- 
schaffen wurde. Insbesondere fand ich auf Schnitten auch das »Dia- 
phragma« (Fig. 15d) wieder, eine ausmehreren übereinander gelagerten 
Lamellen bestehende, an der Peristomseite der Centralkapsel gelegene 
Differenzierung der Ectocapsa, welche wie bei Planctonella atlantica 


6 Ich konnte wegen der Zerbrechlichkeit dieser Außenschale nicht ganz sicher 
entscheiden, ob dieselbe an ihrer Kuppe mit einer größeren Offnung versehen ist. 
‘Ich halte dies jedoch für wahrscheinlich. |, 

1 H. Fowler, Notes on the anatomy of Gaxelletta. Quart. Journ. Micr. Sc. 
Vol. 48. 1904. 


892 


von zahlreichen Astropylen und Parapylen (den »suspensory 
processes« und »communicating tubes« Fowlers) durchsetzt, jedoch 
nicht, wie dies bei letzterer Art der Fall ist, mit seinem Rand in das 
Peristom eingefalzt ist. Ich will die koloniebildende Form als Nationa- 
letta valdiviae bezeichnen. 

Gleich hier sei bemerkt, daß ich die Annahme Fowlers, wonach 
die von ihm beschriebene Form mit Gaïelletta fragilis Borgert identisch 
ist, für irrtümlich halte. Wie schon das Auftreten einer »Porenzone« 


J 
14 


re 


Coot 


Fig. 15. Nationaletta valdiviae n. sp. Die Centralkapsel samt Diaphragma ist kiinst- 


lich yom Peristom abgehoben. 


mit Deutlichkeit erkennen läßt, ist die Schale der Gaxelletta fragilis 
eine primäre Schale, welche im wesentlichen mit der von Planctonetta 
atlantica übereinstimmt. Bei einem Exemplar von Gaxelletta fragilis 
fand ich überdies ein typisches »Floß«, so daß ich nicht daran zweifle, 
daß Gaxelletta fragilis aufs engste mit Planctonetta atlantica zusammen- 
sehört und demnach der Gattung Planctonetta Borgert einzureihen ist. 


i e ee nt 


893 


Was weiterhin Planctonetta atlantica Borgert anbelangt, so kann 
ich, abgesehen von dem an gut konserviertem Material geführten Nach- 
weis, daß die »suspensory processes« und »communicating tubes« Fow- 
lers proliferierte Astropylen beziehungsweise Parapylen darstellen, 
hauptsächlich noch hinzufügen, daß sich 3 Varietäten fanden: P. a. 
pyriformis mit umgekehrt birnenförmiger, am Scheitelpol stark ver- 
jüngter Schale, P. a. robusta mit breit eiförmiger, ungleich gekrümmter, 
sehr dickwandiger Schale und P. a. verrucosa mit nahezu sphärischer 


Fig. 16. Atlanticella bicornis n. sp. 


Schale, deren Dornen warzen- oder scheibenförmigen Erhebungen auf- 
sitzen. Erstere beide Formen wurden in den tropischen Meeren, letztere 
in der Antarktis erbeutet. Bemerkenswert war ein Exemplar mit drei 
Centralkapseln; eine Kapsel mit »ruhendem« Kern befand sich inner- 
halb der Schale, die beiden andern, deren Kerne die Telophasen zeigten, 
lagen nebeneinander im Phäodium, je von einer provisorischen Kiesel- 
hülle umgeben. Ein intraphäodiales Stützskelet fehlte, das Diaphragma 
war in Neubildung begriffen. Offenbar nimmt also die Teilung von 


894 


Planktonetta folgenden Verlauf: Die Mutterkapsel teilt sich in 2 Tochter- 
kapseln unter zeitweiser Resorption von Diaphragma und intraphäo- 
dialem Stiitzskelet. Die äußere Tochterkapsel teilt sich abermals, und 
die beiden Enkelkapseln liefern die Grundlage für junge Individuen. 

Was schließlich die von Borgert entdeckte Gattung Aflanticella 
anbelangt, so fand ich zwei hierher gehörige Formen, A. bicornis (Fig. 16) 
mit beutelförmiger, am distalen Ende kolbenförmiger, 0,335 mm hoher 
Außenschale und A. morchella mit ebenfalls beutelförmiger, sehr derb- 
wandiger Schale, welche eine Höhe von 0,555 mm hatte. Beide Formen 
sind gegenüber den Borgertschen Formen dadurch ausgezeichnet, daß 
sie jederseits nur einen nach abwärts gerichteten Stachel besitzen, 
welcher mit einem gegabelten Anfangsstück den Basen von je zwei be- 
nachbarten Peristomarmen aufsitzt. Möglicherweise trägt jeder der 
4 Arme noch einen zweiten Stachel, so daß im ganzen sechs vorhanden 
sind, während die Borgertschen Arten acht besitzen. 

Bezüglich der Systematik der Medusettiden möchte ich hier 
noch bemerken, daß sich innerhalb dieser Familie ungezwungen eine 
kontinuierliche Reihe herstellen läßt, welche von den kleinen, einfach 
gebauten, Challengeriden-ähnlichen Formen zu den hochspezialisierten 
Planctonetten, Nationaletten und Atlanticellen führt: 

1) Kleine, in der Regel den Durchmesser von 0,1 mm nicht über- 
schreitende Challengeriden-ähnliche Formen mit Primärschale und 
wenigen Radialstacheln; Phäodium innerhalb der Primärschale; 

a. dünnschalige, Challengeriden-ähnliche, vorzugsweise cnepho- 
planctonische (in Tiefen von 50—400 m lebende), Formen: 
Euphysetta lucani, Medusetta inflata; 

b. dickschalige, Challengeriden-ähnliche, scoto- bis nyctoplancto- 
nische Formen: Euphysetta elegans, amphicodon u. a. 

2) Kleine, in der Regel nur 0,08—0,3 im Durchmesser betragende 
Formen mit meist haubenförmiger Primärschale, mit weiter Pylom- 
öffnung und mit meist sechs sehr langen Radialstacheln; Phäodium 
innerhalb der Primärschale. Zum Teil jedenfalls die Oberflächen- 
schichten (50—400 m) bevölkernd. Gaxelletta Haeckel sensu strict. 

3) Große Formen mit hauben-, mützen- oder birnförmiger Primär- 
schale, welche von der zur Schwimmblase umgebildeten Central 
kapsel vollständig ausgefüllt ist; zahlreiche Astropylen und Parapylen; 
Schalenmund durch ein Diaphragma geschlossen; Phäodium außer- 
halb der Primärschale, mit intraphäodialem Stützskelet; ein 
»Floß« vorhanden. Cnepho- bis scotoplanctonisch. Planctonetta 
Borgert. 

4) Große Formen ohne Primärschale; Centralkapsel zur 
Schwimmblase umgebildet; zahlreiche Astropylen und Parapylen; 


895 


Diaphragma, intraphäodiales Stützskelet und intraphäodiale, 
das Peristom überwölbende Sekundärschale (Außenschale). Ohne 
»FloB«. Nationaletta Borgert. 

5) Mittelgroße Formen ohne Primärschale; Centralkapsel zur 
Schwimmblase umgebildet; Peristom mit vier die Radialstacheln 
tragenden Armen, von einer Sekundärschale (Außenschale) über- 
wölbt. Atlanticella Borgert. 

In dieser Reihe sind die Planctonetten hinsichtlich der Schalenform 
aufs engste mit den Gazelletten verbunden; die Nationaletten haben 
mit den Planctonetten die Vielzahl der Centralkapselöffnungen und die 
Diaphragmabildung gemein; die Atlanticellen stimmen mit den Nationa- 
letten in bezug auf den Mangel einer Primärschale und die Ausbildung 
einer Sekundärschale überein. Die Reihe ist also vollkommen konti- 
nuierlich, und es scheint mir daher nicht angebracht zu sein, an irgend- 
einer Stelle einen Einschnitt zu machen und den natürlichen Formen- 
kreis der Medusettiden nach dem Vorschlag Borgerts in zwei oder 
mehrere Familien zu gliedern. 

Stuttgart, den 12. August 1906. 


4. Haplozoon armatum n. gen. nova sp., der Vertreter einer neuen 
Mesozoa-Gruppe. 
Von V. Dogiel. 
(St. Petersburg, Zootomisches Institut.) 
(Mit 9 Figuren.) 
eingeg. 16. August 1906. 


Während meines Aufenthaltes auf der Zoologischen Station in Bergen 
und auf der Murmanschen Biologischen Station fand ich im Darm einer 
Annelide, Travisia forbesi Johnst., interessante Parasiten, die mir so- 
gleich durch ihren sonderbaren Bau auffielen. Weitere Beobachtungen 
zeigten, daß die Parasiten den Mesozoa zugezählt werden müssen, 
unter denen sie eine besondere, neue Gruppe bilden. Wegen der Unzu- 
länglichkeit der hiesigen Bibliothek kann ich augenblicklich kein end- 
gültiges Urteil über ihre näheren Verwandtschaftsbeziehungen zu den 
übrigen Mesozoa fällen und beabsichtige hier nur die vorläufigen Resul- 
tate mitzuteilen, während ich mir eine ausführlichere Arbeit über den 
histologischen Bau und die systematische Stellung von Haplozoon 
für spätere Zeit vorbehalte. 

Die Haplozoen sind meistenteils im vorderen Drittel des Darmes 
der Travisia zu finden, wo sie an der Darmwand mit ihrem Vorderende 
haften. Mit diesen Parasiten waren alle von mir untersuchten Exem- 
plare der Travisia, und zwar in großer Anzahl, infiziert. 


896 


Das jüngste von mir gefundene Stadium (Fig. 1) besteht aus einer 
etwa spindelförmigen Zelle, welche vorn abgestumpft und hinten zuge- 
spitzt ist. In der Mitte der Zelle liegt der ovale Kern. Das Tier ist 
von einer dünnen Cuticula umbiillt. Das vordere abgestumpfte Ende 
mittels dessen Haplozoon an der Darmwand haftet, besteht aus einem 
hellen, körnchenfreien Plasma, während der übrige Körper von kleinen, 
rundlichen Körnchen erfüllt ist. Das Tier ist an der Darmwand durch 
einen komplizierten Haftapparat befestigt, dessen Bau ich bei der Be- 
schreibung der weiteren Stadien besprechen werde, wo er leichter zu 
beobachten ist. Der vordere Teil des Tieres kann sich kontrahieren und 


Bue, À 


Fig. 2. Fig. 3. 


eer ET 7 


Fig. 1. Einzelliges Haplozoon. Comp. Oc. 4. Obj. Reicherts Hom. 1/12. 
Fig. 2. Einzelliges Haplozoon. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert. 8 mm. 
Fig. 3. Zweizelliges Stadium. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert. 8 mm. 
Fig. 4. Kopfzelle; st, Stilet eingezogen; gsf, geißelförmige Fäden; d, dorsale Seite; 
v, ventrale Seite. Comp. Oc. 4. Obj. Reicherts Hom. Imm. 1/12. 
Fig. 5. Vierzelliges Haplozoon. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert. 8 mm. 
Fig. 6. Weiteres Stadium. gx, Geschlechtszellen. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert 8mm, 


später wieder ausgestreckt werden, wodurch das ganze Tier etwas be- 
wegt wird. 

Dieses jüngste einzellige Stadium, das ein vollständig entwickeltes, 
bewegliches und mit einem gut differenzierten Haftapparat versehenes 


asi 


897 


Tier darstellt, verwandelt sich unmittelbar zuerst in ein zweizelliges, 
später in ein mehrzelliges Haplozoon. Aus einem Protozoon, für 
welches man es anfangs halten könnte, wird es direkt zu einem Meta- 
zoon, oder richtiger Mesozoon. 

Dabei streckt sich der Kern des einzelligen Haplozoon parallel 
der Längsachse des Körpers und teilt sich; darauf erscheint auf dem 
Zellkörper eine Querfurche, die sich allmählich vertieft und schließlich 
den Körper in zwei voneinander durch eine Scheidewand getrennte Zellen 
teilt (Fig. 3). Diese Scheidewand ist niemals perpendikulär zur Längs- 
achse des Körpers, sondern liegt zu ihr immer in einem spitzen Winkel. 

Von diesem Augenblick differenziert sich im Körper des Haplo- 
zoon eine vordere oder Kopfzelle, die hauptsächlich zur Befestigung 
und Nahrungsaufnahme dient, und die hinter ihr gelegenen, anfangs 
indifferenten Zellen, welche später zu Geschlechtszellen werden. Die 
Kopfzelle (Fig. 4) ist seitlich zusammengedrückt, so daß sie im Quer- 
schnitt ein Oval darstellt. Vorn ist sie mit zweierlei Haftorganen ver- 
sehen: einem Stilet und geißelförmigen Saugfäden. Obgleich man bei 
Haplozoon von einer dorsalen oder ventralen Seite schwerlich sprechen 
kann, so werde ich in der nächstfolgenden Beschreibung die Seite der 
Kopfzelle (und dementsprechend des ganzen Tieres), in welcher das Stilet 
liegt, als dorsal, und die, aus welcher die Saugfäden ausstrahlen, als 
ventral bezeichnen. 

Bei den intravitalen Beobachtungen sieht man, wie aus dem vorderen 
dorsalen Teil der Kopfzelle eine lange, gerade und spitze Nadel oder 
ein Stilet (Fig. 1—4) hervorgestoßen und wieder zurückgezogen wird. 
Das Stilet ist hart, unbiegsam und unveränderlich in der Form. 

Näher zu der ventralen Seite befindet sich unter dem Stilet ein 
ganzes Büschel von geißelförmigen Fäden (Fig. 4). Diese letzteren 
bohren sich, wie auch das Stilet, in die Darmwand des Wirtes, so daß 
man sie nur ziemlich selten unverletzt erhalten kann. Die Fäden sind 
keine cuticulären Auswüchse, sondern echte plasmatische, pseudopodien- 
ähnliche Gebilde, die aus einer gemeinsamen Öffnung in der Cuticula 
der Kopfzelleausstrahlen. Sie können herausgestreckt und wieder zurück- 
gezogen werden, wobei sie dann zu knopfförmigen Kolben zusammen- 
tließen (Fig. 4). Im ausgestreckten Zustande erscheinen sie als zarte, 
zitternde und sich in verschiedenen Richtungen bewegende Fäden. 

Nach der ersten Teilung vollzieht sich das Wachstum des Tieres 
folgendermaßen. Von der Kopfzelle teilen sich durch Scheidewände 
immer neue Zellen ab; gleichzeitig mit der Abtrennung jeder neuen 
Zelle teilen sich alle schon vorhandenen. Wie schon gesagt, sondert die 
Kopfzelle die neuen Zellen durch eine schiefe Scheidewand ab, deren 
Abstand vom Vorderende der Kopfzelle dorsal größer ist als ventral. 

59 


898 


Alle Teilungsprodukte der Kopfzelle teilen sich aber nur perpen- 
dikulär zur Teilungsfläche derselben; infolgedessen besteht das Tier 
nach einigen Teilungen aus einer Kopfzelle, hinter welcher mehrere 
schiefe Zellenreihen folgen, wobei, von der Kopfzelle ab, die Zahl der 
Zellen in jeder nächsten Reihe sich verdoppelt (Fig. 5 u. 6). Diese auf 
fällig regelmäßige Anordnung wird jedoch bald durch den Abfall der 
Geschlechtszellen am hinteren Körperende gestört (Fig. 7 u.8). Der 
Prozeß der Geschlechtszellenbildung vollzieht sich folgendermaßen, daß 
2, 4, 6 Zellen der letzten Reihen sich mit kleinen glänzenden Körnern 
anfüllen und dadurch viel undurchsichtiger werden als die übrigen; 


Fig. 7. Fig. 8. 


for SÉ 


Fig. 7. Weiteres Stadium. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert. 8 mm. 
Fig. 8. Weiteres Stadium. st, Stilet, hervorgestoßen. Comp. Oc. 8. Obj. Seibert. 
8 mm. 
Fig. 9. Freie, vom Tier losgelöste Geschlechtszellen. Comp. Oc. 8. Obj. S. 8 mm. 
Tubuslänge überall 160 mm. 


in einer jeden von ihnen teilt sich der Kern erst in zwei, später in vier 
Tochterkerne. Darauf trennen sich die Geschlechtszellen, immer zu 
zweien, vom Körper und fallen in das Lumen des Darmes. Solche Zellen 
fand ich in den Excrementen der Travisia (Fig. 9); doch bisher ist es mir 
noch nicht gelungen, ihr weiteres Schicksal zu verfolgen. Die Loslösung 


899 


der Geschlechtszellen kann auf verschiedenen Wachstumsstadien statt- 
finden. 

Das größte von mir gefundene Exemplar des Haploxoon armatum 
betrug etwa: 0,5 mm Länge, wobei es aus 56 Zellen bestand. 

Wie aus meiner kurzen Beschreibung hervorgeht, zwingt die Ein- 
fachheit der Organisation, das Fehlen der Differenzierung nicht nur 
des Mesoderms, sondern auch des Ecto- und Entoderms, sowie auch 
die eigenartige Entwicklung aus dem einzelligen Stadium, das Haplo- 
zoon den Mesozoa zuzureihen. 

Der flache, einschichtige Körper, die Eigentümlichkeit der Kopf- 
zelle und die Art der Entstehung der Geschlechtszellen erfordert für 
das Haplozoon eine neue Gruppe der Mesozoa zu bilden. 


Murmansche Biologische Station, 5. August 1906. 


5. Studi sui Lucanidi. 
III° Sull’ Herarthrius buqueti Hope. 
Pel Dr. Achille Griffini, Genova. 
(Con 1 fig.) 
eingeg. 20. August 1906. 


Nel mio primo studio, nel quale mi sono occupato diffusamente ed 
in generale dei fenomeni notevolissimi di grande variazione nei maschi 
dei Lucanidi, e nel quale ho ricercate e discusse diverse possibili cause 
capaci di agire sia isolatamente, sia simultaneamente, interferendo fra 
loro, come efficienti di variazioni spesso tanto strane e irregolari, ebbi 
occasione di ricordare, fra le altre specie, | Hexarthrius buqueti Hope. 

Esso fu da me citato come esempio? di uno dei modi di variazione 
mandibolare che si possono osservare in serie di lucanidi maschi della 
stessa specie, passando dagli individui maggiori gradatamente verso i 
minori, e propriamente del modo di variazione che nel tentativo di classi- 
ficazione di questi fenomeni, da me dato nel suddetto mio studio, avevo 
così indicato: 

c. »Riduzione generale con spostamento di appendici secondarie. « 

Nel secondo mio studio? mi sono occupato particolarmente del- 
V Odontolabis lowei Parr., specie rimarchevolissima per la grande irregola- 
rità della sua estesa variazione, riprendendo ed appoggiando con questo 
esempio alcuni miei concetti esposti nello studio generale. 


1 A. Griffini, Studi sui Lucanidi. 1° Considerazioni generali sulla grande 
variazione di caratteri nei maschi dei Lucanidi. Torino, tipogr. Pietro Gerbone, 
1905. 40 p. con fig. orig. 

2 Op. cit. p. 13. 

3 A. Griffini, Studi sui Lucanidi. 2° Sull’ Odontolabis lowed Parr. Atti Società 
Italiana di Scienze Naturali Milano. Vol. XLV. 1906. p. 111—140. con fig. orig. 


59* 


900 


Nella presente nota mi occupo dell’ Hexarthrius buqueti Hope, spe- 
cie la cui variazione procede abbastanza regolarmente, ma che pertanto 
non cessa d’essere interessante. 

L’Hexarthrius buqueti abita Giava; è specie non rara nelle colle- 
zioni. Gli esemplari che principalmente mi servirono di base pel presente 
studio, mi furono in parte donati dai distinti entomologi H. Boileau e 
R. Oberthiir, che ancor qui ringrazio per la loro generosità. Alcuni 
altri esemplari furono da me acquistati da F. Schneider; altri infine ho 
esaminato nelle collezioni del Civico Museo di Storia naturale di Genova. 


Hexarthrius buqueti &. A, a, forma maggiore; B, b, forma media; C, c, D, forma 
minore. Grand. natur. — Collez. dell’ autore. 


La figura quì unita mi dispensa dal diffondermi in descrizioni dei 
maschi di questa specie — In essa ho rappresentato in grandezza natu- 
rale il g' più grande (fig. A ed a) ed il più piccolo (fig. D) della mia colle- 
zione, e fra questi due forme intermedie. 


Anche nell’ Hexarthrius buqueti, come a mio avviso in ogni Luca- 
nide, non vi è un vero polimorfismo maschile nel senso classico della 


901 


parola quale fu indicato da Wallace come consistente nella coesistenza 
di due o più forme distinte non collegate da forme intermedie. Le di- 
verse forme individuali di variazione che vi si osservano non sono che 
fasi di un unico grande fenomeno di variabilità, con tuttii termini inter- 
medii di passaggio. 

Come dunque appare dalla figura, in via generale colla riduzione 
di mole si accompagnano essenzialmente i seguenti fatti: 

1) diminuzione della curvatura d’inflessione delle mandibole. (Veg- 
gansi i profili a, b, e). 

2) diminuzione di lunghezza e di robustezza delle mandibole stesse; 
riduzione e scomparsa del dente basale e dei minuti denticini del margine 
mandibolare interno. 

3) Spostamento del dente principale, che retrocede fin al mezzo della 
mandibola, allontanandosi dalla punta apicale, presso la quale è situato 
negli individui maggiori in cui le mandibole appaiono perciò forcute al- 
l’estremità. 

4) Riduzione del dente principale stesso, il quale, mentre nei maschi 
maggiori ha mole corrispondente a quella della punta apicale, va dive- 
nendo invece nei minori sempre più piccolo e tende perciò retrocedendo 
anche a scomparire. 

5) Relativa leggera riduzione di mole del capo, e notevole riduzione 
della prominenza dell’ epistoma. 

I più salienti di questi fatti sono meglio messi in evidenza dalle mi- 
sure seguenti, prese su sette 3* della mia collezione e da misure in milli- 
metri trasformate poi in trecentosessantesimi somatici secondo il metodo 
del prof. Camerano?4. 


1° Misure in millimetri: art DES SE Os) Ona one on 
A. Lunghezza del corpo | 49 | 45 | 43 | 404! 36,3 | 36 | 29,5 
B. = delle mandibole | 21,5! 19 | 17,5| 16,8 | 14,1| 134| 92 
€. - del dente principale . by 5,5) 49] 441 2,9).021) 1,81,.0,6 
D. Distanza fra l'apice del dente prin- | | 
cipale e l'apice mandibolare . HA Bulle Abe 55018 Fogar DI MEC. 
2° Misure in 360 esimi di A: | | 
B. Lunghezza delle mandibole . 158 | 152 | 146 | 140 | 140 | 134 | 112 
C. - del dente principale . 40:14:89 1.37, 226,11320,|, 15 2 
D. Distanza fra l’apice del dente prin- | | : 
cipale e l'apice mandibolare . 40 | 41 | 39 | 50| 50| 51| 54 


NB. La misura A, lunghezza del corpo, è presa partendo dalla base 
della prominenza dell’ epistoma e tralasciando questa, prominenza va- 


riabile troppo. Le mandibole, naturalmente non vi sono comprese. 


4 L. Camerano, Lo studio quantitativo degli organismi ed il coefficiente so- 
matico. Atti R. Accad. delle Scienze, Torino. vol. XXX V. 1900. 


902 


La misura D, distanza fra l’apice del dente principale e l’apice 
mandibolare, cioè l’apice della punta terminale, sta a dimostrare la 
retrocessione del dente principale verso il mezzo della mandibola, quale 
si osserva passando dagli individui maggiori agli individui minori. 

Dei fatti osservati nella variazione dell’ Hexarthrius buqueti, e so- 
pra enumerati, il primo, cioè quello della diminuzione della curvatura 
d’inflessione delle mandibole, si osserva anche in altri Lucanidi, e molto 
bene nel Psalidoremus inclinatus Mots. del Giappone, di cui mi sono 
particolarmente occupato nel mio studio generale?. 

Il secondo, cioè la diminuzione di lunghezza e di robustezza, è fre- 
quente nei Lucanidi ma non è generale. In parecchie specie infatti, 
come nell’ Odontolabis lowe: Parr. da me diffusamente studiata e figu- 
rata 6, la dimmuzione di lunghezza delle mandibole si accompagna invece 
con un accrescimento di questi organi in larghezza ed in robustezza. 

Il terzo fatto, consistente nello spostamento del dente principale, 
che retrocede negli individui minori, si osserva in molte specie, ad esem- 
pio in molti Dorcidi. 

Il quarto, cioè la riduzione e la tendenza a scomparire, del dente 
principale stesso, è molto generale. I grossi denti si riducono nelle forme 
minori e possono anche annullarsi completamente. 

Così le forme minori dei maschi di Lucanidi, quando le mandibole 
cambiano caratteri, appaiono riducibili ao a due, e cioè alla 
forma di mandibole a margine interno uniformemente e minutamente 
denticolato a guisa di sega, denominata da Leuthner forma priodonte, 
ed alla forma di mandibole sdentate e liscie a guisa di lame di forbici, 
da me denominata forma léssognata. 

L’Hexarthrius buqueti nelle sue forme minori tende dunque alla 
forma mandibolare lissognata, e vi passa per semplice spostamento e 
riduzione dei denti delle mandibole, così come il Cladognathus giraffa 
Fabr., il Pseudolucanus capreolus Linn.?, il Metopodontus savagei Hope’, 
il Metopodontus downest Hope”, come diversi Aegus 1, ecc. 

5 A. Griffini, Studi sui Lucanidi. 1° Op. cit. 1905. p. 9—10. fig. 1 A, B, C, D. 
La variazione però nel Psalidoremus inclinatus si complica, presentando la forma 
eopriodonte e la forma priodonte. 

6 A. Griffini, Studi sui Lucanidi. 2° Op. cit. 1906. fig. 2 A, B, C, D, E, F. 
fig. 3A, B. 

7 Pseudol. capreolus 3 var. muticus Thunb. — L. Planet, Essai monogr. sur 
les coléopt. des genres Pseudolucane et Lucane. Paris, Deyrolle. 1899. vol. I. Tab. 2. 

O. . 
si 8 Vedi, Pl. II. fig. 4. In: I. F. Sidney Parry, A revised Catal. of Lucanoid 
Coleopt., Trans. Entomolog. Soc. London, 1870. 
9 Veggasi la descrizione da me data a p. 139—143, nel mio lavoro: Lucanidi 


racc. da L. Fea nell’ Africa occidentale, Annali Museo Civico Genova, ser. 3. vol. IL 
(XLII), 1906. 


10 Per es.: Aegus kandiensis Hope. PI. IT. fig. 8, nella sopra citata opera di Parry. 


903 


La riduzione a forma priodonte è invece generalmente meno sem- 
plice, preceduta da altre fasi accennanti a complicazioni. Così negli 
Odontolabis, come si più vedere dalle belle tavole che accompagnano la 
Monografia di Leuthner!!, nei Prosopocoelus, e in altri, dalla forma 
maggiore si passa alla forma minore, priodonte, mediante alcune inter- 
medie ed essenzialmente mediante la forma da Leuthner denominata 
amfiodonte. Nel Psalidoremus inclinatus Mots. sopra citato vi si passa 
invece mediante la forma da me denominata eopriodonte. 

Secondo il Kolbe!2, la forma mandibolare priodonte, forma certo 
molto primitiva e poco evoluta, rappresenta una sorta di carattere ata- 
vico, ammettendo che i Lucanidi maschi nei tempi antichi fossero prio- 
donti o quasi, mentre le forme maschili maggiori rappresentano certo 
una successiva più grande evoluzione di caratteri, probabilmente in gran 
parte mimetici, terrifici, di combattimento e di presa. 

Io accetto l’idea del Kolbe ed anzi la estendo alle forme lisso- 
gnate, che secondo me sono anche più primitive e meno evolute delle 
priodonti. 

Si osservano infatti casi di passaggio da forme priodonti a forme 
lissognate per ulteriore riduzione di caratteri. Ed appunto nelle specie 
Psalidoremus inclinatus Mots. e Metopodontus cinnamomeus Guer., ho 
potuto constatare come i maschi di forma minore sieno priodonti, ma 
come poi in qualche esemplare ancor ulteriormente ridotto, tendano a 
scomparire le denticolature a sega del margine mandibolare interno, 
passando così alla forma lissognata. 

Ho detto che la variazione nell’ Hexarthrius buqueti appare abba- 
stanza regolare, e ciò è vero in generale. Nondimeno anche in questa 
specie si possono osservare casi di maschi relativamente grossi, aventi i 
caratteri delle mandibole e gli altri caratteri sessuali secondari ridotti a 
quelli di forma minore, ed anche maschi relativamente mediocri dotati 
di caratteri mandibolari di forma maggiore. 

Queste irregolarità nella variazione, di cui l’Odontolabis lower e 
qualche specie vicina offrono gli esempi più vistosi e i casi più frequenti, 
sono meno rare di quanto potrebbe sembrare, sono anzi molto diffuse 
nei Lucanidi. Esse mostrano come la variazione dei caratteri sessuali 
secondari non sia necessariamente legata a quella della mole corporea, 
e mi sembra adunque appoggino le mie idee, esposte nei citati miei studi. 

Infatti ho ammesso due serie di cause, cioè cause agenti in generale 
su tutto l'organismo, e cause agenti in special modo sugli organi ripro- 
duttori e quindi per naturale correlazione sui caratteri sessuali secon- 


11 Trans. Zool. Soc. London, vol. XI. 1885. i 
12 Kolbe, H. 1, Uber den Polymorph. im männl. Geschlechte d. Lucaniden. 
_ Insektenbörse XX. Jhrg. Leipzig 1903. 


904 


dari. Queste cause possono agire indipendenti o variamente associandosi 
e interferendo. 

Ma di tutto ciò ho ampiamente parlato nei ricordati miei lavori, ai 
quali rimando il lettore, anche per le indicazioni bibliografiche relative, di 
lavori di Camerano, Giard, Peyerimhoff, Planet, v. Reichenau, 
Shattock et Seligmann ecc. 

Osserviamo piuttosto ora un altro fatto, e cioè che le forme ma- 
schili minori, nell’ Hexarthrius buqueti sono, o almeno a noi appaiono 
meno bene armate delle forme maggiori. Ciò sembra dovrebbe essere 
regola generale, e invece non si verifica in tutte le specie di Lucanidi ; 
in molte, anzi, le forme maschili minori sono meglio armate delle 
maggiori. 

Basti esaminare |’ Odontolabis brookeanus Voll., 1 Odont. lowei Parr., 
diversi Prosopocoelus, ecc. In questi, le forme maschili minori, quindi 
meno evolute, meno fornite di sviluppo di caratteri sessuali secondari, 
hanno le mandibole bensì ridotte di lunghezza e non ramificate, ma le 
hanno in pari tempo assai più larghe e più poderose di quelle delle 
forme maschili maggiori delle stesse specie. 

Ora, la scelta naturale pare intervenga pure influendo sulla fre- 
quenza o rarità delle forme maschili maggiori o minori, nelle diverse 
specie, a seconda appunto che in esse quelle o queste sono meglio 0 peg- 
gio armate, più o meno adatte. 

Ed ecco che nelle specie in cui, come negli europei Lucanus cervus L. 
e Luc. tetraodon Thunb., la forma mandibolare cambia poco a seconda 
del differente sviluppo individuale dei vari maschi, gli individui di forma 
media sono quelli che prevalgono sugli altri 1. Vi sarà qualche oscilla- 
zione a seconda delle diverse località, ma la legge generale è questa, e 
ciò è naturale. 

Però nei casi in cui, come nell’ Hexarthrius buqueti, le forme mi- 
nori sono distintamente meno bene armate, queste sono anche molto 
meno frequenti delle relative forme maggiori meglio adatte. Ciò almeno 
mi appare dall’ esame delle collezioni. 

Di Hexarthrius buqueti ho visto un certo numero di esemplari: non 
pochi ne ebbi dal Sigr. R. Oberthiir; orbene, quasi tutti i g' erano di 
forma maggiore o quasi, corrispondenti insomma alle forme rappresen- 
tate dalle figure A e B qui unite; pochi quelli all’ incirca corrispondenti 
alla figura C, pochissimi quelli corrispondenti alla figura D. 


13 Veggasi la curva tracciata da Brindley studiando 115 Lucanus cervus 5 € 
assumendo come ascisse le lunghezze delle mandibole e come ordinate il numero dei 
casi osservato per ogni lunghezza. La curva è molto regolare — On some case of 
variat. in second. sex. characters statistically examined. Proc. Zool. Soc. London 
1892. p. 593. 


905 


Nei casi invece in cui, come nel Prosopocoelus antilopus Swed., nel- 
l’Odontolabis brookeanus Voll., e in altri affini, i maschi di forma minore, 
amfiodonti o priodonti, hanno le mandibole bensì più corte e disadorne 
ma molto più grosse e più forti di quelle delle relative forme maggiori, 
sono allora le forme maggiori quelle che scarseggiano, appunto come meno 
adatte, mentre predominano immensamente gli individui di forma minore, 
la cui mole poi può essere anche più che media. 

Di moltissimi Odontolabis brookeanus che esaminai, di cui gran 
parte pure ebbi dal Sigr. R. Oberthiir ed altri vidi presso il Civico 
Museo di Genova, circa novanta su cento erano di forma minore!4, di 
mole poi assai varia; circa nove su cento erano di forma amfiodonte, pure 
di varia mole, e uno di forma maggiore, telodonte. 

Di numerosissimi Prosopocoelus antilopus che studiai principalmente 
nelle collezioni del Museo Civico di Genova, uno solo vidi di forma mag- 
giore, cinque o sei di forma media, molte diecine di forma minore, am- 
fiodonti e priodonti ®. 

E nell’ Odontolabis gaxella Fab., come mi scrisse Boileau, i maschi 
di forma maggiore, con mandibole allungate e diramate, ma gracili, sono 
vere rarità quasi quanto i mostri, mentre 99 volte su 100 i maschi spet- 
tano alla forma minore che ha appunto mandibole corte ma robustissime. 

In conclusione, le cause e le leggi della variazione nei maschi dei 
Lucanidi appaiono essere varie, e spesso diverse a seconda delle diffe- 
renti specie. Molte delle dette cause potranno assai diversamente asso- 
ciarsi agendo su differenti individui, anche della stessa specie. 

Il Dohrn! chiama la grande variazione dei Lucanidi una »für 
die Kinder Darwin willkommenes Manna+. Certo essa è interessante, 
ma finchè non potrà essere chiarita e controllata coll’ esperimento princi- 
palmente su larve e crisalidi vive sottoposte a diverse condizioni, e finchè 
non si potrà determinare praticamente in qual grado l’ereditarietà e la 
scelta naturale vi influiscano, si potrà solo ripeterè per essa ciò che il 
Brindley dice a proposito delle stravaganti appendici corniformi degli 
Scarabeidi!7, e cioè che costituisce un problema molto difficile, fra 
quanti interessano gli evoluzionisti. 

Genova, R. Istituto tecnico, 31 luglio 1906. 


14 In questa specie gli individui di forma minore hanno mandibole di estrema 
robustezza, priodonti. Veggasi la fig. 15 della Tavola 95 nella citata Monografia di 
Leuthner, ove le fig. 14 e 13 della Tavola stessa rappresentano la forma maschile 
media e maggiore della medesima specie. 

15 Di quelli raccolti dal compianto cav. L. Fea ho diffusamente parlato nel 
citato mio lavoro speciale. Ann. Mus. Civico Genova 1906. 

16 C. A. Dohrn, Exotisches. Stettin. Entom. Zeitschr. 36. Jahrg. 1875. 

1 Op. cit. p. 594. 


906 


6. Übersicht der Cataphracti (Fam. Cottidae, Cottocomephoridae und 
Comephoridae) des Baikalsees. 
Von L. S. Berg (St. Petersburg). 
eingeg. 28. August 1906. 


Die neuen hier beschriebenen Fischarten stammen aus den Tief- 
dredschungen von Prof. A. A. Korotneff im Baikalsee. Sämtliche 
Formen habe ich osteologisch untersucht; Resultate werden hier in 
Kürze mitgeteilt und sollen später ausführlich veröffentlicht werden. 


1. Fam. Cottidae. 


Der zweite Suborbitalknochen erreicht das Präoperculum. Anden 
vorderen Rumpfwirbeln fehlen die Parapophysen oder sind dieselben 
ganz rudimentär. Epipleuralia an allen Rumpfwirbeln vorhanden, an den 
Centren hinter den Parapophysen sitzend. Rippen nur an den hintersten 
Rumpfwirbeln vorhanden. Wirbel 24—50. Postclavicula vorhanden oder 
fehlt. Scapula von dem Coracoideum getrennt, die mittleren Basalia 
an die Clavicula stoßend. Basalia drei oder vier, groß. Posttemporale 
zweigeteilt, sein oberer Schenkel beweglich mit dem Epioticum ver- 
einigt. Basis cranii einfach oder doppelt. Basisphenoideum fehlt. 
Parietalia vereinigen sich oft über dem Supraoccipitale. 4 Basibranchialia. 
Glossohyale fehlt. 1 oder 2 Paar obere Schlundknochen. Das erste 
Pharyngobranchiale fehlt. 

Körper spindelförmig, nackt oder mit Stachelchen, kleinen Platten, 
teilweise (niemals vollständig) mit Schuppen bedeckt. Kopf abgeplattet, 
niemals gänzlich gepanzert, sehr oft bewaffnet. Jederseits 2 Nasenöft- 
nungen. Seitenlinie einfach oder am vorderen Körperteile in mehreren 
Reihen. Kiemenhäute frei oder an dem Isthmus befestigt. 31/,—4 Kie- 
men, der Schlitz hinter der 4. Kieme klein oder verwachsen. Pseudo- 
branchiae vorhanden. Kiemenreusen höckerförmig, bisweilen am vor- 
deren Teile des ersten Bogens fehlend. Kiemenöffnung breit. Zähne 
auf den Kiefern, bisweilen auch auf dem Vomer und Palatina. 2 Rücken- 
flossen, durch einen Zwischenraum getrennt oder vereinigt, die erste ge- 
wöhnlich mit 5—18 Strahlen, bisweilen unmerklich. Analflosse der 
2. Rückenflosse ähnlich, ohne Stacheln. Bauchflossen gewöhnlich vor- 
handen (bei Ascelichthys und Ereunias fehlend), genähert, mit I 2 bis 
5 Strahlen. Schwanzflosse abgerundet oder abgestutzt. Appendices 
pyloricae nicht zahlreich (4—10). Schwimmblase gewöhnlich fehlt. 

Im Baikalsee 6 Gattungen: 


1. Batrachocottus Berg. 


Kérper nur unter den Brustflossen mit spärlichen Stachelchen be- 
deckt, bisweilen ganz nackt. Kiemenhäute an dem Isthmus befestigt, 


907 


ohne unter ihm eine Falte zu bilden. 2 Riickenflossen mit V— VIII, 
15—18 Strahlen. Bauchflossen I 3. Schwanzflosse abgerundet. Zähne 
auf den Kiefern und auf dem Vomer. Seitenlinie einfach, aus 
vereinzelten, sehr großen Offnungen; 7—15 an Zahl, die Basis 
derSchwanzflossenichterreichend. Basiscraniieinfach. Postclavicula 
fehlt. Kopfknochen, besonders das Priioperculum cavernös. Ver- 
breitung: Baikalsee. 

1) Batrachocottus baicalensis (Dybowski). 

Cottus baicalensis Dybowski. 

D VI—VIIT, 15—18; A 10—13, lin. lat. 11-15. Körper nackt 
oder unter den Brustflossen mit kaum merklichen Stachelchen bedeckt. 
Körperfarbe dunkelgrün. Flossen mit Reihen dunkler Flecken. 

2) Batrachocottus nikolskii (Berg). 

Cottus mikolskii Berg. 

D(V) VI-VII (VIII), 15—17; A 11—14, lin. lat. 7— 14. Körper 
unter den Brustflossen mit merklichen Stachelchen bedeckt. Körper- 
farbe gelb; Flossen gewöhnlich farblos. 


2. Asprocottus n. g. 


Körper gänzlich (bisweilen auch auf der unteren Seite) mit 
zahlreichen, sehr dicht angeordneten Stachelchen bedeckt. 
Suborbitale ragt sehr stark hervor. Seitenlinie einfach, etwa aus 40 sehr 
kleinen Öffnungen bestehend, erreicht die Basis der Schwanzflosse. Zwei 
Riickenflossen mit V— VI, 14—16 Strahlen. Ventralflosse I 3. Zähne 
auf den Kiefern und auf dem Vomer. Kopfknochen nicht cavernös. 
Kiemenhäute an dem Isthmus befestigt, ohne unter ihm eine Falte zu 
bilden. Postclavicula fehlt. Eier sehr groß (Diameter 31/, mm) und 
gering an Zahl (etwa 20). Verbreitung: Baikalsee. 

.3) Asprocottus herzensteini n. sp. 

DV—VI, 14—16; A 13—15; P 15—16, lin. lat. ad 40. Ein starker 
und spitzer, nach oben und hinten gerichteter Stachel am Präoperculum; 
unter demselben noch zwei bis drei schwächere, nach vorn gerichtete 
Stachelchen. Tiefe: 45—1800 m; Größe: 55 —115 mm. 


3. Procottus Gratzianow. 


Haut nackt. Kopf unbewaffnet. Kein Schlitz hinter der letzten 
Kieme oder Spuren eines verwachsenen Schlitzes. Hintere Nasenöfl- 
nungen fast obliteriert, in Form einer kaum merklichen Pore vorhanden. 
Kiemenhäute an den Isthmus befestigt, ohne unter ihm eine Falte zu 
bilden. Eine einfache Rückenflosse, die aus 2 Teilen besteht: einem 
vorderen — mit sieben bis zehn »stacheligen< und einem weichen — mit 
18—21 biegsamen Strahlen. Bauchflossen I 3. Zähne auf den Kiefern 


908 


und auf dem Vomer. Seitenlinie einfach, aus mehreren (90—150) 
kleinen Poren, zieht sich bis zur Basis der Schwanzflosse. 
Brustflosse kurz, Schwanzflosse abgerundet. Basis cranii einfach. Post- 
clavicula fehlt. Mesopterygoideum mit dem Pterygoideum verwach- 
sen. Kopfknochen nicht cavernös. Verbreitung: Baikalsee. 

4) Procottus jeittelesi (Dybowski). 

Cottus jeittelesi Dyb. 

D VII—X 18— 21; A 12—15(18); P 17—18. Länge 250—280 mm, 
Tiefe: 1— 850 m. 

4. Abyssocottus n. g. 

Körper gänzlich nackt. Seitenlinieam vorderen Körperteile 
aus mehreren Reihen bestehend; die mittlere Reihe besteht aus 
30—60 winzig kleinen Öffnungen und erreicht die Basis der Schwanz- 
flosse. 2 Rückenflossen mit IV— VIT, 13—15 Stacheln, Analflosse mit 
11—14 Strahlen, Bauchflosse mit 13 Strahlen. Zähne auf den Kiefern 
und auf dem Vomer. Kiemenhäute an dem Isthmus befestigt ohne eine 
Falte zu bilden. Postclavicula fehlt. Kopfknochen nicht cavernös. 
Eier groß oder mäßig. Typus: A. korotneffi. — Verbreitung: Baikalsee 
in den Tiefen 180 bis 1800 m. 

A. Ein sehr schwacher Stachel am Präoperculum. Kopf abgeplattet, 
sehr groß, Kopflänge übertrifft die Kopfbreite. Das Suborbitale, 
wie auch die oberen Schädelränder, ragen stark hervor. Augen 
sehr klein, nicht die ganze Augenhöhle einnehmend. 

Rückenflossen durch einen Zwischenraum getrennt. 

DIV—V, 13—14; A 12—14, lin. lat. 60. 5) A. korotneffi n. sp. 
Rückenflossen durch eine niedrige Membran verbunden. 
DVI—VII, 14—15; A 11—13, lin. lat. 40. 6) A. gebbosus n. sp. 

B. Präoperculum ziemlich stark bewaffnet: ein starker und 
unter ihm zwei schwächere Stacheln vorhanden. Kopf 7 
würfelförmig, seine Länge gleicht seiner Breite. Das 
Suborbitale wie auch die oberen Schädelränder ragen 
nicht hervor. Augen groß, die Augenhöhlen vollständig 
einnehmend. Die Rückenflossen weit voneinander ge- 
trennt. D V, 13—-14; A 12, lin. lat. 30—35. 7) A. boulengeri n. sp. 


5. Limnocottus n. g. 


Körper nur unter den Brustflossen mit spärlichen 
Stachelchen bedeckt. Seitenlinie am vorderen Körperteile 
aus mehreren Reihen bestehend. Die mittlere Reihe, die sehr 
kleine Öffnungen aufweist, erreicht die Basis der Schwanzflosse. Zwei 
Rückenflossen mit IIT—VII, 11—16 Strahlen, Analflosse mit 9 bis 
14 Strahlen, Bauchflossen mit I 3. Zähne auf den Kiefern und auf dem 


909. 


Vomer. Kiemenhiute an dem ziemlich engen Isthmus befestigt, ohne 
eine Falte zu bilden. Postclavicula fehlt. Kopfknochen nicht 
cavernös. Verbreitung: Baikalsee. 
8) Limnocottus godlewskit (Dybowski). 

Cottus godlewskii Dyb. 

D III-IV, 11—13; A 9—10. Kopf Srna seine Breite mehr 
als zweimal in seiner Länge enthaltend. Suborbitale ragt nicht hervor. 
Länge: bis 120 mm. Tiefe: 40—1800 m. 


9) Limnocottus megalops (Gratzianow). 

Cottus megalops Gratz. 

D VI— VII, 16; A 13—14. Kopf nicht abgeplattet, seine Breite 
weniger als zweimal in seiner Länge enthaltend. Suborbitale ragt aus 
der Haut hervor. Länge: bis 160 mm. Tiefe: 1— 400 m. 


6. Cottus L. 


Postclavicula vorhanden. Kopf schwach bewaffnet, Stacheln, 
wenn überhaupt vorhanden, nur am Prioperculum und Suboperculum. 
Haut nackt oder mehr oder weniger mit Stachelchen bedeckt. Zähne 
auf den Kiefern, auf dem Vomer, bisweilen auch auf den Palatina. 
Kiemenhäute an dem breiten Isthmus befestigt, ohne eine Falte zu 
bilden. Kein Schlitz hinter dem 4. Kiemenbogen, oder Spuren eines 
halbverwachsenen Schlitzes. 2 Rückenflossen mit VI—IX, 14 bis 
22 Strahlen. Analflosse mit 11—22 Strahlen. Die Strahlen der oberen 
Hälfte der Brustflossen bisweilen geteilt. Bauchflossen mit 14—3 Strah- 
len. Seitenlinie einfach, bisweilen unvollständig. Wirbel 33—38. — 
Verbreitung: Europa, West- und Nordasien, Japan, Nordamerika. Im 
Baikalsee 2 Arten: 

D VIII-IX, 18—20; A 21—22. Körper gewöhnlich 
ganz mit Stachelchen bedeckt (bisweilen beinahe nackt). 
Seitenlinie zieht sich bis zum Ende der 2. Rückenflosse oder 
wetern.it. 1. fod SE MOTO GO. Kessler. Dyb: 

D VIII, 16—19; anale ue nurunter den Brust- 
flossen mit dichten Stachelchen bedeckt. Seitenlinie zieht 
sich nicht weiter als bis zum Anfang der 2. Rücken- 


fosse . 11) C. kneri Dyb. 


2. Fam. Cottocomephoridae nova. 


Rumpfwirbel schon vom 3. oder 4 Wirbel an mit starken 
Parapophysen, die Epipleuralia tragen, versehen. Epipleu- 
ralia an allen, Rippen nur an drei hinteren Rumpfwirbeln vorhanden. 
Wirbel 40. Postclavicula fehlt. Basis cranii einfach. 4 Basalia. Zähne 
auf den Kiefern und auf dem Vomer; auf dem letzteren in Gestalt eines 


910 


nach vorn gerichteten Dreieckes. Körper spindelförmig, nackt, nur unter 
den Brustflossen winzige Stachelchen vorhanden. Kopf schwach be- 
waffnet. Kiemenöffnungen breit, Isthmus eng, Kiemenhäute kaum an 
den letzten befestigt. Ein Schlitz hinter dem 4. Kiemenbogen. Pseudo- 
branchiae vorhanden. Kiemen 314. Seitenlinie nicht kettenförmig. 
2 Nasenöffnungen zu jeder Seite. Schwimmflosse fehlt. 2 Rücken- 
flossen mit VII--IX, 18-21 Strahlen. Analflosse mit 20—22. Bauch- 
flossen vorhanden, mit I 4. Schwanzflosse ausgebuchtet. Sonst wie die 
Cottiden. Nur eine Gattung Cottocomephorus Pellegrin (= Baicalo- 
cottus Berg) mit einer Art im Baikalsee (selten im unteren Angara-Fl.). 
Tiefe: O—1600 m. 


Cottocomephorus grewingki (Dybowski). 


Cottus grewingki Dybowski, Cottusinermis Jakovlew (= 3), Cottuscomephoroides 
Berg (= ©), Cottocomephorus megalops Pellegrin (= 9), Centridermichthys grewingki 
Gratzianow, Baicalocottus grewingkt Berg. 


3. Fam. Comephoridae. 


Die Verbindung des 2. Suborbitale mit dem Präoperculum bleibt 
rudimentär. Der Suborbitalring ist sehr schwach, cavernös. Der Körper 
und Kopf sind mit einer sehr dünnen, gänzlich nackten Haut bedeckt. 
Körper spindelförmig, Kopf sehr groß, abgeplattet, vollständig unbe- 
waffnet. Die Bauchflossen fehlen, aber die knorpeligen Ossa pubis sind 
am unteren Rande der Claviculae unter der Haut befestigt. 2 Rücken- 
flossen, durch eine niedrige Membran vereinigt oder getrennt, mit VI bis 
TX, 28—34 Strahlen; Analflosse mit 27—35 weichen Strahlen, bisweilen 
ist ein schwacher, stacheliger Strahl vorhanden. Brustflossen sehr lang, 
1,8— 2,6 mal in der Körperlänge enthaltend. Schwanzflosse abgestutzt 
oder leicht abgerundet. Seitenlinie kettenformig. Am Kopfe sind die 
Höhlen für die Hautsinnesorgane mächtig entwickelt. Jederseits 2 Nasen- 
öffnungen, die vorderen in sehr kurze Röhrchen ausgezogen, die hinteren 
zwischen den vorderen und dem Auge gelegen, von keinem Hautlappen 
umgeben. Die Kiemenöffnungen außerordentlich weit, die Kiemenbögen 
sehr lang. 4 Kiemen; ein beträchtlicher Schlitz hinter der 4. Kieme. 
Kiemenreusen kurz, keulenförmig, auch an der vorderen Seite des ersten 
Bogens entwickelt. Die Kiemenblättchen sehr klein. Pseudobranchien 
fehlen. Die Kiemenhäute untereinander nicht verwachsen und gänzlich 
frei von dem Isthmus. Die Knochen des Körpers, besonders des Kopfes, 
papierdünn. Präoperculum stark cavernòs. Kiemendeckelknochen 
normal, vier an der Zahl. Der Ethmoidalknorpel groß, oben mit einer 
Kante versehen. Ethmoideum flach, ohne Erhabenheiten. Frontalia 
mit mächtigen Höhlen für die Hautsinnesorgane versehen. Parietalia 
vereinigen sich fast über dem Supraoccipitale. Prämaxillaria und 


QUE 


Dentalia mit zahlreichen, auch an deräußeren Seite vorhandenen Zähnen 
versehen. Zähne bisweilen auch auf den Palatina vorhanden!. Vomer 
bezahnt. Der sagittale Schenkel des Prämaxillare sehr kurz. Dentalia 
stark cavernös. Palatinum nimmtkeinen Anteilander Bildung 
der Articulationsgrube für das Präfrontale. Entopterygoid 
sehr klein. Basis cranii einfach, Basisphenoideum fehlt. Postorbitalia 
vorhanden. Glossohyale fehlt. 6 Radii branchiostegi. 48—50 Wirbel. 
Rippen fehlen, nur Epipleuralia an den acht oder zehn vorderen Wir- 
beln vorhanden. Die meisten Rumpfwirbel ohne Parapophysen; erst an 
den hintersten Rumpfwirbeln erscheinen sehr kleine Parapophysen. 
Scapula und Coracoid sind voneinander durch die mittleren Basalia ge- 
trennt; die letzteren flach, ohne Öffnungen, vier an Zahl. Postelavicula 
fehlt. Posttemporale zweigeteilt, mit dem einen Schenkel am Epioticum, 
mit dem andern, durch Vermittlung eines Ligament, am Opisthoticum 
befestigt. Appendices pyloricae zwei bis sechs. Schwimmblase fehlt. 
Weibchen lebendig gebärend. 

Nur eine Gattung Comephorus Lacép. im Baikalsee mit 2 Arten: 
C. baicalensis (Pall.) und ©. dybowski Korotneft. 


P.S. Berichtigung: In meiner Arbeit Ȇbersicht d. Salmoniden 
vom Amur-Becken« (diese Zeitschr. Bd. 30) auf S. 398 in der Synonymie 
von Salvelinus taimen: gedruckt S. coregonoides, lies S. fluviatilis. 


7. Zur Biologie des Polyphemus pediculus. 
Von Ludwig Keilhack, Berlin. 


eingeg. 5. Oktober 1906. 


Durch meine Beobachtungen über die Biologie des Polyphemus 
pediculus aus dem Lac Merlat (Dauphiné-Alpen) wurde ich veranlaßt, 
einheimisches Polyphenus-Material auf Männchen und Dauereier zu 
untersuchen. Dabei fandich, daß der Polyphemus in der Krummen Lanke 
(bei Berlin), aus der ich in allen Jahreszeiten Cladoceren gesammelt habe, 
biologische Eigentiimlichkeiten zeigt, die von denen der andern Clado- 
ceren desselben Gewiissers erheblich abweichen. Ich werde hierauf im 
Zusammenhang mit andern Beobachtungen später ausführlich eingehen. 
Hier sei nur kurz folgendes bemerkt: In der Krummen Lanke hat der 
Polyphemus zwei Geschlechtsperioden: die erste im Juni, die zweite im 
Oktober; nach der ersten Dauereibildung tritt er nur vereinzelt auf, 
nimmt dann bis zur zweiten stetig zu und fehlt im Winter völlig. 

Durch Untersuchung von Material aus dem Madüsee, das mir 
Herr Professor W eltner freundlichst überließ, konnte ich auch für die 
Polyphemus-Kolonie dieses Sees zwei Geschlechtsperioden feststellen. 


1 Bei ©. dybowskii (nach Prof. A. Korotneff. 


912 


Es scheint mir wahrscheinlich, daß die Art in den meisten norddeutschen 
Seen polycyklisch lebt. 

Diese Beobachtung scheint mir gegen die von Issakowitsch! ent- 
wickelten Ansichten über die geschlechtsbestimmenden Ursachen bei 
Daphniden zu sprechen und die von ihm angefochtene Anschauungs- 
weise Weismanns zu stützen. Es scheint mir nicht möglich, die Früh- 
jahrs- Geschlechtsperiode des Polyphemus als Produkt ungünstiger Um- 
stände zu erklären, da doch die andern Cladoceren in demselben See 
(die Nahrungstiere des Polyphemus!): stetig im Frühjahr an Zahl zu- 
nehmen und mit verschwindenden Ausnahmen erst im Herbst Dauer- 
eier bilden. 

: Die biologischen Eigentümlichkeiten des Polyphemus scheinen die 
Ansichten Ekmans? völlig zu bestätigen; der kurze Cyclus erklärt 
sich als Reminiscenz an den kurzen arktischen Sommer und seine 
Wiederholung als Anpassung an unser Klima. Ausführliche Mit- 
teilungen hierüber werden an andrer Stelle erfolgen. 


III. Personal-Notizen. 


Die nachfolgende Adressen-Änderung teilt mit 


Museu Paulista 
S. Paulo (Brazil) 
Caixa g 
Dr. H. von Ihering. 


1 A.Issakowitsch, Geschlechtsbestimmende Ursachen bei Daphniden. Biol. 
Centralbl. Bd. 25. S. 529—536. i 

2 S. Ekman, Die Phyllopoden, Cladoceren und freilebenden Copepoden der 
nordschwedischen Hochgebirge. Zool. Jahrb. Abt.f. Syst. Bd.21. S.1—169. Taf.1—2. 


Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 


\